1923 / 49 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Terlin. Dienstag: den 21. Februar 1923

von Rechtsanwälten 2c. Versiche rung.

15

132213

132251] Landkraftwerke Leipzig Attiengesellschaft in FKulfwi Gemäß Ziffer 4 und 5 der Ausgabe⸗ : 1

6 4 u ͤ Die endgültigen Stücke zu unseren Aftien Nr. 40 651 biz 6 ho0 a 2 *.

bestimmungen kündigen wir die sämt⸗ von jetzt ab gegen Einreichung der Interimsscheine Nr. 40 06 big n ng Deut Cn Mei 8

lichen Stücke zu 4 100 (Lit. A) und Ausgabe, und zwar: 2 zm

M 200 (Lit. B) aus den 31 igen Vfand⸗ in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und ber .

briefen der Ser. 27 (Nr. 55701 bis Abteilung Becker & Co., nd bei dei ö 49

Nr. 56300 umfassendꝰ und aus den bei der Gixokasse Leipzig des Giroverbandes 2 *

Looigen Efiandbriefen der Ser. 32 Gemeinden, me

bis 38 (die Nrn. 9701 - 70600, 72701 bei der Sächsischen Staatsbank, Untersuchungssachen. k ö

his J3boo 070 - Jö6o0, 7801.7 , n Berlin bej der Direction der Digconto⸗Gesellschaft, Lutgebte, Werlu tu, Fund achen. Zustellungen u. dergl.

. ,, bis in Dresden bei der nue g nen Deutschen Credit -⸗Anstalt aM . Verkäufe, , ere ungen x.

386090 umfassend) zur Rückzahlung auf teilung Dresden, An f Rerlosung 2c ven Wertpapieren. .

LL. Inni 1923. bei der Sin gen Staatsbank, fie e ils i e tienrlels tate und Veu n e n.

*

Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Crostitzer Klein⸗ bahnaktiengesellschaft werden hiermit n einer auf Dienstag, den 20. März 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Hohenzollernhof in Halle a. S., Magdeburger Straße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

19104* 131947 *

132220 Güdharzer Holzindustrie Aftien⸗ gesellschast Ilfeld (5üdharz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 28. März 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Disch in Köln a. Rhns

mr

. Erwerhs⸗ Niederlassung ec.

1 R Ceed. 31H31 sfall- Und Invaliditäts⸗

Sãchsish

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1100

statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 3 1. Antrag auf Erhöhung des Grund— kapitals um 70000000 4 von 6 000 000 auf 13 000 000 durch Ausgabe von 6 000 000 4 auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 1000000 Vorzugsaktien mit zehn⸗ sachem Stimmrecht ausgestattet für die Fälle der Satzungsänderung, Liguidation und der Wahlen zum Aufsichtsrat sowie über die Art ihrer Umwandlung in Stammaktien, den Ausschluß des gesetzlichen Bezugs—⸗— rechts der Aktionäre und die Fest— setzung der Ausgabebedingung a) Abänderung des § 3 der Satzung entsprechend dem Antrag zu 1 und b) des §z 16 dahin, daß die Worte der Aufsichtsrat“‘ ersetzt werden durch die Worte „»der von der General⸗ versammlung gewählte Aufsichtsrat“ und in Ziff. 1 an Stelle der Ziffern 109 000 und bo00 4A gesetzt wird ö bezw. 50 Geldmark und folgender Zusatz dem Absatz 1 zugefügt wird: Maßgebend für die Umrechnung in Payiermark ist der Goldanfaufswert der Reichsbank am Tage der Zahlung“ Zuwablen von zwel Mitgliedern zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Aktionäre, die an der Generalverfamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Einzahlungebescheinigungen nebst doppeltem Verzeichnis spätefiens bis 24. März 1923 Mittags zu hinter- legen. Die Hinterlegung kann außer bei einem Notar hei der Gesellschaft in lfeld a. S. und bei der Schwarz⸗ urgischen Landesbank in Sonders⸗ ö und deren Zweigniederlaffung erfolgen. Ilfeld (Südharz), 21. Februar 1923. Der Aufsichtõrat. A. Gottschall. 132230] ö Süd deutsche Bodenereditbank. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer außer- ordentlichen Geueralversammlung auf Freitag, den 23. März 1923, Vormittags 12 uhr, im Sitzungssaai : des. Bankgebäudes, Ludwigstraße I, rechts. ö München, eingeladen. ö 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Tagesordnung: Burg kundstadt, den 24 Februar 1923.

Beschlußfaffung über die Erhöhung Ʒränkisch Thür ingische Fleisch⸗ und Wurstwarensahrik orm.

Abolf Raab Co. X.⸗-G. Der Aufsichtsrat.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗

nung für das Geschäftsjahr 1921/22 und Genehmigung des Abschlusses vom 30. Juni 1922. 2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1921/22.

3. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts—⸗

rats.

Nückzahlung des bypothekarischen

Darlehns von 270 000 K. aus dem Kleinbahnhilfswerk.

5. Beteiligung am Sachsenwerk.

6. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf 20 und 21 des Gesellschaftövertrags verwiesen.

Merseburg, den 22. Februar 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Vo igtel.

ö iachungen.

Stuttgart, den 22. Februar 1923. in Merseburg bei. der Sächsischen Provinzialbauk.

Wirte m! i ins 5a Leipzig, den 27. Februar 1923. Württembergiche Vereinsbant. Landlraftwerke Lein zig Attiengesellschaft in gulkwitz. 132901] Sächstsch⸗Böhmische

Der BVorftand. Credner. Boltinger. Da mp fich ffa hrts⸗ Gese slschaft. (132203 Bürgerhaus Lehe, Akt. Ge Auf Antrag der Commerz- und Privat⸗ *!* , , ,. 4

; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen G Bank Aftiengesellschaft Filiale Dresden versammlung a Monta 19. 1923, z euern laden wir hiermit die Aktionäre der ĩ 591 8. Tür en, Renn, uhr⸗ nach ze

, . dnare Bürgerhause in Lehe eingeladen. Sächsisch⸗Böhmischen Dampsschiffahrts⸗ 9 Gera nn

ü Tagesordunng: Gefellschaft zur Teilnahme an der für 1. Bericht über das Geschästs 192 . 1. Bericht über das Geschäftssahr 1922.

, j ; 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnun es.“ Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs aal Her e nnn , 16 6 er Gewinn und Verlustrechnunp üt h , 1. 3 6 3. Beschlußfassung über bie Gewinnverteilung. Jelllchast Fila esden, Abteilung 4. Entlast der Mitgli es Vorstands. Pirnaischer Platz in Dresden Pirnaischer sftons ger tlieder des Vorstands und

1 5. Wahl des Autsichtsrats. Platz (Eingang Amalienstraße 1), aube⸗ Zur Teilnahme an dieser Generalversam St raumten austerordentfichen General⸗ . . 12. . Gl inn

ver ja uinilungt tin ö 5 nin . Altionae 8 ie die bis zum 16. März 1923 ihre Altig er amn nng ein. ei dem Bankhause Fr. So. igniede in Lehe pill Jerez tionär kat sih durch Vorzeigen Kt debe nkh Fr. Probst & Co., Zweiagniederlassung in Lehe, hint J J 1 te 1 9 ö 30 ) . qr 2 im 5 häffsl 5 Be 6 Ei h ) : ann,. iz de Ge secs ch rte her frags ie ure von rz ab im Geschäfts lokal der Gesellschaft zur Einficht der Akts⸗

den Lehe, den 19. Februar 1925. ö Die Hinterlegung und Anmeldung haben h 9 Der glufsichtsrat. ĩ ; spätestens am 17. März 1923 zu S Baß. Vor Tagesordnung: . erfolgen. . ; l. Entlastung des früheren Vorstands

Anmeldestellen sind:

V 132599] Uracher Holzwarenfahrit Abtiengesellschast der Aktiengesellschaft.

. * Satzungsändernngen: 4) Aenderung bie ingeme ine. Böutfche Credit. in Urach (Württemberg).

des J . , nn, ,,

Anttait, Abteilung Dresden, Wir laden die Aktionäre unserer Söesellschast hiermst zu der Stimmrechte gt Vorzugsaktien auf die 8 8 , , ,,. J 6. n . . irfreien Fälle); b) Aender die em mnrsz und ritt ziank ven 21. Mär; 193, Cormttane it, ker re r fn e ie e ff Atctiengesenlschgft Fit, Dresden, bergischen Vereinsbank in Stu , , , , die Deutsche Gank, Filiale Dresden lung ein. und die Ge sellschaftskaffe, 1.

3. Abberufung Aufsichtsrats und sämtlich in Dresden. ö. J

DM, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Firma Gebr. Ruhstrat Altiengesellschaft in Göttingen am Sonnabend, den 24. März 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Fabrikgebäude der Gesellschaft, Zimmer Nr. 2

.

Unter Hinweis auf die in der außer— ordentlichen Generalversammlung am 16. Januar 1923 beschlossene Auflösung der Gesellschaft (eingetragen am 29. Ja⸗ nuar 1923 im Handelsregister) fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf. etwaige Ansprüche, die sie gegen die Gesellschaft haben, anzumelden Berlin, Jägerstr. 26, 12. Februar 1925.

Borsigwalder Terrain -Aktiengesellschaft in Liqu. Spliesgarth.

Carl Ernst K Co. Aktiengesellschaft, 1322331 Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß 5§§5 24 ff. Gesell⸗ schaftsvertrags zu deram Sonnabend, den 24. März 1923, Vormittags 10 uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses C. H. Kretzschmar zu Berlin, Jägerstr. 9, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ 1 sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und Aussichtsrats über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Ge— schäftsja hres. . Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. ; „Erteilung der Entlastung für Vor—

stand und Aussichtsrat. 5. Satzungsänderungen: § 2 (Zweck der Gesellichaft), 5 13 Mitgliederzahl des Aufsichtsrats), S§5 14 und 22 (Tantieme des Aufsichtsrats). Wahlen zum Aufsichtsrat S 13 des Statuts. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aftien oder darüber ausgestellte Reichsbankdepotscheine bis spätestens Dienstag, den 20. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstr. 9, hinterlegen. Die darüber ausgestellten Bescheinigungen mit Angabe der Stimmenzahl gelten als Ein⸗ tritts karten

Die Aktion ze sind auch zur Hinter legung bei einem Notar berechtigt. Wird von diesem Recht Gebrauch gemacht, so muß die Hinterlegungsbescheinigung des Notars spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Vorzeigung und den der Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet, dem Vor⸗ stand der Gesellschaft behufs Er⸗ langung einer Stimmkarte vorgezeigt werden. Die notariellen Hinterlegungs⸗ bescheinigungen selbst werden als Stimm⸗ karte nicht anerkannt.

(131935

Einladung zu einer außerordent— lichen Generalversammlung der Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt, Attiengesellschaft zu Dresden auf Mittwoch, den 21. März 1923, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft zu Dresden-R., Georgenstraße 6 (Ecke Albertplatz), mit folgender

5) Kommanhitgesell⸗ shaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

des

Tagesordnung: Satzungsänderung gemäß bens des Amtagerichts Berlin-Mitte vom 12. Januar 1923: § 3, 5 10 Abs. 2. 5 18, 8 10 der Satzung.

des Geschäftsberichts, der

Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung des Geschäftejahrs 1921 22, Beschlußfassung darüber und Ent⸗ lastung des Vorstands. Die Belege zu Nr. 1 und ordnung liegen heute schäftszimmer des Vorstands der Aktionäre aus. Göttingen, den Der Vorsitzende des Au F. Eyferth.

Waggon. Ʒahrit A. G. Uerdingen, Rhein.

Bezugsangebot auf M 140 000 0900 neue Stammaktien.

Die Generalversammlung der Waggon⸗ Fabrik A.⸗G., Uerdingen, Rhein, vom 20. Februar 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital von M 22 000 006 auf 77 00090 900 zu erhöhen, und zwar u. a. durch Ausgabe von A 40 000 000 neuen auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zum Nennbetrage von je Æ 1090

die ab 1. Oktober 1922 voll gewin

berechtigt sind. Die neuen Aktien sind an ein Konsortium mit der Auflage begeben, sie unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Durchführung der Kapital- erhöhung in das Handelsregister ein- getragen ist, fordern wir namens des Uebernahmekonsortiums die Stamm⸗ aktionäre der Waggon Fabrik A⸗G., Uerdingen, Rhein, auf, das Bezugsrecht f A 40 900 000 neue Stamm-

des des

Schrei⸗

Aufsichts rats , ö*öd?! Vekanntmachung. ö. Vir laden hiermit unsere Aktionäre 1 einer aufterordentlichen General⸗ persammlung ein, die am 15. März j53. Vormittags 11 Uhr, in der sanzlei des Rechtsanwalts Dr. Ernst Fterländer. München, Herzog⸗Wilhelm⸗ Straße 4II, stattfindet.

mlung sowie Ausübung des Tagesordnung: . ung:

Genehmigung eines Fusionsvertrags mit der Firma Sächsisch⸗Böhmische Dampflchiffahrts⸗Gesellschaft in Dresden, laut dessen diese ihr Ver— mögen als Ganzes mit Wirkung vom 1. Januar 1922 ab unter Ausschluß von Liquidation an unsere Gesell— schaft überträgt, wobei gegen je AM 1000 Aktien der Sächsisch⸗Böh— mischen Dampäschiffahrts⸗-Gesellschaft M 1000 junge Aktien unserer Gesell— schaft hergegeben werden. Entsprechende Erhöhung unseres Aktienkapitals um A 375 000 durch Ausgabe von 375 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je M 1000. Demgemäß Abänderung von 5 3 des Gesell—⸗ schaftsvertrags. Ermächtigung des Voꝛstands zur Durchführung der ge⸗ faßten Beschlüsse und zum Abschluß des diesbezüglichen Verschmelzungs— vertrags.

Die Ausübung des Stimmrechts ist

davon abhängig, daß die Aktien oder die

von der Reichsbank darüber ausgestellten

Depotscheine mindestens drei Werktage

vor der Generalversammlung bei der

Gesellschaft oder dei einem deutschen

Notar oder hei der Commerz⸗ und

Prinat⸗Bank Attiengesellschast in

Berlin, Magdeburg, Hamburg,

Dresden oder bei der Bankfirma

Jacguier R Securius, Berlin C. 2,

dinterle t werden und in dieser Hinter—

legung bis nach der Generalversammlung verbleiben. Die von der benutzten Hinter⸗ legungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der

Stimmen beurkundende Erklärung be⸗

rechtigt zur Stimmführung in der Ge—

nerglversammlung.

(131907 Einladung. Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am 24. März 1923, Vorm. Z Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Disconto⸗ C Wechsel⸗Bank A.-G.,. Nürnberg, statifindenden ersten ordentlichen Generalversammlung ein. Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis späteftens 18. März 1923 bei einem Notar oder bei der Bahyerischen Disconto. KR Wechsel⸗ Bank A.-G. 3türnberg oder deren Niederlassungen gegen Aus⸗ stellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorftands und des Aufsichtsrats, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Gewiun« und Verlustrechnung per 31. De iember 1922. Beschlußfassung über die Verwendung

des Yieingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratg. „Erhöhung des Aktienkapitals von „Millionen auf 19 Millionen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗

132214 Deutsch⸗Oesterreichische

Asbest⸗ Bergbau Aktiengesellschaft

in München.

Wir laden hiermit die Aktionäre der

Gesellschaft zu der am Samstag, den

17. März 1923, Vormittags 5. uhr,

in den Amtsräumen des Notariats

München XIV. Gustizrat Max Wein—

mann), München, Kaufingerstraße 3,

stattfindenden ordentlichen General

versammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den

Betrieb im abgelaufenen Geschäfts—

jahr, den Vermoͤgensbestand und die

Verhältnisse der Gesellschaft unter

Vorlage der Bilanz und der Gewinn—

und Verlustrechnung.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung, etwaige Be⸗ merkungen zu dem Vorstandsbericht sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vorschläge der Verteilung oder sonstige Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

,, .

ab im zur Einsicht

ges⸗ im Ge⸗

von im

3.

24. Februar 1923.

ssichts rats:

132227]

; am Mittwoch . der Würhten tgart startfindenden orbeutlichen Genera lversann

des 6. gemãß ,,,, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und des Geschise herichts des Verstandz mil den Bemerkungen des Rufsichtgrait ür in Geschäfte jahr 1922. Genehmigung der Bilanz. ECntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verteilung des RNeingewinns. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 16000 000 durch Autgabh h Aktien über je 1900; entsprechende Aenderung des Gesellschastbenm 6. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalverfammlung ist jeder Aktionär berechtigt seine Aktien (ohne Gewinnanteil- und Erneuerungsscheine) spätestens am 16. M L923 bei der Gesellschaft, der Württembergischen Vereinsbank in Stu gart oder dem Banthaus Bernheim & Co., Stuttgart, oder bei einen Rinn, hinterlegt und während der Generalpersammlung belaͤßt. Urach, den 23. Februar 1923. Für ven Aufsichtsrat. Der Borsitzende: Berge.

Neuwahl dieses. „Gesonderte Abstimmung der Vorzugs— Ver Sitzungssaal geöffnet von und Stammaktionäre zu Punkt Da 6. . . an . ö , . gemäß S 275 nmeldung erfolgt u 2 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. mitlags. ; J ö Aktionäre, die an der Generalversamm— Einziger Punkt ver Tagesordnung: ung teilnehmen und abstimmen wollen, Genehmigung eines Fusiongvertrags mit haben sich spätestens am dritten Tage der Firma Nene Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft in

vorher den Tag der Generalver⸗ Dresden, züfolge dessen unsere Gesels⸗=

sammlung nicht mitgerechnet bei dem Vorstand oder bei dem Unter⸗ schaft ihr Vermögen als Ganzes mit Wirkung vom 1. Januar 192 ab

zeichneten über ihren Aktienbesitz aus— unter Ausschluß der Liquidation an

zuweisen. . ; ; . 1 München, den 22. Februar 1923. die genannte Gesellschaft überträgt, wohei gegen „6 4000 Aktien unserer Aurhaus Mer anbet hab ö 6 . iunge Aktien Hitz im hen⸗ der genannten Gesellschaft hergegeben Der Aufsichtsrat. ö t Mitglieder des Auf— werden sollen. Dementsprechende Be⸗ Oberländer, Vorsitzender. . K schlußfassung und Ermächtigung des ö. ? 5. Sa ungzänderungen. Verstands e. Abschluß des Ver— Berechtigt zur Teilnahme an der au gerung vertrag. Generalberfammlung sind diejenigen Aktio⸗ . am 24. FJebrug;y 1923. nate welche vor Beginn der General⸗ er Vorstand der Sächsifch⸗ versammlung dem Notariat Mün⸗

9. 4.

X

IJ poir] Baherische Dandelsbank München Bodenkreditanstalt Verlosung von Pfandbriefen und Kommunalschuldverschreibnngen. Am 15. Februar 1923 fand die 51. Pfandbriefverlosnng sowie die J. ger

losung von gzommunalschulduerschreibnungen flalt. Cz warden gezogen:

1. Bes

des Aktienkapitals auf 5l Millionen Mark um 20 000 auf den In baber lautender Stammaktien zu H 1200. Beschlußfassung über Neuausgabe von

llslo0s)

gIugoslavischer Lloyd

1259 auf den Namen lautenden Vor— zugsgktien zu 4 200 4 80 009. Beschlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre, Festsetzung der Mindeslausgabe⸗ kurse, Begebung der Aktien mit der Verpflichtung, den alten Aftionären auf je 4 2400 alte Stammaklien eine neue zu 4A 1200 anzubieten; sonstige Festletzung der Ausgabe⸗ bedingungen, Dibidendebezug, Stimm⸗ rechtsfeftsetzung und Vorzugsdividende der Vorzugsaktien; Erteilung der Er— mächtigung an den Vorftand, die veiteren Einzelbelten der Begebung der Altien festzuietzen.

. Beschlußfassung über die gemäß Ziff.] und 2 vorzunehtnen de Aenderung der Statuten (6 h Abt. 1 ; 835 Abf. 2 Satz I) wird gestrichen; S 13 Abs 2: zwanzig⸗ saches Stimmrecht der Vorzugsaktien ; §5 17 neuer Absatz 2: Vorzugsaktien 5. / Vorzugsdividende vor dem für bie Stammaktionäre bestimmten Be⸗ trag von 40, des eingezahsten

. Aktienkapitals.

Jeder Aktionär, welcher der General— persammlung beiwohnen oder sich vertreten lassen will, hat spätestens vier Tage vor der Versammlung bei dem Vor— stand oder bei der Dae mstäbter und Nationalßank in Berlin und Frank⸗ furt a. M. seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes nola— rielles oder amtliches Zeugnis über den Besitz der Aktien vorzusegen. Die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur

interlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Der nota— rielle Hinterlegungeschein hat die Nuàmmern der hinterlegten Aktien zu enthalten.

Die Eintrittskarten können his zum Versammlungstage, Vormittags 12 Uhr, an unserer Kasse in Empfang genommen werden, bei den in Berlin und Frankfurt a. M. angemeldeten Aktien bis zum 21. März.

München, den 22. Februar 1923. Süddeutsche Bovencreditbank. Der Borstand.

nschab. Biringer. d II132252 44009090 099 Anleihe von 1922 der Leipziger Bierbrauerei ö. Nie beck & Co. Attiengesellschaft, Leipzig Rendnitz. Die endgültigen Stücke obiger Anleihe sind fertiggestellt und können gegen Rückgabe der seinerzeit ausgegebenen Lieferscheine unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses in Leipzig bei der Allgemeinen Deu tschen Credit · Anstalt. in Berlin bei der Berliner Sandels / Gesellschaft. in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Empfang genommen werden Leipzig, im Februar 1923. Leipziger Bierbrauerei zu Rendnitz Riebeck & Co. W. Reinhardt.

Höllerer, Vorsitzender.

lis cf, Hotes Wuhelma— Aktien ⸗Gesellschast !, Wiesbaden.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 29. März 1923, Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Wiesbaden, Sonnenberger Straße Nr. 2.

] Tagesorbnung:

Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das erste abgelaufene

Seschã fis jahr.

Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn, und Verluft⸗ rechnung.

Beschlußfassung uber die Verwendung des Reingewinns. ö

. Erteilung der Enflastung deg Vor— tands und Aufsichtsrats.

Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals um sieben Millionen Mark durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender, vom 1. Januar 1923 dividendenberechtigter Stamm— aktien. Festsetzung der Einzelheiten dieser Erköhung und Beschlußfassung über die Begebung der neuen Attien

. Aenderung der Satzungen dem Be⸗ schluß zu h . und im all⸗ gemeinen.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der Beschlüsse zu 5 und 6 betreffen.

8. Zumal zum

. Verschiedenes. Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemãß 8 der Satzungen bis spätestens den 25. März 1523 einschließlich ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen oder bis zu dem genannten Termin eine mit Nummernverzeichnis verfehene Bescheinigung eines deufschen Notart über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien der Gesellschaft einzureichen. Wiesbaden, den 27. Februar 1923.

Der Vorstand. Haeffner.

Aufssichtsrat.

93 * .

zu Reudnitz

Aktiengesellschaft.

Böhmischen Dam pffchiffahrts⸗ Gesellschaft. pit ä Iz.

O. Thieme. GC. Rudert. ir f Aktiengesellschaft für Schlefische Leinen⸗Indu strie (vorm. E. G. Kramsta & Sahne), Freiburg i. Schl. Die außerordentliche Generaldersamm⸗ lung vom 18. Februar 1923 hat u. a. be- schlossen, daß von den auf Grund der Gene alversammlungsbeschlusse vom 22. a⸗ nuar und 30. November 1921 anggegebenen 10 000 000 Vorzugsaktien Gattung A diejenigen in Stammaftien umgewandelt werden sollen, deren Inhaber ihre Aktien unter Beobachtung der von der Verwal⸗ tung fesigesetzten Modalitäten einreichen

Nennwentz leiften. Die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien erfolgt derart, daß sämtliche Rechte der Vorzags= aktien einschließlich der Gewinnberech- tigung für das Geschäftsjahr 1922/23 er— löschen, und daß sie als Stammaßtien an den: Gewinn des Geschäftsjahrs 1932/23 voll teilnehmen. Entsprechend den vom Aufsichtsrat in seiner Sitzung vom 13. Februar 1923 ge⸗ faßten Beschlüssen fordern wir hierdurch die Inhaber der genannten Vorzugsaftien A auf, ihre Aftien zwecks Umwandlung bis zum 20. März 1923 einzureichen, und zwar in Berlin:

bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Georg Fromberg

& Co.,

. in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein

Filiale der Den ischen Bank. Die Einreichung der Vorzugsaktien hat zu erfolgen mit Gewinnanteisscheinbogen, nach der Nummernsolge geordnet, mit einem doppelt ausgesertigten Anmeldeschein nach einem bei den Anmeldestellen erhält lichen Formular unter gleichzeitiger Ein⸗ zahlung von 2400 ½. d. f. 24 005 4 sũr ie 1006 A eingereichte Vorzugtaktie. Für die Einreichnng der umzuwandeln« den Vorzugaktien ist ein äußerster Termin bis zum 31. Dezember 1923 gesetzt. Die⸗ jenigen Vorzugtzaktionäre, die ihre Aktien bis zu dem obengenannten Termin, d. i. der 20. März 1923, unter Zuzahlung ein⸗ reichen, werden ihre Aktienurkunden nach Abstempelung in Stammaftien alsbald nach diesem Termin zurückerhalten, während die Urkunden derjenigen Aktionäre, die die Einreichung bis zu diesem Zeitpunkt ver— absäumen. erst nach Ablauf der Ein— reichungsfrist für die gesamten Vorzugs⸗ attien also nach dem 31. Dezember 1923, zurückgegeben werden können, Freiburg i. Schles., im Februar 1923. Aktiengesellschaft für Schlesische

Leinen⸗In dustrie

und eine Zuzahlung von 2400 0 dez

A. 4 0c ige Pfandbriefe.

Lit. X zu Æ 5000 v. Nr. 3— h ö g003 21993 004 - 21994 900 9535 45003 - 86743 1664 66 a 45005— 45235 36003 65543 36004 - 55544 36005 - 37835 200 v. Nr. 14003-71093 4004 - 67464 100 v. Nr. 44003 66843 44004 - 54734!

ö. 11 X Lit. O zu 6 20 . Nr. ö. 89 Lit. E zu 4 1000 p. Nr. z

6

Lit. P zu iz 500 v Nr.

Lit. R zu 4 Lit. S zu

159 689

99 - 1969 1939 4209 1149 2349

Lit. G zu 4A 5000 v. Nr.

H. 2000

I.. 1000 . HK, 500

L. 200 1049 1809

w . 7491319

Verlosungelisten sind bei unseren

** 6 * ** 55

12 69 6. 6 *.

Gleichzeitig kündigen Seimzahlung:

IJ. A C ige verlosbare 1385 1900, des Jahrgangs 1907

Serienangabe per 1. Sepiember 1523;

100 er (Lit. M) IiJ. 3 gu 200 er und 100er per 1. Jani tem ber 1 An bis 15. April 1923, terminen zum Kurse von 102 9 ein.) Verloste und getündigie Pfandbriefe,

ige Stücke, und zwar: E24, die

außer Verzinsung und werden Depositalmses von 1 oo eingelöft. Fehlende, na

Zinsscheine und brifschalter, Maffeistraße 5, und Nürnberg und veren fämtl.

& Co. in Berlin, Filialen, sowie bei der

Filiale in Fran fart a. M.

mit dem Bestättigungs vermerk erforderlich. Auf Namen

(vorm. G. G. Kramsta & Söhne). I Wiegels.

Miinchen, den 15. Februar 1922.

alle Stücke m. Endnumm. 3

H. 150i ige Rommnnalschuldverschreibungen,

alle Stücke mit End- numm. 9, also beispielsw.

ferner sämtliche 2690 er (Lit. R) und 100 (Serie I) und 1902 (Serie III) sowie der nummern REs71100 und S/ 66856 per J. Mai 1923;

I. 4 Yo ige unverloskare Pfandbriefe: Gämtliche 200 er (Lit. I) Stücke der Jabrgänge 1902—1 näaveriasbare und verltosbare Bfandbriefe; r: die 3 o wigen un verfosbaren Pfandbyt 3 oυο igen verlosbaren Pfanvbriefe per 1.6

Gch seber Stüczinsvergütung lösen wir die verlosten Stücke von le die getünpigten Stücke bis zu den vorbezeichneten KMndigm

neten Endterminen zur Einlösung vorgelegt werden,

ch dem 15. April resp. nach dem 1. Mal, 1. Jun und tember (a3 fällig werdende Zinsscheine Fommen in . n Die jetzt und früher verloflen und getündiglen“ Pfandbriefe und Komm̃ schuldverschreibungen werden alsbald gegen Rückgabe der Mäntel. der nichl ven der Erneuerungsscheine kostenfrei eingelöst: in München am f lowie bei der Bayer. Vereinsbank in n,! Zweigniederlassungen und vm eigne eg Herrn Anton Kohn in Nürnberg, bei der Batzer,. Staatsbank in und deren sämtlichen Niederlassungen, bei der Teuischen Bank in Berlin und deren Darmstädter und Natioualbank in Berlin und ? und bei dem Bankhause E. L. Friedmann ö. in Berlin, dann bei der Direction der Disconto-Gefellschaft n Frankfurt g. Bei der Einlösung verloster Stücke durch Privatpersonen ist die des zuständigen Finanzamts versehenen V ich. umgeschriehene (vinkulierte Pfandbriefe und schuldperschreibungen können nur auf ordnunggmmaßigen Löschungsantrag eingel

April⸗Oktober.) also beispieln 146 15 903 9014 ĩ 905 3 o, 45010 4 P 45004, a650lt, 5 145005, Hhsß 3 36093, 36013 4 Q 36094, 3691 5 136, z6hn R [14g za 4 144004, 41016 3 gI46hg, ih . ö ibis (Zinsterm in Januar⸗ Jul G 159, 169 1j H 799, gh, J 1939, 191 K 1149, 116, L 1049, 10659, M 749, od,

(Zinstermin

d a g ee n , e , , , , g e e

6. * * 2 6. . . . * 0. * 1 ) . .

aa a e ne a n ne , a ga an m

ungelisten sir : Zahlstellen erhältlich. ; Die zinsscheinmäßige Verzinfung der am iö. Februar I briefe und Kommunalschuldperschteibungen endet mit dem ]

H23 gezogenen n 5. April 1923.

*

Pfaudbrieftündignng. ö wir folgende unserer Pfandbriefe den Juhabern!

Kfandrtefg: Sänttsiche Stücke der hh sowie sämtliche Stücke des Jahrgangs shol c

er Cit. ) Stck, ber Jahn gin] Jahrgänge 1965, 1911 = 1818 ba 6

9l3 ver 1. Mai 1923; Sanlst

die nicht bis spätestens zu den pee treten von diesen Terminen

nur mehr zum Nennwerte unter Vergütung el

1. C6 Abzug. allen

miu j J en dels b bei dem Bankhause Me deist d der

23

Vorlage . Verze hl

Kommm hst held

Die Direktion.

Aktiengesellschaft, Berlin.

Die ordentliche Genera versammlung der Aktionäre der Jugoslavischen Lloyd Aktien⸗ eselllchaft, Berlin, vom 5. Januar 1923 . beschlossen, das Stammkapital der Geselllchaft um 18 Millionen Mark u erhöhen, welche ab 1. Oktober 1922 dipidendenberechtigt und den alten Aktien im übrigen gleichgestellt sind. Das Ueber⸗ nahmekonsortium hat die Verpflichtung übernommen, den bisherigen Aktionären iin Bezugsrecht dergestalt einzuräumen, daß auf eine alte eine neue Aktie zu „0 oo zuzünlich Schlußscheinstempel und Bezugsrechtssteuer bezogen werden kann. Wir fordern die bisherigen Aktionäre uf, das Bezugsrecht unter nach— folgenden Bedingungen auszuüben:

l. Das Bezugsrecht auf die neuen Atien ist kei. Vermeidung des Aus— hhlusses vom 1. März bis ein schließ lich 21. März 1823 bei nach— solgenden Stellen während der üblichen Geschäftösstunden auszuüben:

in Berlin bei dem Bankhause

Jaequier & Serurins, An der Stechbahn 3/4, oder bei dem Bank⸗ bause Hardy & Co. G. m. b. S.,

Markgrafenstraße 36,

in Hamburg bei der Hamburger Handelsbank, Kommauditgesell⸗ schaft auf Attien,

in Barmen bei dem Barmer Bank⸗

Verein Hinsberg, Fischer & Co.,

in Essen bei dem Bankhause Simon

Hir schland.

2 Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenschein mit doppelt aus— kit tem Anmeldeschein, wofür Formu⸗ lare bei den oben erwähnten Stellen abältlich sind, einzureichen. Die Aktien, ür welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden demnächst abgestempelt zurück—=

gegeben.

Bei Geltendmachung des Bezugs. lechts sind für je eine Äktie zu 1500 A Wbb0 „M sowie der Schlußscheinstempel und, der ungefähre Betrag der Bezugs zechtssteuer bar einzuzablen. Soweit die Jutübung des Bezugsrechts im Wege der

briespondenz erfolgt, wird die übliche

ejugsprovision in Anrechnung gebracht.

4. Ueber die geleistete Zahlung wird Ufeinem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittang erteilt. Die Aushändigung der leuen mit dem Reichsstempel versehenen Aktien nebst Dividenden! und Erneue— 1ungsscheinen erfolgt gegen Quittung nach esonderer Mitteilung' an die Empfangs⸗ berechtigten. Die Bezugsstellen Über⸗ Jehmen, die Vermittlung? von An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten.

Berlin, den 26. Februar 1923.

Ingoslavischer Lloyd

chen XV ihre Aktien oder den amtlich beglaubigten Hinterlegungsschein eines Bankinstituts oder eines deutschen Notars über ihre Aftien vorlegen.

Bilanz, Gewinn- und Verlustkonto und der Bericht des Aufsichtsrats liegen vom 7. März 1923 im Gesellschafts büro, Mozartstraße 1 in München, zur Einsicht für die Herren Aktionäre auf. Anträge für die Generalversammlung müssen dem Vorstand mindestens zehn Tage vor der Generalversammlung mitgeteilt werden.

Deutsch⸗Oesterreichische

Asbest⸗Bergban Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hermann Grau.

13 ĩ gg] J Deutsche Dynamowerke Aktiengesellschaft, Rottluff.

Bezugsangebot auf . Aktien.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Deutschen Dynamowerke Aktiengesellschaft vom 17. Februar 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals um nominal 34 Millionen Mark, von I. Millionen Mark auf 50 Millionen Mark, beschlossen worden. Die jungen Aktien. welche ab 1. Januar 1923 divi—⸗ dendenberechtigt sind, sind von einem unter unserer Führung stehenden Konsortium übernommen morden mit der Verpflichtung, nominal 16 Millionen Mark Stammaktien den Aktionären der Deutschen Dynamo— werke A.⸗G. dergestalt anzubieten, daß mit einer Ausschlußfrist von mindestens zwei Wochen auf je eine alte Aktie eine neue Aktie über je 1000 A Nennbetrag zum Knrse von 105 o/ bezogen werden kann.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums die Akt ionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung Des Ausschlusses in der Zeit vom 26. Fe. bruar bis mit 14. März 1923 während der Geschäftsstunden bei unserer Kasse in Chemnitz, Johannisplatz 18, zu erfolgen. ;

eg. diesem Zwecke sind die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung orzulegen. . 3 r Bezugspreis hon 100 0, 4000 M pro Aktie zuzüglich Schlußschein⸗ stempel und Bezugsrechtssteuer ist bei der Anmeldung an der Gesellschaftskasse in bar

mentrichten. . Die Aushändigung der neuen Aftien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung.

Chemnitz, den 24. Februar 1923.

In dustrie⸗ und Baubank Aktiengesellschaft.

Attiengesellschaft.

Stiegler. Lange.

Dresden, den 24. Februar 1923. Der Vorstand der

Nene Deutsch⸗ Böhmische Elbe⸗

Bilanz ver 31. Dezember 1922.

schiffahrt, At tiengesellschast. Gleitz. Pilz.

is lga5) Dampfkesselfabrik vorm. Arthur Rodberg A.⸗G. in Darmstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 20. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ver— waltungsgebäude in Darmstadt, Landgraf— Philipp⸗Anlage 42, stattfindenden 24. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung auf 30. Sep⸗ tember 1922 mit Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Verwendunng des Reingewinns.

Fa) Erhöhung des Aktienkapitals von 9000099 auf tn 15 300000 durch Ausgabe von 6200 auf den Inhaber lautenden vollbezahlten Stammaktien von je M 1000 sowie von 100 au den Namen lautenden vollbezahlten z osoigen Vorzugsaktien von je K 1000 mit neunfachem Stimmrecht, Beschrän⸗ kung des erhöhten Stimmrechts aller Vorzugsaktien auf die Fälle der Be⸗ setzung des Aufsichtsrats, der Aende⸗ rung der Statuten und der Auf⸗ lösung der Gesellschaft; die neuen Aktien sind dividendenberechtigt ab 1. Oktober 1922.

Lichtanlage Ihnen;

Fuhrpark...

Berlin, den 26. Februar 1923.

S. Philipp.

Carl Ernft Co. Aktiengesellschaft. Fiedler.

iva.

oz] 9 Ab⸗ schreibung

ö

. —=— 3

69,48

12093, 28

3

zol ois zo

Maschinen und Apparate 286 718, 51

20 oBj Ab⸗ schreibung

57 343.71

229 374 90

20 90 Ab⸗ schreibung.

14 098,67

70 493, 57?

56 394 70

ö 1009 Ab⸗ schreibung

Tie-

1200

10 800 -

Ig os Ab⸗ schreibung

18 300,

3 660

14 640

Kassenbestand⸗ Postscheckguthaben . Bankguthaben .. Debitoren Warenbestände

Passiva.

Aktienkapital Werkerhaltung Aklzepte ; Kreditoren. Gewinn...

673 9052 62 150 743 97 481 886 43 6 0631 761 46 17085 435 2

25 125 105 28

1500 000 2 000 000

359 035 51 , ö 948 09293

25 125 105 28

b) Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre auf beide Gattungen von Aktien.

c) Festsetzung der Modalitäten der Begebung der neuen Aktien.

d) Aenderung der Statuten Beschlüssen zu a entsprechend.

5. Beschlußfassung über die unter 4a his d angeführten Anträge durch die Generalversammlung, außerdem je⸗ weils durch die Stammaktionäre und die Vorzugsaktionäre in gesonderter Abstimmung.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die lediglich die Fassung betreffen.

7. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben sich über ihren Aktienbesitz bis längstens 17. März d. J. bei der Gesellschaft oder der Mannheimer Bank 2.⸗G. in Mannheim auszuweisen.

Mannheim, den 24. Februar 1923. Der Aufsichtsrat. König.

den

8

Unkosten

Gewinn⸗

Soll.

hälter und rungskosten

Resselwagenmiete R Gebäudeunterhaltung .

Maschinenunterhaltung .

Gespannunterhaltung . Steuern.. . Abschreibungen

Werkerhaltun Gewinn

gsfonds.

Haben.

Bruttogewinn .

l

129965

einschließlich Ge⸗ Ueberteue⸗

und Verlustrechnung.

4688 686 95 43 09 87 2764 194 55 116375 55 182 08170 121 10680 107299085 88 32566

2 000 0006 -— 948 M293 12 094 974 91 . 2 09497491 12 09497491

Bremer Dachpappen⸗ und Teerprobuften SFabrit᷑ Akttiengesellschaft.

Dettmering.

auf nom. aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. bis 14. März 1923 ein⸗ schließlich bei der Essener Credit⸗Anstalt, Cre⸗ feld, Düsseldorf, Essen, Sagen, Homberg (Niederrhein), Köln, Mörs, Münfter,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Crefeld, Düsseldorf, Köln, Mörs,

dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer Co. in Crefeld, Düsseldorf. Hagen, Münster, Uerdingen,

der Deutschen Bank in Berlin, Düsseldorf. Sagen und Köln,

der Kafse der Gesellschaft in uer⸗ dingen

zu erfolgen.

Auf jede alte Stammaktie im Nenn— betrage von 1000 ½ können zwei neue Stammaktien im Nennbetrage von je 1009 6 zum Kurse von 600 6 zuzüglich eines Pauschalbetrags als Abgeltung für die Bezugsrechtssteuer bezogen werden. Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechts— steuer wird nach dem letztmaligen Handel Bezugsrechts bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist vom; 10. bis 14. März 1923 bar zu erlegen. Den Börsenumsatzstempel trägt die Gesell⸗ schaft.

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den oben— genannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugẽstellen provisions— frei; soweit die Ausübung des Bezugs— rechts jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab— gestempelt und demnächst zarückgegeben.

Die Bezugsstellen sind bereit, den An— kauf und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Die Zablung des Bezugẽvreises wird auf einem der Anmeldeformulare be= scheinigt. Gegen dessen Rückgabe erfolgt die Aushändigung der neuen Stammaktien nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung bei derjenigen Stelle, bei der die Anmeldung erfolgt ist. Die Bezugs- stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.

des

Die

Ren kel.

953

Essen, im Februar! 131909 Essener Credit⸗Anstalt.