i 2. Jahresabschlug am 80. Juni 1922.
Besitzwerte.
Grundstũcke . Gebãude, Wasserkraft: Wert 1. J.
Zugang.
Abschreibunge n..
Betriebaein richtungen, schaften Modelle. Mobiliar · -
Maschinen,
Zugang..
Abschreibungen ;.. WMohstoffe, Hilfestoffe, Halb. ⸗ und Fertigfabrikate
Fuhrwesen
Abschreibungen ..
Außenstände und Bankguthaben
Wertpapiere
Kasse und Postscheck.. ... Wechsel ..
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital ..
Buchschulden, rũckständige Löhne und Unkosten Anzahlungen auf Maschinenaufträge. ..
Gesetzliche Rücklage Werkerhaltungsrücklage
Gewinnvortrag aus 192021.
Gewinn des Geschäftsjahres
Rottenburg a. N., den 29. Dezember
Soll.
Gewinn⸗ und Verlu
. 8 2
1521/02
Fouquet &
Pl strechnung am 390. Juni 1922.
Werkʒeuge.
21
45 800
6502
.* 237 162
287 9627 —
Gerãt⸗·
479 304 40 285
69 1 2
27846 9125
—— ——
61 422 783 369
dI9 5890 i 7 462 1
59
6 lo 168
6 608 564
442127
18721
46260 69 8tz 2849228
16
d w m
3 000 000 6 792 370 2770288
100 000 300 000
344 791
1922. Frauz A.-G. anck.
Geschäftsunkosten und Steuern
Lörne und Gehältern. Abschreibungen Reingewinn
3302 8107 — sIl S) S683 39 Rohgewinn. ...
Gewinnvortrag.
Rottenburg a. N., den 29. Dezember 1922.
Soudq Fetriebsrat wurden in den Aufsichtsrat Richard Wilderer, Schraubemmeister.
Für den Mechaniker, und
net &
Srauz A.⸗G.
gewählt: Karl Hahn,
13 o 451
Ih ⁊ꝛ87 7⁊ 1978
dern T
Haben.
5 61 422 59
, Ueberträge: a) Praäͤmienreserve. .. b) Schadenreserve. ö c Dividendenreserve .. Piämieneinnahme ... Rebenleistungen der Ver— sicherten J Kapitalerträge: Zinsen .. Gewinn aus ausländischen Noten
ö .
Gesamteinnahme ..
a) Gesetzl. Reserbefonds .. p) Dividende à 300 — .. .
) Tantieme
482 906 428 661
675 41 029 036
152 3157 998 612
— ———
J Wr oss
160 37465
142126
16
ember 1922.
Rückversicherungzwrämien
Entschädigungen abzüglich des Anteils der Rückversicherer
Ueberträge:
a) Ptämienreserwve...
b) Schadenreserve o] Dividendenreserve.
Regulierung kosten . Abschreibungen auf Immo—
bil ien
Verwaltungskosten: a) Provisionen
b) sonstige Unkosten .. Haus⸗
grundstücken. .. eher,,
Skuern Verlust aus den
Gesamtausgabe .
Gewinnverteilung:
d Beamtenunter
e Grundstücksneubaureserve ...
) Uebertrag
k
6 . * . 1 1
.
Verlust aus Kapitalanlagen
ö
2
200 000 606 0 I 78 666 49 58 gz. j 166 606. —
go 27 234 251.24
es Geschäftsjahrs 1922. H. Bassivg.
. 1215 473
3 828 141
1003 812 4283 3537 675 1057 504
26 000 —
4580
4 890 6073: 8 608 324
77 Sb4 978 74
32 267 22 123426124
43 194 003116
134408 ͤ e, g ussichtsgrat unserer Gesellschaft
bestebt aus Jolgenden Herten. Hugo Hecht, Kaufmann in Berlin, Vor⸗
sitzender, .
Fritz Wilhelm, Direktor in Charlotten . burg, stellvertretender Vorsitzender, Julius Fabian, Fabrikant in Char⸗
lottenburg,
Dr Hermann Fleischer, Arzt in Char⸗
lotten burg
Fritz Hecht Fabrikbesitzer in Berlin,
Will Mayer, Bankier in Berlin.
Berlin, den 25 Februar 1923.
Heinemann's Büstenfabrik Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Arnold Goldstein.
131398
Gemäß § 12 der Satzungen unserer
Gesellschaft beehren wir uns. die Aktionäre
zu der am 23. März 1923. Mittags
12 Uhr, im. Siemenshaus“, Berlins W Il,
Schöneberger Straße 3/4, stattfindenden
ersten ordentlichen Generalverfamm⸗
lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts. der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ sustrechnung für die Zeit vom 6. März bis 30. September 1922. ;
Beschlußfasfung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Gntlastung (8 14 der Satzungen).
3. Wahlen zum Aufsichtsrat (5 14 der
Statuten). .
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen und in
derselben ein Stimmrecht ausũben wollen,
haben gemäß § 12 der Satzungen thre
Aktien oder die Nummern der Aktien
entbaltende Depotscheine eines deutschen
Notars spätestens am zweiten Werk
tage vor der anberaumten General⸗
versammlung, den Tag der Verx⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bis
6 tühr Äbends bel der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank . G. in Hamburg oder bei der Basler Sandelshank in Basel
zu hinterlegen. Hamburg, den 2. März 1923.
Kraftwerk Unter weser 2atktiengesellschaft.
Der Vorstand.
133938 Blei⸗ und Zinkfabrit ation in Aachen.
z Näumen des Aachener Casino zu Aachen Hindenburgstraße Nr. 61,
ordentlichen tram der Aktionäre laden wir hierdurch ein. Tagesordnung:
dahin, daß
Satzung . Gewinnanteile für das Ge
a) die
pb. FJ. ah,
1923 ab bezahlt werden,
im Mai 1923,
1923 stattfindet.
Ausgabe von Aktien für einen h als den Nennbetrag.
Forderungen an die Aktionäre
Sonstige Forderungen: a) Ausstände bei General agenten . b) Gutbaben e) im
Kassenbestand Kapitalanlagen: a) Wertpapiere b) unverzinsliche Schatz anweisungen . c) Hypotheken. Grundbesii ß Sonstige Aktiva.
Gesamtbetrag. Wi
bel Banken folgenden Jahre fällige Zinsen ..
,
*
30 678 116957
6 461 212
222 21689 1529 91336
1500000 2702 353 20 150 000 —
2 600
Aktienkapital !... leberträge: a) Prämenreserve. b) Schadenreserve .
So nstige Passiva: a) vereinnahmte,
rungssteuer
Gesetzlicher Reservefonds
Extrareservefonds
Ueberschuß ....
Is Js?
r geben gleichzeitig bekannt. daß
Gesamtbetrag
sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Berlin, den 1.
Januar 1923. ö Berliner Sagel Assecuranz⸗G
oj Dividende nreserve.
noch nicht verdiente Zinsen b) abzuführende Versiche⸗
Grundstücksneubaureserve. Beamtenunterstützungsfonds Steuerreserve ....
160 6 000 000
125 z 1 ö
h 469
1624 400 000 4 500 000 500 0900 166 037
esellschaft von 1832.
*
1003313 —
— —
475 000 — 123425124
Ti Tss⸗ Herr Konsul H. Wallich aus dem Auf⸗
niederschriften des Aufsichterats. Bericht des Vorstands. des sichterats und des
1922 sowie die Gewinn⸗ rechnung und Erteilung lastung an Vorstand und
der
6. 7.
des Neingewinnt. Wahl zum Aufsichtgrat.
Zur Ausübun Generalversamm nur für diejenigen Altie ichtigt. we spätestens am 24. März d. J. bei ein der nachbezeichneten Stellen oder bei eine Notar hinterlegt sind und deren Hinte segung, soweit sie, nicht beim selbst erfolgt ist, Tage vor lungstage
19
dem Vorstande Die Aktien müssen
fiir Aktiva.
Heinemann's Büstenfabrit Bilanz am 31. Dezember
A tktiengesellscha 1522.
ft.
Pa ssiva.
geteilt ist. n e n, bleiben, t
Grundstück u. Gebäude Schmiede⸗ . 430 000, — 429 999, —
berg . Abschreibung
Grundstück u. Gebäude Lichtenberg 1879 594 85 13879 593. 85
Abschreibung
Maschinen u. Betriebeemnr Schmiedeberg, Leipzie 6
Ab , Lung 6
Berlin 45 668. —
39 666, —
ichtungen und
Fuhrvart. Abschreibung
3 l
76h09 GM. —
59 999, —
Modelle
Kasse und Debitoren Warenvorräte ..
Soll.
Bankguthaben . .
123 1 . 1 1 28
Mp6 Gewinn⸗
52 218 00265 und Verlustrechnung.
Aktienkavital Hypotheken . Kreditoren ein
Anzahlungen Steuerrůcklage . Werkerhaltung Reingewinn ..
44974357 690 396 6 9077 906 26
schl.
.
M
b 000 0090 62 085
31 891 935 5 000 0090 2000000 7264 032
Haben
92 218 052
legungsstellen und der Notare
Hinterlegungtzscheinen. lung dienen, muß (Art. 11 der Satzung); Die Hinterlegungsstellen sind: in Aachen bei der bei der Aachen, bei der Dresdner Ba Filiale Aachen und bei
verein Filiale Aachen, in Köln Filiale
Herren Sal. Oppenheim ir. und
bei der Commerz⸗ und Bank, bei der Direction der D
*.
Abschreibungen . Reingewinn.
Berlin, den 5. Februar 1923. Der Vorstand.
An Allgemeine Geschäftsunkosten
3
19
8 91013083
719 25785
7261 063220
S93 421118
Arnold Goldstern.
Per Bruttogewinn
M
9 893 421
9 893 421
conto- Gesellschaft und bei
effektendeyots).
Aachen, den 28. Februar 1923. Der Vorstand.
Aktien · Gesellschast für Bergbau, zu Stolberg und in Wefstfalen
Zu der am Saustag, den 7. April 1523, Vormittags 113 Uhr, in den
stattfindenden Generalversammlung
1. Abänderung der Art. 8 und 9 der
chäftssahr 1922 nicht vom 1. Juni sondern vom 7. April
p) die Generalversammlung nicht sondern im April
„Zusatz zu Art. 3. der Satzung, betr. öheren
Abänderung des Art. 18 der Satzung, betr. Vollziehung der Verhandlungs⸗
Auf Rechnungsaus⸗
schusses über das Geschäftssahr 1922. BReschlußfaffung über die Bilanz für und Verlust⸗ Ent⸗ Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Verwendung
s. Ernennung des Rechnungsausschusses. des Stünmrechts in der ung sind die Aktionäre Aktien berechtigt, welche
134099
Beißbarth & Vermögen.
Abjchluß am 31. Dezember 1922.
Goffmann Atrtiengesellschaft., Mannheim ⸗ Rheinau.
Schulden.
Grundstück, Gebäude, Ma⸗
schinen. Werkzeuge Gerãte. Dampshei Beleuchtung. Gleis, bilien
Fernsprechbeitrãge Kassenbestand ..
Außenstãnde
V
orräte
Verlust.
Aktienkapitals !... Rücklage Verpflichtungen.. Gewinnvortrag m,
und zung,
Mo⸗ 8
24990 200177
Reingewinn in
1
1521 9
729406.
I 600 00 -— 4000
ßB6 464 757 10, 48
38.54
—
80
7 943 649 02
29 277 165 20 528 656 50 008 40682
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
27
S0 008 40682
Gewinn.
Abschreibungen
NR
eingewinn
einschließlich Vortrag aus 1921...
472 675
7943 649 8 416 324
Fabrikationsergebnis 3 züglich Generalunko
02
— Gewinnvortrag aus 1921.
3010
8 4133136 8 416 32410
ab⸗ sten.
1
344431
Aktiva.
Ilmenauer Porzellanfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1922.
Bassiva.
A
n Grundstückskonto
Ofenkonto Maschinenkonto Elektr. Beleucht anlagekonto.
Elektr Fiaftanla
konto Vorräte
Kassakonto
Gebãudekonto ..
Dampfheizungsan. age⸗
Verschiedene Debitoren einschließl. Bankguthab.
ö
Gewinn ⸗ und
. . 75 009
* 16 Per
Gejetzl. Re servef J
ung
zekto e Dividendenkonto
1 Gewinnvortrag
1243162 57 962 672 8 062 666 6].
77 481 677 56 Verlustkonto per 31. — —
97 42 61
Aktienkapitalkonto
Reservefondskonto Spe ʒialreservekonto
Del krederekonto. ĩ Verschiedene Kreditoren
Dezember 1922.
onds⸗ 1565 Goh II. 1500000 3051618
828 211 66 147319 2625 000
329 528
d
i 7, s
An Unkosten .
1
Vorßitzender, J. C. Schwenger,
aus dem Aufsichtsrat Ilmenau, Thür.,
Abschreibungen Rückstellungen . Dividendenkonto Gewinnvortrag
dende kann für die Nr. 1 -= 1000 mit
Nr. 1001 - 1800 Lit. B mit A vom n i,. 3 ) nur dur ermittlung derjenigen . Talons hinterlegt . beim Bankhaus Adolph Stürcke Geschäftskasse, hie ö ö Das Aufsichtsratsmitglied Stadtãltester srat ausgeschieden.
Der Aufsichtsrat besteht aus . 3 ö Mönchhof b. Niederhone, ; Die für das Geschäftsjahr 53 zur Verteilung gelangende Goldmark ⸗ Di vi⸗
„ 1700 abzügl. Kapitalertragssteuer,
38506 abzügl. Kapitalertragssteuer estimmungen entsprechend, Gewinananteilscheinbogen mit in Erfurt oder an unserer
1 3 . IlI6 O68 13427 83 374 — 2674624 2 625 0090 322282 21 780 660 96 den Herren:
Erfurt, stellvertr. Kr Eslchwege.
Porzellankonto.
ö 69
Aktien
den bestebenden gesetzlichen Banken, bei denen die
r, erhoben werden.
den 1. Märt 1223.
Ilmenauer Porzellanfabrik A.-G.
Per Gewinnvortrag aus 1921
3 66 30
Tod ssd s
— 58 648 21 722 012
1 2
Mühlenbefitzer Max Wenzel, Vorsitzender, Gutsbesitzer
R. Gärtner, Erfurt, ist durch Ableben
*
*
er m V⸗
Vorstand spãäteftens am siebenten dem Generalversamm⸗ mit⸗
bis nach Beendigung der Generalversammlung was seitens der Hinter⸗ in den welche als Berech- sigungsausweis für die Generalversamm⸗ ausdrücklich vermerkt werden
Generaldirektion, Dentschen Bank Filiale
nł'
dem X. Schaaffhausen'schen Bank⸗
bei der Deutschen Bank Köln, bei dem A. Scha aff⸗ hausen'schen Bankverein, bei den K Co. bei dem Bankhaus J. S. Stein, in Berlin bei der Dentschen Bank,
bel den Herren Mendelssohn & Co., Privat
is⸗ der
Bank des Berliner Kassenvere ins (nur für die Mitglieder des Giro—
(134104
Attiengesellschaft für chemische vormals H. Sch
Bilanzkonto ver 30. September
eidemandel,
1922.
Produkte Berlin.
—
Aktienkapitaleinzahlungskonto Grundstücke in Berlin. anlagen, Laboratorien,
Patente Zugang
*
1921
Barbestand.. . Waren⸗ und Mater
Reservefonds
Hypotheken. Unbehobene
c) Ver
Gewinn⸗ und Verl
Wertpapiere und Beteiligungen .. Schuldner: a) Banken ; ; b) Tochtergesellschaften ej Verschiedene. ...
Avale M 890 000, —
Aktienkapital...
Agio aus 1. Emission 1922 ; Preisausgleichs., Umstellungt⸗n, Versicherungs⸗ und Delkrederefonds . 5 Anleihe insenruckstellungskonto .
Dividenden
Gläubiger: a) Banken . 8 Tochtergesellschaften
Avale 4 890 900, —
Aktiva. 410.
und auswärts, Fabrik⸗ Büroeinrichtung und
. ö
2 082 055 1795000
3 J
4. / 18 750 ö
3 89 obo —
49 66717 213 693 136 182 412923
9917 000 — 76
445 803 237
ialvorrãte .
Pasfivga.
21 0326
schiedene.. .
e .
ustkonto.. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1921 / 22.
17445040
—— — —
29 841 115 42 497 573 211311081
ö
17
6 394 969 17 12 125 35 5a Ds R771 20s
Ib 00 o- 3919 . 38 77 680 20
3 310 304 325
601 504 164 203 17 16 64 283 649 769.
ab 6d 462 8] 196 871 250
me , erᷣᷣ--
Bilanzkonto. ..
Gewinnvortrag au Erträgnisse, aus und Zinsen
In der am aus dem Aufsich Justizrat,
Generaldirektor, gewählt worden. Berlin,
Dr. Wei dtman.
Der Coupon für 1921 Kapitalertragssteuer eingelöst, Berlin, Dresden und München, bank in München un die Unionbank in Wien, und die Tivnostenmsk n
Kurt Kramer, Touis Bär, Lübeck, Curt Haase,
Allgemeines Spesenkonto Steuern und Versicherungen .
Gaben. 8 1920s21 .. Fabrikation,
;,,
22 wird ab Einlösungsstellen sind die und Landshut, das Bankhaus Dingel die Ungarische Allgemeine HBanlea in Prag. 25. Februar 1923 stattgehabten ord. tsrat ausgeschiedenen Herren Dr. Henry Nathan, Bankoirektor. Bankier, Magdeburg, den Aufsichtsrat
Maxi
Mailand, in
den 1. März 1923.
Der Vorstand.
nn,
Handels eschãften Beteiligungen
1. März 1923 mit 4 750 — abzũglich
die Bayrische Hypotheken⸗ Creditbank in
Max Obersitzko⸗ Dr.Ing. unserer
b hh dh 0Oh6 22 065 173 h 677 462
173 627 692
3 r 1 8
R
980 447 60
112 6s 24446 T s, 62 os
Dresdner Bank in und Wechsel⸗ Magdeburg.
& Co., vn da pest
Generalversammlung sind die
milian Kempner, Ge Berlin, Enie Giovanolch Gesellschaft wieder
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß
Berlin, Sonnabend, den 3. März
Nr. 53.
Vierte Beilage
.
, Ale
chen Staatsanzeiger
1923
1. Nnter suchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen 9 ;
4. Verlofung ꝛe. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktienge sellschaften
und Deutsche Kolonialgesellichaften.
Sffen licher An
Anzeigenvreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeile 14090 4A
—
zeiger,
6G rwerbg.
10. Verschiede
— —
— —— ——— .
und Wirtschaftgenossenschiften.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts- ꝛc. Versiche rung. Ban kausweise
ne Bekanntmachungen.
Privatanzeigen. —
—
— —
— ———— .
ken, BPBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermen bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. J
5) Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Rolpnialgesellschaften.
— 4141416
Wesfclisches Berbands · Cle sriz iäts werk Altien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. März 1923. Nachmittags 12 Uhr, in den Seebof, an der Möhnetalsperre zu Günne (Kreis Soest), ergebenst eingeladen.
. Tagesordunng:
Zustimmung zum Abschluß eines Pacht⸗—
vertrags mit der „Dortmunder und
Verbands⸗Clektrizitätswerk G. m. b. H.
zu Dortmund, durch den die sämt⸗
lichen Werke des Westfälischen Ver⸗ bands⸗Elektrizitätzwerks nebst allen zugehörigen Anlagen an die genannte
Firma verpachtet werden.“
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktienäre spätestens am 24. März 1923, bis 3 Ur Nachmittags,
bei der Gesellschaftskasse in Dort- mund eder bei der Berliner Sandels-⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin
a) ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen; an Stelle der Hinterlegung der Aktien selbst genügt auch die Einreichung der von der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins über die dort erfolgte Hinterlegung der Aktien aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine, sofern diese Hinterlegungsscheine die Bemerkung ent— halten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheins erfolgen darf.
Dortmund, den 1. März 1923.
. Westfälisches Verbands⸗
Ele ririzitũts wer Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Döp ke. Buttke.
I
Emil Brandt Nachs. Attiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 22Z. März 19823, Nachmittags 33 Uhr, im Sitzungsjgal des Bankhauses A. Falkenburger & Co, Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 90, statt⸗ findet, eingeladen. ,
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustiechnung und des Geschäftsberichts.
Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung äber die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Antrag auf Erhöhung des Grund kavitals der Gesell schaft unter Aus. , det gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um 15 Millionen Mark auf 20 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von 15 Millionen Mark auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1923.
Festsetzung der Bedingungen, zu welchen die neuen Aktien ausgegeben werden, insbesondere des Mindest⸗ ausgabe kurses.
Satzungßänderungen, soweit diese durch die Kapitalserhöhung bedingt werden, insbesondere wegen der Höhe des Gesellschastskapitals, der Befug⸗ nisse des Vorstands und wegen der Bezüge des Aufsichtsrats.
6. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum dritten Werk- tage vor der Generalversammlung (den Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) bei dem Bankhaus A. Falken⸗ Burger & Co., Berlin W. 62, Kur⸗ . 90, unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeich⸗ nisses ihre Aktien oder die darüber Lautenden Hinterlegungsscheine der Neichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen—⸗ vereins oder eines deutschen Notars bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegen.
Berlin, den 2. März 1923.
Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats:
Attien⸗Gesellschaft für Glasindnstrie
izaais]
schlossen: das Aktienkapital pon 4000 Stück neuer volleinbezahlter auf den
Inhaber lautenden Stammaktien im Nenn⸗
lautenden Ver ugtzaktien im Nennwert von je ⸗ 1900, beide mit Dividendenberechtigung ab 1. 1. 1923, erhöht auf 89 Millionen Mark. Die Ausgabebedingungen sind folgende: Ein Konsortium unter Führung der Firma Ingenieur I‚nmo Glenck, Berlin⸗ Halensee, Kurfürstendamm 73. hat die sämtlichen neuen Aktien gezeichnet und übernommen, und zwar: 4000 Stamm⸗ aktien zum Kurse von 600 *., mit der Verpflichtung, sie den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 1:1 zum Kurse von 610 c½ anzubieten und 10090 Stüc Vor— zugsaktien unter Ausschluß des Bezugs— rechts der Aktionäre zu 1060/0. Nachdem die Eintragung des Beschlusses der Kapitalserhöhung sowie die Durch= führung der Erhöhung in das Handels- register erfolgt ist, fordern wir die Be⸗ sitzer der bisherigen Aktien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf je eine alte Aktie entfällt eine neue Aktie im Nennwert von M 1009. 2. Das Bezugsrecht muß bei Ver⸗ meidung des Verlustes in der Ausschluß. frist vom 15. bis 31. März 1923 ausgeübt werden, und zwar gemäß Vor— schrijt des Konsortiums bei der Maschinen⸗ fabrit & Eisengießerei Saaler A. G., Teningen i. Baden. 3. Zu diesem Zweck sind die Mäntel der Aktien nebst einem doppelt auszu— fertigenden Nummernverzeichnis einzu— reichen. Die eingereichten Aktien werden abgestempelt und, dem Einreicher nebst einer Quittung über die geleistete Ein⸗ zahlung zurückgegeben. 4. Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 610 0M — 4 6100 und für Bezugsrechtsteuer einschl. Spesen, — M 75 pro Aktie, zu entrichten. Hh. Die neuen Aktien werden nach Fertig⸗ siellung von uns den Beteiligten auf ihre Gefahr gegen Ersatz der Kosten für Porti und Versicherung übersandt.
Teningen, den 1. März 1923. Maschinenfabrit & Eisengießerei Saaler, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Ernst Saaler.
(i340
Altien⸗Gesellschast für Glas⸗ induftrie vorm. Jriedr. Siemens,
Dresden.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft laden
wir zur außerordentlichen General-
versammlung auf Montag, den
26. März L923, Mittags 12 ühr,
in das Sitzungszimmer der Deutschen
Bank Filiale Dresden zu Dresden, Ring⸗
straße 10 1, hierdurch ein.
Tagesordnung:
Abberufung des in der Generalversamm⸗ lung vom 9. Mai 1922 neu hinzu⸗ gewählten Aufsichtsratsmitglieds.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine en eh. § 23 unseres Gesellschaftsvertrags entweder
bei unseren Gesellschaftskaffen in Dresden und Neufattl bei El⸗ bogen,
in Dresden:
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden,
bei der Dresdner Bank,
in Berlin: 2 Berliner Sandels⸗Gesell⸗ a ft,
bei der Deutschen Bank nebst ihren sämtlichen Nie derlassungen,
bei der Darmstädter und Rational⸗ bank Kommanditgesellschaft anf Aktien nebst ihren sämtiichen Niederlassungen,
in ESiberfeld:
bei der Bergisch⸗MWärkischen Bank Filiale der Deuntschen Bank
spätestens fünf Tage vor ver Ge
neralversammiung, den Tag der
Hinterlegung und der Generalver⸗
sammlung nicht mitgerechnet, zu
hinterlegen.
Dresden, den 2. März 1923.
vorm. Friedr. Siemens.
Theodor Weyl.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 18. 12. 1922 wurde be⸗
K 4000000 wird durch Ausgabe von
wert von je 1900 und von 1000 Stück neuer volleinbezahlter auf den Inhaber
Commercium Mttiengesellschaft zur Föꝛrberung des deutsch⸗ sfranzösi chen Handels (Sociètè Anonyme de Commerce
Franco- Allemande).
Gemäß 8 14 unserer Satzungen laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der am 28. 3. 1923, 12 uhr Mittags, in unferen Geschäftsräumen stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver—⸗ häitnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsiahrs nebst dem Bericht des Außsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1921/22. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
. , , über die Gewinnver⸗
eilung.
. ö , über die Aenderung
des 3 1 der Satzungen (Aenderung der Firma der Gesellschaft in: Com⸗ mere -im Handels ⸗Aktiengesellschaft).
Beschlußfassung über die Aenderung
des 5 2 der Satzungen in: Gegen⸗ stand des Uniernehmens ist der Handel mit industriellen Erzeugnissen und Rohstoffen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen, Aktionäre -be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalnersammlung bei der Gesellichafts tasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Berlin S8W. 68, Lindenstraße do / l, den 2. März 1923 .
Der Aufsichtsrat. 131404 Dr. Max Glaser.
fis s65s Bilanz ver 31. Dezember 1922.
3 33 50 6
. Aktiua.
Kasse, Bankguthaben... Effekten J k Werkst.« Einrichtung und Betriebsgerãte..... Div. Verbr.⸗Mater.. .. Inventar, Utensilien .. Verlust abzügl. Gewinn
4 2139718 635 000 8 626 660 2242 630 1330256 897369 587 6395 4139 526 20 589740
d
2233
70 90 099 49
. BPassivg. Grundkapital ..... Kreditoren
6 000 000 —
14 589 740 49
d 6 7a s Geminn⸗ und Verlustrechnung.
2 x.
Soll. ‚. 4 Grũndungs konto... 551 975 860 180 661 10
,, , 952 7 6 — 3
* . * 1 1 1
,,, Gehalts⸗, Löhne⸗, Reise⸗ und Betriebsspesenkonto ö,, Handlungsunkostenkonto .
Saben. Ertragskonto Saldo.
2 * 1 * * 2 4 139 5260 4 5689 526109 Berlin W. bo, den 14. Februar 1923. Deutsche Eisenschutz⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. ** vmann. Der Aufsichtsrat hat vorstebende Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und zu Bemerkungen keinen Anlaß gefunden. Berlin, im Februar 1923. Dr GE. Liebreich. In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 16. Februar 1923 wurden J. das Aufsichtsratsmitglied Herr Otto Böttner⸗Wien abberufen; 2. an seiner Stelle Herr Prof. Dr. F. Maaß. Berlin, als Mitglied des ersten Aufsichtsrats gewählt; 3. in den ersten Anfsichtsrat, und zwar für die Zeit nach der Eintragung der beschlossenen Kapitalerhöhung in das Handelsregister, neugewäblt die Herren: Dr. E. Titiler⸗Hermsdorf, Fr. Brosch⸗ Wien, R. Kind⸗Wien, H. Anbelang— Wien, H. Peper ⸗ Hannover, Gt. Srybnikow⸗Wien, G. Löwy⸗Berlin, Dr. H. Wolf⸗Prag, O. Böttner⸗Wien. Berlin, im Februar 1923. Dentsche Eisenschutz Attiengesellschaft.
1. * 8 9 8
; Der Borstand. Liebig. Dieterle. Merphitz.
128820 9. S. Metalld ichtungs⸗ & Packungswerke Akrtien ⸗Gesell⸗ schast, Gleiwitz.
3. . werden hiermit zu der am Montag, den 19. Mär 1823, Vormittags 10 Uhr, in gie in unseren Geschästsräumen, Niederwall— straße 6. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergehenst ein⸗ geladen. Tages ordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver—= lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922. Beschlußfessung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für 1922 sowie über die Gewinnverteilung. . Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. HJeschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um einen in der Ge—⸗ neralversammlung noch festzulegenden Betrag und Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern gemäß 5 14 Absatz 3 der Satzungen. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehenen Depotschein spätestens am vierten Tage vor der Generalver⸗ sammlung geinäß § 23 der Satzungen bei den Borstande der Gesellschast zu hinterlegen. Gleiwitz, den 2. März 1923. Der Au ffichts rat. Ditektor Frie mel, Vorsitzender.
2.
5.
i33937 Meta llwaarenfabrik vorm. Max Dannhorn A.-G., Nürnberg. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Tienstag, den 27. März 1923, Vormittags 19 uhr, in den Räumen unserer Gejellschaft, Kohlenhofstraße 60 T, dahier, stattfindenden 27. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichis, des Verstands nebst Gewinn und Ver— lustrechnung sowie des Prüfungs— berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz und
die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
Satzungsänderung:
a) S 3 Zusatz, wonach die Ausgabe von Aktien über den Nennwert und die Einziehung von Aktien zulässig ist.
b) § 4. Form der Aktien.
o) 5 6 Abs. 1 Satz 2. Bestellung des Vorstands und dessen Bezüge.
d) 5 8. Befugnisse des Vorstands.
e) S 9, Ermächtigung des Vorstands zur Einzelvertretung.
f § 10 Abs. 3. Mindestzahl der Aussichtsratsmitglieder
g) 5§z 11, Beschlußsähigkeit des Auf⸗ sichtsrats, Unterzeichnung seiner Pro⸗ tokolle, Ausschüsse des Aussichtsrats.
h) §z 14 Abs. 2, Pflicht des Nach⸗ weises der Hinterlegung der Aktien. 3.5 17, Vorsitz in der Generalver⸗ sammlung.
k) S 18 Zusatz, Aenderung der Satzung, die nur die Fassung be⸗ treffen.
h 5§ 18 Abf. 3 und § 21 Abs. 4, erforderliche Stimmenmehrheit bei Beschlüssen über Satzungsänderung und Auflösung.
m) S 23. Bekanntmachungen der Gesellschaft.
n) Streichung des 56 Abs. 2 u. 3. 57 Abf. 2, S 10 Abf. 2 Satz 1, ih, 8 15 Ziff. 6, 8 1s k 5,
19 Abs. 4.
Dieienigen Aktionäre, die an der Ver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien ohne Couponbogen späteftens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesell⸗ schaft oder der Bayerischeun Vereins⸗ bank, Nürnberg, oder der Dentschen Effekten ⸗ und Wechselbank, Frank⸗ furt a. Dt., oder bei einem Notar gegen Ausstellung einer Bescheinigung hinterlegen.
Vorlagen für die Generalversammlung (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung.— Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats) liegen von heute ab zur Einsichtnabme der Herren Aktionäre in unseren Geschästs— taumen auf.
Nürnberg, den 1. März 1923.
Metallwaarenfabrik vorm. Max Dannhorn A. G.
Der Vorstand. O. Reymann.
Mech. Baumwoll⸗Spinn⸗ & Weberei Kempten.
Die Herren Attionäre werden hiermit auf Grund des Gesellschaftavertrags zur ordentlichen Generalverfammlung, welche am Dienstag, den 27. März 1923. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Fabrik zu Kempten ab gehalten wird, eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind:
J. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe und Entlastung derselben. Vorlage des Jahresabschlusses und Beschlußfassung darüber.
Aenderung des 3 10 des Gesellschafts—⸗
vertrags (Ort der Generalversamm⸗
lung).
„Umwandlung der Vorzugsaktien Stammaktien und Aenderung der be⸗ treffenden Bestimmungen des Statuts,
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zu Punkt 4 sindet neben dem Beschluß der Generalversammlung gejonderte Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich bis spätestens Donners⸗ tag, den 2Z. März 19232 bei
der Bayerischen Vereinsbank in
München und deren Filialen in Augsburg und Keinvten,
der Deutschen Bank Filiale Augs⸗
burg in Augsburg,
der Dresdner Bank Filiale Augs⸗
burg in Augsburg
oder im Fabrikkontor in Kempten
über seinen Aktienbesitz ausweist.
Stellvertretung erfordert schristliche Voll⸗ macht.
Kempten, den 28. Februar 1323. Mech. Baumwoll ⸗Spinn⸗ K Weberei
Kempten. Der Vorstand. [134406 H. Du well. G. Dil Lm an n.
Nheinisch⸗Nassauische Berg⸗ werks ⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Stolberg, Rhlö.
Zu der am Samstag, den 7. April 1923, Mittags 12 Uhr, in den Räumen des Aachener Casino in Aachen, Hindenburgstraße sl, stattfin denden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktio⸗ näre laden wir hierdurch ein.
Tagesordnung:
1. Abänderung der Art. 7
Satzung dahin, daß a) die Gewinnanteile für das Ge⸗ schäfts jahr 1922 nicht vom 1. Juni
d. J. ab, sondern vom T. April 1923
ab bezahlt werden,
b) die Generalversammlung nicht
im Mai 1923, sondern im April 1923
stattfindet.
„Zusatz zu Art. 3 der Satzung, betr. Ausgabe von Aktien für einen höheren als den Nennbetrag.
Abänderung des Art. 17 der Satzung,
betr. Vollziebung der Verhandlunga⸗
niederschriften des Aussichtsrats.
Zusatz zu Art. 21 der Satzung, betr.
Vertretungsbefugnis der .
Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über das Geschäfts jahr 1922.
6. Beschlußfassung über die Bilanz für 1922 sowie die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
7. Beschlußfassung über die Verwendung des MReingewinus.
8. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind die Aktionäre
nur für diejenigen Aktien berechtigt.
welche spätestens am 24. März d. J. bei einer der nachbezeichneten Stellen oder bei einem Notar hinterlegt sind, und deren Hinterlegung, soweit sie nicht beim
Vorstand selbst erfolgt ist. spätestens am
siebenten Tage vor dem Generalversamm⸗
lungstage dem Vorstand mitgeteilt ist.
Die Aktien müssen bis nach Beendigung
der Generalversammlung binterlegt bleiber
was seitens der Hinterlegungéfteller der Notare in den Hinterlegungs welche als Berechtigungsausweis für die
Generalversammlung dienen, ausdrücklich
vermerkt werden muß (Art. 16 der Satzung)
Die Hinterlegungsstellen sind:
in Aachen bei der Kasse der Stol⸗ berger Gesellscha ft, Hindenburg⸗ straße 37, .
sowie bei den nachsie benden Bankhäusern,
bei deren Hauvt⸗ tebenstellen:
Dentsche Bank,
A. Scha affansen'scher Banknerein,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ cya ft.
S. Bleichröõder,
Dresdner Bank., l
Comnmerz⸗ und Privatbank.
Aachen, den 28. Februar 1923.
Der Anfsichtsrat.
2.
3.
und 8 der
4. b.
vnd und *
133839]
Der Vorstand.
Dr MWeidtm N — 2 — d 111
1 No sitzend ran, Vorsitzender.