1923 / 51 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Iizz3542]

Nationalbank K.⸗G. a. A. Filiale

5) Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ . abteilung 2.

Berichtigung. Zu Punkt VIII der Tagesordnung der zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Schuhfabrik Confluentia Jos. Cornelius jr. Aktiengesellschaft vom 21. März 1923: Abänderung des § 22 Abs. 1 der Satzung: Die Worte Nachmittags b Uhr“ werden ersetzt durch die Worte „während der üblichen Geschäftestunden“. Koblenz, den 27. Februar 1923.

Schuhfabrik Consluentia Jos. Cornelius jr. Aktiengesellschaft.

Jos. Cornelius jr. i33403] Süddeutsche Drahtindustrie Aktien Gesellschaft, Mannheim⸗Waldhof. Gemäß § 3 der Bedingungen unserer Partialobligationen kündigen wir hier⸗— mit die noch nicht ausgelosten Stücke zur Rückzahlung per 1. Juli d. J. Die Einlösung erfolgt bei den bekannten Zahlstellen mit einem Aufschlag von 2 oso gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Die Verzinsung hört mit dem 1. 7. 1923 auf. Mannheim⸗Waldhof, den 26. II. 1923. Der Vorstand.

fis Deutsche Hansahank Aktiengesellschaft, München.

Aus unserem Aufsichtsrat sind aus⸗— eschieden: durch Tod: Herr Justizrat Dr. Josef Elbert, M. d. 8., Aschaffenburg, Frohsinnstraße 9, durch Austritt: Herr Febritbe sihehe G. R phorksug. Reer. mond (Holland).

München, den 26. Februar 1923.

Der Vorstand. Müller. Rosenhauer.

I33094

Nostocker Straßenbahn, Aktiengeellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der obigen Gesellschaft findet am Sonnabend, den 24. März 1923, Nachmittags 5 Uhr, in Rostock, Heldts Wintergarten“, Breite Straße 23, statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Revisionsberichts

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Fortsührung des Betriebs.

5. Kapitalserbhöhung.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 18 des Gesellschaftsvmertrags ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 20. März 1923, Mittags L Uhr, bei der Rostocker Bank in Rostock oder der Rostocker Straßen⸗ bahn, Attiengesellschaft, oder in Berlin beim Bankhaus Siegfried Rosendorff, Berlin Schöneberg. Grunewalestraße Nr. 78, oder an den durch das Gesetz bestimmten Stellen zu hinterlegen.

. Der Auffichtsrat.

Dr. W. Koch, Vorsttzender.

——

Us 467 Westdentsche Holz Union (vormals Rudolf Düren) Aktiengeselljchaft.

Die Aktionäre werden zu der am 26. März 1923, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Disch, Köln, Brückenstraße, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ fammlnng eingeladen.

Tagesordnung:

L. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschästssahr 1922 und Ge⸗ nehmigung der Bilanz.

II. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Genehmigung der Veräußerung des

Grundstücks in Weißenburg. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Vo. Antrag auf Erhöhung des Akftien⸗ kapitals um einen Betrag bis zu 24 Millionen, Festsetzung der Aus— gabebedingungen sowie entsprechende Satzungsanderung.

VI. Abberufung von gliedern.

VII. Wahlen zum Aufssichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind dieienigen Aktionäre be

rechtigt, welche spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung

ihre Aktien bei der Darmstädter und

Aufsichtsratsmit⸗

Köln, dem Bankhaus C. Daeves, Köln, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Föln, den 27. Februar 1923.

133418) Die von unserer po / agen Obligations⸗ anleihe noch nicht verlosten Teilschuld⸗ verschreibungen kündigen wir auf Grund des 55 der Anleihebedingungen hiermit zur Rückzahlung per 1. Sep⸗ tember 1923. Die Rũckzahlung der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt ab 1. Sey⸗ tember 1923 bei den bekannten Zabl⸗ stellen zum Kurse von 103 0, mit Zins- vergütung bis 1. Oftober 1923. Waltershausen, den 1. März 1923. B. Polack Aktiengesellschaft. 133402 Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Bonner Pfälzerkneipe werden zur ordentlichen Generalversammlung auf den 21. März 1923, 12 Uhr, in die Amtsräume des Herrn Justiziat Kolsen, Berlin, Potsdamer Straße 116, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ö.

1. Vorlegung der Jahresrechnung, Bilanz und des Geschäftsberichts für 1922. Beschlußfassung darüber und Er⸗ teilung der Entlastung.

2. Aufsichtsratswahl.

Berlin, den 28. Februar 1923.

Beccard.

133422 Merck'sche Guano⸗ & Phosphat⸗ Werke A. G., Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. März 1923, 12 Uhr Mittags, im großen Sitzungszimmer der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg, Adolphs⸗ brücke 10, stattfindenden 24. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Rechnungsabschlusses für 1922.

2. Beschlußfassung über Entlastungs⸗ erteilung.

3. Beschlußfassung über Gewinnver— teilung.

4. Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.

b. Aenderung des 819 Absatz? des Ge⸗

sellschaftsvertrags, Zede Aktie gibt eine Stimme“ in: Je K 1000 einer Aktie geben eine Stimme“. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder die notariellen Hinter⸗ legungsbescheinigungen spätestens am n, Werktage vor der Versamm⸗ ung bei der Norddentschen Bank in Hamburg, Hamburg, oder bei der Sildesheimer Bank, Hildes⸗ heim, oder bei der Geschäftsstelle zu hinterlegen. Samburg, den 27. Februar 1923. Der Vorstand.

id? zn]

Nordbeutsche Nährmittelwerke und Kafferöfterei Altiengesell⸗

schaft in Hamburg.

Hiermit laden wir die Aktionaͤre unserer

Gesellschaft zu der 1. ordentlichen

Geueralversammlung auf Dienstag,

am 19. April 1923, Nachm. 5 Uhr,

nach Hamburg in die Geschäftsräume der

Notare Dr. Goldenberg und Dr. Wichmann

in Hamburg, Gr. Burstah 41, ein. . Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und , , .

2. Entlastung von Vorstaud und Auf⸗ sichts rat.

3. Erhöhung des Grundkapitals um Sn 30 0600 000 auf A 40 0900 000 durch Ausgabe von 4000 Stück jungen Aktien zum Nennwert von je 19000 4A mit Dividendenberechtigung ab 1. Ok⸗ tober 1922. Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen.

4. Entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

der seine Aktien spätestens zwei Tage, den Versamminngstag nicht mit⸗ gerechnet, vor der Generalversamm⸗ lung unter Hinterlegung bei einer Bank oder einem deutschen Notar bei der Gesellschaft angemeldet hat. Der Vorstand: Winzer.

155498.

Gebrüder Sachsenberg, Aktien⸗ gefellschaft in Roßlau a. E.

Wir e , . hierdurch alle noch im

Umlauf befindlichen 45 00 igen Partial⸗

obligationen unserer Gesellschaft vom

I0. Mai 1900 zum 1. Oktober 1923,

rückzahlbar mit 103 90 zuzüglich Zinsen

bis 30. September 1923 abzüglich Kapital.

ertragssteuer. Bis zum 1. Juli 1923 zur

Einlösung kommende Obligationen werden

einschließlich des vollen . des am

l. Januar 1924 fälligen Zinsscheins ab⸗

züglich Kayitalertragsstener eingelöst.

Die Einlösnng kann erfolgen:

bei der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft. Magdeburg.,

r . Bankhaus Deichmann & Co.,

n.,

bei dem Bankhaus Eichborn & Co., Breslau,

bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin,

bei dem Bankhaus Delbrück Schickler E Co., Berlin W. 66,

bei der Anhalt · Dessanischen Lande s⸗ bank, Defsau,

bei dem Banthaus Dingel & Co., Magdeburg,

bei der Gesellschaftskasse in Roßlau.

Rostlau a. G.,. den 27. Februar 1923.

1334581 XXVII. Generalversammlung der Vereinsdruckerei Heidelberg A. ⸗G. Die Herren Aktionäre werden erfucht, sich zu der zu Heidelberg in der Brauerei Ziegler, Bergheimer Straße 1b, am Mitt⸗ woch, 21. März 1923, Nachmittags 24 ühr, stattfindenden Generalver⸗ sammlung zahlreich einzufinden. Wegen des Stimmrechts und der Stimmüber⸗ tragung sind die Bestimmungen der §5 20 und 30 der Statuten maßgebend. Anträge der Aktionäre müssen acht Tage vorher bei dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats schriftlich eingereicht werden. Tagesordnung: 1. Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahl der Nevisoren. 4. Inventareinrichtung. 5. Uebertragung von Aktien. 6. Anträge der Aktionäre. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Karl Schmitt, Finanzinspektor.

33427) Apparate Bau⸗Gesellschaft A.⸗G., Heilbronn.

Die außerordentliche Gent ralversamm⸗ lung vom 17. d. M. hat die Erhöhung des Aktienkapitals von M 3000 00 auf S O0 009 beschlossen. Die d000 neuen Inhaberaktien haben halbe Dividendenberechtigung und sind mit der Verpflichtung begeben worden, davon 1500 Aktien den bisherigen Aktionären zu 200 0υίη˖ plus Stempel anzubieten.

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir . die Aktionäre unserer Gesellschast auf zur Ausübung des Bezugsrechts unter nachstehenden Bedingungen:

1. Die Anmeldung . Geltendmachung des Bezugsrechts hat hei Vermeldung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. bis S. März 1923 einschl. bei der Apparate⸗Bau⸗Gesellschaft m. b. S. Braun & Co., Köln, Blument hal⸗ straße 11, zu erfolgen. .

2. Auf je zwei alte Aktien entfällt eine neue Aktie zum Kurse von 200 0 zuzüglich Schlußnoten stempel. ;

3. Der Bezugspreis beträgt für eine neue Aktie M 2000 und ist neben dem Schlußnotenstempel bei der Anmeldung in bar zu entrichten. 2 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung. Heilbronn, den 24. Februar 1923.

Der Vorstand. Haase. Braun.

133415

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der ordentlichen Gene⸗

ralversammlung auf Sonnabend, den

24. März 1923. Nachmittags 3 Uhr,

in die Geschäftsräume der Nordischen

Bank für Handel und Industrie, Unter

den Linden 21, einzuladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, des Rech⸗ nungtabschlusses und der Gewinn— und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und die Gewinnverteilung sowie Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Auffichtsrat.

Aktionäre, welche in der Versammlung

das Stimmrecht ausüben wollen, müssen

spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien bei der

Gefellschaft oder bei einer Bank hinter⸗

legen. Die Hinterlegung, welche nicht

eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle nachzuweisen. Berlin, den 27. Februar 1923.

Hammetta“ Chokoladen .

Gacdowerke Atktiengesellschaft, Verlin⸗Hamm. Der Vorstand.

A. Ham merm ann. M. Frenkel. E. Kaplun.

133417 Luäe s Schneider Schahsfabrt Artiengesellschaft, Ersurt.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 24. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Erfurt, Sitzungs⸗ saal der Dresdner Bank Filiale Erfurt, Anger, ftattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung 1. Erstattung des Geschäfisberichts, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und die

Gewinnvyerteilung. 2. Beschlußfassung über Entlastungs⸗ Vorstand und Auf⸗

erteilung an sichts rat.

3. Neuwahl des Aufsichtsrais.

4. Abänderung der 536 5 24 Abs. b: die Tantieme des Aussichtsrats wird auf insgesamt 10 erhöht.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, müssen

ihre Aktien oder die über dieselben lautenden ven dem Aufsichtsrat als genügend er— achteten Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei

Tage vor der Generalversammlung

bis zum Schlusse der Generalversamm—

lung bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei der Dresduer Bank

Filiale Erfurt hinterlegen. Bei Be—

rechnung der Hinterlegungsjrist wird der

Tag der Hinterlegung und der Tag der

Generalpersammlung nicht gezählt. Die

Depotscheine müssen die Nummern oder

sonstigen Kennzeichen der Aktien enthalten.

Erfurt, den 27. Februar 1923.

Der Vorstand.

bei der Gesellschaft geschieht, ist durch

(133405 Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind aus dem Betriebsrat die Herren Paul Seeliger, Adolf Förster in den Aufsichis⸗ rat unserer Gesellschaft entsandt worden. Berlin, den 1. Dezember 1922.

R. Stock C Ce, Spiralbohrer, Werkzeug und Maschinenfabrik Attiengese nschaft

i363] ö Bue h ⸗gdelseuerung Aktiengesellschaft, Dortmund.

Ordentliche Generalversamm lung am Dienstag, den 27. März 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Rhei⸗ nischer Hof in Hannover.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes. .

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche spätestens am 24. März 1923 bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A., Zweigniederlassung in Dortmund, oder entsprechend dem Abs. ? des 5 255 des H⸗G.-B hei einem Notar ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder einen Depotschein über eine bei einem Bankhause oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt haben.

Dortmund, den 28. Februar 1923.

Der Vorstand. Beckmann. Bueß.

(133466 Romeo ESchuh⸗Aktiengesellschaft, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, in München, Darmstädter⸗ und National⸗ bank, Lenbachplatz 4 stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung; 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1922 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Berichte des Vorstands und des Aufsichtsratzß t. „Beschlußfassung über den Rechnungs—⸗ abschluß und die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. J 4. Beschlußfassung über die Vergütung für die Mitglieder des ersten Auf— sichts rats. h. Aenderungen der Satzungen, und zwar: § 14 Abf. J Ziffer 1 bis 6 (Er⸗ höhung der darin genannten Aiffern). § 15 und § 26 Abs. L Ziffer 3 (Erhöhung der in beiden Paragraphen genannten Vergütungen). 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ ziehen wir uns auf 5 21 der Satzungen unserer Gesellschaft. Die Hinterlegung hat bis spätestens 18. März zu er⸗ folgen. Sie kann geschehen: bei der Bayerischen Vereinsbank, München, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., BFrankfurt a. M., bei der Darmstädter⸗ und Natioual⸗ bank Filiale München, bei der Deutschen Bank, Filiale Nürnberg. : München, den 1. März 1923. Der Aufsichtsrat. S. Pflaum, Vorsitzender.

133226] ; Schlefische Immohilien⸗ Attien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Schlesischen Inmo⸗

bilien⸗Aktien⸗Gesellschast zu Breslau

werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. März 1923, Nachmitiggs

5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellichaft

zu Breslau, Gartenstraße Nr. 35 J, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordunng:

1. Vorlegung von Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie Geschäfts⸗ bericht für das Geschäftsjahr 1922.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge—⸗ winn verteilung für 1922 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats; eventuell Wahl von drei Revisoren.

Stimmberechtigt in dieser Generalver⸗

sammlung fin diejenigen Aktionäre,

welche gema 14 der Satzungen ihre

Aktien oder den Depotschein eines deutschen

Notars bis zum 17. 2 1923

werktäglich während der eschäfts⸗

stunden

an der Gesellschaftskasse oder

bei der Dresdner Bank Filiale Bres lan oder

de

dbpei dem Bankhause Cichborn Co. oder

bei dem Schlesischen Bankvorein Filiale der Dentschen Bank, Breslau, oder ö bei der Commerz und Privat Bank Al ttiengesellscha ft Filiale Breslau hinterlegt haben. Breslau, den 27. Februar 1923. Der Aufsichtsrat der Schlesischen Fwmobilien Arktien⸗Gesellschaft.

133406

Aktiengesellschaft für Vürobedarf. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Architekt Robert Ploese. Neu eingetreten sind die Herren Direktor Werner Janke, Kaufmann Fritz Siebel

manns. . Aktiengesellschaft für Bürobedarf, Berlin.

Der Vorstand.

(133225 ;

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag, den 23. März 1923, Mittags 12 uhr, in Berlin im Sitzungssaal unserer Ge⸗ sellschaft, Kurfürstendamm 17, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals um acht Millionen Mark durch Ausgabe von 800 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien über je nom. 10 000 n unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Einzel heiten der Begebung.

2. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen: 5 2 (Erweiterung des Geschäftsbetriebs, 8 3 (Höhe des Grundkapitals), 5 13 (Zusatz, be⸗ treffend Stimmenzahl der Stamm⸗ aktien). U

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem auberaumten Termin den Tag der Hinterlegung nnd der Versammlung nicht mitgerechnet ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine der Reichsbank ent weder bei dem Bankhause von Gold⸗ schmidt⸗Rothschild . Co., bei dem Bankhause Gebrüder Arons, bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktien⸗ gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause N. Helfft & Co., hei der Landwirtschaftlichen Zentral— Darlehnskasse für Deutschland, sämt⸗ lich zu Berlin, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem dentschen Notar . en Empfangsbescheinigung hinterlegt aben.

Berlin, den 28. Februar 19234.

133098 Hermann und Alfred Escher

Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Bekanntmachung, betreffend die Aus⸗

übung des Bezugerechts auf nom. 6 90090909 neue Aktien.

Die am 27. Januar 1923 abgehaltene

außerordentliche Geneiglversammlung der

Hermann und Alfred Escher Aftiengesell⸗

schaft, Chemnitz, hat heschlossen, das Grundkapital der Gesellschatt von

S 10 000 000 auf 22 0090 009 durch Ausgabe von 12000 Stück auf den In— haber lautenden neuen Aktien über je 6 1000 Nennwert zu erhöhen. ; Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1922 ah voll dipidendenberechtigt und haben im übrigen mit den bisherigen Aktien gleiche Nechte, ö ;. Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist am 26. Fe⸗ bruar 1923 in das Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden. Von den neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung G g9 000 006 an die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, Filiale Chemnitz, und das Bankhaus F. Metzner, Chemnitz, fest be⸗ 16 worden mit der Maßgabe, diese zum urse von 300 o zuzügtich Bezugsrechts steuer den Besitzern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten. Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien biermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 23 1. Auf je 1000 Nennwert alte Aktien kann eine neue Aktie zu M 1000 Nenn, wert zum Kurse von 360 oυC zuzüglich Bezugsrechtssteuer bezogen werden. 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 1. bis 17. März 1923 einschließlich an den Wochen⸗ tagen während der üblichen Geschäftsstunden in Chemnitz: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Poststraße 155. i Bankhaus F.

bei dem Metzuer. * h,

in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen

Credit ⸗Anstalt, Abtlg. Dres den. auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei Anmeldescheinen, zu denen Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. ugleich mit der Einreichung sind 30 o/o (= 4 3500 je Aktie zu ÆK 1000 Nennwert) bar ein⸗ zuzahlen. Den Schlußscheinstempel sowie die Bezugsrechtssteuer trägt der beziehende Aktionär. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. Soweit die Ausübung des . im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Be zugsstellen die üblichen Spesen in An⸗ rechnung bringen. Die Höhe der Bezugs⸗ rechtssteuer wird s. Zt. bekanntgegeben. 3. Die Aushändigung der neuen Aftien erfolgt gegen Rückgabe der Quittung über die geleistete Einzahlung. ö Chemnitz, den 1. März 1923. Allgemeine Deutsche Crevit⸗Anstalt Filiale Chemnitz.

Der Vorstand.

Die Direktion. Busse. Vogt. Fredenhagen.

Walter Lucke.

Dr. Eduard v. Eichborn.

F. Metzner, Chemnitz.

und Kaufmann Tibor von Pauß⸗Ehr⸗

scheins bezl. einer enfsprechenden Eintritts—⸗

Dritte Beilage J.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 51. Berlin, Donnerstag, den 1. März 1923

—— 6 = 0 aer. 1. Untersuchungssachen. 99 6. Etwerbg. und Wirtschaftsgenossenschaften. 2. Aufgebote. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 I. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Cn 1 Ek n 31 Ek 8. Unfall. und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. . . , . ö 2 6 e en

„Kommanditgesellschaften auf Aktien, iengesellschaften Verschiedene Bek und Ven h Kolonialgesellschaften. ; Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 11400 4 11 1 clauntmachamgen ö 2

en, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. Mi

isse] Leipziger Astra⸗Werke A.⸗G. Baumwoñnspinnerei. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer , Gefellschäft zu der am Dienstag, den 29. März i923, Vorm. 17 uhr, 27. Märs 1223, Vormittags 11 Uhr, nach Chemnitz i. Sa, Sitzungszimmer. der im Kontorgebäude der Leipziger Baumwoll⸗ r ö

spinnerei, Leipzig⸗Lindenau, stattfindenden

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G. Filiale inn l Chemnitz unter Bezugnahme auf die nach⸗ diesjährigen 406. ordentlichen General⸗ z ö versammlung ein.

folgende Tagesordnung ein: 1. E Tagesordnung:

Erhöhung des Kapitals von 4 Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das

133469 Dentsche Evaporator Aktiengesellschaft.

Die Tagesordnung der am 15. März 1923 in Lüneburg stattfindenden Ge⸗ neralversammlung wird dahin er⸗ gänzt, daß zu sämtlichen Punkten ge⸗ trennte Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre stattfindet.

Berlin, im März 1923.

De ntsche 4

Evaporator Attiengesellschaft.

133456

Die auf den 6. März 19243 ein berufene Generalversammlung wird hiermit aufgehoben.

Duisburg, den 23. Februar 1923.

RNheinhütte Attiengesell⸗ schaft für Metallindustrie.

Au müller.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

U332165 Elbe⸗Werke Hermann Haelbig Aktien gesellschaft, Dresden. - Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die am Montag, den 26. März

133423 . . Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

Die Titionäre u 6e S5 Stück den hiermit zu einer am Dienstag, den . de, men,.

20. März d. J., Vormittags 11 uhr, .

1925, Vormittags um 12 Uhr, im Sitzungs⸗ Der Aufsichtsrat. Jahr 1922 . . . , ,, 5. . Vorzugsaktien, sowie entspre hende aase · Te Card les Gebr. 53 Dr. Hjalmar Schacht. 2. Beschlußefassung über die in Veorschlag . J— ten fie Satzungkãnderung. Dresden, statlfindet, eingeladen. gebrachte Verteilung des Gewinns. Dassẽ 15 far mn n, austcrordent *. Aenderung des 23 der Satz Die Tagesordnung ist wie folgt fest⸗ (133223 3. Erteilung der Entlastung an den senl— f ; anf, 3. Aufsichtsratswahl. 2. het 9 9 Muffin 5 lichen Generaiversammlung ergebenft nner nnn, ger gesetzt: Die Generalversammlung der Bayeri⸗ Wassfttstgst undd den Vorstand der eingeladen. Zu Ziffer j findet vor der Beschluß⸗ 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn- schen Landes⸗Gewerbebank A -G. in 4 9 Tagesordnung: fassung der Generalversammlung eine ge—

trennte Abstimmung der Vorzugsaktionäre und Inhaberstammaktionäre statt. = Zur Ausübung des Bezugsrechts sind

Aussichtsratswahl.

4. i . ö Ab; nde 6. z Satz . Nach 5 12 unseres Gesellschaftsvertrags Abänderung des e lgder Satzungen.

Neuenahr, den 26. Februar 1923.

und Verlustrechnung für das abge—

lustre⸗ München vom 26. Februar laufene Geschäftsjahr. 7

1923 hat beschlossen, das Aktienkapital durch Aus⸗

2. Genehmigung dieser Unterlagen und gabe von Stück 45 3060 neuen, über je ind alle diejenigen zur Teilnahme an der j , . Beschlußfafsung über die Verteilung Æ. 1000 lautenden Inhaberaktien mi , berechtigt, 3 i Aktiengesellschast nach. . 20 diejenigen Aktionäre berechtigt des Reingewinns. Dividendenberechtigung für das Geschästg⸗ ui en, n n,, Apollinaris brunnen 1 w

tage vor der Versammlung unter Angabe ihrer Aktien bei der Gesellschaft (Leipzig⸗Lindenau, Spinnereistraße 7) angemeldet haben und sich bei dem Ein⸗ tritie in die Versammlung durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Depotsitenscheine, in welchem von der Gesellschaft, von Behörden oder Notaren oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig die Hinterlegung von Aktien für die Generalversammlung mit Angabe der Nummern derselben be⸗ scheinigt wird, als Akkionäre ausweisen.

Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. 4. Antrag auf Satzungsänderungen: zu 8 8: Zuftändigkeit des Vor— stands, zu § 9: Firum des Aufsichtsrats, zu § 16: Gewinnverteilung der Vorzugsaktien.

*

jahr! 23 zu erhöhen. Wir haben diese Stück 45 200 neuen Aktien im Verein mit einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 250 0̃)90 zuzüglich Bezugsrechtsteuer und Schlußscheinstempel derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je Vor A 1000 alte Aktien zwei neue Aktien von

h. Aufsichtsratẽ wahlen. „je * 1090 bezogen werden können.

Die Ausübung des Stimmrechts ist Vorbehaltlich der Eintragung des Er— dapon abhängig, daß die Aktien spätestens höhungsbeschlusses im Jandelsregifler am dritten Werktage vor der General- fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft

vormals Georg Kreuzberg. Der Vorstand. F. Lorenz. Ant. Nelles.

33430 bie h warensabrit und Ver inkerei Kötschau Akltiengesellschaft. Die in der ersten ordentlichen General— versammlung vom 26. Februar 1923 be⸗ schlossene Kapitalserhöhung des Grund⸗ kapitals um 11 600 000 M auf insgesamt

(den Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschästsstunden bei der Gesell⸗ schaftskafse oder bei der Commerz und Privat Bauk A.⸗G. Filiale Chemnitz ein d

Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein— reichen und ihre Aktien bis zum Schlusse der Generalverjammlung daselbst belassen. Statt der Aktien kann auch eine Be⸗ scheinigung hinterlegt werden, welche ihrer⸗ seits die erfolgte Hinterlegung der Urkunden

versammlung auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden 5 durch Aus , ö 8 ; Hin a , w n, , . ! Der Befitz eines solchen Depofiten⸗15 000 000 n durch Ausgabe von bei der Reichsbank oder einem dentschen * den Hen n sc sceed sirnhol in Dr ing ien b, g ugsrechts hat hein ö . 1 . er She K ö y ; ö. J . at inhalts desfelben hinlerleglen Aktien, ohne aktien, ie mit, Gewinnberechtigung vom Gheinnitz i. Sa., den 26. Februar 15235.

Dresden oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden und daß diese Hinter— legung durch Vorlage des Hinterlegungs—

bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 26. März einschliestlich bei der Baher. Landes⸗Gewerbebank e. G. m. b. 5. in München, Triftstraße 6, oder bei der Bayer. Landes⸗Gewerbe⸗ bauk e. G. m. b. H., Nürnberg, Aeußerer Lauferplatz 27, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Bei der Anmeldung sind die Aktien,

1. Januar 1923 ab, ist durchgeführt.

Die gesamten jungen Aktien sind von der Vermögensverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig, Hain⸗ straße 5, II. mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, hiervon einen Teilbetrag der jungen Stammaktien von 3 400 900 A 3406 Stück den Aktionären der Gesell⸗ schaft binnen einer Ausschlußfrist von

Astra⸗ Werke A.-G. Der Aufsichts at. Freigang. iz 4655]

Siemens & Halske Mttiengesellscha ft.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗

daß es eines Nachweises der Identität des Vorzeigers mit dem Hinterleger oder einer Vollmacht des letzteren bedarf.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz liegen vom 10. März d. J. ab im Ge— schäftslokal der Gesellschaft und bei der Allgemeinen Deutschen Crezit⸗Anstalt in Leipzig zur Einsicht der Aftionäre aus.

Leipzig⸗Lindenau, den 26. Februar 1923.

karte in Ter Generalversammlung nach⸗ gewiesen wird.

Dresden, 2. Februar 1923 für die das Bezugsrecht ausgeübt werden . , , 3 ö

9. w. ö Bez ] zwei Wochen, den Tag dieser Bekannt⸗ tag, den 22. März 1923, Vor⸗

z Der Vorstand. bi soll, ohne Dividendenschein mit doppelt ö nachung eingerechnet, dergeftalt um Be⸗ . 11 Uhr, in . Geschã fts⸗

Hermann Haelbig. ausgefertigtꝛm Aumelbdeschein, die kostenlos 3 zuge, und zwar zu 60 , anzubieten, daß hause in Berlin, Schöneberger Straße 34,

si33 159) bei den. Ausgabestellen erhältlich sind, 11334131 auß eine alte Aktie eine junge Stamm⸗ stattfindenden 26. ordentlichen Gene—⸗ eins ur chen zm Nis tie, für ze dee d, Handels-Attiengesellschaft zltie unter gleichzeitiger Folljahlung Tes ralversammnmiung ergekenst einzuladen.

Vereinigte Kellereien und Sprit⸗ fahriken Schönau Lindau⸗ Vobensee Attiengesellschaft.

zugsrecht ausgeübt ist, wird abgestempelt zurückgegeben.

3. Der Bezugspreis von 2560 60 Mark 2500 zuzüglich Æ ho0 Bezugsrechtssteuer

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗— lustrechnung für das Geschästsiahr

Bezugspreises von 5000 „S ie eine junge Aktie zuzüglich Börsenumsatzsteuer und, 1. im Falle i lie Ausübung. O,. 75 oso

Bezugsprovision bezogen werden kann.

Benthien, Vrunck Co., amhurg.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1922 ist das Aktienkapital

Die Aktionäre unserer Gesellschaft und Börsenumsatzsteuer ist bei der An unserer Gefellschaft von nom. fünf Mil Wir fordern, nachdem die Kapitals— 1931, 32. erden hierdurch zu der am Donnerstag, meldung bar, einzubezahlen. Ueber die lionen Mark unter Autz'schluß des gesetze erhöhung durchgeführt worden ist. vor⸗ 2. Beschlußfassung üher die Genehniz⸗= den 22. März 1923, Vormittags geleistete Ighlune wird Quittung erteilt, üichen Bezugsrechts der Äktionäre um nom. e n deren Eintragung im Handels⸗ gung der Bilanz, Erteilung der Ent— LL uhr, in München beim Notariat! 4. Die. Ausgabe, der Aktien erfolgt fänf Millionen Mark durch Ausgabe von register, hiermit die Aktionäre unserer lastung und Verteilung des Rein

München II stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

500 Stück neuen Aktien à nom. 10000. 4A

gegen ö dieser Quittung. ö auf nom. zehn Millionen Mark, welche

; Gesell t zur Ausübung des Bezugs⸗ ewinns. 5. Die Vermittlung des An- und Ver⸗— . 2 J a .

rechts zu folgenden Bedingungen auf: 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Tagesordnung: kaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien ah 1. Fanuar 1523 gewinnberechtigt find,. J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat! 4. Wahlen von Revisoren für das Ge— Bericht des Vorstands und Auf⸗ übernehmen die An mel ze stellen t? worden. Diese Erhöhung ist bei Vermeidung des Ausschlusses unter schäftsjahr 1922/23. . sichtsrats. München, den . März 1923. durchgeführt und in das Handelsregister Vorlegung der Attienmäntel bis Donners. Behufs Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung müssen die Aktien oder die von der Reichsbank aus—⸗ gestellten Depotscheine oder die amtliche Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht miteingerechnet, beinnserer Gesellschaftskasse oder in Berlin: bei der Deutschen Bank,

tag, den 14. März 1923 ein⸗ schließllich werktäglich während der Ge— schäftsstunden von Vormittags 8 Uhr bis Nachmittags 4 Uhr, an Sonn⸗ abenden bis Nachmittags 3 Uhr, bei der Vermögensverwertung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig, Hainstraße 5, Il, zu erfolgen. Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein nach der Nummernfolge geordnet am Schalter der obengenannten Stelle während der

Genehmigung der Jahresrechnung. Entiastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. Verwendung des Reingewinns.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die in der Generalvper⸗ nm n ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gewerbe⸗ und Landwirtschaft⸗ bank Lindan⸗-Aeschach zu hinteriegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie jhre Aktien bei einem Notar hinterlegt 1

Bayerische Landes Gewerbebank

eingetragen. e. G. m. b. S. 6

Die neuen Aktien sind von dem Bank—⸗ hause EC. Calmann in Hamburg über⸗ nommen worden mit der Venpflichtung, den Inhaber unserer alten Aktien nom. eine n ö. neue te derart 20. März 1923, Vormittags 1özßnuhr, zun Bezuge anzubieten, daß auf je nom. in den Geschästsräumen asg ha mh. 0 000 A alte Aktien eine junge Aktie im Freditbank. Fistale Kaiferslautern, in Nennwerte von 10 000 c bezogen werden Kaiferslautern stattfindenden ordentlichen kann,. Der gengnnten Firma sind genügend Generalversammlung eingeladen. alte Aktien zur Verfügung gestellt worden, ö Tagesordnung: um auch die Verrechnung der Spitzen vor⸗

nehmen zu können.

N G 0, =

133484 Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den

hahen. . ö. n h hear H Wir fordern deshalb unsere alten Aktio⸗ obengenannten Geschäftsstunden eingereicht; bei der Bank für Handel und Lindau. Echöngu. den? Februar 1923. 2. Aenderungen des Gesellschaftsbertrags, näre auf, daz Bezugsrecht auf die zur werden. Formulare für die Anmelde⸗ Industrie, . ; Der KVorstand. soweit foiche auf die zu Nr. j zu Verfügung stehenden neuen Aktien unter scheine sind bei der vorgenannten Stelle bei der Direction der Diseonto⸗ ; Dietz. faffenden Beschlüsse erforderlich sind. folgenden Bedingungen auszuüben: erhältlich. Soweit die Ausübung des Gese llschaft, fi3ns83] S. Vorlage des Geschaftsberichts und der. J. Die Anmeldung hat bei Vermeidung Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels bei der Dresdner Bank. . 2 ' Bilanz nebst Gewinn, und Verlust- des AÄusschlusses bis spätestens zum erfolgt, wird die übliche Bezugspropision! bei der Berliner Handels⸗-Gesell⸗ C. Heckmann Aktiengesell⸗ rechnung für 1922. 17. März 1823 einschliestlich bei dem von Gh olg in Anrechnung gebracht. schaft, . D ish 4. Beschlußfassung über die Genehmigung Bankhause E. Ealmann, Hamburg, Neuer 2. Der Besitz von je 1000 4 Nenn⸗ bei der Mitteldeutschen reditbank, schaft, uis rg. der Bilanz. Verwendung des Rein“ Wall 191, unter Einreichung von zwei An⸗ wert alter Attien berechtigt zum Bezuge bei dem Bankhause S. Bleichröder, meldescheinen nach Vordrucken, welche bei einer jungen Aktie im Nennwert von je bei dem Bankhause Delbrück Schickler

Wir kündigen hiermit gemäß z 6 der gewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratt.

ö n,, sten Arffschterat

Vergütung an den ersten Aufsichtsrat. ] ö. .

Eintrittskarten zur Generalverfammlung!. Die Ausübung des Bezugsrechts ist

können bis zum 17. März 1923 ein- provisionsfsrei, sofern die alten Aktien, nach

schiießlich gegen Vorzeigung der Aktien Nummernfolge geordnet, ohne Dividenden-

X Co., . bei der Bank des Berliner Kafsen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), in Frankfurt a. M.:— bei dem Bankhause Jacob S. S.

1000 M zum Kurse von b00ου frei von Stückzinsen.

Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts ist ungültig., wenn nicht gleichzeitig mit ihr die Mäntel der alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht aus⸗

Aunseihehbedin gungen sämtliche im Umlauf befindlichen Teiischusdverschreibungen unserer 4 Q igen Anleihe vom Jahre 1919 zur Rückzahlung zum 30. Juni 1923.

Mit diesem Tage hört die Verzinsung

der Bezugsstelle , . sind, während der bei dieser Bezugsstelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.

auf. Die Einlösung der Stücke erfolgt pei der Gesellschaftskasse bei der scheinbogen bei der Firma E. Calmann am geübt werden soll, vorgelegt werden, und Stern, .

zum Nennwert, zuzüglich 3 0! Aufgeld, geh een see r iet n Hiiolt Schalter eingereicht werden. gleichzeitig der Bezugspreis von hoJ0 4 bei der Deutschen Bank, Filiale

ßegen Einlieferung der Teilschuldverschrei, Kaiferslauteru, in Kaiserstautern Falls die Ausübung des Bezugsrechts se junge Altie zuzüglich Börsenumsatzsteuer Frankfurt, . im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird und, im Falle brieflicher Ausübung des bei der Filiale der Bank für

ungen nebst den nicht verfallenen Zins— und Erneuerungsscheinen bei

unseren Gefellschaftskafsen in Dnis⸗ burg und Aschaffenburg,

der Deutschen Bank, Berlin,

der Dresdner Bank, Berlin,

der Darmftädter und Nationalbank, Berlin,

den Herren C. Schlefinger Trier G Co., Berlin, und

bezogen werden.

Die Aktionäre werden darauf bin⸗ gewiesen, daß die Erböhung des Grund⸗ kapitals und die Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags nur mit einer Mehrheit von J des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals beschlossen werden können und nach 275 und 278 des Handelsgesetzbuchs neben dem Beschluß der Generalversammlung noch Beschlüsse

bon Sandel und Industrie,

bei der Mitteldeutschen Ereditbauk gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung hinterlegt bleiben. Die Be⸗ scheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den genannten Aktionär.

Bezugsrechts, die Bezugsprovision O, 75 C in bar eingezahlt wird.

3. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassenquittungen ertellt, die nach Fertigstellung der neuen Stamm⸗ aktien gegen diese umzutauschen sind.

Zur Prüfung der Legitimation der Vor—⸗ zeiger dieser Kassenquittungen ist die Be⸗ zugsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.

die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.

Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.

2. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis von Æ 1600 für jede nom. M 1000 bezogene Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar zu zahlen.

den Zweigniederlassungen dieser der Aktionäre jeder Aktlengattung in ge. 3. Die Zahlung des Bezugspreises wird 4. Die eingereichten Stammaktien werden, Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Banken,. fonderter Abftimmung gefaßt werden müssen. auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. mit einem entsprechen den Stempesaufdruck Gewinn und Verlustrechnung ist bei den Bei der , ,,. fehlende Zins Kaiferslautern, den 25. Februar 19533. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen versehen, sofort den Inhabern zurückgegeben. Anmeldestellen ausgelegt. . ke kommen vom Einlösungsbetrage Der Aufsichtsrat der Firma Aktien nach Sen ge unn ausgehändigt. Leipzig, den 1. März 1923. Siemensstadt bei Berlin, den 28. Fe: n Abzug. Hamburg, den 27. Februar 1923. Blechwarenfabrik und Verzinkerei bruar 1923.

Bender & Co. A.⸗G.

F. Neumgyvyer, Geh. Justizrat, Vorsitzender.

Siemens & Halske Aktienge ellschaft. Franke. M. Hall er.

Kötschau Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Adolf En ke.

Duisburg, den 10. Februar 1923. C. Heckmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Handels Aftiengesellschaft Benthien, Brunck K Co. Brunck. Frank.