z = Dem tretungsbefugnis des Cisgn det? 3 it He. , 366 . 5 t 5 ( . Adolf Rugefmann, Köln. m n etungsbefugnis des Liquidator? ist be⸗ stand des Unternehmens. Gegen stand des sellschafter das Recht, die Gesellschaft zu
Nr. 4732 i der K anditaese 5. 3 ; . ; 1 6e , , ren men rr sellfchaft schränter Haftung“, Köln: Die Vei— Firma, und in S2, betreffend den Gegen ⸗ der Dauer der Gesellschaft hat jeder Ge— 12. Februar 1923 Geselsschafter.
. . De ö ö r uts⸗ Reichz⸗ e rr Richard Ewald in . glettes und ber Tag ber Versammlung Tangentgala. I13MMo8] Bankserz Mar Clemens Gries hammer,] bleibenden Reingewinn 1 reh en, ing * Irn ð bei der Firma „ ᷣ are Xa zr 434 . me nntgerech ⸗ 53t 1 ͤ i 14. Fe⸗ Friedrich Söder, beide in Dresden, als die Inhaber der Forzugsaktien 4 6. Di und ́ nzaen icht Ceip nn Th n . rg, w hen lch 1 beide mn e, Tigareften ö 9 3. 9 ee. in . 63 ö. . . Restle Mühle . 9 amn, e n , , k e e r n er . ,. n r re n, und pidentg auf i. Attien und gie ner , . 365. e g r, h. I B. ee se, ge uristen. aug Vertrelung der ter Haftung weigniederlasfung Wr len lee men dei, , n . rern h a,. . 2 cderfassunga ] mann den, Hteichganze ant und die unter Nr. zes die Firma Peter zwölf Kommanbitisten. Tie Gesellschaft der Stammaktien alsdann 4 35 Dwi⸗ 20. Febr 925. Gesesschaft berechtigt ist Kön“ Kön 9 assting Wynen⸗Virginia⸗Iigaretten bekannten aller Geschäftsführergehwnl ler urückbleibt. Königsberg i P O Ingo nigen in den ande gn * J 2 un ter Nr; 26. ; e. H f Atti in beiden Fällen r. 9 rechtie . Köln: Durch Ge sellschafter · Ilagare ; ; 8 ⸗. tu ⸗ * r, Ottokarstr a, gsberger Allgemeine Zeitung“. Für Schneider, Sitz Langensalza, In- sst am 15. Januar 1931 errichtet worden. dende auf ihre Aktien, in beiden Ban 130715 Nr. Ga 38 bei der offenen Handel n 98 . after. Jigareltenmarken. Die Firma ist ge⸗ Ferner wird bekannt emacht: Die Gesell⸗ Inhaber: Re be s Fögigshetger gan, ( — 357 f t insoweit die Aktien eingeza ; Lęienig. **. de Hon delsgesell· heschluß vom 9 Januar 1923 ist 52 des uh l R ; . haber: nieur Georg Restl . n Irkfam keit der Bekanntmachung ge⸗ haber: Peter Schneider, Kaufmann in Die persönlich haftenden Gesellfchafter insoweit bie Aktien eingezahlt sind. Im L Fatt 330 des hiesigen Handels⸗ schaft „PVohne C Eie. Rörn dt Pie Gefell schaft ver . . 1 2 andert in DWynen Tabak⸗ und chafter Kaufleute Max Kahn und r⸗ önigsberg 6. r. e Wir san z ? h 9. g 8 er: * er ö 3 . ü ö ö n , ße teht hinsichtlich der erteilung Auf Blatt 380 des hiesigen . Gesellschaft i aufgelöst. Du . ,,, . Zigaretten fabrit Aktiengesellschaft“. mann Feller, int leisten ihre Einlage Nr' 4563. Afbert Neu mann N igt enn nnr, ihn tei Ce rice n 6 unter Nr. 293 eingetragenen . , w. *. e nf 6 Gleichstellung beider ge gf Petr, , n, n,, Gesellscha ter Ben amin ohr ist alle Danpin ederlassunn air tna dan burn G' en h,, r,, . e br gn , , fall geprt: Königsberg. r. hn n . Pran, Erster Aufsichtsrat: Firma l Bark inte Feueranzknder, haft mlt? ans Prokuriften vertreten. Hittungen pon Al tien. Kern Fer M . er niger. Inhaber der Firma. Die Einzel verlegt. ö een g klrsr. Sinan ein, mit arkt? . Ih eatze gif enn Alben mann Emil Mickinn aus Bomnau, fab r iken Heinrich Nolf. Sitz Langen Prokura jst erteilt den Bankbeamten , ren , . re hn eb llasnn, 5 3 . J dall chtigung der Schulden der ? ; ö a 6G zthen , ,, , ,, s , ,, , ,, , , h ta e ‚ gin: 5es ea, 2 9. ö . ; — alz 36 We Tlaus i bewartha, Reihenfolge zur Verteilung 1 5 hestehen den . mit ., Prokuristen i, wen e fr ,. ir mitten, cn ital. 600g . ark ö. ,, . ö g, e , , J r e if . Flle schermeister 6. 6. e , . ö. ö . a 6 ö De,. del eibctten die Inhaber in r. n , er n. ö. 1 zur Vertretung der Firma berechtigt ist. ellscha t e eb ruar 1920 we ark. Ye schafts führer; Kaufleute geführ angesehen. Für den Verzicht auf Inhaber: aufmann Walter mög bers mf Pr. Kaufmann. Jakob 1k. fal . ist in das Geschäft als Kurt Galle in Radeberg, den Filial⸗ zugsaktien den Nen nberrag dieser Ak 1 a Me., Ds Her de Tommi i l seltt. . att. aufgelöst. Anton Körber, Walter Gaul, Köln Mülheim, und den Gewinn fest Tem 1. ö. 1933 Röni sberg i. Pr. Dem Hä. Königs 21 gr nen nich, in Langensalza ist in n e a rut. , . J. ö hlt it, Sodann getragen warden: Der Gesellschaftsvertrag ⸗ ꝛ t and t . ͤ n Elan f g . 622 . 1. . . ; ; . = direktoren Heinti Wagenbreth jn soweit derselbe eingezah i, enn 5 1 Y Hesellschafter vom haft „Fritz Fenchel Filiai glaurgteny Köln ist Riquidator, Günther Trog, Köln. Gesellschaftsverttag erhalten die Gesellschafter den und gehilfen Sito Schlick in Konig amdlint üfer n * äbekeglickt Unt berlönlich, bastzn dz. Gel sbafter gi. ae h . ö in erhalten die Inhaber der Stammaktien sst durch Beschluß der Gesellschafter vo 6 , . 466 ee? bei, der Firma „Krets⸗ RN) 75 * 2. — for. Mg j e geh Fenn ict in Königsberg! . die Au sichtsratsmitglieder und getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja. Leipzig, Heintsch Georg Hoffmann, in erhalten die Inhabe Stamme 6. Jcopember 1923 laut gerichtlicher Ver Röln:; Der Kaufmann Otto H chstelfe Ebln Landing e entele, kom. 7. Februar 19235. Sind mehtere staiser⸗Blülth säsgmmen 4 . vom Üm, hst Mokurg erteilt. , Gftellvertreter ferner Kaufmann 1923 begon Pirns und Walter Ttio, Lange in Frel⸗ den Rennbelrch ihrer Aktien. Von dem h. , n n, ,, den de, . Aldag, Hamburg, ist In bie Ge ⸗ schste e Cöln⸗Land Gesellschaft Geschäfis ührer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ satz des Geschdfts in der Zeit vom Am 15 Februar 1923 bei ng Rien snhte ter. e, söanfmngnn nuar Ih 1 j ĩ * nt Vi handenen Rest des Liguidations. san n. lungsniederschrift von biesem Tage dag. Da ) beschränkter Haftung“! bel! Er g n en n 5165 g r e br ar bei Nr. agust Templin in Königsberg J. Pr., Amtsgericht in Langensalza. ta- Deuben. den Bankbeamten. Otto dann vorhandenen Re . er n i als zersön ch haftender Geseslschalter eln⸗· Die Nen gbeence'estätnig,, Köln: tretung burch zwes Geschäftsflihrer oder J. Juli 1937 bit zum Tage der Grün, Max Berih old — * Die p gun ̃ in 83 Fi mig in Sres! Martin erlösgz erhalten die Vorzugsaktien h z,; abgeändert worben. 9 ar 19g getteten. Den Banz Fenchel, Hal, faite n elne hne ö E uidators hc einen He chf sf ühter in Gemein. dung der Gesellschaft. Diese Entschadi⸗- Piaf Kqgemmler ist ir cz fe ral u ö in grit e , . geri Leęipæi 130712 n ,n nee gf . e . dieser Aktien als ein. Amtsgericht Leisnig, den 17. Februar 1923. eg, . Ischmeae, Hanbut g, Irren r gu , dr m, us a 6 e ne en e io fg geg, . be Ti lend ne,, er sern, 6. . n,, , HLendeltrerifter ist berle ir. . i ge, dn He, e 1 . 1 tanta. 13076) Binzelprokura erteilt. Simon Gefen e , . el :. ge der rer die Välfte zusteht, alse Zweigniederla ung önigsberg ür, en Die Gründer haben sämtliche gel den: ̃ Feder von ihnen ist berechtigt, de Ge. handener Viet wird auf bie Stamm., He ü. lsrenister Abt B Kt Nr. S079 bei der Firm Kölner Ge r ilst ast mit beschränkter lanntmachun gen erfolgen durch den 3 700 900 .½6. Dutch“ den . auf Pr. = Dem Walter Hilbert ing. i pr. E Di f ge w,, ,,. ie Fi fel t e fönlich haffende Vorzugsakti ilsmäßig verteilt, In unser Handelsregister Abt, B if * 1 ; h z ,. it ch, den Verzich : Dem We 2 ꝛ — r znlich haftenden und Vorzugsaktien qnteslsmäßsg verteilt, Nr. 179 die Gesellschaft mi Metallwarenfabrik Robert Hohl. , Deutschen Reichsanzeiger. . Forderung . die Einhringung des ist Prolura derart i h e ie, , ,, 6 , 2 98 . Ii r ar inn , ö jedoch mit, ber Maßgabe, daß auf die , . ö e n,. . nm mn, Me. Nr, 4659. „Lapp X Linke Gesell⸗ Geschafts, de g Wert laut Yilanz vom ist, n Gemeinschaft mit einem der sen, len insbesondere von dem sellschaft sind eingetreten: a) der Kauf⸗ Prokuriften zu vertreten. (Angegehener Vorzugsaktien insgesamt nicht mehr als n., Vl. Ingenieu rbůr⸗
. . ö ist, die Firma und ber Si ? irm 4 . ß 3 ö. ᷓ ; ö ; ö ; ' j , O ir bei Ter Firma „Rudolf Ceindert sowie dag Cem e wife nn schaft mit beschränkter Haftung“, 30, Juni bz S4 s0h R heträgt, Pigkur sten die Firma zu zeichnen fung gsbericht des BPorstands, des Auf, mann Wilhelm ganer M der Innen ⸗ Geschäftezweig: Bankgeschäfte allet Ark die auf den Nennhetrag geleisteten Ein= und Kohlenhandels.
Leyser “, Kÿ ln; Die Firma ist erloschen q . — Köln, Barthelstt. 5. Ge des welcher Hetrag sich wiederum gleich mä! zei Nr j t ; gr fe vz . ie Fi üglich 1 des Nenn Schies. Oel⸗ . . er, , nn en. W z ; ? zelstr. 5. genstand bes j h Rerum gleichmäßig Dei Nr. 16020 — Sermann gr. sevisoren, kann bei ar t eipzig. 2. Auf Blatt 12 861, betr. die Firma zahlungen zuzüglich 100 3 e . W ‚ Nr. S347 bei der Kom mand tgesellschaf⸗ n enih r wen hir i 9 ge linternehmeng. Handel, mik Gifen unt, guf. die Ger fg o Kahn und Kaiser= bach —: Dag Fräulein Berta an n ,, ar. tan , 6, Otio 6 in Leipzig: Paul Theo, wertes entfallen dürfen. , , m. b. H. ; e. , n. Jos. Berg *. Cie nnn, Ein Kiffe 5 i Derr . ie. Hietahlen; Stammkapital: 1000009 6. . a, n diese ihte Stamm— lowski in Königẽberg i. 6. ist i . Revisoren auch bei der Handels. ö dor Bergter ist — infolge Ablebens — Amtsgericht Leipzig, At, II B, 1 J rr, , n, re, f . gr ; SHeschälts führer; Kaufleute Arnold Lapp ernlage⸗ fernt de De lnn imac ungen FGesckäft als bersönlich haftend , nmer, hier. 2. auf Blatt 17 169, betr, die Firma als Inhaber ausgeschleben? Sein chf un. am 20. Februar 19233. , , . m e en, n.
Kemmanditisf hat seinẽ Einlage erhöht 233m , 3 . ñ ; 53 6 / ng e, Gchmidt, geb. Illig, Köln Peu z, sind 53 3 — ; er. Cesel/ , sn r. fen Se fore f ak. Geschesteflöern beten Dent e in Kölns Und Karl Linke, Junkersdorf. Ge; erfolgen dutch den Deutschen Meichs, schafter eingetreten. Qffene hun Im 4. Februar 1925 bei N. S9 — Max Reschkel * Dittrich in Leipzig: geteilter. Erhengemeinfchaft stehenden , , ,
chaft „J. Wirtz Co bin: Der tal! 83 sellschaftsvertrag vom IJ anuar und angeiger. gesellschaft, begonnen am 7 8 ö ünftig Reschke . Erben Olga Klara verw. Bergter geb i — — e. . apit⸗ 4831 9 4 ö ö. 1 . Uschaft, ; ; m d 866 c ( lter, geb. Lei pziꝶ. . , , ,, . . , , e n, ue oel gans Sor fn , , d, r m de, e ee, we, ,, . ch, ,, aer, , e se ha 5ge 9 . . 81 9 966 . 1 I9 a5. * ö ö 23 ' . . ö * . ö * 3 T ** . . 8 . ö t die Fi me D E Na ach. J — . . n , 5sge chte den. „Schmidt C Cy. Gesellschaft mit be⸗ , en wel r, m,, Haftung? a0se, . ö . 4 Jetcke sche Hroßhandelsgesellschaft mit be⸗ 73. auf Platt 17379, bett, die Firma beide in Leipzig, iind Inhaber. ist heute irma Delphin a 00 0, Geschafte fiber f
9 die endet und die Fi s r 1st vi kan = * . au mniede la n K* G mln 3 n wi Firma erloschen. rn ist die Herstellüng und der künd: en, wenn in zwei aufeinander—
Prokura des Leiser Weschler bleibt Fe? ; ; 1 tung“ Köln, Gewerbehaus. Gegen⸗ Fer Firma, Akliven Und hajsiben auf Neumann in Königsber in Köniags. m n p 9 j za ͤ stehen. Dem Wil bemm zAbeletn, Köhn, i. 97. MG bel der Firma „Körber stand bez Unternehmen: Agentur und Grund der Bilanz vom 30. Juni 1937 Am 14. . 6 36 anjn Eduard . in Königs- jalza, deren glleinige Inhaberin bisher skar Johannes Feilgenhauer in
Gesamtpro ur erteilt derarkeizag en nit 8 rün Gesellschaft mit heschränkter Fommiffion in Getrelde, Lebens. und Das ö wird also vom 1. Jui Walter Hohn. Niederlaff l erg i. M. Wirf en.
eIn⸗
wecf“, Kiln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 8708 bei der offenen Handelsgesell⸗ schri ; 2 ö. ; r ,,, . 5 je Ri Gesell schaf it beschränkter Haf⸗ ; h f ; ; e , , änkter Haftung“. Per Sig d : . . on Vaftung, sondern. Betcke'sche Rudolf Ractzer in Leipzig: Die 3. Auf Blatt 13 05, betr. die Firma Gesellschaft un ; ingenieur Will) Müller ir 33 , . en , ist nach bin e e n r fal eg e is, gn erfolgen ber. 863 n,. en . in 6 berg he . e nee fung nn mit be⸗ Firma st 4 ; ger r. Volt na ku in Lelpssn w k . 6, . r n , ge. 6c ch gelb Nr d bei der Firma „W. chr z. n e Heitung, ; . ⸗ n 16. Fehruar 19; r. 4067 Sa aänkter Haftung. 4. ö Blatt 15487, betr. die Firma Die Prokura bon Simon Katz ist er. Zweignie ĩ - 2 99 an lhei. cbenba; jeder Gé ö e ele szen. 8 Ge sellschaft mit? be chr n er . Nr, 4660. „Zigaretten und Tabak ⸗ 2 P führung von Krüger. Niederlassungsort: abe lh 15. Februar 1923 bei Nr. 460 — Zahn t i der fa lr it Köllmann, Aktien⸗ id Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ Leipzig. (Gottschedstraße fi Hwaig e , . gj gien Nobert Cohn! ö i,, a, tung Köin; Surch Gesellschafter⸗ ,, Ee mendria, Altt enge ell⸗ üh S a * Ir ; Technolog“ Gesellschaft m. b. H. — gesellschaft in Leipzig: Zu Mit- mann Walther Salo Kolski in Leipzig. niederlassung der . w ng 3 * Hern, der Gesellschasl befugt. Von den rler, nn, Köln: Die Firma ist beshluß vom 165. Januar Jag ist die schaft“, Köln, Huhnsgasse 21. Gegen, org hein straße 20. Inhaber: fmann Han dem Kaufmann Dr. Paul Kaczke aus gliedern des Vorstands sind bestellt die Er darf die Firma nur in Gemeinschaft Firma Delphin, , ice f t Gesellschaftern bringt der Oberingemenr . Abteilung B Gefell at aufgelzst. Das Geschaft ssf ltänd bes Unternehmens! Herstellung und ahne aher Rr ger in Fönig berg is . Iiobitten ist Prokura erteilt. Vireftoren Bernhard. Nödel in Lützen mit nem andi Pöoknristen verre len. heschränkter Haftung . ied 3 Willy Huller aus Legnit das ver n. Nr, 185 bel der ie Rheinische mit Akt den und Passiven auf den Fauf. Beg t. wen Figgretten, der Grof hanke d l . it, Hos, lh, Wilfred Heger. is. Sch ne pp siuhl . Veutling, ann we Vernmann in Naunhof. Ans uf. Blatt. I Cher betr. Lie Aktien. Werte Feste 3 . , . der, Firma. Sb. Willy Müllers Senfenfabrit & uff! Wiyner nan et mann Matthias Klufen, Köln, über, in. Roh tabak, die Herstellung und der Ver— Fung ste hen. Nie derlgsfungsort: Königsberg i. Pr, Gesellschaft mit beschränkter Haf— 5. auf Blatt 17900, betr. die Firma E'sellschaft unter der Firma Dresdner eingetragen und weiter folgend Liegnitz hier ỹ betriebene Geschäft mit
o. in Kalk, Comman ditgeseilschaft egangen. der es 418 EKinzeffaufmann trieb von Htauchtabat und ion tte tba, 3 un, . , ., . ber: Ku, ung. Sitz; Hardershof, bei . Render * C7, Gessllschaft mit Bant in Leipzig zu Leipzig, Zweig. bart orden; Mr. Gfsellscafts vertrag it ; kk
2. n. j ö si d int⸗ ; alk, Comma 6 nn . h, n d rich Impott und Export! von ore s rtige oder ähn. mann znigsberg j. Pr. Gefellschaftz⸗ ö l 9 in Leipzig: n na: Bin anñ am 2). Juni 1913, abgeschlassen und am allen Aktiven und , . 2. 16. Aetien Köln⸗Kalk: Durch die eg e nc nl, e n, allet Art, , ,,,, liche U erwerben, berg i. Vr. . , . 1937 ö , e,. , ,. 11. November 1922 abgeändert worden. besondere auch ö. gallen . * He cl lift der Hene alter amm fung dom mit beschränkter Haftung)! ö ö. Semendria in Serbien, som e die Be⸗ s n zu be⸗ Nr. 4069. Henriette Fuchs 9 . d ; des Ünlerneh mens: Bau bon Rendler. geb. Bernhnrbk, ist aks Ge⸗ des Grunbkapitals um fünfhundertfünfzig Gegenstand des Unternehmens ist der Bau geschlossenen Ver ragen ge n fc e. r * Hf ncht 1922 und 17 Dezember Iz führt. Die Firmg Ist lun h! hier a. teiligung an gleichen ober ahnlichen Unter. der d Rodmann. Nieder lassungsort: Kin 5. n en, von Be. und Ent⸗ schaftsführer in ausgesch eben Zum Liqui Millionen Mart in einhundertdteiund⸗ und Vertrieb pon Booten und Boots⸗ 20 009 S ein. Der Gesellf 3 i, , . ge el afl erirane e, Höch. Fran Math Klufen J Jig nehmungen. Gerne ', 21 O09 9000 *, b Ziegelstraße 29 Dahab irn gs; on ie janitären Anlagen, Kakor ist. bestellt. der Rechtsanwalt Otto achtzi sfausen pbreihundertzweiundbreißig motoren, in besondere des Außenhorze - ts geri tiegnitz i n. S rige een lr r e, Klujen, ge. igen, . , han mee, lie Fuchs, geb. Jie, me Perle en, ,,, een enge fl rl nder J nt fh g eee , antmlung pon d'elchuh ese H Nr. 3558 ber der Firma „Hermes, ö snt eung, Siegfried Grünberg, Kobfen, ,, . i. Bt. schäfte aller Art. Stammkapital: Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Aktien zu je bausend. Mack zerfallend, zubehörteilen, ; 666 6 1 i , 1 le ro ber ak fag f rf mit he⸗ Gesellschafts ertrag vom 29. Januar . l sellschafts ver ⸗· Nr. 4070. 2. Weiß. 5 6 „. Die Gesellschaft wird ver—⸗ am 2X0. Februar 1933. mithin auf eine Milliarde einhundert fremder Fabrikate der vorbezeichneten Ärt,
i r dg, g 2 ; ö ) 3a ö 1307173 Ausgabe von S657 neuen Namen zaklien schränkter Haftung“, Köln: Wilhelm Pie Gesellschaft wird dei mehreren Vor- h unde 16. e. Breslau. Jwei niederlassung in Könlg. Hen durch einen oder mehrere Geschäfts= — — Millionen. Mart, beschlossen. Die Cr. Verwertung einschlägiger Patente und ö A nl 355 ö den je 10090 ds erhöht werden, von denen
6 ü. , s 26 365 e 195 ni * ftafikleꝰ * IE ö i . ̃ ; ) Handelsgeschäfte Hermes hat fein Am? ls Geschäffjf standsm iggliebern von edem einzeln ver⸗ Ind. 2. Septemher 1555. berg i. Pr. ffene Handelsgesell er. Sind mehrere Geschäftsführer be- ei 5 g. 139714) Faöhung ist erfolgt. Der Gesessschafts, sonstiger Schutz rechte ,. else ellsc i gclcd söoh e in er ben ben, Rerselegl e ginnen. n ,, gate, ner witz lee, ,. a , dn . i 12 . ö ,,. . ner 2 f e 3 . . . k . e. e e n , n,. ä ,, , Gre ei,, ,, d , , , n. ,, ,
e ie r ; e, . ' führer bestellt. zwihaber lautende ien, die über einen h) reten. in Breslau. m Martin Lichtenstein! ens Geschäftsführer und einen Proku⸗ Zurichterei un ürberei urg⸗ 1923 in den §§ 5, . ab⸗· Eh 3 1a 2 6 a, ,. nde lsgesells⸗ ist auf. . r e,. He n e ö⸗ * R , bei der Firma „Hansa Betrag von je jhbo0 „S auen. Bie Ane . bel unt gemacht, Deffen iche? We. Breslau ist. Prokurg erteilt. . en ee, Geschäftsführer: .. eingetragen und welter folgendes einde t orden? Weiter wird., noch Das Stammkapital 5361 . . , . nnen. Reflhrt. Bas Stammkap fa en, ten, gielirbhang. Wesellschg ft, mit be, 9 wee, nnn, n Cum e,. g e ug,, ellen, bun, den m 1. Februgr 1955 bei Nr. 353. Ingenieur Ludwig Schueppstuh], herlguibart * woörben: Mer Get; ber nntgege beg, Pon Ke ienen , ed, e g . von ch y, henkel in Charlotlenburh, niehr Or C0. Durch Yes isn; , Haftung“, Köln: Durch ,, e , n , dem, . e , d e. gn . 6 ö. e e , ,in. mn, 6 66 it . ; a en, , e 6. 1. , . . fn . . , , Vet ff ha ? ap , Fraunhofstraße 16, ist alleiniger Inhaber , w, m. Hziuß der Gefell after nt u zu, Einen höheren Mh 3 il . erzeugnisse — : Die ellschaft ist af. Uchitekt Ein chlockermann, sämtli bgeschlossen worden. egenstand des von 7965 38, und 27 illionen. Mar * r h i n ö ̃ — k Ie be, nn n, Eruar 1623 ist . e e r. Jes, slennber rage zulchssig ist. i, *r. cr, H, . ende meyer X eit Ligilidatoren sind e, en, t ö i Pr; Die Geselischafter , ist die Errichtung zum Renntet?n ausgegeben. Simtliche Zum Geschäftgführer ist g Pi gn ö ,, Eucken alde, durch Ausgabe von fünf neuen auf den o , . 96 Geschäst jahr, gegn bert , . . . e,. Köin, , , ,. rei he , , gef en n sst. s. i n . Heng haben . und ö. ö , neue Aktien lauten auf ben Inhaber. 6 ö 8 . ost Due n den) XW. Februar 1923. Nam ten * t. 36 ei der Fi „The s e inzeln vertreten. , . des sammen mit je einem der An eren Stammeinlage dur inbringung vo rrichterei un ärbere; sewie die ? t 16 ; die Firma]! n n . ge, — —
e Tig en gg if, oi r n , Grynen E En. & *Henl fen , ,. Der Vorstand . aus einer oder Untfrhehmeng. Die Ge ,n in . verttetungsherechtigt. un 2 1 s gen. 1 eldschmiede, e ,. von allen ö. die ,, n,, . in Berlin ⸗Schöneberg und Arnold Dehs . xn Wpidenke wie, diz übten. jet nene schrünkter Haftunsl'llsahft. Kauf. Lib nteß, Hersanen, 1 e Lafsichtsrat fie we n tikel ail. irt nnr Gch ln s 6 , Tidain Kowalzit- S Hammncen g i Feslen, hitte siermit ig Jufammenhang ehen.“ Pie gesellschaßt Fiftate Leipzig in in veipzig. bekanntgegeben: Der mn dn . Dandelgregi ster A I ð . ,,, jum wells beflesst ken Vorftand und Tuft ihn wieder in 3 Fiebedarf, aich Handel für Dig Firma ist erloschen. Engen und 2 Vorschlaghammern geleistet. esellschaft ist berechtigt Ic an gleichen Leipzig: Die . vom * Welter wird . ann of. Deoff ist sun Tah i Term, ne,, g. hung Asts di , fie Bas lunrf. Geschfffasshühr bestsgt , Her gene, ab, 6 hestimmt die Jahl der YMilglieber . e n ng in diesen Branchen. Rr 40 Bernhard Koldschmit, n Gefellschaftsverkrag sist der ert der ober ähnlichen Unternehmungen zu (be, 7 Ben inben e jg hat die Erhöhung beg Gesellschafter e , 9 h ,, zal, japltal betrag; nunn chr 1667066 6. Ter Hisellschafter dom jo Fe6rugr f Die, Bekanntmachungen? der Gess int emmkehitsl: ob obo v6. Gefchfte⸗ Goldschmied und Juwelier. zien. Gere lande in, Höhe ker Stammemnlagen tiligen. Das Grundkapital beträgt fünf Freut apitalz um vierhundertfünfzig bringt in die Gese e , . Schlachterei und Wurstfabrit, Tine 36 wird her igen ft: Der Ailz⸗ eit .. S en g off gberltas geänders In . , an ,,. n dire ,,. ,. ,, , i. Pr., Al. uf 160 ö . . tgesetzt . ger , . . in fin . , f Millionen Mark,. in mr uc; , 7 burg. Inhaber: Schlachter Therdor Balt saberurg der Aktien Keren gf 0) unt 8 1, Hetreffend ble game g. betreffend an 3 el r gat anzeiger lee ven i del 1966 er⸗ städtisch ga Aa und Mühlenberg lä. Bei. Nr. 647 X 9 1e, tausen ar e . end. Vi Aktien zu je zehntausend Mark und ein— 33 . 64 e . efindlichen in Lüͤnedurn Der Fhefran des Schlachters 132 Fier sir tlen Eee Wist bevorsn den Höegen tend res lin tern hehe gr gen . en durch einmaliges Ginrücken az erh, fu he. sen nr Jeder der nhaber; Goldfchmied Bernhard n Fryßhandel und Vereins ⸗Nösterei ß wird vertreen, a) wenn der Vor— undert ffinf olausend M ltiẽn r jet ufer — 2 er i . e m, Be, e gr ef 6 daß sie die gleichhohe Siwidende jedoch betreffend die Dauer der Gesellschaft . gt, . nicht das Gesetz etwas ) ührer ist für sich allein ver= schmidt in Königsberg j. Pr. A.-G. —: Durch Beschluß der General ⸗· and aus einer Person besteht, durch . r er, nb emnite n , achthunbert Sachen ein, und z t n , .
hohe , ö Letz m tre kimmt, Die Berufung der tretungsberechtigt, Fennel win bekannt · A hei sam̃ 4. Januar 1923 ist die Hi der Vorstand auß inn se Er. der Werft dienenden Werkstattschmwoen, in ö ⸗. mindestens 6 3 jahrfich erhalten S 7 betreffend die Vertretung. Die Ge— 9 . ö 8 der t: Beffen In Abt. B am 7 Februar 1935 6 rsammlung vom 4. Januar lr R diese, b wenn Millionen Mark beschlossen. Die Er— ö Maschinen und Werk⸗ Amtsgericht Tüneburg.
Nr. 424 bei Hebrit ellschaft wirb du rc Je th in Ge, Gen eralbersammlung erfolgt durch ein. gemacht: fentliche Bekanntma ungen Nr. 34 — Adler werke * Seinri Eat nung. ändert. Das Grundkapital ist mehreren Personen besteht, durch zwei h ] igt. Der Gesellschafls. Geräteschuppen, Maschine f . Stosfwercł Leer e gr n. 6 meinschaft mit e en, T m . ga lige Bekanntmachung im Bentscen erfolgen durch wen Deutschen gu gn Kleyer A. G., Filiale Ren che nit n iß Mil onen. Ktark Cihöht. Gs be, erben e f. Die n 6 . er rig . kene, sowi⸗ ill en E n, Magdebnrg. 130721 Dem Alfred Junge Berlin, ist derart führer vertreten. Paz Slammfkep tall if. Neichs anzeiger und Preußischen Siaalz. . ; ö Die Gengralpersammlunq der Aktiongr; hägt jetzt 20 Millionen Mark. Es sind kan auch durch ein. Vorstandsmih⸗ den gleichen Beschluß laut Notariats. werder 1 iterbri . b BVer⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Prokurg erteist, deß er genieinfam mil in s bbc , gäb h n. eh, r, r r ij dey Tages · utsgericht. Abt. Aa, zm. pom 13. Januar 1533 hat die Erhäöhm; 6b. Stück guf den, Namen lautende glied unde einen rokuristen der durch urlunke en 19. Dezember 1933 in den 2. die zur Hat 3 . gesragen: ginem Vorstandsmitgliebe ober mitlein n! Gegenftanb' dee Unternehmens ist fortan drin mit einer Frist gon fechzehn . me, e Hundt tls um , ohh ghd, mmol iel fe n gös ne mur wei ,,. n, n, , , , , , abgeändert Flelung der Wer . totes 1. Bel der Firma Paul Helbig, hier, Bir, dertretungeberech gt ist. en 9 Wäscheartikeln und Her⸗ ,, . dr rl n 36. or: Fa e e ; e, aims ie, 6 . 6. * m Te cluß ist. du. 96 4 . . 3 n g. 9 J ,. Lr n ng n erden ach ist . 5 . . 3 65 Frůchte unter Nr. 2700 der Abteilung At Der
Nr. 55 bei der Ffrma „W. chmitz kekung erselhen durch Heimarbelte— w , m anntmachung ⸗ seährtz. Pas Grundkapstal' beträgt nun, Tien über je D 6 zum n Mori han, beide in, Leipzig, Vor- und ber bisherige 5 29 mit 5 30 be— . NReißererd festgesetzten Kaufmann Haul Köber ist aus der Ge—
; ) t J er? rinnen. Pie 3 n enthaltenden Blattes und der Tag der u Königsberg i. Pr. mehr 260 0090 ; 5 ußgegeben worden. Die Vorzugsaktien flandgenit lieder sind ist jeber von ihnen Un Wei ird noc ber der Insel Reißwwerder zum 9 ö . . n r ,, , , ner e, r i , G , . eschrünkt 8 . öln: ie schrünkter Haftung!“ . ö penhoch, Köln, ; . 5 urse v 30 9 ie dr auf die Stammaktien entfa ĩ u vertreten. Zu Mitglie 7 0 Stück als Stammakti ge des R In — ,, , . in M . , * Nr. 3829 39 eb irma „In stalla⸗ bringt auf das Grundkapstal als Ein age lowskt —: W dt i Li , e ele ö lf n . 6 Hunde sind bestelll die Kaufleute perde i W Sin ls ignmak ien rechnet werden. Die Veröffentlichungen Feldmann, beide in M deburg, in die
t f 23 — ̃ O00 Stück als Vorzugsaktien aus- im Deutschen Gesells aft ls persönlich haftende Gesell⸗ i mh, 4 1. eine Strangmasch tlen. Königsberg i. Pr ĩ — K bende und. 10 4 ine, ; der Gesellschaft erfolgen im uts. esellschaft als persönlich hafte 1 beendet und die Firma erl n. tions⸗ und Heizun sgesellschaft mit kin; ? smnaschine (Zigaretten 9 . ebrugr 1923 4 K Alfons Haßmann und Moritz Kahan, beide Sämtliche neue Aktien lauten ; . . 2 Gefamtprol . än . 6 3 g,. . Hasching zum . e bon 9g 7 bei Nr. 196 gegeben mtliche R schafter eingetreten. Die Gesamtprokura
gs m lllonen persönlich haftende esellschaf Gllickauf ! Handels ge e ssstcha nd in Leipzig auf den Inhaber. Die Stammaktien Reichsanzeiger, ö. h i ö f / f ; t sn * J ö 1 ; 8 . . ; z t ke und Georg Feldmann phon Spezia lhaus Geseglschaft mit 1ich Wagner hat sein Aml als Geschafts⸗ i, ,,. . ,, , . , gllschaft, be. b. S5. = Durch ish, ö. . , . ö. wird hen B el, . ö zum Kurse von 636 s bie nm, , , * ig, 6 IIB, 61 opte un 968 in heschrän kter Haftung“, Berlin, mit führer nledergelegt. s on ed eine ahagk. ⸗ ober 1922. ,. vom 8. Januar Ih*z gingetragen im ; . stellung des Vorstands, der Widerruf der zugsaftien zum Hen nbet wage“ ausgegeben. . Wg irma Arnim Gersching h
ist am 109. 1. 1923 festgestell t.
Zwelgn ie der lass Fin: Hesell. Rr. 4151 bef de, g heide maschine um Preise von 1 56 9 Am 106. Februar 1955 Nr. 056. lit. 13, Firma Peter Schmitt „ d die Festsetzung der Zahl M' j ĩ hfůsf , ,, r r, ff, * 6 hr me nei fü sf⸗ ., , , . Garnituren *r n. gun Niederlassungsort ö g Cern ner 1 . sonp., 8. m. b. . if n ,, ,, ,, . durch den . ö ö.. ö. Sälen 4 n j gg4 des Hande * n , r , ,. , bfʒüglich des , . n, . als für I] Millonen err, D g jn peel . irn gn, e, . . 3 . . fiene , . e fende, Ir e i ö. .. , , 1 ist . ö Firma Löschner * Co etz sor ö ,. e . r , ,,, i ais wan e än, Ehrenberg ha schaft gewährt d en ü Pr. . e, n,, ,, hgen d ist bie acht der Liqui⸗- che ĩ r , ,. * nf z Gefellschast mit beschränkter af. Und! bessen Phesrgu, anne Marie geb. d ., , ,, , , , e er en, a d n eh , l ile, r, , , , c e me . g, Ein 8s 1 9 ö Ver. 1 ) a 9 u; n J 9 ö. 8 1 h i J 1. 1 4 C 5 ö . , . ern, 4 . ite, e eis r r, , r e . ö ig en Sie br nn 1. 93 8 n e fh ee, obo . 6s i nnen mt eri bf . . . , ü. aleichen Nennbetrag, 1 , ,. ndl ger, hai am 9 Januar 1923 än, Wolfers hat seln Amt als Ge. Smniga mit eschränkter Hastung“, o 6 ib, d, a' etszam ist in die beträgt jeßt ho0 og (1. . ö ichung. im ö .S. Auf Blatt 1691, hett. die Firma 4 nz ist Buch., Mußt begonnen. Zur Vertretung der Gesell= schäftsführer niedergelegt. Kapfan Moritz Köln: Durch Beschluß der Gesellschaftet e nnn haben sind Kauf Ge ellschaft als persönkich haftenber Ge⸗ Bei 9. 375 Ostpreusfische Seim —— unten 19 Tage bor dem Tage der Oscar Br mann in Leiy ig: Ver stand des Unt rneh meng . un, . Cet ist , Sr lr han Arnim Hraun, Köln⸗Kalt, ist zum Geschtsid dem 3. hne, hh f Telel C r hoch Köln, Slegftl sellschafter gige raten stätte G. m. b. 8. E. Bernhah Langendreer. 130 07] Verfgminlung. Der Tag der m n. 5 i . eee n . kalen · und Papiernroß⸗ , 4 auff Gar i 36 5 — (. * ! e ; ; . . ' . nge ͤ c: c ö hand = g ermächtigt. fler be ,. cbafteberlteg gender? beh. ige r 'n oblenz, Nathan M Mar M. Am 17. Februgr 152z bei Nr. 3960 — Zeidler ist als Geschäfts führer aut Eintragungen in das Handels⸗ und der Tag der Generalversammlung 3. 6. Wehn fz Hor ee fe nm n sowie Groß und ,,. . 36. mg s getdel in Magde. 275 ,. 64 det Firma Robert ⸗ . betreffend Einzahlung der Stamm⸗ , , fcb , F Frö 36 . 6 sesn ,,. geschieden register . e, n, . sind i r nn, r,. 36. 6 n verlegt. Die Vertretungs e e n d, r fiene burg, d. als deren Inhaber der Kauß. . . eschrünkter Haftung „ein ,, b. betreffend Veräußerung Rechtgnwall., Kobleng. Bie Milglleder geschleden. Gler . a. al aus.! Gej Nr. 903 — Tor fverwertungb⸗ J dangenzeer. der Fi offentlichen ö; im Deutschen beschränkung des Prokuristen Ernst Otto neh men beteiligen, diefe käuflich über. mann Otto Keidel, daselbst, unter Rr. 36538 . . h , ,. 6 : . , nnn n . ö. des ersten An fschtor ts sind: ö. ö ,, . . . Feli, nnr G,. m. h. S. 3 a gl Heri, . 16 Der,, ö Er. . . . Ohme it Pier betr. die gi nehmen und kann sich ferner Unter- * 3. Abteilung. , r, . r (Ge sn uffenmnr , Fehbrngr 13 ist Gesellschefte , . . lt Dr; Elias Fröhlich, Kahle t al önli Here, Dur ichluß der Gesellschaflerver . e ih 4 . mne? 6 sbeflim . I. Auf Blat n, , , , . insbblägiger Art an schließen. Geschäftszweig; Handel mit Re zen er Fesellschaftsvertrag? bezüglich“ ben tieffenk Gesellschafterbeschlüsse, 5 1, be. hen ; ar g röhlich, Kobleng schaft als perfönkich haftender Ge sell.· fan un vom 21. OF H die kerle, Alktiengesellschaft 3 Werne nicht! där wwingende. Gefe tzesbestim Cohrs * 2imms Yittiengefellschaft Rhmen einspbläͤ äͤgt fünfhundert! maschinen und Schreib maschinen mit Degen landes des Unternehmeng geändert' treffend d KRindigun 18, ge Tau leute Nigthan Mah mann Köln, un zgfter Lingetreten. e f ft ö, sst tober 192 sst. die hei Langendreer: Gemäß Generalber= mungen öftere Bekanntmachungen vor. Co tz gi nn ier? , , mn en f Das Stammkapital beträgt e . Genen tand. dere en n r n, mn, in , , , Ai sosun nd 1 e fh Mösef, Schneider, Koblenz. Hie mit der eic Nr. 49. . Otto Quat = Ih aft u fel st. dtitterg iebesihe Inn ngäbeschluß, vom 0. Detember gescht eben, sind. Vie Attien faten ar Ham , . m nberg ' Xschb- Kusend Marl. Sind mehrere Geschäfts, ef len Firma Deutsch- wæöneis aer rie iche, g, bon Hund scberllet ! en J ö. , ,, (ingere chten Schriftstücke, Das edge, fen, ist. an den Kauf⸗ e , e,, . i , . a W ist dag Grundkapital um 10 0600 00 ben“ Inhaber und werden zum n,, 1 n n nn,. in l. 9 , y. e m . n. . ö. ,. ** T e 6n w. Rn . )
erhar
, , b, bei der Firma „West⸗ anntz orf der Pi iffungebericht des , ö Leo Englie in igsberg i. Pt. stadt sind Liquidalo ark erhöht worden, und war durch ausgegeben. Grinder sin d: n. Raufsente weigniederlassungg Die Generalber⸗ ͤftafüß und Mittel deutschland, Gesell schaft mit
,, e, liel e n ,, el , , fn nenn, , Tn, , , ,. . , n , , n rh de ne. i,, , , , .
an , n,. z 66 h. ; tunden auf der Gericht sschreiberes ein. in K *,, . ahrts⸗Atktien⸗ Gesellschft . nber lautender 16; iwzig. Mar Gal itz in die Erhöhung es Grundkayi um schäftsführer ist der Bücherrepssor Rr. 399 der eilung B: Die Vertre⸗
tung, Kö in: Wishesnn Dahlmann het I 65 ber r um „M. Bor⸗ sp 1 ĩ peiberei ein. ist ein ommanditist eingetreten. ie Ge ; ; bon je 10900 S6. H.-R. B 3. nowitz in Leipzig. Mar Cal mangwi j 1 6j illi ünfhundert⸗ Hasts] h ; J lungsb s des Liquidators ift beendet sein Amt als Geschäfts führer niedergelegt. Rheinland Artien⸗ r, een an . ,. ö edit elischaf hat am J. Januar . , edle e . e melee lebe fl 6 6 ö. Fei g ö. 5 ö. . Aktien . 6 an l,, 6 165 . dio ber, ö.
Durch Beschluß Hes , g ä, ᷓ der Handels · 1933 n. itols — „Gemeinni igöbau⸗ ĩ urghausen. Sie haben tausen inf.
. ö. 6 wegn ff ec Del g l ef n he. eu f ich a ng, erden. 9, 4 57. , . und Drogen⸗ i . 2 ,, . , e,, r . en . , , rf . ö ö, eh g n end n ane , , , ,, n, *. Tul eh . nn,
trag geändert in 8 4, bet d stand abberufen. Jul! Koln“ a , n 4 Sim an, Ge⸗ handlun ans Kleiner⸗Medy ; Ja hränkt tung‘ mit dem Sitz in glieder bes erften Auffschtgrats sind: auf ; ; durch den Deu R 2 ;
. re chr . . . r n, D . Hen, Köln, ist sellschaft mit beschränkter , . Niederlasffungöort: Reden n. 6 . a mlungebeschluß vom 34. Ja ,,, ,, des Un ter. . Alwin i in Herlin, Mark zerfallend, mithin auf zwe Amtsgericht Leipzig, Abt. If KB. nr ger ,- 130 he
z 71 3. Köln, Mühlenbach 2 Gegenst . st der Sitz der Gesellschaft — ri, . ig, Sal undfünfzig Millionen fünthundert m 20 Februar 1923. z ĩ Geschqftzantei ͤ ⸗ Rr. hz ; enstand Nyothekenbesißer Janz ner ehm, B L ; omon M * a daz Abteilung B , . fle g 3 fe, die Ver. Nr. 4517 bei der Firma Haco, back. interne men Betrieb en, ta, = , , ö glei in nag; Hamburg verlegt neng ist die Förderung des Baues von Jemach Kahan in eig ig ö h ,, In bag Ha gister irn 9
865. dg betreffend die technische Anlagen, Gesellschaft mit sfabtst * gbes ; ö ; m 12. Februar 193 7I7. Maz imwohn und Heimstälten auf gemein lmanowitz in Leipzi höhung ist erf9glgt. Der Gesellschafts. Leipzig. 13MII ] heine eingelragen bei den irmen: R , ö e , , d, ,, , , , , , ,,. e, , , se err siefft, f fe ür eie Verf n 3 e a , ö lg z ihl & S öln betriebenen haber; Rudglf Kahl in Köni⸗ ĩ 6. 5 x 15 in,, m. 4 un zur Nutzung an minderbemittelte ? Von den mit der Anmeldung ein ich. 1 17 ie 5 nz , . wer kstatte chefe ssschaft mit beschränk⸗ hier, unter Nr. C06: Die Vertretungs. e , Hbäfteflhrer oer. urch een CG, ündenmh hal sint Hhesch tts. gung an ich Am 15. Februar 1933 f sinternchme erg , een a leg und Perssnen, borhnnmeise bie, gere en a , w n,, , ug z In n J, ge e, n. Haftung in Höhlitz, Ehrenberg hefutznis des Geschäffefäbrers Gru Häflsführer . Gemeinschaft mit? einen üchrern bestellt. Du ch Gesellfchaf ler. hte rn chmangen iwie Lie Lever , Co. . G. K insbes⸗ ie, J. ee, Grobe ö en Persgnen iwelche Mitgkleder einer Fem ö. ugäbericht des Potstands und . . ener s 18 sst eingefügt und (Südstt. Ii und solgendes eingetragen Hünersen ist beendet PHörokuristen, Mar Fleischmann und Josef . vom 15. Bezember ihn! t d gi no ere e e ng fin lache , mr, ünsplat i. I. abr rer , 1k . nossenschaft sind, dig af d ,. des, Aufsichtz rate, kann bei dem unter. hier; ir eg is und 19 find 5 15 woörben. Der Gesellschaftghertrag ist am 2 Magdeburger Druckerei Gesell. Sieh sind jedoch jeder i sich allein ver Gesellf cha a9 n . r nel . * r,, 8 Millionen Mark. e ele ellschaft, begonnen am 1. an i f zges ie. sowie a ,. gemeinnützigen Woh nungsbauge ent. zeichneten Gericht Ginsicht genommen h h i n. lden. Weller wird be. r oben ber W, den eh r cungt em, schäft? n, beschrůnkter Haftung. fre ng, er, d biz. e n, . ge ff führer: Mar Kahn und Hermann JIJäz. if. ter; Frau kapita⸗ : 9g jternehmungen, rig t angehören. Bag Siammfkep tal ö ; J : a, n. ben, neuen Aktien sind .. Derem ber 1977 nd 77 J'enuar 1923 hier, unter Nr. 506. Durch Beschluß be
Nr. dig Belt der Firma „Hebrider ierten, ⸗ . 3 Kaiser Blüth, Kaufleute, Köln. Ge ell⸗ Lever, geh. Rein rot, und W: 90 000 , eingeteilt in air igt A. Per Gesellschafter Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, amm tgegeben; ; 5 3nd den, Gegenstzud des Gesehschafter vom 8. Februar 1933 t die Martin Hesenschaff mit beschränkter h. ft durch defteng . oe ö & haf ift ruar 1935. kee in em geh ig . Pr. Ddarry W. ju 0 . her ben Nennbetrag aus⸗ gt, WD oog ge M00 Stück Stammaktien und 500 Stück ab aeändert worden genst in af ,,,,
z en
ᷓ gan Februar 1923. g en,. ] j ie fabtikmäßige Her. Gefell Seel . r ö ö . benen Inhaberaktien zu je 16 9 angendreerer nossenschaft, e. G. am 19. Fel Vorzugsaktien. Sämtliche Aktien lauten Unternehmens ist die fabtikmäßige Her sell sc u sgelost. Haftung“, Köln: Durch Gefen chafter führer vertreten ; rer, ist für 4060. Karl Zeich. Nie ber ß In. b. H. zu L weer, bringt gn Stelle 70M Di tell bon d:handfemgsten Glaswgten scha ssführzt ift Lichuiggkon, , , ö em,, , nn, earn. i I, , ,, , ee. bisherigen Bestimmungen deg Ge sell⸗ Küttner Tabak und Zigaretten G .
1. . ertrag kann erstmäalig unter heimer Pulverstraße 5a. 7 t der einzeln vertretungs— gp z 4 In das Hnandelsregistet ist heute ein Stammaktien er . . ! 1 8 *. ĩ . uni Inhaber: Dach., berechtigt höhe Jen 1G ooq a swoölf Grundstücke, hh ; „die der Vorzugsaktien zum Kurse Das Stammkapital betragt. fünfhundert Das Amtsgerich teilung 8 afl gertrags lber nher e hu fff hte? e. Lahrgt., ian esess att data en, g ö .. . 9 566 . von dec et mel ster . Zeich in Königsberg y or 3 , n, ,. ber Gemeinde Langendreer liegend, ein. oetfalh e h g , gg die Firma Gries. . Fig 5. Jede ,, . gewährt ensend Wiari. zum Ce cäflösihten ö an zert. — . . Genera perfamm lumg che schlu m kündigt werden.“ Erfelßt Rink ink ᷣg.· In, Uusfschtorat. die Beruflang der ed cher, in der delle , wn * Süöder Filiale Leipzig G Stimmen bei Wftimmungen über der Kaufmann Jacob dillinget in Zürich Medehbhurk. (Ils0 eM] ieee , w , nr ne aneh e i he: R acht h der R n, lade, deen . Tenn, 89 Gen r alpers ö he . n (Blücherplatz ) Zweignieder. Wahlen zum Aufsichtsrat; über die Ab. Hestellt. Prokurg ist. dem Kunstmaler In das Dandelsvegister Abteilung A ist 6. ; er ĩ
; J nscht, so versa: 4 99 69 mmlung durch öffen li reer. Die Ber ĩ urg ist, . Korken · Ersatz, Se fei cha jt mit rag geändert in g 1, belreffend he ben . . nr ie, een , 16. kanntmachung mit 3 H n de, wntznachinmen ker. Melee t erfolgen n Kr unter der Firma ändenung, des Gesessschaftöverkrages und Kart Lindner in Leipzig erteilt. heute einge ragen:
st, begonnen am deren Berechnun —⸗ des Deutschen Reichsangeiger. Iassu r in ie Auflösung der Gesellsch⸗sft. Von dem Hierzu wird noch bekanntgeben: Die“ M Bei der Firma Robert Pren fe, rechnung der Erscheinungaag be 9 bestehenden d flõsung y 2 Sck
ö, , . Belau mach uacen per Hescl facht er, hier., Tren g l., d ee.