1923 / 50 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

mseres Handels registers eingetragenen . f ff 2 P mit beschränkter Frauendorf Attienge 3 ; V gisters getrag Dandelsgesellschaft Gebrüder Sommer- Patentverwerkung mit besch ,,. e ,

schaft, Freienwalde a. O., getragen worden. 1 Benn Kaufman Arno Gotha.“ eingetragen; Die Vertretungg. daß durch Beschluß der außerordentlichen zu Hamhucg.

8. Rif. Blatt 11223 die Firma Georg! durch An kauf ist gestatte g darf ber nur] gesetz; das gesetzliche Beyugsrecht der nur ini. Deutschen Reichsangzeiger ver— Hamburg. 1 M. Schippau in Freiberg betr.: Dir zus dem nach der jährlichen Bilanz ver- alten Aktionäre ist ausgeschlossen. oͤffentlicht⸗ init aßiun sen das Sandes li e nr e. Kaufmanns 1 Johannes fügbaren Reingewinne erfolgen. ö *,, 9 . 63 . me, ,. . 2 Wr e. et ( J ö Anton Kromayer in Freiberg ist erloschen. Geilenkirchen, den 6. Februar 1923. Thür. Amtsgericht. R. am 22. Februar 1923. FS. , n, Co. Ge an ĩ Lx F,, Amtsgericht. . schafter: Karl Tillmann Cin G * n nz 9g r d n 2 am 235. Febtuat 6 . h Gotha. 131688 3 ar ,, , . ll ee, . Hen ö grichn n zum E E El E E I reh E zer, uss. 131686 In das Handelsregister wurde heute bel Im Handelsregister 4. ecke, Kaufleute, zu Hamburg. 5 z z 3 Fyginwalde, Oder. II51656] 2 ,,, : , 9 45 G. m. Vereinigten Cor id . nnr, . Die, affen 8e Nr. O. Verlin, ittwoch, den 28. Februar 192 e der aner or, ,in Rte lung B Bei A. Nr. 241. betr. die offene b. H unter der Firma, Gefelifchaft für Faltwerke 3 . 6. uin! i r e i e 2 ; ö WM ö . . ; . Jas! f bes, Befristete Anzeigen müssen d t 5 t en sein. rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegang .

9

.

6 2 und Nährmittelfabrit, meyer in Leumuitz, ist heute ein Haftung i. Liquid. mit dem Sitze in engese

erechtigt, die

ist lgendes eingetr⸗ den: h . . ; err ; enn ĩ se Generalverfammlung vom 30. Vezember Max Fuchs. Inhaber: Ma . ; . ö ; ; ; ö. 1 n . ! ö wal eien Berlin n rt in Gern. Untermhaus ist Prokura 5 ist beendet. die 1922 § 3 Abs. 5 der Satzung, betrertend Karl. Fuchs, Kaufmann, ö. 18 i t Die Vorzugsaktien gewähren ein räume dieser Gesellschaft von Haller, Die neuen Altjen werden vie 6 . er been mr en e? 3 ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gera, den 21. Februar 1823 Gotha, er hn. Februar 1923 Einziehung der Vorzu aktien, geändert, Seinrich A. E. Miggenbutg 9 Han e reg er. sechsfaches CGimmrecht. plaß 10 nach einem andern Grundstück ausg eben: 12 000 000 66 zum Kurse genieur, zu K ü * , 2 Freienwalde a. O., den 27. Februar . mtagericht Chr Amtsgericht, R. 8. 9 Abs. d. betreffend die Vividende, die kgber: Heinrich Aosph'“, Vereinigte Jute-Spinnereien und berlegt werden, eine Aufwandentschääs. von Iöz z. . und 10500 000 s zum Karl Haus 3, rn en m m, . 1935. Amtsgericht. . . . . Vergütung des Auffichtsrats. und die anne, Kaufmann, zu Han Hamburg. (Fortsetzung.) We he reien Aktien gesellschaft, In digung von mindestens zwei Goldmark Kurse von 100 33. dorf, sind zu weiteren Geschäftsfüh 11685 31690 Tantiemesteuer, neugefaßt, die beiden Waldemar Reelsen. Inhaber: n E Gropp, Gesellschaft mit der Generalversammlung der Aktionaͤre . Tag. Bei einem Aktienkapital von Die Berufung der Generalversamm— bestellt err, , senschaßt wn de Friedberg, Hessen. 131679] Gera, R gurs. c Sine Handelsregister Abt 6 a heute letzten Sätze deg 8 15, betreffend Arbeits, Temar Hinrich Carl ? eelsen, Se] barbe ankter Haftung. Bie Ver. vom 109. Januar 1923 ist die Erhöhung O00 O6 s ist die Aufwandsentschädi⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch öffent . ande n,. s 9 22 Einirag Im Vande ' ãregifler. . Sandelsregister. 2 n 9 4 ö ,, gusschuß, gestrichen worden sind. mann und Ingenieur, zu Damn nn n . nis Leg Heschaft füh? *r des Grundkapitals der Gesellschaft um 3m für jeden der persönlich haftenden liche Bekanntmachung! mindestens zwei schränkter 24 . Abteilung A: Bei A Nr. Zbͤö, betz die Firma Bern⸗ 9 et * E. 5 . e . 3 Firma Amtsgericht Groß Strehlitz, 8. 2. 1823. Karl Ludewig s. Inhaber: Kan 9 gerung e int : einen Betrag von bis zu S6 G6 oh nÿz * esellschafter pro Tag auf 4 Goldmark Wochen vor dem ersammlungstage. , , . eschäfts Am 16. Febr. IG33 bei „Konrad , . Hi gr uit . . K Cabarz, Gun (is 169) . Ludewig. Raifmann . dun . milthren et, eöhue Gesen. . , , . 1 urn . zu hben Dei 533, ih er n, . t, erg an, 7 ee, 4 in , . Geseuschatt Vu Bir kenstock zu riedberg“: D z ; ; ; ö ö Guben. MU58 167Mν. , g ; j . bis zu 9 aut den. In; manditkapital von 0 090) M oder a . i, .. err. n,. , , m ,, e, d, ee e,, ,,, wd el d,, , de, nn, i,, g, ist ei ; l 6 z 368456 8 Nr. Firmg ese o., Kom⸗ teilt an Carl Heinrich Martin R. , , ,, zu Je 1090 * schlossen worden. jeden Gesellschafter auf minde ens em Vatum der Versammlune ö un, zu e vamburg, ; berg ist , * Gera, den 21. Februar 1923. 6 . er e, die ö. man dite se isschaft, Zweignn ieder. fach ö. er ned h Marti ua ng 1 . an Wilhelm Carl Die Kapitalserhöhung ist in Höhe Goldmn ro Tag zu erhöhen. Die heide Daten nicht , ein teren ,,,, i re en, Am 13. . 37 bei „Cubaua, Thür. Amtsgericht. en n Ar kilesn . 8 , , , J . ih 5 Peter Holthusen. Die an O. 6.3 . . e von , . . Gesellschajt ,, ,. , von mindestens zwei Wochen , 3 . 9. n n, igarren⸗Vertriebsgesellschaft mil K rte n. ; erg bestehenden uptniederlassung, Ahrens erteilte Prefura ist eric a. n. ; a = e Gundtqhital der Gesellscha ehmen mit dem Lufsichtsrat den Ver⸗ g. sesls haf e. , dd, w , nh, dern, ,,, ,, . r r, , ,, , , , doe n egen, , , ,, . M., Zweignie der ied⸗ andelsregister. em Kaufmann, Otto, Lachmann in ias George Busas, fmann ne , jau den Inhaber lautende Unter einer Goldmark ist der zwanzigste er 2D ma . , . , ,, ker , gr, r lessü rin , aner , , , ff e ic, When ess rel. dee , ne wie ge,. eschräntter n en t, en bee löäs, ek declehigen , e, , ed, e. n, ,, ochim und Georg Dordan, beide in Paul Otto Sonntag in. Gera; R. ke . 29. * . ö. r, ut in , dem Kaufmann gi fag. beike zu Hamburg. te ne ö, ö G 8 500 Stück auf den Inhaber lautende der von der Reichsbanz ö als Der n n, , ist am dug 66 weiteren Geschäftsfüih q J, n, , , , nn d , ,, ,,, e, ,,, , e, d, ,, e, ae ĩ zei i ich Ss⸗ haber der Kaufmann 0 ntag, . 3 ö urg erteilt. . ; egonnen. . . 71 5 ö Dtuch . ihaber lauten gegeben wird. . ? . dme ; Klaemhbt. Inhaber: tg e 65 gemeinschaftlich zeichnungs 3 eingetragen worden. Unter ö. . n, 9 . . ö. Guben, den 21. Februar 1923 Else n,, n, 6 A.. ,,,, , . Vorzugsaktien Lit. C zu je 1000 6. . Die Berufung der Generalversamm⸗ ,. ö. J . Richard Rudolf Klaembt, Kaufmann e m ee, g, ,,, , , , , ge wen, , , , e —ͤ Schokoladen u ; ö 1 1 ö z ; . er zw. teufe = ntm é 9rgeng ] . Step we , . , K 4 . 6. en, , ieper, ö 3. ; ,, . iz oM 3 ö ö hee selschaftẽvertrag geändert und bestimmt sellschaftsvertrags in , der Tage vor dem Versammlungstage, den hängen oder sie zu fördern geeignet sind. ommanditgesesscheft ist der Lemman; Friedberg 1. S.“: Per diehertzs * Thür. Amtsgericht. * keen, .. . if 6 e , eie . n, . n aft mit beschrantter 6 ö mehrere Gesgääfttftheez be— . ö beschlossen und 6 ö. K ö der Ver⸗ ö 3 . der Gesellschaft . 96 ö. anf ge ., 9 ftsfü Schö = - 26 . ; ecklenburg n epositen⸗ un iquidati j j . n, z U. g. bestimmt worden: ammlung nicht mitgerechnet. ; . , geschieden; gleichzei Venn 8 VJ . wer,, , d , ,,, , , JI

folgt durch zwei Hamburg, als persönlich haftender

. - r. ö l zmitasi ö ; ; Schriftstücke ist jeder von ihnen Am Ih. Jebr 1323 bei , Schmerz *. andelsregister. Weschlußßmshige llenderung zes 3 i. der L. Thoantas C, Co. In beg zr e ert. om ; ; ite de tlie ess: feht. ingercitzien Snlflsticken, e, sist, jebet r ,, ;

e, ,,, ,, de , ,,, , , , , , , , , ,,, , ke , fie , ,. 2 . r 2 ö . un . * . e, . Gotha, den Z. Februar 1934. e,, n, nn, men en 9 ie r s n, zum weiteren . 3 5 k 3. def ele he ee. err ig gn Iheohor Pein, Kaufmann. zu ö . r, n, e sort⸗ . a Ferbers⸗ ihr ĩ̃ ĩ . . ; ö 2 a fter ä voꝛnde 8 ; ö ĩ inf ö. W ; s .

. ö. . . vem ; . der . Thür. Amtgericht. I. ö des 8er n. 9 Adolf 3 ö 3 mee ra für die gu en l berlasunt pr eren 5 . Müller erteilte . en nn e , der Reyi de, n J J ge an H. L. O. W. Moll erteiste 9. i 1922 wurden die 88 6. 7. 10 bis Alb. iedrich Klinger, dafelbst, ein- randt in wein dessen Piokurg er Adolf. Blum Poppe ,, . : . . ; , ,, ; . J d ! ann f nn denn., . w,, J— J Gx eits mal d. (1316856) spschen it. zum stellvertretenden Vor. e ufs n Die ne, n, ,, ,., * an ien Höolutäs Ks Y. Klusghiang ist sorzn kann anch he , , a , ird bekanntgemacht; Jie n irc m erlosck. . ist peittaß⸗ geändert. Per Vorland mird katign von Mineralwasser und Handel mit 3 , , A i . 4. fig e e, 2 geh ö die Hauptnicderlajf eng erlei lle d nl nn, beds n fan , urg , Zweigniederlassung in ö,, . ö 9 i k . . .

ü ̃ Ar. row, den 22. 192. st i d, ; . e ef , , , , ,, V w ber Lee , , ,, , , i,, d, , eee. . , , tretung der 5 berechtigt. Rh. inte erich t 5 mann .. an de n,, kan Daho= x u. 8 lis i v0! chaft, Zweigniederlaffung I. ni he e g , ur ng gn. fh. ,, , ö. . i r n gen dig er se fin fe. ö 19 Februgr 3 Den delsgesellschaft hat am Friedberg, den 19. Februar i923. . vit in Cattaro (Jugossawien), ein. alle, Sana1'l;. ; urg, Zweignlederlassung der Fim bom 14. Oktober 923 ist unter Vende; ] 1 ! 1 . . . , . 8 e offene Hinde haft hat . ; h a : 4. 22 Be 5 Aufsichtsrats, die S-Aktien⸗Gesellschaft des Attien⸗Gesellschaft Hugo Stinnes 24. Januar 1723 begonnen. wd , , . d, , r, JJ a n, e n n,, f, nn , ,,, k n un ker Fandel zregister ist heute R . irn, ; ; f , 31 S. Uiphh ie Firma der Gese eändert in: f esssch⸗ delt. . eneralber⸗ andel. Prokura für die Hauptnieder⸗ Qua st. 6 . t hz 14 4 * , , n, Amtsgericht. Fiubͤlirng. . 5 3 ö . erke t ,, e . fe ee ef cha r! . e. J k . ö De. gun , J ö Co. Gesellschafter; Im, Handelsregister Asist unter Nr. Huygien, eingetragen worden; Der Buch— , F . . nei ; . mit beschränkter Saftung. lung der Aktionäre erfolgt mit einer Frist Ember I9s3? sst hn Grhöhung des Yernhard Maschke, mit der Befugniz, August Maas, Gerhard Mang und Kari 7 . ö drucker . . 3 . G xelten aid, Ilisisos] . gn gf eng , w und B , . rr en, ,, , , , k ö. on mindestens zwanzig Tagen. Grundkapitals der Gesellschaft um die r n, , . i nn ö. er,, Hhfan fed y, . . y. . e esrns icke, , In as Handel grediste B sst bene pier Ln te ell. Gesellschaft mit be⸗ ,, ung zu Haut z e noa beiteten Geschifts. Chemische Fabrik, Jatwich X gübbe, inen Betrgg his zu 2 50d h n auf , i . berech enn tgerrftun gent Ten Escherbe, sautich Kufstulel Ki än nen een eingetragen worden. ö. 8. . . Leonhardt ift i d en , er n,, . ,, , 6 18 , ist aus dem Vorstand zu , . erteilt an Else 3 n,, . ks 6 al ö kel, * eren au dn mn. di ure, Handels gesellfchaft hat am Amtsgericht Friedeberg (Sueis). alleiniger Inhaber der Firma. ] 339 * , , ausgeschieden. . Daese und Rudolf Kirsch, beide zu : , jc 35 1 , n offen, er Gesellfchaft zusammen? nit inn ffens Handel oe sellschaft hat 2 i. 26 due, gen e, Fehn, 19. Er, . . . ö ge fn Fan a. gz uptsitz ist Magdeburg. 9. Noss 3 Das Geschaft it on * teh ben. nit per . bah ehen burg. ö 6. . Aktien zu je 1500 eschloss anberen. Prot hrist ni en, . 4 Februar ö. . ö rie ct eberg, &us. 1531678 Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. k Tanne fer, ern, . d,. , 6 a ** 89. . ,, 8. don ihnen berechtigt ist, die Firma der . . üg. we en gapitalserhöhung ist weg Ertel, Bleber X Go. Gesellscheft Da i , . , . 6. In Sandessregifie. 4 ift J un ns ist ; 3 ; ichter, Kaufmann, zu Hamburg, ißh, Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem 1. Zan 53 se in Gemäßheit ber iki in ber Gene mit befchräntter Haftung. Prokura ö 135 . . Nr. 6 h ¶c σthia. Il3l691] n = , , n, , . ö 5 , . nomnen worden. ; ; anderen Prokuristen zu zeichnen. ö . J ö ö ung ist erteilt an Berthold e i JJ . 2 . 9 n F ; trieb landwirtschaftlicher Maschinen und trieb von Zigarren und Rauchtabaken J . len zu; z genstand des Unternehmens sind raldersammlu 9 ; ̃ ; tragung in das Güterrechtsregister hi Effene Handelsgesellschaft Erste Friede. In das Handelstegister Abt. 3 ist Apparate Jom ie lechnischer Bedarfsartikel, Bertrich 93. l Kautabak und Die in Geschaftehetziebe begrün gh Die hiesige Zweigniederlaffung ist die Herstellun d der Vertrieb von hat der Auffichtsrat die Aenderung' der rich Heise, 3 lar kenese. it der Be; ö 2 berger. Kunstkeltrderte !! Grrdrd bent? Titer e wehr r. Firma ser t ee e, de. ettiebs zen Zichtetten. Kantab̃al un Venbindlichkeiten und Forderungen ii sassßeboben ünd die Firma bier er⸗ Serbe el gn u'drder s Hertkrizb & Kind 1h n e des eln te, nid, is Heft fi Gemeeschft Fazer Berdditz, Inhaber Wilhel * . i ee Gebe nr, Weft arr effer ln, js Walkct ah 6rsf. serner solche Geschäfte, die mittelbar oder Rauchzubehör, insbefondere Fortbetrieb nicht übernommen worben. ben , n, u lee, . 8 vorge nn menen mit einem Geschäftsflihrer zu vertrefen, Wilhelm ,, er: Wi ö. ,, , . e ren ie i, nc , r, e el d , , , nn,, , , gen ö JJ

As Gesellschafter die Kunststeinfabrikanten Gustay Geffert in Waltershaufen einge⸗ ĩ ö. Ri f Finn . auf eine am 12. In Hesellschaft mit beschräntter Haf- trieb aller damit zuanmenhänzenden, beträgt 24 600 C00 10, eingeteilt in Julius August Detlefs, Kaufmann, zu F. A. Zeneguel Æ Co. Aus der Kom— . . . a beide in tragen worden. , , n rn s, ibn unt k. 5 101 erfetgte Linttrafung in as Git ul, 1 ist erteilt an Adalber; He chäfte in e gf, und ö. Aus! 7000 auf den Namen lautende Aktien J,, . J ist am 1. Januar Wirbrher g eh, inefrag:i. zorze, Gotha, den 8. Februat 165. er Unternehmungen. zu übernehmen Hehe erteilten e hre Erwerb von , k,, . ferner dis PHeteiligung an folchen zu je zh 4 und s5 bg auf den Namen Gerkens . Co. Die offene Handels= 1603 der Kommgnditist ausgeschleden; . Gesellschaft lit am 1. Nugust jh Thür. Anitsgericht. R. oder gleiche oder ähnliche Hann, ,. 2 ans gfecharägr th (än, C. W, Wichgei. , ,, irt. Gefen schaff' im it be, hr in fer zun ähnlichen un ker chts un enn n,, klebe htthlh zu je 1506 . geil chgft ist aufgelöst worden. gleichzeitig ist Ernst Auguft Kiden: begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ K „ä erheben und sich dargn zu beteiligen. ahzlich rung, ich . W iin te, FPieilt En. Per nsörichrich Ri Laftung.,. Ir. Beschluß dom Grwerb solcher Unternehmungen somfe In der Generalversammlung der Al— Inhaber ist. der bisherige Gesell— nüllet. Kaul mam ln urg dal 6 sind 9 . emen Kg nn, Handelsreaist ,,,. ha Stammkapital betragt 60 Go 4. e ,. R, e, , 6 Kut . . . . . Sitz der . . ö bon Grundstücken. Anlagen , oe, 6. ö . 6. ö. r nnn . i ih n,, n, n, . schaftlich und jeder für sich allein er, In VDandelsregister ] Geschäftsfü ĩ ; ; nr, Wilhelm Schulze. 4 Ellschaft nach Carishafen. an der und Ginrichtungen— erner die Aenderung bzw. hn elzaesestfchaft ist suff teten. e , wre fre , , n, , n, e, , , w, , , , , , , J , . ue rs). Kleystenber“ in helm Kinkeldey in Greifswald ist Prokura ist jeder bon ihnen zur Ein elvertretun A des Cg, J. A. n . An Stelle de 8. hüler ist Ear die Dauer von? ahren geschloßsen. er notariellen Beurkun ̃ . Hi Lind 34 1. Januar 19235 begonnen. As deren Inhgber, der Kaufmann Alfred ü ĩ ĩ . , Wiking Eleriro⸗wertrlebß. Brun Wenck senior, Fabrikbesitzer, zu Carls. Das Grundkapital der 6. f aft und u. 4. bestimmt worden: schafter ichael Lindenmaygt. ; ,,, , J nnen, a , ß, . ö. ,,, , gᷣHerrazen. i f tee. 9 . ö ö. . . Cu. Die Firma ist l PHfen, . Hi,. bestellt . , 250 . Firma ang be ne el , ö ö . ö 3 n, . In unser Handelsregister Abteilung otha, den Februar Hes. risten vertreten. Sowohl der Geschäfts⸗ ĩ h icht: Icke. ja Milz werden. ö ö auf, den Inhaher lautende Vorzugs⸗ Ha mmönia ; . Edgar Carl Hermann Lunau und Hanä äst bei 9 l. . ö. ,, ,. Thür. Amtsgericht, H.. ührer wie jeder Prokurift ist zur . er . ö id , ,,. 24 ö e, . ,, ,, 63 e .. . Iir zu ie J ö. k 9 . k . ist kJ Die Firma so⸗ Gi . lf! je zwei von irma Trocknerei⸗Gese m 6 391 tung der Gesellschaft allein berechtigt. Lindau in Magdeburg bringt in die Ge— 9 rn R au gehrens, geb. Cpstein, erteilte öder lautende Ftammartien zu je , Vie bie an 3. J. J. Burmeisfer erteilte Ihnen ind zusammen eichnungs⸗ ränkter Haftung in Fulda am Gotha. 4131689 ĩ ö ; j Gregor Götz. Prokurg ist ert Prokura sind erloschen. 1090 4. der Betrieb und die Beteiligung an J. F. B e nen . elch, 16 t . Tinget rasen In nde Handelsregister Abt. 6 wurde hr . 3 i c oft 98 ö. inn ö. ant n, Me , n, Franz. August Hemun Pant ds Role Atttengesell⸗ Perssnlich haftende Gesellschgfter; Versicherungsgeschäften aller Ärk im . d ß Inhaber: M Dr. Wolff. Die e,, . ö ; . 3 9 . ,, 2. in g . . . n. ö auler ei e. . ann , Guckes Liebt 6 ir , ez . ehen ej 4 . 1 . 6 2. unf ö ieh ef ans . n gilde 1 dir e offene Sandelsgescũ schaft st. ufge õst 923. Iheigniederlasung unter der ma . . ze wu j Vabermann . ö. Kaufmann, irg, ist zum stell⸗ ick, zu Harburg, Kaufleute, wesche a ire nr n 1. Trans- , 1 ; ; Die Ri ist erloscken. . or. 2 ge . 5. e, . 1. id é en erg del e st N, ,, ö ö an,, n, , zu e . . be⸗ . . nen des 5 181 3 ain . r er n, J Ernust & k otha eingetragen: Dem. Assessor Hans im hiesigen Handelsregister Abt. B z ae, . WMweigniederla ung. zu stellt worden. G.⸗B. befreit sind. ersicherung gegen = eg. , 9g Feels, m, . Culd a. 131680] Kellner 6 c Herd Krämer, beide in wurde heute 3 Nr. 48 . tragen die 6 Se n, 1 n, für Guckes 1 aus dein Vorstand n Cimsbütteler Auto⸗Reparatur⸗ Ferner wird. bekam tgemächt: Die Trangporten zu Wasser und zu Land ö,, ß . pa ee, ö. . Willuweit. Kauf In unser Handelsregister Abteilung B Gotha, ist Prokura mit der Maßgabe er if he Karl Kunch, Gesellfchafst mit Heng n u . Le en 3 21 geschieden. ö Werkstatt Gesellschaft mit be⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- und in der Luft verbundenen Gefahren en c n,. k J J 3 ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen ieilt, daß ein jeder derselben befugt 6 eschränkter Haftung, in Grenz⸗ 3 Hb 5h 4 elf 1 W ern g. Prokura ist erteilt an Adoll Schi schränkter Haftung. An Stelle des sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. einschl. der Gefahren der Lagerung und . n, z g, h ö i nn, n, , . irma Vereinigte Schuhstoff⸗ soll, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ haufen. Gegenstand des Unternehmens lannimachun ö 3 n ö, Der. Berlin, mit der Befugnis, die G J. Behm ist Johannes Rieoldus Theo⸗ in zeiger. . des Aufenthalts), 2. Glasversicherung V 1m Geschaftebetriebe zh ö abriken, Aktien gesellschaft in standsmitglied oder einem tellvertretenden sist die Herstellung und der Vertrieß von schen . . ge . . ö in Gemeinschafl mit einn dor Stier, Kaufmann, zu Hamburg, Die Gründer der Gesellschaft sind: k gegen Schäden . an . . Glückftadt. In das Gæschäf Fulda, am 22. Februar 1923 folgendes , ee lich . rm z o ere ini gen ö. 5 y. Halle a 6. * 19. Februar 1923 0. . 51 dr, zu. ulm a, beste 13 erg n 1. 6. Lübbe, Kaufmann, zu Ham⸗ . . ad vie eg r e fn . ccd, ,,, . eingetragen worden: . Firma „Deu n Filia n: un erkauf von Ton, z un 3 8R. . . ilhelm che 18. ener X Ihde. r In! . ,, . Vast x , . ö ö angetee ien. 54 dem Beschlusse der General. Gre han zu zeichnen. pont gn zu der Fabrikation erforderlichen Das Amtsgericht. Abt. Ig. der offenen Handelsgefellschaft ist kt 1. CG. Ihde ist am 3 inn 1922 2. Ernst Farwick, Kaufmann. zu , gegen die Folgen körper⸗ nom en . ea, , n wan, k hat versammlung dom 17. Februar 19823 ol' Gotha, den 5. Februar 1923. odukten. Das Stammfapital beträgt 2. Gesellschafter Heins ausgeschieden eistorben; das Geschäft ist von Johann Herb icher Unfälle, Krankheiten sowie ö en weiser Verlag Cr ,in ud! nm . Gene, , , nn , , . . . 6 Hi. ö . , 1e e rr gister B . hel . el geen, ö ien ,, . und 3. 61 Berger, Rechtsanwalt, e g h. fiblichen werf r Engelhardt . Gerber. Die Prokura Oscar Eggers. Die Fim ist er 5 O 0900 M durch Ausgabe von 40 au aft sind: 1. der Fabrikant Karl Kuch, Te m ĩ ohn. Schneider, zu mburg, rnommen zu Hamburg c ö ; ! 94a . den Inhaber ö Aktien von je 1006 Gotha. 13160] ders Kaufmann Erich Sianher, zeide ii Unter Nr. 50 bei ken. Vereinigten Wilhelm Ritter. 9 das Geschij . T worben. 4. HGustav Bletzer, Kaufmann, zu sicherung bon n Hagen, 3. . ö, Inhaber: Cle he tot. In das Geschaäft ist Mark erhöht werden. In das Handelsregister Abt. B wurde Grenzhaufen. Der Gesellschaftsbertrag ist Stralsunder Ehielkartenfabriken Wilhelm Ritter, Kaufmann, zu bo damburg · ueberser Sandelsgesell⸗ Fare g . . chirren sowie 59) ra ab e e, 1 n, PVermann Heinrich Otte Noberl Vc id. Charly Grube, VNuufmann, u Ham— Das Grundkapital ist um 3 000 M0 1M ente bei der unter 3 10 eingetragenen, am J. Februar 1923 errichtet. Die Ge⸗ Alktiengesellschaft, Abt. Valle a. 8. burg. als Gesellschafter , schaft mit beschränkter Haftung. 5. baul Christian Wilhelm Opper rt gegen die ag, an n elt mantel. Rau fnen n, n. Hamburg burg, als Gesellschafter eingetreten erhöht worden; bir, 3009 Aktien werden in Gotha bestehenden Zweigniederlassung sellschafl' wird durch die zwei genannten vorm. Sudtwig und Schmidt, Hasse Bie offene Hnndellgese schaft h urch Beschluß der Gesellschafter vom mann, Kaufmann, zu Hamburg Unfällen, Haftpflichtfällen aller bicb. Yieyer X Klirschnek ma ist 3 offene Handel shesellscha ft hab zum Kurfe von z0h 33 begeben. der Deutschen Continental⸗Gas⸗Ge⸗ Geschäftsführer vertreten; jeder von inen a. S., ein getrggen: Richard Haehnel ist am 1. Januar 1923 begonnen. ü. Januar 15235 ist bie Firma der 5. Karl Hüpeden, Kaufmann, zu Har⸗ 5. Garberobebicbstahr, Einbruchsdieb⸗ . . e, , e, ge, FJulda, den 22. Februar 1923. sellschaft in Dessau eingetragen: Durch ist zur Vertretung ermächtigt. Die Dauer aus dem Vorstand us geschieden. Kauf Die an W. Ritter erteilte Prelm äellschaft geändert in: Haufa⸗ burg, stahl⸗ und ,, ie Aifreb' g. Franke. Inhaber: Alfred Die Prokura des Ch Cirie ist er. Das Amtsgericht. Abteilung 5. Beschluß, der außerordenklichen General. der Gesellschaft st auf unbestimrat? Jeit nignn; Hermann Miglaff in . ist erloschen. . lieber see⸗ Sandelsgesellschaft mit !. Hermann Lübbe, Oberlehrer, zu Versicherung gegen Raub, 8. Ver ö. rmanr rene, Pen rn e,, ö. ) q n , ,,,, ten,. , Wökura t erteilt gn Otis Schrei beschrkutte? me . Haniburg, n ,, . K . [131682] das Grundkapital um 54 660 00 M er⸗ TVekanntmachungen erfolgen durch den burg sind zu stellpertr. Vorstandsmit⸗ Leo Katz. Hie an W. Leffmann mn Befraha Werft Arttengesellschaft. 3. Otto Braemer, Apotheker, zu Ham⸗ Art sowie ustan dhaltung 9 . Seen, Räadere. Inh . schãft iss Alfred Wisbelm John Vosf⸗ Ggilenleirchen-Hünshoven. höht; die k ist durchtefühMrt; das Deutschen Reichtanzeiger. gliebern bestellt. Die 3 des Her · I. J. W. Titius erteilten Prolua IM der Genera bersammlung ber AÄktlo— 1 Inlage von n, n. . Albert Bernhard Nadeke, Kaufmann, zu raff, Kaufmann, zu Sanmbustg, als C- In das Handelzregifter B wurde heute Grundkapital beträgt jetzt G0b. M. Grenzhaufen, den 35. Februar 1923. mann Mitzlaff ist erloschen. isind erloschen. n re vom 29. Januar 1923 ist die Er⸗ 9g. Fritz Köpp, Kaufmann, zu Ham , , , Hamburg. . . ingen; eingetreten? kei der unter Nr. 13 eingetragenen Als nicht eingetragen wird veröffentlicht Amtsgericht Höhr⸗Grenzhaufen. 1 * . ö 1925. Oscar Hellberg Æ Haus Moll. 4 Röhung des Grundkapitals der Gesell⸗ burg. z bis 9 aufgeführten Gründ ,,,. ö . Perficherung gegen Wesrfahrt . Go. Gesellschafter: Pie offene Handelsgesellsckaft bat W eie l . an . der ne üer, daß Rr denselben FReschlzß Bie hr K Stelle des G6. H. sCantel in * gel arg h. auf e oog Ho 9 ren Af* . . . . . Feuer i oder Johannes Heinrich Friedrich August am 1. Februar [933 begonnen. Einigte Volksbanken AUkriengesell- den Be, Fluß, der Generalversammlung Grimma. 131697]. Gumpel, ö ban Hart durch Ausgahe von E auf den hahen n r, ,. 6 n entstehen), J. Dampfkessel estfahl aufmann, und Ehefrau Die im Geschäftsbetriebe begründeten schaft. mit dem Stz in Geilenkirchen. vom 3. Mai 1925 geschaffenen reg) Im Handelsregister ist eingetra en Halte, Saale. 5ltol) gerichtsseitig zum KLquißator bestll Namen lautenden Vorzugsaktien zu je Der erstz Aufsichtsrat hesteht au lt Floh e,, ,. 10. Be,. Fmma. Frieda nng Goldstein, geb. Verbindlichkelten und Fordern nden dez DVünshoven folgendes eingetragen: Der Mark Vorzugsaktien in Stammaktien worden: In das Handelsregister B ist heute worden. 24 6 * und 14009 auf den Inh l. ö. Drg Georg Berger, Rechtsanwalt, 6 . , , , , , , n, Hels, Ban ee k Gesellschaftevertrag ift durch General- umgewandelt sind. Der Gesellschaftsver⸗ 1. am 17. ebruar 1923 auf Blatt 489 unter Nr. 415 bei der Brennstoff⸗Ker⸗ Valentin vorm. S. Rosen 1 autenden Stammaktien zu je Jo (6 u 3 n, . J , . Die offene an dels f gf Tft i un . Dersammlungsbeschluß vom 29. Januar trag ist entsprechend der Niederschrift vom (Gebr. Bohnert in Brandis): Der triebs Gesellschaft mit beschränkter Yöhren u. Eisen⸗Gesellschaft wie die Aenderung ber SS 2, 15 und 2. Otto Braemer, Apotheker, . ,. ö egen jeglichen Veiet⸗ 15. Februar 1523 begonnen. Walther S. VB. Daenhardt. Die an

13 geändert. Die Firma der Gesell. 16. Dezember 1932 abgeãndert Als nicht Gesellscha Haftung zu Halle a. S. eingetragen; beschräntter Haftung zu Berlin 5 des Gesellschaftovertrags beschloffen Hamburg, ; ; . ige W,. G. Starke . Ev. Gesellschafter: Mn n Matzel. S. 2. F. B. Mauck chaft ö soll fortan heinland Bank eingeresgen wird r 6 3. i nn. . Das Stammkapital ist um S0 606 9. , nn. zu dambꝛrt worden. . . . . Christian ,,, De an . gegen sonstige Walter Gottlob Starke und Paul Ger⸗ . , , wn riefen Ge- ktiengesellschaft lauten. Sie behäst felge der Kapitalerhöhung werden geh 2. am 20. Februar 15H23 auf Blatt 552 auf 166900000 e erhöht worden. Kauf Prokurg ist erteilt an Willi Kris Die Kapitalserhöhung ist . mann, Kaufmann, 6 urg. j ,, in allen Ver⸗ hard Freese, Kaufleute, zu Hamburg. samtprokurcen find erloschen'

ihren Sitz in Geilenkirchen ⸗Hüns⸗ Stück über je 00 1 und 12009 Stück die Firma Lipsia Nauchwaren⸗Ver mann Arthur Schellbach in Halle ist nicht u Hirn gr te g mit der ; Das Grundkapital der Gesell schaft he 4. . übbe, Oberlehrer, zu . . . . In, und Aus— Die offene Handelsgesellschaft hat am Dim ker X Co. Diefe offene Oandels⸗

hoben und darf Zweigniederlassungen er⸗· er je 18505 Y auf den Inhaber edelungswerke, Geseilschaft mit be. mehr Heschäftefuh rer gnis, die Gesellschaft n Genen „t e G Co „, eingeteilt in Joo Damnburg, gi lat ö ö 15. Februar 1523 begonnen. gesellschaft ist aufnelost wowen.

ichten. lautende Stammaktien und 500d Stück schränkter Haftung in Grimma. Der Halle a. S., den 19. Februar 1923 chaft mit einem Seschästeführ ü den Namen lautende Vorgugs— Die Aust ze ger Altien erfolgt zum mn Beteiligung an anderen Ger⸗ Schlüter X Maack. Aus der offenen Inhaber ist der bisherige Gæsell. Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Gesellschafts vertrag it am 7 November Das Amtsgericht. Abt. Ig. dertręten und auch die Firma in zltien zu se jb ä und 21 3h auf Kurse von 100 35. . ö . kit iaftii mit dem Handeflsgesellschaft ist Wirwe Schläten . ,

um 197 0060000 46 quf 200 00 009 0 über je Sb 4 au geben. Die Stamm 1937 abgeschloffen und durch Beschluß der ee, meinschaft mit einem anderen r den Inhaber fautende Stammaktien zu Jede Verzugsaktie gewährt in r sicherunge⸗ e. . Gesellschaft za. am 31. Dezember 19227 als persönlich Nor dmest den t che Vandels ge sellschaft höht, und zwar durch Ausgabe von Mo aktien werden zum *. von 650 X aus. Fesellschafter vom 15. Januar 1933 laut Halle, West [i370 kuristen zu zeichnen. sa ie 100 w. Geheralbersammlung. A0 Stimmen. ö 6 . ö ö 9 haftende Gefellschafterin e . mit beschräntter Haftung. Die

, , , In un er Hen delsrenisfter B ist be dei Sarsesesodn Kcerfnrerte Gesellschh ,,, , ,,, , in, , d, n,,

Astien über je 10 00. 44. Die nenen Ken übrigen Akflen ein Vorrecht auf einen geändert worden. Gegenstand des Unter. unter Nr. * eingetragenen Firma mit beschränkter Haftung. 6. Re abe dern unn Aktien erfolgt zum , ,,,, ö. z. erfolgt durch einzelne Mitglieber des getreken. worden.

Aktien lauten auf den Inhaber und sind Fewinnanteil von 5 3 * Ee geleisteten nehmens ist die Veredelung und der Ter. Lehrer —= von Siemens Attie nge sell· ¶Vertretungabefugnis Geschãᷣ t uc von 109 3. wird zunge . *. verteilt Vorstands, denen der luffichtsrat die Die Kommanditgesellschaft hat am Allgemeine Getreide Juport- Gesell.

zum Nennwerte ausgegeßen. Der Betrag Einzahlungen mit Nachrahlungsyflicht, trieb von Rauchwaren sowie der Abschluß sahaft, Salle J. Westf., eingetragen, führers Gese ist beendigt. Roden , Inhaber der Vorzug aktien . 2 6 . Vr ende bon Befugnis erteilt hat, die Gesellfchafw . 31. Dezember 1922 begonnen. ; schast mit beschräntter Haftung. ran 19. Millionen Mark jst in deutschem während sie an dem weiteren Reingewinn anderweitiger hiermit zusammenhängender daß burch Beschluß der Generalverfamm- Karl Wilhelm. Heinrich 6. ,, 4 3. 2 Stammaktien derte lt. allein zu vertreten, oder durch zwei Vor. Hollmann . Bröhan Gesellschaft Durch Beschluß vom J. November!

Gelde bar eingezahlt und steht zur freien der Gesellschaft nicht teilnehmen. Die Geschäfte. Das Stam kapital beträgt lung vom 18 Dezember 1922 das Grund⸗ Kaufmann, zu Hollern hei State . ; ! . nf ö ö 1domitglied emeinschaftlich oder! mit beschrünkter Saftung. Die Ver. 12. Dezember 1922 ist das Stamm Verfügung des Vorstands, Neue Aktien Gerninnberechtigung beginnt mit dem sechshun dertfausend Mark. Zum Ge⸗ lunge um 8 Millionen durch Ausgahe zum weiteren e ehr et ä, Soweit der Reingewinn hierzu Vis verls b heft nde ele haf . hr , mn ö. Ge⸗ Hege r des Geschäftaführers kapital der Gesellscerft um 05 .

; ö r . ; . ; nie ; ; 8 ü d Ernst Farwick er⸗ d. 2 .

u ein Bett 3. 1933, be zorzugs⸗= te Stad . icht ausreicht, wird der fehlende Be. ter Stto gübbe und, rn c, , m , n , Hollmann jst beendsgt. uf 30d worde , . ö , fl reer ef . ger fir alt ub tn . 16. ö, r zh . . ö . . lag g aus dem Reingewinn ber folgenden . außer ihren eri an en . . . ,, 9 st beendig rf Mo (o) S eichöht worden. 57 S. G- B. am Geschäftsgewinne be⸗ Zahlungen. Der Ausgabekurg ber Vor— Hierüder wird noch bekanntgegeben: Be Halle . W., den 14. Februar 1223. (Fortsetzung in der folgenden Bei ah te nachgezahlt. em Tage an, an de ;

iligt werden. Die Ginziehung von Aktien zugsaktien ist auf den Nennwert fest⸗ kanntmachungen der Gesellschaft werden Das Amtsgericht. ;