1923 / 50 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

eselsschafte Fi 3i it de ; ö z ; ;

8 ** e . Sittan mi den sind bestell die Kaufleute Alexander IE 0ο . Westt. . [131493] Schöps der Bäckermeister Bruno Heim in ] An Stelle des aus

1 . . wiel Peters in Zittau und Martin Jobanneg . In unser Genossenschafteregister ist beume Bunzlau in den Vorstand gewählt ist. mil en Forde. . . h ; ia. Hall lge verlautba

ler Art? eben nk. Pilger in Feinzgig. Isüeret gen ihnen ist kei Nr. 3? Narbecker Spar. und Amts ge icht i Eun lau. 8. 2. 1923. orden. Derol In unserm Gengssenschafteregister ist erßöht darch Veschluß der Göeneralver, mit? beichr an ter Hafthflichl. einge, lichen Mitteilungen für Schleswig- Holstein. geiragen und weiter lol gendes n, e

naende rt Giriznnd damit zusam-⸗ berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Darlehn kassenuerein, eingetragene 1 31501] außerord gte bei der unte Nr. 23 eingetragenen sammlung vom 13. Februar 1923 tragen: Die Haftsumme ist auf 360 000 4 in Kiel. Schütt ist ausgeschieden, für ihn worken: Das Statut vom 1. Nove m her Pane Gel häste. Das Grund- treten. Alz nicht Qngetragen wird be. Gen ossenschaft mit unbeschränkeer . 6 f le denn, uh ro ent i 9 änerlichen Bezugs. und Absatz. Genthin, den Zo Feb 1923 K ist der Hufner Josef Schlüter, Schiltfee, 1922 befindet sich in Urschrift Blatt 5 flg.

beträgt 800 0090 000 M. davon kannt e eber M. I Bek ö. ch ; de 4. 2 ha F . 66 x In das Reichsgenossenschaftsregister ist 9. -. ) „Bä ft eingetragene Ge⸗ 6 5e luar ö ö. erhöht. . 1 der Tm ne Sols 4 ! j 5 Registe kten Gegenstand des Unter⸗

n, no R f, o. K 1 ö 2 2 Be rer ö Da ftyflicht zu Marbeck solgendes an 20. Februar Jh23 eingef ragen norden were zen sscnschãa * l, , . *! 6 Amtsgericht. ( Dalle, den 20. Februar 1923. in den Vorstand gewählt. e. 36 ** 1

; M4 imn j esellsche olge ; en? . . 3 . z =. n ge, * ; h 9 8agr] hr 161 er Bo Don Kleinr lungen

169 0909 000 A Vorzugsaktien. Der Ge⸗ schen R ö 2. . ,,, des in 5 41 der ,, al r rf dr eie vermerkt worden Genthin 131514 Das Uumtegericht, Abt 10 Amte gerldt M. , , . Wege der Serbsthilfe Die Be⸗

um . Feärtar räume befinden fich Goethestt. zi. Satzungen bezeichneten Geschäffsanteils ist a nr ö . en, m. ö . 8 cunter g Daftsumme ür jeden Geschästsanteil Bei der unter Nr. 265 des Genossen· Melĩdenheim. Brenz. II3 1525) Kahn. 5. ; 31531) kanntmachungen der Genossenschaft ersolg=

nachdem mehr Amtsgericht Zittan, auf 10 000 fzehntausend? Mark erhöbt llingegend, eingetragene Genossen— ; ne Be. Ee ãgl O00 n. Der Eingang des schastsregisters eingetragenen Ländlichen In das Genossenschaftzregister ist am . In dag hiesige FGenossenschaiteregister im „Reichsanzeiger', und zwar unter der Jabge andert worden, zuletzt am den 21. Februar 1923 worden ö. 46 ͤ . mat 1. . ö . 2 , dg folgende Fassung erbalten: Spar und Dar lehnskasse Neuen. 20 Februar 1923 bei der Molkerei ist am 21 Fehruar 1923 eingetragen e, . Genossenschaftsfirma, gezeichnet von zwei ember 1922. Die Bankdirektoree* r, , n mn, . den. Ehemnitz: Durch Beschluß der außer— r 6 lichungen enfosz⸗ ü kli r ĩ ö j Nr. 279 bei innützige an Nen ft itgliedern. Das Geschäftssal

v 2 8 * ee. 1 6 1 319431 Borten (Westf.). 9. Februar 1923. gydeytlichen. Generglversammlung. vom in einem zuständigen Cunhapenen ul Die Berufung der Generalversammlung , G. m. b. D. ist am 20. Fe. genoffenschaft Tohenmemmingen e, ,,, K Vorstandemitg iet dem 8 e. 3

2 Pilster, au Darter, RRiektan, Sachsen. 31840 Treusisches Amtsgericht. 27. September 1932 ist der Geschäss, blatt. . muh mit eineg Frist, von mindestens einer brust lde eingetragen ar mr n, ; in Qohenmzmmingen s ffenschaft mit bejchränkter Haft. läuft wem 1. Otteter bis sc Seztemte—

ite 3e. Woche den Genossen durch öffentlichen enossenschaft mi Die Haftsumme eines jed n Genessen be—

Die Haftsumme ist auf 50 oo * berg, eingetragene Genossenschaft erfolgen fortan durch die Genossenschaft. schränkter Saftpflicht in Leipzig ein.

iltze d) Curt Sobernheim, In das Handelsregister ist heute ? ein⸗ 3 n. 8 9 F Die Haftsumme ist auf lo ooo 4A er eingetragen worden: In der Generalver⸗ Ge . . Rolenberger, fr. Wilhelm geftagen worden: Kerken, west t. (131494 m, . 30.0 . hẽht ö . 1 19 schriftlichen Aushang in ortsüblicher Weise höht durch Beschluß der Generalversamm. ö vom Ji. , nn. 1923 würden Pflicht in Köln, Deutz: Durch General= fragt einbun derttan ent. Mart n seren 8) Erz. tts Rischer,. sämtlich in ) auf Blatt 689, betr. die Firma In unser Genossenschaftsregister ist bei , ,, . elde bis . lo0oο A e e d en, ee. ö Oberelspe) bekanntgegeben werden. lung vom 18. Februar 1933. an Stelle der ausgeichiedenen Vorstandä. versgmmlungzheschluß vom 16. Dejember He schssiganteil. Die böchfie Zabl er h, R , . , . * . 8 4 Lil erer die äh, in 2 aer ée. dre le Te g. und 85 . . . e an, Ginkaufse. Darmstadt. llitzg Förde, den 10. . gen,, . Februar 1923. mitglieder Joh. Georg anten drt He,, , n n,, Geschäft anteile, af welche sich ein Ce— Ban bünnandhs de a dinp, sämtlich Die Prokura des Kaufmanns Willy Roß. Li atz- Genossenschaft Marbeck, ein * dul BJ ,, ö ng Veutiger Eintrag in das *. Das Amtsgericht. as Amtsgericht. Martin Renner und Michael Bosch der geändert: 5 122 betr. den Geschäfts— nosse beteiligen kann, ist auf fünf fest⸗ Väaniburmg, sind ordentliche Vor⸗ berg in Zwickau rlosche⸗ ̃ 3ff f j Genossenschaft der Bäcker Innung ,, , * 8 ; Wi Schrei ister anteil, 5 12,3, betr. die Haftsumme, g 13 7M 3 klärun— d Zeich⸗ mnchen, Legi Werle, eh mufs merle fen,. Ehrhard 3rd, Oer , in eh are ö. . , n , ,,,, 1 re K f ,, , . . , Diedrich Block, 2 nr. Hugo Hahn in Zwirkau. Der Kaufmann beute folgendes eingetragen: eh a mi eschrän ter Haft Ri in * . 26. h er Feinkost, Eintra⸗ ö! 21 d Ver 5 In unser Geno enschaftsregister ist am Wieden mann sämtlich in Hohenmemmingen. anteil, 5 31, betr. die Be anntmaec ungen durch zwei Vorstandsmitglieder. Herman Fellmann s) Cart, Goetz, P Sslar August Friedrich Ehrhörhk Behn in Der s 38 Absatz und 2 der Satzungen Ehemnitz: Duich Beschluß der General., aufleuie, gingent nene Genoffen. ö Ttanss. 13 Sebruar Ide bei chr 1. betreffend in den Vorstand gewählk ker Genossenschaft Die Haltsumme be. Rr Schnesder, Eduard Otto Wil h TReysct, 4) Wilhelm Mertens, r Albert Fm sckau sst Inhaber. i , Ge. ist geg dert. Lr im 8 38 3 dersammlang vem is,. Ottoher 1922 ist war . , . genossenschaft⸗ jt 4 6 die Firma. onsum Verein Görlitz, in ,, a. Brz. trägt fortan 10 000 4A. Die Vekannt⸗ ,. Leipzig, und Oskar Schleip sche, s) Eynst Schlesinger, Lämtl ich Kbästs weg: Vertrieh. und Handel in Geschäfteanteil ist auf 185 00 AÆ* Gebn- u, 4 Se chãfte anteil . und dem. fa. ,,, . st du e en fe a, m nen 1. Ear , eingetragene Genossenscha ft mit be⸗ mmachungen erfolgen fortan urg den 4 n Arnold Diedtsch Friedrich Halbzeug Fabrikaten (Metalle). Das Se tausend Mark) erhöht, hiervon sind . . , . für, einen Ge aͤstsanteil 3. Februar 1933 au fgelöst!mtähn zen yllich un Ünternehmens sss die ge schräntter Daftyflicht in Göritz, ein. Hildburghausen. (lI31962] Stadtanzeiger. Mathias Klein n nn,, * w Carl Friedrich Vilhelm shäfte lokal, befindet sich in Swöilau, sein Zehntel) sokort ein zuzablen. ger, en, b, . 6 . , . herigen Vorfstandsmitglicher sindl lein . icht Beschaffung von wirtschaft. age, nären, zaß die Hastsumme auf . Bei dem Kansum - Verein Hildburg, dem Vorstejnd ausgeschieden. An int CGinficht der Liste der Genossen ist während E osegh Snder. R) Vir. iur. Innere Schneeberger Straße 17. Dem ist der 5 14 Ziffer 6 der Satzungen dahin erhöht worden 66 und 33 des Statuts) , . l ind Ligu— mein scha ö. 6. ,, en, n. 10900 4A erhöht ist durch Beschluß der haufen und Umgegend, eingetragene Stelle ist Elektromonteur Hein ic Ruh⸗ der Dienststunden des unterzeichneten Ge— X) Lenert Codwice Nicolay Taufmann. Johannes Paul Martin geändert, daß die Hafisumme Für seden 3. auf. att 26. betr. den Kon sfum⸗ n nab den ꝛo. Zeb lichen 66 . . e Grin led! n. Generalversammlung vom 21. September Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ land in Köln-Deutz in den Vorstand richts jedem gestattet „m, sämtlich in Hamburg; Schmidt ist Prokurg erteilt. GeschästsanteiQl auf 109 0600 4 (ein, verein für Einsiedel und Umgegend, ö. j , Gebruar 1923. und ihre Abgabe an di j 916 1922. pflicht, hier, Nr. 10 des Genossenschafis, gewählt. Amtsgericht Leipzig, Abt. HB, Riemann, 2) Willy Vorn Anitegericht Zwi(kan, hunderftausend Mart) erköht ist. ingetrageng Genossenschaft mit be., Hessisches Amtsgericht Darmstadt! leinen sowie der gemeinsame Absatz von Amtsgericht Göruitz. legisters, wurde heute eingetragen: Durch Amtsgericht Köln. Abteilung 24. am 22. Februar 1923. und 21) Paul Weisenborn, den 21. Februar 19233. Borten (aäkeftf. , 10 Februar 1323 schräukter Haftpflicht in Ginsiedei: ,,, Ftöengnissen der eigenen Wirtschaft der 3 ,, Beschluß der Generalversammslung vom Jan n mn 64 ö . Pinslalka em. 5hy Mitglieder. Grxenzhausen. 131516) 3. Dee mber 1933 ist der Geschäftsanteil Königslutter. 131532] Lelprig. 131539

sämtlich in Magdeburg, sind stellve r , , , , Durch Beschluß der außerordentlichen . 1 ; . 216 .

tre ende Vorstandsmitglieder. . Preußisches Amtsgericht. Generalverfammlung vom?) 4. Februar In unser gh offenschafteregisteill 6 Haftlumme: 20 000 Æ. Höchste Zthl Im hiesigen Genossenschafteregister von 150 4 auf 30060 4 erhöht und dem! Im Genossenschaftsregister ist bei der Auf Blatt 45 des Genossenschar g=

Der Vorstand besteht aus mindestens Rona, Mz. Leiãprig. 131495) 1923 ist u. a. der Geschäftsanteil auf unter Nr. 27 die Genossenschaft in Firn der Geschäftsanteile, auf die sich ein Ge. wurde heute bei Nr 7 zur Produktiy= entsprechend die 85 10 und 33 des Statuts Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗ Legisters betr. die Firma Grosso- und

ti, Mitgliedern. Die Vertretung der . Ge 1 nich 9 15 Au Blatt 3 des hiefigen Genossen⸗ 10 090 4 erhöht worden,“ ebenso die Walsumer M iichha n delsgenossen. nosse beteiligen kann: 69. und Consumgenossenschaft für Hößr geändert worden. meister in Ftönigslutter und Um, störnmissionshaus deutscher Buch zesellschaft erfolgt entweder durch zwei end en hl 189 haftzgregisters ist hente die Firma Edeka Haftsumme beide bisher 2000 4 schaft— eingetragene Genossensche ß Vorstand: Emil Hensel, . Landwirt, und Umgegend, e. G. m. b. S. in 23. gegend, e. G. m. b. S. in Königs⸗ und Zeitschriften händler eingetragene eingetragene Genofsen⸗· (585 7 und 10 des Statutt). mit beschränkter Da ftpflicht!!, mi den , Robert Wehrheim, Land. Höhr, eingetragen: lutter, eingetragen: Die Haftsumme ist Genossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗

91

itglieder des Vorstandes (ordentkiche 28 Gry fe handel, e ö f oder stellvertretende) gemeinsam oder ift x schaft mit beschräntter Haftpflicht; 4. auf Blatt 47, betr. den Konsfum-Sitze in Walsum eingetragen worde irt, stellv. Vorsitzender Karl J Holl IL, 5 24 Abf. 2 und § 25 der Statuten auf 1000 A erhöht. icht in Leipzig, ist heute eingetragen regi, ekt. (cha schrän Haftpflicht in ñ Die Satzungen sind am 16. Januar 16 ,, sämtlich in Rodheim v. d. H. sind durch Beschluß der Generalverfamm— Hompberz, Brꝛ. Cassel. II131526) gönigslutter, den 21. Februar 1923 . Das Cialut ist abgeändert. Vie

durch ein Vorstandsmitgfied (owentlickes Barng, und folgendes eingetragen worden: verein für Mittelbach und Um— . ̃ . oder stellvertretendes) in Gemeinschaft AHLenstein. (131487) Die Satzung ö , , 1923 be⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft estgestellt. Gegenstand des Unternehmen Statut vom 18. Januar 1923. Die lung vom 14. Januar 1923 geändert. In das Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. höchste Zahl der Geschäftsanteise, auf mit nem Prokuristen. Zur Zeichnung Die „Baugewerkschaft einge⸗ findet sich in Urschrift Bl. ff. der Register / mit beschränkter Haftpflicht in ist der Einkauf von Milch, Hafer und sffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Geschäftsanteil und Haftsumme sind auf unser Nr. 2) eingetragen worden: Holz—⸗ ö , 131533) welche sich ein Genosse beteiligen kann, ist

der Firma sind auch zwei Prokuristen tragene Genosfenschaft mit be alten! Gegenstand des Unternehmen ist Mittelbach: Durch Beschluß der Ge. Heu und anderen Rohproduften im gꝛchen Landwirtschaftlichen Genossenschasteblatt in Soo0 „„ erhöht worden. häuser Dreschgenossenschaft, einge⸗ ü. j N gänd-⸗ auf zehn bestimmt. . mein hastlich befugt. Gesamtprokura schränkter Haftpflicht“ erhöhte durch der Finken von Waren auf gemeinschaft⸗ neralversammlung vom 12. Nopember und Verkauf an die Benossen gegen 6 Neuwied. Die Genossenschaft wird durch Grenzhausen, den 21. Februar 1923. tragene Genossenschaft mit be⸗ , ee , . Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, at, zerteilt dem Bankprokuristen Beschiuß der Gentralpersammlung vom liche Nechnung und ihre Abgabe zum 1922 ist der Geschäftsanteil auf 1666 4 zablung. Der Verkauf, bon Misch md den Vorstand gerichtlich und außergericht— Amtsgericht Höhr⸗Grenzhaufen. schränkter Haftpflicht, Holzhausen, Borkenhagen, e. G. m. b. H.:. Dir am 22. Februar 1923.

za) Ewald Tausch und bb) Arthur 38 Januar 1923 den Geschäftsanteil und Handelsbetriebe an die Mitglieder, die erhöht worden, desgleichen die Haftsumme Milchprodukten gn die Genossen geschni lich vertreten. Der Vorstand hat min« Kreis Homberg. Zweck: Entgeltliches Genoffenschast ift durch Beschlüsse der ejmr! 131540 Leiteritz, beide in Zittau. Die rechts. die Daftsumme auf 10 990 46. Dies Errichtung dem Keloniʒg waren handel beide bieher 106 1 (85 39, 30 des zum Zwecke des Weilerverkaust. Verkalf destens durch jwei Mitglieder, darunter Grein. z iz 16g Ausdaeschen der selbstgebautzen Feidfrüchte Generalverfammlungen vom 20. De ember 9 rng; tt 140 des Genossenschaftg verbindliche Zeichnung der Filiale er- trugen wir heute in unser Genossenschasts⸗ dienender Anlagen und Betriebe zur Förde. Statuts). Max Flemming ist aus dem don Hafer und Heu und anderen Reoh⸗ den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, In unser Genossenschaftsregister ist heute der Mitglieder mit Maschine. Statut 1922 und 3. Januar 1923 aufgelöft. Die . n. die Firma Ein kants- folgt en weden du rch zwei Vorstandsmit⸗ regifter Rr. ein. ung Peg Erwerbs und. der. Wirischaft Vorstand auegeschieden. Zum Mitglled vrodukten geschieht zur Deckung des eigenen seine Willenserklärung kundzugeben und auf. Blatt 13, den Naitschgu⸗Erben⸗ vom *15. Januar 19233. Haftfumme , Friedrich ei 3. q ur . glieder der Gesellschaft oder durch ein Allenstein, den 19. Februar 1923. ihrer Mitglieder sowie die Förderung der des Vorstands ist bestellt der Klempner Bedarfs. Haftsumme:; 6 G00 4 fir für die Genossenschaft zu zeichnen. grüner Spar, und Darlehnsktassen. Vb 6, Vorstand: Rittergutsbesitzer Treichel in Sohen elde und Herbert Holz 3 u geipzi ein etragene e⸗ Vorstandsmitgl id in Gemeinschaft mit Amtsgericht. Interessen des Klein handels. Bie Befännt. Arthur Buschmann in Mittelbach. Ten Geschästsanteil. Höchstzahl der Ci, Die Zeichnung geschieht in der Weise, verein, eingetragene Genosfenschaft Konrad Vogt, Landwirte Heinrich Thomas in Borken hafen sind Liguidaf ten ann 5 ö. . en , , Sæaft⸗ einem für die Filiale bestellten Proku⸗ R 131488 machungen der Genossenschaft erfolgen H. auf Blatt 80, betr. die Handels⸗ schäftganteile: 3. Vorstandemitgl jeder sin daß die Zeichnenden zur Firma der Ge mit. unbeschränkter Haftpflicht in und Christobh Keim, sämtlich in Holz— gnöslin, ben 2 Februar 19233. . h , g,. , sisten oder, durch zwei für die Filiale be Alte das Genoffenschaftz ister sst hente unter ihrer Firma durch den Vorstand' in bank, eingetragene Genoffenschaft die Milchhändler J. Heinrich Uhlenbriz nossenschaft oder zur Benennung des Vor- Naitschau betreffend eingetragen worden;: hausen. Oeffentliche Bekanntmachungen Das Amitgericht pflich ,, t it abacandeet. A stellte Prokuristen gemeinschaftlich. Die . In das Genossenschaftsregister ist heute der Zeitschrift „Edeka Deutsche Handels- mit beschränkter Haftnflicht in Ehem. (Geschäftsführer), 2. Fritz Lehmkuht standes ihre Namensunterschrift beifügen. Albin Strauß und Hermann Fleischer ergehen unter der Unserschrift des Vor— as An . . . .

für die Fil fen nnn, n ei Nr. 21 Lohmaer Darlehns. . ; j Faifi 6 n 694 , ł sgeschi z ; ; )

für die Filiale erteilten Prokuren find kei Nr , e. . Rundschau' in Berlin. Erscheint diese nitz: Durch Beschluß der außerordent. (Kassierer) beide in Walsum, Kurfürsten Die Einsicht in die Liste der Genofsn sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an sitzenden des Aufsichtsrats im Homberger Köslin. (131534 e, ne ö . . * , ne 239 „unde ; Del im. uIcheln. . , - 1. . , ö ; e ; ; meis j ö 5 ; ö ö. ; ter, gi ikten. die Haftsu ; s jeden

gif die Zwe ign iederlg fung beschränkt. kassen⸗Verein eingetragene Gerndssen I. Io, tritt an ihre Stelle die Sächsssche lichen Genera versammjung vom 24. Ja. straße. Bekanntmachungen erfehen unter ist wähtend der Dienststunden des Ge⸗ ihre Stelle sind der Zimmermeister Oswin Keeibsutt'e? P. Vorstand zeichnet die Genossenschaftsregister Nr 49, Arbeiter- . . heert .

Als nicht einge tragen wird veröffentsicht; schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 8 n, . ; qf j der Fi der Genossenschaft mi . j Stier und. Wirtschaftsgehilse Gotthilf Werl, als; itsfi virks durch zwei heim Köslin gemeinnütziger Bau— . . ; getragen wi röffe t:; n. . ö. Staatszeitung“ in Dresden. Dse ft⸗ nuar 1923 ist der Geschäftsanteil auf der Firma der Genossenschaft mit rn richts jedem gestattet. . g. . Genossenschaitsfirma wirksam di z eim Köe g tzig . ö Der, n er gel it eingetzilt in 333 nun do g fn n, , n, umme eines Genoffen beträgf sfuͤr ö. lobe = bisher So0. C erhöht und die Zusatz „Porstand., und mit den Uler Friedberg, den 15. Februar 1823. ö ö Naitschau. neu in den seiner Mitglieder. die der Firma ihre verein e. 8. m. b. S., Fössin: Kreis. ,, Abt. IB . ö zu ö . 309 ,, ö. ö 1 Jeschättgan eil fut el tar fer ahn be, Hächstiahf de Geschaftzantesle cines Ger? schrften der Vorstandemitglie er im Ui. Hessisches Amtagericht Friedberg. ö and gewä 1 n,. 16 Namens unterschriften beifügen. baumeister Westmann ist aus dem Vor⸗ aun , mn, ng. , , n g, d,, ,, , , ,, . tied eren, nenn, ,, , m , wee, dle , a e n, f. . r ar 1923. sich ein Genosse beteiligen kann, ägt gesetzt worden 1 un es Zeitung J 1 unbdeschränkt. Dan ĩ ĩ ö während der Dienststu = en Voꝛ Leipn ig. 1U51 5411 Stammaktien zu je 10 oJ A und Altenburg, den 21. Februar 1923. 3 . 3 Statuts). ö. Geschäftsiahr ist das Kalendersahr. Fh k . gerichts einsehen. wählt. Die Haftsumme ist auf 2000 4 2* Blatt 120 des Genossenschafts⸗

. ; ehe . hn. Die Kaufleute Gurt Schreiber in 1. Am 14. Februar 1923 bei „Land⸗ 3151 10 009 Vorzugsaktien zu je 10 000 M. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1. 6 A b j j 6. auf Blatt 99, betr. die Ginkaufs erste Geschäftssahr beginnt mit dem Tag ,, ,. = ö e , ig ois) Homberg (Bez. Cassel), den 19. Fe⸗ erhöht. egisters, betr. die Firma Einkaufs⸗Ge— Arno Forberger in Pegau, Fritz f bel wirtschaftliche Bezugs- und Absatz. In unfer Genossenschaftsregister ist bei rn, . FKtöälin, den 21. Februar 1923. e er ch, ver Gasteirie - bung

Die Aktien lauten auf den Inhaber. Amber 131489) Pietzsch in Altfladt ö d ĩ . , ; 2 zietz rna, Ogkar S Genossenschaft der Bäcker⸗ nnun er Eintragung und endet mit dem . . 1 J ö. rs Lüfte der, Gen relber imm; Darichenstassenberein glare ini nl , r cg . Einsiedel, Len see, ,n k Kale nderiabres. il. e, f len r e n e. on ö ö 5 16 Das Amtẽgericht. Abt. L Das Amtegericht. zu Leipzig, eingetragene Genen . 1 6. . Beetz ung des eingetragene Gendssenschalt mit un- burg find Mitglieder bes Werstand' Zwei tragene k mit, ber erklärungen und. Zeichnung für die Ge pflicht zu Ilbenstadt?!: In der General. Ratzdors eingetragen? ““ . . ö 131527 n. on, nnn, 131535) schaft mit, beschränkter Haftpflicht in bil, , de, a n e ö . i , e, n, . K genf bell erer gr rie nig, ,, it ene lt erung dan 1s. ene e, Rdrfg ft schn; Generahpersamm. JJ e, , , rl, grenslel i , , wert ragz . Aaltien gurgz, edeschtden auß dem Varstand ich fär die Genossenschast zelchnen und Burch Heschiß der cerdhhern en Ge; senttz'g gegen Drittes durch gemeinschtt. de die Haft u auf 3060 A erhöht. f 25 WJ ; . a . , . ciehns! Carl Julius Gericke ist nicht mehr Liqui der Gesellschaft haben die Vorzug saltien it: Rittmever. Konrad. Hafnermeister in Crtla b , . ; ; k ̃ wurde die Hastsumme lung vom 18. Februar 1823 ist 5 46 der chafteregisters eingetragenen Pferdegucht⸗ dem Aitenberger Spar- und Darlehns— s . 6 ie, : 6 . F ; !. versammlung vom 28. Dejem ber 1922 liche Namenzunterschrift der beiden Vor⸗ J 29. Feb 1923: „Affen. ö hafte reg get ra ö. r r dator. Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ das Fünffache des Stimmrechts der abb Jieneg ta c; ge , . . mtlarungen abgeben. Die Zeichnung ge er gz chf . ftandsmiiglieder. Bie Ginsicht' n **. 2, Um 20. Februar 1933 Aten. Satzung geändert. genossenschaft Fischbeck (Eibe) ist kassenverein in Langschied folgendes tors Mar Paul Bruno Schwalbe ist Stamniaktien vom gleichen Ren nbetrage. D . ö. Sch 3. ö 3 , , r , Hirnen if ien heiner Spar und Darlehnetassen, Guben, zen i. Februar 1983. inget Die Firma der Genossen⸗ eingetragen worden: , , , 3 16. ö. ] am, S ter in zu der Firma der Genossenschaft ihie anteile eines Genossen auf 160 bigher TÄiste der Genoffen iss während der Dien ĩ f Genossenschaft ; eingetragen: 6. J ; z nach beendeier Liquidation erloschen. Aus dem verte staten Fahresggewinn Hetkhet, mem, G shägachermei ; ift bia uf 7 . f a e ichts é Lderein, E ngetzagene Denosenscha Das Amts gericht. chaft ist geändert in „Pferdezucht. J. Das Vorflandsmitglied Ludwig Heeb 16 Srhtlten die sämtlichen Attien bis zu , . n. Rg e gun ee h it bi zu fegen. enn em n di e m, ö 6 tie. , , 6 mit unbeschrägtter, Saftnflich; in ö. . Hengsthaltungsgenossenschaft ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine k ; 3 X einen gleichen Anteil entspkechend Lobinger, Christof, Bäͤckermeister in Nab. Weiter wird belanntgeingcht: Die Ein. Geschäftsanteil auf 4006 4 bisher aken, Februar AWAssenheim,. Gegenstand des Ünter malle, west. 131523) Schönh aufen, Pische undi mgegenb Stele f Kerr ere r ann nr am 22 Februar ihrem Nennbetrage ein e8nvaiger Mehr 1 den 1. Februar 1923 e . n istz wahrend e e mn hh worden C5 21 und 24 Amtegericht. ehmens ist die Beschaffung der ju Bei der unter Nr. 36 unseres Genossen⸗ eingetragene hen o ssenschaft mit be, in Langschied zum Vorstandsmitglied ge · Limbach, Sachsen. lalha2] . die Stammaktien Spar und Darlehens kassen verein , . 1 7. auf Blatt 151 der Spar n. Bau⸗ Des den. lin ö ö de e b nen , Wr, ö , schränkter Haftpflicht. Die dandhirte wählt. anf Blait 1 des biegen i n, Im Falle der Auflösung der Ge. Dbergoßzell eingetragene Genosen.;* Borna, den 16 Februar 1923. verein. Harthau, eingetragene Ge. Auf Blatt 191 des Genossenscha ft! Ee . Einrichtungen zur Förderung der Tieflandschlag, e. G. m. ö? H. in Schernbeck und Gaede sind aus dem Vor- 2. Das Statut ist durch Weschluß vom Reno senschastgregi ters, eh. Wi . sellschaft erhalten die sämftlichen Aktien schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Das Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkier Haft⸗ registers ist heute die Genossenschaft unter in , . ö. . 3 li ins⸗ Hörste Bokel ist folgendes eingetragen; stande ausgeschieden und an ihre Stelle 21. Januar 1923 geändert. Die Zahl der Kredit⸗ und Bezugsverein Wüsten K . law, , Gbergofzeie n nr d, , n e erst pflicht in Harthau, Dag Siaint iff vom der Firm; Spar u. anlih stns, w , . K . , 5 Bei ö k 3. 3. 2 ö hn, 11 - . z Sch ) j J . t , , , , , n, ,, , ,, ,, rn we fü, e, n,: JJ, die Auflssung der Gese llichaft beschloffen ,,,, , , n . eingetragen worden auf Blatt 20 die ,, . . 6 , e. gerruge ne a nn. e. r stellung und, der Abzatz der Erzeugnisse des auf 490 ,, . a, Das Amtsgericht. mitglied gewählt. gellagen worden: . r, lee. , m dn nn 3 96 BVorssandsmitglieder: Höpfl, Alois, Gätler Firma Sandelsbank zu Brand Erbis— oder zum Pe nf , 1 schränkter Saftpflicht mit dem Sin , r fr r e e da gere b nr. KRalserslautern. lisiss) 137 Eugenschwalbach, den 1I. Februar . J ö. 3 dre trim 3 i Her uf h d mn e. und Engl, Jatob, Gütler , , . . die . , . ö in ,. edu, Iren g rer n von Maschinen den Vorstand ö . ,,. l. . ö n , . 1923. Amtsgericht. . . u ech lzan eil st Gene ralverfammlung erfolgt nnter in Satte ogen. a. ö 1 und eine Wohnungssparversicherung. Ber folgende eingetragen worden: Die Satzung und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf in den Vorstand sind die andwirte Julius und Produktivngenossenj jaft, e. Ge⸗ V obo . erhöht. einer minmestens 21 Tage o. ,, Amberg, den 3. Februar, 1923. , 6 . e. Zweck der SG nosfenschast ist ausschließlich bom 7. Juli 199 hefindet sich in Urschit , J mietweisen Mußmann und Gustav Wiltmann in Hörste. nossenschaft m. b. H. in Kaisers· Lauenstein, Sachsen. 131536 . e, , Timbach, Sa., der General verfamnilung zu derhffenf Elektrizitätsgenossenschaft Wern⸗ beß nden ich he ö J. darauf gerichtet, minderbemit ielten Fam iiien Bl. 3 flg. der Negisterakten. Die Satzum eberlassung an die Mitglieder. Halle i. . den 3. Febryar 1823. lautern: Durch Beschluß der Genera⸗ Auf Blatt 12 des (Reichs,) Gengffen= den 16 Februar 523. 6 e ĩ berg eingetragene Genoffenschaft mit en sich bei den Regifteraklen. Gegen oder Personen gesunde und zweckmäßig ist durch Beschluß der Generalversamu⸗ itz J De uimtsgerscht. versammlung vom 24. Januar 1923 iste die Giashü , beschränkter Gaftpflicht. Sitz Wern⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eingerichtete Wehl hn en zu duni nee r lung vom 10. Juni 1922 in den §§ i, 5, , n . . . n n . Statut geändert und die , h e, m, . Löbam, Sʒachsen. 1315431 om Auffichts rat oder Vorslant im berg.. Ausge chieden gus dem Porftand ben Swan kgeschäften zum Zwecke der Ve. zu beschaffen. Die , der zo. 1 und 33 geändert worden Abschtst; 3 ba Schlottner, Friedrich Fanst, Manne, We,. 131324] Haftsumme eines Genbffen für den Ge— Genosseuschaft mit Veschrän ter Haft. Auf dem Blatt 6 des Genossenschants⸗ 2 K be g ic, ist; Graf Andreas Schall, Ritimeister Ker ng ö . Gewerbe und die Gengssenschaft ergehen unter der Firma des Beschlusses befindet sich Bl 435g. 5. er rn Gi en, alle . Affe nhesn. Bei der unt Nr. 24 unsereg Genossen⸗ schästsanteil auf 10 000 festgesetzt.“ 4 . ist eingetragen registers, das Ftornhaus Löbau i. S.. k ir em n a. D. in Wernberg. Jteues Voꝛftandz⸗ R=, ö ö 6 . nötigen Geld⸗ der Genossenschaft in der in Chemnitz er. der Registerakten. Gegenstand des Unter ö . ö 1933. Die schastsregisters eingetragenen Bäuerlichen II. Betreff: „Kuseler Spar und orden; eingetragene Genofsenschaft mit de⸗ Comnierz und Privat. Bank i nee el. ,, Geitner, Fritz, agner in ., i. ier fn ih, i. fie scheinenden Volle stinmę. Sie müssen nehmens ist die Bescha fung der ju Dar. öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im , und ,, , . Darleh unskassen verein, e. Gen ossen a) am 3. Februar 1923: Der Liquidator schränkter Haftpflicht in 6 6 , , be, ge,, ,, , , . ,,,, , e . 366 3 3 , e. vor Darlehens kaffen wert Jüschwang standemitglieder knnen rechtäberbindiich den Zusatz wer Ln sicht eck e dig , rel lerer Cinrichtungen zus För dering r R uptiez. Der, erein . getragen, daß an Stelle deg Rudolf West Zz. Nic hemder erm, Statut . m, ,, . on cb . anteile forvoraitvet Milglieder ist 4. k . k . . inn, Sehe fr ; mit un⸗ i ne der n gef d, 6 ö von zwei Aussichlsra gm tglied ern, ö wirtschaftlichen Lage der . lieder. Die i, w tg a rn l Lan neyer Wilhelm Cordes ö. , ö. ö geindert. Die Firma lautet numnehr: , . tgerichts Lauenstemn abberufen Amtsgericht Lbau, den 19 Februar 1923. Die Geschaftsräume befinden sich Bahn beschränkter Sa tpflicht. Sitz: Ill, 1arung— 23 hung ge. der Vorsitzende oder feln Stellvertreter Bekanntmachungen der Genoffenschaft en p ten Nr. 9 in den Verstand gewählt und die Spar. und Darlehenskassen⸗Verein p) am 19. Februar 1923; Nach Be⸗ 315441 hofstra ße . . . schwang. n seschleden aug dem ö. . . 86 , , mig trzgeß. Den, Geschtstsaneilfͤeöhen nter ze Fring dere ben, n n ö. k Daftsuinme guf 20 O0 - erhöht ist. Kusel und Umgebung, eingetragene k der . ist ö . Genossenscha sterea ic l 9 Amtsgericht Zittau, ganz ist: Dehling, Heinrich, Oekonom in a,,, . ö, . heträgt bö0 A, die Hajtsumme sür einen Saͤchsischen Polizei Beamten; Zeitung i den Verein zu zeichnen. Bie Zeichnung valle i. 28, den 14. Februar 1923. Genossenschaft mit unbeschränkter tretungebefugnis der Liquidatoren Ingenseur der Ländl. Spar und Darlehn st afse den 2. Februar 1933 Woffenricht. Neues Vorstan dsmitglied: fanr techn 4 6. 8 fen 1 . Geschäftsanteil' ebenfalls 500 4. Die Geht dieses Blatt ein oder wird es sonst heschiebt in der Weise, daß dle Zeich⸗ Das Amtsgericht. Haftpflicht n“. Aus dem Varstand Gruft Jobst“ zurzeit in Altenberg und FJaltenberg. e. G. n e m - . ,, . . . . si . J. , m setig 2. , . . so ,, . Be f. nenden zur Firma deg Verelng oder zur ane. we sir is 15629) n aut . pol *ich n e, Mechanifer Hermann Schubert in Gias— lenberg ir. 33. eingetragen worden: . 28 2. 7 923. ö. . ; V itt Henossen ist auf 26 festgesetzt. Ge häfts- eines anderen atte er Sächsi B des Vorflands ihre N 9. * ö. ; Johann eiß und tlipp Neumüller. hütte erloschen. zie Statut si rändert.* Gegenstand zittan. 131842 Amtsgericht Registergericht. unter Keren Firma, gezeichnet von müinde= iahr ist das Kalender ö Will Staatsanzeiger an dessen Stelle. Die Be , . te Nantes. In unser Genossenschaftsrenistez iit bel Als Vorstandsmitglieder find bestellt: ĩ Dier Statuten sind geändert. Gegenstan In das Handelsregister ist heute ein— stens zwei Vor tan damitgiie dern, und wenn I run ö , n. , ; unterschtiften beifügen. der unter Nr. 2 eingetragenen Bäuer⸗ leg n, . Amtsgericht Lauenftein (Sa.). des Unternehmens ist auch der Absatz land⸗ ö n h k h = l gen des Vorstands sind für die lanntmachungen sind, wenn sie vom Vor⸗ z 6 ; er un ; . Josef Lammert, Landwirt in Kusel, i, , . ' eetragen . , Aseha nenne. i do sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Genoffenschaft per ds n sie von stande ausgehen, von min desteng Jucl Die Einsicht der giste der Gen gen lichen Dezugé“ und gbsaugenossen. Steibertreisnmergg Vereins vorstehers. Leche. 131537 irschaftl cher Er zeugnisse; 99 DZM. auf Blatt 1139. bett. die Firma 3, . und ne, , n,, Eichen. Nennung des sg ben, gezeichnet dom Vor zwei Verstandsmitgliedern abgegeben Vorftandsmitgliebern, und wenn fie bom i wahre d, der Dien ststunden des Gerlchtt schaft Brockhagen, e. G. in; b. S. in J Jalob Cappel L, Landwirt in Ulmet, In dag hiesige Genossenschaflsregistei Amtsgericht Massow, 20. Februar 1923. Drees due Baut Filiale Zittau in n n e ,, n,. mit sitz' den des. Aufsichts rats. Die höchste werden. Bie Zeichnung der Firma der Aufsichtgrat ausgehen, von dem Vorsitzenden letem ge tattet. 20. Zebruar 1923. Drocchg gen, beute felgendes eingetragen. g. Dermann *hliger, Berirksamtsober sst unter Nr 15 die Kreiegenofsenschaft Menden, Kr. Tscriohn. i3 1545] Zittau: Zufolge Beschlusses der General. unbeschränkter Haftp icht in Cichen⸗ Jäbl der Geschäftsanteile, mit. der sich ein Genossenschaft erfolgt kn der Weise, daß, des Aussichtsrais zu unterzeichnen. Die grie gberg · Ren 0. Februar Durch Belchluß der Henernalversammlung kommissar in Kufel Südtondern des Schieswig, Hol⸗ In unsei Genossenschastsregister ist bei Frsammlung vom g. Janugr Ide ift das bühl. Die Vorssandzmitglieder Anton Beneffe heleil gen kann, e t hundert. zwei Bor fande nf stedin zu . Haftsumine eines jeden eren betragt dessuches Amtegericht Friedberg. vom 27. Dezenter 1922 sind die S5 14 . ö ;

i i ge, ö n m ; ; ; 3 . w tz ö! staiserslautern, den 20 Februar 1923. steinischen Bauernvereins für Ein⸗ der unter Nr. 17 eingetragenen Genossen⸗ Grundkapital um 550 G00 000 6, zer- Keller und August Winkler sind, aus · Die Haftfumme ist auf 5000 für jeden ihre gigenhändige Ünterschwüft hinzufügen. dreihundert Mark für jeden Geschäft= Fürstenwalde, Spree. II3151I1 Nr 6 und 63 Abf. I der Satzungen ab— Amtsgericht Registergericht. kauf und Verwertung e. G. m. b. S. schast Böingser Consum Verein e. G.

fallend in 153 332 Stüch auf den Jnhgber geschieden; für dieselben sind Leo Winkler. Geschäftganteil festgesetz; Mitglieder des Zu, Mitgliedern deg Vorstands find be, anteil. Die höchste Zahl der Geschästz⸗ In unserem Genossenschastsregister ist geändert. Die Haftsumme ist auf 26000. 4 rum 131500] in Keck gingetragen. m. b. O. zu Lendringsen solgendes

lautende Aktien bon je 30660 M6 und in J Landwirt in CEichenbühl, und Anton Vorstands sind: a) der Kaufmann Albert ff ; : ; . ö g. . ür jeden Geschäftsanteil erhöht. ; ; n , 3 ellt der Berufsschuslehrer lhelm anteile, auf welche (ein Genosse sich be beute bei Rr. 36. Elertrizitäts. und fär je en Gescha J ; Gegenstand des Unternehmens ist ge heute eingetragen worden: ö. lt n l ö. J Halle i. W., den 165. Januar 1923. In un sez Gengssenschaftsregister ist heute meinschaftlicher Ein und Verkauf von An Stelle der ausgeschiedenen Beinbard

auf, den Inhaher lautende Aktien zu je Winkler III., Landwirt alida, in den Vor= Lange, b) der Kaufmann Arno Wächtler Albert Fi ; 1j j ñ j K ; ü ; ; . ; icke der Modelltischler teiligen kann, ist auf zweihundert bestimmt. Maschinengenossenschaft Petersdorf ; ö ̃ . , J. * tien g rn den 21. Febrrar 1923 , ee n lfuilchfrme stz Den ald Hurt. den herrn e e l ler 3 eee n hen r , für G; m. b. G., folgendes vermerkt: An Das Amtegericht. 39 der i, , Betriebs. und. Wirtschaftehedärsnissen, Schultẽ und Ludwig! Jothick find. . zh a , m fit ö. , . . ge, ,, k Hugo Emil Strauch, der Maschsnen. die Genossenschaft sind verbindlich, wenn Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns mans. gans. lizisis) 1 6 ne e , ii Demmertung an rin cha j licher Ct zeug isse Dreher Eberhard Behme nn Lendring en Kagt. Durch denselben Beschluß si J 424 9 Er orf, arbeiter Otto Neumann und der Former sis durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Karl Brüggenwerth ist der Maurerpolier 3r a Genossenschafteregister ist heut⸗ hiegiftelg eingetragen worden, daß sie Der Vorstand bestebt aus J. Guts. und der Heizer Johann Stebling zu

5 5. 6, 7, 12, 17 unt dn Ge sell⸗ am 21. Februar 1923. . , , , ali 16 . ; ; ̃ s P ü Sd ern ß . 1 ann Asehamenhbur. 131491] 3 Par, Pan! Kruͤmer, fämtsich in Harthan. Mitglieder des Vorstafsden sind; Polizei Hermann ieickmuih in Petersdonf. in. den unter Ar. 1463 bei der Ländlichen Spar. durch Beschluß der Generalrersamnflung, . n e, ,, n 3 ö

, ,,, . schaftsvertrags abgeändert worden. Als Holzki . 4 ; ö ; . ; ; ; ; 5 w. ; * 1 ö , ,, gHolzkirchner Spar⸗ und Dar Breslam. Il31497 Die Einsicht in die Liste der Genbssen ist kom misfar Etuard Willy Eckert in Leipꝛig Vorstand gewählt. Amtsgericht Fürsten⸗ kugel und her 19? 3st ; itzer Dücke Lütz . Klan . ö , . . ö , k . . ö. . Genossenschaftsregister 6 6 ö Olen sistunden des Gerichts ia walde, 14. Februar 6 , ,. k,, . en . . ,, 3. ge ig fi ner ge er ie ig e n sn Das Amtsgericht. , ; noJenschaft mit unbeschränkter SHaft⸗ ist bei der rovinzial⸗Ger schafts⸗ ledem gestattet. Schneider, ol ize ioben kommissar K ( chr 9 le. Bekanntmachungen erfolgen unter . 9 ,,, n , Fe, f,, ö, ö , , , , . me eg, Tln, , d. ö 1 leid. Ente garn e d, , ,d, e del wennn, e enstartere ,, 0 O00 OM Is zum Nennwerte mit einem Handemitglied Anselm Trau eg, een ossenschaft mit beschräukter Ga sft⸗ en 2. Tebrugr 1923. Greise ld, Verbandssekretär Paul Hanisch, 3. Febraar sKo23 ] zur Gen offenschast Ge 30 600 A erhöht. . J e Nr 68 bei der Einkaufs enossenscha ft ö , , n. . schieden; für ihn ist Geor entgraf, ; ö z . den. r e, ,,. d z mpten, A Ian. 131529 Die Willenserklärungen des Vorstands . 9 . w. Festenan schlag don 100 . und die rest⸗ i ,, gn gi, erer, 363 graf r Trg ff, Haie,, arne, h , , l131502 an nf n n, der Genossen it meinnütziger Bauverein Geestemünde Halle a. S., den 19. Februar i , , erfolgen durch mindefteng zwes Mitglieder der Kriegsbeschädigten und Kriege lichen 36. MM OQO M nur zum Nennwert Borstand eingetreten. . gra sbersant iu surng hom 8. y ,,. ,, a gn ihattreg sr Ur. 43 während bern Bien fi linden es lun e. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. Darlehnstassenvezein Geisentied, inden zwei Mitglieder der Fhmz der Ga, hinterbliebenen für. Bunzlgu und ,, 1695 die Firma Peters Aschaffen burg, den 21. Februgr 1823. isf die want fun. an ö . für jeden gen fn e,, , . zeichneten Gerichts jedem gestattet. Ge— Greg tie, . Geestemũn de Malle, Saale. 131320 e. Gre m; u. H. in Geisenried. Aus noffenschast ihre Namengunterschrift bei. ne enn. , . , ** In e gol hr ed n er fer, Amisgericht. = Negistergericht. eich ten eit und die Höchstzahl der zu Kin ge gend eingetragene Genoffen, torgum der Genossenschaft: Theresle. Der e nf o ltath Kleyzig ist In das hiesige Genossenschaftsre gister . Ie ,., . . f. 3 e , 24 a . . 64 i. . din. mit beschränkter Haftung in Zittau. Besigheim. is ia9z] 6 Geschäftsanteile auf 0 Joh fest⸗ schast mit beschränkter Saftyflicht . icht Dresden, Abteilung IM, aus dem Vorstand ausgeschleden und an Nr. 163 ist . bei w ,, tto Zwick, n , . 5 Höchste Zah I. Zanuar 933 erscbt it. Tig ginn Gegenstand des Unternehmens ist, der Im. Genossenschaftgregister it am geseßzt. in Neu Zittau ist, heute eingelragen: gericht Dresden, Abteilung eine Stelle der Kaufmann Bruno Bäßler Darlehnskafse der Gär⸗⸗ 9 ten, dene g le ge 923 Die Ginsicht der Liste der G ist der Genossenschaft lautet setzt Gin und Handel mit Holz, ferner die Beteiligung 19 Februar 1923 bei ber Gewerbebenk Breslau, ?. Januar 1823 Dermann Frenzel ist nicht mehr Vorstan be. den 22 Februar 1926. getreten. ,, , ,,, . , . en i. ht Me f ' rrl ij . in ' Sr n r gan din ö. e n ö. Verkaufe vęrein s Ser bsthilfe“ einge⸗ an ähnlichen Unternehmungen, Permitte. Lauffen, e. G. m. n. O. n Lan fen Amtsgericht. mitglied muriach si3i6on In der, Generalversammlung vom 8. Ja schaft mit beschräntter , ,,,, gericht jedem gestattrren aul dem Amts, fragene! Gendoffenscha füllt“ nße: lungen und Handel auch außerhalb der g. A., eingetragen worden? Die Geno en H nunnlam. 131493 penick, den 14 Februar 1923. . nc safts e nn,, nugr 1923 sst eine Äenderung der Satzungen in e ,, , . le ta iol. (131530) Leck, den . Februar 1923 schränkter Haftpflicht, Bunzlau. Branch. . Daz, Stammkap al beträgt schaft ist durch Weschluß! der Sener I.! Im Genossenschaftsregister unter Nr h Das Amtegericht. Abt. 5. 20 ile o n er ,,, 68 43 46. 45) beschloffen. summe ö cr are n . Gingetragen, in das Genyssen chats. Va0 Am isgerigt? Gegenstand eg Unternebmeng ist Jetzt: einc Million Mark. Der Gelelhafts⸗ sammlung vom 21. Delember , ai, bei der Ein kagufegenosfenschaft selbst. CxHaen. Ginfrasnnug lis 1803] liche eln und err n en sssen⸗ Amtsgericht Geestemũnde. ang en lg ericht. Abt. I9. zęgister, am 18 Februar 1825 bei der . Gemeinschastliche Beschaff ung von vertrag, ist am 11. Dezember, 1922 gb. gelöst. Hlquidatoren find Ludwig Yarfuß, fäudiger Bäcker nnd Konditoren zu in bas Gen ossenschast reg sser schaft Singen. Anti Tarlach eM . cn, lisi6is] nn gern, n,. Nr. h7, Damp fd reschgen o ssenschaft Leęelnnis. (l31535! Lebens. und. Wirtschafts berkrfnifsen im geschlosen und durch Beschluß der Ge= SVewerbebankkassier, und Gottlob Franz,. Bunzlau und Umge , , 9 sts re . t ö rla ch Ine. Saal. 131521) e. G. m. n. H., Schiltsee: Burch Be— Auf Blatt 208 des Genossenschaftg. großen und Ablaß im kleinen gegen Bar— ö , n, , ,,, z zla! gegend, Einkaufsgenossenschaft der Gast⸗ m. b. Sv. Sitz Singen: Bie Hast⸗ Bei der unter Nr. 13 des Genossen· Malle, . . 166 sellschafter vom 29. Januar 1993 im § 3 Ban kbeamter, beide in Lauffen a. N. 1b. Se, ist heute eingetragen worden, daß und Schanlwirte für En ha we e, nr, ,,,, 20 o50 1. höht schaftgregist ̃ ; Ländlichen In das hiesige Genossenschaftaregister schluß der Generalbersammlung vom regssters sst heute die Firma Wohnungs- iablung an die Mitglieder 2. Zur ler Ger le re, i , lane . nn,, , ,

abgeändert worden. Zu Geschäftsführern Vnmtagericht Bes 5. ; 9 4 . * , nen, d sta Umgegend, e. G. ni. 6. S. ECnzha ven. Amtsgericht Durlach. n . k Spar- und Darlehnstasse Lands. ändert. Desfentliche Belannlmachungen eingetragene Geuossenschaft mit bel die Bearbeltung und Herstellung von