1923 / 49 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

worden. bersammlun die Artikel 5. 6 und 25 des E J worden. Die 9 Höhe und Eint die Art der Aktien und der Einziehung, die Vo

Reform, C Mmeiß : Die

der Gesellschaf

3 . J ser

c, nn. In un

Ků⸗nigfee,

5 die Firma

zretung Eandaberg a. 1923. Amtsgericht.

Gihlag baum kingetragen worden: Beschluß d

zember 1922 sin

Durch

altien vom

dem ve rte ikbaren Jahresgewinn erhalten die sämtlichen Aktien bis zu 8 93

leichen Anteil e

die sämtliche

Jahres ab, der Gesellschaft beschlof Rückzahlu ugs tage;

erlös allein. destens

gleichen Nennbetrage.

59

der Aufsichtsrat vermehren kann.

E

etwaiger

einen Personalausschuß des

Va ts.

stens ? vers

kanntmachn ng. der Gesellschaf

9d anzeiger

unter der Privat Ban der Unters

7 offen tli

Die Berufung der fammlung erf

veröffentlicht. Ueberschrift:

Su ergehen hat. Jeng, den W. Februar 1926.

Thüringisches Anttsgericht IIb.

äs 1g ve. In unser Hande Unter Nr. 40 ü Jung“ mit Si

deren Inha Jung

worden. . Rleve, den 16. Februar 1923 Amtsgericht.

1409 d

. 131177) lszegister A ist heute zie Firma „Johannes z in Hasselt und als ber der Kaufmann in Hasselt Nr.

———

E 9HhLen .

In das hiesige Han Betragen worden:

lait delsregister ist ein⸗

Abteilung B.

Firma „D Ge esllscha fĩ⸗ mäß dem bereits durchgeführten Generalversammlung vom 20. De⸗

hr lapfii um O00 6000 * erhöht eschluß der General⸗ g vom XV. Dezember 1922 sind ö llschaftsvertrags geändert Aenderungen betreffen die eilung des Grundk

mber 1922

9er Verteilung

Zahlung der Dividend an die persönlich ha

3

Trasegesellschaft

ber Firma „Mit werke, (3. m. Urmitz: Dem

fen ist das o 00 G6 0 auf &

Durch B

5

aan 12. 2. 18923 unter Nr. 1957 bei

irection der Disconto⸗ Filiale Coblenz: Ge⸗ .

des

?;

ö. 1923 unter Nr. 137 bei Firma Gryß⸗Dampfwaschanstalt . m. b. H.“ in K.⸗Mosel⸗ Firma ist Flu gt,

am 15.3

192

Das Amtsgericht Koblenz.

hunt

Eh nr. Handelsregister Abt. A Nr. 2BI ist die Jirma Paul Hofmann, König⸗ see i. Th., und als deren Inhaber der Raufinann Paul Hofmann in Königfee L. Th. eingetragen worden.

den 10. Februar 1923. gisches Amtsgericht.

——

vorm.

Landsberg, Warthe. 131184]

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 727 eingetragenen Firma Artur Bain, Dampfde stillatisn und Likör brik, kierselbft, ist vermerkt worden, ̃ ändert ist in Artur Bain, Likörfabrik. Wartheliköre n. Weingroßhandlung, und daß der Ge— sellschafter Artur der Gesellschaft berechtigt ist.

ain allein zut Ver— * „den 16. Februar

a ngenbderg, Leheiml. II31182] In unser Handelsregister Abt. B ist Heute hei der unter Nr. 3 eingetragenen irma „Schloßfabrik⸗Aktiengesell⸗ Wilhelm Schulte, bei Velbert“ folgendes

er General

ind 5 4

durch ichts⸗ Generalver⸗ 1 olgt mittels einer minde- 1 Tage vor dem Tage der General⸗ ammlung zu veröffentlichenden Be— Die Bekanntmachungen schast werden vom Aufsichts rat er Vorstande im Deutschen Reichs. Sie geschehen er t: Commerz⸗ und Aktienge fellschaft und mit erschrift „Der Aufsichtsrat“ oder Der Borstand“, se nachdem die Ber⸗ chung vom ersteren oder letzteren

Johannes 291 eingetragen

: itals, die Zulässigkeit rlegung der Bilanz, Reingewinns, die den, die Zuweisungen persönl tenden Gesellschafter Und die Kündigung ihnen gegenüber, die Bezüge der persönlich after

; en Gesell⸗ chafter, die Genehm

i ? hmigung des Aufsichts⸗ rats, seine Zusammenseßung und

. seine Vergütung.

al unter Nr. 315 Firma „Grund stüc⁊ꝝsgeselsschaft riede, Gesellschaft mit beschränkter aftung“ mit dem Gegenstand des Unte Verkauf sowie Grundbesitz. 100 9090 4.

Sitz in Koblenz. rnehmens ist der An⸗ Verwaltung von Das Stammkapital beträgt

900 0. Geschäftsführer 1 kurist Nikolaus Faßbender in Koblenz, ber Hiehreren Geschäftsführern ist jeder fenb⸗ ständig zur Vertretung der Gesellschaft er= mächtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen Uschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 2D. Dezember 1922 errichtet und am 18. Janugr 1923 abgeändert worden ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

4 am 14. 2. 19233 unter Nr. Ter Firma „Eoblenzer Werkstein⸗ mit beschränkter BSaftung“ in Koblenz: Das Stamm kapital ist auf Grund des Gesellschafter⸗ beschlusses vom 16. Dezember 1972 um E S50 G0 ½6ᷣ quf 3 000 00 A6 erhöht. „am 13. 2. 1923 unter Nr. 283 bei telrheinische Eisen⸗ b. S.“ in Bahnhof Urmitz Oberingenieur Paul , . in Urmitz ist Gesamtprokura Erteilt

st der Pro⸗

253 bei

13118)

Aus

ntsprechend ihrem Nenn⸗ trage; ein etwaiger Mehrerlös 5 6 . allgin. Im Falle hiernach Auflosung der Gesellschaft erhalten Stimmre en Aktien den auf sie ein rech Feöahl ten Betvag sowie eine von won 8 2 für die Zeit vom Beginn des in welchem die Auflösung en wird, bis zum 19 ein etwaiger Mehr⸗ entfällt auf die Stammaktien Der Vorstand besteht aus min- zwei Mitgliedern. welche Zahl Die rnennung der Vorstandsmitglieder und

Stellvertreter erfolgt .

entfällt N

Vergütung

ein 192

daß

und als Paul Patzwaldt zweig: Tabak⸗ und 3 Lemgo, den 19. Februar 1923 Das Amtsgericht. J.

Lichtenstein-CGallnkerꝶ. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1. Am 14.

die

worden.

und Modeartikel, in Lichtenstein⸗ Kaufhaus

nehmungen. eine Million Mark,

ist der Kaufmann Ma stein⸗Callnberg bestell Aus dem Gesellschaftspertrag wird noch bekanntgegeben: Der Gesellsch Rewald bringt d

Mark festgesetzt. der Gesellschaft Amtsblatt des Callnberg.

a) auf

Uhlmann deten Ernst

Stxick⸗ und großen.

b) auf Blatt 418 die

Jinmermaun Chennitz) und als deren Buch⸗ Richard gegebener

ersamm⸗ d

(Einteilung des Grundkapite r (Stimmrecht der einen abgeändert.

Die Stammaktien mit den laufenden . einschließlich 250 sin in Vorzugsaktien mit zehnfachem recht umgewandelt; das t erstreckt sich zunächst auf d Jahren vom 1. Juli 1952 ab und 't auf die weitere Dauer von h alls nicht in der nach fünften Geschäftsjahres stat Generalpersammlu rag des Au

nn ls) und 8 19 Aktien) der Satzungen

Eimbach, Sachsen.

J ; tung in Breyell, in Li a en, Han elcregister lit! * ö ell, Liqui datisn:

Die Firma ist nach

S -R. A 189, . Venlo mit einer lassung in Kaldenkirchen: R ist erloschen. Lobberich, den 8 Februar 1923. Amt gxicht.

richtigung der derbleibende Reihenfolge zur Ve Zunächst erhalten di zugsaktien den N

Schulden der 6

tionserlos j i.

endeter Liquidation

Firma Ch. X M. zweignieder⸗

getragen worden:

Am 15. Februgr 1923: die Dresdner Bank imbach⸗Oberfrohna in Die Generalversammlung r zanuar 1923 hat be Grundkapit haltenen Be

immern 1 bis

Auf Blatt 9866, Zweigstelle X Limbach betr.:

schloysen. Ta 2 , Sia ; schlusse ent⸗ stimmungen um fün Millionen Mark zu erhöhen, einhundertdreiundacht ig⸗ Wweiunddreißi

al unter den im Be dann vorhand 9 Mu

erlöses erhalten

des Nennbetrages gezahltes Agio.

handener Rest wi Vorzugsaktien an mit der Maßg aktien insgesamt nicht mehr Nennbelrag gele zuzüglich 100235 de

Appel, Lübeck: Di und Charlotte Kah prokura ist auf den Be niederlassun

Berlin, Dienstag, den 27. Februar

rei Tage vor dem Ginrictungstermin vei der Geschãfts telle eingegangen sein. Mi

Jahren bestehen, f Ablauf des

1923

Lobberich. Vet A Nr. 385, Firma Pete ders in Kaldenkirchen: Die

SrR A Nr. 391. eingetragen dig offene

Kaldenkirchen, Kaldenkirchen. Gesellschafter sind: Benderg in Kaldenkirchen Karl Knecht daselbst. 31. Dezember 192

der C Ksellschaft ist allein ermächtigt. mier 1923.

ng auf An⸗ lausenddreihundert nhaber lautende Aktien in vier au

autende Aktien zu je eintan

Das Grundk

Ein nun etwa noc auf Tie Stann. cn hig verteilt 1m

alt ö. 1 Ha

ͤ u je dreitausend Stammkapita

ammaktien un n. je 1000 A, die Mnhaber lauten.

den Aufsichtsrat bestellt. Die öffent— lichen Bekanntmachungen, einschließlich Generalversamm⸗ lungen, erfolgen im Deutschen Reichs i welche alle

zerfällt jetzt in 2750 St 50 Vorzugsaktien über sämtlich auf den

Langenberg, Rhid., den 5. Februar Das Amtsgericht.

Meerane, Sachsen.

Auf Blatt 1127 des Sandelsregisters —ͤ Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Merrane in Meerane, Zweig⸗ niederlassung der

und Kartoffeln, zu : Handel mit Roh— schaft erfolgen

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 153. Februar 1923.

Es wunde heute Dangelsgesellschaft . Konservenfabrit Benders C Eo. in Persönlich haftende Kaufmenn Peter 2. Kaufmann Gesellschaft

ndelsregister.

rundkapitals 2 . apital beträgt Meisten, den 209. Februar 192. as Amtsgericht. szregister B Band XXIII . Firma „Dietz . Walter ‚ischaft, mit beschräukter. Haf— Mannheim, wurde heute ein Gesellschaftsvertra schafterbeschluß vom 9. Fe⸗ i irma und dem aft geändert. Die Firma „Paul Walter, Gesell⸗ beschränkter Haftung!. r Gesellschaft ist Oppau. Heinz Di nd August Walter 186 Geschaͤftsführer ausgeschieden. Piller, Kaufmann, Oppai, ist als Hiftéführer bestellt. . . hannheim, den 19. Februar 1933. Umisches Amtsgericht. B. G. 4.

übernommen . 1. Ernst Kolw, Kaufmann, 2. Dr. Ernst Fritz Winkler, Großkaufmann, 4. Hofrat Dr. Wilhelm Ruland, Schriftsteller, diese in München. August Bärmann,

lh ei6rm, Leun Hex.

In das Handelsregister ist heute bei der Firma „H. Stehlgens“ zu Mül⸗ heim⸗Ruhr eingetragen:

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 16. Februar 1923.

chzigtausend Aktien in einhundertse

zweihundert Mark usendundzwölf

Hamburg be⸗ und im dortigen Handels⸗ register eingetragenen Firma Commerz—⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, und weiter eingetragen worden: Gesellschafts vertrag 26. Februar 1870 fe dem mehrfach abgeän am 12. Dezember 1922.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zusammenhängender Das Grundkapital der Gesell⸗ t beträgt 800 000 000 sind I00 0900 000 M Stammaktien und 100 000 900 n Vorzugsaktien.

Bei Beschlüssen der Generalversamm—⸗ lung in den Fällen der Besetzung des Aufsichts rats, Satzung oder der Auflösung der Gesell⸗ Vorzugsaktien Fünffache des Stimmrechts der Stamm⸗ aktien vom gleichen Nennbetrage.

Aus dem verteilbaren Jahresgewinn erhalten die sämtlichen Aktien bis zu leichen Anteil entsprechend ihrem Nennbetrage; ein etwaiger Mehr⸗ Stammaktien

Im Falle der Auflösung der Gesell⸗ schaft erhalten die sämtlichen Aktien den auf sie eingezahlten Betrag sowie eine Vergütung von 8 3 für die Zeit vom Beginn des Jahres ab, in we Auflösung der Gesellschaft beschlossen um Rückzahlungstage ehrerlös entfällt au Stammaktien allein.

Die Direktoren Gustav Pilster, Ferdi⸗ nand Lincke, Curt Korr mandus de la Roy, 68 Curt Sobernheim, Julius Roösenberger, Wilhelm Horn, Dr. Otto Fischer sind Vorstandsmitglieder. Direktoren Ludwig Berliner, Diedrich Block, Arnold Diedrich Felde, Dr. jur. H

Wilhelm Kolling, Dr. jur. Ernst Lincke,

Arthur Riemann, Joseph Sander, Ernst Lenert Codwice Sonderburg, Willy Vornbäumen, stellvertretende Vor⸗

M emimiümg n. Sandelsregistereinträge. Firma Karl Eichele C Go. in Der Gesellschafter Ern David ist ausgeschieden, die Gesellscha Das Geschäft ist auf den Gesellschafter Karl Eichele übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiter⸗

Laurꝙenhberg, Rheinl.

In unser Handelsre unter Nr. W 9 die gesellschaft unter der Fir hoff Co., Rhe Giüteragentur

ichsundreißigtau 1 ei il 6 Aktien zu je eintau in dreihundertfünfzig⸗ Aktien zu je eintausend einhundertdreiu tausenddreihundertzwelunddrei ß zu je dreitausend Mark. lauten auf den Inhaber. Den Hesellschaflsvertra sprechend in den S8 5 und den 85 7, 13 17 und 19 d neralversammlung lls vom gleichen Tage ab⸗

e Firma Roscher betr.: Das 9

irma deshalb hier Am 1B. Februar 1933:

Gäh die Firma E Inhaber: Kauf⸗

ster Abt. A ist offene Handels- Firma Otto Stins⸗ Rhein isch⸗Westfälische in Neviges eingetragen

Die Gesellschaft hat am 1. Dezember Persõnlich haftende Ge⸗

Fabrikant, Memmingen. Die Firma ist Zur Vertretung Gesellschafter für fie Lobberich, den 13. Fe6

Amtsgericht.

E

Kaufmann Die Mitglieder des 1. Auf Dr. Philipp Roß⸗ Augsburg.

ist aufgelöst. ? gestellt und nach⸗ eg Augsburg. ert worden, zuletzt J Mülheim, Ie mkr. Handels register ist heute bei irma „Katholisches Gesellenhaus llschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen: An Slelle von Kaplan Gaul und Rendant Josef Bernhard sind Kaplan Julius Klei⸗ meyer und Gewerbelehrer Albert Möltgen hierselbst zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 17. Februar 1923. Mülheim, Id ulir. ; In das Handelsregister ist heute bei „Seifenhaus Schätzlein Inh. Georg Schätzlein“ Mülheim⸗Ruhr eingetragen: irma ist erloschen. . Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 17. Februar 173.

Minh en. SHandelsregister. 131220 Neu eingetragene Firmen. a) Aktienge sellschaften.

1. Keramische Werkstätten Mün⸗ chen ⸗Herrsching Aktiengesellschaft. Sitz Herrsching. vertrag ist am 19. Januar 1922 Gegenstand des nehmens ist die Herstellung und der Verkauf von keramischen Erzeugnissen, der Betrieb damit zusammenhäugender Geschäfte und die Beteiligung an ähn— lichen Unternehmungen. 2700 900 A, eingeteilt in 540 auf den Inhaber und je 5000 S lautende, zum Nennwert auszugebende Aktien. Vorstandsmitglieder sind zwei oder eines mit einem Proku— risten vertretungsberechtigt, doch kann der Aufsichtsrat mitgliedern vertretung

Rechtsanwalt Ernst Ludwig, München, 3. Dr. Hanns Borscht, Direktor in Berlin, 4. Fritz Winkler, Großkauf⸗ mann, 5. Hofrat Dr. Wilhelm Ruland, Schriftsteller, diese in München. schäftslokal: Widenmayerstr. 14.

3. Bayerische Flachs und Hanf sellschaft Attiengesellschaft. . Der Ge ellschaftsvertrag i abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Bayerische Flachs und Hanf⸗ eschränkter & Co. Kommanditgesellschaft betriebenen Unternehmens, die Gewinnung nebst Vertrieb von Flachs⸗ und Hanffaͤser und ähnlichen Spinnstoffen, die Veredelung und Weiterverarbeitung sowie der Ver ferner der unmittelbar damit

1922 begonnen.

AIlschefter

Stinshoff. in Düsseldorf,

Ernst Stinshoff in Neviges,

Straße 390.

enberg, Rhld., den 109. Februar Das Amtsgericht.

ist dement⸗ und weiter in urch Beschluß

Dandl in Memmingen ist Prokura erteilt. Firma Josef Hauser in Beuren. Unter dieser Firma betreibt der Käserei⸗ besitzer Josef Hauser in Beuren dort einen Großhandel mit Käse und Butter. 3. Firma Simon Sommer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Der Gesellschaftsvvmrtrag wurde am 31. Januar 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Er werb, die Verarbeitung und Veräußerung von Rohyrodukten und daraus gewonnenen Erzeugnissen jeglicher Art durch Erwerb und Fortführung der bisher in offener der Vandelsgelelischaft

Lätzen.

In unser Handels eg unter Nr. getragen worden Bauhütte L2ötzen,

DSaftung. Genenstand des t ist die Ausführung von

Art und die Uebe träge auf Bestellung, bie

1 ister Abt. B ist folgende Gesellschaft ein-

und damit

Nolariatsprotot᷑ geändert worden. Blatt g94, di Cow. in Limbach geschäft ist nach Sie verlegt worden, die

M. davon gemeinnützige be schränkter Unternehmens Baum beiten jeder 1, z rzugäveise den der Kleimwohnungsfürfowe zur minderbemi itel len Volks- Verbilligung der Bauweise

1923.

- n. Langenberg, LTeheimt. Memmtnge

In unser Handelsregi heute unter Rr. 207 Nettelbeck, unternehmen und A und als deren nehmer Willi

München. ster Abt. A ie Firmg Wi Tönisheide Ablade⸗ genturgeschä ft nhaher der Abladennter. ttelbeck in Täönisheide

den 12. Februar

un Handelsregister B Band VJ 3, Firma „Papyrus Aktien⸗ in Mannheim, Wilstermann,

Aenderung

Förderung der kreise durch sowie die Uebernahme bon Und die Be⸗ die mit der Durch-

d Sta nmmapital be⸗

zeschäftsfüh Schäfer und Maune Prepens, beide in Lötzen. iabertrag ist am De Gesellschaft rer. Die Ge ,, durch zwei häf Ils Prękuristen ernannt ch einen Gescheftsführer in

mit einem Prekuristen ver⸗

geschieht unter der Fi

und der i . . * ;.

bie Geschfte nach ẽ2

Bestimmumgen unt,

eingetragen: ͤ hein, und Walter Weiß, „find zu Prokuristen derart bestellt, jeder in Gemeinschaft mit einem Kandsmitgliede oder mit einem Pro— ien zur Zeichnung der Firma be—⸗

e,, . Ev., gien gesellschaft betriebenen Sommer in Memmingen. Das

Gesellschaft beträgt Geschäftsführer David Sommer und Heinrich Sommer, in. Memmingen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. schafter bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen das von unter der Firma Simon Memmingen

9 an Betrieben . ira dieses Zwecke

ragt rio Com . Archi tert Fritz

etragen worden. angenberg, Rhld. 3 Amtsgericht.

Siegmar Reichenbrand.

cha Herstellung von und Handel mi Kaufmann. Lübeck Amtsgericht Limbach, Za.

den 19. Februar 1623.

8 6 einen Stammkapital der

Leh e. I In das Handelsregister Abt. B

d. Mis, die Firma Robert ! des produkten und Futter⸗ mittel, Gesellschaft mit bes g mit dem Sitz in Lehe. Der g ist am 22. Dezember eschlossen worden. Gegenftand des mens ist der Handel itteln sowie Landeserzeng⸗ Art. . n ef, äftsführer sin . eute Robert Klatt Wilke, beide in Bremerhaven. Gin jeder von ihnen ist für sich allein zur Verire berechtigt. 2. am 15. d. Mis. bei der unter Nr. 39 Nor ddeutsch Ge sellschaft Haftung in Lehe, Gesellschaft t worden ist; dem⸗ zier gelöscht worden. 23. Amtsgericht

siannheim, den 29. Februar 1923. hrbisches Amtsgericht. B. G. 4.

Aimtsgericht hbeck. Abteilimg I Li beghke.

mittelbar und Zusammenhang rundkapital: 12 600 000 . Die Aktien lauten auf den Namen und je 1000 A Nennwert Vorzugsaktien 6proz. Vorzugs

getragen: 1. August 1922

Klatt, Lan

Limhmrꝶ, Lahm. Lie offene J. Brühl. Limburg, aul * en esellschaft Vertretung uch 1

eb uar fog Die beiden

übeck. Of

gie n, y

Im Handelsregister . 12. Firma „Wadische Gesell⸗ Zucker fabrikation“ muheim, wurde heute eingetragen: igen stellvertetenden Vorstands⸗ Peter Müller und Alfred

andsmitgliedern bestellt. tt ist in 5 15 (Zahl der durch den Be⸗

ellschaft wird, er bestellt si fühver oder. sind, auch dur

imhurg, als persönsich haf⸗ eingetreten. Gesellschaft sind nur esef Brühl, geb. B Brühl ermã Februar 1923.

Saftun Der Gesellschafts⸗ Gesells 1922 ah Unterne treide, Futte rm nissen trägt 0 000 . die Kaufl

20faches Stimmrecht, dividende und Vorrecht bei der Auf⸗ 3. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, doch kann der Aufsichtsrat Vorstandsmitgliedern die Befugnis der Alle invertretung Bachmeyer, Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, je na timmung des timmung des Aufsichtsrats können auch Stellvertreter von Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt werden. Die ordent⸗ stellvertretenden glieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat machungen einschließlich der Berufungen Generalversammlungen durch den

af t chaftsvertra geschlossen.

Kau . 6. . Zur Vertretung ide Gesellschafter nur

eh. ; mtsgericht Lübeck. Abteil

lettel, und Limburg, den

Amtsgericht.

Aktiven und Passiven mit Ausnahme des Immobilienbesißzes . Stande vom 30. September 1922 zum Bilanzwerte von 1000 000 ein. Bekanntmachungen der E folgen durch den „Bayerischen Staats

4. Firma Josef Egner Bankgeschäft in Weißenhorn. Josef Krenleitner Prokura erteilt.

nach dem

Di

Carl Harter, oritz Schultze,

zur. Seichnung

taführer haben Grundkapital:

latsmit glieder) Generalversammlu bruar 1923 geändert. Durch Uufsichtsrats vom 5. Februar 1925 i 2 Gegenstand des Unternehmens) hastsbertrags neu gefa antzzeim, den 21. Februar ßes Amtsgericht. B.-G. 4.

Limburg, Lahm. Gesellschaft er⸗

Liÿkreghe. Sandelsregister. I3 Am 21. Jebruar 1923 ift eingettahn bei Caspar⸗ Werke mi ĩ nkter Haftung, Lüberk⸗Trape münde: Dem Direktor Ernst Ruchten berger und dem Diplomingenieur Walther Rrmm, beide Trahemürbe., ist bergen Prokura erteilt, daß sie gemeinsam cer bon ihnen zusammen mit dem Ge Führer die F der Firma

Lübeck: L

Trombetta, mann Walter Block da haftender Gesellschaf offene Handel g 1923 begonnen. 8 Amtsgericht.

im Rahmen Betriebe vorstand, dem Auf⸗ md dem Bauhüttenbetriebsper- schlend Ost, Gesellschaft mil be⸗ Haftung. gegebenen Grund⸗ und Richtlinien zu führen. Gtzen, den 24. Januar 1573 Amtsgericht.

ꝛ; ordentliche der ihnen vom ö

r selbst als personli ; , sichts nat und

ter eingetragen. llschaft hat am J. Fanuar band Der g, den 19. Februar 9

Moosburg. Bankbeamten Weißenhorn

eblacker

Friedrich zum

eingetragenen chmann, Earl Aufsichts rats.

Maschiuen⸗⸗ In du strie,

*. V st d3⸗ mit beschräukter Vorstands

der Allein⸗ 1 Vorstandsmit⸗ Julius Guldbrandsen, Maler in Selb, und Otto Koebke, Kaufmann Herrsching. Aktiengesellschaft wird durch den Vor⸗ Aufsichts rats dieser setzt die Zahl der Mitglieder des Die Bekanntmachungen einschließlich der Be⸗ der Generalversammlungen, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ welche alle

5. Matthias Bindfaden⸗Grosßhdlg. t Unter dieser Firma betreibt der

dortselbst eine Bindfaden 6. Firma Johann Weiß ( Eo. in

Die Gesellschaft ist auf⸗ i Gesell⸗

aa zi eim. um Handelsreg J. 54, Firma

Bremerhaven verl

/ Lirmmn Henr- Kn. zufolge ist die Firma Firn

Dem Heinrich Nickel ist

iederlassung Limburg Nati ona ĩbaut᷑ anf Attien lbe ist berechtigt, entweder ersönlich haftenden Gesell⸗ t mit einem andere rechtigten Prokuristen der Gef

9664 3 . 33 ontange sellscha

beschränkter derlassung Mannheim“ in Mann“ n als Zweigniederlassung der Firma hontaugesellschaft Saar mit be— Haftung“ Leut eingetragen: Wilhelm Eugen poler, Stuttgart, ist unter B Betrieb der Niederlassung a derart erteilt,

Schlesinger,

ürma zeichnen; 2. Meiners, Geseß schränkter Haftung ck: Liguidator ist der Ge Ottfried Ukert, Lübeck. Die befugnis des Liqhridators von Münster

n . 2ibeck. Dos Amtsgericht. Abt. II

Lit dens eheid.

In das Handelsregister A N

beute bei der offenen Handessgesell

Wilhelm Lumberg in Derkinghausen

eingetragen: Dem Kaufmann Alfred Kim eckinghausen ist Prokura erte

üdenscheid, 5. Feb

Das Amlsgericht.

Mindelheim

Löten. großhandlung.

In unser bei der unter „Büs ken KC

Da rm stãdte Kom man ditgesell schaft

Weisenborn standsmitglieder.

Die Vertretung der G entweder durch Vorstands

e r Abt. 9 ist eingetragenen Firma Kaurfmann⸗⸗ agen worden: Die Firma ist er⸗

Lötzen, ben 8. Februar 123 Das Amtsgericht

ö .

In dag Handelsregister

unter Nr. 200 h 1 Firma Br

5 ttendorf.

Lem ge. In das zeichneten Nr. 255

Reichsanzeiger, Die Gründer, von denen 17 alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Direktor Moosburg, Firma Bayerische Flachs und Hanf⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kommanditgesellschaft, die Bayerische Flachs und Hanf⸗ Gesellschaft mit beschränkter diese in München, 4. Georg Schweiger, Oe konomierat, Genossenschaft Gerstenbauvereine im burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, diese in Moos⸗ burg, 6. Otto Dankesreiter, Kaufmann Anton Steinlein, die Firma Gebrüder Handelsge el diese in Nürnberg, 9g. August rieder, Fabrikant in Moosburg, 10. die L. Stromeyer & Co., Handelsgesellschaft in Konstanz, 11. Oskar ; Fabrikant, Oekonomierat, München, 13. Johann Götz, Dekonom Mauern, 14. Dr. Rechtsanwalt in München, 15. Franz Klinger, Diplomlandwirt und rungsrat in Bernau, 16. Hans Wutzl⸗ hofer junior, Genossenschaftsdirektor in traubing, 17. Alois Höchtl, Baurat in München, 18. Adolf Erlanger, Kauf⸗ mann in Nürnberg. des 1. Aufsichtsrats sind die Gründer: 1. Georg Schweiger, 2. August Osten⸗ rieder, 5. Michael Melchner, 4. Johann Götz, 5. Franz Klinger, 6. Otto Dankes⸗ reiter, 7. Anton Steinlein, 8. Schmid, 9. Dr. Gustav Probst. Firma Bayerische Flachs⸗ und Hanf⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung Co., Kommanditgesellschaft in München, sind mit Kommanditeinlagen beziehungs⸗ weise Kapitalanteilen beteiligt: 1. Bayerische Flachs und Hanfgesellschaft b. H. mit 20 000 Æ, us⸗Genossenschaft des Verbandes der erstenbauvereine burg, einge tra beschränkter Ha

ellschaft erfolgt

Memmingen. eitglieder des

eschäft ist au chafter Johann Weiß übergegangen, der es unter der bisherigen Firma als Einzel⸗ kaufmann weiterbetreibt. .

J. Firmg Gaffer C. Go., Mem—⸗ mingen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Memmingen. Gesellschaft ist aufgelöst. . bisherige Geschäftsführer Hermann

Menmingen, den WM. Februar 173. Amtsgericht.

Menden, Kr. Iserlolim. (131218 6 unser Handelsregister ist folgendes eingetragen: . . fen, B Nr. 48 die Gesellschaft mit beschränkter img he Schiebel mit dem Sitz in M Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. De⸗ zember 1922 festgestellt. ; Gegenstand des Unternehmens ist die Fertigstellung von Metallwaren aller 8 Stamm kapital beträgt 150 090 6. Geschãftsführer sind ü Schiebel und dessen Ehefrau, Sophie geb. Göbel denen jedem die der Gesellschaft zu 2. Abt. A2

andelsregister A des unter- Amtsgerichts ist eingetragen:

Firma Paul Patzwaldt in Lemgo r der Zigarrenfabrikant 3

Amtsgerscht.

mit einem p Vorstands fest.

ordentliche : Gesellschaft, vertretende) gemeinsam oder durch ein Vorstands mitglied ; stellvertretendes) in Gemeinschaft mit Zur Zeichnung der Prokuristen

n dazu be⸗

J ü niederlassung wirksam ö . 29. Februar 1923

2 83

Bachmeyer (ordentliches

pinheim Gesamtprokur er in Gemeinschaft mit einem Ge— fiführer oder mit einem Prokuristen Feichnung der Firma befugt ist.

ann den 21. Februar 1933. Hadisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

übernommen 1. Frieda Wachlin, Bankiersehegatten . 3. Julius Guldbrandsen, Maler, 4. Gustab Fabrikbesitzer,

Herrsching. Die Mitglieder des 1. Auf sichtsrats sind die Gründer zu Nr. 1 Heinz Marquart,

einem Prokuristen.

gemeinschaftlich b Prokura für die

dem Bankbeamten

Meerane erteilt.

igarrenfabrik. ĩ renfabrik 2. Paul Wachlin, Herrsching,

Liquidator ist iliale Meerane ist ilhelm Stietzel in Er darf die Firma der Zweigniederlassung nur in Gemein⸗ Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, ver⸗ treten und nur in Gemeinschaft mit einem anderen für die Filiale bestellten Prokuristen zeichnen.

Hierüber wird noch bekanntgegeben: Das Grundkapital 2380 Stammaktien bzw. 300 (Stan 499 286 Stammaktien Stammaktien

. s Handelsregister B i g Aktienge rei und Fabrik dent Nh

beute folgendes eingelragen

Nach dem Beschlusse der Generalver— anugr 1923 soll das rei Millionen Mark

Das Gyrundkapita lionen Mark. abgeändert, und zwar:

Bei 5 Die Gese Unternehmen auszu anderer Art und sich u beteiligen. (Bes

Mannheim, Tagerhaus. Verbandes

Kaufmann e e Bezirke Moos⸗

Weinbren ne

Edellitöre, aunftei m.

un Handelsregister B B 160 wurde heute die Firma „Süd⸗ utsche Sandels⸗ und aft mit beschränkter lannhe im eingetragen. der Gesellschaft mit be—

September 180 errichtet und am Geyember 192, 1. LTi. Dezember 1922 geändert. ernehmens ist dosr Import Erport von Erzen und Metallen. ellschaft kann sich auch mit der Erzeugung von ähnlichen den Rohmaterialien und vergrbeitung der Produkte

mit einem and XXIV und 4 sowie Bürgermeister a. D. in München. Gründer zu Nr. 5 bringt gegen Ge⸗ währung von a) 166 Aktien b) 25 009 000 4 bar ein: Anlage II der Urkunde aufgeführten Gegenstände, ĩ Nr. 66 in Herrsching, vorgetragen im Grundbuch des Amtsgericht Starnberg Steuergemeinde Band 8 Seite 1 Blatt 568. Aktiengesellschaft übrigen Gründer Maßgabe ihrer Beteiligung an den von ihnen übernommenen Teil des Grund⸗ kapitals zu 1 870 000 4 diese 25 000 900 Mark an die Gesellschaft zu bezahlen,

Gesellschafts vertrages, zur anderen Hälfte an dem Tage, an welchem vom amtierenden Notar fest⸗ gestellt wird, daß der Anmeldung der Aktiengesellschaft zum Eintrag in das Handelsregister nichts mehr im Wege Geschäftslokal: Haus Nr. 661,

2. Solzunion Aktiengesellschaft. Sitz München. vertrag ist am 5. Januar und 16. Fe⸗ bruar 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung von Wäldern, der Handel mit Solz aller sowie der Betrieb aller hiermit Industrien und Gewerbe Grundkapital:

bruar 1933 auf Blatt 290 ; ft Kaufhaus Themal vorm. R. Spitz, mit beschränkter Haftun Sitz in Lichtenstein⸗Callnberg, und weiter folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar 19535 abgeschloffen Gegenstand des Uzgternehmeng ist der Ein. und Verkauf von Waren, inss⸗= besondere der Textilbranche, Konfektion owie Fortführung des Callnberg unter der Firma Rudolf Themal vorm. R von dem Kaufmann Max Rewald betriebenen Handelsgeschäͤfts und die Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ Das Stammkapital beträgt Zum Geschäfts führer r Rewald in Lichten⸗

L ilens eh ei d.

In das Handelsr heute bei der Firma gesellschaft er zeugung

ffene Handelsgesell⸗ e r geg

ebruar 19235 Das Amtqhericht.

——

Lijbe ke. Sʒndelsr Fehruar 1923 ist ein irma Cohr t BVamburg, Zweig⸗ ck: In der Gene ral⸗ Aktionäre vom 18. No- die Erhöhung des Gsellschatt 00 00Oü846 q durch auf den Inhaber lau⸗ tien zu je 10 060 4 und enden Vorzugs⸗

chlossen. Vie

Exportgesell⸗

Straubing, Saftung““ in

Kaufmann,

ister Rr. 10 tahlberg Aktien

nmlung vom 9. J

Gefen schat. C m ,n,

g mit dem

Metallwaren a) die in

Zweignieder⸗

ist eingeteilt je Beo. 200 M vom 11. August

l beträgt jetzt Die Satzung ist

ch folgenden Zusatz:

ist auch befug

debnen auf Ge

an soschen Geschäften z Ge

vom 2B. November 1922) folgende Fassung erhalten: Das tal betragt vier Millionen M st eingeteilt in 1050 Aft mit den Nummern 1 teren 00 Aktien zu je 16 006 Nummern 1001 bis 1300. Die auten auf den Inhaber. Aktien erfolgt zum Nennwert bezüglich des erhöhten Stamm- 3 des Bezugsrechts der (GBeschluß vom g. Fanuar

S 13 Abs. 2, betreffend Ge lung., hat solgende Fassun Einladung erfolgt durch Reichsanzeiger,

Lidenscheid. worden:; Die in der Genewalversanmmlim vom 20. Seytember Erz beschlossene go höhung des Grundk k . ,, n, vom 290. November chlossene

höhung des Grundtapitalz um 10h ö eführt. Das Grund beträgt jeßt 3d C GM 166. Sämtlich neuen Aktien von je 1000 4 lauten . Von den bei der Grun kapitalerhöhung um J 000 000 aug gegebenen Aktien werd

und 10090 Vor 115 3. ausgegeben. Grundkapitalerhoõhnng um 17 060000 ausgegebenen Aktien ; Kurse von 2710 85, 19 O69 zu einem Kung von 109 8 und 109900 Vorzugsaktien L . en d 9 . . Liidenscheid, 13. Februar 1925 Das ĩ

n anuar 192 ; Abs. 2 dur 1h55 A, 26 hoo Herrsching

10 000 K und 10 900 Vorzugsaktien zu je 10 0090 A4. Die Aktien lauten auf In⸗ Vorstand besteht Mitgliedern,

Zahl der Aussichtsrat vermehren kann. Die Ernennung der Vorstandsmitglieder und etwaiger Stellvertreter erfolgt durch chuß des Aufsichts⸗

als um JM neralversammlun

nieder laffung & verpflichtet Gustav Probst,

veisammlung der mindestens

shecken dienen

3 von elbstandige Vertretung

Nr. 94. Die Firma Wil⸗ helm Schiebel zu Menden und die der Ehefrau Wilhelm Schiebel erteilte Pro⸗ kurg sind erloschen.

Menden, den 14. Februar 172. Das Amtsgericht.

Grundkapitals 32 500 000 M auf 52 Ausgabe von 3006 tenden Stammak SC auf den In 26. ö . f be Kapital serhöhung ist dur ,, 2 500 069

Grundkapi

den Inhaber. Unternehmungen beteiligen

ch wenn diese Zusammenhang

einen Personalaus en 6000 zum Ku

Furse von 1060 * ugsaktien zum Kurse bon

[ in unmittelbarem Dauptprodukte stehen. tal heträgt 300 000 S0. H ans Koritschoner, beide nnheim, sind d mehrere Gene gts führer wird die Gesellschaft durch Jchäftsführer oder durch einen und, einen Sitz war bisher Lud—

den A. Februar 1923.

versammlu Die Mitglieder

mindestens Generalversammlung ; lichenden Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden vom Aufsichtsrat oder Vorstande im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. schehen unter der Ueberschrift Commerz und Privat⸗Bank Aktienge sellschaft und mit der Unterschrift Der Aufsichtsrat oder „Der Vorstand“, je nachdem die Veröffentlichung letzterem zu ergehen hat. Amtsgericht Meerane, den 20. Februar 1923.

haber laut Tage vor dem Tage der

alter? ee) 3gabe der Akti . as von ihm bisher be= triebene Handelsgeschäft mit allen Artiven und Passiven nach der Bilanz vom 31. De⸗ zjember 1922 dergestalt ein, da 1. Januar 1923 ab al Gesellschaft geführt Wert die er Sacheinlage wird auf 750 606

Die Bekanntmachungen erfolgen nur durch das Amtsgerichts Lichtenstein⸗

2. Am XV. Februar 1923.

Blatt 417 die Firma Ernst in Heinrichs ort und als Inhaber der Strickwgrenfabrikant Louis Uhlmann daselbst. gegebener Ge chäftszweig: Herstellung von irkwaren und Vertrieb im

irma Richard dorf Bez. nd al Inhaber der d. reibwarenhändler Zimmermann J Geschãftszweig: Büchern und Schreibwaren.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg.

in 20 960 werden O u

Merseburg.

Im a nn ee

Stammaktien Stammaktien zu je 106600 45 und 6566 Vorzugsaktien zu sen nenen ,

rechen Frhö ind die S5 3, is,

ausgeschlossen. . 6 23 r n, r. 9

ränkter Haftung in erlin mi . . Merseburg, —ᷣ irektor Gottfried Lößl i nicht mehr stellvertretender führer. Direktor Merseburag ist zum stellvertretenden Ge stellt. Amtsgericht Merse⸗

5000 M. Säãm esellschafts ·

s für Rechnung der

an zasehen ist: g erhalten:

Zweigniederl

nächafen a. Fh eingetragen:

des Gesellschafts⸗ J, ö. ein Hier . 463 ie bisheri un

nrhelten Cie reren ne o mn g tien werben zum Kurse Vorzugsaktien zum Kurse ede Vorzugsaktie bei Abstimmu

ersterem oder

Lyck. ö

23 bas Handelsre am 15. Februar 192 . 6 . 2 ven ber g Paul Sorra in Königsberg i.

gen. .

Ban worsteher Erwin & macher in Prostken ist Prokura ertei Amtsgericht Lyck.

Malgnart em. In das hiesrge Handels regi ste ist unter Nr. 59 die Firma Ka rich Wasseram, Bram sche, einge Inhaber der Karl Heinri

Amtsgericht Malgarten, W IJ

——

eingeschriebenen (Beschluß vom 25. Nov

Tiuz a. Nh. den 8. Februar 1923. gericht.

verwandten 2. die Lager⸗

im In⸗ und Auslande. 30 000 000 4. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben; sie louten auf je 10 000 S, 27060 Stammaktien auf den

nhaber, 300 Vorzugsaktien auf den

amen mit zehnfachem Stimmrecht bei Aufsichtsratsbesetzung. runa und beim Auflösungsbeschluß und Vorrechten bei

ster . Nr eh j scha r lef ihrer be burg. z. 2.

neuen Stamma von ,. die von 235 ausge e d . pit

über Wahlen zum Aufsichtsrat, über die Abänderung des Gesellschaftsv die Auflösung der Gesellschaft. Von dem ; ktionãre ver⸗ Reingewinn erhalten zunächst ber der Vorzugsaktien 42. Divi⸗ dende guf ihre Aktien, und die Inhaber Stammaktien

im Bezirke ene Genossenschaft mit tpflicht, mit 2 000 000 4. 3. Otto Dankesreiter mit 500 000 4. die Firma Gebrüder Steinlein m 00 000 4A, 5. August Ostenrieder mit 100 000 A, 6. die Firma L. Stro⸗ meyer K Co. mit 250 500 A, 7. Oskar Schmid mit 1500 000 4. rechnung auf Teilbeträge der S aktienschuldigkeit Gründer, die den aufgeführten Beträgen der Kommanditeinlagen bzw. Kapital anteilen der Gesellschafter

der Holzgto

Firma „Fer⸗ Lederhandlung“ nd als deren Inhaber erdinand Hohmann, hier,

4 193.

Mülheim., HRrnuhr, .

In das Handelsregister ist heute die ĩ „Holzvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tirng“ zu Mülheim⸗Ruhr mit dem in Hallenberg einge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist An- und Verlauf von Holz.

sellschafterbeschlüsse vom 7. . 1923 ist das Stamm kapital um 4980 0090 M erhöht und beträgt ietzt GHeschäftsführer ist Kauf- mann Heinrich Ahlers zu Mülheim⸗Ruhr. Der Gesellschaftsvertr errichtet Bekanntm

Męeissęn. ! Im Handelsregister wurde heute ein⸗

J. auf Blatt 89 die Firma Sugo Kluetzke, Landesproduktengroßhand⸗ lung in Meißen und als ihr Inhaber der Kaufmann Hugo Ernst Kluetzke in

II, auf Blatt 900 die Firma Artur Richter in Meißen und als ihr In ber der Produktenhändler Max Artur ichter in Meißen.

Angegebener

Lobberich. Nr. G, Firma A. Ba nrv

Zweigstelle

Bankdirektor Ludwan

aus dem Verstand gusgeschieden. Lobberich, den 7. Februar iGe3

Amtsgericht.

ertrags und

esell scha ft Satzungsände⸗ arienburg, den 19. n

Das Amtsgeri

edi en,

n das hiefige unter Nr. 43 d

dem Niederlassungsort

eingetragen.

den 15. Februar 1923.

Tas Amte gericht.

zur Verteilu

die Inhabe

an die ö . gesellschaft, ns früheren Sitze Vermögens⸗ Auflösung. Vorstandsmitglieder sind zwei oder eines mit einem Proku— vertretungsberechtigt.

Bärmann.

vorbezeicht

4 83. Diyi⸗˖ ihre Aktien, in beiden Fällen ije Aktien eingezahlt sind. Im steht hinsichtlich der Verteilung Gleichstellung beider Bei der Auf⸗ der nach Be⸗

Handelsregister Abt. A . ĩ i . Großkaufmann Der Vorstand besteht nach Aufsichtsrats einem oder mehreren Mitgliedern. Die orstands werden durch

Lobberich. 28, Firma Wilhelm Vor⸗ Tabakfabrik, beschränkter

insoweit di

Handel mit 5 600 Of, 4. Augsburg. entsprechen,

Bestimmung

legt die Firma Bayerische Flach ie Attiem

CGeschftonweig Großhandel mit Rauh futter,

des Rein Cigarren⸗

danf⸗Gesellschaft Gesell schaft

mmanditgesellschaft,

9. Gattungen von Aktien Haf⸗ l5sung der Gesellschaft ist

ist am 5. 1. 192 Ges Mitglieder des