1923 / 48 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

und Exrnst Avenaring, beide in Magde⸗ ĩ vnd agde⸗ Die Bekanntmachungen der Seseh schaft gen unmittelbar oder mittelbar beteiligen. Filiale Nordhausen (Nr. 91 des 1 Den ersten Au ssichtorat bilben: 1. R

burg, ist derart Gesamiprofura erteilt daß erfolge . . jeder von nen in Hen ein et flit e ersolgen nur durch den Deutschen Reichs Vas Grundkapital der Gesellschaft beträgt egisters) folgendes 1m, dn J . 636 anderen Rerum . m anzeiger. Millionen el chlcte e etragt Pegisteks) folgendes eingettsgen: In der gmnalt. Dr. Gulau. Sffert. ö

, r , e wee n ee, ,,, ,, , , , , Sechste Zentral⸗ . is Firgg Gorowitz X Go. mit Męissgn. llsoreo] Huge. Hespeler hier. Jedes Vorftands. sellschahtererfra? in Jenn hes Ge, w tern: u Frankfurt a. J .

. Si in Magdeburg und als deren . Auf. Blatt 418 des Handelsregisters, mitglied kann bie Hesellschaft allein ver. not ariehten e enk ng nf sfai * . ,, * dice persönlich haftende Gesellschafter die Kauf. hett; die Firma Rich. Schubert C Go., treten. Dem k Karl Bann in Otto Fischer sowie das bisher stellber· leiten riftstücke. i meldung en. n 31

eute Isaak rowitz und Wo seg Jorg. Gesell scha ft mit beschränkter Haf⸗ Neckarsulm ist Prokura erteilt. Der Pro- fretende Vorstandsmitglied Wilhelm Fr ngsberi . , .

Ik beide in Magdeburg, unter Ne Fes3g. tung in Weinböhla, ist heute das Aus. kurist kann die Gefellschaft nur in Ge— Horn, heide zu Berlin, sind zu ordent. richt e . . , bei C ; ; k. Ad

2 Hir. e , n . Helen des feng ührers Apotheker ne i aft mit einem Vorstandsmitglied lichen Vorftandsmitglie dern beslellt und hier ein zufehen. elskamme je r. 48. Berlin, Montag, den 26 66rd 6 98923 z Hen, 2 A en. . 4 , n. öttcher in Weinböhla ven seten gt eingetragen wird veroffent e r, ,. S . Goetz zu Amtsgericht Offenbach a. M / -— , —— 3. ma r all⸗ orden. 4 öffent · Berlin u r. jur. ̃ . 666 6 1 ; 5 ; e g en. ; n , me gener e , , , , ae,, ̃

er ri Willy artain in Meissen, den 19 Februar 1823. licht: J mburg sind zu K Ottenbach, Mai es Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geijchäftsstelle eingegangen jein.

ag deburg und alg deren Inhaber der Das Amtsgericht. Das Grundkapital ist eingeteilt in o0 flandsm iglledem ber . ; n ,,, lor . 3

Kaufmann Willh Martain In Stendal Meuselwitz —— 1 Aktien zu je 1660 . Der Porftand be Amtsgericht Nordhausen. vom 17. Feb 1 46 ͤ 9 . 8 2 601 aß: Gh, se ssỹ hafte Tarn .

unter Rr. 2670 a, a. lII30730] steht aus einem der mehreren Mit⸗ . ruar 1923: 5 15 t gls deren Inhaber der Kaufmann Bruno KRa4coltzelI. [130760] erhöht und der Gesellschaftsbet Fortführung des bisher von dem Kauf Viagdeburg, den 189. Februar 193. At jesigen Handelsregister ist in gliedern. Die Mitglieder des Vorstands Nordhausen. 130737 B 258. Elma, Elektrische ma, 9 regt CE. Neumärker daselbst ö Zum Handelsregister B O.-3. 4) ist bei den gleichen . its Berlin, Keiths

Das Amtsgericht A. Abteilung 8 w ö Ke er e nenn e, . werden durch den 6 enden des Auf-. In das Handelsregister B ii . rn , ,, Gesellf an 130747] Alb 16 ee ö JI R .

. —— ; etzer Verlags- sichtsrats ernannt und abberufen. Di ,,, nkter Haftung zu Neu at. J 1307 Albert Erust in Plauen und als deren Singen Gef. m. b. H. in Singen ein. . Ettschin

M nm nheim, ; 130723) ruckerei Gebr. Böttger in Meu sel⸗ 6 auch die . 6 Dieser 9. Februar 13 bei der Filiale der Isenburg, gemäß DVefellschafl cer . Blatte 337 des Handels. Inhgber der Kaufmann Albert Eurt getragen: Die Prokura des Wilhelm Amtsgericht Riesa, den 16. Februar 1923. Fi

Dim, Dan zelsregister B Band XVII witz heute eingetragen worden, daß lte Horstantz ist van em,, en, wen dan, e. zu dem, 13. Beze mber g. umb h. m . 'r den Stadtbehtrk Yschatz Brnst Teselbft. Bochtler und Gdröin Müller ist erloschen. r

w Lens Oer Geher , . Anftelihtere nher, der, de, i, , de, gits eing. re, es. e angehen gde, ce mn Ts bend ell ders Firn, igtor „haber, een ii, here hem, aeg, Sl bt! Stam mtar tal. ic

Aktiengesellschaft n we, , erg Meuseĩwitz ere e, Een, ee lf te g, jsteauch ermich- fach dem durchoe ührten . der . ö zi] inn ö. a. , 5 . . . e. . Bad. Amtsgericht. Auf, Blatt 265 des in delsrenisterg, 3 ein igt. Gesellschafter ö

Erdobiche m iet nn Ylannh' r! ahn Thar Amt richt 5 . ,, des Vor- Generalversammlang vom 15. Dezember führer Walter Boucher in Ren gf ft strntter 3 . k nien, ö e, . , , 9 . , . , . . , ö

h . . ; . an estellen. v 66 ; ur r folgendes eingetragen worden: De Prokura erteiltt. . . ; 12307 fritzsche, in Riesa betr., ist heute ein- Stammkapital das oheng ö . n stellpertretende 122 das Grunbiepital durch Ausgabe Karl Berres in Neu Isenburg 3. , n, ist durch Beschluß der hr auf dem Blatt der Firma Oscar J Abt k getragen worden; Der Fiber Kehr, nt und Dampfsägewerk n . , . un dbuch von Letschin Ban

—— , *

a, X X 1

nau, als weigniederlassung der Firm ; .

De, wee, i . g n , , . ö orsi nde des Aufsichtsrats ist im Falle don. 5000 auf den Inhaber lautenden Albert Remmert zu Franffu i, . 1 . 2. it Klärner C Steinberg in Plauen, ,, , e ,,, ; 6. r, ,,. ö , . 1, . . e r , ,, ec s ,, , r ,, de sg, För, de dn geh, , , heut ragen: Dr. phil. Kurt Bube, „San unke⸗Kaiser Ver⸗ seiner Skelle b z . n,. schäftsführer vertreten und macht ber aldeit worden. Das Stammkapital helm Hermann Seiler in Plauen ist Westfälische— g ,, , , , , n Heidelberg, ist zum stellvertretenden Vor. tretungen und Commissionen“ einer Stelle berufen. Alle Erklärungen Mark auf 10 00 6060 4, erhöht ist und Reichs anze annt liner la ne 4 . ö . schinenfabrit, Gefeilschaft mit be- Riesg ist Juhaberin. Die Firma lautet werte von 1890 00 * mit dem Recht auf ö 6 Vor⸗ j , 5 ö d . ö J e om ' t chi ne n ritt, Gesellscha künftig: C. A. S in N Fortführung der Firma eingebrach ) . . 3 . 86 ö . . j s. zu ind für die Gesellschaft verbindlich, wenn demgemã die 5 und 17 der Ver⸗ 1m . Mme iger urch Beschluß r Ge ellschafter vom Pro Uta ertei *. ö 7 . schränkter Haftun Reck linghausen“ künftig: C. J. Sch n l ze n iesa. ; Fort uh rung 861 irn 4 eingehracht. Ver t . n In- fie, sofern der Vorstand g = ? Amtsgerichl Offenbach a. M. cen Tage auf drei Millionen ein! ih auf dem Blatt der Firma Tüll e schränkter g/ 1 Amtgericht Riesa, den 20. Februar 1923. Gesellschaftsvertrag ist am 29. November Wann heim; ben 18. Februar 1823. babes Fer Kaufmann Hens Funken jf . 1 Vorstand guß einer Per, fassting nach Maßgabe des Protofollz ,, , ., Gardinen Weberei, Attiengeseil⸗ folgendes eingetragen: d . ,, best e re e, d, e , , , mn, ,, . satneunundneunmgigtausend Mark er⸗ 6 . ö n se H, . ,, . . , ,, , . B. G. ; . z enbach, Main. 1 ponden. schaft in Plauen, Nr. 2477. Die Vurch den Beschluf 1lchaste z ö 130766] füh estellt, so ist jeder Gesellschafter Mannheim. (130724) . k ö ö u Amtsgericht 2 i, ,, , nm, . nur e ite ir cht Oschatz, Meral persammlun vom 3. Februar 53 13 Isgug g] fh di en ers 1er fr . i e lan, , ie en ö. , ,. . Februar 1923. t 66 r 3 . n i95 851 gaz hat die Erhöhung des Grundkaritalz Satz 2, 19 S es 6 ö 2 örlitz betr., treten. Zu Geschäfte führern sind bestellt: einem,. Vorstanhemjtglled gemeinschaftlich ortheim, Hann. 1 6 ö M. ö r ; em 19. Februar ] des hat tie höhung deg Srundtar itgle bertrags geändert und. der e. ö . ö. , , ö i ie, , . . . 58353 ö w . ' etre n = le 6 DIlhe, Raduf mann, De 241 4

Zum. Handelsregister B B 8 h and XVIII . h a, Yi; . mit einem. Prokuristen, Leffen Bestellung In das Händelöreglster B Nm , um, fünfzehn Millionen Mart, ig zehn ⸗́Rertraas gende. J zwe ̃ z ö i ist in ei in a. 307491 tausen den J ende Stanime bertrag durch den S. 11. ergänzt worden. e,, 1 Leidvꝛa straß Frnft Botbe 2X ister, Ser- arteslte SGesamtzrtura istz in ein; Ging bpenkerir . sizorg] tatsendz anf den Juha ber at de Stumn Sind mehrere, Geschäftsführer bestellt, fo Handelsnieber lassung, ist nach Leipzig . bee ic k

wise, Firma Omnia Gefessschaft́t Min mit beschränkter' Saftung * mn? ; Sim; Kuhr; ‚läo zz] ohne Justimman ; i . he im, wurde ö ö . zi baz Hanzelchegister ist heute Ki folgt . . re glg n enn, n e r i,, Hrotuta, uẽgeändert. Dem Frede = bäesge Handelswegister B Ne s aktten von je einaksend Park und in ein. können ie die ee lschast kin. (Mockau, Volbedingstt. ) verlegt worden, den Beschluß der Gesell Hafter v , ,. Dat. Getrei n Futter⸗˖ Vorstand o mitglieder stehen hinsichtlich der heim, eingetragen: . Dengst in Frankfurt a. M. ist Cinzes u bie Firma Papenburger Torf⸗ tausend auf den Inhaber lautende Stamm en, ie, *in . z. . ,,, Amtagericht Rochlitz, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ r ge enn ges ist 8 14 *Cimbe3 3m , it H Ye fenen gg, owbenllichen Vorstanbs - Kaafmann 8. Mönnig in Northeim ö . Rivotr m Of e. Gefell schaft mit beschtant⸗ aktien bon ie a Mart 3 . e , tz ö. 5 den 1. Februar Ie un d e n, . ö . ü schaftsbertrags geä Si ĩ x , . mitgliedern i ͤ i 8 j U , Rivoir zu Offen⸗ ĩ inge⸗ lüithin quf. fünfundzwanzig Millionen hahn. , , . . . K mit der Anmeldung eingereichten Schrift he rf erer gr 4. i . Der Sitz der mann Emil , , eig fer den. * Au fh hat das Recht, allen Hirn tf. . , . bach a. M.: Die 6 . ,,. ö JJ Mark beschlossen; diese . des . ö 192. im h ik. lor 6e] stücken, mebesondere ken, Göejelischaftz.

Mannheim, den 19. Februar 1933 Amttgerichg Mülheim, Ruhr, gder einzelnen Vorstandsmitgliedern die führer westel itere Geschäfte. G hristian Kolaß ist erloschen. Dem Bu. Torfstreurfahrik in Papen. Grundkapitals ist erfolgt: der Gesell— J In das Handelsregister Abt. A unter bertrag. kann bei bem Gericht Einsicht Badisches *g ' c B. G 7 den 12. Februar 1925. Befugnis zu . die Gesellschaft here gl Northeim, den 19 2. 23. halter Adam Daudistel in Offenbuaß e alle damit im Jusammen bang schastt vertrag vom J. September 1805 ist . . e, Nr. H4 ist heute eingetragen worden: genemmen werden.

. allein zu vertreten. Er hat von dlesem J . erteilt. men Hescha fte. Das SRimnnikaah al dur den , gleichen Beschluß dem. Kgmeeh ed. lli30ess! Die Firma Evutund Galtes in Scelow, den j2. Janugr 1923. u A Schuhfabrik Michael 166 Millionen Mark Geschäfts⸗ entsprechend in ]? sowie in den s5 16 In das Han delsregister ist eingetragen: Gleichamberg wird als offene Handels Das Amtsgericht.

; ö. j ; und 18 laut Notariatsprotokolls von em⸗ T am 2. Fehruar 1923 bei der Firma gesellschaft mit der Firma Gebr. Baltes ,

Mannheim. —liS30 . Mi6iheim, Ruhr 130733) ; Zum Handelregi er B Band XXII In das Handel gzre sster ist h e, Recht brauch nacht. Die ordentliche Offenbach., Mam. (130743 . h R

827 ö z heute bei Generalderfammläng der Rrtlonärc fin . Schnirer ju Sffenbach a. M.: De ist der Kaufmann Friedrich Ru ö ö 12977

se ihr. ö , C Co. Ge⸗ 6 , aft ülheimer in den . a Monaten . . k Prokura des Bernhard Schulenklopher . 8 8 r rl selhen Tag abgeändert worden. J. König in Remscheid Mr. 514 der und dem Sitz in Rhönhild weitergeführt. Seek. ö 2X07

n Wannhe im chränkter Haftung“ Ran erkopercin . zu, Mülheim, schäflsjahres stalt?“ unedlen vom Vor. B 18, Holzinduftrie⸗Aktiengesell⸗ ist erloschn. Dem Kanfmann Gini CList am s. Zebruaz 5e sestestellt Weitzt wird bekanntgegeben: Die neuen zRibt. M. Offene Hauhelegese , Persönlich baftende Gesellschafter die In unsez Handelsregister A ist. bei

Faufmann F an gil ute ffingsf tag; hoff] eingetragen: Dem August Nader stand durch ein einmaliges Ausschresben schaft ju usenstamm: Rich d Zürn in Frankfurt a. M. ist Prokun ö der (hesellschaft ist zunächft K'hntausend Stammaltien werden zum König, Kaufmann in Nemscheid, ist in das Kaufleute Gdilund Bastes in' Gleick, der unter Nr 106 eingetragenen Firma

se K e , ist Fesamt. im Deutschen Reichanzeiger . üller ift als Vorftand abber f ; ö erteilt. än. Jahre festgesetzi. Kündigt keiner Kurse ken ö s, und die neuen ein Keschäft als persönlich haftender Gesell, amberg und Szwalß Baltes in Römhils. „Karl Vommerening, See low., in ˖ t. g ufen; die Zu A 1305, Fritz Stock T Co. n eiellschafter sechs Mongte vor Uh= tausend Stammaktien zum Nennwert aus⸗ eee , Die Gesellschaft hat Beginn der Gefellschckt: 1. Januar 1525. net ge, . 7 . .

̃ gegeben. . am 1. Juli 1922 begonnen. . Geschaͤftszweig: Handelsgewerbe mit Seelom, den 15. Januar 1923.

k anf kem, Blait der Firma Otto , nter Rr. ker Abt. A die Firma . ö. 1 e. sowie Das Amtsgericht.

schäftsfüh rer ausgeschieben prokurs dergrt grtei s Her eren ere, . 6. ö er zusammen 15 Tage bor dem Versammlungstag be⸗ Kaufleute Emil Weldemann usen ĩ , k . 6 Offenbach a. M.: Die Prokura dir bn fünf Jahren, fo säust der Ber. Badisches Amiggericht. B. G 7 ö Prokuristen die Gefelischaft ver⸗ 3 der , , n, ind . le r ch en, . bet Dina Thoms ist erloschen, ! ir. i 36. n dgter. Viertel in Planen, Nr. 10678: D 8 in n ö Mar kIissn. (130726 Amtsgericht Mülheim, Ruhr . kon n 2 ö ö,. 5 eteten die Gasellschaft oenek vat ,, a. 3. ; ,, e . K Lernen. griebrich Vllt Dorn 21 , 96 . Februar 1923 Seel . . 130.0 1 . - ' ö rfolgt die Berufung r außerordent⸗ aftlich. ö . -. aber: C ei Hungen der ellfchaft erfolgen in der M ,,, ; in Inhabe * ih luntor, id, den 14. Februar 1323. deen. 6 it' pe . e g, wee , , ö heute den 16 Februar 1923 lichen Genen fr mn. Alle Be⸗ fe fh e rh Offenbach a. M. Gier. & Butterhändler in bie. deen in Papenburn. i ist als 86 n,. Ge. m . eng id. Hoa3 bei der Firma Thüring. Amtsgericht. In nser, Hande ere ister lt Henke Wöechfeige fchäft, Dre ffer stars n, mn nm eim, Rader. e e d,, ; . erfolgen —— ö ge er re, J .,, neige n e . GJ , andsthal“, und als der zer Ker Zum Han delsreg urch den Deutschen . er; Die Orrenhbach j . gon Georg Seipel in Offenbach a. M. j , a 1h nn,, Des Gel it, d men, Hen heltrectfier winke e, fn ef, , hn ,. 9 ö J en . fie 2 . ö lter r en auf den In r. Auf Ver⸗ Hear , m mn, a n , St t, ich Megel Nen⸗ Erchim. . 130750 ni ,,, J nn, , ir ih 166 ö wurde am k Trebnitz als Inhaber 36 effersborf · Wigandsihal eingetragen , ,, ein gelragen. worben. Die a re, . 3 ö. . ben . Eid Knipp e Gerten, Fgfenbutg. . e nu gin en n er ö . Cr, in Klauen, Rr. deb: In das Kauftnann in HRemfschs d, det ez unter un; !* * gie heil ,, ug n, Hehn 3. Jamugt 193. A gericht marrnssa . . , ,. In aber gestellt werd en. Vom Hein · Ha lung⸗ k , . ö eckel, Kaufmann in Neu Isen. 365 Eier e , Gesel fn e ö Hale fee erf ö k der Firma . i e, . . .. . , w —è4 1 r, wn. . en lle mln gens , eh, Fat e De , n ner r. . 6 . Miß. beschränkter Haftung Zweig⸗ haftender k eingetreten. hoöͤne n . in 9iemsche id 8 . R . . an n, 1 5. a .

. 1 726 6 ie . . , , ir fing ö. ,, cl * , heim a M , e en,. J,, in,. 29 iR ö , fer Geschäftésweig und Ce- Nr. 183 der Abt. A): Franz Honsberg ,. w In unser Handelsregister A ist heute e üllheim, den 17. Februar 1923. ̃ z g, ; er aufgelöst und in Liquidation * M. ‚wptniederlassung gn Jesen, schäftslokal zu e: Nahrungsmittel,, sunlor, Werner Spier und Carl Honsberg, Ter. Fringe nnz Rei er Nr. 135 die Firma Wilhelm . e Tdi, er de,, ,, , ,, , , , , , ,,,, ,, . ; an ührer Johann Konr en f iller in Müh slhe e erstag ik mn 2s; ais lr, Viktoriastraße 56, zu t: Handel mit Web Gesellschaft als perfönsich haftende Gesell. gau. Inhaber Alois Höelschmann, Kauf. Fentz aus Serlom als Inhaber ein—

Bauge Münster, Westf. ie Aktionäre einen Gewinnanteil bis zu 3 4 ĩ rich Kalkhof, Vortefeniller in Mühlhein hestellt. Gehenstand des Unternehmens und Sticgarnen, Stoffe für Stickereien schafser eingetreten. Die Prokura des ann Piltz zischwangen. Geschäslsz vel: getragen worden. -

= 3. 8 des einbezahlten Gern kahl all M. und Josef. Geyrg Rau, Port ute lung eleltrischer Licht. und und die Wäschefcbrstglton, wafferst 18. . 6 Honsherg . ist er= g nes ge ift. ae, ,. G eee, , 12. Febtuar 1923. ; ö Das Amtsgericht.

130774

M. Die Firma lautet: Im, hiesigen Handelgregister ni r, Gertentach., Gesenfchafi ui imm mi, ̃ schaft sst, gufgelõst: Ligui· Ne. läd ist heu ö. e e zin nde! J. n , ge ran Haftung, e, el fern let h, Yee rng . Offen⸗ ö. nen mn eben llmfchgg Limitsgericht Pia nen, den jg. Februar ig. soschen. B] Ahteilung für Gesellschaftsfirmen: Da L. Jakob . Bau. „Eugen Bab u. C , un ß 1 1 k Hi. tion feiner Lederwaren in Liquid. , mi ö 5 . fir ie Ankcnuf r arg, und Reparatur 4 . fran g. geheuer ichs el ber Fitz. Del ltte lug e gef sfteltngn, . . . 3. , . ,. . ke gene hterfgltzn eit Tit, Amtsgericht Sffenöach a. Hi. e en , . . Htscdum., lor 6. ej cru; in . 69. e Sz, in Stuttgart, mcih ier lafst senshmræ. 1307 i ; en r 5 2, 1 ö ö * soaren lerer Art, wirtichastl ichen Die in unserm Handelsregister Abt. A zer Abt. A): Das Geschäft ist mit der in Saulgau: Bie Kömmanditiften sirt *** unfer Handelsregister A ist heut kam allein handeln w erteilung, unker se nen Mitgliedern der Orrempb egebener Geschästsnweig: Möbelhand, Seinen urn, sonstlgen wparhten,. Bag Die in, unsernm Handels register Abt e ? enn n nh n Wer Handel sregiter 4 il beute ö ; ach, Majin. (130744 . 7536 hchtnen rd sonttickn 1pbaraten. Das unter Nr. Ss8g * ein etragene Firma Tirma veräußert an Johann Friedrich aus der Kommankitgesellschaft ; ,, e,, , , ,, nnn , , , , ,, , ,, , , , . ert j ig ; rugm : in. ) , r „temen. he, dum Klaembt“ in Potsvam ist erloöschen. unter unveränderter Firmg fortführt. besteht offene Handelsgesellschaft zwischen 3 ammlung. In bie Gesessschaft bringen B 25. Kränier . Eo, Lever⸗ bach a. M; Offene Handelsgesellscha; n Gmst Herniann Marthe jun. Potsdam / den 13 Fehr uur 1h Bei ber Firma Sith Führer in Rem nente den' e f nden d , e , , n, bd, ni,. ; - der⸗ ; 33 ö : Feb 923. Dei der Firm n em bisherigen persönlich haftenden Ge⸗ Wischburg in Sensburg eingetragen worden. n, 3 el 130728] . K . . 2 beich e rin, . , ,,, . ,. ö ln tegericht Ab ei lun . n 6 bs der . *) 36 Ge; . wann? e r ö ö n . g ö Ju] & Handle ie; . ö. z ung zu enbach a. auf ( e nn ien burg a. d. W. Neder e , schäijt sind zwei Kemmanhitisten, ein. Saulgau, und feiner als Gefellschafterin⸗ Das Amtsgericht. ä Firma Rudolph Co gern. ertin espeler, Dempffägewerk n. Grund Göesellschaflövertrags vom 21. Ja aWbin, Kcufnigm in Frangfurt g. bh; n Geschiftes hrer zt. berrdtigt. far 130754] getreten. Die Einzelfirma ist mithin in eingetretenen Ehefrau Berta Wesf. ge 6 . ö. . Ho ; z ͤ . = . gh. m. 130754 Vie Ei 2t in in getretenen Ehefrau Berta Weil, geb. 9. U, heute eingetragen Im, Hiesigen idelsregi . e me,, , . rtf eder und, einschlägiger Artikel. Stamm, ef, . i - heute einget den, daß die unter Sie hat am ; Juni 1822 begonnen. sellschaft ist jeder Gesellschafter allein be. In das Handelsregister A ist bei der worden, daß Ker Hr ö Re lsJ in, h ; . . unternshmen einschließlich aller Aktiven kapital: S6 60 ** zftsfüß en,. Offenbach a. M. Die Gesellschafter Parchim, den 14. Februar 1923. rute eingetragen worden, daß die unter * 9. ch 1953 bei der Firma Heer iir , , , 5 f , me, en g, n , , i,, , , , , , m n. ö , ,, inster, eingetragen. daß durch Be— . ten i. Die Gesellschaft macht im Reichsanjeiger . 3 Sin in Bolsß afgelöst ist. Cr. 1363 der Abt. M: Die Firma ist von e ,, ß Amtsgericht Meerane, schluß der Generalversammlung' vom d, ; er r llt . die offene dekamt. nreiger geschlssen archim:, 1307 o6l! e Gg ig. . k ö. , Ants wegen gelöscht. Selin edle müi h 120769) . Gesellschafter Architekt den I7. Februar Igegj 2. Denember 1922 die Artikel 3. 6,7 . esl cht nes Fichidatlsen gu, Amtsgericht Offenbach a. M Amtsgericht Offenbach a. M. n unser Handelßknegister ist heute zur Fi ar, ener Ge erter 6. am He. Februar 1893 unter Nr. I6 0 Sehn tdemüuhl;, län ('? Reese in Sens burg ft alleiniger Ine , , n, de, , Hen, ,, . w kan, ,,,, , geb bse seg, d, dee, d,, d, e, n e, gen Meerane, Sachaem. 1307277 schaftsvertragg geändert sind. Die Aende— nommenen Akt . n, ,, Offenbach, Main 130741] er Handelsregister Abteilung 4 ä eimetragen; Der Fteitf mann Czustah. burg sorlgesllhrt Dem earn ene in, Renfche id. Persönlih haftende Ge, , n ꝛ. . ö niit auffelsst. ö ö . Luf Blatt 1126 deg delsregisterß rungen betreffen Höhe und Einteilung des it die Ei , nde gregisterein frage. vom 16 ist II. Feb ng bei Nr. 163 burg in Parchim ist als Gesellschefter Her! Huttniann in Berlin ists für Fllschafter sind Hermann Knhping, Paul Schultz: is' Schneibemühĺ ist gclescht Sensburg, den 13. Fenruar 1923. = bbe'te die Firma Richard 6 Grun digpitclg, die Art der Aklixen und. , . 23 1. ö . 9reilßin ri src 6. Vogt, e en delsäeschäft, einge een, Die . ö ö . niwping Mar Knihhing und Hi nih⸗ . ö . Bas Amtsgericht. däellschnft ist eine offene Dandelsgesell. Poladam, ken 19. Februar 1923 ö en ddrer r sr; n , 2 heiden hn, 1 Februar 1633. . . , ,, . Das Amtsgericht. Sie en. 1307781

3 ö bruar 1923 (delscha ft mit beschräntter Hast fie Julafsigket der inn : ge, übersteigen ; ; af⸗ Zulqssigkejt der Ginziehum. die Vor- Tune 1 7. Zu A 696, Sammel X R Id in Buch⸗ und handlung, Ohlau bat gusgeglichen. Die lk. O mög osenfett in Buch. and Pahterhandtsngz Shlexh n, n,, enen, den ig gehn Offenbach a. M.: Geschäft mit Firma eingetragen worden, daß die Firma in ͤ Jann Das Amtsgericht. Abteilung J. schaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Fr nnßer. Handelsregister f ein!

tung und weiter eingetragen worden legung der Bilanz, die Verkeil

Y ö ö s ng, ung des t d ;

Jer (S sellschaftshertrag' ist am 3. Fe. Reimgewinns, die Zahlung ber Dir tien werben zum Nenn wer. ausgegeben. ift eg ; z ; 5, men. . , eschlossen worden. ** denden. die Zuweisungen an die Persõn-· k ie ent . . in , i . ,, karchian, den 14. Febntar 1923. Hruüm. J 130756 „i. m J3. Februgr 1923 bei er Firms Seelow. lade 72] getragen: e, en nfs . k 39 ö , . . , Frau, Julie geß. Welk ter, hier 339 r . , des Ludwig Wilhelm Schloß mit Ohlauer Zeitung) Guido Bogt, Amtsgericht. In das Handel eregister Abteilung) ing . e unser . 4 j. Ünter A Nr. ö 10. ,,. führ p und Fort⸗ aknng;; 6 Sugo Hespeler, hier, 4. feine ist erloschen. Buch⸗, Papier⸗ und Schreib waren⸗ . 1 Nr. 157 ist heute die Einzelfirma Valen⸗ jff Ken ders ces, e , de, 'der, heute unter Nr. 10 Nie attower 1923 bei der offenen Handelsgesellschaft Löohrung der bisher unter der offenen Persönlich haftenden Gesellschafer, die n, Hugh peler hier. 4. seine Frau, B B7, Hammel . No h 8 bir ö . Reute die Mnzelstrmg * gesellschaft. Emil von den Steinen, Fabri⸗ ,,, , , . 41 ö. ; wen ,. ; l ] ! k ö. . enfeld, handlun dert ist. na. 1307521 ig J = n, , n . 33 w Cement⸗ Stein- und Waren-⸗Fabrik, Firma Gebr. Herrmann in e ili, n, ,. , , n, r, n e. r elf er, nin W e d, r ., Sfren de , banker g lu, nn, 2 . ue g res g, aer, . i rn, , ,,, . ö nerd re, de. ,, , . 3. rtiebenen Eisen⸗· ih , ergüutung. h je fam lichen , . gemã esellschaftsbertrag vom 2 Hmnebezirk Pirwa, betreffend die Valentin r dasfelbf in getragen bern n, nner n, tung mit dem Sitz in atkow ein- Das Geschäft wird unter unveränderter en g giga 1 er damit nusammen. e e , gin, n,, ig 3. k, , ien. *. 3. ö ,. . 9st grole, ,,, . ö H, e leer ls aer *. e en, 6. J J getragen worden. Gegenstand ö. 1 irma von dem früheren Eesellschafter, ö ö ; erhoht. bri n Gärdik in Rürn i ig, ünk⸗ (Gisenhandlung ö , de, n, g, kee. ehmens ist die Herste ind der Ver⸗ Kaufmann Cdugrd Herrmann in Sie , , , g, wn, , d,, , n n,, e , , er ,, ,, e ee e e. ie anderer Waren in den Bereich as Amtsgericht. ; *. alelbst, Mater lasie undkapstak: 6 , hne de whom worden, daf die Prokurg des Das Nmtzaeri x. 2606 ( : waren. R 3 .

; ch ihrer 3. Ban direktor Frieprich Holtmann in ] kr With eig, Bis, Biotrt Schimpf bh in Sierr... Ib e,, ,. . Li Grhllisfsst ist. arfgelölt, Derr bis; 3 Ghß C. Geschaftführeg ist der Gig 1933 Kalteker' Fitting Art ugcsesischäan.

w, hstige, Gelellickafter Hermann Geck ist iner Richard Bartel in Platow. Ber Ehartiottenhütte in Rieverfche lden:

Tätigkeit aufnehmen so ö ; n. sowie sich an dem Gr⸗ Heilhronn, 4. Bankdireklor Karl Roser, , . . ,,. Mar; , ,, , n, e., setagericht Kit na, den M. udwi ilhelm Firma nebst Prokura der Chefrau e . u eellimbnrg. (1307608) alleiniger Inhaber der Firma. Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar Nach den. SHeschtusss, det. Genzra;

der und dem Betrieb gleiche oder ander. Münster, Westt. 130270] wecke verfolgender Geselsschꝛ len i. Im hiesigen Handelgregister Ab. 2 gRaselbst, 5. Fabrikant Karl Steinert in 3 . e Febri 3 . Inte ir, 3 ; g,, ̃ Eßlingen. Von den mit der Anmeld leß. Qffenbach g. z. Allein⸗· Schimpf, geh. Jorns, in Osterode 4. 9. Februar 1923. , . lgregister Abt . 1 —ͤ ö. 6 it 9m. e, ; ̃ neral; intern ö r Anmeldur z Sch . . Xe ĩ Handelsren B Nobert Beitzer in (ä, . . saft Fer 2 . . , . . ö ö ,. ö G , ni, ö. e,, . ö. r . ,, . n, , infolge 32 3 , b, . . p . ist Muh! k ö Heng gg der Abt. rer fen, . ö 33 kk . J , , 3 . s Das e nf sei beträgt eine Mil⸗ i, , derselben der , Josef e,, ö 3 e eg, siehn J , i, 36 ö. en ü , . ee, g rn, ister ist , Arveger, 8 . . ö. deren 3 . 191 k Der Maurer ö , ,, är figsten fend Rar Kr hn gin. Telche eingetragen ĩ ; ; atsrats mstgliede oder durch ei , . e , andelsregister ist heute ein! Inhaber der Kaufmann Gustav Kroeger Julius Beitzer sind in das Geschäft als men, mn Hatt hal ag Grun, ,, * . n, s er seschafts iter. Find bestent di Mtünfter i. Ka. Ii. Hebmmar 1823. 1M ern ihrs soren ang bei dens Göericht nie g . , , . . bingen worden; n., in Quedlinburg eingetragen. persönlich haftende Gesellschafter ein= stück Platkom Band JV Blatt Nr. 132 . an gen, n , , Gegen · an fleute und Gifenhändler ) Hei . Das Amte gericht don dem, Prüungsber cht. der Reh foren . * 9 ö Pro himnisten e durch Farzer Gipswerke iobert Sdimpf F dem Blatt der Fitma SH. Willv Sucdlinburg, den 5. Februar 1923. getreten. Die Gesellschaft hat am J. Fe. stück Platt Van ,,, W Rich . . z j . * nhold i 8 4112: D . ' . ĩ *. und die bisher zum Auf au und Vetrie ständen und die Beteiligung an ande ren 'n' isi, ,da . Fingkendben endet mer Heiibrenn ln. 3 . fte, Fnwerlte, Söhne Gesenswafz mn ,, . h, Plauen, Nr. 4112: Den Das Amtösgericht. bruar 173 begonnen. geleistete Arbeit im Betrage von 50MM 60 knterneh denen? die Gesell. ) Paul Gustab Bock samtli idner, Ngekegrnguls m. (120735 Einsicht genommen werden. ; ors mdsmit lieder stehen den Haftung in Oster ode a. H. mufleuten Martin Heinrich Finkenwirth, ,,,, Unter Nr. 1671 der Abt. A die Firma gelelste ö de be nn ,,. 8 nterne zmungen, an enen die, Gesel Meera ; a, ich in Im Handelsregister., Abt. für Gesenl.= Die Gerichtsschreiberei ordentlichen hierin gleich, einzelnen Mit., sianb dez Knternechmeng ist' die Fort bin Paul Ste Albert Müller ö / iv. in die Gesellschaft eingebracht. Die. Be- schaft wegen jener Zwecke ein Interesse e r. . . ihnen darf die Ge⸗ schaftsfirmen, wurde bei der . des Amts geri t . gliedern ann . derliehen ae e . pon . mntlich in . . . ö. agen; 1130757 9 ir. ien r r en, ger kanntmachungen der. Geselll oft erfolgen hat. Zufolge Beschlusses der Gengral; . . ö. . Martin Hespeler, m , e. werden. Gründer sind: j. War Hammel, Hans Scht unter der Firma Harzer erteilt, daß ein jeber von ihnen . In unser Han elsregister Abteilung Ing r, ,, Alf eb Wee. urch die Jeitung für das Oderbruch in verfanm ung von, 15. Vczemer Ir 2 Ge fell schafter rd, nt aber Die R. olghandiung. Sit in Kecar= Neumünster UI z0ꝛz6 Ihn undwig Wh elm Schoß; 3. Ferd. . kwbert Stimnf Sähne be. wem mit einem zweiten Prokuriften ist, heutz unter, N; 6s? die gffene wan. Feufman 'r eis n ihdensche lt? Wffens Let chin. , zn Stelle des bisherigen ein neuzr CX. ar! Gustab gi n. unh ue ire, ug, 9 . der F Giggetmyen in das Sandelsregister J . 9 ö ö Hife krisbenen Geschäfts, Heste end in der . mit einem Bevollmächtigten die de,, ,,, n ,, Hanbelsgesellschaft. Die Gefellschaft har Seelow, Ten Aanlere , , . , , en n . ock, famtlich in Meerane, bei nnen? ul fzelbichermstern def Figma' Martin Rr. 87 gn 17. Fehrute 5e, dr , we, hamm, , we Fach n. M, bie stellung und dem Vertrich von gebraankenm KEtreten Harf. ö uff Gel., am 13. Februar 1923 begonnen. . ; , Geer x gen in die Hespeler, Dampfsägewerk u Holzhandl ö . übrigen zu Frankfurt a. M. Die Gründer und hl. ĩ e der Betrieb bf. auf d B j O getragen. Gesellschafter sind der Kauf⸗ e . . Falle Cin Milgliek den Vorftand bilder, zesel 8 i ; un irma Eisen⸗ ntfun ün gemahlenem Gips sowie e Url dem Blatt der Firma Otto . . Amtsgericht in Remscheid. ö. , , , ,, e , dn, , , , . . J nn, e , re, i sel ö chi k in Quedlinburg. Die Gesellschaft hat am Hemm er-o4dl. 130762 ift Lei, ein tragen die Firma: Kauf⸗ en e 2. stellrer tre ien de Vorstandsmitglieder vorhanden sind, oder

en, Handelggese nl cbeft in , esellschafts vertrag vom 25 dorf bei Neumünster: Sia ĩ ö mme Firma Hammel K fen.˖ 383 ; 335 . =. bäageschieden . gan. ; 2 ; —; f Ha Rosenfeld zu Offen geschäfte einschließlich solcher, die der Cr ö eden; Emma Marie verwitwete 20. Januar 1953 begonnen. In unser Handelsregister A Nr. 45 ist haus A. Philippsborn Inh. Abra—⸗ sind Rider Färnig Richard Gölzner und ham Phitltppöborn in Leischin und wenn neben dem Vorstand Piekürtsten

r , Gidner, bestehend 1925 in eine Akti 9 . ö . . engesellschaft unter der kapilal i durch Beschluß der Gesell. Ha j ; ; mne . * 2 5 f . an ho. ö ch a. M. betriebene Un ternehmen mit und Bes von Gipsstoffen tn, geborene Senf, in Plauen ist In⸗ Cen en denn gebrtar 1983.

I. Im Handelsregister Abt. A Nr. l ; ä a Gipswerke kr Haftung in Köttewitz, ist heute Prüm, den 9. Februar 1923 ; * . ; nen rzer P 2 P . ** rügt . in Nemscheid (Nr. 1116 der Abt. A): waren. Das Stammkapital betrãgt 2. Unter B Nr. 21 am 10. Februar

run dstücken Blatt 12, 14 Solzwerk Pach , Hlsmechs und Söc. des Grüt. Sesteräe r lrfreg eh lm err, för werfamrmiunng . e i . , ,, . ,, , nn, . gi, , 66 1 . 69 000 M erhöht nd re f. Grundstũck Ha , , , ,, h * r yr . ö ö. . Das Amtsgericht. Söhne Westerburg folgendes ein als Inhaber derselben der Kaufmann bestellt sind so bestimmt der Aufsichtsrat, ö . ; ,. 5. . . ö , . get gen ehen, Die ima ist hen. Kit wöam Bhhlinpöb̃efꝶr in Song bürg,. in weicher Weiss die inzelnen Hertz. vom 30. Sep wand ; Hadol frell. 130759 . den 14, Februar 1923. Seelow, den 8. Dezember 1922. mitglieder zur Vertretung der Gesellschaft

veratschaften. Außenstaͤnden nteilen, den. Gegenstand des n ist emb. ung zwe ) ; den. nternehmens ist im Julius Meyer i ĩ ĩ f eyer in Tungendorf ist als tember 1923 unter Erhöh der Stamm apital betr. Zum Handelsregister B O. -Z. 3 ist bei Das Amtsgericht. Abt. II. Das Amtsgericht. befugt sein sollen. Die Gesellschaft darf g k jeweilig nur ein zur selbständigen Ver

in erlegungen, Kgssenbestand und Waren allgemeinen die Er ift vorrâ ö 1 eugu von Gegen⸗ j j re ö 61 . rm. orräten, ein. Der e,. des. Gin · ständen aus Holz 66 96 e. geltefüb er k n seine Konki für Ge schäf tze inrichtung und Immo. J 55h oo0 M, fz Geschãftsfüh rey ist 5

der ister, Dermmann bilien gegen Gewährung bon, 9, Fe n., bestellt: Senator Sans t n Oste 16 Emil B der Firma Brauerei Hölle Aktien ö K . robe a. gesellschaft in Liguid. in Radolfzell Riesa, 130765] sS8Ccelom. 130775] tretung befugtes Vorstandsmitglied haben.

enz ist nach Abzug her. Verbindsich⸗ und mit Holr Kn Kor ; ien mit 6 H CG , beniffert worben. un Tie Höorhfühente ohd'rez zer C swerb Carsten en in Cungendorf getreiten in Aktien und 1 642 ĩ e, en, Hierdurch gelten die Stammeinlagen als n d n , g . keel er Neum l uster. Gründer Schlo , . ee n . ö . ö 8 ,. 3 eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Auf Blatt 431 des Handelsregisters, In unser Handelsregister Abteilung B 3. Knter B Nr. 44 am J6. Februar voll eingen 5st. Hie nber chien, g. , , n, . rung gegen die Firma Hammel & Rosen. dei Heir , Gi, , en, Wem 3 uf dem Blatt der Firma Ranke Liquidators Julius Maier in Radolfzell Tenner Co., G. m. b 8 in ist am 12. Januar 1923 unter Nr. 11 ein. 19233 bei der Firma Jungjohann * hie, affen Hie erte, , d e, ee , dg, fen,, . Rordhansem. . lizorss] Ea Sen h Sm, be, Ger, , 1st Gmacsprobura erteilt. Ser Ge⸗ Schren in Plauen, 9 2529. ie ist erloschen. Strehla betr. ist heute eingetragen getragen: Ernst Bothe Bangeschäft Siebel, Gesellschaft mit beschränkter 6. ufelsschaft als * Dar, nr rl. inge ee elf ne Mis fes. 5 , . . . AS in Aktien. Das Ge⸗ . ist am X. Jam rr 1663 iin ist erloschen. . Radolfzell, den 16. Februar 1923. e, 9 th . ,, 66 . ., . * . er n, n 8 * Auf er, . 2. 41 ar LG be & 2 2 n 8 ö) J 6 . 16 1. * . M. ** s 2 9 l '. * * 5 6 R . e Vas. se ö te zeise mnkilt e. ie m, , ei far geschl n e, er erg n 6 2 . ' ufig 3 . . einde Mar 5 wn, , 46 fi. K 9 der ——

lehe errichten und si Pri 340 j ö ĩ ! nd sich en andern nter ehnrun⸗ Privat Gant, Aktiengesellschast, Ntechnung der Aktien La . Onarnte a. G6 grun Nenmärker in Plauen und