1351577 i ie Wil den els. ,,,, . K 2 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist ir 7, Beten n nel. n rfol r 8 ; . r 29. Oktober 1922 die Stanunüũngn. nschaftaregister Nr. 7, Pekanntinachungen. er 36 ö 4 nr , . . t Blatt . ,,,, gie nun, Spar Firma der Genossenf Willen serklärungen I. 9. 1. 23: Blatt 3, fels i. S. debeng . und Wirt cbaftebedũtfai 213 , nee. auf . , , . Höhe, den „Göritten⸗ e l=‚ , mn, 8. rn, gin ö. n, . m mn z i er, 2 eigenen Betrieben. Annabme bon Spar. d mer 8 45 des Statu s, betreffend Höbe, Darlehn? kassen . : es Vorstands erfolgen . ̃ b. S. in — ; ö n . g bor Wohm ngen ferner 8 49 des er (Ges stsant ile, und Darle 2 e⸗ d 8 Vorstands ? ) s t, in⸗ E. G. m. ö e: we l⸗ 3 — und Her el ung e , r,, . ar und Einzahlung der Geschäftsante tragene 1 e rig der, di in , , d . ,, . ,, um e; geandert i arne gef mn, wg mne ane, di e nn,, . r n, ,. 6 ͤ I etragen, daß der Ge ⸗ r Genossenschaft beifüge z ines Genossen: zehn. Ban mit Gewerbet . Sesch fta. Amtegericht O betr, ist beute einge agen, , ; , 5 1 ö . 7 ! e s 42118 — ug ; . . ö 3. 36. ,, . s Die Einsicht der Liste der G jedem fassierer Clemens Grune en,, ,, , de guege schis tenen 18, Schles. . i315 5 2. allupönen aus dem Verstand . n Dienststunden des Gerichts je 6 Vorstands. = . w . ( w , . 83 d an seine Stelle der Hotel in de de 18. 1. 23: Blatt 1, Consum Vorstar 86n iedrich Ludewia in Bunzlau In ; un er ter Nr. 27 eingetragenen geschieden und a n, , . , 6. . . 1 26 6. . . 264 ia. ö e , e,. e, ,,, 2 worden. sst. Das k en, . in Ortmannsdorf betr.: in den Vorstand gewählt. 2. 1923 „Einkau genosse mae, ee. ; n: den Vorstand gewählt . V,. . ien 5 Amtsgericht Bunzlau, 8. 2. 1923. ie nal än dle, i meer, n en, bisherige . . ann e, 3 36 H e, w 33 * hränk. Otto Stadler in Stallux t Waldshnt. ; d Il tausend Mark. He . des aus⸗ name Uslag6s] Die . schaft mit beschränkt · O gamäßigen Ausscheiden erneu venossenschaftsregister Band 11 ta J An Stelle Vamglam. ⸗ sregister wur y ndel, Genossenschaf 2** ) einem satzungsmäßigen g er W ossenschafte , r ö In unlet. Sen ossen chaftsregister n k frpflicht in Oels. Höchste Zahl seir a6 wählt worden. 8 ingetragen: Bezugs ⸗ big z ö örner ist Ernst Albin ö! . . ö n , ,,. ö d, D . . a . Sta nunpn en, O⸗3. 14 a Bauern⸗ geschiedenen 1 ** ö. e e ell, . e e tg fl der gezeichneten Ge⸗ ö, 1923 und ,,,. eingetragene Ge⸗ 2 69 23. Blatt 2, Consum⸗ gie ttriziiarsgene d.,, mit dem Sitz in rägt das Fünffach ichn eten He . 662 3 . . J . — fein e. . . 3 m PraJ Statut , . Amte gericht Gels, 5.3 ö et 26 ö. , . , , 66 er. . D. Haftfunme ! ; 3 Il3 1556 84 rnberg, Meck ib. *. icht in Waldshut. S in Neudörfel b. O. betr.: S dark 2 16. Dezember 1922. Haftsum! Rastatt. ; heute Ste 8 Genossenschaftsregister pflich ,, e . , o , Re wle , Beschãftsanteile Raetatt. ftSsregistereintrag von heute In das hiesige Gen Dar⸗ 15 November 1927. Gegen An⸗ ändert. Haftsumme: Aredit⸗ , d, , ,, mes n. , e, , m, di Ver ⸗ = Benossenschaft „Spar⸗ und Dar⸗ w 8 ist gemeinschaftlicher An⸗ 21. 2. 23: Blatt 7. Spar, M ö Unternehmens ist: irtschaftlichen Cin⸗ u. V ist zur Genossenschaft , . berg und Unternehmens e g. zartikel und 4 21. 2. 23: V bei Wiesen⸗ . . 956 okass für Sternberg haftlicher Bedarfsar ꝛ; Schönau t interhaltung von ö. * S8 nern e. lehnskassenverein kauf landwirtschaftli 2 k ⸗ 5 und die Unterhaltung kaufsgenossenschaft Steinmwa O; lennotaf ern n ü., ö . . 2 1M 8Grtans zen au 18 ** n: 2 *. eingetragen 2 44 emeinschaftliche e ät. ö ,,, J ; *. ; 1 m. b. S. in Steinmauern 1 Umgegend, einget kter Haftpflicht“ der g z ; Vorstandemit⸗ burg u. im Statut abgeandert. — w ane, if 30 000 4 und der schaft mit unbeschränkte 24 schaftlicher Erzeugnisse. V st ö ö . me Rechnung, 2. der gem en an Haftsumme ist auf 30 00 3 Be⸗ schaft sz eingetragen: An Stelle der 4 Joses Ebner, Landwirt, Erwin ir * ,,, ö. elt ffcker Cneirgie und Ce en Abgabe Heschästzanteil auf 3000 . erhöht. beute folgende 336 demitglieder Acker⸗ glieder, sinz Joses Emil Groß, Land. An Stelle de Delschlegel in Silber⸗ 1 UIcher ; e nie Mer; 1 igen Se che! lg B lver sammlung vom ausgeschiedenen Vorstand g . ö . , ,,. . . Mitglieder, welche die Bedingune schluß der Generalverf 9 Heinrich Tessin in Sternberg und 4 in Waldshut Haftsumme J , , mi , . ätegenossenschaft an⸗ sch 3 922. bürger Heinrich Te in stin sind der wirt, alle in a . zeschaͤfts⸗ straße Mitglie es Vor 9 , nns m . 1923 Lebrer Paul Hacker in Pastin sinb öchste Zahl der Geschäft Amtsgericht Wildenfels. . reise Bezua von 59 ar 1923. eb Paul Hacker : ; 000 A. Höchste 3 . m e , ee ö *,, g debrer deinrich Krey in Pastin und 5 D Bekanntmachungen erfolgen w ichen? Maschinen under . Dan richt. Hofbesitzer Heinrich Kr * ö 10 Bekannt — ; lichen Ma q 6 er nn, Das Antegericht 131557 . ö Vans . , n. ,, Firma der ö e e, . , . . , n , in 31596 . itgliedern des Vor ) un . wei Vorstandsmitg ) * 8 Genossenscha 169 die gemeinsame Ein⸗ Rastatt. ö. 391 z von heute dorf zu Mitglie . . ; . ö n r ö ͤ ö. die geme] , ischaftsregistereintrag vo ablt worden . Vereinsblatt des bad. Bauernve 65 i 8 , . kö . Spar d Dar⸗ wäblt wor 2 T 1922 Vereinsblatt des , für die Willenberger bruar 1923 ö . n Haus ] zerweierer Spar- und Da; 8. eg, den 22. Februar 1923. . Die Willenserklärungen ,, ö . ei, eee , u. S. in „Steruperg, den 22. gericht. Freiburg. Die Willene wei Vor kassenvereir 3 An Stelle ö ) ö . ß un g enschaft und . . wurde Mecklenburg. Echwerin ches Amts gerich Henossenschsst . . erfolgt folgendes r , Kerstan , , e, gern, itgliedern Oberweier: Int Anton Jung der 3 131564 standemitglieder. Bie Zeich: ur des verstorbenen esitze? Karl Poganski 3. ö . ee n, ,,, . äblt an Stelle des Anton Jung n lem ünde. (1315 Weise. daß die Zeichnenden z Gzenezel ist der Vesitzer Karl Por ⸗ . ö . n Gent fen chastehlatt des Bunzes der gewätlt r . Qberweier, und an SrwIaemi ssenschafteregister ist heute in der Weife, daf schakt ihre Namens. aus Czenczel. Vorstand gewählt. ö. im Genossenscha att . is zur Fran; Müller J. Oberweier, 9 In das Genossenschaftareg ö in . 3 . ,. ir, ,. bei, dessen , 3 . ren Müller der Franz . und Darlehnskasse ö rh n Die Einsicht der , den 14. Februar 1923. ö . . ; . . ö . ö ö . . seal r. K ö Usedom e. G. m. u. S. in Use dom ein— He, n lift ist jedem gestattet. 1923 Das Amtsgericht. . ö 1 ö. J * . , ,, . Januar 1923. . 6 . . : j , . . die ; alder 1m. Willenserklärungen lungsbeschlnz vom 7. Jan mr getragen: ⸗. ßerordentlichen Waldshnt, . 1 . ar. lis 1pz0)] Reich zeiger 3 1 zwei Vor- Rastatt, den 16 a, . ; Durch . . ö Dezember Amtsgericht ö . Genossenschaftsregister . bet zes Vorstands ersglgen durch . eht Am! sgericht. alpversammlung vom ö . 3 . en. / 6. ö itglieder. Die Zeichnung geschie —— 131558 General . a. wie folgt 131572] * Beckerwitzer Spar 4 8 Smitg lieder. Die Zeich g 131558) 25 d die Statuten u. e. ; r ä. Weise. daf die Jeichnen den zu der a 13 „1922 sin Waldshut. . ĩ ; rein, e. G. m. ,, j ez o nsbnrg. . e n . ; sregister Band! us kassen Verein, . ; ö , . ib: Namens ,. das Genossenschaftéregister wurde geändert: iet. 10 C30 6. Höchstzah 8n das ö 8 . ö. . * ö Der Verstand besteht heute eingetragen: 8. Dallsumme ietz 1606 O Berl wurde gingen ft des Bauern Ihsehen des Vor kiehers Magerflei ö. un erschri bisch Got fich Stellenbesitzer, 3 bel der Firma: „BVerbrauchs— der K und se,, , ,,. eingetragene . ahl ist der Vorstand nachste hend . us. — ; 2 ⸗ . 5 ? . . * z.; 3 . D De . . 2 22 3 . * * z f * Y 6 ' 3 2 . k Karl ,,, . TPirlich, nn , ,, , e fer . . 1923. . ,, Sa ft⸗ e,, ö . 66. . zich r ie. befitzer, fam lich in Hessen⸗ Cenossenschaft mit besch . enossensch— e , Statut vom S. Ernst Westpba ; . kann während tragene eng senschaf sburg. Dr. — ö. icht in Wöggenschwiel. St besitzer Er . bert Kolz Kauf⸗ 1. GJ ter Ha ftpflicht“ in Regens ö ö. 8 131565) pflicht in R 97 d des Unter⸗ an Timm, Büdner Alber z ö ; . . , , . . chte. pon jetem ker , , d Josef Mayer sind aus Tangermünde. e,, Januar 1923. Gegenstan if mann Timm. sämtlich in Beckerwitz. Dienststunden des G richts von jedem . zaer und JIoses UMaye An . so ftsregister ist .. Svanu ⸗ ? ie Ann Tin bie a , n. Namelan, Julius Be sgeschieden; als neue In unser Genossen cha Sreg 8 ist gemeinschaftli ) mann C 5 bruar 1923. * k. Amtsgericht Namslan, dem Vorstand ausgeschie en; 266 In ; lbst eingetragenen nehmen ; , kö K ö dem Vorf , . zurd wählt: er Nr 5 bei der daselb virtschaftlicher Bedarfsarti . Wi ö richt w , Vorstandẽ mitglieder wurden. ge. unter ? ändliche Spar und landwirtsche t . . den 7. Februar 1923. Vorstand e, Fisenbahnoberinspektor, Genossenschaft „Ländliche JJ 3. ; . m,, n,, e. . ; ehns th, e. G. m. b. S. gem . Vorstande mitglieder — J sam slam. lI31564 und Anon Reger, Kaufmann, beide in Dar e hns kassẽ Duch, n g, e, . . ö Nam das Genossenschaftsregister nurde In burg Durch Beschluß der Ge- jr Buch , n . „ erhöht. sind: Franz Josef Ebner, . , / 6. ; lebe sin; . , i n n , . me ist auf ö , hn, . irt, Franz aber V ger, ö . 8 ö 25 ö. k , . . ist durch Veschluß 1. , ö 110 5 Dn Uk 6. ' ; J an Stelle des 16 dem und 28. Novembe 2 urde zu⸗ sammlung vom 14. Januar . , , 00 44. Höchste Zahl der Ge⸗ t ö. r ö ö k . n mee. 5 , auf . n . n 10. Bekanntmachungen er⸗ — des Kinopächt ö ö s . ; . Vorstand . , Michael nächst auf 3 46 un j , den 20. Februar 1923 2 unter der irma on Genoffenschaftt, ing nr, . 30. 9 ; ö. . rffand 5000 35h . . e ; olf . tal ied r au . . . Schramm ö ae ng in den Vorstand ge⸗ 5000 4 k Fichtelgebirgs⸗ Das Amtsgericht. gezeichnet von zwei ö. ald a; , . Bankwitz 2. bei der d ssen cha eingetragene . 131666) im Bereinsblat? des Bab. Bavernverein hruar . hi . . 2. k . schränt . rn ij 56 im Vereinsb des z en für irsverfa - 1 ö. = * . , . mit . . . ist in 33 . , zwei walter . n, , 16 Amtsg — 3. 131548 pflicht⸗ in Regensburg: Di ĩ In unler G dafelbst eingetragenen die Geno ensch ge ng ne. e re, ö i. , e, ,, eee, . Spar⸗ und Vorstandsmitglieder. ie Zeie ichnend Hleiwitz. bis einschließlich den . 8 8 Genossenschafts vu vluß Gen . c f ö , . ö zeichnen den kursforderung , de. e, , , ,. ö r 192 wurde das Statut Genossenschaft „Ländliche Sp chieht in der Weise, daß die Zei ; ur ; Erste Gläubigerver 3 , Ektrizitätegenfsen⸗ I, Pejemker 19 vi uf 3 Bittkau e. G. in. s ; Genossenschatt ihre 19 April 1923 Ers 3, Vor⸗ ö ,, b. H. in ändert. Die Haftsumme wurde a Darlehnskasse ingetragen zur Firma der se Einsicht IF, März 1923, ; ö. . ö , Gee sees dre ee. 26 j u heute eingetrage ᷓ fügen. Die Einsich ammlung am 1B. üfungstermin ö ; ; scha ft Elgnth 3 des Gegenstands des D066 AM erhöht. b. H.“ in Bittka zanteil ist auf 566 * 4 Namensunterschrift beifũg sie en s n, pe ere, ö Enguth die ö icht? 6. ö bei der Firma: „Bayer. Dampf— worden: Der ,,, Das der Genossenliste HJ hz mit * e . K 21. F 1923 r. chaft Regensburg, die Haftsumme auf 5000. ; e. ö Waldshut, den 13. Febr ; am 7 dem (Amtsgericht, hier. . ö niagericht u. WL. Februar 1933. p flug. Genossenschaft ft mit be. die Haftsumme Beschluß der General . 109 uhr, vor dem Ch y ö e n nn rener. ning. e Genossenschaft mit be Statut ist durch Besch a5 e Amtsgerich imer Nr. 237, ir * ᷣ ne. ,, i, e g . 8. ve 2. II. 1923 geändert. — — 7 Gerichtsstraße Zimme ö ;. * ö ö . (131549 Eingetrag ftrflicht“ in Regens⸗ versammlung vom 2. . i 131571] E erich 9 Arrest mit Anzeigepflicht . , ,, , ist aus dem 36 An Stelle des k ,, Band 11 3 nm ,,, ölich. ö,, . * . ; J , . ,, , ,, an dessen Stelle mitglieds Augu anfer * In das Genossens ⸗ en: Bezugs. bis 1. ö. 1923 mtsgericht. . h * heulte bei Nr. 23. Land feen fc nf stand ausgeschieden: ; J ; 9 smitglied bestellt. O.⸗-3. 16 wurde eingetragen: den 20) Februar 523 . . * Absatzgenossenschaft Ian 3 9 9 Güteroberinsvektor in zum Vorssanhsmisg 1 — n 9 . 8 ö J e,, ,. ßen cn er G, gente. ae, , . gli e⸗ imünde, den 20. Februar 1923. und Absatzgenossen sch . . . , , . , zl 18 Vorstandsmitglied g Tangermünde, h a , . J eingetragene Ge⸗ 132630 ö 4 , ,. J kö Veschluß der General⸗ Das Amtsgericht. vereins Lienheim änkter = tt. (1. ö. . ü irch Beschluß der Gene as ; er Haft. ner West t. ; * , ,,, J , , . uurd ,,, zo] nossenschaft mit beschrän ö. Konkursverfahren Sein)ich Lu key , , 1 rechtskräftigen zom 20. Mai 1922 wurde Sc hLILes 131567] nof . ö Statut vom 28. Ja⸗ Has , m 3 ch J melau vom versammlung vom 20. Die Haftsumme Trebnitz, Schlęs. , Ab- pflicht in Lienhe im. Sta uck bei Gladbeck = MH. 33 i Beschluß des . Namslau von das Statut . daftsun In unser k ö. i , , . y,, . kö J,, 2 Janna 102 . 9 wurde auf 1006 4A erhöht. J eilung A wurde heute Nr. 158, n. inschafstlicher Ankauf land rischast⸗ jist auf ( e, , d. n . ae, ek ö . ö . 4 P (,, und der ö kurgordnung 6 23. Februar 1923. . . Kö , , Regi ericht. Burghan ? Handelsgesellscha licher Bed ndwirtschaftlicher Erzeug— Buer i. 3 . 12186 Amtsgericht Registerg Obernigk, offene Han 3 liche Verkauf landwirtsche 6. ericht 9 . ö 8 12 1550) . 31559) n, daß die Frau Pirektor Anng ich ,, . Nanm bar, 2wmei ö. ftsregister ist! 5 . (13155 getragen, daß die J . z f nisse. Vorstandsmi glie 88 6 Amtsgeric . . neren Gen assenichafteren ꝛ shur. ; zen. Cel borene Mittler, aus Breslau 2. Landwirt, August Scheuble, . 132632 In unserem Gene sse cha (. Hen J. 2. 1923 wurde in das Gen Weinseld, geborene Mittler, Bresl, . e reg g . . m . ner Raumburg Am 19. 2. 1923 wurd 1. 1 zun — de Gesellschafterin ein⸗— Panl 2 kö 2 . ö Laer, beim Vorschunszve rein S., heute ein, , , . ung der IV kergenossen⸗ als persönlich haftende 'arl Burg⸗ Landwirt, Otto Sutter X r 6 cl H w, ssgerich . . ; de d Tn, !. . ei tragene ; d der Kaufmann Karl Burg 3 Daftsumme 20 000 . Höchste n h über das Vermögen de ¶ Queis), e. . un Paul t der Sorge, einge 3. getreten un . é Gesellschaft Lienheim. Ha ftsur . he, m,, e. getragen worden daß der Kau mant . schaft an . 3 beschränkter dt aus Trebnitz aus der (ͤ ele 9. 5 . Geschäftsanteile zehn. Be annl⸗ San delsgesellschaft in i Cetragen ö als Genossenschaft mit n di, , dardt g . Amtsgericht Trebnitz, Zahl der Geschäfts ö . 3 Queifsch in kaumhurg Paul Klamt ohe Föhr den, vom 21. Fa. ausgeschieden ist. 2 h machungen ersolgen unter irn Men gene se: . s are eh he lere , G stand des ; r 1923. c 9j eichnet von zwei Vor— . in ssestellt. . . iitr lleur ge 1923 eingetragen. Gegenstand des den 21. Februar 192 Genossenschaft, geze ichne ngels Masse eiysses Vile. (Queis) als Kontro * uar 1923 ein t . ö ; ; j blatt des ma igels M : Amtsgerichte y y . ö, Bienenzucht 131568 itgliedern., im Vereingh . oschrejbérei des Amtsg ö . rar . ö ᷓ ö. ĩ Unternehmens: Debung der zillens⸗ TTIebelI. 6 [131 u siandemitgh eden vereins in Freiburg. Die Gerichtssch . . 3 r , e lich Hinsicht. Wi schaftsregister ist zu] chen Bauernvere F . ö 1 K ,, ,. — 18 In unser Genossenschaftsregis tze badischen Be für die Genossenschaft . , ,, und Zeichnung durch zwei . . woselbst die Gemeinnützige Willenaerklärungen , ,, erklärung und Zeich Weise, daß ? Eigenheim, durch zwei Vorstandemi ; ö ; . 31551 smitglieter. in Fer Weise, da aft „Eigenhe erfolgen du ; ö 2 ö ; , , . . . Firma ö , . be Die . 1 in , n, n, 12) Tari 1 und aht J ö . z ö. s ze lchne e ) z ö h zn. X 8. ö r 6 * . ö Nel ⸗ . Genossenschafts⸗ JYelch Bekanntmachungen in er 4 1 icht in Triebe ein⸗ di Zeichnenden zur Firma er no ö Eingetragen in das 15H23 bei der beifügen. Bi kanntmachu en , n n , en ö ö , . eam 7 , 5. Februar 1923 bei der 3 Geschäftsjahr: 1. Ju olgendes eingetragen aft ihre Namensunterschrif 6 — 9 Er, , , i,, n. k , . ke fen ch der Genossenliste ist jedem ie. ssenbahnen. ö * . , Genn Landwirt Joachim bis 30. Ir boo5 . Höchstzahl der Ge. wo nebel ift aus dem Vor tand geftattet 6 s h n ö ᷣ ö ; ! ; ,, , ,, . TNorsiand schäftsanteil 5o w, , , Detlef Haupt in Triebel — lle der dgestattet. den 13. Februar 1923. ö ö . ; Hrabke in Boostedt ist aus dem Vorstar 53 tan nten 50. Vorstand: Det. 6 ,, an seine Ste e. aldshut, den 5. ö . ö 2 e. . ö 49 n üben , . . in Schubert in Triebel W h Amtsgericht. L 132633) ; Eisenbahn⸗ . ; ⸗ ; . ausgesch eden , 4 igenohl in Boostedt ö . in Tohe⸗Föhrden. Ein⸗ ö — 9 ö . gie ee, wer . ö Landwirt Gottfri Langenohl in Boof rich Bruhn, e Lohe⸗Föhrder gewählt. shut. - , . tiengese . . . ö . , . Vorftand hlt. ster ficht in die Liste der Genossen ist jedem g Tricvel, den 21. , 1923. . zum , Mit mln . 57 * . ö ö w Neumünster. ich . 1 . . . Amtegericht A — 1315521 ,,, zu Rendsburg. Das Amtegerich 9 is 1569) d r ede n, 9 ie, n . ö . . ,,, 535 5 Vönl. . ; b. H. Die geltenden ünffache, für , J . . . , ,, a f schaftsregisters, 131560 s register ist heute; ettingen e. G. m. b. H. ückgut um das Fünffache, ö. ; . ö Auf Blatt . ö , . , ist bei ö. ö ö ö ier in? . nern 3 ä. c . ., 6. . . d ,, . . , e . 7 169 8 L J . . 8⸗ et n ö w. 9 5 * * S8 2 2 '. J ; 5 — . ö ; — . betr. e ,. ft mit beschränkter Haft⸗ unter Nr. 22 eingetragenen Einkauf enossenschaft Saus Asel am Eder wurden geändert. n . ir, , 6 . , h , . ist heute ö , der . ö. . eingetragene r, n , m, . . . r G, de e, e . , ,,. , . . ne Genossenschaft mi see, h Haftpflicht in Kohler jg, in Oberme 3 Der Borstand. = J ; , ragene Genosse er⸗ unbeschräntter S . o z summe jetzt 20 000 4A. de. . . ; 6. 1 , n ,, kt flicht in Sang 3 . getragen worden: d gewählt. Haftsum 2. 3 , . . Süd — folgendes eingetrag stand gew b 1923 = 6 . ug t Gustav schränkter Haftnf ud itglieder Ewald Rohl⸗ Waldshut, den 16 Februar . (132634 iebus - , . , . schieden and der Zimmermann Guste hausen, eingetragen: schluß Die Vorstandsmitglie 5 3 Imtsgericht? links ber Straße Schw — geschteden und , glied des Vorstands Die Genossenschaft ist durch Beschlu Annemarie Rohlmann, geb. Amtsgericht . e, . . ⸗ se,, n dene e. J j v 6. No⸗ mann und ö stand aus⸗ 131575] Bentschen gelegene Pe ä ö . . Her . ö tsammlung vom . ö ö . . . . . s ber ö. , ,,, . . Stelle die Siedler Sachsen, Kuschten wird am J. März ö 6 ãck⸗ . Amtagericht Nensalza Spyem erg, vember 1922 w , nn und Hermann geschieden 6 r,, Lienemann VWeterlingen, fn ister ist öffentlichen Verkehr ie, ,, epa . D ñ zuhlma we, ke un l iene Genossenschaftsreg zerkehr) sreigegeben. ; . . . ö . Hö 35 Liqui⸗ Karl Schee In unser enoss ] ; d Expreßgutver kehr 9 ö. . am W. Februar . üller in Sangerhausen sind zu Lig i Nr. 6, Molkerei Eueringen, un , 9 ,, getreten, r 23. heute bei Nr. 6, it be⸗ Charlottenburg., en 12. 3 ö ; . wienetim, Ker, e , lter lf beute datoren , ,. den 15. Januar 1923. Vöhl, den . 6 ö eingetragene enn, , ,, Reichs bahndirertion Osten. ö . In un er Gen , S rha 5. Ja ericht. z 1 ö ——— 4 ö de, g , . 6. ,,, Amtsgericht. — (I3 1h70] , worden: 133056 ö . ng der . . , , K 1 ps 151561 n n ,, senscha terra fte des Amts⸗ loge e Kalberlah ist verstorben und . Infolge J dk ö 164 ömbsen eingetragen: . ö,, Sch OPpEBG. haftgregister ist In das t Nr. 1090 die durch ; e der Straßenwärter . Tarifentfernungen von ang. . ö . 6. telle des ve ,. In unser 8, i ep! gerichts ist , errichtete k Everingen in den Vorstand davon gelegenen Stationen in Xe Titz . ö . keins g ieh br er. e n; *, ner Rr. Dar ie hn ora fen vert in Statut; vom en offene n, ber. gen ahit et mathe ngch . ö ge⸗ l . . . . * . . 26 ⸗ en fun,, hn , . . in Trebbin — am , , , ,. Genossenschaft g Weferlingen, den 20. Februar 1923. Schwerte (Ruhr) ,, treten ö = 2. , hel e, G. m. n. H. — orden, daß ellingen ei⸗ icht in Shber⸗ Das Amtsgericht. legenen Stationen und umgeke ö . ö gewähl Außerdem it ö. en Vor⸗— 3 n 923 eingetragen worden, . i . , . ger n. ö — ö. ö. e. ö ö . ö. . 4 . ( ,, ur . . Gegenstand , 131576) für den Bahn weg, über , utver⸗ ö J ⸗ . ö . . , ,, . Gn R. 312, der Desitzer n,. und der Tischler⸗ ellingen einge rag und Verteilung Werder, Havel. ftgregister ist im Perfonen⸗ Gepäck— und Erpreßg . . stanꝰ im, den 15. Februar I5Mꝑz. wirt Eduard Hagedorn 18 dem Vor des Unternehmeng; Bezug un Errichtung In unserm Geng en schaft eg Obst. kehr am I. Aprik 1925 Erhöhungen Niehei Das Amtggericht. meister , ,, . Stelle der von elektrischer ,,, 3 . ö e , .. . ö e ,, ben, e, n, , nnn, in in und Erhaltung der . . ter⸗Genossenscha ö bůro. . . . . Oelde. ssensch . . Besitzer Albert . ö. 3 , ö . e, — . * . i. . * In das Genossenschaftsregi t Nr. 29 als Vereint vorste her u 9 , ö ,,, . y' mr e. 2. J r , n, e , ,,, ägt bo 900 „, die Höchstzahl der ̃ ist geändert en ili Reiche ba hndirekti onen. ; , jFenschaft Bäuerliche ermann itali e beträgt bo. . lden: trittggeld) ist geä ; 2 en beteiligten 8 ** . e, , ,, . G schãftan teile 3 ö . rder ¶ Havel), den I ebrnar 142. übrig v. Wi lm ows ki. Gezngs⸗ r,, mit be⸗ . den 19. Februar 1623. 2 564 e, . . 36 1 We n,. 214 i * 1 . J a en,. Haftpflicht in er, . e e deer. . ö. . daß durch Beschluß der Genera icht. macher Bech . 3 Allr