1923 / 52 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 X. ; . . . . ö 8 . eber hrt des Gesetzes wird danach heißen: „Entwurf eines Gesetzes sichergestellten Vorkriegsanleihen erklärte der Minister, daß die Krankheiten und Wochenbettunkosten e n e enen über die Ausgabe von Dollar⸗Schatzanweisungen“. Absatz 2 des §1 Abstempelung nunmehr beendet sei und die Rückgabe der Papiere sei. Die Redner aller bürgerlichen Partüen verhielten . wird solgendern aßen gefaßt: ö 8. . an die Eigentümer in nächster Zeit stattfinden würde. Es seien J über dem sozialdemokratischen Antrag ablehnend und stimmten' bei Barmstedt, Prozeßbevoll mãchtigter: R eides wird der Schuldner vor das Eine Veranschlagung der mit der Begebung der Schatzanwei⸗ Verhandlungen eingeleitet, daß auch die abgestempelten Papiere an Stimmenthaltung der Sozialdemokraten folgender Ent⸗— anwalt Frhr. v Koehler, hier, klagt gen gericht in Cottbus auf den 28. April 198 248 317 464 610 674 658 715 S825 54 26 63 sungen und der Verwendung ihres a er zusammenhängenden Ein⸗ der Börse notiert werden würden. Was die Aufwertung der schließ ung des Abg. Thiel zu: den Schlosser Max Kliefoth, früber M 1923, Mittags 12 ühr, geladen. x85 12041 981 087 339 411 458 484 518 637 639 691 624 6983 710 717 732 752 2325366 479 525 550 586 24070 175 nahmen und Ausgaben im Reichshaushaltsplan sowle deren Nach= liner zit in Gold gegebenen Hypotheken anlange, so habe das Der Ausschuß teilt die Bedenken der Reichsregierung, die auf Grund der 1568, 1565 B. Ge Bs. Cottbus. den 23. Februar 1923. be? 24 667 722 748 892 977 106383 764 787 802 817 821 828 S845 857 874 882 189 5630 834 941 997 25281 482 weisung in der Reichs haushaltsrechnung findet nicht statt, jedoch ist Heichskabinert nach ekngehender Prüfung keinen Weg'finden föwnen, gegen eine Einbeziehnug der Beamten in die Reichsversicherüngs= mit dem Antrag, die Ehe der, . ät 1 10 sh 3a zs 40 o 4 s d sh? 212 i de dl Dös Ii3 oi pl eM. 26293 265. dem Rechnungshof des Deutschen Reiches über dies Einnahmen und dig gewiß nicht abzustreitende Unbilligkeit für bie Sypotheken⸗ ordnung sprechen. Der Ausschuß begrüßt die Absi hten der u scheiden, den Beklagten 469 498 526 sh 71 äs ss 34 952 95 360537 986 273 232 529 342 drs ö 64s de 3 Ausgaben jährlich besonders Rechnung zu legen. gläubiger im Wege gesetzgeberischen Eingriffs zu beseitigen Hierauf Reichsregierung, Maßnahmen zu ' treffen, um den infolge von fulda Teil zu erklären, Die Klägerin 1 14050 074 122 1941 220 279 412 4683 00 5 193 194 943 27142 165 178 255 4 3 533 Nach Annahme des Gesetzes in dieser Form nahm der Aus- vertagte sich der Ausschuß. . Krankheit und Wochenbettunkosten in Not geratenen Beamten— ladet den Beklagten zux - Mündlichen Ver- ite. 4.9 des yz 69g 634 6atz io 15023 199 209 209 z11 213 215 223 245 261 340 Bos ds 60 622 634 693 6665 711 die Weiterberatung über den Etat des Reichswirt⸗ Im sozialpolitischen Ausschuß des Reichs— familien Hilfe zu gewähren. Der Ausschuß erwartet, daß die ͤ 6 ftreits vor die n 165 167 662 706 708 736 839 893 255 286 238 305 333 351 359 377 3386 708 780 796 808 823 828. cha ftsministeriums auf,. Abg. Dr. Gothe in (Dem) tags Ywurde gestern die Aenderung der ö Erwägungen der Reichsregierung so gefördert werden, daß dem sr, des, Wandgerichts hier in Wiesbaden on es äs, zo. dd s,, ö; wo lo l s Leg ihßz geg e ss Buchstů, mn z 78 , Ga dr. Rr. I!, immte den vorgestrigen Ausführungen des Reichswirtschafts⸗ verficherungsordnung beraten. Die Sozialdemokraten Reichstag bald entsprechende Vorschläge unterbreitst werden. uni 1923. Vormittags Jobanna Carmen Williams, geb dö6 796 715 825 946 957 17124 182 485 496 47 594 5099 527 536 540 541 453 55i 738 503 950 1049 353 682 ministers zu, daß unbedingt eine Erhöhung des Brotpreises zu . i e des Kreiscs der Verf 8. it der Aufforderung. einen bei Beba e. 200 237 277 307 4097 459 457 497 596 544 48 6 H64 568 602 616 618 621 8466 2Z217 877 3000 049 024 3988 583 2 EJ 9 d j 3 beantragten, bei der Feststellung des Kreises der Versicherungs ; zurzeit unbekannten Aufenthalts, misß dem 339g ? . 9 ĩ 353 äq 87 B76 878 883 1 . , . : vermeiden sei. Notwendigenfalls müsse aus Reichsmitteln geholfen pflichtigen, daß künftig auch die Beamten in die allgemeine chten Gerichte zugelassenen Anwalt Antrage auf kostenpflichtige Verurfilung 839 5h 49 765 0 251 1897 213 . a6 69 574 55 . 653 6ꝰ4 03 el 513 95 401 16 3900 13 werden, um den Brotpreis niedrig zu halten. Redner befürwortete Krankenversicherungspflicht einbezogen werden sollten. Nach ihrem estellen. ö 3 zur Zahlung von 400 000 4 n 989 395 127 4 316 338 83 569 653 70 399 211 713 41 4b 750 771 729 441, 787 3823 572 Seel 32 88 325 dann die Aufhebung der Kohlensteuer, die den jetzigen wirtschaft⸗ Antrag sollte der Unterschied zwischen unteren und höheren Dem Reichstag sind ein Ueberblick über den Entwurf ots dam, den 36. Februar 1923 Zinsen seit Klagezustellung. Dig Klägerin 4M 33 83 gozdb,. Ge6. 947 53 C37 768 768 772 785 796 Soo sor z19 zi Ih 242 964. 7259 461 54d 8h56 225 lichen Verhältnissen nicht mehr entspräche. Reichswirtschafts⸗ Beamten, selbst bis hinauf zu den Ministern und dem Reichskanzler es Reichshaushaltsplans für das Rechnungsjahr er Gerichtsschreiber des Landgerichts. sadet die Beklagte zur mür ö 333 410 423 4530 83 50? 3839 264 . 333 36 387 dr, 836 357 717 92 347 63 6s S560 9068 153 369 645 minister Dr. Becker beantwortete darauf 7 Fragen aus der fortfallen. Abg. Thiel (D. Vp) erkannte an, daß auch in den 1923 und der. Entwurf eines Gesetzes zur Erhaltung [Mö2z?7] Oeffentliche Zustellun handlung des Rechtsstreit ie dri . Dol one en , n mh, w 148 Geo 6e, en mn es vorgestrigen Diskussion. Bezüglich der österreichisch-ungarischen nicht ! Beamtenkreisen in der hinter uns liegenden schweren Zeit durch eistungsfähiger Krankenkassen zugegangen. Die in mnderjãhrige Marie r, fring, Zivilkammer des . in Wiesbaden 8 k . 6. ö 96 . . . 91 9 2 2 . 65 6. 826 . 12 6 * geboren 3. Stbtem er ies in gif en LazMalgtgedß, Vormittag zz. hh dz Tas 165 33 45e dis S4 zd 333 2h 263 z6 z6s zr zs 33 äs 6h s fs ad 3, sr 2 rm m m, m. vertreten durch den Berufsvormun 9 uhr, mit zer Aufforderung, einen bei gh lz s37 Si zz0,3 1659 i Js z33 37 335 33 **” *”. * - sio 73 1324 453 S3 * si, zt Untersuchungssachen. . Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. in Bremen, Merkurhof, Gerichte zugelassenen Anwalt 29 2315 271 313 335 463 404 475 bt )* W archft. A A u 3069 4 Nr. 7 53 235 73a iss Tens 513 *, Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 * 2 6 J. Niederlassung 26. von Rechtsanwälten. mächtigter: Rechtsanwalt Zum Zwegg der öffentlichen ses sah 741 zh For rg za635 165 iof rings Tech,! 3663 887* 927. 1331 18 4 * 60 ie o. sen Ss 19 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 2 ö 6 6 75 Unfall- und Invaliditäts, ꝛ(. Versicherung. ung wird dieser Auszug der Klage 3 251 27 250 317 z 425 63 476 60 Se g gi 83 Zöos 57 156 33 des * cs , 65 erlofung z. ben. Wertpapieren. 2 82 . 28 J. Ban kaueweise beenntgemacht. zi st Li zh ses eä, gh, zl rs z di äs Bögg' he; ch lr e d, gie ge, Is, g d, d., dennen eiiss e wf, een, lkengeselschasten a. 16. Verschier ene Bekanntmachungen. YM Dies baden, den 26. Jehruar 1923. Ihobg 17 1655 5 33; id zes ii is fr Cel sek ez seh sas as, zs zi, s, di, w , d,, d, de, n ,, , . 11. Vrivatan tigen. . Der Gerichtsschreiber des Landgerichtes. e ü , h , l ,, d, äs äzs iss ois zes sziz tr , , , d di is ,, s ; gen Unterhalt t ag ß, . 8 5 525 S953 26000 C634 16ö1 225 558 5io. F357 857 564 72 874 351 8635 894. . a ö 3 z , . kostenpflichtige Verurteilung / 296 322 350 375 380 394 449 546 598 Buchst. EB zu 1509 45 Nr. 23 Buchst. AA zu 3000 s 3. 173 He, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrtickungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. * zur Zahlung einer jährh ö i 46 655 666 7536 3823 855 S565 935 947 177 353 ; 23 , zz 338 6 e 86 gf et I rente von ür die Zeit vom 4 P᷑ ] 848 N3 57 27zoz6 oz8 ei 151 26, Wwuchst. CC zu 300 4. Nr. 100 124 555 I82 279 318 355 357 375. . 3. September 192 His 2. September 1938, ö * osung M. 208 212 277 316 347 382 3839 392 409 352 ö . Buchst. Rn zu 1500 M Nr. 174 230 281 282.

hekenbrieffs vom 1. Juli 1894 üs die geboren am 30. Junl 1819 zu Zirckad auf 13392 BekanutimachMnn 10 u it der Aufsgrerung, sich d pierteljährlich inn orgus zahlkar, und vor⸗ ö ö 187 3 Buchst 5 218 268 ö ch thekenbriefes vom 2 9 8 zu 3 ; hung. hr, mit der Anffoyerung, sich durch iert rlich aus zah . 419 506 580 664 678 721 787 790 819 Buchst. BD D zu 75 Nr. 12 16 7 Unter J ungs⸗ läufige Vollsteckkbarkeit des Urteils. Zur 90m E apieren. z2ß Sas So 857 858 969 971 283230 18 235 33 27 33 35 32 36 38 43 45 55 Buchst. SCC. zu 30090 4 Nr. 36 186

1 . IUz3l16] Oeffentliche Zustellung. ] Zwangsvollstreckung fruchtlos ausgẽ'wllen 83890 10039 105 1099 218 319 323 441081 105 116 127 162 165 220 224 233 764 795 936 962 19017 455 506 873 Hegan⸗ Die Anna Kliefoth, geb. Bünni ist. Zur Ableistung des Offenbanchgs⸗ 404 bö0 563 bs 58h 599 631 697 705 231 270 270 2585 2985 309 327 311 350 951 290177 777 345 54 557 5813 mis. 811 829 863 918 g24 940 11064112 195 352 356 378 513 525 5265 527 536 545 21022 (69 255 532 5858 667 725 5814

34 535 22029 118 487 623 637 636 656 857

233 635 .

können.

auf dem Grundhuchblatt Homberg Bd; 6 VNügen, Witwe des Instrumentenmschers In der Augebotssache der einen bei diesem richte zugelassenen . ö ö. . 1. für ö Johann Wilhelm a , Hübner, direktion in Berlin C. 2 hat das Rechtsanwalt al Prozeßbevollmächtigten ,, de Rechts streits O21 024 963 9098 122 139 153 191 204 59 61 63 69 74 79 86 90 g8 99 101 210 342 369

( eM. Nel onom Wi elm Daukamp eingetr9gene wohnhaft in. Stralsund, fir gericht in Koblenz in der Sit ö vertreten zu lgfftn ö . ; Beklagte vor das Amtsgericht in Die Bekanntmachungen über den 215 228 232 233 238 335 393 432 445 102 105 106 107 110 112 118 120 121 Buchft. DID zu 75 4K Nr. 135 142 . k d, n,, , von S000 be⸗ erklären. Die V 22 Februar 1h23 folgendes AMrteil ver. Frankfingt a. Main, 19. Januar 1823. 5 Saal il. Stock auf den 2. Mai BVeriust von Wertpapieren befin- 161 455 455 hel 5s 57 hö5h 556 595 153 134 135 156 14 145 im 115 143 i63 165 isi.

1 , 9 ö ö . 6 * J , ö 35 ö. . 33 er Gerichtsschreiber. 9 ö . . den sich ausschließlich in Unter⸗ 600 659 671 703 704 713 716 733. 151. bp) zu Z Oo:

Der Vbermatrose Yans Marze mn A4ul⸗ ordert, 1 n den au n : acher Hüttenwerke üb ö „6 mit Ge⸗ 335 Ceffentiicke R . m den, den 26. Februar 25. ab X. st. FH 75 A (25 Tlr. . 0 /0i Nentenbri ö 3 HE zu ? 5 S Nr. 2 39 10 dem Stgmm der 4. Halbflottille, . 30. AMugust 1923, Vormittags 10 uhr, Vormittags 16 1lihr, vor winnanteilscheinen Ne 19 bis 24 für die k te, ft g g, her Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . = * * 3 22 ö za gem 3 Sm. . 83 eh * v ef, 105 u irh pi . 26 258 . 46 ö. . e. ö , . n , , . . . . Zeit vom ö. Juli I9l7 his 30 Juni 193 Anng geborene Schmedes, in Köln, 1133628) Oeffentliche Zuste linug 133531] . 242 249 2387 314 331 334 4109 415 438 297 325 342 413 a8 571 733 764 559 311 320 363 367 395 401 413 422 424 unbekannten Aufenthalts, wird für fahnen- anberaumten Aufgebotsfermin seine Rechte e in zu en, widrigenfalls w 7 ), Antr in gerf 5 . ö e, , n , ng. ö i ü i ĩ ö! z ; 2 95 229 318 3 17 457 433 476 507 512 5 3535 564 6 ie J a ö für fahnen , n ,, k . , J , 9 ten der Antragstellerin für Machabäerstraße 26, Prvꝛeßbevol äch⸗ Der inin der ahrige Horst Pfarthärr in Wir kündigen hiermit zur Rüct⸗ 474 512 68 588 595 598 627 899) 12 64 997 122, 318 3819 415 447 457 233 1736 07 212 de 533 535 36 643

3. rn , * . 31 . gen, X . 9 ol ger rd. n alle, ra os ei EI. ö tigter: Rechtsanwalt Dr. Kaufmann H. z sbe J 9 vertret d ch d zahlung für 1. Juli 1923 sämtl. 762 814 855 888 891 902 928 956 977 503 515 568 578 589 605 615. 715 738 782 783 867 877 908 924 925

ric, den 22 Februar 1923. widrigenfalls die Kraftloserklärung der welche Auskunft über Leben oder Tod der Koblgüz, den 22. Februgr 1933. in Köln, klagt gegen ihren Ehe mann, i , 3 7 re ö. ö . den on uns ausgegchenen Schulbver. 1621 G56 gtz is 175 T6 zo? 344 zäh Buchst. M zu 15h Rr. 74 101. 7 S5 ss 75 75 354 153507 5r4. 936 ö 63 dandgg richts. 3 ö . ö ö en zu erteilen vermögen, ergeht as Amtsgericht. Abt. 7. arbeiter Mathias Radermacher, fi . . Fehr olf g . schreibungen vom 15. Mai 1905. Am 359 383 396 oh8 595 C21 774 Si? 843 Buchst. A ju 300 * Nr. 116 1409 Buchst. T zu 1590 4 Nr. 12 185

e V r. Gohlke⸗Kasten. 8 r⸗ Ver A ieh g hl 23. ö. . n . ße, d,; im Ausfgebots⸗ 133973. Beranntimachnng. in Köln, jetzt ohne bekannten Aufentha Rechtsanwalt Friedman n kin Harburg. Hlagi 1. Juli 1923 treten die Schuldverschrei⸗ 391 921 941 77 987 2018 945 os8 901 200 24 265 320 838 464 74a bos 5i5 45 95 i30 163 1958 204 216 235 246

J ö , t-, e fer ö 6 zigh her Durch Ausschlußurtell des unterzeichneten aut Grund. Ehebruchg und Nichz⸗ gegen den Fräsler Friedrich YNiatern, friper ann außer Verzinfung. Stadtraeer n. , ö Nr. 18 Ilz356038 Fahnenfluchtserklärung k Ebi Das n ee g. enn ig il. Gerichtä vom heutigen Tage find wie auf für seine Familie, mit dem 3 In. Harburg,. Stader Straße 235. Jetzt . ,. . JI ö Lin en chf Gurnn ober] eh e, , f, in Geich hei Zülpich (Kreis Düren) Ih 6 . sähriae Auneliese - Kwrs Guthmann in Wannsee bel Berlin aus— Jellaglen zur mündlichen Verhandlung des zung, daß Beklagter fich seiner hlter, [13317] Tearrmnachnung, . 2 t , 9 . m, zu Tilflt, wird hiermit gemßß S5 Zö7, zb beantragt, ihren Fhemignn; den perschollcen s Tie zöindersährige Anneliest Seemoent geftellten Kurscheine Rr z31 big 370 der Rechtsftreit,z vor die heräte zivllkammer haltspflicht böswillig entziehe, mi ehen an sanf, tutzd gen lager, , , g , , n ö m ö n la , len lä, le, l, n e, sts , bös t s sa gi g, , , , Antreten Hallhten iets ig rs lichen Frlasseg von J. September iss. 434 dal bzh saß eg scßß zzz td öl iss itzt is ig; is, 16 iz 176 6s Sz öäs Ils ssl zöß zd z öh . * sür fa 6. . erklärt. Foren 4. Oktober 383 in Lagarde, ziletzt zember 1919 in Baumberg, Kreig Solingen, für kraftlos erklärt worden. platz, auf den Mai 1923, Vor⸗ Holistrt ckbaren iki, ostenpflichti güäögegebenen Stsndaler Siadianiejhe. ß sss säl zt s szi süß; sac izs is ist zz ißs zzz 157 185 jös ziß Sö, öh zs zs siß ser e,

iel, den 25 Februar, 1925. wohnhaft isf St. Pierre Benite (Rhone, fübrt an Stelle des Fonssliennamens ͤ 2. 92. mittags 9 hr, Zimmer 250, mit d * 6 . ig Su scheinen (1H. ius abe) werden hier⸗ 931 O66 064 109 127.193 238 299 308 195 196 201 211 212 215 216 218 219 994 1015 O34 099 101 109 158 160 ? Ebelghen, den 22 Februar 1723. ö 1 . werürteilen n dem Ftläger Pont Wage zer einemgtitgzattle n, beide, , gi , dee d sol hr , , W gi g, g, d, , , , e ed, Ho hh,

wericht der Seeffteitkräste der Ostse. Pehatsemenl, fi. Hot? Teck, Fremont den Familienngun rin gisches Aintsgeri luf . nen bei di zu e MJ. mont 9 Thüringisches Amtsgericht. Auffordermug, sich durch einen bei diesem e j B Rick 5 188 ) ö ; 8 31 . k . 23 ö e bezeichnete Verschollene mird auffordert, Berlin, den H. Fe 323. . jar gie, nt gert ln Hericht/ zn ele senen Mech te amr alt. alg K der oe fön tte, noch nicht ausheloflen ä sl dsh gi , , , öh s gn ee, ö, Wöl öh ö, ö ss s, „„Wnchst, 3 zu, T3. , ät, ' Co 13 13: Bryce bevollmächtigten bertreten zu lassen' St cke getündigt. S6 573 Soß S5 zel 775 z' 7585 756 377 2536 355 354 s5ß 3538 551 395 sh 205 337 3335 357 35s 265 zol 351i 37

festgeletzten 1Cdd e elmeg Wir jordern die Besitzer der Anleihe. Sö6ß S5 sh3z 539 Has Sol soßh iss hs zol zes Iz zö5 zii zis ls Ils zz, 55 155 414

w . , . *. j gen. fffentlicht Durch Ausschlußurteil des unter r 61 tember 1923. Vormittags 11 Uhr, oöffentlicht: Gen , . i , . n, den 23 Februar 1923. nn s fare fbr ; 3 ; 2 9 27. . zu entrichtende Geldrente von vierteljähr⸗ 6 ; ; 3 3537 2 65s 33 n, . 357 353 2 ue, ö

2) Aufgebote, Ver⸗ ß , , , n 3562 . e =. ausgefsesste, von dem Töchlermcifter Rail , Nerf gesorl lin fig tali wwesherten Ee gics elch ufs ge, gi, Ge Höß Fh gen ahl ez ooh ööchäekuggelosten Stücke werden vor K J t⸗ und und 9 en Zimmer 102/104 anberaumten Aufgebots⸗ [133515] ö u (l33115] Oeffentiiche Zustellung. am 18. August. 18. November, 18. Fe⸗ gehbrigen Sins nn, . ; , r m, 2m nn, nen: . widrigen alls? die Bie minderlährige Minna Kirmiß in Festenberg ängenommene, im Bie Ehefrau. Chtiftite Hressin h bruar und [3 Mai eines seden Jahres?) iu n n, 3 ee, e. , . 3 33 . 96 . . , . ö. 6 . ab, ö. tr fen . 2) V (

) . z / f ; s kasse in Empfang zu nehmen. Die Stücke 452 458 463 544 55 584 664 667 717 Rentenbankkafse, 09.2, Klosterstraße 76, Buchst. A zu d (19090 Tlr.

Der Iuflizminister.

termine zu ; r. . 2. g Todeserklã folge 3 Sr. ,, 8 Oktober 1914 (währscheinlich am 4. 3 ; e , . . . 33 ellungen u. dergl. , e , . fete, eckewnee ndl bee eden auch fachen kr'en , Dit is fi i d, ö de, g,, ä erlich ban rsd ie ä öl W gh. . . nen zu erteilen vermögen, ergeht miliennamen „Schmi zu führen. . n nn. . ö ö und Vi. S. Ledi in Maln ; HRagt Ame scht Abt. Vl . , . 1923 von uns Fingelöst Die fernere Ver⸗ 115 119 173 212 263 254 353 365 4 (Seehandlung), Berlin W. 56, ein⸗ 3741 430 4003. 46) 482 594 943 5033

335041 ; , ätestens im? ö ö ö 3 ö F . , r ö , , e. . Re. ; j ĩ i 6 z z 7 z elös 237 490 563 39 6241 317 504 ,, ö . l . im Aufgebots. Gumbinnen; 13. Januar 19223. 6. JJ ; gegen ihren Ehemann, den Fahrikarßeiter Doyterstag, den 3. Mai 1923, r ,,, hört vom 66 ö. . . 3 . . . . Rentenbriefe sind mit den daz , re, . l w 6 Lari Grefft ng. mnbe kannten iu fen ball, nettags lr, Mladen. Sil aal , g el gz ,,,, e w Ker Amtsgericht Berlin-Mitte, teilung 8!, i133 106] Berta nm früher in Bretzenheim bei Main, zarburg, den 195. Februar 1923. nn,, ö , 96 , , treten durch die Jöechtsanwälte Sr Hen den 21. Februar igz5. intmachung. Grund der S5 1566 1568 des uf , * Der Magistrat. 191 199 256 262 267 287 315 318 3198 zu A bis D die Zinsscheine der Reihe 10 11182 502 633 705 759 767 12099 Infolge Erlasses des . ; rund der S5 15666 und 1568 des . Der Justizobersekretär des Amtsgerichts. ; ! 367 368 369 370 411 417 419 485 547 Rr. Tbis 16 nebst Erneuerungsschein, 101 213 468 561 887 924 931 13015 Jan der 9

. ö

Duhn und Dr. Fett in Hamburg, h ö ö I 2 ; . ; 3 ; 3 e , ,, ö ö 3 . 3 [133609] . Diufgetzot, ministers in Berlin vom 31. Jann 19523 J . . , . II33529] Oeffentliche Zustellung. 930836]! Bekanntmachung. 3ßß 5hl 503 S009 627 633 643 649 675 zu AM bis DD die, Jinsscheine der 123 135. sellschaft für Bergbau, Blei- und Bink— G hat heute ührt die minderiah rige Annelie se Scherb n Seesen a. H k . yl sfar si Der minderjährige Erwin Dambeck, ver Bei der heutigen Verlosung von 677 680 755 755 829 585 glg giß gi9 Reihe 2 Nr. 13 bis 16 nebst Er⸗ Buchst. B zu 1500 (5600 Tlr. sabrikation zu Stolberg und in Hest., beschlossen: In Sachen, betreffend, die in Loblenz Tatze geboren ain L2 Januar am 19. unter Liften. zu scheiden, der Hen . 9. ö . treten durch seinen Vormund Karl Grußer, Rentenbriefen der Provinz Branden 34 96 979 982 998 gol O63 ost neuerungsschein, Nr. 436 584 69 1065 218 329 99 salen in Aachen beantragt: Nr. J. Todeserklärung des untenbezeichneten Ver⸗ 1919 in Metternich an Stelle des ,, Führ ein , h i, fn ,, ,! beide in Bermbach, Prozeßbevollmächtigker: burg sind gezogen worden: 99 142 179 189 211 267 272 296 317 . 2189 498 593 79 897 912 924 928 949 l bh. Sl Bo, hr 6d i. , ämter; sessen Bz er, Famnilierhameng Scherb den Familien, enmnkrf är deln n hrerschein wird r e s g h ner. ö . Rechtsanwalt Veitinann in Idstein, kiag JI. 45soige Rentenbriefe. zal 353 go3 437 433 452 65 5l3 dad L075 or? 95 o Sz 6. r, 'b4, ö, 44 ilb, 4e3zg. E ges, Taneterd eur Eusl, Satse, und s. Kd namen nir. 8 Gange kshe nes dem ä Februar 1933. Yiüterg keel chf err g g sesebzn: egen den. Dachdecker Karl Koiß, un Buchst, A zu 3055 Æ (i056 Tir.) 557 öl 57h Sö0 63h 66 l 757 SI 57s Buchst. d zu zg A (lo) Tlr. Ih 3853, 25 83g, 29 567. 33 141, 33 14 ö . Sasse, , in ö Koblenz, den 20. Februar 1923. Bie Kreis direktidr ö ö ihn . . ekannten Aufenthalts, früher in Berm⸗/ Nr. 110 290 320 426 617 699 877 1008 882 895 919 g26 929 935 991 10022 Nr. 1314 568 2046 172 283 4009 42 3 , m, 46 g, ig is. 35 355. ereten, i rn k ö Untericht. Dr. C feidt. gor e itte, r nge. He sschen hach, auf. Unteihaliserhöhnng mit deysl 113 233 404 419 537 54 bßs 702 315 32 O25 C61 G55 117 139 175 18 1985 Bom 1. April 1923 ab werden die 5s 639 737 56s 745 GGo7 288 855 26 35, zi 444. 34 Iz, syMih5ß, 5 336, . ü . ö teln fer rtf . 133516 . 2 Landgerichts / Denn i, n, A 1. Antrage, den Beklagten kostenpflichtig 849 2073 192 398 571 575 803 834 935 239 275 289 291 306 361 387 414 498 ausgelosten Rentenbriefe nicht mehr ver⸗ 7096 241 384 435 474 878 Si52 891 41 478, 41 617, 45 351, 4273, 9174, , . u . erlassen: 1. E Nach den Verfügungen des PreußisckR II33520] Oeffentliche Zustellung. . ; de . 3 3 ih 4 . verurteilen, vom 10. Mai 1923 ab ar 3014 159 20 271 349 473 580 623 636 515 535 542 553 567 599 608 621 6365 zinst, sie verjähren nach 10 Jahren 969 9133 155 366 387 413 482 573 641 40566, 18 376. 19 374, /„19 571, 19 701, ir ⸗. . 3 186 zu Lösl Justizministers vom 13. bezw. 26 v. HI. Die Ehefrau Artist Wilhelm Horina, 3 9 . bi , n cht . vierteljährlich 1000 nunmehr 662 5817 9835 992 4236 284 465 os 544 640 663 723 727 755 759 784 791 S06 zum Vorteil der Rentenbank. 788 810 10051 112 247 268 525 538 j ögz, Iz 575, 55 41 B34, 47 79) . Sohn . jermeisters Karl Augyst führt den Familiennamen Maria geb. Laubert, zu Oberhafnsen, ä) 4 . n, . . gien lich den Betrag der staatlichei 6h7 736 883 5902 20 935 165 375 405 821 833 878 935 997 11034 131 132 Berlin, den 16. November 1922. 620 625 695 753 754 920 969 11143 31, gg old, , , fass, , jäh, Fifa g . . . Ihe l. Stadelmann der im Jahrs 1919 Nathlandstraße 17. Klägerin, Prozeßbgvoll—⸗ ö öffenen tz ft n. beihilfe einschl. eines Viertels dieser Ve⸗ 443 h64 613 796 386 56 6935 133 161 136 165 175 186 i989 2599 31 zzz is! Die Direktion der Rentenbant 118 76 3858 564 626 636 895 969 13 Jo5, 197 708, 90323, , e Sch'hne geborene Findling Gerharp-Sitlo Martin mächtigter: Ytechisanwalt Dr. Kahenstein 3 ö . träge, also zunächst bis zur weiteren Er⸗ 277 357 57h 609 955 7057 962 Hsg 173 447 451 476 455 504 57d Sosl 60 636 für die Provinz Brandenburg. 12087 147 171 09 53 159 55. 3585 27566, 25 ͤ ö . K ni heln irn berbst von hier, in Duisburg, klagt gegen den AÄrtisten zug ö höhung 26 950 . big zum vollendeten 319 335 403 419 455 634 656 772 8053 662 690 705 736 748 773 782 S325 329 —— 13091 107 225 257 255 273 737 844 34269. 1014 8 6. ö 2. 9 . . . am J . 2. Schönemann der am 19. August Wilhelm Horina; früher in Oherhausen, Mainz, den 21. Februar 1928 16. Lebensjahr des Klähders zu zahlen, auch 104 425 570 608 724 726 730 986 999 867 887 905 924 925 935 953 975 983 (920121 Auslosung 14123 148 167 249 5908 H68 591 606 42 445, 52 215 715, ĩ ö. e,, n. ; , raße 1307 hier geborene Gotthold Guftgy letzt unbelannten Aufenthalts, uf Grund Der Gerich e sch iber se. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu 9o74 292 301 302 320 409 484 567 694 12029 105 117 121 128 154 155 178 von Rentenbriefen der Provinzen 617 729 15029 145 179 258 354 509 48 935. 57, 10781 3 10783, 19 315, lei r gta wee n wol 1 Petözogen und Beneke ffrüße? Schmücking; in Leipzig. 3 1568 B. GB. mit dem Antrage guf des Hese ir Gan dacnichts erklären. Zur mündlichen Verhandlung 760 814 832 978 981 991 190148 176 200 211 224 213 246 249 264 273 282 Schlesien und Posen. 567 608 895 S870 937 940 966 16067 47149, (71390). Der Inhaber geit ling . e fn 9 , nu welcher Nordh sen, den 26. Februar 1933. Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ n nn, n, r. ; des Rechtssreits wird der Beklagte vor 218 356 479 562 568 592 815 g0o 997 297 362 416 421 438 450 497 496 513 Zum I. April 1823 sind nachstehende 239 262 265 286 440 464 472 597 640 der Urkunden wird aufgefordert, späteftenz Zei . nge e hohe See ertrunken Amtsgericht. Abteilung 3. saqten zur mündlichen / Verhandlung des 133523) Oeffe ie Instellung. das Amte richt Idstein auf den 19. April L11099 122 1853 354 425 619 675 689 530 543 hol 53 609 610 628 6785 727 Nummern gezogen worden: 724 926 955 17070 135 313 395 404 dem den 15. Jui 1923, 9 . . r allen hiermit auf⸗ 133512 ee , Nechtsstreits vor die Ebente Zivilkammer Dick, Susanng, Fuhrmannsehefrau in 1823, Vormittags 9 Uhr, geladen. 833 910 12103 163 174 177 226 334 7165 774 7831 975 9583 13017 030 033 7. von Rentenbriefen der Provinz 543 556 799 934 997 18002 034 184 Vorm. 10 uhr, vor dem unterzeich— Fi,. ich hh ö un, . Am 12. Februar 1922 ist in Duisburg des Landgericht Duisburg auf den Essen, Johannisstraße 21, Klägerin, ver- C. 163 / 22 344 346 421 463 621 846 870 984 77 101 107 125 195 217 245 2958 333 Schlesien: 350 390 447 531 568 579. en söhericht, anberaumten, Ausßebols. Freitag, sen f, gem rel ds, Rarhrort den am an. Wäg 186i ren iä. igt 1633. Vormittags 5 uhr, Hzäten durch echtsahwali, t. Schmitt iin Idstein, den 15. Februar 1923. 15a s ich igt ie ö d ö , i ms äs gös äh , d, gi. a) ju do: Buchst. IH zu 75 A (35 Tlr) Nr. 815 sermipe seine Rechte anzumelden und die n 9 in hin hr⸗ i ergumten geborene Arbeiter Adolf Scholz gestorben. mit der Auffgrderung, einen bei dem ge. München, klagt gegen Dick, Abraham, Fubhr⸗ Simon, 356 3889 440 53 611 763 7929 S4 833 474 572 559 688 715 718 737 75975 761 GBuchst. A zu zo69 (1000 Tir) 1261 153 2185 423 360634 123 i795 736 ufgebotẽtermin. Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ * 6 n dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu mann, zusetzt in Metz, Zeughausstagten 73, ; als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 367 14142 172 278 329 475 486 551 781 783 786 839 843 S854 S5 S698 934 Nr. 125 Jo 384 594 454 50? 586 s54 4191 255 285 5583 5135 845 gi5 557 e,, ,,, 6052 264 278 320 561 750 760 777

Urkus vorzulegen, widri ll ie * . i . ; J , er lee rrlli nn, i. . kingplatz, Erdgeschoß ner Nr. 114, zu rhen, bicher nicht erm tilt Fnd. Kenn, Zum Zwecke der öffentlichen zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, ; ! del 654 S0 Ses S55 870 447 655 977 9Shß 14038 059 6865 101 124 1531 1241 344 zZosg 145 312 435 5823 618 niel den, widr gen falls i lI23530] Seffentliche Zustellun 135 154 215 250 230 zo 333 359 407 3175 55 seg 4954 535 sg8 gi5 515 70s se. (' 135 262 21 24 611 7

4 ö werden diejenigen, welchen Eibrech / j 9 line Jodesgzklsrung steten gen senrt, eifel Zustelldng wird dleser Auszug der Klage nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit , , n ; 15013 06 oß9 150 222 3495 375 494 lachen, den 16. Ropenber 13224a len e,, 1 n,. . . belan ntgemacht. an ,, , . nn , . 6 oi? sol Söz Tze 777 Söc zes. 16915 455 az ai 6s 46 Fos sz3ß Zöz sed is 260 39 333 433 gor gz3 Szoho So 24 göd sg? S5öt zh 58 sh 66h Amtsgericht. Abtessung 16. w . ) ach e,, , nn, binnen. Duisburg, den 19 Februar 182. 3 treitsteile wird aus Versch 4 kJ ,, en zes 135 204 235 zol zos 31g 314 339 857 337 Säo. 8I83 ig g31 gas 73 235 276 zös S4 iss 174 356 725 307 975 Sol- oꝛs os 136 317 335 458 ,,, zufgefchee t, Kenn chigen ren nbi, mdrigenfelis die ; erfolgen . , Bernt süd Bernd, ane zöz 64 äzß äs ß zs gczr sss ät ißolg oss osg oz, 144 143 15 jzs Hzzo szs 13 io? zg; oßez zt ö, zöß 107 26 36 aft 433 Sil Wen Antrag det Dampfsägewerkbesi , , ,, 3 ö 5 wird. ba , ein i w. Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2 2. ost z 3. Rechtestie Braungfe lr. 4lachener' Ste 83 n Gm 96s „17003 O43, 111 209 237 275 513 197 292 210 213 212 25, 295 31iã 351 327 3651 365 442 995 19169 zaz 535 §65 11085 351 S6 753 752 896 12531 , , . fn, pres hische wick r rhn Cen i' Der ur en Oefen we Justellung. ö ie Klägerin ladet den Bellgglen zur Armenrccht⸗ Sch hrnzesbbolfn ächtigts'! 333 356 ld, Ct? bd sböß 6e zo, zoh zzz 412 464 455 ss 579 3 Si ses 11161 29 411 539 155 131153 z69 270 416 765 Iss 798 So 5333 8 J. 8 5 s . * 4 öh. 7 X h . * 5 * 2 . 28 ,, gebotstermine Anzeige reine Jiachtzt Keträgt ungesahr 20 bo mM e Big Cherrdue agust Sorben, h , , des Mechtzstreits gor Firhleenlt Fngehräeßezrolltächtinst; 8osg ob 263 315 416 is gi jo Sah ⸗öd, ß 66 So zil zöß zo ziz zh 6 Fig 1455, zis ses zs 55s; 13075 ii iz7 2ö4 216 zs 34 dos rechnun göͤschecks tr. 738 70a ιονν ; Ganiburg, den 29. Dejember 1922 Duis tzrẽg. Ruhrort. 24. Februar 1923. geb. Blumer, in Duis burg, Peters Jen Zivilkammer / des Landgerichts ker en , nnen hann i crahidt in ät So sz geg Sir 19g (is 6ötzæ sig si Ses S3 Szö 955 gög zöö Ch 134 161 180 235 zö? 5238 505 Sid zar Soös 38 14138 2 z zor, ,,,, , ichi Amiegericht⸗ lagerin b Bbrwce her ile icht e tz; ngen, lor: n,, . Kain Jie nn n gare se nern lis 155 301 253 361 45d zoß Foz 556 1600 ol5 Göd Oos C651 106 129 IiG24z 247 533 595 S5s 716 1761656 595 öh se7 747, 7359 Ses ss5 63 516 urn der gun d ebsigtar m , n n ,, mtegerichts. 1339 w ann ln Orte fen , rn ff f, 23. Vormittags 98 Uhr, , ö Cee sd 43 z5t sog dee Zogol᷑ gez js? 1s 18 185 239 233 243 251 254 6e ieg 144 431 572 Si 737 95 518 55, g6i 34 ih 065. n n,, 133610 Anfgepo?. Ter Hartenbesitzg Richard Leberecht Bnisben, fies den fen 9 l, mit. der Aufforderung, einen baunptung. rah Bretiaßtel. Terncun eie 135 197 226 2359 217 2536 Tris zie zös zol zh zes eg iz 16 ii 1ã8535 sis Paz 191hg 296 ö 4s 54 Vuchßt. H ähm jn 156 N. II. Gesellschajt IJweigfielle tsdam, außs⸗ Fiau Alpisia Pauli, geb. Zach, . in Luckau hat durch Testament M August Jordan, ziärzeit . , , n, n, Vater 9 l ers 6 mit dem Antrage 3 gi 434 74 de obs o84 618 639 436 z. sl Sz zl, ss etz do! zn S- s Todt 196 gos is 73s göo Buchft. DM zu 23 7 Nr. 16 24 46 gerlt cel; Eee geh Chan, barg, Berlin, Welßensee hat beantragt; ihren Lnift un n eüisten re, T mn , ,,, 6. 6 , , zu be⸗ , . er ee 3 n 'em emerge, ö Ss 65, 618 639 665 680 701 709 703 757 799 21070 oss 127 406 584 672 7585 93586 ̃ Dv) zu 30: roten die Jehknnhsfberhe bret, Tersch̃ellennn Cbemann, den Saclmeifte ili ir hh feemmehr eri. scheidung. Die lager stellen, Zum Zwecke zer öffenilichen Zu, y , garen . Ver mm ehen WBuchst; R zu 1509 A (690 air) 516 327 Sz8 00 gos 17 41 96t 9565 22036 150 367 413 455 431 455 5s Buchst. L. zu soch , Nr. 216 gien er Cen ere, gen err er, Hieb, Pantie, bniett won tat h r Gächmelen mmer fn het. ,,,, wird dieser Auszug der Klage . erer nf 1 Ue Feikspöh' hn, Ri, 34 is ort. 6s 6dr en, sl 1h rz 1704 o olg C0, os gg 163 Az, zezhäd 461. üs sbs Sts Häß S6 z46 za „is 101 147 26 65. shle gerne een dell ftestnchwe; Biehentbef bei Ltia ung dann nee nett dies mnie Gern Ftist 9 er rl nnn gef bern b ifm, be anntgemacht. ' ö töbets Löhr bh lun gfeltghnns?? r; ssh zol (is, 423 zt zus se os 39 16 18 221 T4 zig 347 165 i 41d 243 ss 931 25059 146 js, Säg ös 66s 6sr Ibs. 3. ,,, n Bjelalobo, Pot Temsarbw (Nußlatib) ! . bes Car her ine , n, München, den 21. Februar 1923, z ; a, 22 925 934 2008 15 O16 O74 77 431 490 500 524 -s 535 50 553 574 266588 167 2535 285 461 571 860 27613 Buchst. zu 15, 4 Nr. 57. verboten, Af diesen Scheck Zahlung zu M rar *. ? e ser in, Duikburg, auf, den Der Gerschtsschreiber des Landgerichts J. 30 9b *,. 2. ab Januar 1ba3 bis zur hz 153 fe 45 566 782 875 657 720 730 7 20 g38 105 * 53 37 ö ; 9 . leiten „Was Ab fzekoter fehreilitg ein für tot, zu erklären. Der beyötchnete Gefcrbächzekerrken hörh Lz, B oruiitie us lun? scheiber des Landg . Renbsähres? dur Chr 193 163 450 wid ös jo? sg 73 66 Isg g39 T3 Sad ss s] an gz zo za zie 363 zd zl oh soös = Bucht. u Zäch , Rr. iz 3 . st ein. Verschollene wird aufgefordert, sch späte⸗ glieder ber berufen. Hamillen ut. n forderung, sich durch einen Fe 1133624] Deffentfiche Justellung; pia rene fich . 3 Unlnẽ oz „löl 185 313 31? z338 150 ßäd S4 Söß zr Isi 180335 ö sös ji tog og 2zJz oh bzl Sz 66 Fi7 z0 6 äss 66s zr 184. Pets dam, den 1. März 1923 stens in dem auf den 26. Scptember gefordert, sich am II Ari 1923, diese erichte zuge lassenen Rechtsanwalt Frau Helene Slorl⸗ geb. Maaß, in , ö. on mo ch oc M. i sön läegdg cer gls ss 33 zt Rl iss 133 133 343 3233 333 zi zzz zes tlic 14. os zo id dss 43 ol? Buchft; 0 zu 785 Nr. 330 ,, iss, Varmittage 16 jrhr, ver dem Körne, , gange wa kähnteh ö ä, ane Pfählen hh lren denen, Neäuiabplfn; rg Greisenkern . Pom ern. blcrennd der rächt vorlzusig' vol! 402 666 116 124 153 256 zh öl zör zs öl zäd Iös ß Feßg bit özß Buhst. . zu i sbgß. , Göh dir s Sitz ez. . unterreichneten Henicht. Zimmer rm, b ernh hr mens see meh icht' fassen ö Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan , ,, lig vrt eben sz zz a3 6, 45g zo zö0 zj gig 66h So sö4 sz söß sz sit zit zjös Nee lz its 235 Tä, ts 11931 259 26 . Wir kündigen bierwit diese Nenten—¶ liz]. w anberaumten Aufgebotsteimine zu meiden, Cntschzhbn n bs Fön ern ie Bla siu s, Gerichtsschreiber Pfeiffer in Neuruppin, klagt gegen den händlunh Käös Hzchtffkt undi? sen F3iß oz äs iw Sßs 5st zs ä? zößz zzg sls gz zo Fis sz os ö hs Sö6 Sh rz zu zös zr vriefe. Sie ind vom 1. pri 1825 Erledigung: Die im Reichsameiger 39 widrigenfallg die Todeserklärung erfolgen e d : des Landgerichts usb Arbeiter Paul Störk, früher in Schö Bere ung 39 h . rent nir ge ger S94 6184 325 560 567 577 583 619 971 302 1902 C34 684 O07 147 3133 352 363 560 575 765 812 4255 ab gegen Zurückliefe rung der Renten⸗ vem 15. 3. Jesperrten ih hh J. C. Ge wird.“ An alle, welche Auskunft uber Vas Amtegericht . . . beck, auf Grund der s 1667 Ab, 3. . 9 19 . 34 . 709 741 7830 7000 025 Oß0 os2 86 148 213 219 221 222 231 248 223 408 520 899 5071 O92 204 345 5654 briefe nebst Sinescheinen vom 1.2 pril ülttien. ʒwischenscheine ing ermittelt. Leben oder Toh- des Verschollenen zu er, a. A Uinltèsgericht. llz3z 112 Ceffentliche Zustellung. B. Ga- B., mit dem Antrage, di Ehe der 3 läge ide am, ö 36 Vr rn r. 111 145 210 273 394 408 423 466 493 292 307 364 362 395 415 425 454 453 735 21 G03 24 683 910 gis z117 1923 ab und Gruen erungsscheinen Berlin, den 1. 3. 19253. (Wp. 76 / 23.) teilen vermö . ergeht die Aufforderung, 5 2 ö 31 Sgchen des Buchb ders 8. Parteien zl scheiden, den Be ö s ö . 9 1 au . 2. 1 4 495 508 514 525. 4183 ; 506 523 541 549 596 669 715 395 423. bei unferer Casfe R Albrechistraße 32 ö! Der Polizeipräskeüt. Abteilung LV. G.-D. spatestens im Aufgebotstermine dem Ge— e 2. ufgehete ache der ommggdit. William Lüdde zu Frankfurè Na. Mam. allein schuldigen Teil zu 3 . 9. 3 Buchst. C zu 300 Æ (100 Tir.) 720 Is 799 8ol 8h3 Sb 857 860 Buchst. O zu 30090 (100 Tlr.) Nr. 1 41 hierselbst oder bei der Rentenbank 1339634] richt Anzeige zu machen. . f . J. Wiche haus P. Soh Nolelstraße 48 bei Benend, Klägers, die Kesten des Nechtsstreits aufzuerlegen. * 9 erg 11 f rug bersekretẽ Nr. 274 335 353 447 1494 495 560 z13 S6 882 918 19 g36 76 999 20099 105 s 890 933 L149 315 515 7385 sag kasse in Berlin G. 7 glofferftraße 75 Griebigung. Die im Reichthnzeiger?14 Hanz. Münden, den 23 Februar 1923. ,, durchm ihren Prozeßbevolsmächtigter: chte Die Klägerin ladet den Beklagten zur 8 ei Ler. Ju sltizoberletretar. siß 1066 136 176 308 465 545 641 os od9 o71 147 197 178 201 277 905 2044 147 256 594 3053 432 5isß oder bei der Preußszischen Staats- von .. , , , Das Amtsgericht hafter Or; Ntobert. Wiche l haus j Wendt in. Frankfürt 4. M., flagt gegen mündlichen Verh 133526] Oeffentliche Zuftellung. oI1s 89 2010 188 189 365 421 57 254 289 3i9 354 370 375 435 485 451 727 733 767 573 4118 2537 363 8Si7 bank (Scehandliang) in Bertin . 8s Mer fan. Irma. Mnieibe; sind ,, . i335 , . 9 hat das Amtfgericht in eld seine Ehefrau, die Wilhelmine Lüy de, bor die 1. Zi Der Marinebeamte a. D August Leh⸗ 581 613 653 676 731 3019 071 137 522 D5h 604 606 616 632 675 682 9568 S360 711 754 949 G1I162 427 481 Markgrafenstraße 38 einzulösen. geri ẽè. 1. 3. 1933 (w 980 e . Altsitze ufge * . ö. durch den Amtsgerichtsrat B geb. Michel, früher in Frankfurt 4. Main. Neuruppin mann in Lassan, Prozeßbevollsnächtigter: 291 357 662 671 766 845 4194 261 710 712 767 778 779 784 8009 843 S853 337 Z025 198 217 237 286 533 649 Die Verzinfung die ser Rentenbriefe hört . Ariel 4 . ᷓAugust n , . 1 Vitte jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Rechtsanwalt Dr. Tramm in Greifswald, 414 435 493 572 653 877 5095 113 927 939 957 21003 009 011 017 021 729 858 878 S259 545 758 9317 319 mit dem 31. Mär 1823 auf. . . . . . ,,, Arbeit Unna . ö ö des 5 lo6ß8 B. GB. mit. dem Antrag ö stellt den Antrag, dem ehemaligen Hotel⸗ 114 492 542 651 744 784 817 S824 919 668 3 087 104 111 138 170 189 196 367 462 900 977 10202 908 gi1i8 Die ausgelosten stentenbriefe verjähren Tiedemann, verw. gew Hübner, in Grieben 522, 52 b auf Ehescheidung. Per Kläger ladet die Ge ; besitzer Hermann Mähl, früher in 959 961 965 975 6057 132 319 375 209 2765 251 285 3099 383 499 1390 442 11252 768 927 12007 196 326 367 nach 8 45 des Rentenbankgesetzes vom Taubenstraße⸗ 8. den Offen. 56s 736 2042 (C84 137 j43 144 75] I69 J6l 462 174 485 513 566 5657 5897 368 450 651 765 98358 13025 213 357 2. Mä; 5850 binnen i0 Jaßren S2 877 Sii7 2600 433 438 5i4 651 620 622 633 643 725 7o5 785 S08 S36 4358 5i6 538 724 924 565 14115 831 * Srestau, den 14. November 1922. 126 266 840 843 850 851 853 877 880 goz 910 5 691 16097 153 443 549 833 Direktion der Rentenßhank. g28 974 22008 olz 011 059 06] 254 866 893 18067 213 5i5 671 w

Ausführungsgesetzes zum

Aufg ebot a. O., vertreten durch Nechts mswalt Rudolf 6 Mor undl is Ner ß f 5 ne 3 '! Aufge bat. ; , Ver sreten durch Rechtsgufvalt R . Beklagte zur ⸗mündlichen Verhandlun es Prbzeßbevollmächtigte treten zu ö Ter Kaufmann Dietrich Mhnen aus Hißbach in Bergen auf -RNünen, haben klätf. Di 5 fe. , n ,,,, ze ber) mächtigten vertreten zu lassen. Cottbus, . ö,, in , . art, Dis Rechtestr⸗ vor die dritte Ziviltgmmer des 1 17235. . barungseid abzunehmen, da die aus dem hebe verlcken gegangenen Fynn. far e g Caralinr ee, m, n,, . Landgericht in, Fre kurt g., Main au Veurtihhin, den 27. Jehrugr 1923. Versäumnisurteil des Amtsgerichis Greifs⸗ 693 Jö6 63 814 952 9oJ7 erloren gegangenen Hypo⸗ Me garoline Hübner, geb. Schütt, den 6. April 1823, Vormittags! Der Gexichtsschreiber des Landgerichts. wald vom ö vorgenommene 304 336 385 628 638 663 673 843 874