Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, tische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontrol. kö Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall 8 ; gewerbe⸗Gesellschaft m. b. H., Leipzig Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von 2 297887. C. 23921. Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 18 18 3. K Fleisch! und Fischwaren, Fleischertrakte, Konje ö Warenzeichen. ö . . . K . „ Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, k En mmeldung ih. an, G uchreihung Deigefnar kJ nnsteintranthei Teletihehe r srmittel, Malz, Futtermittel, Ch blatt unentgeltlich beigelegt. b. S., München. 192 1933.
D. 19931. : 8. 297877. S. 46198. 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feug 5 * 36. Zündhölzer. lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Van, 46 38. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähn— 39. Teppiche, Gardinen, Decken, Matten, Linoleum, Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nan ne Säcke. und photographische Apparate, ⸗Instrumente uV 9 2 9 0 1 ; ö ; 40. Uhren. Geräte, Meßinstrumente. e en en en 8an e e ; 16310 1922. Herbi⸗Cigaretten⸗ Compagnie G. m. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläug ad an el ers 23. 11 1922 Decor, Kunst⸗ b. H., Magdeburg. 16,2 1923. Kw — 28 8 Lindenau. 16 2 1923 ö Zigaretten. Waren: gigaretten. ; * Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdelon— Berlin, Freitag, den 2. März. 19224 Geschäftsbetrieb: Herstellung und — . ; tionsmaterialien, Betten, Särge. — — — — e De Vertrieb kunstgewerblicher Gegenstände. 38. 297878. S. 46197. 6 8 * ö 1 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten 5 K. WJ 2 Bonbonieren, bemalte Glaswaren ö 2156 1922. Cholsanin A. ⸗G., Bern. Vertr.: ven, Gemüse, Obst, Fruchtsfäfte, Gelees. =. 9 Er I; 5 Er f n 3. * B B 22 ö P — = . me — ö Manthey, Berlin, Elberfelderstr. 17. 1612 . w Käse, Margarine, Speist— 9 J 3 . Tag ö das binter diesem Datum vermertte Land * 923. . . - ; ; e . ᷣ — nd Zeit einer J ten i . e . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von t eanipruchten U ronäaprio t ität, das Dat um binter dem Namen — den . 2 8 J 66 . . . . chemotherapeutischen, pharmazeutischen und kosmetischen Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sauce ; z ö ö . ) ( h 19. 10 1922 , G. m. Präparaten. Wa ren: Heiltittel zur Behandlung! der fh! an ö 3 aucen 3 , Büro für gewerbliches Eigentum in Bern herausgegebene, die international g 8 8 b. S., Magdeburg. . Gallensteinkrantheit. gil, Han nher. regis arlen enthaltende Zeitschrift „Les Mlärques internutjonajes!“*mwirb'' dem Warenzeichen⸗ 10 1922. Wilhelm Hemsoth C Co. 6G. 3 Zigaretten. Waren: zigaretten. 297888 S. 44526 . 9 i ,, ; ii 2 . 45 * 6. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, S Geschäftsbetrieb: Sparherdfabri 8 Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabritation, (Schluß.) n, . parherdfabrit.
. 9 . . Waren: Heiz und Kochapparate, insbes. Sparkoch- und Bratherdẽe. 11.9 1922. Rudolf Knecht, Solingen-Höhscheid,
; h - J * 38. 297876. . K = 297879. K. 40293. 9 99 38. 787 Tapeten. . . 297894. J Felbstr. 9 an . . M. 35246 ö n 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel— 246. ö k V Fh MisIsetiSsti karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, KunstK ̃ J ö 2979906. D. 19784. ö J gyrstet ing und Bertrieb von gegenstände. . ; RI Kr n em, . Stahlwaren. Waren: Messerschmiedewaren. . . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren MiirEllng . ln rn r A 83 9h 297912 A 1618 . 8a 297912. ißsasz.
16310 1922. Herbi⸗Cigaretten Compagnie G. m. 14,10 1922. Fa. J. M. Kopp, Klein-Krotzenburg. 211 1922. Hanning & Harbeck, Hamburg. 1612 ö,
h ⸗ -. ö . 2 57 ö ö 389 ö ö ö 2 R 2 b. H., Magdeburg. 163 1923. 167 1923. . ö . . . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . 74 A NQ fl iRNbFßN 30. 9909 ; ; * 3 ᷣ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit. Waren: Zi Geschäftsvetrieb: Export- und Kommissionsgeschäft. Spitzen, Stickereien. ; 53 ; . . . 309 1922. Dietz & ; garren. Waren: Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 4 — ,, Lörrach. 192 P I 3 .
Zigaretten. Waren: Zigaretten. ö. K . J —— M . dd .)) . . J . Kl. ; ö 3 Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ un odellierwaren, 1810 1922. ͤ ‚. U z 14 . . E. 13194. J. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor— . A.-G. . ᷣ 2 J P In Geschäftsbetrieb: Fa—
ö. 209 ö. . — ĩ . 1 6
34. 29 e 0. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Linden. 16/2 1933 K z britation von Ol- und Gas S — 19310 1922. 18/35 1920. Euaneline⸗ Werke ; agb ö . 33. CMiußwé fr ,,, . ; 3 brennern. Waren: Ll⸗ und 5 88 19/2 1923.
G. m. b. H., Höchst a/ M. 16, * , e . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, warenfabrit. ö ö P ; / Gasbrenner,
1923. — — ——— und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Seifen, Wasch⸗ und, Bleichmittel, Stärke, un waren, Abfätze Abfatz und Du. Geschäftsbetrieb: Herstellung . e,, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— lenschoner, , Gummierfaß
und Vertrieb chemisch⸗technischer Lese nit nem . Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Pa J soffe und Waren . für ö
Fa. Joh. Wilh. Arntz, Remscheid. Kapse geb äse, ; §ges hz l Ven ilaloren, Kompressoren, 8 Geschäftsbetrieb: Sägenfabrit. Waren: Sägen. Wassermoloren und Wasch— K ( w maschinen. 9h. 297913. G. 24383
Präparate und Emballagen, Handel! . Konservierungsmittel, für Lebensmittel. liermittel (ausgenommen für Leder), Schleis nische . 21 f .
6 Rohprodutten 0 die che 2 . : Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche mittel. e z l nisce Zwecke. z . HR 41 I 22. mische Industrie. Waren: Beizen, . ; Blumen. 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. . . 99 2 —— 111 Harze, Wichse, Lederputz- und ; ,. Schuhwaren. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer— . . . Jö . . ö
Lederkonservierungsmittel, Appretur-⸗ . ⸗⸗ Strumpfwaren, Trikotagen. . werkskörper, Geschosse, Munikion. 161 6 . 297907 2 39 11 1922. Fa. Rudolf Grabowski, Hannover. und Gerbmittel, Bohnermasse, 58 — Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips . . — ö 1972 1923. Parfümerien, kosmetische Mittel, z . . - Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 6 8 8 36 Geschäftsbetrieb: Diamantwerlzeug- und Metall , Lom Pat M X 61 ; 4. enn nn, nne, n, , enen. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, ** 1; warenfabrit. Waren: Wertzeuge, Glasschneidewertzeuge Bleichmittel, Stärke und Stärke ⸗ Sir, en, wee, ß ö und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ Schornsteine, Bau malerialien. ⸗ . . , ö kzeuge, präparate, Farbzusätze zur Wäsche, on Lan. Alumi, V . ö leitungs- Bade⸗ und Klosettanlagen. . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. — i) . . J k Flecken entfernungsmittel, Rostschutz⸗ Päd 2llen Metallen : . 5. ö ,, ö Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Declen, ö. ö k 9e. 297914. Sch. 29930 mittel, Putz- und, Poliermittel ü 8aEsa. dilettegeräte, Putzmaterial, Stghlspäne, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 97895. 22529. 4. 297 280 2.18 2 ĩ fan n . . (ausgenommen für Leder;, . 4A 3 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ . ge Uhrteile. 5 ö . . 900. 28030. 8 . w , , Mhliergen, Siber me sr. e ee eee lex G 25 922. H. Rhein⸗ ⸗Ges., F aM. 19/7 15235. eee gg
Schleifmittel. — Beschr. . 2 . ; liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Web- und Wirtstoffe, Filz. . . . w . HN Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für . ö . — . y. b. H., Berlin. nme ö Herstellung und Vertrieb von 2 . ö . ; . ĩ ⸗ üllmittel, ĩ lische Roh⸗ 297889 J. 10561 1912 1923. * Isoliermaterialien. Waren: Isoliermaterial (Kälte 297881. R. 10741. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera - 297889. J. 10564. . ; 2353 ' ,. J erial (Kälte- und H Warenversand. Waren: produtte ö. ĩ ‚ l han, The Selby Shee Co., Portsmouth; sdeschäftsbetrieb; HerK K 1 Kl ; Dichtungs- und. Packungsmaterialien, Wärme⸗ 9b vertr. J. Tenenbaum u. Dr. S. Heimann, Pat“ stellung und Vertrieb von . ö w — — 9 6 J F 1. Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen schutz und Isoliermittel, Aspbestfabrikate. 18 , Berlin 8sW. 68. 162 1923. Haushaltungsmaschinen, Im⸗ 9h. 297908. B. 43670. Ii. . r , , Düngemittel. k Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. 8 Fort- und Ezportgeschäst. agg iger. Nier 6 Ehmer, Veierfelb e k Kümmel, Zwiebeln), Fische und ha. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 12/8 1922. Ibis. Pharmazie Gesellschast m. b. 5, Liderne Stiefel und . h . Waren: ö J . ö . ische s dizinisch Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Dresden. 1612 1923. . . ̃ Kl. 16.2 1923. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ĩ 1. . Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrit ; ; ; . Kö . f . f und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Hieb und Stichwaffen. ,, . 6. h ö . ; 297896. T. 12895 4. Gas: ocher, Gasbren⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit. Waren: . w . , . nge n erttlgun g= c. Nadeln, Fischangeln. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und 2936 ner, Gasbadeöse
, Sprechmaschi d Tonwiedergab te, S . J ; s , ienis ö , eutische Drogen und Prä— 22 . I J K ? J ö 336 3. . 6. Emaillie J aren. ö gen, chen⸗ arme, Membranen, Trichterknien, Tellerbremsen, Be⸗ De , nnen, k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Cisenwarenn.. ö llppe waagen, Briefwaagen.
leuchtungs-,, Heizungs-, Koch-, Kühl⸗, Trocken- und Schuhwaren 23. Haushaltungsmaschi⸗
S6 ö. Schmi ĩ ö5s 39d. 297 h 39983. Ventilationsapparate' und Geräte, Lands, Luft- und Strumpfwaren, Trikotwaren. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 34 7890 K. 39985
Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und J , nde Hege . J Bis tenhilter Modell“ 26160 1922. Karl Trimborn Söhne, Lud⸗ . ,. Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, elektrotechnische Appa— y Kochapparate 5 Glocken Schlittschuhe, Haken und 1 k ( Ileischhackmaschinen, 2 ö chi . 5⸗ Sgeräte, c ate, ö ,, ö ö h J z 96 ; . . de sbetrieb: e i ik. I ö . nue,
J JJ ö JJ 2
; ö ö. fsien, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, J ; gen. 2 19298. 68a i üicke⸗ — Rem che 9 t . e Q, KJ k. ö Bauteile, Maschinenguß, ö ö. J Korsestfabrit. Waren: Trito⸗ 4 Betleidungs sticke . ᷣ. , . 1923. . 291 mn, . k . 3. Chemische E isse für phot ische Zwecke. Land- Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Büstenhalter. gl. ö ; ⸗ 97 9502. eschäftsbetrieb: und Vertrieb von 551 1 1922. Hermann Schaper, Iserlohn 2 297 882. C. 24335. ö k für ph ographische z . Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, a ö — . 297897. O. 9420. 19, 2 1923. ö . h Messerschmiedewaren und Werkzeuge. Fahrzeugteile. 30. 297891. M. 35315. ö H Geschäftsbetrieb: Fabrik von Stahlschreibfedern,
. N JFisch n. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ; 7 2 2. Vähnadeln u. Metallkurzwaren. Waren: Näh'
R 66 ö Waren. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. T. 12942. re rn. etallkurzwaren aren: Näh- und
k. Draht⸗ und Blechwaren, Schlittschuhe, Haken 5. Firnisse Lacke, Veizen. Harze, i . . — 3 . ; J — Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 4 n . 9J. 297915. Sch. 26351.
und Osen. h ] Kinderwagen, Fahrräder, Fahrradzubehör und tur- und Gerbmittel, Bohnermasse n , , h,. .
6 / 101922. Chemische Fabrik von Heyden Akt. ⸗Ges., ; Fahrzeugteile 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 13/3 1922 ö w lr ; . . 6. . ; , . ⸗ g r SButtenlocher A.⸗6. 3 6k 0 Radebeul⸗Dresden. 162 1923. Jarbstofse, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben. ⸗ ö Polstermaterial, Packmaterial. 2712 1922. Mar Oppenheimer, München, Kau— und Apparatebau, . 19ñ12 ez sir . k l tr
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: . Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz und Polier⸗ Bier. . ingerstr. 31. 19.2 1921 ⸗ Geschäs . ; . 212 ' 82. 2216 192 8 ö. Ge rieb: Che - ; erpů . . gerstr. . hästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 21,11 1922. Emil Thiel, Solingen. 19,2 1923. 226 1920. Schwarze & Sahne, ? d . e n,, mittel, Vohnermasse, Schuhcreme. J . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und ,,. 6 tor, en Heschaftsberrieh: Kö ö . 19,8 1923. Jö
J Garne, Seilerwaren, Netze. „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ s . Forsetts . . ; l ( ö . 2 . 297883. C. 24536. Bier. ⸗ und Badesalze. 1.11 1922. Fa. Wilh. Müller, Ebingen, Württ. setts. Wa ren: Korsetts. teilen. Waren: Messerschmiedewaren, Wertzeuge, siermesser, Rasierapparate, Rasierklingen, Tisch Brot, . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit. Waren:
k . . isber⸗ ickel⸗ . ; Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich: rie rf, g ; Haken, OHsen, Agraffe Weine, Spirituosen, Liköre. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Alu 162 1923. ö. . . ichwaffen, emaillierte Küchen-, Tranchier⸗, Schlacht‘ Taschen⸗ und Feder- Haken, Osen, Agraffen. . Heer aneh dl al olf *! Getränke, Limonaden. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Geschäftsbetrieb: Trikotwarenfabrik. Waren: 297898. 5. 45694. und verzinnte Waren, Bade- und Klosettanlagen, Be⸗ messer, Scheren, Haarschneidemaschinen, Werkzeuge für
* ; ; Aluminiumwaren, Schmucksachen, Christbaum⸗— und ähnlichen Metallegierungen, echte und un- Trikotagen. . 95 schläge, Schußwaffen. Schreiner, Zimmerleute, Küfer, Klempner, Wagenbauer 34. 297916. 1 1 II schmuck. echte Schmucksachen, leoönische Waren, Christduum ⸗ — ———— — ö. und Elektrolechniter. s 383. Gummiwaren für technische Zwecke. schmuck, . 3h. 297892. Ji. 10547. . 4. 297903. ess: ö J L Schirme, . kö — Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus . Sch. 28835. 9b. 297910. 8. 40387 1EsSsS 99
Schmiermi ür technische Zwecke. 7 90 . 12 1922. Chemische Fabrik von Heyden Akt.⸗Ges., , , ge seger ate. ; . ñ . ö 46 Ließ, Berlin, Landsberger Radebeul⸗Dresden. 16/2 1923. . . . g . J , ü 2 aße 2. 19/2 23.
. i. ö . 21. Ware s Holz, Knochen, Horn, Kunsthorn, Brennmaterialien. . 0/6 '! . ö . ö.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Sischkh rin ö 1 ! horn dd . . öh 6 1 n, und Stolle, Seifhenners⸗ C m Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung und Fabrik Chem isch pharmazeutische Präparate. Fholographische Apparate Schmiermittel, Benzin. Heschä flg bet rieb: Herstellung und Vertrieb v ö J JJ . ,,, w . ; 9 1 . . J . . ĩ on ; ‚ ; metische 1, a ische Ole, Seifen-, Wasch—⸗—
Maschinen, Maschinenteile, Feuerungs- und Rei—⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. selleioungsstücken, Korseits, Hosenträgern, Gamaschen 19111922. Wilhelm Koch, Solingen, Mangen⸗ Ile g d ittẽt 1 ö ö . — .
2. 297884. R. 27793. ü 3 chi nickles 53 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ . lellner . z ö ; 55 3 195 J . . K patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 22.8 1922. Israelsti C Robinson A.⸗G., Berlin, an, ö Riemer Täschner⸗ und . . . 3 zur, Wäsche. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittei, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Fröhlich C Lipmann A.⸗G., Düsseldorf, Albert Stahm ⸗ aren: Beileidungsstücke, Korselts, Hosen⸗ Seschäftsbetrieb: Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder),
Gonorrhoe-Bougies Dr. E. Danneman Musikinstrumente. ; . ; . äger, Gamaschen, Kellnerzahltaßf Riemer⸗ klingen. Schseimi 5 9 Fleisch⸗ und Fischwaren, Gänsebrust und Ge— Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ C Sohn A.⸗E., Mannheim. 16,2 1923. ischner⸗ . ö aschen, Sattler⸗ Riemer⸗ . Schleifmittel.
8.9 1922. Rudessi⸗ Laboratorium Dr. E. Danne⸗ flügelpasten, Speck, Fleischextrakte, Suppenwürfel, rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ ,, Schuhwaren⸗Großhandlung. Wa⸗ — 3 ö . . JJ mann & Eo, Berlin!“ 6/2 1923. n,, i J - 297899. 6. 24307. 16h. 297917. 6. 23650. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa—⸗— ö , . an i , 297893. M. 35245. 2 . c . ren: Chemische Produkte für pharmazeutische und hygie⸗ ö ö . stʒ . ö. . ner , Leipzig⸗Böhlitz⸗Ehrenberg. 1912 1923. nische Zwecke, nämlich ein Prophylaktikum gegen An⸗ , ö 8, flaumenmus, n. 1. ; ö Geschäftsbetzrieb: Maschinenfabrik. Waren: Be— sietung 6 . . kJ. ö ‚ . K Mitte lla m euchtungse, Heizungs⸗ Koch=, Kühl⸗, Trocken- und Hö k ,, . . he, mann, e, ⸗ ö 11 ? 9 ; Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ 297885 2721 Eiersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise ö ö ö — 8 und Klosettanlagen, Eisenbal , . . ö öle und Fette, Talg, Rinderfett. . wd 63 . ; Men, Cisenbahnoberbaumaterial, Klein= 6 » Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, ö 6. ö . .
2 27/12 1921. Schumann E Levering G. m. b. H.,
3h. B. 4 7 ö. ö . eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeite Schlösse ; 1 1922. Grebe 8 . .. Sch earbeiten, Schlösser, 4 . 6 Honig, Kunsthonig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 5 ᷣ . . 23. 3 2 Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, , en, Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren? (Rosinen i. K * 36 ö. heschä ft . . fahltugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, meier, Würzburg, 19 1923. sslig, l hals, T olonia! . ö Mittelland⸗ Kö ö e ,, „cäftsbetrieb: Metallwaren- und Papierwaren Glocken, Schlittschuhe, Hat Dse Heldschränke , , , Korinthen, Vanille, Haselnußterne, Mandeln), 18 922. ellan . . ö ; . J. til. Waren: Bel . ; 3. 5 Kü . J J . 955 Mandelersatz⸗ Gummiwerke A⸗6., Hannover⸗ . J 27 2 (16BCden- Velen tungs Ihe zungs Koch Kühl und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmctlclliemnt. handlung. Waren: Spitttlbhen, . Linden. 16/2 i925. 3 ö . z , , . an Ventilations⸗ Apparate sowie Geräte, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Ma- Likör. Her ch a th bet kck? . . . , 1 Lneinlagepapier (Pipablatt) schinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗
warenfubrikt. Waren: Schuh⸗ ö . . — . ; ; maten, Haus- und Küchengeräte, Stall- Garten- und waren, Absätze, Absatz und Soh⸗ ; . ; . 297991. B. 43417. landwirtschaftliche Geräte. =
UUlllilllllillüüüüñüüüũüüüüüüùüüüü*
— Q — * .
. ö. 33. . =. . Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, 3063. 1923. Joh ane Badelow, dalle a / . Marzipanmasse, Makronenmasse, Hefe, Backpulver,
Gr. Steinstr. 21. 16,2 1923. Puddingpulver, Back- und Konditoreiwaren, Brot. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhwaren und „ Diätetische Nährmittel, Malz geröstet.
Korsetts. Waren: Schuhwaren (unter Ausschluß von . BPöhotographische und Druckereierzeugnisse. lenschoner, Gummi, n , 3 . , . 41 ,,. . . . n . ;
Gummischuhwaren. Porzellanwaren, Steingutwaren, Töpfer- und stoffe und Waren daraus für tech .. . . . 4. 297904. .
2 — . ; . . Tonwaren, Glas und Glaswaren. nische Zwecke. 1 2 — — 8 . It. 11142 3 ** 3 N=. 8
n nn iiũũiũũũũinsincfivũi
AMllllllullunnnnnnn
2 ö. 3 Vos . 4 . ö mmm mmm mmm mffffffffffffffffffffrrnr ,,,, my 297886. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen,
Stickereien. Ww , , 9 . d . ö ö . K w Sattler⸗ Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. 4 — . J . r (1922. Bamberger, Leroi C Co., Frankfurt O OnlIlAa 16h. 297920. A. 16063
42 Nahama . . . Modellierwaren, Billard⸗ und Signier⸗ . . . 192 1923 kreide, Lehrmittel. J J ) schäftsbetri ö Is 1922. o 6c ; 1d ; . . . . . . tsbetrieb: Herstell d V ö. 28/6 1922 ⸗ . 2 ö /* 1922. 5 Sinos ch es. Han⸗ . , ch⸗ . S - ö 9 ung un ertrieb vo 22. Fa. Josef Heinr. Thele Kalk. . . . 797 Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärte und . ? e ,, . . e ind Wasserleiiun ee an en. Waren: Bach 1933 1933. . k r,, w Bonifatius g Kĩes e wette nm
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗= e, Bad J . . . ? 3 ewannen, Klosetts, Klosettspülapparate, Uri— Geschäfts ieb: Spü ü ĩ .
9.2 1922. Naverma⸗Haus Großhandels⸗Gesellschaft entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ ; ; 5s, Sylt . settspülapparate, Uri Geschäftsbetrieb: Spülkasten⸗ und Armaturen-Fa Geschäftsbetrieb: Spirituosen— ni. b. S., Magdeburg. 16.2 1923. liermittel (ausgenommen für Leden. (Schluß in der solgenden Beilage.) piltische. brik. Waren: Klosettspülkasten und deren rr g. fare 6 mengen iet 253
Verlag der Expedition Mengering) in Berlin. Druck von P. Stantiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8wW. 11, gernburgerstt 14