r z XV 8 * 2 HKRæes lain. . älß2 7], Schinbach und Georg Lewkowitz, beide in berg in Guben, N. L., ist evmächtigt, für chieht durch den Vorsitzenden des Aus⸗ 1 Gesellschaft zu vertreten 6 1316471 Diehur ti je 1ni en nd im Aus. selben berechtigt, die Gesellschaft allern n unf r Hande lẽr⸗ ier (lbteilung B Breslau Der , ist am die Gesellschaft allein rechtsverbindlich zu . und zwar durch einmalige Be⸗ auf die ne ge er, fun rt agen . Handelsregifter A Nr. 333 Im H gilere ister Abt. A l . , ar eng me : ö . . ö vertreten. Die Bekanntmachungen er Ln dne ah; 6 r ö 9 e r n, gige r rn, e a, ih Rail lein J rn, , 3. ea. . ö. 25 e nere pe fon nl len ö t, Me r, der ö Lazarus Fuchs Mark zerfallend' in dreitausend auf den beträgt“ fünfhunderttansend Mark. Zu folgen nur durch den Deutschen Reichs ᷣ ? els⸗ . tretung der. Gesellsch sofern hrere Amtsgeri ( Tie Betanntmachungen der Gesellschaft be fluß vom 23. Juni lune de rn, Kretzer u sse in in Dieburg heute ein tragen: r Inh . gakti je Gef ch äft i ind be zie Ingenieure anzeiger. wertungsgesellschaft mit beschräukter Geschaftoführer bestellt sind, jeder Ge= — eifolgen, durch den Deutschen Reichs⸗ tember 192 ist ö 9 . lere r e hn weir ist heute Jakob . 38 Vin nn . . ar Hin ge un gön pkk a , i in Egfurt, den 17. Februar 1923 Saftung mit dem Sitz in Breslau, schäftsführer allein befugt. KBunzlanu. ; l 1641] anzeiger Bekanntmachung in weiteren geändert. Fie Gesellsch ird p e. en: Dem Ingenicur Hermann schaft als“ persönl haltene BGesell. Grundkapitalz ist PHinsichttich der unter Dresden. Aus dem Gefell schaflsvertrag Das Amtsgericht. Abteilung 1. heute eingetragen worden. Gegenstand des Brecijau, 14. . 1923. Im Handelsregister Abt. A unter Blättern ist zulässig. aber nicht erforder. wenn der Vorstand nur aus eine icht . zu Berlin⸗Niederschöneweide und schafter eingetreten. Yk Handelsge 1. a und erwähnten Beträge von breiund. wird noch bekanntgegeben: Vie Bekannt⸗ . Unte rnehment ist der Großhandel mit Amtsgericht. Nr. 328 bei der Firma Franz Borne⸗ lich. Das Grundkapital zerfallt in 3000 besteht, durch diese oder durch 9 tir usnann Gustav Styra zu Berlin aft kin I. Januar 1923. ; achtzig Millionen Mark erfolgt. Es wird machungen der Gesellschaft erfolgen durch Erfurt. 131674 Kohlen, markenfreien Brennsto⸗ en, Van. — mann, Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktien zu je 1660 46. Die Aktien lauten einen Prokuristen, wenn mehre lss x örokura erteilt derart, daß sie gemein. Die urg, 22. Februar 1923. noch weiter folgendes bekanntgegeben. Die den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts. In unser Handelsregister 4 unter materialien, chemischen Artikeln. Des Rreslau. 131626) produkfte, Bunz lau, ist heute einge⸗ auf den Inhaber, sie werden jum Nenn— tand omitalieder besteut sind war 1 . oder jeder gemeinsam mit einem Amtsgericht. neuen Vorzugsaktien sind ab J. Januar raum- Pestalozzistraße 19. Nr). Wh ist heute bei der Firma Stam mlapital beträgt ] . . 16 66 In unser e eg g, Abteilung B tragen worden, daß die Firma er oschen ist. betrag . Die Gründer der Ge= Porstandsmitglieder ode. durch ö gli fh haftenden Gesellschafter die 1923 dividendenberechtigt und sollen im Amtsgericht Dresden, Abt. III, „Louise Oypenheim, Textilwaren⸗ schafts führer sind die . 64 . ist unter Nr. t die Dessaun C Fiebig Bunzlau, den 8. 2. 25. llschaft ind die Kaufleute: 1. Emil standsmitglied in Gemeinschast mi * zu zeichnen befugt sind. Dinslaken. 131657) übrigen den bisherigen Vorzugsaktien den 22. Februar 1923. handlung“ in Erfurt e, ,. d : iger in 35 ö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ — . Welnberg, 2. ritz Weinberg, 3. unt Prokuristen. Ferner wird bekannt per penick, den ö 1923. In unser Handelsregister Abt A ist gleichstehen. Die neuen Stammaktien im k in das Geschäst der Kaufmann Kar . . 2 ö . 6 9 re l tung mit dem Sitze in Breslau heute Hunæzlun. 5 1316421 Fritsche, 1. Selig Nagel, 6. Emst Die Bestimmung über die Ju an Das Amtsgericht. Abt. 5. beute unter Nr. zh die Firma Rieder. Betrage von 85 Millonen Mark und die Dresden. l3I6b s] Oppenheim in. Erfurt als persönlich haf * ä nnn art Heß 6 eingetwgen worden. Gegenstand des Im Handelsregister Abt. A unter wädla, sämtlich in Gasser. Die Gründer setzung des Vorstands, über di? ö , rheinisches Handelshaus Ey rist fan neuen Vorzugsaktien werden zum Kurse In das Handelsregifter ist heute auf tender Gesellschafter ein etreten ist. Die ö, rer . m enn ö Unternehmens ist der Handel mit land- Nr. 160 Fei den offenen Handelsgesellschaft haben saämtliche Aktien übernommen. Vorstandsmitglieder und deren ppenick. ; 131651 Lemm“ in Dinslaken und als deren von 100 25 ausgegeben. Blatt 17 864 die Gesellschaft Roesberg nunmehr aus dem Fräulein Lauise 23. se uf Ben 21 . se aftenn wirtschaftlichen Erzeugnissen aller Art Stto Hoffmann is Verlag. Bunz lau, i gsliche des ersten Aufsichtsrats sind erfolgt durch den Personalaugsch . der im e,, . A Nr. 644 gsfeiniger Inhaher der Kaufmann Amtsgericht Tresden, Abt. III, * Ehrlich, Gesellschaft mit ber? Sppenheim Und dem Kaufmann Karl nt 8e. 3 u, , e . und der Vertrieb landavirtschaftlicher Be? ist heute fingetragen morden, daß die Pro. die Kaufleute: 1 Emil Weinberg, 2. Ernst Aißffichtsrats— — kaelhneten. Firma.. e gpold e Christ n demm, daselbst, Schiller straß den 22. Februar 1933. schränkter Haftung in Dresden, Smhenheim, beide in Erfurt, bestehende ö Gnung an enn rer, ., n darssgegenftände und überhaupt aller kura des Georg Hähnel erloschen ij, Schädla. 3. Selig Nagel, ian i in 2. Zu . B. 402. Weidemann 1 Kiter in Aidlershöf ist, heute ein eingetragen worden? . Imneignjederlas ung der, in Hgmburg offene Hantelsgefellschaft hat am J. Sep- k So6 gh . Gi j 6 1 Waren, welche in landwirtschaftlichen Amtsgericht Bunzlau, J. 2. 25. assel. Die Aktionäre Emi und Fritz Co. Ge ellschaft mit beschränkt han: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Dinslaken, den 10. Februar 1923 Dresden. 131660] unter der gleichen Firma bestehenden tember 1377 begonnen und wird unter un⸗ . on in die Gesellscha Betrieben Verwendung finden. Zur Er⸗ — ö Weinberg und Ernst Fritsche bringen in . Cassel: Die Gesells I. ina ist erloschen. Amtsgericht ⸗ In das Handelsregister ist heute ein? Hauptniederlassung und welter folgendes veränderter Firma fortgeführt. k ö wichung dieses Zweckes ist die Gesell. Lzurxꝶ, Fehmarn. 131098 die . das Vermögen der Firma durch Beschluß der Gesellschaf äbpenic, den I7. Februar 1923. s gestagen worden eingetragen worden: Der Gesellschafts. Erfurt, ken 15. Februar 1925. . ö z schaft auch beflgt. gleichartige oder In Das Handelsregister B Nr. A ist bei Heinrich Klein Nachfolger in Eassel ge 3. Februgr 1933 aufgelsft. Das Amtsgericht. Abt. 5. . i366] . 1. auf Blatt 10 9662, betr. die Gesell⸗ vertrag ist am 21. Juli 1922 abgeschkossen Das Amtsgericht. Abteilung 14. mtsgericht. ähnliche Unternehmungen zu erwerben, der Oldenburgischen. Landesbank mäß der dem Gesell chaftsvertrag an⸗ sind die Kgufleute Wilhelm — — . . ister Abt . ist 36 schaft Restauraut zum HSirsch am worden. Gegenstand des Unternehmens iet ö 218
w ig! sich, an solchen Ünternehmängen zu be- Filiale Burg a. F. eingetragen: liegenden, für den 30. Juni. 1923 auf. Christian Weide nann, beide Crimmitselrnan. . . 381 . 2 36. / i ei Rauchha us, Hesellschaft? uit be in erster Linie der Eigen? und Kom. Hrrurt. 131670]
NHRxeslun. llI31629 reiligen oder deren Vertretung zu über- Die in der Generalverfammlung vom gestellten Bilanz ein. Sämtliche aus der * 3 B 451: Hans Michel M Uf Blatt 972 des Handelsregisters, die; ,, saifhausen / cher schränkter Haftung in Dresden: Der misslonshandel mit Chemikalien und In unfer Handelsregister A ist heute
ö unset Handelsregister Abteilung B nehmen. Das Stammkapital beträgt 27. Januar 1923 beschlossene Erhöhung Bilanz sich ergebenden Aktiven und Co. gern g , mit beschrnßt ist unter Nr. 1417 die Cron Gesell· 5 Millionen Mart. Geschäftsführer sind des rundtapitals um 30 000 0000 u ist Passiven der Firma werden übernommen Haftung, Cassel. Gegenffand 1 schaft mit beschränkter Haftung mit Lie Kaufleute Gustav Adoff Dessau in durchgeführt, und, beträgt das Grund- mit der Maßgabe, daß die einbringenden Ünternehmens: Handel mit Kraft dem Sitze in Breslau heute eingefragen Breslau und Fritz Fiebig in Parchwitz. kapitak nunmehr 50 M sh A6. Durch Aktionare die Gewähr für den Eingang zeugen, den dazu gehörigen Betriebs *
; Bankverein, Aktienge sellschaft . . . j ; n . JSandelsgefell ene Handelsgesellschaft Gebr. Weber dan ꝛ 8 Kaufmann Friedrich Robert Georgi ist chenuschen Produkten, ferner guch mit unter Nr. M3 die ene Hande zgese l. Erin uit scha n . ist heute e ne, 5 ö nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge Alt und Neumetallen sowie Edelmetallen. schaft in Firma. „Joh. E. 9 6 jngetta gen . aui , fit n, einge ragen worden? Wan direffo! Ludwig schäftsfühter ist beftellt der Kaufmann Das Stgmmkahitak beträgt zweihnnterk— Horn, Zweigniederlassung Erfur ens aus de e aft cus⸗ e . 161 F
; . ur J v 5stos. ige Ableb r , . 8. Immanuel Franz Emil Krüger in fausend Mark. Zu Geschäftsführern sind Zweigniederlassung der Firmg Joh. worden. Gegenstand des Unternehmens Der Gesellschaftsverkrag ist am 13. * Beneralversammlun gsbeschluß vom 27. Ja⸗ der Außenstände übernehmen, soweit diese und Zubehörteilen sowie licher le fern. Der gm b,. Oktober 1919 ge⸗ . ist aus dem Vorstand aus— . 3 . . die ff ie Mar Roesberg und C * W. Horn, Halle a. S.), ein⸗ ist der Ein, und Verkauf von Seife und bruar 1923 festgestellt. Sind mehrere nugr 1923 ift der 8 4 des Gesellschafts⸗ nicht als uneinbrin lich oder zweifelhaft Vertretungen dieser Art. Stamm lan Hrrne Hermann Rudolf Weber in Crim, geschie ej kegericht Din lat 2. auf Blatt 17997, bett. Lig offene Alfred Ehrlich, beide in Dresden. Sie getragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ ãhnlichen Erzeugnissen. Zur Erreichung Geschäftsführer beftellt, wird die Gesell⸗ vertrags (Grundkapital) geändert. abgeschrieben sind. ie seit dem 1. Juli 0 6060 „6. Geschäftsführer ist n sitschau ist in die . eingetreten. mtsgerich nslaken. Dandelsgesellschaft Söhne (C Wagner, dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam sellschafter sind: Taufmann und Buch⸗ dieses Zwecls ist. die Gesellschaft befugt, schaft durch mindestens zwei Geschäfts Burg a. F., den 18. Februar 1923. 1922 abgeschlossenen Geschäfte gelten als mann Johann Hans Michel in Ci. r ist von der Vertretung der Gesellschaft . e mer cet; in Klotzsche; In die oder je gemeinsam mit einem Prokuristen gewerbefachmann Johannes C. Hor in gleichartige oder ähnliche Unternehmungen führer oder durch einen Geschäftzführer Amtsgericht. für Rechnung der Aten er e ge⸗· Gesellschaft mit beschränkter Hastinn WM che chlossen. 26. en; Lis 663] Hesessschaft ist als persönlich haftender vertreten Prokura ist erteilt Ken Kauf⸗ Erfurt, Kaufmann Walter Hugo Horn, zu erwerben, sich an solchen zu betätigen in Gemeinschaft mit einem Prokurifsen K schlossen. Als Gegenwert für die eber. Gesellschaftsbertrag ist am j. Cru hn Amtsgericht Crimmitschau, Auf Blatt 7951 des Vandelsregisters, e ke eingetreten der Kaufmann leuten Emil. Stto Cromm und Dr, Kaufmann Heinrich, Stejoff, beide in er deren Vertretung zu übernehmen und dertryeten. Die FJeichnung der Firma Lzurgdort, Hann. 151644] jassung des Heschaͤfts erhalten die em. 1925 und 24 Januar 1923 sestd i. den 22. Februar 1925. hett. die lltien gesessschast in Firma Vito Collenbusch in Dresden. Der Ge. Martin Finkelstein, beibe in Presben' Halle a. S. Die Gesellschaft hat am Zweign ie derlassungen zu grrichten. Das geschieht in der Weise, daß die Zeich In unser Handelsregister Abt. A bringenden Aktiondre 2955 06 6 Aktien Jedem Gesellschafter steht das Recht hij J ktien gesellschaft für Kunstdruck in ellschafter Kaufmann Richard Max Jeder von' ihnen darf die Geselschaft nur s. pril 1H begonnen. . Sinn labital gettägt bed Cc ws. ö, lenbemn zi den geschriebenen oder auf Nr. 34 ift ,, Josf Betle⸗ der Gesessschaft. Die mit der Anmeldung jähriger, Kündigung zu, welche abet Cuxhaven. ma, lälsö] Nie derfedritz, ist beute eingetragen gagner ist aus der ö us. gemeinsam mit dem anderen Prokuristen Erfurt, den 16. Februar 1923. hastsführer ist der Kaufmann Felix mechagnischem Wege hergestellten Firma je ms ki Kohle für Hausbrand u. In⸗ der Gesellschaft zingereichten Schriftstücke, zum Schluß eines Geschäftsjahrs uilis⸗ Fintragung in das Handelsregifter, worden: Die Generalversanmlung vom geschleden. Die ,. autet künftig: oder gemeinfam mit einem der beiden Das Amtsgericht. Abteilung 14. Creon in Breslau. Der Gesellschafts. der Gesellschaft ihre Namensunterschrift du strie in Sehnde und als deren In- insbesondere n, re mn, der Mit⸗ ist. Ferner wird bekanntgemacht iich Cuxhavener Hochseefischerei 38, Februar 1923 hat beschlossen, das gh Co. Teigwa renfabrik. Geschäftsführer vertreten. Aus dem Ge⸗ . ertrag ist am 19. Januar 13 ge⸗ beifügen. Die Gesellschaft endet am ö,. der Kaufmann Josef Betlejewski in glieder des Vorstands und Lufsichtsrats Bekanntmachungen der Gesellschet 41 Aktiengesellschaft Hamhurg. In der Grundkapital unter den im chlusse 3. auf Blatt zl dh. betr. die offene sellschaftsbertrag wird noch weiter folgen⸗ ErFurt. . 131669] schlossen. Sind mehrere Geschiftoführer 31. Dezember 1925. Wird der Vertrag Sehnde , . worden. sowie der Revisoren, können bei dem folgen im Deutschen Reichs an zeiger -. heneralbersammlung der. Aktionäre vom angegebenen Vestinmungen zu erhöhen Ce e lege en chaft Richard Böhmig in des bekanntgegeben: Die Gesellschafter In unser Handelsregister A ist heute bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung nicht ein halbes Jahr vorher gekündigt, Amtsgericht Burgdorf i. Hann., unterzeichneten Gericht, der Ptüfungs⸗ . 20. Februar 1923 ist einge stho h. Dezember 1922 ist die Erhöhung des a) um sieben Millionen ark durch Aus. Bresdenn! . Gesellschafter Kaufmann Mar Roesberg Und Alfred Ehrlich folgendes eingetragen J der , berechtigt. mie Zeichnung dann läuft das zertragsverhältnis e den 16. 2. 1923. dericht der Revisoren auch bei der hiesigen l. Zu HN. A 1718, Ruvosf al undtabitals der. Gesellschaft. um gabe von siebentausend auf den Inhaber Richard Rudolf. Böhmig ist gestorhen. gewähren außer den Bgzein lagen noch je 4 Unter Nr. r* die Firma „Adolf der Firma geschieht in der Weise, daß den weils ein Jahr weiter. Stirbt ein Ge— — Handelskammer eingesehen werden. . Eo., Cassel: Der ssisce Vm, Go C00 „ auf d0 5009 00 „ durch lautenden Stammaktien zu je eintausend An seine Stelle sind zwei Kommanditiften fünfundzwanzigtausend Mark Einlage, die Störmer“ in Erfurt und als deren Zeichnende zu der geschriehenen oder auf sellschafter, dann sind seine Erben be. Hur ciort, LLann. U31643] Am 13. und 16. ö. 1923 ist ein- verein, Alktiengesellscheft. ell, e H gabe don 15 605 auf, den Inhaber Mark, b) um fünfhunderttausend Mark getreten. Die offene Handelsgesellschaft burch das in Hamburg, Kaiser⸗Wilhelme Inhaber der Kaufmann Adolf Stsnmer nechanischem Wege hergestellten Firma rechtigt, binnen sechs Monaten seit . In unser Handel sregister Abt. B Nr. 4 getragen: sellschaft ausgeschieden. Die Geselschs Mitenden Aktien zu je 1000 6 sowie die durch Ausgabe von fünfhundert auf den ist in eine Kommanditgeseilschaft, die am Straße Hz. belegene Büro und die in Erfurt. ; der Gesellschaft seine Namen gzunte chrift einen Tode unter Einhaltung einer ist bei der Aktien⸗Zuckerfabrit Sehnde He R. B 450; Leo Lazarus, Ge sell= ist hierdurch in Line offene senderung der s8 3 und 12 des Gesell. Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 21. September 1822 begonnen hat, um- Kontöreinrichtung gedeckt wird. Die Be— 2. Unter Nr. Ab die Firma „Hugs
beitügt; Die, Bekanntmachungen der Ge— Kündigungsfrist von drei Monaten das in Sehnde heute eingetragen worden: schaft mit beschränkler Haftung, schaft umgewandelt woörben 8 nde cl
sellschaft erfolgen nur im' Deutschen BVertragsverhältnis auch während der Die in Kr ordentlichen General- Caffel. Gegenstand des Unternehmens: nuar 1925 men hat. 2. Zu H.R.
Haft bertrags beschlossen worden. Die eintausend Mark. Diese Erhöhung des gewandelt worden. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Möter“ in Erfurt und als deren In
l z ,, . ͤ ge i, 1 sahitalterhshung ist erfolgt: Das Grund. Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund- 4. auf Blatt 17 8661 die ien Dandels. im Deutfcben Reichsgnzeiget. Heschäfts- Keen Menn. Hugo Möller in
Reichs anzeiger, Dauer des Vertrages zu kündigen. Die bersammlung vom 29. Juni 18523 be- Einkauf und Verkauf von Holz und Bau. A 348, Leo La pital der Gesellschaft beträgt 40 06 600 fapital beträgt nunmehr dreizehn Mil. (sellschaft C. Steinbach Comp. in raum in Dresden: Winckelmannftt! 4. Erfurt Breslau, 9 Februar 1923. Bekanntmachun der Gesellschaft er⸗ schlossene Erhöhung des Grundfapitals materialien, insbesondere dre a n, . 5 und Firma finn, slark, eingeteilt in 40 9 Stammaktien lionen Mar und zerfällt in zwölftausend n Gesellschafter sind der Kauf⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, Erfurt, den 19, Februar 1923. Amtsgericht. folgen nur im Deutschen Reichs anzeiger. um 9 600 S auf 9h z00 S, ist durch des bisher von der offenen Händelsgesell' Leo Lazarus Gesellschaft mit beschrine ie 10009 46 und 500 Vorzunsaktien zu auf den Inhaber fautende Stammaktien mann Fritz Roberth in Weiswasser, O. L., den 22. Februar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
- Breslau, den 15. Februar 1923. Ausgabe von 1065 neuen, auf den Inhaber schaft in Firma Leo Lazarus in Tassel Haftung in Cassel eingebracht. Die d ioo) w. . und in Sintausend. auf den Inhaber und Tharlotte ledige teinbach in — — . — J Hreslan. ö 131645 Amtsgericht. lautenden Aktien, zum Nennwerteè pon je betriebenen Handelsunternehments. Zur inn ist aufgelöst. Curhaben, den 13. Februar 1923. lautende Vorzugsaktien . je eintausend Bresden. Die ef ilsch hat an bpuüren, Rheinl. 131664 Fiensburꝶ. 131673] In un er Handel sregister Abteilung B 30 p06, und zwar zum Ausgabekurse von Erreichung diefes, Zweckes ist die Gefell. Am 21. Februar 1923 ist einge hie NorLdeutsche Fischhandels⸗ Aktien- ark. Der Ge sellschaftsvertra vom 37. September 1922 begonnen. Ge⸗ In daz Hen delsregister B Burde am Eintragungen in das Handelsregister A ist. unter, Nr. Mes bei ber Deulig⸗Ver⸗ Hesl an. 131631 ie MM. 0 durchgeführt. . schaft. auch befugt, gleichartige oder ahn. 1 Du, H-. B. 198. Darmstübit ce llschast Hamburg, Zweignieder⸗ 5. Febrnar 1500 ist dementsprechend in kate nme Vertrieb amęerikanischer 14 Februgr 1933 die Firma Jahr am 12. Februgr 18273: . ern gesellschaft mit beschränkter Haß. In unsez. Handelsregister Aßtellung 6s. Amtsgericht Burgdors i. Sann., lich! Unternehmungen zu erwerben, sich an und Nationalbank, Kommandihesei fung Euzhaven,. In der Genergk.! s 3 und weiter in den Ss zd. 5, iz, 16 bens mittel. Geschäftsraum: Altenberger Viotor«- Radbaun „Duranig!, Carl 1. unter Nr. 17G: Firma und Sitz: ng hier, JZweigniederlaffung von ist unter Nr. 1425 die von Becker * den 16. 2. 1923. solchen zu beteiligen ober ihre Vertretung schaf⸗ auf Aktien, Berlin, Jes Riiammlung ber Aktionäre vom IH. Ja. ünd is durch Be schluß der selben General. Straße 25. ze offene Marretsch . Co. mit beschränkter Otto Husvogt, Flensburg. Firmen, Berlin, heute eingetragen worden; Co, Gesellschaft mit beschränkter ö zu übernehmen fowie Iweigniederlaff ungen hiederlassung, Cassel: Dem In Her izs ist bie Crbätung des Gainb. versammlung nüt Kors riatsprözhtolis b. auf Blatt 15 1565, betr. Fie offene Haftung in Düren eingetragen. Ge— inhaber. Schlachtermeister Otto Husvogt
Gene palbireftzr. ef Cobüten hat guf, Haftung, mit dem Sitze in Breslau Cassel. Sandelsre richt Gesch i t illi : i
; D . 5 * ing, — 1. gister. 1131646] zu errichten, auch Geschäfte sonftiger Art beamten Willi. Napp in Caffel ist Pu k u rem . heute eingetragen worden. e tand des Am 9. Februar 1923 ist ein getragen! 1 Fetreiben, die dem Jwecke der Hesell. ut ertzilt, mit der Maßgabe, 9. 9 gde und Pr. nt 5 Perlin. Unternehmens ist die Vermitt u des H. R. R 2269: Adolf Vogt Ew., schaft zu dienen geeignet sind. Stanim Gemeinschaft mit einem perfönlich z. nde un 1. mm uf er lin Änkaufs von Rohmaterighien und Arma Cassel. Persönlich haftende Gesells . fapital: 29 Millignen Mark Geschäfts · tenden Gesellschafter oder mit einn
wbitals der Gesellschaft um 32 906 600 vom gleichen Tage abgeändert worden. Vandelsgesellschaft Teich X Lange in sellschaflebertrag vom 31. Januar 1933. in Flensburg. ö.
hark auf 80 o 0b0 geo durch Ausgabe Weiter wird noch bekanntgegeben: . . ele sf st ist aufgelöst. Dauer der Gesellschaft ih Jahre. Gegen⸗ 2 6 Februar 1923 unter „n, d' Co) auf ben Inhaber lautenden den neuen Stam matlen . Die Firma ist erloschen. ö stand des Unternehmen ist die Herstelsung, Nr. 1766: Firma ind Sitz: Fohannes⸗ ttt iu gie, lob e. mit di enz 6600 C Mart zum urge van ööb 3, Yi dung; tte fl rie Firma Ernft ber . und der Berkanf, bon Auté; garten iar Geerken, Flensburg hrechende Aenderung des 4 des Gefell. die restlichen 1600 060 Mark und die Max Gräbner in Dresden, Zweig, mobilen, Autorädern, . und ber- Hwedterholz. Firmeninhaber: Gastwir
hmergderf, find zu wesfeten? Geschäft⸗= turen für Fein! und Grabkeramik sowie sind! I. Kaufmann Justus Vogt in Gassel, führer sind: 1. Kaufmann Leo Lazgrug, anderen Profuristen zur Vertretung he iederlassung der in, Kötzschenbroda wandter Artikel fowle die Ausführung von Mar Geerken in Flensburg Twedterhol) niederlassur , Nax Ge ⸗ tterhol ).
führer bestellt. don Maschinen jeder Art, insbesondere Kaufmann, Adolf, Vogt in Cahfel. 2. Kaufmann Adolf Bachrach.? 3 Kguf . Gefelljchaft berechtigt 'i i ; : Art, ir —; ö. ! schrach, 3. gt ist. Die Prohu Breslau, den 10. Februar 1923. Aute mobilen. Daz Stgmmkapital beträgt Sffene Handelsge if . am Hann udwig Eaigrus, sämtlich in Gaffel. ist 1 . ef. ö
ö
Faftsdertrags beschlossen worden. Die neuen Vorzugsaktien zum Nęnnwerte ) ig. n ef erfolgt. Da Grund ausgegeben. Die bisherigen . unter derselben Firma hestehenden Haupt- Reparaturen an diefen. Stammkahital; 3. am 14. Februar ISS un ter
j die Zweignieder ; e . 9 — At . Amtsgericht. 600 000 606. Geschäftsführer ist der J. b 19 Handlun gs Hesellschast mit beschränkier Haftung Ber nnn, ö. itz! der Gesellschaft beträgt 0 Co Wo attin werden mit Wirkung vom 1. n niederlassung. Der Kaufmann Crnst Max 66 65M) . Gesc stsführer. Kaufmann Nr) 17065: Firma und Sitz: Friesischer W— Rittergutsbesitzer . 16 Hell aus gehil e he don Jeude ö , ist am 7. Februar 6. . R. B 452: Niebel Leirn, ark, eingeteill in o G6 auf den In. 19882 4b den neuen , , Frähner in Kötzschenbroda ist Inhaber. Mar Müller in Düren. Dem . Gafthof 2 Sechusen, Flens⸗ yes lan. ; 13163 Grudzlelec, Kreis Pleschen, und Zivil. kura lertellt. . 1923 Elte ten Jeder der drei Ge⸗ * ct aft mit beschränkter Ser wer lautende Aktien zu je 1600 4. ihren, Rechten in ö ten gleich. Geschãftszweig: . und Kommission schafter Carl Marretsch, Werkmeister In burg. Finmmeninhaber. Gaftwirt Carsten In munser Han delsregister Abteilung B ngenieur Günther gi aus Breslau. Fbrugr 1023 ist ingetragen: schäftsführer, Leg ünd Ludwig. Lazarus tung, Cassel. Gegenstand des nnn, Curhaben, den 17. Februar 1933. gKestellt. Die Vorzugsaktien nehmen an für Werkzeuge, Gisek., und Stahlwaren, Düren, ist Prokura erteist. Tie Ver— Sechusen in Flengburg.
Lereinigte Kiftenfabriken Mollen- dem verteilbaren Jahresgewinn der Ge— Großhandel mit Textilwaren. Geschäfts . fentlichungen erfolgen nur im Teutschen d. am 14. Febrtgr 1983 unter auer . Schwarke, Euxhaven. sellschaft in der Weise teil, daß sie, bevor ö elgolandstr. 8. J ĩ J ,, e Nr. 1IC6: Firma und Sitz: Restaurant Höhi baftzndz, Ceesellschafter. auf Juf die Stgmmattien etKaz entfallt, ram; fe gen 15 153, betr. die Fiyma Amtsgericht Düren. zum Bergfried Willn Tschainer, kite Rudolf Mollenhauer und Wilhelm 7 36 ihres Nennwertes erhalten. Als Prüller X Kamenz in Dresden;: Pro= ——— ö. Hin be Firmeninhaber: Gastwirt arl August Schwarke, beide in Cur. dann erhalten die Stammaktien bis zu kurg ist grteilt dem Kaufmann Julius Düren, Rheinl. 13 1666 Willy Tfchainer' in Flensburg.
aden. Die offene Handelsgesellschaft hat 12 35 ihres Nennwertes. Von dem Richard Wenck in Dresden. In das J wurde am 5. gm 15 Fcktuar dag unter im l. Januar 1923 begonnen. Jeder darüber hinaus sich ergebenden Gewinn Amtsgericht Dresden, Abt. II, 14. Februar 1923 bei der Firma W. Nr. 1767: Firma und Sitz. Jörgen
Am 12. Nr. 953 ist bei der Sekar Eichel⸗ er Gesellschaftsvertrag ist l d i i . n . i e, De g ist am 9. De. H. ö äs. Liurompbit-Berrkiil: und! Wachrach, ift alen zur Vegtretung nehmens: Der Verkrieb und, die Rr 3 k , , zember 161 festgestellt und, durch Nach⸗ Gefeilschaft mit beschräukter Haf⸗ der Gefellschaft berechtigt; Gesamt⸗ stellung? von landwirtschaftlichen In . esell h . , . trag vom 24 Janugr 1823 abgeändert. tung ohndorff „. Co., Casfel. Prokura ist erteilt worden; 1. dem Hein. schinen' und Gergͤien sowie der Handel nit 6 J . en, ö. ** Jeder der beiden. Gesellschafter ist befugt, Gegenstand des Unternehmens? An—= und rich Feldner, 2. dem Fring Margarete technischen Artikeln und die Beteiligum . ] 3 ** ö 3 wor . urch die Gesellschaft für sich allein zu vertreten, Verkauf sewie Reparaturpornahme von Kriesel, beide in Cassel. Jeder der beiden an aäͤhnfichen Unternehmungen sowie ze ,, . D i after an 5 Ser Die. Bekanntmachungen der Gesellschaft Automobilen und deren Zubehörteilen. Prokuristen ist . in Gemeinschaft Betrieb ähnlicher Handelsgeschift ember 1922 hat Kaufmann Adolf Heim- erfolgen nur im Deutschen Reichs anzeiger. EGrreichung dieses Zweckes ist die mit einem anderen rokuristen die Ge⸗ Stammfapital: S6 00 A106 Geshiste
hold. aufgehört, Ge chäftsführer zu sein. Breslau, 17 Februar 1933 ö f ̃ a ellschaft zu vertreten. Ferner wird ber f ind 1 ieh, Kellchafter ist allein zur Vertretung erhalten, soweit er an die Attionäre ur zen 22. Februar 1923. Pielen in Düren eingetragen: Das Ge— Jessen, Bahnhofskeller, Flensburg. . gte m . ( Ain lager iht. ö , 3. . . Gesellschafter Leo P ; ,, ĩ . i n, ft mit . J — 3166 J. 8 . ir n g e er: Gastwirt Jörgen Jessen ) qui! ellt. . , arus, olf ach d L ig C 5 z 3 W. Schmidt, e aft i ee e 6 ledes enn, slr. 1531661] bisherigen abers 2 Ghristi⸗ ĩ ensburg. . ur, , n , , Rxeslan isis, (lr . 3 . . k ö ö ,, e ej 6 ö n n,, fa, mn . i H, gieren ene, enn. n, , 6, . geen ge gern, em er 1. ,, Abteilung A) kapital. S6 G6 . Geschäftsführer ist Tirmia., Leo Lazarus“ in Gaffel als offene eä. Jeder der beiden Geschtsacsen istaftergrtrag it bon? 5. Fäbrun; 6 r bi zZäaltien ist heute die Gesellschaft Deutsche Des beth ⸗ fuß in Köln. Nr. 178; Firmg und Sitz: Fr aufgelöst. ; . In unser Handels wister teilung kapital: 50 ; j ästsführer i andelshgefellsch' ft! pon! j ne hes. J . Pe ir *, e . Gegenstand des Unternehmens ist weniger als 7 4 für die Vorzugsaktien! tin s- Centrale Gesellschaft mit und Metzger Josef Sartorius in Köln⸗ G. Wichmann,. Flensburg Firmen? Breslau, lz, Februar 1923. ö , . 1933: . ö . lie , . a nr ö 8 . . . ird r. feel nn . se Fabrikation von Fleisch. und Wurst. verteilt worden eim, so findet eine 6 , Haftung mit dem Sitze Nippes — in Ile f — über nz aber:. Gospfchmer Franz Gustav Aim kegerich. , J i n m , , , , , ,, ,, J , . ; , bruar 1533 abgeschlossen. Ferner wird mit der Berechtigung zur ortführung der 3 sowie die Cine u usfuhr diesey Waren ᷣ 9 . ; see, und weiter folgendes eingetragen 6 49m . HR xeslau. ; 131630] Co „Gier Im fign ieder assung von ; *. irma nach Maßgabe d ? fd der Betrieb aller damit zufammen, folgenden oder der folgenden Jahre vor ⸗ Gese tsvertrag ist am . 131665 Nr. 1709. Firma und Sitz: Peter In, unsen Handelsregister Abteilung B . Du Tf gert dane Fcber, sänntte hn; d hren nuf, , ö 3 . Ci nenick.. 16k unge ben Geschäfte Soweit zum Betrieb der Bezahlung Ser Vorzugsgewinnantzile Fe , oh . e. am 18 De, Düren, Htheimn]. (16 Ibs Matzen, Tarp. Firmeninhaber: Gast⸗
, e ; . h riedenau, ift Prokura erteilt. Stammeinlagen Fringen die esellschaf⸗ 11 ! ; g ; ; 3 h, nnd , Bei hr 2809: b Kommanditgesell⸗ terin Margarete Hohndorff, geb. 6 nugr 1925 gufgestellten Bilanz in An. Bei der im , . ö e n n ffahen⸗ v nr, Ji. schaft Walther Suückom Kon mand hause, das im Gesellschaft vertrag naher ch nung auf ihre Stammeinlagen zum , in, ö e i, tung hier heute eingetragen? wonden. gefenschaft, hier, sst aufgeloft. Zum bezeichnete Handwerkszeug zum Werte von g. von 20 Millionen Mark in die y . 6 ö. ch nr. a Das. Stammkapital ist? auf Grund des Liquidator ift der Kaufmann Ernst Heinzel 220 000 M, der Gefellschefter Kaufmann Gesellschaft ein. Die Bekanntmachungen K. Rada schkay achfl. in * Das c . s Artur Hohndorff das daselbst bezeichnete der Besellschaft erfolgen durch den richshagen ist' heute eingetragen: J
ff für das zuletzt elaufene Jahr in der Sep. JI elsregister wurde am * . j arp
ö ne dc, e , icin, gar e, e, e e, ö . a t i ng. 96. 6 n . ö die Firma 6 en K 1923 unter Er statttinden. wenn die Konzefsion oder für den älteren k . an 27. Mal 1623 abgeändert worden. ö ö e . . Nr. 1710: Firma und Sitz: Moritz dmdelserlaubnis erteilt it. Das BVe⸗ Remi nigen für ö. lünggren . in Gegenstand des Unternehmens ist, die deren Inhaber der Kaufman ard Freitag, Fiensburg. Firmeninhaber: „ö witzl beträgt 1 60600 . Die Die Boitgsaktien öntzen ferner auch in . und der Vertrieb von Des. Barth daselbst. Gastwirt Moritz Freitag in Flensburg.
Beschhusseg der Gesellschafterpersammlung in Breslau bestellt. . Rei J i ich hafte elischa nen oder mehgere Ge. Stamwrgktien umgewandelt werden, wenn Feb und Desinfektions⸗= Amtsgericht Düren. 9g. am 16. Februgt. 123 unter k , . ,, , , i enten, n h , he mn, kö Aitttenga ten when die, ün gertennster fenstern me dee , en. J a g nis, Töng üne en n erhöht und beträgt jetzt 20 06 (. C' chat , , un j . ö k . 5 . . Niederhesfijche geb. Stiller, und Brogeriebestter b bestellt., so ist jeder allein zur Ver Abstimmung unter Festsetzung der hier— sschästen jeder Art, welche gi diesem Kherswalde. „Ml l51667! 33. Reimer Ang. Sinn Nachfl. Breslau, 13. Februar 1923. 8 . 66 rt nn. ; ft erfolgen im Deutsch nen . . Zündwaren Fab rit Albrand X , Willich, beide in Friedrichthaen. Ting der Gesellschaft, ermächtigt. fü, maßgeblichen Bedingungen . He fend irgendwie in Beziehung Die im hlesigen Handelsregister A unte? Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann Amtsgericht. . ö in ig gehen r be, ö. serzen: Baltnorth, Hesellschaft, mit be. Tie Firma ift. eine offenc Handel ge Kiahßterr iter Frans Christign Walter schließen, und wenn daneben in einer ge= stehen. Das Stammfapital beträgt ein. Nr. 8 eingetragen affen Handelsgefell. Johannes Nichlaus Reimer in Flens— w . 6 7897: Die Firma Wojeik X I. Zu H * A 2015 8 . schränkter Haftung, Eassel: Durch schaft. Die . hat am 13 J. Fmidt, Curhaben, und Kaufmann meinfamen Abstim mung. beider . ,,, Mark. Sind mehrere schaft Möller Schreiber in Ebers⸗ dur Hxeslan. Ill ssn] Co., Ihe. g. k . Gon. C afsct Vit) bꝰ Sitz in Sellschafterbeschluß ben 3). Dejcnbez bruar 1933 hegsannteü'asCe lleber Fame Wilhelnr Heinrid Stein, gattunggn der gie iche ,, . seschästsführer bestellt so; wird. die Se,. ina lde ist hente gelöscht worden. 10. am 16. Februar 1723 unter In unser Handelsregister Abteilung B Eo. len n , ,. 1923 Caffe: Die Firma ist erl schen ö! 1922 ist der . chaftsbertrag im 8 7 in dem ö des Geschäftg begründern mnburg- Langenhorn, sind zu Geschäfts. wird. Wird die Umwandlung , ice durch zwei Geschäftsführer oder Eberswalde, den 23 Februar 1923. Rr 11 Firma und Sitz; Mor⸗ ist unter Nr. 1422 die G. Xl. Stein Bei . 6 3. Bi ö 3u H. R . 2222, Ele r3 ? Gꝛeya- dahin geändert, en nur der Fabrikant Hor derun gen und Verbindlichkeiten auf di ihrern bestellt. Die Veröffentlichungen so erhalten die ö n einen Hef gef rer mit einem Pro⸗ Das Amtsgericht. teusen's Gasthof Jens Mortensen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Osft tui sthe? a , . 6 ratur Werk Lin hne Karl Lindner, Carl Albrand sen. Geschäftsführer der e,, ist gusgeschlossen. t, Gesellschaft erfolgen im Deutschen neuen Stammaktien dasselbe . kbiten lerer en, dre Jum ü Ge r sführer kö Flensburg ment ihaber? Gr ir tung mit dem Sitze in Breslau heute Rom mandit. Gef . . ,, . Cassel: Dem Kaufmann rich von Gesellschaft und zur alleinigen Vertretung öpenick, dẽn 1h. Februar 1923. Rreichsan zeiger. pecht und dasselbe Recht auf 4 ist bestellt der Kaufmann Walter Sieg— Ehrenfried ersdortf. 131668 Jens Mortensen in Flensburg. sfiugettaßen,. worden, Segenstand des Ren ditist . schicden . Seigneur in Gasse! ist Prokura erteilt, derfelben befugt sst. Fritz Boll ist nicht Das Amtsgericht. Abt. 5. Faßfabrit Rudolf Mollenhauer, beni wie die bis he igen, 21 4 He ried. Schnutz in Dresden, Durch, Gesell, uf Blatt 47 dez Handelsregisters die 1J. am 16. Februar i5Re3 unter Unternehmens ist der Größhandel mit Komman . an B . 3. Zu H. R. B 777 Jem. Wr ne mehr Geschäftsführer. em Kaufmann sommanditgefelsschaft, Cuxhaven. xiüchsicht gung J . Re e e e , vom 27. Mai 1922 ist die offene Handelsgesellschaft in Firma Ge. Nr. 1715. Firma und Sitz. Gasthoj Papier und Schreibwaren sowie die K Ma schinenfa brit resellfchaft mit Kar! Albrand jun. in Cassel ist Prokura 5 ic aeg ibn c Haften e Gesellschafter: Kauf, , n ,, . , , . 4 . Gesell schaft aufgelöst worden. Der Kauf. panlber Jakubeit in Thum betr, ist Stadt Kiel Albert Hamer, Flens⸗ Uicbernahme von Vertretungen in' ein- kN 318400 beschränkter Saftung Eassel: Durch erteilt. i. ** Handelsregist A IJir. 6 . Fudolf Mollenhauer und Emil Reingewimnes wim, , e ie mann Walter e n Schnutz ist nicht heute eingetragen worden: burg. Firmeninhaber: Gastwirt Albert schlägigen Fabrikaten. Die Beteiligung an Breslau. ö 131640 Beschluß der Gefell schaftervarsamm lun Am 17. Februar 1923 ist eingetragen: v ech ö. , , Ver e ddr nau Heisterhans, besze in Gürhaben. Zur Se ne raldersammlung i. ö 8 e mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. In das Han delsgeschäft sind als persön⸗ Hamer in Flensburg? fis g r er eder anlichen lntern eh men ß k pom 13. November 15h ift re nnn ., Zu ö. 1795. Gebrüder ier, , nr, g. Hanstein i naher. Selce cht 9 nh ef. J ö. , . die . , ,, m lich haftende , . ig Amtsgericht Flensburg. ist zuläs D Ste apite detrãä 1 Gebrus . mj ; 7 ; S i 9 ü in⸗ . — st Monlich he Udo ‚ 5 e . ? re * . . 2 2 Fe et — — . st zulässig. Das Stammkapital bekr gt kapital um 1 750 0060 M auf 3 50 Schütz zerkstätten. für Fein Co. K. G.“ in Berlin-Grünaun t mnlich haftende Gesellschafter Stammaltien zunächst bis ingesamt 12 3 k Februar 193. 9 n g , nen ,, EFruanleenhans en Kr). 6
lollenhauer ermächtigt. Die Gesellschaft at, am 17. November 1922 begonnen; se hat vier Kommandstisten.
Gewinnanteil erhalten, alsdann erhalten die Vorzugsaktien je / 95 für jedes volle
bo0 C00. S6. Geschäftsführer find Kaus. worden; erhöht worden. mechanik, Cassel: Die Gesellschaft ist heute ede raf daß ein Kommanditi
ann Albin Stein!“ ; Bei Nr. 5647 Firma Ottokar Beten 3 . ĩ . mann Albin Stein in Breslau und . . autzelöst Die Firma ist erlofchen. ausgeschieden ist. Beteiligt ist nur no
; . ; ĩ Jakubeit in Oelsnitz i. Erzgeb. Im hiesigen Handelsregister Abt. B is ter ans Fiche in Nürnberg. Ber ted, hier: Dem Vfrch. Beienster, nich en wire chr, f,. ö
131662! Die Firma lautet künftig Gebrüder Nr 8 ist am 31. Januar 1923 zur Firma
j ö . ĩ 5 J 21. ‚ 6 6
d ,, , n , ,, , , , , , , ,, ,,, , . d , , er, e. H ,, . ,, ,,,, , d, , nere, ,,, . , , ,, , n,, h e sg, , e ,, ,, , n , ,n, r e, Hel J / en ,, n, . , , , , n , JJ , , , g,, ,, im Deutschen Reichsanzeiger. neslau, ⸗ ; 3pm man S ĩ f Friedrichshagen“, ist heute eingetrager ie Prokura es Gmil David ist erloschen. ? . „Ein- und Verkauf von schränkser Haftung in Firma „Udo ericht eingereichten Urkunden über
r, ,,, . e , ,, , , men, g, , .. .
— — . . Kaufmann burg, Maurer⸗ u. Zimmer meiste les baden: Gefchäft samt Firma 1 Dresden. n, räharaien und Artikeln. aber auch der Erfurt eingetragen? worden? Deer G Thüuringisches Amtagericht.
berg, 2. Kaufmann Ernst fried und Leopolb Strauß als persönlich nh uuf di Auf Blat 10 210 des , l r . ie Ewald Wenze n n it n, . die ral ktienge sels Sachsen⸗ 6 mit , und Waren ire e, . am 12. Januar 1923 i316xz
l
keschrankter Haftung, Wi j i ;
; 6 ies rast⸗ ʒsonsti und Ausland, b) die festgestellt. Gegenstand des Unternebmem Freivern. Sachséen, ; . . , in, ,, n,, gleichen oder 6 ist der Handel, mit Baumaterialien aller Im * Handel reg ifier ift Feuse ein ern n. die Firma Stmon . tragen worden: Die Generalver- Zwecken dienenden Unternehmungen, allen Art. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ geftagen . die gira G. . or an,, . Inhaber: Simon ö 21 vom 30. Dezember 1922 hat falls bie Beteiliqung an Ii Unter artige oder ähnliche Unternebmungen zu I. auf Blatt ö. * Firma F.
e Te nch ihr en, . 6. das Grundkapital unter den nehmungen ö 9 2 , ,. i , , n. i, , , en , 83 . J ; — ; ; . ; ⸗ i welcher rt. 3ur ö , en. 2. Vlatt (*. 1 e ref, Wer · Ramstadt. Die im . uff . k 4 , , Zwecke st die Ge. Das Stammkapital beträgt 6 G06 G0 „4. n, 2 82 Darmst' lu ö K def en Inhaber lautende StoMmmastien sehschaft . . e m i n nn sircnn eu sff᷑ 38 2 — q nil
en ; 1 3 , ö . ichen Vorschriften ihren rieb Hilpert in ; mel Ge⸗ d. de die erf n e s , i 1363 ö N auszudehnen und Zweig ⸗! schäfteführer bestellt jo ist er den l RNreubert iCn Lommatsch
; ritsche, beide e M ir j —— nresian. i318 Enmmues Ct. Hreslau. ,, Fesfllchaftet aberge ancen., Tie Dien Firpla ist iert in rene men, In unser Handelsregister . B ,, , runs 2 sellschaftavertra ö. am 20. Dezember Sire bat am 9. 6 1512 be- in,. . Ie, ,, i nl unter Nr. 1433 die Sfideutsche Da, , Raufmam 1er abgeschloßsen worden. Jebes Bor. gönnen. haf ce fg nn,, kzederhande ls gesellschaft mit be⸗ Im begexicht Brela standemitglied ist für sich zur Vertrermg Am 18 Februar 1923 ist eingetragen: , . c arb Magdeburg ,, , ö,, l r - ein Elisa ner in el i ro- iengese aft er assel, Si 5 ; Gegenstand des Unternehmenz ist der KRütor, M. K äslin. 131645] kura erteilt. Ferner wird bekanntgemacht: Senf o r n ü er ung in Kir er e, , ebraar 1923. . mit Leder und der Betrieb von In unser Dandelsregister Abt. A ist am Der Bo rstand der FGesellschatt wird von Dem Bettiebsdireftor er Schinke Das e, Abt. 5 ammissionsgeschaften mit Leder. Das 19. J. 143 bei Nr. 151 Gebr. der Generalversammlung gewählt und be⸗ in Cassel ist Prokura erteilt mit de Maß⸗ ö ; Stammkapital betrãgt 10090 000 16. Ge⸗ Limberg u. Co, Bütom solgendes steht aus mindestens zwei Personen. Die gabe daß er i ist, in Gemein- — —— schaftsfüh rer find die Kaufleute Samuel l eingetragen: Der Rauf nenn Hen Lim · Berufung der Generalversammlung ge een. mst einem cstandsmiiglie
d
J JJ , .
J K .
d