1338571 Karoseriewerke Gienapz Aktien— gesellschaft in Samburg.
Hiermit laden wir die Aftionäre unserer
Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 22. März 1923, Vormittags L113 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma August Sanders C Co. in Hamburg, Alter Wall 10, stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung ein Tagesordnung:
Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Jahr 1922 sowie Entlastung des Aussichtsrats und Vorstandt.
. Wahl zum Aussichtsrat.
Umwandlung der bisherigen 1 200090 Vorzugsaktien in Stammaktien und Erhöhung des Grundkapitals um AM 16 800 000 durch Ausgabe von 3000 Stammaktien zu je MÆ 5000
133647
Handels · Vereinigung ,, ,, Banken G. i. L.
Bilanz ver 31. Dezember 1921.
9 — . Attiva. M. ö 135 ooo - Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Gut— 1190 0 — ö. haben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. h5 025. — 1049 rd — Wechsel und unverzinsliche Schakanweisungen . a) Wechsel und inverzinsliche Schatzanweifungen 7 500 — 67 b00 des Reichs und der Bundesstaaten Sd pm; b) eigene Akzeyte. . 33 555. R ‚ vi 36 d] Solawechsel der Kunden an die Order der 2352 161,81
Aktie zu entrichten. Ein eiwaiger Dfffe— renzbetrag wird nach der endgültigen Fest⸗ stellung der Bezugsrechtesteuer von dem beziehenden Aktionär nachgefordert bezw. ihm vergütet werden.
Wir fordern hiermit die Herren Aftio⸗ näre, die von diesem Bezugsrecht Gebrauch zu machen wünschen, auf, das Bezugs⸗ recht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 17. März 1923 einschließlich bei dem Bankhaus Hei⸗ dingsfelder C Co.,, Frankfurt a. M., geltend zu machen.
Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeich⸗ nis vorzulegen. Die Aushändigung der neuen Aftienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung. Bis dahin wird eine nach der Fertigstellung der neuen Aktien um— zutauschende Kassenquittung ausgegeben.
Oberursel, im Februar 1923.
130820] Guatemala Blantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.
ö. Erden (he Genera lͤnersammlung am Mittwoch, den 21. März 1924 Nachmittags 3 Uhr, im Büro der Herten Schlubach, Thiemer & Eg. Hamburg . . Mi h ; 6 . 25 ange Mühren 95.
Taunus Schuhmaschinensabrit Akltiengesellschast, Oberursel a. Taunus.
Die in der Generalversammlung vom 26. Januar 1923 beschlossene Kapital⸗ erhöhung um 4 10 0990 9009090 Stamm— aktien auf ein Stammaktienkapital von K 15 000 900 der Gesellschaft durch Aus⸗
abe von 10000 Stück auf den Inhaber autenden neuen Aktien mit Gewinn— berechtigung ab 1. Januar 1923 ist nun—⸗ mehr durchgeführt und im Handelsregister
eingetragen.
Von den neuen Aktien wurden Æ 5900000 von einem Konsortium unter Führung des Bankhauses Heidings⸗ felder Co., Frankfurt a. M., über⸗ nommen mit der Verpflichtung, diese den Aktionären zum Bezug im Verhältnis von 1:1 zum Kurse von 220 0½ zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer an—
Donauwerke Aktiengesellschaft für Kalk⸗ e mn industrie, München.
Bilanz am 31. Dezember I922.
Rohftoff⸗Verband Aktien⸗ gesellschaft, Eisenach.
In der Generalversammlung vom 21. Fe⸗ bruar 1923 ist eine Dividende auf die alten Aftien (Nr 00001 — 003090 Vor⸗ zugsaktien und Nr. O0 001 - 00900 Stamm⸗ aktien) von 30 ½ und auf die jungen Aktien (Nr. 301 — 1200 Vorzugsaktien und Nr. 1201 - 11 1090 Stammaftien) von 730 feftgesetzt worden. Die sofort zahlbare Dividende gelangt bei den Bankhäusern Klein K Co., stommanditgesellschaft, Berlin W, Motzstr. 9 und dem Bank⸗ haus Walter Soffmann in Eisenach zur Auszahlung. Ferner wird auf die alten Aktien ein Bonus von 10 ,υ und auf die jungen Aktien von 24 9½ zugunsten der ‚Ruhrhilfen ausgeschüttet. Bezugsangebot von 12 Millionen
Mark neuer Attien.
Tagesordnung: 1. Verlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung 1921/22 zur Genehmigung. 2 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teil⸗ zunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aftien zuvor hei den hiesigen Notaren Herren Dres. von Sydow, Remé,. Ratjen und Bartels, Gr. Bäckerstraße 13, bis zum 17. März d. J. — werktäglich von 9 — 1 Uhr — jwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen. .
Hamburg, den 21. Februar 1923. Der Vorstand. A. von Neergaard.
c
Vermögen. Steinbruchkonto Saal ...... — 100 Abschreibung ... Gebände⸗ und Anlagekonto Saal. — 50O q rvöbschreibung Steinbruchkonto Kelheim . .... ö — 10900 Abschreibung. .. ‚ Gebäude⸗ und Anlagekonto Kelheim ö — 5960 Abschreibung Neubaukonto .... * Abschreibung . ö . Bankguthaben... 52 Beteiligungskonto ... ö
.
23
21 423 541 31 525 880
31 h25 880
632 700 — ö
1 885175
Stone.
12
48778 ooo - . 34 284 144 09 . 3902 — 92 3500 000
245 419 901
75 (092 824 39 872 h24
(130828 Osuna⸗Nochela Planta gen⸗Gesellschaft in Samburg.
Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 21. März 1924 Nachmittags 33 uhr, im Büro der Herren Schlubach, Thiemer C Co, Hamhurg Lange Mühren 9.
Tagesordnung:
( Verbindlichkeiten. Grundkapital. ... Gläubiger w ö
Gewinn⸗ und Verlustkonto. .....
nm
2 000 000 — 85 190 054 11 251 165 35
ii r
Gewinn- und Verlustrechnung am — r 5 — 4742 095385
Unkostenkonto . Abschreibungen auf: 5 Anlagen in Saal 70 025, — Anlagen in Kel— 40 800, —
heim Neubau. 2352 161.81
Gewinn
2 462 98681 1261 16698 d is T pn Februar 1923.
925
München, den 22.
Donganwerke Aktiengesellschaft für Kaltinduftrie.
Ernst Cettöo. Fra
Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wurde von uns bezůg⸗ : str. 4—5, geführten Geschäfts⸗— büchern der Donauwerke Aktiengesellschaft für Kalkinduftrie geprüft. daß die ordnungsmaͤßig geführten Bücher mit der Bilanz und Gewinn—
lich der Uebereinstimmung mit den in Berlin, Scha
hierbei feft, und Verlustrechnung vollkommen Übereinstimmen. Berlin W. h7, den 22. Februar 1923.
„Treuhand“ Verwaltungs- und Revisions⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Freyhan.
In der am 22. Tebruar 1923 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung beschlossen, eine Dividende von 50 9 auf das Aktienkapital von Mark zu verteilen. Ferner wurde beschlofsen, das Kapital auf 106 Mii— 1 Mark; en, zwar durch Ausgabe von 1960 Stück neuen Aktien 3 * 50 000, die unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre bon einem Bank— konsortium, bestehend aus der Baherischen Vereinsbank und der Ban kfirma S. L. Friedmann K Co,, imit der Verpflichtung übernommen wurden, die neuen Attien im Verhältnis von 49: ] den alten Aktiondren zum
wurde lionen lionen Mark zu erhöhen, und
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: München, Geh. Regierungsrat Professor Dr. Berlin, Ernst Ludwig Friedmann, Berlin,
München, Kommerzienrat Frenkel, Berlin.
dow
und
nz En ke.
ritsch e.
31. Dezember 1922.
= Betriebsüberschüsse
= Einnahmen auf Beteiligungen
Nennwert anzubieten. — Geheimer Hofrat Adolf Pöhlmann, Caro, Berlin, Dr. Ernst Petschek, zerlin, ö Baurat Karl Janisch, Berlin, Bank— direkter Carl Zerr, Regengburg; neu binzugewählt wurden Exzellenz von Brettreich,
6 3 8 466 249 64
Diss 7s]
Wir stellten
2 Mil⸗
Ilg33646
Ischechoslowakischer Bankverein Aktien
Bilanz per 31. Dezember 1921.
gesellschast.
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Gut— haben bei Noten- und Abrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen a) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten .... b) eigene Akzepte ... eigene Ziehungen. J d) Solawechsel der Kunden an die Order der , Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen börsengängige Wert— papiere . Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. davon am Bilanztage gedeckt: a) durch Waren, Fracht- oder Lagerscheine .. b) durch andere Sicherheiten. ....
2 .
16.
5
Verzinstiche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten ..... ö Eigene Wertpapiere J; a) Anleihen des Reichs und der Bundesstaaten b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere.
e) sonstige börsengängige Wertpapiere.... d) sonstige Wertpapiere... Konsortialbeteiligungen JJ Dauernde Beteiligungen bei Banken und Bankiers Debitoren in laufender Rechnung ... ;
b) ungedeckte . außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsschul
dner
477968 37 18852337 226 006 25 1458 840 5
2 9 o ok 3htz 557 953 ö 65 —
61 124487
237 082 9860
5 1
wann,, k Kautionskonto JJ Transitorisches Postenkonto ..
2 1 8 1 * Hypothekenkonto Kreditoren... a) Nostroverpflichtungen . JJ b) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen e) Einlagen auf propisionsfreie Rechnung und sonstige Kreditoren ö . Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen. Reingewinn
Berlin, den 31. Dezember 1921.
Tschechoslowakischer Bankverein Aktiengesellschaft. . Schnabl. Dezember 1921, Gewinit.
Schnittkin. Dr. PJiseck
Verlust. Geminn- und Verluftkonto per 3 =
271 710 967 23 410559 9465
. h
J 2
.
50
30 436 788 40 ö d ss Do ⸗—
J!
M. P
21 423 541 os Il ah Ss 0 gh
2sb 419 go 7
7h O92 82460 39 872 h24 7h
3 sos go 40418 O48 90
417682 440 865
112 934 06 jag 3 h
8 791 570 45 y
2 00 000 25 o 60 20 0600 de5 00 =
al hob o? j
3 847
411 z68 33 rr foi doc
Reingewinn. ...
9 39 872 524 J .
Verzinsliche Schatzanweisungen der Bundesstaaten
8 608 4 018 048
9
477968
188523373 226 006 25 1458 840 55
150 000 — 3 430 000 . 417682 440 865
Konsortialbeteiligungen . JJ Dauernde Beteiligungen bei Banken und Bankiers Debitoren in laufender Rechnung .... a) gedeckte. p) un gedeckte .
außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner Bankgebäude... Inventarkonto
3h hh7 9h 3? I 124 4876
237 082 980
2 0
; 112 93406 1 , ö S8 35: 20
87 n o 46
ö . Passiva. Aktienkapitalkonto. .... ; ö 25 000 000 — Reservefonds . ö ‚ 200 000 Hypothekenkonto ..... ö 673 500 Fre dit ren . ö 821 506702 a) Nostroperpflichtungen... .. 271 710 965726 b) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 410 359 946 e) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung und ; sonstige Kreditoren ..... 132435788 Aval« und Buͤrgschaftsperpflichtungen ..... T D T
Reingewinn
8 1 0 * 2 Kautions onto... Transitorisches Postenk onto
8 0 2 d 0 1 . 3
— . 6
411368 S4 7 791 570
Berlin, den 31. Dezember 1921. Sandels⸗Vereinigung tschechoslowakischer Banken A. G. i. L. Schnittkin. Schnabl.
Verlust. Gewiun und Verlustkonto per 31. Dezember 1921. Gewinn.
6 14 233 226 161 96573 411 365
—— ————
Handlungsunkostenkonto. Steuerkonto... NRelngewinn
82 291
18 630
3 183 384 57 11276 840 214 534
14 805 68177
Kö, Sorten und Couponskonto Wechsel⸗- und Zinsenkonto. Provisionskonto.. ... Effekten⸗ u. Konsortialkonto
14 805 681
Berlin, den 31. Dezember 1921.
K tschechoslowakischer Banken 21. G. 1. L. chnittk in. Schnahl.
i33641]
BPassiva. .
15009000 397 500
— — * 2 — — *
Aktienkapital . enn, . Waren und sonstige Gläu⸗ ll wl, 61 598 36
,, . Maschinen und sonstige Ein⸗ J Kasse und Postscheck Außenstände Waren 2
1 * 1 0 8
4 hö 2h43) 8714 22433 Gewinn⸗ und Verlußstrechnung.
2 786 404 8 423 337 40
761 598 36 . 11 97 Jo i 1 971 310 16 In der Generalversammlung vom 17. Februar 1923 wurden folgende Herren als Auffichtsratsmitglieder gewählt: Herr Geh. Hofrat Dr. med. h. C. Leo von Vetter in Obertürkheim, Herr Friedrich Volk, Geschäftsführer in Stuttgart, Herr Direktor Otto Höfer in Tuttlingen, Herr Oberlehrer Friedrich Müller in Tuttlingen. Der Dividendenschein Nummer 1 für 1922 ist für K 200 ahzüglich
8714224 Saben.
11 971 34046
Soll.
. M Abschreibungekonto . 7M Fabrikationskonta. ...
Betriebsaufwand.
Kapitalertragssteuer ab 1. März 1923 bei der Württembergischen Vereins—
bank in Stuttgart oder deren Filiale in Tuttlingen einzulösen. Tuttlingen, den 22. Februar 1923.
Gestowerk A. ⸗G., Tuttlingen.
Der Vorstand.
(133877 ö
RNohstoff⸗Verband A.⸗G., Eisenach⸗Berlin.
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. Pa ssiva.
. Kassa und Bankguthaben . 6423 73177 Außen tlnde oe em, ,,, 100 000 — Schulden ... a, 1 Steuerreserven , 1536 180 Gewinn
Aktienkapital.
1026267 S090 000 4 030 000
SI 111
Wertpapierkonto 15 8450 Warenlager... 1950000
7 Is dd s is 3d dd Berlustkonto per 31. Dezember 1922. ẽe,, ,. n ;
1
Gewinn ⸗ und
.
1.
3
30
. e , m ᷣ·ᷣ· ᷣVUäQäuoE?ͤ eee e — *
Handlung unkostenkonto X 51 Steuerfonto
Re ingewinn
Sorten
Dechsel
Provisie
Ain, den 31. Dezember 1921. 3e mh g figwa iche r ant? erein 1. Dr. Pö feet
Vortrag von 1920.
und (Spun
. 1 ö nile
mn * konto
87nun 101
ont o.
k.
82 291 765 48 53G 74
3 185 384 57
to
rtialk
r E ; Akt
engesells⸗ . Sch u
s
1
4 Soso es 177
*) *
Haft.
a9 v1
6 315439 11631
2170 22460 59 99 61745 26
1050 0669
3265 M7690
Berlin, den 10. Februar 1923. ö
RohßstoffBerbank A.-G., Berlin W. 15, Kunrfürftendamm 216.
Der Anfsichtsrat. Der Vorstand. Gare, Vorsitzender. ö. Branco.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftrechnung
hiermit bescheinigt. .
Berlin, den 109. Februar 1923. J ;
Ostwald Ren kert, beeid. Bücherrevisor.
Warenkonto. ,
Unkostenkonton. Pachtkonto Effeltenabschteibung Gewinn ;
60
DX Fos
118
Obige Generalversammlung beschloß eine Kapitalerhöhnng um 68 Millionen Mark mit der Maßgabe, daß 15 Millionen zum Kurse von g. der Verwaltung zur Verfügung stehen und den Aktionären ein Bezugsrecht auf junge Aktien im Verhältnis von 1:1 zum Kurse von 490 0sso anzubieten sind. Die jungen Aktien sind für das Geschäftsjahr 1923 dividenden⸗ berechtigt.
Wir fordern unsere Altionäre hiermit auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens 1. April er. bei obigen Bankhäusern auszuüben. Rohstoff⸗Verband Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. (133873
äs rs]
S. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft.
Herr Geheimer Justizrat Adolf Wellen⸗
kamp ist aus unserem Aufsichtsrat durch
Tod ausgeschieden.
Osnabrück, den 27. Februgr 1923. Der Vorstand. Fr. Häcker.
fis sdss Dresdener Nähmaschinenzwirn Fabrik Dresden.
Bezugsangebot auf neue Aktien. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ Fabrik Dresden vom 26. Februar 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 7 Millionen Mark um nom. Æ 8 090900 auf 15 Millionen Mark durch Ausgabe von 7850 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien über je M 1000 und 150 Stück neuen, auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ aktien über je „ 1000 zu erhöhen.
Die neuen Aktien, welche für das laufende Geschäftsjahr volle Dividendenberechtigung haben, sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗
—— —
„schaft Filiale Dresden mit der Venpflich⸗
tung übernommen worden, den alten Aktionären der Gesellschaft ein Bezugs recht auf junge Stammaktien in der Weise anzubieten, daß auf K 2000 Nennwert alte Aftien — sowohl Stamm- als Vor zugsaktien — M 1000 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 1200 00½ zu⸗ züglich eines nach der letzten amtlichen Notierung des Bezugsrechts an der Dresdner Börse sestzusetzenden Pauschales zur Abgeltung der Steuer auf die Ein⸗— räumung von Bezugsrechten sowie Börsenumsatzsteuer bezogen werden können. Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir die Aftionäre auf, das Bezugs⸗ recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: ö
1. Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts haben bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis einschließlich 16. März 1923 in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat- Bank Attiengesellschaft Filiale Dresden während der üblichen Geschästsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein eingereicht werden. Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugs stelle die übliche Bezugsprovision in An= rechnung bringen.
2. Die Akrtenurkunden, für welche das
Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab gestempelt zurückgegeben. . 3 Der Pauschalbetrag für die Bezuge⸗ rechtssteuer ist vom 13. März 1923 an bei der Bezugsstelle zu erfahren. Der sich danach ergebende Bezugspreis für die neuen Aktien in Höbe von 1200 o — 12 000 zuzüglich des erwähnten Pauschals sowie zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist vom 13. bis 16. März 1923 bar zu erlegen. So⸗ weit der Bezugspreis vor Festsetzung des Pauschals zur Abgeltung der Bezugs⸗ rechtssteuer entrichtet wird, ist das Pau⸗ schale in der gleichen Frist nachzuzahlen. Bei nicht rechtzeitigem Eingang werden Verzugszinsen berechnet.
4. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
5. Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei der obenerwähnten Be⸗ zugsstelle nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändigt.
6. Die Vermittlung des An und Ver⸗ kaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernimmt die Anmeldestelle.
7. Formulare für die Anmeldungen sind bei der obengenannten Stelle fostenfrei erhãltlich ö.
Dresden, den 1. März 1923.
Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗
Fabrit Dresden. Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Altiengesellschaft Filiale Dresden.
zubieten.
ieten. Für die Bezugsrechtssteuer sind zunächst A 1000 auf jede zu beziehende
Taunns Schuhmaschinenfabrik Aktiengesellschaft.
i558 79
Grundstücke und Gebäude .
Maschinen, Fuhrwerk Außenstände
Geräte
11.
Forderungen
Betriebsmaterialhorräte.. Bankguthaben, Kasse und
Wechsel
Wertpapiere und
lagen
Soll.
3
anderweite
feste
... 2704900 —
und
An⸗
1
23 248 4651 95
Aktienkavital . Re servefonds Spezialreserve Versicherungs⸗ u. Stempel⸗
reserve ; Arbeiterhilfskasse . Kreditoren. ö Erneuerung und Instand⸗
. Werkserhaltung . I Gewim
Verlust⸗ und Gewinnkonto.
*. * 3
. 1 .
2
iz Il? zo ß
1250 000 * 125 609, öh obo (=
31 000
368 4601
35
2075 800 4 4 3650 000 —
1221 43021 23 248 451 95
Haben.
Allgemeine Unkosten ...
Epezialreserve
Reingewinn
2 57
1 485 718 50 216 G00 -= 1391 43021
op an i]
,,,, Betriebsüberschuß ..
m,
6 Il 830 ih 6 os ls ö
5d T mi]
Auf Grund des Betriebsrätegesetzes ist im Berichtsjahr der Wollsortierer
Herr Richard Fischer in den Aufsichtsrat eingetreten; le den Herren Paul Böhme, Vorsitzender, Dürr, sämtlich in Reichenbach i. V.
; Richa 1d
Max Hempel, ste
terer besteht also jetzt aus
vertr. Vors., Dr. Werner t ischer, Lengenfeld i. V. Grün i. Vogtl., den 24. Februar 1925. Vogtländische Carbonisiranstalt.
Max Bechler, Vorst.
133637
Soll.
Euling C Mack
Gips⸗ und Gipsdielenfabriten Att. Ges., Ellrich a. S
Bilanz am 30. Sertember 1922.
; Haben.
Aktiva.
Immobilienkonto .. Anschlußgleiekonto ..
Maschinenkonto .
Bahnkonto ..
Handlungsmobilienkonto
*
1
Fuhrwerke konto ... Fabrikationskonto ..
Kassakonto
Wechselkonto .. Kautionskonto .. Effektenkonto. Beteiligungs konto
Baukonto
ö
Personenkonto ..
?
1114990 — 179 800 hö dz 0 1302069
4150. 69931 51975801! 46 954 2
6 264
39 490 4800 41400 699 21417
44 795 791 83
52 987 4457 Geiuninn⸗ und
. .
Bassiva.
Kapitalkonto Rücklagekonto .. Hypothekenkonto .. Dividendenkonto .. Körperschaftssteuerkonto Werkerhaltungskonto ... Her fenen onts; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag w Gewinn 1921/22
Verlusftkonto.
ö
.
9 2 0 0
.
2. 2 4 * 1
3000000 300 000 208 300
, ,
2 073 885
2 000000
41 138 956 5
60 471 4194558
5 . pz S7 Ip 77
An Zinsenkonto .. ; Unterstützungskonto Abschreibungskonto .. Unkostenkonto .... Werkerhaltungskonto .
Körperschaftssteuerkonto
Reingewinn: Vortrag
Gewinn 1921/22
3 89 zo 4270 — 137 667 95 493901999 2 606 96] = 2 000 000 — 60 471 * 4194558 0
13 339 6761838
J Gewinnvortrag Fabrikations konto...
9 8 1
60 471 13
13 279 2065 75
Der auf 60 cυ festgefetzte Gewiunanteil wird mit 69090 .
10 0½ Kapitalertragssteuer für die Gewinnanteilscheine 1922 der Aktien
7 II Fs ss
6, . ö.
0900
vom L7. Februar 1923 ab bei der Commerz⸗ und Privat-Bank A. G.
. Nordhausen
in Nordhausen
und
he
i
dem
chickler Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61 — 66, bezahlt.
Ellrich, den 26. Februar
1923.
Der Vorstand.
Bankhaus Delbrück
5 gin]
Superp
Aktiva.
hosph
atfahrik Nordenham Aktie
Bilanz vom 39. Inni 1922.
nge
ellschast.
Passiva.
Fabrikanlage
. Abschreibung .
,, .
Schuldner
,,,,
Soll.
* 150000 50000
100000
. 9 5055 , d. 141907789
.
22 324 8106
Aktienkapital. Ordentliche Rücklage .. Werkerhaltungskonto Dividendenbogensteuer ,, , Nichtabgehobene Dividende Gläubiger Verrechnungen bezw. Vor⸗
. Gewinn
2
3
Gewiun⸗ und Verlustrechnung.
8.
1
3 —
TI. sd
. 45060 000 hõ0 066 060 0 σσ.
15 666 10066066
324 9 303 göß6ñ
753 898 6 1251 622 21
Haben.
, , . bschreibungen
Gewinn
.
1 0093059 50 000 — 1251 6222
NJIio sss s
Nordenham, den 30. Juni 1922
Snperphosphatfabrik Nordenhan Der Vorstand. A. Jänichen.
E. Bensch.
Vortrag aus 1920j21 Betriebsgewinn ...
6 13 69 9008 32 224191984
Ii J rs
1 atetiengesellschaft.
Vorstehende Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und richtig befunven. dRerdenham, den 9. Februar 1923.
L. Meyer.
Die für das Geschäftsiahr 1921/22 auf 20 festgesetzte Dinidende gelangt
gegen Einlieserung des Gewinnanteilscheins mit zweihundert Mark aut
jede Aktie
bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, und bei der Darmstäpter und Nationalbank, Bremen, vom 7. 3. 1923 ab zur Ans—⸗
zahlung.
—— —
und 1800 Vorzugsaktien mit zwanzig⸗ fachem Stimmrecht zu je M 1660 unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre.
. Entsprechende Aenderung des § 3 des Statuts.
.Zu den Anträgen zu 3 und 4 bedarf es neben dem Beschlusse der General⸗ versammlung eines in gesonderter Ab— stimmung gefaßten Beschlusses der Besitzer der Vorzugsaktien und der Stammaktien.
Akftionäre, die an der Beratung und Beschlußfassung in dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis spätestens am 19. März 192 bei der Norddentschen Bank in Samburg oder bei dem Bankhause Alexander Levy in Hamburg, Aister= damm 33, zu hinterlegen. Der A wufsichtsrat.
Ludwig Sanders, Vorsitzender.
Gelsenkirchener bergwerks A. G.
3897 2. 1333652 Gelsenkirchen.
Zur ordentlichen Sauptversa mm lung der Aktionäre unserer Gesellschaft, welche am Donnerstag, den 22. März 1923, Nachmittags 3 uhr, zu Berlin, Siemenshaus, Schönebergz; Straße 3, stattfindet, werden unsere Äktionäre unter Bezugnahme auf die S§ 20 bis 25 des Gesellschaftspertrags hierdurch ergebenst eingeladen.
Die Hinterlegung der Aktien gemäß z 20 des Gesellschaftsvertrags kann er— folgen:
bei der Kasse unserer Hauptstelle in Efsen, Rüttenscheider Straße 101, und bei der Hauptkasse unserer Berg⸗ werksabteilung in Gelsentirchen;
in Berlin. Aachen, Bremen, Bres⸗ lau, Danzig, Dũfseldorf, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Geisen⸗ kirchen, Hamburg, Hannover, stöln, Königsberg i. Pr., Leipzig, Magde⸗ burg, Mülheim Ruhr. München, Nürnberg, Stuttgart, bei nachfolgenden Banken und Banksirmen bezw. deren Niederlassungen, nämlich:
der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer Comp., Banerischen Vereins⸗ bank, Commerz. und Privat- Bank 2l.⸗ G., Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Deich⸗ mann Co., Deutschen Bank, Deutschen Effekten und Wechsel⸗ bank, Dresdner Bank, Essener Credit ⸗Anstalt, Ephraim Meyer K Sohn, Hagen K Co,, Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg, Sal. Oppenheim jr. & Cie., B. Simons & Co., A. Schaaff⸗ hausen'schen Banknerein A. G. sowie in Luxemburg bei der Inter⸗ nationalen Bank in Luxemburg und der Soclstse Hnxem- PbDonurgeolise de Credit et PD pots Successgsemrks de Wer- ling Lambert c Co. oder hei einem deutschen Notar.
Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Berechtigten ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder der Bant des Berliner Kassenvereins ausge—⸗ stellten Hinterlegungoͤscheine auf ihre Namen spätestens am Montag, den 19. März 1923, gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Hauptversamm— lung hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung von AÄftien bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung erfolgte Hinterlegung bis spätestens den 20. Maͤrz 1923 bei dem Vorstand innerhalb der üblichen Geschäfstsstunden einzureichen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung zu hinterlegen.
Vertzan vlung gegen ftände:
1. Vorlage und Genehmigung der Ver⸗ mögensausstellung nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1921 22 und Beschlußfassung über Gewinnvperteilung sowie Er— teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Satzungsänderungen:
a § 27 Abl. 1 Ziff. 8: Klar⸗ stellung, daß Vergütung an Auf— sichtsrat ecst nach Vornahme sämt— licher Abschreibungen und Rücklagen ersolgt
b) michtigstellung der Verweisung in z 28 auf 5 27 Abf. 1 Ziff. 4.
Essen⸗R uhr, den 26 Februar 1923.
Gelsenkirchener Bergwerk sed ktiengesellschaft. Kirdorf. Funcke.
J. Verlage des Geschäftsberichts, der Bisanz und der Gewinn- und Versust— rechnung 1921/22 zur Genehmigung. 2 Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teil⸗ zunehmen beabsichtigen, wollen ihre Äktsen zuvor bei den hiesigen Notaren, Serren Dres. von Sydow, Rem, Ratjen Bartels, (cr. Väckerstraße 153, bis zum 17. März d. J., werktäglich von ' 5 — Uhr, zwecks Empfangnahme der Eintritts, und Stimmkarten vorlegen.
Hamburg, den 21. Februar 1923.
Der Vorstand.
A. Helm. Stone.
—
Zerd. Rückforth Nachfolger Aktien ⸗Gesellschaft zu Stettin.
. Ausgabe neuer ÄAktien. .
. Auf Grund der Beschlüsse de ordentlichen Generalversammlung von
26. Februar 1923 über die Erhöhung des Aktienkapitals fordern wir die
Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf die vom J. Juli 19235 ab gewinnanteilberechtigten
50 09090 9000 ½ neuen Aktien unter - el gender Bedingungen auszuüben:
1. Auf je 3000 41 bisher ausgegebene Aktien kann eine neue Aktie über 1000 „, Nennwert zum Kurse von 300 υ,, franko Stüchinfen, zuzüglich eines Pauschalbetrags als Abgeltung für die Bezugsrechtssteuer sowie zuzüglich der Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechtssteuer wird unmittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts an der Berliner Börse bekanntgegeben. Der hiernach sich ergebende Bezugspreis ist in der Zeit vom 18. März bis 22. März 1923 bar einzuzahlen. ö
. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 5. März bis einschliestlich 22. März 1523 während der üblichen Geschsftsstunden hei uns und dem Bankhause Baß Herz, Frankfurt
am Main, auszuüben.
. Die Altionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnig in der unter 2 genannten Zeit bei uns einzureichen. Die eingereichten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.
Soweit die Ausühung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprobision in Anrechnung gebracht werden.
. Dig Aushändigung der neuen Aktien mit Gewinnanteilscheinbogen erfolgt nach deren Her ig tellung durch die Bezugsstellen gegen Rückgabe der von Riesen bei Anmeldung des Bezugsrechts ausgestellten Kassenquittungen. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimallon der Vorzeiger der Kassenquittungen zu prüfen.
Stettin, Berlin, Dresden, den 3. März 1933.
Wm. Schlutow. S. Bleichröder.
133469
Schantung Eisenbahn⸗Gesellschaft, Berlin. Bekanntmachung.
Die Versammlung der Genußscheininhaber unserer Gesellschaft vom 5. De— zember 1922, beziehungsweise die außerordentlichen Generalversammlungen der Aktionäre unserer Gesellschaft vom gleichen Tage und vom 65. Januar 1933 haben unter anderem beschlossen:
1. die Genußscheine mit Dibidendenberechtigung ab 1. Januar 1923 durch eine Barzahlung von 500.½½ pjür das Stück einzulssen und die Dividendenberechtigung der , bis zum Geschäftsjahr 1922 einschließlich den bisherigen Inhabein zu helassen;
2. das Grundkapital unserer Gesellschaft von 70 Millionen Mark um 30 Millionen Mark auf 100 Millionen Mark durch Ausgabe von 30 5590 Stück auf, den Inhaber lautenden, erstmals für das Geschäftsjahr 1923 gewinnberechtigten Aktien im Nennwerte von je 1000 A unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen;
3. einen Teilbelrag von 27 Millionen Mark dieser Aktien einer Banken— gemeinschaft mit der Verpflichtung zu überlassen, sie den Inhabern der Genußscheine in der Weise zu überlassen, daß auf je zwei Genußscheine eine junge Aktie jum Nennwerte zuzüglich Schlußnotenstempel entfällt.
Nachdem diese Beschlüsse beziehungsweise die Durchführung der Erhöhung unseres Aktienkapitals in das Handelsregifter eingetragen sind, fordern wir namens der genannten Bankengemeinschaft die Inhaber unserer Genußscheine auf, diese mit den zugehörigen Erneuerungsscheinen bei Vermeidung des AÄusschlusses bis zum 3. April 1923 einschlie silich
bei der Direction der Diseconto⸗-RGesellschaft, Berlin, sowie deren Niederlassungen in Frankfurt a. M. und München, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 2. G., Berlin, sowie deren Niederlassungen in Frankfurt a. M., Hamburg, Köln und München, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, sowie deren Niederlaffungen in Frankfurt a. M., Samburg, Köln und München, bei der DeutschAfiatischen Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin, sowie deren Niederlassungen in Frankfurt a. M., Hamburg, Köln und München, bei der Dresdner Bauk, Berlin, jowie deren Niederlassungen in Frankfurt a. M., Hamburg, Köln und München, bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., Berlin, bei dem Bankhanse Jacob S. SH. Stern, Frankfurt a. M., bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, bei dem A. Schaaffhausen schen Bautverein A. G., Köln, bei der Batzerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, München, unter Beifügung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei obigen Stellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden einzureichen und hierbei zu erklären, ob sie den Einlösungsbettag in bar empfangen oder dafür die ibnen zustehenden Aktien erwerben wollen. Im ersteren Falle findet die Auszablung der Beträge drei Werktage nach Einreichung bei den obengenannten Stellen gegen Vollziehung der den Anmeldescheinen anhängenden Quittungen statt. Im letzteren Falle ist gleichzeitig mit der Einreichung der Genußscheine der Schlußnotenstempel für die Aktien im entrichten Die Erwerbung von Aktien ist provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Brie jwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Einreicher erhalten zunächst Kassenquittungen über die Aktien. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen ausgehändigt Die obigen Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen zu piüfen. Der Zeit punkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden. : ,
Diejenigen Genußscheine, welche bis zur obengenannten Frisft nüht eingereicht sind, gehen ihres Rechts auf Erwerb von Aktien verlustig. Der auf fie entfallende Einlösnngsbetrag wird zur Verfügung der Berechtigten gebalten werden.
33550
Gebr. Arnhold.
Berlin, den 2 März 1923.
Schautung Eisen bahn / Gesellschaft.
Der Borstans.
—