1923 / 49 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

einem - Anhschlagswert von 4 do Hho0 . näherer ̃ . nehmens ist der Großhandel mit Tertil. . sa La, Gel er. lölzz7! Ig und dem Direktor Rudolf Lin ä. Thevdor Siibernann in Nürn- Hweignießerlassungen zu *rrichlen. Durch schaft auf Artien, Filiale Oldenburg, das von der Einlegerin in Moosburg e Jegenstand des Unternehmenz ist der 6c ! und , . n en ul eher rer hin icht ich 9 Pn unser Handelsregister B ist bei der 33 von Neuwied, ist 3 berg, . g 1 vom 13. Ja eingetragen : . . betriebene dan delsgeschaft! m” rg , k r Handel nit Maschinen und Maschinen⸗ werb und die Beteiligung an Unter— st Duechlihlemnehmen beschlof mier Nr. 8 eingetragenen Firma Grusch⸗ erteilt. 16. Max Evel in Nürnberg. nugr 1923 ist der 5 5 des Statuts, be. Gustah Böhm, Kurt Claus, Dr, jur/ Attiven und Passiven nach Maßgabe fichtsrats ernannt . Ber 266 zeilen aller Art und in jeder Form, die nehmungen dieser Branchen. Der Ge— Vermittlun hung pon Finn mitz Textilwerke Aktzengesellschaft Reuwied, den 10. Februar 1925. Die unter Nr 12 mit Nr. I5 genannten treffend bie rechtswerksame Vertretung der Wilhelm ö Dr. jur. Richard der als Anlage 1 beigegebenen Ueber⸗ machungen der Gesellscl . ĩ . Ausarber tung won Projekten. Begut— eh gl hrer Rudolf Grön ist allein ver nahme yo ; . Finanzici v. in Neu salz (Oder) heute eingetragen Amtsgericht. Firmen sind erloschen. Zweigniederlassungen, geändert, auch wat Lachmann, Hr. jut, Alfrez . nahmebilanz per 39. September 1922 ee 22 4 . n , gshrung und Scha zungen von industriellen retungsberechtigt. . uk nen Direktor Alexander Doherr⸗ . . 15. Friedrich Engelhardt in Nürn⸗ das Statut noch andere zusätzliche Ber Siemens, Karl Studt, Hermann Vier ünd mit Wirrung don Rhäenkeh gelbe ö m . . 8 ae, n,. Anlagen und die Betelligung an äbnlichen 7. Sparkraftmaschinenhandels; 5 . der & e witz in Neusalz (Oder) ist zum M 131233] berg: Das Geschäft ist mit dem Rechte stimmungen erhalten? Dürch Beschluß roth, und. Bernhard Wolff, r, in Uint dem Rechte der Forlführung der d, , . Arch g, nge Tentschn nd glei ] hhternebminge n. Glgnnm— ßesellschaft mit beschränkter Haf— 5. Sr. Ju Horstandgmitglied beste llt mit den e wr delgres lg 23 der . ders Firma in die Attien⸗ der. Gefell schafterhersammlung vom. Berlin, sin zu Protur sten mil der Maß⸗ Firma, Für die Ehubringannd de , , , e. welche fapital; SM Cor , Bie Geschäffs führer tung. Sitz Piünchen; Geschäftsführér seichen Rechten und Pflichten wie die . * lig hen , eeist gese schaft Lacksahrik Wiederhold Attien. J5. Dezemher nd ist Las Siʒanmmkapltal aße bestellt, paß si— berechtigt find, die Handelsgeschäftes werden 1876 Stamm- 1.3 gar! dn ee. , D naben. 6 ind gemeinschaftlich bertretungsherechtigt. Dr. Karl Uuguft Kroth gelöscht. Neu— cha lden stellvertretenden Vorstandsmit⸗ J, ö i ast vormals, Friedrich Engelhardt um 86 6h 4 auf fünfhünderttansend Hauptniederlasfung und jede Zweignieder⸗ aktien gewährt. Geschäftslokal: Diener— merzienrat Gerhart nnn, . Geschaftõführer: Georg G senhofer, In- bhefkellter Geschäftsführer: Wilhelm stelhhn lieder. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft GBrüvergenei wer . . in Nürnberg eingelegt worden, Sie im Mark erböht worten.“ Per sz 3 des lassung in Gemeinschaft, mit einem per— straße 10. 3 . Scha nm ner r; eitz, Laufmann, ßenicur, und Emil Eisenhofer, Biploöm. Fauner Diplomingenleur in München. M s 3 Gemeinschaft mit einem der stell— d 3 ö. ni, ee n, 6 wd als bisherigen. Geschäftsbetrieh begründeten Statuts ist entsprechend geändert. sönlich haftenden Gesellschafler oder mit 4. Ezportactiengesellschaft Mün⸗ Bor r ö F eg, Tgufmgnmn. n S* lar Ingenieur, in München. Die Bekannt, 3. Burger Pane, Gesellschaft t th ä gil rte be ben Vorstandsmitglieder oder i . ar Evange iche Hrüder. Verbindlichkeiten sind nicht eingelegt und Amtsgericht Oberhausen. einem Prekuristen zu vertreten. erer Filmfabritanten. Sitz , . , Mar hansus, machungen erfolgen im Dentschen Reichs. mit beschräntter Haftung. Sitz amn . Ww hesm J ö. der Gesamtprokuristen zu ver⸗ 6 ö . m ö Derrnhut ain, nicht übernommen. . . Oldenburg, den 14 Februar 1923 züuchen. Der Geselischaftövertrag ist , weit, anzeigt. Geschäftslokaf. Tärkenftr. si, München: Neuhsstellter Geschäftsfiüßhret vder reine ad hte eint. Hört kin, Die . Proknra bes. Direktors , Ile ö Vnnst het gg, n n , Wiederhold Aktien i e nn, 131242 Amtsgericht Ahtl. 0 3e 6. . . abgeschlossen. char, Din tgatg find; 1. . ge ür e fig e eff , n 3 ken Wich, Kaufmann. m 2, Meist 2. Kern, len r berg i, , ne, 6. 6 6e . en,, ö ele n schaft norm n Friedrich , . , . 1 8 . 3 Orden ur, ] 5 cnhbur. 131205 Beg en an des nterne hmens ist der Gerhard P j K . . 6 85 . . 6 ug, n 160 9Yeün den. 1 i, an soschen. mtsgeri ) en alz 1 er), ( k ; teilt (R . ö 1 hardt mit dem Sitze in Nürnberg, m ö el sregisterein ige A 11. 66. ; 16 ö Han beleren fer 5 sst ee, Vertrieb von Filmen, merge nt er 9 . beiß, Kaufmann, 3. Ulrich handlung, Geschäfts telle Minrhen. * 9. NRtünchener Leder- und Schuh— ee nr Weitere ür Maj 14. Februar 1923. ,,, J X z Maxfeld Nr. 69. Ber Gesellschaftsdertrag Firma Emil Bergheimer in Sfen⸗- In n, mn, . Landes scit⸗ Münchener Filmfabrikanten ins⸗ 2 e, Kaufmann, 4. Julius Becht, Hauptniederlassung Saarbrücken. Der handele gesellschaft mit beschränkter Stto Widn Wwelterer Geschg ben 14 K Neuwied, den 16. Februar 1923. ist errichtet am 27 November 1922 mit burg. Inhaber Emil Bergheimer, Vieh; u fr ö e. . 336 Slvenburg, besondere solchen, die Gesellschafter des . Josef Göttlinger, Kauf⸗ Geßzllschafts ger lrag ist am 21. Oktober Haftung. Sitz München: Vie Gesell⸗= 25 . mann n , . 131225 Amtsgericht. Jlachttäzen vom 35 Dezember 1477 und händler in Offenburg, B. J. SJ. 60 2 . , e. , ,. re,. Unternehmen sind, hen fre r nb, Mn enn, ,. Shwgng Kaufmann, 1822 abgeschloffen. Gegenftand zes Unter! schafterpersammfung vom 13. Februar 1933 f . für n er, . , unser Handels- . 14. Februar 15373. Gegenstand des Badenia, Gesellschaft mit be schränk—⸗ 26 jäftsn , . . g: In. und * Jiu luder Grundinntan 1 in un en, . Willn Rudolph, eh mens ist Holzhandel Aller Art und hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ iung. Sitz aii beschrant Wir ö 43 Eee gen Erkhnß Nurnner. lis ai0] Kiten mn it m, Vertrich ter Haftung, Fabꝛit elettvotech. ei g, nf. . 3 ö 6 000 000 A, eingeteilt in 6060 auf 36 , . in , . 8. Adolf Haas, Tage werks betrieb. Stammkapital: vertrags dahin beschlossen, daß je me en ; Veh ẽnsit )*? hau: 6G sch register Nen a . en Orla 6 Handel sregistereinträge. von Lacken und deck foren aller Art sowie nischer Evezialartikel mit dem Sitz in ö u ee a r r ne, de, de. ‚. Inhaber und je 100 4 lautende, zum . , in Wiesbaden, 3. Carl Eb. 3 Cb0 CM , Sind mehrcre Geschaͤfts— Geschaͤftsführer vertresungäberechtigt . Geschas tf ther 4 F ht. J witer 1 ; harr Erich Köniz hier, I. Oberhausener Kohlen. und aller einschlgigen Nirtik meg Schutterwald. Gegznstand des Unter. 9 n. mer,, d, . k Nennbetrag auszugebende Aktien. Sind Ran (Kaufmann in Jena, 10, Carl führer bestellt, ist jeder allein vertretungs. währrnd?“ Un Geschäftsführer Ignatz gierungsbau sfter Robert. Na den 96 dee, . kragen. Reustadt an Eifen-Handelsgeseilschaft mit be kapitgl beträgt 5 02h h s und jst ein. nehmens ist die Herstellung und der Ver-] . 5 , ea, , n. hiehrere. Vorstandsmitglieder besfellt, ots, Kaufmann in Berlin, herechtigt. Geschäftsfühter: die Kauf. Rofenberg allein derts htigt ift. aher, in Hissent . . schränkter Haftung in Rürnberg. In geteilt in 56h; gheraktien zu je 1050 trieb elettrotechnischer Erzeugnisse sawie lichen. Gese ,, , . ö . ni ö . giro tichm en, Kaufmann in Ham- Keufe akob Vfaffmann und Eduard Neubestellte rf r der tic erf. bah ihc ,, vagerh der 8 ö 1983. 9. der err n em mln e. 3 ö. Hell ker e , dee, i , . aer zi ihrer Herste ll ing enden Höeü is Scher i u e of Weh Ten, riften, vertretungs berechtigt! n hach nn, , zifts o kal, Färtergraben 3a. Thomae in Saarbrücken. Dig Bekannt. ite Max Marcus und? Willy Ptock in schränkter n, ,. 1 kJ hrugr 19e zrurde eine Uenderung bes die Koömanditgefellschaft Seemann bil; snater alien. Ferner dis; Vornahzng aller mann ,, H J draöMlchtzrat (ingelncir Kotsanda, beben it Krieg, aun den NR̊chungen. Srihlten, n de, Senne, Höch Die He ech re nn n nm, Vo] Biß Re scgelschaftzwerttnss beschlosen. hält in Hilben - bel Hüsstöor,! Walt in diele Fach, inschligigen Geschcfter J mitgliedern die Befugnis der Nllemn—? dae, nme en nftiengesellschaften ein⸗ Zeitung. Geschäffölokal: Aunnüllerftr. 35. 10. BFauser & Sobotka, Getreide nuar 933 Fer ger sch nin pn gust aM .ßο , url, 13129 Dis Gesellschafterversammlung kann nun Wiederhohb, Fahrikant, ebenda, Friedrich Zur Exreichting dieses Zweckes ist die (he⸗ 35 r del! Ab Yun 6e bertretung erteilen. Vorstand: Adolf ,,, ,, n , 3 ing b ele nog e e, , m. Stierhof, Sit. München. zlttien ge selschaft. Sitz München: ellschaft neger hindern Zum Handel sregister 8 Band! 833 allen oder einzelnen Geschäftsführern das Engelhardt, Fabrikant, Paul Mehnert, sellschaft befugt, vorhandene gleichartige mtsgericht. Abt. V. En Direktor in Müncken * üer? e. vom Prüfungsbericht des Vorstands, Inhaber: Hans Stierhof, Kaufm in P ,, 2. 9 Haf obertrags dahin heschlosß bei der Firma „Schraubenfabrik ü 5 , , e , a, n, . , , , n. 9 ; n, oder ahnliche Unternehmungen zu J . ? = igl, Direktor in München. Der Vor! des Aufsich sro ber eon f , D,. hof, Kaufmann in Prokuristen: Friedrich Stotz, Max Vorhandens 1 . ö Recht der Alleinpertretung einräumen. Direktor, und Martin Bauer, Direktor . ö. i j , tand Festeht ze un cc n Her nnr, des Ulufsichts rats und der Nevisoren kann München. Vaprere für den kaufmänni⸗ Börner, Rolf Wencker Georg Kerften 2 ensein mehrerer Ge ö Nenftadt Gvetz X Co., Gesellschaft Als weiterer Geschäftsführer, mit dem diese sämtlich in Nürnherg Sãmtliche erwerben, sich an soschen zu beteiligen, Olctenmh urg ge,, e, ,, en, des KAufsichts xats aus einern bei , . der Revisozen auch hen Bebarf. Schreibmaschnen. und Fritz Bachmann ** e Gese m bo re le,, J nen nn nit Feichränkter Haftung in Neu— göechte die Gesellscha ft allein zu bertreten, ktlen wurden!“ zum Rennbetrage gus. Fern- Wfrtretung zu übernehmen und Ver . J . (ee en, zie er stande einsůr w München e nf von Druckarbeiten. Schnorr⸗ nit ö Den kandsmitlied oder einem , H aue i . 65 . ö . ö erich g sesoꝛ a. B. Dr. jur. gegeben ind. von zen Gründern über- . k , eb de, re en fia ff en; beschrntter mitglieder werden ch den Aufsichtsr j ö 8. ö traße O9 / 3. anderen Prokurist . 6 . 5 5 ur Se sch ; 6 1 X j . g e. z en Der Mi a iedrich Ge 6 e gt, au „run e Be , . ; . e ene, gg. ben lr 3 , b) Gesellschaften mit beschränkter 106. Münchner Kunstmwerkstätten 1 ee re ürrespondenz Ver⸗ , ist : 2. September 1922 ist der Gesellschafts= . . Aktien⸗ rl idt a , n . schlusses der Gesellschaft im In-und Aus. Haftung zn r,, . ichlicßlich der Ver g nen nc nee n. k Ser ina nn Leicht. Sitz Miüncht n n lags gesellschaftè nr ne , ran rr. i . . vibwig Echic, pertrag dahin geändert, daß das Stamm— gefellschaft in Fiürnberg. In der ein, das von ihn b zher ür enge Firma Knde unter gleicher oder under besonderer Dir . ist . . 6. zersaisnilungen, erfolzen durch den l. Gebröider ienmann, Schuh- höher; Hermann Leicht, Verlagedirektot' in Haftung. Sitz Miinchen: Geschäfts. 39 dannn Ger 1 kapitel um 365 00 auf 700 O0 4 Generalbersammlung vom ) 5. Jebruar Friedrich? Engel harbt'ein RürnbDerg be⸗ irma Hweicniebfrlassn gen zu irpichlen. Gesgh ,,, 6 6 . Deutschen Reichsanze iger. Die Gründer, n mnt iwa rengroßchandlun , Ge⸗ München. Geschäfts log: El sässerstr. 24. ihrer Heinrich Miescke gelöscht; neube⸗ schaft nit basch en er mn, erhöht wurde. j 1923 wurde eine g des Grund kriehene Handelsgeschäft mit dem Firmen. Stammkapital: 105 600 . K, h n elche alle Attien übernommen haben, ielsschaft nit beschränkter Haftung. yl. Bonk onniere Sans Grufsf. Sitz steilter Geschäßtsfüihrer: Hudm ig. Hütk= München: Die eng, 6 e ,, Schi arzthald, apitals um 10 00 066 6 und eine recht, mit der Bülol unt, Fabrikeinrichtung, führer ö 9 ö 5 lind; 1. die Firma Central Filni Ge⸗ Sitz München, Der Gesellschaflsbertrag München. Inhaber; Hans Gruß, Kauf- linger, Bankprokurist in München Liquĩdator: . bah e sst q den 15. Februar 1933. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ den Lagerfässern, zwei Pferden, zwe 3 59 , burg, den 14. Februar 1923 hellfhaft mit beschräntter „haftung, sst, an. 16. Februar, iss abgefh ofen fans, in München., Weinrestdurgiit Bon- J3. Arz 4er München Gesell⸗ Arthur irrium ! erige Gystt Badisches Amtegericht. vertrags heschlossen. Die Erhöhung ist Brücken agen, den Geschäftägeschirren und . WVilheln Merkel, . A 3) eh Abt . 2 die Firma Union Film Com zagn fe Gegenstand des Ünterneh mens it der honniere, Weinhandlung und Kleinbühne. schaft mit beschränkter Haftung, 3] in er fh, Eise J erfolgt, Das Grundkapital beträgt nun. der Stalleinrichtung ö. mit dem in , Fehl. Gh fllichafts⸗ en d., . mit beschränkter Haftung, 3. der Verein Handel, mit Schuhwaren. und Gummi⸗ Nenturm tr. 5. Fabrik chemisch synthetischer Arzue l! schaft Ehmer Kuh ndeln Neustn eli tz. 131250] mehr 12 655 005 , unh ist eingeteilt in der Stenergemeinde Gärten h. d. V. ge⸗ hegt rag dom 31. Juli 16 und 20. 1 . , 1312549. Vauptstelle Kagtholisch⸗sozigler Vereine, Haren im größen. Stammkapital: Sh hh m 12. Vertrieb techn. Neuheiten mittei. Sitz München: Neuhbestellter gefess aft. Sitz: Mi tom In das, biesige. Handelsregister ist M5 Aktien zu je 1600 nnd 20h leren Grunbbefitz, wie er sich aus der dem 123. Von den Gr gllichaftern Dela GMIaen . . r ingetraggner Verein. 4. Anton Anten., Hart, Bind mehrere. Geschäftefihr⸗ Lerinann Krieger, Sitz nchen, Söeschftsfüßer. Sofa; Mayen Kauf. Ces Gnu, Tobfen ga ben,! kite zur Firma Merkl, Denositen *. ktien zu, je sho0 *, sämktlich auf Den Sesellschaftsbertrag, als Anlage beigehckte. Junker und Will esm Mer ind, auf ihre i gun . KJ nn, brand, Kaufmann, 5. Anion Stroh; beftellt, ift, jeder allein bertretun sherech⸗ Ihhaher: Hermann Krieger. Ingenieur in mann in München, Prokurd der Else Prorurist: Hans Haff lbscht nein RWechselbank, Filiale Nenstrelitz, Inhaber lautend. Pie heuen 2000 In⸗ ten , erglbt. Zum eingebrachten Stammeinlage Waren, Werkzeuge und un g ne, g n , nn en, i. nieier, Kaufmann, 6. Ernst Reicher, t. . Geschäftsfüh rer: die Kaufleute München. Vertrieb techn. Neuheiten für Homberger gelöscht. ö. eriiann Leih V eingetragen worden: Durch HBeschluß der Faberaktien werden zum Kurse von 0h 3 Grundbesißz?“ geh ren in zheson dere bie Masch: nen im Werte von je 15 909 4 . elch 3 Filmfahrikant, J. die Firma Schepexa— orig Lee mnamn und Michael Neumann dee r,, werbe Loristr. 7s3. 13, Sachs Ge sells aft mit be⸗ München: Prokura des , Generalversammlung vom 18. März 193 ausgegeben. Als weiteres Vorstands. , , f. am Maxfeld Nr. 67 und 69, rg, . . . Februar . ,, des me. Film Se selschaft mit beschränkter Haf⸗ fol un chen,. Dig, Betanntmachungen Yi Gebrüder Leitner. Sitz schränkter Saftung. Sitz München: söscht. Neubestellter Prof i . sst der 5 11 der Satzung geändert. Das mitgkied mist bestellt Direktor Leo Fabrikgebäulichkeiten' mi angebautem 1* . Amtsgericht. I. nehmeng isf' die Verwertung J ung, 8. Adolf Engl, Direltor, alle in 33 . Bar ci schen Staatsanzeiger. 3 nchen. Offene Handels csellchaft. Geschäftsführer Wilhelm bon Thelemann helm Zentner. ritt bieherige stellyertretende Vorstandsmit . Schöninger in Nürnberg. Stallgebäude, Rohmaterialiengebäude, r ,, bie Gewinnung und ber Ver. München. Die Mitglieder des 1. Auf⸗ 6 i 2 3876. eginn: 15. Dem her 1922, Holz hand⸗ Ci ht. neubestellter Geschäftsfüihrer: 33. Baugeschüft Hans z alied Ludwig Paetom zu Schwerin ist 3. Rudolf Stahl Co. in Nürne Wagenhallen mit angebauter Kohlen- Offenburg, LERadem. (1512431 trieb von sowic der Handel mit Flench. lichtgrate sind: 1. Isidor Fett, Direktor, sensd* ' *lellsshaft ir Holztun ft, Ge— f Dang che ir, lis, Göreü. Grnst, Sachs. Gch. Fommerzizntgt in Gefellschast! ant beschfun' n, Hltasled des Vgistanßs wund, kr berg. Zur Vertretung der Gesclischaft remkfe, Lagerkellet unh Hofraum, Der S. Handel gregistereintz ig 1 O- 3. is m i een leere. Produ ten aus le- 3. Dr. Georg Erni, Direktor, 3. Wit. sells haft mii beschrünkter Haftung. schaf er: JIysef deitner, Sägemeister, Schweinfurt. Preokurist: Heinrich Ludwig tung. Sitz München: tet bisherige Prokurist Adolf. Brandt ist sind nun beide Gesellschafter gemeinsam Rein wert diefer Sacheinlagen ist auf Firma Ae K En aillierwert. E. , d , , , , ge ,', r ne , , e, n, len. , , , Reicher, Fülmfabrikant, alle' in München. 9 ant 10. Februar 1933 abgeschloffen. München. Die Gefellschafter sind nur 14 Darm städter und Natlonal⸗ Geschäftsführer: , n, bestellt. Die Prokura des Adolf Brandt 4. Fietadwer Peter appen⸗ leistung hierfür erhält der Einleger Jo Kaufmann Karl Meyer in Offenburg ist . die . eich is ot Prielmayerstr. I6 5. 8 . ö bin men, ist die i n fe ft , zur Vertretung der Ge. hank Som manditgesellschaft auf Diplomingenieur in Munchen 3. lit erlolhen. berger mit dem Sitze in Nürnberg. Aktien der Gesellschaft gewährt. Die im . erteilt mit der Maßgahe, daß er . der . e,, , 3. Siüddeutsche Maschinen Artten⸗ * 9 . der Vertrieb von künst⸗ ellschaft ermächtigt. Aktien Filiale München: Profuristen: 34. Syndikat für Handel, Neustrelitz, 27. Februar 123. Einzelprokura ift erteilt dem Kaufmann Gefchäftsbetrieb der Firma Friedrich Engel⸗ nur zufammen mit einem Gesellschafter . der Betrieb aller Geschäfte, die Rach gelellschaft „Südmaschine“. S 16 en Gebrauch gegen stãn den somie , 14. Späth . Rettenberger. Siß Hans Bauer, Ofto Hallwachs, Gottlieb Vermögensver waltung ! U Amtsgericht. Abt. 1. Friedrich Brand in Würzburg. hardt begründeten Verbindlichkeilen find oder mit einem anderen Prokuristen ver Jem Ermessen des Auffichtsrats' mit den München. Der Gesellschastßpertrag . Ae mit den vorstehenden Aufgaben im München, Offene Handelchesellschaft. Neubert, Rudolf Blumenfelb. Heinrich schaft mit beschränkter . 5. Georg Spenkuch in kzuruberg. nicht eingebracht, und nicht übernommen. tretungsberechtigt ist. Offenburg, den vargenaunhn Jwecken * Berbindung amn , Februar 1923 abgeschiossen. 5 n an stehenden Geschätte und Beginn: 13. Janügt 1955. Handel mit zorey, Martin! Stable! Ferhinand Yiünchen: Pie Gesenschn⸗ 9 Nœu n ia l. 1lslezh] Der Inhabez Wilhelm Schwarz hat den Hie Mitgründerin Tom nianditgesellf haft i6. Februar iü33. Bad. Amtsger scht. J. . Grundkapital: 3 660 Q 606. Hegenstand des Unternehmens! st der , ö. Sta n re , vs h 9. Siren ee ern, M' apimi lian str. 25. Straüiß je Gesamtprokura für die Zweig, lung vom! eg, wehr! 1533 ö Imshicsigen. Handelsregistéz A ist unter Kaufmann Jean Schmoot in Mürnberg Vermann? Wiederholt nrg, Hesell⸗ Vorstand: . Stto Friedrich Handel mit Arbeits- und Kraftmaschinen 5 mehrere, Geschäftsführer bestellt, Gesellschafter; Wilhelm Sbäth, Kauf niederlassung mit elnem persönlich Haften. rungen des Gesell schaftsvertragz y Nr. 66! die Firma Helene Born, Pelz. als Gesellschafter in das von ihm unte? schaft. in 10 00 ieg Lacke und Lackfarben Oldenburg, GOldenhkziurk. 1531247] Fehdinmnd Mlirich in Bremen.“ Dem aller Art und deren Zubehörungen nach nch r i mmen vegtrefungeberegh tigt. e , München, und August Retten den Gesellschafler oder einem anderen schlossen, daß Gegenftand be! und Huthaus in Nenwmied und als obiger Firma betrichene Geschäft auf. in Fäffern und in Kannen; der Cösamt. In unfer Fandelsregtter X'mist heute. 'n , Ingenienr Carl Bernhard Bil dem In⸗ und Auslande. Grundkapital. Wen. 3 ,,. Willy berger, Kaufmann in Innsbruck. Prakuristen. . nehmens nunmehr ist: Ausflhmm deren Inbaberin die Fhefrau Helene genommen und betreibt es mit ihm in wert zieser Sacheinlage wird auf 2 0 900 unter Rr. S0? zur Firma Oidenburger , Oldenburg sst anter He 10 S0 og e. Die Kktien lauten auf Mn hen Ge r s, 1g unge, in II. Veränderungen. 15. Werkstätten Hummelsheim K Tzenhandaufträgen gfler rt or Horn, seb. Enfinger, in Neuwieb, Mittel, ner Handelsgesellschaft leit J. Januar Mar fetgesetz. und, bieglir ders Cin. Speditin ünd d Piöberrranepet, schränkung' auf den Betrleb der Zwang. den Int zer je 1000 4 und werden stra e g eschäftslokal: Schelling 1. H. Schaffftaes . Gefelischaft mit Co,, Com manditge sell schaft. Sitz schaftliche und suristische Beralun firghe oi, eingetragen worden. 3 weiter. Die Prokura des Jean legerin WG Uttien der Gesellschaft, ge. Hermann Ridebusch in Stveub urg nieder lassung Olten burg Prokura erteikt. zum Nenn hetrag ausgegeben. 600 Vor⸗ * wi ar Ler ö beschrünrier Saftung, Filiale München: Weiterer persönlich haftender Gesenß aft betreibt keine Handelt deu wied, den 30. Januar 1923. Schmidt ist dadurch erloschen. währt. Der Vorstand wird vom Auf. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Akttiengesellschaft Der Gesellschafts⸗ zugsaktien haben zwanzigfaches Stimm- ö . or Gesellschaft München: Die Gesellschafterversamm Gesellschafter: Dans. Hummelsteim, mi eigenen Mtteln quf eigene Amtsgericht. 6. Kosmos Export- Gesellschaft sichtsrat bestellt, der erste Varstand ist Oldenburg, den 8. erung 1923. vertrag ist am 6. Sktober 977 aF, techt ei Klufscht ratsbese zung, zlen de= Münch ! 63 teh Haftung. Sitz lung vom 4. Dktober 1933 hat die Er Kaufmann in Munchen. Ein Kom man? daß bei, Vorhandensein mehren K wit beschränkter Haftung Hamburg, durch die Gründer erngnnt., Bie Gesell⸗ Amtsgericht. Abt. V. geschlossen. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ en. Ver Gesellschaftsvertrag ist höhung des Stammkapitals um 1 569 6 ditist gelöscht; ein Kommanditist ein schäftsführer seder allein rz. Nen wi ech. ls Fitta. Nürnberg. in Rürnter, schaft gi menm, dr, orllahe dus arch, K ficht betells, Jo, wir ki. Heeüifchaft 3 in Samburg. Die Zweig⸗ reren Milgliedern besteht, entweder durch Old enbHheæꝶ., Oliden burg. 131246 durch zwei von ihnen oder durch ein Vor⸗

gelellschgt ein und diese übernimmt d München. Der Vorstand besteht nach trag ist am 8. Januar 1923 abgeschlossen

An unser Handelsregister A wurde heute

rung des Gesellschaftsvertrages und beim 8 145 ; Auflösungsbeschluß und Vorrechte aus If 1. Januar 1933 abgeschlossen. Mark au f 3000 060 M und die ent- getreten here 1 Hegenftan e , n,, ten. echtigt ist. Nęubeftellter 6 . ärnberg It arf itgli ij

zegenstand des Unternehmens ist der sprechende Aenderung des Gesellschafts. 16. Z. Bodenheimer. Sitz Mün⸗ ührer: Ain . Dic te . 6. ö. 39 2 . ,,. a. in, ee, n , n d den ö . . . hh. heute stands nifglied und einen . ver⸗

euwied, folgendes eingetragen: ons Werkzen gfabr standsm nen unter Ar. s5öß zur Firma Oldenburger lreten. Wer Auffichtstat Hat das Recht,

dem Liguidationserlös. Sind 1 3 ; Dorstan da mit ieder dete i ninhehe n , ü 2 3. ; ö . 3 . r, F Läeee mi, hg. : ze, n, edlen te ul fel , n. r wen en, denen, j kürchängr Lichtspielkunst, 17 Greß To. Gi gh ün jen: 35. Stto Lang. Si in irma ist erloschen. Nürnberg ⸗Lauf Moschkau K. Giint⸗ vertreten. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ Transport K Sanders eseß e warn em Berben, n, n, Vorstands⸗ ,,,, ö zie, Akttengeselschaft., Si. München! & lch n, Anton Greß gen nch Geänderte . i,, bie m hn . 1. Februar 1923. pel in Rlirnberg. Der Sitz der Firma i bern stehen hinsichtlich der Vertretungs. Bosfelinaim . Ralle 9. ñ . J . ihber Kan e n in Minn chene in g, y. ö. , . ö. Rau leut; Mar Die, Generalpersammlung bom 3. Februar 3. Wolz . Eo. Eitz kiffen: Isaria Otto Lang. Amtsgericht. ist nach Lauf verlegt. efugnis den ordentlichen gleich. Als Vor⸗ burg, eingetragen: alleinige Vertretung der Gesellschaft zn Dahl der. Vorstands mitglieder bestimmt Irünnert n in i d William 125 hat die Erhöhung des Grundkapitals Feänderte Firma: Inffa satibnsbü6rt Yz, ngen, Import Gesel 6. Schwarz, Neuhaus Go. Ge⸗ , sind beßht: Fibrich Die Köesellfchaft ist aufgelsst. Die übe gtrs gen . ö. der Aufsicht ra nern nig a a n ö . ing. . Ye lan ni. m 45 G0 oog , und die enisprechenkte für elektr. Riu lagen Qirit in Schwai. Roving / mit Teschrünkte: hn Men wied. (131235 sellschaft mit beschränkter Saftung Engelhardt, Fabrikant und Paul Mehnert, Firma ist erloschen. Das Grundkapital ist eingeleilt in 30090 Panlung des Vorstandeg und. seiner Neneste n e r enn w, . Aenderung des GHesellschaftspertrags be- ger vorm., Täolz' ct. Cy. Sitz München: Bie Gesessschtf In das hiesige Handelsregister A ist in Nürnberg. Pem Kaufmann Lern Yirekter, beide in Nürnberg. Dem ersten Oldenburg, den 135. Februar 1923. auf den Inhaber fautendell än Kurse von Kielvertreter obliegt. . Delnhnz Eee ftr, sbrichten. Geschäftelokal. Hlossen, Di Erhöhung ist durchgeführt. ig. Bawzerische Flachs und Sanf— gr gung vom 3. Wöruar i'll nter Nr. 485 bel der Firma effene Sestreicher, in, Nilrnberg it. Gesan tt? lüsichtsragt gehören a': Hermann Amtsgericht. Abt. V. jz 3. augzugebende Aftlen, groß je machungen ö hesensschaft erfolgen T ; gib m gabrir . Das Grundkapital beträgt nunmehr Gesellscha ft mit beschränkier Haf⸗ Frhöhung des Stamm kapital andelsgesellschoft J. Kra . Sohn prolura mit eigem Ge ift ihrer . . ! alten a . 3. . Graden ö 4 ö. ö 2. 29 ö. ; 25 Fr etungen, ö C00 Cc0 6. Die neuen auf den Int tung Go. Kommanditgesellschaft. A g hh A auf 3 Gh oh n Hel !: Engers heute . eingetragen Finem weiteren Prokurssten erteilt; aleichet kanten in Hilden, ö Yerrgt. Dr, Sör. Oldenhur . OIldenhurn. 131253) ober mehrern Personen, mweicke durch Je

durch den Deutschen Reichs anzeiger, bie D ch Heri ch 619) ; ge T, Ge ell ch * * ö 6 ö ö ) ö. ! an ( . ö. ö 9 ö * 2 senfscha st Inti derm n, rel, , e 1060 e us en elf, e, Munchen: * Gesellsche t it auf. 111. Söschungen eingetragener gm worden: Dem Kaufmann Hans Reiter Art ist auch die Gesamtprokurg der gel in lzburghofen. Die n In unser Handelsregister ist heute meinsamen Beschluß des Borsitzenden des zen. Richter und Kunz er Generglversammlung erfolgt durch unter Nr. 1059 als neue Firmg ein— Aussichtsrais und dessen Stellvertreters

Berufungen der Gengralversammlungen 5 s durch zel Deutschen ieichsg neger än fang; Sik Hzünchein, Her. (Kell. ren, gi, auẽgegeb glöst. Liquidatgr: He ; r r J, . . r Sr n e , 6. . 64. 3 ö geben. lot; Liquidator: Hermann Bachmeyer 1. Bruno Kuehn Verlag on Engers ist Prokura erteilt. 1 j 9. „Münchener Neuesten Nachrichten Y. . , , ,, 3. L. O. Bittner, Aktiengesell⸗ . in Heesen Nun . handlung. Sitz in, , Februar 1923. 9. Müller, Steigleder . Go. in öffentliche Bekanntmachung im Deutschen etragen: Hendrik van ZIyl, Otden⸗ bestellt werden. Die Berufung der e Srinnder, neiche alle Attien bers k 85 . . i schaft. Sitz München: Die General. gesellschwft ssiehe oben X] a/). 2. Keramische Wer kstätten Min Amtsgericht. Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Reichsanzeiger, in welchem auch alle urg. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Generalversammlung erfolgt durch ommen hahn find. j. Heine ch ge, , der Inge ef schilt ga e enn, on 9er des bat gab,, Böhm r grenner. ünchner Herrsching Otto Koebke. Die Firmg ist erloschen. ührigen Bekanntmachungen der Geggll⸗ Hendrik Albertus van Zyl in Oldenburg. Voörstand oder m ben Aufsfichtsrat durch d e. 3, Ho teft ed er, elfe, , . ö . 8 38 Aenderungen des Gesellschaftsver trags Beleuchtungs kun ft werk statte Sitz Herrsching. Ken wied. [1531235 10. Sid bent eh? Eisengesellschaft schaft erscheinen. Von den mit der An⸗ Geschastsnveig: Handel mit Maschinen öffentliche Bekanntmachung in dem Ge— 3. Eugen ute rn aher abr it es hr, Ain , m, e rer gestahr 1. hach näherer. Maßgabe des eingereichten München: Seit 2. Januar 18235 offene München, den 21. Februar Il In das hiesige Handelsregister 4 ist Artiengesellschaft in Nürnberg. In melbung lingerfichten Schriftstücken ins, jeglicher Art. sellschaftblatte mit einer Frist von . Heine ch Hrohe taufinann. 3 Richartz ö . n . ; rot olle im hesonderen die Erhöhung Cr e oe lg unter geänderter Firma Amtsgericht. eüÿte unter Nr. 582 die ,, Aug. der Generalversammlung vom 25. Januar besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ Oldenburg, den 13. Februar 1923. mindestens 17 Tagen vor dem an— Tit sensmrnn, gle in. öünchen. ffn en, Willlam Bose te ririte t e Gruntthitgls um ? 9h boh e be! Braund e gr nnn. Münchner Ge JJ 3 Neuwied, und (ls deren Zn 1823 wurde ing Grhöhnng des Grund. standg, Alufsfichtßrats und der Revi foren Amtsgericht Abtl. 5. brannten. Termin, den Tag der Ver. Sie Mig ieder des 1. Anf scht rate ü , , e een 3 ant shlossen Die Erhöhung ist durchgeführt. leuchtungskun stwerkstatte. Gesell⸗ 2 haber Kaufmann August Braß in Neu. kapitals um 43 000000 . Ausgabe kann auf der Gerichtsschreiberei des Re⸗ öffentlichung und den Tag der General⸗ . 1 T, nner Can . ö i ffe J. eschäftslokal: Wein⸗ Das Grundkapital er . nunmehr schafter: Hans Zrenner, Ingenieur big. Münder, Deister. . 1 wied, Dammstraße 35, eingetragen worden. von 4006 auf den Inhaber lautende gistergerichts, dem Revisorenbericht über; Old enkrnu r. Oldenburg. 131249 versammlung nicht mitgerechnet. Be⸗ in. 3 i ö J . 3 . h oo 0b. e i Her Gesell chaf ober ten her Alleininh aße Fran, Ley Bran Im r,, A ist. heute) Ren wied, den 7. Februar 1923. Stammaktien zu je 16 6500 und 366 bies auch bei, der Handelskammer in In unser Handelsregister Æ ist beute kanntmachungen der Gesellschaft werden mi n gn , ir. e en, w. i e . ͤ J haft it hee ben, ,,, Die neuen Kaufmann, bene m Mün hen Forpe⸗ Firma Fr. Schmidt Co. in Amtsgericht. auf. den Inhaber lautende Vorzugsaktien 7 Einsicht genommen werden. unter Nr. 10661 als neue Firma ein im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. 9 , , . n nid ber me fen, gz ö. der Nr. 44 des Registers] eingen . ö zu je 10 00 ½ sewie eine Aenderung der 21. Sols⸗ und Kohlenhandels⸗ getragen: Zernhard Hinrichs, Olden⸗ Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche gesellschatt mit beschräukter Haftung burg. Asteiniger Jrhaber, Kaufmann Aktien übernommen haben, sind: 1. die

3. Emil Grobe. Kaufmann in Bruck n , . . niederlgssung München, Hauwktnieher. Atkiben nhaber und 8 5 Di ft i fgelöst. 86 5 d fung chen, Hauptnieber- Aktien werden zu 125 3 ausgegeben. Geschäftsbetrieb des Hans Zrenner. In. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Du Nu wied. 31235 Satzung nach Maßgabe des zu den 6 itz in Niürnb Industri 5 ? st mit dem Sitz in Nürnberg, Industrie⸗ Bernhard Hayo Christian Hinrichs in Barther Lederfabrik Aktiengesellschaft in

80 den

. *

handels einschließlich Nußhbolz handels er. Olten urg, 9ldenklurg. 131252] 1. Bankdirektor Johann Jost rderlichen Produkte, som ie gegebenfnfalls In unfer Handelsregister K ist heute Becker, 2. Rechtsanwalt Dr. jur an gleichgrtigen. Unter; under Nr. 1057 als neue Firma ein⸗ Schütte. z. Kaufmann Johann Lauts und

Erlangen, 4. Rechtsanwalt Rihm . n, Syigmen d Ker. wi . assung Berlin⸗Schöne berg? Der Ge⸗ 2 5 . . r, g 8 6 Satzu , sellschafts vertrag h am 39 Apr 63 aiim Ter n r , ö Firma Böhm Irenner Münch. en ge Helellschafter d,, In das höesige , n. ait ä sterakten eingereibten Protokolls be, 5 sellschaftsvertrag ißt äftszweig: R it ñ Fabrikdirektor Ott lokal: Stieserstr k deschäfts. aboeschlossen. Gegenftand dez Inter⸗ Die GHeneralberf an fun S a7 ,. . e d ae ftr kätte, sind von , heute unter Rr. zs die Firma Win shlesten. Verpoige hoben . folgende stiße . e. ö ö. 1 . Dlbenburg. Geschãf ts oweig: Handel mit Barth. g. d. Qstsee, 2, Fabrikdirektor Otte

Alban a, tien gesellschaft . nehmens ist' der Verlag bon YNiatisnasen 933 ken 5. . 9. . 3. eh d ef gg scheg nicht übernomnien. , icht Münd 14 2 10 Bongard, Neuwied, und als deren In⸗ Aenderung: Die Vorzugsaktien haben in 6 am . ann 3 Un . . Tuchen und Manufalturwaren. 3 Friedrich Ferdinanz Urich, * Protur ist ha ide Sn u . n n . Werken und Eingelfchriff in. Stamm. nn 13 oh c ö , . 3. . 36 . Lafer, Sitz München: tsgericht Münder, 14 2. Ii haber ö Willi Bongard in Neu- den Fällen einer Beschlußfaffung über die ö . ,. ; an, 6 feel Olden bn rg, den 15 Februar 1923. Hermann Eyl. 4. Prokurist Abert Del bedarf. Sitz Mi nch; Heider. sapitat: 45 O0 (nt. Geschäftsführer. Mar Ander des Gef e sent sbrechende Michnel Ksser als Inhaher gelöscht; nun- . wied, Heddesdorfer Str. 85, eingetragen Beseßung des Aufsichtsrats, Llenderung Unternehmens if . Amtsgericht Abtl. 5. amp und 5. Prokurist Hans Talla. simt. . it München. Der Gesell— Georg Giersch, Kenfntann'f Bersin. ndęrung des Hesellschaftspertragg be⸗ mehrige Inhaberin: Julie Lasser Kauf⸗ 13 worden der Satzung oder Auflöfung der Gesell! der zum Betrieb des Kohlen- und Holz⸗ K lich in Bremen. Ben Rassichtrat . . ö. den eg 1923 Schöneberg Die J . klein , g bung, durtz ge n, 2 in München. . 9 ,. gister 6 Ftenmwied, den 9. Februar 1923. schaft zehnfaches Stimmrecht und sind im *

28e 10lsen. Gegenstand des nter⸗ folaen im De fiche, m,, . G*⸗ 3s, Grundtapita etragt nunmehr 22. vensgen Sener Zweig⸗ 9. , ndelsregister. B63. t Amtogẽricht . ; Falle der Liquidation vor den Stamm⸗ niehniens ist der Erwer' und Fortten eh chf lo n l ele en seich sanzeiger. Ge. z so0 06 466. Vie neil auf den In niederlaffung München: Geselff fn. unter Nr. 18 die Gesellschsst n nisgericht. ,,,,

s bisher 2 ** * . Aatslotg!; Urnulfstr. 18. abe e, . ; ; ö chen: Gesellschafter: t ; . Al AMtien bis zum Nennbetrage zu befriedigen. Beterligung . irt e ie J r U ) ö gn en mf. be nr, Siddeutfche Feinmechanik“ . 35 , Aklien 6 Deper, Margaret en. nun Kere r e mn e inn, Nu ni oct. (131231 Sie nehmen am Gewinn der Ge ell haft eg hg n,, JJ getragen: Heinrich Niehaus, Olden⸗ 4. Frbrikant, Gustab Adolf Dombrowsky, . , , , ,, e . „Adab an* 7 8 Im . n . 6 / tung. Sitz München. Der Gesell⸗ scha ft Sitz Hann! a 6 inn. obel gelöscht. Umgewandelt Haftung“ mit dem Sitz in Ner unter Nr. 72, A. Schaaffhausenscher zent beschränkten Hiri den e teil im Vor⸗ , , o 3 . ab. . Heinrich Hermann Friedrich Niehaus in Oldenhurg, den 6 382 triebenen Unie rnehene dz 2 he be schafts vertrag ist am 15. Februar 1923 persanmmlung on? Mga 6 ei i Nugust 1931 in eine Kommandit⸗ fSber), eingetragen worden. Bankverein, Astiengesellschaft zu rang vor den übrigen Aktien und ohne ' . a 9. 1. . ., Mdenburg. Geschãftszweig: Handel mit Amtsgericht Abt. 5.

Ein- und Verkauf allet . an,, abßeschlostn. Begenstand des Unter— Aenderungen des esensß n; irags ö e aft, her sonlicz Mstender. Gesell· tan des Unternehmens ist der Ci, Fötn, Zweigstelle Pieumied heule ich ahlungsansgh ich. Das Grung fav al l . 'n . g . 1 un Wein und. Spirituosen. 90 13125 . , ,,, . neßnzens ift die Herstellung sonds der hen. na herer her de el; , . ach a r bie he rige Heselssche ter Fr ed Verkauf von Nutz. und Brennho olgendes eingetragen worden: Bank. beträgt nun 55 000 000 A6 und ist ein- heiß . Pon lic nm, . und ib f Oldenburg, den 13. Februar 1923. Ollenkhurg. Oldenburg. 131364 ö , , , r, n Tln ist uu ge mn ee nge ger rn, ,n, wen. ue er ifolge ü . . , 6. tie nge. . . . 1 me n. Stamm apita : 5090 000 2 Die 85 ; * 2 ö 191 . ) VE andi n. . . rie 3 Stammkap em Vorstand ausge ieden. Stammaktien zu je 10 41 und 1400 au J li he * eig tn . en erfolge 1 unter Nr. 149 als neue Firma ngetragen: , n, Gegenstände so⸗ Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ i n 66 Gn 64 09) 0bo e, be⸗ 25. Münchner Kun st im Bild i . ,, Nen wied, den 9 Februar 1923. den Inhaber lautende Stammaktien zu je Den tscken eichkan 2. . . „Breolda⸗/, Bremen ö Olden⸗ Betrieb aller den vorstehenden führer oder in Verhinderung ein Ge. Kiollen. Vie Erhöhung ist durchgeführt. Ds kar Burkhardt Nachf. Otto ss— 5 . 23 festgestellt Amtsgericht 10 000 1, sowie Awo auf den Inhaber Rürnberg, den 1 Februar 1923. ) burgische⸗ Haudel sgesellschaft, Ge⸗ unmittelbar oder mittelbar sckaftaf⸗ e , , . Vas Grundkapital beträgt nunmehr Brockert. Sit München: Geä ist am 5. Februar 1923 restgeste ] mtsgericht. de Borzugsartien J 1006 16 und Amtsgericht Rezistergericht 5 sellschaft mit beschränkter Saftung dienenden Unternehmungen. Grund? äftsführers durch den anderen Geschäfts. 00 O00 41. Die Aktien lauten auf den Firma: Minh . Gange Cöesellfcz if: nien durch einen oder / - AM] Haken? Vorzugeaktien zu , n . ,, 2 err e l. Gegenftand des Unter: fapital: z0 böh hi mungen. teisrunge führer zusgmmmen, mit einem der stellper— Inhaber und werden zu ce rule, T, 13 ö. Kunst im Bild rerg Geschäftsführer vertreten. Nen wied. 31232] 309) auf den Inhaber saufende Vorzugs. ; eg, Oldenburg. Desenstand des 2 ö *5 n,. 4 in tretenden Geschãfts führer gemeinschaftlich gegeben. z Cho Star mchte 2 ö aus⸗ 9. o Brockert. Prokurist: Fritz Viel mehrere Geschäftsführer bestellt, s In das Handelscegister A ist unter aktien zu je 10 009 41. Die Erhöhung des Oberhausen, KBhęinl. 131241] ll Marx nehmens ist der Handel und der Wetrieb 115 3 usch e ä 000 g, die zu vertreten. Geschäftsführer: die Rauf. Sg ,. 9 he tf Ich en. . auf ich, ö . grundsätzlich die Mitwirkung bon je Nr. 584 die Firma Malzkaffeefabrik Grundkapitals ist erfolgt. Die neuen Eingetragen am 5. 33 1923 in Ge⸗ technischer und derwandter Waren. *. . ben erden oö, lauten leut, Samson Schenk und Ludwig 490 Voꝛrzuggsakt . sᷣ . 1 0 ne, e, Aquila Jil nierke, Gesell⸗ Heschäftsführern zur Vertretung det der Brüderzemeine Rreuwied und Aktien werden ausgegeben: Die Stamm das Hondeleregister B bei Nr. 85 Firma Stammkapital: 3 0 &ᷣ . fecit ll den Ramen; Schön, stellvertr. G schäftsführer: die ,, 23 En, t. dor⸗ scha ft mit be schrankter Saftung. sellschaft erforberlich doch kann cut als deren Inhaber die Evangelische aktien zum Kurse bon 150 4, die Vor⸗ Rheinland“ Kahlen⸗Handelagesell⸗ Geschäftsfübrer sind; Diplom de Aufsichts rates i e, ti mm red P chaniker aber Schwarz und Johann Gefellschaft ö ,,, Manchen; ie schefte führer Dr. zelnen Geschãftsführern die Befumi⸗ Hrüderunität in Deutschland zu Herrnhut zugsaktien zum Kurse von 100 3. schaft mit be sch runter Sa fiung in George Vallette in rung ober bei Aufföfung der re nde, Schwarz, alle in München. Die Gefell. Stimmrecht bei Satu ng gan fe r eg . Ernst del öscht. Neubestelller Alleinvertretung übertragen werden, ihgetragen worden. Dem Vorsteher II. Baul Putzel Gesellschaft mit be⸗ Oberhausen. Gegen tand des Unter. . Vberingen Ji. ellshast schafter, Re Mechanifer Taver Schwarz, sschtgratewahlen! Se 3. 3. a uf 1 Geschäftsführer: Franz Xaver Geschäftsführern mit dem Re hn Wilhelm Illg und dem Direktor Rudolf schränkter Saftung in Nürnberg: nehmens ist die Anschaffung und Ver ˖ Bremen. e,, ö h. tei d. , Johann Schwarz und Georg Schwarz in beschluß lauten auf je 195 60 ö. olungs Lindemer, Kgufmann in München. ro. Alleinvertretung sind bestellt: Otto ink, beide von Neuwied, ist Gesamt⸗ Dem Rechtsanwalt Dr. Max Friedmann äußerung von Bergwerkserzeugnissen, Gesellschaft mit beschränkter Haftun * 4 rtienge München, legen ihre in der bisher von 5 Gewn⸗ 13g . lura des Max Erhardt, Franz aver Sägewerksbesitzer. Breitenhain, prokura erteilt. in Nürnberg ist Gesamtprokura in Ge. namentlich der Rombacher Düttenwerke . n Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. ihnen betriebenen Werkstätte für Fein— Gefell schaft unn . Aindemer und Albert Sachs gelöscht. Schweidnitz Alfred Pogpischil ö Nenwied, ben 10. Februar 1923. meinschaft mit einem weiteren Prokuristen Abteilung Oberhausen zu Pberkansen. und VPetersen, Ingenieurbüro in bruar 1925 festgestellt. ö eder Gel ö , Schellingstr. 24. II enützten tung in München ,,. . teubeste ter Prokurist: Franz Winkel. mann. Breslau, Kaiser Wilbe Amtsgericht. erteilt. ö Rld., sowie die Anschaffung und Ver⸗ Oldenburg, ein getragen: Die Firma ist führer kann die Gese 'i. verre fe n sern mit Maschsnen und Werkzeuge nach, einem Die Gesenss ke terders M uli n eh. he el amiprokura mit einem Ge⸗ Herbert Tietz, Sägewerksbesitzer, 12. Canr. Lauboeck in Nürnberg, äußerunz sonstiger Erzeugnisse und Mate erloschen. ö. 2. treten. ö r,, ,. Aufsichts rat! e ee. at, dem Dertrage beigegebenen ? Januar 1923 hat ö, . che tsführ er. ; . 3. Hain, Kr. Schweidnitz. Dem K Nen wied. 131234 13. Götz Rosenberger Nachfolger Falien, der Transberz. die gageru ng ent Oldenburg, den 14. Februar 1923 Oldenkarg, den 15. te , nnn, , k. i , Göselschaft zum. Annahmewert von lschaftsvertraas 9. 4 6. ö . Transit. Gesellschaft für Heinrich Graffe in Neusalj (C ; In das Handelsregister A ist unter in Ermreuth, Verarbeitung dieser Erzeugnisie und Ma⸗ Amtsgericht. Abt. V. Amtsgericht . Befugnis, der 250 099 M ein. Geschäftlokat Abelestr. 1. . des eingereichten P , , San del und Industrie mit beschräuk⸗ Prokura erteilt. Die Bekanntnach Nr. 585 di Firma Eisfabrik der 14. Carl Zeller in Unterachtel, terlalien und der Betrieb aller hiermit im K . onderen die Tenn ä 'tototells, im be ter Haftung. Sitz München: Die der Gesellschaft erfolgen im Qn. Brüder gemeine, Neumsed, und als 15. Nafael Apfel in Georgens⸗ . . ,. Die Olgden nrg, ze , n ,. Ontelshhan. Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder In unser Vandelsregister ist beute In das Handelsre ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich hn ) un ler Rr 20 zur Firma Darmstädter! unter Nr. 264 die beteiligen und und Nationalbank Kommanditgesell⸗ Jordan in

2

. 211

eilen. Vorstands

Emil Eisenhofer Co. Gesell⸗ Sb, 2 ; * 36. . ; ; . ? ö sonderer = öhur ; S . 5 . Kar eng, Meer Scham schaft mit; besch räutter Haftung. arfern n . ö. 5 He sell she sterpbersamm ng bom g2. Fe- Neichsan zeiger. Amtsgericht Nen deren. Juhaber bie Evangelische Brüder gmünd,

: ; auf 300009090 bruar 1923 hat eine Aenderung des Ge; CHhperj, Hen 11. Februar 1923 = un ität In Den jschlan k. . ö. l 16. Ludwig Wolsermann in Nürn—

/ und Max Paulus in Sitz Mi en. ? Be ar Paulus in] Sitz München. Der Gesellschats ver. Mart beschlossen Gegenstand des NUnser⸗ r schen Unternehn ) ; 6 J getragen worden. Dem Vorsteher Wilhelm berg. solchen Unternehmen 31