1923 / 53 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

(13 i092]

Deutsche Wald⸗Induftrie Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Bauschalbetrag zur Abgeltung der Bezugsrechtstener für die bis zum 15. d. M. den Altionären zum Bezuge angebotenen jungen Aktien ist auf ÆA 150 pro Aktie festgejetzt.

Berlin, den 1. März 1923.

Der Vor tand.

Us 4437 Augsburger Localbahn Attiengesellschait.

Einladung zur 33. ordentlichen Ge neralversammlung Dienstag, g7. März 1923, Vormittags 11 1hr, än Lokale der Augsburger Börse“ hier

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Bericht erstattung der Gesellschafts organe. Beschlu faffung über die Entlastung der Gesellschaftsorgane. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Aus lofung von Schuldver schreibungen. Erhöhung des Attienkapitals. Aenderung des Gesellschattsvertrags 8 3 (Erböhung des Aktientapitals). Neuwahl des Aussichtsrats. Augsburg, 28 Februar 1923.

Augsburger Loealbahn.

134426 Ernemann⸗Werke .“ G.

Die in der Generalversammlung vom 9 Februar 1923 beschlossene Erhöhnng des Stammar⸗ tien * avitals um M 27 500 000 auf 4 50 Hoh C9 durch Ausgabe von 7569 Stück Stammaktien über je 1090 und 20 9 Stück Stammaktien über je „, 56000, beide mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsiahr 1923, soll nunmehr durchgeführt werden. Von den neuen

,

une, J 9 Stammaktien sind 4 22 90 000 von . . k jengese ljchaft, ttnem Konsortinm unter Führung der eam mn. e nan sch 9 Dentschen Bank Filiale Dresden üher⸗

Gdandau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast beebren wir uns bierdnurch zu einer ordentlichen Generalversammlung an Donnerstag, den 22. März 1923, Nachmi ags A hr, nach dem Sitzungs⸗ zimmer des Bantbauses Hardy & Co G. m. b. O, Berlin W. 56. Markgrafen⸗ straße 36, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Gejchiftsberichts sowie

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

Iuftrechaunag für 1922 und Genehmi⸗ gung der erben.

2. Verwendung des Reingewinns.

3. Entlaftung des Vorstands und des

Anssichtsrats. 4. Brandschadenversicherung. 5. Aenderung der Ss§5 8, il (Verträge mit den Vorstandsmitaliedern) und § 17 Gefte Bezüge des Au ssichtsratẽ)

nommen mit der Verpflichtung zum An⸗ gebot dieser Aklien an die Stam maktionãre unferer Gesellschaft. Wir fordern vorbehältlich der Eintragung der durchgesübrten Karitalerhöhung in das Handeleregister unsere Stammaftionäre auf, ib Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausjchsusses in der Zeit 19. März 1923 einschlie lich in Dresden:

Dresden,

Artien Filiale Dresden; in Berlin: bei der Deut chen Bank.

Aktien

anzumerden. erfolgt pro

Der Bezug

des Geselllchaf c hertrags. visionsfrei, sofern die Mantel der alten Behrent Sr. Graden witz. 6. Aufsich Sratswahlen. Aktien mit einem Anmeldeschein. wolür 3 Die Küren Aktjonäre, welche an der die bi den Bezugsstellen erhältlichen ] II135918 . z Generalverfammlung teilnehmen wollen, Formulare zu vern enden sind, während M. Achgelis Söhne Akt. Ges. . baben ihre Akten oder einen von einem der üblichen Geschä teitunden an den Geestem ande. . Notar ober der Reick bank über die Schaltern der Bezugettellen eingereicht Einladung zur fünften ordentlichen Aftien ausgestellten Hinterlegungsschein werden. Generalverfammlung auf Montag. nebst doppel! Nummernverzeichnis bis Auf 4 1000 alte Stammaktien können den 26. Marz 1923, Vormittags spätestens drei Tage vor der A 16090 neue Stammaktien zum ure! 11 Uhr, im Sitzungszimmer des neuen von 5ο / zu glich eines Pauschal ben rags Bankgebäudes der J. F. Schröder Bank,

Generatversamminng bei der Gesell⸗ schaftsz affe in Spandau oder Hardy & Go. G. m. b. S., Berlin, zu binterlegen. Spandau, den 1. März 1923. Der Vorland der Runge⸗Wer?e Is tie n gesellschaft.

und zuzüglich 'enumsatzsteuer bezons werden.

dar zu erlegen

Ui33**67 Leipziger Gummi⸗Wagren⸗ 0 97 wo go life n Fabrik, Aitenge l elschaßst, . rares ner, Sei vorm. Jul us Marr. Heine & Co. in Leipzig. Die Aktionäre unerer Gefellschaft werden hiermit zu einer am Mitiuoch. den ZS. März 1923, Nachmietags 3 Uhr,

den vorgenommenen Bezug erfolgt d Aushändigung der derem Fertigstellung.

Legit veryflichtet.

Dres den, im März 1923 Exrnemann- Werke A. G.

bis zum

bei der Dentschen Bank Fitiale

bei der Darmstüdter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

kei de Darm städter und National bank Kommanditgesellschaft auf

beisals Abgeltung sür die Bezuges rechtssteuer

Der Pansckalbetrag wird nach 1 dem letztmaligen Rinde] des Bezugsrechts in den Gefellschaftsblättern bekanntgegeben Der sich danach ergebende Bezugspre s i vom 16. März dis 19. März 1823

Gegen Rückgabe der von den Bezugs⸗ stellen auggerlellten Kassenquittung über 3.

Atti um kunden nach 4.

Zur Prüfung der 5. mation des Vorzeigers der Quittung find die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht

Uiz4oso)] Aus dem Aufsichtsrat unserer Firma

ist infolge Todes ausgeschieden: Bank⸗

direktor 4. D Carl Partus in Darmstadt. Tntilingen,; den 27. Februar 1923.

Attiengesellich ast

sür Fein nechanik vormals Jetter C Scheerer.

Vor stand. C. Scheerer.

e

134430 Ergänzung zur Tagesordnung der

am Montag, den 19. März er. statt⸗ findenden Generalwers

Punkt 2.

ventar unter der volle

sichern.

und Aufsichtsrat, Anlagen ur n Höhe des

Wiederbeschaffungspreises

ammlung: Ermächtigung von Vorstand

und In⸗

zu ver⸗

Königsberger Walzmühle Akliengesellschajt.

P. Beiersdorf & Co. A.⸗G., Hamburg.

Hierdurch laden wir die AVtionãre unserer Gesellschaft zur ersten Generalver— sammlung ein. die am Mittwoch, dem 28. März. Miags 12 Uhr, in den Gef am ardumen der Firma M. M. War⸗ bura C Co, Hamburg Ferdinandstrahe 76.

stattfindet. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922.

2. Bescklußfassung über die Entlastung des Vorfinds und Aufssichtsrats.

3. Beschlußrasfsung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Wablen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haren Ihre Aktien spätestens am drit en Tage vor der Generalver sammlung (Tag der Generalversammlung nicht mit gerechnet) während der üblichen Ge— schäftaftunden bei der Gesellschaft, Samburg, Eidelstdter Weg 40 eder bei der Firma M. M. Warburg & Co. Camburg, Ferdinandftraße 70, bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegungestellen erteilen Stimmkarten, auf denen die Zahl der Tem Inhaber zustehenden Stimmen ver— zeichnet ist.

Hamburg., den 28. Februar 1923. . Der Vorftand.

K. a. A., Bremen, Oh ernftraße. n Tagesordnung: t Vorlage der Abrechnung und des Ge⸗ schästsberichts für das Geschäftsiahr

1922

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn? und Verlusteechnung für das Geschäftsjahr 1922 owie über die Gewinnverteilung. Entlaftung des Vorstands und des je Auỹsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Erhöhung des Grundkapitals um , G0 M0 auf A 7509 00 durch Ausgabe von Stück 4500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Akt onäre und Fest⸗ setzung der Einzelheiten der Benebung.

im Verwaltunge gebäude der Gefellschatt in veiprig. Wesistraße 72, stattfindenden aufierordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen

Tagesordnung: 1. Beschlußla, ung über die Erhöhung des Aktienkapitals um nom. Mark 140 68 neue Stammaktien und nom. A2 0 ινᷣ neue Vorzugsaftien Lit. B mit auf bestunmte Fälle be— schränktem mehr achen Stimmrecht. Nusichluß des gesetzlichen Bezuas⸗

rechts der trionäre Festjetzung der Ausgabekurse und Beschlußsassung 2 über die sonstigen Modalitäten der ö Kavitalerböhung 3 2 Umwandlung der zur Anbietung eines ;

ir r R

lung der Badis en Elektrizitäts-⸗Aktie geselhchatt in Mannheim den 27. März 1923. z Uhr, in Dresdner Bank Filiale Mannheim Mannheim.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz winn⸗ und Verlustrechnung für ? Gesckättsjahr 1922; teilung.

sichtsrats und des Vorstands. Erhöhung des nem. 265.5 Milkonen Mark um no

Bezugsrechts an die k =, Dälftenen? Mark? auf nom. ,, de Miüllentz. Mart durch Ausggbe Ulät 1) 3 Juli 1922. lte Aktien angeboten werden. I Hool . Vorzugsa lien Lit. B gin . Stück auf den , . Die Aktionäre unserer Gesellschaft Bilanz vom 31. Juli 1922 ,. e , e nenngen. Stam e ten muten Aufbebung aller anten den Stammaktien im Nominal. werden hiermit zu Fer, am Donnerstag, Aria. Di 6. euren bez Aarstchtsrat. ibrer Vorrechte betrage von je ÆK 109 und von den 5. April 1923. Nachmittags k o 4593] J. Aenderung der Tatzungen dahin, daß 58. Aenderungen der Satzungen: e Stück auf den Namen lautenden ? Uhr, im Wilhelma aal Berlin W, en, Wwechsel, Effekten. 6560 113 - ) Ken flussichtstai ermächtigl wird, a 33: Aenderung der Angaben Vorzugsa en im Nominalbetrage Taubenstraße 16 18, stattsindenden aufe r⸗ Fa n obfliekkoato na] dee c ne, gäapitalgerböhung über das Grun karäia gemäß, den von se M 1000“ ordentlichen Generaiversammlung won go &ο5—·- awd gar; ern init agel enisptechend Beschlüssen zu Punkt 1 und 2 der Feitjetzung der Einzelheiten der eingeladen. b aoso Abschrei⸗ . ,, K , bare lwrer d dos, , n ese So0 = slez 2) ab. 3 wie folgt gefaßt v 8 8; Erbõöhung des mehr. achen rech der Aktionäre. 1. Beschlußfassung über die Erhöhung Maschi ,,. wird: Je M söbd hinterlegter Aktien tim mrechn, der Vorzugsa rien u. B. Festsetzung des Stimmrechts der des Alien lc hitals um M 19000000 * k e ahren eine Stimme. ö ö icht cotẽ ablen, ' Worzugsar len sowie Aoänderung der auf 6. 25 000090 durch Ausgabe 3 g u Gr ni, er) in 5 19 Ziffer 5 . Zahl Ueber die Punkte zu 1. 2, 3 2 und b Dividendenberechtigung derselben pon Stück 156. neuen Stamminhaber⸗ Ulme ier sbung 6 5a 19 1 207 565 AH 20 006. ersetzt wird durch die findet neben dem Beschluß der Genergl= Beschlußfaffung über die hierdurch attlen üer je nom. Æ 10 000 unter Abschrei bung 6) n Sor o/, be tjereelligen Akrien= persammlung je ein in gelondenler Ab⸗ ersorderlich werdenden Satzungs— Aueschluß des gesetzlichen Bezugsrechts Fuhrpark. IJhh d 26,00 kapitals! stimmung gefaßter Belckluß der, Stamm- ander ingen, insbesondere der S5 5 der Allionäre. Feslsetzung der Einzel 1 Abschrei⸗ ; ig 9 Ziffer 7 den Zusatz erhält: allionte und der Vorzugssftionäre Lit. und 26. heiten der Begebung. bung 118 51809] 237 015 = ene Ter? e die' Baß rec e of bang und vit. E statt . ; (Gesonderte Abstimmung der In⸗ 2. Aenderung des Gesellschaftẽ vertrags: a,,, 4058 438 —- öl nrariflräßige jährliche Besoldung ur Ausübung des Stimmrechte in der haber der Stammaktien und der Vor⸗ § 3 (Aktienkapital, Stimmenzahl der ; icht mn dhe is', go Y über. Generalveisammlung sind gemän 8 8. der zuagattien über diese Beichlüsse Stammaltien). R 6s 850 4 fit rant fis Genchmiung de Satzungen dit jenigen A lionäre berechtigt, Zur Teilnahme an der Generalversamm Die Beschmußfassung zu. Punkt l Passiva. Ulussichterats bezüglich der Höre der , , luñ sind digen igen Aktionär, b Schtigt, der Tagesordnung findet, in gemein. Aktienkapital j Jahresbesoldung nicht eingeholt famer und geson derter Abstimmung Kreditoren u. Rüchstellungen i B33 634 50 werden“.

lauf des vierten Wer ertages vor dem

Generalversammlungstage während

der üblichen Geschästssungen bei der ra j ö. ö . 2 . prutschen Notar obet , , mitta a3 bei der Gesellsichaf⸗ asse ir be ne. n ar. ,, n, Mannheim oder bei der Dresdner

gemeinen Dentjchen

in . , , is, heim, bei den Niedertassungen a, , n g de, m, Tresdner Bank in Franksurt a.

Frankfurt, der Darmstähter und zin. Sti un anden womma diigesagichast Kön, einern, auf Aktien in Beriin hause C. D. Kretzschmar in Berlin gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. Geschieht die Dinterlegung bei einem Rotar, so ifm die darüber ausgestellte Bescheinigung fpätestens zwei Wer?⸗ tage nor der Gene ralversammlung bei dem Borstand einzureichen.

Hinterlegungsscheine hinterlegen. Hinterlegung der Allien kann auch einem Notar emo! en

Mannheim, den 27. Februar 192

AUkrienge ellschast.

Gialadung zur Geueralversamm⸗

am Dienstag, Nachmittags

und Ge⸗ Gewinnver⸗ Entlafstung der Mitglieder des Auf⸗

Grundkapitals von

welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗

Bank Filiale Mannheim in Mann⸗

9 * = 20 . ! eil⸗ m , , Nummern yerzeichnis der zur T oder dem Rank nahme bestimmten Aktien einreichen und jhre Aktien oder darüber lautende

BVadiiche Clerett izitãts⸗

6. Aenderung des 8 3 des Gesellchafts⸗

* Grundkapitals.

Stimmberechtigt sind

e J. F. Schröder Bank, . as Bremen, oder dem Bankhause

legen.

M. Achgelis Söhne Akt.⸗Ges. Ter Aufsichtsrat.

ar. G. Achgelis, Vorsitzender.

134431) Die diesjährige gemäß 8 7 bezw. 8 6 der Festsetzungen zu losung un schreibungen findet am 19. Ap i er., Nachmittags in unserem Geschäftslokal zu Königs⸗ berg i. Br. Kneiphöfische Langgasse 1 —4, statt Königsberg i. Pr., den 1. März 1923.

Königsberger Walzmühle Attiengesellschast.

erfolgende Aus⸗ serer 440, 0 Teilschuldver⸗ Dienstag, den 5 Uhr,

verrrags hinsichtlich der Höhe des

nur diejenigen k Aktionäre, welche ihre Aktien oder en den Geschäftsräumen der Hinterlegungösckein eines Notars snä— in tens am dritten Tage vor dem Tage der Ver jammlung im Gescha fts⸗ lokal der Gesellschaft oder bei der C. a. MU. Fr. Probst & Co., Bremerhaven, hinter⸗

Geestemünde, den 28. Februar 1823.

133947

Von den neuen Stamm

Handels und Gewerbebank, A in Frankfurt a. M. unter gesetzlichen Bezugsrechts der näre n 9000 000 mit der s6bernommen, sie den bisherigen Afltonären zum Kurse von 3000 derart zum Bezug anzubieten, daß auf M 1000 alte Aktien

1000 neue Aktien bezogen werden können. . . Vorbehaltlich der Eintragung

Bezugsrecht gungen geltend zu machen: 1. Mie bis 24. März 1923 Kaffe, Friedensstraße Friedrichstraße 18, Bleiche 8,

zu erfolgen.

ohne

geordnet, in ordnungsmaäß

mit einem

lich eingereicht werden. übung des Bezugsrechts

für jede neu zu beziehende

einzuzahlen.

Frantfurt a. M., den

M ioo der Bezugepreis

Ausgabe

8,

in Mainz bei unserer Filiale,

ig

Himkel Co., Attiengesell⸗ schast, Offenbach a. M.

Bezugsangebot. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Hinkel C Co, AÄktiengesellschaft in Offenbach a. M. vom 21. Februar 1923 hat beschlossen, u. a. das Stammkapital der Gesellichaft um 4 20000 000 auf „29069009 durch 10 000 Stück je 1000 und 2000 Stück e 6 ho0h0 auf den Inhaber lautenden Stammaktien, welche am Erträgnis des Geschärtsjahrs 1922/23 mit 4 dividenden⸗ berechtigt sind, zu erhöhen. aktien hat die ktiengesellschant Ausschluß des alten Aktio⸗ Vervflichtung

Kayitalserhöhung in das Handelsregister fordein wir die Besitzer der bisherigen Aftien hiermit auf, das ihnen zustehende unter folgenden

Anmeldung des Bezugs der neuen Aktien hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 3. März

in Frautfurt a. M. bei unserer in Wiesbaden bei unserer Filiale, Große

Der Bezug erfolgt nur dann provisions⸗ frei, wenn die alten Akten, nach Nummern Gewinnanteilsche abogen ausgestell len Anmeldeverzeichnis während der üblichen Geschäftestunden zur Abstempelung persön⸗ Soweit die Aus⸗ im Briefwechsel erfolgt, berechnen wir die übliche Provision. 2. Bei der Anmeldung des Bezugs ist Aktie i. ö

mit Æ 30 , ; Außerdem hat der Bezieher keilinig sowie die Bergütung an die den Schlußnotenstempel zu tragen. 3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstell ung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittung. 28. Februar 1923. Handels und Gewerbebank

Attiengesellschaft.

von

der stande der Gesellschaft,

Bedin⸗

134427 Generalnuersammlung.

Am 24. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, findet im Hotel Westendorf zu Salzwedel die diesjährige ordentliche Generalversammlung des Handelshaus Merkur, Großhandel für Lebensmittel, Weine und Spirituosen, Aktiengesellichaft zu Salzwedel statt, zu welcher die Attio näre der Gesellschaft hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Vorleaung der Bilanz., Gewinn und Verluftrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats

2. Beschlußfassung über Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichterat. 4 Erböbung des Aktienkapitals und entsprechende Statutänderung.

5. Neuwahl des Aussichisrats.

Handelshaus Merkur

Grosthandel für Lebensmittel, Weine und Syirituosen Artiengesellschaft zu Salzwedel. Der Aufsichtsrat. Dr. Groening, Vorsitzender. Der Vorstand. A. He brock.

JI) Jog] . G. A. Krause Co. Aktien⸗ gesellschast, München.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 2. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, beim Notariat München XXVI, Theatinerstraße 44 Ein⸗ gang Perusastraße, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammtung eingelade ö Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2. Vorlage der winn⸗ nnd Verlustrechnung Geschäftsjahr 1921/22.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rat?.

Die Attionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien bis spätestens 28. März 1923, Mittags 12 Uhr, bei dem Vor⸗ München. Wirtstraße 2, anzumelden und sich über den Besitz der Aktien hinreichend aus⸗ zuweisen.

München, den 28 Februar 1923. Der Aufsichtsrat.

Dr K. Weidemann, Vorsitzender.

Bilanz sowie der Ge⸗ für das

133958 . .

Verlauls vereinigung süddenicher

Mineralölhãndler A.-G., Nürnberg.

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung wird auf Montag, den 26. März

1923, Nachmittags 4 Uhr, nach Nürn⸗

berg in das Hotel Fürstenhof, Richard⸗

Wagner⸗Saal, einberusen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor= lage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bemerkungen des Aussichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

Mitglieder des 1. Aufsichtsrats. 5. Erhöhung

also bis Æ 2) 000 0900 Gesamtkapital.

134038

6. Wolf K Cie. Altien- gesellschast, Stetten h. Hechingen.

welche ihre Attien spätestens

der

Die Bauk Attiengesellschaft, litz. —; 3 bezw Notar hinterlegt haben. Görlitz, den 2. März 1923.

Louis Cohn Attiengesellschaft.

Leipzig., den? März 1923. Der Anfsichtsrat, t Käppler, Vorsitzender.

Der BVorstand.

Barchseld.

Baura

der Stammatlionäre Reihe A und der Stammaktionäre Reihe B statt. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, am

dritten Lserktage vor dem Tage der M., Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht miigerechnet, bei dem Bankhause von Golbschmidt⸗Rothschitd & Co., Berlin, der Commerz und Privat⸗ Filiale bei Görlitz, der Geselischaftstasse in Gör⸗ orer bei einem veutschen Gericht

ö,

.

2133 14535.

626 830 16 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

und Erhöhung des Mehrheit von E/

Nachträgl. Eingang

derung..

Unkosten.. .. Abschreibungen . Gewinn...

bruar 1923. . S. Wolf K Cie.

Fritz Cohn.

Möldner.

Ertrag aus dem Warenkto.

aus

einer abgeschriebenen For⸗

*.

Stetten b. Hechingen, den 24. Fe⸗ Aktiengesellschaft. Wolf.

10 740 765 065

S 1038 5145 438 667 65 2193 14555

ö , , ,,.

sassung vertretenen Grundkapitals er⸗

& * IforLerzich, . o 773 83205 . Attionäre, welche an der Generalper= sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Ta ge 6 933 vor verselben den Tag der

Dres dner ĩ oder bei einem deuischen

zur X

. Nürnberg, den 28. Februar 1923.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Emil Goehring.

des Grundkapitals um einen Betrag bis zu A 18900 900.

durch Ausgabe von Inhaberaktien, und zwar bis zu A 2000 90 in. Stücken zu je M 1000, darüber hinaus in Stücken von je 10 000 mit Divi— dendenberechtigung je ab 1. 1. 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts; doch sollen den Aktionären „M, 16d) neue Aktien auf je A 1000

Kurse von 600 zuzüglich Schlußschein—

zahlung anzubieten. Betingungen geltend zu machen:

Zeit

Lübeck in Lübecꝝ zu erfolgen während der üblichen Geschäftsstunden. Die Geltend⸗

Zur Abänderung des Gesellschaftsvertrags ; machung des Bezugs! echts ertolgt provisions⸗

Aktienkapitals ist eine

des bei der Beschluß⸗ frei, sofern

Nummernfolge geordnet, ohne Dividenden

Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz, jo wird die Bezugestelle die übliche Provision in An— rechnung bringen. das Bezugsrecht ausgeübt wird, abgestempelt zurückgegeben. machung des Bezugsrechts ist die Voll⸗ jahlung für jede neue Aktie 6000

Generalversammlung und Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet bei der Baut Filiale Nürnberg. Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung ö zu hinterlegen; die von der Hinterlegungs⸗ 10 740 765 05 sielle auszustellende Bescheinigung berechtigt

Teilnahme an der Generalversammlung.

leisten. nunmt den

1 Bezugsrechten.

II33953) Außerordentliche Generalversammlung.

Odenwälder Ton industrie Aktien

gesellschast, Pfaffenbeerfurth i. 8. Wir laden hierdurch unsere Aftionäre 1 einer i m , . General⸗ ersammlung auf Mittwoch, LS. März 1923, Vormittags 141 5 nach Pfaff enbeersurth i. O. in die Ge⸗ schãftsräume der Gesellschaft ein. n . „Erhöhung des Grundkapi is 30 Millionen Mark. . 2. , . über die Ausgabe der jungen Aktien und das B der Aktionäre. . 8. Ermächtigung des Außssichtsrats zur Abänderung des 5 4 der Satzung ge—= mäß den unter 1 und 2 gefaßten Be⸗ schlüssen. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt die ihre Aktien oder Interinisscheine spä⸗ teftens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung (Hinter⸗ legungs und Bersammlungstag nicht eingerechnet) in den üblichen Geschäfts— stunden bei der Gefen schaftskaffe, bei der Firma Bankhaus S. Simonsan Berlin W., Potsdamer Straße 23 69 . bei 66 deutschen Notar hinter— egen und sich durch Vorlage des Hinter— . ausweiren. , Bfaffen beer furth, den 28. Februar 1923. Odenmälder Tonindustrie Akt. Ges. Der Aufsichtsrat. Dr. Mainzer.

1344132 F. Kadom Głulpturenwerke 2 *. ' . Aktiengesellschaft in Kiel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den ZI. März 1923, Nachmittags 1 Uhr, nach Kiel, Neuer Ratskeller, ein. J Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1922 2. Beschlußfassung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. „Entlastung von Vorstand und Auf- sichterat. igan zunge wabl zum Aufsichtsrat. Beschlußtassung über Erhöhung des Gesellschaftskapitals. Veichlußfassung über die sich aus Patt 6 ger Tagesordnung ergebenden Satzungsänderungen.

2 D 680

8. Verschiedenes. der Berlin oder deren Filialen oder bei der Basler Handelsbank in Basel zu hinterlegen.

Zur Tennahme an der Generalversamm— lung sind. ieienigen Aktionäre berechtigt welche spätestens bis zum 19. Mãärz 1223, G Uhr Abends, bei der Ge—⸗ sellschaftskasse in Kiel, bei der Kieler Bank in Kiel, bei der Kieler Handels bank in Kiel oder bei der Inter— nationalen Handelsbank in Berlin,

erselben ein St mmrecht ausüben wollen,

Notars spätestens am dritten Tage vor ver anberaumten Generalve? sammlung. den Tag der Versam m— lung nicht mitgerechnet, bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft oder bei

„Siemens“ Gleltrijche Betriebe

134079) J. Seltjam Nachfolger

n ; ;

Indnstrie, Forchheim, Bayern. Sechste ordentliche Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den , r, . Mittags 12 uyr,

n Sitzungszimmer des Notars Herrn Rechtsanwalts Dr. Katz, Mai . tz, Frankfurt a Main,

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über 83 abgelaufene

Geschätftsjahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung.

2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses

und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußtassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4. Beratung und Beschlußfassung über

giwajge Anträge der Aktionäre.

5. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche sich an der General— versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktjen oder den Besitzausweis hier— über spätestens drei Tage vorher bei der Gee ilschast einzureichen. Forchheim, Bayern, den 1. März 1923. . Der Vorstand.

i556] . Gemãß F 25 der Statuten unserer Ge— sellschaft beehren wir uns, die Aftionäre zu der am 23. März 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im „Siemenshaus“ Berlin S W., Schöneberger Straße 3/4. stattfindenden dreinnd z wanzigsten or dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung: 6. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust— rechnung für die Zeit vom 1. Oktober 192 bis 30. Sen tember 1922. 2. Beschlußjassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung und Ertens ung der Entlastung - 96 der Statuten). Wahlen zum Aufsichtsra Statuten) ö Dielen igen Aktionäre, welche sich an der Generalversamm lung beteiligen und in

he zen gemäß § 25 der Statuten ihre

n *; js NM ; 1. en oder die Nummern der Aktien ent⸗ baltende Depotscheine eines dentschen

Mitteldeunn ichen Creditbank in

Hamburg, den 2. März 1923.

Aktien gejsellschaft.

Der Vorstand.

Hausvogteiplatz,

a) ein Nummernverzeichnis der zur l ö bystmmten Aktien einreichen, ; ) Libre. Aktien oder die darüber autenden Hinterlegungsscheine der Reichs— banl hinterlegen

Die Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrech. nung sowie der Geschättsbericht des Vor—« stands liegen vom 3. März 1923 ab im u Geschästslokal des Vorstands aus.

Der Aufsichtsrat. Dr. Lueken, Vorsitzender.

Il3 1 402 Droste Karstens A. -G. für . Bauaus führungen, beck. Die Generalversammlung der Aktionäre der obengenannten Gesellschaft vom 17. Fe— bruar d J. hat beschlossen, das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um MH 8 125 6900 zu erhöhen. und zwar durch Ausgabe von 825 Stück Stammaktien zum Nennbetrage von je M 1000. Sämtliche Stammaktien lauten auf den Inhaber und sind vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind an ein Konsortium unter Führung der Girozentrale Lübeck in Lübeck gegeben worden mit der Ver— pflichtung, den alten Aktionären auf je zwei alte Aktien eine junge Aktie zum

stempel und Bezugsrechtssteuer gegen Bar—

Wir Fordern hierdurch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den folgenden

Tie Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes in der eit vom 1. bis 29. März 1923 einschl etlich bei der Girozentrale

die alten Aktien nach der

scheine am Schalter eingereicht werden

Die Aktien, sür welche ir werden Bei Geltend⸗ bei

neh Schlußnotenstempel und Bezugs rechtsteuer bei der obengenannten Stelle zu

Die Girozentrale Lübeck über⸗ F. An⸗ und Verkauf von

beg den 28. Februar 1323. Desste & Karstens A. G. für

zu der am Donnerstag, den 22. März

1823, Vormittags 19 Uhr, in userem Geschäftshause stattfindenden

; . Generalver . . Fiel, den 1. März 1923. , hierdurch einge⸗

5. Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, sammlung heteiligen wollen, gelten als hinreichend legitimiert, wenn sie die Aktien oder den Pinterlegungsschein über deren

Dinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung

der Gesellschaft oder dem

dem Bankhaus Ger. Schuster, Frank⸗ furt a. M., hinterlegen. ö Magdeburg, den 1. März 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

1359565] Magdehurger Verl zeugmaschinenfahrik Aktiengesellschast, Magdeburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wercen

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung, für das Ge⸗ schäftsjahr 1922 sowie des Berichts von Vorstand und Aussichtsrat. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge— winnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

10000 Goldmark beträgt.“

b) Der § 8 des Gesellschaftsver⸗ trags erhält solgenden Zulatz:

„Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalbersammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar oder einer anderen in der öffentlichen Bekanntmachung zu bestimmenden Stelle hinterlegt werden und die Hinterlegungsbescheinigung spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft eingeht Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach stattgehabter Generalversamm— lung fortzudauern“

die sich an der Generalver—

einem deuntschen RNoiar erfolgte

dritten

hrend der üblichen Geschäftsstunden bei we Bankhause A. Neubauer. Magdeburg, oder

Bang ns führnngen, Lübeck.

Akt engesellschaft für Chemische

Zahl der von ihm geführten Stimmen ergibt. Berlin, den 2. März 1923

straße 61, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vom tands und des Au sichtsrats für das Geschästsjahr 1922 und der Vorschläge über die Ver— wendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 und über die Verwendung des Reingewinns. ; 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Au ich srats

4. Beschlußrassung über die Erhöhung des Grundfavitals bis zu 400 Y.l⸗ lionen Mark (bisher 70 Mihsonen

Mark). Festsetzunug der Modalitäten dafür. Ausschluß des Bezugsrechts

der Aktionäre 6. Abänderung, des Gesellschaftsvertrags

in. Hemäßbeit der Beschlüsse zu

Punkt 4 der Tagesordnung. 6. Wabl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt welche spätenens am vierten Werk. tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem Rotar oder dem Banthaus Sachs, Warschauer * Co Commanditgesellschaft, Berlin XW. 7, Unter den Linden 54 55, die zur Teilnahme bestimmten Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Waren kreditbank aktien Gesellschaft. Dr W. Tim mermann.

Dr. Witt kowsky.

i339 Eisenbahnmaterial⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am 27. März 1923, Vormittags

115 Uhr, im Sitzungssaal der Darm—

städter und Nationalbank. Berlin, Behren—

straße 68 69, stattfindenden aue rordent⸗

lichen Generalversammlung mit sol—

gendem Zwecke ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Lenderung des 9 20 des Gesellschaftsvertrags durch Aufnahme eines Zujatzes über Ge— winnbeteiligung von Aktien abweichend von 8 214 H⸗G.⸗B.

2. a2! Beschlußfassung über die Er—

höhung des Grundkapitals um nom

1090009000 4A sowie über die Moda—⸗

litäten der Begebung der neuen Aktien

enn lis 44 arenkredithank ĩ Fritz Sc . ̃ 2

ien⸗ Gee Fritz Schulz jun. Aktiengesell Aktien Hefellschast, Berlin. . Lie Aftignäre un . werde engesellschaft. bi 3. n m. unserer Geseüschast werten 23. März 1823, Rachm. A Uhr, in der Ullgemein zu der au Freitag, den Hierdurch zu der Sonnabend, ben zu, Xeiveig, Brühl 75st. anberaumten ordentliche! en, den, ne, ed it. n fag it . 1923,ñ Piiciags'z unt! Geladen. , en beratnnte, en Generalthema cin stattfindenden Genera lversammlun ö. 5

s j wer g in ö agesor ug: unseren Geschäftsräumen, Berlin, dr ih 1. Vorlegung des Ges agesordnung

bhäftsberichtsz und des Rechnungasabschlusses fe Jahr 1222 und Besch i3fassung zber heren e . blusses für das

1314 ö 1911 5 . Erteilung der Entlastung an

2. Beschlußfassung nber die sich rat Me s6rassun 5 N ; 3 Beichluß assung über Verteilung des Reingewinns n. e, ,. bel. Genera lvern ammlung sind alle Aktionäre berechtigt. die . en, Werttage vor der Generalversammlung bei der rn ,. K . bei ö Allgemeinen Deu n ichn Cre dit⸗ e, me,, Leipzi Dresden oder bei der Di ĩ ĩ . g md ? en ; Dire ct ion scom e lischaft in Berlin oder bei einem Notar Aktien r, —— wee Var legung der entsyrechenden Hinterlegungsscheine die die er. = 4 * . . 240 . nachweisen. Erfolgt die Hinterlegung. bei ae . sotes schaft hiervon jpätestens am dritten Wette ve! er rng, ervon spä tester itten Werkt— versa mm iung schristlich in Kenntnis zu setzen. en n,, Leipzig, den? März 1923. . k . ö ,, Fritz a,,, ,. Aktiengesell schaft. Feheimer Kommerzientat Gustav Rit Phili . er & at E Ritter von Phili Generalkonsul Fritz voun Philipp. Hofrat Dr. Han . 9u 9 lipp

131077

Die (* ö ß . ; Die Generalversammlung unserer Gesellschaft . schlossen 8 ö ven , n. elellschalt vom 2 Februar 1923 h * . . Grundkapital um nom. 4Az 215 0095 090 durch k sbat be- 2 . 900 Ssäck zu je nom. A 1090 auf den Inhaber lautende . Ausgabe von den? oro ch 2 bel Silhdbe dutenden Attien * dendenberechligung ab 1. Januar 1923 zu erhöhen J ; Die neuen Aktien sir w ö sind unter Fübrunz der Rhönbank A. . . de Bert lichtung überlassen worden, einen Teilbe den bisherigen Aktionären zum Kurse von 155 0/o ,, .

mit tbti⸗

2 2 ö. . 1ußkic

. ee. 2 auf das Bezugsrecht derart anzubieten, daß auf je 10 98 alt⸗ RR. . 3 neue Aktie von 6 1669 entfällt. Die restlicen M 480 9000 009 we te Aftien Konsortium zum Kurse v 20096 , 9090 werden dem m Kurse von 300 o mit der Verpflichtung überlassen, sie im Interesse

der Ge ellichant bestmöglichst zu verwerten r,. . 5 . * * . 1 z 6. Wir fordern hiermit im Auftrag es Konsorti die Bes A'ttien auf, das B Auftrage des Konsortiums die Besitzer unserer alte . das Bezugsrecht auf die n Aktier . , ht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen J. Das Bezugsrecht ist bei Vermei . ejugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einichlies O6 Mn. 1 92 * ** Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich ö . März 1923 bei der Rtzzänbank A. G. Nieverlassung . aße 83 2 * 3 J Halanen⸗ Be ) ö . ee. . ner auszuüben. ö 24 2 Anmeldung s je Aft see ; N melde formular in ö. ö. u find; die Aktien ohne Vividendenbhogen mit einem An— ö 6 ö . 61 ertigung, das bei der Bezugsstelle erhältlich ist, ein zureichen. Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt if en abneste 8 . 5 aj ö isrecht ausgeübt ist, werden abgestemre , ,, Ausübung des Bezugsrechts ertolgt vtovistongfrei . . Aktien am Schalter eingereicht werden; falls Gelten machun ge e. sereicht werden; falls die Geltend ng im We tien a che w ; falls eltendmachung im Weg der . geschieht, wird die übliche Bezugsprovision in k . züglich k des Bezugsrechts sind für jede Aktie 4 a0 zu⸗ ( es Schlußscheinstempels und der S ue . . : . Steuer auf das 56 8 g s⸗ 2 F j R . 4. lieber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt Rückgabe die Aushändigung der Aktienurkunden erfolgt . ugs rechtigt. aber nicht verpflichtet, es zu prüfen 5. Die Bezugsstelle ist bereit, di Die zugs s eit, die Verwertung von Bezugsr *ermi Berlin, den 3 März 1923. . KJ

M hönbank 2E. -G.

. Der Vorstauv. Fön Koßmann.

1590 zu⸗ Bezugsrecht in har

gegen deren

Die Bezugsstelle ist be⸗ 20a; tina; 3 2 9 835 die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung

Mens.

(134472

A

Am 1. März d. J. sind von den ehe Sck

Am 1. Näarz d. J. n den ehemals Schwarzburger 37 und 4 ig

8 . 232* . 3 1 5 ** 1 7 Und o ige Sypothekenpfandbriefen nachstebend aufgeführte N im mern ,, ö. .

Serie E: Lit. A Nr. 21 61. Lit. enmmern gezogen worden;

2 ur 35 98 it, A Nr,. 21 6 r , 3233 it. D Nr. 36 98 101 132 139 1357 185 2318 257 305 425 533 575 73 72 213.

J .

Lit. . M 63 D 7 53908 309 363 382 457 534 657

b) Beschlußfassung über spꝛechende Aenderung der Fassung des § 3 des Gesellschaftsvvertrags.

Gesellschaftsvertrags: 55 2 (Er⸗ weiterung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens), 11 (Vollziehung der Proto-! kolle der Aufsichtsratssitzungen), 14 (Vergütung des Aussichtsrats), 195 ( Auf⸗ gaben und Berufung der General— versammlung, Herabsetzung der Ladungsfrist auf 17 Tages, 16 (An— meldung der Teilnahme an der Generalversammlung), 13 (einfache Mehnheit bei Generalversammlungs—⸗ beschlüssen auch über Kap als— er höhungen), 19 (Vorlegung der Bilanz

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf A ttie n, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

bei der Tirection der Disconto⸗Ge⸗ sellscha ft, ; bei der Dresdner Bank,

402 410 421 425 452 658 803 857 g33 942 1015 1137 die ent⸗

zęse 5 19 ö 5 ? 3. Beschlußfassung über Aenderungen des 24! 3

1582 4737.

In Berlin: 32 2 980 12565 1333 1355 1371 1379 1432 1455 3566 415 4635 457 492 So) 607 613 651i 73 793 3i7 S5 zo. , 1391 1475 1295 611 1653 17 i735 153 , 891 899 1000 1307 1384

ö 729 7246 806 835 41 6 957. Lit. F Nr. 11 17 61 84 175 2607 2308 3418

701. O 1066 20 ( 20 64 ö 8. 23 256 Lit. 33 597 2 ziß zol ssh sz en azz ss el des n dönözl gz Lit. S Rr. 33 7 28

Li Ir 3 . 53 5s86 59327 295 . Lit. D Nr. 31 118 150 153 216 295 327 336 452 513 613 676 679 793 9549 1 1

J 10692 1112 1149 ! 28 2 ; 5 1 ö. . 56 1191 1280 304 1407 1487 1504 1523 1592 1643 1716 731 is26 i824 zh 2536 2047 205 213 2255 2257 2285 236 23 257, 24iß 2168 zäzg zess z63ß zöth ze zi sat zäzs ö rt zie. 273 3279 3231 3300 3327 3335 357 3353 3371 3306 34 , * 3124 , o6 3495 3563 3641 36765 360 36? 3707 3725 3744 35367 3855 3553 86s4 J tis 4174 äs äs n, töol äs al itz 1433 4135. K 18 3 422 d 220 ö 5 ö e ** 4c 2 480 äsbs zei zs zött zsß, hr öl dörh öh doe is; eh, eil de, 6 6. k 516 55h 5682 5730 5743 5757 5758 5803 5854 55h 557 598 3027 6047 6119 6164 6182 6265 6233 68329 6365 8 2895 3829 ö 87 5 P ö 5 z ö * 2094 312973 6329 6350 6312 6704 6792 Lit 2 , . 1235 je 6 36 133 1859 1864 1865 1895 1920 2315 24957 2493 2548 2574 25135 r 3. h2 3763 4050 4245 49543 5044 54060 5520 5947 8. ü 2 ! . 3265 337 574 722 856 869 881 991 11357 1232 . Nr. 21 186 290 412 1706 1714 fz 17835 1810 ö ö , . 1367 1430 1473 1540 1855 163 9 4 8 81: d 2164 221 2256 2325 2410 254 335 . 287 291 2914 2276 2287 22* n . ———“ 2382 2411 2545 2642 2824 2853 2938 3244 3376 3507 3759 3301 4074 41065 4167 1142 4195 3315 ö * 7. N01 51

Li 2 N 4 8 2 8 2 8— Lit. . Nr, 74 198 117 165 195 261 278 317 454 553 6465 709 9565

4. B 6 . 5 * * . 2 M . , . 6 1415 1447 1463 1493 1511 1587 1671 1752 1757 1764 1830 1954 8 ̃ . ; D J 8 des Stimmrechts ist 5 900 5 916 2044 26676 9. 3832 21956 925275 9. 2 25 = ö 65 . ee ö ) 85 1 * . k . z punkt 3 6 a. ung ; ͤ 1 ,, * ) 2982 2126 2222 2250 2256 23537 2375 2492 250 9532 —⸗ 'avon abhängig, daß die Akti der 2569 2290 2593 2697 2774 2807 25867 3026 3046 zree zs, sö, dä, r . . gig. z en oder 2 2590 2 97 2774 2807 2867 3026 3046 3182 3253 3321 3377 36 . aut: PDinterlegungsscheine der Reichsbank oder 3549 3536 3367 3343 3322 3990 41. , , i, k ö! . r Reichsban oder 249 5322 3567 33435 3822 3990 4120 4148 4274 4284 431 395 44 75 ; ; m ( er Bank des Ber iner g. a, ö. 4515 4579 4596 46 1428 8 718 214 26 310 4395 444 4475 n, , ,, . m indestens am dritten i, ,, 5620 5598 5808 3 866 4644 4716 4813 4914 5252 5230 5367 5368 5423 trag von old⸗ der Generalversamm! ei Seri xi : ĩ str. I ö . ; samm lung hei der Serie EV: Lit. A Nr. 89. Lit. B Nr. 199. Lit. C N 43 i ,, , an. und? Gesellschaft, einer der folgenden Stellen Nr. 77 9. 230 324 313 330 381 385 4253 43 16 3 6 9 zg hih: it; e, * . 33 , . fa . bei einem dentschen Notar hinter⸗ 1041 1056 1153 1224 1233 1260 12683 1312 6 iz? . . 69 1. . Jahr abgeschlossen legt und in den lerten beiden Fällen die 18388. Lit. E Nr. 309 431 4) 66e sr zo 8.3 7337 in bez 18e leu I den, Fällen die * kit. E. Nr. 307 43 94 632 644 650 633 735 749 1017 1023 1024 1026 . . en Hinterlegungsscheine nebst erwaigen Voll. 1129 1162 1213 12654 1336 1409 1465 14630 1612 1638 165 Ih, (if nis Pacht- oder Mietzins mehr als jährlich machten dem Vorstand eingereicht werden. 1767 1774 1933 1940. Lit. F Nr 1 5 1 . 14 , 32 531 53 495 918 913 54

Lit. k Nr. 77 125 303 329

F * 2 2 28 Die Rückzahlung der Serie L erfolgt am 1. Juli d. J., die der 2 ** 161 7

Serien URI und RF am 1. September d. J. bei . Aktie nge sells uU Berli 9 N15 . ö entem er d. J. bei unseren Kassen in Gotha ktie nge sellschaft. nd Bertin W. 9. Vosstraße 2 so wie bet den fonst bekannten Zahiftellen. )

Gotha, den 1. März 1923. Dentsche Grunderedit⸗Bank.

3, ans welchem sich sein Name und die

Eisenbahnmaterialt⸗Leihanstalt Attiengesellschaft.

Der Vorstand. B

Hauser. von May.

Dr. R. de Neufville.

bei dem e,. en, . Nichter, 134103 ; in Breslan: Attiva. Biiaꝛtʒ z Seßter bei der Dar mf ädter und National- , e band Kommanditgesellschaft auf, . 3 .. 3 2. Aktien, Filiale B? ediau, ; Gerd werlsanlage KJ 141 asg 6 Aktienkapital 57 00 2 bei der Commerz. und Privat⸗ Kasse, Debitoren, Lager .. 575 105 835 Anleihe, Kreditoren, Vortr. 5535 * , Filiale Vel onde Abschreibungen db zl n h ; [it, Gewinn- u. Verlustko 14831 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ id s M NJ sellschaft, Filiale Breslau. Debet ö . be, de due Sem, ru itiale Debet. Twinn⸗ und Verlustrechnung. re Breslau, dd ; ; bei dem Bankhaus G. Heir Betr. „Kosten, Zinsen, Abse 7 69 . Bankhaus E. nann, Betr.⸗Kosten, Zinsen, Abschr. 773 430 068 Betriebsei e 777 831 6 bei dem Schlestschen Bankverein, Bilanzkonto: Gewinn.. 145156 , Filiale der Dentschen Bank. 7 3 Der Aktionär erhält dagegen einen Aus— ö. ds isbe 77 83 libꝰ

Bremm eu,. im Januar 1923. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. R. Sager Bürgermeßster Pfezff 1 is J,, Herr Bürgermeister Pfeiffer, Philippsburg, ist aus dem Aufsichtsrat aus—

ziede desse Stoll 58 8 2 . geschieden, an dessen Stelle wurde Herr Bürgermeister Walter, Philippsburg, gewählt

* Y * . Der Dividendenschein Nr. 19 wird mit M 66.66 ss ĩ z Nr. I ĩ „M G G6 von den 8 remen, Am Ses selde 22. und in Philippsburg in Baden w . Gaswerk Philippsburg Aktiengesellschaft. ;