1923 / 50 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

en n n, 2. 28 : sen dig nen, e vo Ver 43 erhältnis kündigt. in Frankfurt a. M., 3. Richard Walter, und die Beteiligung an Betrieben, die mit Mariette * geb. Bossuwe, Köln, ist Ra beträgt ett 1 * ilt 100 Mi

Im Bank-,. Scheck und Wechselverkehr Kaufmann in Kaiserslautern. Durch Be. der Durchfül i 5 in ? Sre Ek 8 ge ,,,, e . urchführung dieseg zwecks in Ver. Prokura ertesst. ionen M de 28 B 1 n z scho Dezember bindung stehen. Das S kapit⸗ 9 i f. ; sgese 3 j i a ammkapital be Nr. 10181 die offene Danelcg fel kanntgemacht: Die Ich eme wird erte entra ' an E 1 t .

lich die Firma zeichnen und J ., , fan- —̃ ? . mg . yd zich und vertreten. Im 12 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ trägt 19 030 009 6. Geschäftsführer sind ft Werner Panzer C Evo.“ kapitalz ist dect Ausgehen e des s

übrigen ist jeder Geschäftsführer Jur ändert und insbesondere bestimmt: Sind Archit Sti ĩ r ; * 4 en,, e ,, . 8 inmt; Sind der Architekt Gustav Stührwohldt und Köln, Brüsseler Platz 21. Persönlich Stück auf den? bon zz . Vie e. a mehrere Geschäftsfüh zestellt, so wird Jimmerpolier Julius Boll, beide in Kiel. haftende Gehl 6 28 a3 Jabber lautendelld ö f. allein berechtigt. die Gefell M ble ö 3 e f len * Pinnerzghier Julius Bolt, beids in Kiel. haftende Gefesischafter: . Werner 1. Januar 1923 Aab ix e itenden. n JU Cn Enn En E ( x Ent ¶Cc MQ 29 E Ek

Der Gesellfchaftsvert t am Ra 8. Geschäftsführer Die. Gesellschaft wird, falls mehrere Ge⸗ Panzer, Düsseldorf, und ilhelm, ge⸗ Akn dendenberechz zl 9 , n it am 23. Joe. aer, wr, sönen Gef baftcfühtzr and schäftsführer bestellt sind, durch gwei Ge- fannt Willy. Lesstnig. Koln. . Hef puer. . lic ir 1 e un 1 e

aug 1925 errichtet einen Prokuristen oder durch zwei Pro- schaäßtssühr we. . ; schaftsführer oder, falls Prokuriste . 2 , l * auf den ] 5 J er, falls Prokuristen er- sch j hat am 1. Februnr 1923 begonnen. haber lautenden ebenfalls bon Nr. 50. Berlin, Mittwoch, den 28. Februar 1923 i —— 1 ;

Geschäftolahrg zum. Ende desselben bas 12 Franz Sans Hansen ,,,, je p 8 sselben das 12 Franz Dans FPansen. Großkaufmann weise dienen, sowie die Uebemahme von mann, Köln⸗-Lindenthal. Der Frau Diese 8 n ist durch ö h 4 ⸗‚— e . = ; /

Als nicht eingetragen wird veröffent— kuristen vertrete Is i —ᷓ ü ĩ 164 i. ö Kiten. len,. Ist nur ein Ge nannt sind, auch durch einen Geschäfts— Nr. 10 1823 d F h 6 vom licht, daß die Bekanntmachungen im Heut. schiftsführer bestellt, so wird die Gesell. führer in Gemeinschaft mit einem e. Frase n, indien fr inn, 3 ö

schen Reichsanzeiger erfolgen chat , . Alt de e em nen,, ee. . - schaft durch diesen oder dur dei Pro⸗ t ertrete B ? ; . f e i i i Danfeie z. de l, rar w-, an, n, , . n n, , i, . e den Bancleber. i , ng se, dn. , nn ; as Amtsgericht. jedoch einzelnen Gefchaftsfübr⸗ ie 1 = 2 1 8 dre, Won. ausgeschlossen. on den nenn nh,, . . n , . ,, ; pforte 3 mit beschränt lisiseJ schafter und ein Kommanditsst. Die Ce. Her. Saudelsregister betr. (1317101 nung der Firma erfolaß in Fer? Söhne rr nn,, ine, rf „Röoöln, Hreitestr. 2B, und 795 . 159 Millionen zur J Kürse h I Forte (7. mit, beschränkter Haf⸗ stand des Unternehmens: Betrieb einet Lauban. ĩ sschafter und ein Kemmandifist, Die fe itzbarth, Birkner * Co., Ge- ,,, , , ale rn n , g e babes Hankgeschaftsinhaber Arthur einem Kostenzuschlag . l 9 an e regt ek. tung,, Köln. Tocitzisstr. 13. Gegen stand Hergraturwerkftätte fur stumpse und In unfer Handelsregister Abt. B ist bei selischaft ifl am 1. Sttober 1622 errichtet. seilschast mit beschränrter Haftung , Hafen Der M e nern! ̃ n er Ph chen, n. ; restlichen 123 Mill lonen nur ü un a des Unternehmens: Verwaltung des wirt. schadhafte Feilen. Stam mkapitaf: 0) Gb der unter Ne. 14 eingetragenen Gesell- (1Angegebener Geschäftszweig: Petrieb kHorleb un (mg Hiebe eds aufgeltt. Keifügen. Bie n Geschäf ef er, must fr eth iter etch Sha let?! Rin Hlhen,' Bitheltn Bort auzgege ben. Fir jelauzzlin ti öims Gertleßung) vesellchaft batlich sing Cinbeit bäidehken, Dane, Hart Geige ether, Feilen tone dam sschast m. b. S. J. G, Weinert sr; eine. Ikauchwarenbantiung lab KRäcsch kichidatz ist Hans Birkner. Kfm. dort. Büpnes und Franz Hans Hansen sind, des Unternehmens! 1 der Ver ch . st ö ö. Köln Mülheim, Bach⸗ Viertel des Nennwert fu sammnr en Bie. Bekanntmachungen der Se selllchaft grundstückes Loher orte s7, Blaubach 46 Schmitt. Köln, Bickendorf. Gösellschafts. Söhne, Laubgn am 19. Fehrugr 1823 neyei) z 91 a7 pie X 8 Groh . Co,“ in Selb: Off. und mbar weer i s inn eng, ee, , n,, mene, k . o raße 96 und als Inhaber Glektrotech. Aufgeld bezahlt. Das ge m an erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die ud Dohenpfortenbüche! 1 zu, Köln. vertrag vom 8. Februar 1923. Durch Ben eingetragen, daß das Stammkapital auf 2. auf Blatt 21 887 die Firma Wilhelm Dise aufgelöst; Firma in „Groh C zung und k berlchtigt x pwier . J . 4 niker Wilhelm Hochstätter, Köln-Mül⸗ kapital zerfällt in 5 00) Aktie dun Fnberufung der Generalversamnm un er⸗ Stam mikapital 609 M0 166. Geschäsis⸗ schluß der Gesellschafter vom 19. Februar 8 50 000 M erhöht ist. Luk oꝛn t in Leipzig (Hall ische ee r., 9 * w . V. Ind Firmentegister wurde ö . Stannikapital betragt 50) 869 . he . 10 183 die Firma „. J. Alfons se, . * e. . zu 33 6, , , . ,, 1 6 6 . der , , . k . Amtsgericht Laäauban. ö . 27 ee ng k sender aguldatoren, sind, die bisher. getragen; Fü⸗ma „Gu ð *, Geschäftsführer ist der Kaufin. Adolf . 25 i, , ,, , . 2 le, sttien zu je 10090 M In urch einmal 2 äh läge nn Söadenthal, und Rechtsanwalt Dr. Moritz der Firma geändert, Die Firma ist ge⸗ J Ski in Leipz In ie Gr e baer mit der Befugnis ur 3 , n r r, red an f , J, k . V . 42, und alt . Aktien 3u je in, in Dentschen Rei * 6 . . Bing. Köln. Ge ell lehaft vertrag dom ändert in: „Gesellschaft für Feilen ⸗-Laubhan. . 1317291 (Angegebener Gel e ft , , , , re r, n, ,, , ,,, n , , , r , , r , ,, d n, e , , , . 2E . ö e isęr d ond ; Fi, ; 5 7 5 156 ö . YT. ) Firr z destens * 49e. , SGHaf tssuhrer k ich alle: *⸗ . ) ) 8e er Gese KFebrug Jes unt z z 23 ; . 966 Jh aber ieh prot fm sn Chin W, wen ern Nohlenhandlüng. verb rage beigefügten Liste vom 12. Januar Nr. 854 bei der offenen Handelsgesell⸗ an dels gejesl haft unt ö. a . Gründer sind: Kaufleute Fried- lretung Cbercchtiat Ferner ö ö Y del fen, 9 2 . dlifted Imsal, Friedersdorf, Kr. Richard Lassig in Leipzig (Eindenau, lum dort. Geschäftzweig: Rohprodukten.- 3 .,, e g gere net Tn ie; in die Ge⸗ schaft „Schwa nenbrauerei Joh. Jof. Haftung“, Köln: Durch I e en nich Wilhelm Wimmers, Bonn. Arnold gemacht: Deffent ich Sekannimachungen kapital . g boo auf ö. Villion Vauban, unb al deren Inhaber der Hundorfer Str. 52). Der Kaufmann , Keren ie eee err, nnn , dae, d, n,, d , , , , , , , , se r ,, * Linhardt“ in Müncheberg. 4. . S* 1317201 Bekanntn ö 1 e , , . Schroeder Pelellichaft gufgelöst. Kaufmann in erlin⸗Valensee, 3 , . Grundstücksverwal⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen getragen. it Inhaber. mbener Ge cha tszweig: Mahaber: Kfm. Carl, Linhardt dort. 6 ister (nr een n rn n, ,. er ist. der Bankangestellte Hermann Löw, Köln, ist e, e n He erz Leo von Hallbers. Köln. Die tungsgefsellschafis Haus Recht. im Heuntschen Fernen. Amtsgericht Lauban. Dandele mit Fleltrhtechnischen Artikeln und Seschäftszweig: Seilerwarengroßhdlg., Añgemeine Has r rer ciesifshari . 8 en . sichsanzeiger, Schroeder. Bonn, zum Liquidator bestellt. Nr. 2919 bei der Firma Fahrrad Gründer haben sämtliche Ilkien über: schnie 24 mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. technischen Neuheiten.) . Vertre kungen in techn. Artikeln u. Gar— zu Magdeburg mit ,. sst ror n nei rths K 6 Nr. 1668 bei der offenen Handelsgefell⸗ Maschinen Gesellschaft? nn nommen. Der erste . tung“, Köln, Tacitusstr. 15. Gegen. Laupheim. (131733) 4. auf Blatt 1275, betr. dit Firma F. nen ig ren 93 irituosenhdlg. zu Kalbe g. 2. ist heute ein laff. c Sohn, Holzhandlung in e el. , . . , ö 6 F tn; ze n, . * dne i 8. 89 . . *. ,,, wn. e Hegonahrsr . ;, e, en, mne, Tendelstegister, Abteilung fit Dei n ie k . tn gericht. inn; . 8 l . Gesell schaft mit be chrünkter scha ter Math us . gien e le. , , . van , 3 Rar Ber mer V. n. ö , 3 . e. biz g , . 6 3. . r, , 3 . . . c e, ler un j ir. gcc and , n Durch Heschlug der Generalversamme. Baftung, Kiei. Ge lich mit be Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Nolden, Köln, ist zu m G chef e j i Die bei, der. Anmeldung eingereichten wirtschaftliche Einheit bilden. Stamm. Tr 2 fei scha t k engfabrit i. Jos. Steiner Richard Rumler, beide in Leipzig. Jeder Hl hh eng tein-Hrnetthal. 1531711] . 3 ö. . ere e, n ö ö k . ‚. . stelt. K Schriftstück insbesonders dern Prüfungs. Kapital; 65 ohh. . He scheftẽf üb rer; fchr n nm K Rreuzburg und ate! Atrtiengesellfchaft, Laupe pen ihnen darf die Gefellschat gur in Auf Blatt 38 des hiefigen Handels; ß der k . ᷣ. nn I9. Februar 1923 fest. Nre„ 4866 bei der Firma „Gebr. Nr. 3000 bei der Firma „G. Dane bericht des n. und des Aussichtstats Rechtsanwalt Dr. Moritz Bing. Köln. Sher schlesien) mit? dem Sitz in heim, eingetragen; Gmeinschaft mit einem anderen Proku . registers für die Dörfer, die Firma l r e erh . *. hoh ö. . HVamdel 3 g ö. nher men, nn Fraf? Nodentirchen; Das. Geschäft Gesellschaft mit beschränkter Ha wie der. Prüfungsbericht der Repssoren, und Direktor Gustav Sæusr, Röln-Bayen. Kreuzburg, S. S., eingetragen worden. In' der außerordentlichen Generalver- risten vertreten. . . C. Max Vettermann in Ober lung durchgeführt. ,, Stanmmmtait sitz olg jeglichen Art. Das it mit Firmg eingebracht in die Firma tung“, Köln; Geschäftsführer Gh iegt bei dem unterzeichneten Gericht zur thal. Gesellschaftsvertrag vom 1. Februar Gegenstand des Unternehmens ist die Her. sammlung vom H. Februar 15933 wurde 5. auf Blatt 12 687, betr. die Tirma witz betreffend, ist heute das Erlöfchen . pital beträgt jetzt 2 00 er hi al beträgt ,,. Ge⸗ Gebr. Gra ,, mit beschränkter Daniels ist verstorben. 6 FGinsicht offen. Der Prüfungsbericht der jh. Jeder der beiden veschäfteführer stellung von Spirituosen, ihr Vertrieb und unier Ausschluß des gesetzlichen Bezugs- E. F. Kummig Nachf. Reinh. Weit der Firma eingetragen worden. J . ö 2. 99 V0 . z n die Tanfleute Kalbemar Haftung. Die Proküren von Emil Graf Nr. z587 bei der Firma „Fr. JM Revisoren kann auch bei det, Vandels. ift für fich vertrefunss, e gigi. Ferner der Vertrieß von Tabakfabrikaten und rechts eine Erhöhung des Grundkapitals flog in Leipzig: In die Gesellschaft Anitsgericht Sohenftein- Ernstthal,ů then zun, „ee, digg 8 ö J ieh K ia and erloschen. Die * 6. he seschast n kanner em ö , sett. Pird, belanntgemächt; Oessenllih Be, Ind Kösonialwargn, incöbesom ere, Ker Fort. un, 4 60 os. sif 6 ogd oH „, be. . . , , ,. den 21. Februar 1925. zu öl de, und Ih Ohh Torr mntien wirt. Ruft. e , e,, mn, , men mn, , , , , n, ier dots ect? mannt öesell, Hnnt mach'ngen erfolgen im Deutschen bett ieh der zr Krenzburg. Seer, enter schlesfen und der Gesellschaftzpertrag nach Bie Firma, lchtet künfgg C. F. Num. ö 8 , ,. ö. 16M . , , . der gm r nrg ld gt ehm, . , . Firma a. , , ö. inn inn . 6 , ö 9 Reichsanzeiger. der Firma J. Schweißer bestehenden il e der eingereichten Urkunde ab⸗ ,,, . Weißflog Kom⸗ 14. 7121 eng é . Inhabe ö 2 . Ab.; 8 : Der Frau a beendet. Die Firma ist e ; öln, Rege 484 DYegenstan Nr. 467 Vill 1abach soffe DSandelsgesellsẽ Stamm⸗ ind Die Erhö ̃ ie ; 2 . J 131719) lautend. louf diefe. it. so leuft ber erte auf Mardi 61 ahn ihn rn 9 Nr. 3465 4 9. , des , Fommifst ng weife Ni; 4573. Wilhelm Quabach Ger gffenen Sandelsgesellchaft. Das Stamm. feändert.; ,, ö ö, 6. auf Blatt 18 757, betr. die Firma pm ginterln Handelsregister Abteilung'-s Die Ilusgabe der neuen Stamm ktien weitere. 5 Jahre Jeber Gesähchne sl amict, Jahn, Koln, ĩ 2 . , G bophn *; ver ken sellschaft mit beschränkter Haftung“, kapital beträgt 1 400 009 „. Geschäfts⸗ kapitals ist durchgeführt, (Von den auf . ; ; Wei r. l. ist heute die Firma Givsmwerke erfolgt zu Wö'rz Dicke nen Fenn naten jsklehe 9. eder Geschiftsfihrez erteilt. Vertriebegesessfchaft mit beschtün. Vezarbeitung Ben Fischen und der ken Kösn' a nns, ng m me Gesellschaft sind die Kauflgute den Inhaber lautenden 1000 Stück neuen Ingenieure Fritzsch, . dGeist. Bor che ro,“ Gefell fchn ü Tn wer ö J Vorzugsaktien ö 36 zur Vertretung der Gesellschaft Rr. Räd bei der offenen Handelsgesell, Saftung“, Köln: Oie Verttenn Nissionsweise Vertrieb dieser Erzeugnisse. ie terheßnnm n , me nit ehrnemmättef? Arthur Bujakom ski in Gleiwißz und Karl Aktien über je 1660 46 werden 2150 zum Werkzeug⸗ und Maschinenhau⸗-Ge⸗ zu 165 H. schtigt. Die Bekanntmachungen der ö. „Gosmaun d Eos, Köln. Die Hefugnis des Kiguidators ist beende ] Zu diesem Jweck erfolgt der Erwerb und and verwandten Artikeln. Stannnkephilel: Geisenberg in Kreuzburg, D. S. Jeder Kurfe von 55 3, 1850 zum Kurse von 5 Ir nn ö üisld eib 6 . VU li V Ri. ĩᷣ . 9 / 1 * . . * in Hautz : die Gese ha hat ih ren

drei Tage vor dem Sinrüctungsterrmin vei der Geschãftsfstelle eingegangen sein. mM

2.

schräntter Haftung in Niedersachs. Mg 9 2 X , , Va. 2 Kalbe a. S. 10. 22 Gesell chaft er ol. ö. ö w . ö . B z ö X. h. ö e, nr 5 j 6 ho 6 9 ** Me. e

5 mit einem , bon Das Anitsgerscht , . . Lam ish cr änder in „Gosmnann * . 3 ö. i . . K 1000 000 46. Geschäftsführer; Kaufmann von ihnen ist zur alleinigen Vertretung M200 8 ausgegeben) , . . auf Grund des Ge ellschaftẽ· ge,, , . zergf ntegericht Kiel. 3 . . J ö Schmid! eren 4 . gin ge ͤ 3 a, ,,, Wilhelm Quabach, Köln. Gesellschafts⸗ der Gesellschaft befugt, Der Gesellschafts⸗ Amtsgericht Laupheim. 2 en gv d g er r er ö . . c K HKelhe, Sg ale old 19] . Wacur⸗ göin der Minz fn r 96 Saftung“ en nch bun tg ,. lande ls sch iter Stammt ewilal; 560 GM vertrag vom S. Februar. 1725 Sind vertrag ist, am 991 November 1920 fest. . . 131735] find ls Geschaftsfüh rer auzgeschieden. n e, , Tel rah, . . . ,,,, en,, / ) eb einen G j ah de Ver als Inhaberin der Firma Carl Beyse In das hiesige Handelsregister sist ej Nr gh bei ,, Rr 5853 9 , b. Schulz. Köslin. Prokisra: Deni die Vertretung durch jeden der Geschäfté Und, Buiakowski, bringen ,, ,,, e, , Pa: üchler in Leipzig, Pfrokula ist . ö . feen Eaide a. S., die Wine Meta Ia , k en n nn,, 6. * ö , g fen ere nn f, r n . e,, r ha, reind Xn e n. Ferne wird bekannte moqht: kat . . . . ö in agenf nr gr betr. die Firma Del . 1x Deka r Bete g 2 s* a, ,,, . hse, getrage den;: ift. C. ; 1M ͤ —Jeter, ie ,, . n Deffentli um J. Schweitzer betrieb ne Handels⸗ auf Blatt 5044, . na ö . . ; ie wöeteiligung geb. Engel, in Kalbe a. S. ein getragen. Abteilung A: Mülheim: Der Sitz der Gesellschaft ist Haftung“, Köln: Durch Geselllhtnn Rudolf Neigefind. Köln-Mülheim, ist Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen , . Ger en ere, , ben n , , eng Er . ö ; kuristin Ernestine Marie Adele Küchl

an verwandten Betrieben. Geschaftsführer Ki; Paß d d ö . . ; . , . ; 3 im Deutschen Reichsanzei gesellschaft mit den Geschäftsutensilien. . zrer Die Prokura der Witwe Beyfe ist er. 1. am 19. 3 1933 unter Nr. z0s bei nach Langenfeld (Rheinland) verlegt. heschluß vom 6. Februar 152g is in Ginzelprokura erteilt. Sesellsch fte vertrag . nr er ear chem. sãmtlichem lebenden unt Lplen Inventar, die Gesellschaft ist eingetreten der Kauf. Gemein schaft

st der Fabrikdirektor Wilhelm Tschira zu J Am tgeri Fi . . . ter i gr k der. J 1 4, ö 6 . 2 8 5 ; gl , , 22 d 19 R ö ö. 2 . Fe ; ö 2 ; jn dürfen die Firma je nur in , nn n, f e d ,, n, di , ri, ,,,, , , , deli, ,, ,,, , , , ,,, olgen durch n Deutschen . . . Müller erteilte Prokura ist erloschen. gien elt chen Dem Jakob Fleisch⸗ Amt als Heschs feier , stesst so erfolgt die Vertretung durch zwei beschräntter Daftung 59 re, fen 1 * ö 3 ö. 8. auf Blatt 19 802 betr. die Firma Amtsgericht Irfeld 20. Februar 1923 H amen. ö . . 131721] 2. am 15. 2. 1923 unter Nr. 32 bei hauer, Köln, ist Gesamtprokura erteilt Kaufmnignn Isaas Plawin, Bonn, ist j Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 2 dee men. Dr ft nn . i. aufgenommenen Bilanz dergestalt ein daß 393 auf Blatt 12 974, betr. die Firma Gebrüder Lanzmann i‚n Leipzig; t Februar Ide. In das Handelsregister B ist heute der offenen Handelsgesellschaft unter der derart, daß er nur zufammen mit einem ö bestellt. Der Sitz he g chäftsführer in Gemeinschaft mit einem I . e un gn ** ag n ig rng wehe föhnen G. F. Weber, Aktiengefellschaft in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich 1iteld izt? ter dir. ld dictßirnka Raab, Karcher Firm „rledhofsrn 4 Co. h, der Perfbulich Kaffe d?! Gefellschafter sellschaft ist, nach Bonn verleg!. inisteß n, d wilcting, geh, tre, dem den emmmeet⸗ ce aß. auf Rechnung ter Gesilschaft geführt an. Leipzig: Sum steürderlerctnden cl glied Paul Landmann i mnfel e Able ena . sste 2 K Meinte , m, ng benz: zur Vertretung der Gesellschaft Ler— . 2 der Firma „Vasellnüf ulz, ist stets . e ,, , k wird. Nis Passwa werden von der des Porständs sst ker Chemiker Alfred . J eres e, wn, . ter Haftun . i er Die Gesellschaft ist aufgelöft. Liquide ichtigt if Import Gefells it befcht int igt. i ann gemacht: mitte n, ferne an ben Fefellschaft auch die S des Braenti gan in. er , idle g, ne ge, ö. , ö ,, Bolz Zeche Pionspol in Kamen, ein. sind Jakoß = gen d e ol er gmstornn tach tigt t rn, Zinn ir err g bels, k kit eine oder fremde Necbaung an den , —ᷣ. er enge! K fr h . Firma und die Firma als Alleininhaber fort. , . ngesellschaft in Ilfeld, getragen. Gegenstand des Unternehmens Koblenz -Litzel. Hermann Ollige“ ej Abteilung . sa ist als Geschäftsführär abberufen“ im Deutschen Reichs anzeiger Warn kern börsen. Die Gesellschaft ist Gesellichafters Kar . 165 ö . , , . ,. ö 3 ö a n, mn, H Gi lei rr e hei der Firma „Concordia wann n,, 9 3 6 . . Apparat⸗Bau⸗Gesell⸗ berechtigt, sich an anderen, Urterneh nungen den . ö 33 h se * . 63. . Ott . Raiser ist Meß ⸗Tanzpalast Gefellschaft mit be⸗ dn , , diene e nl . i er er sengnfsen aller Art und die Be. Studienraf in eb b en en i rie k 3 K ce ftafi ner bestesi ft git iengese sisß aft , . . 23 0. w,, 3. . e . ö 36 . . n nn, die * 6 n 2. gel hie den. eili ö 8 ,, . ö in 2 3 ö. . ) 1 22 Di X . 46 . 8; . 9 j j , assun⸗ 1 5 api ö 2 * 9 ö V 8 . 2 . . ö . ; Sort j 6 z j j zelsc i i ü g Amtsgericht Ilfeld, 71. Februar 1823. , ö. ö erer nschaftii zur Ver⸗ Köln, ist derart Prokura erteilt, daß er u fe tg Ine r 3 Kaufmngnn Tek Pohl Düsssderf aud ,. 3 J. . ö. ö. . ß k a, m. . . ö . 3 . 5 J, . ö . . 3 hg unter Nr. 127 die ö mit ehen e e n, . schrünkter , , Köln: In ö Drstellung lunb der Ver⸗ mn, . . 4. 5 i , ,,. n. t . . . ö . ö * e g, oer , In unser Handelsregister A t Heir! Der. Gesshlichaftsverttag ist am 25. De. Firma. „Wert ventscher Grudeherz? b 97) ö em Prokuristen vertretung Hm hint der Gesellschafter vom 6. J frieß technischer Rlrparate, hamentiich für hen. w ont 1 359 6560 M festgefetzt, und jwar entfallen meinschaft mit einem anßẽren Prokuristen Levert * Schudel Gefellschaft mit e 126 * ö. oregi ter A ist heute zember 153 festgestestt BVertriet , . 8a * 3. igt ist. . . ; . 1933 ist der Gesellschafts vertrag in bie Zwecke der Reklame Die Gesellschaft *. Jener der beiden Gelchãf ts fiih er ĩ Iod G0 , auf dic Stammeinlage des vertreten beschränkter Haftung in Leipzig: . . . . eingetragenen Die Gefellschaft wird durch einen oder Kobienz und als deren Inhaber F . hei rn dihng Rhein ische betr. die Vertretung, geändert. Di darf fich an Unternehmungen leder Art, die für sich Allein verlretunagberechtigt. Fehier He Geisenberg, ho] M00 A uf die . auf Blatt 18 27. betr. die Firma Wrokura ist erteilt den Kaufleuten Irrom offehen Handels gesellschaft Pau Wardein mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind Ärchitekf Hans Lan e, S 36. i. ö Balksbgnkt. Köln: Nach dem General eilschaft kann nur 3 zwel Gesthin dem Gesellschafts wech dienlich erscheinen. wird bekanntgemacht; Oeffentliche Ve. Rn ö 53 sseh B or wort Spreenige“ Prenster A G5. in Sitney Becker in Berlin und, Carl 3 ö. . . 8 i, n , 3 36 1. i r arriet Blanchard em fache iu Jom. 15. Februar nr zasamnren 2 ,,. k Sie kann lanntmachungen erfolgen im Deutschen Sam e g fe. Ber rn s , Leipzig: Friedrich Wilhelm Karl? amel Ferbert Alexander Fischer in, Leipzig. affe . ö Eigein ist aus der die Gefellsch ift bnrch „wei Geschäftsführer ö 765 Mi s 6. Grun zig! on zwar in der Weise, daß Hansen enn Zweignlederlassungen im In. und Aug:. Reb saneiger. 43 Men n Hwefell haft am 11. Januar oder durch“ einen Ger be rf und 4 19. 2 . Mr n 4 Nill ionen Markt. auf 190 Mihhisnen mit Heimig oder aber? mit Gehlen n ande errichten. Grundkapstal: 3 Hos C0 Nrw 465. „Th. Bernards X Ce. fich, die Cintkane vor ber Anmeldung det schafter ausgeschlehen. An seiner Sielle in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— den 6 . . n,, . Prokuriften oder durch zwei Pro— Allien selsch ft . ö k ö ö teebnhngöbe; ligt zit. Jabritan Jüan kart, werftind W lch nenen er 2 scha fen mig, 6 463 an e . i ,. Sorrit re. Ken gen ö . . . 4 . 21 801. betr. die Firma . nn. uristen vertreten. Das S vital Koppl‘ ; Fir . 9 wer und 4890 Att Hansen, ist zum weiteren Köl d Kaufmann Wilhelm =, , e, me. an Anteil des He Huiakomwoti , ne. * il ell. ,, , tn gt , Siam ern l . ne,, ,, ,, . 3 erden. . ö i k nehmens; Herstellung don Bilderrahmen mm , ö . . a 96 5 Deutsche Klüns! fraciages ber Hesclichmit arfalgen Cl; Güsen Kahlen, her ge ens Lern rc, rr r , eee ,,, e H f, ee rng n ee gen n, ö C Deutsche⸗? den Deutschen Reichsanzei 135 ** ö 9. 11 Ve 2 , ,. ̃ ellschaft mit beschränkter Saftun zertretun— Fesellschaft bedarf es, kahital: M9. 46. eichasissug rer: feines Stammkapltafanteils rherstei Axiotis und Stavro Stefanitsis, sämtl Heschäftsführer i er SZuchhandl schiefertaselfabrik Fakob Kranz R. eutschen Reichsanzeiger. 12 festhestellt. Gegenstand. de nter. Haftung“, Köln: Burch Sesellschaster⸗ kel dr lh nee ch n 9 .; K . Verkfüh ter 3 mien . nit lch , ber teig e Oln, 5 . Hag, . Julius Nerkert Bernbard Steinmetz in , tämlich in Höhe 27 257,30 6, Foh zig bestellt.

182X353.

Theodor Bernards, Köln.

Kamen, den Y. Februar 1923 3 ; 9 , ĩ XV. Fel 923. nehmens ist der E Ve ö 5. J 23 ist e⸗ mog, ̃ esellschaftsvertro 5 nd ̃ 5 3

h s werb und die Veräuße beschluß vom 5. Januar 1523 ist der Ge nehmens; Großhandel mit Wein n anden sind, des Zusammenwirkens zweier Gesellschaftẽver leg ,, . . ' dieser Betrag in bar von der Gesellschaft Maxie verw. Hamel, geb. Zirkel sid Le nan er 3195. 9333 unb

stell. 31. Januqt 1723. Ferner, wird bekennt. an ihn wn, nicht mehr persönlich haftende Gefell. , ö

Cie,“, offene Handelsgesellschaft: in P ich ö 16 1 ‚, ü (ssm wens . . 2 ? , Das Amtsgericht. rung von Grundstücken, Gewährun d sellschafts bert eu gef ind sei iri 2. . ö. as Amts . 6 g aund sllschaftsbertrwag neu gefaßt und sind Kine Gwmntte 3 d Tabakwaren rstandsmitgli r Vorstan ds änder d Ia ehr: „Lehr⸗ * . Annahme von Hypotheke : n , ,. im pirituosen. Bier und Tabakwaren orstandsmitglieder oder Vorstan dostell. acht: Oeffentliche Bekanntmachunge ĩ s nei 8 iti ,,, . . i ir, , 3. . h. a . 2 ö . nge, 9 ö , er eh g f dr ef, en g nn, 1 berechtigt, . auf h. . n, , ö. . erh gen gh w, , . rg. erfolgen nur durch den Deulschen Reichs Her nr g sbaftfeinget tenz r. 3 ,, , ,, 1 unt . jern, Tst annere, Q2z3. 39 ist zur Firma Riegel . gegen Gew ; , . ee Rechnung zu machen. Stammkan tokuristen. Der Aufsichtsrat ist jedoch er r. . , , D, If Raf be. anzeiger. ,,, , in' e,, gewerbssa : wüde de eee ätzzttänrlel cht Cen, bee, eber us är bs e ö, hh ö g d eh,, , , , g, wier gn, die arzeharg (bericht), Elle s ba zie Liern bier in n, wis iel i, fle. dier ist T, Math ia ier astun gta ris uhr. ein etragen. ̃ Ki Grundk. ; ö . . . t. Lende ws Koln Inken senser ln hein, : erde, wie Befugnis zu erteilen, bie Ge⸗ schrän er a fi , . . den 20. 2. 1923. fall ommt ö . Rath, jamtlich in ? 6 , , , , ,. . ä ge! bt Aar bete vi Fir ü ien Aht. Un ö ö ö ö ö 6 r m e e. if e i, diner aul. 36 . ö ,, . an , vom 9. er gh ö bekanntgemacht: Der Vorstand wird 36 und . k 95 ö. 1, e,, A. R. 8 a m e a,, i. 16 ; k 54 , Karlsruhe, 22. 1. 1923. N ge , , n, , , . ; . ug Per, der Geschäftsführer ist für sich allein einer jeweiligen Zusammensetzung durch inwesondere von Lertlabaren uh, zn, In unser Handelsregister Abteilung e g; ie ee ge,, hren e . 33 m ,,, . . ennwert ausgegeben werden; sie sind mit mögensintereffen der Erben des Ver- ia . zrat def Di . ; 36 . e. . ingetragen: Fir d ,, . Bad. Amtsgericht. B. 2. 25 3 eingezahl z e . e tretungsherechtigt, n. Aufsichtsrat bestellt. Dig General. zultriegreike n, deten Gain ann Fertan ist unter Nr. 100 beute, die Firma nach Quasnitz b. Leipzig verlegt. 317 ,, 6. 3 kk H . ee h k Herrn Ludolf Lenders, Groß chnlggh e. „Geuer X Hings bersammlung wird durch den Auffichtsrat oni ie Tenn ö SGeschs e Christ ian Diefenbach in Langen⸗ auf Blatt 21 46h, betr. die Firma Lginzix. ister ist , offen; Handel fr. Fischerstr. : L emnt en,. Ilg u. ists] 3er Vorstand gußl e em , rer,, g. * *, k Nocenit sellschaft mit beschränkter Haftkn dez den Voͤrftand burch einmaliges Ci. n Ihteress der Hesellichatt dien er, schwalbach und als deren allejnlger In. Schrey cb. Co, Geselsschaft mii be. In das Dandelsregister ist beute ein ,, , zänerbee Bi, dcster = ärhantßz 4. Inn rüedescitsch'ft lk efchätut än; Ledltcpei is. ö nn än n Ker Cöseisckte bla. weltke Käeden, wich e cb gn annere de ber ana Gb tine beni saräantter Hafiunnn , ne, e ,,, n, , günnn ö J i ; n,, . , w z i ie . eg . a ö. e rän er Unternehmens: Kommissionbweiser M mindestens 18 Tage vor dem Verfamm. Firmen in jedweder Gestalt, alles ö. in Langenschwalbach eingetragen worden. Stammkapital ist durch Beschluß der Ge ö lat 2 ch ee. . tern e r, ichen Delen Leben sresorm mit befchränkter Haf- Si Bekanntmachungen der Gesellschaft 36e. , Die, Ver tretung: krieß von Hande lenaren aller Art. Stun lungstazg erscheinen müssen, arßerotbent. im eichen. cker fremden Namen für Langenschmwaibach, den 13. Februar Fl fchnfier von; lb. Jmüuar 19è3 auf , , , . vagen ; ö ö. 36 , ,, e , , . . 1 Gese . e , . u dator⸗ 6 e e, ,. , . , , n. . in eigene, fremde oder , wr Amtsgericht siebenhunderttausend Mark erhöht worden. in Leipzig arndt ,. 4). Der Ober 6. , , . 3 . ,, . . e, , diz , Firma „Metal Kaufleute Wilhelm . und Will 9 gleichen Weise einberuten. Die ö . rn , . Farl Paul Schrey ist als Geschäftsführer Le urn . , ,, Gn ist, : ralersigutern. estgestellt. Der Gegenstand des Unter⸗ G R gufñ g . 1 . Dings, Köln. Gesellschaflsvertra! kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Sesch⸗ hrer; Kaul Lreds zen. Langenselbold. 1319] ausgeschieder , n,, nee. it Kafserslautern, 19. Februar 1923 2 . ö oder dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats schlauch⸗Synditat Gesellschaft mit ; ĩ eiden ö n e, , . i, e er,, Pz Robingen in Luxemburg, Johann Peter enn e, ,, ,,. 36 ist Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB 1 , , wit elettee a ,,. er, n, . ehmens ist die Herausgabe und der Ver⸗ durch einmali : ! ; h ö ͤ I5. Februar 1923. Jeder der beide solgen im Deutschen Reichs an eier. Das 6 , , d, helet In das Handelsregister A Nr. 66 ist ni ert, , n. . zartil haken rn, g, , m . . , ,, . 3 ö, . , ,. y für sich . vert ung grun d kp ta ist an grtenßt in 3000 auf den Mereches, n,, ö. 3 I9. , . 1923 3 der Firn Otto im 22. Februar 1923. 2 e, ,, die Firma ; . 6. Tas Stammkapital beträgt . 090 6 malige vorschrei H k erechtigt. Ferner wird bekanntgene haber lautende Aktien zu je 1009 4. und Karl retz, Kohl. Teulchatsöber rng Weißenberger u. Co. zu Langen-⸗ w K 121 in Fein zin: * ice ,. ö Bin her m gn . w , dh. g. . esellscheft die sãmt⸗ 3 n,, Köln ist anf SDeffent iche Bekanntmachungen erfolh Die Ausgabe der Aktien ist zum Kurse bem 2. Januar 13 Sind n, , ., selbold eingetragen worden: . Lie s. . 131737 Paul Franke . n, . an 26 e n,. ofen lh ng. , ne Gn mn, d gt f nc el nenn. ö sämt- gehoben. Die Firma derselben ist in Peut chen Reichtzanzeiger. don 109 3 schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver D eute Rudolf Goldstein und. Auf Blatt 21 23 des Handelsrggisters. Handelsgeschäft ist ijne Kommanditistin Sh. ner sternen, . n, ,, e ö. * , h ö erloschen, ö ; Nr. 4667. „Drogen und Chen E Drews sind aus der Gesellschaft betr. die Firma „Concordia“ Noten Fingetrete n, Die Gesellschaft ist am . 9. ,, e dee, e e, n,, . a , , in. ö 2246 39. der Firma „Walzwerke, kallen⸗Hande is Artien⸗Kesellsch i C W ausgeschie den. Der Gärtner Otto Weihen ˖ vollenfabril Er iesihaber . Co, 1. Juli 14 . K , , . dn, ,,, ö bisher im Selbstverlage herausgegebenen Berlin 3 Erd itũz Dr . i nge fg, en f, gem ume Köln. Gegenstand des ie, . ; n berger führt das Geschäft unter der bis— Aktiengesellschaft in. 117 heute 85 tet l 9 . 6 d*olurg umgewandelt, Die Prokura Zeitschrift Bildung und Leben“ in . ĩ = o.“, = Vertrieb von Drogen, Chemikalin ; bekanntg herigen Firma fort. eingetragen worden: Vie Generalpersamm- R.: B. E= k 2 e. ö. en ie 3. gilt fin inn 6 H 6 , g. D. Durch Beschluß der Generalversammlung zen, n . ö. h , ö He ,n, He free, mn en er Lange? in bold. den 19. Februar 1923. lung vom 153 Januar 1923 hat, die Er DYie Prokura von Otto Kurt Reichenbach Ul. Betreff; ent eil, Cn. Wrlin⸗ Schöneberg, gem 27. Dezeinber 1928 sst g 15 des hh, . Vorstand: Kaufm. Dipl. Ing. Widoft Ofter, Karlstuhe Mit., anxiger. Das Amtsgericht. höhung des Grundkapitals um eine Mil- ist erloschen. 7680 . g . . . ö. ö n, . 6 bl. -Ing. Widolt Oster, Karlsruhe. 26. z Mark, in tausend Aktien zu je 4. auf Blatt 17 603, betr. die Firma ners guteru: Karl Krug. Landwirt schriftleiter in Kempten. 1 ö ; . ; dert. ; llschaftsbertrag vom 22. Januar! irektor Wilhefm Gumbel, Rechtsampalt torium Gesellschaft mit beschränkter Lauban. 1 99) schioff ̃ ĩ h G in Le; . i ern, wie. Kempten, den 9 Februar 1923 1 5 i , ö , , ,, n r der 5 tand aus mehreren e nan, Sihler n, , , r,. Hastung“, e , n,, ,, In unser , ,, . Abt. A ist 1 e, . i ,, ö, . erteilt R ö,. 6 , Mörsfeld, sind als Gesell⸗ Amtsgericht (Regist icht . ; X. Dr. 32A 9 ; sonen ĩ Gesellschaft dur. Emil Beuting e in Heilbronn. Der Gegenstand des Unternehmens: Her bei der unter Nr. 480 eingetragenen offenen bohung ist erfolgt. Ver (GGesellschaftsver⸗- 5. auf Blatt 20 33. be vclvun fter ausgeschieden. Als weiterer Ge⸗ ü J . . . . schräntter Saftung / Kbln-Mütheim: k ein e , , n , Schrift- stellung und, der Vertrieb von pharma. Handelsgesellschaft Kühn und Kate, trag vom 19 Wril 193 ist, durch den Gaqu vin * Meuter Filig!e Lein gg Ellschafter ist gingetreten: Arthur Loyal, Kies]. is 724 daft zu Berlin. attner, alle wohn · Tit Vertrethn gehe ugnie des Liguidators stands mitglied in Gemeinschaft min stücke können bei Gericht in Hesfbronn zeutischen. Artikeln sowie Drogen und Lauban, am 19. Februar 1923 ein gleichen Peschluß laut Nętariatsurkunde in Leipzig, Jweigniederlassung. Die aft zu Berlin. ist heendet. Die Firma ist erloschen. n, , . vertreten. Ferner win bn wet hen ',, G Fhbemikalien aller Art. Die Gefellschaft getragen, deß der Kaufmann Willo vom 18. Januar 1923 in § 4 abgeändert Iweigniederlassung ist aufgehoben, weshalb

irma Herm, Zehfufs Jeitschrift verbundenen Vermögen swertin? 3** e ; , ? ͤ . , Justizobersekretär Georn Wurl zu Gesellschafföbertrags, belc. den WUuffichte Cori ) 8.9 emis 4 ion 7 . . . ' yts⸗ Klettenberg. lied s erften Aufsickksrats find: Bank., Nr. 4677. „Biochemisches Labora⸗ lion . ; ö ; 6 Meyer, Köln ⸗Klet J lieder des ersten Aufsichtsrats sind: Bank Nr. ? 131730] tauserd Mark zerfallend, mithin auf zwei Alfred Beer in Leipzig: Prokura ist

Raufmann in Kaiserslautern Ei en i ĩ Kaiser ; singetragen in das Handelsregistetr Von den mit de A ? i i i 6. gi ö dle. III. Betreff; Firma „Westpfälzi 9 . ö n mtt der meldung der Ge⸗ Nr. 2359 bei der Firma „Eisenbeton⸗ —; stal ist g 8 , * ; nf; nter⸗ nobloch in Lauban als persönlich haf⸗ worden die Firma hier in Wegsall kommt. e, , ,. ,,, . 6 6. Waal nfs n Tn e , 1 , , een, . l. 2. be⸗ ,,,, : ö ee, , m,, 29 nr, ,, e e, n,. ner , m mn, ö. . Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen G6. auf Blatt k . bett. Firma Heil“, offene Handelsgeselischaft, ; m 6 Prüfungsberi Vor⸗ ränkter Haftung“, Köln: Die Ver⸗ drr*e rt; 36 über si e ,, . . richlen und alle eingetreten und zur Vertretung der Ge- Aktien lauten guf den Inhaber und Bücherversand Marie dn, ,, n . . ig. . , ,,. ker e, mmm n, bei dem ke mer . . i g es ist be⸗ 6 ö sinn ĩ n. e ö . 56 . 4 ** ö 3 lee n, i, i Er⸗ sellschaft e ne,. jeder Gesellschafter . mer zum Kurse von 130 * ausgegeben. Leipzig: Ang ö ir. berehel guterecken, ist als Gesellschafter aus schränkter' Haftun Der s mmen werden. endet. Die Firma ist erloschen. Vorst j der mern Schuß neren SC g,, He, h re bung und Förderung des angegebenen in Gemeinschaft mit einem anderen Ge. Umtsgericht Leipzig, Abt. II B, WVotner, geb. Büchner, ist als Jimhqhgerin At al 5. sch Daftung. er = . ̃ ; Vorstand besteht aus einer oder? Schu ita: 2000 000 reichung und Förderung des angege , g. iat i . 2. ; dler Et . ,, . * ,, Das Amtsgericht Koblenz. . 6 der Firma „Dresdner , . . durch den gluffch Mir se Benno Jweckes geeignet sind. Stammkapital: sellschafter ermẽchtigt ist. am 22. Februar 1923. gus eschiczen 3. 2 e dam ler Ernst Ee n ,, drr, , chan ,, Gegenstand des Unternehmens EK ᷓin. (131726 . ö. k . estelt, Der Aufsichtzmat za 1 Ur. Köln,. Hesel in g . e, , , n,, . , Leinzi i340 Paul 9 i. . 9 * 2 irma 5 i 3 Bauarbe; 16 ; ö 6 ,,, g der ᷓ— jeh r, * r Hans Fahrenheim, Koln. (wesel⸗ ö n , n n re ; Franz F . er e, n, 36 2 wia ier. . . e , deere ee ist am zh Fer 3 des Grund kei rr; ,, ,,, . bebe i inn aftzrert m 9 . 4. a. k. . Be,, e, ü. ig 2 und HLauban 131731 In das Handelsregister ist heute ein- Erich Franz Funke in Veipzüig: 6 1 s e ĩ au⸗ bruar 1923 ein . ĩ g ö ̃ ! —: Tn. Februar 1923. Jeder der Gesch z lsregister Aht ge trag orden . ö Erich Franz Funke ist ala In Beger, Gesellschaft mit beschräntter aufträge auf Bestellung, die borzugsweise*“*“* i er en . . , . 385 8 6. . Ueber die Bestellung und Abbern hrer ist für sich alle Februar 173 re, d n, beannt , 2 . . f ee 21 883 vie Firma . 5 ö of ga an. r,, un Her , ,,,, 39 5 der lein e nge lers Nr. 10189 die Firma „Sermann Generalher . ö , ein nolarielles Protokoll aufzuntt echtigt. Ferne ird bekannte macht: Gemacht. 8 2 . Wlanntman i en . . f i, ,. , . r gleich. i, . , ö. i. a geh in dn ae, n r Pei kgre, Qesche ; ö : Förderung r minderbemittesten Kappel“, Köln, Mommsenfir I ist di ö. ; Jan ; Beile klicke machn maen ö 1 . n an,, 1 ß Geh, betr. die 1. Karl Dupuis, Kaufmann in Worm, l Volks krei i 8366. omm enstr. 41 und ist die Erhöhung bes Grundkapitals um (Fortsetzung in der folgenden Beils n Deut scke nere en sit 187.“ „Adam Schmitt Co. ban“ ist ufgelöst und am 19. Februar straße 27 29) Gesellschafter sind die Kauf-. 8. auf Blatt 16 9e betr. die Firmg Rau n . se durch Verbilligung der Bau⸗l als Inhaber Hermann sappel, Kauf 1 550 Millionen . beschlossen worden. i, 3 Re e n, f ctsverwal⸗ chesell schaft mi beschränkter Haf⸗ 1923 gelöscht. ö. 1 ute Is k Hirsch und Abolf. Hirsch, beide Getriebe Fabrit J Wilhe m m rel ming ge eil schafi . r Hohe⸗ tung“, Köln, Helmholtzstt. M. Gegen. Amtsgericht Le uban in Leipzig, als persönlich haftende Gesell. in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

1