um
erfgz Jihaher Carl. Moritz Paul Sog⸗ . w m Hau ist ausgeschseden. Der Kauf⸗ 6) Verein gif Korken, westr. 139922) zeichnet von zwei Porstandsmitglie? 6gelch . ; ⸗ ᷣ miei 3 mitgliedern. Enpzi ngen. ; ; . ; ; R r. Ludwig Sühnold in Werdau J, . ore ter. m me e n n renne, 86 y. haben in dem Landwirt schafi ichen Ii Hen assenschafteregister 1 lin fnerzbders; Mak, sont] teiligen. Vorftandemitglieder sind: a Jo- Durch Beschluß der Generalversaunn- Meise, daß die Zeichner der Firma. der StrR, ar. 600g mlenericht Werdau, 2. Feb Ed ori. ; ; J 131948 ien sta ssen . Verein Ahn . Henossen schaftsblatt in Neuwied zu ge⸗ die durch Statut vom ere wn In unser Genossenschaftsregister, betr., hannes Nuß in Königebrück b) Oswald lung vom *. Januar 1923 ist der 5 25 Genossenschaft shre Namentzunterschrint Nach der Satzung vom 4. Dktober 18 ) V. Februar 1923. i das Vereinsregister ist heute ein⸗ noffenscha ft Mn 3 . e 1 age . Eingehen die es Blattes errichtete j absatz Jann ö. Landwirtschaft lichen Konsum⸗ NMiũller in Königsbrück, ) Richard Berg. des Statuts (Höhe des Geschäftsanteils) beigen. Der Porstand vertritt die Ge⸗ wurde eine Henoffenschaft unter der Firma Mm nnen, lisisęnj . J unter Nr. 43: Albersdorfer pflicht ju Gemen! m! heul nm m . . 3 erm ne chsingen big zur Richen, e. G. in. ) genoffenn verein, e G. m. b. S. in Hörden, ist mann in Laußniß gur Vertretung der abgeändert. nossenschaft. gerichtlich und außergerichtlich. Elertrizitãts⸗ und e nen. In unser Dan delsregister Abteilung B 84 . . h er , 6 getragen: Ke hen Fire, , den Amt Eppingen, ein n My am 17. Tebruar e. . n. Genossenschaft genügt die Mitwirkung Amtsgericht Neustadt a. Rbge. Hie Mitglieder ö. , , der , , ,, e . . 23 E 4 der Firmg Gia fin⸗ . Lehrer . eee che, Gerhard Wenning gt. Blecking ist Das eld st's h 5. ö Frnprit ö e ichvem . nan, . . ö 3 Nr. b . 65 k. i . Venstreritr.- 120961 2 ,,. nan k ö zu Kehrigk errichtet und e e 5 7 1 9 g 3 1 * * 91 ste n 9 4 1 . . 5 3 2 j 1 ? . ö ö 5 5 . v ) Da ftung . 2 i r mann, Bildhauer Hermann Thede, 9 . J ,, ,. bis 31. Mãrz. — Hetannfe n de n. 6 n ek 11 Nr. 6 (Haftfumme) Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.. Im blesigen Genossenschaftsregister ist lämtlich in Warnon. Die Einsicht in die beute unter Nummer 34 in unserem Ge betragen: ; 6366 . 66 Maschinengnwarter in Gemenwirthe getreten“. 3 e nn, * Vile der. Genossen folgen un er der Fir ; 3 ) 9 Se, bl g n c ante l) ändert. Amiegericht s dnige brich; , ö 6 . ö , . V ist G l. Das Stammkapital ist durch Be⸗ 5nh 2. . . Johannes Ferner ist daselbst heute eingetragen: ncht . . Dienststunden des Jen yossen schafteblats, Ka . Amtegericht Zerzberg a. S. Him, Rhein. 1309652 w 36 Sesciul d xe: e,. stunden . , , ,, 3 e nne ß en 6 der Geselschafterdersammlung vom Meldorf, den 1 n, Der 8 41 Abiatz Satz, 1. und 2 der Dönitz. en Ir. b ge fes te abr ahnt mut Rajenpy⸗ hnenzteim. Ernstthal. 1309456] In 'das Genossen schaftsregister it bei kersaumnfung! Fm h Mul ist die Er 5 ,, d Verteilung len n her Gern, ebruar 1935 auf Gb m den 17. Februar 1923. Saßtzun] vom gi hy g is 3 inne for; initz, den 17. Februar 1923. Haftsumme 1000 4M. z 1 wMH0 Werts Pes. hiesigen eiche) d gister ei versammlung vom 16. J. fr⸗ Das Amtsgericht. und Berteilung von eleftrischer Energie aht worden. Das Amttgericht wander: om her han en in Sn . Mecklenburgisches Amtsgericht. Heschãftsanteile 16) Der M. ij Auf a t sregister den Con sum⸗ der . Getverbeban ingetra: bähnnqe der Haftfumme auf 160 060 perleper—— l3096 7] und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ — , , n rer J n , . , , , ! 4 . Berlin. it terechtigt, diesen Betrag voll ein. 2 1 e nossenschafte · e and, Wil helm Jig , Umgegend, eingetragene Ge⸗ sosgendes einge den: l Abt. 1. er Gemeinnützigen Bau. und Sied⸗ ie Haftf beträgt 306 , di e , Genosfe . , , , ,, , , , , n,, e, edel rer, e, , , dd. . , d 20 Einkaufsverein Dresdner Kohlen- Ol glle Landwirte in Ricken.“ 6 ficht in Oberlungwitz. betreffend, ist Lin, a. Rh. ist aus dem Vorstand aus. Nen wied. 130962 . E. G. m. b. . ,. i un . ö erg heute eingetragen worden: er z 1
einhundert) Mark sosort einzuzahlen.“ In daz hiesige Genossenschaftsregister ist Die Bekanntmachungen erfolgen im
en
Urkunde abgeandert, insbesondere be⸗ ö dürfen die Geschaftöführer bei hib schl⸗ f i i haßt. mit. be for ihr deen n, . J ö If rde ghege Haften, .die eine r tegi ter. R * Dresden, , . Jichnung e h. ,, 36 dene e r . . neardeheentgaß, Sieönigs. unt Libfatz, eam, orstand anggesch eden. An seine Neuwied und beim Eingehen dieses ö . 66 i; Fo , ene. siscol6) ies, nme, Teen. 1303] xingeiragen. idorden ?. Das! i Gtch Fer . Namengunterschrift von . zeindert werden ist und die Hastsumme Linz a. Rh., den 17. Februar 1923. gen offenschaft Kenwied eingetragene Stelle ist der Eigentümer Hermann Blattes bis zur nächssen Generas— ke,, eee, , weider, de,. ue n, ellen ers re fer len, ,,,, ;. ᷣ 8. ; * zeim Konsumverein für opf⸗ er , Elektrizitäts- Genossenschaft bo „Zanugr 1933 hinsichtlich der Be⸗⸗=— Henossen igt. / t in Neuwied. Zweck der Genossen. gewählt. Das Geschäftsz aust vor ö Wim p 9 än 2 n 1935. loch u. u. e. G. m. b. G. mn Scherf Schönfeld e. G. um rh. 8. . stimmungen über die Haftfumme (S 8) während der Dienststun den ken eh g gericht Hoh eustein⸗Ernstthal, Lud n igslust. ö . schaft it. J. Gemeinfaner Weng lande . den 12 Februar 152,. ic kö ö e,, , ,,, nn, ,, ,,, ren , . , , gi, mr. 2 x. Sen -Vers. vom 4. II. au Januar 1 ie Haftsumme auf eil beträgt sechstausen ark. ; . Rebrug ; 4 mor bei dem ra-Laascher Spar- und samer Absatz landwirtschaftlicher Srzeug⸗ ĩ ä ¶ Bidner , , , ,, d, ,, ,, r, , , . e , ,,,, e,, de d ele le bh ed h. 3 64 ach, den 20. Februar ; 23. n 21. Jebruar ; 3 . . end stenschaft init, unbeschränkter Betriebes durch geeignete Maßnahmen, 5 3. Bi in Kebnigt. 8. fe f. ,, ö. z Am cher lch an, . . . ö Gandersheim. n Erar⸗ 1, . Daltn flicht, i Gr. Lagsch eingetragen: nzkefondere! Regen eile Anregen g u warenhän dier in Quedlinburg, ein- 3. ,, t bel, n ö tung“ ju Wismar eingetragen; Vie A ⸗ In uner Gen euschaftsregi e g, Auf Blatt Za des Genossenschafte egit Irn Sen fen cha ftzgegffe 6 3. ie foigendes eingetragen worden; J. Durch Beschluß der Generaiversamm,. Pelehrung. ie Haltsummeè beträgt getragene Gengsenschaft mit we- und die Zeichnung für die Genofsenichaft , , . , , , , d , , n e n , , nn,, . . : ng enschaftsregister ist heute =. = ö im, e. G. m. ñ n j ö ausgeschieden. Vorstandsmitglied Heinri ile 2 z hat am 6. Dezemhe , ee. ie Zei ; gn ihren ee. . In unser Gengssenschafteregisterl ift ärig KRolkshß·an Bützow, ein venere reszner iich dershe G. in. b. H. lig Sinn,. ge gedenenn ü Lusgefchieden, Vorstandrgnntglieh. Heinrich anteile 20. Der Vorftand besteht aug den burg, hat am g. Pejempber 1937 Alende . ,, aungs. An sta t. ein ul. BDaniel Haden eld il der Landmann Hans Phrel, KHelbesthgt in Kis Laasch, der Henofsen Rusbif Henn? bench än rungen des Stalits?dalsfsen— ö. w W. pa ple .
Ichäfts füh rers Dr. Popp ist lochen, Die bei der unter Nr. ĩ serra gene Genoff ö ; verzeichneten Ge⸗ enschaft mit be⸗ ö ngetragene gandershe im. solgende; ᷣ . * Ji Genoffenschaft mit i , . Saft. Durch Weschluß ene WRartens in Beringstedt in den Vorsland Büdner Jöobann Tiede in Gr. Laasch in Mittel ftraße bl. Wilbeln Gänt' n' in bestebt die Gen ossenschast unter der Firma nenden zu der Firme ! ire Namens ne!, re
e sschest ist durch Feich u ner Gefell: en hal and iich schräntter Gafthjll ' e Spar⸗ unb pflicht, eingetragen: ĩ
1 j J nflicht in Dresden, heute unier dem 17. Janna! 1h23 Mh far n, horällt, worden, den Vorssand gewählt. Engers. Ludwig. Wollring in Neuwied, Edeka, Groflhandei für Quedsinburg Jienzen zue
und Umgegend, eingetragene Ges schrift beifügen.
ter vom 13. d. M. aufgelöõst. Liqui- Darlehn okasse Geh f In der Generalpersammung vom ĩ Fabrikdi w, nn, , h. Oftober 1932 ist. d anderem eingetragen worden: In ut den g enwestedt, den 15. Februar 1923. ? ö dei ĩ Das Statut W. Funk Altgandersheim Hoh Les gien serii Ludwigslust, den 21. Februar 1923. Augustastraße il, Ernst Heinemann jn nossenfchaft' mit beschraäntter? Haft. Die Ginsicht der Liste der Genossen =.
r ist. der. Fabrikdirrftor August gegend, eingetr ie Aendernng des Giger in Wisn r. nr e fem reg ene Seng enschaft Statuts dahin beschlossen: 9 des ist durch Beschluß der Genera verfam ⸗ J ] i . 6 Wismar, den Z. Februar 192. gare , er ,,, . S 15 Abs. j . jetzt, folgenden Hein. 22. Dezember 1922 bin iht u 1. e dne , me g . cm, siz09ar . K . 9 ing 9 ö. ö pflicht in Quedlinburg. und es ist die ist während der Sprechstunden des Gerichte Amtẽgerscht. Durch Beschiuß ber Generel g Weartlaut. Hen Aufsichttraf besteht us Bestimmungen über die Haftsummme z & heim, ben zn nr, , naltennor ⸗ 24113 MWedainz en. Azooss] beh. ö n , , Da nt summe auf ,,,. esetzt worden. iedem gestattet. 51 Hö islz23] vom 12. Januar 5e ,,, hächstens fünt Mitgliedern, welche in W ändert worden. Die Haftfumme sitr cen gericht. JJ . e de e, d lle ier wee rtun ge gen offen schuft . ga, nnn. Der Kaufmann Erdmann ee , ist Stortow Mark). den 13 Februar Ses, written berg, He, Petectaenn. anieis bon 3 . auf „go mr, Se, die Sr en nurn ; nach absofuter ö . . n. ö k . ö ü. S. in Kalten , , , , eischeinenden Rheinischen Genossenjchafts. durch 9. aus dem Porstgnd ausgeschieden. K M unser Handelgrensster B if benen Haftsumme von 550 4 auf 30 000 4 amn m fun 1. ö 9 der Genera ver. . z. Jeb 5 M, * . ; löl nordheim, ist heute eingetragen worden: Veschiuß der Generglversammsung vom blatt“. Willengerklärungen des Vorftands Als Vorstandsmitglied ift der Kausmann . Pi rtienbr auc rei YNeustadt Magde erhöht. n . , 5 enossen in einem er . i unter Nr. 8 im Genossen gn An Stelle des aus dem Vorstand aus . Fat ar 92) aufe Stimm , en erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; Paul Spiel in Quedlinburg bestellt wor zn. Storkow, Marl. lIlI530075 durg, Zweigniederlafsung Witten⸗ Artern, den 17. Februar 1923. h 9 34. 2 6 gewählt werden. Dresden. 130931 1 . ingetragenen Ländli en en geschiedenen. Prozeßagenten Friedrich . dag diger . e en n lie die Zeichnung geschieht in der Wee. daß Quedlin urg, den 15. Februar 1923. Nach der Satzung vom H. Januar 19 rge, eingetragen worden: Die Ver⸗ Das Amtsgericht. Mijn st*⸗ eg e hattgan en jedes Auf Blatt 190 des Gengssenschaftz⸗ 2 h a , Alten gdors. Dreßler in Kaltennordheim ist der Sattler⸗ Hofbesier Hahn agg , n . 1 die jeichnenden jwei Vorstands mitglieder Das Amtsgericht. wurde eine Genossenschaft unter der tretimaghesugn is des bisherigen Vor Augunur—— . ö 43 Fern ff, . 9000 6. der jãhr⸗ registers ist heute die Genossenschaft unter . *. u Altbens dorf ist am ü meister Adam Simon in Kaltennordheim wann ern, Maltzan in Bienen bite ju der Firma ihre Namensunterschrift hei. uschen vers i30stzg] Firma Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ ca standsmitglieds Gustaw Wernecke ist nach . . 56. . Il300]8) eh, 0 . rag auf 50 -M erhöht. Firma Wirtschafts bund für Bau⸗ ri. eingetragen in den Vorstand gewählt worden, und , . gebar fügen. Die Einsicht der Liste der Ge— 3 . ffenschafts register wurf? genofsenschaft Dolgenbrodt, ein— n ,, , d , h, , dnl e d, h, e, ,,. dd . , . 4 ö r u r = h ö ö , ,. 300, enosenschaft mit befchrä gneralversnm reßler bis 31. Dezember 4. k ö erichts jedem gestattet. e. ö ö rankter Sa zu Dolgen . u neralbersammlung voin J. Ja nnch 193 . bei Ha ugen ossenschait Gög⸗ 500, . und ein Mehrfacheg von 100. 4 Senne haf den Gig kö 1h vom 15. Jannar 1933. . d ,,, den 10. Februar 1923. Memm Ing em. 130955] Neuwied, den 20. Januar 1923. , ,, . errichtet und heute unter Nr. 33 in unser E. 3 rium entsprechend 6 i n ö a. . ö. J dee n einig in, gig solgendes einge lr gen nn enthin./ V3 a n 1923 Das Thüringische Amtsgericht. ,, Das Amtsgericht. mit ber arg Haftpflicht. Das Kö. e. ö. Derschrift geändert. . ; . . nn von as tatut vom 5. Ottober 1927 ericht. n , e, Sennereigenoffenschaft unterka mm⸗ ö a3 ft 15. 933 sest ell egenltand des Unternehmens i 5 Wittenberge, den 14 Februar 1723. ist auf 50065 A erhöht. Riesem Teilbetrag abgehoben werden befindet sich in Urschrift Blatt 9 f Karisruhe, Badem. 1530948) lach un . en o ssenschaft Oebistelde. 130963] Statut ist am 15. Januar festgestellt und Knterhaltung eines Oritne geg. Bez ng 5 = ; 8. ; . olgende ö In das Genossenschaftsregister Band 111 la h, eingetragene no ssenscha * . ftgreai Gegenstand des Unternehmen ist, das ! e, , 3 mit un beschränkter Haftfiicht mit. In unfer Genossenschaftzregister ift heute selfs e bar er eib er ne iel, d 1 . ,,
Das Amtsgericht. ö „r oltereigenossenschaft Der Abs. ʒ §8 48 erhãlt jolgende Fassung: der Re isterakten. Gegenfta⸗ Colin m. z 1 ⸗
. . Or en, 5 G. m. u. , Sitz Graben! Dis zur Erieichung. dieser Summe wid . . k 2 Bel den. Rörchener erdl Q). 2 . ,, ö. dem Sitz in nnterkammlach. Sas bei der unter Nr. 25 Lingetragenen Land- R z n Mitzenhnzisz er]. (131324 . em Vorstand anggeschieden: Brug · der auf dag Geschäftsguihgben fallende Gelchäftsbetriebs der Einkauf! Kan Land. Darlehnskaffen Verein,“ n ,,, ? . . ö. n Söatgt. zarte am 21. n, , n, , , , * schine k ch 1 ,,,,
In bes Handelsregister Ab. Air. M Noser. Andreas, Neues Vorstandsmitglied: Anteil am i rg , , dba, und materialien für Baugewerke! im U gun n,. n. S., ist eingetragen? Die din n ] Tarlezuhe, Kr . jf nter wgre gericht. Gegenstand ez ternehmen Krepit gen senschaft Oz bis fetten G. b ine 1 . (. rd rr fr. a,, .
it. bei der Firma dr err ch Schi ach⸗ Vg en Franz Sales, Landwirt, Graben. it den auf, ben Geschäftksanteli geil teten mg erichk— Vert uf in re kllf era en Karl Sie ich adh e s inne , lern schmesst int J. Satt e de, wirke ger Holte neh n. w, eingetragen, 3 i . J aaf mn beträgt 15 S0 ,
6 ö aten ha fen an 15 Febmnar gr: ze ö.. . n r eg rn gi nn n ,, e undeien Konto die Genossen fowie alle Unternehmungen ö. Kari Henry, und Henner! ,, n, , n siandemstg ieder sind: aver Sn a , . ö. . e, ö zi r ne; ber Heschafte. 26 , Zahl der Geschaftt⸗ 3
e Felgendes eingetwagen worden; Der Nzr r mn, u.,, Sitz Weiden: den uitgeschrie ben. Nie geeinnet find; die wirtscht ' tlic Werg sind, aus dem Vorstand autgeshan In wẽ ienstz: t nd Alk ehe a beer, Center. sämtich standemitgteher Kani um; än sse Fögs, Höchsibetiag der Geschäftz. anteile ist 206 =
irnteninhaber Hat den Namen Friebric, Aus dein Varstand, ausge schieden. eiche: 3. Ju ng ä Ch Die, Haftfumme ist auf Intel fene her Mitglieder „ache und? an ihrer Sieff kehren Fahmgesehals wäbhrend der Dienstzeit und in Unterfammlach. Pie. Willenzertlärung die Lanziwirte Friedrich Sebnerg Und antesle S6, Höchftbettag der Geschäftz— Die Bekanntinachungen erfolgen in dem
. h 88 zu fördern. el Lehrer Jrhm ] Beschaffung guter. unverjälschter ; . j ide i ĩ anteile 300 .;. ĩ . ᷣ
Oh ; nd Zeichnung für die ossenschaft Gustav Rohne, belde in Sebisfelde⸗Kalten. ; ; ; ö ind: landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in
w Die sitglis zz. de. Vonstands fing: Neuwied ö. beim e . die ses Blattes
reiherr bon Schwachheim angenommen Alois, und Glaß, Georg. Neur. Vorstands. 5090 M für jedes Mitglieb erhöht. Die Bekanntmach Thrun, Fleischermelster Hh ü ö; mitglieder: Soffet. Jof 4. Zu § hi; a , ; machungen der Genossenschaft . semeister Mar Sinn Lebend. und Wirtschaftsbedürfnisse für 49 tal dorf in den Vorstand gewählt sind. —ͤ stteri ö ffet. Josef Zu . zi: Das Cintrittsgeld ist auf zzJ. karl. Bolfluß und ien ict n zftnumme; boo „. m durch ewei Vorftahgamiigticder er. doll in den, Worin, gemäß ö. 17. Fe- i; Helltich Wittetindt, Jandmirt in g zug nach sten CGenttaf ersantun fenen
Und die Firma ebenso geändert und Schönheit erolgen ler ih ; : D ᷣ itzen Benno, heide in Weiden 26 M feffgefetzt. erndehsileß rihrez. Firma,. gefichnet im ᷣ ine Mitglieder. ĩ enũ ; —ĩ ; as Am kese her , . Cöitzenhausen. vd, ö ö . . ie. kö a ,,,, rn lieren, . . . ö 3 l . 6 r e r. 366 fi were g ff . fee en , , Kaltendorf 3. 3 . . e . z 9. k . ü 1341325 mtsgericht. olgende Fassung: Für Mahnungen ist geh in ter d k j . Fehruar 1923 [ Portandamitglieder: Friedri ut. Zalo Zeichnung geschieht in der Weise daß die Das Amt gericht. , Doß Höeschättsahr läuft vom 1. April = n. das len eister Abt. M He 1 . ufer gelen eine angsmessent Häat ical. Löten en wee mnng zeichnet gem 21. Hef . zanslehlde , Günlh. Konrad Föͤimel. Jen der Firnig der Gengss are n l, T, bicg n n. h Ist bei der Firma Lung. Ealing em. II 30019] zu entrichten. ngebähr Porsitzenzen des Jufsichtgrais' Pie Bu ilbelm Kier. Statut vom 12. De. Feiner den za, der irmg der, Geng en Ojpe. lieb!] Die öffentlichen Bekanntmachungen er= e Hin i s ; e Regen ard n, Genossenschaftsregister wurd? Gig rn den 26. Januar 1923 semnhtinad ungen grfolgen in zen Blettes. Sglinowm, 4. lich y Die Bekannimachtngen aft, ihre Ntghnenthnterschrift beifügen. n unler Hen ossen Haftzreg ster ift heute gehen im , Lan zzwir fz aftlichen! Genossen. 1 w ö. = für Geng fen schaftswesen , Bergin? Geht. In. das Genossenschaftsregisterl i Vie, bon, der Genossen schast ausgehenden unter Nr. 40 der Eiertrizitätsverein schaftzblatt? in Neuwied. Paz Geschaftz= 2 Schiffebaumersser Robert Wil anz
Witzenhau fen am 12. Februar 19235 ; i nn, ,, R am 29. Februar 1933 Pei der Menzger⸗ Mecklenburg⸗ insche i i ĩ ,, jekt: Vug. Degen dan ue gf gengssenschaft Ebingen, e. G nn, amn] g Schwerinsch E Amtsgericht. . Platt ein oder wird ans . unt Spargenoffenschas it pe her. k sür . . 6 ö. Fillmicke, eingetragene Genosfen⸗ jahr iäust vom 1. Jull bis jum so Jun. Dolgenbrodt, 3. Schiffbauer Hermann , , ,, e, n,. , nn, n ,, ,, , d, ,,, ,,, ,, J , ; ene : sch 31. sammlung, vom Heüöän Genossenschaftsregister unter Nr. ich, 9 an seine Stelle b. Se, gen: D umme i itglieder. ie Einsicht der Liste sj a rich ic Bilan; Rillmicke, Kreis Olpe, eingetragen. erfelgen durch mindesten zwei Mitglieder e Willenserklãtu Vor 7 erf e n bann Per sönlich 14 Februar 193 wurde an Stesse ber bei dem Ginkanfsvereki, der Kolonial. r. . Deut scht, Reichzanze ger m, ur füß; eden Geschäftganieil zuf Ih] Kandanitg ier. Die Einf , Gegenstand des linternehbmenz . ö die . J , , . ö
haftende Gefessschafter; Kaufmann ; . j ; 5 e ern,, ö t in . Arthur Stolze, 7. ; r ausscheidenden Vorstandtmitgliede Stiere Harenhäntler Bunzian, ein getraut Bestimmung eines anderen Blattes. Pie erhöht. den des Gerichts jedem gefiatter wird, beräffcntlicht im Bayer. en o ssen= ug und Vertrieb elektrischer Kraft für Be⸗ die Jeichnen den zur Firma der Genossen⸗ ; 76 86 ö 8 . . . ö e em ier in Ebingen, geg sfens chern mi deschr daf icht w . e scha e nien be. Amtsgericht Gollnow, 21. Februar ji kern, . 16. . 15233. J leucht ung; landwirtschastliche und gewerb, schaft oder zur Vrnen des Vorstands . . ö 8 . be an 3. Februar ig ke— geändert? Pn D en 6 ,,, . . Zahl der Heshe isa l ff. . vieh Gn ousennasc--- (lzlhl . , . während, der, Dienstftunden des Gerichts ee e e el ane. , be, r n , n II der . ö. 63 * ; 3. . a Lhutt erich. Abt. 1 Aditzenhausen e f ö r gen, ö u. Mittel⸗ 2 kö . ö beteiligen . , zehn. e n en ener chain fa fs, hg ,, . e n, den 17. Februar 1923 =, . 36 . . . ö. in et g. . ö. ,, kö . ö. ,,, den g. Februar . , rungen und Zeichnungen ur orden: 1. auf Blatt *, n . n g . 977 1. Feb unter der Firma durch das Sauerländische Genoffen ist in den Pien unden des Die K ficht der Liste der Genossen ist 7 Wolfach. 131326) falls dort nicht moͤglich, in der Fleischer⸗ Das Amtsgericht. die Genossenschaft erfolgen * dur wei treffend die Bau⸗ und Siedlung Sennereigengsienschaft Nied, e. G. Amt gericht. Volkeblatt in Olve. Die Willenzertlä. Gerichts jedem gestattet. ,,, 1 In das, Hanbelgregister A 1 Rr 6 Verbandtszeitung, Berlin. . HR nutzhaeh an Borstaudgmitglieder. Mitglieder des * genoffenschaft Gröditz, eingetrages h. u. S. in Ried, Gde. Heimenkirch. Mertehurg. Hlöoote] zungen des Porstgnds erfolgen durch zwei Rauschenberg, den 16. Februar 1923. ö . k ö wurde bei der Firn n Eifen⸗ ung Amtsgericht Balingen. In unf 6 IIö30926] sfands sind die Baugewerken Ernst Genoffenschaft mit be chränkter Hon utz dem Vorstand schied aus Beneꝛikt Im. Genossenschaftsregister Rr. 23 eilglieber, de Jeichnung in der Weise, Das Amt egericht jedem gesta . ben ig Februar 173 . He , T mr ö he n. enossenschaftsregister wurde Friedrich Emil Fick? Robert Konraz pflicht in Gröditz: ax Kießlig, Sn Spieler. Neues Vorstandsmitglied Jo⸗ Bea mtennwir ifchafts ver cin Bierfe⸗ daß die beiden Mitglieder des Vorstands — —— Stor kom . Februar 1923. ,, , ,,, n ' ,, , d,, ,, d, , , ,, , en,, , hen, ö ö z. Bochumer Verein eingetre gen: * register ist heute , , lich in Dresden. itglieder des Vorstands. Hemnmn 22 . ng ist ei : Jed itglied d ügen. Der Porstand besteht aus Ewald Im hiesi — K, e gen dezember! , , n,, beile be be, Genen fehr, Tn, Ftatägant. lizoprn J H e , , . 9 atut bm 16. Niobe mber deg erri e,, ,,,, zember 1922 sfatt⸗ während der Dienststunden Tes unter. Llunker, EGisenbahnschaffner, und Can Kempten, AIIgän. (130950) beträgt ebenso wie die Haftsumme bo . M. Olpe, den 12. Februar 1925. molkerei Teichel und Umgegend Genossenschastereg. Eintr. v. 17. II. 23. . J er e n, , fe i . H lg leber , ern, n nf ice fen n Gerichts jedem gestattet. Ge⸗ . Fisenhahnschaffner, sämtlich i Gen offe nscha fiSregiftere in rag. Amtsgericht Merseburg, 26. 2. 23. Das Amtsgericht. ö . . i n, Sedelfingen 62 . . nn ge 6 . rl, 1 . ö , . vo che ö . Die Haftsunmme wird af en, . Genossenschaft: Markt. ö 3 ö . 986 ö . n, n, Merseburg. 1130957 Ottweiler, Rr. TTIeν., I1i30965] . Dilbert Heyder in Heilsberg r es , , ef, eln ar- d Komnmanditgesellschaft eingetreten. mit Keschrãnkier Haftpflicht mit dem Sitze 837 Ab f . w bt, Im ee , Dresden, Abt. II, Tenosa, Textil Einkaufsveren lem Vorssand schieden aus: Gallus Wetzel Ins zunser Genossenschafts register In das Genossenschaftsregifter, betreffend aun, dessen, Stelle der Landwirt Hilmar Sedelfingen (MRuiterftr. S3). Nach dem L wen ft . , Herlin. Gegenscan ß 1, hence vod 73 . 7 ö Ig Gar ganteil wird am 21. Februar 1933 Nor dost. Sachfen / eingetragene w und Johann Spieler. Neues BVorstankz= Ur. 38 ist heute bei der augen offen den Ottweiler Konsum Verein, e. G. Scherf in Großkochberg gewählt worden ist. (Statut vom 26. 8. u. 11. 10. 1822 ist = Der Gerichte f creiber bes Umte richts i n dnnn, ö. Betriebe des 5357 Abs. , , . Die Kees reren , . noffenschaft mit beschrantier aj miiglled: Cdugnd. Higgei ine Hhanft e e n, — 4 5. . k m. b. H. in Ottweiler, ist heute fol⸗ Rö . 1923. Gegen tand de Unternebmens der k 5 * Xanten. . (lz 137] stoffe. . nd r n 3 boshste Zahl, der Geschäftdanteile, auf In unser Genossenschaftsregister ist heut 4 7 . un 36 ö Kempten, den. G rug ä. e ofen worden. dez der fan m ann sche 1 f. . . ü stand aus Sag nen J . y ö eben , dum . 8 das e delsreiste r ist heute em- n,. i nn 3060 . ach? i e 59 g fe ich e lien kann, . 14 Ir. ö . 6. verfammlung bon 6 . 3 e dere Teelenei,,, , e n etz in rh e. gelle, , er n lgssb n Ven. . hen gsenscha tre iel it on diere Bedarfe ferner den Metgliedern ; getragen worden: zahn der Geschäftsanteile zehn. Be t. * . ) einge un arlehnskasse geändert worden. ĩ ahtenæ. . J 3. 366 n eee, n nn, wen drr ,, ,, , ,,,, , , rale, J , . illerie j e i * . i. . j 6 g ö it au . 6 n ĩ fragen z : ; h 2. unter Nr. r 9 46 . W. mit ,,,, Butzbach, ken 26. Februar 1993. er aft slicht. in Hur err a r rg, 6 31. 2 n fil olg unter Nr. 44 bei Khäft anteile auf 29 erhöht; Ämtsgericht 9 K Haren elne, 1 . ö k ö . ö ö,, Tanger, friüßer Spandau, etzt ü. Huchtz uberein., bel dessen Eingehen oder Amtgericht. ö. , wonden: Durch Beschluß —— er 6 wülheinmser, Sonfm ans ssen, Vierfevurg, . Februar gz. mann Gbrislian Uts und Kanffmgnn Faui e federdarn , . Stellenbestzer Paul schäftgantzil beträgt do . Gescha zs. ei anten. Un zustãn big eit im Neichg anzeiger bis zur Hömitr. lIzogzs] Fräar TJ) 5rglersahun lung vom iz. Fe, Fran, Sen xk bisch. lie! Hafi ez G. im. b. S. in Mäihzim; minmchen. 1150968] Findner, ali zu Ottweiler, in den Vor- ih fl menen, zum Vorstande. tr n. mibriln bis gl, März Die e. J z Der Jnbrber der Firmm Emil Strack ner reiten Bestinmmnng. Zucei Vorstan ke? Zufolge Verfügung vom 98. Febrüs erhoht w ö die Mt un auf So Oo. Im Gen gssenschaftgregister wurde hem ang; Moskopp ist aug dim Voistand Genossenschaftsregister. stand gewählt. ö. mitgliede gewählt ist. Sagan, den kanntmachungen der Genossenschaft Twolgen i uch Bod zesgefchleden und von frist wit glieder können zechtzzverbindzich ur bie 19355 ift in das hielige Genossenfchalt, erg; otden , Die, Bestimmungen des bei Lem Shen und Fonfumpverein zuegeschieden, an seine Stelle tritt der Gęenossenschaft zur Rtegçlung der Ottweiler, den 29 Fehruar 1923. i Februar 1923. Das Amttgericht. durch Einrücken in der Untertürkheimer , ine, , n,, ne, de, en , n, nnn rf Ge fe, ld Nr. 6 und des 3 37 des tatuts, Hall und limgebung engel lagen. r Lrbeiter Anign Flöck in Mülheim. Pie Forstrechtebezüge und Förverung Das Amtsgericht. — Zeitung und sind von mindestens zwei al . 8 Hel n fen e, , den, kö unter 6 Höhe der Haftfumme und des Hattsumme ist auf 10 000 K erhöht. Daftfumme ist auf Zoo A erhöht. - ie, Almivirtschaft, eingetragene Ge? Sigmarinaꝶ en. 130972] Vorsfandgmitglie dern zu unterzeichnen. 1 bicbern gen Firma fortführt. Ibscher in Charlottenburg, Richard Seß Elektrizitãtõ. und Maschinen⸗ Hefte anten sind erngut geändert. Hall, den 21. Februar 19335 Äuntt— 2. Am 12. 2. 1823 unter ir, S. hei nofsenschaft mit kescht utter Saft Perleberg. lösobss! . In unser Genossenschaftsreglster it Der Vorstand bestebt aus drei Mitgliedern. anten, den 19. Februnr 1923. ind. Gustav Kleinpahn in Berlin. Die genossenschaft Neu Göhren ned . 20, Februar 1923. gericht. Notar. Pratt. Sa tree. er e m cinnützigen Gartensie d. pflicht. Sit Farchaut. Michael Hibier In unser Genossenschaftsreglfier ifl heul unter? er d) hei der Genossenschaft JZwel Vorstandsmitglieder können rechts 4 K Sr e sen a fp isn kann hier einge selen Stuck kiusbau, (eingetragene ́Ge⸗ n ntegerscht. . ele n,, 16 ei ; . O8. i en, Tefiand alete, se, bene, dg, wurch Ciatuig von, W ie, föton anderen F — f 4 fist e, . den,. 16. rn a noisenschaft mit befchran ter aj. Hielepen. 130933 Hamburg. Eintragungen (l30hil oblenz; Die Firma ist erloschen. bestelltes Vorstandsmitglied: Ludwig Felber, vember 1922 errichtete Demeinnützige iragene Genoffenschaft mii beschränk, und Erklärungen abgeben. Die 3. ichnung am, m ee. aetem ,,., mtẽgericht Bersin. Mitte. Abteilung S8 a. pflicht in Nen Göhren. Datum der . In das hiesige Genossenschaftoregister in das Genossenscha fisreglster. Das Amtẽgericht Coblenz. Oekonom in Farchant. Bau, und SiediLungs Genoffenschaft ier Saftyflichi⸗ in Laucherthal einge geschieht in der Weise, daß zie Zeichnenden t m e re ele, J ö. Datzung. 8s * 1 , ist am 14. Jebruar 1773 chi- . 15. Februar 15373. Hön igs hr n chk. läohöl München, den 21. Februar 1925. zu Warnom und Umgegend, ein⸗ tragen: Die Vertretungsbefugnis der zu der Firma der r , ,. ihre ) shnsgrg Fäbritatisn, Gefelsschaft Eintragung in das G 130621 zenstsnd. es lünternehmeng ist der Sir s Lingeltagen zn Ländlichen Spar. Einkgufs Genoffenschaft für Hoch Auf Blatt 23 des Genossenschaftoͤregifters Amtsgericht. getragene Genossenschafi mit de. Jiguidatoren ist beendet. Die Genossen. Namensuntenschrift beifügen. Vorstands. ⸗ mit ber ran r. Saftung in . regiere rn fäesenhcha fs. Bern und die Vertelfen bon ele strischer und. Darleh mnstaffe Wöormergbe, seestjcher⸗ fingetragene Genose, i beule die ü ma Belrie den enfin! a da,, 130959) schräntter Haftufiicht“ mit dem Siße schaft ist ersoschen. mitglieder, Risbehm Hornung, Geld. ö bein im Erzgebirge. Derr Gee. eee ne gericht; Bochum Knergie unde bie Kenn, altliche Knighe, CnC; im, M, Sr. Wormsieben El schaft it befhr nnen Gen . schaft bes Hoingewerpes, ein gerra. ens, fi zftzrenister ist 6 ke bar on,, n wegsnen weg, Fiemarizgern de Februar 10. ges ff, we e ier 53 r schaftspertrag i 2 j ̃ 2 ; nterbhaltung und Betrieb von irt gendes eingetragen: ub amburg⸗Finkenwärder, dan. gene i ankter 8 einen n mn ,, . e . . : — gare schaf rug ist am 2. Januar 1973 cb. Bei der e g hr, r . ern mr . und Ge zer wien . . ist auf 10000 . keen , ,. In ö. Ger r 6 oe r gr, er, 9 e e l d,, e, e . e n ö. fe und an, 3. ẽi 130973 . G f räten. er⸗ . pflich. tin König fincktragen schaft „Edeka Grosthandel Cinge— ffätten zu Kaul und Miete är bie mh. . Fügen Hhenoffenscha fterel ss⸗ 1 Spar und Einkaufsgenofsenschaft 8
geschlossen worden Gegenstand des Unter gun andi i s ( r . 68 der selbftündigen Malermeiste aftsumme: 40 000 4 Höch aͤssi höht dur eschluß d , ö. ; . ö ch Besch er er mm⸗ neralversammlung vom Z. ezember zorden. ꝛ ö. i ; e ; ij 9 ß Gen alversa 9 orden as Statut ist am 31. Januar tragene Genossenschaft nit e⸗ bemiiielte Bevölkerung. b) die es ung beỹꝰ dem Daushaltungstere sten⸗· der egsbes ig Sint
nehmens ist die HVerstellung und der einge tra ene Ge i . e we eee fte gg len . 2 n. 6a , nf an, mit be. Zahl der Geschäftsantelle: lung vom 15. Jan nar 1935 1922 ist die Alen derung und Nensafnm 1826 errichtet. Gegensland des ünter. ch icht“. Si adi Dan n . ; u Bo z it fie ; ; — ͤ i, ränkter Haftpflicht“. Sitz Neusalz ö ᷣ ür di ye, e , , , . , neden lr we, i, , , , , , r, , ,, , , n,, ,,,, 2. e, , nnn ebe s fe, g ; , zugsei . ; ; 000 ; ü Die Hattsumme ist au erhöht. Wi. Anliegersied⸗ Die in ; . straße 1). Nach dem Statut vom H. Ja. und gnderen Bestattimngsehenflan te so⸗ ibrer Stelle sind d ge 2 Ils . Gengssen schaftevorsfeher, * 2 Friß Emmendinsn———— Die Hastsumme beträgt A1 kon Halbe und Ferniqrabrisaten Für das ehericht Kieufalg (Oderj, 16. Fe. n hlübrung, der Anlisgersdiung, Hie y, , wie die Vornahme slonftiger Jechls. Sst wald in er Syndikus Bernbard Höffler. Büdner. Neun Göhren. , In bes en, n. e, lob] für jeden Geschãftganteil. Holzgewerbe, die Üufsnabmme von Darseben Amtegflicht Neufals ( . Faftlummnes, är jcden Geschäftsantejl be= Beschluß der Gencrasbersammlung vom huat 1823 si Gegenfland des ö schäfte, die hiermit zu sammenhã beide En aufmann Heinrich Busch. als Stel vertreter des Vorstebers. O Hen hen chats egister Vand 1 V. H. 1. Böticher, J. Menck ur Stärkung der Peiriebe mit ei - frägt 1000 6. Die böchsfte Zahi der XB. Januar i923 ift die Haftsumme auf der gemeinschaftlichz Ein kauf . 6. e,. ö ö. . (. ö , ,, , Hen, m, n, . ; , Bezugs⸗ und Absatz⸗ Buck, H. Mewes und H. Hinrichsen nternehmungen, die geeignet sind, die Yenstadt a. Rübenberge. 130960) Geschäftsanteile für ein Mitglied betrãgt jo odd n erbsht. materialien. Qbst, Kartoffeln und sonsti h kansend Mark Ju Geschaftsfüh hu sinb 8 2. worden. ie Firma lautet jetzt: Sie Willenserklãrun und ; genossenschaft des Bauernvereins ind aus dem Vorstande ausgeschieden. wirischast i ? Mitglied In das hiesige Genossenschaftsregister 100. Die von der Genossenschaft außs⸗ icht Spri 2. 2. , ⸗ ; J. l oSgenoffenschaft feibstnd ü g Zeichnung Bttofchwand en e g. m. v schastlichen Interessen der Mitglieder J AUmttgericht Springe. 2. lieder Hie Dort 3 ; , ,, . ö . 8. , - a , fe, d, e e , 2 , , S. wurde I7. Februar zn lördern. Die Befanntmachungen der ist unter Nr. 45 zu der Müllerei und gehenden ¶ Bekanntmachungen erfolgen glieder. Die Haftsumme r ; 1. Erzgeb. b in Koelbel Valermeisfter kür Bochum und ihm. besten! wei V tal eingetragen: Milcheinkau Barm f r in. E enschaft Ssterwald- unter der Firma der Genossenschaft, unier. Stralsund. Ilz 6] schaftsanteil beträgt 1000 . Ein Mit. K,, , . ,, , ,,, , , d e, e ,,, , , , d , ührer vorhäm den ift, wird die Ge eich f weicht der uich sichkeit haben soll.“ Die Deichnung ge. des Statutg * un mit beschränkter Haftpflicht, i Westlausfzetr Feiz ung in Kbnige brück n schast urin n, ,, sz , ,, ,, . . J J ; ö. , n ir, dee g, — genndert. An. Stelle deg Eunebel⸗ S. R. T. Höͤltlg e ist Wilbein heräfenikichen. Kann diese Zeitung nicht Sjterwald . G., am 7.7. 1h23 prignitz. Falls das Blatt eingeht, be⸗ schinengenoffenschaft Pütte e. G. in. der . erfolgen durch Ein · v , ,, . ö, ö. . ider f nm gan, wm ,, e nf mn i ie denen Vorstandsmitglie ds Gott ⸗ Pohlmann, zu Hamburg, zuin Verstandt⸗ zenutzt werden, fo tritt an ihre Stelle der folgendes eingetragen worden: stimmt die Generalversammlung, welches b. 8. — das Ausscheiden des Hofbesitzers ri cken im tãdtijchen Amtg. und Anzeige ⸗ 6er gn erhöht, worden und die Namentunt ist beit aft ihre lieb Leimer würde Daniel Bühler in mitelied n 24 , n ,, . Be⸗ 12S August Nordmepen Oster. Platt. an feine Stelie treten oll. Das Joachim Eggert aus dem Vorftünd und blatt der Stadt Stuttgart und sind von ; . . Een en, * . 6. . e, . r der, ig. ee ig. i ö äh . ; 6. k gewẽhlt e., nm! 6 . e irn , , n, Vie . Ty ei ne ee i Vorstand Geschäftsjahr geht vom J. Januar bis die Wahl des Lehrers Ernst Krüger in mindestens zwei Vor standemit gliedern 1 u 3 . , an d , T . 9 2 . . . en, . s. e ü in ö. haftsumme beträgt für jeden Geschästs⸗ ausgeschieden und an . 16. ö. . , e fg 2 ß k w ein gfffagen. de, . . 14 3 w n rer , , enn nn,, * . ruar . t . elsregister. antejl 20 09 . vin Genosse . j ĩ n erwa er Genossenschast erfolgen durch min⸗ den 20. Februar 1323. dier M n.,, wei. ] 8