KBilanz ver 30. Inn 1922.
Va ssiva.
134444 Aktiva. darburg. . ö Gebãudekonto .. k
Maschinen⸗ und Utensilienkonto ... Beteiligungstonto ...... Effektenkonto. Kassakonto. Barbestand. ö Wechselkonto J Warenkonto, Vorräte laut Inventur. astagekonto, Vorräte laut Inventur. hlenkonto, Vorräte laut Inventur.
Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prämien k
J
; Sta furt. ö K 73232828 Maschinen⸗ und Utensilienkonto .. Kassakonto, Barbestand .... Warenkonto, Vorräte laut Inventur.
Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prämien
Debitoren J 2
K
dos 7
Aktienfapitaltonto . Reservefondskonto .. Abschreibungskonto . .. hinzu diesjährige Ueberr Talonsteuerrücklagekonto Reichs notoptertonto Selbstversiche rungskonto hinzu diesjährige Ueberweisung Beamtenpensionsfondskonton. Erneuerungskonto hinzu diesjährige Uebe Kreditoren in Harburg ... Kreditoren in Staßturt Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 1920,21 Reingewinn vom 1. Juli 1921 30. Juni 1922
4323 421
16673 797
De bet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1922.
ners
Selbstversicherungskonto .... ö Abschreibungskonto =
Bet iebs- und Handlungsunkostenkonto
Saldo: Zur Verteilung bleibender Reinge
Harburg, bescheinigen wir hiermit.
Leipzig⸗Cafsel, im September 1922. Treuhand ⸗Aktiengesellschaft. Die Dividende und der Bonus sind gegen Einreichung des Dividen den Kassen der Commerz- und Privat-Bank ÄAktiengesellschaft in Hamburg in Empfang zu nehmen.
21 gi6ß Sg oz
Dos Gm
Ghemi he ö nabriten d ecrburg Etaß suti vormals Thörl & Heidimann Actien⸗Gesellschajt. arburg, den 10. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat.
F. Lin cke. G. Diederichsen. F. H. Witthoefft.
378 33238
. 64 ; ͤ A. Bann warth. Die Ueberginstimmung vorstehender Milanz und Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmaäßig geführten und von uns geprüsten Geswäftsbüchern der Chemischen Fabriken Harburg-Staßfurt vormals Thörl & Heidtmann Aciien-Gesellschaft,
Is 7
00 C00 —‚— Betriebsüberschuß ... 1 Vortrag aus dem Jahre 1
30 000 —
ischeins für das Geschäftsjahr 1921
Es ob 180 5
S ön
Der Vorstand.
W. S. Nagel. Dr. Mielcke.
Bremer Cigarrenfabriken Sorm. Biermann & Schörling.
Gewinn- und Verlustkseto Böro 1822.
Debe tn.
Immobilien, Abschreibung ...... Talonsteuerkonto, Zuschreibung .... G Süteuernrücklagekonto, Zuschreibung ..
Reservefondskonto: Uebertrag des Agios ar 20 0,½ Dividende auf Stammaktien ... 6 0so! ö Dns, an gf n,,
Aktiva.
if junge Aktien n 1 600 000. — 19 200 — 136 138,54
761g 13
6 . 11000 — . 12 170 — . 4489 40748 . 300 000 —
1755 338 54 14 484 389 02 Bilanz am 31. Dezember 1922
Saldo aus 1991 J Nettoerträgnisse des Betriebs .. Agio auf junge Aktien....
14 484 389 0 PVassiva.
Lager J Immobilien in Norddeutschland: Anschaffungswert bis 31. Dez. 1922
A 6l8 7G, 26s Abschreibungen bis 31. De⸗ ber , .
09 69
* 54 591 193 80
Immohilien in Süddeutschland: Anschaffungswert bis 31. Dez. 1922 A 260 529,09 Abschreibungen bis 31. De⸗ zen ,,, .
Gerätschaften der Norddentschen Fabrsfen Gerätschaften der Süddeutschen Fabriken Maichinen der Norddeutschen Fabriken. Maschinen der Süddeutschen Fabriken Kw wan de ann nne ;;,
gefunden. Der Aufsichtsrat.
— / F Hans Keun. Georg Strauch. w Dividendencoupons der Stammaktien Nr. 10 und der Vorzugsaktien Ni. 3 pro 1922 werden vom 5. März
ab mit „ 209 resp. 4 G6 per Stück bel der Darmstädter und Nationaibark K. a. A. Bremen eingelöst.
57 901 992 Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend
Aktienkapitalkonto: Stammaktien .. Vorzugsaktien.
Anleihekonto:
Ausgabe 1895. gige net,
Ausgabe 1905 .
ausgelost .
nicht erhobene Coupons Reservesondskonto . Sonderrücklagekonto. Delkrederefondskonto . Steuernrücklagekonto .
Talonsteuerkonto
Debitoren- und Kreditor Gestundete Zoll- und Steuerbeträge . Dividendentkonto: Dividende pro 1922 nicht erhobener Coupon Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag auf 1925.
M 600 0909, — 156 900. —
ö 2 16 e 8 0 2
Saldo
2 1 21 1 1
.
12 052934 25 294 7802
136 138 54 7 901 9245, Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling.
Der Vorstand. Joh. von Düring, Direktor.
Georg Meyer.
JZentral⸗Bank , . e, (134085
In der am Sonnabend, den 24. 2. 23, z stattgefundenen Generalversammlung schied Dampfziegelei Mirow A. 6G. Herr Adolf Glüenstein turnusmäßig aus Zu der am 22. März 1823, Nach. dem Aufsichtsrat aus. Herr Bankier mittags 4 urtzr, in der Goldenen Otto Rewicki in Firma Wersche C Co, Kugel“ stattfindenden außerordentlichen Berlin. wurde neu in den Aufsichtsrat Generalverjamm lung werden die Herren gewählt. 134442 Aktionäre hiermit eingeladen. is iss Tagesordnung:
Die neuen Aktien sind fertiggestellt 1. Erhöhung des Grundkapitals. und gelangen bei den Bezugsstellen gegen 2. Beschlußfassung über die Bauautz⸗
Rückgabe der quittierten Änmeldescheine führung. von jetzt ab zur Ausgabe. 3. Satzungsãnderung. Berlin, im März 1923. Der KRorstand. Aceumulatoren Fabri Granzow. Kleinschmidt. Attienge ellschaft. Der Aufsichtsrat. Müller. Weißleder. Rosenberg. (1339431 . Nttiva. Bilanz zum 31. Dezember 1922. Vassiva. Anlagen. 4. Fremdes Kapital. A 3 Maschinen und Inventar. 425 918 Gläubiger in fd. Rechnung 6 249 aas Abschreibung. .. 25292 — Bank ...... 1 269 88 35 k . 2866 809 Zugang. . . 189 428 85 Rückstellungen für transito⸗ Mehrkosten rische Handlungs⸗ und Be⸗ nach §5 33 2 75 77185 113 657 — triebsunkosten 0 000, — DDI, = Rückltändige Löhne Ab 5 555 — und Gehälter 520 000, — , — Debitoren. . 8 8 ö Setriebs mittel. . Fast z ./ m a. 313 8] Vetorts .. 180 000 K Steuern 170565784. — 2 825 784 - Schuldner in Ifd. Rechnung 12 d gs g —— —— ö Fernjprechanleihe .... 200 — Eigenes Kapital. . Waren und Emballagen . 11 165 79 — Attienkapital. ..... 7 690 900 — Rezepte und Verfahren .. . , ; . . ( , 357 379 53 3 D s s D D o i
. ; Gewinn⸗ und Verlustrechnung fär die Zeit vom 21. Mai 1922 bis 31. Tezember 1822.
Soll. 4 4 53 Handlungs⸗ und Betriebsunkosten .. ...... 5 969 342 82 W 229 499 91 , 3 056 863 95 dd 153 39642 dd 2 334 887 — w 375 000 — erg tren nee,, e 6 297 — Rezepte und Verfahren d ho0 ( — Abschreibungen a. Maschinen und Inventar...... 118363 85 Reingewinn, welcher sich verteilen soll: I 217 869 — , JJ . K w,, 132 00] — kJ S295 000 - Vortrag auf neue Rechnung. 332 01963 57 570 653 16 601 470 48 Haben. , 16 601 470 48 16 601 A708
Nobitz, im Februar 1923.
Herbig, Rauchsfuß C Co., Aktiengesellschast.
; Die Uebereinstimmung vorliegender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften, ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Herbig, Rauchfuß C Co, Äktiengesell schaft bestätigen wir hiermit.
Nobitz, im Februar 1923. Deutsche Buchführungs⸗ Prüfungs⸗Gesellschaft Pretzsch Co.
(1339441
Die Dividende für das Geschäftsiahr 1922 ist von der ordentlichen General—⸗ versammlung vom 19. Februar 1923 festgesetzt worden, wie die vorliegende Bilanz ausweist. Sie kann bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt, Abteilung Lingke C Co., Altenburg S.A., vom 1. März ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. J erhoben werden. Nach dem in derselben Generalversammlung erfolgten einstimmigen Beschluß wird im 5? Absatz 1 des Gesellschastsvertrags hinter dem ersten Satz folgender
Satz aufgenommen:
. Jedes einzelne Vorstandsmitglied vertritt und zeichnet den Vorstand allein ohne Mitwirkung der übrigen Mitglieder des Voistands.“ Die Generalversammlung hat ferner beschlossen, das Aktienkapital von II Millionen Mark auf 20 Millionen Mark durch Ausgabe von 50 Stück Attien zu A 10000 nom. auf Namen lautende Verzu gbft len und 12 000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über se AÆ 1000 zu erhöhen und den Gesellschastsvertrag in S 5 entswrechend zu ändern.
Herhig, Rauchfuß C Co., Atktiengesellschaft. Der Vorstand. Herbig. Rauch fuß.
[134411
TDebet. Gewinn- und Verlustrechnung der Zentral⸗Bank, Ham
burg, A
iengesellschaft, für 19
D
An Betriebskosten. Gehälter. Böcher,
Drucksachen, Steuern, Miete ꝛc.. dal nee,, RNMengennn Hiervon entfallen auf:
Reservekonto I Vorstandstantieme .. . .
. 1 1 2 *
4060 Dividende auf Æ 2250 000, — tft tzrat tanltk in- 469,0 Superdividende auf 2250 000 10909, Einzahlung auf K 750 000 —
junge Aftien w Vortrag für 1923 ..
4332 49466
695. 153 12473 281 93699
1035 000 —
752 432 94
.
7005 s8azes *.
1 566 —
.
1 339 816921
Attiva. Bilanz der Zentral-Bank, Akttiengesellschaft, per 31
4 332 494166
— — —
Per Vortrag aun lsgnJl auf Zinsen⸗
auf Pro⸗ bisionskonto... „Gewinn auf Wechsel⸗, Sorten- und Couyonstonto . Gewinn auf Effekten—⸗
ember 19
608 888, 56
2763 866, 8ᷣ
4429 664,44
3 505 198,55 11 307 61814
II 359 816
1. Kassa fremde Geldsorten und Zinsscheine 2. Guthaben bei Noten- und Abrechnungs—⸗ J
9 Wechsel: k 2 4. Nostroguthaben b. Banken u. Bankfirmen b. Lombards gegen Waren und Waren
ina! ,,, d
keichs- und Staatsanleihen. .. Försenpapiere —— Ur notierte Aktien 29 T tor * 6 8 9 42 * 8 8 E nrichtun k⸗ ,, 9 *
K 3 1642534355
4301 41070 4724 83570 141003 40582 4
zo 6g 664 — 1 663
—
78 727 010 95
P 2.
165 oo 751204663.
ü
. ͤ
ĩ ö h. 1408 600 . 16.
30 187 218 70 1 — 111.
Aktienkapital Reservekonto Kreditores:
Nostroverpflichtungen. Kurzfristige Fälligkeiten 63 170 933,33 Nach 3 Monaten fällig .
Talonsteuerkonto. . Dividendenkonto 1920. Dividendenkonto 1921. Dividendenkonto 1922. 3. Vorstandstantieme Aulsichts rats tantieme lktieneinzahlungs 0 000 junge Aktien .. org n,,
8
.
.
onto:
h 827 941, —
3 650 77196 72 654 646 29
l w
281 936 99
Herbig, Nauchfsuß & Co., Attiengefsellschaft, Nobitz 6.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9. Februar 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital um a) nom. 4K 500 0909 durch
weitere Ausgabe von 50 Stück auf den Namen lautende Vorzugsattien zu je nom. MH 1I0 90900. b) nom. A 12 000 000 durch Ausgabe von 12 000 Stück auf den Inhaber
lautende Stammaktien zu se nom. M 1090 zu erhöhen. Die neuen voll einzuzahlenden Vorzugs, und Stammaktien, bezüglich deren
das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen worden ist und die für das Geschäftsjahr 1923 voll dividendenberechtigt sind, sind an ein Konsortium mit der
Verpflichtung begeben worden, M h00 000 Vorzugsaktien den Inhabern der Vorzugs— aktien auf je 10 Stück zu nom. 4 1900 eine neue Vorzugsaktie zu nom. „ 16000 zum Kurse von 325 , und einen Teilbetrag von K 3h00 000 den Inhabern der alten Stammaktien unserer Gesellschaft auf nom. je A 2000 je nom. A 1000 zum Kurse von 325 0ο zum Bezuge anzubieten. Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 28. Februar bis 15. März 1923 zu erfolgen, und zwar bei der Gesellschaft ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien, nach der Nummern folge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem Anmeldeschein während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. 2. Auf je 10 Stück nom. M 1000 Vorzugsaktien kann eine neue Vorzugsaktie zu nom. M 19 000 zum Kurse von 325 0 zuzüglich einer Pauschale von 25 0 für das Bezugsrecht, zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden. 3. Auf je nom. AM 2000 Stammaktie kann eine neue Stammaktie zu nom. „Ab 1000 zum Kurse von 325 0,9 zuzüglich einer Pauschale von 25 oso für das Bezugs⸗ recht, zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden. 4. Die Aftien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück— gegeben. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. 5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach der Fertigstellung durch Rückgabe der erteilten Kassenquittungen bei der Geschäftsstelle. Der Versand der Aktien erfolgt auf Rechnung und Gesahr der Besteller. Die Bezugsstelle ist be— rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Nobitz, den 24. Februar 1923
Herbig, Nauchfust & Co., Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. 339451 Herbig. Rauchfuß.
Lotzbeck Gebrüder A.⸗G. Lahr (Baden).
Bilanz ver 31. Dezember 1922
1. Kasse, Wechsel, Post⸗ scheck u. Wertpapiere à Maschinen und Mo⸗
z. diegenschaften . 4. Vorschuß und Bürg⸗
k b. Vorrãte an Waren 3. , f
A6 215 653
4959 512 10795 750
42 400 91 812012 16 875 795
441214
124 742 3366
12 9000090 13 5090 09090
1. Attien kapital 21 2. Reservefonds 3. Dubiosen ... ensionsfonds oll⸗ und Frachtbũrg⸗
6. Kreditoren
6 8d 038
124 742 3366
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1922.
Abschreibung auf Inventar und Maschinen . Abschreibung auf Lieg
klbschreibung auf
. ;
1M. 3 638 832 b4 250 sr re
Lahr, den 26. Januar 1923. ; Der Vorstandb. W. Stautz.
An Stelle des ausgeschiedenen Majors a. D. Hubert Sander in Lahr wurde Gustav Eichentopf, Kaufmann in Hamburg, in den Aufsichtsrat und zum Stell— vertreter des . des Aufsichtsrats gewählt (laut Generalversammlung vom 29. Januar 1923).
h 327 668
Betriebsertrag
, ,
b 327 6658 18
Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gef
schaft zu Stettin.
227 741 557 230 958 933
Warenvorrãte
Kasse und Banken Kundenwechsel Beteiligungen Konzernguthaben . Außenstãnde ...
1 0 * 8 4 *
—
16
38 846 406
60 128 2050 — 169 394 305 118 198 440
r Il60 oon ooo Gesetzliche Rücklage. 450 0901 500 Reservefonds II. Rückstellung auf Außen⸗ 155 50h 741
82 833 44215 S45 267 904
87 49
Buchschulden Rückständige Dividende d 4h 267 904 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum I. Dezember 1922.
Ahjchreibungen für 19 Gewinnüberschuß
in Steitin
in Berlin
in Dresden bei
Rudolf Müller.
3233 oo. z oz A4 b
S6 O66 39 59 . Der Aufsichtsrat. Adolf Rückforth, Vorsitzender. Die Auszahlung der auf 100 0 festgesetzten Dividende erfolgt bei dem Bankhause Wm. Schlutow, der Deutschen Bank, Fi liale Stettin, der Dresdner Bank, Filiale Stettin, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Stettin, unserer Kasse, dem Bankhaus S. Bleichröder, dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden, Berliner
Biro,
ͤ dem Banthaus Gebr. Arnhold, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus Baß & Herz. . . Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Generaldirektor Hentschel, Stettin,
Der Vorstand. Erich Otte.
Gewinnvortrag aus 1921. Betriebsüberschuß in 1922 abzüglich der allgemeinen Geschäftskosten
.
133867] . Beyer Aktiengesellschaft
in Berlin. Gemäß dem Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 24 Februar 1923 werden die Aktionäre aufgefordert, das Bezugsrecht auf die neuen auszugebenden 1000 Stammaktien zu Æ 2000 bis zum 17. März 1923 bei Vermeidung des Aus. schlusses auszuüben. Auf jede alte Aktie zu Æ 1000 fann eine neue Aktie zu 2000 an der Kasse unserer Gesellschaft Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 36, und bei dem Bankhause Jarislowsky & Co-, Berlin W. 8, Jägerstraße 69, sowie der Deutschen Orientbank A.⸗G., Berlin W. b6. Markgrafenstraße 46, zu 150 0½ bezogen werden. Berlin, den 24. Februar 1923. P. Beyer Attiengesellschaft. Der Vorstand. .
(134399
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer auerordentlichen Generaluersammlung am Lz. Marz, Nachmittags 5 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume des Notars Dr. Waldeck, Berlin, Potsdamer Straße 125, einzuladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals.
2. Beschlußfassung über die Festsetzung des Mindestausgabekurses der Aktien und Ermächtigung an den Vorstand, die weiteren Einzelheiten der Aktien— ausgabe und der Begebung festzusetzen.
3. Aenderungen der Satzungen ent— sprechend dem Beschluß über die Kapitalserhöhung.
Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aftien bei der Gesellschaft oder einer Bank hinter⸗ legen. Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschieht, ist durch eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle nachzuweisen.
Berlin, den 2. Närz 1923.
„Ham̃etta
Schokolaben⸗Kakao⸗Werke A. G.
A. Hammermann. M. Frenkel. GE. Kaplun.
Bb Oh hg
Walter von Niesewand.
Bilanz per 31. Dezember 1922.
m n nn,, Grundstückskonto Gfeller, Inventurkonto Abschreibung 314 259, —
threnkontoe l Warenkonto:
101 497 500, — 10 320 471. — Abt. Export 1 689 723. —
zin shd=
Abt. Textil
Aktienfapitalkonto. 71000 oo — Reservefapitalfonto Hypothekenkapital⸗
733 ha 6 6b8 87065
1566 Kontof orrentkontz 84 957 236 Transitorische Posten
,,, 19983 943
113 507 694
1141962 075 114902075 Berlin, den 24. Februar 1923.
Der Vor stand. Beyer.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922. Kredit.
D 7 : 76666
Handl Unk.⸗Konto: Unkosten u. Gehälter p. 1922. Zinsenkonto: Zinsen perl 922 Debitoren konlo II: schreibungen .. Inventarkonto:
Reingewinn 19 983 913
12 546 33237 266 7428
1439 298 314 259
* 24,5 00 Tanti
Vordividende
Dividende sür da 7 Millionen Mark Aktien festgesetzt.
34 540 575184 Gewinnverteilung:
* 10 2 Ʒd2antieme (Aufsichtsrat) 19 703 943, 48
Nückstellung und Steuer
Berlin, den 31. Dezember 1922. Der Vorstand. Beyer. heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre jür das Geschästssahr 1922 auf M 600 — 600 au! Die Einlösung der Dividendenscheine per 1922 abzüglich Kapitalertragesteuer) erfolgt von heute ab an der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft, Berlin W. 35, Schöneberger User 386, bei dem & Co., Verlin W. 8, Jägerstr. 69, und bei der Deutschen Orientbank A.“ G. Berlin W. h6, Markgrasenstr. 46. . Herr Emil Herz ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Kurt Lebrecht von der Deutschen Orientbank A-G. zu Berlin wurde
ufsichtsrat gewählt. Berlin, den 24. Februar 1923.
1 23 9 9 P. Beyer Akftiengesell schast. Der Vorstand.
Beyer.
Gewinnvortrag aus 1921. Warenkonto:
16 ga3 313, Abt. Export 3 747 368. Abt. Textil 14 636 804.
Del kredere konto Versicherungskonto. ...
Bi 387 7
.
I o drs
19983 943,48 4 896 066, 15 15 087 877,33 280 000. —
14 807 877, 33 197039433 12 837 483, — 8 220 825, — 4616 628, — 3 920 000, — 696 608, —
eme (Vorstand, Prokuristen)
Gewinnvortrag
Bankhause Jarisilomuskt
Herr Direktoy
134434 Porzellanfabrik Tirschenreuth Aktien ⸗Hesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. April a. e., Nachmittags 35 Uhr, im General versammlungslokale des Bayer. Notariats München V in München, Karlsplatz 101, stattfindenden 31. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfisberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1922.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und
die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl
h. Neufassung der Satzungen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte— stens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder bei dem Gesellschaftsvorstande in Tirschen⸗ reuth oder bei dem Bankhaus G. J. Schweisheimer, München, Theatiner straße 81, mit Nummeinverzeichnis zum Zwecke der Anmeldung vorlegen.
Tirschenreuth, den 27. Februar 1823.
Der Vorstand. Schlipphak.
1354701
In einer auf den 10. April 1923 ein zuberufenden außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft soll über die Erhöhung ihres Grundkapitals um A 2550000 auf Æ 5100099 durch Ausgabe von 2125 über je * 1200 und auf den Inhaber lautenden Genußscheinen, die für das Geschäftsjahr 1923/1924 voll gewinnberechtigt sind und auch im übrigen den alten Genußscheinen gleichstehen, Be—⸗ schluß gefaßt werden. Von den neuen Genußscheinen soll die eine Hälfte den derzeitigen Inhabern von Genußscheinen unserer Gesellschaft zu den in der Ge— neralversammlung festzusetzenden Be⸗ dingungen zum Bezuge angeboten werden.
Im Sz 6 unserer ursprünglichen Satzung vom 25. Oktober 1871 ist bestimmt, daß bei einer Erhöhung des Aktienkapitals die ersten Aktienzeichner bezw. deren Rechts— nachfolger nach Verhältnis ihrer Zeich— nungen die eine Hälfte der aus ugebenden Aktien zum Nennwert zu übernehmen berechtigt sind. Dieses Recht muß binnen einer vom Aufsichtsrat auf mindestens vier Wochen zu bestimmenden Präklusiv⸗ frist ausgeübt werden, widrigenfalls das— selbe erlischt. Bei etwaigen Teilberechti⸗ gungen hat der Aufsichtsrat den Aus— gleichsmodus festzusetzen.
Wir fordern hiermit im Einvernehmen mit unserem Aufsichtsrat die ersten Aktien zeichner bezw. deren Rechtsnachfolger auf, soweit sie aus dem vorerwähnten § 6 unserer ursprünglichen Satzung Rechte herleiten, diese bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 3. April 1923 ein⸗ schließlich
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft zu Berlin oder bei dem Bankhause Georg From⸗ berg C Co., Berlin, unter gleichzeitigem Nachweis ihrer Rechte geltend zu machen. Berlin, den 1, März 1923.
Bazar Actien⸗Gesellschast.
4086
1 Christoph⸗Friedrich
. Brauntohlen⸗Attiengesellschaft, Halle a. S. Gemäß z 5 der Anleibebedingungen kündigen wir hiermit den Inbabern ble sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer 40 Anleihe von 1910 zur Rückzahlung auf den 1. Cttober 1923.
. Die Einlösung erfolgt vom 1. Ottober 1923 ab gegen Rüdgabe der Stücke, die bei Empfang des Kapitalbetrags mit Blankoindossament zu verseben sind, einschl. Erneuerungsschein und den noch nicht fällig gewordenen Zintscheinen mit einem Aufgeld von 3 0o, also jeder Teilschuldverschreibung Lit. A mit A 2060, Lit. B mit A 1030, Lit. CO mit 515
bei unserer Kasse in Halle a. S.,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, sowie deren ö . sämtlichen Niederlassungen,
bei dem Bankhause Jacquier Securius, Berlin,
bei dem Banfbause Ba & Herz, Frankfurt a. M.,
bei dem Bankbause Sal. Oppeuheim jr. Cie.,, Köln a. Rh.,
bei dem Bankhause Reinhold Steckner, Halle a. S.
Die Verzinsung der Teilschnldverschreibungen hört mit dem 30. September 1923 auf. Wir erklären ung bereit, die Einlösung der gekündigten Teilschuldverschreibungen schon jetzt unter Verrechnung der Zinsen vorzunehmen.
Halle a. S., den 28. Februar 1923. : Gewerkschaft Christo ph⸗Friedrich. Christoph⸗Friedrich Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft. Dr. W. Scheithauer. H. Kroschews kv.
134078] Leipziger Handels- und Verkehrs⸗Bank A.⸗G., Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 21. März 1923, Nachm. 4 Uhr, im großen Saale des Börsengebäudes des städt. Vieh- und Schlachthofes abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tages ordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um nom 4. 62 000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 4 1000 mit Dividendenberechtigung vom L Januar 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre. Festsetzung des Ausgabekurses und ber näheren Bedingungen der Ausgabe der neuen Aktien.
2. Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien in den in § 11 der
bestimmten Fällen.
3. Satzungsänderungen in 55 3 und 11 entsprechend den zu 1 und 2 gefaßten
Beschlüssen.
Neber sämtliche Punkte der Tagesordnung findet neben einer gemeinschaftlichen Abstimmung aller Aktionäre noch je eine getrennte Abstimmung der Vorzugs- und der Stammaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder ihren Interimsschein am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, also spätestens am 17. März 1923, bei der Gesellschaft, Kantstraße 111, hinterlegen. Ueber die hinterlegten und im Depot bei der Bank bereits befindlichen Aktien werden nur auf besonderen Antrag Stimmkarten erteilt, welche zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigen. Aktionäre ohne Stimmkarte können der Generalversammlung nicht beiwohnen.
Leipzig, den 23. Februar 1923.
Leipziger Handels und Verkehrs⸗Bank A.⸗G. Aufsichtsrat. Vorstaud. Oskar Haedicke. Hugo Vogel. Ermisch. Hamisch.
— —— Satzung en
3442 2 2 latein Ammendorfer Papierfabrik, Ammendorf b. Halle a. S. ;
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. Februar 1923 ist der Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf nominal 6 SI O00 000 durch Ausgabe von n 41 000000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien ;
Stück 14 000 über je Æ 1000 1 mit Dividendenanspruch ‚ ö öh mn n , , . die den alten Aktien gleichgestellt sind, genehmigt worden. Das gesetzliche Bezugs recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. .
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der ö einen Teilbetrag von t 36 000 000 den Inhabern der alten Aktien innerhalb einer Frist von zwei Wochen zum Preise von 100900,0 frei von Schluß⸗ scheinstempel zum Bezuge anzubieten mit der Maßgabe, daß auf jede alte Attie über Æ 1000 eine neue Aktie über Æ 1000 entfällt.
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir namens des Konsortiums unsere Aftionäre hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: .
1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus.
schlusses in der Zeit vom 3. März bis einschließlich 17. März 1923 zu erfolgen: . in Halle a. S. S. bei den Bankhäusern S. F. Lehmann und Reinhold Steckner, in Berlin bei dem Bankhause Delbrück Schickler Co. .
2. Zu diesem Zwecke sind die alten Aftien ohne Tividendenscheinbegen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, wozu Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, bei den vorgenannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung einzureichen. .
3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von Æ 10990 für jede neue Aktie über Æ 1000 Nennwert einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt die Gesellschaft.
A Die Bezugsstellen sind bereit, den Ankauf und die Verwertung von Bezugsrechten zu vermitteln.
h. Die Ausgabe der jungen Aktien erfolgt alsbald nach der Fertigstellung.
Ammendorf b. Halle a. S., den 28. Februar 1923.
Ammendorfer Papierfabrik. Kahnt. Ernst.
134417 . , In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. Februar d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital um 4 17 00 000 durch Ausgabe von 14 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammattien über je 4 1009 und 60 Stück Vorzugsaktien über je Æ 50 000 auf Æ 24 009 0090 zu erhöhen. Die neuen Stammaktien, die an der Dividende für 1922 1923 zur Halfte beteiligt sind, sind von einem unter Führung der Ditection der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Königsberg stehenden Konsortium mit der Veipflichtung übernommen worden, hiervon 7006 Stück den Besitzern der alten Stammaktien derart zum Bezuge anzu— bieten. daß auf je 4 1000 alte Aktien eine junge Aktie zu Æ 1000 und auf je A4 36000 alte Aftien — je fünf Stück zu M 600 — drei junge Aktien zu je M 1000 zum Kurse von 350 ,υ zuzüglich Schlußscheinstempel und der veranslagten Bezugs rechtssteuer bezogen werden kann. Letztere wird nach deren Festsetzung bekannt gegeben und eingefordert werden.
Nachdem die Kapitalserhöhung und deren Durchführung in das Handelsregiste eingetragen ist fordern wir im Auftrage des Konsortiums die Attionäre unsere sellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
ö )
1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des schlusses bis zum 21. März 1523 in Königsberg i. Br. bei Direction der Disconts⸗Gesellschaft Filiale Königsberg, Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu ertolgen. u
zwar provisionsfrei, soweit die alten Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Dividendenscheinbogen am Schalter während der üblicher Geschäftsstunden mit einem doppelten Nummernverzeichnis eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Schrist— wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovisien in An—
rechnung bringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben
2. Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind jür S ir Nennwert von Æ 1200 ZoodY in bar zu entrick Dan 1è der beziehende Aktionär den Schlußscheinstempel ö uer für jede bezogene Stammaftie nach deren Beka b ten.
8. Ueber die geleistete Einzahlung werden seitens de l gen erteilt. Die Aushändigung der neuen Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen ersolgt bei der Stelle, d d Sta in sind gegen Rückgabe der ob bnten O Die st be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittungen zu prüfen.
Königsberg i. Br. im Februar 1923. . . w Pinnau Äktiengesellschaft für Mühlenbetrieb, Pinnan bei Wehlan.
F. Labins kv. Johs. Fritzsche.
—