1923 / 52 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

35 . . fi th .

zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 52. Berlin, Freitag den 2. Mãrz 1923

Deutsche Werft Altiengesellschaft. I133883 Bekantinachung 133548 . 133903 l339351 : . 2 —— ; ; z der Ernst Spardei Artiengesellschaft, ĩ 1 z . Ven tädte giationa 8 f 3 5 ö f B Zur ordentlichen Generalversanmm- e ener e cen amm, . . , . alt und Notar Franz Von der Darmstädter und National- * t 6 C6 * t ( J 2 n D X 18 E 2 9 1 t E 3 2 ö 8 71 1a 9 E

in Elbing ist heute auf

. l bank Kommanditgesellschaft auf Aktien seinen Antrag in der Liste der beim unter⸗

lung werden die Aktionäre unserer Gesell. . : ĩ ; und der Firma A. Hirte, hier, ist der

schaft auf Dienetag, den 26. März e ie Gent ralverlammlung der Gesell—

; Am Freitag, den 23. März 1923, schaft vom

1923. Vormittags 11] Ihr., in' ga e , 1 d. J. bat die Bot mittags n, Uhr, findet im Amts⸗ zeichneten Gericht zugelassenen Rechts. Antrag gestellt worden, Ootel . Atlantie , Hamburg, ergebenst ein. . des Aktienkapitals um zimmer des Beürksnotars Lang in anwälte gelöscht. „760900900 nene Stammaktien geladen. illionen Mark beschlossen. Von lingen, Ritterstraße 8, Zimmer Nr. 16, Elbing, den 28. Februar 1923. der „Juhag“ Industrie⸗ und

den mit Rücksicht auf diesen Beschluß aus- eine außerordentliche Generalver⸗ Dandels · Aktien · Gesellschaft zu

Tagesordnung: Amtsgericht.

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses, zugehenden Aktien von je 5000 4 werden sammlung statt. Hierzu laden wir die Berlin. Nr S001 - 15 000 zu je der 3 und / den Aftionären der Gesellschaft 600 Stück Herren Aktionäre ergebenst ein. 133901] 4190990 u ; ; ; 2 ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛe. von Batentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 3. Güter

wie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar his 31. Dezember 1922.

2. Ghia . ö. die ene nic n ,, . k 9 . . n , . . , Berlin, den 28. Februar 1923. ver Eisenbahnen enthalten sind., erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besjonderen Blatt unter dem Titel es Rechnungsab 8 Er Wale? zen, eine J z Sgabe u n In⸗ an w . k und Er Kurse bon 100 0lo erwerben. haber lautenden Stammaktien über Güstrow, 28. Februar 1923. au , , 82 *. 3. Wahlen zum Ausfichtsrat. 1133896 . 2. Die Zeichnung dieser neuen Aktien je 1900 mit Dividendenberechtigung Meckl. Landgericht. Kopetz kr. entra * an E Sregister für das Deutsche Rei 5 Hamburg, den J. März 1523 bat bei Verlust des Bezugsrechts bis ab 1. Januar 1923 unter Ausschluß 132 K ö z * . . Der Aufsichts rat. zum 20. März d. J. bei dem Bank⸗ des gesetzlichen Bezugsrechts der l 0h) k * 133536 72 . . . hause Mertz R Eo. in Hamburg, Aktionäre. Festsetzung der Modali⸗ Der heute hier verstorbene Rechtsanwalt Von der Dresdner Bank in Dresden ist Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug s⸗

1183532] Reinartz & Co.,

zum Erwerbe unter dingungen angeboten:

nachstehenden Be⸗

Schauenburgerstraße Nr. 2, während der

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals

täten über die Ausgabe der Aftien.

der

Ber Rechtsanwalt Ernst Adolf Lang- 3 hierselbst ist heute in der Liste der deim

Justizrat Josef Tilmann ist in der Liste

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

der Antrag gestellt worden,

xechts⸗. 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Mufterregifter, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Ftonfurie und 12. die Tarif- und Fahrvlanbekanntmachungen

9 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm—

preis beträgt monatlich 2000 A Einzelne Nummern kosten 300 A ab 1. März. Anzeigen

; . üblichen Geschästsstunden“ stattzufinden. 2. Die durch die Ausgabe der Attien! der bei dem Landgericht Neuwied zuge. A 12600 0999 neue Stammaktien aße 32, bezogen werden. preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1100 AM. Aktiengesellschast 3u Düfsseldorf. Der Zeichnende hat sich bei der Zeichnung bedingte ö des 5 3 der ö k 1 . k ; n, le 6 e. ede. . ö ö 2 Die Aktionäre unserer Gesellschaft zu legitimieren und hat die alten Aktien Satzungen. vied, den 26 Februar 1923. Nr. 2 Jowie Stũ in ne Reich heute die Nrn. 52 A . und 520 ausgeg. J werden zu der am Freitag? den nach ,. geordnet ohne die Gewinn⸗ Bie Beschlußfassungen zu Ziffer J Landgerscht. lber je 4 1200, Nr. 14001 - 19000 . Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 52 A, 52 B, 52 C0 und 52D ausgegeben. . 23. März 1923, Nachmittags 5 Utzr, anteilscheine vorzulegen. Der Bezugspreis und 2 werden in getrennter Ab⸗ und. 5. ; ) inrũů i i ã i i . , r 9 e, . ien e err en , de enen . 1 n. , z 00 00). & v ige, an erster e, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. X14 . . * . Hineberg, Fischer Comp zu Schlußnotensteuer und die Bezugsrechts— aktionäre erfolgen. 5 6 Düsseldorf, Ludendorffstraße, stattfindenden steuer für jede neue Aktie sind bei der 3. Beschlußfassung über die Einziehung P k 8 g zu 1929“ rückzahlbare Teilschuld⸗ deren Inhaber Arnold Offergeld, Mühlen⸗ neubegründete Gesellschaft einlege De = (132764) tretungsbefugnis des- Liquit August J dorss Be, 1 1 , w, , e. . De ; a rr . g 2 6, deten Inhaber Arnold Dfferge de br uhlen⸗ neu, zegründete esel schaft einlegen. Der It ensh em ,, . 1UlL3* (6b. Fretungsbesugnis des Xdquidators Augu Pↄrdentlichen Generalversammlung Zeichnung bar zu zahlen. Ver Aktien r der Vorzugsaktien durch Kündigung 9) In an wei e. he, , , , , . 4) Handelsregisteꝝr. besitzer, daselbst, eingetragen. Geschäfts⸗ Unterschiedsbetrag zwischen dem noch zu Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Fischer ist beendet. Die Firma ist er— eingeladen. ( hat diele Steuern zu tragen. Er erhält gemäß 8 3 der Satzungen. ö ö . e, ,. , , zweig: Mühlengeschäft. ermittelnden tatsächlichen Wert der Sach⸗Nr. 60 ist heute bei der Deutschen loschen. H.-R. B 293. ; Tagesordnung: . ür fein Zahlung 'in, Duittung. gegen 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 134087! Wochenübersicht i * ö, . 1215 35 A2 CHa. . 132748) Aachen, den 22. Februar 1923. einlagen und dem auf die Stammeinlagen Fahrzeugfabrik, Aktiengesellschaft in e) Bei der Firma Carl Weusthoff ö 1. ö dez; Berichts des Auf deren . Aushändigung der 5. k des §. 12 der Sa ungen, . der , ,,, . en,, mn, In das Handelsregister wurde heute Amtsgericht. 5. der Gesellschafter zu leistenden Betrag ist Berg. Gladbach, eingetragen, daß durch Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ k üben das ö ; ien erfgg Fehruar 1923 beir. die Entschãdigung der Aussichts⸗ N C * ch 8 6 an k Vr (lshen ö bei der Füma „Nheinische Industrie⸗ =, m] den seitherigen Gesellschaftern der Kom⸗ Beschluß der Generalbersammlung vom tung zu Bochum: Die Gesellschafter: f . , . . 2 . ; f vom 23. Februar 1923. zum Handel und zur Notierung an der Werte Aktiengesellschaft? in Kohl. Achꝙaimn;.. el lösiädl! rzantzttgesellschaft und Gründern der neuen 0. Weemnmber 1823 das Grundkapital um versanimlung vom 3. Jan . t age der Hilgni und der Gewinn. Ernft Spardel Aktien⸗ 3 Vie Deren Akltionste wollen behufs Alt: hiesigen Vhrse zuzuafsen 1 scheid eingetragen: Gemäß Beschluß der In das hiesige Handelzregister A unter Gesellschaft zu vergüten und scheidet dieser acht Millionen Mark erhöht, worden ist den 8 2 des,. Gesellscha ags ge 9 ah Her latein. . 2 * Jeilna hm an, der Generalversaimmlung . Metallbest i n ; 4 n, . . 6 k 1923 außerordenklichen Generalpersammlung Nr. 198 ist heute die Firma Heinrich Vergütungsanspruch aus dem Gesellschafts⸗ und jetzt achtundzwanzig Millionen Mark ändert. Zur Erreichung des Iweckes des 2 Beschlußfafsung über die Bilanz, Ge⸗ gesellschaft, Sãcke⸗Isnduftrie. ihre Aktien spätestens am dritten 1. NMietgllbestand(Bestand ; Tie 3 laff e 30 ö vom 3. Februar 1923 soll das Grunde Kaiser in Hemelingen und als deren vermögen aus. Die Bekanntmachungen beträgt, bestehend in achttausend auf den Unternehmens ist die Gesellschaf win. und Verlust rechnung. Gewinn⸗ Der Vorstand. Tage vor dem Tage der General⸗ . , . deut der För a, en kapital der Gesellschaft um 13 Millionen Inhaber der Kaufmann Heinrich Kaiser der, Gesellschaft erfolden im Deutschen Inhaber lautenden Aktien à tausend gleichartige oder ähnliche Unternehmungen de, , lowie die Entiaftung des G. Spardel. H Gickelberg. versammlung wahrend zer Geschäfts. k ö. nn, kan Jul us . Vorftgende Mark durch Ausgabe von 12 990 auf den in Hemelingen eingetragen worden. Neichsanzeiger.) Mark, und zwar 3200 Vorzugsaktien und zu erwerben oder sich an Untern 3 k (133643 . . ehr gr r ne een 53 e n em . 3 . , Inhaber lautenden Aktien ᷣö Amtsgericht Achim, 22. Februar 1923. Amtsgericht Balingen. 4809 ö ö. . licher Art zu , die geeignet ; 3. 9 ahl des Aufsichtsrats. 36 oder bei der Geschä elle der 5 en Münzen, . von je 1000 S erhöht werden. Die Er— . ö Die neuen Vorzugsaktien werden zum die IJwecke der Gesellschaft zu Fordern. g * 3 ; z ; 1 ; ñ ilogr in z 133537 Bekanntmachung. . * , 5 130755 . 132760] Kurse von 200 die neuen Stammaktien Dem Dr. Wilhelm Hasselbeck zu Bochẽmü 4. , , er, . Vollmer werke Maschinenfahrit en, , ,, , in Berlin (sowie 5 ö zu ö l 5 ö. Ce, m, . ö 3 liale Frank höhung ist erfolgt. Das Grund ʒital Ann äakrerg. Hr el. (l3276ß5] Ualiug enn. . . 132760] Kurse pon. 0 R die 4 Si ner n Dem hr. ilbelm . zu Bochum er eine Million Mark Vorzugsaktien A. 6G Biberach Ri eren Niederlaffungen in Frankfurt 23. Je, , ,, * 1** furt, der Nrection der Vier on s Gesell⸗ beträgt nunmehr 14. Millionen Mark. Auf Blatt 1266 des Handelsregisters, In das Handelsregister, Abteilung für zum Betrage von tausend Mark aus⸗ und Maria Wieber zu Boch * * . . . .

in Stammaktien und über Erhöhung des Grundkapitals um 1 Million auf

Die Aktionäre unserer Gefellschaft

a. M., Mannheim, München, Nürn⸗

berg, Stuttgart, Augsburg, Frei⸗

darunter Gold 1064 830000 ü. zwar Gold⸗

schaft Filiale Frankfurt a. M. und der

Durch denselben Generalversammlungs⸗

beschluß ist der Gesellschaftsvertrag dem⸗

die Firma Albert Klug in Bärenftein

Gesellschaftsfirmen, wurde am 23. Februar

1923 eingetragen:

gegeben.

zensberg, den 29. Februar 1923.

s

amtprokura erteilt worden. H. M*. B 286 Gemeinnützige

) Bei Firma

der

. n au . . z. ö ; ; ; betreffend, ist heute eingetragen worden, 25 , de! . 1 3236 ; emen ,,, ,, , , i e e dg . kei l ene e . 8 geletz Bezugsrechts der Aktio⸗ . . 8 Bankhaus J. Go., Frank⸗ . ird bekanntger . i 6 er Amtsgeri it be r Haftun Kw Bol 1: Oberingenieur Dr. Weber is näre durch , , nent au 3 Uhr, zu Ulm, im Hotel Fazer, ö. furt a. M. 8 * 6j 29 e,, . , E 099 900 Stam mat en,. enn gr ngen , 6 . 3 ö e , n, , n , , , 1 ier s n. 3. Be e. ö ö wel fene, . den Fhaker leammenden Stamnmaltien findenden ordentlichen Generalver⸗ Direction der Discouto-Gesellschaft, ** , von 50 og Oo .. 6. zu je Æ 1999 300 *. Sie nehmen am Gewinn vom d Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags Das Gericht begbsichtigt. die Firma 8 ytrata; . D. Reinhold le tke zu bon je 1000 4 mit Gewinnberechti⸗ sammlung k . Berlin und deren Filialen, der 8 5 e 66 . M 60 9o6 e. C S. anorr Attien˖ 1. Januar 1923 ab teil. Das gesetzliche AEO da. (1532755 dom 18. De zember, . k Allgemeine Rennsport Union Attien⸗ K ist zum 5 . , ,, r gesenschafl in Seilbronn a. Nectar JJ , , , , , , n, ne ne mn , n,, n, e,, en,, e,, an. Festsetzung der . 9 ö. es 69. ö . Bankhaus S. Bleichröder in Berlin 4 ehenskassen⸗ 6os 68a 682 oo zum Hanbis) und! zur k . geschlossen. ist heute hej der unter Rr. 3 eingetragenen stand des Unternehmens ist der Erwerb, Zur Geltendmachung etwaigen Wider⸗ 33 i Firma? ö ze . ö. ö onstigen Ausgabebestimmungen, ent⸗ es Vorstands nebst Betriebsergebnis, und der Darmstädter und National— scheinen.·. .. 666 68268 ! ð 6 Aachen, 19. Februar 1923. Aktiengesellschaft in Firma Thüringische Verarbeitung und Veräußerung von Roh. sprüche wird eine Frist von 3 Monaten Gesellschaft mit beschrüutter Dal

sprechende Aenderung der 6. 17,

einschließlich des Prüfungsberichts des

bank, Berlin und Köln, hinterlegen oder

3. Bestand an Noten an⸗

hiesigen Börse eingereicht worden.

Elektrizitäts- und Gas⸗-Werke A. G.

produkten und daraus gewonnenen Erzeug⸗

gesetzt.

6. 2 ; ; ö . = ; Amtsgericht. 5. ͤ ö n , ne. 22 der Satzung und 23 der Nach— Alussichtrals. ö . ; die anderweitige Hinterlegung auf eine dem derer Hann, 152 579 000 Frankfurt a. M., den 27. Februar 1923. . ; in Apolda eingetragen worden: nissen aller Art. Das Stammkapital be⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 8, Bochum. Gegenstand Des Unternehmens tragẽsatzung. 2. Beschlußsassung über die Genehmigung Vorstand bezüglich der Stelle und des 4. Bestand an Wechseln ; Die Kommission 1 (lizz747 In der Generalbersammsklung am 13. Fer trägt 500 goh. fünfhunderttgusenn 6. den I. Februar 19523. ist die Herstellung Lon Oelen für tec Uweber den Punkt 4 der Tagegord⸗ der. Bilanz. ; Nachweises genügende Art dartun. und. Schecks; j 6ö61j 8583 314 000 für Zulafsung von Wertpapieren ö. , Hanh eher. ister wurde Heel bruüar 1923 ist die Göhöhßunng des Grund. Park). Geschäftsführer ist Ärtur Sichel. J Zwecke, der Handel mit Venzel, Benzin, nung findet außer der Beschlußfaffung! 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Die Hinterlegungsbescheinigung ist, so. 5. Bestand an diskon« an der Börse zu Traukfurt a. M. , , , . 64 Aachener kapitals um W. Millionen Mark, also auf Kaufmann, in Ebingen. Sind, mehrere), . zar Putzwolle und ähnlichen Artikeln. Mas der ganzen Generalversammlung ge— herteilung. : fern die Hinterleg ng nicht bei einer der tierten Reichsschatzan⸗ . 132633 35 y ,. n . . * 24 zl. Yiillionen Mark, beschloffei. worden. Göeschaftsführer bestellt, so ist, jeder, für 1, 9 Stammkapital, beträgt WM 90h0 At. Ge sonderte Beschlußfassung der Stomm. 4. Beschlußtassung über die Entlastung bekanntgemachten Stellen erfolgt, spätestenß weisungen .. . 2 444 302 563 00 Fr. Sternemann Co., Hanseatisch ö eingetragen: Der Kaufmann Die Erhöhung sst erfolgt durch Zeichnung sich allein zur Vertretung der Gesellschaft . ̃ᷓ Rin re tert n, Emi schäftsführer ist der Jausmgnn Bruno aktionäre und gesonderte Beschluß⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats. am driften Tage vor der Generalbersamm- 6. Bestand an Lombard ⸗⸗ Maschinen. nd Motorpflug. Josef Plum zu Aachen ift in die Gefell! von 23 669 Stück auf den Inhaber hesngt. (Bie Bekanntmachungen der Ge— zern. ,, (fen. Det Se selllch fene rt fassung der Vorzugsaftionäre statt. 5. Erhöhung deg Stammkapitals um lung bei uns einzureichen. forderungen. . 36 60 779909 G. m. b. S. Halle a. d. S. chf ls perfönlich haftender und ber⸗ lautenden Stammaktien zu 1000 6j und sellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger ) hr te, . ö. Müblenbestzer ist am 31. Mai al 3 festgestellt. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben ö90 Vorzugeaktien und 4000 Stamm, Eßstlingen, den 27. Februar 19823. Pestand an Effekten. G03 176 o Laut Gesellschaflerbeschluß vom 16. Fe⸗ . n berc h ter Gesellschafter ein. 0 Stück, auf den Ir br! lautenden Amtsgericht Balingen. * gh . . J—w Beschluß der Ge ell schafterpersch Vollen, müssen spätestens am dritten aktien auf 11.5 Millionen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8. Bestand an sonstigen bruar 1923 und Anmeldung beim Handels⸗ ö . Gl 6 itig ist Lin Kommanditist Vorzugsaktien zu 1000 . d Tage vor der Generalversammlung 6. Aenderung der Statuten; 33 (Höhe Dr. Mattes. Aktiven... . 222 197 174 0090 register Halle, Saale, vom 21. Februa g,, 54 e Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt: Barmen. 11327627] wegen. w goa ) vertrag geändert. Falls mehrere (Che ihre Aftien oder Interimssche z des Staminkapitals (Berahfun ö 6 anf ö, aus der Gesellschaft ausgeschieden, Die Vie äsgabe der nein, rhrtenß erlegt: eg nnr gandelgreaister Abteilang 'i Wlankenhain, den 23. Februar 1923. schäftéführer bestellt sind, sind fie gemein. ihre Aktien oder Interimsscheine es Stammkapitals) § 16 (Vergütung Der Vorstaud. Passiva. 1925 ist obige F in Liguidatio . d a) in Höhe von 500 90) 6 (Vorzugs⸗ zn unser Handelstegister, Abteilung n , n ,, bel der Gefellschaft, an den Aufsichtsrat). Pilz. 9. Grundkapital ... 180 900 909 getreten og e ., , . Finlag des verblei enden Kommanditisten aktien) um Kurse von 5 33 b) in Höhe wurde heuüte unter Rr. 5Bß 1 eingetragen Thüringisches Amtsgericht. jam oder jeder in Gemeinschaft mil einem beim Barmer Bank. Verein Sins. Zur Teilnahme an der Generalver— 10. Reserpefonds .. 127, 261 0606] pie iu ; , ,, . ist rhäht, z bon? Millionen Piark (Stammakfien) die Firma G. C. Müser, Geselsf⸗= JJ Prokuristen vertretungshefugt. -M. B35. berg, Fischer & Comp. zu Düffel⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, . Des 3 II. Betrag der umlaufen— ger . ig r ene, K. . 9 e rns ö zum Kurse von z0G 255, ) In Höhe von 7 mit beschränkter Haftung in Heachünm. ö 1327717. h) Die Firma S. Gärtner . Go. dorf der seine Aktien spätestens am 214. März . . k den Noten.. 3 123 530 257 00 unterzeichnenden? ig nid or . , . ö 6 S0 G00 (6 (Stansmiaktien) zum Kurfe Barmen, Neuer Weg 49. Gegenstand Eintragungen in das Handels in Bochum und als deren Inhaber der bei deni Bankhaus Siegfried Falt zu 1823 hinterlegt hat; 12. Sonstige täglich fällige I Tag en gufzugeben. andern falls fie . , en ö, dez. Unternehmens; Vertrieß xzon register des zl mtsger icht? Bochum. Paufmann Yermann Seidemann zu Düsse ldorf, Bahnstraße, oder in Biberach a. Riß: er * Verhindlichkeiten: leine Berüchsichtigung finden kennen Ann nen, 6 (löel4d! *Die s§'4, 16 und 20 des Gesellschafts. Stickereien und Handarbeiten jeder Art,. Am 29, Jawuar 18323: , Bochum. DM. X 19833 . bei einem Notar . a) bei der Gesellschaftskasse, 9 a) Reichs und Staats Der Liquidator: Walter Gaedicke In das Danzelsxegister wurde heute die bertragè sind abgeändert worden. Stammkapital; S330 000 6. Geschäfts Die Fimma Kaufhaus zur Tanne lr Die Firn S. Gärtner . So. hinterlegen und der Gesellschaft oder einer b) bei der Gewerbebank Biberach und guthaben ... 185 131 851 000 Altona Eibe Vichhofftraße 29. Firmg „W, Rose meyer Gesellschaft é 21pE1dSh, den Februar 1933. führer; J. Fraͤulein Anna Polscher, David Tanne zu Bochum und als zu Bochum und als deren Gesellschafter der genannten Bankstellen ihre Abficht, die e. G. m. b. S. in Biberach, 6 ais⸗ b) Brivatguthaben 1 103 353 516 9600 ö nit beschräukter Haftung“ mit dem Thur. Amtsgericht. jj Dandelsfrau, J. Frgu, Guido Schreiber, deren Inhaber der. Kaufmann David ie Kaufleut?, Julins s Seideman zu Aktien bei der Generajversammlung zu in Ulm a. Donau: 13. Sonstige Pafsiva . 611 523 944 o i3006] ; 5 Sitze in. Aachen⸗Forst eingetragen. K ölifabeth, geb. Rheinen, Verkäuferin, Tanne zu Bochum, D. R. A, 1950. Bochum und Sicgftied Gãrtner n . kertreten, unter. Uebeisendung eines bei. der Firma Uimer Treuhand genb enschaften Berlin, den 28. Februar 1923. Auf Grund des Kreigtagebeschlusses dez Begenstand des Unternehmen ist g der Halingen. (132758) 3. Fräulein Martha Sieper, Zeichnerin, Am 1. Februar 1923. . ie Gesellschaft ist eine offene Handels; nm mernverzeichn sses der zu veriretenden Schurr Co. G. in. b. S. in z Reichs ban kdirektorium. r, e, , n,, 6 i r b ,,, . In das Handelsregister wurde am en in . 5 . ö 62 ff . . 6 3 w Januar 1923 Aktien anzeigen. in Ulm a. D. (133864 Havenstein. v. Glasenapp. vom 16. Dezember und ãtig und Rehstoffen, soweit dazu eine hee 29 Februar 1523 eingefragen: rag ist am 1. November 1922/9. Februar Gesellschast m ch ter Haf⸗ begonnen. H.R. A 1935. . Tüsselborf, den 2. Februar 192. n Stuttgart; Mit d. H. II. 23 ist d. ordnungkinäßigen * 8 . m. Kauffmann. k durch Herrn Wojewoden, Poznan, wird die sondere Handelserlaubnis Hicht erforderlich . bei ung 36. . 1M festgestellt. Sind, mehrere Geschäftz, inug,. Sitz ist Bochum;. Gegenstand kb) Bei der Fina, Deutsche Benzul= Der Aufsichtsrat. Bttd May. bei dem Bankhaus L. Wittmann & Co. Generalveisammlun zbeschluß 1 . Budezies. Bernhard. Seiffert. Sparkasse des Kreifes Posen⸗West ist, ferner der Betrieb einer fein / 1 Firma Earl Luippold in Oust- führer bestellt, so wird die Gesellschaft des Unternehmen sind Dandel geschafte Presilicht Gesellschaft mit 9. ! fi , ö. 6 R Böcke, Fuchz. Sch nel der , achod) hiermit . ahn fe ö Sir. meitingen. Inhaber:; Carl Luippold, durch zwei Ge , n . ., Art. i e r et ö ö ö . * ö . ö ,, Fs ist flatth : * ß k a . m Sinne des S 265 und 26 des Statuts 1 Million Markt. Heschäftsfüh rer: 3 aibant M Sy j einer der Gründer zum Geschäftsführer rialien, Industriebedarfsartikeln, Lacken Pertretungsbefugnis' des Liquidator „Ar wies“ Wiesbadener die ö . i. , ö, e e e mie. . Sparkasse des obigen Kreifes werden Wilheln. Rosemeyer, Kaufmann in k Vbingen. e ell, so ist er allein zur Vertretung ter und Farben. Die Gesellschaft führ t daz Nichard serarhrner t beendet. Die Firma . Gchołkoladenwerke die ihm in Verwahrung gegebenen Aftien Charlottenburg 5 Kantsir 90 N N iermit sämtliche Einlagen gekündigt. Aachen Forst. Der i , . ist Inhaber: Eugen Haasis, Kaufmann in Gesellschaft und zur Jeschnung der Firma bisher von den Erschie enen zu und * sist erloschs S. R, 6 3a, , zu deponieren. . rauf 35 h, ie Einlagen werden bis 31. Mai d. J. am. J. Februar 1Mz errichtet. Jeder He- Vhingen. berechtigt. Die Gesellschafterin Fräulein unter ber Firma Gerstein & Kreft be— Am J. Februar 19823

vorm. August Reith A.-G. Die außerordentliche Generalversamm-⸗ lung unserer Gesellschaft vom I4. Februar 1823 hat die Erhöhung des Aktien kapitals von 4 12006 9000 nom. um M 24 000 009 nom. Stammaktien auf insgesamt M 36 600 0090 nom. Stamm

aktien durch Ausgabe von 24 000 Stück

Ulm, den 28. Februar 1923. Der Aufsichtsrat. C. Schurr, Vorsitzender.

i .

Verliner Industrie und Handels aktiengesellschast.

Reith. Teßloff.

Wilhelm 1786) Ftaufmann J. Janischewoki, Berlin, Immanuel lirchstr. 2

Etwaige Glänbiger werden erfucht, ihre Forderungen gegenüber d. Zentral. genossenschafst unverzüglich bei d. zuerst⸗ genannten Liquidator in begründeter Form einzureichen, Schuldner d. Jentralgenossen⸗ schaft wollen ihre Zahlungen ebenfalls

Bekanntmachungen.

10) Verschiedene

isloz t]. . 33 Die Firma Paul Liepe G. m. b. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden

verzinst und abzuheben. Vorfsitzende des Vorstaudes der Sparkasse * ö Posen West. * Zioteeki.

sind bis zu diesem Zeitpunkt

133539

Eintrag in das ndelsregister auf

schäftéführer ist für sich allein zur Vexr⸗ tretung der Gesellschaft und zur Zeich= ming der Firma berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger, Ge⸗ schäftsräume: Aachen ⸗Forst. Kirchstraße 8h. Aachen, 20. Februar 193.

irma „G. & C. Müser Nachf.“ in zarmen betriebene Handelsgeschäft nebst

. bringt das von ihr unter der Zubehör mit Aktiven und 37 iven und

7

mit der Ficma nach dem Stande der Eröffnungsbilanz vom J. Juli 1922 der— estalt in die Gesellschaft ein, daß das Ge— 6. vom 1. Juli 1922 ab als auf deren

nehmungen

zu

X

triebene Handelsgeschäft fort. reichung des Gesellschaftszweckes kann die Gesellschaft Geschäfte aller Art machen, sich auch an gleichen und ähnlichen Unter⸗ beteiligen. ; kapital beträgt 2 Millionen Mark, G schäftẽführer sind Major Adelf Gerstein Hagen, Major August Kreft zu Bochum

Vas

Zur

Er⸗

Stamm⸗ Ge⸗

a] Bei der Firma Hoffmann E Go. zu Bochum: Die Prokurg der Johanna Diergard ist erloschen. H.-R. A 1013.

p) bei der Firmg A. C G. Aschener zu Bochum: Der Ingenieur Hugo Ascheuer und der Kaufmann Gustavb Afcheuer d. Jüngere, beide zu Bochum,

sind in das Geschäft als persönlich ha⸗

19253 pin ̃ ; nee ö schleunigst a. d. gleiche Adre ühren. dert si ihr zu melden. ? r; j . A n 327591 ö sehe i Ii. Kaufme einz B zu Bo tende Gesellschafter eingetreten. Die (Ge⸗ . ö Dltoher 1922 dividen den berechtigten. ie Aktionäre unserer Gesellschast werden e n, ,, . , ,. ö 3 gi Tden . . , 9 ister , i n r en rt k i * , n e . e, , 2 . U * ö ö n, . ge r gos] ha, nee n Zeniea igenossenfchaft d. Kart eff] Der Liguidatzr d. Firma Generalvertrieb der Alensglo Jener. Ana hen . 132750 e nr e e , eh i zu der Schulben, und eines Privatgut- zember 1922. Die Gesellschaft hat einen schaft und hat. am 1. Nobember 172 et her M ed e, n, , , m, ,n n, 366 ahh, ia , le. . . L. Paul Liene, Breiteweg 160. Fele r , nn,, . wer r , fer ann, ben e bei der Firma Gebr. Häux in 3 . ö. . ö. . , a, ö ö Geahitsert . ssen. 6 ae, n , ,. . 133 J 24e O der ; Rütgers E ngekragen: 4 204 , He, welches , 5 Aktien find von ei ; Forhr ner St aße 3 1. ftetifindfnden er. läst . Heinrich Schröder und der Kaufmann . 36 . . ,, ankter 2 ? i , 3 31. Dezember 192 der Einbringung ausgeschloßsn. wird, auf wird die Gesellschaft durch zwei (öeschäfts⸗- Bochum Aktiengesellschast diese ien find von einem Kon deutlichen Generalversammlung ein— e . j f Gesellschaft in g , Mit Virkung hem 31, Hen e 22 itzt, e Ste führer oder durch, einen Geschäftetührer s . Die Firma ist Känder n orfium übernommen worden und es wird gelade f 3 8 Dentsche Lebeusnersicherung Jarl Heinz Jarosy sind nicht mehr Ge— tung“ in Aachen eingetragen: Dem ist ein Kommanditist aus der Gesellschaft 235 00 1 festgesetzt, so daß die Stamm- führer oder durch einen Geschäftelührer Bochum:; Die Firma ist et ehh 4 Hierdurch, vorbebastlich der , 35 Tagesordnung: Wi ber er, 33 daß der chatte fa bret. . Adam genannt Adolph . zu ausgeschieden. He geen, eff l, einlage des Fräulein Polscher Celeistet ist. und einen Prokuristen vertreten. H.-R. , . ae. . . der Kaxttglserksbung ins Handelsregister. 1. Bericht , wer, ah faufene Ge⸗ 7 Niederlaffun R Bar el! , er , Durch g i tn , hom 16. Fe Aachen ist Gesamtprokurg in der Weise sst ö. Uebereinkunft ohne, Liquidation Die , ö , k e,, der Firma Walter Schauff , . den hisherigen Aktionären ein Bezugsrecht schã tsjahr. 9 Siabtrat und Handelsrichter a. D. Faul . ö . , . mit erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem dusgelöst und das Geschift mit er Firma J ,, ö , w , , , ,, im Verhältnis ven 21 zum Kurfe von 2. Beschlußfassung äber die Bilanz und Zabel in Berlin, sein Amt niedergelegt 9mm 3m . maß pest n . anderen (Camwroluristen zur PVertre: gu die durch, Gesellschaftsbertrgg cron Nee ergetzen 17 Februar 1923 Bie Prokura des Wilhelm Peltzer ist er. ) Die Firma Walter Schauff K. 4 * olo zuzsglich Schiußnotenstempel ange⸗ . . 9. . don e tsan ten. hat und gus dem Au fsichtsrat unferer , ir . Co K per nun, . . ,,, . ,, ö ö i. Amke ger lch. 3 , R ü'ltntln nr W bchHnt und, alg teren , Entlastung des Vorstands und des Gesellschaft ausgeschieden ist. ; ; Aachen, den 21. 8 . , n, ö K c Bei der Firma Josef Gaprasse Gesellschafter Kaufmann Walter Schauff Ann Ausübung ves 9 389 . e in Dres den. ; tsgericht. 5. worden. Die Kommanditgesellschaft ist ö 132761 kd . . . 9. ö *. 3 ger r ane, Stamm kay 1. hechttan w lt Heinrich Senki e , ,,,, Die Gläubiger werken, hierdurch zur . . e gen, dagegen bleibt d hin. der Rerm en. . Dl6el 6 Köeinrzmühll an SDochwwm; Die kJ Gd mg , lischaft n , e. mne ee. ; . 6 en g, e; ö. . s. . , . . gie m n Der Vorftand. Geltendmachung ihrer Ansprüche aufge⸗ Aachen 132751] Kaufleute Göbel und pic für die neu⸗ In unser . Abteilung B ist J 2 A ö. . e. zue nn, h . i. es i 5. ; 2 ; : k ; s , e, ,. je wurd . inge tragen Am 2. Februar 1923. ist eine offene Handelsgesellichast Uund ha. 20. März 1923 bei dem Bankhaug 13. Millionen Mark unter Aus. bei dem Oherlandesgericht Augsburg zu fi22508] Bekanntmachung. r mt In das Dandelsregister wurde beute die Kgründeß⸗ K * . . , Ge e lich a) Bei ö. . e w i ge mann & em . Janntar Is belonnen. H. J. Gebrüder Arnhold zu Dresen, bei schluß des Bezugsrechts der Aktionäre. gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Die Gesellschaft zur Reutenguts. [133538] Bekanntmachung. gisens SPandelz ziellschaft , 6st Hut i. . 9 , mit beschräutter Haftung in Barmen. Co. Gesellschaft mit beschränkter 10634. ö . U dem Bankhaus Seidingsfeider & Co. Son derabstimmung der Aktionäre der! Augsburg, den 28. Februar 1923. bildung m. b. H. zu Güstrowm ist auf, Von der Bürgerliches Brauhaus Bursch“ in lachen als „reigsieder. sellschgst mit bzichräutter 6 Gegenftand des Unternehmens: Herstellung Haftung zu Eickel: Die Vertretungs. b) Die Firma Briüggendiek „. Co. zu f, e, a. * . dem e,, ee ö ,,, . A, de. ih E bierüber. Der Oberlandesgerichtspräsident. gelöst. Die Glänhiger der Gesellschaft . 63. Infterburg, ist beantragt worden, , . Ce g dr c gf el 3 n fenen ö i. ut i ie von Textilwaren aller Art, befugnis' des Liquidators Josef Bigge— e,, ö 22 . aus Rrvnen derger o. zu Mainz 5. Umwandlung der Namenzaktien in 6 werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 25009 Stück Attien zu 10090 4 i n,. 26. ; h. ,, ,, . Serstellu d Vertrieb von Maschinen, mann ist beendet. Die Firma ist er- Krgst⸗ und Schwachstrom-⸗Aml nge . Und bei der Vereinsbank E. G. m. Jubaberaftien und Abänderung der lzz8oo) , . ö I. Februar 1933. Rr. 1 bis 2500 zum Hinder und zur . Persönlich haftende Gesell= ö Haftung ö. 86 . ö. ö. Her , . e, Kn ted df ngk. rg ure n, m, r e nr ef er B. S. zu Wieskaden während der Derschiedenen Berechtigungen einzelner (Fu die Listg der hij dem Lanpgericht in Der Liquivator der Gesellschaft Notierung an der Börse in Königsberg hafter sind. Julius Feist und Oskar sHaftsrertrag; vonn . Februar 19, feilighng' an verwandten und ähnlichen bB). Die Firma Georg Breuker zu Otto Brüggendiek zu Weitmar uns Kauf= kRblichen Seschäftsslunden zu erfolgen. Attiengattungen. Scunderabstinmnung Elbing zugesaffenen. Nechtsanwälie ist der zur göentengatsbiibung m. b. H Pr. zuzulassen Hellinkes, Ke be Kauflehte Mn Köln Vie ,, . . een m ng Genn uten tal,. 309 G50 Bochum ünd als deren Inhaber der mam. Wisbelm Mürmann zu Bochum. Hierbei sind die Aklienmäntef zwecks der Attionäre der Gruppen A, 6 w wiig hier wohnhaft“ zu Güstt om in Liquidation: Rh sdberg, zen 2. Februar 1923. ,. af ö i n n rn. k ,, . n, Heeren ftecf bree ernst Knobi Lausmann Grokg. Vöefnker d. J. an , . ist i , i, n. Ibflempelung mit doppeltem, arithmetisch und K hierüber. e, e,. Ernst Ulrich Piper. ü e , m n senior in Barmen, Mühlen. Bochum. HR. A 1931 gesellschaft unde hat am . Februar 192 . arten e e, n, rern. =/ nnd n e su fir e r äurene , een i, nein , dere, ,, , e G gener, ,,, , , ener. un rz jede neu bezegene Aktie in ba Anmeldung zur Teilnahme bis spätestens (128445 Bekanntmachung. h . em n, , g e de, 1, 1933 festgestellt. Die Gesellschaft fälischer Zement⸗Verban Heseil⸗ c) Die Firma Karl Linden z 1 4000 zuzüglich Schlußnotenstempel zu 19. März; für Aftionäre, denen Aktien- . Durch Beschluß vom 13. Februar 1923 (130063 1 J in gelber re tung um. ei nung sind, be⸗ ird durch einen oder mehrere Geschäfts schaft mit beschränkter Haftung Bochum und als deren Inhaber, der erlegen. Dir Zahlung wird aus Fem einen, urkunden ausgesielit fund, unter Hinter. 1 Liste der bei dem hiesigen ist die e nr d,, * Ostens, . gelen True ncht; Ae hen . szregist , J . . ir ö Die er ntwma hngen . Bochum; Die Gefellschafterversamm-⸗ Taufmarm GRarl Linden zu Bochum. J ö . 2 e e, 3. i . ander⸗ Amtsgericht zugelassenen Fiechtäanmälte Seiellschaft mit , , he hinz vom D. Janugt d. J. ist ö, ges ee e e gg r: 8 r. (. e nenten teert, e lf Han li er . erfolgen durch den nn n, 32 Janne ü fes g. r ö. ö ö. 2 , ver ceinigt, gegen dessen Wieder. weit binterlegt find, der Hinterlegungs. j . is ber in Königsberg, aufgelöst. Das Ge. Firma Georg Tuger G. m. b. S. ö , e, , eren, b auf Dentschen Reichsanzeiger, ellschaftspertrag geandert. Vie Che el. 8 * ge, mr nu tter uefolgung die neuen Ükrien nach Feriig. scheine bei ung. Soweit Attienurkunzen ö 3 , ,,, schäft und die Firma mit allen Afttivis Eierteigwaren⸗ & Maeccaroni⸗Fabrik kammandite Koch, Sitten & Cv, it Fösngen, e nee, . * Barmen, den 21. erer 1923. chaft wird ). durch den oder die Ge. Ruppel Gesegsschaft mit beschränkter stellung an 23 3. zu ger öfentlichenden nicht er , sind, ist eine Bescheini., getragen worden ) und Passivis gehen über auf die Vieh. Heppenheim g. d. B. in Liquidation e e , , . , amtlich in Amt ge richt. P . . . , , * Hon nn; Die Firma ist ermin dusgebändigt werden. gung über die Gintragung im Aktienbuche * Löwen, den 26. Februar 1923 handelsbank des Ostens, Kommandit⸗ getreten. Gemäß § 65. Abs. 2 G. m. it. (j jm di Ebi Di okuristen find nur zu . berechtigt sind, oder dur zwei Proku, erloschen. V. t. B 332. Becke Die Aussbung des Bezugsrechts an ben der Gesellschaft zu beantragen. Unfere ö ; t önigsberg i. Pr. In Ge⸗ b. H.⸗Ges— iermi amtliche Drei neue Kommanditisten sind in die Ge. Ebingen ie Prokuristen sin ö 12753) risten vertreten. Direktor Louis Schärf e) Bei der Firma Stahlwerk Becker Scaltern der Lern ge sfeilen n provisions. ö hen u fr g wen 9 13390] r n reti ; 3 Fi J nb ee erden erh tan lam . ,,, . bruar Mz ., 6 . ö. nge Gr, g ü ggrehiste A 1 ö. . ä öfter int ieneg, ist um melken Artiengeseisttat 3. . frei, wird sie durch Brie wechsel vollzogen, die Teilnabme an der Generalversammlung. Der am 23. Febrnar 1923 verstorbene Gläubiger der Gesellschast aufgefordert, gefordert, ihre Ansprüche alsbald geltend AachLn, , , . . dn ä unrch voll gelristef, daß die Ge. heüle die Firma Wilhelm Schramme, Geschäftérührer bestellt worden Dem einer Zweig iederlan . 1 lo. amm die äbliche Hrorisien in Ansatz. s Jahlesrechnung und, Geschäftgbericht Rechtzanwalt und Notar Hermann Meyer sich bel ihr zu melden, ju machen. Seppenheim a. d. B. den ; . r efter' Ke ganze? Hande legeschtft der Ahium, Fnbaber. Wilbelm Schramme, Kaufmann Crich Schulze z ,,. git en rsensmeft Thlelthng Berg= 2WWiesba den, den 2!. Februar 1925. liegen bis einschlleßlich 19. März hei uns hierfelbst ist in der Liste der Rechts Königsberg i. Br., den 24 Februar 1923. 19. Februar 1923. Georg Tuger G. m. 132753) ufgelösten Nommuandilge elf ft Gebr. Kaufmann in Ahlum, eingetragen. Prokurg erteilt worden. H- ve. B. 1539. Aktiengeir li schaft. **: . Armies Wiesbadener Schokoladen⸗ werktäglich von 9— 12 Uhr zur Einsicht ꝛälte gelöscht. Der Liguidator ver Biehhandelsbank b. S. Eiertei ä Maccaroni Ant ; ; n ; den 15. Feb 1923. ch Bei der Firma Klüner Schu⸗ bau: Direktor stat Ve smann : lich. . nsicht anwälte gelö e 9 an .S. erteigwaren acc ö de e die ur in Ebingen als Sacheinlage im Beetzendorf, en . Fe rug ö . ; r R ö us dem Vorstand aus⸗ werke worm. Augnst Reith A.-G. der Aktionäre aus. Bad DOeynhausen, 2. Febrnar 1923. ves Ostens, Gesellschaft mit be Fabrit in Ligzuidation. Der Liqui⸗ In das Handel gregister wurde heute d h ; illi Nart dem Das Amtsgericht macher Gesellschaft mit beschränster Willich ist aus ben, eri, Der Vorstan d. Berlin, den 28. Februar 1923. Frenßsiches Amtsgericht. schräntter Faftung In Liquidation: dator;: Bern bard FRorhermen Finns, mmol Her gelt. . , 3 in . . Saftuug m mum: Die d Der Vorstand. ; J,, Dr. Tod. ürsele n, Landkreis Aachen, nd als S t