J
deren Inhabe i 2 rnehme 66 r; W J 5 23 1 g
i. n 2 r n, . . 2. Firma. Jakob Isemaun gl ich verlegt Gegenstand des Unterneh erte entra ; 39 elsregi 1e9r⸗ ei a9 *
Brie drichsßof eingetragen. Vffche Handel? Ä, dett ? XJ geschüft mit allen weiler⸗Wühle Go? Höhn üh lb ch 3 egt, Ergen skand des Unternehmenz ist kapital: 2000 000 polnische 86* 2 = . . ;
gesellschaft Di n nn Piven, ausgenommen die Die Fi — . h. die gewerbsmäßige Fabrikation elektri⸗· ö che Mark t ts ö ö ie Gesellschaft hat am Guthaben und Verpflichtungen in Deutsch⸗ . ilt erf en scher. Schweiß und Erwärmungs— 6. us Rosenb . . 6. 1 2 En en anzeiger und ren — en aM anze ger
o. tober 1922 begonnen. Zur Ver. land und im!) chael Huber, Lebens⸗ und : ̃ , . . im Auslgiz. mit dem Recht ur Zuiter mite sha n e; girl ö maschinen und dergleichen Ap argte, Er- Mieczislaw Krak in Czenst at im k J , e e , nr. 49. Verlin. Dienstag., den 27. Sebtuar 1923 ö Februar 1923. lolgen im Deutschen Reichsanzei . Müller und Landwirt, gung an denselben, foweih dies . j e. R 'r, Gesells Das Amtsgerlcht Berlin ö anzeiger in Rosselmühte. e ern g weit dies im Inter⸗ dertrag ist am. 4. Just 19 haf — 2 ; * — * — — . — — sin. esellschaft liegt, 5 920 sest . ; ⸗ . ; . ; 2. 6 131257 Amtsgericht Pforzheim. ,, Hill, Sitz Pir⸗ ,,, e din fe, . . . . . . . n n nn n,. Tae ner dem minrnctungacermrtun bel der enn, wen, engem, mem. * k 31257 ö. . z 6. . gema n , . len e n e Fabrikationszweige. fe. vor bee nn, ö. , . ; In das hiesige Handelsregister A ist Han be faregistere intra . Sitz. irmasens. Gesellschafter: Arthu ö Ac, schaft in notarieller Form . 5 ‚! anderen in⸗ und ausländischen Früchten Weiß, Anna geb. Albert, in Wald und Mark. Geschäftsführer: August Giersch, Weickem. . 131313 Beute unter Nr. I56 folgende Firma ein⸗ Firma Emailin werke gestuf Görke, Kaufmann, und. Wᷓlhelm Koppen Recklinghausen⸗ Süd X icht gus wird, verlängert sich die Dau ui ande Sregi er. und der Vertrieb dieser Erzeugnisse sowie dem Kaufmann Karl Albert daselbst ist Gutsinspektor, Schenkendorf, Alfred In das Handelsregister wurde einge— getragen worden: mit beschrãnkter 3 ef bet höfer, Mechaniker, beide in Pirmasens. vertrag ist . Ber ee sellsg ts⸗ laufend um zwei Jahre. e 6 fo 2 die Beteiligung an ähnlichen Unter se Einzelprokura erteilt. Jakob, Kaufmann, Breslau. Jeder Ge⸗ tragen: Firma Hübel Platzer, Sitz; Schmidt . Sohn, Scharmbeck. AItung n or- Offene Handelsgefelschaft zum Bern iebe , . 9 er Gesell, führer vertriit für sich allein ber is waldle. ä äläl2So! nehmungen. Das Stammkapital beträgt Abt. A Vr. i833. Firma Stader X schäftsführer ist berechtigt, die 8 Tirschenreuth. Der Gesellschafter Ru⸗ 2 s ) ö. er abgeändert schaft. Die Firma der Gesellschaft . , Hhandessregister ist eingetragen 90 909 A6. Die Gesellschaft bestellt zwei Schaaf, Solingen. Offene Handels- allein zu vertreten. We nssfche Bekannt⸗ dolf Giesecke ist e. An dessen
heim, Zerrennerstr Der Ge ̃ Pegsönlich kallende Gejellschaster find: schaftöverttre nl fett Gäensch kr „Göescll. sing Fachgeschä'tes für! Blitohedarf fe, w f — ö
8 Pieser Gesellschaft mit be. 1 Jul S* s nd neu festgestellt. Es werden ein oder gemeinschaftlich von zwei Geschaftgsñ win Geschäftsführer, jeder von ihnen ist zur gesellschaft feit J. Februar 1930. Persön machungen . 1 i . Stelle treten als n . a, . . Der Gesellschaftsvertrag Emmy, Dampfsägewerksbesitzerswitwe,
* Zigarrenfabrikant Konrad Schmidt fen,, schränkter Haft ĩ ⸗ eh d ĩ * Igarren abritant Konrad Schmit jun; 133) e af kng ist am 11. Januar b. Firma Bauer, Wongtschomski n rere durch die Gesellschafterversamm⸗ unter dem Firmen stempel gezeichn ihren . Am 17. Februar 1923: Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft kich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Reichsanzeiger. . Taufmann Arthur Herrmann, samtlich ,, ist ere en. 24 ö. X Go., Sitz Wa lpfischbach. Gesell. . e r e er f ef, . bedürfen sämtli 6 einge ae ih uf gl 24g, die Firma Stto derechigt Zu Geschäftsführern sind be. Carl Stader in Solingen und Fabrikant ist am 18. 12. 1722/27. 1. 1923 errichtet. Tirschenreuth, Giesecke, Hans. Jörg. in Scharm beck. Vertrieb von Emalsin daren 16 sonf ö. schcfter; 6 August Bauer 2. Albert vertretungsberechtigt Die &. Fenn, . der Firma sowie fam 6h Rexer in Sch irgiswalde stellt: Rauf mann Adolf. Heß und Keuf⸗ Paul Schaaf in Solingen. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Dampfsagewerksbesitzerssohn TZirschen⸗ Affene Handelggesellschaft. Die Gesell. Bijouterie ren na wi Gesellschast . Bangert, Schuhfabrikanten, in Wasdfisch, endigt an Jh. Jul 1936 Das Nerf ö i tungen, besonders di 6. hie Firma lautet . Ottg mann Saly Vöhl. beide in Schotten. Die Abt, B Nr. 25 bei Firma Friedrich JJ reuth, Gleßecke, Klara. Gsther, Dampf⸗ chaft hat am J. August 1922 begonnen. sich an gleichartigen Unternehmungen be⸗ bach, z. Max Wongtschowöki, Kaufmann, verhältnis wird jedoch um jeweils * 3a „ stellung. An nahme und Indessierung ie. . Die Handelsniederlassung ist Bekanntmachungen der Gesellschaft er« vom Feld, G. m. b. S., Wald: Die walim era. 131306] sägewerksbesitzerstochter Tirschenreuté, in 1 Vertretung der Gesellschaft ist jeder eiligen. Bas Stamm kapital be ragt . Honn. Offene. Handelgefellscheü. verlängert, wenn nicht 1er, , 6 echsein, Stimndungen. ebereignuna dn zresden berlegt worzen, folgen nur durch, den. Deutschen Reichs., Bestellung des . Emil vom Feld in Handelsregister B. Grbengemeinschaft. Der Gesellschafter : sellicha ier altein berechtigt. 00 6000 HM. Geschäftsführer ist r mt triebe einer. Schuhfabrik und zur 31. Dezember des vorhergehenden ah bir, Er. nliche Verpflichtungen, die . Am 19. Februar 19233. anzeiger. Der Gesellschafts vertrag ist er. Wald als Geschäftsführer ist widerrufen. Tonwerk Schwe rton Gesellschaft Gustab Arno Giesecke ist gestorhen. An An teger ht Oster ia, mann Par Fier n n hren r. 2 wertung der darin hergestellten Schühe pon einem der Beteiligten gekündi . Hen von Obligationen und ing 6 Bigtt 255: Die Firmg Riedel, richte am 2. Januar 1923. Norbert Heß Der Brennereibesitzer Friedrich vom Feld mit beschränkter Haftung, Steine⸗ dessen Stelle treten als Gesellschafter: den 5. Februar 1923. eim. Ge schäftẽs ihrer- Stelle trete? 7st . zum Vert ieb sonstiger einschlägiger den ist. Die Bekanntmachtingen . G ; . ve ficht en sowie die Ertel eichlosthrguerei Gesellschaft mit nd Ludwig Kaufmann in Schotten ist in Wald ist zum Geschäftsführer bestellt. frenz. Heute wurde obige mit Wirkung Giesecke, Karl, Fabrikbesitzer, Tirschen— a. ö 3 . Vaufmann n i ,,,, . Zur Vertretung der Gesellschaft seilschaft erfolgen nur in! 6 . , . an . Prokuristen 1 ränkter astung, mit dem Sitze Drohung derartyerteilt. daß beide gemein Abt. B Rr. 217 bei Firma Wegling vom 1. Oktober 19227 von Köln nach reuth, Giesecke Oskar, Fabrikbesitzer, i . 8 (löl Tes] Die Vertretung der Gesenlschaft? Erfolgt 3 ar es, des Zusammenwirkeng zweier Recktinghanfen enkitz Februar e, be enn, . GHeschaftẽf ihrer ine ‚ghirgiswalde. Der Gesellschafts⸗ schaftlich zur Verlretuüng Ler Geselischaft m ell, C'. m. b. H, Solingen: Pie Steincften; verlegt Gefellschaft ein.; Kirschenreuth, Müller, Hedrig ge. Gier Auf ? att 73 des Dandels egisters bie durch den Geschäftsführer Mar Ro 1 esellschafler und zwar des Max Das Anitsgericht. . . empel oder der Uinterschn Uist am 28. Dejember 1922 und befugt sind. . Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß getragen. secke, Bauratsgattin, Bamberg, Leupold, ma. Löbauer Bank, Zweigftelle baum für sich allein, In e . ö. Wongtschowski und eines der anderen Gé— gericht. ö 6 Se cba ihre und einem Sn Bebruar 1933 abgeschlossen worden. Schotten, am 15. Februar 1923. vom 15. Januar 1923 aufgelöst. Die bis- Gegenstand des Unternehmens ist die Gertrud geb. Giesecke, Landgerichts pats= y. ö Ostritz, Jweigniederlafsung hinderung geschicht vie Dertre ll part sellschajter. . Kö — — . uri en mit der Me fen. de 5 in digen tind des Unternehmens ist der Hess. Amtsgericht. herigen Geschäftsführer Anton Wegling Ausbeutung von Tonvorkommen, ins⸗ gattin, Hof, Dick, Klara geb. Giesecke, X n Löbau unter, Firma. Löbauer den Geschäftsführer⸗Dtellder treter Rudolf , Firn 2. Wächter ( Go., In un ser Handelsregiste ,, . ö Geschi f tsführen Jer Hetrieb., der unter der Firma gebnitz. Sachen. lalesg] unz Paul Bell sind zu Ligiudatoren he⸗ befondere des Schwertonvorkommens, Regierungsratsgattin, Bayreuth, Giesecke. Bank bestehenden Aktiengesellschaft ist Wiegele, doch in Gemeinschaft mit einem Zweignie der laffung BPirmasens. untèt Nr ö Abt. B ist . Markus Mo senblatt sein m mael bisher betriebenen Braugrei, Im Sandel dregifter ist heute gin stellt. mit der Maßgabe, daß nur beide welches auf den im Grundbuche, von Hang Jorg. Vamp ffãgewerksbe sitzerg ohn ö . . . k oder mit einem Proku⸗ kö, ö die Harburger wier. Meyer uin, . ö dee der, 8. 6, n Teng . . tragen worzen: a. Anf. Ylatt . e e sfnlih . lhltert n,, na,, , en Hir e , h z . . - ng vom De risten. Dem Fabrik- 2 . sütedzerlassung Pirmgsens ist erteilt men, . 2 . KHebruar 1923. „nlapital beträgt ) ; er C. G. P 6 64 ö ift treten befugt sind. getragenen Grundstücken vorhanden ist, Dampfsägewerksbesitzerstochter, irschen⸗ nr 1 e e din ö au f woroheint. t? er e gr , rin . Raman Kür! ofen um in Kohn. . 5 . , n, e r. 9. jsheils auf zehn eh en Ge dn sg, nrg , eunleeerl hl lingen. 19. Febtuar 13 ge. . , . . 3 Ihr Vermögen ist als Ganzes an kura erteilt, dag er in Herneinschs ft ten; . ö Fahr, Aktiengesell ⸗· p Ver ned orf? Wie n , n, e . Meęeckelb. ll2fj hestellt. Ges⸗ aͤftsführer ist der FGhrüner in Sebnitz. P) Auf Blatt 6356: Solingen. . an, 131286] anderer Art und alle damit im Zusammen⸗ Weiden i. Onf., den 29. Februar 1923. w. ö nes ritt, ent Allien. zhems KH sckäfatührer de Firm zeichnet. ! 39. J Birma sens. Gemäß bereits ist am 15. Mai 1922 ses n ** d isn, das handels egister zst beute 6 cler Albert Riedel in Schirgis Erich 4. Erhard Nitsche in Lohse Eintragungen im. Handelsregister hang stehenden, Geschäfte sowie die Be— Amtsgericht — Registergericht. gesellschaft in Hamburg übertragen und es Die Bekanntmachungen der Gefellschaft durchgeführten Seneralbersanim lung. stand des Üünternehn . 6. egen⸗ irn, Cohrs & Amm Aktiengese / . dorf. Gesellschafter sind: a) der Abt. 3 Nr. 1489 bei Firma Wilhelm teiligung an ähnlichen Unternehmungen. ,. . rnehmens ist die Ueber⸗ schaft Hamburg, Zweign ie der la fung dem ,, 4 . Mühlenbesitzer Alfred Erich Nitsche, Miebach, Solingen: Vie Gesamtprokura . vom 14. Dezember Weilburg. lzregister B . j a ie ekannt⸗ ö . Nittqhs' * Nil . 920. In unser Handelsregister r mitgemacht. b). der Kaufmann Karl Erhard Nitsche, der Kaufleute Willi Hager und Karl Heschcfteführer: 1. Paul von den Hoff, Nr lg heute folgendes eingetragen worden;
ist vereinbart aß ei iquidati ; — ; älchast beschlusses von 33 * . n , . ö n Deutschen Reichs— , , 3 it . 5 . . . von der Waruemünde, eingetragen: ni inde d 9 s ö ; Kommanditgesellschaft Harburger Hobel In d ö e nm kin ͤ , . ar ö re, Rah
fe gn ö Osteitz, Amtsgericht Pforzheim. 5 ö , n, e, . , von enn , , e letz, . 1 ab d , mn ren in der Gesell n kö. beide in Lohsdorf. Die Gesellschaft ist am Nißle ist erloschen. , ,
am 20. Februar 1925. J izt 6. R igen auf . , grit c wel gn ieder la sung zu Cuxhaven Sruntkhials der i fi n . Hö KJ . R , . . fer ee nn nn, n Inzustg ' fert, gelt, g. Weilburger Want Ge— ö . 3 . Vo j 2 6 ß 3 5 8 . ; ö ö Ee 1j X . 11 è 4 ö 8 — , ö. 2. . * . ö . . vandelõregijtereinträgẽè. ,, ,, . Stimm. ö ,,, die Vor. ö in. . * ö)0 C0 bug ntsgericht Schirgiswalde, eines Holzsäge⸗ und Hobelwerks mit 34 , ö ö ö . mit beschränkter Haftung In da Handelsregister Abteilung A 9. ,,, 3 Bforz⸗ en en n hen * J * 3 6 ; hiermit im ,,, i ö ö 61h ,,, handel in Cohc dorf) ̃ Amtsgericht Sol in gen, 13. Februar 1925. 5 um ger g fee rn Ver ug . genstand des Unternehmen 2 nm . . Bertholdstr. 17. ? ift . . . 24 1d 3 . ( 8 6 ; . . w icht Sebni 20. Febr 921 -. J . e eschäftsführer ( Ver⸗ Spalte 3: Gegen stand des Unteren; . er ö Gebr. Weftphn! in Techniker Paul Kienzle in n hein . zu 410 25, die letzteren dagegen zu ö ist berechtigt, sich an gleichen 95 oM, auf den Inhaber . lawe, Homm. 131281 Amtsgericht Sebnitz, am . 19 8 T9. i. lirziaor] teh, de be , , ö ö 5 . (Nr. M7. des Neguters) heute (Angegebener Geschäͤfkäzweig: Gifenbau. Pa, ö . der ähnlichen Unternehmungen zu be- Vrläugzattien zu je öh 6 beszlesen en Handelsregister Abt. B ist ani Simmerm. Uötdss! In gunser Hande l re ister Abteilung æ Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember geschäftlichen Transaktionen, ieder, Art. vlgendes. eingetragen: Dem Kaufmann werkstätte) Pirmasens, den 19, Februar 1923. teiligen. . . apitalerhöhnng ist erfolgt. Je. shruar 1535 unter Nr. 6 die gemein. n unserm Handelsregister ist heute in unter Nummer 1213 ist am 29 Januar 1956. Spalte 4: Das Stammkapital beträgt Tonis Gäbler in, Peine ist Prokura erteilt. 2 Firnig Osear Kobelt in Pforz⸗ Amtsgericht. a Das Grundkapital beträgt 20 oho 00 Ausgabe der Stammnmmaktjen erf nn Giedesungsgefellschaft für den Abteilung B unter Nr. 13 die „Kreis dez die Fürma Max Feiwelgmitz Pallmered, den 30. Januar 1923. eine Million Hart.
Amtsgericht Peine, den 14. 2. 1933. heim, Pflügerstr. 59. Inhaber ißt * ö — Mark. . ö von 3 B, diejenige der Vorzizz⸗ ie Schlawe eingetragen worden. bank. Äktiengesellschaft mit dem Sitz Tilsit und als deren Inhaber der Kguf⸗ Das Amtsgericht. Spalte h: Descha ts führg ist der Kauf⸗ . . Kauf mani. Se ar Kobeit in? Gsorgheint ! Hh mn n,, (131269 Der, Vorstand der Gesellschaft besteht le d n ! ö 110 93, beider n Firma fantet „Gemeinnützige in Simmern eingetragen woꝛden; Der mann Marx Feiwelowiß, Tilsit, Wasser⸗ ß 1 . mann Kar! Schmalor zu Weilburg. Xgime. w ln ehe ger Geschäftszweig: Bijonterie- e. as Him delsregister ist heute ein? gut e mer oder mehreren Personen, die z 6 * i t geng gh 1. Inn elungsögesellschaft für den Land- Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar straße 6, en ,,, . Wau xen. (izlzo] Spalte 6 T. ne it beschränkte „In das. Hanzelsregister Abteilung B ist Großhandlung; 9 a, worden: durch den Aufsichtsrat bestellt werden. . 29 9 usschluß zes geset sihen . s, Schiatwe, G. m. b. H.“ und hat 1933 festgestellt. . Amtsgericht Tilsit. In das Handelsregister ist heute zur Spalte R Gesellschaft. mit beschrankter hei der Firma Commerz- und Privat ⸗ 3. Die Firma Karl Oesterse in ) Auf dem Blatte der Firma Ge—⸗ Nach dem Gesellschaftsvertrage wird ug rechts er alten Aktignäre. Jede Nur Sitz in der Stadt Schlawe. Gegenstand des Unternehmenz ist der;. 131302 Firma A. Brecht X Co. Gesellschaft Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Nane, Ilktien gesels chaft⸗ Filiale Pforzheim ist erloschen. ö sSöpnner in Plauen Rr. 324: die Gesellschaft, wenn der Vorständ aus . . 48 Stimmen bei it. nstand des ÜUnternehmenz ist a) die Betrieb von Banlgeschäften aller Art, ,, . ö erl gie, niit beschränkter Haftung eingetragen, 5M. Januar 19823 errichtet worden,, ö f 26 (Nr. 36 des Registers . 4. Firma Kari Sesterle Æ Co. in n, dr e rat sind als perfgnlich einer Person besteht, durch diese, wenn n er d, en e, un lunch. Käitung, der Anliegersiedlungen in . Kö ö. . Sidler eL er rie eite n ge fe l' daß die Zweigniederlassung in Waren . 34 16 , 1923. . 1 . gendes w, In der Pforzheim, Ebersteinstr. 31. Persön⸗ . h ellschaster eingetreten: a) Anna er aus mehreren Personen besteht, durch ver lrag 5 29 *. es Gesellschaft ung mit dem zustandigen Ku turamt, . ö. ] ; in ö. ausend auf den schaft in Deren dingen am I?. 2*”1I93: durch Gesellschafterbeschluß bvom 6. d. M. as Amtsgericht. Höenghalberfammnfsung, der Attißngrre vom lich haltender GHeselsschafter ist, Kaifmann H Viselotk Bieler, gel, Höppner, zwei Vorftandsmitglieder vertreten. ie mg g äund die ö. der Gess. be Hegründung neuer Siedlungen . 4 ,, tie zu ge ein; Karg Jefchleß bes Kunssich zrats Fer Ge. auch löst. it. ; J . . ö 1822 ist die Erhöhung des Karl . in Pforzheim. Kommandit. 6 35 Sieler X geb. den 2. Ok⸗ Gesellschaft kann auch durch ein Vor— Aktloncite he , e n n m e cer Landgibeitet und ud. rl en. ere. . ĩ . sellschaft vom 16. Febr., 133 ist, gem. Waren, den R. Februar 192. . idelsregist hlt A. ,,, ö ,, um Kesellschast seit . Fanüiar hes, an weicher ee ten Te. 9 . ard Sieler — standsmitglied und einen Prokuristen halts zune hm fle eh keden,, e, teln im Wege des Renter guts. . . e ic sat ing der d , Hbk. 7 S. G. B. das Kiufsichts ats, Mecklenb. Amtsgericht. ö 83 in, Aus gebe * 9 . Kahurch zei Komfeanditisten beteiligt sind Gin. Pwrn! lie rn 2 Ehle, bertrten lehnt Ce nnen auch fen; lien ,,. Ir en, ne nie, ez gnittchilsf. der ehe Glo. steßtenden Perlsonen . nitgliez BDirellzr. Luhmwig Felhniqun aus . l1izizis Hit lan dan Com dna nit g e i⸗ nn k eng Fe He, . K und Gesellschaft ue e off?! ö k w, , 5 zie, Jnhaßer der Ge , fler ö . ,,, ne . Die BHelanntmachungen der Gesel⸗ Wiel für ri Zeit, bis zum etz Iebrnet . dels regist ö schast für Gllen bahn ba n, Bro. 166 Goh auf den Jnh abet lauzenden waren) nder. und Albacca⸗ b inf dem Blatte der Firma Vogt Linzsfnen? Min . . gat ash eh, H, Tsbidende zufs chte Ättien, in che ) 9. . ufer e B erh fe c die haft grfelgen durch den Re chegnzeine, 1433in Söesstertretz'nn m Væhtands; een, das ednet steba scene, ferien s, , , een, Stammaktien zu je idö 4 und ih Köhl 3. Firma R. Wiegelt . Co. in länzilsche Wein u. Spirituosen Ver— ed r fn ltgliedenn, des, Berstandes Fällen, soweit die Attien eingezahlt i, been ul . Der Kinffchtsrat kann außerdenn, die hitgliz bestells wor eng Durch zöchk'ß Göfckschast zr eschrankzer Faf⸗ ahne hofllen Schulte * Co, mn
f den Inh. ̃ n. . ö. . iebe ⸗ z teilen, die Gesellschaft Im übrigen h infichtiissnn n, äamachung von Landarbeitern und. ; Blů der Generalversammlung vom 19. Fehr. 91 ars re!é. Weimar heute eingetragen worden; Dem anf e ge abet Ku enen Vorzugsaktien Pforheüm, zerren nerstt F Ppersßulig trie en. Geseslschaft Rieder . Hꝛartin allein ö Fnnnübrigen bstebt, hinsichtiich zn zn. Belanntmachung in anderen Blättern 3 n tung.“ Sitz Weiden. Geschäfte führer: eu g eig ᷣ
4 ö — ? kr. 57. 3993 n dz treten. teilung des Reingewi leich te blichen Handwerkern, zu und d im J 1923 sind die 88 9, 18 und 27 des Ge⸗ g. ; . Kaufmann Fritz Engemann in Weimar gu js io Sh , beschkesfen werdens ats, kaftent? wfessfhn ert, ln . in Plguen Nr. ooh: Der Kaufmann , ö. f . . Sing Ces, Reingewinn, Gleichstesm; bernehmen?‘ mit Fer Pommerschen dergnulahen, j d u,. Lang, Karl, Direktor, Weiden, Blasing, au m an telerbhühg item e belebend Rise leut. Hail ent chem eh, geen, Könftznten; Hang ein Rte b, Gh n, nien , e nnz, Fern en. K , ite ber , e lr * schaftgvertrag ist. binsichtlich der ss 5.7 Pforzheim. Sfene end. gislhnnms in ie Gefellschaft ist aufgelöst: HRierhiren; runs, Harburg, Carl Friedrich Wile löfung der Gefeilschaft ist der nah ;; kl blt.m. ä Ri Errtär lung erfoigt mindestens zwei Wochen gereichlen notariellen Protokoll ersichtlich;. aer*m wulf ertktelnam Il Janugt. Weimqgr, den z. Fehrhar 18e.
lte ; grͤheim. N He zgesellschaft seit * l ch J z Miqr Enno helnt Kahns in Hausbruch, Christian Berichti S8 35 Feschäftsführer ist der Katastersekretär T Ver J durch abgeändert worden. Demgemäß wird die schaftspectrag ist errichtet ö Thür. Amtsgericht. 4 b und * durch Beschluß der Generalver⸗ 2. Februar 1923. Rudolf Wiegele diedel in Plauen führt das dels ; ausbruch,. Christian Berichtigung der Schulden der Gefesschi;—⸗⸗ *! lock por dem Tag Rr, Versammlung durch ! z einer 1823. Gegenstand des Unternehmens ist: k . m. ; ö 336. 6 Wiegele ist von z 4udels. Hermann Paul Kre 8 ist verbleibende Liquidati get eln! De, Hustaz Block in Schlawe; Er den Be tschen Reichsanz Gesellschaft, wenn der Vorstand aus einer 823. Gegenltand de ? ö sammlung vom 13. Dezember 1522 gemäß der Vertretung der Gesessschaft aus Lic it nter, den aßgende ten Firma e , n, , Damhrg ist rhei de Liguizgtiongerlös in keine i ir sich allein die Gesellschaft und den *ntsche n welehe gf, besteht. d diese vertreten (ober Grwerb und Pachtung von Rohstoffvor. weimar. 131316 berunnotahieile. Bente, e., 6 e,, , ö. . ge Bogtländscher* n 'n dert nr in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß Reihenfolge zur Vertesfung zu bringen: . git w . Gründer der Gesellschaft sind: Person besteht, durch biese vertreten (oder hz r dr Gtr er Gr e en ͤ fr Hande len le, k, .
(Gp ö g , . [än gegebe ; xjeder Hefe . ; a r ; zeichnen. 1. 5 ch Meckel, Bürgermeister in durch zwei prokuristen. Dem Hans lommen ur die Indi e. In unser del de gi . der Erhöhung des Grundkapitals und der Bijouterie⸗Großhe ästsnnig: tuofen Vertrie Mar E. Riede; ieder von ihnen die Gesellschaft gemein. Zunächst erhalten die Inhaber der o ir, ne . = g ; . ̃ Erden, Beteiligung an solchen in jeder Bo. III Nr. 4 ist bei der Jirma w, , m o kb e itädter er ä Lt en e g n n ere ern, de Ui r e bre, chnö Oämneunesser in Käte . Oelaies ii Schirm, nene bl, d, , ns e en ; Weiterhin sind geändert der § 19 des Amtsgericht Pforzheim. ans Heidrich in Plauen ist Prekurn er- ö. ö oder die Firma , . . — eingezahlt ist. Sodann er Baß Amtsgericht Schlawe. . Tin e n., V. ; Amtsgericht Tübingen. die Gesellschaft kann sich auch an Unter. Faürik, un? Grosthandlung Georg e e n betreffen; Ver. he,, eilt. ö i ö einem Gesamtproküristen zeich⸗ * ö. ö. Inhaber der Sta mmaltien den . 3 wohn nn nt Bürgermeister in t ö, . nehmungen, die diese Rohstoffe weiter Höse in Weimar heute eingetragen , an den An sichtsrat, 9 2s Ziffer 3 HECgarllen dert. 131266 . * Ants richt Plauen, nen gang dkapital zerfällt in 2 k . . , hm allaldem. Ul31282] * k ö Ver ding en. 128283] verarbeilen, in jeder Jarm beteiligen, Daß worden: Der Sitz der Fig'ma ist na Verteilung es Restes des Reingewinns), „ Vandelsregister A. Neueintragung en 21. Februar 1923. auf d uh , zerfällt in 20 000 erhalten di . ; Ln nn ati gn erh In das Handelsregister Aht. B ist zu 4. Wilhelm Heinrich Grell, Bürger⸗ In unfer Handelsregister A ist heute Stammkapital der Gesellschaft beträgt Duisburg⸗Meiderich verlegt. . in neuer XY Gahlungen 94 die Aktien Band 1“ O. . 6: Firma Jofef Dolleu' ö,, . g. Inhaber lautende Aktien zu je ,,,, i eg , 10 6 i. 10 bel der Firma Thüringische meister in Kirchberg, . unter Rr. Z38 die Firma Elektro Ver 1000 00 c. Dis Gesellschaft kann einen Weimar, den 12. Februar 1923. bei luflõsung er Gr ell schaft ist ein⸗ maier, eegrasspinnerei und . , ; lälz9] Die Bet ö ö gezahltes Whio din nu . 9. ö ndesbank, Aktiengesellschaft Ab⸗ 5. Robert Grün, Bürge rmeister in trieb S. BVersürden in Friemers⸗ oder mehrere Geschaftsführer haben. Sind Thůr Amtsgericht. 4b.
86 ö. ic . Jahr radha ns. Sitz. Pfullendorf. O33 ö i , erfolgen mn , h He elischaft handener Rest wich, . 1 lung Schmalkalden, eingetragen; Rheinböllen. heim eingetragen, Inhaber ist der In niehrehe , . w heel VWeim nr. 866 ; the mr Eine den 15. 2. 1923 ö Dollenmaier, Kaufmann, Gevperi, Sitz . 3 . mn, ö. ö rig ahh e anteil mähig ve lei lf. Kn ö r er ir e e, i,. . 89 , n, . . J ,, In unser Handelsregister 25 2
, . ; . Geo Gepper k ,, . 3 , . mit der Maßgabe, de g iengeselllchgft in Weimar und deren Sinimern. beim. , int ein Nr) 35 ist bei der Firma Ban
eee, ,,, nnen teh nh ,n, bn e debe hene b,, nn, Kube , m beben hatte amen Kälerwengeäesl c' wer te. ,, , , , he ,, de, eln, k ; Erl. l,, Ter Serichtsschreiber des Amtsgerichts. von WMeerft Fabrikat 3 ., w Et den Nennbetrag geleifteken Einzahl Ichen. übernommen. Amtsgericht. cw . i elne, A. G. Filiale Weimar heute ein- In dis Handelsregister Apteilung K,. ist kw . on Meerfischen, Fabrikation und Her gestalt, daß die Veröffentlichun nne mintehrag leiteten CGinzahlmne. tuar 192 h ; J führer und ein Prokurist zur Zeichnung ;
P . * . . t * J . g min zuzüglich 100 2 des n, ,. Schmalkalden, den 21. Februar 1993.ͤ Vorstand der Gesellschaft ist der — ( sRühr ron 2 getragen worden: Dem Bankbevoll, 6 '. . dä die Firma Paul Stein- Pirmasens. 131267 ö. ö. ö ,, . desten 18 Tage vor dem anberaumten . ö e , n n n, Amtsgericht. Abt. 1. Kreissparkassendirektor Friedrich Wester⸗ Verden, Aller. 1313030 der Gesellschaft berechtigt, 192. i n Anton Fiedler in Weimar ist hrüch ohenha meln, und als deren vaude lsregisterelntrag. n, , . . ö handel aller Er. Termin, den Tag der Veröffentlichung 89 8. 13, 77 , nch n, K mann in Simmern; dem Rendanten In das Handelsregister A ist folgendes Weiden i. Dpf., den 15. Februar 1923. Hesantbhrokura gemaß 3 8. des. Statulg Inhaber der Faufmann Paul Steinbrüch Firma. Jakob Baer, offene Handels- Jtabolt jn i 9 zin . . und der Generalversammlung nicht mit inen neuen 8 3 * . ö n chotten. (131283) Otto Blatz und dem Hauptkassierer eingetragen worden: Amtsgericht — Registergericht. der Gefellschaft unter Beschränkung auf in Hohenhameln eingetragen. gesellscheft Pirmasens, geändert in 6 . , . Februar 1925. gerechnet, erfolgt sein muß. der Anlage zu 21 d se. r 9 hintragungen im Handelsregister. Emil Mankel, beide in Simmern, ist 3 am 10. Februar 1923 unter Nr. 215 k W . der Zweigniederlassung
Amtsgericht Peine, den 17. 2. 1923. Jakob Baer, Gesellschaft mit be⸗ 3 Amtsgericht. I. Gründer der Gesellschaft sind: 1. der Nostock, ö. 14 K 1923 Abteilung A: Gesamtprokura erteilt. die Firma Walter Broßimann in Weichem. ö Ils l 0e! Weimar erteilt. 9 schränkter Haftung, Pirmasens. Hastatt . ö Fabrikant Ernst Dito Meyer, Harburg, Amit gericht. . z. Februar jge3z: Firma Amalie Vie Gesellschaft wird vertreten Verden und als deren alleiniger Inhaber! In das Hanzelsregister wurde inge. Weimar, den 12. Februar 1823 Ta ö 1312717 2. der Fabrikant Eduard Ludwig Hugo hlörb, Schotten, gelðsscht. 1. wenn der Vorstand aus einer Person der Kaufmann Walter Broßmann in er eg rin? . Thür Amtsgericht. p. ieser Firme reibe zan ken . ——
Henke. [131262] Geschäftsführer: Ludwig B d Juli h
Ih usser Handelsrchister Abteilung. A Bart, Kaufen es mr fend nd Sahin gn, dasz andelstgistet warde heute zn Wilkening, Harburg, 3. die E ̃ pesteh ͤ in.
I lh aer, ute, . en⸗ Fir y TX . . : teht, von dieser allein, 2. wenn der V . e r 37 3X ö
6 , ,, ,,, jene. . . ,,, . . ö. 4 geb , . Handelsregister A r 1a . ö , n 6. . ö err rn mn, i. ö . . ö ö ö. 6. . delsregister Abt . ö Segen, schluß F'urch Be. Harburg, 4. die i 6 bei an, ,, lntsch i weien seiner Mit⸗ die Fi öbfe in Berd d in offener Handelsgesellschaft in unser Handelsregister Abt. B. Bd.
ö * h nih ßen d Kermändten Cegen- Köinß der GHenereserl , , , . 6 ,, .
ö uptsitze in Mün- G. in Weimar heute
Hugo Prütz (Nr. 21 des Registers' Känden einschließlich deren Hers mmlung, vom in Fi W . O r n, Herstell ung. 3. Jänuar 1973 str rern g. in Firma Woermann, Brock und Co, Firn? Alf Mar / d Wechselstube, Schotten (( Ober⸗ ͤ ; ; . 23 ist das Grundkapital um Firria Alfens Roß und Sohn, Mar . . z — rokuristen. ⸗ zöbse in B tober 1911 mit dem Brauerei A. essen: Die Vorstandsmitglieder Karl einem Prokuxisten mann Otto Wöbse in Verden. tear bebe ndr m, wur Ge, were, erden; Hurck Päshtiuß e.
folgendes eingetragen worden: Die Firma Die Gesellschaft ist berechtigt, Geschäfte 5 Samburg, 5. der Kommerzi ist erlofchen. . ft berech igt. zeschäfte 8 7 Ohh M. erhöht und herr nn sb der Kommerzienrat Her- garinegroßhandlun Sagan, ein / 1. ⸗ 1 Mita Aufsichts ind: 8 ; . geführten Artikel 000 0660 ; trägt jetzt mann Schöndorf, 8. g. ö age 4 n Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: e ) r Pentun, 2 . . 1923 Fomm nat 8 gent , 6 e. a in . rn gh . n ne e. den rr , erm., . e , , , ,, . . . Ir Wwllhelm Josten, Landrat in . 6 ir i da t Merin 6 G Da. gericht. a Beschäf e , , . Begebun i e . Van , Faftanl . = Si 8 es. II31304 hoßladewerk. Dem Kgufmann Want, 1922 is Satz 12 Absatz? ge n anderen Geschäften der Lederbranche von 166 Stück auf den Inhabe En! Target Hanioereir Singherg gischer se ft Als persöndich haftender Gäh⸗ . . J feen ng. . , ö München, wurde Prokura erteilt. ier haf f. zugrunde liegenden
w zu beteiligen oder al, Heschafte Ju C. Glu bn r lautende n. Co., Barmen, 7. der?“ ⸗ J kenden V m S aktlen zum Nennbekagt wönen . en, 7. der Bankdirektor schafter eingelreten ist. Bie nunmehr ant nden Vorstandsmit Kreis de putierter in? Simmern 3 e g
5 ö . * 6 t 1n n 5. 2 T. J ö 3* . ; * 2 . h 5
lt worden: 1. Karl . 2. Ru . 3 . 13. Februar 19 ei Amtsgericht — Registergericht. Alle Erklärungen sind für die .
8. HEP ra xν m. 312630 werben, ebenso Verkaufsstellen oder Fre ö e Robert K Han dels registereintrag niederlasfungen. zu irn. ee, me g; Robb d und zöbh Siück auf den Inhaber d ra ndeemhhrghe, der, hn - fen Rani ten igen ind Walter ian er ̃ õ dwirt und Gaftwirt - ; ĩ ö ereintrag. de ; amm⸗ * ikus Dr. Be d ; Ff Re Rich. 3. Adolf Götz Landwirt und Gastwirt elukag, Waldenburger elektrische Erk h
Finn öunstgn Ken ning Gefell, apitel I do , e, fe fn. , ,,, L, ennbetreg Die em erg n,, . K ,,, Ci. e, r n . e er, , nme g nfs. K ,, schaft mit heschränkter Haftung in des Gesellschaftsverkrags. 29 Im uar erf e, . ie Aktien wurden zum übernommen. Der! Non . h len . zi. schaft hat am JI. n, mnger, 3. Wilheln? Kochman n. 6. Ludwig! 4. Jakob Schmidt III., Landwirt und mit beschräntter Haftung, in Weichen. ; 31311] aus einer Zerson besteht, von Zieser allein Pforzheim, Durlacher Str. 25. Gesell. i823. Die auer der Gesellschaft ist auf rap on 25 begeben. In der Gene⸗ aus: 1. Dem Fabrit vstan esteht Kegonnen und wird unter, unverän . mdsöberg,. 7. G Luft, 3. Eri Gemeindevorsteher, Mitglied des KWalvenburg — eingetragen: Zum Ge. In das Handelsregister wurde einge- und sofern er aus mehreren Personen zu— . ralversammlung vom 1923 . abrikanten Ernst Otto . ortgeführt. Zur Vertretung de berg,, é. Georg Luft, 8. ö Kreisausschusses in Ohlweiler, äftsfüihrer ist noch bestellt worden der tragen; „Wilhelm Rauch,. Waren sammengesetzt ist, von zwei Vorstn de Agentur, Schokolade X. Zucker- mitgliedern oder von, einem Vorstanda⸗
5. Januar M J 3 hindte ; ̃ ersten Meyer. Harburg, 2. dem Fabrikanten Gesenschaft ift jcber der Gesellschafter e. ter, allg in Berlin. e 5. Peter Kasper, Landwirt, Gemeinde⸗ Hiyl . Tir in W x 8 5. FJ 1523. Chemische ö Peter Kasper Dipl. Kaufmann Herbert Tix in Walden waren en gros“, Unter dieser Firma mitalied gemeinschaftlich mit einem Pro-
schaftsbertraag dieser Gesellschaft mit be. unbeftimmte Zeit festgesetzt. Jed chränkter Haftung vom 27. Januar 1963. schäflsführet ist ber. , . be chlgssen, daß die. beiden c ĩ 163 ääftsführer ist berechtigt, die esellschaft Abfätze des 514 des Gesellscha fte vert n d Eduard Ludwig Hugo Wilkening, Har⸗ mächtigt. Die Prokura des Kaufmann eh; ( . Ge selnchn t n! dorsteher und iiglied des Kreis- Vlc Ve hin , , . ler ö l ö. ausschusses in Schnorbach. verfammfung vom H. Februar 1553 ist belreihben die Kaufleute Wilhelin Rauch, kuristen abgegeben, werden. Jut Ver.
Der Gegenftand des Üuternehmens ist die allein zu vertreten. Die beiden G tali g , ö eiden Gesell⸗ folgende Fassung erhalten: das Grund? burg. Mitglieder des Auffichtzrals sind: Walter Roß in, Sagan ist erlöschen l. Karen allt Art. Zur, Erreichung ihres I. offener ene ls f . . nt . . s, eingeteilt . w dänn ,,, am, , ine, ür iet J, . 6 9 . Vorsitzender des Alussichtstats ist Dr. Satz 1 des Gesellschaflsvertrags., wie Stadtlengsfeld. und Alfred Nauch, Weiden, Hlihtung der Gesellschaft genügt auch die k ii. 33. n. 6 gleich⸗ . . Baer betriebene Geschäft Aktien G e ne 6 . Vandel ö r n, J wand . e r ger nlff. ,,. Joe ö , sclgt, abeaͤndert worde. , elch lt in . , ,, ; 2 . de . e. wf Her lenz rtige oder ähnliche Unternehmungen zu mit allen AÄktid 4 , om ie eh, 3. nkdirektor , a6 ie Ge 6 . r Simmern, sen. Stellvertreter de ĩ der zwei Geschäftsführer und nuar 1823 das bisher unter der gleichen eimar, den 13. Februar 192 ö ilch an ö. pin jeder . neb . , ,, Cem e . ö . . .. ⸗ * . ,, ist 1 en Gel ginn Ri mn dee, ö. Apotheker Friedrich Kirchmeyer in re. . ö . * 6 e eg g. 9 e. J rm Gapitaleinlage, ernahme von stücken: . 1827 Wi . un un. amburg, Ai f ĩ fta ö Simmern. ; . ü itt i die Gesellschaft für lengsfeld mit dem Sitz in Stadtlengsfe — . and ,,,. gemein⸗ ., zu . ö. , in e, auf den Inhaber lautende Vor. 6. der Rechtsanwalt Theodor ö. 3 unter Nr. 17 eingelragenen gin e ge ,. ve n nde; 6 mit der Anmeldung eingereichten , ef ö. , . Geschäft mit dem nunmehrigen weimar. ; 1313191 ke min; Teiler ö, ele ede g Gee le, Pl l Kösen gn äs sem Schere, n der Ammahd D . . K n gan b, e, mn, nn,, inn, 5d 645 5 entlichen er Anmeldung einge⸗ h Wurm e 1 ; Agi, bericht des Borstands und des Aufsichts⸗ i b ; eiden i. Opf., den 19. Februar . ; * ist heute die Firm ö g einge 8 ie, Geselfchaf, zu vertreten. ind , nen änrend der Vienststunden mtsgericht kee me. e, Amtsgericht — Negistergericht. Mvolf Müller Alberts . 9 nhaber
triebtergebnisses . 6 ) . ; gebnisses ufw) zu beteiligen. Die Acker auf der Husterhöͤhe zu 0, 645 ha und Generalversammlung vom 5. Jmuar 1933 reichten Schriftstücken kann bei dem in , . ö. , en ,,, .
dre nnn, n aan y , der Gerichtsschreiberei eingesehen g ätωurx. Schles. II31305) en , ie e
is regsster g 131310) Kaufmann Adolf Müller in Weimgr eim
Gesellschaft kann auch zeignieder⸗ Pl. Nr. 115 Wohnhaus NR z 3 5 : . . ' I8 an der ĩ ö 3 , 8. n, ,, J nhaus Nr 8. gusgegebenen nominal 8 500 „ neuen unterzeichneten Gericht während j . ö auf Auslandes errichten. Stan m kah tal. . ö . Gre n. 3 n, . Stannmnftienh sind für daß Ge. Dienststunden Einsicht . Das Amtegericht n , mit, c me , weden. In unser Hanbelsregistt. B Ni s. i Weichen. hä NMillien Marg. Geschäflsführer: Fabri. tembet 1922. Pie Beranntmachun gen . . ,,, . K 3199 er g iemnkinsan 6. . . ,. 156. Februar 102. am 16. Februar jgæ3 die Firma „Mngust! In das Handelsregister wurde Linge getragen worden. Angegeben Geschäfts⸗ . k und 8 Gesellschaft erfolgen nur im Dentschen es j . zj , 6 ö. M ani 193. * ,,; . ein,. eam Eier ile erg, 8 . k . kö * 5 e , Hei K 14 ae . in Stuttgart. Sind Reichsanzeiger. 21 , die eingereich 8 Amtsgericht. ö , oö dog äftsfü tt 8 131287] Haftung“, Sitz Waldenburg iz. richt, Gesellschaft mit beschränkter Werkzeugen. ö mehren iel cer bestellt . g n ien, den 19 Zeb ö Urkunde wird Bezug genommen. unter. Nr, 30 bei der offenen Hande len h 4. Zum Geschäftsführer ist solingen. ö Saftu Sitz: Mallersricht. Mit Weinar, den 14. Februar 1823 mehrere Ge schaͤf , . . ar 1923. ( ö ö . * ĩ im Sandelsregister. Schlesien eingetragen worden. egen aftung, itz: e e den 14. 5 eder für sich zur Vertretung der Gesell— Amt ericht ö Ra statt, 20 Februar 1933. Ręosenhberg. O. s = Esellschaft Otto Br ider in Da mbur h/ ö sufngan Far. Mebes zu Schotten Eintragungen 454 bei Fi Hans stand des ünternehmens: Erwerb und Gesellschafterbeschluß vom 53. August 1922 Thür. Amtsgericht. 4b. * befugt. Dem Kaufmann Hermann ? ; Amtsgericht. In unfer ind l gist 131275] Zweigniederlassung Salzwedel, 3. ni. . Der Gesellschaftgpertrag ist er · ¶ Abt. 4 Ar. 14. er n Rauf. 1 übrung des unter der Firma wurde Aenderung des Gesellschaftsvertrags — Bechtold in Pfoncheim-Brötzingen ist in Hir ma 1313 e ,, eingetragen word ö register B ist heute getragen: ze g fn Will. Nene let am 13. Dezember 1922 mit Nach- Linz, Ward; Dig rekt, Riebl it R ud e sch in Waldenburg in nach Maßgabe des eingereichten Protokolls Wer cdam. (is 1300 eder geen rern ,, ,,, 1 ,,,, 131272 erden n er , ,, ist Prokura e,. . j u , oessische ö Gerken in Köln ⸗Riebl j i ö. ö eg e aftn bach r ctuna? bee igen ahitlsk un Bt ges deg Handel eniftere. n. Gemeinschaft mit einem Ge schü te 1. Firma Germann Kimi. * Pir⸗ en, . 5 ö. ,, ,. Speditions ge sell⸗ ee ener g fg assit gene Eyk hiüsterele n 1 engl fma ö. 2. er 6 A Nr. 1822. Firma Christoph insbesondere der Ein. . ö. — 2 ö 4 300 000 4 auf * 3 ae n n,, ,,, — ö a it ĩ fe e. schrü nrte ö z z z ö . ĩ ĩ ; = beschlossen. eute eingetragen worden: 3 mi schränkter Haftung in in Hamburg oder mit einem anderen Nro. chränkter Daftung zu Schotten. Weist, Wald, Rot ,, . ,, Weiden i. g den 29. Februar 1923. . t künftig Werdauer la 8e
Friedrich Kirchmeyer, Apotheker, J a . 3 , 9 . Weiden i. DOyf., den 19 Februar 1923. Sahungen wie fo ö abgeändert worden:
führer oder mit einem weiteren Proku⸗ mae ns nunmehr off W D it. , e, e, , ö offene Handelsgesell- getragen: zen st r 6 F C p *
ten die Firma zeichnet. Der ell⸗ aft i ĩ ) ,. ö . en sto it ei Zwei ĩ ĩ ĩ ? i ss i ; ( ze schaft zum Betriebe einer Lederhandsun Elektra Schweiß ma schinen fabrik, . n (hai , , er W. ite dit. Gee nschaft Hemi , n , , n. . h, e nb. 1. gi lort khr. er. nkanital: 00 900 Amtsgericht — Registergericht. manufaktur Pant Rbge. Der selt
after Fabrikant Albert Wenning in und zwar seit J. Januar 1923 Gef nwederlassung in Rosenb zerrei orzheim bri al i in di ; n , , . esell, Gesellschaft mit beschräunkter Haf ; enberg, O. S. lassung) vertreten kann. ͤ vor (Getreide und ehen, ö f 39 9 kö e, 2. Hans tung, der Sitz der Gesellschaft . . glnter nehmen; ist, die Salzwedel, den 36. Februar 193. ö irmasens. Scher fede nach Nedciinghausen⸗ Sid ünd ie un fende r g g n-, . e