1923 / 51 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

In Ser Generalversammlung der von in- und ausländischen Hölzern allers der Zweigniederlassung Marburg zu Hildhurkhnusem. 132555] Schultz, zu Karlshafen, ist zum Geschä

Atkionäde vom 4. Juli! 122 stt die Art, sowohl von Nutz⸗ wie von Brenn ich Die ? ra ist auf den ̃ Fi 8 brik Hild⸗ Zur Vertret 1 . ĩ in. zeichnen. Bie Prokura ist auf den Betrieb Zur Firma Holzwarenfabrik Hi führer bestellt. Zur Vertretung der Ge= 8 Aenderung des Gesellschaflsvertrags in hölzern, und der Vertrieb von Handels. der Zweigniederlaffung beschrankt. Der burghausen, August Schultze in Hild⸗ sellschaft ist nur der e gane he WB 5 C6 X t C 3 En t r 1 *. 5 2 ö D E 18 68 E 9 1 st E T 2 23 E ĩ 1a 9 E

BGemäßheit der notariellen Beurkundung geschaften, die mit dem Holzhandel zu , , ist am 265. Februgr burghausen H.R. A 30 = ist heute Kaufmann Friedrich Stunz in Gemein

ee, e 2 ö 6 e,, . . 1870 festgestellt und nachdem . . i worden, . 6 353. i 1 * beiden an,, 4 9 * * 9 z. den 19. Februar 1933. trägt 1 S6. Geschäftsführer sind geändert worden, zuletzt am 12. Dezember Emma Judae jetzt die Ehefrau des Ge- äftsführer. Kaufmann Peter Scheller, t N 2 d St ts 3 ig Thüringisches Amtsgericht. der Fabrikant Wilhelm Richardt in 1922. Die Verkretung der Gesellschaft schäftsinhabers ist und Emma Schultze oder dessen Ehefrau, Hir! geb. Schultz. um Den En En an EJ Ek un rei 1 En ada an E EE

Hameln und der Kaufmann Hermann erfolgt entweder durch zwei Mitglieder des heißt, berechtigt. . . Gub em. ; . 132406] Carius in Hameln. Sind mehrere Se. Vorstands (ordentliche oder stellvertretende) Hildburghausen, den 2. Februar 1923. Karlshafen, 2X. Februar 123. Mr 51 Berlin Donnerstag den 94 März 1923 In unser Handelsregister B Nr. 65 ist schäftsführer vorhanden, so wird die Ge. gemeinsam oder durch ein Vorstands- Das Thür. Amtsgericht. Abt. JI. Das Amtsgericht. 3 * ö ! n. Herr,, . . 2 ,,. . . 6 . , e. ,, oder . . ö, isse n . . = . = ubener Haar⸗ und Velgurhut⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ in meinschaft mit einem Prokuristen, naenburg, O, S. h arlsruhe, Badem. ; ĩ ; 1 in r f elle ei ein. favrik, Aktiengesellschaft Berlin, schäftsführer und einen Prokuristen. Zur Zeichnung der Firma sind auch zwei In das Handelsregister A Nr. 716 ist In das Vandelsregister B Band IV e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãfts ft ngegangen re, n, , , e, Gegen . , ö e ü, gemeinschaftlich befugt. 0. elf 6 1923 . 6, . di g h ist zur 5 . mr Einrich V ltand des Unternehmens: Deystellum sowmie in Hameln ist Prokura erteilt. Drundkayital ist eingeteilt in gesellschaft in Firma Heinz Hoffer aschingun. m ce e r z ie Prokura der Philipp Stein meyer denden, die Zuweisungen an die persönlich Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, und Vewertung von Ginrichtungen Ber. Vertrieb von Hüten und. Stumpen aller Die Stammeinlagen werden nicht in Stammaktien zu je Beo. 200 A bzw. Co. mit dem Siß in osel, Zweig ˖ Aktiengesellscha ft, Zweigniede r⸗ 4 Handelsregister ibn f barch r Tn e . . hallen zen i fir i, L' sinlign de, ee Te, n, sns offener fahrer Wer green, die zur D dl ibn Art, vornehmlich in der bisher von Josef har eingebracht, sondern in Sachwerten. 300 (Stand vom 11. August 1932), niederlassung nn, eingetragen laffung Karlsruhe, mit Hauptsitz in * Wlägenlt er ,, Februar 163. ihnen gegenüber, die Bezüge der persönlich Handelsgesellschaff unter der bisherigen der vorgenannten Zwecke bestimmt sind. Mathy betriebenen, zu Guben bhelegenen 88 bringt ein der Gesellschafter Wilhelm 499 286 Stammaktien zu je 1000 4A, worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Augsburg, eingetragen: Das Vorstands⸗ HKRempten, Allgku. 132433 Hess. Amlsgericht. haftenden Gesellschafter, die Genehmigung Firma weitergeführt wird. Geschäfts⸗ Die Gesellschaft kann sich an Unter⸗ Dutfabrik, und alle damit zusammen⸗ Nichardt Hölzer im, Werte von einer 2 0 Stammaktien zu je 10 0900 , und 6 Hoffer, Georg Fabignek und Hans mitglied Josef Birlo, Augsburg, ist ge⸗ Sa nbeldregistereintrag. zee wg, e e, des Aufsichtsrats, sein« Zusammensetzung zweig ist Weingroßbandlung und Schaum- nehmungen, die mit ihren Zwecken im ben genden Geschäfte. Grundkapital: Million und der Gesellschafter Her 100090 , , zu je 10 000 . offert in Kosel. Die Gesellschaft hat storben. Karlsruhe, den 17. Februar Elektroschmelzwerk Kempten Ak⸗ 182441] und seine Vergütung. weinkellerei Zusammenhang stehen, i jeder gebotenen 300 000 uc, Aktiengesellschgft. Der Gesell mann Carius Hölzer im Werte von Die Aktien lauten auf den nhaber. Der am 4. September 1922 begonnen. Amts- 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. tiengesellschaft in Kempten. Durch Langem, Eæ. Darmstadt. Lemgo, den 10. Februar 1923. 2. Tehabau Tief⸗ und Hochbau⸗ Form beteiligen. Der Vorstand besteht 1 Dorstand bestebt zug minde tens grei Mit. gericht Siudenburg, D. S. w . Beschluß der Generalverfammlung vom In unser Handelsregister A wurde Das Amtsgericht. I. Aktiengesellschaft in Ludwigshafen aus mindestens zwei Personen und wird fettzestellt, m 13. November 17271 ,. . Deffentlicke Bekanntmachung:n der Se, gliedern. welche Zahl der Aufsichts rat. der- . Karlsruhe; Haden - 32433 3 Cru ee 1927 wurde das Grundkapital heute in Band Ul unter Nr. 101 folgendes e ne , m., a. Rh. Die Generalversammlung vom vom AÄufsichtsrat beftellt. Die Gesellschaft ändert. Nach ihm wird. die Geserlschaft sellschaft erfolgen lediglich durch den mehren kann. Die Ernennung der Vor⸗ Hindenbur, O. S. 132420) In das , B Band VII um 20 G66 MG und durch Beschluß der eingetragen: Lemgo. (131742) 28. Dezember 1822 hat die Erhöhung des wird vertreten durch zwei Vorstandsmit⸗ dertreten wenn der Vorstand aus meh ceren Deutschen Reichsanzeiger. standsmitaglieder und etwaiger Stell Im Handelsregister A sind am 17. Fe · O. 3. J. ist zur Firma Rheinische Generalversammlung vom 6 De ʒember Firma R. Reutlinger C Co. in n das Handelsregister A des unter⸗ Grundkapitals um 10 000 009 AM auf glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Personen hesteht, von demjenigen Vor- Amtsgericht Hameln, 26. 1. 1923. dertreter erfolgt durch einen . bruar 1923 folgende Firmen neu ein · Da myfziegelei Oskar Mall, Aktien⸗ , , . g Gen hod Dene, Langen. Gesellschafter. Richard Heut, . mtenerlchlrist n Ter Unter Hh Föoren, beschloffen durch Ausgabe End einen Proturiften ober burch zwei standsmitglied selbständig, das hier er⸗ ausschuß des Aufsichtsrats. Die Berufung getragen worden: . ( ; n . Karlsruhe, eingetragen: Beide Erhöhungen find erfolgt durch Aus linger, Kaufmann, und hilipp , r. 10 eingetragenen ö Max Bahr von 9400 Stück Inhaberstammaktien und Prokuristen gemeinschaftlich. Auf die ein⸗ mãchtigt ist, oder gemeinschaftlich von Hameln; UIl324d 12] der Generalversammlung erfolgt mittels 1. unter Nr. 717 die U. Alois Kaufmann Karl Höhne ist aus dem Vor- . 6 über je Reutkinger, Kaufmann, beide in Langen. in Lemgo heute eingetragen worden: 5650 Stück Ramengsvorzugsaktien zum gereichte Urkunde wird Bezug genommen. wei. Vorstendsmitulie dern oder von einem In Las hiesige Handelsregister A ist einer mindestens 21 Tage vor dem Tage Feltkel in Hindenburg, O. S., und als stand ausgeschieden; an dessen Stelle sind öͤo0 , mum Nen nhetrag. Das Grund⸗ Rechtẽberhaltn is: Offene Haber r. Der Bros ft rich Bahr in Lemgo ist Jenmwert von je 1Hhh S. Vie Erhöhung Vorstandsmitglied Carl Feuchtmann har Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit unter Nr. 359 heute eingetragen die Kom. der Gengralversammlung zu, varöffent⸗ Inhaber der Glasermeister Alois Felkel, Fabrikant Oskar Mall, Karlsruhe, und kapitel betet kun b SJ oo „6, Dem, schaßt. Bis Gesehschafl hat an 1. Bktober als WMillnhäber in die Firma eingetreten. it durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag feinen Wohnstz in Ludwigshafen am einem Prokuristen. Stellvertretende Vor- manditgesellschaft Dietz u. Blanke in lichenden Bekanntmachung, Die Bekannt daselbst. ; . Kaufmann Andreas Schmitt ebenda mit an d echen ba w re der Gefelischaflöer. 5 begonnen Die Firnig ist Line offene Handelsgescll. t entfpechend in s85 geonderk, außerdem. Rhein und itt auch allein vertretung standsmitglieder haben mit ordentlichen Hameln. Persönlich , . Gesell. machungen der Gesellschaft werden vom 2. unter Ny. 718 die . Viktor dem Rechte der Kollektivpertretung als . Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ schaft, die am 1. Januar 1933 begonnen in den 8 10, 15. Js, 25, 23 und 35. Auf berechtigt. Bei künftigen Kapital s⸗ Vorftandsmstgliedern gleiche Vertretungs. schafter ist der Kaufmann Ewald Dletz in Auffichtsrat oder Vorstand im Deutschen Miodek in Zaborze und als Inhaber Vorstandsmitgliede) bestellt. Karls⸗ , , ren 19. Fehruar 193. trelang ultznb' Phuster lager in Papicren, hat. Jeder See sfschafter zur Her, He me eich , ö. el ehen duich Ausgabe neuer Stamm—

befunniffe. Zim Vorstand iff allein er, Hameln. Die Gesellschaft hat am. J. De. Reichzanzeiger veröffentlicht. Sie ge. der, Kaufmann Viltor Miedek, daselbst. xuhe, den 19. Februar 192. Bad. ͤ ; . r ̃ f ; f ; 5 s Stimmrech! der nannt: David Loewen berger, Kaufmann, zember 1922 begonnen. Herr Ewald Dietz schehen unter der Ueberschrift; Commerz; 3. unter , 18 die Firma Anton Amtsgericht. ö Amtẽgericht (Kegistergericht. P ,, nn 6 , . 39 . k . . . ᷣ, ; . über Berlin Als nicht eingetragen wird ver⸗ ist allein zur Vertretung der Gesellschaft und Privgt⸗Bank Aktiengesellschaft und Voguth in Hindenburg, O. S., und ar] ne. Rad 132430 A118. 132436 Hess. Amlsgericht. Lengo, den 20. Februar 1923. aktien haben zehnfaches Stimmrecht und Satzungsänderungen, Wahlen zum Auf⸗ öffent licht: Des Grundkcpital ist gin= 2 . . . mit der Unterschrift „Der Aufsichtsrat als . der Handelsmann Anton * 6 , * 80. XY Ker e , , maten . n , Das Amtsgericht. I. dürfen nur mit Genehmsgung des Auf- sichtsrat und Liguidgtion der Gesellschaft geteilt in z00 auf den haber und über 9 sind zwei Kommanditzsten beteiligt, oder Der Vorstand, je nachdem die Ver. Boguth, 6 k OY 6 ist zur . Terven⸗In⸗ Matratzenfab rit Gesellschaft mit Langensglholkd. 13244 , , . sichtsrats veräuhert werden. in demjenigen Verhältnis, in welchem die . . , . . Um. Amtsgericht Hameln, 27. 1. 1923. söffentlichung von egen eg f teren burg, O. S. du freie Gi fesss ha ft nit befchrundier pech ire eng Linkba ns Rdutin? In das Handels egister B Nr. 1 ist Leutkirch. (l1345] J. Julius Hinckel Söhne, Gesell⸗ Summe der neu ausgegebenen Stamm. , nde ne nene t erf teln, mramm. est seo) Here fe lan bend c e, br mrmmdenbärg, G. 8. ‚igäen, Hens, Erbe, dindettzsen, durch , , e , ,,, ,,, r . Die . y , ,. in den j 9. er . gist nr. x f Höeselschtfterbeschluß, hom 9. Februar Defellso sterdersammlung. dom 18. Ja. Aktiengesellschaft, mit dem , in Cinzelfirmen wurde heute eingetragen die Bad Dürkheim. Ergänzung: Prokurist: Stammaktien steht. Die Genera her i erden 6 z 2 Wwestf 1 es Aufsichtsrats, der Aenderung 20 m d an 5 t Nr. ö . 3e nn be der Ge ellschaftgverfrag n den . wurde der Gesellschaftsder rag Potsdam, früher in Langendiebach, Firma. Maschinenhaus zum Bären, Albert Schoff, Kaufmann in Bar Dürk. sammlung wird durch Verstand oder Auf. Sieben. Der Vorst ng. Restcht ie nach der 39 il g 1 . 5 . der Satzung oder der Auflösung, der Ge- 2 5 rug . 1. rn . nn SS 1.3 und 4 (Ge schäflssakr geändert c M; Fgabe des eingereichten Protokolls folgendet ,,, worden: Inhaber Anton Seebold, Wurzach, heim. Derselbe ist gemeinschaftlich mit sichtsrat berufen mit Frist, don min destens Bestimmung 24 Auflicht ts zus einer w . e n, 2 selschaft haben die Vorzugsaktien das , eißblech⸗ Großhandlung, de g s, mn, ig 'r chen ant ie. 3. i . i * 9. . s Grunbtabllal ist um 14 000 000 Pigrktstt. I8 u. 16 R. n, F dlnngeber il mächtigten ver, 8 Tagen. Dek nkmechungen erfolgen oder ehreren Personen. Die Mitgljeder 9 . X. Rr. ) . ichulte . Fünffache des Stimmrechts der Stamm Zaborze, und als Inhaber der Kauf gd ortansörecht) ö. nel er glbfat ö. ert. fab it 4 Solz indu strie Mark auf 20 000 000 M erhöht worden. Den 21, Februar 1933. tretungsberechtigt. im Deutschen Reichsanzeiger. . . 36 , . ,, . ,, . ö . . eigefügt? Hiernach ist: 1. die Firma * e ,, mt? beschtänkter Has⸗- 5 4 der Satzun 3 . . . Amtsgericht Leutkirch. J Gebrüder Giulini, Gesellschaft 9. Elektrotechnische n, 86 Iisre ellt. Diesem liegt auch der Re R e ei nr, g rue erteilbaren Jahresdewinn erhalten sämt⸗ . . 35 . nische * ö ; ö 9 . Grundkapital der e t beträgt —— mit beschränkter Haftung in Lud⸗ Witt, Gesellschaft mit eschränkter , ob. Es, können . , . e , e , ce tien bis zu 8 * ein gleichen Gro ,, . Amts⸗ e , 56 , , i n ö. mwanzig Millionen Mark und ift ein. Tieg mit. . 13244) . a. Nh. Vie Hetng bes Haftung in Reuftadt a. H. Die e, ,, , d b nnn, , ,, e d, ne, e. ,,, ,, , g n , ge ere de d, r, , ,,, Md ö ,, . n, ; chafte jed ̃ . . e PVöiark und in 1. ück Aktien von je Ne 1166 Firma Fritz Grof u, Hiothmann ist erloschen. Fromm ist exlofchen. Bie Gesellschaft i ö V ö. , i32to9) , . . Im . der Auf · ,,, . . ,, , . . ö kh n, nge Wrede beer Wttien äeisel Rleiderlhere ien, 9 ö lol cerentag, 2ittien- tn Kiener i , bib erihe k Sandelsregifter . r Tft n , ,,, ereilt? meer n n , n n eg rgemnn ef srenn Hächwng. Dat Fer Gesellschaft, zun sim köheren Be heutz eingetragen: Gesellschaft ist auf- gesellschaft in Neustadt a. SH. Die Geschäftsführer Jesef Dend. Kaufmann in k Be, des Amtsgerichts Hamm, Westf. , 7. n er simpen u. Blitz Gesellschaft Unternehmungen beteiligen, sie erwerben ammkapital der Gesellschaft beträgt trege al , gelöst, . n n mn. . 93. ö. Veustadt g. . ee, , 6. e. e, Henn, . i,, . e , ,, ne. ; z . 23 11 ; ; ; 6 6 ; . r ; ö . ie ö 5 Liegnitz, 2: ch n, das Grun ital Firma mit allen Aktiven und Pasuven i,, n, rn, m,, ,,,, ,, He en g r an. r r , r. ,,, e den gi. Februar 196. , . ma ungen, welche don dem Aufsichtsrat . ö . ⸗—. ü ö . ö D welchem die Auflösung der Gesellschaft be- , , Gesellschaftsvertrag vom X. h ö. ö machungen erfo gen, i ift ih, Ren kuristen oder gin orstandsmitglied und k un erhöhen durch' Ausgabe von 156 00 Heyd und dessen. Ehefrau Anna Maria * ö. . ,. 25 ö. , . i ribfft . ⸗. R it nf 8 ,,, Karlsruher, Baden 32427] k 8 * Weiterer Ge- inen Prokuristen mit Ermächtigung des Liegmatz. ; . Enkel em en um Nennwert don Heyd, geb. Pfeiffer, übergegangen. Die ff. n e e g. . af . 4 . Kommissionen , , ,, . , . In das HYaͤndeldͤregister A nn ein- in hf 6 rih, Kaufmann in Aufsichtgraté oder wenn Rur ein Vor. In unser Handelsmggister Abt. A e 1600 M und Wöb Nannengdorzugsaktien selben führen ab . Februar 1923 gemein. , , , . ,, , i ich d in S . B5han d ö. 3 ü = J h ar s . : 2. f ö ö 83 we , , k . r Ri i Bein z , , Zu Band VII O-. 135 zur Firma rr sf e nd Alois Vorstandsmitglie? allein, werke Fr roß, Liegnitz, als In- höhung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ gesellschaft unter der Firma; Joe e, , ,, e , , r . Hangan. Sandelsregister., 137413! Fratting en, Luhn 132415 Weng! . ö , 3 * 3 ale e: ih , n , 6 Cree, e,, ld sere 1923. . nn, , ür, . . ö. en n,, ,, . . e, . nenden zu der Fiimä der Gesellschaff ihre 1. Firma „August Manz“. Unter In das Handelstegister B S0 ist kei Jeber Geschäflcgführer kann die Gesell. Firma, ist srloschen. sellschaft zu vertreten. ö ; erhöhung und der gleichzeitig beschlossenen J e, , , . Namensun terschriften Prokuriften mit dieser Firma betreibt hn e, der dort der Direetion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft allein vertreten. , rng g m, , , den . 3 en nl, i344 von H giegnitz, K . ; ,. . , , . . gi. 8, . ,,, ö. e e, m n . n ehe r . . , 1 . ö Karlsruhe Mühlburg; Die Firma it , In das Handelsregister ist heute ein. den 21. Februar 1923 Für die Vorzugsaktien . zu pari weiter. Geschäftszweig; Fabrikation und hinzufügen. Die Berufung der General⸗ V . ? ; . 2 rugr 19 olgendes eingetragen: mtsgeri ö 9 g ü. z rden: 5 ; . handel leffrotechnisch Bedarfẽ⸗ at durch z j ze : eändert in Karlsruher Metallgießerei . getragen worden . ausgegeben sind, gelten die gleichen Be Großhan elektrote er J e b , , , nr gn, d,, ,, m me,, ,, , , rr, m,, e, e ,,. Wochen vor dem Tage der Versammlung Patenten, . Grundkapital. un 266 Ho0 Höß 6 auf In das bieftge Handel gregsfter für die hi k Geschã ist bei, der Filigle der Schwarz. Buchhaͤndler Friedrich Hermänn Mar , , ö ̃ ht in ben a A Schin in Frankenthal, Schlacht erfolgen hat, durch den Auffichtsrat 2. Offene Handelgesellschaft in Firma 00 Höh 660 erhöht: sind die Artikel 3, Sladt ift her led au Blatt 40 die offene Mühlburg. ist aus dem Geschäft aus- burgifchen Landesbank zu Sonders⸗ Rind in Leipzig ist war Angegebener getragen worden; w Stimmrecht inden Fällen per he e . ö. y,. Ba fiechniker Wendel rer durch den Vorstand. Die Gründer „Stroh Stracke“ in Hanau, welche 6, 10 , i i 21. 29 des Gefell⸗ HJandelsgesellschaft in Firma a,. f getreten. - ; haufen in Königsee eingetragen worden: G he ste J. dlung und Anti⸗ Auf Blatt 1055 die Firma Eich⸗ des Gesellschaftsver trags, der ufsi . ,, —⸗ 6 . , n. , , , . able fl ber uczordentiichen Kr el ebe. , , ,, nommen haben, sind: J. Fahrikbeshtzer sönlich, haftende. Gesellschafter sind: Aenderungen betreffen die Höhe und Cin. Ernstthal und weiter folgendes ein. z erer fberfenenkung vom 9. Wöember dugriat s. glatt A Sog die Firma schränktez, Haftung in, Oberfrohna. haft. on den Stgnmattien . . ö. 46 fith! als offene Josef Mathy zu Guben, 2. Kaufmann 1, Silberschmiez Wilhelm Stroh, 2. Gold. teilung des Grundkapstals, die Art der getragen worden: Gefellschafler find di Heorg Peth, Snbdirekt ar. Karlsruhe. m ist das a ital durch Ausgabe Oblar 'iig X'Eo. Leipzig Der Céellschaftsdertrag ist am 25. Ja- 36 G60 Stück zu 409 Prosent, 3 C0 eingetreten, welches (itdem . Nathan Müller, Berlin, 3 Kaufmann sckmied Karl Stracke, beide in Hangu Aktien sowie die Juläfsigkeit der Ein 8 ; en. Gesellstchter Se die Frekina: Fubesf Both. Bltgvor ther. . i. aber lautend , m 6 nugr 1933 abgeschlossen worden. Stück zu pari ausgegehen. Sitz der Handelsgesellschaft unter der. Firma; Nathan er, Berlin, 3. Taufm 3 Webmgrenfaktgren Franz Richard Metzner 257: d Sitz: 8 auf den Jnhaber, lautenden Gohlis. Hellische Str. S7 / 89) Gesell. ĩ wird Frankfurt a. N. „Gebrüder Kröhler“ weitergeführt Berthold Karger, Berlin, 1. Kaufmann wohnhaft. Dem Taufmann Georg, Wil zehrng, die: Vorlesung der Pilgng, bie Knd Ernst Brunb Hege. beide in ö en zum Nennbetrage von je 1000 . kern der Kaufmann ünd Ingen lein Gegenftand des Unternehmens ist die Gesellschaft wird nach Frankfurt a. Mt. ö , zie ' aißs her enn grrisen, n wlhnechs n nen unde ben Goltz. Halkunm' ds gelten d, b gcä? szenfttll ref, her Cesc Treis, Tarlsrgh r söelt fn. , . , 5. Kaufmann“ Franz Panly, Berlin. sckmied Karl Schleicher in Hanau ist fung der Dividenden, die Zumei ungen an f e . Ian lo, nh, nn,, Conrad Kreiß, Goldschmied und Kauf⸗ äark erhöht und sind die 5 und 17 Hh. 9 Rhhrich, beide in Leipzig. Die schuhen aller Art. J . in Neustadt a. H. wird Jweigniederlassung. richtungzanstalt un ifen sie . . Friedenau. Den ersten Aufsichtérat bilden: Prokurg erteilt. ) die persönlich. haftenden e g ffn An gegebener Geschäffiszweig: Lohmveberei. Mn, rrenslb. Cre m tall unz Che- der Verfassung abgeändert worden. . i, . 15 has Glammtapital, beträgt fünf- . Rheinpsälzische Brut Wein. 3. Wichern etre imer. fm ie . . . ze vi Fümdi . s⸗ ̃ . ; . lung. Karlsruhe, den 23 Fe n . Geselsschaft, st am 1. Januqh; g. kellerei Gesellschaft mit beschränkter J. Deutsche Metallwerke, Gesell⸗ ö 3 3 g ie r , gin 9 pn r ! 3 26. ah e e igel. lege Fel. rhein zutthar, keene ner , . 2 . e . 34 . 3 ö bu e te e e mf bis zum 25. No- , ö. 8. ö 6 n. e ne , n. K 9. mann Fritz Ciebenthak, Berlin Friedenau. I91s gestorben. Scine Wimme Elisabeth schafter, die Benehmigung des Auffichte. den 26. Februar 933 Keh ,, 13431 ch ier, Artikel Epielwaren un vember 19 einge ange g, rl,, nn, , ,, 2. g lid . fer . ö t Gachen, den 19 Februar 1923 gb. Werner führt als alleinige Erbin das rats, feine Jusammensetzung und seine kN . ,, ĩ , ; 132437] . r ; Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind die bisherigen Geschäftsführer, von hefugnis der, Liqhidatoren ist been digt. 23 s. g chäft mi i i g n, unser. Hantelsregistz. Abt. * g mig zimt ter; e ä l', Reflaneartz keln) ; ü ichtli welchen Otto rs Kaufmann in Bad Die Liquidation ist beendigt. Die Firma Das Amtsgericht. . . Firma , cht Hattie Hoyerswerda. 1324236] Nr. A2 ist heute die Firma tt o Im hlesigen Han delsregister la ,. . 3. auf Blatt 6139, betr., die . , en 1 g. k , Hurt n, , ; Hagen. Westf 13240 4 Firma „Otto Thomer“. Unter 9. 66 36 g le . . . ,, ,, . . . 8 ,,, , ,, lee. die Ünterschrift eines der Geschäftsführer. Weingutgbesitzer in n n, , ö. . a. Rh., 17. Februar i ? e ,, eser K ; . ö o Harder in Kankehmen, als deren In ; . Prokura de ; ; ĩ . ĩ ; ü immel⸗ 1923. , k d. . . erm , . B oll r ,,,, ff , ö. i. ö. . h den 15. J 193 i sisth an . , ö. . h 1 i re rr fen , J We r re . ö wer e nn rere r . Amtsgericht Registergericht. j ; . r g, offen Handelsgesell⸗ auleh men, Februar b. Thiele, in Königslutter, e ius Lustig . 6 er n, Geschäft ist mit ern re Unter n gt . Rarl ö , . 4 ,,, , , , , it be , fr n, e, aer l ,, ö 3. , n . 1 * 33 betr. die Firma m a be, die ö ie, ö. . 333 1 2 ö a . Wittler in Vorhalle und als deren In Danau: ie Niederlassung ist nach Ruhr am 20. Februar 1923 folgendes Strich, verehel ichte Tosk tri eb 1IB2 43g] Ki tter . 22. Februar 1 . Richard Jausch i Leipzig: Touis Fabrikanten: a ul Otto Eichhorn, vom 31. Augu 2 auf die Firma In unser Handelsregister Abteilung haber der Kaufmann Karl Wittler in Frankfurt a. M, verlegt. eingetragen: Der Faufmann Franz Scheler, Kaufmann ent Staff, , ,, tea n ,,. i r ö zen ir b, Johannes Louls Franke, beide in Nheinische Sertkellereinn. Aktiengesell., N. 3 ist heute bei der, Firma. Zang r . . Scheler, glstereintrag. Das Amtsgericht. ch ist als In ausgeschieden. D n S geoan zakti , , , m ,,,, , d e e,, ö ee ee, , enen, d, , ,, . Bei Nr. R] effen. äbelsresenschaft n 4 vom I. zu d wom id 2. 15343. * Erteut. icht Hatt: gt am 1. ö 1g begannen. Zur eschränkter Haftung., Sitz Fäfssen. Tanndan, Pfalz. 41532440 3 ist . ze Fi noch bekamtaegeben,. Die Bekannt. Ludwigshafen a. Rh. in Ludwigs⸗ Lüben, folgendes eingetragen: Laut Be= Dannert * Co. zu Jagen? Bie Ge ö. K— 2 . ll . iin fur gie De ee en rf K i. Rien gage tragen wnrden die irn. ; . . j i r machungen der Gefeilschaff erfolgen nur hafen a. Rh., Hauptniederlassung in schluß der Generalbersammlung am felschaft ist gulgeclösft. He, bigterge Ge. Hgun, Mun den, lind mreidenns ann,, I. Albert Bose Simöhig. Pan K facht n Feipzigt, Dh Cr, wren! Pentel Meichtantiger. Dresden. Dit Heneraöerfsmpm ung vom z. Zanzzt iges si zes nnd ite mm. , , , , Dunger, Seren, , Trier mln, faschftẽis aaf , wel Ort, , ile Amtõger chl Limbach, Sa., 3. Januar 1935 hat beschloffen, daz Pzöz oh A6 auf 16 00 Cb , Thb, a n n r,, KHandäiunz i. Hergzaberu, Snhzber:; t ser mne nf ber m, g. ben I. Februar Ibs Grun lal nn os oh Fbö e zu r. Ind nrar urch Ausgcke ven Lö0 Aktien

zu Dahl ist alleinie haber d i Firma Francke C Gedrath, hier, ein⸗ A 1 ö ; ; u ; ; ; e 1 ö . ö er Firma. ., ö Weg ene in * Gier, . , ö 5 3 in. Amtsgericht. . . 3 Albert Karl Boslet, Kaufmann in Berg ö ö Emil Robert Pfau , wien g ,. bete rhennrin 53 h auf den Jm. er at h eden sh auf ; ;

Bei Nr. S5, Firma Knippschild ü ist in eine Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft ist aufgelöst und Kaufmann Hoyerswerda. 132424] büros sowie des damit verbundenen 99. 2 Ernft Minges, Weinhandlung . haft nd die Ftrmn ale Had wigshafen, Rhein. Uhatös] haber lautende Aktien zu je 300 4 und Inhaber lautende Vorzugsaktien und 400 in Hei . Bi ;

Beckmann zu H : Dem Ka Haftung umgewandelt. Hann. inden, ; J ; ; lleininhaber fort, 2 Handelsregister. in vier auf den Inhaber lautende Aktien uf den Inhaber lautende Stammaktien nn zu Hagen: Dem Kaufmann ftung umg Eugen rger in Heidelberg nunmehr In unser Handel zregister A ist heute und Hobelwerks und der Kistenfabri ,, , haber: Ernst inges, 6. guf Blatt Wall, betr. die Firma 1. Nen angetragen Firmen: Fer hg , n lee Crhöhung des 6 Karfèn der i'm frei Finsen. durch

Otto Schmidt zu Halden ist Prokura den 21. 2. 1823. Das Amtsgericht. allelniger Inhaber der Firma. unter Nr. 156 ein ; z 2d ; (Apparate j c s erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Q- 3. 2d die Firma Friedrich Dröll Kurt M i . ; . e . . sic . . . . e , n n er en, 5 nnn . 1. Werkftärte für Az parqieb au, Grundkapitals ist Ii i 3 Grund. Cehselben Veschluß find Zuch die 886 FIriz öh ken zu Halden istzerloschen. Herb ars; Hehn; Löns] in Helöctpberg und bie Prokura des Carl haber; Faufmann in eiligen oder deren Wer nu ühernehmen. laub g m gigarrenkistchen fabrik Erich Münser, Atpharateban, Deivesheun, Gefellschaft mit be- kapital beträgt nunmehr 1 100 000 00 M Siimmrecht, in der Generalpersamm— nter Nr. 1550 die Firma Konrad Im Handelsregister B ist folgendes ein. Johner re ist erloschen. oyerswerda. Das . Silenen rel 1060000 A. Sind meh⸗ * 3 . Auflösung der off. 7. auf Blat? 2 79g, betr. die Firma schränkter Haftung in Deidesheim. und zerfällt in 69 000 Aktien zu je 6 „, lung), 30. (Gewinnbeteiliqung der Vor⸗ Dypitz zu Sagen und als deren Inhaber getragen worden; „Commerz⸗- und Abt. B Bd. il O.-53. 59 zur Firma a e,, Hg , fibre elt. finn er, in Mörlheim, wegen Auflösung ¶LeieèrũIr R nüiensti n geizig: Geschäftsführer: Ir Hört, Kaufmann in 135 669 Aktien zu je 1200 „, in zugzaktionäre, Stammaktionäre und des der Kaufmann Konrad Opitz zu Hagen. Privat - Bank, ; Aktiengesellschaft Holz Æ Go. Jm d bill h und Hoyerswerda, den 10 Februar 1923 ni. . tuen mik einem Prokuristen ver= S. G. 23. Februar 1923 bkturg ist' dem. Kaufmann. Andreas in Reustadt a. 5. Der Gesellschafts⸗ 359 917 Aktien zu je 1a. 41 und in Aufsichtsrats,, 31 (Recht der. Vorzugs. Am 25. 2. 1923: Filiale Marburg“, Marburg. Gegen⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter n ghd g - ee, ö gelt Mer pre r f Landau. Pfalz, 2 t ruar r Höhn in Leipng erteilt vertrag ist am 25. Dezember 1922 und 1833332 Aktien zu je 30900 466. Alle aktionäre auf, vorzugsweise Zahlung aus Bei Nr. 144, Firma Gustav Tücking stand des Unternehmens: Der Betrieh Haftung in Heivelberg: ch Be⸗ * . r 5 w Amtsgerich 7 ö n , nn Werner e, errichten Gegenstanz tien lauten auf den Inhaber. Der Se e kau ib a lion g end) geuanbert. zu Hagen: Dag Geschäft ist mit Aktiven von Bankgeschäften aller Art und damit schluß der Versammlung der Gesellschafter ever. 132428 ef afin! eh; . 2 . z2a389) A rih nn Piru h in Leipzig: Die Pro des Unternehmens ist die Her stellung und sellschaftsvertrag ist dementsprechend in Amtsgericht Lüben, den 16. 2. 23. und, Passiven auf die Firma. Gustab zusammen hängen der Söschäfte, Das Grund. dom 11. Janugr 1723 wurde daß Stamm. In das Handelzregister Aht, B zu Nr. g sekt in Füͤsfen. B Brung Weinweber, Hoch⸗ Lamdeck., n , ter A hel eren, der Briährtch Weiter Berger der Vertrieb von. Apparaten, insbesgndere den Cs 5 und 6 und weiter in den 85, 3 Tücking Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ahitagl beträgt 800 000 000 A, davon sind kapital um 5 66 erhöht und be- ist zur Firma „Slden burgische andes cure n affen Dir Her nn m chi n In in 6. . ker girma er erloschen 8 für landwirtschaftlis und industrielle 12, 17 und 19 durch Beschluß derselben Lubeck. Sandels register. 132451 tung zu Hagen übergegangen. 00 000 0079 4 Stammakt en und trägt jetzt 5 Wb 600 4. baut, Bidenburg, Filiale Jever in hen! . e , , ,, a. i . , . . n , , Vigtt 17494, betr. die Firma Zwecke, die eteiligung an ähnlichen Generalversammlung abgeändert worden,. Am 2. Februar 1923 ist eimeetragent Bel Nr. 97. offene Handelsgesellschaft 100 9000 000 ½ Vorzugsaktien. Die Bank Abt. B Bd. J Org. 2 zur Firma Jever“ eingetragen worden. 36 f fter Rudolf Teinwe 3. bringt n n Paul Gottwald ein. Hailbauer . Co,. Metallwaren Unternehmungen, und, der Erwerb bon Von den neuen Aftien sind 375 M0 Coo e 1 die Firma Ernst Schefferling— Griesenbeck C Go,. zu Rummenohl: direktoren Gustav Pilster, Cgrl Harter, Papier⸗ und Tapetenfabrik am⸗ Die in der neralversammlung vom q naheker Maßgebe deg Gesellschafts= tura des e, e. 4 gu 9 Laudeck, fabrik in Leipzig: Die Firma ist er⸗ solchen, sowie die Uebernahme von Ver- zum Kurs von 795 Prozent 150 000 000 Lübeck. Inhaber Ernst Schefferling. Den Kaufleuten Wilbelm Fesper und Moritz, Schultze, Kurt. Sebernbejm, mental Aktiengesellschaft in Bam, 27. Janugg 1933 . Erhöhun ,, Henn, unker der Firma „Rudoff n J nr loschen lretungen in derartigen Unternehmungen. Marß zum Nennwert mit HRoften zuschlag Taufmann, Süheck Roman. Winkler, Hermann Steinbeck, beike zu Rummenohl, Julius Rosenberger, Wilhelm Hern, Dr. mental: Durch Beschluß der General, des Grundfapitals um Z9 5öö 066 z 1 err e wer ö 20. 2. 2. be er cht Letpzig, Ab ; I bet Firma ist Gesamtprokurg erteilt. Ditto Fischer, sämtlich in Berlin, und versammlung vom 16. Februar 1923 durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nehmen und Handelsgeschäft mit Aktiven 1 1324309 am 25. Februar Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so zum Nennwert ausgegeben. Schejferling &. Höpfner, Lübeck: Bei Nr. 12359, Kommanditgesellschaft Ferdinand Lincke, Curt Kern, Amandus wurde das ndkapital um 7 900 000 ½ nunmehr 50 000 000 4. Pafssthen nach dem Stande vom Lam de ek ˖ e, . Abt ift hne, d n el find sie nur gemeinfchaftlich verkretüngs. . 3. Eisen gie ßer und Maschinen. Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma Eicken & Co. zu Hagen: Dem Kauf de la Roy, sämtlich in Hamburg, . erhöht und beträgt jetzt 12 300 000 . 2 Generalbersammlungsbeschluß 79 Juni 19, jedoch mit Ausnahme der ö nn. . , a m, . 131739) berechtigt. Die Bekanntmachungen er fabrik J. Roth, Wr len ge se l ichn in ist erloschen, 3. bei den Firmen mann Eberhard Winkhaus und dem ordentliche grstandsmitglieder. Die Die neuen guf den Inhaber lautenden vom 27. Januar 1933 ist der 5 4 des in Der Uebernahmebilanz erscheinenden n. 19 tgeschtft zu Landeck und In ** Handelsregister B des unter folgen im Deutschen. ,, . Ludwigshafen a. Rh. Durch Veschsuß a) Friedr. Bendfeldt, Fütech und Diplomingenieur Herbert Eicken, beide Bankdirektoren Ludwig Berliner, Dietrich Aktien zu 1000 werden zum Kurse von Gesellschaflävertrags (Grundkapilkah ge. Akrivposten „Oekonomie Amwesen Fiebig. . ber Bankier Mar Fiebig ö Amtsgerichts ist bei der unter 3. Georg Funk in Hochdorf. In der Genergsversammlung vom 2. Ne- B Alfred Bendfeldt, Lübeck: August m Hagen, ist derart Prokura erteilt, daß Block. Dr, jur. Hugo Fleischmang, Carl 2603. ,., Bei Abstimmungen ändert. Grunbftücke wi Fuhrwerke“ und. des ls Inh et, B ghaffer e Gen! r. I4 eingetragenen Firma Direction haber: Georg Funk, JZigarrenfabrikant in vember 19822 wurde, der Gesellschafts⸗ Karl und Hertha Bendfeldt, beide Lübeck, ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit Götz, Oskar Heier, ilhelm Mertens. gewährt, jede vertretene Stammgktie je Die 30 000 neuen Aktien à 1000 A Pafsivpostens „Hypotheken“ dergestalt in ,, 6 1 . erteül. Amtz. der Disc ont s⸗-Gesellschaft Zweig⸗ Hochdorf. Fabrikation von Zigarren vertrag neu gefaßt und zum Teil geändert. haben Gesamtprokura. einem anderen Prokuristen zur Vertretung Albert Pursche, Ernst Schlesinger, sämt. eine Stimme und jede vertretene Vorzugs. werden zu einem Kurse von (10 . aus. ie Gesellschaft ein, daß dag Geschäft vom wal , , , 2. 75 ; ftelle Lemgo eingetragen worden: und Vertrieb derselben. Gegenftand des Unternehmens ist nun Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. U. der Gesellschaft berechtigt ist. Die Pro= lich in Berlin, Arthur Riemann, Willy aktie je 30 Stimmen. gegeben. J. Jul 1527 ab als auf ihre Rechnun U gericht Landect, B. ö Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗— 3. Heinrich Bender in k mehr: 1. Herstellung von Maschinen aller . es enbe mtli 5 an, den 2. Februar 1223. ever, 19 Februar 1923. eführt angesehen wird Gesamlwe (132M) schlu 1 Generalversammlung vom Mörscher Str. 2. Inhaber; Heinrich Art, insbesondere von Speʒialmaschinen Lübeck. Sandelsregister. lis a5] Hagen ist erloschen, in . Arnold. Dietrich, Friedri mtsgericht. V. Amtsgericht. Abt. 1 irn i g. nach Abzug der von ; ny. Darmstadt 9 . zor itt edasg Grundkapital Bender, Kanfman ins Rorheim. Dand. für die keramische und die chemische In Am 23. Februar 1925 ist eingetragen Amtsgericht Sagen Westf. ). zum Felde. Karl Friedrich ilhelm der e rf ft übernommenen Passiben Langen:; J . ifter A wurde um D os „, erhöht und beträgt lung mit Getreide, Mehl und Landes dustrie und für die Landwirtschaft. 2. Her⸗ die Firma Ost⸗Sandelsgese lschaft 3 ; iszun Hen wn, . ng , Fele ,, m ., Karlshafen. 3 im Betra von 1714147, 50 0 3 an . 9 . der Ferme r oh ö ghd Ha. brug n ; . 34 ö. . . een, . w 6 Eg get, ee. amelm. ; 1 Sander, Lenert Godwice Nicola Sonder⸗ unser Handelsregister eilun n das regi ü ; m⸗ Verändern ö eingetragenen ränen aller Ar Serstellung und beschränkter Haftung, Gege In das hiesige Handelsregister B ist burg, sämtlich in Hamburg, sind stell⸗ ist heute unter gr 157 . . 14 . * m. ut gi er, 1 Gitse er . Mitteldentsche. Arbeits kleider, und , Durch eschliß de, Orne lrrsom ĩ Vertrieb von Feuerungzanladen. 4. Her stend des Unternehmens: Abschluß von

̃ 20. Dezember 1970 sind die iiänh e, ̃ ñ i unter Nr. II4 heute eingetragen die vertretende orstandsmitglieder. Den worden: Karls ̃ ; f bammein age des, Cin Wäßschefagbrit Phitihp Steinmever ju häng zom 1. Gebrüder Gennheimer in Neu⸗ stellung und rtrieb von Holzbearbei⸗ Handelsgeschäften aller Art, insbesonders Firma Carius X Co., Gesellschaft Vankprokuristen Otto Apel und Hugo Leopold Hoffmann X Gohn in nn,, er . i ge rn, nn, ,, . ' e,.

sind

olgendes eingetragen: Artikel 5, 6, . 3. a —ĩ ͤ . n ; j j . ; ; a. Hot. Die Prokura von Eduard tungsmaschinen. 5. Herstellung und Ver im Verkehr mit, den Ländern des mit beschränkter Haftung in Hameln. Wellner, beide in Marburg, ist Gesamt. Tunnischken. Inhaber: Kaufmann Les 15 ist der (esellfchaft zoertrag, dahin z16, 85 4 an ihn heraugnuberablen L Kaufmann Emil Betsche, 2. Kauf⸗ des Hesenlschaflavertragg geän der! worden. st Pr , Der Gefellschaftsvertrag ist am 2. Ja- prokura erteilt. Jeder von ihnen ist be⸗ pold Hoffmann in Tunnischken. abgeändert, daß die f

, ; ö,. ) 1 S6 G. d Ludwig Valentin Genn⸗ , ,, , , e . . mann Karl Steinmeyer, 3. Betriebsleiter Die Aenderungen betreffen die Höhe und Gennheimer un . . 36 ö suar estgestellt. gensta es rechtigt, mit einem andsmitglied o deinrichswalde, 21. Februar 1928. Geschäftssährer hat. Die Ehefrau Kauf 5 er dar! . anderen Moluristen die Firma Amtsgericht. Abt. a mama . Echeller, . r

teilung IIB, Das Stammkapital beträgt 500 0909 11. von 190 Prozent und 125 000 000 AM nur Lübeck, hat Prokura. 2. bei der Firma z e

kura des Ingenieurs Kurt Gerstein zu Vornbäumen, Paul Weisenborn, sämtli

ind. e., schaft setzt drei Kempten, den 19. Februar 1825 Friß Vetter, sämtlich in rendlingen, Einteilung des Grundkapitals, die Art der heimer ist erloschen. . ; ; n

Amt agericht Megistergeri . ĩ j ; ; f issiakei inzlehung, und Ludwig Valentin Gennheimer, beide Crwerk, Bau und Betrieb von Werken Läbest, Emanuel Fehling, Hamburg

ü der m. aas Warcanf ] mit dam . ö 3. w, . . a i r g G, Hein be hkl in Neustadt g. P., sind am aller Art, welche den zu 15 erwähnten Tauffeute. Prekurift; Waldemar Herila

kern ene mile nnen l eure, Te gählurg be. Bu. l. Titeber Kae ais pacfhnhsch, baftendel Zwecken dieren. s Der Carerz. Wuhan Cure. ö