Geschäftsbetrieb: Waren:
Kl.
1
3a. Kopsbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen. 24/6 1922. Zuderwarenfabrit „Edelweiß“ G. m. b. Schuhwaren. . b. H., Kiel. 12/3 1923. ) Strumpfwaren, Trikotagen. Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrit. Waren:
(
Nadeln, d. „Emaillierte und verzinnte Waren.
Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen—⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗
und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Export- und Importgeschäft.
Jagd.
Arzneimittel, chemi und hygienische und Präparate, Pflanzen vertilgungsmittel,
Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Korsetts, Krawatten, Beleuchtungs-, Heizung und Ventilationsapparate und Geräte, leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Düngemittel.
Hosenträger, Handschuhe
Asbestfabrikate.
4. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sicheln,
MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, schläge, Drahtwaren, B Stahlkugeln, Rüstungen,
Osen,
leineisenwaren, Schlösser, Be⸗ lechwaren, Anker, Ketten,
Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗
arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automohile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Erdstoffarben und Pariserblau.
Felle, Häute, Därme, Leder,
Pelzwaren. Wichse, Lederpu
tz und Lederkonservierungsmittel,
miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia
Schmiermittel, Benzin.
Ackerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier— zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
sche Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Desinfektionsmittel,
Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, s⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Troclen⸗ Wasser⸗
Las Tres
Wärme⸗
Bonbons, Schokolade, Konfitüren, Keks, Kakao.
—— — — — —
—
— f 2
822
Storch im Fenste
12/9 1922. Fra Königsberg i. Pr.
23.
25. 297729
K. 40355.
Garantias 30410 1922. Ands. Koch A.-G., Trossingen (Württemberg). 12/2 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 25. 297731. S. 22294.
W Mouth- Organ made by C. A. Sc DEI. SoHlNE, Saxony
. 8 ; * J -
Registered Trade Mark No. 3239635 lin England) 33050 (in Germany) Owing to its splendid tone, finish, and generel workmanship, it has gained a raputation, entiteling it to be called
— ——— —— —— — — — Ihe Marvel of Harmonicas
. 1 Dont be put off with any substitute!
* * 1 16
Printed in Sanony
Waren a us Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke.
28, 10 1922. E. A. Seydel Söhne, Unter berg⸗Georgenthal i. Sa. 12/3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
sachsen⸗
1 Geschäftsbetrieb:
RothoGo
2116 1922. „Sala“ G. m. b. H., Hannover. 15/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vo) elektrotechnischen Artikeln, insbesondere elektrischen Ve— leuchtungskörpern. Waren: Elektrotechnische Apparate, eleltrotechnisches Installationsmaterial, elektrolechnischt Instrumente und Geräte einschließlich elektrischer Ve leuchtungskörper sowie deren Bestand⸗ und Zubehörteile
Hanngversche Lam pensabrit
nz Rieck, Na
T. 12950,
„llnahngũãz“
20h.
chfl. Mar Wessolowsli, 297742. 2/2 1923.
Möbelfabrik. Waren:
297736.
Möbel.
R. 27931.
23 2. ⸗G., Mülheim 13, ih to22. 6. Ruthmund E Co,, Jamhung 6g, . , n, d ee, wt, Hul Geschäftsbetrieb: Fabrik für Treibriemen und Ma⸗ Geschäfts betrieb; Sitte n erh n 1 . schinen zubehör. Waren: Eröibriemen, Schlagriemen, wandte Betriebe sowie Maschinenfabrik. Waren: Nähriemen, Binderiemen, Transportbänder, Förder⸗ Leucht, Heiz- und Lraftgase. gurte, Becher- und Elevatorgurte, Preß⸗ und Filter⸗ 5 tücher, Gleitschutzbezüge, Reibungskupplungen, Man- 17. 297743. G. 24261 schetten und Kolbenringe, Keilriemen, Rundschnüre, Kordelschnüre, Rohhautkolben, Zahnräder, Webvögel, Schlagkappen, Riemenverbinder, Lederschläuche, rohe und kimprägnierte Textilschläuche, Riemenspanner, Spann⸗ rollen, Metallschläuche, Kautschukschläuche, Pumpen⸗ klappen, Membranen, Schwimmerventile. 30,10 1922. Fa. J. J. Glebe, Pforzheim. 12 23. 297737. R. 27447. 19253. Heschäftsbetrieb: Bijouteriefabrikation. Waren:
12/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Treibriemen, Waren: Treib⸗, Förderbänder, schnüre, Rohhautkolben Häuten und Kroupons
6 . Rothmund & Co., Hamburg 6.
Förderbändern und Ma Schlag⸗ Riemen verbinder,
Bijouterien, echte und unechte Schmucksachen.
169.
S. 45326.
297744.
Alde van Mam
Bo one lamp
Herstellung und Vertrieb von schinenzubehörteilen. und Binderiemen, Riemenfette, Rund⸗ und andere Leder in
Näh⸗
„ Chrom⸗
23.
R. 27446. 6 Allein echt hergestellt von der firma: * * 14 4
297738. fritz van cam 8. Beld ern y hell enn ufloꝝx 5 ; 8I5 1922. Fa. Fritz van Ham, Geldern i Rheinl. . G6. Rothmund C Co., Hamburg 6. 192 192335. r rn in ö . . ⸗ Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlunh Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; jr ̃ iköre nsche Treibriemen, Förderbändern und Maschinenzubehörteilen. Waren: Spiritursen. Branntweine, Litbre, Pu Waren: Treib⸗ Schlag, Näh⸗ und Binderiemen, * S. 22381. Förderbänder, Riemenverbinder, Riemenfette, Rund⸗ 297745. Kö
schnüre, Rohhautkolben, Häuten und Kroupons.
Chrom⸗ und andere Leder in
.
76 1922.
Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas.
12/2 1923.
Oflox
G. Rothmund K Co., Hamburg 6.
297739. R. 27445.
Auma
6 11 1922. Fa. C. U. Springer, Isny (Württ) 12/2 1923. K Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberet. Waren: Seiden⸗—, Kunstseiden⸗ und Baumwollzwirne.
510 franke, Berlin.
1922.
Welthandelcompagnie 12/2 1923. Geschäftsbetrieb: Export und Import, sowie Her⸗ klung und Vertrieb patentierter Neuheiten.
sotorräder, Einbaumotoren und Zubehörteile.
Bambach
Waren:
229. 97724. S. 46524. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuer 125. 297746 G. 24274. lösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, tkünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 3010 1922. Ands. Koch b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau— A.-G., Trosfingen (Würstem H,,, . 89 tische, elektrotechnische, Wäge⸗= Signal⸗, Kontroll⸗ berg). 12/7 1923. ,,, 1 77 M und photographische Apparate, Instrumente und Geschäftsbetrseb: Her⸗ h OG , Geräte, Meßinstrumente. stellung und Vertrieb von K 3 * 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Musikinstrumenten. Waren: ö 6 Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall, NMußsitin strumtute deren Teile ; ; . ea. Mi Garten- und landwirtschaftliche Geräte. , . 11 1922. Car! Gentner, Göppingen (Württbg;). 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 1923. . . tionsmaterialien, Betten, Särge. ö = . WJ -- J schäftsbetrieb: Fabrit chemisch⸗technischer Pro⸗ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 23. 297732. 5. 46298. Geschäftsbetrieb: derstellung und Vertrfs „Varenz Stiefelwichse, 6 . 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Treibriemen, Förderbändern und Maschinen. .I. . ,, . . ,, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ; Waren: Treib⸗ Schlage, Näh⸗ und Bi do eile mnisse, Lacke, Veizen, Harze, 5 b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle A A 8 Förderbänder, Riemenverbinder, Riemenfelte nenn ö Gerbmittel. . dd und Fette. schnüre, Rohhautkolben, Chrom- und andere ged. u 297747 6. 24279 C. Kaffee, Kafseesurrogate, Sirup, Honig, Teigwaren, 16, 11 1922. Fa Hansen, Köln. 12.2 1923 Häuten und Kroupons— 82 J. . J 2 ö 20 2 w 2 I d — — . 1 * h . — / — *. — — — 2 K ö d . . Konditorwaren , k 8 . 23 29774 38 . * 8 33 3 . 1 . P * 4 . 2 EorRra 82 — **. — * . S. 224. = m Kcbenns. zannung, wan d, , , de e e , e, n , we , , 3. w 2 ,, . ihr rte, g ⸗ Futtermittel, Eis. Zubehör, Kinematographen, Kinematographenbestandteile (. ö 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, und Zubehör, kinematographische Films. 29 12 1922. Homophon Company G. m. b. H., Roh und Halbstoffe zur Var er n,, w ; Berlin. 12/2 1925. Tapeten. 23. 297733. 5. 46297. J ö. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Musikschallplatten 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 11 1922. Carl Gentner, Göppingen (Württbg.). und Vertrieb von Sprechapparaten und Zubehörteilen. karten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— 6 6 2 1923. . ö ö. Waren: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder gegenstände. . m geschäftsbet rieb; Fabrik chemisch technischer Pro⸗ Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ e. Waren: Stiefelwichse, Bodenwichse, Ledercreme, sowie Teile solcher Apparate, Ständer (Piedestale), ö 16 2. J 89 geröl, 5, . . . Tische, Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten 30. zosamentierwaren, änder, Besatzartikel, Knöpfe, z 99 . . nisse, Lacke, eizen, Harze, ebstoffe, Appretur⸗ Apparate, Vorrichtungen zum Ein- und ö ⸗ Spitzen, Stickereien. 3 . Friedrich J. M. Hansen, Köln. ebm tel. sowie An- und Abstellen derselben. Vorrichtungen zum 31. Sattler⸗, Niemer⸗ Täschner⸗- und Lederwaren. esch aft z betrieb: Menne Maschinen⸗ d . W 33 Inbetriebsetzen derselben durch Münzeneinwurf, Wotoren,ů 32. Schreib- Zeichen Mal- und Modellierwaren, Appl ce, een are, non, V ö. , . ) 297748. T. 12910. Triebwerke, aufziehbare Triebwerke, Geschwindigkeits⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Buregu- und Kontor⸗ Czplosions mot Aut ebil A ( , .. ö ? regler, Vorrichtungen zur Einstellung der Spielgeschwin— Leräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. ,, ,,, ,, , . ce 'gler, Vorrichtungen z 9 Spielgeschwir K ; Zubehör, Kinematographen Kinematographenbestandteile t digkeit bei den vorbezeichneten Apparaten, Vorrichtungen 33. Schußwaffen. ö . und Zubehör kinemato raphische Films S I 4 zum Auswechseln von Nadeln und Griffeln bei den 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, w 2 vorbezeichneten Apparaten, Nadeln und Griffel, Schall⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 23 297734 M. 34503 11 1922. „Terxtilia“ Würzburg Inhaber Carl platten und andere Schallwellenträger, Behälter, Kästen, Stärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken X. 3 w bus, Würzburg. 12/2 1923. Tüten, Schalldosen, Schalltrichter, Schallarme, Schall⸗ entfernungsmittel, Putz und Poliermittel (aus— H . . r ö ö ; ö . . . ö fm; geschäftsbet rieb: Herstellung und Vertrieb che leitungen, Albums für Schallplatten, Schallflächen ins— genommen für Leder), Schleifmittel. 66 cher Erzeugnisse. Waren: Klebstoff Gummilösung besondere Schallplatten. 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. 15,11 1922. Süddeut Schlei Ber Erzeug ; z ; . ö K 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ . 1 piir n, hl . eg mn g hiner Spt⸗ . ᷣ Jö 12 297725. 6. 23588. werkskörper, Geschofse, Munikäon. 545 cial:Fabtit, Stuttgart- Feuer ach. 12/2 1923. — 297749. 5. 46339. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, . elch asts bet rich. Jerstellung und Vert eb c 1 Pech, Asphalt. Teer, Holzkonservierungsmitlel, 12.5 1922. Maschinenfabrit Rucoco, Rulcovius, . suebst Zubehör. Waren: Masching, . Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Cordier C Co., G. m. b. 5. Menden, Krs. Iserlohn— und Maschinenteile. ; . 0b Il oh- 9M 2 9 El Schornsteine, Baumaterialien. . . . J . 5 K . . ; Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren; ** 5 . D. 563. 96 j 35 Vohtatat, Tabakfabrikate, Bigarerten papier. Masch in en ener e me , J Berk 0 11 1922. Sannoversche Gumm im erle Ercelsior 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, ö 1 h isengesellschaft, Hannover⸗-Limmer, 127 19335 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke zeugmaschinen, Metallbearbeitungsmaschinen, dolzbear⸗ ne ö ,, Vertrieb 40. Uhren und Ährteile. beitungsmaschinen, Maschinenguß, Transmissionen, heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 41. Web⸗ und Wirkstoffe Filz. Kupplungen, sowie Einzel⸗ und Zubehörteile sämt⸗ ren aus Gummi und ähnlichem Material. Waren; —— iche Waren J. seifung für Fahrzeuge aller Art. 264. 297728. 3. 6875. ö ö. 3 4 /, np 24. 297735. R. 27804. 4 I. 297750. Ww. 30076. 25.3 1922. B. Goslar C Co., Hamburg. 122 B af * 1923.
l.
9/11 1922. Elektrotechnische In
297751.
E.
dler, Selb i. Bay. 12/2 1935.
heschäftsbetrieb: h ngen. Waren: Mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Ei, Metallkapseln, elektrotechnische Porzellane, kera⸗
iche Erzeugnisse.
1
10 1922. haz. Heschäftsbetrieb: sitrischen Isolierstoffen. ueltrische ck
Pi
Fabrik
für
elektrische
dustrie Inh. Hans
15391.
Siche⸗
297752.
F. 21138.
1
Isolierlacke.
Herstellung
Fa. Ernst Fischer jr., Chemnitz.
und Vertri
Waren: Elektro⸗Isolierstoffe,
12/2
eb von
297753.
C. 23671.
Colin
Fabrik Pidler E Co,
cäftsbetrieb: Fabrikation und Handel tech⸗ Ole und Fette. Waren: Putzwolle, Putztücher.
W. 30197.
Weis Co., Gonsenheim bei Mainz.
Waren:
It /K 1922. emische
zugdeburg. 3/2 ng
Hes
ischer
1—
ö. 297754. Dr. Jung
11 192,
l/ 106
eschäftsbetrieb: Schuhfabrik.
Schuh⸗
18
Iolpin.· eien
3115 1922. Wilhelm bildchenweg 15. 13.2 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischen Waren Waren: Heilmittel.
Seiler, Coblenz, Marken⸗
von
35409.
66
2
„Pri
297756. ö
mesol
2 Fritz M. Meyer, Moßstr. 9. 132 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung mischer und pharmazeutischer Arzneimittel für Menschen.
u
Berlin,
und Vertrieb che— Präparate. Waren:
8. 24426.
font inn
5 Chemische Werke Rudolstadt G. im. b. H., Rudolstadt. 13.2. 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer, pharmazeu⸗ tischer und kosmetischer Präparate. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ uische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
297757.
2. 297758. * „HE
C. 24456.
OoVvitam“
20 11 1922. Chemische Werke Rudolstadt G. m. b. H., Rudolstadt. 13/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer, tischer und kosmetischer Präparate. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Probukte für medizinische und hygie⸗ uische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungs⸗
pharmazen⸗
mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 2. 297759. 6. 24364.
lleo. Isangannon
Gehe Co., A.-6., Dresden. 13/2 1925.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma— zeutischer Präparate, Drogenhandlung und Drogenauf⸗ bearbeitungsanstalt, Import und Export. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
G. 24365.
O. Isanzannon
12111922. Gehe & Co., 1923. Geschäftsbetrieb:
A.⸗G., Dresden. 13/2 Fabrik chemischer und pharma⸗ zeutischer Präparate, Drogenhandlung und Drogenauf⸗ bearbeitungsanstalt, Import und Export. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗
parate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 2. 297761. L. 24795.
Tolupect
279 1922. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A. 6., Fabri chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, Berlin. 13/12 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chem isch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinektionsmittel, diä⸗ tetische Nährmittel, Malz, kosmetische Mittel.
Eudigestol
27,7 1922. Chemische Fabrik und Seruminstitut „Bram“ G. m. b. H., Oelzschau b. Leipzig. 13/2 1923. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer Prä⸗ parate in Pulver- und Tablettenform, sowie die Her⸗ stellung von dafür erforderlichen Agentien. Waren: Pharmazeutische Präparate, Kieselsäure, Glyzerinphos⸗ phorsäure, Fruchtsäuren, Pepsin, Trypfin.
2. 297763.
W 'US M / DES halCbhEnS REIM
1699 1922. Chem. Laboratorium „Utilis“ Wer⸗ litz C Wetzel, Berlin. 13/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗
297762. C. 24066.
C.
rate, Mittel zum Entwöhnen des Rauchens.
7764. C.
Varocithin
27/11 1922. Chemische Fabrik Arthur Jaffé, Berlin. 13/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, diä⸗
tetische und hygienische Zwecke, diätetische Nähr= und Kräftigungsmittel, Nährsalze, pharmazeutische Drogen und Präparate. : . 2. 297765. F. 21083. 15.9 1922. Farbwerke vorm. Meister Lucius K Brüning, A.⸗G., Höchst a. M. 13/2 192353. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Parmazeutische und therapeutische Präparate, Arznei⸗
mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflan—⸗ zenvertilgungsmittel, Desinfekttionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel.
F. 21296.
297766.
2. 3011 1922. Farbwerke vorm. Meister Lucius E
Brüning, A.⸗G., Höchst a. M. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Parmazeutische und therapeutische Präparate, Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin fel⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
24
13/7 152z.
297767.
Kvptio N-
411 1922. Konrad Büchele, Singen⸗-Hohentwiel, Rathenaustr. 3. 13/2 1923.
24472.
B. 44077.
Geschäftsbetrieb: Chemischer Fabrikationsbetrieb. Waren: Kl. 2. Arzneimittel. 34. Parfümerien. 297768. Sch. 28051.
Qlvola
18.6 1921. Emil Schmidt, Remscheid, Kirchst. 9. 13/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft pharmazeuti⸗ scher Präparate. Waren: Desinfektionsmittel für Scheidenspülungen.
2. 297769. C. 23963.
w
Sen ger.
123 84 — ) loch Ml — 3
29/6 1922. Chem. pharm. La⸗ boratorium „Bika“ V. Pöhlmann G Apotheker R. Ragel, Stutt-
8) .
gart. 13.7 1933. Bloch
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗ F, g wanne.
pharmazeutisches Laboratorium. — * . Waren: Chemisch pharmazeutische
Präparate. ö 297770. C. 24547.
DMpfnssfh
19 12 1922. 9Osterreich, 24, 10 1922. Chemosan Aktiengesellschaft, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte Fr. Meffert und Dr. L. Sell, Berlin 8W. 68. 13/2 1923. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate.
2.
—— —
297771.
'n ASI.
195123 1922. 9sterreich, 24,10 1922. Chemosan Aktiengesellschaft, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Fr. Meffert und Dr. L. Sell, Berlin SW. 68. 13,2 1923. — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate.
C. 24546.
2
— .
297772.
DPS M
19112 1922. 9sterreich, 24,10 1922. Chemosan
Aktiengesellschaft, Wien; Vertr.: Pat⸗Anwälte .
Meffert und Dr. L. Sell, Berlin Sw. 68. 15 *
1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren; für medizinische und Drogen und Präpa⸗
C. 24545.
Arzneimittel, chemische Produkte hygienische Zwecke, pharmazeutische
rate.
16. B. 43880
SCGυTC2ZM Q
1312
23.9 1923. Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Ko 0 geschäft. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärt nerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang
1922. Fa. John Böskop,
Hamburg
Kom!
nissions
und Jagd, Borsten, Bürstenwaren, Rinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne,
Düngemittel, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium waren, Waren aus Neusilber, Britannia, und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leo nische Waren, Christbaumschmuck.
3a. 297774. R. 27889. 2 10 1922. Emil Romberg & Co., Rssen⸗Ruhr
1872 1923. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Knaben- und
Herrenhüten sowie von Knaben und Herrenmützen Wa
ren: Hüte und Mützen für Knaben und Herren
36. 297775. m ö
Corono
919 1922. Mechanische Schuhfabrik R. Dorn⸗ dorf, Breslau. 13/2 1923. . Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh—
waren (mit Ausnahme solcher aus Kautschuk)
ch 29798.
3b. 297776 S CMAS 1 269 19232. J. E C. A. Schneider, Frank⸗ furt a. M. 13/2 1923.
K. 40413.
Ork
„Krone“ Gasglühlicht⸗Gesellschaft m.
.
16511 1922.
b. H., Berlin. 1372 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Beleuchtungsartikeln. und ⸗geräte
Waren: Beleuchtungsapparate insbesondere Glühstrümpfe.
4. 297778. L. 24985. 26811 1932 Pp. 6G. Lodkau, Berlin Wilhelm— straße 12. 13/2 1923 Geschäftsbetrieb: Fabrik für pyrophore Gas⸗ anzünder. Waren: Pyrophore Gasanzünder und Zu⸗ behörteile. 5. 297779. S. 46268.
Kammoloid
811 1922. Gebr. Hoyer, 13/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Kamm und Zelluloidwaren⸗ fabrik. Waren: Bürstenwaren, Kämme, Toilettegeräte
5.
Naumburg a. Ost
—
297780. S5. 46269.
Dianaloid
8.11 1922. Gebr. Hoyer, Naumburg a. Ost. 13.2 1923.
S.
Geschäftsbetrieb: Kamm und Zelluloidwaren⸗ fabrik. Waren: Bürstenwaren, Kämme, Toilettegerãäte ga. 297781. K. 46341.
O 30 10 1922. Adolf Kupferstein, Hamburg, beim
alten Schützenhof 10,12. 13/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Metall- und Maschinengroßhand⸗ lung. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un⸗ edle Metalle, Maschinen, insbesondere Motore, Ma⸗
schinenteile und Kabel.