1923 / 49 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 sisroor) 2.

Gersborfer Steinkohlenbau⸗ Verein in (Bezirk Chemnitz!

re werden hierdurch zur zweiundfünfzigsten ordent—⸗ g rr. welche Dienstag, den 26. März 1923, Anmeldung von 20 Uhr an), im Sitzungssaale der ? 2 a 6 ? 8 don. 1 n, 1m —itzunkf der All 2 , Den nen Credit Anstalt. Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraßt 6 abgehalten werden ll, saßzungs gemäß eingeladen. D WTVozlowski, Werdau Kommerzienrat Ernst w. ie Herren Aktionaͤre haben sich zu dieser Generalversammlung bei dem in Petersen, Leipzig, Oskar Schumann derselben amtierenden Notar durch Vorleguna der Bes heinia . zr ne mm Mn ,, . 8 ö *, ,,, ztar durch earn, der escheinigungen auszuweisen, daß Zerlin⸗Wilmersdorf, Richard Golle, von . en 9 en die Darf er lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank Betriebsrat gewählt, Otto Lautenschläger 1 . 2 er en era idea mmiung bei der Lom Betriebsrat gewählt . g inen Deutschen Eredit-QAnstalt, Filiale Chemnitz Abtei. ĩ ; jahr 28 hemnitz Abtei. Zwickauer Fahrzeugfahrik vorm.

lung Kunath X Nieritz, Chemnitz, 3 Vernginshank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 2 Aktiengesellschaft, wickau j. Sa.

Anstalt, Zwickau i. Sa.. ug,, Deutschen Credit ⸗· Anstalt, Abteilung Becker & Cos, Sãchsi chen Bank zu Dresden, (131932 Aktiengesellf haft z für Feinmechanik vormals

. Gesellschaftskasse in Gersdorf niedergelegt haben. 'tter C Scheerer in Tuttlingen. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft für Fein⸗ mechanik vormals Jetter 31. Januar 1923

& Scheerer vom Grundkapital u. a.

36. ö das urch Ausgabe vo 618000 900 vom 1. g , ab e na nteil berechtigten Stammaktien 1923 ab bei obigen Hinterlegungsstellen n nn,, mit der Gesellschaft ge— troffenen Abkommens werden diefe Aktien, welche von der Württembergischen Ver⸗ einsbank übernommen worden sind, den Stammaktionären zu nachstehenden Be⸗ dingungen zum Bezug angeboten: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschkusses in der Zeit. vom 26. Februar 1923 vis 19. März 1923 einschließ lich in Stuttgart bei der Württembergi⸗

schen Vereinsbank, in Frankfurt a. M. bei der Dentschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Vereinsbank

ju erfolgen. Der Bezug erfolgt provisions⸗ rei, sofern die Mäntel der alten Aktien mitz einem doppelt ausgefertigten Anmelde— schein, wofür die bei den Bezugsstellen er⸗ hältlichen Formulare zu verwenden sind,

II32268]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus folgenden Herren: Keammerzienrat C. Otto Schmelzer. Lichtentanne, Vorsitzender Bankier Dr. jur. h. e. Arthur Guttmann, Berlin, stell⸗ bertr. Vorsitzender Kommerzienrat William Busch. Bautzen, Generaldirektor Gustawv

lis, 4 2 Ko, Aftiengesellschaft, Kiel. einladung zur austerordentlichen Generalversammlun ; woch, den 21. März 1823, Vormittags 10 uhr, in Kiel, 2 . 6 al

der Handelskammer. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um S 000 Stimmrecht. und mit vorzugsweiser Befriedigung aus dem Liquidati erlös ausgestattete Vorzugsaktien, unter Ausschluß des gesetzlichen O one

rechts der Aktionäre und Festsetzung der Ausgabebedingungen. Dezugt.

2. i ,. des , , e. um A 6900 009 Stammaktien, unter Anz

Auß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetz 3 gabebedingungen. destsetzung der Au 3. Abänderung der Satzung entsprechend den Beschlüssen zu 1 und 2.

4. Abänderung des 8 30 der Satzung dahingehend, daß einfache Stim mehrheit auch bei Beschlüssen über Kapitalserhöhungen Gültigkeit ha nen . Aufsichtsratsmitglieds in den Aufsichtsrat. ö Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spi ö am 17. März 1923 bei der Gesellschaft oder ̃ spitentens bei 2 er ,. . Darm städter und Na tlonalban Iommanditgesellschaft auf Aktien in Brem burg oder Kiel oder en. dam bei dem Bankhaus Wilh. Ahlmann in Kiel oder ec bei 96 deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zum Ablauf der Generalversammlung hinterlegt habe . spätestens am Tage vor der Generalversammlung 9 e nachweisen. Kiel, den 23. Februar 1923. Ehlers & Ko. G. Danielsen, Vo

Gersdorf

, , Vierte Beitage Se, He.

zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 49. Berlin, Dienstag. den 27. Jebruar 1 923

gsachen. . ufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. gn , re , anengeseun ghet. manditgesellschaften auf Aktien, Aktiengese n J . Deutsche Kolonialgesellschaften. ö

. Die Herren Aktionã lichen Generalversam

Nachmittags 3 un d a oi. mit mehrfech

grwerhs. und Wirtschaftegenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

* ** J val 3. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. O ; j En 1 - CE 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

s 57 nntersuchun

Anzeigenpreis sür den Raum einer 5ygespaltenen Ginheitszeile 149 .

Dresden, Bez. Chemnitz)

Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichtz der Bi ür 1922 nebst den Berichten!

. . ,, und der Bilanz für 1920 nebst den Berichten Genehmi der Jahresrech 1 ,

2 ĩ r r Jahresrechnung für 1922 und Entlastung des Vorstands Beschlußfassung über Verteilun Satzungsänderung des

betreffend.

5. Wahl zum Aussichtsrat. . Geschäftsberichte können vom 5. Mãrz in Empfang genommen werden. Gersdorf ( Bezirk Chemnitz), den 24. Februar 1923. Gers dorfer Steinkohlenbaun⸗Verein. Der Vorstand. E. Jobst. Ackermann.

taten Attiengesellschaft für unftbruct.

Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts 6 86 ö i. ö. neue Stammaktien. 4 ) Kehruar 1923 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der Aktiengesellschaft für Kunstdruck hat beschlossen, das Grundkapital der Ge heft 1. a4. um ö. 2009 9009 durch Ausgabe von 7000 Stück neuen, auf den Inhaber lauten gz ,, , über je K 1600 zu erhöhen. . ̃ Die neuen Stammaktien nehmen an der Jahresdividende vom 1 Apri ; . nehmen 'r Jahres . il 1922 . . teil und haben auch im übrigen mit den bisherigen Stammakften gleiche Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das

ee, BVefriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

132234 Dr. Abolf Hölken A. G. für Jarbbänder und Kohlepapiere, Charlottenburg.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer austerordentlichen Generalversammlung zu Dienstag, den 27. März 1923, Mittags 121 uhr, in das Hotel Russischer Hof, Berlin, Georgenstraße 21 22, ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Verwendung des durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 2X2. 12. 1922 erhöhten Grundkapitals.

„Zustimmung zum Abschluß eines Ver⸗ trags, wonach die Aktien-Gesellschaft gegen Hingabe von 130 Aktien von je K 190000 zum Nennbetrage nebst Gewinnbezugsrecht vom 1. 1. 1923 ab eine Anzahl von Fabrikations—⸗ maschinen und Fabrikationsrezepten erwirbt. .

Berichterstattung des Aufsichtsrats zu diesem Vertrage.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktien spätestens am vierten Tage

131926

Ele ktrizitãts. Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co., Nürnberg. Unter Hinweis auf. 15 ff. unseres Gesellschaftsvertrags laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft nach Nürnberg, Land⸗ grabenstraße 94, auf Samstag,

(132229) Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 17. März 1923, Vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Köln, Teutoburger Straße 20, stattfindenden ordentlichen Gene ralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Lage des Unternehmens, die Jahresrechnung und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1922. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung. Feststellung des Reingewinns und Intlastung des Vorstands und des Au ssichtsrats. ö. Beschluß über Festsetzung der Divi⸗ dende. 5. Verschiedenes. Köln, den 23. Februar 1923.

„Wekace“ Erzeugungs Verwertungs und Handels Actien⸗ Gesellschast.

Der Vorstand.

9 Kommanbitgesel e aan. ö auf ö klher· Goldina Aktiengesellschast,

9 e ellschaften und Dentsche nladun n . ordentlichen ges Kulhn saigese llchasten Ginladung zur II. ordentlich

Gejelssha

Aktiengesellschaft.

g des Reingewinns. rsitzender des Aufsichtsrats.

8 18, Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats ,, , g,. en . März , ittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der J. J. Schröder Bank K. 4. A., Bremen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts und der

Rechnung für das Geschäftsjahr 1922. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung und Entlastung des Vor⸗

,. und Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens bis zum 17. März 1923 gegen Hinterlegung ihrer Aktien Eintrittskarten bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, in Empfang nehmen. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt werden. Bremen⸗Sebaldsbrück, den 24. Fe⸗ bruar 1923.

Der Aufsichtsrat.

FJohs. Kulenkampff, Vorsitzer.

. 322721]

2224

Debet. den

24. März 1923, Mittags 12 Uhr, ein. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22. Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats, Verteilung des Reingewinns. Aufsichtsratswahlen. Hinterlegungsstellen für die Aktien be⸗ hufs Teilnahme an der Hauptversammlung sind: Nürnberg: Gesellschaftskasse, Bayerische Vereinsbank, Bankhaus Anton Kohn; München: Bayerische Vereinsbank, Bayerischeoypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank; Berlin: Com⸗ merz und Privat Bank A. ⸗G., Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots); Ham⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto 6891 or Jos 80 3] 1715 31663 60 . 74a 788 931 38

Hamburg, im Februar 1923. Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend befunden. Der heeidigte Bücherrevifor: Heinrich Beck. Glasurit⸗ Werke M. Winkelmann Aktien ⸗Gesellschaft.

zur Verth. Dr. Va erst. Bilan zkonto.

,, 293 es R 1021 1616 1 12 S30 626 20

86, 32 hem Veines Söhne A. 6. 31 33h Rheydt“ in Rheydt.

74 bo h hz ; Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft laden vit hiermit zu der am Sonnabend, den 24. März 1928, Nachmittags uhr, in den Geschäftsräumen der Firma n Rbeydt, Bachstraße Nr. 212, statt⸗ sndenden ordentlichen Generalver⸗ jammlun ein. Ge ö der Tagesordnung: . * e der Bilanz nebst Gewinn⸗ und , für das nur sechs Monate umfassende Geschäfts⸗

ahr 1

2 . der Bilanz und Ver⸗ teilung des ,, me.

L Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Vortrag aus 1921 9 9 3 * j Abschreibungen . Bruttogewinn...

Reingewinn ..

Iq 78 g

4.

Passiva.

ö 15 000 00 2 500009 10000

12 825 1500099

Akting. Grundstückkonto

Gebäudek onto Bahnanschlußgleiskonto Hafengleiskonto .. Maschinen konto .. Einrichtungskonto ..

(

Aktienkapitalkonto. Teilschuldverschreibungen Hypothekenkonto .. Renten konto... Reservefondskonto 1.

/

(131934

dandelc e gister des Amtsgerichts Dresden eingetragen worden. ( ie neuen. Stammaktien sind auf Grund des B bersammlung an die Dresdner Bank in Dresden sest begeben w gabe, daß hiervon K 5 500 000 den altien zum Kurse von 630 0½, frei 131 R ählung des vollen Preises Einräumung des Bezugsrechts anzubieten sind. 4 r. ö 2 Besitzer der bisherigen Stamm— aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht he ? unter folgender geltend zu machen: . ; . 1. Aut ie M 1900 bisherige Stamm oder Vorzugsaktien kann eine neu (. Stammaktie über 1060 zum Kurse von 630 o bezogen werden.

, ft ä van. Stückzinsen, zum Bezuge gegen fsofortig zuzüglich Börsenumsatzsteuer und der Steuer auf di

Bedingunger

bis zum 15. März v. N der üblichen Geschäftsstunden auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die Nummernfolge geordnet —, ohne Dividendenschein lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei der sind, am Schalter während der üblichen werden. Soweit die Ausübung des wechsels erfolgt, wird die Bezugsste bringen.

einschließlich an den W

in Dresden bei der Dresdner

bogen mit zwei gleich

Bezugsrechts im Wege des

2 ; . . Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 630 oo mit

H. 6306 für jede neue Stammat trägt der beziehende Aktionär. räumung des Bezugsrechts zu tragen und hierau bezogene Stammaftie zu entrichten, ein etwaiger Differenzbetrag wird bon dem beziehenden Aktionär, sobald die Bezugsrechts tener endgültig festgestellt ist, nachge fordert bejw. ihm zurückvergüter werden. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Ennr eich zunückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. s Die Aushändigung der neuen Stammaktien an den beziehenden Aktionär erfolgt, nach deren Fertigftellung gegen Rückgabe des mit der Quittun über die Einzahlung verfehenen Anmeldescheins. . . Niedersedlitz / Dresden, den 23. Februar 1923

ö Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Dresdner Bank. 132267)

Vermögen. Vermögensübersicht Grundstück Gebä ude Maschinen

tie einzuzahlen. Die Börsenumfatz teuer Er hat auch die Steuer auf die Ein—⸗

am 39. September 1922. Schulden. a, gal ttz en kept , , , 1 5 . . 808 do? ; 1150 000 -

74 43

65 61 1 9? zhh hg h

zb ooo

; * ooo - vom ͤ

Uneingelöste Gewinn anteilscheine Gewinnvortrag I. Oktober 1921

23 966, 50 5 992 463,75

VWVasserleitung Zespannhaltung Tasse

1

*

ö ö

449 153 82

397 038 30

1441235

37 S S5 6

362 00

3 1d G36 a0

2

135 163 61178

Zwickauer Fahrzeugfabrik vorm. Haupt. Ad. Schumann. . Vorstehende BVermögentübersicht habe ich in allen ihren Teilen nach den , geführten Büchern und Schriften eingehend geprüft und richtig Zwickau, den 19. Januar 1923. J Bruno Liebel,

on der Handelskammer Plauen öffentlich bestellter und vereidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. September 1922.

Jahres⸗

gewinn 6016 430 5

Schuldner Sürgfchaften

7 2

—— 135 163 511 Schumann Aktiengesellschaft.

L Jutt: Geminn.

1 nkosten Abschreibungen I 755 318 35 a3 776 284 85

Zwickauer Fahrzeugfabrik vorm. Schumann

Altiengesellschaft. ; Haupt. Ad. Schumann. . orte hem y, , . habe ich in allen ihren Teilen nach, den, ordnungsgemäß geführten Büchern und Schriften einge ift richtig befunden. ,,,

Zwickau, den 19. Januar 1923. Bruno Liebel,

eschlusses der Haupt⸗ än, Dresden fest beg, worden, mit der Maß⸗ Besitzern der bisherigen Stamm- und Vorzugs⸗

und Vorzugs⸗

Die Geltendmachung des Bezugsrechts ist bei Vermeidung des Verlustes ochentagen während Bank

Aktien nach der

der Bezugsstelle erhältlich Geschäftsstunden eingereicht Ii ee sie n, . lle die übliche Proviston in Anrechnung

5 zunächst M 1500 für sede

23 966 So]

bei einem deutschen Notar.

während der üb den Sch werden. 2 aktie zwei neuen Stam maktien über je zum Kurse von 345 berechtigt. 3. Der Bezugspreis von ] jede neue Aktie betrages als rechtssteuer und zuzüglich umsatzsteuer ist . und 19. März d. zu bezahlen.

vor Ablauf der stand festgesetzt. 4. Gegen Rückgabe zugsstellen

e e

1

l

J. je einschließlich bar Der Pauschalbetrag wird r Bezugsfrist von dem Vor— l der von den Be⸗ ausgestellten Kassenquittungen erfolgt die Aushändigung der Aktien— urkunden nach deren Fertigstellung. Zur er fes g, Legitimation des Vorzeigers ind die Bezugsstellen berechtigt, aber m bern . hrt ö. uttlingen inn F 23 Stutiger im J ebruar 1923. Aktiengesellschaft fir Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer. Württembergische Vereinsbank.

ö Brun re⸗Pfeifen Attien⸗ gesellschast, Hamburg.

Die HVerren. Aktionäre unserer Desell= schaft werden hierdurch zu der am Sonn—⸗ abend, den 17. März 1923, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Sitzungsraume der Notare Dres. von Sydow, Rems Ratjen und. Bartels zu Hamburg, große Bäcker⸗ straße 13515, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlnung eingela den. . 9. Tagesordnung: 1 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1922 und Genehmigung dieser Vorlagen. „Erteilung der Entlastung an Auf— Vorstand.

sichtsrat und V

Festsetzung der Aussichtsrats vergütung gemäß § 245 H.-G.. B.

Neuwahlen zum Aufsschtsrat.

Beschlußfassung über die Erhöh

Desch ung des Grundkapikals um S 1

200 005

blichen Geschäftsstunden an altern der Bezugsstellen eingereicht

Jeder Inhaber einer alten Stamm— über A 1000 ist zum Bezug von K 1000

eis MS 3450 für zuzüglich eines Pauschal⸗ Abgeltung für die Bezugs⸗ u der Börsen⸗ zwischen dem 15. März

Werkzeugkonto .... Kontormobilienkonto Gespannkonto Fahrzeugkonto ... P Kautions konto Effektenkonto Bankkonten .. Postscheckkonto . Kassakonto

Debitoren konto.

w

08 bod Hh Neservefondskonto II. Selbstversicherungsrück⸗

stellungs konto .

Steuerrũckstellungskonto

2 Werkerhaltungskonto

Vargntiefondskonto .

II 95660 Dividendenausgleichs⸗

4 400 konto

1109 85387

2 450 38505

I 986 829 05

33 zoo 5j8 - 250 313 WL 64 291 751 661 79 . . Februar 1923. Mit den Büchern verglichen und übereinsti den. ; Der beeidigte , ö Glasurit⸗ Werke M. Winkeimann Aktien⸗Gesellschaft.

zur Verth. Dr. Vaerst.

1552 001

650 000 496125 1000009 800 009

l Bog ooo 256i 45 773 Ih gõꝛ g/

.

batentkonto ..

ö

bestände ..

.

29) 7 s;

1322631

Bilanzkonto per 7. Juli 1922.

An Fabrikanlagekonto ..

/

Per Aktienkapitalkonto ..

5 bob 000 * Sh0 967 46 933 224 39 TVT TV J UI 6rs sᷣ Tro bi -= 235 419 TD i T 792636 11336 -= 1780 - D ii 2)6 65 3

3 98845

I

9

dd

ab 40 0s Ueberteuerung von K 1784 ,,

.

ab 10 9. Abschreibung von M 2384 1 Elektrische Beleuchtungs- und Kraftanlagenkonto ab 40 9υά, Ueberteuerung 1

1 432 096

ab 15 0 Abschreibung ..

Utensilien konto 6. ö

21 885 -

35 890 30 0. 62 191 ch lo 9 ys 6 = 1 8651 251 4 159 5150 747 320 z 2 925 163 S506 -= 1a 16. di 1472 5s 36

Kassekonto Effekten konto

ö .

durch Ausgabe von nar stimmung des Aufsichts rats baren Namens

mit Zu⸗ übertrag⸗ aktien mit einem in den Fällen der Satzungsänderung, Auf⸗ sichtsratswahl und Liquidation zehn—

2 0000 « 3 400 000 7 7966 33nn 3 dg

17 238 840 ib

Verkerneuerungs konto Kontekorrentkonto.. Ueberschuß ..

sachen Stimmrechte, mit beschränkter Dividende sowie mit einem Vorzugs⸗ 1echte bei Liquidation. Beschlußfassung über eine ent— sprechende Aenderung der Satzungen 5 3, § 12 5 15, 5 18. . Uebertragung der Rechte des Aufsichts⸗ rats aus 5 J und 8? der Satzungen an den Vorsitzenden des Aussichtsratg . ind entsprechende Satzungsänderung. 8. Aenderung des § 16 der Satzung. Diejenigen Aktionäre, welche * and der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, müssen ihre? Akftien mindestens drei Tage vor der Generalbersanmm lung im Geschäftsraume der Gese ll⸗ schaft, Samburg 22, Gluckstraße 49 oder bei dem Bankhause Kiein, Heit mann K, Co., hier, Neuerwall 15723, in den üblichen Geschäftsstunden vorzeigen oder hinterlegen. Es inn

: genügt auch inner— halb, der gleichen Frist die Hinterlegung

Dvamburg, den 23. Februar 1923.

von der Handelskammer Plauen öffentlich bestellter und bereidigter Bůcherrevisor.

Der Vorstand.

eminn. und Verlustkonto per 31. Juli 1922.

j

An Gehaltkonto

Per Effektenkonto Grundstücks⸗ ertragkonto

2 . 15631763 . S)hh 260 hh

19 887 57

6 86040

212 488 04

3927766 50 000 131 183 41 157 870 - 2 438 20 313 255 50 154277 886 70

22 965860 721 603 05 251 483 50 3 400 000 h2 606 34

5 T sid -=

1. 6 400 000

bl0

Lohnkonto

11

tungs⸗

kostenkonto . ge Brennmgterialkonto. me Gründungsunkostenkonto Gebãudereparaturfonto ; Rübenunkostenkonto⸗⸗ Steuern und Abgabenkonto i,, Versicherungskonto“ leberteuerungskonto Abschreibungen Werkerneuerungskonto eberschuß

ĩ ö *

6 400 610

Zadel, im Dezember 1922.

Chr. Lausen. W. Domnick.

Suckerfabrit Frankenstein Akt. Ges. F. He inrici.

veisammlung find diejenigen Aktionäre

Abänderung des 5 15 der Statuten betr. die ö an den Auf sichtgrat.

b. Verschiedenes.

Zur Teilnahme

9 *

an der General⸗

berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 83. Werktage vor der aube⸗ raumten Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Barmer Bankverein HSinsberg, Fischer Co. in Rheydt hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst

belassen. Der Aufsichtsrat. Frau Wwe. Wilhelm Beines, Vorsitzende.

132226) Ffälzische Mühlenwerke in Mannheim.

Auf Grund der in unserer außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 9. Februar 1023 beschlossenen Kapitalerhöhung fordern wir die Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht hei Vermeidung des Ausschlu fes bis zum 10. März 1923 einschließlich

bei der Rheinischen Creditbank,

Mannheim, anzumelden. J Die alten Aktien (ohne Gewinnanteil. scheinbogen) sind zu diesem Zwecke mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür die bei den Bezugsstell en erhältlichen Formulare zu verwenden sind, in geordneter Nummernfolge, zur Ab⸗ stempelung einzureichen. Soweit die Aus⸗ übung des Bezugsrechts im . der Forrespondenz erfolgt, werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ technung bringen.

Auf 50090 alte Ho neue Aktien mit Gewinnanteil⸗ berechtigung für das,. Geschäftsjahr 1922.23 zum Kurse von 300 0 zuzüglich eines Pauschalbetrags als Abgeltung für die Bezugsrechtssteuer und zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden. Der Pauschal⸗ betrag für die ,, . wird vor Ablauf, der Bezugefrift bekanntgegeben, Der sich danach ergebende Bezugspreis ist bis 10. März 1923 zu entrichten.

Mannheim, den 23. Februar 1923.

Pfälzische Mühlenwerke.

Io ddr]

Döbelner Straßenbahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 19. März 1923, Nachm. punkt uhr, im Geschäftszimmer der Döbelner Straßenbahn (Depot) in Döbeln statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Das Zimmer wird ö. . geöffnet und 3 Uhr geschlossen verden.

Tagesordnung:

Vortrag des Geschäftsberichts und der. Jahresrechnung für 1922 sowie Richtig prechung derselben. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. Ergänzungswahl für den Vorstand und Aufsichtsrat. ;

4. Antrag auf Uebertragung von Aktien. Aenderung der Satzungen. „Die Jahret rechnung fiegt. von heute ab im Kontor unserer He d fsch f zur Ein⸗ sicht für unsere Aktionäre aus, auch können

Jahresberichte vom 10. März ab daselbst

in Empfang genommen werden. Die n, versammlung berechtigt. Döbeln, den 72. Februar 1923. Der Aufsichtsrat der Döbelner Straßenbahn.

Aktien können haben

Aktionäre sind auf Grund des chs zum Besuche der General⸗

132216

Altienbrauerei Cluß, Heilbronn a. N.

Wir beehren uns hiermit. unsere Aktionã re

zu einer am Dienstag, den 20. März

1923, Vormittags 105 uhr, im

Sitzungszimmer der Rümelinbank A. G.,

Heilbronn, stattfindenden auserordent⸗

lichen , , ,,,, einzuladen.

Die Tagesordnung bilden:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 7000000 Stammaktien.

2. Erhöhung der Verzinsung und des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

§z 4, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 1.

6, betr. Stimmrecht und Ver⸗ zinsung der Vorzugsaktien entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 2.

§ 16, Abänderung der für Abstim⸗

mungen erforderlichen Mehrheit. Bei Punkt 1 und 2 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Haupt⸗ versammlung eines in gesonderter Ab- stimmung gefaßten Beschlusses der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm—

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens Freitag, den 16. März

1923, bei der Gesellschaft oder bei

einem deutschen Notar unter Benach⸗

richtigung der Gesellschaft vor Ablauf der enannten Frist oder bei den Bankhäusern ümelinbank A. G. in Heilbronn und Dandels⸗ Gewerbebank Heil- bronn A. G. in Heilbronn ausgewiesen

Heilbronn a. N., den 24. Februar 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo Rüůmelin.

132199

Akttiengesellschaft für Warps.

spinnerei C Stärkerei zu dldenburg i. O.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 22. März 1923, Vormittags 115 uhr, in Bremen, Baumwollbörse, Zimmer Nr. 406. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Vorlage der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und Bilanz für 1922 sowie Genehmigung der letzteren und Be⸗ schlußfassung über ,,

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

air die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Sonnabend, den

17. März, Mittags 1 uhr bezw.

Geschäftsschluß, bei der Oldenburgischen Spar⸗ K Leihbank, Oldenburg, bel dem Bankverein für Nordwestdeutschland A.⸗G.,

.

27. März 1923, Mittags 12 uhr,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den

in unserem Geschäftshause in U. Barmen, Bismarckstraße 59, stattfindenden ordent⸗ lichen Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung. 3. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat. 4. Aenderung folgender Paragraphen des Gesellschaftsvertrags: 2) § II, betreffend Fristen für die Einladung zur Generalversamm⸗

b

1

A.⸗G. ; Frankfurt a. M.: * 8. G. ] A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. ⸗G.; Elberfeld d Hehydt⸗Kersten CC Söhne; Mannheim: Süddentsche A. ⸗G.

legungsfrist am 21. März 1923 ab. Vollmachten sind spätestens am 23 März

schaft einzureichen.

vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei einer der folgenden Stellen zu zaus hinterlegen: ; . Bei der Gesellschaft, bei einem dentschen Notar, bei . : Bankhe der und Privat⸗Bank in Berlin oder ,,, . München, bei dem Bankhaus C. N. Engelhard in Berlin. Charlottenburg, den 24. Februar 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Fritz Lohmann.

urg: Commerz⸗ und Privat⸗Bank Bankhaus Co.,

Dreyfus Köln

Ladenburg;

Dis conto⸗Gesellschaft Nach 5 17 G. V. läuft die Sinter⸗

923, Nachm. 5 Uhr, bei der Gesell⸗ (lI32206) Hansa Lloyd⸗Werke

Nürnberg, den 24. Februar 1923. . ö. Attiengesellschaft, Bremen.

lung usw., b) § 17 Absatz 3, betreffend Pro⸗ tokoll üher Aussichtsratssitzung, c) 5 18 2 2, betreffend Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat, d) §z 20, betreffend Befugnisse der Direktion, e) 5 21, betreffend Rechte der stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglieder, f) 5 22 Absatz 3, betreffend Frist für die Auslegung des Geschästeberichts. Aktionäre, welche an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben nach § 12 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben ent⸗ haltende Bescheinigung über eine bei einem Notar ersolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 21. März 1923 bei der

ditgesellschaft auf Aktien, in Samburg oder bei dem Bankhause J. F. Schröder Komm anditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder dem Bankhause G. L. Friedmann C Co., Berlin W. 8, Unter den Linden 12, zu hinterlegen.

Unter Barmen, den 24. Februar 1923.

Rheinische Möbelstoffweberei vorm. Dahl & Hunsche

Altien⸗Geselljchaft. Der Vorstand. Carl Herbst.

(1322321 Vereinigte Portland⸗Lement⸗ und Kalkwerke Schimischow, Silesia

und Frauendor f Aktiengesellschaft. Nachdem am 3. Februar 1933 in das Handelsregister eingetragen ist, daß die Portland⸗Cementfabrik vorm. A. Giesel ktiengesellschast in Oppeln infolge Ver—⸗ schmelzung mit unserer Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ist, fordern wir die Aktionäre der Portland ⸗Cement⸗ fahrik, vorm. A. Giesel A.-G. hierdurch auf, in Gemäßheit des Verschmelzungs—⸗ vertrags ihre Aktien bis zum 1. Juni 1923 entweder bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft in Oppeln oder bei

dem Bankhaus S.

Berlin W. 8, Behrenstraße 63, der Darmstädter und National⸗

remen, bei der Darmstädter & National- in Bremen, bei J. H. Bachmann, Bremen, oder bei der Direktion der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen.

Im Falle der, . ist 5 18 A eachten.

Aktionäre können sich nur durch andere Aktionäre auf Grund schristlicher Voll⸗ machten vertreten lassen. Diese Voll⸗ . sind ebenfalls bis zum 17. März, Mittags 1 Uhr bezw. Geschäftsschluß, bei den obengenannten Stellen einzureichen.

Olsvenburg i. O., den 23. Februar 1923.

Der Aufsichtsrat.

s. IL der Statuten zu

Tha ddr GhrIih, Vorsitzender.

J. Ed. Hir schfeld, Vorsitzender.

interlegung bei einem

bank Filiale Breslau, dem Bankhause Jarislowsky & Co., Berlin W. 8, Jägerstraße 69, dem Schlesischen Bankverein Fi⸗ liale der Deuntschen Bank, Breslau, . zum Umtausch einzureichen. Für je eine Giesel Aktie wird eine Aktie unserer Gesellschaft gewährt. Aktien, die nicht bis zu dem angegebenen Termin eingereicht werden, werden ge⸗ mäß § 280 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Schimischow, den 7. Februar 1923.

l

Der Vorstand.

Bieichröder,

SHamburger Handelsbank, Commanu⸗

J

(132222

1923, nachmittags 44 Uhr im Bank⸗ k ö e, . außerordentlichen Generalversamm⸗ . ; 2. lung der Aktionäre der . , , , we,

Aktionären . einschließlich 13. März 1923 bei (132595) uns zur Versügung.

bruar 1923.

Der Vorstand.

6 , ,. . ,., Um⸗ . ze lauf befindlichen Teilschuldverschreibungen Einladung n der am 17. März unserer 5 oo Anleihe vom Jahre 1914 kündigen wir hiermit auf Grund 5 4 der Anleihebedingungen zur Rückzahlung

Die Einlösung der Schuldver⸗

schreibungen erfolgt am 1. Juni 1923 gegen deren Auslieferung mit einem

Zuschlage von 3 0sg, also mit 1030,

für jede Schuldverschreibung bei

der Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,. Berlin⸗Bremen und deren Niederlassungen,

dem Bankhause S. Bleichröver, Berlin,

der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Frankfurt am Main, und deren Niederlassungen,

der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen,

der J. F. Schröder Vank K. a. A., Bremen,

der Oldenburgischen Spar⸗( Leih⸗ Bank, Oldenburg, und deren

Bahnhofstraße, stattfindenden

Ofterholz⸗Scharmhecker Van Altiengesellschaft in Osterholz⸗ Scharmbeck.

Tagesordnung: Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, das Grundkapital der Bank unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionüre durch Aus⸗ gabe von 4000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu 2000 K, divi⸗ dendenberechtigt ab 1. Januar 1923, um 8 000 000 K auf 10 900 000 zu erhöhen mit der Verpflichtung für den Uebernehmer, die neu auszu⸗ gebenden Aktien den alten Aktionären im Verhältnis von 4:1 zum Bezuge anzubieten, so daß auf eine alte Aktie zu 1000 4 zwei neue Aktien u Niederlassungen. 2000 44 bezogen werden können. Die Verzinsung hört mit dem 1. Juni Sinngemäße Aenderung 5 5 der 1923 auf. Satzungen. Bremen, den 21. Februar 1923. Stimmkarten stehen unseren Herren Der Vor stand. vom 27. Febrnar bis

Keramische Werke Offstein und Worms Akt.⸗Ges. in Worms. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Der Vorstand. hierdurch zu der am Donnerstag, den 15. März 1923, Vormittags 11 uhr,

Oster holz ⸗Scharmbeck, den 24. Fe⸗

l

1

versammlung nach, Vorzeigen der Aktie oder des Depotscheins über die bei uns oder an anderer Stelle hinterlegte Aktie,

banka Wendische Volksbank A.« G., Bautzen, werden hierdurch in Gemäßheit des 5 15 des Gesellschaftsstatuts zu der am 1923, Nachmittags 1 uhr, im Saale des Wendischen Hauses in Bautzen, Lauen⸗ / graben 2,

laden.

Sem ken. Schlüter. 132293 . 9 . . , Mrz anz 8 g Worms, tattfindenden Drdentlichen Die Aktionäre der Serbska ludowa Sauptversamm lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewim⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands über das Geschaͤfts⸗ jahr 1922.

2. Bericht des Aussichtsrats.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Be— schlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Erneuerungswahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung (Hinterlegungs⸗ und Verfamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet), also , ,. am 12. März, bei der Ge⸗ ellschaft, der Rheinischen Creditbank

Sonnabend, den 24. März

h anberaumten austerordent⸗ ichen Geueralversammlung einge⸗

Tagesordnung:

1. Beschlußfasfung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 4K 95 000 0065 von 4 5 000 000 auf M 100 000000.

2. Aenderung der Statuten: z h (betr. das erhöhte Grundkapital, § 25 Abs. 4 (betr. Zeichnungsberechtigung der Agenturführer).

Die Aktionäre werden zu der General⸗

imsscheins ; 11 des Interimsscheins oder nach sonstiger Fitiase Lsormæs oben ker grhein inen

9

enügender Legitimierung zugelassen. Bautzen, den 24. Februar 1923. Der Vorstand der

Serbska ludowa banka Wendische Volksbank Aktien- gesellschaft.

Dr. Posedel. Rechtsanwalt und Notar Lehmann. Mu dra.

Creditbank Mannheim hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch bei der Reichs⸗ bank oder bei einem deutschen Notar zulässig; in diesen Fällen müssen die Hinterlegungsscheine in der gleichen Frist wie die Aktien hinterlegt werden. Worms, den 24. Februar 1923 Der Aufsichtsrat. Hans Joachim von Oheimb, Vorsitzender.