1923 / 53 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

in Nürnberg, im Proz anwalt Mahla in München, Stockner, Packer, Mondstraße Ib / II, jetzt us⸗ bekannten Aufenthalts, und beantragt, Beklagten zur Zahlung eines wöchentlichen. vorauszahlbaren von 2655 4 von Klagezustellmng ab zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte riedrich Stockner wird hiermit zur münd, ichen Verhandlung des Rechtsstreits auf 18. Mai 1923, Vor⸗ Uhr, vor das Amtsgericht bier. Fufflzpalast, Zimmer Nr. 52/0, ge⸗

klagt gegen

wöchentlich

Freitag, d

Miinchen, den Februar 1923.

Geerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

1339587] Oeffentliche Zustellung. minderjährige Walter Kolvpack, vertreten durch den Berufsvormund Stadt—⸗ in Berlin⸗Sfeglitz, den Stukkabeur Heinrich Göde, zuletzt wohnhaft Spandau, unbekannten unter der Behauptung, daß die ihm durch Urteil des Amtsgerichts Berlin⸗

e vom 6. Januar 1910 zuge⸗

Lynarstraße

ie Unterhaltsrente jährlich den heutigen Verhältnissen mehr entspreche, mit dem Ant kostenpflichtig außer / der ihm Amtsgerichts Schöneberg vom 6. Januar 1910 zuge⸗ chenen Rente von vierteljährlich 60. 4A vom Tage der Zustellung der Klage ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs

itere aus zu entrichtende ite von monatlich 22 000 zwanzißtausend Mark

den Beklagten

an Kläger

rückständigen Vormunds irteil für vorläufig voll⸗ mündlichen

süägte vor das Amtsgericht in Spandau, 1 y, auf den 28. April 1823, Börmittags 9 ühr, geladen. Syandau, den 16. Februar 1823. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[133983] Oeffentliche Zustellung. Eugen Wilhelm Fehrle, geb. am 10. 1I. 1922 in Echterdingen, ges. vertreter das Jugendamt Stuttgart Amt in Fqher⸗ (Prozeßbevollmächtigter: ? anwalt Mohr in Stuttgart), klagt gehen Gottlob Stierle, Taglöhner von Ech dingen, z. Zt. mit unbekanntem abwesend, wegen Unter trag, den Beklagten zur Bezahlun Zusatzrente von monatlich 9800 A zu der seither geschuldeten Rente von 200 4 vom Tag der Klagzuff bis zur Vollendung des 16, Lebensjahres des Klägers, zahlbar in m je im voraus, durch bares Urteil kostenfä Der Beklagte r handlung des Reer den 23. 19 Uhr, Herber geladen. Februar 1923. Gerichts schreiberei Amtsgericht Sinttgart Amt.

halts mit dem / An⸗

atlichen Raten, rläufig vollstreck⸗ verurteilen. zur mündlichen Ver⸗ f Mittwoch, 1923, Vormittags

ts streits au

Y Verlosung 1. von Wertpahieren.

Die Bekanntmachnugen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ ven sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z. .

der am g. d. M. in Gegenwart der Firma B. Simons d Co. zu Düsseldorf zu notariellem

vorgenommenen eilschuldverschreibungen sind

eines Vertreters

Auslosung

I

die Auszahlung des Kapitals dieser Schuldverschreibungen erfolgt gegen Nück⸗ schreibungen und dazu gehörigen Zinsscheine und Erneuerungs⸗ schein vom 1. August 1923 an bei dem

ausgelosten Stäcke n Tage an nicht mehr verzinst.

Rest unserer hypothekarisch sicher⸗

g 5 J9oigen Anleihe von 200000. 41

om Jahre 1808 kündigen wir hiermit

r Rückzahlung auf den 1. August

23 5 55 der Anleihebedingungen

szahlung der Beträge dieser zerschreibungen und das Aufhören Verzinsung gilt das oben für die aus⸗ Stücke Gesagte.

Ferner kündigen wir hierdurch unsere ganze hypothektarisch sichergestellte o/ ige 300 000 S pom 1915, sür welche Teil schuldverschreibungen über je 1000 4 ausgegeben sind, zur Rück⸗ zahlung auf den 1. September 1923 gemäß z 5 der Anleihebedingungen auf. Die Rückzahlung der Anleihe erfolgt

103 vom 1. September 1923 ab, und zwar die Auszahlung des Kapitals zu 193 ½ gegen Rückgabe der Schuld perschreibungen und der zugehörigen Zins⸗ scheine und Erneuerungsschein beim Bank- hause B. Simons d Co. zu Düssel⸗ dorf. Die Anleihe wird für die Zeit

von diesem Tage an nicht mehr verzinst.

Düsseldorf, Reisholz, den 19. Fe⸗ bruar 1923. A. Friedr. Flender & Co.

(133991) Bekanntmachung.

Von den auf Grund der Genehmigung vom 11. Juli 1891 ausgesertigten und auf den Inhaber lautenden Schutd⸗ verschreibungen der Stadt Tanger⸗ münde sind am 9. August 1922 solgende Schuldverschreibungen ausgelost worden: Buchstabe A zu 1000 4 Nr. 239 236 238 241 243 246 248 255 266 257 258 271 273 274 275.

Buchstabe R zu 500 4 Nr. 365 379 382 387.

Buchstabe C zu 209 4 Nr. 342 343 377 378 401 404 407 439 444 452 454.

Die ausgelosten Schuldverschreibungen sind mit den dazugehörigen Zinsscheinen und Erneuerungeicheinen am 1. April 1923 behufs Auszahlung der Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Kämmereikasse hier selbst zurückzugeben. Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen hört mit dem 1. April 1923 auf.

Tangermünde, den 24 Februar 1923.

Der Magistrat. Lent.

(133830) Bekannt machung.

Folgende Anlehen der Stadt Baden⸗ Baden werden auf Grund der Anlehens— bedingungen zur Heimzahlung ge— kündigt:

1. Das 4 o,σί˖ ige Anlehen von 19058 auf 1. Juni 1923.

2. Das 3 oυο ige Anlehen von 1886 auf 1. Juli 1923.

Mit den angegebenen Tagen hört die Verzinsung auf.

Die Auszahlung der Schuldverschrei⸗ bungen zum Nennwert mit den darauf haftenden Zinsen erfolgt gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen noch nicht jälligen Zinsicheine und Zinsschein—⸗ anweisungen bei der Stadttasse Baden⸗ Baden oder bei den mit der Einlösung der Zinsscheine betrauten Zahlstellen.

Baden Baden, den 22. Februar 1923. Der Oberbürgermeister: Fieser.

i307] Ründigung Darmstädter Stadta nleihen.

Auf Grund der Anleihebedingungen und zufolge Beschlusses der Stadtverordneten⸗ versanmlung vom 15. Februar 1923 kündige ich hiermit zur Rückzahlung nachstebende noch in Umlauf befindliche

s⸗ Darmstädter Stadtauleihen, und zwar:

33 oso ige Anleihe von 1879 Buchst. U zur Rückzahlung auf den 1. Juni 1924.

33 00ige Anleihe von 1881 Buchst. A zur Rückjahlung auf den 1 Oktober 1923.

330ͤ01ge Anleihe von 1881 Buchst. V zur Rückahlung auf den 1. September 1923.

zur Rückzahlung auf den 1 Juli 1923. zur Rückzahlung auf den 1. Februar 1924. 33 0jige Anleihe von 1894 Buchst. J zur Rückzahlung auf den 1. November 1923. zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1923

zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1923.

1926.

zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1923.

den Monats ab.

steuer, vergütet.

gekündigten Stücke auf. Darmstadt, den 26. Februar 1923. Der Oberbüuürgermeister: 8 ,, 6

1339389

Mit Ermächtigung des Preußischen Staatsmiaisteriums erteilen wir hiermit auf Grund des §5 795 des B. G.⸗B und des Artikels 8 der Verordnung zur Aus— führung des B. G. B. vom 16. No⸗ vember 1599 der Stadt Altona die Genehmigung zur Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 300 Millionen Mart in Worten: dreihundert

Millionen Mark.

Der Erlös der Anleihe ist für Be— teiligung an der Heimstättensiedlung Steen amp, Grundstückankäufe in Bahren⸗ feld, , . von Regenerativschacht⸗ osenanlagen im Gaswerk und Rohrver⸗ legungen für die Gasversorgung, Rückkauf und Ausbau des Elektrizitätswerks Unter elbe, Auebau des Fischereihafens, Be⸗ teiligung an der Altonger Webwaren A. G., Kran kenhauserweiterungen. Bau einer Alten beimsiedlung. Wohnungshauten. Bauten am Fischereihafen, am Eilgut⸗ bahnhof, Krankenbaus und igth. Schule

ju verwenden.

Für die fehlenden Zins scheine wird der Betiag vom Kapital abgezogen.

dieser Schuldver⸗ schreibung erlischt mit dem z0 Jahren nach dem Rückzahlungstermin. wenn nicht die Schuldverschreibung vor dem Ablauf der 30 Jahre dem Magistrat zur Einlösung vor⸗ Vorlegung. so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Vorlegung

der Ausgabe der Anleihe geltenden Reichg⸗ bankdiskontsatz Tilgung erfolgt nach Tilgungsplan

5) Kommanditgesell⸗ schaften au Attien, Aktien⸗ gesellschaflen und Deuische Kolonialgesellschaften.

Gesellschaft 923, Nach⸗ Motzstraße gb,

Herr Gduard von furt a. M.

sichts rat u

sber schreiten. sestgestellten 4 vH des Anleibe⸗

werden zu einer am 28. März! Grunelius, Frank

mittags 4 Uhr, in Berlin, Räumen des Auslan nden den außerordentlichen ig eingeladen. 1. Registergerichtlich gänzungen der Satzunge und Neumwabl des Au fichte rpa Terpentin ne Aktien

Der Vorstand.

schreitende Tilgung ersparten Zinsen durch . Ankauf oder Auslosung von Schuldver— schreibungen vom Begebung der Anleihe oder der einzelnen Rechnungs jahres ab. Der Stadt steht es frei, die Til⸗ gung ganz oder teilweise durch Ansamm⸗

Stadt Altona angeordnete

Heinemann. 2. Abberufung

Chemische Fabrik Fries Cie., Lrob steierhagen i. S. Die zum 8. März einberufene ordent⸗

Anleiheteile Brauerei E. G. Kuppermann

Attiengesellschaft Stargard i. Bomm. stellen für unsere Aktien

(134489 Berichtigung. In Nummer 49 vom 77. Februar d.

1923. Vormittags 19 uhr,

findenden ordentliche Generalver— sammlung un erer Gejellschaft. In dieser Veröffentlichung ist bei den Hinterlegungs⸗

Geltendmachung des Anspruchs aus der Dilanz am 9. Sertemter 1922 haus Georg Herzfeld, H

Urkunde gleich.

Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ legungsfrist vier Jahre. für die Zinsscheine mit dem Schluß des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt.

Das Aufgebot und die Kraftloserklärung gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vor⸗

liche Generalversammlung wird um⸗ auf Donnerstag, 5. April, Mittags 12 Uhr, Sitzungs⸗ zimmer der Handels. und Gewerbebank Kiel. verlegt. . . Kiel / Berlin, den 3. März 1923. Der Vorstand. Hans Hager.

lung eines besongeren Tilgungsstocks zu Neberschüsse der mit Mitteln dieser Anleihe geschaffenen werbenden An⸗ lagen sind zur verstärlten Sch zu verwenden.

Vorftehende Genehmigung' wird behaltlich der Rechte Duitter erteilt. Für die Befriedigung der Inhaber der Schuld verschreibungen wird eine Gewährleistung vom Staate nicht übernommen.

stãnde halber Grundstück Maschinen

Lager fãsser r anrertaffr

Mahr & Henningsmeyer 4 Maschinemfabrit nen.

st, Altona ⸗Vahrenseld. onãäre unserer Gesellschast werden

Dienstag, den chmittag? Uhr,

hrvark und Kraftwagen

Kassenbestand, Au enstãnde und Guthaben .

gesellchn

Wir beraumen eine außerordentliche

Generalversammlung auf Mittwoch, 20. März 1923, Na

heißen hat.

Berlin, den 2. März 1923. Der Aufsichtsrat.

Fritz Andreae, Vorsitzender.

Bauchwitz⸗Pscherer Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig.

Gesellschaft er Sonnabend, d. J., Nachm. 3 Uhr,

= 0 i i . n,, , Poppe 4 Wirt ern eng esenischaft

nserer Gesellschaft ausgeschieden. den 25. Februar 1935.

Deutsche Bank.

Mankiewitz

Außerorbentli lung der Aftionã

Lübeck Schweriner Lebens⸗

s Aktien Hesellschaft den 22. März i zs, 1 Uhr, im Hause der Ge⸗ beck Königstraße 113. Tagesordnung: 1. Bericht über die Geichãfts lage. 2. Abschluß eines Vertragz mit einer anderen Gesellschaft.

Schwerin . ., ü. Mär 19s. ö Der Vorstand. Jul. Böttcher.

che Generalversantu⸗

veröffentlichten wir die Einladung nebst Tagesorpnung? un 22.1907 werden hierdurch zu ein g zu der am 22. März den 24. wen ch a Een Sitzung aal Privatbank in Leipzig, stattfindenden außerordentliche k eingeladen. agesordnung: 1. Erhöhung des 52. 13.3 Millionen Mark d

versicherun am Donnerstag, Mittags 11 sellschaft in

irrtümlich Bank⸗ n annover, gedruckt ̃ worden. während es in y,,

3 haus Gottfried Herzfefd, Hannover, zu urch Ausgabe

—ůn

Stammaktien zu ins

lsonen har m , n.

r lic, Fader Hotel A Aktiengesellschaft, Berlin.

Diese Genehmigung ist mit den Anlagen m Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger bekanntzumachen Berlin, den 23 Zugleich für den Finanzminister. Der Minister des znnern. Im Auftrage: (Unterschrift.) Gene hmigungsur kunde, .

den 28. März 1923, Vormittags

11 Uhr, im Gebäude Uhlandstr. 4/‚8 zu

Stuttgart an.

Tagesordnung: ;

Ermächtigung des Vorstands zur Ein— stellung einzelner Versicherungszweige und Uebertragung der Bestände auf andere Gesellschaften.

Stuttgart, den 1. März 1923.

in den Geschäftsräumen Herren Dücer, Königstraße 1. ordentlichen Generalv eingeladen.

n der Rechtsanwälte Tetens und Dr. stattfindenden ersammlung

pręzeßordnung. 133150415 55 Zins scheine nßch für kraftlos erklärt werden. n Inhaber von Zins⸗ Verlust vor dem Ablauf der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Magistrat der Stadt Altona anzeigt, nach Ablauf der Frist der Be—⸗

Schulden. Aktienkapital .. Buch u. Hypotheken Reingewinn...

Januar 1923. 3 den 24. März

welcher den Tagesordnung:

Bericht des Vorstands über das ab— gelausene Geschäftsjahr; der Bilanz per

Vorlegung

lun und Verlustrechnung.

183 . Falken Kurger C Co., Berlin W. 95 Kurfürstenstraße go, stattfindet, eingela Tagesordnung:

30. September 1922

Fin⸗⸗Min. I. E. 1. 219. trag der angemeldeten Zinsscheine gegen

de

Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ g über die Verteilung des

Stuttgarter Mit- u. Rück⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschast.

Für den Auf fichtsrat der Vorsitzende:

Abschreibungen

ist ausgeschlossen, Reingewinn ..

gekommene ; Magistrat, der Stadt Altona anderweit zur Einlösung vorgelegt

Zinstermine: Kündigung 2. Janugr und J. Juli. bis. autgeschlossen. Regierungsbezirk

Schleswig.

schlußfassun Reingewinn g des Vorstands und Auf⸗

Aufsichtsratswahl.

Schleswig⸗Holste in. Buchstabe ... Altonaer Stadtanleihe von 1923.

2 9 *

ö w. ö ö 1. ,. des Jahresabschlusses mit 5 Hewinn⸗ und Verlustrechnung und

s5 des Geschästsberichte.

o

18 Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und

111

Aufsichtsrats.

Vereinigte Märkische Tuch⸗

fahriken Aktiengesellschaft.

Nachdem das Vermögen der Saganer

ir Teilnahme an der Generalversamm⸗ ,. ö J sind gemäß 12 des Gesessschafts—= bertrags nur diejenigen Aktion ktien minde

Schuldverichreibung M Reichswährung.

ö Der Borstand. Ausgesertigt auf E

are berechtigt. Willi Kupper mann.

Frist erfolgt ist. stens 3 Tage vor

z*6 gz6 18 4. Antrag auf Erhöhung des Grund— kayitals der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts

Der Anspruch verjährt in vier Jahren. Schuldverschreibung halbjährliche Zinsscheine bis . .. ausgegeben, die ferneren Zinsscheine werden für zehnjährige Zeit—⸗

mächtigung der Preußischen Staatsregierung erteilten Genehmigung der Minister des Innern und der Finanzen vom scher Neichs⸗ und Preußischer zeiger vom

Woll - Syinnerei und ⸗Weberei im lianidationslosen schmelzung auf uns übergegangen ist, fordern wir hiermit die Glänbiger der

ö Gene efellschaf Bahrenfelder Eh Bankfirma Hinr

ralversammlung te Bahrenfeld, zaussee 42, oder bei der ich Matzen Ahrens,

Mit dieser Oelwerke J. Lublinski & Co. Aktiengesellschaft.

28 3 1 Bilan ber 3 l. Der uber 1922.

Woll Spinnerei und ⸗Weberei ⸗G.⸗B. auf, . esellschaft bei uns

Samburg, haben und Hinterlegung in der

Georgeplatz 8 - 10 hinte eine Bescheinigung Über Generalversammlung

räume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei 9 der Stadthauptkasse in Altona sowie bei den sonstigen bekanntzumachenden Stellen gegen Ablieferung des der älteren Ziins⸗ scheinreihe beigedruckten Erneuerungssche ns, sofern nicht der Inhaber der Schuldver⸗ schreibung beim Mgaistrat zu Altona der

4ggistrat und das Stadtverordneten⸗ kolleginn der Stadt Altong beurkunden und bekennen hierdurch, daß der Inhaber dieser Schuldverschreibung von der Stadt Altona ein derselben dargeliehenes Kapital .... M geschrieben Mark Reichswährung zu fordern hat, welches mit 9 vom Hundert

gemäß S5 306, 297 . nsprüche gegen die anzumelden. . Berlin · Nieder schöneweide,/ 28. Februar 1923 ; Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft. Edmund Naylor.

Postscheck- und

Bankguthaben

Grundstück

abrikge bäude Naschinen u. Inventar Warenbestand ö

Altona · Bahrenfeld, den l. März 1923. Der Vorstand.

Dr.-Ing. Bu jes. H. Mahr.

Albert Müller. S5 753 gi6

C68

5565. Satzungzänderungen, soweit diese ie. durch die Kapitalserhöhung bedingt 55 werden, inẽsbesondere wegen der Höhe 17 des Gesellschaftskapitals, der Befug⸗

ö. nisse, des Verstands und wegen der

Ausgabe wider sprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust eines Erneue⸗ rungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuldverschreibung ausge— händigt, wenn er die Schuldverschreibung

der hierdurch

ĩ d 783 1 Gu gen Stein mann. S. Rofenberg

Bergische Vank, Atüen⸗ gesellschast, Lüttringhausen.

Tie Aktionäre werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 24. März 1923, Nachmittags 5 Uhr, in den Hergischen in Remscheid, staltfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

; Tagesordnung:

Tagesordnung für d 155 166 5377

Gläubigers unkündbar ist den 23. März 192

betrag der Anleihe, zu welcher diese Schuld⸗ verschreibung gehört, beträgt dreihundert Ueber die Tilgung dieser Gesamtschuld zeigt der umstehend abge⸗ druckte Plan die näheren 23

Der Wagiftrai

Oberbůrgermeifter.

ie am Freitag. 23, Nachmittags dem Sitzungszimmer der Bank, Attiengesell⸗ Waisenhaus⸗

Aktien anita; Gesetzliche Rücklage.

J Pri Commerz: und Privat⸗ Hypotheken

Filiale Dresden, straße 21, stattfindende 35. ordentliche Generalnersammlung:

1. Vorlage der Jahresrechnung für 1922 nehst Geschäftsbericht und Beschluß— assung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust=

Millionen Mark.

Zur Sicherung 143 797 585

gegangenen Verpflicht ungen haftet die Stadt lltona mit ihrem Vermögen, ihren sämt⸗ lichen Einnahmen und mit ihrer Steuer⸗

deingewinn vom i. , /

Weinstuben Alleestraße,

Bürgerworthalter.

Gewinn und Veriustrechnung

zur Urkunde haben wir diese Per 31. Dezember 1922.

3 0/oige Anleihe von 1883 Buchst. G

F. . BPerlige des Auffichtrats.

6. Aufsichtsratswahlen.

Ausfertigung unserer Unterschrift vschnung sowie über Verwendung des Reingewinns. BVeschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. HIeschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um S 40 506 066 auf 6 75 090 C000 durch Ausgabe von 38000 Stück neuen Stamm; 25090 Stück neuen Vorzugsaktien, aber und M 1000 Nenn⸗ anuar 1923 Festsetzung der und Ausschluß Bezugsrechts Festsetzung der Rechte der neuen Vorzugsaktien entsprechend den er bisherigen unter Abänderung ihrer Gewinnbeteiligung.

llpertretender Bürgerworthalter. Ausgefertigt: Der Kontrollbeamte .... Plan über die Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen zum Gesamtbetrage von 300 000 000 .

Die ganze Schuld wird nach dem geneh⸗ migten Tilgungsplan durch Einlösung auszu⸗ losender Schuldverschreibungen oder durch Ankauf von Schultverschreibungen von demjenigen Rechnungsjahr ab, welches auf die Ausgabe der Schuldverschreibungen oder von Teilbeträgen derselben zolgt, ge⸗ Zu diesem Zweck wird ein Tilgungs⸗ stock gebildet, weichem jährlich wenigstens 4 vS. des Anleihekapitais

K

((Tryockenstempel.)

g des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrecht der Aktionäre um 24 Millionen auf 30 Millionen Mark sowie Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats zur Festsetzung Ausgabebedingungen sprechende Aenderung der Satzungen

. § 17 Abs. 2,

1. Erhöhun 4 Dandlungsunkosten 29 875 854 Rückstellung für schaftssteuer... Abschreibungen: Fabrikgebäude 1 166 676, 10 Maschinen u. Inventar.

33 o oige Anleihe von 1891 Buchst. H Das Stadiverordneten⸗

Der Magistrat: 3! oso ige Anleihe von 1897 Buchst. R

der Stadt Altona Bürgerworihalter.

3 oso ige Anleihe von 1903 Buchst. L 671714 30

Bürgermeister. stell vertretender . (Trockenstempel. worthalter. 6 Iren f erg

141, 3 2d. Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 23. März 1923 bei den Kaffen der Gesellschaft Bankhause Paul Krause Berlin NW. 7, Linden 53, hinterlegt haben.

Lüttringhausen, den 2. März 1923.

auf den Inh wert lautend und ab l. dividendenberechtigt. Mindestausgabekurse

3 osoige Anleihe von 1905 Buchst. M

ei f . 2 —4— zur Rückzahlung auf den 1. September Reingewinn 9 I. 8 6117.7

zu verwenden wie folgt: 10 0 an Reservefonds 248 984,92 060 Dividende 320 000, 21 oo Super

dividende . 1 680 000,

240 864. 37

Regierungsbezirk

P Schleswig ⸗Holstein. Schleswi

o /gige Anleihe v ; J ö nb, n, ,,,, 9 oso Altonger Stadtanleihe von 1

zur Rückzablung auf den 1. Februar 1924.

8 1 9 5 1 ; . l. . 1 ,, nnen, nn ,,, zu der Schuldverschreibung Buchstabe . oder bei dem Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück = M zu neun Projent Zinsen ; gabe der Schuldurkunde und der Zins—⸗ Beschlußfassung neue Kechn.

, der Generalversammlung hinter- egen.

Berlin, den 2. Mãrz 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

2

Jacques Krako.

b) auf den Inhaber lautende Vor— zugsaktien mit bevorrechtigter Divi⸗ dende von Soo zu in Millionen Mark.

Umwandlung der vorhandenen Vor— zugsaktien in Stammaktien.

ö 3u 1 und 2 wird von den . der ö und lien gesondert abgestimn SBeschlußfassung . heiten der Aktienausgabe. Aenderungen der S5 4. 34, 37, 39 der gemäß den zu

faßten Beschlüffen. Aenderung der 55 27, 5 bis? und 23 Geldentwertung.

Wildermann.

insgesam 8 t sechs Sermann Bergfeld, A ktiengesell⸗

schaft, Elberfeld.

e der Hermann Bergfeld . Hiermit zu der am Mitt⸗ 29. März 1923, Nachm. im Sitzungssaal des stattfindenden versamm⸗

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen General⸗ versammlung, 9 am Sonnabend,

1923, Nachmi s . n 23, ittags 3. 5 Uhr, im Sitzungssaal des Bank hauses

AG. werden woch, den

di Ti zel⸗ ie Einzel außerordentlichen General lung eingeladen.

- Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Beschlußfassung ;

des Grundkapitals. 3. Statutenänderung. Zuwahl zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, Abstimmung in dieser Generalberfamm— lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien einen entsyrechenden Hinterlegungs— dieselben spätestens drei ge n Bersammlungs⸗ tage, diesen nicht mitgerechnet, bei dem Bankhaus Kurt Wagner in Eiberfeld niederzulegen und anzumelden. Elberfeld, den 28 Februar 1923 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

gner, Finanzrat.

liürtä ! Millejan⸗Werke

Aktiengesellschaft, Remscheid.

lttior Sesellschaft

werden hiermit zu einer am Dienstag,

den 27. März 1923

5 Uhr, zu Remscheid

Fommerz und Privat. Bank Ach. Elber⸗

felder Straße, stattfindenden General⸗

versammlung eingeladen. g. Tagesordnung:

J. Erhöhung des Grundkapitals bis um 24 000 0900 t in Verbindung mit der Angliederung eines anderen Be— triebs unter Ausschluß des Bezugs. rechts der Aktionäre.

2. Aenderung der Satzung entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 1.

Diejenigen Aftionäre,

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus.

spätestens

dritten Werktage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder

der Commerz und Privat Bank . G.

in Remscheid ihre Aktien oder Depositen⸗

1 bis 3 ge⸗

entsprechend der Leipzig, den 1. P Der Vorstand. Bauchwitz. Pscher

; n, n der Bilanz und Be. 2 ußfassung über die Verteilung des

die sich an der

Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) A. 6. Außerordentliche jaimnmlung am Dienstag, d 18923, Nachmittags 2 burg, im Patriotischen

Hamburg. Generalver⸗ en 20. März 2d Uhr, in Ham⸗ Gebäude, Zimmer

222 28 3 = 2 2e Et . . der Aktionäre dis i00 Millionen Werktage vor

Mark durch Ausgabe von auf den Inhaber lautende Stammaktien mit Vipiden den berechtigung vom 1. Januar 1923. Festsetzung der Bedingungen, zu welchen die neuen Aktien ausge⸗ geben werden, insbesondere des Mindest⸗

Tagesordnung:

1. Umwandlung der 8065 Vorzt 2X M 1000 in 800 ab 1. 1. 23 divi⸗ dendenberechtigte Inhaberstammal X M 1006. .

Kurt Wa

zöhn des Grundkapitals 8 Millienen Mark durch Ausgabe von 9909 auf den Inhaber lautenden videndenberechtigten

8 * . Rennbetrage von

Nachmittags

und ab 1. 1. 23 di J l im Gebäude der

Stammaktien im je M 1006. Soweit die neuen Aktien nicht den Inhabern der offenen Handelsgesell— schaft H. Femerling & Co als Gegen. wert für die Einbringung ihrer Gifen⸗ gießerei überlassen werden, werden fie des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre an ein K sortium begeben mit d die neuen Aktien de

. Zuꝝ Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, mxdie spätestens bis zum dritten Wert“ 98 tage vor der Generalversammlung

(den Versammlungstag nicht mitge⸗ 2 489 819 29 rechnet) bei dem Bankhaus A. Fa lfen⸗ Wen, , burger E Go., Bertin VW. 63, Kur— lob 466 831 37 sürstenstraße 90, unter Beifügung eines doppelt auggefertigten Numniernderzeich⸗ nisses ihre Äktien oder die darüber lau- j tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank 7 ö. oder der Bank des Berliner Kaffendereinz oder eines deutschen Notars bis zum

unter Ausschlu

er Verpflichtung, ꝛn Inhabern der ; Verhältnis 1: 2, auf eine alte zwei junge Aktien zu einem in der außerordentlichen Ge— neralversammlung noch festzusetzenden Kurse zuzüglich eines von Vorstand und Aufsich izrat festzusetzenden Reichs. markhetrags, zur Ablösung eines Teils der Bezugsrechtsteuer und Börsen—

90 1134459 Betann machung. 29

Wir laden hiermit unsere Äktionäre zu der am Mittwoch, 28. März 1923, Nachmittags 4 ühr, in den Amts? räumen des Notariats München 11 (Geheimer Justizrat Dr. Wil belm Dennler), München, Neu hauser Straße 6 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlungein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom die Zinsen der vorbenannten für das Halbjahr

it 4 b

der Stadthauytfasse zu Altona oder den sonstigen bekanntzumachenden Zahlstellen. ö

Der Magistrat:

Zinsen von den getilgten Schuldverschrei⸗ bungen zuzuführen sind.

Die Auslosung geschieht in dem Monat jeden Fahres. Der Stadt bleibt jedoch das Recht vorbehalten, vom Jahre 1928 ab eine treten zu lassen oder auch sämtliche noch im Umlauf befindliche Schuldverschrei⸗= bungen auf einmal zu kündigen. durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem

Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuld berschreibungen werden unter Be⸗ ihrer Buchstaben, und Beträge sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich Diese Bekanntmachung erfolgt drei Monate vor dem Zahlungs— dem Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger, dem Amts⸗ blatt der Regierung zu Schleswig, dem Amtsblatt der Stadt Altona dem Ham⸗ burger Fremdenblatt und der Berliner Börsenzeitung.

Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so ist dieses unler Angabe des Betrags der angekausten Schuld verschreibungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise belannt⸗ Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein. so wird an dessen Stelle von dem Magiftrat zu Altona mit Ge— nebmigung des Regierungspräsidenten in Schleswig ein anderes Blatt bestimmt

Bis zu dem Tage an welchem biernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjäbilichen Terminen, am .. und ain . . gerechnet. mit neun Prozent jährlich ver⸗ zinst. Die Auszahlung der Zinsen des Kapitals

über die sonstigen Aus bezw. Uebertragung ihrer F . Aenderung der Gewinnbeteiligung der bisherigen Vor. zugsaktien entsprechend der der neuen. Reschlußfassung über Abaän Gesellschartsvertrags: Einteilung und Grundkapitals sowie 85 Gewinnbeteiligung der Vorzugsaktien f in Gemäßheit des Be— schlusses zu 3 5 13 Erhöhung der festen Ver— gütung des Aufsichtsrats und Streichung des zweiten Halbsatzes des S 8, Abf. 2.

5 18. Streichung der Worte Wer⸗ nigerode. Leipzig oder Halberstadt“. Getrennte Abstimmung der Stamm— und Vorzugsaktionäre neben der ge— meinsamen Abstimmung beider Attien⸗ gattungen zu den Punkten 3 und 4. Ermächtigung des Aufsichtsrats enderungen der Satzungen, re Fassung betreffen Gesellschastsvertrags die in der Generalver—⸗ g stimmen oder Anträge zu der⸗ llen wollen, ihre Aktien späteste ns ge vor der Generalversamm⸗ n Tag der Hinterlegung und eneralversammlung nicht mit⸗ Statt der Aktien

scheinbogen (einschl. Erneuerungsschein) gabemodalitäten

zum Nennwert bei der Stadtkasse Darmstadt und den auf den Schuld⸗ verschreibungen verzeichneten Ein⸗ lösnngsstellen vom 165. des dem Rückzahlungstermin voransgehen⸗

Der Aufsichtsrat. Albert Weidner, Vorsitzender

Atelsbarger Prehtorswert Gieberns A. G., Wilhelmshaven.

Einladung zur ordentlichen Genera lyersanm m- lung auf den S8. März 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Loheide, k agesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver luststrechnung für das Jahr 1922, Beschlußfassung hierüber sowie über die Vergütung an den ersten Auf

und über die Gewinn⸗

2 489 849, 29 36 6186 8483

J Schuldverschreib , zo olg sa

Hamburg, im Februar 1 Der Aufsichtsrat.

Vorsitzender.

tärkere Tilgung ein⸗ ; derung des Der Vorstand.

Jos. Lublingzki.

Die Stücke des Anlehens Buchst. O Otto Stohp

lletzter Zinsschein fällig am 1. April 1923) können schon vom 16. März 1923 ab zum Nennwert eingelöst werden. Neue Zinsscheinbogen werden für diese Stücke nicht mehr ausgegeben. Für nach dem 16. September 1923 eingereichte Stücke des Anlehens Buchstabe O wird noch ein Halbjahreszins, abzüglich Kapitalertrags—

Das Stadtverordneten

ilgungsfonds zuzu⸗

Bilanz der Firma Chemische Werke Wittenan 21. G., Berlin Wittenau, per 31. Dezember

Sberbůrgermeifter. . Bůrgermeister. (Trocken stempel )

1

stellvertretender Bürgerworthalter. Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit dem Ablauf von vier Jahren vom Schluß des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser Frist dem Magistrat der Stadt Altona zur Einlösung vorgelegt wird. die Vorlegung, so verjährt der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Der Vorlegung steht Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

Regierungsbezirk Schleswig.

Kontolorrentkonto; Debitoren lt. bes. Auf⸗

Mit den vorstehend angegebenen Rück, bekanntgemacht.

zahlungsterminen hört die Verzinsung aller 44 Postscheckkonto, G

akonto, Bestand .. tagenkto., Emballagen Ii e srann lt. Haupt⸗

„Entlastung des Vorstands und den Au fsichtzratg. k

3. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals von drei Millionen auf neun Millionen Mark Stammaktien

100 000 auf 300 000 4

Vorzugsaktien unter Ausschluß des

esetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre,

estfetzung der Ausgabebedingun und entsprechende Abänderung des der Satzungen.

Weitere Satzungsänderungen:

1. 5 15 Ziffer 8: Streichung der Worte von „sowie big 20 900,

2. S 22: Aenderung der Vergütung des Aufsichtsrats,

? Aufhebung schränkung der der Vorzug

6. Reuwahl des Aufsichl

Stimmberechtig

. 2. 1 2 2 2. 0 2 1 1 2 Vorlegungagfrist. Warenkonto lt. Inventar

gerichtliche

N § 17 des müssen Aktionäre,

Aktienkapitalfonto. Fastagesicherheits konto Kontokorrentkonto, toren lt. bes. Aufstellung 30 9 Dividende

5H oo Reserve⸗

Vortrag a. neue

Schleswig⸗Solstein.

9 o/o Altonaer Stadtanleihe von 1923. Erneuerung schein zu der Schuld⸗ verschreibung Buchstabe ... über

Der Inhaber dieses Erneuerungẽscheins empfängt gegen dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die .. te Reihe von Zinsscheinen nebst Erneuerungsschein für die zehn Jahre von .

Berechnet, hinterlegen. können auch von einem deutschen Notar ordnungsmäßig ausgestellte scheine hinterlegt werden. legung hat bis zum 15. März * 1iu erfolgen entweder

Commerz

I boo oo. 2do ooo. 24s bz. I

Hinterlegungs⸗

ü rstimmrechtt

bei der Stadthauptkasse zu

zumachenden Stellen, sosern nicht recht⸗ zeitig von dem als t weisenden Inbaber der Schuldverschreibung dagegen Widerspruch erhoben wird.

ltona, den ..

Der Magistrat:

und BPrivat⸗ Bank Attienge sellschaft Filiale Dresden, Dresden, oder Niederlassungen Commerz und Privat Bank Aktiengesellschaft in Berlin und . igerode oder

bei der Aschersiebener Bank Ras Komman ditgese ll⸗ ! in Aschersteben oder

bei der Ge seuscha frota sse in Heidenau. Heidenau, den J. März 1923. Seidenaner Bapierfabrit Krtien-

2 uit 2 2 2

11 569 510

Gewiun⸗ und Verlustkonto per XI. Dezember

. t . nur in, . Aktionäre, die bis spätestens

1923 ihre Aktien bei der Darmstädter und Nationa lbant Gommandiigesell- schaft auf Ärtien in Bremen oder Wilhelmshaven deutschen

solchen sich aus⸗

gewordenen Zins scheine Schuldverschreibung der Stadthauptkasse zu bei den sonstigen bekannt zu machenden Zahlsiellen, und zwar auch in der nach Zälligkeitetermins Mit der zur Empsang⸗ nahme es Kapitals eingereichten Schuld⸗ verschreibung sind auch die dazugebörigen Zins scheine der späteren Fälligkeitstermine mũckzuliefern.

D Allgemeines Unkfostenkonto. otar i e, er, a Gewinn per 199... Hinterlegungsschein stande der Gesellschaft in Wilh

ha ven, Prinz · Heinrich · Straße 45, ein⸗

Wilhelmshaven, 6 Borstand. Sieberns.

Das Stadtverordneten⸗

mussen & Co.,

2 2

dem Eintritt

folgenden Zeit. Sberburgermeister.

Bürgermeisser. (Trockenstempel.)

Fabrikationsfonto,

d 2 2 29

stellvertretender

Die Schuldverschreibungen d nach gr e rde.

dem anliegenden Musler, auszufertigen. den 1. März 182.

ageleihmietekonto, ..

und Verlustrechnung sowie des Be— richts des Vorstandz und des Auf— ichtsrats für das abgelaufene Ge— chättejahr mit den Vorschlägen über die Verwendung des Reingewinns. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftssahr und über die Verwendung des Reingewinnz. 3. Beschlußfassung über die Vergũtun des ersten Außfsichtsrats gemäß 5 24 Abs. III SG. B 4. Beschlußfassung siber die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. a) Erhöhung des Aktienkapitals von 3 Millionen Mark um 20 Millionen Mark auf 25 Millionen Mark durch Ausgabe von 20 000 Kiftien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

b) Festsetzung der Art und Weise der Begebung der neuen Attien. 6. a) Beschlußfassung über Aenderung des 53 (Erhöhung des Grundkapitals gemäß dem Beschluß zu Ziffer 5 durch die Generalversammlung. außer- dem durch die Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre in gesonderter Ab= stimmung.

b) Aenderung des 5 14 (Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder)

Aenderung des §5 21 (Erhöhung der festen Vergütung des Aufsschtsrats) 73 Aufsichtgratswahl (8 14er Satzungen). Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der General- versamm lung ihre Attien bei der Ge= sellschaft oder bei der Bankkommandile Ricard Rözeinstrom in München, Leopoldstrase 15. oder bei einem Rotar bis zur Beendigung der General- versammlung hinterlegen und ein Nummern verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. München, den! Marz 1923. Richard Pflaum Berlag

Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

8

Der jährliche Zinsfuß darf den zur Zeit

Graf J. H. Bern storf f, Vorsitzender.

scheine zu hinterlegen, in denen von einem

gung der Aktien unter

Nummern bescheinigt ist.

Remscheid, den 1. März 1923.

Der Aufsichtsrat. Scheirmann.

umsatzsteuer anzubieten. 3. Genehmigung des mit den Inhabern der Firma H. Femerling & Co. ge⸗ schlossenen notariellen Vertrags über die Einbringung der von dieser Firma in Hamburg betriebenen Eisengießerei. Der Pertrag liegt im Kontor der Gesellschaft, Varmbecker Straße 4/8, Werktags ziwischen 10 und JL Üühr vom 8. bis 17. März 1923 für d ,,, die sich als weislen können, zur Einsicht aus. 4. Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags: a) 5 4 Abs. 1 (gemäß den Be⸗ schlüssen zu 1 und 2, 65 8 fa Abi. 3 Mitglieder des

Notar die Hinterle Angabe der

iz tar) ö EGiüdsãge⸗ Holzhandels⸗ Attꝛengesellschaft sübdeutscher Sägewerke.

Wir laden hiermit uniéte Aktionäre zu der am Montag, den 26. März 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungesaar des Notariats München XVII in München, z stattfindenden en Generalversammlung ein.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellscha fts⸗ kasse der, Süvsäge“, München, Sonnen⸗ 8. oder bei der Bayerischen Vereinsbauk, Zweigstelle Saus der Landwirte, München,

solche aus⸗

(Vergütung der tgl Au sichtsrais)

) 5 18 (Streichung der Absatze 3 und 5, Aenderung des Absatzes 4,

4 5 19 Abs. 2 (Prüfung der e) § 21 (Streichung des Absatzes 2. formelle Aenderungen der Absaͤtze 3

H Streichung des 3 22. des Aufsichtsrats gemäß ,,,, Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung teilzunehmen beab- sichtigen, haben ihre Stimmkarten gegen Ausweis ihrer Eigenschaft als Äktionär in Hamburg bei den Dres. Bartels, von Sydom, René Bäckerstraße 13,

verstraße 43, auf lautenden sbank hinter⸗

b. Ermãächtigun Hinterlegungsscheine der Reich legt haben.

30r1 . Geschãfteberichts des Vorstands und des Aufsichtsr Bilanz und Gewinn- und rechnung per 31. Dezember Genehmigung der Bilanz un winnverteilung „Entlastung des Vorstands

1. Vorlage Notaren Herren

und Ratjen, werktäglich in der Zeit vom den 5. März 192 den 19 März 1923 während der ükh— lichen Geschäftsstunden, in Empfang zu Die Stimmkarten

Versammlungssaales

3 bis Montag,

. des Grundkapitals von 1 Million Mark auf 20 Millionen Mark durch Ausgabe von 18 Millionen Mark auf den Inbaber lautenden Stammaktien und auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ aktien mit zwanzigsachem Stimmrecht. etzlichen Bezugsrechts. über die Einzelbeiten Aufhebung der

Eingang des

Gemäß § 18 des Gelellichaftsvertrags bedarf es jur Rechtswirksamfeit der Be⸗ übereinstimmender, in sonderter Abstimmung gefaßter Beschlüffe der Inhaber der Stammattien und der Vo jede Aktie eine Stimme gibt. Ist solche Uebereinstimmung nicht erzielt, so findet eine neue, und zwar gemeinschaftliche Abstimmung siatt. in der ede Stammaktie eine Stimme und jede Vorzugsaktie dtei Stimmen gewährt. Zu Beschlüssen über die Abänderung des Ge⸗ sellschaftspertrags bedarf es einer Mehrbeit von drei Vierteln der abgegebenen gültigen Stimmen jeder einzelnen Zur Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien bedarf es eines Beschlusses der Generalversammlung von einer Mehr⸗ heit von drei Grundkapitals jeder einzelnen Gattung. Damburg,. den 1. März 1923. Der Borstand.

1 Million Mark

schluß sassung Ausschluß des gef Beschlußfassung der Aktienbegebung. den Inhabern der Aktien Serie A und B zustehenden Vorrechte und Um⸗ wandlung der bisherigen 230 Namens altien in Inhaberaktien. 6. Satzungsänderung, entsp: Beschlüssen zu 4, ferner 5 turnusmäßiges Ausscheiden der Auf— sichtsratsmitglieder) S 23 (Aufsichte⸗ ratsbezüge ), F 27a (einfache Mehrheit f k Getrennte Beschlußfasung nach 8 275 278 H.-G.⸗-B. zu 4 und 5. 66 München, Sonnenstraße 15, den 5. Fe- bruar 1933. Der Aufsichtsrat. Kurz, Vorsitzenden.

Vorzugsaktien,

des gesamten