1923 / 50 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

zeitie

lis in

mann Arthur Holle

Laut Beschluß der Generalversammlung L. 1L. 2. 23 trat an Stelle des aus dem Au fsichtsr at ausgeschledenen Verrn Kauf⸗ Rechtsanwalt Dr Otto Hoffmann, beide Lübeck Lübeck. den 17. 3 23. VDroste A Karstens A. G. für Bau— ] ausführungen.

132639)

abberufen.

iss

Celler Lederwerke vormals Fritz

llt:

Wehl Sohn Attiengesellschast. Charlottenburg.

Wir laden hiermit die Äkijonäre un—

serer Gesellschaft zu der am Dienstag, Wilmersdorf. den 20. März d. J.. Mittags 12 uhr, Berlin, den 15. Februar 1923.

im Vewaltungege bände

Gesell⸗ Der Vorstand.

Weh waren⸗Vertriebs⸗

a) Kaufmann Nathan Conitzer in Berlin—

b) Kaufmann Hermann Conitzer daselbst, o) Kaufmann Nudolf Conitzer in Berlin-

II33003) Bekanntmachung.

im Hotel Merkel zu Guttentag

Tagesordnung:

rats.

Aufsichtsrats.

Auf Grund des * lz des Ge ellschaftẽ· 3 ü vertrage lür die Kleinbahn ⸗Attiengesell, verjamminng der Aktiengesellschaft, Berlin. schaft Guttentag⸗Vossowsfa findet

Die Mitglieder des Aursichtsrale a) Oefar Heimann. b) Heinrich Grünseid, ) Bern— bard Leinweber, sämilich in Berlin, sind

am

19. März d. J. Nachmittags 45 Uhr,

eine

ordentliche Generalversammlung der

genannten Aktiengesellschart statt, zu wel

be Mitgliedern des Auffichtsrats sind cher ich hiermit ergebenst ein lade. este

Verlustrechnung sowie des Geschäfts— berichts für das Geschäfte jahr 142122 ; lustrechnung. nebst den Bemerkungen des Aufsichts. 2. Beschlußfassung über die Verteilung

132644

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und 1. Vorlage des Geschã / obe richts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver—

des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des 3. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

8 ö 2 ; R . cat in Celle staitfindenden ordentlichen Alerander Con hen Ismar Hirsch. & Senäbmiqgung Her, Bilanz lowig der 4. Walen zum Aufsichtsrat.

Generalver sammsung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfrtsberichts

Bilanz und Sem un.

ec ür das Gejchärtejahr 1927 ( .

2. 3 Von der in der außerordentlichen Ge— Vorstand.

der Bilanz und die Gewinnvertein

sowie über die Entlastung des stands und des Aufsichtsrais.

3. Beschlußtassung über die

des sechsfachen Stimmrechts der be

stehenden 4 50 006 Vorzugsaktien

Its mit und Verlust⸗

ung Vor⸗

Abänderung

iss dsds

Ant. Tamer Ehr, Sohn 4. Anderweitige Festsetzung der Ent⸗ Aktiengesellschast, M. Giadbach. t ge. Ft seKzu g, der, (6

des Reingewinns.

Gewinn und Verlustrechnung, ferner Gemäß 827 der Statuten snd von den Beschlußfassung über die Verteilung

beschlossenen Ka pitalserhöhung bietet Berlin, wegen Aenderung des Be Schröder Bank in Bremen die ÄAftien das Uebernahmekonsortium, nachdem der triebs bertrags. zu deponieren Die Hinterlegungsscheine Tapi talserhöhunge beschluß und, dessen 6. Desgl. wegen Genehmigung des Um- der gesetzlich zulässigen Stellen sind eben⸗ Durchführung in das Handelsregister ein taujches der als Betriebe kaution falls zum gleichen Termin der Gesellschafts⸗

getragen worden sind, den Besitzern der hinterlegten 20 000 4A 3 0o ige kasse einzureichen.

132651. Vereinigte Württ. fabriken A. ⸗G. in

Die Herren Akti schaft werden hierd

mittags 41

Einladung zur orbentl. General-

Norbdeutschen Gyrengstoffwerke Altiengesellschast, Hamhurg, Mittwoch, den 4. Aprit 1923, Gor⸗

] 192 März 19 mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale

Dritte Beilage

in Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanz

H.

ger

Ges u 4 rx. 50.

rsuchungssachen. nr Verlust⸗ u. Fundsa Verkäufe, Verxachtungen, V Nerlosung 2c. von Wertpapieren. . ommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

der Gesellschaft, Hamburg. Brodschrangens. Sbertũrkhe ordentlichen mit folgender Tages ordn

1. Entgegennahm Verlustrechnun

gensstand im!

chen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.

Verhãältnisse

Berlin, Mittwoch, den 28. Februar

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenßreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1100 H

wickelnden Ber

S & .

merkungen des A Genehmigung de

—— ——

1923

Frwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. . 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

Ma, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einriückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

Aftionären, die an der Generalverfamm- lung teilzunehmen wünschen, spätestens drei Werktage vor der Versamm—⸗ schähiggung für den Aussichtsrat und tung bei der Gesellschaft in Samburg,;

Brodschrangen 8, oder bei den gesetzlich nerglversammlung vom 13. Februar 1923 5. Antrag der Firma Lenz K Co., zu jässigen Stellen oder bei der J. F.

Jahres bilam l g des Vorflandt und

Erhöhung des Grundkapita von der Genera

der Gewinnverteilu

*

5) Kommanditgesell⸗ ien auf Aktien, Aktien⸗ schatten und Deutsche Kolonialgesellschaften.

der außer⸗ Generalversammlung am 16. Januar 1923 beschlossene Auflösung der Gesellschaft (eingetragen am 29. Ja nuar 1923 im Handelsregister) fordern wir die Gläubiger unserer Gefellschaft etwaige Ansprüche, die sie gegen die Gesellschast haben, anzumelden.

Berlin, Jägerstr. 26, 12. Februar 1923.

Borsigwalder

Unter Hinweis auf die in ordentlichen lversammlun

9 enden Betrag und, I j fassung über die Einzel

Aenderungen der 88 Gesellschafts vertrag Grundkapitals und Vorzug rechte

hiermit auf. 2. H. Biermann und F. 2 aus unserm Aufsichtsrat besteht jetzt

in ein zehnfaches Siam magktien einen Betrag ven nominell Deutsche Reiche anleihe in 370 ige Der Vorstand. 4 Reschlußf w s II Millionen Mark neuen Aktien wie Preußische Konsols. Veschlußfassung der Stamm- und!! ; 9 , , , ; e.

Vorjugsaktionare in gefonderter Ab, folgt m k ö. . Beschlußtassung wegen ev. Zeichnung (133000

ö 6 ; 1 ! 96. ) . * z z o⸗ 8 e, . 8 ö d 7

ümmung uber die Abärder ng Leg . Die Geltendmachung des Bezugs der Zwangsanleihe.

Beschlußass

D*

Stimmrechts der Vorzugeaktien. ung über die Erhöhung des Aftienkapitals um M 9 566 666 durch Ausgabe von 4 500 0900 6 0Hö—

rechts bat bei ermeidung des Aus. 8. Ersa zwahlen für den Aufsichtsrat. schlusses in der Zeit vom 1. März bis g. Beschlußfassung über ev. Abänderung 15. März 1923 bei dem Bankhaus Ernst Moser & Go., Berlin W. 8.

ö . ö D 6. Xr j hs * 85 inn rhal 9 5 h] ; Hen N INI. X Mor ft⸗ igen Vorzugsaktien mit zehnfachem w . . der üblichen Neubildung des Vorstands. Stimmrecht und L5 (e Einzahlung Hejschastéstunden zu 5

Stamma ftien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsiechts der Aktionäre

ß. Veschlußfassung der

97

stimmung über die Kapitalerhöhung 1. Oltober 193 ah ten

um n 509000 Vorzugsaktien und 69000 000 Stammaktien.

*

zu 1—t.

8. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

2

*

Gegen Ri

* ö öʒ händigt. Stimmberechtigt in der Generalver, gehänzigt

66 , ü 4. Bei der Anmeldung sind die Aktien

J ) 9 5 1 sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche auf Grund deren daz Bezuggrecht ausge⸗ übt werden soll. mit einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Hinzufügung bon. Gewinnanteils⸗ und Erneuerungs—

ihr Nummernverzeichnis 16. März 1923 schäftsstunden

bei dem Vorstand der

zu Celle,

Ge lle,

hinterlegen oder deren anderweitige Hinter⸗ legung gemäß 5 20 der Satzungen nach⸗

Weisen.

Celle, den 26. Februar 1923. Celler Lederwerte vorm. Fritz Wehl & Sohn Attiengesellschaft. Garl Wehl. Kurt Holk.

e Aktienmäntel nepst einem doppelten spätestens bis zum während der Ge⸗—

Gesellschaft

bei der Dann overschen Bank, Filiale der Deutschen Rank zu Sann over, bei der Hannoverschen Bank Celle, Filiale der Deutschen Bant zu

lid dzb

Rhein ijch⸗Westjã ische BVanin dustrie iI. O. in Düßfelhorj. Die Geneialversammlung vom 25. Ja. nuar 1923 hat beschlossen, das Grund kapital um 16 9000 696 . 4 durch Aus— gabe von 1600 Stück neuen Aktien über l0 000 41 zu erhöhen, welche für 1925 videndenberechtigt sind Das Uebernahme⸗ konsortium ist verpflichtet worden, den bieherigen Aktionären ein Bezugsrecht der⸗ gestalt anzubieten, daß auf 16 660 M alle Aktien 10 000.4 neue zu 1025 909 bezogen

z

werden können.

Wir fordern die bisherigen Aktionäre auf. vom 1.—15. März d. J rlegung der Mäntel

schließlich unter Vo der alten Aktien in Berlin:

bei Sardy Co. Ges. in. b. S..

bei Herrn Carl Cahn, in Barmen:

bei dem Barmer Bank -⸗Verein Sinsberg, Fischer Comp., in Mannheim: bei der Rheinischen Ereditbank, in München: bei der Baherischen Sypotheken—

und Wechselbank,

bei Hardy c Co. Ges. n:. 6. S.

Kom.⸗Ges.,

bei Herm S. Aufhänser, . in Frankfurt a. M.: bei Herren G. J. Grohs-⸗- Henrich

& Co.,

bei Herren J. Dreyfus R Eo. ihr Bezugsrecht geltend zu inachen, andernfalls ist das elbe erloschen. ist der Bezugspreis von 102 500 A ir jede neue Aktie, zuzüglich des Schluß⸗ cheinstempels, in bar zu entrichten.

Die Mäntel der vorgelegten alten Attien werden abgestempelt, die neuen können nach Erscheinen gegen erhoben werden. rechtigung der Einreicher Quittungen sind die Bezugssteller aber nicht verpflichtet.

Die Anmeldungen

UW.

fis br

Dresdner Maschinenfabrik und

scheinen einzureichen.

und zurückgegeben. das erwähnte Bankhaus. die üblichen Gebühren berechnet.

gesellschaft. Der Vorstand. W. Stein.

der Bezugsrechtssteuer zu bejiehen. Die * . ; e neuen Akti nehme Gewi zom Forzugsaktionäre in gesonderter Ab ele tig. ehen, am Gewinn von

3. Der Kaufpreis ist bei der Anmel dung des Bezugtrechtös bei dem bezeich⸗ ' z en e nnen n, Dig Raß Danzig. Abänderung der 6, 17 und 20 neten Bankhaus einzuzahlen. Die Jah— 5g

. 3 , ur K * 5. der Satzungen gen z den Beschlussen Ing des Bezugspreises wird bescheinigt.

5. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, werden abgestempelt

Die Vermittlung des An., und Verkaufs don Bezugerechten übernimmt eben falls

Falls auf dem Wege der Korrespondenz das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden

M.⸗Gladbach, den 27. Februar 1923 Ant. Lamberts Ehr. Sohn Aktien⸗

Sch ffs werft Uebigau Aktiengesellschaft in Sreshen.

Zur Prüfung der Be—

laden:

schaft übergeht. 7

Attiengattung.

mitgerechnet. in Dresden und Berlin: bei der Dresdner Bank,

Bank Aktiengesellschaft,

bei der Deutschen Bank,

in Dresden:

bei dem Bankhause Philipp Gli⸗

vorgelegter n berechtigt,

sind provisionsfrei, falls sie auf doppelten S e Schalter während der üblichen Geschä— tunden eingereicht werden. Anmeldung im fror sion und Spesen in Anrechnung ge⸗ racht. Zur Vermittlung des An- und Verkauf⸗— Bezugsrechten sind die Bezug— bereit Tüsseldorf, am 27. Februar 1923. oe n,, Bauindustrie

Briefwechsel,

meyer 2 der bei der Gesellschaft während der üb— ichen Geschäfstestunden bis nach Abhaltung

der Generalversammlung zu hinterlegen.

Die hierüber von, der Hinterlegungsstelle

am aus zustellende dient Bescheinigung als Legi⸗ timation

Erfolgt die Reichsbank oder von einer Behörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungs— scheine hinterlegt werden. Aus dem Hinter⸗ legungsschein muß ersichtlich sein, daß die özstellen Aktien erst nach der Generalversammlung aäurückgegeben werden dürfen

Slatt der Aktien können auch von der

Dresden, den 27. Februar 1923. Der Aufsichtsrat. Marcus, Vorsitzender.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donners tag, den 22. März 1923. Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden (früher Chemnitzer Bank⸗Verein) in Dresden,. Pirnaischer Patz, Eingang Amalienstraße 1, startfindenden außer. ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung einge—

Beschlußfassung über die Genehmi— zung eines mit der Waggon- und Maschinen bau Aktiengesell cha t Görlitz abzuschließenden Verschmelzun gs ven trags, wonach das Vermögen unserer Gesellschaft im Wege der Fusion unter Ausjschluß der Liquidation gemäß 5 tz des Handelsgesetzbuchs als Ganzes auf die Waggon und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görlitz gegen Ge— währung von Aktien dieser Gesell—

Die Beschlußsassung erfolgt neben dem Beschluß der Generalbersammlung in ge⸗ onderter Abstimmung der Aktionaͤre je der

Viesenigen Aktionäre, die ihr Stimm—⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aftien svpätestens am dritten Geschäftstage dor der Generalversamm lung, den Tag der Generalversammlung nicht

bei der Commerz und Privat

10. Anträge und Mitteilungen.

lich Schlußscheinstempel und eines Pau⸗ Gnuttentag· Voffom ska: schaltzetragtß von 200 000 zur Abgertung Graf von Matusch ka.

Der Voarsitzende des Anfsichtsrats für die Klein bahn⸗Aktiengesellschaft

jetzt zur Ausgahe zu bringen.

132650 Bezugsaufforderung.

je M6 1000 Nennwert zu erhöhen.

werden.

schehen: in Berlin:

Aktien, bei der Deuischen Bank,

Gesellschaft,

in Danzig: Bank, Danzig.

Gefellschaft Filiale Danzig, bei der Danziger Creditanstalt.

richten.

welcher die Einzahlung geleistet wurde.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des

Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Soweit die Ausübung des Bezugs,iechts nicht am Schalter der Bezugs stellen, sondern im Wege, des Briefwechsels er—

folgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.

Die Notierung der neuen Stammaktien

an der Berliner Börse wird demnächst beantragt werden.

Danzig, den 1. März 1923. Wieler Hardimann Aet.“ Ges.

Die er , ,,, ickabe der Bescheinigung werden lung unserer Geiellschaft vöm . Februar die neten Aktien nach Fertigstellung aug. 1923 hat beschlosfen, das Aktienkapital alten Jtamensaktien? oder der' hin Juli / van eo um (, 3 300 006 auf August i927 ausgegebenen Inhaberaktien 7 500 9099 durch Ausgabe von unter ; ff

anderem 2800 Stück neuen, auf den In— haber lautenden vom J. Auguft 1527 ab dividendenberechtigten Stammaktien über

Die Aktien sind einer Bankgruppe über— lassen worden, die die Verpflichtung über⸗ nommen hat, nom. 4 2 166 000 den Be⸗ sitzern der alten Aktien nach Eintragung der duichgeführten Kapitalerhöhung in das Handelsregister derart zum Bezuge anzu= bieten, daß auf je zwei alte Aktien über je n 1000 Nennwert eine neue Stamm aktie über 1000 Nennwert zum Kurse von 2000 zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden kann. Nachdem der Er⸗ höhungsbeschluß sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregifter eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf je zwei alte Aktien im Nennwert von je Æ 1000 kann eine neue Stamm aktie im Nennwert von 4 1000 bezogen

2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 2. bis einschlie ß lich 15. März d. J. während rer üblschen Geschäftezeit bei folgenden Stellen zu ge⸗

bei der Mitteldeutschen Freditbank, bei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschaft anf

bei der Direction der Disconto⸗

bej der Firma Bernheim Blum & Co., bei der Firma Richard Lenz & Eo.

bei der Danziger Privat ⸗Aetien⸗ bei der Deutschen Bauk Filiale

bei der Direction der Discouto⸗

3. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Divbidendenschein⸗ bogen mit zwei gleichlautenden Anmelde— formularen, die bei den obigen Anmelde⸗ stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Mäntel der alten Stammaktien werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben. 4. Bei der Einreichung der Stamm— aktien ist der Bezugspreis von 2006 6ͤs A 20 000 für jede neue Stammaktie zuzüglich des Schlußnotenstempels zu ent—

d. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem der eingereichten Formulare eine Kassenguittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien laut besonderer Bekanntmachung er solgen wird und zwar bei derselben Stelle, bei

aktien gleich.

ö Die Aktien sind von einer Ban kenge⸗ Wieler E Hardtmann Ack. Gef, meinschaft mit der Verpflichtung über—

ö nommen worden, den Aftionären der Ge— ellschaft ein Angebot zu machen derart, daß mit einer Ausschlußfrist von mindeftens zwei Wochen auf je nom. 2000 der

Banken ausgeübt werden: in Görlitz:

Görlitz. Aktien ⸗Ges., Filiale Görlitz,

Görlitz,

Filiale Görlitz; in Dresden:

Dresden; in Frankfurt a. O.:

Frankfurt a. O.; in Cottbus:

ohne Dividendenscheinbogen mit einen doppelt ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter der Banken während der Ge— schäftestunden eingereicht werden. Anmelde;

scheine sind, soweit Aktionäre solche nicht

direkt empfingen, auch bei den genannten Banken erhältlich. Der Waaren⸗Einkause. Verein zu Görlitz A.-G. ist nicht Bezugs bezw. Anmeldestelle.

Soweit die Autübung des Bezugsrechts im Wege des Brie fwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugeprovi⸗ sion in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. 2. Der Bezugspreis von A 7606 für sede bezogene nene Aktie zuzüglich Schluß⸗ notenstempel ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten. Die Bezugsrechtesteuer wird von der Gesellschaft getragen. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurück⸗ zugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. 3. Tie Bezugestellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

4. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Ferligstellung bei derjenigen Stelle, hej welcher die Anmeldung bewirkt ist, gegen Rückgabe des mit der Quittung bersehenen Anmeldeformulars. Die Be—

zugeste llen sind berechtigt, aber nicht ver. pflichtet. die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.

Die Einführung sämtlicher Inhaber—

aktien zur amtlichen Notiz an der Dresdner Börse ist in Aussicht genemmen.

Görlitz, im Februar 1923.

Waaren⸗Einkanfs⸗Verein zu Görlitz

A.⸗ G.

Stimmrechts). Aussichtsratẽzuwahlen. Zu Ziff. 4 und stimmung der Ger gesonderte Abstimmt der Vorzugs. Zur Teilnahme

Terrain ⸗Aktiengesellschaft in Liqu.

5 Schröder,. 257 herren Otto ; Spliesgarth.

P. J Koch, W. H. Bensmann und

5 neben der und, . ö leralpersamm⸗ ing der Inha und der Stammak an der Gener ist jeder Aktionär bere der seine Aktien spätestens am de Tage vor der Ber Vorstand der Gese Bankfirmen manditgesellschaft in daselbst und Berlin W. zz,

) gt und den Hunte

Waaren⸗Einkaufs⸗ Verein zu Gõrlitz 2I.. G

fiszsr 7 Rusijche Eisenindufstrie Aclien⸗ Gesellschaft zu Gleiwitz.

In der am ji. Februar 1923 erfolgten? Auslosung der 50,9 Teilschuldver— . schreibungen von 1911 wurden folgende? 120 Nummern gezogen: 139 151 157 224 266 278 365 5hö 559 609 685 698 711

ammersbeck, den 26. Februar 192.

KJ Jammersbecker Ziegelwerk

der Ss 29 335 des Gesellschaftsper⸗ neue Attien. tragt und Kenntnisnahme von der Wir beabsichtigen, auch die restlichen sechs Millionen Mark junger Aktien, deren ʒ . 6. 9 k in der Generalversammlung vom ̃ . 2. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf je uttentag / Oppeln, den 22. Fe⸗ 23. November 1922 beichlossen worden ist und durch Ausgabe von A J 660600 3 , , a . ö 9 . ö. d durch Ausgabe von 90 o nom. Æ 5000 alte Stammaktien eine bruar 1923. junge Stammaklie im Nennwerte von J J, „S* ö 2 Pre js⸗ n 95 0 /, 313609 auf beide Aktiengattuu gen. und unter ee We sen Pröise von 1050 on . Ermächtigung des Au fsichtstats zur Fesisetzung der Autgabebedingungen J und

Der Vorstand.

sammlung hej. llschaft oder be wenger, Ko

sechles wig⸗Holsteinische Bank Diese sechs Millionen Mark 6000 he ge . sch ö

Stück auf den Inhaber lautenden jungen Aktien nehmen ab 1. April i923 an der Dividende voll teil und stehen in bezug auf das Stimmrecht den übrigen Inhaber—

340 394 450

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 17. März 953, Nachmittag s hotel in Husum. ; Tagesordnung: ö l. Antrag des Vorstands und Aufsichtz⸗ rats auf Erhöhung des Grundkapitals um M 90 000 000 auf 4 150 000 009 2 und Aenderung der darauf bezüglichen z534 3 Bestimmungen C3. 3) Ig. und Beschlußfassung über die Aktien— 307.

einem Notar hinterle uhr, in Thomas legungsschein spätester Generalversammlung vorlegt. Göppingen, den 24. Februar I9yz

Der Vorstand.

Dux Automobil werke Artie Kine e gesellschast, Leipzig · Wahren Hierdurch laden unserer Gesellschaft zu tag, den 22. März 12 Uhr, in Dresden b Arnhold, Waisenhausstr. ordentlichen Gen

Nr, 12 009 bis 18 968 eine junge Inhaber— Aktie über nom. M 1000 zum Kürse von 09 Yo zuzüglich Schlußnotenssempel be— zogen werden kann, wobei eine Legitima— liongprüfung durch die Bezugsste len nicht stattfindet. Jeder Vorzeiger von Namenz— oder Inhaberaktien gilt als bezugeberechtigt Nachdem der Erhöhungsbeschluß und die erfolgte Durchführung desselben in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir namens der Bankengemeinschaft unfere Aktionäre hierdurch auf. das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aug⸗ schlusses in der Zeit bis zum I7. März 1923 einschließlich zu erfolgen und kann bei einer der nachstehend verzeichneten

8

Aenderung nachstehender Bestimmun⸗ en der Satzungen; . z a) 5 2 Ahbs. 2 die Werte in der Probinz Schleswig⸗Holstein' werden

3693 3713? 3906 3972

Die Rückzahlung verschreibungen

der am Donnen d. J., Mittag ei dem Bankhas

7 die Worte „die Revisions⸗ kommhsion! werden gestrichen. e) 5 194 soll fortan lauten: „zur

stattfindenden VI. ralversammlung ergebenst enn. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts n der Bilanz mit Gewinn, und gn lustrechnung auf den 31. Oktober u

Beschlußfassung über die Genehmigt der Bilanz und über die Gem verteilung.

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beratung und Beschlußfassung ib Erhöhung des Grundkapitalz 15,9 Millionen Mark Stammaksf und 2 Millionen

die mit Vorzugsdividen Vorrecht auf den Liquidationten und Mehrstimmrecht ausgestaltet sin unter Ausschluß des gesetzlichen! zugsrechtß der Aktionäre sowie i die Einzelheiten der Begebung.

Heschlußfassung über Aenderung Gesellschartspertrags und zwar:

3 4: Höhe und Einleilung d dkapitals, entsprechend den

schlüssen zu Punkt 4 der Tagelet

nung, Zulässigkeit der Amoithaht

welchen die Zeichnung der Firma per procura übertragen werden soll, seine Zustimmung zu geben.“ ;

d) 5 20 sällt sort. Die N der folgenden Paragraphen ich sinngemäß. . . nunmehr § 20, erhält folgende Fassung:

„Die Generalversammlungen sind in Husum oder an einem pom Auf⸗ zu bestimmenden Die Einladung ist in dem Gesellschaftsblatt einmal zu veröffentlichen dergestalt, daß zwischen dem Tage der Veröffentlichung und dem Tage der Generalversammlung eine Frist von mindestens 15 Tagen Der Tag der Veröffentlichung und der Tag der Generalversammlung sind hierbei nicht mitzurechnen.

Auf die Tagesordnung sind alle Anträge des Vorstands, und Auf⸗ sichtsrats zu bringen sowie die späte⸗

Juli 1917: Nr. 61. Juli 1918: Nr. 66. Juli 1919:

Juli 19820: Nr. 54 560

Nee bei der Deutschen Bank, Filiale Orte abzuhalten.

bei der Commerz⸗ u. Privatb 759 930 1788 ; ; ; ö Verlost per 1. Juli 1921: Nr. 793 807 1547 1736. 1751 2207 2241 2244. Verlost ver 1. Juli 1922: 290 603 1141 1170 2160 2180

bei der Communalständ. Bank für die Preust. Oberlaus., Görlitz, bei der Darmstädter und Nationas⸗ ank t. a. 21., Fitiale Görlitz, bei der Dresdner Bank Filiale

1555 2047 2316 3420 3394 3315 öh m5 ʒhgd

bei dem Banlhaus Eichborn Co., 3680 3696 3698.

485 514 3

832 841

1000 1006 42) 1100 1109 42 1288 1293 3 1487 14962 2* 1580 1629 541 4 1905 1952 285 20655 2172 2 2463 2497 2879 2886 3035 3039 3566 3271 7127 3613 3654 42. 3795 3844 4196. dieser Teilschuld⸗ vom 1. Juli 1923 ab gegen deren Auslieferung mit einem Aufgeld, von 3 , also Æ 1030 jede Teilschuldverschreibung üher tn 1000, außer an der Gesellschaftskasse in Berlin: bei der Berliner Handels ⸗Gesell⸗

bel dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Abteilung Behrenstraße. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt: Verlost per 1. Verlost per 1. Verlost per 1. 614 1797 3163.

Nr. 143

stens zwei Wochen vor dem Per⸗ sammlungstage schriftlich eingereichten Anträge von Aktionären, welche zu⸗ sammen mindestens den zwanzigsten Teil aller Aktien besitzen.“

ct) 5 21 (22)

der Vorzugsaktien sowie ihrer wandlung in Stammaktien, Vorm der Vorzugsaktien in bezug auf Liquidationgerls. §z 5: Zulässigkeit einer von §? GB. abweichenden Regelung

bei der Deutschen Bank, Fitiale

„Neupa“ A.⸗G. für Papier⸗ und Bappenvertrieh, Berlin.

bei der Dresdner Bank, Filiale Bilanz per 30. Juni 1922.

Der letzte

lautet fortan: . „Jede Aktie 3 A 1000 gibt eine Stimme, jede Aktie à „M 3600 gibt drei Stimmen.“ . 8) 8 24 (25) die Worte „und der Revisions kommission/

h) §5 27 (28) die Zahl wird in ‚„26* geändert. „Ist in der Generalversammlung bis „nicht ankommt“ wird gestrichen. Die Ziffer „8 31

Gewinn verteilung. ö § 19: Erweiterung der Zuständ keit des Vorstands. 9 53 20: Erhöhung der festen V gütung des Aussichtarats. §5 22: Stimmrecht der Stam und Vorzugsaktien, Neufestseßhung i Er fordernisses

§z 28. Verteilung des Reingenin ö Berücksichtigung der Von

6. Aufsichtgratz wahlen. u Zur Ausübung des Stimmrecht in Generalversammlung sind nur die Aftionäre berechtigt, welche ihre spätestens am während der Geschäftsstunden in Dresden bei dem Bankhaus— Arnhold oder heb in Berlin bei dem Bankhause Arnhold oder s Eim in e,, ö. dem Bankhause Ei irschland oder in Leipzig bei dem Bankhause stnan Nachod & Kühne oder Wahren bei schaftstasse oder bei e nem deutschen Notar, einer öffentlichen Behörde,

bei der Darmstädter u. National- bank K. a. A., Niederl. Cottbus, und zwar vrovisionefrei, sofern die alten Aftien, nach der Nummernfolge geordnet,

Kassakonto Kontokorren Warenkonto. ... Inventarkonto. .. Wechsel konto

Diverse Debitoren ..

17 816 42601 4493 818 40

111 5753 107758739 253719103 23 889 5463 099

tkonto, Debitoren

s⸗Mehrheit. Der Satz:

Stammkapitalkonto Kontokorrentkonto,

Diverse Kreditoren. Reservefondskonto . Reingewinn:

3000 .

h 67 ao l 5 479 355 55 Reser 100 000 Kreditoren Steuerrücklagen. Reingewinn.

iM S 29 (360) erhält den Zusatz: Die Tantiemensteuer ist von der Gesellschaft zu tragen und auf Un⸗ kostenkonto der Bank zu verbuchen“. 85 3 31 (39

Die Bekanntmachun

19. März : erhält folgende k e 22. 1 407 152. 05 Verteilung: Reservefonds 200 000, 3056/0 Divi⸗

1 442246 70

Reichsanzeiger, und zwar, soweit sie Vorstande ausgehen, unter Mit⸗ unterschrift zweier seiner Mitglieder, und, soweit sie vom Aussichtsrat aus⸗ ehen, mit der Unterschrift des Vor⸗ itzen den oder seines Stellvertreters.

ID. 5 32 (neu). Der Aussichtsrat ist ermächtigt, Aen derungen der Satzungen, welche nur die Fassung betreffen,

700 000, -

342 246 70 1412 246, 70

25 S8 543 og Verlust⸗ und Gewinnkonto.

4Æ4 98 18 225 95

dem Vorstande der Gesells der Reichsbank hinterlegt haben. Behörden, Notaren oder der bank auszustellenden hinter legungesn gemäß §5 22 unserer Satzungen, nn spätestens am 20. März d obengenannten Banz . unserer Ge sellschaftskasse hinterlen . Leipzig⸗Wahren, 27. Februar Der Aufsichtsrat. . Adolf Arn hold, Vorsitzende

vorzunehmen, Diejenigen Aktionäre, welche an der eisammlung teilnehmen wollen, haben bre Aktien ohne Dipidendenscheine und oder eine Bescheinigung, daß die bei unsern Zweigstellen hinterlegt bis spätestens zwei Tage vor eneralversammlung, rstag, den 15. M achmittags.

.. . Inventarkonto .. Genealunkosten ..

Reingewinn ..

II 124 767 45 472 246 76

12 586 704 15

Bankhãusern⸗ Gewinnvortrag

Warenkonto, Bruttoge 2 551 609 50 12 586 704 15

Berlin, den 5. Dezember 1922.

ĩ Kontor der k in Husum einzuliefern, wogegen skarten verabfolgt werden.

Der Aufsichtsrat.

Jordan. Muller. Hörich e. Härtel.

V. Pauls, Vorsitzender. Auffichtsrat und Vorstand.

16 5 19 690

35 094 65

13225: FJ. Wulf Aktiengesellschaft in Werl (Westf. .

Bei der am 20. Februar 1923 stattge⸗ fundenen Auslosung unserer im Jahre 1910 ausgegebenen Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern ge—⸗

12 22 23 28 29 30 31 39 40

zogen:

815 816 820 875 877 879 880 882 896 898 899 g00 9g02 916 g18 g23 g31 933 946 948 949 952 957 967 971 975 976 981.

Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreihungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazugehörigen nicht sälligen Zinsscheine und der Erneuerungs⸗ scheine vom 1. April 1923 ab mit einem Zuschlag von 20 bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt am Main.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil- J hört mit dem 1. April

Werl Westf.), den 20. Februar 1923. 5. Wulf Aktiengesellschaft.

3 166 167 82 183 185 11 217 3 258 279 316 340

376

823

i326? 8]

„Suüdkauf“

Großeinkaufs ⸗Aktien⸗Gesellschaft

Bayerischer Lebensmittelhändler

München. Die Aktionäre werden 27. März 1923, Nachm. 1 Uhr, in den Räumen des Notariats München II, Neuhauser Straße außerordentl. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Kapitalerhöhung.

Das Aktienkapital 50 Millionen, durch Ausgabe von folgenden, auf den Namen lautenden

Vorzugsaktien:

000 Stück à 4 2000 Stück . AM

einer am

stattfindenden

wird auf

1000, 5000,

1000 Stück à A 10000

sowie von folgenden, auf den Namen lautenden Stammaktien:

So00 Stück . . 1000 und 25695 Stück . ½ 5og6

erhöht. Das gesetzliche Bezugsrecht wird ausgeschlossen. ; Satzunggsänderungen. 8 5, Absatz 1; „»Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 50 Millionen geteilt auf 20 000 auf den Namen lautende Stammaktien und 30 000 auf, den Namen lautende Vorzugs⸗ aktien. S 18: „Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten eine jährliche, auf Geschäftsunkosten zu verhuchende, feste Vergütung von je 4 2000; sie Anspruch auf Ersatz ihrer Barauslagen und Ent⸗

R

. haben

Mark, ein⸗

schädigung ihres Zeitauswands.“ 3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Der Vorstand. Leander, Wilms. Der Aufsichtsrat. Fritz Ewecker.

l32259)

Bilanz ver 30. September 1922.

Vulkanwerk⸗Aktiengesellschaft Holzstabgewebe⸗, Metall. u. Drahtwarenfabrik in Reutlingen.

Bilanz über das J. Geschäftsjahr vom LJanuar bis 31. Dezember 1922.

Fahrzeuge, ebenso

Possscheck 3. Betriebsmittel Emballagen ..

1 29 1 * 8 1

Warenbestand ..

Aktienkapital Reserve a. Agio ...

Immobilien, nach 29/0 Ab=

5 28

. .

k

132268]

J. J. Riemann, Mechanische Webereien Aktiengesellschast,

Nordhausen. Bilanz am 31. Dezember 1922.

Aktiva.

Grundstücke .... ö Malchineen Flachsröstanstalt ... ö Kassa einschl. Reichsbank⸗

giro und Postscheckkonto Debitoren Wertpapiere Beteiligungen. ,,,, Utenstlien⸗

Passiva.

Aktienkapital... Reservefonds J.. Reservefonds II.. Dispositionsfonds

Delkrederefonds . Talonsteuerrücklage ..

Kreditoren . Unerhobene Dividende Bankkonto J

8 2 8 2

6l 641 996

26 322 20 66 15 629 21

14 S 190 819 69 96

16 441 65 57 1 G35 ai 8

184 322

3 479 755

210 000 14 .

83 ls 26 S3 78 5 197 37 86

3 3

1

3 000 009 225 000 b bol

60 O00 230 000 13 700

5980 3 657161

r drr s

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.

68

lo Gi sõs .

JI

Po 725 8585

k

11

35 636 086

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember

Handlungsunkosten ..

Abschreibungen ; Reingewinn 1922

Warenkonto

Vortrag a. 1921 Generalwarenkonto Beteiligungen....

0 3 . b

I 70g 333

Vorstebende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt. selben wurde ferner an Stelle des ausge⸗ schiedenen Herrn Paul Fallscheer, Fahrik⸗ besitzer in Reutlingen, Herr A J in Pfullingen in den Aufsichtsrat gewählt.

Reutlingen, den 21. Februar 1923.

Der Vorstand. Gottsth ick.

111g 1E.

sammlung vom

schlossene

Soll.

Arbeitsloöhng. ... Fahri kunkosten Kohlen- und Betriebskraft Materialienverbrauch ... Beleuchtung Geschirrunterhaltung .. andlungsunkosten. , k .

bschreibungsumwertung Abschreibungen, reguläre e

Gaben.

Il 451 387

1 405667

S dl 8g3 28 16 000533

3 860

2774 631 78 11 292 849

202 121 34 1482 68771

19 570 006 1824 479 95 3 657 16

S4 479 278

e . s 7 S8 790 S4 358 S890

52500

84 479 278

Die in der ordentlichen Generalver— 17. Februar 1923 be⸗ Dividende 10009 (= ig olo Friedenszeitdividende) gelangt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine für 1922 von heute ab bei der Com merz und Privat Bank Aktiengesell⸗ . Filiale Nordhansen zur Aug zahlung. Rordhausen, den 19. Februar 1923.

von

F. Riemann, Mechanische ebereien Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Voehl.

2

3

2 365

75

, Bankguthaben und Schecks 2 896 8685 34

Fa ,,, 74 87270

Postscheckguthaben.. .. i907 31212 Grundstückskonto.. . 120 009 h . Debitoren... . . 165 401 939 26 21 60099442

Aktienkapital ..... 1200000 Feste Darlehen.... 1 500 909 Hypothekenschulden. ... 143 300 Umsatzsteuerreserve ... ed 909 3 , ,,,, 13215 5209 28 k 20286214 21 600 994 42 Gewinn und Verlust rechnung.

Dandlungsunkosten.. .. 54627269 k . 1 136 2750 Umsatzsteuerreserve ... 20 0900 7 56119 Abschreibung auf Inventar 195 34915 Abfindung u. Entschädigung 261 251 70 Meg win 520 98514

rm ss v Gesamtbruttogewinn ... 3 911 30328 3 ol 1 803 25 Usa Uebersee⸗Speditions⸗Aktien⸗

gesellschaft Samburg. Josef Gutkind. 132764 Bilanz per 31. Dezember 1922 (vierundzwanzigstes Geschäftsjahr).

Akt iy a. 16 4

id 16 53 g? 535836735

Debitorenkonto .. Kassatent/⸗⸗

Immobilienkonto. ... 200 000 Faßkonto J 3 1 . Gerte nge . 1 Konto der Vorrãte.. . . 3 333 609 85

Mn n

Passiva. Menn, . 3 9090 M Anlehenkonto .... ö 225 00 Kreditorenkonto ..... 77 35 54 85 Nicht eingelöste Dividenden 39 228

Angestellten⸗ und Arbeiter⸗

unterstũtzungsfonds. .. öl 30 = Reservekonto ..... 300 00909 Gewinnreserbe. . 130 000 - Talonsteuerkonto ... 000 Werkerneuerungskonto .. 31 158 -— Gewinn⸗ und Verlustkonto ö

G , ne,, 216564 92 18 6966 12387

herwei . 160 Ueberweisung auf:

R = 68 842,

Angestellten⸗ u. Arbeiter⸗

unterstũtzungsfonds. . 188 200,

Gewinnreserve .... 170 000 - Spende für:

e nnnt··, 300 9000,

die Winternot Würzburg 150 000,

das Hilfswerk der bayer.

Erwerbsstãände. 0 000,

Dividende 50 Goldpfennig

4 1750 pro Aktie von

e 5 250 000, H oo Tantieme des Direktors Z30 557 52 l0 0,9 Tantieme des Auf⸗

G 36 Vortrag auf neue Rechnung 1205,30

7 124 864,92 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. 6 53 Reingewinn... 7 124 86493

nen

Sa ben. Vortrag von 1821... S6 658 30 k 51 760 38 Fabrikations konto. ... 6 986 446 24

, 7 124 864 92

Die von der heutigen Generalversamm- lung für das Geschäftsjahr 1922 festgesetzte Dividende unserer Aktien gelangt von

eute ab mit 1750 vro Attie zur

uszahlung an unserer Kaffa in Würz— burg, bei dem Bankhaus A. 2. Ansé. bacher in Frankfurt am Main, der Baher. SHandelsbank Fil. Würzburg und der Bayer. Vereinsbank Fil. in Würzburg. Die ausscheidenden Auf- sichts räte Herr Wilh. Christ in Mainz, e, Rentner Franz Scherpf und Herr

ommerzienrat W. Hilcken in Würzburg wurden wieder⸗ und Herr Rechtsanwalt Dr. Carl Rosenthal in Würzburg nen. gewählt.

Würzburg, den 23. Februar 1923.

Sektkellerei J. ppmann

Altzengesell haft.

Josef Strobel, Rommerztenrat.