1
*
X 2 ⸗ , Dan Mau Naufmann, zu Hamburg, Metallverwertung C. X CG. Gins- erteilt an Marie Flora Elly Hamann, Ferner wird bekanntgemacht: Die
ist rm Miteren Geschaftsfüh rer bestell berg, zu Be Sch ĩ . nn g Die Firmg der Gesellschaft odor Jureit. rokura ist erteilt 1. Naamlooae Vennootschap Agsgu= Sömt lick ⸗ Art; ö j . K ä r E ᷓ mr e, zu Berlin-Schöneberg, Einzel- geb. Vosg Ausgabe der nenen Aktien erfolgt um nunmehl.‘ Weit“ ; leur Che Carl ⸗ Derr, e, e 1 P, Assu Sämtliche Aktien lauten auf den In] mit dem eigenen Betriebe der Sesellschaft J bator ist der Bücherrevisor Carl Schön an worden; jeder der Geschaftsführer ifi prokura ift erteilt an Walter Ginsberg, Leoposd Goldberg. Inhaber: Leopold ref. von 115 2. felet i nf z mit ki er mch Gess Se n d . enthien 1 Würtz, Mever en hahzt. oder mit der Verwertung der eigenen Er. in Hannober Tie Prokura des Hermann allein vergetungsberechtigt. . ju Berlin Wilmersdorf Arnold Gins⸗ Gosdber Kaufmann, zu Hamburg. Louis Bastian. Inhaber: Louis Henry Der Name des Ger. Haftung. c Ca. In der Generaiper⸗ 2 * 9 ** . wird berg gemacht: keien ie, im rn mmenheng Rare schn ist cker Dresdner Bank jn DVamburg, Zweig · berg. zu Berlin- Schöneberg. und Aler Willy 2 Inhaber: Will? Bafstian, Kaufmann, zu Hamburg. Wel Djewdet sst ed d ft finn . 4 . . elsgese ch Scheur⸗ Von den neuen Stammaktien werden siehen, insbesondere Herstellung, An ⸗ Zu Rr ö Firmg Wilhelm n J der Firma Bresdner Klehff. ju Berlin Eharlotlenburg Far Heinrich Martin Gathmann, Sein rich Rreschl. Inhaben Joel Hein. Djewdet Derwisch ert in Wel bann ge ist die Erhöhung Tez Holland Donen, zu 8. Grabenbage *0 65 Stüc zum Kurse ron 55 r., schaffung, Verarbeitung und Vertreeb aller Ringe: Dem Kanfm m Fritz Sibilsty . z. — 3 ö F. Coelho. Die Firma sst er⸗ Kaufmann, zu Hamhurg. rich Freschl, Kaufmann, zu Hamburg. Iffeo⸗ Sandelsgeseuschaft tar fz der Gesell a um 3 — Vennootschap Me * mn 6 2 — somie die Vorzugs⸗- Waren und Lrzeugnüsse, die zur Her— in Hannover ist Prokura erteilt. 4 . ĩ ' olchen. ĩ . J ö x her: Hi W n uk 9 ö 9 e Kur 1 igenen = ; 7756 die Firma S en, , , , , ,, , m, , e, , r,, , , r , , r, , . eic, ,, Erhöhung des rund kan i hel um erteilt an Johanna Gertrud Schramm ÜUus dieser offenen Handelsgesellschaft Brokurs sst erteilt an' Anton Fihode. * ai bie hene, S. J. Richter t ue de ktien zu je 10 000 R — 4 , u 7 1 Die Vorzugsaktien sind mit 5 vom Geselsschaft ist berechtigt. 6. an ver. straße 14, und als perssnlich haftenter bod Oö G0 4 auf I 169 öh (oo , ann Emil De hann Vinrich Sterm; je „i der Hesell fler Sn heel che, ailng ler ee Gern Krasisehren, 8 ert Friedrich Johanne ichter er, echende Len berung des 3 res Te mendits ell zaft Schlubach, des Nenmvertes gewinn wandten industriellen Unternehmungen in Gesellsckafter der Kaufmann Heinrich Falch Ausght von iss 3s uf n In., pwei aller Gesamßtprokuristen sind zu. ditech Tod ausgeschieden; die Gesellschafs Reparatur- Æ Handel sgesellschaf: warfen n, Hä mnhhg, zun weine; e,, , n. 8 beschlossen worden ö , Go nn Hamburg. sechtigt, und, war por den Stamm. irgendwelcher Form zu beteiligen?? nder Brandt in Hannover. Es find zope] Kom— haber lautenden üktien mn je 3h00 * fammen zeichnungsberechtigt ist von den verbleibenden Gesellschaftern 6 beschränkter Haft D Geschafteführer bestelll worden eite ellschaft⸗ . 4 . SFvert Body, Kaufmann in gltien. Reicht der Gewinn in einem JFnteressengemein schaften einzugehen. Das manditssten borhanten. Die Kremmen. nd vier auf Ren Inhaber lautenden Curt Putzmann. In dag Geschäft ist und? den Erben Mes verstorbenen S. B 69 . , ö 2, Grinder werbs esen * 9 der sscheft dambura. — Jahre zur Zahlung der Vorzugsgewin n. Drunr ke iial beträgt 2 C6 m:? , Jer. rr nn hat . Februar 19833 be Aktien ju je 10060 R sowfe die ende ns Joakim Opdahl. aufe ae, , n . 3 , B. ze Sil r il d. . schaft mit beschränkter palin Das . e e,, * srste Aufs Ktarat besteht aus: anteile nicht aus, so ist der Fehlbetrag egt in ghd are ini zu je 10 b α. gen nen K rng der Kd 6. 7. 12. 17 und 15 des mburg als Gesellschafter eingetreten. Der Sitz der Gesellschaft ist nach 1. Februar i933 abaeschlossen worden. * 6 Xenf. 6 O. gien et j den Inhaber lauiende Aktien z 2 — . Adrian. Di. ghne Zinsez zus Lem Reingewinn der Alleiniges Vorstan dsmitglled ist der In. Za Nr. 664 Firma Haunoversche Gesellschaflvertrags in Gemäßheit der Die offene Handelsgesellschaft hat an Hambnrg derlent worden Gegenstand des Unternehmens sind Er, meg; Sortfried August Friedrig bah o 6 und Wh auf den Inbaber Got. gu, Heemstede, soleenden Jahre vor Verfeilung eines genteur' Fritz Fathert! n Vannopęr. Der gdagenhalle Israel X Sohn:; Ten notariellen Beurkundung beschloffen 18, Februar ö begon net. Die hiesige Zweigntederlasfung ist auf- der Vetrich ein?? Au e unn me tol nnd a Arlt. u Wed, Oeynhaufen jun I a ,. u je 16 Go us 2. 3 * rn, Bock. Kaufmann, Gewinnansells auf die Etenn make er, , . ist am 2. Februar Kaufmann Erich Sternberg in Hanmnobe k. gwitalserhöh ist erfolgt Die 4 vistzt Ceandert in Putz⸗ gehoben. 6 1eparaturwerkstätte, die Unterhaltung Fra e, g, 2 3 24 der Generalversammlung. der 3 . 2 Kaufma e, , 8 . de, , 26 4 Vor. ist Prokura ctieilt. ;
Die talserhöhung ist erfolgt. mann p dahl. us der Gesellschaft sind am 21. De⸗ ; ; 24 rar o. esell 66 * 193396 2 wübrn, Kaufmann, zu e etrag zug. zahlung der Rück standsmitglieder hestellt, so erfolgt die IƷn Ah teilunn B:
Das Grundkapital der Geselischaft Technische ũünternehmung Gebr. nber 1922 . k 2. verstorbenen 1 mit beschränkter Haftung. . . 5 6 e g g n 4 Remus ö tände und eines fünfprozentigen Vor. Vertretung durch zwei Vorstandsmit,. Zu Nr g men n, m. Celsu⸗ betragt nunmehr 1160 666 000 A ein, Happe Gesellschaft mit beschräut⸗ S. B. van Cleef ausgeschieden. Motorräder, Motorbogte) und famt. Beschluß der Gesellschafter vom 96 =. n Je daß dei ber rr . , Ernst Chelius, zu Groß zugẽgemwinnanteils nicht aus, so gelangen glieder oder durch ein Vorstandsmitglied lord waren. Fabrit Geselsschaft mit geteilt in 69 (00 Aktien zu ze 60 „, ter Haftung. Die Vertretunaz⸗ Prokura ist erteilt an August Duwe ichen Zubehörteilen fowie die Aus- brugr 1923 ist das Sigmmkapitai i dung beschloffen worden 5 . . zunächst die Rückstände, und zwar zuerft in Gemeinschaft mit einem Prokursften. beschränkter Saftung: Die Prokura 135 9 Afltien zu je, 1200 4, befugnis ber Liquidatoren ist beendigt C. Steinweg Ge fellschaft! init be führung' aller damit jusammenhaͤngenden Gæsellschaft um 1180060605 *) * hen Frank. Kaufmann. zu Ham— ,. Albert Flaes, General. ie ältesten, zug Auszahlung, während Der Vorsttzende des Auffichisrats und des Jusjus Schuster it rlof .* 3309912 Aktien zu je 1006 16 und und die Firma erloschen. schränkter Baftung. An Stelle des Handelt. und Kommifsionsaefchäfte 12 909 600 A erhöht sowie der S d] 46 BVorstandsmitalie bestellt onlul. zu Hamburg, der Rest als Vorzugsgewinnanteil für fein Stellrer treter sind ermaͤchtigt, falls J irn Ss n. Bergbangesell⸗ 183 332 Aktien zu je 30090 M. Eigenheim Bauge fell schaft Ste mers ausgeschie benen WB. A. Krumbein ist Das Stammkapital der Gesellschaft Gesellschaftsvertrags entsprechend bir, . Befugnis 86 Gesell⸗ 6. Badener bon Hollen, Kaufmann., das netzt. ab elaufene Geschäftsjahr mehrere Vorstandsmliglieder bestellt rd, scha ft Antansglic mir Feschr Inter
Sämtliche Aktien lauten auf den In. höhe mit bejchränkter Haftung. Bernhard Peter Rudolph Richard beirãgt FM ππάsò _ . ändert worden. 29 enn. u bern in. / . w au eschũttet wird. einem der Vorstandsmitglieder die Be. Haftung: Fran Haber sbrum er t as voher. . An Stelle des Geschäftsführers Timm Wehrenberg. Kaufmann, zu Hamburg, Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, Adolph Kirchner. Inhaber: . . wird bekanntgemacht: Die P M swillem Lunsingh Scheur⸗ Die Iybeher der Verzugzaktien er. echt zur alleinigen Vertretung der Geschaftsfüh rer Tus ef. in seiner
Ferner wind bekanntgeme acht: Von ist Georg Julius Hesselmann. Kauf⸗ zum Geschäftsführer bestellt worden. die Gefellschaft allein zu vertrrieh Erich Wilhelm Adolph Kirchner eln 1 wen, , ersolgt amn z 6e aufmann, zu 8 Grabenhage, halten bei Auflösung der Gesellschaft Gesellschaft zu erteilen. Die Ernennung Spesse der Necht anne st H mperg den neuen Aktien wenden 275 00 0009 mann, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ Wijshelm Krumbein. Inhaber: Anton Gesch af oführer: War Cura fa Jakob mann, Ju Se et. Kaufe r. oer she J . 3 Waldemar Terito maitt · rai aus dem Liquidationserlöfe vorweg die und Abberufung der Mitglieder des Vor⸗ Her, m en,, , , Möark zum Nui se * vor F) 3, führer bestelstt worden. Wilhelm Krumbein, Kaufmann. zu Klingler Werkmeister. und Wilhelm Carl Ritz Co. Die Firmg sst Kurse 2 * . ö luhach, Kaufmann, zu Hambura, Etwa noch aus früheren Jahren rück, standes erfolgt durch den Vorsitzenden des Ju K Lindener , . Nennwert mit , Schultze Nachf. In das Hamburg. Paul Max Gorn. Kaufmann, beide zu loschen. 9 e, , g nen. . J. e, e. ; rer, Tl 6 Schmidt. stirel n fünf ni gen n chf; 96 Aufsi . und er Stellvertreter. Schiffswerft Gesellschaft mit be Tinem Kostenzuschlag von 100 3 und eschäft ist Arnold Karl Friedrich O ähfade : Ham e ; Gustav Harten. Geschäft ; e, ü. 4 , n . , ,, n, ,, ann cteil em, erhalten sie aus Die Herukung der Generalbersgmmlung sargukie? rl ee, , ien, mn, eschlut die restlichen 139 h Cg Awnur ö Ruppel, Kaufmann, zu ö nf e, k . wird bekanntgemacht: Die gens rn, Vöran f em fan gn . re. en Emil Mar Warnholtz, Direktor, dem Liquidationserlöse ihre sämfficen per Aklionre 1 durch den gen, , ; 23 Nennwert ausgegeben. Gesellschafter eingetreten. näre vom 10 Hebrudn an jn wie 66 zffentlichen Bekam tmachmgen der Ger Naufmann zu Hamburg, al eg Februsr 1823 ist unter entspre er Mu Damhurg, . auf den Nennwert geleisteten Ein. den des Aufsichtsraks oder durch den Vor. 3 Ne e, ,, Stan mkarn i
Da mturger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ Tie offene Handelsgesellschaft hat am hoh des G , 15 n in . sellschast folgen im Deutschen Reichs. schaf ler ag rien ; fel. zerderung. des 8 1 des Se lichafts. 11. Venri Petrus Hermanus Würtz, zahlungen zurück Erst dann wird der stand mittels einmaliger Bekanntmachung Im jd *Mit ahrthn. Gesellschaft. Die Prior 3 64 1. Januar gr een hung des GHrundtapitals um 49900090 ell walt erfolgen im , n. ; pertrags die Verlegung des Sitzes der Direktor, zu Rloemendaagl. verbleibende Nieberschuß auf die Stamm. im Deutschen R ichs an zei J ? aft. Die Prokura des A. Januar 1923 begonnen. Mark guf 50 C00 69 6 durch Ausgabe anzeigei Die offene Handelsgesellschaft hat in zesellschaft nach Stellingen⸗-Langen⸗ Die sn ö 2. . 1 6 nanbeutschen NMeichsgnzeiger. Die. Be. 20 CM O69 „. Durch de icken Be⸗ L. B. LWhters ist durch Tod erloschen. Posfehn s Finanzbüro Berlin Ge⸗ bon 3666 auf den Inhaber laut nden 2B. GBrennere Æ Co. mit beschränk. 1. Januar 193s3 begonnen. . 2 die Aenderung des d 17 res 3; . Ausgabe der Aktien erfolgt zum aktien verteilt ö kanntmachungen der Ge ellschaft, erfolgen schluß ist der Gzesellsckaftewerkten in 23 Sames Cohn i. Inhaber; James sellschast mit beschränkter Haftung Stammaktien zu je js G00 4 und 160 *ter Haftung. Der Sitz der Gesell— Die an J. A3. Ch. Harten erteist— in fitsvertrags beschlosfen worden , , . . Der Gexichtsschreiber durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Stam mkan ita en fsprechend der erfolgten Gohn, Juwelen. und Uhrenhändler, zu Zweigniederlassung Samhurg, anf den Inhaber lautenden Vorzugs— schaft ist Hamburg e no iss erlofchen Gese i af ve J Won den mit der Anmeldung der Ge⸗ es Amt ẽcerichts in Hamburg, Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn ⸗ aital erhöhung gem ert. . Yamana. srsign her all dez Firme Pos‘ aktien zu se 16 50 sowie die Menke Ver!“ Gesellschaftspertrag ist am „Chemo Erz“ Hauser Sobott ö K—w ö. sellsckaft eingereichten Schriftstücken, Abteilung für das Handelsregister. wert. Die Gründer welche sämtliche Zu Nr 1578 Firma Carl Hans Geli Worbs. Inhaber: Felix Worbs, fehl s Finanzbisro Bell Heselle rung der SS 6, g, 18 und 2 bez* Ge 6. Februar 93) abrefchlefsen orden Aktiengesell schaft, zu München, mi , . in Deutfchen Reick. insbesgndere von dem Prffungasberichte w amn Aktien übernommen haben, . 1. In, Sienemann. Gefellfckaft nit be- Kaufmann, ju Bargteheide. schaft mit beschräukter Haftung, sellschaftsvertrags beschlossen worden. - . i , . find e mn, ,, zu Samburg. . erlolgen im Veutichen Reichs⸗ des Vorstanzs und des Aufsichtsrat Hanne ver; ö 131707 Chijeur Albert Stockelbusch, Kaufmann sGirãnkter Haftirng: Zu weiteren Ge⸗ e, n. 1 ö . Gesellschaft ist Seri Di ie hre, nns, ii er n, de ardeg nit Celsg, mn, Butze, l 4 ö. 3 . . Kan 1 * Co., zu Berlin, mit 3 k . dem Gericht 526 k 3 36 . 3 6 hästefsbrem Find bestells der Kaufmann ⸗ iu eimers, zu burg. un er Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Das Grundkapital der Gesenschaft stteln., Wei Spirituosen⸗ d ute, zu zer sin. lind zu Vorstandsmi. ian iederlass Samburg. P w . 1 de, neu, ne Dm Poul Rothbarth und der Kaufmann Karl Dtto Enn Reimelg, n Me lendorf Der Gesellschafisvertrag ist am bpeft e,. l ,. . ̃ n, mer ,, , . a me. Von dem Prüfungsberichte der Repi⸗ n Abteilung A: 5. Ingenieur Gen Sxpannhake tlich , , ne. ; ; ⸗ schaftsvert ag 60 och Coo, 6. eingetest n Labe hparen fadie der Jm. und Grwalt gliedern besteslt werden!. lura ist erteilt an Dr. jur. Hans Weber . wre mn , , a. ö, Firma J. D in . dag, fan tlich Reife. Keid, , On noben Kaufleu g s. April 1921,11. Augustꝰ 197 abge⸗ 1595 Stan ; . . Süd⸗ Film Aktien⸗Gesellschaft Zwei urg ili *. ö ; . soren kann auch bei der Handelskammer Zu Nr. 1188 Firma J. 2X. Wiggers: in Hannover. Den ersten Aufsichtsrat Zu Nr. 1657 Firma Nieder sächfsische ö , , , gr,, ,, , n, g, ,, , e eren: j , , , , . am 16. Fehrung begonnen. Begenstand des Unternehmens ist' 4000 ĩ ; . . ; ; niederlassung der Fir Süd; * . 1 ᷣ ; ertungs en⸗ schen. ö ender), 2. Kaufmann Dr. Alfr ricke r 4. ö ö Germann Gerhard 2. In , ,. gerd 1 Harn 3 . 8 * k . 1. . i e e . . die, ü erer fc fen, dg , . fflele e rr Der Sit der Ceseiischaft ** 4. 2 66 . 2 3 ,, e her fer , , ier, rt, er nch Le Ig 2 Hermann Gerhard Schmitz, ge ee n, insbesondere die Behandlung 467 Vorzugsaktien (E) zu je 10 000 4 , är er, a. M . . 366. ist Hamburg. echnisches Büro Weßling & Bock genieur Willy Pötting, sämtlich in Han— der Gesesfsckaflerversammlung vom 1. De Kaufmann, zu
Dim . i ür di d S ti ̃ Indi 8. * ies i 2. Gesellschaf ag ist 4 it Sitz in Sannover, Marienstr. 16, V it d du wee, n n ; . F. A. Wendt Riem Gesellschafter: ,, . . 6 3 3 und 3600 Stammaktien (F) zu je 10 000 jur Auflösung zu kündigen. Erfolgt D. Margulies ist aus dem Vorstut niederlassung zu Samburg. Prokura De reeller, ist, an iß Sb in ann ger, His, gs, don Van den mit ger Annelsung der nn,, ig, int das Stammkapital um
J M.. h ; j l . — 18. Oktober 1922 festgestellt und am und als persönsich haftende Gesellschafter Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, 51 gern,. iebri A hõ Berti ö t eine solche Kündigung nicht. so ist als. . ausgeschieden. . stt erteilt an Karl Wittern, zu Lübeck 5. Fedruar 923 *in * * und Maschtnen techr , . ifurs e nch; zi Ce J, erhshl und zetrzgt engt n d, ,, enen r, rn n,, , d,, , ,, , nm,, e . Wendt. ö. . ö beltegt oh hz 6 ö. . —ᷣ . Ferdinand Adolf Schulz, zu . w , . * Sah f nel * * Sinz. Prokura ist er Bern nne von Futter zur kahn ö. Die offer g On delege ell schaf: 34 3 66 . enommen werden. . . . . 52 g e .
Dockenhutden. ꝛ Sind mehrere er e. be⸗ mburg, ift zum Mitgliede des HWo! ö 2 ; . e u Hamburg.“ ö. . ; — 1 And Masten von Schweinen und der am 1. Februgr 19723 begonnen. nter Nr. 1 Geschãftsfah t ; mr chen,. e . um M d = aungsfrist schriftlich zulässig. zu X 8 teilt an Karl Otto Hanno. 1 F t ; schaft ü nnnæarer iu weiteren Geschäftsfübrern 6 . e en aft hat a 8 g , Gesell chat gn kan ds. John Cäsar Seele zu Hamburg, Des Gen mkabital der Gesellschet 6 zige e l Hh sellichaft hat an echte. . asiegander. Die Firma = r en r , Zu Rr, Jun . kö irg. 163 er. , , elt er des ber ant en Ger säts. e, Mr fe ls k Eugen 9 . . 13 . im. . K J —ᷣ Geschäfts führer be Goth Ereid f . ist erteil . ug n zu Kiel, mit rn en, stehen. ; ö . , ,, , Gesell⸗ Unternehmens ist Errichtung und Betrieb , . *
Mansfeld, Kaufmann, zu Hamburg mein schaft mit einem Prokürfsten ber— Die an Js 6 S . ĩ int, Jan Ludwig Gustad Affred Marquard. m gm. * Das Grundkapital der Gesellschaft be. t mit beschränkter Haftung: einer chemischen Fabrik und Handel mit 8 1 Wietborn ist erioscken. ***!
9 ; k . 28 C. Seele erteilte Prokura stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, J! ) az. Zneigniederlassung zu Hamburg. Die 4 w 6 Durch Beschlu Gesellscha lt ; nischen hear; . Sor etben, il erloscken. J 22. n n m. Gast Joachim istgctlosschen dee e nene herrn d hen G fr , nel, m n dis, ler , , we, w, , m, d, me ö , , rer hee, ml. , gen, ae, d,, gt Toochim Wing wird, Kelanntgemggt: ,,, , ab Klon. n n e ma Hier , . Stn äitzl an g e sbö. n erhäbt Faust n Verte ung ehe, , Fienschaft, ür, wren inzusirie;
hard Wilhelm 383 k 9 Ferner wird e ine g ee . . er neuen Siammaktien ,, e , . ö. z ii m le pr nder. Gesamtprokura is . ; 2 2 * JI Riess Sind mindestens zwei Vorstands⸗ Und eric r 10 00009 4. dignlicher Gerchaste. Die Geselljchaft it = . k . Hamhurg. . öl etlichen Hekannimgchungen der Se w ö 8 3. ,, ber Ge. grteilt an August Krei, zu Kerl. 4 leren Wochen. ird lie dez po er ge, erfolg die Ver, a gif. , ,
. . 7 , n J. Ch. Klein! Beem ist er; vorhanden so. ie Ver, S 6 ; ö se mn ten Höertrier Walter seisfchast erfolgen im Peutschen Ifeichs; Henctaswersanmnung gemahren je ihr selischaft erfolgen im Deutschen Feeichs, Steglitz, und Frau Käthe Gösdbedg fl. ich zen eit. Dt Firma ih er. ee der e iche gar “ mel Hhichttesmit besthrämktez Saltung, Mang me ge feln, We de, Gegen. Mart erb sßt Toren en wude von
i Inhaber: Heinri ied⸗ a . ʒ ; Vorstandsmitglieder oder durch ein Dem Kaufmann Eberhard Frömming in stand des Unternehmens unmittelbar ster. * r e , e,, , . 6 . 8 * 6. 33 dre , dhe oe reer far Ser - iber tee Gimme. Hei anzeigen. k Prokura ist erteil n zäme Keeiellschaft Ri tte. e den de eie fin Hannswen ist Freter erte bereit, daß mitelöar zr sörhern. ee lg ekl ie, , ,, eu e n m , . 236 Der mann er Hintzsche, u mech nn it Ge em hr. . Besebung des Auffichtsrals, ver Aenbe— Licht und Lampe Geseltschaft mit Bin wh Mer Fitz chränkter Haftung. Einzelprokura einem Prokuriften er nur mit einem anderen Prokuristen ge. kann zu diefem Zwecke Anlagen und Ge. 7 . wi ö n,. , ., ia proben it ent en,, dn, Yak, 966 2 kö n. ö 83 He unn . 5 Der Sitz cz ins . kö Die G ö. an 8 4 Vorstand. Mar Kirchhoff, Landwirt — * zur Vertretung der Gesellschaft e, 3 Art . enrerben be 2 * ö Friß. Henrich Sl ͤ ꝛ ie Firma st. r , , n, , nnn. n Gesellschaft ist Samburg. des ift , ,, Abrenbök, Carl Flittner, Kaufneann, befugt ist. re wen pachten, verachten und vergußern, n mn nh rer, , d, wn, GM; , Görunt. an Fritz Heinrich Stecher. ist beendigt. Die Firma ist erloschen. 21 . samtprokura des C. Kuhl ist erlof Hes 2 ir Flittner fmann, 3 ö I abr, kavital beträgt mwinmeßr 64 6h Gh 4. . F. Schaper. Aug der offenen Hon. 6 At iwen und Hassiven find dJ . 661 ö 3 9 n, ö Gin eltokura ist erteilt an Dr. vhss 22 3 nd rn rg, m bekanntgemacht: 8 . a m e ,. 3* w . e zerfallt in 25 O. Stammaktien zu se ,,, 3. 363 2 ge , ir . e nenn teil des Rei ; ö en en 3 eg enn. kin 6 n,, 6 es sin * . 686 3 Die Gerne , der Gesell⸗ . . . . *. n Form beteili * Das ß e . . 1 Joh G t Schaper Konimandi . ü 2e D, der Verteilung des Reingewinns ie Fabrikation, die Installation u o rurrsten ind zusam r schaft erfolgen im Deuischen Reichs. Dem Kaufmann Auguft Herähauser in undtaz ia] heträgt *) O00 005 4s, zer⸗ 0 , nsämth ö Fohanng Lisette Julie Anm S ,, nnn alt übernommen frhalten zunächst die Vorzugsaktionäre der . von . Pilhehn Ernstt Mandel und Waher ungeberechtigt. mae iger 9 ch Dannoder ist Protur srteisf keel in Wog Signimcklien zu je lo j 1 Coo. M, sämtlich mi, den Inaber
Witwe, geb. Hrügmann, Jürgen Fried.
Paul Randel, Kaufleute, zu Hambug,
— ; B eine Dividende von 6 33, alsdann ller Art sowie alle damit in Ver⸗ . wensberger Cocos gSebereien Der Vorstand best iner Unter Nr. 1860 die Firma Chemische Mark und 209 B akti je öh red, ec den gleiche Weh iuß if zich, Geo Gusta Schwer, Jürgen Norddeutsche Werkstätten für Fein— ö. ae. , 1 9 . als Gesellschafter eingetreten. 2 Der Vorstan estebt aus, inet Huter Nr. 1330 die Firma C . . tzugsagttien zu je 1600 der Gesellscheftzvertrag geändert in den . ledrich Schaner, Wine, inen niecha ni Kom nian ditgese sssche nt. 3. , ern Tribe : bindung , n,, . De offene Handelsgesellschaft hat an . kö * 2 Per son tz aus mehreren Mitzlieem, . Sesel . , . i 2 Inhaber 2 3 . 5 nn, . Martin Schaber und Roland Paul Perlen ich. haftender Gesellschafter; gezahlten Kapitals . r. i . rn. 4 e Herr , , , 1 . ?. * 3 1. , 1 delten , ge Torfand erfosi Sitz i 2 * . 36 8 r i 6. gest. er aft e, d le uf. Me AUufsichtgratsz. Ottokar Schah er, Kaufleute, zu Sam. Ernst Kämmerer, Kaufmann, zu Ham⸗ Die Bestelfung ves Vorstands erfolat ,, . 5 y, . gif lschaft Augnstin Kremski. Die Liquidation ö urg. e u g de tech den Au ssichts rat. . . X ⸗ in 6 66 oe. n er n. en — i r it 6 usch in Dan j Stimmrecht in der Generalversamm- burn, sind als Gese ch ster ringer teten. burg. . . . ds erfolg as Sh n i er ell scha ist beendiat und die Firma. erloschen. 4 — ünde i. W., f Die Be fung der Generalperfamm. t ir 33 , * * . nternehnnens en g. 56. zg t. Der Gesellschafts⸗ fung), 2 Verwendung des Rein. die an. J. F. G. G. Schaper und Die Kommanditgesellschaft hat fünf Hie ,, n. . . aftefitß ter? lphons Maximilian Theodor 3Bendt. samtprakug ii * g. 9 ene, und . . , . durch öffent. ere. . gr 19. den . chief ] * ö , , , men, n, Stammaf tien J. F. Schaper erteilten Prokuren find Kommanditisten und! hat' am * Ho! dar? eich ahl der, Vorstandsmitalieder Heschäj in . Phon i,. erteilt an Dr, rer. pol. Erwin Carstentz unde i gr. tl man fle „, mn iche. Betanntmachung, mine stens m Viren ce nr. re. 1 2er re . Mr, n ö. orstand au werden zum Kurse von 300 3. die Vor- erloschen, vember 1823 begonnen. nnr . n, . drei betragen. K f. am engt, ö urg, e wei aller Gefamthrokuristen find iy , , 1 36 . zit at . Tage dor, dem. dafür angesehten em, , drr, 8. — 2 a en, ö steht. so Erfolgt nr enktich. mn Feutsn Gen, fg 23 aus- Die Gesellschafterin Witwe Schaper Der Gerichtsschreiber des r men r ank und Handels- . rg ö. eg n. . 63 fen . zeichnungberechtigt. . *. 1 aft hat am Ftmin, Bobei der Tag der Berufung . 'r m e n, t * utta n d 3 . 1 Vorstands · ben. Die Vor nasoftien haben in der ist nicht vertretungsbere c htigt. Amtsgerichts in Samburg. . ö, Zmeignieder⸗ ,. arg une hultz, geb. Die an C. Velten erteilte Gesamt s orb . — Emst . Versammlung nicht mit ein⸗ ei in si ee ö 26 ; . . . ö 9 0 a , g ein Generalversammlung bei der Beschluß⸗ 0 , e gere g ö ubteillnßz fit das Handelt ter en der . J 3 wird bekanntgemacht: Die ie ne ö 6, ag Korbach. — * 56 k. sãmtliche Att en linternehmungen a k ** nem Profurssten. Stelen e ü . K 6. Tod guggeschieden. *. 3 Hambur;— — d31705 än, nne wände ls-Littienge feli zfsnii then KWekannimgchungen beg Ge— sesischaft mit beschränkter Haftu'nt. 4. übernommen haben, sind: Stammkapital beträgt 7 G G6 416. De. standsmitglieder stehen in ** Eee er. n feeror den 2 6 , . 1 e, ,. 6. Julie Anna Sceper Glan um n in das gandeisr ede schaft, zu Mainz. schaft erfolgen im Hamburger Frem= Vie Vertretungsbesugn is des Geschift: ö Ver sicherungs⸗ Aktien ⸗ Ge⸗ 1. Paul Hildebrandt C Co. Aktien- schãftofühter sind Ingenieur Hermann e, de dee. den ordentlichen Vor⸗ e,. Januar 19235 D 5 f 5 ö ö ) * ö ? — 6 : bl 55 sz z ; . s er Si e aft. zu Ha ? San nover⸗ Kleefeld dauf⸗ nitglie ich. Der Aufsichts— ; . . 956 6 e ,, r, , ,, , nere n s ,, , , , , n, , , , Ich, org GHustav chaher. Jürgen Richard Knosp. Inhaber: Richard ) w , . . * ̃ , . . Der Geseilscha twwertlta. w Linden. Ter Ge elch fin er 5 die Bef 1 i — uch Ausccobe von auf den Inhcber He g mer,. ih ihn; Föeder beinkich usb rfnans', fig d. e n öh who n , e d ge gen, J fear, , , Vä S*ber andssdsolend Pau öambrng. durch Ausgabe von 15 6 au Der Geselschaftsbertrgg Fist am mit, beschränkter Saftung Curt, Henenftand des linlernchme ns ist e ,, mehrer. Gschsftefihret! e eilt, Som, kind Abbern ung der Vorsta dsnmitlleke! Dag. Gurt ker iel, ber gt, nunmehr Ottokar Schaper, Kaufleute, zu Ham. Paul Graehlert. Inhaber: Paul äuegate von 115 000 quf den In⸗ e . 7 tishk- Netherlands SHhinppin m m,, , . 1 . an smn iglieder A Foo 65h 43 und zerfallt in 23 66 — j 51 Inh P haber lautznden Aktien zu je joh0 S 2. Februar 1933 abgeschlossen worden . tanzportversicherung und die Rück= 4. Carl Flittner. Kaufmann jeder Geschäftsführer berechtigt, allein die sowie der Stellvertreter erfolgt durch den 3 am,. . . g Gegen t g retrernn . Elias Graehlert, Kaufmann., font ben n, n ,, Cel daf e , e . ö , . 3. ersicherung in allen Zweigen, ebens—; Jamburgs. . vertreten. Bie Gesell⸗ Lufsichtsrat zu notariellem Protoke. Fi kö k 3. 5 , n,. z Langs . in Gemäßhei ; e Vertr eb bon lechnischen, industrielle ̃ : J ersicherung ausgenomrp , n at er . schafter, Kaufleute Jchann Pina no Berufung der General * fen m WU *, 9. Vorzug kd, e dr e dee e ,, dt, l, ,, , d, dlm ur, meer, , , denne,, ,, , sind erloschen. . . Paul Bethe. Kaufmann, zu Hambutg. Die Kapital gerhbhun f ol t ung alier in diesen Bereich fallenden 8 gar nn, n Die Gefellschaft ist berechtigt sich an Den erste Auffichtẽtet besteht aus: Linden, bungen in Antecht ung auf ihre Aufsichtsrat miltels einmaliger Befar nt? Int ber lautznt. Tie nnen Stam mef gen Die, Gesellschafterin Witwe Schawer Richard Barts. Inhaber? Hermänn Dag Grundker ral bern ea r ft dene eee ch fn Hie Gele aft it Sal r, Gum n, ,n, deten Värfickerungsaeselssch fen unh ü Gerl. Wilbelm he d wngrie Finlage ein die vorhandenen Vortäte ar machung im Deutschen Neichsanzeiger nden zum Kerse von (0 3 ausgegeben. ist nicht dertretungsberechtigt. Richard Barts, Kaufmann zu Hamburg bestã — ö. a,, q a, . e Dandelsgeschaft⸗ zu Samburg, ,,, mn, ö kane, ee. , . , 9 , Rrieg, n . 36 e n 36 Betanntmacht in muß rateften e. Amtsnericht nnover, 21. II. 1923. ,, 5 e, J K I 60 auf den Siebe lauenb: tat gen fem ohl kommi ffto n swes fe als ö . Y ff ist von nt hem Zrwgte der Cöefellschaft n wört⸗ 2. Johannes Rukolph Faufmann n lich der verhandenen Maschinen und. Ge. neunzehnten Tage 266. dem Tage der Ge—⸗ n 131708 He st G. J. F. r znhaberin Meyer ist dur Aftien zu 6 52 dechnung — di oörde⸗ 24 ,. *aftlichem Zusammenhang steb = Altona ite. die im Betriebe der Firma Chemische neralversammlung, sofern dicser at ĩ * ö 3 , , , de, n,, , nnn, e,, dhe erb a He est. Donänewtir, se , ,,, , , , , ,,. K e rer g. , w 3b Janng 1e le Ulle nna S aper 9 e yer. Vas Ges aft ist von 6 ; 11 16 h . 1 . 3 ö. ö = — . ö 5 r. 3 E 1 . wa, ne. 5 ĩ . nne 21 ** . ne, de. ‚. a. — meiner Feiert ist * 2 16 e it ie irma Marie tartin mi öicht Cörorg. Kuta Gäher, Zärgeg Fanfmann, zu Altona, übernommen Dentsche Konit⸗ Werke Aktiengesell⸗ Unternek mungen zu beteiligen * oder Dettmering, Tanhaeff . Co. D Namen lauten be Arien iu je 1600 Nen myerte ? . Mark bewertet und einzelnen zur erden. Die Bekanntmachungen der ,,, Inhabs in die Ghefrau Marie Höirdtich Sharer. PVilßeim Ad oi , , z schaft, zu Berlin, mit Zwei . solche ins Leben zu rufen h n ,,. Die Firma LHiark. . 3 Von den mit der Anmeldung der Ge. Hälfte angerechnet. Z fannt mach n? sellschaft erfolgen durch den Deutschen Martig geb., Trin, daselbst. ein gefragen. . Vartin Schaper und. Roland Paul Die im Seschäfthetriebe begründeten lassung ju Samburg. J Das Stammkapital ber Gesellschaft Dettmer ug * Tenhaeff. Die Bei Vorhandensein von mehr als sellschaft eingere chien Schriftftücken, gen der Fesellschaft erfolgen ausschließ. Reichsanze ger. Die Aktien werden zum Amtsgericht. , Sarhurg. ö ,,, . k und Forderungen der In der Gen ralbersammlung der belrãzi 00 0900 4 , , . ber: Oscar mem Vorftan ds mitglied best mn der lnb sen dere ren dem prn una ch erichte lich im Hannoberschen Kurier ⸗ Nennwert ausgegeben. Die Grümer, die den 19 Febrüar 1923. ö burg, sind als n, . eingetreten. bisherigen Inhaberin sind nicht über— Aktionäre vom 25. 8 i i922 st di Geschäftsführer: Alfrid Borkowsky Eduard & . Inhaber. . ssictsrat, ob allen oder rm, 1 Aufsschts rats Unter Rr. 1831 die Firma Noxd. sämtliche Aktien übernommen haben sind: ,, 1217 Die an W, A. M.. Schwer und nommen worden. Erhoh Is e; ear Helen air c te des Karlsfseut Ham, Fduqtd. Mar Pieper. Kaufmann, is. e. bas ech. re n er f 6. d Ter Remi soren fan bei * , dentiche Brie fun äh idgiabrit *. . Hie ene Hancelee rte r, messer ele-, , Een Len te Scher rrilten Hroterer Sr fe, ben Ort drr g de, dg nn, wan JI ebene rer n dag Cech i ( weren 'flehle, ke den ler, denn ei ben Geric r,, ,,,, . He ee. k , ind erloschen. mil Wolgast, Kaufmann, zu Hamburg' , , , . ; aftafñ⸗ jn Rammerer. * as e . rr, ,,,·· ; p 1 Repi. i f i 8G in verksditektor Äibert Busch int S er, eingetragen: —t n, , ten e dend, mm, gen, fan, di dn de, dn, ei,, d, gn ö 1, ist nicht vertretungsberechtigt. 5 gott Rossberg, Lederhändler, zu 2 . *g ,,. ö e . n, . bbaft vertrernmn in,, 1 xs Unternehmens sst Herstellung! nnover, 4. Bankorokurist Aton ) ge ast m Oeln ich gente. Inhaber Heinrich Latente Rr, Bd. , zr Kernchltelt it einen ihk ag ehen. , , enn glchräntter Safimng nit dem Eitz in em Henke, Kaüfmann. zu Ren Franz . Tir, Biüüe, Inhaber: notariell Beurkund beschl Fe ö. bekannt cht: Die Hie offen Chen del ge elsscht , mburg, Heinrich Anguft Ch . BSeneralversammlurg der Aklionare vom sichem PMateri= zur Verrackung von Grebe in Hannober. Den ersten Auf⸗ ö g 19be an . ü d 9 3 : ; 3 mu 3 1 irekto ; r. . ö 31 4 ö . 9 . , n, . 8 1 tar 3 Ww 4 — ende (Hese after sind: . 6, Genn Franz 3 r, Müller. Kauf a ö. ö . zi gen ö der Se⸗ eil ga * * 39 Inhaber r, u Hamburg; m 2 gn, ,n, 1 e , e,. Brief · und an deren Sent. ren Die Ge⸗ 4 . Rechtsanwalt 1. Hein · 1 , y 2 Ech ott Lo. ; mwmann, zu Hamburg. . z ) ; ö ; ; n 4 ö berechtigt. di = ö h des Gern mmi af sellschaft um sellsckaft if rechtigt, sick rich Schmi n . . wroder, , ,, gel den eier n 'em e-, eee fern e, , s denen eien, , , , wann m Carl. Schinkel, Faufleuie. Mu 69 n, . , enk gann, au beträgt o C00 . ei erte ůᷣ 5000 . 21. Februar. 9m, n 6 Die Prokura de rer wird bekanntgemacht: durch Ausaabe von 125 M auf den In· Das Siam mar to betragt So C 24. Donn oper ssteltbertzetent e. Bersitze nter) ö des Unternehmens sst: Damburg . Blankenese, als Gesellschafter ein. auf den Inbaber lautende Aktien zu je „Dur æeit⸗Wéer̃⸗ Gefellschaft mit S. J. R. Stölken ift erloschen. e öffentlichen kanntmachun baber lautenden Stammaktien zu je Alleiniger Gesche isführer ist ker Kauf. Ind Chemiker Dr. Mar Prüß in Dildes. a) Gin. un Verkauf alle. M ' tanlih Die offene Handelsgesellschaft hat am getreten. 1000 beschdänkter Haftung. An Stelle hnur Ei fõ haber: Arthus ellschaft erfolgen im Deuts 10090 Æ und 100 00 auf den Inhaber mann Leonidas Sera daris in DYannober. Kim. Ven den mit der Anmeldung der Lebensmittel 5 1 ö. Fel zuaz 1833 begonhgen. Die offene Handel sgesellschaft bat amn Die. Vertretung der Gesellschaft des auggeschiedenen ü. 5 8. X. G. I. 3 . . ö ben g gen ; jautenden Vorzugtaktien zu je (6M * Der Gejellsaftsserfrag ist am 7e, Gefeillckeft; ein gereih n Schriftstücken, dern , , . Eudwig C. J. Meier. Inhaber; Lub. 16. Februar 1533 Fensnnen! erfolgt durch ie wel Vorstandsmit, von Sell ist Vr. Gans Reumann, ger en mr, 1 ne , e, en. Vorstand esteht gus einer sowie die Aenderung der 5s 4 12. 22 nnat / lx. Februar 1523 geschl'ssen. Die ingbesondere von dem üũfungsbericht des er ber n g r . vig Carl Friedrich Meier. Kaufmann. Friedrich C. Pieschke. Sesan hrgkura 41 eder gemeinschaftlich oder durch ein Fabrikant, zu Altona, zum Geschäͤfts— e. riedrich Ernst Ebert. und n er aus mehreren Mitaliedern. Ind 27 des Gesellschaftedertrags in Bekanntmächungen der Ge ell schaft er. Vorstands, des Aufficht grats und der predutle. Rasfer * Scholes en ,, ,, m. zu Hamkurg. . 1 ,, an Jak Hallberg unt Fran PVonsfun smt feelin Gemeinschaft mit führer bestellt worden. . y. 6 Kaufleute, y Yestell ung der Vorstandsmit. Demäß zeit der notariellen Beurkundung folgen nur durch den Deutschen Reichs. i r. lann hei dem Gericht, von dem Haß, giegtren. Zigaretten, e, gi. Mun Dahm; Inhaberin: Anna Sophia * ang Ludwig Köln. . einem Yrofuristen. Durch Beschluß vom 9. Februar mbur r Folgt durch den Auffichtsrat. beschloffen worden anzeiger. . . ae ericht der Revisoren auch bei erven, Süknfrüchle' und hnliches sowie e nn, ; Hamburg. 264 ö ; 33. Dos Heschaft J Frankfurter ist aus dem Vorstand 1933 ist der Sitz der Gesellscheft nach Die ö andelsgesellschaft hat am . fr fuß der Generalpersanm- Die Kyitalserböhung ist erfolat. Unter Nr 1833 kie Firmg Stockel⸗ 6. äesigen Handelskammer Einficht ge · Bren maler alien. U Allgemeine A., n! /! Nier * Gu, In das Geschäft ist Perg 1 . . * e n Hollen. aue geschieden Altensg verlegt und der 8 1 des Gesell. 14 Februar 1323 begonnen. ge eeerfolgt min deftens vierzehn Tage Das Grune kapital der Gesellschaft busch⸗Holzrohr Aktien gesellschaft mit men werden. nid Komm ff ion agefchafie, welch. Ach enz ardäth, Kauf mann, zu Berlin, als Kaufm inn, zu Alt Rabfftedt, über Virektor Otto Krause, zu Berlin, ist schaftsvertrags entsprechend geändert Hirschmann & Co. In die Kommam a.
jun Versammlung anberaumten befrrt 3M öh G69 4. eingeteilt in Sitz in Hannover, Arnswalt tr. 160 Amtsaerickt Sannover, 2. 2. 1923.
ĩ ien w ; tels 556. . . ; 4 * : den unter a genannten Gegenständen ers geselischafter eingetreten. nommen warden. aus dem Aufsichtsrat als ftellvertreten. worden ; n ei ditist eir tel. scriftlicher Benachrichtt⸗, 21 563 Aktien Lit. A za e HH) , Ge en stand dez nter herne ist die Fa- Hannover- 1317081 * g Kö . HefchäftZbetri 5 mn. Al ; ditgesellschaft ist ein KLomman ung Ker Vrif enachrich 38 ! 99 . n, n dez mnternchmen it ; 1 ö . . 6] geben. e, , n, , , d, d de, dr,, g , d,, , , 6 . , , , 623 Met ö, . ri . E. Gins⸗ sind nicht übernommen worden?“ emen ye, m. . Par, Techn Sans ä. é. Schröter, S3nhn nn, liches b fat k Der, n,. 3 ö ien 255 6 . 3 m 2 3 Han . ö. r r,, ,, . . * 10 Jahren geschlossen, gilt aber autö— ö allverwertung EGins⸗ Erust nrgenk Ga ne merkur ist Die an H Franke und H. Pantel, vom id. Februar 1923 ist der Gesell. Gugen en Kay Schröder, Kaufma Die Gene n, beranntgemackt on Amin Lit zu je 100) und 62 ni and il Henselten; ferner In. Abteil ima A. matisch Un en welter Jahr reelgnh, erg Zweigniederlasfung Sam⸗ E V ö. otura i mann erteilten Gesamtprokuren sind schaftsvertrag geändert und bestimmt zu Hamburg. emom m nn re n clche sämtliche Aktien 100 009 Vorzugsaktien u je 10090 *. Errichtung von Neben gewerben sewie 3u Nr. 939 Firma Wiegand Æ enn nicht einer der Rerste sch e etz burg, Iweigniederlaslung der Firma erloschen. worden: Kurt Kraft. Die Firma ist erloschen⸗ nen haben, find: Vertrieb der Erzengnisse derselben, welche 1 Co. Die Gesellschaft ijt eafgelest. Liqæri⸗l in den ersten sechs Monaten bes aufenden