Meere rbusch zum stellvertre tenden Vor d) Die Firma Anton Lanmeier 9 — ü. 4 1 2 2 * 2 9 z s 8 2 8 31 3 9 sell ch t6 ert d hi abgeändert, daß die Gesellschaft selbftändig Und allein 3u (Grundkapital und * Stimmrecht ge⸗ . nm n, . . andel mit Afrika und die Beteiligung! „Orisntey Sandels Gesellschaft! Lioyd Dynamowerke Aktiengesell— aumkunst Anun Schulz, Bre⸗ burg, Kaufmann Fritz Rawitz in Berlin- He sellschaf weren , , , n Gesell, ändert. Das Grundkapital ift um nam, m. bestellt worden. H.-R. B Sandes yrodukte zu Gerthe und als an ähnlichen Unternehmungen. Das mit beschränkter Haftung“, Bremen: schaft, Bremen: In der , . 3 Inhaberin ist die Witwe des Kauf⸗ Wilmersdorf, Oberst a. D. Vilheln ie e watt nur noch einen Geschäfts⸗ / Le tn, r i ao oo * erbat (at beträgt jetzt . nnn, m. deren 8 der ah mann Anton Lau⸗ e,, beträgt 500 000 M. Der In der Gesellschafterversammlung vom sammlung vom 6. Februar 1923 ist be⸗ mann Anton Schulz, Marie Anng Minng Reinhard in Spandau. Dem . 46 * 16 8 . 24 , n,, ö d hh , n lebark' ernten pi , g ö * R meier zu Gerthe. H- R. A 1938. Gesellschaf tẽvertrag * am 20. Januar 3. Februar 1923 ist der Gesellschafts⸗ schlossen worden, das Grundkapital um geb. Schumacher, in Bremen. Häfen 87. männischen Angestellten Franz Ringe reslau, 6 sebruar 1923. , ö 6* — 8 43 g ärtner 605 ü der Firma Johs. Braumann 1923 abgeschlossen. schäftsführer sind: vertrag gemäß [13] abgeändert. Gegen ⸗ 37 200 000 16, von 25 200 0090 . auf Amtsgericht Bremen. in Ebarlottenburg und dem Kaufmann mlsgericht. . w ᷓ , m , wn ö Ka d . Der Kaufmann Sieg Besellschaft mit beschränkter Haf. der Kaufmann Fran Wilhelm Bagk in stand des Ünkerneh mens ist jetzt der Be. 62 SG 609 4 zu erhöhen. Die Erhöhung —— Karl Zindler in Berlin- Friedenau ist 1327 ge * 2. Februar 1923 Das Amtsgericht. ed Gartner 6 Essen ist aus der Ge. tung zu Bochum: Nach dem Beschluß Lefum und der Kaufmann Alfred Arend rieb von Grport. und Importgeschäften ist dadurch durchgeführt, daß 36 6566 Bręeslamn. 132783) derart Prokura erteilt, daß jeder von RBreslan. . * 13277 r 9 1. b 3 1926 a. aan Ulchaft ausgeschieden und diese aufgelöst der Gesellschafterpersammlung vom Wurthmann in Hremen Bekannt. sowie bon Handelsgesckäflen aller Art, bie den Inhaber lautende Stam matten ung Ihe unser Handelsregister if hente ihnen berechtigt ist, die Getellschast in In Unsez. Pandelsregi ter M teilgng ö e me, . Bunzlau UI327 l worden. Nen Kaufmann. Ihlius Sꝑeide. 28. Desemter 823 ist bas Stammkapital machungen der Geselsschaft erfolgen durch RQmit in Zufamme hang flehen, ferner det 1öh0 auf den Inhaber faut nt. Var nngd eingetragen worden: Gemieinjchaft ini e’rem Geschästs ihrer Nr hs. sst bei zer istdentsche Fahr. , ves il! m * Pardelsregister Abt. . unter 4 * . 5 zt 2 In. . 5 * erhöht worden. den Deutschen Reichsanzeiger. Kaiser. Vertrieb und die Fabrikation gesetzlich ge. aktien gezeichne? worden find, Die Aktien ten s dr, Bs beige rin, erte, . 2 , . . . ne, fan,, h ö Rr zg ber der Firma. Arihur = 98. * 358. ü. 3b. f j j 85 ö 3 . . 5 j . elle ( Dan — ᷓ XL .= 3. . 9 2 b. Bei der Firma Buchdruckerei Am 16. Februar 1923: . Zimmermann Gesell⸗ k, , e . 986 ö . 2 ö. 53 Ven ien k en dire r 3 323 3 Genn, ist derart Gesamt⸗ getragen worden: Durch Be hluß der Firma ö. Ramsaier, Sickingen. de, , * ,, Wilhelm Stumpf Kammanditgesell Bei der Firma Friedrich August schaft mit beschränkter Haftung, Geschas ofübrer oder einen derfelben und zugsaktien zum Nennwerte ausgegeben und bem Recht zur Fortführung der prokurg erteilte daß lie zasgmmten mit he we fern lim vom 22. September Inhaber: August Ramsaier, Kaufmann in 96 2. ist Hute r e sragen worden chaft zu Bochum: Die Prokurg des Nottmann zu Bochum; Die Firma ift Bremen. Gegenstand des Unternchmens einen PHrokurssten verkreten. Ber Kauf. In derselben Generalversammlung f der irma mit Wirkung dem! J. Januar einem GHeschäffsführer der Gesellschaft oder dä ist das Stammkapital zunächst um Sickingen. Geschsftsweig: Cin; und Ver— daß an,, ausge chiedenen Albert riedrich Wilhelm Wiegmann ist er⸗ erloschen. S-⸗R. A 1434. ift der Handel mit Glektromoforen und mann Max ültzen und der Raufmann ellschaftsvertt gemäß 77] ab⸗ dez in die Heinrich Otto Gesellschaft gemeinschaftlich oder mit einem anderen j 000 G 4 und sodann um weitere fauf von Schneiderbedarsfsartikeln. 1 J * * 2 — . 6 , . 2 . ö ö 1I7. . ö are anderen elektrischen Bedarfsgegenständen FGustay Meyer, beide in Bremen, sind zu geändert. Jer *. 5 lautet jetzt; Das mit beschränkter Haftung . k . 2 k -. ö. . Bretten, 17. 2. 1923. Amtsgericht. ee, e. . da ö [i ö . . . Ut, Prokura erteil Dei der Firma 1 Kre i b e agentur ⸗ obe m. Geschäftsfũ ; dkapi s qgt Die Firma wird daher hier gelöscht. retung der 2 ; erhob um . 0 , . — — . rnee, , . m Geschäfts⸗ ö , ne en, , , mn n en Bäerepafsche Kort ä e, ee, er ah C a . ich die i err , Breslau, en, les. 3. cem, n n , n, ,, . Februar 1923 zu Bochum: Den Dr. Wilhelm Bockhoff Werke sowie schließlich fanitliche nach det Handelsgesellschaft mit beschränkter den Inhaber lautende Stammaktien und, rich X Stto, Gesellschaft inti be⸗ für die Vertretung der Zweig et Amtsgericht. Zum. Handelsregister A D.3. 26 e uh e fn lhu? Kelgmann und Erich Yeei der irma Carl Hofmann zu ju Bochum ist Prokura erteilt worden. Ansicht der Gefell chafter den Zwecken der Haftung, Bremen. Gegenstand des 2500 auf den Inhaber lautende Vorzugs schränkter Haftung mit dem Sitze in lassung Breslan bezieht, Der Gesehtz 1327751 würde beute eingetragen die Firma Ja ben ift befugt, die Geseilschaft allein Bochum: Dem Kaufmann Humbert S. R. B 444. Gesellschaft förderliche. Geschafte, ein⸗ Unternehmens sind Handelsgeschäfte jeg aktien über je 1000 3 Breslau. Gegenstand des Untemehmens schafts vertrag ist am 27, April 1220 Breslam. J 11532775 Singer X Sohn, Bretten. Sffene . * befugt, die Gesellschaft alle Kwuster zu Hemzbeg ist Prokura erteilt Am 0. Fehrggr 1g. är engerer Geteilte däm, mbc dender dees, i nöecker n grische d, edordes! st der dandel. Uerrrieb und die Fabri Ketteitenit und darch Beschluß dern der In znser Handelskegisté; Aüäe lung 6. Hankelegä'felsschat, Die Geselischast hai lu Ker icht Bunzlau, 13.2. 2 worden, Oe R. 98s... eig der Firma, Schlegel Scharpen ichen Ünterneh nungen. Pag Stamm, Korkholz, Korken und den dan lit in Ver. Bremen. Offene Handelsgesellschaft be⸗ kation technischer Artikel und Materia⸗ seilschafterverlammlung vom 14. Jannar Nr. 1217 ist bei der Rauchwaren. mn 1 . 13 begonnen, Hersön. mtsgericht zlau, 13. 2. 25. . Bi ö. fir, , de. n n, . Attiengesellschaft zu kapital betragt 666 Gch A0. Der Gefell. bindung stehenden Ärtikeln in den ost⸗ gonnen am 1. Januar 1923. n . hien sowie die Fortführung des von der 1920 ergänzt; 2 ,,, , Handels Vereinigung 2 lich haftende Gesellschefter sind Josef . hastckircche niche Jnduftrie Sepp. Bochum; Dig, Danptversammlung vom schaftvertrag ist am At. Janz ar 1953 abe Luropäfschen Ländern, Das Stammfapftal . sind die Kaufleute Wilhelm offenen , , ,,. Heinrich & 6 1 6 mit beschränkter Haftung, hier, Singer und Bernhard Singer, Kaufleute Har, Ha. Maden. 132795 staedter . Eo, zu Bochum:; Den g. Januar 19235 hat. beschlossen, das zeschlofsen Geschastsftihter sind; der In, beträgt 1900 000 6. Der Gesellschafts⸗ Gustav Becker, Carl Frische, beide in Ctto in Breslau betriebenen Handels- selbstäöndig zur Vertretung der Gelell, heute eingetragen worden: Durch Beschluß n Bretten. Geschäfts weg., Gin, und Im Pan delsregiffec B ist heute bei der Kaufleuten Friedrich Helmecke und Hein Grundkapital um 3 000 009 16 !und um genieur Stto Ernst Friedrich Eifel, der vertrag ist am 14. Februar 1973 ah. Bremen ünd Hermann Korbes in Vege— geschäftz. Die Gefellschaft ist befugt, schaft ermächtigt werden oder es kann der Gesellschafterversammlung vom Verkauf von Tabak und Tabakwaren Fid un Tirectis n! ber Diòconto- Ger- rich Kröger, beide zu Bochum, ist Gesanit⸗ z009 00 A zu erhöhen. Die Erhöhung Kaufmann Friedrich Garf hugo V geschlossen. Geschäftsführer find der Kauf, sack. Geschäftsnveig: Versicherun 8 * änter der gleichen oder unter einer bestimmt werden, daß zwei Geschästs 13. September 15 ist das Stamm Bretten, 15. 2 192335. Amtsgericht en chaft Berlin, Zweigstelle Burg, proturg erteilt derart, daß beide gemein hat stattgefunden; das Grundkapital be⸗ mann und der Ingenieur n. Friedrich mann Anton Gunther Rieniets fen. der tretungen ,. I /50 366 anderen Fitma Zweigniederlassungen führer die Gesellschaft eme in schaft ch kapital um 1 200 000 6 erhöht und be⸗ ö, eingetragen: Ge mäß dem? bereits durch⸗ schastlich und leder allein in Gemein · trägt jetzt 15 b09 oo) 1 6. . Nicht ein⸗ Gerhard Waigand sämtlich in rem, Kaufmann Anton Günther Rieniets jun Eugen Ehlers ; Bremen: Die u errichten und im Rahmen des Gesell⸗ vertreten oder einer von ihnen 9361 2. trägt nunmehr 1500000 66. Dem Kauf⸗ ,, 694 geführten Beschluß der Generalversamm⸗ ., . einen , . Ver⸗ , . , . , , n, Die Geselsschaft wird durch zwei Ges beide in Bremen, der Kaufmann Simon Firma ift erloschen ⸗ 3 hct een anch andere se,, . 86 . Spiegel zu Breslau ist Pro⸗ . , ͤ ö fan trum , Bezenber Jr it das etung der Gesellschaft und Zeichnung Die neuen Aktien sind Inhaberaltien zu schäftsführer oder * falls Proküriften be.] Braunstein in Berlin und der Kaufme= Ehlere Co.. X , . mungen in jeder“ gesetzlich zulässigen Gesellschafter ist berechtigt, den Ferm urg erteilt. ö Im Handelsregister Abteilung 6 ist we 1 prenrtaf um 2390 000 , ς au der Firma berechtigt sind. SR. A 1922. js lo0o0 é. Die zbog neuen. Stamm rf er e ae n n ,, Dr. , nen . ,, . 3 zu mne e 46 ih . zum. Jahres schluß schriftlich mit Tin, Breslau, 1. Februar 1925. heute unter Nr. 35 die Gesellschaft mit k 74 ö J. . . ö K . eg. Nindest e. von führer und je einen Pirokuristen vertreten. see, Jeder der Gschäftsführer ö be 3. Bt. besteßenden Hauptniederlassung. 1 Das Sen ,, , dn 4 . Am kẽgericht. 1 . &cslelnsamn BVeschluß der Generalversammkung vont , inn ütztge O , die 300 neuen Vorzugsaktien zum Bekanntmachungen der Ges llsche ft rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Be. Kommanditgesellschaft begonnen am 1300 000 (4. Beschäftsführer sind: R . 995 355 ' de K . . , , e. ; 2) Dezember 1922 sind die Artikel 5, 6. Deimstätten⸗-Aktien⸗Gesellschaft zu Nenmpert ausgegeben. Die Vorzugsaktien f 33h ung Kulch e kannt machun der Gefellscha . 1. R ber 1927 9 Beteili Ranfmann Theophil Fuß in Breslau 31. Dezember 1922 zulässig. Von n res 132773 mit beschrünkter Haftung Ziveig⸗ N. Dezember 15 2m ne , m, , fü Bochum: Dem Kaufmann Harry Körfer haben folgende Rechte: Sie erhalken, ab⸗ p gen durch den Dr hen Reichs ⸗ urch dem gen, e 2e , er algen . 2 . 9 an et , und Kaufmann Stlo Wercin in Brockan. drei Geschäftsfühvern Karl Berve, Fritz Res- del gregister Abtiifung d niederlassung Brieg (Bez. Breslau) 10. 13 15. 1 e , . zu Bochum ist Prokura erteilt in der weichend von F 214 des eG. RB, aus dem anzenger; Langenstraße 60). „Marti ,, K, di . ᷣ Dem Direktor Willy Heidinger in Rawitz und Wilhelm Reinhard sind je ig 3 . e ec en,. ren und mit dem Sitze der Haupiniederlassung Haft aher sass; e me, 55e Weise, daß er zusammen mit einem Vor jährlichen Reingewinn 10 vom Hundert kö i de , a,, ,, met rn, n, Gesellschaft Bremen , ,,, Berlin⸗Süde nde und ö Klara swei emeimschaftig sder Ein jederghan . . 9. 2 Magdeburg und der e, ,, en, , ge n m e? die ? berechtigt ist, die Gesell⸗ der auf sie geleisteten Einzahlungen, st 54 4 ich ö. 3 n en, gene. Bremen. Gegenftand des Unternehmens Erh e en nn, a. M . . Juncker in Breslau ist Lrotura mit der ihnen in Genie in schaft , . 3 del mit dem Sitze in Breslau heute ein. Brieg eingetragen worden, Gegenstand nn ö bir g ler snkeit st zu verlrelen. S. R. KB Ihß, während der Rest bes Reingeminns deri and des Lnternehsnens sist die Grrich, st die Herstel nend , Hern ö,, Son emen: Maßgabe erteilt, daß jeder nur zu- kuristen zur Vertretung berechtigt Tie err! re , ,. unter! des Unternehmens ist: Herstellung und Attien un er esu ter gäsan b) Bei der Firma Metalldrahtwerk Stammaktien zufließt. Reicht in einem tung einer Krebskonservenfabrik und damit X deen! . 161 6. . ö Di * , K maren mit einem Geschäftsführer die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ö . Ee, re, 3. 6. Vertrieb von Zigarren und Rauch⸗ dieb ung, . . . 3 k . . rr 32 . ö , . , n R jt Er. Tabaken aller Art, §rwe . e r zen. n,, ; m, 6 Im Seutsc Reichsanz 8 e Ge tun Rre⸗ ᷣ 92 34629 J rei in es Reingewinns, die Weßfalia mit beschränkter Haftung Jahre der Reingewinn zur Auszahlung die Heystelling nd berg Handel mit Er— . J ene, zu vertreten berechtigt ist. e,, . , 2 . 44 Handel tabalen, vertrieb von Dann, , elf gen am
= 2 36. ĩ ie Unternehmungen nd Beteili Wilhelm Serm Kuhlmann n zu ö ,, . ; ; ö öxzugnissen der Feinkostbranche und die Unternehmung und, Beteiligung an ͤ . ö. ; . r Gese ssichafts if 23 De⸗ ; ; 26 ; 1 —̃ ehör, insbe ö , . zu Bochum: Kaufmann Otto Sprenger von 10 vom Hundert nicht aus, so ist das ss z st⸗ solchen und der Vertrieb aller Cansit im Bremen: Die an N. Ditschereit erteilte Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De mit! landwirtschaftlichen Artikeln. aller tabak und Rauchzubehßr, in be andere die persönlich haftenden er, ,. und die Kündigung ihnen gegenüber, die
u Hösel ist zum Geschäftsführer bef Fehlende aus dem Gewinn späterer? Beteiligung an Unternehmungen, die Ge— 2 Die : t w Amtsgericht. . t ( 296 ; eh beg do kaufmann , , , , . —— ,,, d Dr ele nnn ir e lien, Ken in schaft j jn P jss9 55 ö. ; . 8 y ñ 9 25 ö. iwer von vlchen owi de 2 ie . re r z ü 314 . er E 11. ö ; x 54. ͤ 5 * 81 * ; 132 23 g ch * ö g Tʒ . 5 . X. Wi fo feld viobenen ; Ezuge er perlonli ha Er J 7 2 4. an en n chat , de, 5 haftet, an. dem, Dipidendens hein, des aher e fn die i. iz er e . Gesellschafts vertrag ist am 135. Februar Klockgeier C Fromme, Brenten: Ke eilschaft durch mindestens zwei e- Kreslan- Händelgrenist 2 Zweigniederlassungen, Geschäftssteslen, Firma, Lindau S . betriebenen falt bie Genehmigung! des Auffichts. ö J , . . . . 2 3 des Auffichtsrats mit dem Gegenstand 1925 ahgeschlossen. Vorstand ist der Kauf. Am 16 Fehruar 1833 ist Emil Fromme ref rg i . Su gien 1 6. e , on Agenturen und Betriebsstätten im In⸗ e f n , n nen rats, feine Jusammenfetzung und seine . JI ernehmens in Verbi 5. mann Hermann Meyer in Bremen. Be als Gesellschafter ausgeschieden und die den,, me,, ,. ; 2 ĩ lande und Auslande zu errichten, sowie dicker Fina, diöher erzeilteit Sch nn Vergütung, Die Grundkäpitalerhöhung a) Bei der Firma Josef Braun é bation werden die Vorzugsaktien vorweg Res Unternehmens in Verbindung stehen. steht der Vorst . ; kuristen vertreten. Die Gesellschafter⸗Specialhaus Gesellschaft mit be⸗ ; d Unternehnrungen, rechtz:; Erwerb von und Beteiligung an Vergütung; ie, (runs n. 2 9 . . 31 . — i,, ü J P Ya Far t 5 ; ? y tan ehre * J 3 * 643 96 2 ö. . 2 3 4 ' 1 . 2 z. 2 2 2 ö 4 2 gabe Cie. zu Bochum: Der Kaufmann Hein⸗ mit nicht mehr als 10 9, des ein⸗ Das Grund kabital beträgt 12 000 000 . f d 6 orstend zug mne ren it, ofen, Handel ö , ,, versammlung kann jedoch; bestimmen, schränkter Haftung in Breslau, Je. id n . r e, . 9 leichartigen oder ähnlichen der Errei⸗ um 29g O99 0M , erfolgt durch i 23 9 9j w ö . seil e e. ̃ ; betrieb zu den Zwecken gleichartigen, gder ähnlich n 296 06900 Stück auf den Inhaber, rich Breyl ist aus der Gesellschaft aus- gezahlten Betrages zurückgezahlt, zuzüglich Der Gesellschaftẽvertrag ist am 2B. Ja. Sucdegn, ö Hesellschaft durch 96 . n, , daß von mehreren Geschäftsführern einer Zweigniederlassung von Berlin, heute 1 1 * **. . sehtein Hung de Ge sellschaftezweckes dienenden von 290 00 Stück auf Inhabe ng, zeschieden und diese aufgelöst worden. Der Hundert Zi ; nuar 1M abges , Vorstand find: zwei won ihnen oder zurch ein Vorstands. Herhard Kloöctgeté; das Geschät unter 36 3 Reg en, die Ge⸗ A ;: aut Beschlüß vom der Gesellschaft in Bezehung steht, Luternehmmmngen! nas Siammtapital lautenden Anteilen von ie 16. „ 6 . . dune wr r e if T. , 9 ann Friedrich Wil, mitglied und einen Prokuristen vertreten, Uebernahme der Aktiven und Passipem. oder einzelne das Recht haben, die Ge e rn, erg, 6. . . jeder zuläasigen, Rechtsform zu be Untern hann gen ö. . vie Kren, daten Fru Ms.
— ; . j lein z Die Zeich⸗ Ges ff . 8 beträgt sieb * He, Emald Braun zu Bochum ist alleiniger dation geörelen, it, sewile ferner zuzüglich helm. Georg Lienhoop, und der Kakfmann Nluch lgnn die Gesellschaft durch zwei und unter der Firma Hermann Klock⸗ sellschaft alin zu vertreten, Die Feich 1 U uffichtstatz ab. Leiligen, auch solche Unternehmungen zu betlägt, Jieben Das Amtegericht.
1
. * 1
19
3. ; gn, ; ; . h Prokuri ö nung der Firma geschieht derart, daß die 5 ; Fründkapital von schäftsführer find: Arthur Lindau, Kauf Inhaber der Firma. H.R. A 1418. etwa rückständiger Gewinnanteile. Der . pol. Gustat I ut Car] Meyer, . , , . ö . t Martiug, Bremen: Am . u der gen, ,. oder geändert. ö j Rr *r . in inann in Magdehurg, und Hanz Lindau, —* . , Bel der Firma Rombacher Vorstand ift im Gihdernehwen, mit dem beide in Brfmen. Wöstehßt der Verstandᷓ hn stehe Vorstaindem iglicher auch 1. Jan ur 1523 ist det hiesige Kaufmann u , , e, Vete bergeselten Breslau, 1. Fön, 1s. 46060 Stück Vorzugsaktien zum Renn- Kaufmann in Magde kurg, Von den Hatzhach. 632794 Hüttenwerke, Coblenz mit, einer Aufsichtsrzt bom 1. S=tober 131 ab ieder. 465 ebe als einer eaten ke wttg die men. Mitgliedern die er er , gl gart un der ich haftender Firma wre Namensnn te rschrift. Hinzu Amlzgericht. betrage von je ohh ,. in doh0 Stück Gesellschaftern bringt Arthur Lindau in In unser Handelsregister Abt. A Zweigniederlassnng zu Bochum zeit berechtigt, die gesamten Vorzugsaktien sellschaft, durch mindestens ee. Voꝛ⸗ . Gesellschaft . ech ö e df ar g 9 6 ö. ügen. Von den Gesellschaftern bringen . Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je die Gesellschaft ein das von ihm bisher wurde heute eingetragen: ⸗ unter der Fiema Rombacher Hütten if einmal unter Beachtung einer sechs stands mitglieder oder durch ein Vorstands . Grundkapital ist 4 eteilt ae ho 2 e. *, ere Bremen: An in die Geselsschaft ein; 2 Frau Heinrich mreslan. Uizliosz] Soy * und in 7 506 Stück Stamme unter der Firma Lindau Winterfeld! Aa) bei der Firma E. Chr. Vogt in werfe tiellung Wesrfffir che rshi. maengtigen cini seises den ge, Hin neise weih dnrsen; Ken Teber l' eilten? in e' än gef, gm ä, dre re. End gers wers nde W, izneß arte se rnser derer Abtei shhien an je sög-n. die finn anten been, ende fl gätnhritzä n, Bösch; d, dens , sftch. Ge , . Den 3 Alfard gewinn zu 1073 HFeintzuzahlen. S. FR. B48. e n, . . . 16 ooõ nd i She gut hen . 26. rin nnn gen. Vein), der 5 v , Otto ig 2 ist am 15. Februar 1923 eingetragen auf den Inhaber, die Ausgabe der e n n nr h, mit e . sellschafter Wilhelm . De wi kw k 6 k l ien pon . w ü 5 : ̃ hett ebene häft mit saämslichen worden; Aftien zu einem höheren als dem Nenn. Aktiven und Passiven nach dem Stande am 25. Februar 1917 perstorben und ven erteilt worden, Die Hauptbersammfung B 9nn. 1322) . Gesellschaft zu übertragen. Das , , ,. f ö ö 1. n n, , . Aktiven und Passiven und dem Recht zur eg Rir. S7, offene Handelsgesellschaft . k vom 30. September 1927 gemäß einer den brel übrigen Gefellschaftern beerbt 2 3 J k In das Handelsregister wurde einge⸗ , , ö. te besteht aus Finer oder mehreren mant Katt Hermann Nenbquer als Ge= 8e . 2 4 Mohr e 3 86 . sind: Rittmeister 2 . ,. ö. e. , . 3 *. ö 3 . , rg , , anne, , . win, , rer ,. ersonen, welche der Aufsichtsrat f. iellschafter cngetreten. Sei dem gffene om i; Januar 1923 zum, Gen lass ung von in: Kommanditgeselle und Kaufmann Heinrich Lamy, beide und zwar dergestalt, das Handels. Witwe Marie geb, Küchel, und Wilhel; schlossen. Die Erhöhung hat stattgefun den; Abteilung A. 10 „A, welche zun Nennbetrgg über. ruft ö ,, ,, ; von 1615 000 M, wovon 624 000 Æ auf Fr. Drei Kommanditisten sind einge⸗ in Breslan. Der Gesellschaftsbertrag geschät vom 1. Oktober 1922 ab als mine Vogt, beide in Butzbach, sind mit 85. beträgt jetzt 16 Millionen Mark, Nr. 2 20 am 20. 3 1923 die Firma nommen ind. 8. Vorstand besteht aus e, ,, 46 ö. unter der Firma Atem . Heinrich und 416 000 A auf Otto J. e. persoönlich 6 Gesell⸗ ist am 16. Jannar . , und auf Rechnung der Gesellschaft geführt Wirkung 43 L 1. 19863 aug der Gesell Nicht eingetragen, aber veröffentlicht Jzhnann Jamann in Schwarz- fh Rder. mebterfn Hesongg, die der sichts rat durch osfentliche Becken . Schweers & Fuhlmann, Brenien: main, enttallen Ind anf deren schafter Kaufmann Paul Adolf Wolff ist durch Nachtrgg vom 18. Januar 1923 angesehen wird, Miteingebracht sind schaft ausgeschieden. Das Geschäft mißt wird felarnkes: Vie nen auchugetenden Rhein dorf, Elemensstrghe 48, und, als flufsichtsrat ernennt. Dig, Genexalger. nnr arr. el n nee,, mn mn, Ln Januar 1gz3 ist ber hiesige Kauf. e., hoh Stammeinlagen verrechnet aus der Geseüschafl ausgeschieden, berichtigt. Die Vertretung der Gesell sbesondere auch die Gebrauchs muster, Firma ist nebst allen Altiven und Aktien sind Vorzugsaktien von je 100 M deren Inhaber der Fabrikant Johann bn, ,. e n . heraumten enn den T , 3 . * in, , als Gesellschafter werden. Von dem NUebergange der Bei Nr 1422. Firma Ernst Wecker, schaft erfolgt. loenn der Vorstand aus Warenzeichen usw. Der Wert dieser von Pafsiven auf den seitherigen Gesellschafter und lauten auf den Inhaber, sie werden Jamann' kaselbst. dem Aufsichtsrat durch Bekanntmachung , , e. ö 9 lee, ,, = ö, . 9 rig n sg e r n f, Aktiven ist derjenige . ausge dier! Lem ler Thomas, Breslau, ist mehreren rsonen besteht: a) ö. dem Gesellschafter Arthur Lindau Karl Bernhard Vogt in Butzbach über⸗ zum Rennwert ausgegeben, Die Vorzugg. Y Nr. J328 am 50. 2. 1923 bei der Kom- mit einer Frist von mindestens 17 Tagen fung nicht . 3 . * . en, , Die an ö. zabrier schlossen, um welchen der Wert der Kapi- Prrkurd erteilt. zwe Mitglieder des Vorstandes, b) durch gemachten Sachejnlage wird auf gegangen. Iktien haben vor en Stammaktien ein manditgesellschafft in Firma Stahl- ber Fan anberaumten Termin, den Pag schaftsblatte , 9 ; irg kura ist am J. Januar 1523 lalanleile von Frau Heinrich und Otto“ Be Nr. 265. Firma B. Stanner, ein Mitglied des Vorstandes in Gemein- 5 009 000 4 fejtgesetzt Die Belannt⸗ * Fb) bei' der Firma Johs. Heinemann Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 6 866 schmiot C Eo. zu Bonn: Drei Kom⸗ J ellschaft Erfolgen durch 6 ar. . ö 4 Wergin den von ihnen zu übernehmen hier: Sffene Handelsge sellschaft. Der schaft mit einem stell vertretenden Vor- machungen der Gesellschaft, deren Gesesl⸗ mit dem Sitze in Butzbach; Das , kö k i n,, Re, Hun e ger ; Gründer d ig d i e Ed. Schönseld. Bremen;: den Betrag ihrer Stammeinlagen über⸗ Kaufmann Hans Hirsch. Breslau, ist in ftandsmitgliede oder einem Prokuristen, schaftsvertrag am 18. Januar 1923 fest⸗ Geschäft nebst Firma ist mit allen zahlungsp flit, wäbrend sie an, dem Rr. isi am XB. Z. 186 bel der onen erisen. Pekanntzỹaczungen der Göesell, welche nä ichs riet, der e, ö. . ift wer gie gramm, ernst freigt. b Ulrich Altmann in Verrech! dae Cöeschäff als persönlich haftender Ge. c) durch Roel stelivertretende Vorstands. Kestell̃t wonpen ist, erfolgen durch zen ÄAbtiren und Passiben auf Käthe Fischer= weiteren Reingewinn, der Gesellschaft Handelsgesellschaft in Firmg Eos, Haft erfolgen durch den Dentschen haben, sind: J. Kaufni⸗ a. n en Inbaber 1 * 9. . . menge 8 nung auf seing Stammeinlage Lon sellschafler eingetteien. Bie Gesellschaft mitglieder, ch durch ein stellvertretendes Deutschen Reichsdnzeiger. Die im Re- eb. Mehrl, Ehefrau des seitherigen In= nicht teilnehmen. Dig Czemingberechtigung SHrvsthandiung elektr. Artis Zo⸗ eichtaniget, Grünket der Hesellschaft, Roch, 3. Pridarn 2 ö. . 83 bang (, ö . ö J P60 do * fein Guthaben als stiller Ge bat am J Janugr 1533 begonnen. Vorftandsmitglied und einen Preku⸗ gister A unter Nr. 244 eingetragene webers Sr. Heinrich Fischer in Butzbach, . . dem w ; Juh 2. nach Ver, dann Libte . Aengeneyndt in a . ar g a. , Bredechop. J 1 ., . r nch , wr mer Inhaber , , , n., irn. , r Bei Nr. 3650. offene Handelsgesellschaft risten. Die ne, , en 26 3 (e. ö 8 , t 2 übergegangen. ältnis der geleisteten Einzahlungen. Im 1, Münsterstraße 1: Die Gesell⸗ Haben, lind: ; Kausmann Gusta org gn J 6 . ö e, j seen . i , , n, ,n. tto von 15 At, während der ins T ück ier: as sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗ Amtsgericht Brieg, den 19. Februar 1925. ntzbach, 31. Januar 1923 , n, , dr, , rr, d,, * s . gina e . Wilhelm? Piezer ! in! Dremerhäben, Lüning. 4. Kaufmann Crnst August Schulz, ist der hiesige Kaufmann Friedrich Enng rar zn mahlen j. Die Be tanntmiachun⸗ Jacubins X. Glückauf, hi Das sellschaft erfolg ! Butzbach, 31 Janus
( n — ꝛ le. ? J zmtlikh in X ö ** 9 5 . . ĩ ö Feschäft ist mit Aktiven und Pafsiven und anzeiger und gelten durch ein malige Ein- — ö . Hessijches Amtsgericht. e,, ber , g, , derne, dbk, ehen ks eilktke eee Gans Gäth Clier riß , Kebab rinnt erm sc, mit eiche, s Ketteite and 6 , . em e der Hitng in rückung als erledigt, sofern des Getz äreüm!, 132783 de
Von den gemäß Beschluß der Hauptver tikel Foͤhann Lübke senior in Bonn. in Hamhurg, 3. Kgufmann Car Qökqr De Futtermittel . 98. * eutschen Reichsgnze iger. ͤ iengescllfchafl Jacobins '. Glück. nichts anderes vorschreibt. Die Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A Vr. 47 . 1327965 sammlung pom. 18. Februar 19227 gu. Der bisherige Gesellschafter. Johann Edwin Kämpf in Geestemünde, 4. Nauf. 2 ,, . , Breslau, 15. Februar 1923. *. . 25 . lin eingebracht; neraiwersammlungen werden vom Vor- wurde am 23. Februar 1925 die Firma . Abte lung 9 Regebzlen Moo C00 , Porzugäaktien güßke fenior in Bonn ist alleiniger In. ann Vhann riedrich dem eng ö ,, und die Kommandilgefesl. Amtsgericht. die Firma wird deshalb bier gelöscht stande oder Aufsichts rat einberufen; die Paul Lohoff zu Brüh! und als Fren unk Nr z3ü eingetrdcgene offene Handels- Find 86 Coo 00 6 in Gtamnmattien um haber ber Firma und Hat. Rlkkiren und KVen bern in n, n. und rn Kaufgiann B . ü ne, aufgelöst worden ,. . 127 Wer Rr. 6olß, Firma Johann Rein, Berufung erfolgt durch einmalige Be- alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul gesellschaft in Firma Ringofenziegeler gewandelt morden. -R. B 39. Passiven der bisherigen Gesellschaft über⸗ Vr. 6er. e,, , , . dem fit Friedrich Ber hear Tiesing das Hees m. arne r . hier? Vie Crben der ant 3. Fuli 180? kanntmachung in. Deutfchen. Reitz. Lohoff Ju Brühl eingetragen; Dem Kauf. Bböckurann und Co. zu Börsing⸗ Am 12. Februar 1923. nommen. ⸗ . ihn Hennen, n, Au fig lerat 1 den Geschäft mater Rebernchme der Attiden n, rr, ner, . wr 14 verstorbenen Inhaberin Anna Rein, näm- anzeiger spätestens am 21. Tage vor mann Ludwig Hansen zu Müngersdorf ist kauen bei Castrop ift cufgelßst, Zum a] Bei der Firma Krärter & Pöhler Mr. ids am 20. 2 1928 bei der Firma 3 y,, e, . 23 Wil heln Schriftstäcken dem Und Passiwen und unter unberänderter Hit unter Rr, 14g di nnen, dn, n, n, Kechsnang, heilt Kin mä den wage er Generalterigamnn eng, den Prgkurc erte t. z 583 Liquidator ist der Landwirt. Klemeng zu Bochum: Dem Jaufmann Heinrich Mathias Kuchein in Bonn, Auna. Meter in Bremerhaßen, 2. Kaufmann Henne j Firma foͤrk. , 5 ter u,. Ew. Gelellschast mit. be Breslau, 2 Fran Margarete Rein Ce. Tag der Berufung und der Versamm. Das Amtsgericht Brühl bei Köln. Haake in Börnig gerichtlich bestellt Habecke zu Bochum ist Prokura erteilt Raben 16: Die Prokura des Kaufmanns Carl Gustab Ludwig Weber in Hamburg 9 dig r Echnltz Co., Bremen: Fried- schränkter Faftung mit dem Sitz in Hbichen.? FPabrikbesßer Demeyer, geb. lung nicht mitgerechnet, Die Gründer ö ; ö 2 ö. R. 6 , * Johann e,, , erloschen. . n,, — . 6 Sog t 23 rich. Allberj Schultz. i am 15 Februar 6 V . Rein. 3 ; 8 ö . qe ihn, r , 3 37 Hy uss m. ,. Eastrop, den 20. Februar 1923. b) Bei der Firm M. Fromm zu Abteilung B. unde. V — * , . 3 egenstan Unte ungefeilter Erbengemeinschaft fort. Die . ben, sind: 1. andelsregister Abt. i 6 Bochum: Der Kaufmann Otto Fromm Nr. 621 am WM 2. 1923 bei der Firma der Anmeldung. eingereichten. Schrift ⸗ 6 , hrikatioy don Wack. und Arkeiler. n. des . Rein 3j erloschen; Udo von Chappuis. 2. Hauptmann a. 8. e. ö 6 Braune, G. n , u Bochum sst in das Geschäft als Ge. Vereinigte Jute-Spinneręien und stücken, insb̃esondere bon dem Prüfunge. ö . . 5 führ Frier ö 3 nüt Ligen wie Protur des Fritz Lubinsli bieibt be. eo, Grüsmacher, . Häantbeamtet r, Räarbing RachFf. eingetragen: Bie Firma . 132796 eb
worden.
af i Die aft W ĩ t Zweig⸗- bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats aufge zst worden. 1 abrikaten. Die Gesellschaft ist berechtigt, Walter Perl, 4. Bankbeamter Leopold ö nenick.
fn e , . ö r,, , , , , n. ind er Fe geis eren, wein ej n . rich, Atze sr. Hardelmans das Geschäft = 2 ber abe che ternehmen steher. Amtsgericht Breslau Ziemann, s. Vanfkbegnier Guth Chtt ist cl , ; 1923 . Handels register A ö 57g 1. Fan uar 19206 . SR. Æ 351. deutfche Jute-Spinnerei und Weber von dem Prüfungsbericht der Reblsoren unter Uebernahme der Altiven und Paß zu nr, . und sich an solchen Unter- . ö mann, sämtlich in Breslau. Die Mit- Brüssow, den 2 Februar 1923. ven iddelenm ene reg ere, ögen
233 ö 13 84 9 ig 1 , der Prokurist ist r auch bei der . in Bremen sibgn und. unter unveränderter Firma ort. nehmun zu beteiligen sowie Zweig glieder des ersten Uuffichtsrats sind: Amtegericht Zigarrenhandlung, Cöpenick, istz 8 , , w mere Knsicht genonnen werben. Pangenberg sesellschaft; Bremen: Der Ingenienr Lirngid Solthaus e. Fo, rg, nieperlaffungen im In- und Auslande zu Breslann. öl I Dherst Walter von Schaper in Mert. 6. 5 dente einnetragen: Die Flnma ist err
ö , Pl Fasspd, Chrhcen wan de es in wen; Mn . gcbthar Hs sändendntf, Wich Vas Stanmtgpial beirn In gm er Handels tern teiknße, Kn, Kr, Fienmgrit, V Hielgt Sättz nger, westt A320 fboschen ö.
, ,, , , , , , Sesenn öffnen st zu worstzztsmitglic ge. Hann Dr. nr, Wall gr Ott len tz ten höod dh. z, Gescheftfübrer sindt die Nr sd ist Ke der Chemische Fabrik Stuhr, in Kertschüz. Krs. Jenmarkt, cr nse. Hanbelgregister Abtellung A Gbpenid, den 13. Februgr 10623.
zu Bochum: Die Firma ist von Amts Beuel zu vertreten. Kammerscheid Gesellschaft mit ellt. Die an Willy Graulich erteile Bremen als persönlich haftender Gesell⸗ Raufleute Herbert Krafauer, Wisbelm Attienge sellschaft vorm. Cart ( Kaufmann Fri. Büntig., 4) Rechts- ist 6 , genen, en iets eriäht. Abteilung d.
wegen gelöscht. H.-R. B 313. Nr. 496 am 2. 2. 1923 bei der Firma keschränkter Haftung Bremen. ; ? ei ; n eb eu r 9. Bei der Firma Chemische Fabrik Deuntsche Bank, Zweigstelle Godes⸗ Gegenstand des lin lerneh nens ist der . h,, . fg n n,, n ga, Bremen Walter, beide in Bresl und Grnst Scharff Co., hier, heute eingetragen anwalt, Regierungsrat a. D. Ulrich Mer, 463 Hie Firma Kudolf Mühiisch, .
2 ner ; . den? Dem Emil Rößler zu Bogut⸗ Geri ĩ I V ( 97
Srwitte Gesellschaft mit beschränkter berg in Godesberg: ; Fem Albert Ott; Handel mit in. und auslandischen Hölzern macher iss berechtigf dl u 63 — aft Weiß i Hindenburg. .. Ser Gerit; ere, Gesamh d Gericke, zn C und d in Vreslan don Buer 1. T., und als Inhaber Kauf CBpeniek. 32 70? * 3 , * ; . 2 gt, die Gesellschaft allein Am 1. Januar 1923 sind dem Geschäft cha ] gerte schütz Süd ist samiprokura derart er t ber Anmeldung der Gesellschast 8 6 0. penie .
Haftung zu Bochum: Die Vertretungs- mann in Godesberg t Prokura erteilt aller Art, der Betrigb eines Dampfsäge⸗ zu vertreten. Bas Vorstands mitglied zwei Kommanditisten beigetreten. Seitdem . . . ö. daß er in — mit einem . Ge en gen. ins besondere . 3 . e, .
befugnis des Direktors Max Koch ist be⸗ mit der Maßgabe, daß derselbe in Ge⸗ werks sowie einer Möbelfabrik, auch der Paukf g , h s ; f ; ; r ian u rtretun nd t enn , meer. ge, ; endet. H.-R. B 415. . meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Ewerb die Fortführung leicher und ähn⸗ e b g ern . e . mn, nn, *. ö Co., Bremen: erechtigt, die Gesellschaft allein zu ver 3 . n . . mann, Buer i, W/ und . zeug ⸗ Werke Gesellschaft mit be Am 14. Februar 1925: oder stellvertretenden Vorstand mitglied licher inter iehmungen sowie die Be⸗ mit einem Prokuristen oder mit dem Vor⸗ Ernst August Bickel ist durch Vertrag als 2 1 13 Februar 1923 Betriebskeiter Sr. Carl Holtz zu Bogut. dem unterzeichneten Gericht Einsicht Kaufmann Franz Brinkmann i e, 2. z schränkter Saftun in Berlin⸗ Die Firma Kar! Notgrmand n teiligung an solchen, endlich die Vornahme standsmiiglled Direktor Johann Heinrich Gesellschafter ausgeschieden 3 . ö, schütz Süd ist zum Vorstandsmitglied be⸗ genommen werden Nr. 43 die Fjrma Ferdinand Johannisthal ist beute eingetragene Bochum. und als deren Inhcher, der aller Handelsheschäfte, die mit den vor! Ührmacher zu vertreten. W. Inde e, Bremen? z we . stelli. Breslau, 75. Februar 1923. Simon, Buer-Scholven, und als In. Burch Beschluß der Gesellschaftgrer, Kaufmann Karl Rotermund zu Bochum. enannten Zwecken nach dem Beschluß der Frisia, Handelgefellschaft mit be⸗ Emil Lehpold Schlömerkamper Witwe, K Breslau, 15. Februar 1923. Anil gericht. haber e egg Ferdinand Simon zu sgmmlung vom 22. Jamugz 10235 ist dag G- M. A 937. ö Gfsellschafte rwerfannnlung in Verbindung schräutter Hastung, Bremen; Carl Marie Sophie Margarrihe geb. Läöhmanm. . . Amtsgericht. — Buer ⸗Schelven. Ser Stammkap tz um i835 Millionen Mark Am 15. Februar 1933: mama! stechen, n Das Stamnmtapital, beträgt Oitg Ludwig Ballerstedt ist als Ge, in Bremen hat das Gesckäft ervorbem In in ser Handelsregister Abteilung B — Breslan. i299] Rr. Cz. die Sima. Au gunft . auf 195 Millionen Mark 6 a Die Firmen Dehne & Sopp, Erst; Bremen. Il32773 10 00 ι., Der Szsellschaftspertrag schäftsführer guögeschieden. Der Kauf. und Führt es feit dem J Januar 192 it unte. Nr. 12 die Bil fried. Gee nr esian izr Fasern gandelsregister Abläilmng B ichen, Buer i. Tr. md als Inhæstet den (apcähnten. Geselsschaf erte cluß i Bochumer Plafat und Retlame ruckerei In das Handelsregister ist am 20. Fer jst am 19. Februar 1933 abzeschlossen, mann Car Wister-Glißmann in Bremen unter! Uebernahme der Anliven und Paf- darf für Industrie und Landwirt- In unfer Handelsregister Abteilung B ist unter Fir. 1429 die Gebrüder Wei. Kahsmiam. August Berrischen zu Buer der Gesellschaftsvertzgg entsprechend und Margarete Böll mecke, ECgpell & Havel ⸗ brugr 1923 eingetragen: Geschäfteführer ist der Kaufmann Carl ist zum Geschäftsführer bestellt. sihen und unter unveränderter Firma fort. schaft Gesellschaft mit beschränkter Nr 95h ift Fei der Allgemeine Bau⸗ gert, Flachs verwertungsgefellschaft i. W. . ; . . auch fonst geändert. Als nicht eingetragen land, H. . F. Kleine, Schauburg -⸗ Film · Bremer Bank, Filiale der Nammerscheid in Groß Mackenstedt. Kreis „Hausegten-Wer te [ktiengesell. Capt. 5. Behrens, Bremen: Dig TDaftung „Filiale Breslau“ mit dem Aktiengesellschaft, hier, heute einge mit beschränkter Haftung, mit dem mr. 10? die Firma Fer inand wird veröffentlicht: Die neue Stomm. bühne Albert , nn,, Welt. Dresdner Bank, Bremen: In der Syke. Sind mehrere Geschäfteführer be. schaft“, Bremen: In der Generalver, an H' A. G. Kahle erteilte Prokura ist Sitz in reslan heute eingetragen Hagen worden: urch Bes küß der Ge. Sitz in Breslau, heute eingetragen Vöphinghaus, Buer i. W., 3 et einlage des Gefellschafters Viktor Weben Detectiv, Institut Auskunftei Lur, Generalversammlung vom 9. Januar 1923 stellt, so wirb die Gesellschaft durch zwei sammlung vom 13. Februar 1923 ist be⸗ erloschen. worden. Der Sitz der Hauptnieder⸗ . gammmlung vom 6] Januar 1923 worden. Der Hauptsitz der Gefell schaft ist Inhaber Kaufmann Ferdinand Pöpping · in Berlin Johannisthal ist dadu Nobt Brandt, Bank Zwizku Spolek ist beschlossen worden, das Grundfapital von ihnen vertreten. Bekanntmachungen schloffen worden, das Ser n , tf um Senry Burmester, Bremen: Anm lassung unter der Firma; Bilfried. ist der Sitz ben e rü scheft don Breslau durch Beschluß der geen r, hang zu Buer i, We ; belegt, daß er eine ibm in Höhe don lech Zarobkomych zu Posen mit einer Zweig., um Hö oM C00 „c, ven 550g 00 (0 ! der Gesellschaft erfolgen durch, den 36 609 C00 46, bon 36 G09 bh , auf Otto Jimmermann ist Prokura erteilt Bedarf für Industrie und Landwirtschaft nach Berlin berlegl Infolge Beschlusses fung vorm 27. Januqh e. von Komntadt, Nr. 108 die Firmg Medizinal⸗ Millionen Mark gegen die enen niederlassung unter, der Firnd Mank guf. 4 100 C0 90 . zu erhöhen. Die Dentscken Reichsanzeiger. Kaiserstraßze . Hö Göö Gd AÆm zu erhöhen. Die Erhöhung Henrike Fühler,; Bremen: Nn. Relelllchaf mit beschräöntrez Haftung ist ber Ghnerglversamnfung boht js. Jan gar Dberschiesien, dach Breslau verlegt. Di= Drogerie Johann Nolde, Buer aus der Lieferung bon Flugzeugmateri Zwigzku Sols Jarobka ny ch Filiam Frhöhung ist Lurchgeführt. In derselbzn Landesprodnkten- Großhandels- ist dadurch durchgeführt, daß 36 oh auß haberin ist die Wwe Hermann Ga Berlin. Gegenstand des Unternehmens 1923 ist 8 6 Gas 6 Gesellschafts· Nicherlaflung in! Ronstadt ist in eine I. We, und als Inhaber Kaufmann Jo- usto. zustehende Forderung in die Gefell. Bochum und Bochumer PVerkaufsberein Generalpersammlung ist. der Gesell⸗ gesellschaft Gesellschaft mit be- den Inhaber laulende, zum Kurse von Fühler, Henrike geh Hen andler in. ist der Handel mit Bedarfsartileln für vertrages entfprechend der Verlegung des Zweigniederiassung umgewandelt. Gegen hann Nolde zu Buer i. W. schaft zu diefem Werte einbringt. Di ö Ziegeleifabrikate . nit be schaftevertrag gemäß sos] abgeändert. schräntter Haftnug Höxter, Filiale Siß cs augzugebende Aktzen, 79 je in Bremen. C Faftẽ w eig; 3 Industrie und Landmirtschaft oder mit ö Gesellschaft abgeandert. 6. des Ünlernechmmeng ist der Erwerb Das Amtsgericht Buer 1. W. nen, Stammeinlage des Geselsschafte
chränkter Haftung, sämtlich zu Bochum, Das. Grundkähital beträgt nunmehr Bremen, Bremen, als Zweignieder⸗ 1060 . net word z der⸗ ̃ anderen verwandten Artikeln, sowie die e Georg G. Fernie in Berlin Jobam j ola sind bon Amts wegen gelöscht worden. 1 100 00 090 e und zerfällt in 60 00 lassung der in Höxter bestehenden Haupt selben 22 , e l 23 Ge⸗ unn, . gremen Herstelung und Ernenerning dieser Breslan, 1 Kö 2 t — 3 Kauer. Westf. Iro] wird in Döbe von sechs Millionen Ma
Verte, nn , , , , , . Hen mur ee, lm Gere m n' nf; Hanshzrengister B. fi heute Kadurch belegt. deß sr, cite m i diefe! jetzt:
,, j . ö bgeandert. Inhaber ist der Kaufmann Willy Heinri gegenstän de. ; ] ; b Die Firma Gustav Buschtöns zu 1200 4, 350 012 Akt g ö j — f — weckes ist die Gesellschaft berechtigt, w ; . 5 Uschaft zustehen die F zu je in ien ju je nehmens ist der An. und Verkauf von Der § 6 laute rundkapital 53 in Grambke. Bibtse fen * Fern 4 a rn tern, nr, B eslam. fiz2776] anderen Landechrodurten, fernerhin der unter Nr. 66 Essener Creditanstalt Höhe gegen die Gesellf = 3
Riemke und als deren Inhaber der jg00h 4 und in 135 332 Aktien 9 6e Landeghrodulten. Das Stammkapital be beträgt 60 Milllonen Mar SY g Walter Demmer Zweignieder · Darlehnsforderung einbringt. e
; j ‚. ü z ĩ ü seichartiger Buer zu Buer i. W. Ingenient Gustav Buschtöns zu Herne. zMo9 4 veutscher Reichswährung. trägt 5600 009 6, Der Gesellschafts vertrag Millionen Mark) und ist in Elfers, Altkunst und Innendek Ben zu erwerben, fich au solchen . , . , . lassung ; der Essener G te ditaufialt schäfteführer steben eingetragen
R. A 1940. Aktien lauten auf den Inhaber. ist am 29. Oktober 1921 errichtet und am Spierzigtausend) auf den Inhaber lautende ration, Bremen: ndelsgese nehmungen zu beteiligen oder der ; mrfamntal beträgt Essen betreffend, eingetra worden: X. J. 23 Ingenieur Viktor Weber u
C Die Firma Andreas Cieslak zu Dentsch-Afrikanische FJandels. 3. Oktober 1832 abgeändert worden. Ge, Aktien zum Renn 4 je job K schaft, Hegonnen am 7. 3 * el 1 e , . r 6 i 2 3. ö . sind e Hach e l dee ö TVbrikant¶ Georn Fernie in Berlin
Bochum ind als deren Inhaber, der gesellschaft mit weschränkter Haftung, schäftsführer ist der rn, . eintausend Mark) und 4000 wiertausend) . ; 63 NArfur Weigert, vom 25. April 1922 ist der Gesellschafts Johamisthal.
Kaufmann Andreas Cieslak zu Bochum. Bremen. Gegenstand des Unternehmens Thiele in Hörier. An Georg Hirfchmann guf den Inhaber jantende Ättlien jum Demmer und aufmann. Joh ĩ Das Stammkapital tretungabefu ĩ ĩ
S.-R. A 193. 4 der en, 6 3 * und industriellen jn Hörter ist Prokura erteilt. eter · Nennbet von je b000 A (fünftausend Diedrich Christe!l Elfers. beide her nn nnn. eam , , e! beendel Laut Beschluß der Gesellschafts. trag ist am 12. November 1921 tellt. Durch Beschluß der r n, n Das Amtsgericht. Abteilung 5. Erzengnissen aller Art, insbesondere der! straße 62. Mark) zerlegt. Bremen. m Roll il it. Ranfniann Karl Berve in Charlolten dersammlima vom 5. . 153 ist der] Fer ver Geschäftsführer ist berechtigt, vom 6. November 1923 sind die S5 . .
. zu erwe oder zu a nd Zweig ͤ ellschafter sind der Kunsthistoriker Wal 1 erwerben oder ten u heu ingetragen worden; Ver ⸗ Kaufleute 9 ,, , , (. 2. gnis des . R 3 in Der rr nr vertrag ohne Aenderung nen estaestellt. Gzpenick, den 2, Februar 162. e
2