mit einer Frist von mindestens 17 Tagen 28. Dezember 1922. Gesellschafter sind die s daß das Geschäft nebst Firma durch Erb. ] Den Kaufleuten Georg Schultze und Fritz] Vo stand z ĩ 2 8
bor dem anberaumten Termin, den iesi i beinri 5pke und ; pie W 5 ⸗ . ? 9 . . zu atergeichnenden Fi . f 8
der . und den * 6 ö Al Sils , 3 en,, ö . . 35 . . ö y 3w eite 2 3 entral⸗ andelsregi ter⸗ eilage .
Gene ralbers amm um nicht mit e eechnet. Schulz ist Prokura erteilt. Geschafts⸗ Vorerbin des Nachlasfes des Kürschner⸗ lich die Gefessfcha zu vertreten und die einmalige öffentliche D. n alfi 8 * * — 6464 * 93 4
in dem Sxselschasteblatt. Bekannt · zweig; Versicherungen. Sögestr. 16 I. meisters Max Milde übergegangen sst. Firma zu zeichnen berechtigt sind. dem vorgedachten Gesesl ; j Een 1 31 Staatsahnze ö
mach ungen der Hesellschaft erfolgen durch William Kerklies, Bremen. In. Nacherben sind: J. Helmut, geboren ani Am 16. Januar 1935. muß mindestens 20 . Den Ell El Gn zeiger un
den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer haber ist der hiesige Kaufmann Johann 24. Juls 1002, 2. Johanna, geboren am Nr. 1055 die Firma „Eckes u. Co. der Generalpersammlung erfol .
* — 2 welche sämtliche Aktien e nn William Kerklies. Kl Fuhr I1. Nevember 1994. 3. Hans, geboren am Geseilschaft? mil beschrünkter Haf⸗ den bei der An meldung dien 49 Berlin Dienstag den 27 Jebruar
. ben. sind; * Kauf mann eutestr. 9 / 19. . 9 3. Juli 1909, 4. Gerhard. geboren am tung, Kleineisen und Federnfabrik“ Schriftstücken, ingbesondere der enen r. 2 2 2 w Ta — —
l 1 3 . . i 2. , nn. Geschwister Misde, mit er ee in Ser 46 und 3 — bericht des Vorstandg umd 9 . 12 d. : Einrũckungst in bei der Geschãfts tente eingegangen sein *
. . ; Wöuno n Paul alle in Bunzlqu. Nreigniederlassung in Tem nurn, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin
in Bochum, 3. Direktor Diedrich Gustav Karus. An. Wilhelm Biesterfeld ist Amtsgericht Bunzlau. 8. 2. 1923 riorstt. 6. Der Gesellschaftsvertrag i J 22 .
2 . ⸗ 2 ö 5 ; * 2. 253. 8. 9 ist
. . , , nn, Rutzh ö 131099 M . ,. 4 n ., Scgen, wer k 16 t der Vertret der Eckernförde 131116) eingereichten Unterlagen wird Bezug ge⸗ r, . ; r Str. 48. am n ch. 1 . ĩ ĩ '? an ⸗ ; i i ĩ ĩ retun R e 2 1 . öffentlicht: Vi
v. Goessel in Bremen, 5. Kaufmann Carl Wer fit ⸗ Apotheke Darup * Co., In unfer Handelsregister Abt. B wurde stellam ö 2 . unk g . ,, delchin andelsregister . e, rn e f a n,. ; Die 5 Eingetragen am 20. Februgr 1923 in 26 ö .
Veinrich Hobrmann in Oldenburg und Bremen. Kommanditgesellschaft, be⸗ heüte bei der Firma Sberhessische Kalf⸗ eifen waren und der Handel mit diesen Nr. 1063 am ; ) Rr. 53. Der Gesellschafts vertrag ö am Spediteur Ernst Karl Graf erteilte Pro. unser Handelsregister A zu Nr. 57 als n, er,, 183 332 Stüdq Aktien
6. Kaufmann Diedrich Kothe in Bremen. gonnen am 16. Februar 1923 un ter Be. un d Ste inindustrie G. im. b. H. in Gegenständen. Das Stammkapital be. F ö r 16 1 ; 2 fes tand k ist erlosche Die Firma lautet Inhaber der Firmg Martin Scheller, ,. ö D Aufsichtorat bilden: 1. Direktor teiligung eines Kemmanditisten. Persbn- Butz bach folgendes ,, . Dem trägt 30h 650 4. He s er r sind die r gr , . leit drum nm. ; . . 2 ö , 2. Hirhtig Rarl 4 X Sohn Eckernförde, der Fischkaufmann Martin in , ,. in, , n. e, r , , n. . def g r, , it 8 3 3 3 n 26 in , n. , . Gag, Heine. aun an ., e, , De Hesemn . (,, . Hausbesitzes der Essener Steinkohlenberg⸗ g. auf Blatt 17 642, 97 Lt fen — 16 ö. 1 g , die, fi, nom. h G6 o HDamburg. 3 Fri Finch töeler Gottfried Darup in Bremen. erteilt mit der Ma e, ahr derselke in Arno Dickmann, alle in Herborn. Die Um Oktober . des e . rte Aktiengesellschaft zu Essen in der Handelsgesellschaft Grote m in Kaufmann J in Kurse bon Kothe in Bremen. 3. Kaufmann Heinrich Sr linger Heerstr 193 Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Hesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ tand des Unt ell dh R i am 2. Februar 1923 bei der werke ge iu j Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöft. forde ist erloschen. em Kaufman Mart, einem Konsortium zum * f Friedrich Pohl in Bremen. L Kaufmann . für Rordwestdeutsch⸗ Friß Vogt die Firma der Gesellfchaft zu führer gemeinschaftli re, * ,, , Dort nrunder Attien⸗ Stadt Dortmund und damit zusammen⸗ 3 Firma sst erloschen kö eile, Berg in Eckernförde 33 3. mit, einem Kostenzuschlag . Jobann Christoph Friedrich Blanck in fal Airtiengesesischaft ! Brent en, ger berechtigt in fon 66 kannt ma hu nnen en He 3 . s e. und Vertrieh aller Arte suerei, Aktiengesellschaft“ zu bängende Geschäfte. ö i mg ! ; e Ri ist Prokura erteilt. 100 3. überlassen werden. und sind den J 5. F i s 32 z ; . ; ö * un 6 Das S . l betrã 46. 10. Blatt 10 561, betr. die Firma i g s en Aktien während ein . 9 , . , . An, ern , gr r 46 und Butzbach, 369. . 1923. durch den Deutschen ö, ö 53 n, , . 6 er . . ge e nesitzl, . , glbzcz s C Go. 3 e den, Amtsgericht Eckeruförde. . 31 , , . . 1 Alfred XP We HVannober, Veinri Schmidt, sämtli in remen, mtsgeri Nr. 898 bei der Firma „Klaus sellschaft befugt. vorhand. de wlbersamml ung . ) ö Friedrich T l Dortmund. Zweigniederlassung der in Berlin unter J Fe 6 de. biet 3 daß auf Hill ötterelt und Notgz r, , e die gen ce, erh ssäeres, Darn, Gesetschg fe nn welch n? , et et, benen , walis f öoertrBn senndert im Srrchri Ter mann m der gleicher Firma bestehenden offenen Ehingen, lonuan. , Wilhelm er! Heymann in Bremen und kur! erteilt. Ru xtehnd 131109 ter Haflung / in hrt nnn d? Durch dee shnfice Unternehmungen . (Heringe des Aufsichtsrate Welanntmackungzn des Cöesellschaft se- er sseicken. FiFma ͤ il n bas Handel sregifler, Abteilung für aste Aktien im Nennwert von SMM 4 275 8 8 18 6 , . . — werben, z ü W ; . delsgesellschaft: Prokura ist erteilt ; . 36669 Kaufmann Adolf Vollmann in Gerels· Elertrizttatsgesellschaft mit be⸗ In das r del register Abteil A J Hesellschafterbeschluß vom Z3. Januar 1 ö J fahe e . fi ame. . t ö . . ö der 9 . 3 . Weber in Berlin⸗ g . töfirmen, wurde heute ö dee, irn ö k werden berg i. Westfalen. Von den mit der schränkter Saftung Suchting, Huch⸗ heute unter NR. 158 eingetragen worden ist der Gesellschaftsbertrag im d L (Firma] Verkaufsstellen zu err chien men ,, e, ne, : Friedenau. Band 1 Blatt 166 eingetragen: ur rse 97
der, S Pritt ; Ges 1 — ö Firma „Dortmunder Ritterbrauerei ö —*ö5 Wei 150 600 000. M Anmeldung einge reichen. Schriftstücken, ting. Gegenstand des Unternehmens ist die Firma Friedrich Odenburg, und im 856 Vertretungsbefugnis] ge⸗ Grundkapital betrügt bo ö , . GHFenschaft mit beschrüntter Haf ker en een n ms, zu Dort mund! ix auf Blatt 17 858 die Firma Fritz Max Buck, Terrazvwerk, Aktien ö Rechnung eines
insbeson dere von dem Prüfungsbericht des die Versorgung von Mittelshuchting Buxtehude. Inhaber: Händler Friedrich ante Die Fi ; ö n en , ; U n zu Dortmund: Der Oherbürger⸗ ; . Kaufmann gesellscha ft. Gesellschaftsvertrag vom en 94 stan ö. r, g. k ing Bux Inhaber: Friedrich ändert. Die Firma ist geändert in stand ist der Ingemeur Josepyh W ug zu is ts. De llschaftsvertrag ist durch Be⸗ Beck in Dresden. Der Kaufmann ; ö ste t um Kurse von , ieder , ',, . e, ö ,, ,, , e, d. , G kö k , , ,, , k 6 K je hn Amtsgericht Buxtehude, 7. 2. 1933. ern fen deft rn, . . cinem oder, mehreren Mitgl eber et Dr. Fischer in Bortmund 8, Janmmgt 1525 im 8 15 (Vergütung an 5 r. . ö: 1 ie 39 e, de. Technische Vertriebs Gesesischaft trieb aller damit nach dem Ermeffen des . 12117 tretung der Gesellschaft ,, ki. steht der Vorstand aus mehreren n schaftõfüh rer erben. die Aufsichts rats mi lieder) geändert. 64 Ve en * ga . r chemische und technische Zwecke, ins⸗ 199. an die Trenhan Vereinigung mit beschränkter Haftung i. Ligu id., Vorstanks zufammęn hängenden Ci scäft? ih, wanne, ö ein weiterer Gf fta lh . . i ö zer ee iber. öößß am 2 Februar 1923 bel der Nr. M3 am 10 hennes 13 * ö. f Blatt 17 859 die Firma n,. die Fortführung des von ö. Aktiengesellschaft in Berlin mit . , Das Stent ap ita beträgt zog Sh . ö . . ill werden, so soll dieser n ö. 3. i r . af ficht e, . dern under d län brangrci rn, , . Wait eu e gn n in Dresden. Der Albert Buck unter der Firma 236 Buck, Kostenzuschlag von 100 3. begeben , Liguidators sowie die Liquidation ist be— Der Gesellschaftsvertrag ift am 13. Fe. bent unte dir q In get aßen die Firn nit dem vor ene e r nn, wm ff het ebe fugnin erteilt ist . zur n beschränkter Haftung“ zu Dort gefellschaft * Duisburg n n . . Gustæv. Walter Erich Schutze Steinfabrik und Terrazowerk in Chingen Das Aktienkahital 9 r, endet. zleichre tig ist die Firma erloschen. Srunr 1 abgeschloffen. Geschmrtsfüh er . Htto Nunge, Brungu und als In Gesellschaft e,. ur fer g e, P ö gr nne nschꝛitlig ] a Durch Beschluß dei Gesell. nie derlesung ir Dortmund: Dem Früh eh . ist Inhaber. Geschäftszweig: 4. De, betriebenen Unternehmens. Vas Aktien zu je 600 „, in 91 9 lien Bieten Geseltschast enn, beer, denn g; Kauftann! Arthur f Wenn br. haber der Kaufmann Stto Runge in , js 8 6 durch ein Vor stande mi glied in n] errersemmlung vom 21. Nepenmber Simmoneiti in Dortmund ist für ben Gh 3 3 ö Vertretungen in Nah. Grundkapital, in 260 Namenzakfien n e 1360 6, in nn. 9 tien zu je Bremen: An Johann Diedrich Meyer Mittelshuchting der Muh lenbesier Died⸗ Brun gu, . 9 ah, berufen ; 231 , 6. mit 2 Prokuri ten derten . sst die Gesellschaft aufgelöst. Der schäftsbetrieh der 8 iederlassung in roß . (Geschäftoraum: Wal⸗ à 10900 6 zerlegt, betrãgt 200 000 „S, 1000 A4 und in 1535 352 . . zu le und Hermann Scho lzgen ist dergestalt rich Mehbohm in Huchting und der Ober- 2 , en l Februar 1923. per e fir ᷣ 6 ird dere nn gemacht Di stäfleführer. Justizrat August Maupe Darm Prof gra eln. j n, ir xo) Pelches dagch Ginbringung des unter der 3099 e deutscher R ., 93 Prokura erteilt, daß ber von ihnen! be— poftinsoertor ö , Das Amtsgericht. . . 397 bei der Finng Westfälische glieder des Borstandg werden vo g M Dortmund ist zum Liquidator bestelll. Nr. 66 am 19. Februar 19253 bei der vf ef ra n , , ö Max, Buck. Terrazowerk in Eisenach, den 14. Fekrnar . brigt ift. die elf sckaft, in Kemeimn, Hach nr ü' Sandee den,, Hh schfffs ihrn J zum! lena bsi, Gesfüscht tt mit be. sichttrat hefti, zem ard r ,. s n e. Hegner iss el der Firn erbans Dortmumzr Gtzer, i. zn Fer. Nr. 3 üchlig hingen 4. DQ. betriebenen. HPandels. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1v. 6662 a , . n, s . uhrer Cal v. (131106) schräukter Haftung“ in Dortmund: der Bestellung obliegt. Die Ren l Rr. ; brauer zur Förderung ihrer ge⸗ muß die Firma unter Nr. richtig ; ; zien den nnd Hefen ö. m in wle, , g, , , . W, ,,, F, , öde i sr, , , ,,, 7 , eren, u n zu vertreten. der Gefellschafter kann, auch beim? Bek Firma. Man . ö ,, * 2 in dag Hretotall. Das Grundkapital ier ortmund: Durch Beschluß der Gesell mit räntter Haftun 6. chaft ait beschränkter Haftung stands werden vom Änfsichtzrat beste In bas hiesige Handelsregister ist bel Adler Eilboten Fritz Sieler, handensein me rerer Geschäftsführer einem ö. . Arsau. ( cr. tm mlspitzl, 61 13 009 erhöht sellschaft ist. in boo auf den Inlch fterversammlung vom 30. Januar mund: Der Geschüftsfãbrer Fitz * und entlassen. Der Aufsi tsrat setzt auch der in Abt. A unter Rr. 44] eingetragenen Bremen: Die Firma ift erloschen. derselben vic Alleinde l tee kern . Den 16 Fehrugr 923 und betrãgt jetzt 3 400 000 6, lautende Aktien über je 6 ist der Gesellschaftsvertrag im 5 3 Schröder bat mit dem 1. . 1925 an, icht Dresden, Abt. n die Sahl der Mitglieder des Vorstanhs offenen Vanbel ge ellschaft Aug Simon Bredehorft . E., Bremen: sellschaft übertragen werden. PVekannt—- rt ln , lte 36. , , J . , e,, er, n mn me mn m , n. . A. Februar 19833. 66 , , mn, * Sohn in T be heute folgendes Offene Dandelsgesellschaft, begonnen am machüngen der Gefellschaft erfolgen durch . ö, iilheln n semferh, Gäcseil, erm srennmrers ze inge der & am z. Februgr igä'3 dei der ist der Dr. Dank mar Jergiebe! in Dort- , llbert Buck, Architekt in Ehingen a. D., * earn: ; j find die Fächunen der Gescllschaft erfolgen durch Celle. 131107 schaft mit beschränkter Haftung“ in sellschaft, welche fämtllche Altien in ; mund zum alleinigen Geschäftsführer U1I31 113 ,,, ; Die Witwe ki wre err n , n, ble Ker slabeicten., här, g ge. Sende elkernnn Ries st Sörznnnd; Börch Heschhß. e: Gee ond, beende ful mite . in e re ee ge sn , l. ke feln, waer e io s res Hndele ieh, be e, e gehe n: J Ind lar e,. e bft ,, Gba h eriht Bremen len nn g e, e, fuer . rte g n n, . 3. . K 6 89 26 ed: k 6 . 3 nnen en n re. 3 . Buck. Architekt in Ghingen . fft als perfönsich baflende Gefell. ntur und Kommission. Söge⸗ J 2 —ᷣ . r en scha tsvertrag im d . Yble Wickmann, In ersa vom 3. vat⸗ Bank Ltienge se Vi 9. D. ö erin eingetreten. straße C III. ö H reslau. 131104 Aikte n. Jweigniederiaffung, Ceiie, m, ngsbefuhnis Cheer. Jeder n . Frau Banunternehmer 1 if, m ger; ö n Dresdem. lls1i14)] Dresden in Dresden, Jweignieder, 2 Gmffse Buc. geb. Spfermann. Ehe sch en r . Februar 1625.
. 1 Cell ö —. 3 6 ß ; / ; ; . z ? e *I . ö ö : f 5 9 ? ö V kö in Celle heute eingetragen: Hermann Geschäfts ihrer ist berechtigt, mit elnem scher a geb. Werner, le ein- mburg unter der Firma m des Albert Buck, Da ch i ö r. . and ee, O slerezister Abteilung A Bähr in Felle t zun r e; bestellt uderen Geschäftz führer oder mit einem . . alle zu gu z, ö kö . 6 un r eren , tien. 3. en r. Opfermann, Kaufmann in ö 1 An Gesine Haffeldieck it Pre ** emge . w e n 1923. mit der. Maßgabe, daß er berechtigt ist k die Gesellschaft n vertreten. Bie Gründer zu 1, 2, 3 und 4 hn m. den gleichen Beschluß ist das 1. auf Blatt 22 des vorm. Kgl. Ge gesellschaft bestehenden Aktiengesellschaft Wiesbaden. ; — — is 124 kurn erteilt. Kleine . Bei Nr. S9 45: ö . Rau fhaus die Iweign ieder lassun in Verhindung mit Der bisherige Prokurist Kaufmann Paul folgende Sachelnlagen in die Ut kapitel um 3 0 auf iGo 655 richigamts Bresden, betr. bie Uktien. ist heute eingetragen worden: Die Geng; 4. Fr. Franz Rosenfeld, Rechtsanwalt FIbing. i,. , . Yerrrann 2. Fink, Grenen: Die zur Weintraube Hans. fes eineni Pbersönlich haftenden . Komp in Dortmund ist zum zweien . ein; z Righar; ihn nn um —ĩ geseilschaft Brauerei zum Fessenkeilser ralpersain ming kom 1. Vezember 1522 in Mannheim, n . Im hlesigen Hande gregister Abteilung 3 an I. Joch erteilte Prokura ist erloschen . eãndert in: Lhrus 1 6 oder mit einem anderen Prokuriften zu Geschäftsfüährer bestellt, seine Prokura ift e. Wickmann 9, Josef Wichmam ] . am 2. Febmiar 1723 bei der bei Sresden in Dresden! Der Ge—= hat beschlgssen, das Grundkapital unter 3. Ludwig Rirlnger, Buchhalter in ist heute bie unter Nr. 93. 'ingetr age n Gro sfwascherei X Erstes Graner Inf Hans Sache? ö, e,, 5 dahgr efsoschen. . ammen aus dem 4 offenen hn . Dar mftüd ler und VNanlon sellschaftsdertiag vom 6. Juni 1856 ist den in Beschlusse angegebenen Bestim. Ehingen a. 3 Jö Firma „E. Siede“ in Elbing gelésck: Wäsche⸗Vermiet⸗Justitut May von * 3) Firm s Joseyh Nagel Amtsgericht Celle, 17. Februar 1923. Ir, 16s ah selben Tagg die Firma lsgesellschaft Gebrüder Wlicman ant, Jommanditge selsscha t auf durch Beschluß der Generalbersammlung mungen zu erhöhen, a) um dreihundert ⸗ Dem ernten Aufsichtsrat gehören an: worden. D nn,, 3 , , agu n ,, F, k isis ö sn n,. 5 , . die in der Hi, 6 rien Filiale Dorin n', vom 9. Januar 1933 7 . fünfzig l e we, . 1. . Rö in , n , . . 8 Feift unter Erläschen der Rage, Bres au. Fd ,, ,,. e, 6 Ichaftébertrage vom 25. Okllober ih hustaꝛ Böhm, Kurt. Claus, Dr. jur. protokolls von demsesben Tage in § 25 von zwanziglgusend Stamm zu. Wiesbaden, Vorsitzen der, mhHhiefigen Hand ere er, ,es Gesamt i rteilt. J Fe 1993. In Tas Hanbelsregister Abteilung B Evinger. Str. 45. Ge näher bezeichneten Ma inen, Werken n ü jur lichard q den. zehntausend. Mark und einhundertfünfzi⸗ 2 Emilie Buck, geb. Opfermann, in eingetrggen: „E. , . n,, . * . JJ Bei . ,, che ist 79 Nr. 3 Chemisch pharmazeu⸗ vertrag ist am 4. D De, 11. Ja. ECinrichtungsgegen ö und . n. 2 . . . ö betr. die Firma . zu je , . CGhingen, . schaft⸗“, mit dem Sitz in 6 Der Carl Juli Venn mms r , n 3 ren ide eu nm en, Ie. H, , ic en , . ö, ö. . t ĩ 9 n ere er, 83. sement, ö Stuhl. Hermann . Vereinigte Gothania⸗ Werke, A e, De n . , g,, 3. 26 . Rosenfeld. RechtZ anwalt . . 8. ö 1923 als Gesellschafler ausgeschieken und Eduard Vogdt, hier, ist geänderk in: Wige tragen. 2 ,, 3 Dort ne ahn der lage wird auf die von den drei Cane zt. und Kjernharz Wolff särattich in Ge sellscha ft Zweigniederlassung durch Ausgabe von z e, ,,, . in Mannheim. annlumnn, veffn Hege nftand ves Unter- die offen del ag seslfchaft Hierdurch Schlestsche Eben enfin Metali⸗ K kein Amt niedergelegl. hat. Wtrieb der zu Dortmund, Evin ger übernommeneh Aktien mit je lb izß ] in it bern, Prokhrs erteilt. daß s. Dresden in. Dresden, Zweignieder⸗ aktien zu je zehntausend Ptark, säm . Die Berufung der Geneyrglversamnilung 1565 fesigestellt. Gegen . faesi k Detmold, den 16. Februar 1923. St aße 45, befindlichen, bisher von dem anger net; b die E mächtig find n. ; in E E der Firma Aktien auf. den Inhaber lautend. Diese erfolgt darch besonder Einla ung der nehmens ist die Fortführung, des unte. W, Gee, e, , en . . ö , ö , nne, . 6 3. . ö n, ae. 33 V ö ; , ,, , , der, ,. nahme der Aktiven und Pafsiwen und. Wenzel Hibbeler, hier: Die Pro⸗ 2 131 109 Gebrüd, , entre enen , Firma R att 476 , , ker mit einem anderen Prokuriften die gefellschaft bestehenden ¶ Akltiengesell⸗· Daz rundlapital beträ n . oder gewöhnlicher Briefe gegen . ö. d nternehmens ö J, k. unter gleicher Firma fort. kurg des Robert Cichlet te ecloschrn. Vg utzeh 3 R 9 6J i . . l betr ebenen. Destillation i Lartenblatt 160 Nr. To nösn Hunin sedersa sung in Berlin und jede schaft; Der Kaufmann Hermann Hilde⸗ hundert Millionen Mark un en . . besche nigung, unterschtii ben .. , . kö ; . 3. . . Hartjen X Kuhlmann, Bremen: Be Nr. 61655, offene Hanbel esell, 2 mn Handel gregister A- . 5 ein⸗ 88 9. örfabrik sowie der weiter von dem tehenden Gebäuden, Brunnenstraß n , vertreten. brandt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. ö . 6 ö 1 oder Vorsitzenden des Aufsich ö . as Grund 6. a6 66, dun hh An Cern t WMierck fst rtr, e, h schaft Hielscher . Ahrtndt, wer, getragene Firma Theudor Thielemann lf er Thegzor Finke zn Dort Durch y. 2 . Abꝛug der nn . öh. an d Fecher ef hei ber *r; auf Blatt 17 49, betr. die Gesesll⸗- aktien zu je Beo, zweihundert ᷣ ging dei von der Gesellschaft ausgehenden Be . „und wird in . n 2 Dartsen Fasting, Bremen! Am Fortan ist jeder der beiden Gefellschafter in ö Enlau ist erlöschen. 4 wund; Ebinger. Straße 15, betriebenen Altiengeselllchaft bernommenen M In nRudolrh Karstadt Akttien⸗ schaft Lingemann unb Toff, Gesell« hundert Mark (Stand vom ann mlt machungen erfolgen durch die gesctlichen zerlegt die auf den Inha . J. Reb ; 45 . r , , 86 n Dt. Eylau, den 17. Februar 1923. Hemischen Fabrik, eingetragen unter der theken — mit T5 66065 4 tete Su i,. ; ; j - n aftung in 192), in vierhundertneunundneunzig⸗ ober sa ungsgemäß hierzu berufenen Organe Der Vorstand besteht aus einer Pero: . n n . K e,. re n n,, e, r . einlage sind die von der . ö 53 fu , . . . y . * r a f. ae i don ur , tzig Stamm- mit . saßzungsgemäß verordneten Unter. und wirb durch den Auffichtsrat ein. sellschafker eingetreten. An Ernst Merck **. Amtsgericht Breslan e,, ö ö 8 Stamm apital betragt 1990 , nommenen 375 Aftien gedeckt. Der j r n , Inhaber . Beschluß der Gesellschafter vom 31. De⸗ aktien zu je eintausend Mark, in zwanzig⸗ . t durch Einrückung in den Deutschen gesetzt. 2 ist Brekura ereilt: * ; ; . j Dillenbiurꝝ. 1561110] Geschaftsführer sind die Kaufleute Max betrag des Aktienkapitalg im Heim n rab Aktiengefelsschaft, Dori nb F 1, qufgelßst worden. Der tausend Stammaftien zu js zehntausend HReichsanzeiger. Sofern nicht. öftere Die Generalversammlung der illi. Gal ne Dhberbach Bremen: Am] Hresla n. 131102] In das Handelsregister ift heute ein⸗· Böckel und Sito Nochol, beide in Dort. 4 6666 „ ist bar gezahlt. Alle n und“ Nach Kem bereits barcht e führten kö Martin Wolf ist nicht mehr Mark und in , . ublikationen durch Gesetz vor geschrichen näre wird vom Vorstand alljährlich 10. Februar 193 ist der biesige Kauf. In unfer Dandelsregister Abteilung A getragen worden bei der Firma Eisen⸗ mund. Jeder Geschäffs führer ist für sich lichen Bekanntmachungen der Geselsi ctlusse der Gre e, , vom Gerd lf aher sondern Liguidator. Die zu je zehntausend ark, mtliche find, bedarf es ur der einmalige: Pe, innerhalb der ersten vier Monate ö ,,,, 6 ift em ei een pre. . 1 Bhünig, Virnienge e sifchaft in ien ,,, . 1 der, erfolgen imn ,. een, ne, m, n , ne, kn, bit Kere, d. Firma ist ile ginn , Ib, er gr . . * . . eine n n ,,, a, ; ö Am 17. ruar 1923: ö treten. nicht eingetragen wird ver⸗ r einmal, sofern da etz nicht nil . : 9 ellschafts vertrag vom ᷓ ⸗ ö orstands, des Aufsichts er e , Bekanntmachung ; r . , Seitdem offene Bei Nr. Sb? m e esenscheft Durch Beschluß der General versammlung offen tlicht: Als Einlage auf das Stamm k Be ,, . ; u hie . . 3 6 . w, ö Blatt 16 602, betr. die Gesell⸗ f dementsprechend in s 5 und weiter in visoren liegen bei Gericht zur Einsicht anzeiger berufen. Die von der Gesell⸗ iorddeurfche Elektro. Induftrie Eduard Langer R . hier: Sem zom B. Nobemher. 1922 ist der Sitz der kapital wird in die Gesellschaft eingebracht Zur Generalbersammlung werden 6. . hö h f den ha en ., schaft Ernst Niedenzu Gesellschaft den so 5, 7, 15, 23, 5 und durch Ein. nahme auf. Der Prüfungsbericht der Re schaft ausgehenden Velannt machn ngen Bremen! Les Lechner, Breslau, ist Prokura ersenft. ien . nes e n n verlegt. die Firma vom Gesellschafter Theodor Finke; a) das Nonäre durch einmalige offen iche e en 39 * er . nit beschränkter Vaftung in fügung eines neuen 8 25 abgeän dert, und viforen kann auch bei der Handelskammer erfolgen durch den Deutschen Reichs bie sigẽ Renft: en, ann Kart Nr. Fizz. Firma glich a. * Pacyna, in Adolf rling, Eisenhandels⸗ von ihm un ter der Firnia Gebrũder lanntmach unge welche mindestens ( n. Sue bon 360 . Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom es ist der bisherige 8 29 mit . ö in Ulm eingesehen werd zn. an eier. . Friedrich kahn bat das Gzeichäft Breslau, Inhaber: Kaufmann Richarf Lrtiengese nschaft, sowie der Gegenstand Rochol zu Bortmund belrichene Geschäft vor dem Ver sammlungs lage, den Ln . den gleichen Beschfuß . 668. , 191 ist in dem § 8 durch zeichnet worden. Die den Bankbeamten Den 17. Rebruar 19233. Die Grunder der Gesellschaft sind: der ita Besch
rländer, in Eis⸗
Johann Schwane wedel
5 er , Fachne, Brrgia des Un ternehmeng geandert worden. wit Aktiben umd Paffwen nach dem Bergnn ching den der Versun⸗ . e I erdinand Karl Heyne und Dr. jut. Amtsgericht Ehingen. 14. der Fahrikbesitzer Arnold Sede, ic. te. , e, . ; Ie, e gebeuer 183: Tehter ite Kerlen der Handel mit Stande der Bilan benden. Det nde w, nrg ,. ersche inen m n ,,, , 9 ge. e fee . ertzilte Mrokura ist, er. Amtsrichter Feil. , der , Temme hlentat. Serniann ber Ilktiven und siwen fort. Bi, Nr. 9634. 83 Handelsgesellschaft Bergwerks und Hüttenerzeugn fen sowie 121, b) das von ihm unter der Firma eiten dez Vorstankg unte; Angabe zr. 5 an 5 5 e. bel der protokolis vom gleichen Tage geändert loschen. Möoknurg ist erteilt den 4 , iziin*] Loewe nstein. 6 6 , n, r,, , , , , . J / ; Ei — So., am 3. November 192. Perfönli l r ne 1st, ebenfa na m Aufsichtsrats sind: J. Richard Wich . s wr, in, 34 — iftsfüũhrer rthur Bechstei l —ᷣ m nde ö mann, ö , . , , . . 33 ere ger: 2 n, linter neh mungen, an denen die Gesellỹhaft Star? der ilanz Vom 31. Dezenter . gan r,, jan enen. , , ft rn . , . . Gesell⸗ Curt Altmann, Carl Steitz, Hang Frei- worden: J zu J bis 3 aus Elbing. ö ö d, ,, , , d, ,, d, k,, , , , / , .
9 Breslau. e at. ⸗. ies Sacheinlagen werben mit insgesamt 4 F. H. K nn. al. 1. schrant᷑ Haftung in sänitlich in Dres von il : ] . e. Königsberg i. Pr., ö lde, g. gc, Dremer: Ar sers, s För eserkz Fäingtnng . Tiilendnusg den K . *. . , , e , e e, ,, n ö,, . ö . Erich Flatow 1 Fchtiar 1865 j der biesige Kan. Berg. und Hüättensrengndfse Cern, k n ff , gn mn Fshe, gere chnft' Fieß. Rarfnrann, Höchst a. Mö , , far die nelg- n ng er ne' el, muß e n ben samtliche mann Hermann Seekanp als Gesell. und Verkauf von Alrmetallen und . . i311! tit it, zz. Stamuneimlahe des Gefeilschaf⸗ mit der Anne hung der Gese net Gr, ven 16 099 Stück auf den In- versammlung vom 6. Februar 1923 um oder mit einem an nn, ,. teilte Prokura died eFirma Friedrich „ Diese, fünf Gründer haben sämtlich
e,, mr offene Produkten, Breslau. Inhaber: Kauf. Pert und. . IlI31 112 terg geleiste. Bekanntmachungen der Gä— ereichten Schriftst ck gbesonder . e,, . i n. 6 rk, fo⸗ niederlassung Dresden bestellten Pro T2. aͤuf. dem die Firma D Arnen übernommen. r k er, n 3 k 23 e. Jüngling, . . o . ö Abt. B ist ö erfolgen durch den. Deutschen ö , 1 . i, . . ö . 5 . n,, ö , e , n., 26 k . Von den rn ee, bringe Tel
1. . ö 4 g636. olgendes eingetragen worden: Reichsanzeiger. Revi nn ! 3 . ug e ekanntgegeben: x ⸗ en Stag . 21681 das von ihm unter der Firme
Sen rij Stöver, Bremen: Inhaber 1 irma In stitut für F. 7 Ger Aufsi tsrats und der Revisoren über Ie . He, er , . . 9 gende estimmungen: Bei Be⸗ loschen ist. L , in Elbing betriebene Geschäft
2. . pier laut fie 36 ** danfma nes Laboratoriums bedarf Sans Glatzel 55 am 15. Dezember 1922 bei der Nr 165) am 19. Januar 1923 die ter zei icht, von den h n . . g ; ; ᷓ ,,, 8a, ,. r er , erf ger nl , , ,, 6 0 e e en, , , . z e ,, . er , bern lcerr en berker r, w ses, enn len, Hören, ehr en nnn, e ne, n dt nk sahen me, e, were gh. n , n n , , am lä. Hebrnar 1h14. . D er d s, , , zst⸗ ; ö ö Bittner, Breslau, ist kura erteilt. 1tnng! zu d; ert. De markt 1. Der Gesellschaftsvertrag ist am ; ⸗ , m Gurse *. HC. Nolariatsprotokolls er Aender 8 ; ! K v bing: 1. Elbing 1 Band I ,, . k K , . eil schäftzführer Molf Troll ist als solche⸗· ** uar Jes festgeftellf. Seen nen 9. do! ,, une ben 100 , die neuen Stamm 1923 laut Nofariatsprotokolls vom gere f G heben bi, Ven. (iziug) . . 1. .* Cibing 7 Band XXin
ü lt * ; r. — 9 ö ; ge ,, 6 der J — Eisenach. ; Albi d 211M 2 R. ̃ e, J zusgeschieden. Die Gesellschaft ist durch des Kn terneh men! it'ä nn del mit Ge⸗ ; ö üsch , le vgl id s guggegcken gleichen g gene, g dels. zugsaltjen das Fünffache des Stimmwechts in dag delsregister B bei Rr. 4. Biatt 643. 3. Elbing 1 Sang XX*R, F ruar Os ist per n. Hier Beschluß der Gesellschafterwersammlung ö ö edel mn Zäfcke u. Pies, Gesellsch Dur . 17 8 die offene Handels In daz Han Blatt 9
J ̃ . 5 ; „ wenselben Peschluß ist der §5 5 * . au der E s v leichen Nenn⸗ GSifenach⸗ ; f .
Hruckhsn. 13110 ö treide, Lebeng- und Futtermitteln und Be— beschränkter Haftung“ in Lütgt , 3 ; 4 in der Stammaktien vom glei irma Kloösterziegelei Fisenach Slant S830, 4. Elbing IX Band ugust Hrandt Firma Morttz Marx Ooh . born 1. Dezemher 1922 gufgelöst. Der ieiligang an solchen Unternehmungen. k Darf r e n a . ihn 6 . . n. . Ie . sind die Kguf-⸗ betrage. Aus dem, verteilbgren ö Berstungen. — Aktiengesellschaft in Biat: 29 mit dem vorhandenen Zu⸗ ö ; , , . . . ,
. ö , ͤ ? t aufgel ol. berlin Char Gan ft sĩ August Krell in Dresden und Hermann bis ju 8 2 ä Die am 25. November 1923 besch sind ihm Aktien im Nennwerte vo 7 gl. 3000 009 Sc.. Erhöhung ist erfolg Nr. 1651 am 29. Dezember 1922 die Aktien zu je 1660 0 zerlegt, die zum zj i ö . rer find Lin rel rl g ist Gesamtyro ura zugt z z6nth ie Ge sprechend ihrem Nennbetrage; ein etwaiger Erhöhung des Grundkapitals um zz o06 gewährt; hiervon entfällt ein! , d, ,, , , ,, , , ,, ,, . . J , , ,,,
derttekungen in Schokoladen. Zucker bm. R, Fanügt 1823 sst en fprechen ,. S e. 4 6. 6* w , , tig er eigeshlt, Rer. bez am 2. Janna 176, , der, Ho te gus mehreren Mit: zonnen , Vermittlung . j ö die fämtlichen Aktien kapital beträgt je aber lautenden Alken stücke, ein Betrag von 2 wann und. eben gzmitteln. Zaulenstr. s. Fer Käpitalserhöhung der 4 des Gefell sellschaf ts dert 1 * ie n 1133. teh dometgliecker sind zie nf lente Firma Thiegeitnest Ens, . er: teht, guch, in Gemeinfchaft sär. in, und Verkauf von Wargn. 5 den ö. sie eingezablten Belrag sowie eine neuen auf ren Inb k . Hlennwert das bewegliche Zubehör. 100 60904
dieter A. Sie fen s. Bren en en Gre, alt vertrag geändert. Außerdem sind . rer; , ö. . 3. 2 ric Deutmann und Erich Böhlke, schaft int beschränkter Hastn nt e. e g ka, ,. hustrle. und Landeserzeugnissen aller Ärt 3j ütung von .* für biel hene re von je 1000 4b werden zum II. k 2 1 Wh Hande le ech cer m e men. . * die S 16 und des er , ftr g. jf 15 , . z des , nn ide zu Dortmund. Der. ö. der 1. * in Dortmund: Die Verltennh stej , ,, In n; 3 8 fowie der Betrieb aller Geschafte, die 9 . 96. Jaßhres ah, in welchem bin . 12 Seb 1923 ontorutensilien D y , , , diquidators Ist berne] . J deere z fefhern. Ge. Ae lunge gereh gsr ncht mda Käfenach, k , , 6 fsorn 3 Q j 8 * 9 ß 2 1 15 2. 1 . 2 icht Abt. N. deru 693 891 76 Kaufleu. Willy Johannes Flehen wen, 000 O0 ö. auf Sam maltien. die zu . .. ,, ,. . ö egen dom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll Firma ist crloschen r. isi am 8. Februar 1923 bie . — Ulsiengasse 6, 113. 26 6 um Tc a rengstage, in Thũringisches Amtsger Her erungen⸗ 2
Hans. Georg Cvnarbh Steffens Ge. 20 R, und 500 000 MÆ Vorzuggaktien, Nie wäͤrtig n der Firma Mattbes & Comp. zu wäh len find. Sie können. nur gemein ˖ Da Amtsgericht Dortmund. 3 Dorfe ld ant, e ses, hb Kerem enn, dnn wie offene wird. ö , ö — orte, , 1 262 912 ,, m,, , w mm ,,,, . O 8 ausgegebe Kommanditgesell u Dortmund als schaftlich oder z ait eben tz, Gee f . ; etwaiger ehrerlös entfällt auf die m. IUI3112) le n, dnlelnrrttec haaren, wann, r e , ,,. ö 39 e, . . . , ,,,, 2 vie e rn rn me, e lr ür, , e ,. k , i rung Reber ien, tnderersetts abernimmt rt n r . dh. . Bad. Amtsgericht. ib smird. Das Stammikaz tal beträgt Gründer der Gee sffchtft find ek ga, ; sctlei . iedri iißelm Eitien werden. 16. Firma Dresdner Bank, Filiale schaft die am , . Bremen. ee, ndl i. VU OOO Mp). Geschãfftsführer ist der 6 ute. Hein rich Deutmarn und Erich WVergntwortlicher Ec ft f n . Fer ee, t die Vorzugsaktien zum Nennwerte aus⸗ Ife eg in Eisenach, Zwei nieder⸗ . ö 2 ü . J , e , ,, , n, ,, üg gene mn, ,,, ,, ,,. n GFaler sind J Handelsregi bt. A unter führer: Kaufmann Otto ECisen. Paul Hollin Hörde, direktor ch f igen en ; L. karl E e,, . reden, ist heute eingetragen worden: en werb indbichte ite un n,, . . ö 64 . ne . . , ,,, , 6er. 9. zu Hö raue reidirekto Verantwortlich für den Anze zes der Ge Firma führt der Kaufmann Karl Ernst en 21. Februar 1923. Die Generalbersammlung vom 98. Januar Rückstellungen der Firmg
2 21 Allan XW
helm Fincke zu Bochum und Rechts- Ger Na schaftestel⸗ n ; lleininhaber fort. Erbö itals E. Siede⸗Llbing. lo ö ; Heinrich Müller. Wie landftr X. nann, Bunzlau, ist heute eingetragen schakt wird durch einen ordentlichen und anwalt Gn Wienke zu Dortmund. Der Vorstz her der, Geschaf mmyende : k ig betr. die Firma PDilmen. 131115] 19323 hat die Erhöhung des Grundkäpitzls E. rr, ,. ö . 1418 026.1 Kur fürst X Selker, Bremen. Offene
; e , . — fi af 8 z . * Rechnungsrat Mengering in gende CGzeschäf D 8 ; ⸗ 56 Die Er. in Abzug kommen.. wolden, daß zem Kaufmann Pau Fiebig einen stell vertretenden Geschäftsführer ver ⸗ Diese Gründer baben sämtliche Aktien at * ; wen,, ,, ; sden: In das In unser Handelsregister A Nr. 74 ist um 550 066 09 6 beschlossen. Die Er dur . — delsgesellscha ft. bech Je in Bunzlau Profura erteilt ift. ö hreten. Jeder Geschãfts führer ist selb⸗ übernemmen. Die Mitglieber des ersten Verlag der Geschãftsstelle M engetit Beer,, ] ,, e, . ö , . ö 6 Schlackensteinwerk höhung ist erfolgt. Das. Grundkapital . und , 7109 1 . 6 mn begonnen am. J. Fe- Amtsgericht Bunzlau, 8. 3. 1923. stän dig vertretungsberechtigt. Defsentliche Aufsichtsratg sind: Rechtsarnvälte Guftap in Berlin. Dortmuns * Dei n, , f Dülmen Sst, Kortmann, Keller * beträgt nunmehr 1 109 00 00 6. Burch Dafür werden Siede Aktien im
tuar 193 sc si di ö ö. . z . . 64. P ) 6 18 1 8 ell chafter eingetreten der * ö 2 — 1 637 8 2A 311 1 Iran 709 (
, . Hen schaster . . a . zin Vekanntmachungen der 6 selsschaft er Wien ke zu Dorimund und Paul Hollinde Druck der Norddeutschen Buchbru en Bekann machn der Gesell . 8. Graf in Dresden. Eo, in Dülmen, eingetragen worden, daß Heschluß derselben Generalversammsung trag bon Jog 000 * zum Nennwert ge eigen dtguflgute Jehanneg Rurfürst und LRumzlLzu. . [131097] folgen durch den Deutschen Reichgan zeiger. zu Hörde und Brauereidirektor Wilhelm 2 r. lia, Wil elmstiah polen ee nme mn gen G esellschaft er Wurm durch begründet offene Handels⸗ die Firma erloschen ist. ist der Gesellschaftsvertrag dementsprechend! währt. ö. i.
re, Oelker. KFxiesenstr. 53. 3231 DVondelsregister Abt. A unter Nr. 1011 am 15. Januar 1933 bei ber Fincke zu Bochum. Die Bekanntmachungen Verlagsanstalt. Berlia 1401 zin . den Neichsanzeiger. . Die hierzurch . 1 oe be- Dülmen, den 17. Februat 1923. in den S§ 5 und 6 und weiter in den 88 7, WVorstand ist der Kaufmann Arnolst S*. . e,, n. Hremen, . 155, bei de. Firma Viax Milde, Firma Carl Danco, Geselsschaft mit 6er FBesellschaft arfollhen nur im Deutschen (Mit Waren eichenbeilage Ni. I] Ai irn ; Gen 8. , id , , Hej iischafter Epediteur Das Amtsgericht. 12, 17 und 19 geändert worden. Auf die Siede in Elbing.
Dhlene Handelsgesellschaft, begonnen am Bunzlau, ist beul eingetragen worden, beschränkter Haftung“ in Dortmund: Reich amnzeiger. Sie ergehen unter Ler vom! Essener Stein kohle Sans - zonnen. 346
Friedrich . — in Bremen als ells er eingetreten. ö
* ; en gesessschaft, Bruchsal: ö, n, 391 1 . K ist um 5 M0 000 4 erhöht, beträgt jeßt ließ ist Liquidator. rn, ist in 1000 auf den Inhaber lautende J ist die Geselff .
2 157 0265,