d 1
; WGebrg Hanauer Sitz: Gleißen—⸗ züglich etzna rückständiger Dividenden mit 13 1604 me 229 Kauf ! . . 36 . ? en, . a , . in. Der Aufsichtsraz X ⸗ a: irma , , ; ] T*; h J n . ö . Harm em. . Il37 293 1. Kau mann Johannes Ante rte g ‚. 3 2 9m . ; . 336 J Vorstandsmitglie r Gemein- Prokuristen vertreten, Der Au fsichtsrat erg: irn ändert in „Georg einer Frist von drei Ilonale⸗ kündigen. Had Egomhnrg v. . Höhe. In unser Dandelsregisler wurde ein- 2. nn, d Dr. dosen e . . 2 lere in, , . . sind 6 . , . ,,,, per egen. ann einselnen Vorstandsmitgliedern das
n ngre, Erben, Jnhsber nünmchr: Bergbauge le ll schaft mit beschränk - In unfer Hande sregifter Abte lung, B getragen: Yerlin. 3. Pro furiff a , ,,, 564 uß F , en ii ,. ,. uf dem Ter Aissicht stet ist scboch kerechtigt, ines ztecht erkeileg, bie Gele eien r
e, Geerg. , , nn Panauer, ser Daftung Zugeborg. Sitz: Rosen⸗ ist heute bei der, unter Nr. T4 ein Am 20. Februgr 1923 Berlin, 4. Hrokurist Fran g . bezogen werde mer; 9 ah, . J ; 94 . e , , . chnung oder mehrere Vorstandsmitglieder mit der vertreten. Zum Vorstanb ist bestellt: 8 e bbesit ere in der y. 9 ,. se. ĩ ie Cehegenen in Sherunsel dom izilierten , 633, bei er Firma Theodor rer Berlin . Kaufmann m 6 Grundkapital erfclsln eg i ö ohh 4 161 z nal 6 ign üb 3 Maßgabe zu bestellen daß diese Mit⸗ 1. Bankdirektor Paul Herrmuth in
gie, in Erbengemeinschaft. . M Gegenstand des sinternchmens ist die ktiengesellschaft in Firma „Taun its Mittel ften⸗Scheid in Barmen: Die Lkehleitner, Berfin. . orsta estimmt ist, durch haberaktien 14 4 gym 5. 39 en . u *, Kosten glieder befuͤgt sind, die Gefellschaft für sich Berlin, ? Bankrirektor Richard Wulff Baynerische Vereinsbank Zweigt⸗ Mutung, der Erwerb und die Ausbeutung Sch uhmaschinenfabrst *rilenge sell⸗ Prokura des Abolf Brandenburg ist er— sichtstat bilden: 1 * im Deutschen J7 747 2 ehe G.“ Ailgemei b , , . . 1 3 d des allein zu vertreten. Ju weiteren Vor- in Berlin. Als nicht eingetragen wird
Kelle Nabburg, Sitz: Nabburg, Sz bon Grübenfelten kam, Bergwerken aller schaft“ elngetragen worden; Nach dem loschen. Schwantes, JZ. Bankier zeulgmascktnen?“. lgemgine Rer Ausführung der in 2 3. sind Vestel noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be=
der Hauptniederkaffüng Hiünchen? Die Act, die Verarbeitung und. Verwertung bereilz durchgeführten Beschlusse der Ge. A841 bei der Firma Gebrüder . Syndikus Br. Kun Lieb
ee el Werkzeugmaschinen Gesellschaft Kaufvertrags vom 3. Mai 1932 vor, standsmnmntgliedern sind bestellt: 1. Kauf⸗ er l t, e, .
Aktiengesellschaft. Sitz; Berlin. gesehenen, nunmehr auf Grund des? usatz⸗ mann Edgar Sußmann, Berlin, 2. Kauf—
Zweiqniederlaffung ift aufgehoben. Die don geförderte Bergwerkserzeugnissen perqlversammlung vom 26. Tannar 1833 Thwene in Barmen“ Die Firma ist Berlin. Die mit der nem, sämilth . ö Söwenk in⸗Wilmers⸗ Grundkapi illt in 1060 000 Inhaber⸗ ĩ i e zerweit e ̃ ; ᷓ 12 000 ⸗ ö ꝛ meldung eg k. — Semã ,, n 192 — mann Fred Löwenberg, Verlin⸗Wil mers Grundkapital zerfällt in 1069 55h = nhaber⸗ ö , 1923 1 4 1 t g Hen ien rg, 1 d 6. mf bei der Fi Keller ,. enge chen . r e nnen haben, sin e ü 6 , r 23 per f e e n; , a ö . Nobert, Berlin. aktien über ü 1000 e. j. 5 , , , , . ; , n mn. ö , . sondere der Pri bericht bez ti Boris Eisenstein, Berlin. Wil mers⸗ 13. Oktober 197 ist das Grundkapital aufgerechnet, 4. weitere 120 Gh0 A werden Das Pisherige Vorstandsmitglied Kauf⸗ betrag ausgegeben wer i 9 fi ne,
Ludwig Wessel Aktiengesellschaft k welche diesem Zwecke dienen, die sind jh 566 Stück neue auf den Inhaber Stolze in Barmen: Die Gesellschaft für Porzellan und Steingutfabri⸗ eteiligung an gleichartigen Unter- lautende Stammaktien von je oh M ist qufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fation, Jiweigniederlaffung Amberg, nehmungen, somwie alle Geschäfte, welche und 2060 Stück auf den Inhaber lautende Paul Sitz der Zweigniederlaffung Amberg, geeignet sfuid, die vorstehenden Zwecke zu Vorgugsaktsen E] je 1090 0 aus Firma. Sitz der Hauptniedersaffung Bonn. fördern. . ; gegehen. Durch den Beschluß der Ge— Am 21. Februar 1923: Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter. Das S gn gpital der Gesellschaft be—⸗ neralpersammlung vom 26. Januar 1e3 A 3445 die offene Hendel sgesellschaft
1
tands und des ö kön 1 mann
ĩ he m Gericht eingesehen wen nen
eller ist alleiniger Inhaber der Rr. 28 734. Cabora Chemische Aktiengesellschaft. Sitz
Gegenstand des
k. ung chemischer
„ Kaufmann Rudolf Krusche, um 20 000 009 ½ auf 36 006 „ er⸗ als Kosten der jetzt der Aktiengesellschaft mann Ludwig Hoffnung ist berechtigt, die Bekanntmachungen ; eli gzaft 9 Ein en,, 3. Kaufmam Wills höht worden. . die ö obliegenden Hypothekenregulierung auf- Gesellschaft allein zu vertreten. hel 6 n,, r . Jahl . Berlin Te mpelho 4. Kaufmann Generglversammlung und der vom gerechnet, 5. die restlichen 065 O0 M sind risten; 1. Karl Hero Berlin, 2. Sieg⸗ öffentlichung im Deu en . . * * 4 , Hühner, Berlin. Neu Tempelhof, J93. Mai * beschlossenen Satzungs- a) zum Teilbetrag von jhz 237 M da, fried Goeß, Berlin. Hin eber von shnen Der Vorstand r . . 9 ice, Kaufmann Martin Conrad, Berlin- änderungen. Als nicht eingetragen wird durch getilgt, daß die ÄAktiengesellschaft ist ermächtigt, die Gesellschaft gemein stimmung des Vorsitzenden de 3 . * in Den eͤsten Aufsichtsrat bilden: noch, veröffentlicht: Auf bie * Grunde auf Grund mündlicher Vereinbarung mit schaftlich mit einem Vorstandsmitglied zu ratz aus einer ober mehreren Personen.
Unternehmeng ö.
Dege 8 6a ö 1 ! rodukte, G 6 nehmens ist: a) die Herstellung und der trägt 30 5906 . ; sind die Ss 3 süber Grundkapitah, 18 Barmer Handelsgesellschaft Birken. Bermertun von 3. Lune telt. ; . ; un, . ; . , 5 t eingetragen wird Pie Metglieder des Borftands werden Harbel genere d Oienchl , . , ,. e of n r Ther, e, e nr , n. ar e n e g,. ö der eh e, g, e lr senl f t: hf , An ffichts. b) die Herstellung von und der Handeß . ö festgestellt a,. in Ab⸗ ,, der Statuten geändert. straße 6, und als deren persönlich haflende Kisigung an ähnlichen Unterm mi ern Wh r nn Bal n er rg gl ö. n, uß des gesetzlichen. Bezugs- Chemische Fabrik G. m. b. H. Über, erhöhung werden airögegeben unter Aus, ratz bestellt., dem auch der Widerruf , ö. . 9 ö. , . 9 en fer * ü , m. ade si hr 6 . gGlel geser ze . i e le , . ii en inn. Dr. Gregor Perehle ni Ber in . 3m k 5 nommen und inzwischen bezahlt hat, näm— . des gesetzlichen a t, der der Bestellung blie n . 546 der Betrieb aller verwandten In. 13. er 1922. Gesellsck i der unter Nr. e rkenstock in Barmen und Johann Vo ; aftsvertina *mel mwalt Dr. 6. j ; . 23 ah zum som . 9 ö 77 , ee ö ü 5 irma geschieh n der dustrieʒvelge. c bie Heel stanng an einen oder mehrere , ir . 8 . in Ronsdorf. Die Gesellschaft bat am hee. 3 ffn, . botsenßurg. Die mit ber An . etrage 200 Inhaherakflien über je lich: an anteiligem Lohn Heinz 783, 6g „S, Akticnäre mit Gewinnbere tigung für nung der Firma geschi i
d
J * P ö 2 ö 35 9 9 . . 2 ö der d der Gesellschaft eingereichten 4 a Delephongebühren 1. 4. bis 31. 5. A359, 9 das laufende Geschãfts jahr zum Kurse von Weise, daß die Hei hnenden zu r e flick e . der rü⸗ , . . g e nn, Mark wr, & Schreiber, Berlin. 1900 vom Hundert Sh0h Inhaheraktien ö. der e , ,. denen re. fingsbericht . . , 6. war 10 000 Stück nl ie 160) 4 und . . Haut n e wn i Ihe ider, p . . i on , , unn n, de, und unfichtörats, könen hei bem Geri 335 ü ᷣ , 377-95 46. W. Teickner, Steglitz (ein h ö n, , ,,, i, , , , dme J — Nr. 716. Meta ll⸗ 18 . ß Motor gewickelt, 7354,56 M, e m, und 1090 Namensaktien Litera B über je zwar Prokuriften mit einem diefes Ver
ꝰstret: J aft, ist jeder Ge. Direktion der Dis conto⸗Gesellschaft, 260. Februar 1973 Fegonnen! 79. Januar 1923 geänder. und der Erwerb von Grundftücken zu schäftsführer für sich allein berechtigt. Ge⸗ Zweigstelle Bad Somburg v. v. 8. A 2786 bei der Firmg Fritz Sassel⸗ Her e aus . . eigenen Zwecken. ; shäfts führer sind, Generaldirektor Gugen eingetragen worden; Nach dem berells beck jr. in Barmen: Gnwin Hasselteck, wird! die Gesellschaft von de . Sr Gr n betrat 7 ö . in J, ö a , en 31 der General. . e rn ö. ö . treten, der hieru ermäͤchtig . . ö. Leben Mill ionen zwelhunderttaufend Qbemwinter, ungszirektg? und versammlung vom 25. Pezember Ses ist als persõnli aftender ell, meinschaftlich von zwe Vorstan en ik H. 24. Zürst X Eo . ̃ F diefen Miator 2569 , Gehalt Göbel 10h 00 6. Mie neugeschaffenen Nanend.? Fältnis neren Jusatz. Urkunden Mark — Der Gesellschasts vertrag! ist Prokurist in Rosen berg. Die Bekannt daz Grundkapi al um 220 900 000 1 auf schafter eingetrejen. Die Gesellschaft hat liedern. Stellvertrete en karenfabrit, H. 21. ö o; Aktiengesellschaft. Sitz, Berlin. u] Diesen Migtor ,,, ; 1e Reingewinn und Erklärungen, insbesondere auch Be— Un . Nobember 1885 festgestellt worden. jnachungen der. Gesellschaft erfolgen im 3 C erhöht worden. Es eit am 1. Februgr 1923 begonnen. Die . ste e, 9 a , in I ttiengesel'schaft. Ditz Berlin. Nach Prokurist: Dr. Ernst Scheftef Ger cht (öestäerzase Mei ses „6, hien Weib. afttch lter K nehmen, am ö k des Aufsichtsrats und
gleichen und ähnlichen Iinternehmungen Vertretung der , i
if 3. affe Deut , . ̃ diesez gn B. Generalversamml Berl ̃ igt, riemengesellschaft, für zwei Treibrlemen gleichzeitig mit den Aftien Litera A, je. tma 1j Er ist abgeändert worden durch Beschlüsse Deutschen Reichsanzeiger. F irma ist geändert in: Gebr. Haffelbeck . , j 3m lem Beschluß der Snerarberlammlung assessor a. S., Berlln. C! ist berechtigt, emenge dat. * 6 ; * ft 5353 fert lüffe oder Proto⸗ der Genera sperfenr u ann . . Ain berg, den 21. Febmwar 1923. . 1 ae J ⸗. Dan ö 3 ed Hoe nf n, n, M. nn W, Fan nat ids bildet den Gegen. j Firma in Gemeinschaft mit eineni ö S6, EC rich Gin pez, . 36. . , , Kö, . ee und vember 1399. 15 Aprik 1968, 3. Mai Amtsgericht — Registergericht Hefechtigte Kommanditanteile zu je 1066 B. 71 bei der Firn Leonhard h Direktor, in Berlin. Frieren nn nd bes j , n. Vorstandsmitglied zu, vertreten. Zum . ö , h . , . Verhäsinis der auf fie ein gezahlten Be. den? Worten e Ver iu feht rat , m: 1910, 28. Okt. 1920 und 25. Aprik 15S. — Mark ausgegeben. Durch Beschluß der Tietz, Artiengesellschaft Zweig⸗ 6. eingetragen wird n ve ud der Vertrieb bon J 9] ö. weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: h ,,, ie , fraͤge, teil. Je 1080 66 der Allien Litera B schen Und von dem Vorstenden dez Auf⸗ Durch Beschluß der Generalverfammfung Generglhersammlung vom 75. Dezember niederlafsung n Barmen, Haupt.! K Geschãftastelle befindet ich . it, Die, Gesellschaft git. 6 . Fiedrich Sacht, Nirekkor, Berlin. ih H Ge ar er, in Lichler , haben in den Fällen er Abstimmung ae, oder resen Stellpertreter zu dom 21. Dez. 1921 ist er neu gefaßt Annaberg, Erzgeb. ls los?] 192 sind die Artikel 5, 6. 7, 19, 13, 15, nieerlassung Köln: Durch Generak⸗ straße 1 in Berlin. Das en Hreigniederlassungen im In- und Aus Stegliz. — Ni. A 93. Wittener ö ; ichtsrats, der unterzeichnen. Die Berufung der Generak⸗
e Erklärungen, die di t zregister in⸗ r q , grund ay ken und sich an anderen mit ene, r itz; lde öaöd etc, Feuerversicherung Viftorig über die Besetzung des Au rufu ⸗ werden, Alle, Erklärungen, die die Ge. In das Handelsregifter ist heute en L. 21 und 25 der Satzung abgeändert versammlunnsheschluß vom 17. Januar zerfällt in. 3000 Inhaberaktien iiber n. i, , . Huf enim en hen , . , Sitz: döhh M, Steuermarken 13 375 M Klaus zlenderung der Satz ug 36 der Auf⸗ versammlung der Aktionäre erfolgt durch
he li e 1 i 2m — t ; J i j 5 — 2 ‚ J . j 7 ⸗ rei k 2 . * 6 2 fsi ) d 5 j 2 * J J , , . 85 ,. g erben miei ref e eng 6 barkeit det neuen Anteile, Vorlegung der . ö. kö 26 kö sellschaft erfolgen durch ine een nn en, gr teil den , s . ,. , . . . . h Höhne, Zei chnung, 126 06, bie Aktien Litera A in I. . für 5 K er. sitz⸗ 180. 2 en pee un f lin 8 . 1. . ö 3 Anna⸗ — . . ö. nn, n 33 Aklion ãre. Nach 2 ge l er mr 9 u , , e i, geen 4. . . He n, der genere e n en. . ö. . 16 66 ., w ö . rr ber , ,, 3. . wenn der Vorstand aus mehreren Mit., berg und als Ihre Inhaber der Kaufmann Gesellschafte nd Kündig . Generalpersammlungshe schfuß vom J7. Ja⸗ ' inmali 3 ist das Grun ital um vom 19. Dezember 1863 sind die 5 3. 8. de 88. . . ällt jetz in die früher gusgegehenen beamer Wilhelm Kreß, J. Major . Aliedern besteht und der Auffichtsrat nicht Paul Georg Günther, 1 Angegebener . . nuar 1923 soll das Grunblapital durch Te e r m n, . Mark guf 18 900 000 M erhöht worden Il, 16. D und 5 if 1 und 5 Re3 Ge 7 Ostdeutsche 93 960 0 big. I. 6. zerfällt jetzt in die frühe geg ** S
ᷣ ñ ; e , e. ; . ö h Bob. 2ß 6 Aronsohn 2203 890. 46, 1900 Inhaheraklien Lilerg A über je Hans Brause, 3. Kaufmann D ier einzelnen ben ihnen die Befugnis erteilt. Geschäf tanveig zu, : Pandel mit Fahr. niffe des' is üge Ausgabe don, 56 G0 auf den Inhaber ter Nenschaffung von 1909. Vorzugs sellschaftsvertrages geändert worden, und R . . h 1 d die porstehend aufgeführten fried Wolff zu Berlin. Pen ersten Auf⸗ e i e ge ,. ö, e ö fa o.
ichtsrat bilden: 1. Geh. Staatsrat a. D.
. ö i itgliede od ien. Dem Vgrstandgmitg lied. Kauf, zwar 5 26 Abs. j mit Wirkung vom e'; w ausgegebenen Aktien, Hbeis Vorstands mitgliedern ober einem Sportarkifel zu b; Herstellung und ' des Aufsichtgratz feine Zuscinmenfeßzunz lionen Mark erhöht werken. I Diese hi. k 9. en n Ferdinand, 3 j ö . 1. Qiober 1923 ab. Die Llenderungen 1 66 . Heeg. ,, 12. ö 193. Juüstus. Budde zu Berlin, 2. Dr. Max orstands mitglied und einem Prokuristen trieb von Posamenten. und seine Vergütung. höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Hire fl denn Die Hitglieper de hM Befugnis erteist, die g. schaft . betreffen das Grundkapital, Anstellung fertigkeit des Ronpressorg nd F 5 Rr. ! Amtsgericht Berlin- Milte. Ib. 898. Schoeller Düren, Rhld., 3. Kommerzien⸗ Ren n, men oder fut X des J. . ö en,, . . Bad Homburg v. S. S., den 20. Fe⸗ . beträgt nunmehr 225 Millionen stands und deren ö . ü . en , e e n we, misse des e ne n W , gal . . rat rg ln r . . . te. ussichterats von wei Prokuristen ge⸗ ; K rugr 193. art; ; 6 Die Grinel n. . C . — ufsichtsrats, Ort der. Generglversamm⸗ mann Arnold Holzer, Berlin, 5. t⸗ e weft g. abe, en, wee . Fre ci ches Amtsgericht. Abt. 6 B. Tl g bei det Firma Blume * Co. . terer r n 4 ungzändernng. alls. 9 chic nenn lung Geschästssahr sowie Veröffentlichung fiat nn . e e, * Kern delregist i ö anwalt Dr. ,. H nei g Herlin Stelle der Vorstands mitglieder kreten mit . (isiboo) ö. Centrasheizungg wert Gesellschaft 2 l. Kaufmann Fritz Sn n ,, . . ö der Bilanz sowie Gewinn. und Verkust= und für den Verstoß gegen 5 Rr. Jetwa k e, , Die mn der gen nnn 3 6 gleicher Wirkung steilvertretende Vor⸗ mit beschränkter Haftung! in eukölln, 2. Kaufmann In Vitalzerhöhung we gege kechnung. Dr. Oskar Herzfeld, Alerander Sh C0 0 ereqhner Ve rüfungsbericht Men ant il · Vlohd. AMrtien geseilfchaft. ngereichten Schr ftir, ie ö .
6 it glieder j Fern ü Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist B : ammkapital i ; i Hrn nn, , . heute unter Nr. 55? . . Berl Ger nennen; sis] 8, an , , , mn, ,, . erli *g 3 ttionäre mit, Gewinnberechtigung vom tstand ausgeschieden e , ,, , , . Januar ißäz ar mim Kurse bon jb ] : . ö wels. lepp in, Alrnstazs ck nige, . 2 . eg, me l. er öh Göre, erb gd, , e, Gern ö 6. 3 . . et. Sös, She iar glb niederlaffung Amberg sind: 1 Mrertot. haber sind: J. Kaufmann Walter Frank, . . Huh ad ,,, ist. entsprechend der Erhöhung * deß Bertin. Den ersten Aufsichtzrat i n 1069 Inhaberporzugsaktien, zum Nenn- Al , .. n ber ie ibo . Hie Borns, fi
li Srechts de ; ; l / röschluß des geseßzlichen Bezugsrechts der r und Walter Stein . . der bon zer. J Berlin be Sit: werlin. Dee lien des Ünter⸗ . e, kon en be , Hern ge. Ui Ri.! Bilbein & ttellte Nevisgren fann bei diefer sowle nehmens: Der Handel mit Aluminium, esehen werden. Mr 83 8e. Earostuq . ö Wien e ilbfe, ö hl r herigen ö . . , en n . 9 . een ml rehm, n, . Altien⸗· . wir n ver n, . J — e lande, insbeson re mi ußland, ‚ ö geseslschaft. Sitz Berlin. Gegenstand . . e e , . Her, C. Walter Sengstmaun Deselschaft ist im Rahmen dieses Ge ,, 2 und die
Regierungsrat Generasyinem
; ; ; ; . —ᷣ . ; . inrich Haller AMttiengesell⸗ schäftsnvecks berechtigt, sich an ähnlichen ; . 1
agnn Franz Hausmann in Henn. Pie Ärnstadi. Vie &esellschaft ak an? Ja · sr kei der Firn gereinigte Cemnund uin. Berlin- Irin en smnd nä einem Jahresgewsnnanteil ren ben unter NAusschluß bes *r ö. , , , zwecks gh h Verwaltung eines in Gro Berlin ge— beiden Prokurssten find ermächtigt, die 1. 123 , . aufen, 17. Februar 1923. isuhütten , PHiaschinenban. Sint n ,, n Höchstzetrag von ? z auf das ein. , ge ; zuggrechts der . r, . ,, 9 ,, l en ng, . . een, Gn ficke Frungkapit . J tc, ich zu vertreten. . ; ; ; Hürm . 1V. ᷣ *. om d. Tee b. Berfsin. ie mit nmeldunz n ; ; 66 . 13 ab 35 900 Inhaberaktien über je bom 18. Januar 1923. Fabrikbesitze Arti gesellschaft Gesellscha tovertrag se g ist am 5. em * Dare Grund echitclf ist, eteist in ö , enk, f, , n, ms e nnn, hel Hengstnian . Hersin. Gru e. fiktieng . Fistellt Jani Tarstznn ist Htelst 690. Stammaktien uber je 1bö * und Artern. lolo aM H (izzz9g2] Emi] Baldus die Befugniß erteilt, die insbesondere der Prüfungsbericht er J Etimmeght bei AÄbstimmun den nber Rurfe bon ih serum, is Ho Sri, alter C. Heng e m r. ist am. 16. Janugr 1953 festgefienlt un fter Grön lng, Fabtifbesttzk, Bern. 0M Vorzugsaktien über je 1660 6. Die In unser Handelsregister A ist heute 87 . . 4 o, . Gesellschaft. allein zu vertreten. stands und des Auffichtsrats, kznnen k e ern enen n , 1 wald. ist nicht mehr Verftandsmitglier. am 6. Februar 1923 ,, ö. der ste
s i Ke inne Greer Textü. Kurse von 450 36. . ist ein Vfil. Jum worstanbänit lied ist bestellt Kauf Vorftand aus mehren eg , fo wird Als nicht eingetragen ir vag 55
sämtlichen Aktien lauten auf den Inhaber, hei der unter Nr. 53 ichnet i ; ; ĩ ) — k ; J —̃ 3 r öffentlich Sie Gesh 6. 3 b . ö . * . . 53 , n, . ener. Bad , . , r. mit k 37 8 3 . . . der ö . der ren e, e , , gn , . . i, ,,,, 3. J. . . 7 Er. mehreren Personen, we r Aufsichtsrat worden: 8 äft ist e. 4 ; Haftung in Barmen: a mm 3 8 Atuen r Jahlung diesss Gewinnantei igi ĩ Bezuge an ⸗· Ini ) gs . j , kapital zerfallt in aberaktier ; ernennt ¶ Hie Bestellung, get, . rr 6 . hai . ö. ore , e, , , 33 ,,, Grund stücksverwertung 'in e fo haber Cie organe nnen, gh. zehntägigen Frist derart zum Bezug nteressenfürderungs ktiengesell treten. Der Aufsichtsrat kann einem Mit.
gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegensjn
jn een, daß auf je fünf alts Aktien eine schaft.“ Sitz: Ber itu: Gemäß hem be- glied die Befugnis eilen f Gesell. ie 10 0 1. dee , ,, mn,
und die Anstellungsberträge des Vorstandz übergegangen, der es ünter unveränderter ; 6 schafterversammlung bom 15. FJanu gt 1933 kes Üünt ens: Der Erwwerh ind blungsanrecht aus dem Reingewinn spaͤ⸗ tie zum Kurle bon „65 33 zuzng. !* Fahr 1 s. ; . ; gegeben werden. r d ,,, ,, ,,,, , , , , , , j ; Fumelitzs, Alexander Ziehme in Artern inhaber gewordene Dankdireltor Robert . hurg, ommsenstraße. 0, gelen ht, die ; Vorstand der elsschaft vor der we eas Grundkapital um 70h 060 * auf ianlbiß. (Säafiqno in Halen fee, einem . ler won der, Gesesfschaft ausgehenden ist erloschen. odeck. ĩ . Hrundstück:'., Grundkapital: „0 6 Mr teilweise nach mindestens drei. kanntmachung deg. Bezugsangehots fest⸗ I G0 God n erh t worden. Durch Be⸗ J jansky in Bestellung des Porstands und der Wider- J ne l e rc, , n, eren ,, , we, K ,,,, i Kö Eil , fende del g, =. , mtsgericht. schafter in die Firma aufgenommen ter Nr. 145 die Firma Emil Brandt, vertegg ist am z1. ber ir m rag, j z der ugsrechtssteuer bezogen weiden 15. Brtober ist der 55 Gesell. veröffentlicht: Die Geschäftsftelle befindet ; k die Frankfurter Jeitung. Jur Di Geseñschaft bat 24. Ja e l e . , , , nee. gestellt. Zum Vorstand ist bestellt iu wriugsgewinngnteise zurückzuzahlen. Bei kann. Ferner sind bie restlichen 22 006 0 6 schaftzvertrags geänbert. Die Ntenterens n h Berlin, Dorothreen ftr. 43 17 as verfammlungen werden vom Auffichtzrat in eit der Bekanntmachung genügt 31 3 . g Hier er, em 6. Jar. Relamias. htarerialt. Cisenkurn mann Isidor Felsenburg in Gharlete Ker gwaigen Liquidation erhalten fie aus Hir, en mr Berkägun es Vor e rer, runs d irgf der un dt. In, r deen oM Eta, Ker Vor stand einbernsen durch einmalige ö , Antcꝛeridt r. df l . gr burg. Iliz aul einge fragen win ni] n. Lic ih ation ger os * end . n , bal ins. gicht 3 wird he were ssentlitz e dee, fh 9 . ,, . ec , . e ,. sowelt nicht dag Sesesß In bas * hart zregister wurde die Naufmann Emil Brandi in Vatlen en beroöffentlicht; Bie 8 kin , leichten bis U i 4 des ern, besondere num Jwecke der . Auf die Gene n e öhm werden hetrag guzgegeben werben. Vie öffent. Bekanntmachungen der Geseilschaft er. . irn ge, ohe mit ben Sitze , 9 einge trauen worden ö. C ¶arlstten bang. , freut 4 i 3 ö. . 2 d anderen Unternehmungen, die vom Vor- ausgegeben mit Gewinnberechtigung vom lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Hern i i c ia e inn 2 machungen . ichreiben. in Aschaffenburg, Hofgartenstr. 15, nad Salzurien 1316s] Bartenfiein, ben 19. Fehrnar 1923. Das Grundtap tal tze in 606 M G stand im Eimmernehmen mit dem Auf. 1. Stiober 1528 ah zum * Surf! erfolgen durch Cin malige Veröffentfichung Die Gründer, k 66 1 — Die Berufung der Generalversammlung eingetragen. Inhaber af fn ist· der In unfer Handels register A ist heute Lm gaerichi. j haberaktien über je 1 MS, die in io wg. ,,, . ichtgrat, zu bestimmenden Beträge aber 115 vom Hundert 769 Inhaberaktien über im * hommeng haben, sind: 1. Rentier
a utschen Reichsanzeiger, es sei denn, Berlin & Id. 2. Kaufmanm .
—ͤ res. ür Rechnung der Hesellschaf unter einer je 166 4. Sie neugn Aktien sind von daß das Gesetz oder der Geseilschaftz ver Aron, Berlin. Grunema ö 1
ij in nn n ge e ngen zu ö K für den alten flktionären übern mmen. Das trag oder ein Generalbersainn fun . ‚‚. 3 6 6
. te . ö. . Hesch die Zeichner zu verwenden. Das gesamte gesamte Grundkapital zerfallt jetzt in beschluß eine mehrmalige Bekannt⸗ hee , *. D,,
sder baer eff sr f g oder ein Srandkapital . ᷣ id ch 0 ö. 6 e g r e,, dan, 2 ng ft. 9 . ; r. . ‚ . dien Dr e,, j ü i — i . * 6 er Bestimmung de ufsichtsra ö , ,
tr hf en mnie g, h fn: . . Richar! Schmidt anlagen⸗Aktien⸗Geselsschaft ( Nitag). . einem oder . Mitgliedern, die Neukölln. Den ersten Aufsichts rat den:
e Getier. Sämtiiche Festzg der Ehemtt alten Attienge feslschaft. Sitz; Sis, Berli: Durch ben bercts ruh. durch den Afsichtgrat bestest werden, dem J. Febrikbesiber Sito Farhoritz, er in.
grfolgt durch Linmgsige öffentliche Be Kaufmann Josef Schohe in Aschaffen⸗· . . Nennbetrage ausgegeben werden. De
kanntmachung. Die Be anntmachung einer burg. Gegenstand des Unternehmens: 6 ö * ö . Her lim. : 131608] Vorstand besteht je nach der Bestimmm—
ener alversammlun muß mindestenz zwei Dandel mit Brauerei⸗ und Kellerei. hand ler waer rn en, gn. ⸗ ien, In unfer Handels; egister B sst Hen Res ufsichts rat aus einem oder mehtzn
Wochen vor dem age, bis zu dem die artikeln, mit Malz, Gerste, Hopfen. Nr. 239: Wilhelm Pivit, Walhalla inet worden;, Nr. 28 733. Finanz⸗ Mitgliedern. Die Bestellung des Wa
Hinterlegung der Aktien stattzufinden hat, Aschaffenburg, den 21. Februgr 1923. bei Schötmar, Inh. Gastwirt Wilhelm Und Dandels⸗Aftiengefelischaft. Siz stand und der Widerruf von n.
in den Gesellschaftsblättern erschienen Amtsgericht — Regi ter gericht. Pivit, Walhall ö. Schotmar, Berlin. Gegenstand des Unternehmens:; mitgliedern erfolgt durch den Aufsichtzn Nr
Kin, Bei Hrrecknung diefer Frist ist der Ibo: Karl Friedrich Boltert, die de n n, von Vermögenggegen. Die a n ,, finden j
en Ber he anntmachuhg imd Ser. lei . . Bad S . ständen jeglicher Art; bh die Gewährung, Groß Berlin ftalt; fie werden vom 4 witalserhöhung trägt die Sesellschaft. Berlin Die Finmg lautet, jetzt; geführten Generglversammlun göbeschlu auch der Widerruf der Bestellung obliegt . Kan mann 4 Grüning. Prlin, * zur Hinterlegung der Aktien bestimmte ad Sal uflen, nh. Kaufmann Kari f gere g. . 9e 4 D Ns gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Berlin. . r ; r i 8 dkapita ü . j 1 . 3. prakt. Arzt Dr. Martin Wol Berlin. ,, ,, 366 — Aue, Enrzꝶg el. 31 6eh Friedrich Volkert in Mad Salzuflen, e befund Wermittlung ban sere 6 . e w r b Inhaberstammar tien und 1000 n, , ,, e, , ,, .. ö, . un 5 Def nn ge, g ne e igt mn ber Die mit der Anmeldung der . 3
; n ö ; e, daß die Zeichnenden zur Firma der T ; 8 , , , m önsugsaktien auf ben Inhaber üher je — ) r; 5 j ß zingereichten Schriftstüge, insbesondere den
ö. 1 1923. 3. November 122 Durch Beschluß der Generalversammlung Gesellschaft, die auch auf mechanischem ginge . , m, , e,, . rde fg ess. , , . n, 3 J 1e, il s ger Sabnnz Köch, bereste lt weren mn enn, ,,, Hrauerei Aktiengesellschaft, Berlin: bo oh Y zn erhöhen. . (Grundkapital) geändert. Ferner wird schrift n und ar. Prokuriften Aufsichtsrats, können zem Gericht ein.
l. 1 ; 64 Im hiesigen Handelsregister ist ein= ; ; diten 1. an Industrie⸗ und Handelzunier, ul Die Vorzugsaktien find . el t aus erh ee, worden: . . , , , 1, nehmungen, 2. an Länder, Probinzen, durch! Einmalige Heri ffengsi tmn 9 selteltet. Sie haben ein auf. t ber ge, era, . Ferunr Gs auf. Blatt zo, Förg in. Bad kzuflsn, eb ö 9.
66. ö ö ; Städte und Landgemeinden; ch der Bet? Deutschen Reichsanzeiger mit der leistelen Cinzablungen beschr ankle jedoch bie Firma Paul Marwitz in Aut Nr. be; Anna Titze, Bad Salz- bon Bank. und Börsenge .
Gewäh schrift des Vorfitzenden des Aufsichteta
1
or den Stammaktien zu befriedigendez n, j . ; ĩ üb. ĩ Enn ie Zweigniederlafsung in Potsdam . ᷣ ber t: mit ei bie ses aktnis andeu esehen werden — Nr. 28 823. Ver iner . Dividendenrecht mit en t eue auf lr, e r, 5 ir, ö. ,. Hirn nb. Fräulein Anna Titze, Bad . e. K e, n . . . ir gt hehe dim . ietzt, biz. Firma Berliner Kindl de . 69 J . 896 = * 6, eee geen n gg nagh, ien m e n i . lernen Altiengesellschaft är nd h lung aus o und im Falle der Aue erioschen ist ; S3 uf Iz. Jacob Eich lichen Geschäften, die geelgnet find, die zu den Deutschen Reichtanze ger. Di rauerei Ättiengesellschaft. Durch . ist ein i, worden. Der bisherige Gewinnberechtigung a6 E61. Janugz sanimlung erfolgt durch den Aufsichtzrat besitz. Sitz: Berlin. Segen . deer J . ,. 2 im 13. Februgz 1028 auf Blatt os Sastufi n ö 8 * a und h genannten 965 äfte zu fördern; Gründer, wesche alle A tien . erf rl gn 3 gendes gen ien zl erhalten. 3. a e, en en r, m, 13 38 , 3 ö . e . , . ö ö ö echtigten a uidationserlös die in! ̃ 83 ; hi. ĩ . osen Jan 23 ist der Abs. zt fst n sen Di änder, w 16 tatig ,, — die Firma Atfred Wiedemann in Aue mann in Bad lzuflen M). der Erwerb, die Beleihung und Ver haben, sind: 1. Kaufmann Ber shesg feng ec erböhlen Stimmtechts hann Stto Schmidt ist nicht mehr Vor. i ., . er m ,, D J r lf , ,
2. Kaufmann Grnst Rosen
his zus Höhe ibre⸗ ,, und alg deren Inhaber der Kaufmann Nr. 264. Fritz Rterer, Bad Salz⸗ sußerung von . und sonstigen . ,, Richard Schmidt, Berlin, Die Gesesl ert ft ,. ũ
, Zinsen vom Bęeginng, des Gefchäftg⸗ ᷣ — — ö. ; obi lien. ital: 4. ᷣ in, 3. Kaufmann Mur ier Vorzu s icht ein. I Millions. Mark Altien wertßen den 4. D. Emil Stieglitz Charlottenburg, Berlin. n, n, , mige ,, , ,,, , , n n. r d he, , n, dn , ,,. ,, , , K, , kation tritt. ne zusihlicht ewa Fick, andert ee me r ad Nh sften den 13. Februar 1623. a j am 13. Dezember 1623 en ir Tußen Felsenburg in Berlin. 3. Im entlich: ede Vorzugsaktie über 1900 . i von der Vr eifel wit den Grändern der Gesellschalt, nach s. Golumt a. Göesellfchaft für Sande l= n, . . . . tänbziger Dividenden. Die Vorzugsattien 3 3 Februar 1523 auf Blatt og* pp isches Xe e g. . . *. ht der Vorstand aus mehreren Per- ef rern mn, , en bh en abe, en ei faches . Fahrik G. m. 8. H. deren Verhältnis ihrer, bisherigen ie gr und. Industrie- Un iernehmungen mit Fe. . k
verfügen über fünffaches Stimmrecht bei die Firma Silbert Schulze in Alus ank .. ö . gls deren Inhaber der Kaufmann Franz dömitgl in Kapit⸗ g. Albert Schulze in Aue. Angegebener nan genamamn is 60 . in Gemeinschaft mit einem 2. Kaufmann Berka
e . orstandsmitglieder oder durch ein Vor. J. Kaufmann David Ro ö 9 er . harlottem⸗
ird di wei ̃ ichtz eat ibn Fiinmirecht, ks sedech' auf bie Fälle der in her feld. Marlenfest Kölellshaft, alse nach Verhästnis schränkter Haftung in Berlin. 4. Hanmschei W'ellschaflgbertrag ist ant. De einked gnen, so wird die Gesellschaft durch zwei Berlin Ben ersten . r beghens des affe rn der , , ö 9 . ö ine , . Hh er n ag Bere . dr , de. r ft um Vorstand st be⸗ 1 1 n
6. Satzung und der Auflöfung der Ge⸗ ? in⸗ dkapital illt jetzt n- Perepletnik, ru cher beeidigter Rechis⸗ üchaft beschränzt sst. . allen anderen Amtsgerichts Lichterfelde von Berlin k 3 äber . jh 1 . h 88 Petey ssis 9
.
lahme ei U 3 ; 3 i j j t i . h , ,, ie, , . e e mei: Schürien. und Wäßche, Auf ken, die Firma Dresdner Ban i, . . . ö. 3 e ö 6. der he 6 hat der Inhaber einer Vorzug. Lichterfelde Band 12 Blatt. Nr. 2 3 ee m h n, 9 r elt . 1 , ne,, peröffent licht Die Geschäffsstell. befinde ö. einen , . . auf e n. Aue, den 21. Februar 1823 , ö , ö g n, rr e f re 3 ö ö. ait n . Gi . 4 1 . 6 Sl e ig. i . . ger cer fg. 3 Sommifsion. Beriin und Jmport Pirchtor ker leg e; ren e . 6 9 , ; leses zu gewinnen, ( ; . »latt, 232 des Handelsregister en lein f ͤ ich ar aft. in. ng ungen: ; sitz: in. ĩ ũ J . e , , iz . 35 e e. . 9. r ,. &i ist n, Jö , , . ; n m e e , 5g herd l n r i e e; . inc , ,. V Fir we n ,n, 4 git , , , . , . 200 K . . ler 1, ö. 3 nit, einem anderen Unternehmen oder J eute eingetragen worden: ö a . h ĩ ĩ n werden. 7 ) Herlin-Friedenau. Er ist ermächtigt, J. M enn ,. ! ö. 1223 lautes die Alfred Etscheit, Rechtsanwalt und Nofar zum Rennbetrage au n werden. Der
Ginschränkung der Selbständigkeit der Ge. Eacknan lz! Durch Bes luß der Gene ralversamm- ö e t ein . 1 ,, ö Cn e gt, Maschinen: J. wie in Verzicht s Lem King vom 17. Jähn u ich E
. ü ; J . ö i ꝛᷣ ĩ 5 icht e 61 s aufber⸗ r jetz; „Getreide⸗Commifsion zu Berlin. Die mit der Anmeldung der tand e mung u schaf Aenderung des 6 des In. das Hide lpreyiste für Gesell⸗ ing vom 9g. Januar 1923 ist das Grund. . ie, ener . e fe r ö. ,,. Llttien. Geselsschas Hitz lic aber nit Ihen e , . ; ö 19 . y . Attiengesellsch a t Hhescffi ft eingereichten Schriftstücke, des ö ichtsrats aus inem oder mehren u ? 2 ; i 2
n 1Internehmens sowse Auflöfung der Ge= schaftsfirmen ist heute gu der Firma kapftal um fünfhundertfünfzig Millionen . . . ; 8 Unter Hesellschaft zu v. fan,, ; ü ; d in ent, ; insbefondere d äkungsbericht des Vor. Mitgliedern. Die Bestellung des Vor , n , , ,,, , Kö , Bermögens im ganzen mit oder' ohne ᷣ mhaber lauten ien zu je „ und ᷣ 2 scks Bum Berlin: i geit. BGegenstände: a) ei ; ꝛ : ählen. Lem Gericht eingesehen werken. ' wmiiglichern erfo Aufsichtsrat. . e , ahh des Aufsichtsrats. k , 8 den Inbaber lautend. Aktien , he I, en ge. t g i, a , f, ao ssihtten 6. ö O ,. i 2. e e ln, e, ö Nr. 28 331. nbi und Grund⸗ Die n, n,. , . Der Gesellfchaft steht, vom. J. Januar , , . Flls auf Sine Mil arde ä, Finn, oder mehreren Piiigliehern, Üttienge esschaft' we Geselscht er t om 4. Janügr ib ist dä Grund. Hir n m,, 4 Sz Fs PHöotgr be. fawie der Handel, damit. auf eigene kredit Aktien e seisschaft. Sitz Berfin. Aufsichtsrat ¶ oder an 6 *
ital. um zd Hog Sh0 * 3 auf 50 000 000 Schreihm . ĩ ; und die Beteiligung an Gegenstand des UÜnterehmeng? Die Ge. durch einmalige n ö . er hr worden. Ferner die von der⸗ ge et s R n, ,. w 1 . des gleichen der eines währung und Beschaffung bon Darlehen n , . . er. * ö ö Jeneralbersammlung beschlossene en ähig berzustellen, . Mühle ⸗Sieb⸗ ähnlichen Geschäftäpvelges (Beschluß der an e ite unb Grundbesitz und . 8 igen . ̃ ; . y , , . iir fer, ieb, g). vier Kessel auf dem Generalversammlung vom 2. Februar Vornahme . , en Fund a. alle eine Ren 5 3a 66 veröffentlicht: Auf die Grund⸗ 9 kn) eine eiserne Drehscheibe mit 1335), Gemäß dem bereits durchgeführten e ef. zie . scha n n. a 23 , g r r 3 ichn ; r e er 6 6 ij ein Vorgelege, k) , Eis 9 luß 24 6, , . 2 ö. k J 3 ö. * 23 : 5 runde, nge,
⸗ etz lichen * * 1 ĩ ö * ; — 5 * 2 2 ler Aftkonatt⸗ 9 e nn, nn. maschinen, . . o d d n. erhöht worden un beträgt läffigen Form J errichten oder sich daran Claire 832 seh 5 Viist, * . ; m 1. Januar 1933 ab zum Kurse von und Zargen u e, m) drei Schrot / jetzt 20 O00 000 4. Durch die Beschlũffe k beteiligen sowie alle Geschãfte dieser — 2 . ,
. 1 il bem Hundert zo O. Inhaberaktien h. sechs Schub bebdume, o cin Wagen. der Generalversammlung vem 17. Januar Art zu. betreiben. Grundkapital: Zeidler, 2 . . RNenkolln. 6b Inhaberabii 1 e 1G0 46. Die Kosten der leitern, n) vier He fi Ber Keber. nnd d Fechtraz dr find die ñ. 2, 3, jo ooo Soo 4. At enge e ca Der Albert rundner,
4 96 ö. ö. . . ie esteht der Vorstand aus me
onen, so wird die Gesellschaft bu g orstandsmitglieder oder durch . . tandsmitglied und einen Prokuristen 1
: ĩ tells Ru eten. Zum Vorstand ist . . .
S, 1931 ah auf Grund eines mit Dreidiertel. 3. Januar 10623 ist die Frhöhung des einhundert Millionen Mark erhöht Abbe mehrheit der abgegebenen , Grunbkapitals von 5 heil e nher Forden, Die Grhoͤhnung des Grund. . m ab . ,, faßten Beschlusses das Recht zu, die Vor. um 11 Millionen Mark auf 16 Millionen kapitalz ist. erfolgt. Der Gesellschafts⸗ ersten Vorftand, der in Ker G inn 9 , l, dige cr e, , de r, e, dn , d ,, d,, , ,. wert lisfesen Vin ah ungen zuzüglich von 10 Millionen Mark Stammgttien und 6*un weiter in den s§ J. 12 17 und machungen . Gesellschaft sind a fn ; 3. fee, Hieb ner ,, 3 e n , , . 16 1b urch denselben Beschtuß abagcaänderi r, e deen Heut schen er Stüctzinsen seit Beginn des laufenden 4 . , , . ĩ i itekt, ö k , . ee ge nene, , e d. , de g, fer, K i. andiger Dividende surügzukgufen, Vor. . . ⸗ j i nenen ien wer in der Weise, daß der Firma der sell, gemacht; Die Geschäftsstelle befinde — gsakt ien, die der e n r. bei einem Als nicht eingetragen wird veröffent· 2755 Millionen Marr zum Knrse von j zei ) 366 ĩ Grnj. . rartigen Se le; der Generalversamm. licht, daß die Stammaktien zum Fturg 795 *. 159 Millionen zum Nennwerte , . . an . . gi 8.
! . 9 ; ⸗ 2 7 ; i ö . . ; ft. ; iz. Berlin lung, nicht zum Rückkauf zur Verfügung bon 256 3. und die Vorzugzaktien sum mit einem Kostenzuschlage bon 190 3, die ö lapital zerfä ; npitalserhõhung rä ̃ plan im Stallgebäude. 8 He; KöelellschaftZvertrag, ist am R. Januar 3. Fabrikbesiter Stto Rarpowiß. Berlin 6 , ,. e e n. . ,,, n . , . ö , fern , , ,,. . n n,, , n, n, , nnn, . i . 34 g, , , , . SGingiebungz gegen Rückhahlung der eln. ; ᷣ h ausgegeben. urch Belanntmachung! im eutfchen je nach der Best in ming des , m den nenen Aktien sind 20 Ch Stück WMarf. mo 4. ö sc C09 * auf worden. Besteht der BVorstand aus gu mehreren Personen, so wird die Ge. mann e . . 21
ahlten. Beträge zuzüglich 7 4. Zinfen Amtsgericht GSacknaug. We gzericht Bad Schandau, . ̃ . ö n n, . n Mir den alten Arno? Be stück und die Gebäude, 18560 r Personen, so witd die Gesell, senfschaft dur i Rorftan dõm ii glieder . Fabrikbesizer Valter Gröning. Bersin ö. Beginn bes Geschäftsjah res 2 ⸗ . am 19. Februar 1923 53 rr r, , er. e, nr. . . dll audi e srre, . einer . SInbeniar en eilen, Die ehen , ,, , ö. 61 n . und einen]! 3. Kaufmann Will Gramm. .
tist von mindestens * 14 Tags! auf eine des Preises ergibt sich wie folgt: J. 00