1923 / 49 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

33

. ; J

J i; ö OlIiden bur, Eldenbur. 126706) schaft zeichnen und Erklärungen abgeben E, Glertrizitãts, und Maschiuen⸗ / kasse e. G. m. b. S. in Siedenbollentin In unser Denossen chat tere ter ist beute Die Einsicht der Liste der Genossen ist genofsenschaft, eingetragene Ge folgendes eingetragen worden: ren unter Nr. 104 zur Firma Elektrizitãts. in den Dienststunden des Gerichts jedem nossenschaft mit beschränkter Saft Durch Generalverjammlungsbeschluß a Van genoffenschaft. BVüm mer ste de, e. G. gestattet. . . ] vflicht in Obergörlsdorj“ eingetragen vom 18. Dezember 1922 sind die S8 14, chr *g, g mn mn en eingetragen: Amtsgericht Rochlitz, den 19. Februar 1923. 2 Durch Versammlungebeschluß 37, 38, 39 und 45 der Satzung geändert. Vurch Beschluß der eneralversamm ung ö 30471 bom 18 Vezember 1922 ist das Statut Haftfum me: 20 000.4 für jeden Geschä mts bem 28. Dezember 1922 ist die Genossen' Rotten darg, VYeekar. 139471 vom 20 Mar Ig dahin abgeändert. daß anteil. Höchste Zahl der 6 schaft, aufgelbst. Die biekerigen. Vorstan s. Goff, Reg Fintrag, dom 20 2. 25 imm Sördg Geschäftganteile auf 1006 fünfhundert. mitglieder Johann Lücke und Güterboden— beim Darl. S. Verein Remmingsheim Erhöht und daß der Vorstand erweitert ist. Treptow a. Toll., den 29. Januar 1923 grbeiter Georg Röseler in Bämmerstede G. G. in. n. S.: Aut dem Vorstand In den erwelterten Vorstand sind der Das Amtsgericht. Das R 9 a

vs. ind Liguidatoren. geschieden; Johannes Breuning; neues Pi enbesi Geora Mi n Sber. da, kon kursverfa , 13. Januar 1923. Rorslandsmisglied, zugfeich Vorsteber' n r , ,, 66 VW ittm mund. ; ls04ds7! mögen der Firma .

Amtsgericht. Abt. 5. Radolf Stumpp, Mauter in Remmings— Georg von Seidel in Sbergörle dorf ge Ins. Genossenschaftsregister ist heute Gesellschaft mit beschrã hong gun eee n iz0on6s heim. ö. . wãblt 8. der zee, Nr. 18 eingetragenen in Magdeburg wird na rfolgter iI . Gero en e ftzrenister nt . 6. W. Amtegericht Rottenburg. Seelow, den 22. Januar 1923. 2. ,. n , . c 93 , hier urge or sehoßen. 1 Sandwirtschaftlichen gr on sum ner R un Ren. 13072 Vea Amtsgericht. Genossenschas auf glb , nn 2 ö 833 . . cht . Irmer ö e E; m. b, H. in Schwiegershaufen In dag Gengssenschaftsregister ist bei ö 130476) datoren die 1 Vol nta Cen l liche: . 86 —— Abtensmn n am 16. 2. 1925 eingetragen: An Stelse der Genessenschalt Münsterser A:n,. und * In unser Genossenschaftsregister sst beule bestellt sind 9 ö Hansel c- ö ,

e ĩ Wi y ist 8 E. G. m. un er? ; initã iᷓ ĩ In dem Konkursverfahren lll! . . 5 es gusgeschiede gen Wilhelm Hejmold ist Berkaufsgenossenschaft unter Nr, 44. betreffend die Eiertrizitäts. Umtsgericht Wittmund, 17. 2. 1923. V brenn ihr . . 1 . .

ers Landwirt Wilbelm Reuershaufen in b. S. zu Münter heute folgendes ein- und Maschinengenofenschaft. ein- wk, Köhr ermögen des Faufmann ,. s Der Bezugspreis beträgt monatlich 1506 Nr H t Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits zelle

Schwiegershausen in den Vorftand gewählt. get agen w getragene Genossenschaft mit be— ö 130438] Do ckhoru in Klostermaus fe sp 5 J in ö e Der G ftuͤanteil auf 5000 4 ö In, das hiesige Genossenschaftsregiste z ni . . . Amtsgericht Ofterode a. S. er Geschäftsanteil ist auf . enschaftsregister nahme der Schlußrechnung des Verwah . Postanstalien nehmen Bestellung an, süt Berlin außer J ; 1400 Ma. aner s gehaltenen n , , .

; ! schränkter Haftpflicht in Sermers. ! sestgesetzt, zwei Zehntel diefes Betrages dorf folgendes eingetragen worden: Der ist bei der Spar- und Darlehnskasse, zur Erhebung von Einwendungen Mn den Postanftalten und Jeirungsverftier en äh Selbstabholer . . e , . ö. nzeigen nimmt an: .

Os ter n leck. Har. 30466]! sind inner balb eines Monats einzuzahlen. Dachdecker Otto Schoen feld und der eingetragene Genofsenschaft mit un? das Schlußperzeichnis der be XM . i 3 . . Bei der im Den san cha fteregisle⸗ unter leber weitere Zahlungen beschließt seweils Lehrer . ö . I, 2 , , zu Oldsum teilung zu berüdfichtigen den Fyrbenn . ö . , . H . die Geschäftsstelle des Reichs., und Staats anzeigers a. Föhr gendes eingettagen: , Lr, d ghinnsa fun den Tel.. Schrifticktung Fentt. 36. Gesch äftsstelie Jentt. 1655. 3 K Berlin Sw. 48. Wilhelmstraße Nr. 33.

Nr 8 eingetragenen iolkercigenossen. die Genęraltersammlung. ftand ; ihrer Ste schzlt Rohrheim. eingemragene Ge. Die, Haftfunn me jeden Geschäftt— e e , ge, n n , n, Rn n gelle de, arg elch echenen. Vor. ster Tie Richie n ishne 4 ng senfcha t niit un defchränkter Saft, an feil beträgt lo oOo . der Lehrer. Arthur Schulze in den Vor standsmitglizds M. Friedrichs ist der ftücke fowie zar Anhörn . . Nd Pflicht zu Rtohrsheim, ifs folgendes ein. nnkel, den 13 Februar 1923. stand gewählt worden Kaufmann Riewert W. Nickmers in Süder- Eber die Erstattung de ö 8j . J 6 ö

getragen: Das Amtegericht. Seelow, den 27. November 1922. ende in den Vorstand gewählt. Gewährung einer Vergütung 9) H . . 36 . . . rn wie, ö eder, .. Nr. 49. Verlin. Dienstag. den 27. Zebruar, Abends. Poleschecktonto: Wert ai.

ö

ü 2 2

e des qusgeschiedenen Landwirts 7: D icht. ö , J ,, Das Amtsgericht. teren , wa e drehe n als Vorstands. ** 1 e ö e f, ner hne. zal! , , n e,, . Vormꝛitta , itglied gewählt. In Sengssen stsregi er wurde . ö. . ö here n. ie erer iran ,, bene len wer d , de, 9) Mußfterre ister Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages D M* 88 1 2 rr 98. 3 * n 2 2 2 ö Im 2 e f en dn , . (Höhe des in Seligensta bt und Ümge gend e. . , gi ö einschließzlich des Portos abgegeben. 9. f l ö Schmalkalben . 17 Bebruar 1923. m. b. S. zu Seligensta dt eingetragen, daß Die aus ländischen Muster werden Der Nonkurs der Handels 2 , 2 m 0, . ö - 1 K . . ne e, bee geh in untet Le innig deröfsentiickt; Ci ü n , . . liz0c eigen, erde gez. Scæaneberz, Si: mein. löste] ist nach Abhaltung de Mär 3 5 Verordnung über die Umlage für Thomasmehl. der Regierung in Stettin Nr. 37 S. 2tzz, ausgegeben . genen hesses fg Dessisches Anis gericht. In das after git ist heute n it, n n. . i Vom 1. tärz 1923 ab beträgt ber monat⸗ g . g . h h e b. S, ge 6 it Lene ek rere e fe gn, dien s dera, Lans las) getz gen worde; Süßmilch in Ta ten Je Bezugspreis des Reichs. und Staats anzeigers Vom 25. Februar 1925. der Neglerung in Köslin Nr. 86 S. 188, ausgegeben liz r. und Machland nem. 9. Sar a. tl if 9 , , hen sir bi Auf Grund des 8 4 Abs. 1 Satz 2 der Verordnung über d September 1g, , , r, er, dee, e, des, höhe der g , r g, w n,, n, , reel. ii 6 , Mir bie Inhaltsangabe zu gtr,! 8s des n. cn de, Riecht se net, der ch, s G mmt Air, S. Aug, augeteten an . ö ö. 33 ; ö ; „ein ver arten, ange ; j ĩ a,. 31 7 8 ; ; k mber 1922, . i. noffenschaft mit nue rankter Haft warenhändler zu Spremberg, folgendes nr ien, g. nig g eh i. e , . sentlichen Anzeigers, betreffend Kommanditgesell· vom 97. März 1922 (RGöl. 185. We) werden mit Wirkung der ire, , ., Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 35 pflicht. jo gendes eingetragen werden;, eingetragen worten: J uphen, Fabriknummer H. 2. weitere Stettim. ( Alten 1500 J⸗ vom. 1. März 1923 ab bis auf weiteres folgende Umlage⸗ GS if, ausgegeben am 2. September , . . Serge, ur sbs aue Tn Ten, , fürn ift ändert ig Edera- e e,. Hubfy, Muster für Das Ken kurgber ghren ihc das fen auf len, w . beträge festgesetzt: der Negierüng tn Frankfurt a. S. Nr. 36 S. Tg, ausgegeben Endl inhn rg. [39 6s) U rel erf, 5 lere, ö , , Hlastische Erieugnniffe. Schußzfrif. fünf der Händlerin Wi . . 1. für 1 Kilogrammprozent Gesamtphosphorsäure am J. September 1922, . ee n , n,. ö , . * , . , r , . n , , am 8. Februar 1625, ö . . ö. . in, Thomasmehl⸗—⸗—— . . . ... 925 der ö Nr. 35/36 S. 206, ausgegeben ; unn. einge- Hen . , . g R. n ormittagz 15 hr. ö 2. a7 1 Hin. zitronensaure sli am d. September ids, tragene Sen offenfcha mit be⸗ , . rn, , n, . k. ist . . 6c und Wer Ceschs ts. Wan serg, ben 13. Februar 1923. ; . loan go er i rern 36 ö. 10 der Regierung 9 Merseburg Nr. 37 S. 207, ausgegeben am schränkter Haftpflicht jn Friedrichs. wie erum zum Vorftandemitglied bestellt anteil auf s0 O00 A erhöht. Beschluß Thůuringischeg * Amte gericht Ilbteil ang 1 ; 8 i ben r ge 192 16. September 1927, brunn hat am j I. Februar ig23 Aen be ö. ö der b Ge rekerlanmlungg, dom J5. Pio— ; ö J . Dentsches Reich. , . der Regierung in Srfurt Nr. 37 S. 169, ausgegeben zungen des Statuts beschlossen. Banach 97 , , . n . e richt. Venzber /g. were mn ber 1 Stetaach, S- Mein. 181402 Her daz e Der Reichsminister für Ernährung und Lanbwirtschaft. 16. September 1972, ist, unter anderem die Halfumme auf Mecklenburg Schwerin sches Amtegericht. aul Jeicke tst aug dem Vorstand aus. In das Musterregister des unterzeichneten gstan finn d Hann , . J. V.: Dr. Heinrici. der segierung in Yreslau Nr. 36 S. 228, ausgegeben bo OQO ά̈˖ festgesetzt worden. Sen w eimiumr t. 1300) gelbieden und an seine Steile Stwald Gerichts ist heute unter Nr , e, in Zöpn, uagturerteil ungen. . . d i g e, e, m, Quedlinburg. den j5. Februar 1923. Schwein ; enschaftsregistei! *,, Kobelt gewählt. getragen worden: Zwangs verglei . ordnung über Fünstliche Düngemittel. U der Regierung in Liegnitz Nr. 366 S. 248, ausgegeben Da ch Ain eben 'ne fsenschafteregister wurde gg gh renn dee Satzns un gr. , aber Lrhelu, Zahntechniter ungevergleihnit udn lber ble lin ngen Thomasmehl. 9. Sexten ber! ulg. dr. . t ; der Regierung in Oppeln Nr. 22

Das Amtsgerichi. h ; ; heute eingetragen. ] ankert durch Beschluß der General.; ; ; ; . n U NR ienn. 130463] Darlehens kaffen verein Hollstadt, versamm ung vom I5. November / . we 9 ,,,, ( 64 ,,, . „GFöblitz, am 21. Februar! . reufzen. P ren ßen. . ö 16. eye nen 1e, mund sennungen und sonstige Personalveränderungen. . ö. ö . . i rg Nr. 37 S. 331, ausgegeben

September 1922:

Auf Blatt al des Gnossenschaftẽ ien ed eingetragene Genoffenschaft mit un ember 1927 ; J ist heute die durch Sa bon S. No, heschränkter Haftpflicht, Sitz Holl, 7 . i923. antrieb, und nicht ausziehbarem Mat, 9 . en ö J j . ö Ir w ghns , , ., ö. , gad Spremberg. .; zen. . Februar 192 offen, Muster tür plassische Grzeugn ie, d tmachung, beireffend Bildung eines Stadtkreises Siegen. . Ministerium des Innern. P 2 de, Crldßereeensischen Staatemnisterlumz vom 31. De.

12) Tarif⸗ . Iuht zverbote. Auf Grund des 8 4 Abs. 1 und 2 der Kreisorbuung für jenber 16 ö , . , , , .

vember 1927 errichte e Vertriebs stadt. Vorstandsänderung: Ausgeschieden: Das Rmtg ; ö x ? ,, ö ; 2 ; * gericht. oh 3 ö. 5. ; genoffenschaft, e. G. in. Bb. H., Orts- Hilarius Balling und Josef Zwierlein, ohne Geschãftsnummer, Schutzfrist 3 Fahre, n . , 5 angemeldet am 13. Februar 1923, Nor— ; . chri = w . * ; ĩ : h ie tungs . . ö n ume shung,, der mach, Karhrift bes n cesetzs;. en S 5 17) erki rer fach hie kom. 31. Juli 1886 Geneksghnnl. Bre Witwen chen Laupschaften am 21. Dezember 19277 beschlossenen

ausgegeben

OD S. 12

gruppe Niesa in Riesa“ , gewählt: Vincenz Eckert und Hermann Star x ara, Honmm 130481 ö z j J . r 10 Min. i 13572 * a eröffent⸗ 2 w , ; i. ; ; Jenschaftsreglster ist heute mittagg 9 Uhr 10 Min planbet᷑anntmachunge Häelptil lden, in den Negletüngsamtsblätkern d i . vom 1. März 1923 ab * zun zeschlden aus dem . Junk elner de mn, en e ae, e drr en, ihn i van, 1

Here . en n e,, n. Sollstadt. gar . In das Geng Ste nach] Thür. In j7 Zehe ar 12 ) der Waltershaufener Spar- und Dar, ber Nr. 26 Ländliche Spar und 14h . den 1 fbrugr 1923. 6e fenen chien Erlasse usw. ; z er. Regie in Marienwerd lnstigen R der lehen skaffen verein, eingetragene Ge- Jar chu r e n,. e. G. Thüring. Antegericht. Inf. der Gijenbahnen. 14 ! oi f Ausgabe der Nummer 8 der Preußischen Verbande des Landkreises Siegen in 6 Von diesem 3. ; . i ,, ,,, ,. V Vertrieb di ngen schaft mit unbescränkfer Haft. m. 6. D. n Freltrnmr nnn Bomm.) Wandsbek. iz tos] si3i4is) er sammumng. J Tage ab bildet die Stadt Siegen in Westfalen für sich einen au ö. Grlaß des trrußfchen Staatzmminisferiums wom 4 Januar Pder degen licht. Sit. Wastershgufen. Por, eingetragen: Sie Genossenschaftt ist durch In dat Mufterreglster ist am 15. Ja- Ost· Mittel dentsch. Sächflichec⸗ ö 5 ö Stadtkreis. 1923, betreffent' die Verleihung des Enteignungsrechts an das tandsänderung: Ausgeschie den: Adolf Beichluß der Generalversammlung voin nunr 1923 eingetragen: Gũůteryertehr ö : . m J Berlin, den 24. Februar 1923 Rheinisch· WHestralischt Glektrinitdtzwert Aktiengesesischaftt in Essen Reitner und. Gottliet Witten, . gewählt: B. Januar 1925 aufgelöst. Liquidatoren Nr. 6s. gau. ompagnie Theodor Mit Gültigkeit vom I. wirr . ; . . Minist . d z Innern. uhr) fũr . Bau einer 160 Wb. Volt Leitung Vom Grftwerke nach Erwin Müller und Ernft Kiör, Land- sind Ackerbürger Albert Kühl und Lehrer Reichardt G. m. b. O. in Wandsbek, werden die Entfernungen für die Station 3 ö Ver inis . ; M.Gladbach und Dülken, duich das Amtsblait der Regierung in wi'nte in Waltershausen. ; Gustav Busack in Freienwalde i Pomm. 15 Mußster für Flächenerzeugnisse, ein mit der Südharz · Eisenbahn erhöht. ußena 97 lliches , J. V.: Freund. ö BDisseldorf Rr. 4 S 39, ausgegeben am 27. Januar 1823; . Darlehen sta ffen verein Stadel Stargard i. Pomm., den 185. Fe drei Siegeln verschlossener Ümschlag, ent⸗= treten Ent jernungserhöhungen sur ein m . 4. der Erlaß des Preußtschen Staatsministertums vom 17. Janua e chwarzach, eingetragene Genoffen⸗ bruar 19233. Amte gericht. haltend i5 Muster, Waren une fn l Stationen der Halberstadt⸗Blanfenbum . Justizministerinm. . 1923, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die and. icden Sen gfsen betragt 506. . 1chaft Hit un berchr n fter Ogftyflicht Stanuren lUlz0is2] für. Tee, Kakao. Schokolade, diätetische Gisenbahn ein. . . Den tsches Reich. ; 3. ! r . j gemeinde Recklinghausen für die Anlegung eines Entwässerungskanals . J ö 3 n ,. 805 1. n Hehe en schaftgeggistgs wur . . 5 n, eite e dhe der Betteln! Der außerplanmäßige Legationssekretär bei der diploma—⸗ ö,, Marienwerder durch das Anttshiatt der erung in Y fe Nr. 7 S. 39, aus- in, 9 3. ig * 2 Pied * oe ‚. H⸗ 2 * S 3 3 2 ( ö 57 . 3 5. = , 1 . 2 ö . E . 1 * 8 z 2 . ‚⸗ j i Aae ni. 1 6. Feb 923; ch, Gifenbahn⸗ gen 65 Spiegel, Landwirt ier e rr, n,, e. , . ö . . ! 56am G. v r, hen Ver retung n Nepal, Dr. Hang ö ist zum plan- ist n iin . Ahh in czebach ernannt. enehzn ö n gich 6 4 e Stele slettamn ga e Banne , ,, . ĩ schaft des Bauernvereins Korsingen, 1I Uhr. S. 465). Auskunft geben die beteiligen Legationssekretär ernannt worden. Zu Notaren sind ernaunt; die RM. Dr. Heinrich Seidel 123, betreffend dig Verleihung des. Enteignungzrechts an die , n, e. G. m. . S. in Nor singen/ en Wandsber, ben 16. Januar 1923 Güterabfertigungen sowie die Auskun in Breslau und Ludwig Goebel in Görlitz. Braunkohlen. und Hritett. 3 1dustrie⸗Aktienge ell chat , . Geno ffenscha ft mit beschran ter Zaft⸗ Hine fg i en , k Das Amtsgericht. . 9. . dr,, , Der Zollamtmann Spagl in Ludwigshafen ist in den. ; n . e t 3. ,, ö. 94 3 i Sitz S j SVemeinichaftlicher Ankauf landwirtschaft⸗ ö erltn, den 20. Februar 1925. ie, r , , ö . k ] ] . J urch das , . , , , , , , , , nn. RK eren re, d erhebf vorher d K

Schmitt und Wilheim Neges ist beendet, Verlauf lanzwirtschaftlicher Erzeugniffe⸗ K kur IIi3iu71. . ; . 6 . ö. ; w . . 6 6 . e g, me. n ,,, , . 11 Pn se. l um 36 März 1923 erscheint u dem hrasilianischen Ktonsul 3 a. Der Rektor Rheinländer ist zum Kreisschulrat in ö. ö ache ee, , nnn e r de, ,, Bor ftan demmitgliebern lialghms fig n gn, Fart kamJt Jahn denn Kännglich schwedischen Uizckenfu in Restech nter MWumfter ernannt worhen. ir e g Be 'fem tire, r me, ö . ö Amtsger egistergericht. n Berernebsalt? deß rf ii enn, ., für gie gerd enn, ö. . ischer, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. * . der 66 . . . ad . k z s -. Se elo nr (130478) vereins in Freiburg. sts 200900. 4.. Gepäck un. im eri l leben 36 ' . . Nr; 12 44 et . k , , * Shu ger en g Ta steife ih ien, sch . .. d , e. S 1e. 6 Hinnenverkehr, sowie. für Piiülch n ö ö iche Düngemittel. ; . bezirke Wiesbaden, Frankfurt a. M. und Limburg vom 13. Fe— lune, richts i die, durch, daß Statut vom? 165. August Per Varsrand besteht aug; Faver Faller, 6 resben ] wird . Frachtstückgut im Wechse berker mme Berordnung über künstliche Düngemitte Bekanntmachung. ö bruar 1923, unter ; . . . ö ; * 1022 richtete Genossenschaft mit der Emil Feist und Josef Zähringer. alle Atbaltung des Schlußterming hierdurch ä , lchenertge einer seits im 6 ĩ Vom 26. Februar 1923. . Auf Grund der Bekanntmachung zur e ng unzuberlässiger Nr. 13 444 ein zweites Gesetz zur Abänderung des Feld Reha nitz. Sachsen. läd, nn lestrißttglte. und Majchinen. Lantwircie in lorsse n Bc Willens, aufgehoben . Reh deilg w snstatio nn ande Tln über Fünstli Personen tem Handel Kom, 2. Gehtember 1515 (iz HI. S. bd; und Forstpolizeigesetzes vom 1. April 18580 (Gefetzsamml. S. Bö) Auf Blatt 25 * genossenschaft vetichin, eingetragene erklärungen des Vorssandzs erfolgen d ch ö , . Der Nachtrag enthält. Grhöbuns n Auf Grund des 5 10 der Verordnung über künstliche be ich der Schankwirtin Bertha Damner, geb. 2. 933 unt uf Blat des Genossenschafts⸗ l ‚— w . stands erfolgen dur Amttzngexichl Dresben, Abt. M, 9 fahrhreise, Gepackfracht und dc ñ ; ' I. S. 959g) in der habe ich der an k, ; , ,. vom 13. Februar 1923, unter ö zegisters ist heute die Firma Gewerbe, Benoffenschaft mit beschrankter Haft. wei Mitglieder. Bie Zeichnung geschieht s 22. Februar i923 ionen a hrhreise, Gepäckft uez Wasen igemittel vom 3. August 1918 RGB . Behrendt, in Berlin, Steglitzer Straße 24, durch Verfügung Nr. 12 445 das Gesetz zur Aenderung des Ausführungs⸗ kicht. nit, Lem Sp. in Cersfthin Cn. duch Heling be amengunterschrist 3 rad gl f n n ne, , ping der Verordnung vom 21. Februar J9823 (RGI. ] i nn, ,,, J gesetzes zum Gerichtsver assungggeseßz, und über die Dienstuer⸗ . ; . . J , , nnn msslgke in geh auf bfefen ehen der, Beamten der Strafanffaltsverwaliung vom 1. Fe

bank Rochlitz eingetragene Ge- * z R * rank fart, Malin osfenscha ft niit d! ran ier t Jetragen worden. Der Gegenstand des zur Firma. Die Einsicht der Genossen. Æ im. I3 1405] Uh j ichnete Frein 146 wir ordnet: 9 . nossenscha ch Haf z ; Dienststellen und die unterzeichnete Direkt . d ver ö . Handelsbetrieb un tersagt. ruar 1923, unter Berlin, den 16 Februar 192. Nr. 13 416 das Gesetz zur Aenderung der Schtedsmannz⸗

J ö F 7 7 . Unt eh ens ist: Be ö * t ö. . nz ö 2 . ö 2 ö . ; pflicht in Rochiitz und weiter folgendes Untern hmens i au und Unter liste ist während ver Dienststunden des Das Konkureversahren über das Ver irc ttip n Ker ed rechen Artiten . JJ ordnung vom 29. März 1879 (Gesetzsamml. 1879 S. 321;

eingetragen worden? Die Satzung? haltung eines Ortsnetzes, Bezug und Gerichts jedem gestattet. mögen des Arthur Lindstädt,. Jhhabers ! . ö ;

286. ö 1923 errichtet k 6. 3m Verteilung von =Llettrischer Gnergie und Staufen, ben 18 Februar 1923 eines e n in Daushgtlungs. Benzelrather Eisenbahn. Ab. M. der der Verordnung über künstliche Düngemittel vom

driar , , n n, Per die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung Amtsgericht. ; gegen ständen, in Frautfurt . Man, 131418 K nt 1ois (RG. 890) gnliegenden Tit der ,, 5 (

lt and des, ünierneämens i der Be Söder, Benn eb Hen landinittichezlichen Sn inemunude. lzaiss] Keäfteleffl: Köbringtis . W cbnung; Mühlhaufeu . Ebelebener in der ö ö sst 1922 S. 63) vom 15. Februar 19235, unter ö

ichs den Bantagsbäften zum Jweck der Maschthen. und Geräten, Hästsunme s In das Genoffenschaftsrenister if ü! Weberftr. Z4. wird Abhaltung des Eifenbahngese llschaft. ker, Tant ls GiGBl. iöz3 i S sta, idäz i S. 3) erhän JJ Nr. 12447 das Gesetz über die Bereitstellung weiterer . 65 . Gewerbe und die ö le, far e iel, bh ln bel er. Spar. und Darlehn s kasss eh rm und Schlußhverteilung auf / Gemäß nen Vorgehen der lb unde Fassung: F) Thomasphosphatmehl Dem Bäckermeister Otto Wolff in 6 ist Staatsmittel zur Gewährung von Arbeitgeberdarlehen vom ,

ürrtsjchaft der Mitglieder nötigen Get e, , ,, . w eck S in gehoben. it Gültigkei Mãr dJ I) Xhomasph r . d sSratsverordnung zur Fernhaltung F 23, unter - mittel und aller ,, die Lahn biltgn . lig Aron, n,, I er k ö. 3 n , grarttzse. a. Train zen J. Februar ö. wein Die Hreise betragen für ein Kilogrammprozent Gesamtvbotphor⸗ e e gf G n Gert ber d, B. Firn n ,, Er des Ministers für Volkswohlfahrt, geeignet sind. die wirtschaftlichen Interessen det chin. 2. Günt her Haake, Gut bssitzer Harch Seschluß . ,, 1933. Amtsgericht. Abt. 17. 160 vo erhöbt. ue jog7 45 Mb, für ein Kilogrammprozent zitronensäurelösliche r H ö ard , Tae fa für bie Gebühren ber reh. ee t sen, meren, r d, , n , , ,,, fen, nnn afwurt. Q. Als os]! Müähthanfen, Th., den 23. Febun *hhorscure 12h, Ir. . , 6. , * mne 8. . * ** 9 ; *. 2 f. 1 ö . ; 7 1 2 ö z ; 3 5 6. z 227 0 . f 2 9 ö ; —“ . . 28 Ma 9 ; . J , , , , ee, g n, JJ anteile, mit wescken Lin Genoss? machungen erfolgen unter der irma der . * ö 131419 ul vom J. Mar, 183 meh Bl. 1 S. 237) festgesetzten Umlage⸗ Nauen, den 22. Fe . ö . 19. Februar 1923, und unter y .

i. kann, beträgt . ,, geieichnet . men . n el r ger g rr e, . 1 beer en g für die umfcli nn, . . ö Der Landrat. Giese. . Deer 12449 eine Verfügung des n . 26 e. Ffanntmachungen der Genoffenschaft er? standsmitglie f, Se haben in dem stand des Unternebmens ft e 2 ; * 3c er stelle Cosel⸗ Hafen. , ; dingungen: ; Zuständigkeit von Pachteinigungsämtern in Berlin bei Ent—

folgen unter der Firma der letz eren, ge. Lanzwirtschaftlichen Gengsenschgttẽblatt vernichten ele, istnsräch der Absatz K Die jeßt geltenden Sätze des Gebübn Besondere J,, J . sscheiduna Fr der Verorbnung zur Ausdehnung der

zeichnet ven 3 ,, Fingeben ,, I n je Geschãfts . Ma mln. (3 140. tarif te, e, Den Tn, lb Frachteusgangtztign K J,, ⸗. . 1 Jagdpacht- und Fischereipachtverträge

- Jin Konkurs bes Maschinentęhhni D. J. 60 v. und am J. Jebruay Die Lieferung erfolgt nach Wahl der Werke in haltba . Beranntm each umg. k 1 nm , , , , .

mnitgliedern und, wenn sie vom Auffichtz. dieses Blattes haben die Bekannt⸗ anteil jetzt So ' . . 3. s 5.75 machungen bis zur nächsten Generalver, ꝙnteil jetzt h Die höchste Zahl der mie i . 26. m Jutesacken. Wird Rin! Papierfacken geliefert, so wird ein uf. . . . ; ð ö 0600. Ke hem Wößhlie in dam onb Erhöbung) werden, von 1 , * r nichr er e g fn r n, Füllgebühr berechnet. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. bruar 193. ö

at ausgehen, unter Nennung det sel ben Geschãfttanteile betrã t

l ben n Yen gt 26 j t

gezeichnet vom Vaersitzenden detz Aufsz tz sammlung durch den Deutschen Neichs. j ĩ ĩ Glãubigerversammlung hruar d. J. ab um weitere 85 vH unte bon 1990 4 hließz . 3664 . . .

kate inserden e sditern für , fee. ö , *,, 183 orm. 3 nn Kulrbndang an wol, wrart l feen Rau, Jute säcte verrzandi. s wind ein Anfschiag ren . , f m e niche Staats ministeriums vom 12. August Berlin, den 26. Februar 1923.

ichafterhesen. Geben riese Blätter lein und Zeichnung für die Senossenschaft muß * dameln, 2. Jebruüar 18925. Die vorjeit ige Inkraftsetzuyng gründet . den Sgck don jo kg Fasfungsrgnm und von 3990 9 . I. der Erlatz des n . n , Gesetzsammlungsamt. Krüer.

Pder wird aus anderen Gründen vie Re durch mindestens zwei Vorstands mitglieder Sginem in md. II 30484 Gerichtsschre er des Amtsgerichts. auf die vorübergehende Aenderung 9 ick ven 5 Kg. Fassungtraum einschlies ich Füllgebühr berechnet. 1822, betreffend die Gene . 3 ö m Y 71. Hai 1875. ;

tanntmachung in ben selben unmoglich. so yfolgen. wenn sie Dritten gegenüber In das Genossenschaftsregister ist heute Hehn (igigos) Eisenbahnvertehrs ordnung. G GBl. l Mablung: Barzahlung mit 14 vo Abzug. betrage sowvie ,,,, die preußi aj . ö

, . khr Sten 3 en iche Reiche, , , ,. . ,, ö. 8* 2 r., . * . n, Ge ente erfe feen ,, 9. Feb 1925 ; . a n 4 1 ö 2. vir ö ö. . 4 r,, in Königsberg Nr. 36 S. 298, ausgegeben am

anzeiger“ big zur Bestimmung eines 7. * j , in eihlbec, folgendes eingetragen mögen: 2) deg Buchbinder? fen Oppeln, den SFehruar. ] 6. »„uschläge für Packungsmaterial. H . g. September * 1 . . z j

Nieren Hits Kanmnmann hermann , k . . ö , . . . Ein Glas 6 8. Cy . . , ö der k ö Gumbinnen Nr. 386 S. 298, ausgegeben am ; Nichtamtliches.

. e r JJ, , Gi Lernen be m Lene , l, wren ies b. G epten be, Th 9 D o

Dugo Huhn, Syndikus Dr rer. ol,. Emil ef. s. 63 J,, . hl ' ; . ft. 3 1 44 S. 192 ausgege am . Den es 2 .

* 2 , . ( imtlich wäblend der Dienststunden des Girichts ecke ze Rarmig, all, Inh. der Robert (i320 . ö. der Regierung in Allenstein Nr. ; ö

ö ,, ., eren weftẽ let. sts tte , . in den Vorstand gewählt n,, in Leipzig, werden hierdurch Stralsun d ⸗Triebfeer ken gn Berlin, den 26. Februar 1923. 4 November ö ider Nr. 36 S. 169, ausgegeben Der Reichsrat tritt am Donnerstag, den 1. 2. lätz, um . ssen,. Seelow, den 23. August 1922. Swinemünde, den 19. Februar 1923. 2usgehoben, nachdem tea ffn m en . ö im Pe Der Neichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. der en ,,,, . w 5 Uhr Nachmittags, im Reichstagsgebäude zu Liner Vollsitzung

Ver Vorftand zeichnet für die Geno ;

. ö Das Amtsgericht. J j Zwangevergleiche . . . Hatt in der Weise, daß die Zeichnen den , m gerich Amtsgericht. chlüsse vom 22 BVezember bejm. 25. No. sonen. und Gepackverkehr mit Gültstn J. V.: Dr. Heinriei. der e, in ö mt Nr. 35 S. 120, ausgegeben zusammen. m 9. September 1922, .

4 ber Firma, itte Namen sunierschtin Selon. 304, Trepte, Tor- z9ag6] vember 15 fare! worden sind. vom 1. März d. J. um 100 00 erhö ö inen fie Zwei. Vorstandemitglieder In unser Genossenschaftsregister ist , Gr e enschafterenistel ist bei Amtsgerkht, ö 6 i . dnnn e s, 8 23. 2. 25. . önnen rechtererkindlich für die Genoffen. heute bei der unter ful eingetragenen! der Länvtichen Spar. und Varlehns⸗ den 21. Februar i325 Der Borstand.

. .

ö .