—
132234] Rücforth. Konzern 132237 ĩ I . 15226 (132167 (132173 Bekanntmachung. dstpreußische Holz⸗ und Aisten · Preußische dess che . 266 otheken· Von der Deutschen Bank, hier, ist der Von der Firma Lazard , r un en Werke Aktien · Gesellschast Zilsit. Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. a,,, , Ant as , den, m , der , . u n , Kom- . . Die Tagesord der' auf Ticus. . In. der außerordentlichen Generalver- im Varm . w. ien der manditgesellschast auf Attien Filiale Fran. S z . gr., orn. sammlung un erer Aktionäre vom 29. No.. Stand ver 81. Dezember 1922. WMzclenontgitchen onheheren, furt Chigin bez Tentscheß enn Füllt r te ent ral⸗ an els reg i st Er ⸗ Beila E mittags 11 Uhr, im Börfengebäude zu bember 1922 sind die Herren Bankdirektor umlaufende Hypothekenpfandbriefe 23 , . 9 e , . en, . te . in Frant. 9 , , , n= ee ,, m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats 23 . wird zu Il wie m Milgfietein mn fees An fsich ora is g n , , . 159 80 8o0-— r, ,. an der hiesigen Börse ,,, u affunz . ¶ an ze ger 6 3 . q 3 , , z uzulassen. neue drill, lenderuus der dect elle dn ä geömnar lor uns eiei set Belli rn, ,, . , , r. 49. Verlin, Dienstag, den 27. Februar 1923 Til fit., den 4. Februar 1923 Brenftische forderungen... .. S1 166 z95,-— ug ng e . n . mg — — — . — Der a n. . xinfsichtsrats: ,, 8 n den . . . ia e , zum ö . . . . 9 ⸗ . . . a . über 1. Eintragung zc, von Batentanwälten. 2. Patente. 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels- ö — ł Dert⸗ — ; ,, n. . ts, 6. Bereins-, 2. e, en⸗, 8. Musterregister, 10. der Urheb tsei sowi r! * 1 (131943 li z36lol,. Cinlavung. ö k 4 Deutschen Bank. Direction be , , . é Eisenbabnen enthalten find. erscheint nebst der Waren , e fra in k — rr, Tenne nun un. die art, ne warn em eim erm en ö . die 8 ö . Geher. k . Lee. ö e, be . 6 1 . * ,, . fur w t z 8 ö . versammlung vom 29. Januar 1925, be⸗ * ⸗ ; hmhyyyvothekenbankgesetz) — Privat ⸗ Ban tiengesellschast, Mittel⸗ n 2 ö , , , ,,, w Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche MNeich ,, 6 kö * ann , 3 . , Ri . * k ee. . 9 Co., hier, i der , . K— 8. Reinger und Entlastung von Vor— ** , . . Deckung nicht in Ansatz. ntrag gestellt worden, on der Firma X. erthei Vas Zentral ⸗Handelsregister für d s ĩ j as * 3 e. ; a * 3241 9 fand. und Aufsichtz rat sowiel Nen affung des vir n, ,, . eingeladen. Gingelragene 6 e s T (oe neue Stammaktien unis ir 6 . ö hr ar Ibm 6 ubl 3 , ies 63 7 nn,, ,. , . 5 , ,,,, in. Deut che Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug g⸗ der Sa ungen haben die Aktionäre: Beschlußf cf! . *. d munaldarlehensforde⸗ der Preusischen Boden⸗Credit⸗ ö Frankfurt, hier, ist bei uns der ne sy, bezogen werden. . = . i ag! nn Ci e 1 , Numnnern kosten 150 4. — Anzeigenpre is für den J . ö. ö 2 . He honk 4 w o ,, , in , O51 Antrag auf Zulassung von . 1 . imer ? gespaltenen Ginheitsieile 1400 -. und Kaufmann Willy Rosenthal, Breslau, ; . 3 is 50, zu je mit 4K 5750 099 Stammaktien, ei ö . . w . ĩ — — m we ,,, , k . ö, einer Zweignieder⸗ ; d, d n ah , elt nm n, ,. wr f Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Meich ausgegeben. Wörhandlungstermin ist am 17. März 9 lung. ö N d l ,, , m , m,, ,,,. unn! 86r gfeh, der Tol do. . — . , , i . J. g fer Tien, nie, eee der 7 iederlassung ꝛc. e,, , . . 2 Vom 1. März 1923 ab beträgt der monatliche Bezugspreis des Zentral. Handelsregisters 2000 Markt. 3 zu * . s . 3 . 0. ! 52 ö rantfurt am ain, 6 . ö für DVandelssachen, angesetzt worden. ng dn . , von Nechts an wälten Zulaffungsste lle um Handel und zur Notierung an der . . . Adler & Oppenheimer Siegen, ber bei der Bere lll. stot ö. ; z an der Börse zu Berlin. . igen Börse eingereicht worden. andelsre ĩ fer Werneuchen, und als Inhaber Zi— schält ist auf die Firma Müller & Rohr⸗ glieder oder durch ein ordentliches oder ein Geschäft unverändert fort. Gesellschafts— Aktien s ll chaft in Vorimund zu hinterlegen 6 i , ö , Kop etz kv. e ,,,. . n : g * . Kühne in Wer— ., a . mit beschränkter J Vorstandsmitglied in firma deshalb erloschenr⸗r .. . . ie itglieder der Anwaltskammer k e Kommission . . getragen. ; ö Haftung, in Apolda, übergegangen. Bemeinschaft mit einem Prokuristen ver— 3. Firma „Karl Schön“, Sitz Augs⸗ gesellschaf Dortmund, den 24. Februar 1923. Von der, Direclion der Yisconto-Hesell. h hren h K. (z io6s! Altlandéherg, den 13. 2. 1923. Apolda, den 20. Februar 1923. ker nn e chnitste nen i ür 6. burg? Hueber, . ö. nr.
Der Vorstand. 8 z für den Bezirk des Oberlandesgerichts 6 f für Zulassung von Wertpapieren * 14 . ; ' ö 115 bol da. . Februg — te ) ; rat Furiuzs Sp . ö „Despag Deutsche Sparschmier⸗ Celle e. biermit zur Teinahine an Heilt . Dresden, ist der Antrag an ver Börse zu Frankfurt a. M. , . Das Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. III. . . Vorstandsmi tglie dern mann, Augsburg. Handel und Agentur
! / ö , ge. ö d 1e A lei zeichnung de 5 1IrInn d über⸗ 5 che s B⸗ ech schen 5 du 271 1
lis en . 3 1c, el eas . , e , , nr n, ö , . dener, . 4 — Annaberg, Erzgeb. 131063 Aschafrenburx. 13102 . wi. ö. ö zu n . Harte en k „Brauerei vorm. M. Id 6h? 4 nach Hannover (Neues Gerichtsgebäude, ; , . Str. Antrag au ulasung vor te fogendes ein geerggen girma: Auf Blatt. 948 des Handelsregisternu, In das Handelsregister wurde die und die Vorzugsaktien zu 1060 35 aus. J. bei „Johannes Haag, Maschiuen— 4 ; lautende Antgile von is öh Talern Wertpapieren an der Börse zu Köln. rand Brressen, 6 , . betref end die Firma Ebelhng * discher Firn „Joses Wettet“ nit dem Site gegeben. ock Vie“ Vorzugäaktun und ziöh ren fa brit, ict eugefell.
K Cie. Aktiengesellschaft Offenburg“ Terraingesellschaft Osnabrück. Zimmer 167) einberusenen ordentlichen f, 606 Rr. 1 = 60 960. 35 00 . j ; . Wir kündigen hiermit gemäß Artikel ⸗ s i i gi. , . ; Seitens deß ‚ A. Schaaff hausen schen rf, Perlönlich haftender Gesell⸗ in Annaberg, ist heute ein getragen in Aschaffenburg, Sand gasse 49, ein. Haben Anspruch auf 36ige V * ft“, Sitz 2 : Vorstands⸗ Wir kündigen hiermit gemäß Artikel! Nordwest (Attiengesellschaft in Jahreshauptversammlung eingeladen. auf den Namen lautende Anteile Bankvereins . G, der Varmstadter an ler: K Hans Bohn worden . . he n,, ö n . 9. Ren. . . . dee , , , re. ö Se. . .
)
der Anleihebedingungen die icht Osnabrück. Ordentliche Generalver⸗ Tagesordnung: ; e ; stᷣ ü sste 1 we n. Fhhaher derfe ben it uf⸗ Lin Yen
setilglen e g, mn ,, sammlung in Osnabrück,. Wittekindstraße 1. Berichterstattung des Vorstands über fn 66 e , ö. ö. wean, e nn, 8. 53. Filiale Kön, ö 6 96 ö., Ste . Uhlmann ist aus der Gesellschaft gusge⸗ mann Josef Welte in Aschaffenhurg, Ge, Stimmrecht mit den im Gesellschasisper⸗ 16. bei „Dresdner Bank Filiale
bon uns im Jahre 1898 aufgenommenen Nr. 20, am 15. März 1923, Nach⸗ die Geschäfte der Kammer im ab⸗ ven Inhaber lautende Xl 5 un 8 er Bankhäuser Sal. Oppenheim 1, , Ghefra Sfr ö 9 ne geb; schieden, die Gesellschaft ist aufgelöst, die genstand des Unternehmens: Großhandel trag festgestellten Ausnahmen. Die Be, Augsburg“ in Augsburg (Haupt—
Obligationsanleihe zur Rückzahlung für mittags 5 Uhr, wozu hiermit eingelgden elaufenen Geschäftsiahre. von je S 26h ung 851 n, & . . * * Stein, Köln, ist bei . . i e *r Ko ist Prokura des Kaufmanns Rudolph Fried. mit urhparen. z . jan srufung, der Gäeneralpersammlung erfolgt, nie derlassung Dres den In der General=
den 1. Juli 1924 und fordern die In- wird. Tagesordnung: Bericht des Vor⸗ . RNechnungslage und Entlastung des bis ib 663 54, 1 Anteil 4189 uns beantragt wor m lin ehre haft teilt 9 8 zm rich Uhlmann ist erloschen. Das Geschäft Aschaffenburg, den 19. Februar 1923. wie alle übrigen öffentlichen Bekannt- versammlung vom 9. Januar 1923 wurde
haber auf, die Teilschuldverschreibungen stands unter Vorlegung der Bilanz und Vorstandz. In Verbindung damit 3 6 hh / az , f 1600 nom. 9000990 4K auf den mig, ja . B ö. Fhefran. Mar wird von Gyttfried Rudolf Uhlmann Amtsgericht — Registergericht. machungen der, Gesellschaft, mittels des die Grhöhung des Grundkapitals um nebst Zinsscheinen vom nächften J. Juli der, Gewinn, und Verlustrechnung pro Niederschlagung von Beitragsrück⸗ re, . e,, en , . . . , , . . nem. fa en gem r . unter der bisherigen Firmmq fortgefüht. mn Deutschen Reichsanzeigers, hnd, zwar dir. ü Rülizngn iar durch Ausgzße Lon ab bei der Gesellschaftskasse in Offen 192021. ständen und Bewilligung von Bei⸗ e , 1600 Rr. 516 S6 816 366 * auf den Inhaber inder J 95 Dir 1. 55 Amtegericht Annaberg, 20. Februar 1923. Agchartenhuri. 131073] den. Aufsichtsrat oder den Vorstand. Die 183 332 Stück neuer auf den Inhaber burg oder bei der Rheinischen Eredit,. Osnabrück, den 28. Februar 1923. bilfen an Unterstützungskassen. zum 1 e e de, Bʒzis⸗ zu Bregden ,,,, e rf kJ . Apolda i300] ö der, Firma ,, ,, 6 die mn tuch tig, ber- hinten n 6 zu ir 6. 6 und bank in Karlsruhe behufs Einlösun Der Vaorstand. Festsetzung der Beiträge der Kammer⸗ ; 216 ,, 1 6 ns ü ; 1 „fer Handelsregister Abtaituna B Miltenberg, mitz dem Sitze in Mil- nommen haben, ind: 1. Martin Bertram, . Stück zu je 102) A beschlofsen. Diese Eithh Nennwert) einzuliefern. ö Friedrich . mitglieder für das neue Geschäftsjahr J den 21. Februar h t ost . 6 e d nnr on , 9. ., = ö 5 5 ö ,,, . a ,, e amn. Aidan, . . ie alf . 13 ho oo *. V ing ; . 2 . 95) ; ö 23 *. 5 . ' . i . 6. ö ? . ) 83 . 7(6r. ; Volzh 2 ) 1 u. reas D e , 3 ) Fise r. Bam irektor, ) ndtapi ta. be q ö 111 10 066 A
d er Zins lauf Yer Dbligationen hört mit . Derm Hoberg . der Beiträge nach Die Zulaff ungs stelle nom. 5 000 0900 M 5 d Feilschul. Kinder. Die Gesellschaft hat am karden die Firma.. C. Ar. Otto in Kreuzwertheim, Fritz Byroff in Mil 4. Leopold Piah ler, Kanßtann, 5. Bern.; and ist? eingeteilt in? Jnhaberaktien;
n , n we, , 1626 6 fin beit rin kommen, 3 der Börse zu Dresden. verschreibungen (25 000 Stück November 1922 begonnen. Ploetner, Gesellschasft mit be- tenberg seit 15. September! 1915 in hard HMüller, Großkaufmann, h Helmut 60 000 Stück zu je 60 „6, Töz Höch Stüc
Offenburg, den 24. Februar 1923. Tertaingesellschaft Osmnabriter. * Aenderung des 8 2 der Geschästz,. Ju! ü g ü nnn, esdnender. rer hr ngen, hn, e Hährensböt, ben h. Fehruar 1523. schränkter Gaftung in Fipoida. Der m eä delezäsel fim. G bel! TWöriscern Janke elne, Tan , di , wle ä i, Hä, tus,
Brauerei vorm. M. Armbruster 4. * ordnung. ; e Me,, e. je ĩ „ rückza ar zu a 1 33 1 . ( 3 Gefelschaftgvertta t am 19 Februar 0 ener Vandelsgese haft ein Sagewer rei en, Van torre nor, 6. Peinz 60 . 3u 1e M. . 35 7 12 Stü ö 3u 1e
; ; ; NVordwest attiengesellschaft) in Besprech der Mitt (i32170 — Tilgung und Gesamtrückzahl Das Amtsgericht. , . . nebst Holzhandlung. Architekt, und S8. Matthäus Zerle, ioo0 „,. 183 332 Stück zu je 3000 .
*. Eie. Attiengesellschast. Ssnabrüct. Drdentliche Gengralver. 5. Hestzechung der Mittel uz Hebung ] ; bis e e gan ee enn , 6 K 1323 festgestellt. Gögenstand des Unter. Aschaffenburg. den 19. Februar 1923. Drögerlebesitzet, alle in Augsburg. Mit. Der Gesellschaftsrertrag? wurde ent Lit sch Schmidt. Kist ner. fammiung in Hsnabrück, Wütelinditräße 5 T'ltetlagt, der Anmaltschaft. Jen engen gtnen; derten Ceed; Lr drbrkdr Genre nl, rnehr, fizzoss] hne si. De Faöritatig! and der *ich de, än e gte ssahh erbt te s cbende e me fal. en eie. — r. 3 am 15. M ar) 23. Nach? 6. Jeder sonstige dringende Gegenstand. Anstalt Abteilung Dresden in Dresden ist cn e, . . er ee eheigregister Abt. Nil b] Rertgick bon Strich; nm, Wirkwaren, oͤgerich Registergericht. . P 9 . . k d, . , . . 132236 mittags 6 uhr, w n e, g. Celle, den 24 Februar 1923. der Antrag gestellt worden, . ; a offenen Handel sgefellschakt Bach „C insbesondere der Fortbetrieb des zu ö zior nl nannten und Borflanbsmltalieber sind bie Aktien: 795 3, für 275 06h G00 M 160 3 ini x. 9 hr, wozu hiermit eingeladen Der B de ves 41500060 zum Handel an der hiesigen Börse zuzw⸗ sen ö h 3 ASChrufrenburꝶ. [131071] nannten und Vorstandsmitglieder sind die Aktien: 5 für 275 ; 37 Vereinigte Got d, ꝛ i er Vorsttzende des Vorstands der nom, 90 neue Stamm⸗ zabst in Ältrahlftedt (Rr. 60 des Apolda unter der Firma G. A. Otto . d a , nn,, , 79 meet, , n, fer ng (h G39 , un . 3 nigte Gothania⸗Werke wird. Tagesordnung: Bericht des Vor⸗ Anwalts? ö aktien der Gebrüder Akti lassen. 9j ö es . . Unter der Firma „Koeppen . Co.“ unter Nr. 4. und 7. Genannken. Von den für 125000 000 1 und 190 23 4 190 2
Akti ss j stands unter Vorlegung der Bilanz und e , , . , in, ven en, ne, . ssssters heute, folgendes eingetragen Ploetner betriebenen Unternehmens, Zur mit dem Sitz in Aischaffe nb urg: nit der Anmeldung der Gesellschaft ein. Kostenzuschlag für 130 Millionen Mark.
; engese schast in Gotha. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro T Leger Leger , n, ,, 160 gt ig Gulasffun oᷣste lle für Wertpapiere wen. Grrzichung digses Zweckes ist die Gef. Leider, Kohlenquaistt, betreiben der gereichten Schriftstücken, inẽbesondere von L. bei „GBwohenloher Seifenfabriken
,,, Aktionäre unserer Gesell⸗ 1521/3. Ersatzwahlen zum Auffichtsrat. [132604 ö. . . . 2 . 300. 4500 an 6. Börse zu Köln. Der Kaufmann Carl Julius Pistor in aft befugt, lediglich auf ö n In gent gur Julius Koeppen in Aschaffen⸗ dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Akt enge sellscha ft in. Augsburg“,
haft werden hierdurch zu det, am Mon. Osnabrück, den 25. Februar 1935. Rechtsanwalt Fritz Kempter in Augs⸗ . s ng ö. . otiz an der J. V.: F. Rin kel. senrghlstebt ist als persön lich haftender schlusses . ihrer ö; eschäftsführer, zurn und der Kaufmann August Hafen AÄussichtsrat und ber Rewiforen, kann bei Sitz Augsburg; Heinrich Schuster,
, . den 19, März 1923, Vor⸗ Der Vorstand. burg wurde am 22. Februar 1923 in die *. 3 9 , . 923 ͤ — hesellschafter i . en. Er ist, ebenso im In und Auslande ö. der gleichen bach, allda, seit J. Januar 1923 in dem Gericht Einsicht genommen werden, Kaufmann in Lendsiedel, wurde als
a, n,, im Sitzungszimmer Friedrich Middendorff. Liste der bei dem Landgerichte Augsburg . 2 Hui . . . 1321777 Bekanntmachung, zie die übrigen Gesellschafter, zur Allein 3. ö e. Firma offener Handelsgefellschaft die Herflellung von letzterem Vericht' zuch bel der weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Hans
1, gttienge ell chaft, inden purgstraße 1, Herm. Hoberg. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. bei ? Vin ungẽstell betr. Antrag auf Zulassung vor tung der Gesellschaft berechtigt. hi, , „lassungen zu errichten; ferner and. den Vertkieb, von. Zementhlgiten, Handel kammer Augsburg, Pircher, bisheriger Vorsand, bleibt allein
e n , , en Gen r nn der, Augsburg, den 23. 2. 23. ei der wötst n reden. Wertpapieren an ver Vörse zu Kiln. ihrensburg, den ä. Februar 923. andefe; Unternehmzungen zu erwerben oder Leichtsteinen und. ähnlichen Fahrikaten, T. Firm „Lan gtwirttschaftliche Be- dertretüngsberechtigt., In der General⸗=
ammlung . 1 , , ne, , Der Randgerschtsprãsident. Julius Deller. Vorsitzender. Seitens der Dresdner Bank in Köln Das Amtsgericht. . e fin , Zur Zeichnung und Vertretuñg der Ge triebsstoffver wertung Ge sellschaft ö,, ö. 33 ruar ,. wurde
, ,, , . ö. d . ( , i i ····· . . ; sell ind die G after mr i i schränkter Haftung“, Sitz 1 Die Erhöhun s Grundkapitals um
1. Vorlegung . De n sserichts; Be⸗ sel n 6. *r ö. 95 132603) 1 ,,, . . ,, a e, e ,, (131064 Die Vertretung anderer Untsnnehmnnen Hie n n e sehschuttt nur in ags drr r ö. . r been n . scbluftass ng äber die Genehmigung schlessen., das Gruntzkapitat. von reh, Mechtsanwalt Otto Scherer in 4. Main iss bell ung er Anllanlklarf . mit Yipvidendenberechtigung ab . h. FS bah e een sste B Nr. 18 if kann sühernommen werden; zluch ist die Aschaffen burg, ken 29 Februar 1923. Haffung. Her ire en ten. vom J9. Fe⸗ des Gesellschaftsvertrags (. Bl. 7 a der der JZahresbilan; und die Gewinn- „ 1 6böö oo auf „ 3 306 660 durch M.Cöladhach ist auf seinen Antrag heute Jufchsfung bon nuar Ide (2 Stück aber niz rd, der Altrahistedter Bank, (tom, Hzesellschaft befußt, Handelsgeschäwte ieder Amtsgericht =— Negistergericht. kruar gz. Gegenstand? des Unket⸗ ülften] beschlosfn. Diese Erhöhung ist verteilung. Ausgabe von Stück 1375 neuen, auf den in, die Liste der beim Amtsgericht in . Le Ho ooo j j Nr. S4 669 d Matz 670 „ Nanditgesellschaft auf Aktien in Ark zu betrgiben. Des Stammkapital kö nehmens ist der . mit landwirt⸗ erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun
2. Beschluß fassung über die Entlastung Inhaber lautenden Aktien über je 12350 M. Gladbach zugelassenen Rechtsanwälte Siwidendenb J * gg Cönr r de zo Uürahlstedt, beute folgendes eingetragen belkägt ß HMillihnen Mark; Aschuftenburꝶ i310? ] schaftlichen Betrießsftoffen, insbefondere 14 Millionen Mart und ist eingeteilt des Vorstands und Aufsichtsrats. zu erhöhen. Dieser Beschluß fowie die eing'tragen morden. . ö enberechligung ab 1. ahuar N , Er es bur boden: Die Gesellschafter a) Fabrikant Otto? HRieuberger Eo.“ in Aschaffen nit! chenünsch technischen Prvbukten, in 65375 Stammaktien zu 1005 1,
3. Beschlußsassung über Umwandlung Durchführung der Kapstalgerböhung sind M.-Gladbach, den 21. Februar 1923. N . über je * 10900 * ki Dr d y nen hut In g 45 des Gesellschaftsvertrags vom Ploetner und P) Fabrikant. Johannes burg. Die offene Hande l ge fellschaf ist Stammkapital: 1600 6690 M. Sind 699 Stammaktien u 10 000 , von 6 1 200 500 Vorzugsaktien in in das Handelsregister des Amtsgerichts Das Amtsgericht. 1 665 ö. . ö. , . zum k ese, en Börse zuzr— i November 1961 ö zwischen Absatz 3 Reinecke, beide in Apolda, bringen Zur durch Beschluz der Gesellschafler auf⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird A0 Stammaktien zu 5h A, je auf den Stammaktien. Berlin⸗Mitt Ei , . gie. a zun. m ü ber neue fibsatz eingefügt: Deckung jbrer Stemmejnlagen ihre An- gelöst. Alleinlnhgßer bes Geschäftz ist deren Vertretungebefugnis durch Beschluß Inhqher lzutznd, ünd Sa3 Vorzugsaktien
. in e zur Eintragung gelangt. Nr. 46 673 - 688 338, der Dresdner lassen. kn t der neus Absatz eingefüg . Hen, Gee st ber ssfenen Han, Felöst. . Alleininhs er, des. Geschzftz if ; tungs befug: DBeschluß a. h dan,
4. Beschlußfassung über Erhöhung des Die neuen Aktien erhalten vom J. Ok- Bank in Dres ven Köln, den 24. Febrnar 1923. Ons Attienkapital von. 3 C60 0 é een, 9 Sl oh e Lr bisherige Gesellshafter. Valentin der Gesellschafter bestimmt, Geschöfts. zu barer, je auf den Namen AKutend, Aktienkapitals der Gesellschaft von tober 1922 ab die volle Dividende und ö. zum Handel und zur Notierung an der Zulaffungsstelle für Wertpapiere t zum Kurswert von 100 *. in der , l ö. 9 ich. j o ö in Ieuberger, Waufmann in Ascheffenbnen führer. 1. nel Hans, s Berchlest, Lu, dus zgabetur der een auf den Inhaber H, 19 200 000 auf 144 0090 000 sind auch im übrigen den alten Aktien 109) Verschiedene biesigen Börse eingereicht 4 an der Börfe zu göln. ei aufgeteilt, daß übernommen haben: xpolda in a , . . ö. der es unter unveränderter Firma weiter wig, Kaufleute in Augsburg. Beide sind lautenden Stammaktien; 1000 Stüch zu durch Ausgabe 11 560 llständig gleichberechti 9 h , , XR ' die Spar- und Marlehnskasfe e. G. m. b. ersterer im Werte von 50h09), „ und Fetreiht. Die im bisherigen Geschäfts. nur' gemeinfam vertretungsberechtigt. je 1000 6 und 290 Stück zu je 000 *
r gabe von 11 5660 auf den vollstandig gleichberechtigt. Frankfurt a. M., den 21. Februar 1923. J. W: F. Rinkel. ag letzte Werte von, 2 I28 000 Ms z . 3 68 V0 25 und 66 Stüs 109 Kd, , m, Pelanntmachungen,. ou, ,,, , , ,,, ,, , und zwar von 5000 Stück von je ortium übernommen worden mit der ᷣ für Zulassung von We i ilanz der Esfsener Bankve nck, 2. Herr org Lünsen 4 . zwe G ehen, Jer heschaft dindlichkeiten sind ni übernommen. Uscha hränkt JI ** 1 6⸗ „ 10999, von 5099 Stück von se Verpflichtung, einen Teilbetrag von (127972! 9 , , ,, 6. m. b. S. in Essen. Herr Hans Tietgen bo 000 6, 4. die zwei G6 sellschafter, Jeper,. Gesckälk Gegenstand des Unternehmen ist nun, tung“, Siß Mering. Gesellschaft mit aktien ist auf Ras Dreißigfache erhöht. „ 2000 und von 1560 Stück von je 4 825 000 den Inhabern der . Aktien Die Heseischaft Ueberlandzentrale ö an ,, . , mn. er 31. Dezember . hrsönlich haften den. Gesellschck ter a) Herr Hier j JJ ., Fehr. Perarbtg ung ben api zu Fel chränttes . . ö a ern, 26 . 6 5900, ferner von 20090 Stück auf innerhalb einer Frist von zwei Woch 7 i 1321721 Bekanntmachung 132188 Atti haul Tietgen 0 600 S6, b Hert Willy Vie, Bet annt machunge n der, Gelen! Papienvaten, Großhandel mit Papier trag vom 12. Januar? 1923 mit Nachtrag Bank. Aktiengesellschaft Filiale
n galb. on zwei Wochen Verden ⸗ Sonya Gesellschaft mit be⸗ . Attiva. ; . erfolgen? durch den Deutschen Reichs / . ähand, ; vo , , * den 6 , , ,, zum, Preise von 160 Mo unter folgenden schränkter Haftung“ sst aufgelöst 9 ö , Landesbank. Bankguthaben... . w 20 0000 ö dn, G * a n mt enen, Den Kaufmann (Paul Rescheft . . 2 Erzeugnissen des graphi⸗ 6 30. n G6 . 1 K 6 , . . von je 00 mit sünfze edi en anzubieten: ̃ ãubi Landesbankstelle Frankfurt a. in, i — —— SSonstige Einlagen sind von ersön · Mn , ,, gz ö j chen Gewerbes. nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ sburg, Pan 8 n. de, , in i r e n 6. J ö Nominalbetrags , , , . 1 ae,, ne ( van. Jö ö. . fen bastzrn ai 8 , gl . 664 des 66 r,, s 9. , e . ö e me, ö. ut ö . Hr , r ee nn eschränkt ivid = 4 2400 Akti ᷣ ⸗ ator: 900 9909 60 i i nacht e ] h 1 Amtsgericht — Renistergericht. euerfesten Predukten, Gewinnu on für, den Betrieb der A z ᷣ w Ver drt eietungerut, Suat, Szcht e Gelber, Kaptüt.. . n g Sg ö tee ehlt felge, sen, n e e ä ac ate elle ö . Horh rechtigtem Liquidationsanspruch. 4 12060 Nennwert zum Kurse von 150 0υά ; — — Jahre 1922, rückzahlbar ab 1. Ja- Sa.. 4 20 00, zöe Bekanntmachung muß mindestens e . Ab e . j Aschersleben. 131075) Erwerb von und Beteiligung an ver⸗ 1 ed on ĩ ner 26 isten d . setzl ; ̃ lIlI30062 ⸗ — ni. Woch , lungötage Pigetner, ig; mr oltza. enge ragen n unser Vandesgregister Abteilung A wandten Unternehmungen. Stammkapital; burder Filigle erteilt. Femer wurden ni, m d, nne. in n n, n, n Lust nh , rie BBerr Gesellschaft mit um , zur Notierung an der [132189 lrsolgen. m worden: Das Geschäft ist auf die Firma . unter Rr. 413 bei ber Firma 1 666 6090 „6. Jeder Geschäftsführer ist die eigen Tatsachen hier eingetragen.
5. Ermächtigung des Vorstands und bis 15. IF. 24 einfchlie lich in beschränkter Haftung in Liqu. . Börse eingereicht . Bilanz der Ahlener Bankverein Als weiteres Mitglied wurde der C. 1. . G Oskar Pfaff in Aschersleben ein- einzelvertretungsbershtigt, SHeschaftẽ⸗ velcke . , nnn e. Aluffichtsrats! der Gösellschaft, die Berlin' bei den Herren Peldrit'' . urch Beschtuß der Göesellschafter vom JIraukfurt a. M. ben 21 Febtnar 1933. G. m. b;: S. in Ahlen ätegnmalt und Pet Lanprecht I Escrätter Hafturg., in Molbs iber. Khraren worden, daß die Firma ersoschen fähterz i. es, Hh, e zettleg Söhe, , dehnen enge.
Vorzugsaktien fowie der Kapitals. Geschäftsstunden statt. gelöst worden und in Liquidation ge. für Zulassung von Wertpapieren Attiva. Ahrendburg, den 19. Februar 1723. * i g fes An e t jn Aschersleben, den, Y. Februar 1823. nannten bringen. in . ein: He ern r, .
erhöhung festzusetzen. 3. Bei der Anmeldung sind diejenigen . Gläubi der Gesellf̃chaft werd an der Börse zu Frankfurt a. M. Bankguthaben. ,. Das Amtsgericht. ö , . iioch Preußisches Amtsgericht. . J . 8. 2 , . .
3 bi ien, fü t ie Gläubiger der Gesellscha — — — Apolda. ; — 6 lcgenen Grundstückt Pl. Nr. 1828 2, g, am 20. 2. 1923. ge . J k gemäß 8 Hö * Gesetzes, , ,, (Iz2l 7d Bekanntmachung. 3 AMUreld, Leine. (131066 3 unser Handel register Abteilung B Augsburg. . 11531076] 1888 b, 1829 b, 1830 P. Wohnhanz mit stimmung sämtlicher Aktionäre auch und Erneuerun sschein unter Beifügung Gesellschaften mit beschränkter Haftung, ö eh ,. Ban Filiale Frank⸗ i . 42 Im Haändelsregister B ist zu der Firma ist heute, unter Nr. 64 eingetragen Es wurde eingetragen in das Handels— Neben ed ßuden K ; , Baden nnen. 1310 noch eine Sonderabstimmung sowohl eines i geordneten Nummern! aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. rt. der Mitteldeutschen Creditbank, der = , 65, Kiedersachsenwerke Aktien⸗ worden die Firma Müller . Rohr⸗ register; pilien⸗ 5 9 . Fri Handelsregistereintrag Abt. B Bd. IR der Stammaltionare wie der Vorzugs. verzeichniffesß in doppelter Ausfertigung Berlin. den 9. Februar 1935. Ra. wäre SE. Stern. und de Fa. . ttsellschaft in Lamspringe bene ein, scheider. Gesellschastt mit e: „1. Finn mag iin nie ilien, . ö. ö 6 . O.-Z. 28 vom 12. Febrnat 3; Vor- aktionãre statt. der Anmeldungsstelle einzureschen. Die In dustrie. Werk Gesellschaft mit Dreyfus Co, Frankfurt a. Mt., ist (iszigo] Jö hettagen: Die Generalversammlung hat schränkter Haftung in Apolda. Der * Dundel sa rtiengese ll schaft Sitz Großnuf . ö Fe ha, gelegene bereitungsgesellschast Gesellschaft
s. Beschlußfaffung über die sich aus Aktien, für welche das Ber n recht . bejchränkter Haftung in Lign. bei uns der Antrag auf Zulassung von Bij d Ban m 29. Dezember 1922 beschlossen: Das Gesellschaftsvertrag ist am 15. Februar tg rg. Aktien gehe lls chat, errichtet Anwesen Y* 9 J. . in, . der mit beschränkter Haftung für die ,, abet e ß, C. Graaff. Ünier den Linden z. e, dn, en,. 6 Ei n, * . a . nta l wird um ö . ig st: C — . ö. . , ö. hee ,,, . „Vereinigung des e, r, eee
8 ö . ü ⸗ ö i e. zu je 900 ö 2 Hark durch Ausgabe von 1 M6 nehmens ist: Der Erwerh und die Fort⸗ it ꝛ; ist An, und Ver. Nebengebäuden, Aecker und Wiesen, un für Kapitalanlage gegen Geldent⸗
Satzungsänderungen, ferner Aenderung zurückgegeben. Formulare zu den Nummern⸗ 130529] Nr. 70 001 - 142 000, St. 13 000 zu ver 31. Dezem ber 1922. gd nn . bis 23 000 000 0 , , des den Erben des Fabrikanten kauf von Produkten industrieller und Gesamtflächeninhalt . ma. Als iwue rtung Atktiengefellfchaft /, Sitz
Geldwert, für welchen die Einlage über⸗ Baden Baden. Gegenstand des Unfer⸗
des s 16 (Erhöhung der Bezüge des verzeichnissen werden von der Anmeldestelle Bermas G. m. b. S Fürth i. B j Arti 6 5 j ö Fri irtschaftli Erzeugni ller Art A ⸗ ; , i. B. je K 6000 Nr. 142661 — 155 066 va. Stammaktien erhöht. Die Vorzugsaktien Rudolf Müller gehörigen, unter der landwixtschaftlicher Grzeugnisse aller Ar für welchen, die Gin kege üt . . Aufsichtsrat. . die Ausübung des Bezugsrechts ö ät ö * 91 Heschluß der und 6 50 009 9000 3 e Teil- Bankguthaben... . A2 derden mit einem 23 fachen Stimmrecht Firma Müller & Rohrschneider in ö. deren n e, i,, ö 3 . ist 4. gern, ,. nehmens ist die a). Vorhereitung zur Die gemäß ] des Gesellschaftsvertrags im Wege der Korrespondenz; erfolgt, werden D Sn ben oem e an r, n, ,,, *. n. ö Sa.. lach ler et 9. erg e e. . k rieb 6. ,, J ö . sestgesetzt . Hegels ant ben Vefkannt. 8 rün dung 6 Altienge se n chaf ö Ausübung Sti j j ; z ; iqui⸗ zum Nennwert ab 1. Septbr. a6 Recht, von der Gesellschaft fur seine tionsgeschäfts. ag Stammkapital be⸗ * r 1 k , , ,, dem Ziel der „Vereinigung des Mittel- . ö k ö. ,,, , Bezugs ö ö. ,,. 3. Berlin. Philipp 1927 rüͤckzahlbar, St. 20 000 '. je Kapttel. .. , 4 20 00 tsönlichen Zwecke die in dieser ange trägt öh . . Grundstücken und von Grundstücksrechten, mechun en der Seen cent erfolgen im standẽd für ö gegen Gel. Reichsbant oder eines Notars über hinter! 4. Die Einzahlung des , ert der Yan 6 in n, , r. ö . 36 O01 -= 66 00, Sa De- ken ö, ohne Entgelt zu be. . ,, * ö . n r. k K Echaufel⸗ w ö deren , n ien legte. Aktien nd bis spätestens neuen Altien und des Agiog von o os schast werden aufgefordert, sich' bel ben= r. zu je e s000 Lit. N ö. ‚. enn, Bci, 18 Coo Co) „, Stammaktien Müller eb. Kü ,,,, , ae , ,. aer nn, ,n, Weh, Personen init geringeren Geldmitteln zr 15 ã ĩ ö. . j as n ; gens perwal tungen sowie berger * Si ß 36. ugs urg. Inha 3 soammenzt schlie 2 an Für 8emeinsame Geld⸗ 15. März 1923 unter Hinzurechnung des Schlußschein, selben zu melden. . , css. Ben gsregh der Aftionäre aus,; Kehr tu, , , Aufgaben im S lbe Friedrich. Kaufmann, ammenzuschlichen fur gemermsehme, he ⸗ 00 ö . ĩ sschlosse V Helen verw. gew. ohr alle mit den vorstebenden Aufgaben im Schaufelberger, Friedrich, Kaufmann, an n' Rorm von Fawitaklisierte Lit. O Nr. 59 00 bis Bilanz der Weseler Bank ö zen. Die Vorzuggaktien werden Helene ing fig alle wohnhaft in u f en . stehenden Geschaͤfte und Augsburg. Großhandel mit Rauhfutter, 3 elde Her f haf h err n
bei der Hauptkafse der Gesellschaft stempels hat bei Einreichung der alten Zürth i. Bah., den 20. Februar 1828 60 Fabri ̃ ͤ schnei
in Gotha, Aktien gegen Quittung zu erfolgen. Die Die n e,, ,, ,n nn, 8 . E. mn. B. 8. in Wes, . ö r ö n n. . . ö. zur Deckung ihrer Funktionen. Bie Gesellschaft kann gleiche Kraftfuttermitteln, Mühlenerzeugnissen, hrung vorgenann ler Geschäfte und. bei der Deutschen Bank Filiale neuen Aktien nebst ,, und Ge. Josef Berlin. Wishe im Schneider. 1 wa ng engesellschaft ver 31. Dezember 1922. Die naheren Hi in . a n Aus. Stammeinlahen ihre Änteise an bem Ge. verwandte und andere Geschäfte betreihen, Kartoffeln und Nutzhels. w n n mne bon Gingzahlnngen lund An.
Gotha in Gotha, winnanteilscheinen für das Geschäftsjahr i3al79] — — um Handel und zur Noti 36 Attiva. o . 8 , muctefen ln, henne, rng Mülier . Rebr, weiche geeignet find, söre geschäftlichen 5. bei „Erhard „* Schorern“, Sitz ,,, .
be,, e n,, . 1a . ff. . , Be i ie R everrheinische Terrain · Ge ö Börse eingereicht . b. Bankguthaben. 2 DQ. . en Vie Erhöhung des nelder in Apolda in die Gesell . * ne, . . 66. . . 3 e elfe Sch, ö
g 22 8 nachrichtigung r' Anmeldestelle in ; n Frankfurt a. Mi. den 27 Sa.. A 20 00 undtapilals pon S 000 60 c um ein, und zwar: Witwe Thekla. Müller Zwecke beteiligen. . Anteile Carens, ist ausge schieden, wer ander He, Das Stammkapital betwägt M 00 αν.
bei der Deutschen Bank in Berlin Empfang genommen werden. sellschaft mit beschränkter Oaftung in a. Mir, den. A. Februar 193. . an tels bon ͤ n M te en zo bo 4 und die Che. erwerhen und ünbewegliches Gigentum sellschafter Erhard, Anton, betreibl dag 9st. . Gen n bret t Gäsar 8e in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter, Pie Besugsrechtzsteuer geht zu Lasten Mülheim -Ruhr ist aufgelöst. Die Die Kommission Vassiva. . M0 v auf 30 0 0 O νυ ist durch im Wente von ,. , nnen, wn, bannen, nn 6 mer zer ngeif aan, wandernder, Allfinige! de hafen, ter ist Cälar en ki fen nel ger fin er , nn,, k ki . 251 . ,, . . 9 lg o een ür, ö. i,. J oder ger n e. rn ital; 31 009 900 fort. Gesellschaftsfirma deshalb erloschen. 8 . . r, Attien bei einem Nolar ift gleichzeitig mit 3. Bie Besugsstelle ist bereit, den An Melden, . örse zu Frankfurt a. M. Sa. * 20 00, , ssi hae irn feen le Ce essfahrer ist der Kaufmann Otto Mark, eingeteilt in Wööb Stück auf den 6. bei „Gottior. Miüner-, Sitz n , Dt, ger an nlinchh ungen dieser spätestens einen Tag nach Ab- kauf und die Verwertung von Bezugs. Alexander Meuxrers, Liquidator, 132178 macht: . . ene wird e Kunze in Apofda. Sind mehrere Ge— Inhaber lautende Stammaktien zu je Augsburg: Der seitherige Alleininhaber 65 , n gt k lauf der oben festgesetzten Hinter⸗ rechten zu vermitteln. Düsseldorf. Prinz Georg ⸗Straße 13. 2 6 d Bekanntmachung. 6 Stamm nn . aurae neben: schas führer besiellt, so ist jeder für sich Joo & um lo00 Stück auf den Namen Gottlob Müller betreibt seit 1. Januar Badisch? Volkaei fung, bier legungsfrift dem Vörstand der Ge. 3. Die Ausgabe der jungen Aktien er⸗ 129019 Plauen . V' nia Gie. Fesenschaft mit beschränkter Haftung 5 1500, all gn. oo he, u „r Vertretumm der Gesellschaft berechtigt, guegestellt. Vorzugsaktien zu je 162 * 1923 das Geschäft in offener Handels Baden, den . Fehrüäar J5es seülschaft ein genaues Nummernverzeichnis folgt alsbald nach Fertigstellung. Mühlenfelv Eg. G. m. b. S., sich bei ih „nihräufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aulgesocber⸗. 3. 3606 ohh „e, n 660 ge, Bie Bekammtmachungen der Gesellschaft Der Vorstand ö aus einer Person Lgesellschaft mit dem Kaufmann Guido n , , der hinterlegten Aktien einzureichen. Berlin, im Februar 1923. Barm ist 15 Gin. icibr zu melden. Il 6 hoo 35 1 . ch den Deutfschen Reichs oder aus mehreren Mitgliedern. Der Thoma in Augsburg unverändert fort. e * ,, Plauen i. B. den 2. Jebruat 1823 , , . ,,, z Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung Einzelfirma desbalb erloschen.
Gotha, den 27. Februar 1923. Berliner Weißbier ⸗Branerei ; An zar ir * . J ͤ Der Aufsichtsrat. A ctien· Gesellschaft ,,, sich b. untern. Liqui hen . Der Liquidator ten;, K n ist heute unter Nr. 585 des und Abberufung der Vorstandsmitglieder J. bei „Thomas Waller“, Sitz Rad Schmiedeberg, He 1Iall.
HG. Walter, Vorsitzender. vormals Carl Sandr. Barmen. Carl Mühlen feld. er Gonrad Tack 4 Cie. Gesemnschaft mit beschrãnkter Haltung: itlangennn,, 131067 Handelsregisters Abteilung A bei der sowie der Stellvertreter. Besteht der Augsburg: Schwägerl, Josef, ist aus In unser Handelsregister Abt, B ist . derm ann Krojanker. * n, , ma Mislller C Rohrschneider in Vorstand aus mehreren Personen, so wird der Gesellschaft ausgeschieden. Der andere beute bei der unter Nm 11 éeingetr
. kürch zu Ddärrif-⸗ Gesellsckafter Mar Waller betreibt das ! genen „Dampfziegelei Schmie de bern.
R zwo Ranr it end 1
71 * 27 13 10689
. . unser Handelsregister A ist heute , un r Nr. 1 L:
z: die Gesellschaft * mi iz vie Firma „Pant Kühne“, dipolda eingetragen worden: Das Ge! die Gesellschast