politische Versammlung gehandelt hat. Nun sollte der Oberst⸗ leutnant Cummerow eine Rede gehalten haben. Darauf metdet der Oberstleutnant: „Diese angebliche Ansprache meinerseits ist freie Erfindung“ chört, hört! rechts, im Zentrum und bei den Deutschen Demokraten), — der Oberst Cummerow hat überhaupt nicht gesprochen (Heiterkeit) — „sondern die Kompagniechefs sind befehlsgemäß angewiesen gewesen, an diesem Tage das Verbot der Teilnahme an politischen Vereinen und politischen Versamm⸗ lungen in Erinnerung zu bringen“ — was durchaus selbst⸗ verständlich ist =. „Bei keiner Kompagnie sind die oben an⸗ geführten Aeußerungen gefallen. Sie sind glatt erlogen. (u⸗ rufe von der äußersten Linken.) Ich habe Ihnen diesen Bericht bekanntgegeben, und Herr Künstler ist nun in der Lage, nicht
*
machen, aber ich flchle mich ebenso verpflichtet wie irgendein Minister, dafür Sorge zu tragen, daß in meinem Amte nichts geschieht, was gegen die Verfassung und gegen die Grundlagen der deutschen Republik gerichtet ist. Ich bin allerdings der Auf fassung: mit Polizeimitteln allein werden wir die Republik nicht halten können, sondern nur durch die Entwicklung der republi⸗ kanischen Tugenden, wie sie vorhin in diesem Blatte der Wacht entwickelt worden sind, alles Tugenden aus der Zeit des preußi⸗ schen Königtums — wir wissen, es hat große, aber auch kleine Zeiten gegeben. Sorgen wir dafür, meine Damen und Herren, daß wir diese Tugenden in der kommenden schweren Zeit gemein⸗ sam entwickeln, dann ist das der beste, sicherste und rascheste Weg. um uns innerpolitisch aus diesem Elend herauszuführen. Geifall
Nr. 51.
—
Amtlich festgestellte Kurse.
Houtmior J Boriger Kurs
( Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu PVerliner VBörse vom 28.
Februar
ßischen Staatsanzeiger 192
Heutige ; Voriger Lurz
Heutiger J Bortger Kurz
do
do
v. Lipp. andetzsp. i. . DOldenbg. staatl. Kred.
bo unk. 26 4
do. unt. 81
Kreditanstalten öffentlicher Köwerschaften. Warmn. .. z. 46 Lipp. Landb. 1 u. Ha
—
— —
do. O1 M. O]. rictz. 41 40. 12 M 1676
do. 87. 91, g6, ol M, 1908, 1908
do. do. 1882
Herford. . 1910. 3. 39
do 1917
3 1909 unkv. 24 M o
Hilpesheim
1908
Höxter. . ... .... 1895 31 Hohensalza ..... 1897
Trier...
Stuttgart 9s M, 1906 19189. 06 Ausg. 19 1902 MI
1900, O6. O
21895
klsutnger ¶ Goriger ,
dersch. an. 00b 9 so cob 6
—— 2 — — — —— — — 7 —— —— * P I 2 2
2
—
—— — — — — — 2 — 86
——
— — — —
— — *
252
— — — — — — — — — — *
2 6
*.
— — — ——
—— — — —
k
— —
— 8 2
823 *
82
1. 1. 1.
—
o —
*
* — * .
*
es 8 — C — — w 2 6
300, 00b 6 30d, 00h 6 250, 00h 6 Elio, 0b 6 sigo, 0b — — 210. 606
* *
* 3
e , r
versch
— — — — — — * — — 2 — — 2 5
ausgest. bis 1.1.20 . —
— — — 2 8 6 — 6 — — — *
—
Bs0 Cheb 6 ao Sb nz äs Cos, , oh . 240. 000 a
Las oon 6 2s0 ob. as von d eh dor s Lis / vob 6 o bos
220, oo9. Lis. ob 20. Hod. Li ooh. Zo, O¶d. Lis. ohh 163. 60d fi. oh, iso. od itz, qoh i683. 0.0 60. Goh os. 09d. 463 ohh Bs Ooh z Sg3. 60d
n
1.1
; 1.4 do. 1879, 80, 83, 88. 95 9 1.4. do. 1.4 1
Wismar⸗Carow . .... ;
Sor
Q So — — 3 . . 8 8 * .
8 — — — — — — — P 3
— —
— — — — — — — — — — K K
— — — — — — Q —— Q — — — — — 4 , , 2
8
—
7 256.0006 300, o Zöd0.00b G 305, 00h 325. 0060 325, 008 S825, 00h
. . I50 006 6 650, 0ob d n5 006.
Joo ooh e
. 3 3
— — 3 2
3 r 1 * 2 — — — —
2 * —— — — — — — — — — — — — * *
— 2 . P
— — — — —— —— 223
C — — r lx ,
S- L — 28322 —
*
. — 2228
83 *
1 *
ö
— — — * h — — ** 2 — — — — —— — P
8 2
—
H j . f
2 — — — — =*
7 2
* 2
2
Cx Cx C . = w w— —
ü
— — — — — — * e . V **
3
— — —
& 2 12
23
— — — *
— —— 28 8 . —
2
523 — — — 2
523
Kreisanleihen.
— — — x — — — d 0 — 2 —
—
* P 2
2 22 2* S
— — — 2 j — — — 2 —
2
L 2 D D =
* 2 — — —
.
— * —— — — 1
282
1
—— — — 8
82 *
2 — R
*
* w —
r
*
ꝭ h — — — 22 — a — — O
P R & e o . 21
do. 1902 89 ' ö 1909
— . 2 — — * *— * D ee
*
1 2 2 k
*
—
n , . —— *
— Das sind geistige Bewegungen, wie jede andere Bewegung in krankhafte Bewegung ist — dann kann fie durch eine vernünftige den früher — sagen wir einmal — die Reaktion begangen hat, die Bewegung. Darunter befindet sich eine große Anzahl von i früher Inowrazlaw loi5 unt. z9 beutel denben, weil sie glauben, mit der Bewegung ist vorwärts oder die meinige. Ich meine, das muß sich doch einwandfrei fest= , V chid. ntert. c. = 0 , e en n tend urg. 1919 unt. 3) . Jena . ...... 1900. 10 . — Gier sen ...... Iv ö — 1.50. . 1 stand. Krone — 1, 125 166. 1 Rubel (alter Ser. 1— 4 1 . . . j . . . j 0 N 3 Aus dem Grunde sind wir doch zusammengegangen und haben uns mir dienstlich gemeldet worden, weil ich diesen Vorfall, als er ⸗ . . ö 1e Auf der Tagesordnung steht zunächst die erste Beratung 178 . 1 Dollar — 469 4. 1 Pfund Sterling do WMiein ug dt.. ode 6 6 m . 3663 !. ; . Mi r Bi j s nds Berl. Handelska — Mich würde die Sache überhaupt nichts angehen, wenn ich Der Bandenführer Heidebruck geht mich auch nichts an, Mitteln ur Bildung eine? Devis enfo sagt, daß nur bestimmte Rummern' ober Serien ber! do. bo do. Ha mmer, 2 1989 do ira c uns. . Vielefeld 1698. 1800 göl ⸗ ( 13 . . deutet. daß ei ö ; n 1000, os. Ot. 1 do. os, 98. oꝛ. os M ad 1. . , e ; der Aweck an weisungen flü 1 ig zu machen. Die einkommen⸗ algen mtliche Rreizfentstenung gegen ö3. Gondeln gand J Herren, ich sei naiv genug, anzunehmen, daß man die Gehirne Ausweisen von früher herumlaufen. Es war auch der Zweck ! . 1 3 siern bezeichnen den dorleKten. die in der drüten des. gba. dor for nig sb. al u IFu . ö ; . 13. . . ; s⸗ S5 29 112 Die Vorlage wird ohne Debatte dem Haushaltsausschuß donn 101 Y. Idi do ioꝛ0 Aus. I-] kö ‚. srgebnig ohne Datum angegeben. so (st es dasjenige do,. Komm. S6 = 26 da 27 27 8 Q 5 60 n die sg Agi j ( 2. . 4 . 5 * 100 as offen aussprechen. Ich muß mich gegen diese Art von Agitation Ich glaube, daß weitere besondere Anfragen an mich nicht . n 1696 re elr zz 137 ** . ; ursangabei werden am nächsften Bren be. do. S. 1— * Marine“ fortgesetzt. werden. Irrtüm liche, pkter amtlich ichn = do. do. neue g. „Me — ö * ö do 189 ' . V . . j ; . d do. 9d Krotoschin 1900 S. 1 bringen, wo es geht, im guten, wo es nicht geht, mit der pflicht s 9 ö 5 ich nur noch sagen, daß 6 . ; , . h . J Dem Herrn Abg. Ledebour möchte ich nur noch sagen, daß Erziehnng und der Erziehung im allgemeinen ist bei der Marine im min r ö, ö . urg. . ...... 1900 M Lauban .. ...... 181] do. . 1I5, 9öd. 160. C ; le , , d , n,. , ö. 16189, 1924. .... 1 versc. ioo. Oob g i. ov 2. aunge er Art in Deutschland geh haben, und ich kann z . , 3 s anderswo. Das Strafregister der Schüler ist sehr umfang⸗ Erlin ĩ do. 1961 Lichterfelbe Gin.) 95 wegungen aller Art in Deutschland gehabt haben, über haben, daß weder die Reichsregierung noch das Reichswehr zu als anderswo. Das Strafregis Forhstignig, s. Helsingfors s. Ztalien sr. open Re ,,, . n, ,, ö so. 00 . Zoo ob d. . Schuld v. ö 12. 19 uv. 22 - 24 Lilbect .. ...... A698 z Dewicht K isse und Leistungen gelegt als auf Erziehung da. 1113. 2 a. 2s. 00 n der seine Sorgen auf den Markt bringt. Ich habe vieles ab⸗ ; ö , n, n,. Deutsche Staatsanleihen. ö 6 2 h , . do. 1630. 86. 1600, oz k ; kö daß alle diese Organisationen immer wieder mit der Gefahr eines — — . * ĩ j , Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do 160. hd do. 142.0 Rosen. Ser. 10 bürgerliche Erziehu er Marinesoldaten im Sinne der Weimarer ; = bo 1918, Serte 1. 2, , . ö e . Dtsch. III. Reichs Sch. Zelbstschutzorganisationen ist völlig klar. Ich werde das gleich . 8 ‚. ö e ] ; ; ,, , Mee ge fe V. V. 6 v . Selbstschutzerga ni l 3 . war ein Putsch von rechts. Sie haben ganz recht, alle diese Die Janze Erziehung der Wehrmacht muß im Sinne des Artikels 1 do. VI. IX Ilgib aus c 1. Ss, op Her rr ner T, eg. k. do. Stadt · Kibbr. R. bo. do. 1l5b. oh ; ; d 2 — inerle 188 Danzig.... 1004. 00 mr, n neue Aufgabe kann es ei afür zu sorgen, daß keinerlei un⸗ . ; . ö ĩ ö und die Sache von rechts zu werfen. Das liegt im Wesen der , daf . Jar, ,, bo. Schu yge biei nini. 16bub, bob . ⸗ Diwwisions kommandeurs an die Mannschaften eine gewisse Freude ; ; Darmstadt. ..... 1920 Do. oi, os, or, os. Iz. do. landsch. dort bestehen, und es ist der Zweck der Abmachungen zwischen dem . —— (Hibernia! getan. Er sprach davon, es könne erst Ordnung werden, wenn Dortmund ... 1607 ⸗ Marburg 1503 Jahr meinte der Minister, ein Vorgesetzter, der Mißhandlungen . . do. da. ö Jahr meinte der lisier, ge . o. do ᷣ vel g gg do 1693 Yuan an re os n gien. Sli. 2. ar. heute bei den Nationalsozialisten eingetreten. Wohl aber höre ich 6. . 33 3 l . ; ᷣ ; . ; erklärt: Wir wehren uns. Schauen Sie nach München! Dor J n ö , Her n. . heihe 84-62 unt. 20 io oob g k r 2 ist es aber vorgekommen, daß eln 18jähriger Rekrutengefreiter sich 1.1. ss. 060 6. ess, Con e ; bor, Co, reo? Westfatlsche Landsch. . w. v. 165 3 * Ser. 2 28 la. or do. da. S. 8. 4. 6. . Nüth. Ruhr oo Em. I . . 0 r j 3 ro . eht j 7 6 nn . ö . . f. ö 1 — 1. ö . , . r i ich aber davon nichts höre, dann geht mir wie dem Mann, Timm gingen und von ihm zunächst eine Aufhebung des Hoch- nicht abgestellt. Die Marlneverwaltung mutet ihren Arbeitern zu ; 30, ee, e z 2 141. Hannoversche Landes⸗ . 99, 07, n bo. 1919 unk. 80 d so g is 6. 186 9. e, m, , J 6 Zustand j Damen und Herre voll te — . . ö ö . . , 3. est Fi e . . bo. do. Ser. 93 11110. . 186 1892171. Sestpr. rittersch. 3. Heiterkeit Diesem Zustand, meine Damen und Herren, wollte bestätigen. Erwarten Sie, daß das Bürgertum sich abschlachten hierauf das Wort ergreift, kann erst nach Eingang des 180 a ne? . wor s i ders 8 6e 5 ; K ; w . 1929 unt. 26... ... ö o. G isi to. d gi9 unk. 4. 10 300, rittersch. S. Damit schließt die allgemeine Besprechung. , ö. 23 . ö zu rezen, besteht an sich für mich kein Anlaß, denn ich will nicht immer wieder Material für die Betätigung der ande ven. Wir kusg. 12. ...... c K — 1800 1. AM. 180 biz da. 1dos. io ß neuiandsch 6 1 Braun schweig⸗Lüneb. der Geschlechtskrankheiten in der Wehrmacht gute Erfolge erzielt. . . , , . *. 34. , . ö . k ( . E . . . 1 9 ö 9 ö sein. Die Reichswehr kann und darf die ihr gesetzlich zuste henden fassung, im Rahmen der Gesetze. Wenn auf diesem Wege die Bremen 1919 unt. 30 . 1 e,; 1, pro Mille. Immerhin ist diese Zahl noch bedauerlich genug. ; 1932 do. do. 11. Ser. = ; , ; a3 5 ö r , m . wi . 3, ; Elbing 1908, o9, 18 — . 16d god maßig dazu berusenen Behörden lösen; ein Zusammenwirken der können. Lachen und Zurufe links) — Mir ist das nur ein . a 1896, 1902 zi, Cob da Kosener Provinzial. ß R Neumünster 1907 e en , . 59 do. do amort. St. A. 19 i 50. 00 6 Nhyrov. Ausg. 20. 21 — G — 6 Emes 1.4.10 Nürnberg 189902. 0. grog. Sinh fa. zʒ z . ⸗ 16d bor 190 an Severing dienten gerade dazu, wie ich vorhin ausgeführt habe, 86 ö ubs - Sie inbewußt!? — Nein e ö . 5 . bo. do. o Joo αε. GSi. ) ae. . . 3 Demokraten. — Zuruf links: Sie sind das unbewußt!) , (Komm.) auf Streichung der Forderungen für Neubauten de. Kung. zn zt e.. do. 6s M. Ci sg 14.10 =, ba. ai, s flo. ze =* d. . . demokraten abgelehnt. do. 07. os. M Ser. 1.2. 12 — 11. iv, ea = 29 do. 1908 M 189004 11.7 119 00. Cffenbach a. N. 1920 4a g. , ,, ogs itt ß Dam ; — ; . . Hau tzgrundftllcte. 1. 132, 00 σί i382, 00 und mit allen gesetzlichen Mitteln vorgehen. Damit ist, glaube auf dem Wege des Gesetzes, auf dem Boden unserer Verfassung, . 37 90h bo. Haustred. ank 1901 1.4.1 gend und 1695. 05 897 Deutsche Lospapiere. ö 36 4 . 2 . ö 2. 5 1686. 9 . . Der Ausschuß (Berichterstatter Abg. Heile) hat einige . e,. ige. einmal expressis verbis zum Ausdruck gebracht, und ich bin der ist aber für diejenigen, die auf dem Boden der Verfassung und e wr nn, g. Sächsische Provinzial gsnabril c 1809 Hamburg. S Tir. d. 3 13. —— . . ö . ; 85 doste ür Aus ĩ bo. Ausg. 8 49 1.1. 180, 0006 do. 1918 uw, 2s 1812. i920 ö ; , richtig! bei den Deutschen Demokraten) Ich kann nicht zugeben, beschlossenen Kürzung der Kosten für Auslandsvertretungen Wbec. bos, , do. Angg . e n,, ,. l in geben Sie mi s Material der einzelnen Fälle, damit dann geben Sie mir das Mate r einz Fälle, . , do. Db. on N. Gs og 7 bo gien igos ; ; n, . Die mu etner Notenzister versehenen Anleihen ö ö . ö ö . K zulegen. Der Etat wird mit dieser Ent— 33 ; he utd. 1ges Bojen 1000. 1808. 906 z A Es lommt viel an mich heran, und ich könnte mit dem Wort diese Auffassung muß ich mich wehren. Darum bedaure ich es, landspe onals vorz 9 s Gensaitidt? rovtnz. do. 1890. za. 190. 6 9 166 6b 6. Freiburg t. Vr. 1900, 1902 . . , , 4 die ‚ , . Nä itzung D esta Kohlensteueygese verdächtig (Heiterkeit) — sagen: von zehn Sachen, die auf diesem Sätzen gehen dann die Reaktionäre hausieren und machen dem Nächste Sitzung Donnerstag 2 Uhr (Tohlensteuergesetz . derben 8 ka log d, , . r ,,, 1900 M . , me ö z . f 1900 Bosn. Esp. 101* 1.4.10 16000, 00 6 Iοοσ,οod¶ ; . , . riunis, Abteilung Wasserstraßen und Luftverkehr). = . ; Exempel statuiert, dann werden wir in diesen Dingen bald Ruhe ö 9 sserstraß . do. 19601 do. 1918 unk. 24 M dae dan, on n 1.1.7 5700, 000 66 ö . Vllrrte nber. ... i , , 160 do. doe. 86 a Gsbo oon ! ; j ; ĩ wenn das internationale Proletariat zusammenstehen würde, sich Anklam. Rreis 1501. militärischen Gehorsam in Anspruch nehmen, und zwar voll und ö ar. ie. . ö. wn e, see ö ⸗ . ummelsb. * ö. der Mr. 121561 s üns int sese i Preußische Rentenbriese , J (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten 3j Bie es mit solchen Rachrichten geht — nun, der Herr Abg. Fortsetzung des Nichtamtlichen in . ,,, dan ,, n ,,. Gorlit:;.- . 0 do. 1566 1er t. 20 oos s8 mi - . Hessen⸗Nassau ...... Telt. Krein 1900. 0] do 1800 Schöneberg ( Gerin dani ce ; wirklich nützt und die uns auf den Boden der Verständigung und do. do . 23 1 . * . . ĩ J. K ö ö . z 3 ö z arne ngen Hagen 19198 M, 19 do. 1904 do. 28 0. 1250603 Trupye habe, und die gehen dahin — — (Zuruf von den Kom⸗ auf den Boden einer freiheitlichen Entwicklung unserer Nation im ger ..... 1.1. bo 1905. 1912 Schwerin t. M. 1697 387 do. do, oo Fr. Griech. c 4 Mon. . * z — ; ; Eon do. 8 1881428 und kenne den Text! — Glocke.) Sie selbst gehabt haben und die Ihnen niemand verübeln darf, 2. ö Danach hat der Schütze Eltmann aus Dresden an einem die meines Erachtens im Gegenteil die Arbeiterschaft ehren, in e ; ; . . ich h Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. do. do kiznsr hid, isn loom, i,. 10m odd a. Hameln. .. .. 1696 63 Stettin 1012 Lin 8 k - . do 1887. 1889; Hamm t. W. ... 1913 unt. 223 - 23 in Lire . 21 22 J 83 * J 2 0. Bodenreform siattfinde. Da Eltmann sich schon öfter mit diesen Verzweiflung zu erhöhen und zu verstärken. Ich bemühe mich, Augsburg oi. 9]. 18 Darburg a. E.... 190 3 Strato ug ha 1000 Equi. Trust- Go. Fragen befaßt hat, leistete er der Aufforderung Folge. Um von meinem Standpunkte aus, so weit ich kann, diesen Dingen (einschließlich Börsenbeilage)
( 8. . z 2 Deutschland auch. Es fragt sich uur, ob das eine gesunde Be⸗ Behandlung, durch eine vernünftige Beobachtung saniert werden. Darüber sollte doch eigentlich unter verständigen Leuten wirklich in jedem Sozialdemokraten einen Lump und Faulenzer gesehen hat! Sie dürfen darum auch nicht in jedem Mann aus diesen is ᷣ — sti e eine Anzahl von Idealisten, eine Anzahl verstiegener Leute und eine Anzah 3. 64 . . . . in der Mitte und rechts.) ö 1 an n, do. versch. S5 og g Fomburg v.. S. 180 1. e , n , außers inken: Die mit Maschinen⸗ ss d es is 3 ich, wenn mir eine Falsch⸗ ] 1 Kc. 6j. ung. od tschech. W. — 0. 86 . J Gid. siidd. W. ; vo. 1020 zukommen. (Zuruf von der äußersten Linken: Die mit Maschinen , stellen lassen, und es ist gans lar, daß ich, we lig 308. Sitzung vom 28. Februar 1923, Nachmittags 2 Uhr. de Ge, (n, e, e ] ,d ö lobe r nr. n . 2136 Kaisertzl 08 . Wer J Kredit⸗Röl N sid K. 1 alter Goldrubel = 3. 20 A. do. Gotha Sarndtrer ; 1890 ö. enn nn, , . . Beimar 856 ö! jes ĩ stʒ d zu verhüt Be⸗ ir zur Ke is elbstverständlich sofort untersucht habe. ̃ ee. tio coc bemüht, diese Bewegung abzustoppen und zu verhüten, daß Ge- mir zur Kenntnis kam, sel te ; ) 8 , 190 * 6 . . do. 103 1. Ug. z. 3 , ; . z ⸗ scha un von ; 2 anghal⸗Tael — 2.50 . do do tony. . do. Ig38. 195 3. ö 3 des Gesetzentwurfs über Beschaffung ö 1. G Arn. . . . 31 ; ; z ; po. Stadt syn. M9. og. 12 — ] . ö ö 4 1 54 ga che ; ; , Sr mi e s F n ters, 5 0 Mil⸗ betreffenden Emisston lieferbar sind. Schwarz burg⸗Rudolst. 06. . do. 1899 ba Is g 10 Hu. f uicht die Gefahr sähe, daß sich Verbindungen zwischen der Reichs— sondern er gehört den Gerichten und den Verwaltungsbehörden. (Ermächtigung des Finanzminis . 1 wärtig nicht stattnndet. . 1 1515 unk. 2 WGllmeradorf(Hᷣln. os ‚ den Beträge sind zur Bildung eines Devisenfonds zu ver— — em er g, ern, k . naar . ; 3834 2. ger ö 53 ö h JJ . valte beigefilgten den letzten zur Ausschtltung ge— S. 104, 19 = 29 do. do . ; aß diese Leute im Heere zu agitie 8 weise zu töten; denn sie sind zurzeit absolut überflüssig und ; 1dob d ; . do 18691. 9668. 96, ol s f . überwiesen. . bes vorlehten Geschäftssahrz. La. 6, Deutsche Pfandbriefe. s Etats do. do. Ser. 1 — 14 6 . — ĩ ü i e zu wehren suche ß ver⸗ ; * ; . . ine Sache s ichs mini ju ei randenburg a. H. O ⸗ . ? da. D. E tündb. 3] K itomme sie, woher sie wolle — 31 wehren suchen und muß ver mehr gestellt worden sind. Ich erinnere mich nicht, eine Sache d e 5 R e i ch 5 we h m st e riums beim in , , , . 1 , . f. 369 8 1906 or . tündb ; ö ; 4. ; 3 . . e flell ĩ .. bo. Komm. ö 3 Abg. Hünlich (Soz): Das Ergebnis der staatsbürgerlichen genellte Notierungen werden mög lichft genden. r 3 , ö täßigen Strenge. Ich kann immerhin auf das eine hinweisen . ö , ,, 6 , . e ̃ 2 ö. . . ö Kö 3. . ( ö seit . die yr habe, vor biesem der General v. Watter verabschiedet ist und daß er alles, 6 iͤn petrüblich. Da scheinen andere Dinge vorzugehen. Aber der do do bie G. z a ,, Kuda. ZJentrai. E20, ooẽF 220 0 w diesen Verhandlungen festgestellt worden ist, als verabschiedeter Minifter selbst muß zugeben, daß gerade bei der Marine die Er— kö Serie 1. 3. ö. ö. ont. . gi reuttsche . 7 316, 95d 8 3d, ooh g re 9 , vid eb. oon 6. Cb. 0, Charlottenburg 166 ö ö . Feitsten , , , . Hier sollte fest zugegrifsen werden. Die Marineschule in ,, ; alien 1 . 9 166g, Liegni ... m I 9u och feststellen, daß während der ganzen Zeit nicht das mindeste , , ; ; 3. reich. Hier sollte fest zi iffen wer ri ; hen 6. Lendol mr Mia brik. Lt en , Laren, ,, . 86 . ö 3 ö. ,, Herren, Sorgen habe ich ministerium irgendwie hinter seinen Absichten und Ansichten steht. Mirwil zieht das künftige G ern, . heran, aber in welchem Echweiz n. Eiocttzum 185 Wien ö . . nod. Oo 8 . Jom mersche. ...... Eso Cob . = L, 1 — 1 d LE 8 . 6 . 8 . 1 * a 364 9 .. 8 g ierten ö Interessant aber war mir, aus diesem Prozeß doch eine Bestäti d 3 ö 2 2 * 2 *** 9 . 7 — silor 2 asse 0. ne f. Ml rundt. — — im Korpsgeist. 3. B. wurde beantragt, ee cn, n, g slse Cobtenz. ... 1 10 M an , ,., k ses bo ebogen und habe mich nach vielen Richtungen hin bemüht, ; wegen seiner Ful tung von Gabel und Messer. Glücklicherweise founder da. 1919 o Tse. dos . . ö sch hen J Putsches von links begründet werden. (Zurufe links: Gespenster!) Ordnung zu sche . . . 33 k , — Ja gen din auch der Auffassung, daß diese Sache nicht l e ö „inne —ĩ ; , = ,, . Verfassung. Mit dem Schlagwort der „Entpolitisierung“ darf man Gergisch uin ge ton * cia ỹ !*! . 8 . ys 64 ; ; , , ,, ter⸗ ; . ; ö . Ag . n dn, , Selbstschutzorganisationen und Gründungen werden mit der Ge⸗ der Verfa ung gestältet werden, dann wird auch die Entfremdung bo erg lig ar il -d gs dd Franz bahn *.. ; Gott pus. .... . 1600 man geg gn g liegen dem Vereinsrecht. Ihre Ueberwachung ist Sache der , ö. ; . . 9 l lei de ren dan. k ; ö ,, w . fahr von links begründet und mit der Hoffnung, wenigstens bei zwischen . . n . g d h 8 be zeugung, daß an einzelnen Stellen hier nicht, Ceschieht was ge do. du d. Bh, ob add dos C da 1020 att. Vm. alte schehen muß. Redner führt Einzelfälle aus Wilhelmshaven an, do. do. ĩ äoz bh in rr, z ger,, . 9 . un e nr u. . 3 e. ö . . Ma; 3 en . jese Or 39 ti ; ö J 5 639 ed — — , Sache, im Wesen der Zeit. Um so ĩvorsichtiger aber sollten Sie ö z fei, aße die er len tore mit schwhar we ßtoten, do,. Sar Kräm.⸗Anl. fr. int. Bos Ob B do. 0j. 06. 18. 15. 20 125 Doo 15 *. g. ii 6. 6 s icht Zeit immer wieder Material dazu arüber zu erkennen sei, daß die Kaserr lit schwarz. ten — ; 2. Ag. . sein und sollten nicht in solcher Zeit immer wieder Me d Farben ausgeschmückt worden wären. Der Divisionskommandeur do. do. J. 1. . 6 39 13 ib, oh r , a en, idee e, ü. ö geen nn mms n mn n,, wisser Kreise ber Bevölkerung gesprochen. Das alte Lied geht aber do. do. 14 auslos bar] 14.10 66, Oob . . . * 2 z 9 ĩ. 65 S . 1 — . n i r in Deutschland das Proletariat die Macht ergreife. (Sehr wahr! eder — 21 , ö . 3 Denn Minister Severing bekommt von den Polizeiorganen seine imn Tei ich . 9 beschränkten Umfang und Zielen unserer Marine, Im vorigen do. do Stasselan 3 1.4. 10 166, hoh 14 . ; s. . . — . 2M ünzæw. 5 ,, 2. 25 9 6 8 1 2 . . dürfen Sie sich auch nicht wundern, wenn dann das Bürgertum Dulde, und ein Soldat, der sich mißhandeln ließe, gehörten nicht do. do. sh, oh Hehe n e, eis 1io 00x e do. 1600 1918 R. 191 do . do. 19808, , g, n, , Versammlungen stattgefunder ben h . Dres b. Grdrysdb. S.. vom Kollegen Severing, 0 Versammlungen stattge funden haben, . . ö . d vierte Revolution in J ö * do. 1908, 09, 16 12.18, 18699 10 — — 120. 00 3a rr ö haben Ihre Parteifreunde die dritte und vierte Miißhandlungen hat zu Schulden kommen lassen. Der Uebelstand, lögg. 136i do. 3. Joie 15 16. zu sg versch. de. Ser. n Unt. So do. Grund rentenbi i. is uni. zr. 33. . Folz dessen Frau Fehltritte macht. Davon spricht auch die ganze ‚. t 2 ; ö h ec, . ö Dm md. maren] dessen Frau Fehltrit h sprich ch ganz verratsparagraphen verlangten, damit sie Revolution machen viel Ueberstunden zu. (Beifall bei den Sozialdemok is 92. 189. 3 1.3.11 , . ad, i918 * ö 1866, 02 do. S. 2 ! ö ö . , . . do 1696 3 1.2.85 bo. 1900, 01. O6, O7. 8 in l ] ( Ssetzen. 20 ö * . *. 2 2 . h. 7 6 . z ö . 2. und will ich mich nicht aussetzen läßt? Das Bürgertum wird sich mit seiner ganzen Kraft wehren. Stenogramms mitgeteilt werden . bo. do. 1909, 18, 14 ' = d Durlach .* 1806 do. 96. 87. 866. 90. 94 3) do. 4 Zum Kapitel „Sanitätswesen“ bemerkt der do. Edel- tenen scy. . erreichen, daß gleich die entsprechende Gege wirkung einsetzt; aber selbst nehmen doch einen anderen Standpunkt ein, wir verlangen ain än ein do. vo. S. 5 = 11 g9 ooh , h 1911, 1919 YM Gladbach 5. 1860 eri. j Schuld Serie 7... 2 Die Angaben des Abg. Dr. Mosres über Selbstmorde im Heer bod Son s . Pom mersche Brobinz Etsenach. .... 1699 do. 1600, 1306 intl. Coupon 1. Aufgaben: Schutz der Verfassung, Schutz der Grenzen, Aufrecht heuhf Y. Bo ö ; hre; ; d ihre Macht 6. b : . ö eutsche Arbeiterschaft die Mehrheit erreicht und ihre ; ; gen . ; a abn. 36. . bete . : und der Wehrminister hat mit allem Nachdruck darauf hin 1908, 00 11 2do, 9on o. A. 1894. 9M u. heim t. Sessen 6. ; . . . . Eljak vothting. Kenic . bo. 1889. 92. 96. 56. o 0 3g L. Neuß 1819 Tir, siso vo 8. ids bh Reichswehr mit Zeitfreiwilligen und Selbsischutzorganisationen , . 8 58 . . n e,, Z3u= . V ö ,,, . ; , Den, n, , n ,,,, . 3 Der Etat wird im Ordinarium und Extraordinarium nach a g , ir, 140, 00 6 bo. Ausg. 61-40 * . 1907-1911, 1914 Dt. Pfdb. Anst. Posen jeses Zi ich s R . ⸗ ei O . ‚ '; 5 ' ö ö . . und 100 000 6⸗St ö ö — dieses Ziel sicherzustellen. Ich habe auch meine Organe klar an ich bemühe mich nur, die Dinge so zu sehen, wie sie sind. — Es Ausg. 5. 3. ] Eschwege 1511 M EI -= sr Tad sn 2 3 ö ö. K n, , . do Lutg. I8 8 do. 1918, 109194 versch. i 10, 00d do. 1900, 1907 M, 141 ich, diese Klarstellung, die in meinen Ausführungen vom letzten l d b z Es folgt der Haushalt des Ministeriums⸗, for, L. ü ich, die larstellun inen 2 r etzter . w a. . . ; h, dies x auf dem Wege eines demokratischen Wahlrechts, oder aber e . e l, gin J ö. . e, n Becharee J ; ; d schlaãgt ö n Hessen 9g6. 1906. 9. 9. 12 h. ö 9. —ᷣ tz p. ‚. ; w. . ersonalabstriche vorgenommen, un . eine ö 4 Jrantfurt a. M. C35? ; 2. ᷣ ; leberzeugung, einen anderen Standpunkt kann ein Minister nicht Per Aug. S —- 7... .... Beine Löln.⸗ Mind. Br. Anl. 8 „iM eaß. oh 6 176 00 ; . 1919 do. bo. O]. og 5 6 ö. 6 do. 19 (1. –-6. Auzg.) do. 1695, 1908 . daß Ihre Art von Gewaltanwendung etwa besser ist als die Ge— 3 110 0 ob 8 i jo oo ich ihnen nachgehen kann. J kö. J ö bo. 1919 1. u. . Ausg. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar . * Jö n! . ĩ ; . schließung angenommen. bo. Eb.- Schuld 16 0 h 1. u.a. Ausg . do 1601. 1903 eines verdienten Mannes, der Ihnen (zur Linken) nahe steht, an daß der Herr Abg. Ledebour heute wieder eine Aufforderung er— 9 ' * . 6. ö 9 ) ö Dldenburg 1909, 12 102.006 6 1907 A Quedlinburg 1808 121. 3. 16. 1 1. 8. 18, 13 4. 19. 13. n L. 11. 183. 16 1.1 1d. ö . — j ; . Linspr es Reichsr egen den Reichstagsbeschluß zum obs - 26. Gebiet an mich herankommen, sind neun unwahr oder entstellt, und Bürgertum die nötige Angst. Einspruch des Neichsrats gege g5stagsbeschluß 3 ge ne Ve. us S- lol odr 6 i gos 1355 1. 3. 26 . ; . 4 Sachsen⸗Gotha 19006 Fürth t. B. ..... 1901 1908 do Invest. 14 10, L. 10 14000, 00 6 12300, 0b . ; Ledebour darin zuzustimmen, daß er eine Einigung des inter⸗ , und Ordnung bekommen. Ich habe klar zum Ausdruck gebracht, ö K ö. Hel O7. 10 o 2 ͤ 6S6yp. ) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck herborgehobenen Reden do ausg. n. S. z.. 25, r 16 flsenkirchen or. 1 Rostocd 1919, 1920 vuia Gd. Sxy. v2 w . . . auch unsere Lage wesentlich bessern würde. Aber, er möge ver⸗ Flensburg. Kreig ol ganz in Anspruch nehmen muß. (Sehr gut! rechts, im Zentrum ͤ ; Lauendbg. Kreis 1919. Glogau... 1919, 1920 Saarbh rilck. 10. 14. 8. A. dis 186 o50, Hannoversche .... ... 170.006 nicht mit Protesten, nicht mit gelegentlichen Geldgaben kommt, ! n n n , bo ö Künstler hat einen Fall aus Freiberg hier vorgetragen. Ich und Zweiten Beilage. 5 , , , . 66 ,,, . o , ö s . ittei ĩ j 99h Halberstadi oꝛ. 10. 19. bee, d en,, ga 6 munisten). — Ich kann doch dem Hause nur mitteilen, was ge⸗ Kreis übri ati bringt. Das ist aber auch eine der! . kö ; i. ; olinge n Finn. Si. e E d- ste Ich . Kreise der übrigen Nationen 9 s ch Verantwortlicher Schriftleilet: Direklor Dr. Tyrol, Charlottenburg. . Deutsche Stadtanleihen. . k 5 3. 6, zes . — ñI865. 0b Aachen 18938. oz S. 8 dalle. ... 1900, os. 101 do. 1698 3 Verantwortlich für den , . Der Vorsteher der Geschäftsstella ö 159 000g u. 16. ix0s. 05. 12, 1] —— 8 iso od do isis 6. Sta rgard i. omi? do a o. S Kit. Lat. So Abend in einer Bierstube die Bekanntschaft von mehreren Herren den Auffassungen weiter Kreise in diesen Zeiten als eine Illusion ᷣ . ö Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, do. zs. Son g iab, ood do 1S0n . e , r . 337 . 8 Uhr ist die Polizei gekommen und hat sämtliche anwesenden entgegenzuarbeiten, sie zu sanieren, nicht gleich mit dem Polizei⸗
wegung ist — dann ist sie nicht aufzuhalten — oder ob das eine kein Streit mehr sein. Machen Sie doch nicht denselben Fehler, FKreisen einen Verbrecher sehen. Ich sage also: es ist eine geistige ö. J 6 wers cbri ine Angabe richtig ist 5 1e ( e den Geld n nir den Beweis zu erbringen, ob seine Ang 9 ; folchen, die Geschäfte machen wollen und vor allem an wahr, mir d 3 = rang Lr tra. 1881 1 Peseta. = 0 0 . 1 österr Each en N Itenh urg. 1912 1.8.5 360, 00060 bo. konv. u. 1902 Ulm, ..... ..... 1912 Die i . ; ' . — 1200 4. 1 Old. holl. . — 1.09 4. 1 Mart Banco do. . Cub. ij 186 gewehren vorgehen) — Ja, leider auch. Darin liegt die Gefahr. meldung gemacht wird, die Konfequenzen ziehe. Aber das ist chrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger)“ ö is n 53 * 85 d er ? ; ? T. — — — ; (Gericht des Nachrichten büros de 1 „eie elßj = Loo n, , Helo, arg, Lab, d e, Heöitee eenmtrf. idr n, e fahren entstehen. Darüber sollte im Ernst kein Streit sein. (Zurufe links. — Gegenrufe vechts.) „Die elnem Papier beigefügte Bezeichnung M be.] do. - Wetmar. Tdtreb. do. Groß Verb. I919 get.. 1s. 1803. 0] 20 1. Ag. 1 2. 28. o 3 ö ö hatz⸗ Dal geahee een en ernennen, nde gelen ( andteeh . ba. do. 1600. 1904. 0s — do. 19901, 1992. 190 wehr und dieser Bewegung herstellen. Glauben Sie denn, meine Richtig ist aber, daß eine Anzahl von diesen Leuten noch mit Ultomnen, Volta Au ve d da 9 Rt ugen a. Rh. i905 de ; . nain zun ᷣ ö ; . , Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten 6. * 86 1 ü. . lis oa der Soldaten auf die Kammer stellen kann?! Ich rechne damit, einer Besprechung mit dem Herrn Kollegen Severing, diese Aus⸗ wenden). 2 e n, do. t. gz, 9a, O3, 95 39 do. ; ö . lom menen Geipinnantell. Ist nur ein Gewimn⸗ do. S. 1-11 zu bekommen, genau so, wie Sie das, meine Herren, auch tu unnötig. . . bo 1901. 1568 gone al.... id! d Nunmehr wird die Beratung des Abscn e, Etwaige Truckfehler in den heutigen do. ha. S. 18 = 25 ö Calenbg. red. D. F — 2 ni os in ft tständig in Ord zu ; . h Sretzlau os X., 1566 war n n, suchen, diese Dinge vernünftig und verständig in Ordnung zu unerledigt gelafsen zu haben. ( ö , .. 2 am Schluß des Rurszettels als“, KBerichti⸗ do. Kredit. 6. S. 32 1895, 1899 vangen sal⸗ 19505 * do. 63 lob, Ssobh. 1009. 50d 1 a .... 19 d 190.0090 200, 0 . se der tetat zu vertreten, eine ze Reihe von Be⸗ ; . . ; fache ust: t es aber in Mürwik schlimmer Drandendurg. Komm. ͤ hohen Hause den Wehretat zu vertreten, eine ganze Reih Heneral v. Watter kann keinen Zweifel dar« ) ziehung die Hauptsaäche ist; nun geht es aber in Mürwik sch do 159) ; ) ; na ; Bene . r kann keinen Zweifel dar ziehung die Haup nnn g 71 — ; z 1990, 1909, 1913 General getan hat. General Swe gli ze sLonzbard ar,. Amsterdam 4. Hrüssel oz. Deuce ar mn, izi; 2 Is, 0b. z56 od ] ir bekannt Jeworden ist, wird weniger ,, . . : e, . Geist? Nach allem, was mir bekannt geworden ist, wird wenige Anleihe ... 1.4. — 28 es, vob g während dieser Zeit genug gehabt! Nur bin ich nicht der Mann 5. ; . ; . k . Hö . da. 216 Ludwigshafen.. 106 kö — gung dessen zu erfahren, was ich neulich hier vorgetragen habe, do. ö. z wurde der Antrag nicht genehmigt,. Wir wünschen eine staats= Kurs 86 149 1voꝛ ,, 6 ö . Ich meine also, das Verhältnis von Reichswehr und diesen 53 ,, schlJ — Nein, der Kapp-Putsch r ö ö 1817 fällig is: 3 . ernst ist. (Zurufe links: Kapp⸗Putsch!) kein, der Kapp⸗Puts 3. ; 5 ; Verfassung entfremden. w lähig iges; 10 — — erie s Cövenict ...... 1901 st ist Gurnf ! die Sölda en sricht dem Staalsleben und der Verfassung ent w Hagdebg. Bitten cg kothen C Binz. dn. e er e en ; 0 . , rbeltern und Soldaten schwinden. Ich bin der Ueber⸗ Ddisch. Re chzanl. ul. a⸗ 0 ot, ö ; 5; da isi vii. ij. v Polizei, ihre Verfol ist Sache der gerichtlichen Stellen. Meine J 4 ö . ö; Max. . Polizei, ihre Verfolgung ist Sache der gerichtlich gewissen extremen Kreisen, die Gelegenheit einmal zu benutzen ; ᷓ 2 3 indem er Beschwerde darüber führt, daß in den Befehlen des e e wangsanl fi. Zins. Suh boeh do ada s 1a. 10 iss. Co. idaoh oo. Mann keim roi ih Echles. altland schafi. besteht. (Zuruf links: Sie besteht aber!! — Sie wird da und Pr. Staat sch. f. 1. 5. 2 d. 1si b Ooh , J do. 1897. 1502, Os z do. do. 1865 do. ; ö ; a e ; 9 J 84 1.1. liefern; und das hat leider der Herr Kollege Ledebour auch wieder hat auch, fo fährt Redner sort, von „unden tscher“ Gefinnung ge— do. do. J. 81. 129. 84 ö vtsch. ian. . 156: 3 . merksam gemacht werde, um vechtzeitig durchgreifen zu können. wieder los. Kostspielige Neubauten brauchen wir nicht bei dem Preuß. konsol. Anl.... Ess, ob Deutsche Provinzialanleihen. 1696 ; Hirn ben 1003 ⸗ . 33 6831 ; !“; dann v. 1. 3. 28 ab 384 ez ; ö . ö ; der äußersten Linken) — Ja, Sie rufen „sehr wahr! an 6 . Vreden... 100 6 ꝛ — Berichte. Au mich werden die Herren nicht schreiben: Ich bin Au. der ßerste Vna⸗ fen ; Brandend. Rrov. os 1 ö rn hlhaus. i. Th. 19 I J ! 53 6 6 ö 2 3 8 8 s Anhalt. Staat 1916... ; 3 5 Reihe 27 - 35, 1914 ö in die Reichsmarine. Ich bin ganz mit ihm einverstan den. Nun . ,,,, . ] Mulheim Ritzen) n, . 2 * . z . . 356 ; Casseler Landeztredit 2, 6, 7 - 10 ⸗ do. be en Augehörige der Reichswehr zugegen gewesen sind. Wenn . , ant mĩinister ie. . sls, ien, ' versch 125. 25t 8 i2s, ooh G bei denen Angehörige der Reichswehr zugegen gewesen der Form vorbereitet, daß sie zu dem damaligen Justizminister baß' Waffen auch außer Vienst getragen werden, sst noch immer J wir, oon, do. do Ser. iB, 21 3 1. iis oo is ooch e, Serie 1-3 io ii 1. 3. Ʒoige 3 rad ö ö 556 de SR m e fäl * de 1 1 ts. r 5 . : — . H. ö ö . . 227 32 2 865 19300 3 5. . * s Stadt, nur der betreffende ChLemann erfährt dabon nichts. (Nröße konnten. (Heiterkeit und Zurufe) Die Bayern werden mir das Die Rede des Reichswehrministers Dr. Geßler, der iooꝛ, bb ' T' an do. Rrov. Ser. is is zs gor 8. . 188 Ninchen 1g unf e gaben, Oberhessische Provinz. , 1906-11, 12, 14 Mio, oob e neulandsch. : Ueber Einzelheiten, wie wir die Sache machen wollen, hier z fe Lins n fa ur, Sie schaffen mit derarligen Reden ö Gurufe links.) Ich sage nur, schaff tig Ostyreuptsche Provinz. Düsseldorf 1696, 1900, do. 1697. 1899 ; . ( bo. . ö konv. neue Stücte er erarzt S : Wir haben bei der Bekämpfung ö tut, , de, öh, nnn , ,, . ꝛ r n Generaloberarzt Schulz h pf k e, nne, r. less., vo. oh , , . über die grundsätllihe Seite der Sache lann gar kein Zweifel eine Entwickelung des deutschen Volkes auf Grund der Ver— de. do . waren übertrieben. Für 1921/22 beträgt die Zahl nicht 18, sondern do oeh Ausg. 6 11 ...... v 130 000 8 (lberfelt - 3101 2 ij Rünste 1968 . erhaltung der Ruhe und Ordnung, nur mit den verfassungs⸗ nr i 35 wi ich dagegen kein Mensch wehren dar . 4 . , , . do. 1683 1669: Jau m burg 5. Jod tv. ; gesetzmäßig ausübt, dann wird sich dageg sch weh , e isse , ren, IId bob g sg on z ; 8 bo. . HanibJ. Einal e. fiene B56, cob e 1890 , k , neus. .. dazu ist ausgeschlossen, und meine Besprechungen mit Herrn . z ; ; Aut bei den Deutschen 9 i. w. , k ö iber der anderen sind. (Zustimmun i den Deutscher 3 J do. do Ion giti. B treiber s Zus 9 den Ausschußbeschlüssen bewilligt. Anträge Thomas do. Ausg. 36 u. 25 114, io a verich los, vob ies da. 00 vii. S S. 1D unt. Ses 2 e , . — 29 ; i. do. 200 000 S6⸗St. j ; . we , ; e ⸗ . ö. wurden gegen die Stimmen der Kommunisten und Soʒial⸗ - 3 d 6 do. Autzg. 3, 4, 10. Essen .. 18014 1.4. 100 do. 19033 ö do . gewiesen, und gegen Zuwiderhandelnde werde ich mit aller Schärfe gibt doch nur zwei Dinge. Entweder gibt es eine Entwicklung o, Ste Anl. 1900 . Westpr z fandbriefamt ö. ( z. ö . 650, Mh bo. Ausg. 9. 11. 14 1696 39 1.1.7 — — do. 1602, 1905 89 . 6. ᷣ , ,,, l für wiede ran fhg n. . — Donnerstag meiner Ueberzeugung nach absolut gelegen war, noch gibt den Weg der Gewalt. Die Gewalt zwischen rechts und links do. Landtred. ank 1919. 1820 Oppeln 1902 Brun sch w. 0 Tir. Peb.Sd == 1 bo. 196. vs. 165. it. ] 8 f i ö ; . w . auf dem Boden des Gesetzes stehen, ganz gleichwertig. Sehr schließ ung vor, die Regierung zu ersuchen, trotz der bereits e es, ( g Schlegiw. Hoisi. i. 5 or, os. 10, 1 Kforzhetm oꝛ, 0s. 10 Diden burg. TI. . ig. coe. . 6 einnehmen. Wenn Sie mich in dieser Sache unterstützen wollen,. J ;. unbedingt darauf hinzuwirken und dem Reichstag am 1. Juni . do. da. Augz. * 1020 G. Ausg.] Pirmasens 16395 Hö ; r ̃ ⸗ eine ,, e. . den einzelnen Orten befindlichen Aus— . h . r Anusländische Staatsanleihen. waltanwendung, die von einer anderen Seite kommt. Gegen ͤ 5 . bo. Laudestli. Ribr. 110 ob . Frankfurt a. S. 191! r do. Staats⸗ nl. 1919 sc zpf tons. 1865 121. 000 6. Fraustadt. . ..... 1896 3 eitdanm id ,,, z ,,,, ⸗ ; . . 9 . Damit ist die Tagesordnung erschöpft. ĩ uch sehr viel herankommt — er ist nicht in Berlin, also un⸗ lass t, das Prolet le die Macht ergreifen. Mit solchen . den auch sehr viel her c if I, al lassen hat, das Proletariat solle ht ergreif solch . g ins, ; . arg do 01 ter n s m d, o 1 L. I. 15. n.2. 3. M L. 3.3. M . ν , i IS. I do 2 2 do. do. R inere Vorlagen, Etat des Verkehrsministe⸗ nn do. . ) 3 Iilrstenwalde, Spree dem schetdi gi ukv. 2⸗ Bern. Ser.. A. 867 k . . , , . j. . ressenotgesetz, kleinere Vorlagen, Etat des Uu. S - lad 1.1.1 / e 81 ty. 1.1. nur eine ist wahr. Diese eine Sache abgestellt und ein paarmal ein Dagegen bin ich in der angenehmen Lage, dem Herrn Abg. Press - . ob . achsen St. „A. 1919 do. 1920 unk. 1928 Rheydt 1699 Ser. 4. da Landes 98 1 1.4.10 6500, 00 6 ö. . l ; , . nationalen Proletariats wünscht, weil ich in der Tat glaube, daß, Schwarz b. Sond. 1900 daß ich für die Reichswehr als oberste Pflicht vor allem den h Gießen 01. 07. os. 12, 14 do. 1881, 1884. 19 ur dl . 1. , . 07. 09. 12. . 1881, 4. 1903 8 25er Nr. 241561 der Herren Minifter, die im Wortlaute wiedergegeben find. K k . . zeihen, die Uhr steht für uns sehr nahe vor zwölf, und wir K bei den Deutschen Demokraten.) , , ,, 1007 1896 zer Nr. 61 531 sondern daß diese Hilfe in einer Weise kommt, die Deutschland ai, unh n s ,. 1 6 kann natürlich nur die Meldungen vorlegen, die ich von der ; : ; n , ,. da . do priv. 4. Fre. . . . 3 ; ; ; ö ; ; ; z J 1607 89 1.1. 1891 Gali. Sand⸗ A. * meldet ist! (Zuruf von den Kommunisten: Ich kenne die Weise großen Enttäuschungen, daß sich ja viele dieser Hoffnungen, die Rechnungsrat Mengering in Berlin. s. 3 de sibe, obs ind, dob s. vo itzt ; 2 bo ..... . 1566, iso 3 Stendal 101. 105 da F old. ). 3 emacht. V jesen ist er aufgefordert worden, als er allein im erwiesen haben. Und das trägt — geben Sie sich darüber keinem ͤ ö ; gemacht. Von diesen is 19 = Berlin, Wilhelmstr. 32. 6 ö Apelda. .. ...... Itzos Ddanau ..... 1909, 12 do. Sit. O. FE. 39 do. 1904. 4 in A d iso go ibs oo d 37 ; stock dazwischenzufahren, nicht aus allem eine cause esélèbre zu
do. o 1801 St. Johann a. S. 2 M bis ss 6ss0, Rhein. und Westfäl. — . . Altenburg 99 S. 1. 2 do 1900139 do. 1908 39 Jꝛal. Rente in * 33 Lokal saß, in den Nebenraum zu kommen, wo ein Vortrag über Zweifel hin in Arbeiterkreisen dazu bei, diese Stimmung der Se . ö en e, w de n schaffenb urg. . . 190 Hannover ...... iso 3 Lit. R do. Jwischensch. d. Fünf Beilagen d . . . Personen mitgenommen, wobei sich ergab, daß es sich um eine
Mecklb. Schwer. Rnt. 4 I 1.171 — 1—
0. 1 J do. 1869, 97, os 2 . 1907 (u. Ausg. 1911) Norw. Staats. 9 37 J 16.4. 10 2 ł . 36 1908 Heilbronn.. 1697 Ia und Erste, Zweite, Dritte, Vierte und Fünfte de. 1688 in
. 1900 o 19033 do. 1918 unk. 2s . in 8 1.2.8 ͤ Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage.