1923 / 51 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

De Erh 2 (. 1 8 R , . , , n e, ister is y, Verckn wle dur ken Versland EIlenkburg. 330er), Der . ke, . Sohsre rr 8. . . Denni; ,. Im Genossenschaftsregister ist am 135. Fe⸗ gerichtlich und außergerichtlich vertreten. In das Genossenschafisregister Nr. S aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine z n 190 656 * : . 22800 6 i ) 76 l 1 xreitreten. In das enosenschaftsregister Nr. 8 aus Borste ausg n, . Iktitn zu g K, = W., 133. Hraunschweiger er at mindestens durch nei ist bei dem Konsumverein Eilenburg Stelle ist der Bauerholsbesitzer Paul Helmstedt. [lsdo4s] J meinschaftliche Rechnung und deren Ab⸗ schränkter Haftpflicht in Leisnig: Die Michelstadt. 132071] 6. S. zu Matzwitz. Kreis Grottkan, 0 gg 4 erfallend, mithin?! 36. rr 1 r , w ,,. 1 1 , m, e, , In das biesige FGenossenschaftsregister gabe jum Handelsbetriebe an die Mit. Satzung ist gemäß dem Beschluß der Ge. In unser Genossenschaftsregister wurde folgendes eingetragen orten; Die Ge⸗ 0 Bbeillinen 3 n. Sie arenen er, wu, ehen , Cätelbertretet, ene nnn, Temmen, em, , mar, s, gi, fie, ,,. . ist bei der unter Nr. i eingetragenen glieder; 2. die Grrichtung dem Kolonial. neraipersammlung vom 25. Robember 1523 bei der Volksbank Michelstadt e. G. sosenichaft ist urch Beichluß der (rneral; d Vertrett efugnis der Liqui⸗ l getragen: Durch Beschluß der außer. Friedeberg, N. M., 19 Februar 1923. Selmstedter Gewerbebank, e. G. m. warenhandel dienender Anlagen und ins Sabgeändert Der Geschäftsanteil ist auf m. b. H. zu Michelstadt eingetragen: verlammlung dom 5. , —— Liguidatoren sind: Bernhard Dau

221

. an nn,, iu. Fichnen, Oi. Teichnun ge eh in orden ichen Genernlversan mung vom Das Amtsgericht. b. S. in Spalte heute folgendes ein⸗ Betriebe zur Förderung des Erwerbes und zehntausend Mark erhöht worden. Richard Durch Beschluß der Generalversamm- gelt! un Nee ms, Forer Fält 2 ö , . i . n . aul Erin na ern (izꝛ0o3g] getragen worden: der Wirtschaft ihrer Mitalieder; 3. die Werner ist nicht mehr Mitglied des Vor- lung vom J. 12. 1922 ist die Haftsumme Nittergutsbesißzer in Mat witz, Joses Jülte, HEwrbach, West. 7 ö . erhöht. S5 6 und 8 des Statuts Gendssenfchafts registereintrã Das Vorstandgmitglied Hugo Gernreich Förderung der Interessen des Kleinbandels. siands. Bruno Roßberg, Stadtguts. auf 15 600 4 erhöht. Emil Maus ist Gutstesitzer in Matzwitz. e. j er ann,, enn, , a, mann, 8 . e, . ist am 1. Februar 1923 aus dem Vor Die Haftsumme beträgt icht 26 O60 4, beñttze in Leisnig, ist Mitglied des Vor, autz dem Verstand ausgeschieden. Neu. Ottmachau, den 19 Februar 1923. k m Amte gericht Eilenburg. v. S. in Furth: FJaftsumme nun: stand autgeschieden. Der Kaufmann der Geschäftsanteil 10 000 4. stands. gewählt wurden: Fabrikant Ludwig Arit Amtegericht Ter Dienststun den des Ei8enberz . S- 132031] 55 t e, n, de ,, g, en, = J. Kolodzies bier ist an seine Stelle zum Mitglieder des Vorstands sind die bis⸗ Amtsgericht Leisnig, den 23. Februar 1323 in Michelstadt zum Direktor, Kaufmann g. au,, 132081 setie Gerichts jedem gestattet. Gent ien dh aftsre inte . 10 900 A zehntausend Mart. ' Voꝛstandsmitglied und zum Kaffierer ge. herigen Die Zeichnung des Vorstands =/ / / . , Ernst Dern daselbst zum Kontrolseur. E rer ahe sts re istereintr age. Sick 9 11 e . 96 an Bei Nr. 7 betr. . e 4 33 wãllt. el in bisheriger Weise, die Mekannt. . biesige genassensda 5 r Michel sta dt den 16 Februar 1923. e·/ / Dürrn, sind 8 ifts. den 3. Jebru 925. nnd Darlehn se kaffenvere in, einge⸗ Vorst Mitgl.: Kasp. Stahl; neugew.: Helmstedt, e . Februar 1923. machungen jetzt in der Cdeta Deutsche ist 2m 5. gerne 1323 Une 6 9 . Dessisches Amtsgericht. 2. e. G. m. unbeschr. Daftpf. in Türrn. tragen Genossenschaft mit unbe⸗ Georg Stahl in Mönchfondheim. Das Amtsgericht. Handelsrundschau *. Berlin. Landerwerbsgenossenschaft mit be. Hünchen. (132072) Tandwirt Jakob Kiefer ist aus dem Vor⸗ g, fähre äus ter Dafkpficht in Nansch . , los n und Spargenosfenschaft Mor (ls oag) . 1 sebrngz 1322. schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Genossenschafteregister. stand , . witz, ist heute eingetragen worden: An für Erlanger und Umgegend e. G. Genossenschaftsregister bete Mecklenburg · Schwerin sches Amtsgericht. um und? einge fra en ootden- 1. Einkaufs. und Lieferungs⸗Ge⸗ Dürrn D in den s n n , Stelle des Statuts dom 18 Januar 1805 m. b. S. Sitz Erlangen: Haftsumme Konsum⸗Verein ae erf ad 1200 Das Statut ist am I7. Dezember 1922 genossenschaft des Landesverbandes Vorstand gewählt. ; ; b: SH; in Detmold ist ein- ist das nenugefaßte vom 22. November nun: 25 000 „c. zwanzigtausend Mark. 65 1 ,, Wer * Landan, Pm]Ix. ll3 2059) fessgestelst. Gegenstand des Unternehmens bayer, Biehhändter eingetragene * Landw. Bezugs K Absatzwerein Burbach i. 8., den 19. Februar 1923. getragen: Dig Liquidation ist beendet und 1922 getreten. 3 46 (Geschäftsanteil,. 4. Tennentloher Var lehnstassen. 6. 6. giechenleunin * m enstadt, Landwirtscha ftlicher Konfumvergin . Der Ankans bün! Ländereien in grrsen Genossenschaft mit beschräntter Saft. Nöttingen, e. G. m. unteschr. Am tsgericht. die Firma erloschen. . X bh (Gewinnverwendung) des neuen Verein e. G. m. u. S. —: Auß⸗ 50. :; VPaltlummt nun e. Gs m, n. H. in Zeistgm. Aus Sigcken und Äbgabe in kleinen Palzellen pfüicht. ig München. Eugen Läb aus Haftuff. in Röttingen. Durch Be— 1lzaorn! Detmold; den zl. Februar 1723. Statuts ist abgeändert morden. Gegen- gesch. Vorstandsmitgl.: Johann Gnad und Sof. 22. II. 1823 A icht. dem Vorftand ist Jehanneg Nida aus. an vie Mitglieder der Genossenschast zu dem Vorsiand ausgeschieden, teubestelltes schinß. der Generasverfammfung, vom 2 4 am, n 2ippisches Amtsgericht. I. land des linternc mens ist jetzt die Be. Töhann Feigeig; nengem: Georg Wunder . n geschieden. Neugewäblt wurde Wilhelm Miel Cber Gigentum— nienschast zu Porstandsmitglied: Karl Kälberer, Kauf- J. Februar 1823 wurde das Statut in In unser Genossenschaftsreg sster ist n,, izeoꝛn scbaffung von Majschinen und sonftigen n des rn en ewe he. e en si3d0σ Günther. Oberintendanturregistrator a. D. Bie Pekanntmachungen der Genossen. mann in München. den S5 46 und 47 (Geschäftsanteil und heute folgendes eingetragen worden: 4 . , Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ 3 5 I olzrmäimdenm. I in Jeiskam. . an,. s e, 2 Eink 8 ssenschaft der Kraft Gew ĩ 2 ; 10 . J ʒ 3 Gebrauchsgegenstä 9 Fürth, den 23 Februar 1923. * * ; ergehe e c zeichne 2 Einkaufsgenossen ft⸗ Gewinnverteilung) abgeändert. Beil der S Darlehrns In das Genossenschaftsregister ist zur Dehn w. . Bei der Giektrizitãtsgenonfen schafi 23 * 2 schaft ergehen unter der Firma, gezeichnet . ; . , . Da e renne, , een, enn, er wee, ,,,, , , , e hene, . h u. S.. Holstel, eingetr. ; an die Mitglieder. KJ n , e 1 2 ng Amtsgericht. blatt des Kreises Blumenthal. Höhe der chens, eingetragene enossenschaft K 122080 9 8 . uf . zbesch Eisenberg, den 17. Januar 1923. Gardelegem. 13204 . emngetragen, daß an Stelle des Vor⸗ . k . dre ö Gäu that, dere er, mig beschtänktent Haftpflicht. Sit Prorzheim. II32082 . eneral yersamm lungsheschluß ö t. 3 : ñ standemitglieds H. Schmereim der Säge Landsberg, O. s 132060 Dastlumme; D0 6, Der. einzel g i Ge Genosseuschaftsregistereintrag. vom 27 19233 Aan c Thür. Amtegericht. Abt. 3. In unser Genossenschaftsregister 2 ö der, andsberg, 9.8. ) höchstens 15 Geschäftsanteile München. Tie Generalbersammlungen ; ö vom 22. Januar 1923 ist unter Abände⸗ 4 ; ö werkäbesitzer Karl Büsterdiek jun. in d 8 ö j en f Genosse darf höchstens eschäftsanteile 71. F afisihe Ein und Ver⸗ des 32 heute bei der Ländlichen Spar⸗ und beißen J en In unserem Genossenschaftsregister ist dont 2E Nobember und I5. Dezember Landwirtscha ftlich etwas 2 lung, des . 27 Abs. ] und 3 des Statut: FIatem, Wesnmpꝶ, 132052 Vorstand gewahlt ist. F Nr. J die durch Si mn erwerben. , aßen en ungen des Statuts nach kaufsgenoffenschaft Eutingen, Amt ü Lehrte ,,. n,, ne , n ,. I 9 heut N d Statut . 8 1932 ungen des Sta 8g sensch 9 j . der Geschaͤfts Mitglied 3 ; Darlehnskasse Cassieck, eingetragene j eute unter Nr, 9 die durch Statut vom ** z de Schuhmacher 12722 haben Aenderungen des Statuts nach 14. . 9 benden Vermögen 3e scheftegnteil för, ede Mitglied auf In das Sen ofsenicaftsregister wurde Gand ssenmsch lift nl weschtän tier haft Dolzminden, den 16 Februar 19823. Hebt fog errichtete Gen offen chat Porstandemit licher ind chuhmacher. es n erelchten Prötofolls be. Pforzheim, eingetragene Gen offen- steren den Vorzugs 2000 M erhöht. 10 9 dieser Summe heute bei der ueverlandzentrale Flatow, pfficht! in * Gaffteck eingetragen: Die Das Amtsgericht. unter der Firm Elertrizitats Genoffen- meister Hinrich Wallrabe, Oberpostschaff ner a ö n, ö ö hir rte, aftysticht in mehr zu. Bie muß eingezahlt werden. eingetragene Genofsenschaft mit be Mig ; j getragen: . 3. Heinrich Haverkamp, Auttionator Heinrich schlossen, belonders folgende: Ha) Gutlngen. Ver Gegenstand des Unter D i 22 z ä ö . Haftsumme ist auf 20 000 A sestgesetzt. schaft eingetragene Genossenschaft FJ nder fämtlich in s 16 0600 . ingen. genau? ; '„orum, den . Februar 1922. schränkter Haftpflicht zu Flatomn ein- Gardelegen, den 15. Februar Instex burꝝ. ssenschaftetegif ie ne mit bejchränkter Haftpflicht in Lands⸗ . e,. Vorstands . 2. Spar- und Kreditg enosenschaft nehmens ist der gemein scha t iche Einkauf In das Genossenschaftregister Nr. 28 berg, O. S., mit dem Sitz in Lands. Hie, Witten sert ahnen Vorstandzs des Baperischen Brangewerbes ein. von Verbrauchsstoffen und Gegenständen 44 . erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ des Banerischen 3 ;

Amtsgericht Burgdorf i. Hann., Amtsgericht. getragen: Der Gegenstand. des Unter- e, tr . 3 nehmens ist nunmehr nur die Beteiligung ist am 22. Februar 1923 bei der berg. S. S., Kreis Rosenberg. O. S., nung geschiehl, indem? zwei Mitglieder getragene Gen ossenschaft 263 hre 7 schräntter Haftpflicht. Sitz München.

den 16. 2. 1923 p Ha , er, e n. PDũsseldorꝶ. 132025] an der Ueberlandzentrale Grenzmark A. G. Genthin. 1309 h i ichen Buchführungs⸗ * 3 ö Amtsgericht Zwickau, Hur wedel. 132018) Unter Nr. 151 des Genossenschafts⸗ durch Altienübernahme. Bei der unter Nr. 4 des . . 6 . e,, ,. 434 n der Firma ihre Namenzunterschrift hei⸗ ö. . . 6 den 22. Februar 1923. In 'das hiesige Genossenschaftzregister registers warde am 20. Februar 1925 die Die Gesamtzahl, der Geschäftzanteile schaftsregisterg eingetragenen Ländlichen m. b. He. eingetragen, daß Feneral- ahl der Geschäftzanteile To0. Gegenftand fügen. Die Einsicht der Liste der Ge. , . . J sist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Edeka Großhandel, eingetragene darf 4426 nicht äberschreiten. Spar, und Darlehn ska sse des Kreises sekretär Dr. Himmel, aus dem Vorstand des Unternehmeng: Der Bezug eleftrischer Mn ist wäbrend der Dienststunden des . Dar ci eus kaffen Verein Buch Bieh und landwirtschaftlichen Bro. Genossenschaft mit beschränkter Saft Amtsgericht Flatow, den 10 Februar 1923. , m, EI zu Genthin e. G. m. ausgeschieden und an seiner Stelle Ritter⸗ Energie, die Beschaffung a. ünterballung Gerichts einem jeden gestattet. aun Guchtanin eingetragene Gen ossen- S. ist am 16. Februar 1923 ein. gutsbesitzer Otto Schaeser in Adl. eines eiektrischen Verteilungsnetzes sowie Amtsgericht Lesnum. II. 2. 2. schaft mit unbeschränkter Haftwflicht.

.

dukten Verwertung. Genossenschaft bflicht.! mit dem Sitze in Benrath gin Fan rurd van l32033) 7 * getragen. Statut vom 4 Dezember 1922. 2. z getragen: Blokimnen in den Vorstand gewählt ist 31) . ; J 132066) * ; 2. ; a2 enosfenschasts Veröffentlichung die Abgabe von Eleftrizität für Beleuch⸗ Leutenberg. I 3 Buch am Buchrain. Die General⸗ en er mn rb ige, m ge, gckannt.,

mit beschränkter Haftpflicht zu Mellen⸗ 5 3 . ; dorf und iimgegend heute folgendes Gegenstand des Unternehmens ist 1. der Die Haftsumme ist auf 12 000 4 erhöht Amtsgericht Justerburg. Mer r . k gregister ; 3 * geg folgende Ginfauf von Waren auf gemeinschaftliche aus den Senofsenscha fro re gifter. durch Beschluß der Generalversammlung gericht 2 . t uf 6 Detrieb. r, , den bei d das . hen er, ö her ammlung vom le. anuar 1923 hat n , man, , , . ] . 1 9 . . Rech s. 16. G.-R. 48. Frankfurter Beamten⸗ son] Geschäftbetriebs auf Nichtmitglieder ist bei Nummer ? (Burglemnitzer Spar⸗ Aenderung des Statuts nach Maßgabe mi ger me ö Gegenstand des i terneh mens t: ) 8 Re hnung und deren Abgabe um Handels⸗ 1 vom 10. Februar 1923. Iserlohn. Il 2052] ' . se . . eichnet von wei Vorstands mitgliedern e d 86m menen ;: a die Fetrieb die Mitgi 3 ; und Privatangestellten⸗ Vereinigung t 39.0 . ausgeschlossen. Die Bekanntmachungen und Darlehnskassenverein, e. G. m. deg eingereichten Protokolls beschlossen ; ̃ z *standem . Iten br. S. A zal) Verwertung von Vieh und BViehprodukten betriebe an die Mitglieder, 2. die Errich= Konsum⸗Verein eingetragene Ge- Genthin, den 6. Febtugr 192. In unser Genossenschaft register ist beute erfolgen unter der Firma der Genossen. u. S. in Burglemnitz,. eingetragen Thomas' Fapbold aus dem Vorstand aug. im Badischen landwigtschaft ichen, Ge— ULtenbrngs, Fern,, e lll fene lankwirtschaffliche Pr duttektzer tung dem Kolgnialiwarenhandel, dienender it b 6e. Das Amtsgericht. bei dem unter Nr. 4 (eingetragenen schast ichnet ei Vorstands mit. worden daß dirrch Heschluß der General⸗ n,, . Ates jr, nossenschaftsblatt zu Karlsruhe. Beim ,, e mur eta. , ,,, ,,, , , Bezug von Futter. und , ö , . ti. gin, 4 n , n, , . s. , , m, n,. nlk* Verein, eingetragene e, en. fer enn Rs e nde, . e , nsr 3 6 ö. k 66 Ignatz Sstermaier, Bauer in Heid—⸗ . Bachlen An . . Düngemitteln. . ; glieder, 3 die Förderung der Interessen ; ie e, wle, ,. . 3 mit unbeschränkter Ha t. zu Bees im El reses ; oht if ä 7 lung, in welcher ein anderes Veröffent⸗ Dach enz hllien urg, ein getręgene ngen zhiteericht Durgw'ete w . Lenne, ie, en eden, dee dnl entf, ee b. g. geber 1o2se, Wünchen. 3, mer wms, nn, de e n , , fe. , ,,, ,, den 18. Zebruar 1923. chaft, ausgehenden öffentlichen Hetannt. n n, e. ö. 3653 * di 1 Durch Vęeschluß der Gengralversammlung 25 3 a, e, e , ig! Thüringisches Amtsgericht. . m eser. aan] Reichsanzeiger in Berlin. Die Willens⸗ . ; din d n nrg 5 , H , Hachtlögens erfol gen, untgr, er Firm der öchstzahl der Hergen er ne weil. . van 0. Deienmber 193. sind ss. , (Mit. u bestimmen *r im Deutschen reicht —— wünsten, West, m erklärung und Zeichnung des Vorstands eden daß darch Hescktuß der Cerrs, Campurn. 77. 1i32ol9) Keno senschhlt in der Jitschrist Gdeka Oegltnne, Gn enmten le, ge,, ,,,, giiedschaftz und 41. (Geschäfiganteils ge- zu Felrnnme hig heine me,, nes img en-. llszgs] . In unjer Gengfenschaftsregister ist muß dutch zwes Vorsiandsmitgieder er= . tsanm ung vom 18 Februar 1923 die Im Genöss. Neg. Nr. 3, Eonfum Dentsche Handels Rundschau., Berlin, , furt a. Main, den 260. Februar vom 18. Februar 1923 wurden die 55 ändert. gh . ba. 2 7 de, e, In Nr. 41 des Genossenschaftsregisters heute zu der unter Nr. 125 eingetragenen folgen; Tie Jeichnung geschieht in der re enkcha 't antgelzst und, die bißherigen gcrcin Eamburg e. H. Ii. b. Olauist durch den Porstand, die Cinladungen zu 1923 6 Amtegericht. Abt. 16 Ziffer 1 und 24 Abs. 1 des Statuts ge Iferlohn, den 22. Februar 1923. sind: Kone 3 er rf; 20. e . ai, ist beute eingetragen: Kredit⸗Verein Haugenoffenschaft „Bgug jeibst Dee, das die Veichnenden zu der Firma X er stand emitglicder zinuidatoren ind, heute eingetragen 5. , Bech d er den Generalversammlungen jedoch, sofern Preußisches m Sgerich . . . andert. Hiernach wurde die ftsumme Das Amtsgericht. mann Front owa mmer mme, er Fi „Wohlfahrt! eingetragene Genossen⸗ eingetragene Genossenscha ft mit be⸗ hre Namens un terschrift beifũgen. Die Altenburg, den . Febrngr 1823. Gen Hers' es ' 23d Terz, fie vom Ausichtzrat au gehen, vöm Vor. Frank rar. fan- izzo34] von 300 1 auf 20 000 ½ erhöht. ; K fizz05 Horny. k Micbalels jchaft mitn beschräcntter Saftnflicht in schtäntter Haftpflicht zn inter Ginsicht in bie Genosfnliste it während Thür. Amtsgericht. Abt. 1. Her ,,, 83 i' ns, , sitzenden des Aufsichtgratz oder dessen Veröffentlichung Gerus bach, den 21. Februar 1923. Jever. Il 2053 Arzt Dr. med. Joses Segeih, sämtlich aus Lingen, und ferner: Gegenstand des eingetragen worden, daß der Tischler der Sienststunden des Gerichts jedem a 10 aon gan ben worden nt, Seren een Stellvertreter. Zwei Vorstandsmitglieder aus vem Genoffenschaftsregister Badisches Amtsgericht. In daz hiesige Hen gssenschaftgregister isi Landsberg. O. S. Die Willencer klärung Ünternehmeng: ) Gegen seitige Unter Fran; Webering aus den Vorstand aus. *, en ststunde Aker. lII32012] geändert worden sind. Oeffentl. Bekanntm. tonnen rechtzber bin dlich al rie Ge off 6 gister. zu Nr. 40 bei der Einkaufsgenossen« und Zeichnung für die Genossenschaft muß sta n Motfa H Bet ch schleden and an seine Stele der immer gestattet. ; ; In unser Genossenschaftsregister wurde erelgen ietzt auch, in der Zeitung Das Eco w n, de , de, wg Gn. R. 90. Volks- Bau und Glata. II 2042 schaft Himmelreich und Üngegend, durch zwei Vorstandamitglieder erfolgen ützung in Notfällen, b, Beteiligung an geschieden u ö . eg Amtsgericht Bforzheim. i der ar d Da rl k Volt nn, Ran 2 schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Sparverein eingetragene Genossen⸗ z . ce g. Unternehmungen und Unterstützung der⸗ polier August Wrosz zu Münster in den ö 3 9. , e i, ,. ö , Die geichn ung chibi rum Cen 56 schaft mit ve ger re, Sa fipflicht n , . 2 enn ,,, e. G. m. u. O. in Himmelreich, ein= , , . ö * ß selben. c Gewährung von verzinslichen Vorstand gewählt ist. Planen, Vogti. lz ꝛosz] H z n,, . . . daß die Zei ; ; ̃ * ger . getragen: . ie Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ 3 ; 36 h w.. 16. Februar 123. ; 4 Thüringisches Amt gericht. D cf ef nene, ha 2 r , rstfehrrt a a in, rgdet, Genfga; der cänih'äatoren. er Waffen seitun gs Durch' Beschluß der Generalversamm, schaft ihre Ramengunterschrist beifügen . 8h re . a , k e, z , . le , Die Genossenschaft ist nach beschloFener haf Namensunterschrift versammlung vom 29. Januar 1923 ffenschaft Königshain ift beendet. 8g , g . fũr jeden aftsantei or D 9 Spar⸗ und Darlehnskassen · Vereins, . ] gister' ist stands find; Wilh inthui en gesegnete erz ge. Amtsgericht Glatz, den 19 Februar 1935. des Statuts abgeändert. während der Dienststunden des Amts 100 9 ö mwünsterberg, Schles. IIBo7d]) eingetragen . loschtn, Dig Vertzetungsbefugnis der Sn i . e, ,,, g fe win 16 Fin n f et ,, , , mn, Jcber, den 3. Februar 1923 gerichts jedem gestattet Fit ö sotꝛie. Bür af ire, Adolf Eingerr. Gonsum. und Syar⸗ beschräntter Saftpflicht in Mißla⸗ 61 J 9 st Ter 1 ß he e or C *; 2. 1 9. 29 ; 2 8 2 ni 6 * . . 9 ( ; P . h 2 tl z ! 2 2 M Se z ö! Liquidatoren August Feudner und Heinrich heute bei der Genossenschaft „Tischler ill Kobllexpel. sämtlich Kauf- sitzender, Johann Schmittel, Küfer, Grünberg, Schles. Iz 2045 Amlenerich? Abteilung II. Landoberg. S. S. den 21. Februar 1933. . eie . tatut vom genossenschaft m. b. H. Wm unsterberg. 3 4 , ,

Därkes beide in Ebpelsheim, ist' damit Bereinigung, eingetragene Genossen, leute in Benrath. Die Haftsumme be⸗ 11. Vorsitzender, Heinrich Thierfeidt, In unser Genossenschaftsregister ist b ; f ntmachungen S Die Saf c erloschen. ; . S Das Amte erich. erfolgen im Lingenschen Wochenblatt, event. Ind i der enn, Dis Hastfu mf, Vorftandstnitglied Hermann Schmidt aus

schaft mit hbeschränkter Haftpflicht“ trägt 20 000 6, die höchste Anzahl der Schriftsetzeß, J. Schriftführer, Conrad Nr. 6 „Schelhermsdorfer Darlehns⸗ rannte 1320541 e . n, an Alzey, den 20. Februar 1923. in Erefeld, Nr. 14, folgendes eingetragen Geschäftsanteile s. Zugleich wird bekannt. Braunmüller, Versicherungsbeamter, kasenverein, eingetragene Gengffen. ee n,, Landsberg, Ostpr. 132061) Reichsanzeiger, Willenserklärungen. ver⸗ an, , , . meg 6. geschieden und der Gutsbesitzer Guftav Sefsisches Amtsgericht. worden: Durch Beschluß des Aussichtsrats gemacht, daß die Einsicht der Liste der Ge. Kassierer, Georg Heine Schrift setzer, Bei . mit unbeschränkter Haftpflicht Drer. und Unterweider Dar! In unser Henoffenschaftsregister unter bindlich durch zwei, Vorstandamitglieder, w prnsterberg, den 13. Februar 1535. Schnabel in Mißlareuth Mitglied des n ann, 1320 vom 12. Dezember 1922 bejw. der Gene- nossen während der Dienststunden deg sitzer, sämtlich in Frankfurt a. Main. eut eingetragen: Wil helm Hosenselder ist ehnskassenverein e. G. m. n. G. in Nr. 8 ist bei dem Grünwalder Dar⸗ und jwar durch Zeichnung der Firma Ants gericht Vorstands ist. . . . e, , 1132011 ralversammlung vom 22. Dezember 1522 Gerichts jedem gestattet ist. Frankfurt a. Main, den W. Februar aus dem Vorstand ausgeschleden und an Sterweld ist eingetragen worden lehnskasfenverein e. G. m. u. D. in unter Hinzufügung der Unterschrift. Ge⸗ Amtsgericht Plauen, pe e e , , ., . 6. a ö,. . , , Amtegericht Düsseldorf. 1 , . ge Stelle ist Guftad Fiedler in den n nelle des verstorbenen Vereins. Grünwalde heute folgendes eingetragen . . as ., 22. Ein. r , den 235. Jebruar ĩdx5. * ; Heinrich Krebbers der Schreiner meister eußlsches Am . . orstand gewahlt. zorffeh ũ̃ d worden; icht der Li ,,, 6 ,,,, ö 2 e,, dn. verstehers Gusta Hütbez ing Thezmeid weten sene deg verstorbenen Besttzes Uhen. b. S. Rreitau. Zu 837 der Satzung: Ranis, K. Ziegenrück. 132084]

lehnskasse Gagel, eingetragenen Ge⸗ RWishelm Jungbiuth in den Vorstand ge. Duiswurg. 132026 n, , dem. 66 an . Tranururs. Fam. fan,, . , ,,, , Gustav Schmidtke aus Gränwalde ist der Amtsgericht Lingen, 20. Januat 1923. Die Höchstzabl der Geschäftzanteile je In das Genossenschaftsregister ist am

noffenschaft mit beschränkter Haft wäbit In das Genossenschaftsregister Nr. 2 ist 21. Feb 1923 i * pflicht zu Gagel eingetragen: Die Haft⸗ efe sebr 32 19. 2 sofsen. Verffentlichung w berger in Oberweid in den Vorstgnd ge, fz t. 19. Februar 1923 beim Kon sumwverein 9 Crefeld, den 6. Februar 1923. am Februar 1923 bei der Genossen aus dem chen bssenscha ftbregister. Grunberg Semi- tis ost wählt worden, und zwar für die Zeit bis e. en , , aus Grünwalde in riunen. 132068) ren, 9 Fha uffn gt fie en . *. . 2 s

summe ist auf 50 000 4K erhöht. Die Das Amtsgericht. schaft Duisburger Beamten K ; 9 . nel wie, . cn ren stem, , ,,, ena uf gäenbsscu. In une. He non chaftzregistern it fun 3i. Dezember 1624. Landoberg m tbr, den R. Februar C Ih un er Hengssen aftsreg tet, it behte weünfierberg den 13 21823. Amtegeriät. HDaftfumàmr Fäöö 4. Statut ent .

bon der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ n Verein eingetragene Genossenschaft ,, . n s aft schaft im Wirtschaftsverband des Nr i6 „Strompersorgungsgenossen ; Kaltennordheim, 18. Dezember 1922. ; bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ ĩ. w ros mit beschräntter Haftpflicht in Lehrervereins . ö a. Main, , Thüringisches Amtsgericht. 1926. Amte gericht. nossenschast in Firma Gartenbau-⸗Ein. Yaumburg, Saale. n. Langensalza. 132062) kaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Im Genossenschaftsregister ist unter

Genossenschaftlichen Nachrichten zu Halle, 5. In unser Genossenschaftsregister Nr 65 öurg eingetragen w ; Amtsgericht Arendsee, ist heute bei der Genossenschaft Bau— Ie me, g h, . an eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schajst mit beschränkter Haftpflicht in : ö. Durch den Beschluß der, Generalberlgmm, schränkter Haftpflicht in Frankfurt Liquidation zu Schloin“ heute ein—⸗ Kolben. , . Im Genossenschaftsregister ist bei dem noffenschaft mit beschränkter Haft- Nr. 26 bei der Firma Ländliche Spar-

den 20. Februar 1923. gewerkschaft, eingetragene Geinossen, lung vom 21. Juni 1922 ist das Statut Im E t i i em. fchaft miü beschr ,, , ,, ,,, 6 x ( ie F ändert in: :. * ; 8 sregister ist heute her ĩ ; ̃ Zitz in? d Darlehnskasse Schkölen und Ratzeburg, Lanenb. 132085 . . zontal schaft mit beschränkter Haftpflicht in geändert, n a. Main. Die Firma ist geändert in: getragen: Die Vertretungebefugnis der In Gen gsienschaf ; ank! unter Nr. 4 eingetragenen Schönstedter pflicht mit dem Sit in Brambauer, un arlehnskasse mr,

,,, giste y Crefeld, folgendes k 3 6 416 66 ö Einkaufsgenoffenschaft des Lehrer⸗ ke re eren ist beendigt. Die Firma ist der , . o8 n , n, Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragen, daß die he yen fm durch Uumgegend, eingetragene Genosfen⸗- Am 16. Februar 1823 ist in das Ge⸗ . ö. , . Durch Beschiuß der Generalbersammlung Amtsgericht Duisburg. vereins Frankfurt a. M., einge gelöscht. . 9 . G. m. v. 0 * eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Beschluß der Generalversammlung vom schaft mit beschränkter Haftpflicht in nossenschaftsregister =, ,,. durch ö. Januar 1923 errichtete 5er , han vom 15. Oftober 1922 sind 21 und 26 tragene Genosfsenschaft mit be Amtsgericht Grünberg, Schles., 21.2. 25. . essin. Neurese, e. mi , ,, mer bejchränkter Haftpflicht, Sitz Schön- 7. Januar 1523 aufgelöst und zu Liqui. Schtötgn, eingetragen: Die Haftsumme Satzung dem 2. Dezember 1922 ęgrrich⸗ Giertrizitate nnd Maschinen e ie,. i des Statuts, geändert. Die Haftsumme Palsburs. (1232027 schränkter Haftpflicht. Durch Beschluß Grumbach, Bz. Trie 132045 3 i . e ö. . ö . stedt, am 13. Februar 1923 eingetragen datoren die bisherigen Vorstandesmitglieder ist auf 2000 A erhöht. tete Genossenschaft unter der Firma scha ft Undenberg Aolon gens ssen. beträgt jetzt 5006 4. In das Jenossenschaftsregister Rr. If der Mitgliederversammlung vom. 12. De— daz Genossenschast n . , , , , ,, r. . auf, den worden: Der Landwirt Andreas Rönick in nämlich die Bergleute J. Christian Pförsich Naumburg g. S. den 19. Februar 1923. Schaalsee⸗ Nutzungs Genossenschaft . nr, ,,, . n e , n. Crefeld, den 19. Januar 1923. ist am 13 Februar 1933 bei der gtonfum. zember 1922 sind die S§5 1, 3, 6 11, Nr. 1 8 as : enossenschaftsregister ist heu Absatz landwirtschaftlicher rr fr . Schönstedt ift aus dem Vorstand ausge⸗ zu Brambauer, Konradstr. 4. und 2. Wil⸗ Amtsgericht. eingetragene Genoffenschaft mit be. Harp in, . 1 . i bh n. ö. Das Amfsgericht. genossenschaft Selbsthülfe / ein ge; und 3, 13, 44 Abs. J und 47 Abf. ] der einge i. , 6 ö. ah . J . schieden und an seine Stelle der Landwirt helm Metz daselbst, Konradstr. 14, bestellt Nassau. ü i320 s) . a. in Seedorf berg Kolonie eingetragen worden. Gegen⸗ i a tragene Genossenschaft mit be⸗ Satzung geändert. Das Eintrittsgeld ist Collet ist der Ackerer Heinrich Nick zu 6 schäftsanteile auf 200 erhöht worden ist Frich Transeld in Schönstedt, getreten find; In das Genossenschaftsregister ist bei 6 2 nn 666 . as ist di stind dee Hue ne mn n, , , är, kee, , ,, 9 * . schränkter Haftpflicht in Duisburg 1 6 ; . ebf Gienerhöͤse in den Vorstand des Ein eg e hn golberg. 16. 12. 1522. e, ,, , . e en rn, . 49 2 6 19. Februar der Gen Fer e ar endurr 6 16. n, ö 1

die Unterhaltung eines Ortsnetzes,. Auf Ila 3 enossenschafsts, eingetragen zen: . w ,, c ö . ö K ö om 5. Dezember . 23. c ; : * ; . ell ger nn net tees, geen regiters gt weute die enge an duni, dn e kae tg der Senetlbder. För aus , werfen, , ne, n, K 8 g , , ., Hęglner. . geändert. Die Zeichnung ertolgt ietzt auch magere lIi132069) 1 . des 3 , r, , . nd die gemeinschafilich: Anlage, Unter! Xr Firma Blankenhainer Spar⸗ und sammlung vom 29. Oktober 19352 ist das Vorstandsmitglied ist der Lehrer Ernst Grumb ch ( Tri 59 25. Ja Im Genossenschaftsregister ist heute bei in der Weise, daß die Zeichnenden zur P. durch Statut vom 2. Bitoßer Negister beute folgendes eingetragen zwecken. Die Willenserklääung und Zeich ltung ür? ker? Veirleß Ten anke , TDariehnstassen-Verein, eingetragene Siatut geändert, inghesondere Vie Hast. Wagner in Frankfurt a M. gewählt worden. nn ö der unter Nr. 14 verzeichneten Ländlichen Benennung deg. Vorstands ihre Namens, 1925 unter der Firma Maler Einkaufs. worden; nung für die Genossenschaft erfolgt durch a , ,,,. en ö 1. Sen ossenscha ft mit unbeschrantter fan? al fal hh ie . Frankfurt a. Main, den 20. Fe nuar - Spar⸗ und Darlehnskasse in Henken⸗ unterschrift beifügen. , . 6 veburg und lm *Gyaste 6: In der Generalversammlung wel Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung lun me 15 elfenelnr fen ge,, Haftpfiicht mit dem Siße in Bianten Amtsgericht Duisburg. brug. lor , hagen, eingetr. Gen. m. beschr. Daft Amtegerichl in Langensalsa. . 9 Veh ed er Ide in der gel ber geschieht ig der e gie , 5 Preußisches Amtsgericht. Abt. I6. Hattingen, Ruhr. 132046 pflicht folgendes eingetragen worden; Hauenstein . 133063] mir veschr an ter Haftpsucht! mil dem Satzung wie folgt geändert worden: Der r, if Een 4 ( J. .

um me , eg 28 * , hain (PRenirk Zwick iter fol⸗ ß des Unter ae i öh hl ger eich antenls ss. en gsm nnd ge r ho, , 202 Re rurt. -- In das, Gfenossen cha fteregister tr. ; nit fand des n ñ ; ; gendes eingetra ien; 9 Ebersbach, Sachsem. 132023] Fra t, Wa im. [i320o36 In das Gen ofsenschaftsregister Rr. Nebenbei ist der Gegenstan üer, In dag Gengsfenschaftsregister ist ente Sitze in. Magdeburg errichtete Ge. trag, bis zu. dem , ,

Mitglieder des Vorstands sind: Materialien⸗ 66 33 * e ; ; sich kerwalier Karl Börgd orf. Vorftebet, Land.? dom. 309. Januar 1923 befindet sich in Im Genossenschaftsregsster ist t ; ist betr „Landwirtschaftliche Bezugs- nehmens ausgedehnt auf den Absatz land⸗ , e. i n. ͤ R. ö e gde, mir Gin Heteillen konnen, . in ,,, rschtist Bl. 3 g. der Registeratten. eingetragen worden: 6 aus e,, und Kiri r n, e n ne,, . mirischaftlicher Erzeugnisse * n ,, ö rn, 2 . dir eff ut e ne. folgen unter der Firma der Genossen. dostschaffuer inf Füint ich, in Lndenkerß Cäelktnftand des Unternehmens ist die Be. i. au. Vlatt 12 betr. die Gewerbe. 16. Gn. MR. 55. Frankfurter Her- Mn, b. ;, zu iederstüter am 25. Fe—= Vie Daftfamme ist erköbt auf 10 G0 . err n' Geffen uff Ve. GHegenltant bes Unternehmens sst Ver, dicses Beirags ist unnerhaib von? einem schaft, gezeichnet don zwei Vorstandsmit. Jolonse. Die Belannimachungen erfolgen söaffang der zu Darlehen und Klediten an Bank zu Neugersdorf, eingeiragene kehrsbank eingetragene! Genossen, bruar 1523 folgendes eingetragen; für, jeden Geschäftsanteil und zie höchste . flicht in Salzhemmen - sorgung der Genosffen mit preiswerten und Monat einzuzahlen. Ueber die Ver= gliedern, im Kreisblatt des rei es Her og. nter der Firma der Genoffenscheft, e.; die Müglieder erforderlichen Geldmittel Genosfenschaft mit veschräntter schaft mit beschräukter Haftpflicht in J. Die Genossenschaft ist durch General Zahl der Geschsfteanteile ift auf A0 fest. 86 . 6 z . hecke seellengent geen e, bichreng Ke Henoffen. n weiteren lum Laughharg, D , , n . uschnet von zwe Vorstankzmn ltglicketn, m und die Schaffung weiterer Einrichtungen Daftuflicht in Neugersdorf, daß das Frankfurt a. Rain. Pie Vollmacht bersammlun ge heschluß vom 28. Januar jefetzt durch Beschluß der Seneralver - Il cr gef rn, Verteilung des Ge krägt Goh , die höchste Zaßl der Ge. Zahkungen beschließt jeweils die General. Pom 1. Juli bis 30. Jun. Die Saft. antmnirtschaftlschen Cöenossen chat ait in zur Förderung der wirtschaftlichen Lige Statut in den Ss 2d und S3 abgeändert der Liguidatoren ist nach voßfstcndiger 3. aufgelöst; Die beiden bisherigen anmlung dom 11. Dezember 1922 ; . 2 . ist die Deffner schaftganteile 165. Vor fsfan dzmitglieder dersammlung. umme beträgt 20 -. Höch te Zabl der Feuwied, beim Gingehen! bie ch Blaites der Nitglit zer, inebesondere der, gemein worden ist. Die Haftfumme eines seten Verteilung des Gin offen haf ard ul n ; Vorstandemitglieder Voß und Holland sind An Sielle des alten Statuts ist das bid , ,, . sind Ytto Kraufe, Wisli Reeck und Paul Naffau 34. Februar 1923. en mente lte; 10, en, e, . pisß n, nächsfen ge, re rse nrg un . n . 4 . , ,. nn,, r. 2 : allein zu se ,, . neugefaßte vom 11. Dezember 1922 ge⸗ R e rn. n min. San.), , santl n anbcbrnn, e ö Arn e ichen ** , J ken Deutschen Reicheanzeiger, Jwel Por. dien; sie, f, g und der Ablatz zebntausend Mark, die Höchstzahl der rankfurt a. Main, den 20. Fe—⸗ m. treten, den 16. 2. 1823 kanntmachungen erfolgen unter der Firma i ;., n, . fi stasle gon init, der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Geschästsanteile, die ein s bruar 192 ö . . ö Vei ingehen des Pommerschen Ge⸗ e e, ee. ĩ ( . ö Venhaldensleben. lIl32078] Graf Albrecht don Bernstorff in Stinten⸗ rem i ef, fer a, n h r ,,,, ae e er. nn,, , 9 de . , ue det ssenscha tre iter e, , , ee fr e nn r en, reg e ger rr n, dee cer küäürungen abgeben. Die Zeichnung ge, ul Femein chaftliche Rechnung; die Be. *. auf. Blatt 19, betr. die Bezirks. prie debe T- 6en Register die Saßun der Eiertri⸗ mächungen bis zur nächsten neral⸗- enossenschaftsregister eute Vorstands erfolgen durch zwel Mitglieder; r3ieben. NR 5 ist w ber Dienftst d Hhieht 'in der Weife, daß Tie Jeichnenken schaffung don Maschinen und sonstigen stelle für das Schneiderhandwerk FHle4deberz; M. mn. dos rums sfe 5 rersammlung durch den Deutschen Reichs eingetragen; die Zeichnung geschieht, indem jwei Mit. lehnskafse Nordgerme n. Nr. o ist wäbrend der Dienststunden des Ge— Fi Gen ven sha Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft, im Gew In unser Genossenschaftsregister ist Rtats, Genostenschaft eingetragene 3 3, ; ersdorfer . eee , m, enn, des Registers, eingetragen worden, daß richts jedem gestattet. 1 ölen e er n m e , ih, iche i mn, f,, k 14 ente bei der untsr Rr. 3. n enen ene ssen schafi mit he schräntter aft. ae n , , Eisberg. 36 12 2. 6 34 gliezer der Firma ite mmenuntschtist durch We bhluß der SGeneralrer samimlun Amtsgericht Ratzeburg. e, kann , n, Ein, . die i, Die 6fentlichen Ve. schräntter Ha ftrflicht in Ebersbach: 9 . n,, ,, . me k * deri . 13205) eingetragene Genossenschaft mit un . ift er e ,. ö vom 1 au ttanachenker-— liszoss) funden des Gerichts eißzgeie ben ner ber. lf gchurgtn ef m, Land n. 256 it nach beendeter Tiuidation Haken reren, nn n'. zu fin ernehmeus silrcen, gehen nm girsige Gengssenschalletcgiste? beschränttedzSaftpfticht n Gersdorf des Gerichts jedem gestattgz. K 23 . In unser Genosfenschaftsregister ist bei Beeskom, den 19. Februar 19523. schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu erloschen. * 1 fel gendes ein getragen; Mitglieder mit elektrischem ö . . 29 e deren n g ge. ba Leisig: Die Satzungen vam zo April Magdeburg, den 15 Februar 1923. Neuhaldens leben, 16 Februar 19238. dee Genwssenscha lt ranschenbeeger Das Amtsgericht. em ih m , m, , . Amte gericht Eberehach, ö Licht. Ind. Krastzwecken. Will aruñ 4 . b 1304. fönd im se al, durch Heschluß zer Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Der e er dn. Spar und Darlehnskassenverein . Wirkung für den Verein verbunden find am X. Februar 1925 ist us dem Porstgnde auggeschieden und „cht: ande Kraftimecken. Willen erklärung Yeierete Sictgtwende, e. G. n . ; Genera berfammlung. vom R. Nope mer n,, 32079 b Bonn. 132014) in der für die Zei 3 V ; !. nere, . an seine Stelle ist der Ritt 33 und Zeichnung durch zwei Vorstands⸗ iz Wischreihe, eingetragen, daß das . Herchä ; Oenbach, Maim. * e. G. m. n. S. in Rauschenberg heute 89 16 Oer e e n el, ist . e e n ,, , Eilenburg. izꝛozo 2 von a, . D n r d. ß . , igen 1 , oer. ka er bis k * 6 Wag mme , . 63 e gegen cg oe ister . , e, ausgeschiedenen Vor⸗ 29. 2. 1923 unter Nr. 125 die Genossen. durch den Porsteh llei eichnen. In d oss fa,, eten. 1 ti ifügen. 5I. Dezember dau i i tsverei 8 . . . . g chaft in Firma Vereinigte Kallwerks. a) Max Gch te siher k h . ist n 3 . in?! gsrieveberg i m , e, Februar 132 ,, ,, 9 Ga, due bihk reer wenn. Sebrrar ioas. celle e e fl 1 . rn, g. * ** . n n, r be si hain, Vereinghorsteher, H Paul ; ** 4. D ericht ĩ NM wig⸗ ; . ö. e j St unt tre . 1 2 , er ge y 6 6 , ,. lichen Spar⸗ u. Darlehnstasse Dober⸗ . ericht Holstein (Kiel). afl ah? ö 5 3 K ropelin. 132058] tragene Genossenschaft mit be. schaft mit en,, a fr , e her deren r Vorstendemitgltebg Josef Cntro. Mittler und? Wagner KRil beim Seibert einge trag ö ] ; Gute belnß lgntenhain, Stellvertreter schüng, eingetr. G. m. b. H. in Dober⸗ Frliedeberz, X. M. (132037) 30. tz. Haftf Gescha j ͤ In das hiesige Genossenschaftsregister schzäukter Vafthflicht in Bockelwitz Osterweddingen: urch die Beschlüsse s e, n Sf nba Li, in Vie, da, Keb, lens Jrausche bern. . n, . fer rf fon un, e n . 9) 6 . Hun eingetragen: Durch Beschluß der In unserm CGenosfenschaftereg fer ist Hochi l mn g f fee , . . ist Heute bei der Firma Ginkaufsverein b. Leisnig: Die Satzung ist gemäß dem der en ,, ec ** 9 f 9 Wr fe. R ent 2 gra“ schen berg. den 22. Februar 1923. orden. Der E er Genossenschaft ist hargt, utsbesißer in Blankenhain, Generalversammlung vom 31. Januar 1933 ber der unter Nr. 15. eingefr— i Ludwi . ; zer i änvler Kröpelin, Beschluß der Generalversammlung vom 11. Februar 1923 ist die Genossenscha 26 ; z ö 9. Ac Gut gbestger in n , Ar. 15 eingetragenen Fähr stand: Ludwig Priegz und Cl der Kolonialwarenhän ö . 2 ] Offenbach a. M., den 20. Februar 1923. Das Amtsgericht. di, n d, n, d , d n , , ee dee er, e en, e fe e d e, d,, , an dre e m ,, ,,,, , ice ee ,, , rer ,, nnen, Ammtegericht, Abienlung s, Boum. Ghiitedorf, snd Mitglieder bes Jorstande 33) * WNuntge: cht Elländueg Teandert. s. e fe eddi rrtowschbruch Genoftzn t gerte, D,, Iroß Dtiergleben und Sttg Pieper daselbst Ottmachau. lizzoso] In das Hen ossenschafteregistes. ist bel 9 urg. heute folgendes eingetragen: Grosthanvel, eingetragene Genossen⸗ erhöht worde 6 ersl ! 6 j . . ä deiligenhafen. ch n it * n n, Haftpflicht Auf Blatt 14, betr. die Sächsische sind zu Liquidatoren bestellt. In unser Genossenschaftsregister ist beute der Genossenschaft Remscheider gimmer ˖ n , 6 Magdeburg, den 21. Februar 1923. bei der unter Nr. 48 eingetragenen meister Vereinigung eingetragene

ö, . 74 *. d des Unternehmens Landes⸗Fahr«⸗ und Reitschule, ein⸗ . ö 5 ö r, höher fen il ure, g,, wennn El Tln , sGierteizithleenüsfen baff 'n , Ken dsseusche ff l reiche en ann