1923 / 54 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

28 8

3) Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen 1. Domänen⸗Verpachtung.

mit dem Vorwerke streise Alfeld, 3,2 km von der Bahnstation Freden, deine Montag, den 9. April d. J., Vormittags 10 Uhr, hierlelbst im Regierungs⸗ ebäude, Zimmer 55, für die Zeit vom 1. Juli 1923 bis 30. Juni 1941 meist—

Il3 4555]

Die Domäne Winzenbur

ietend verpachtet werden. Größe 315 ha.

Grundsteuerreinertrag 8355 . . Erforderliches Vermögen 450 Millionen Mark.

Letzter Friedenspachtzins: 26 9b A. . Nähere Auskanft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mit—

bieten erteilt die unterzeichnete Regierung. Hildesheim, den 27. Februar 1923.

entfernt, soll

Haus Freden im am

(1349131

L. Heyden Schiffswerft und

Maschinensabrik, Altiengesell⸗ schast, Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werder biermit zu einer außerordentlicher Generalversammlung auf Mittwoch

54 Uhr, in den Geschäftsräumen Bankhauses Brahm G Fischer, Hamburg Neß 1. eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die des Grundkapitals unter Aueschluß des gesetzlichen Be

rr .

pon Wertpapieren

1341568 d, i. Bei der heutigen Auslosung unserer R .

ö Z oo ige Anlehen der isr. der Fabrik. k 4 bezw. ö e dem Sr un werfe, ö Generalversammlung ein igionsgemeinschaft Badens vom 2 F bungen, Ausgaben 1. September * - 3

n ni. 5654. * Jchtar 16390 uns 2

zahlung auf 1. Oktober 1823 ge⸗

tündigt.

Karteruhe, den 1. März 1923. . ; Lit. A. Nr. 64 87 166 165 285 316 9. 9 Eur iche J arge fiten. 2. Beschlußfassung über Gewinnver⸗ 34F i To65 9 ö. 3 i ö Lit. m Rr. I13 Jos 15 202 263 28 3 Ii346b6! Betanntmachung. 3. Kntla tung, des, Vorstands und des 373 339 445 49 dõs rs o, * 64e Rheydter Stadtanleihe Aussichtsrats für das Geschäfts 300 „, EV. Ausgabe vom Jahre 1999. jg hr. 1822. . Lit. G Nr. 8 50 107 319 z69 433 je) Die Tilgung der am 1. Oktober 1923 4. Ergänjungtwahlen für den Auf. 16 4.

fälligen Rafe von Hl 090 4A erfolgt durch

freihändigen Ankauf der erforderliche Stücke.

Eine Auslosung findet demnach nicht

stalt. Rhendt, den 23. Februar 1923. Der Oberbürgermeister.

(134562

Mecklenburgische Friedrich Wilhelm

Eisen bahn⸗Gesellschaft. Hiermit kündigen wir die fämtliche sich noch im Umlauf befindlichen 40,0 ige Prior tätsaobligationen aus den Jahre 1891

1000 zum 1. Juli 1923.

Wir sind bereit, dieselben schon jetzt

bis 30. einzulösen. Nach

unter. Zinsvergütung Jun

unterschiedes los

mehr statt. .

Nenftrelitz, den 28. Februar 1923. Die Direktion.

134559] Berkanntinachung. Mobiliar und Die für einen weiteren Zeitraum von Werkzeuge . . 4776182 4. Jahren H . Abschreibung 4776181 1 heinbogen zu den Schuldverschrei⸗ Faß al T 55 J bungen des 37 ½ 2lugsburger Sta dt— gal g r eng 416059 757 1 anlehens vom Jahre 1965 fönnen Kinn en o ah 12. März 1. J. bei der Stadt. i g g gun 6633 g5h 1 kämmerei in Angsburg, dem Bankhaus . 1 e,, Delbrück Schickler Co. in Berlin, Gebäude .. . . 71 733 131 m . n rn src et . gen, ge,, . Il hschreikuns a2 QO kö. i Here fsi⸗ ber? darm st ld sei und 287 751 019 . Filiale Berlin und assiva München und der Mitteldeutschen rr; . h . Kredithank Filiale Augsburg, s, n, m,, w 1 Gebr. Klopfer in Augsburg, gegen ie j etond?!. . 13 128 Einsendung der Erneuerungescheine bezogen ö. , g göh ogz werden. R . * * 1 Augsburg, den 28. Februar 1923. P) Sonstige inkl.

Stadtrat.

(131657 Betanntinachung.

erlosung .

und 1307 zur Rückzahlung mit!

dem 30. Juni findet eine Verzinsung nicht

üben

vorzulegen.

sichtsrat. n Aktionäre, die ihr Stimmrecht auszu— wünschen, ha einen Hinterlegungsschein, ausgestellt von einer hiesigen Bank beim Eintritt in die Hauptversammlung

Der Vorstand.

Lübecker Conservenfabrik vorm. D. H. Carstens, Attiengesell schaft, Ordentliche SHauptversammlung am Donnerstag, den 29. März 1923, Mittags 12 Uhr, in der Geschäftsstube

Car

Lübeck.

Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr

ben ihre Aktien

oder einem Notar,

Bilanz pro 31. Dezember 1922.

oder

Aktien. ; Hamburg, den 1. März 1923.

Kurt Brahm

den 28. März 1923, Nachmittags des

Erhöhung um AM 9000000

zugsrechts der Aktionäre und über die näheren Modalitäten der Ausgabe der

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

134890

Durch Fusionsvertrag vom 30. De

zember 1922 ist der Uebergang des Ver— mögens der Arengdorfer Braunkohlenwerke C Brikettfgbrif A-G. auf die Vereinigte

1134965

Die neuen Aktien sind fertiggestellt und gelangen bei den Bezugsstellen gegen Rückgabe der quittierten Anmelde—⸗ scheine von jetzt ab zur Ausgabe.

Neu märkische Kohlenwerke A-G. be. Wersin, im Mär; 1923. schlossen worden. Die Gläubiger der ihr Berlin -tnhaltische Maschinenban— Vermögen übertragenden Gesellschaft Aetien⸗Gesellschaft.

*

diese alsbald bei uns anzumelden. Zielenzig, den 1. März 1923. Vereinigte Neumärkische Kohlen⸗ werke A.⸗G. Der Vorstand. Frick e.

werden aufgefordert, ihre Ansprüche an

(1349291 Plaue b. Flöha, Sa. Diejenigen Aktionäre, welche die zweite Einzahlung auf unsere Stammaktien Serie A Nr. 10 001 - 15 0090 in Höhe von 70 C 4A 700 pro Aktie gemäß

1134967

Pausa i. Vgtl. Die Aktionäre unserer werden hiermit zur Teilnahme an der am

Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs—

134927! Bekannz machung.

gezogen:

Gesellschastskasse bezw. bei den Banken. Von der Auslosung von 1922 sind noch rückständig:

Lit. A Jir. 183 239 je 1000 , Lit. B Nr. 226 336 je 500 , Lit. C Nr. 88 179 382 428 je 100 . Apolda, den 2. März 1923.

Vereinsbrauerei Apolda

n n

n Kasse

tung

Aktiva.

2

Reichsbank .. 1. Debitoren: ö. Banken. b) Sonstige Warenbestände .. Brennereieinrich⸗

Abschreibung ;

1513 844

A 465286 100 213 3 sios 6s oo

134909 st ens. 160 A6 62 453 541 342

2117639

.. 168 435 367

gestundeter Steuern und

Abgaben

Bel der am 22. Februar 1923 erfolgten Akzepte

Auslosung der Teitschuldverschrei⸗

bungen der Stadt Rheydt vom Jahre

1991 sind die folgenden Nummern zum

1. Ottober 1923 gezogen worden:

Ar 81 86 97 zu je 2004 ,

Ur 123 178 182 188 237 266 258 zu je 1096

Nr. 318 335 445 454 463 493 zu je

5060 Ab. Von den früher ausgelosten Teilschuld— , sind rückständig die ummern: ö. zu 2000 4, ausgelost zum 1. Oktober . zu 2000 4A, ausgelost zum 1. Oktober 163 171 173 200 291 zu 1000 4A aus⸗ gelost zum 1. Oktober 1932, 383 386 395 473 490 zu bob A, aus⸗ gelost zum 1. Oktober 1922. Die Rückzahlung erfolgt: n Rheydt bei der Stadtkasse, in Berlin bei der Disconto-⸗Gesell— schaft, n Cassel bei dem Bankhaus

den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört die Zinszahlung auf; der Be⸗ trag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werte gekürzt

Rheydt, den 23. Februar 1923. Der Obe rdürgermeiter.

l —WÜW—

5) Kommanditgesell⸗

schalten auf Aktien, Attien⸗

gesellschasten und Deutsche Hyspnialgesellschaßften. Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befin⸗ abtetlung Z.

In der außeroidentlichen Generalver— sammlung vom 30 12. 22 ist der Rechts, anwalt Dr. Kuntze in Berlin W. in den Anfsichtsrat gewählt worden. (131853

Zielenzig, den 1. März 1923

Vereinigte Neumärkische Kohlenwerke A.⸗6.

Fricke.

Gewinn

R

165

968 079

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1922.

232 933 172 10550 900 22 654 719

287 751 019

Aktiengesellschast.

Gu st. Plů‚m er.

1318650 Luckenwalder Terrain⸗Verwertungs⸗ Aktten⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezemner 1922. Aktiva. . n,, 162856 Grundstückskonto .... 13 60 20 37 Pa ssiva. . 12 000 Hypothekenkonto ..... 1900 Zinsen⸗ und Vortragskonto 55710 Gene,, 221 60 14 678 70 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debet. . Unkosten konto 2 094 50 K 221 69 ö 221610 Kredit. Pachtkonto 1 2 9 9 60 2 300 inen nn, 1610 . 231610 Luckenwalde, den 18. Februar 1923.

R. Haubenreißer. F. Andreß.

(134468 Bahag Bayer. Automobil⸗Handels⸗A. G. Bilanz per 31. Dezember 1922.

Soll. 166 Al gemeine Unkosten . 29 088 554 Steuern und Versicherungen ] 16 751 667 k 383 975 es Abscheibungen auf: (6

,

Brennereieinrich⸗

tung. 1178 994

Mobiliar und

Werkzeuge. 1776131

Faßmaterial 4059 767

Kraftwagen 59g 99g 44 827 072

mit

gelangt mit

G Go.,

gewählt

Kiefer, Kork, Weinhändler Hugo Weil, Landau, und Direktor Felix Levy, Raden

Baden.

Tantieme

mit den Gesellschaft in

540 Creditbank Filiale Landau Pfalz) ause Carl T. Hermann

„. Ba den⸗Baden, ab 1. März zur Einlösung

In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗

Reingewinn

Haben.

Vorzuschl 40/0 Dividenden. Reservesonds II Steuerrücklage .. Beamten⸗

stützungsfonds . 56 Superdividende. und Gratifikationen Vortrag auf neue Rechnung.

m

Leon Weil.

ir

Betriebsgewinn .

agende Gewinnverteilung:

und Arbei terunier⸗

Landau, den 26. Januar 1923.

Pi alzbrennerei Aktiengese sschaft. Theodor Weil. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung habe ich geprüft und vorgelegten Büchern der ebereinstimmung gefunden. Lan dau, den 4. Februar 1923. ven fich ausschliefh lich in Unter. Hällfritz sch, beeid. Bücherrevisor. Der Dividentenschein fur 1922 Rr. 1

abzüglich

die

16.

und dem Bankh

bei

Verren

.

2) 654 719 129 377237

E23 23? 129 577 77

480 000 10000000

5 000 000 6 720 000 3000009 1454719

29 654719

Kapitalertragssteuer der Rheinischen

Fabrikant Ernst

Attiva. 1 4 Inventar und Utensilien 2390 615 60 Abschreibungen ... 11531560 . TR od -= Werkzeuge. z 187 727,40 Abschrei⸗ bungen 150 182.40 37 545 He lelltgun g; og dnn. ö 1200 Vorräte: Halbfabrikate, Materialien und Betriebsstoffe . 7747 300 ö 697 864 71

Bankguthaben, er ee,

gutha ben u. Kassabestand S9h5 13078

9859434049

; Ba ssi va. . Altienkapiia;ĩ;. . 1 hoo ooo! ,,, 7213 585 25 Schwebende Verbindlichkeiten 119 500 Steuerrũcklagen.. ... 2567 066 Reingewinn . 474 255 24

9 H94 340 49

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1922. d, Abschreibungen ... 265 133 * Generalunkosten ... 4 08507148

1 8 Neingewinn ... 174255124 6

4824 824 72

Hruttogewinn; .... . 4 650 824 72 Gewinn a. Aktienausgabe. 174 000 4 824 824 72

München, den 26. Februar 1923

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. von Zychlinski. H. Pordom. Folgende Herren wurden in den Au f⸗ sichtsrat der Gesellschaft gewählt:

1. Qerr Baron Karl Stael von Holstein, Starnberg,

2. Terr Rechtsanwalt Dr. Krüsemann, Düssendorf,

3. Herr Rechtsanwalt Dr. Otto Gerbl, München.

Iz 892

1. Juli 189902, wurden folgende Nummern

Die Einlösung der betreffenden Stücke erfolgt am 1. Juli d. J. bei unserer

immer der Vogtländischen Bank, Plauen,

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . Genehmigung der Bilanz und Ent⸗— lastungserteilung an die Verwaltungs— organe. „Zeitgemäße Erhöhung der Aufsichts— ratsbezüge und entsprechende Aende— rung des § 10 Ziff. 6 letzter Absatz, § 16 Abs. O der Zahl 10 in 15 06, serner Ermächtigung an den Auf— sichtsrat, redaktionelle Satzungsände—⸗ tungen selbständig vornehmen zu dürfen h. Neuwahl für den Aussichtsrat. 6. Verschiedenes. Das satzungsgemäß für 1923 aus— scheidende Auffichtsratsmitgled Herr Jo— hannes Thieme, Plauen, ist sofort wieder wählbar. Aktionäre, welche nach 5 12 des Gesell— schaftspertrags an der Generalversamm— lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel spätestens bis einschließlich 20. März 1923 bei der Gesellschaftskasse in Pausa i. Vgtl. oder der Commerz⸗ und Privat Bank 2. G., Plauen, oder der Vogtländischen Bank Abtlg. der Adea, Plauen i. Vgtl.. während der üblichen Geschäftsstunden oder hei einem Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Hinterlegungsscheine sind bis mit 22. März 1923 dem Vorstand in Pausa i. Vgtl. oder dem Aufsichts— ratsvorsitzenden der Gesellschaft Herrn Arthur Seidel, Plauen i. Vgtl., Kaiserstraße 49. einzusenden.

Haufen den 21. Februar 1923. Pausaer Tüllfabrik, Aktiengesell⸗ schaft.

Der Aufsichtsrat. Arthur Seidel, Vorsitzender. Der Vorstand.

Curt Findeisen.

iss! Hille Werke Aktien gesellschaft Dresden.

ie in der zweiten Beilage zu der Aus—

gabe dieses Blattes Nr. 4h vom 77. Fe⸗

bruar 1923 veröffentlichte Tages⸗ ordnung zu der am Donnerstag, den

22. März 1823, Vormittags 16 Uhr,

ün, Sitzungszimmer der Commerz. und

Privat- Bank Aktiengesellschaft Filiale

Dresden, Abteilung Pirnasscher latz,

igttfindenden ordentlichen Gena rsammlung wird wie folgt ergämht:

Puntt 111 der Tagesordnung ethůlt

folgenden Wortlaut:

Gesonderte Abstimmung a) der bis—

herigen Stammaktionäre, b) der bisherigen

Vorzugsaktionäre über

1. die Erhöhung des Grundkapitals von 23 900 900 um A 29 (000 060 auf 52 000 000 durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stamm aktien. Beschlußfassung äber die Stückelung und die sonstigen Einzel⸗ heiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien, insbesondere Aus? schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,

2. Beschlußfassung über eine weitere Er— höhung des Grundkapitals um nom. 6 2090000 auf insgefamt Mart 54 000 O00 durch Ausgabe neuer Vor⸗ zugsaktien unter Ausschluß des gefetz⸗ lichen Bezugsrechts der Attionäre. Be— stimmung der Stückelung und Rechte der neuen Vorzugsaktien unter gleich⸗ zeitiger entsprechender anderweitiger Festsetzung der Gewinnanteilsansprüche

Pausaer Tüllfa brit, Aktiengesellschaft Gesellschaft

Sonnabend, den 24. März 1923,

Posiplatz 2, stattfindenden 12. ordent⸗

unserer Bekanntmachung vom 18. Oktober 1922 bisher nicht geleistet haben, werden nochmals aufgefordert, die Zahlung nebst Verzugszinsen seit dem 15. November 1922 bis spätestens 15. Juni 1923 in Chemnitz bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, in Berlin bei der Dresdner Bank und in Plaue b. Flöha, Sa., bei unserer Gesellschaftstkasse unter Einlieterung der Zwischenscheine nebst Nummernverzeichnis zu bewirken. Nach Ablauf dieser Frist werden die säumigen Aktionäre ihres Anteilsrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden. Plaue b. Flöha, Sa. am J. März 1923. Tüllfabrik Flöha A.⸗G. C. Siems. ii rr ;

Miksits Söhne Eisenkonstruktionen u. Maschinenbau Attien⸗Gesellschaft, Berlin X. 37.

Bilanz ber 30. September 1822.

Attiva. . Maschinen: Bestand .. Zugang .. 1 601 925. 50 Abschreibung 1 001 925,50 600 000 Werkzeug: Bestand . Zugang.. 244 438 40 Verbrauch . 44438 40 200 000 Inventar: Bestand .. Zugang .. 10 013, Abschreibung 107 012. 1— Utensilien: Bestand .. Zugang. 16720, 20 Abschreibung 16719, 20 1— Modelle: . Bestand .. Zugang 93 504 60 Abschreibung 93 303,60 1 , 04356 Effekten , 1476 O00 ,, 663 Vagerbeste nt . 11 . 184 69 115 194 903 47 * Passiva. . Aktienkapital 3 090 000 —– Credit erren n , Gesetzl. Reservefonds. .. 2ö0 C00 k 90900 900— Werkerhaltungs konto... 1 000 000 enn, o 194 9603 77

Der Auffichtsrat. Dr. Boenisch, Geh. Obe rreg⸗Rat a. D., Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden.

Berlin, den 9. Februar 1923. Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrevisor.

Gewinn- und Verlustrechnung zur

Bilanz ver 309. September 1322.

. 2623 90 3a

Der Vorstand. Miksits.

Soll. Löhne, Gehälter und Pro— k Handlungs- und Betriebs-

unkosten 1 9019 557 45 Abschreibungen ..... 121916939 . 44438 40 Reserbefondskonto JL... 256 660 Reservesondskonto II. .. 1990900 Werkerhaltungskonto ... 1 0900 000 Reingewinn... ... . 2 990 009 36

i .

Saben. ͤ Warenkonto: Bruttogewinn 9 735 698 49 Disagiokonto ...... 216 300 Zinsenkonto..... G66 3753 o5

10 137 276 54 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. d Miksits. Geh. Oberreg⸗Rat a. D., Vorsitzender. Vorstehende Gewinn. und Verlust—

echnung habe ich geprüft und mit den

und Les Stimmrechts auch der bis— herigen Vorzugsaktien.

3. Beschlußfassung über die den Be⸗ schlüssen zu 111 1 und 2 der Tages. ordnung entsprechenden Aenderungen des Gesellschaftévertrags, und zwar des 5 (betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals sowie Rechte der Vorzugsaftien), des § 11 (betr. Stimmrecht der Vorzugsaktien) fowie des 5 27 (betr. Verteilung des Rein⸗ gewinns).

Punkt V der Tagesordnung erhält fol⸗ genden Zusatz:

3. Abanderung des § 16 Abs. 1 des Ge⸗ ellichaftevertrags, betr. die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.

Dresden, den 1. März 1923.

Der Aufsichtsrat ver

Siste Werte A ktienges ellschaft.

Rdnungs mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 9. Februar 1933. Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrepisor.

In der Generalpersammlung wurde eine Dividende von 35 festgesetzt.

In den Aufsichtsrat wurden wieder—

gewählt:

Herr Geh. Oberregierunggrat a. D. Dr,. Paul. Boenisch, Winters hagen

b. Stolvmünde,

Herr Direktor E. Keursgen, Berlin,

Heir. Dr. phil. Carl Bresser, Berlin

Wilmersdorf,

Herr Direktor Alfred Staub, Berlin-

Wilmersdorf

Herr Direktor Julius Rabbinowitz⸗/

Berlin⸗Wilmerẽs dorf. ö

Neu in den Au sichtsrat gewählt wurde:

Louis Ern st, Voörfitzender.

r W

Herr Justizrat Br. Max Hirschel. Berlin.

24

zols lig h n linische Handels⸗Aktien⸗ gesellschast zu Berlin.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am Sonn⸗

abend, den 24. März., im Russischen

Hof zu Berlin, Nachmittags 4 uhr,

stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschast ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung, über die Ge— winnverteilung und über die Ent—

lastung des Aufsichtsrats und Vor— stands.

3. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags.

4. Abberufung und Neuwahl des Auf— sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die Hinter— legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der Stücke genau ersichtlich sind, späte⸗ stens am 21. März 1923 bei der Gesellschaftskaffe oder bei dem Bank— hause Viktor Mushack, Berlin, Kronen- straße 46, oder in Hamburg bei dem Bankhause Kleine, Engert & Co., Neuer Wall 54, hinterlegt haben. Berlin, den 5. März 1923. Der Vorstand. P. F. Wag ner⸗Beckers.

135028]

obus“ Reederei Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.

Einladung zu der am Montag, den 26. März 1923, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Darmstädter und National bank. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Il. L. Frauenkirchhof 4-7, Portal Il, stattfindenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung: J. Entgegennahme des Berichts und der Rechnung für das Geschäftsjahr 1922 und Beschlußfassung über dieselbe. 2. Festsetzung der Vergütung für den ersten Aussichterat. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Allionäre, welche spätestens am 23. März d. 7. in Bremen: bei der Darmstädter und Natioual—⸗ bank K. a. A.. bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank t. a. A., bei der Denischen Bank, bei S. Bleichröder Eintritts, und Stimmlarten abfordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genannten Bankfirmen ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungs— schein eines Notais einliejern. Bremen, den 3. März 1923. Der Aufsichtsrat. Philipy Heineken, Vorsitzer.

13500 Sildosteuropa Hanbels⸗ glliengeselllchast, Munchen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zur zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. März 1923, Nachmittags 4 ute, im Geschäftsraum unserer Gesellschaft, Karlsplatz 22 dahier, eingeladen.

* **

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für 1922 und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

2. Entlastung der Verwaltung.

3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis nominal 190 000 000 4 durch Ausgabe von bis 15 600 Stück auf den Inhaber lautenden Aftien zu je 10600 4A Nennhetrag auf bis 200 009 000.66 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre sowie über die Einzelheiten der Begebung.

4. Neschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen:

§ 1. Die Gesellschaft soll künftig die Firma „Südosteuropa Handels⸗ und Bankaktiengesellschaft“ führen.

§ 2. Einfügung des Satzes „Aus⸗ übung aller gesetzlich erlaubken Bank— geschäfte“ hinter dem zweiten Satz des genannten Paragraphen.

s 4 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags ((Grundkapitalsziffer ent— sprechend dem Beschluß zu Ziffer 3).

5. Zuwahlen zum Aussichtsrat.

Altionäre, welche an der Generalver—

sammlung teiljunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung an der Kasse der Gesellschast zu hinterlegen. Die Pinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter— legung spätestens am' zweiten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung iunerhalb ver üblichen Geschästs stunden bei der Südosteurspa Sandelsattiengesellschaft in Minchen und bis zum Ablauf der Generalver— sammlung zu hinterlegen

München, den 28. Februar 1923.

1134924

Düsseldorf.

Termin steht vor Vüsseldorf am 17. März 1923 an. Düsseldorf, den 28. Februar 1923.

Kammgarn⸗Sninnerei Dusseldorf,

Der Aktionär Dr. Salier hat den Generalversammlungsbeschluß vom 3. Ro⸗ vember 1922 duich Klage angefochten. dem Landgericht in

(134939 Hilgenberg K Götze, Attiengeellschast in Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Montag, den 26. März i923, Nachmittags 46 Uhr, im Sitzungs saale der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig, Rathaus— ring Nr. 2. stattfindenden außerordent.

Ghemische Fahrik Eidelstedt

hierdurch, bekannt, Bock, Berlin,

dowski, Römer,

Altona, Hamburg,

Berlin, den 1. März 1923. Chemische Fabrik Eidelstedt vorm. Johs. ODowaldowski A. G. Der Vorstand.

1IdiSs5

bruar 1923 wurde Herr Rechtsanwal

sichtsrat gewählt.

rat aus folgenden Personen: Herrn Felix Berch mans, Elberfeld, Vorsitzender,

Derrn Dr. Rud. Rabich. Köln, Herrn Arthur Walbeck, Bonn. Wir machen gleichzeitig

ordentlichen Generalversammlung

reichung der Dividendenscheine Nr L täg

scheine einzulösen. Köln, den 23. Februar 1923.

Duwalt, Korndoerser C Co.,

Att. Gef. Der Vorstand. Raebel. Lübbert.

Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. lichen Generalversammlung ein⸗ Krieger. ppa. Walther. geladen. I348866] Tagesordnung:

vorm. Johs. Co walbowsli A. G.

Gemäß 5ᷓ 244 H.⸗G.⸗B. machen wir daß Herr Dr. Paul als Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Der Auffichtsrat setzt sich nunmehr zusammen je aus den Herren: Kaufmann Jacob Michael, Berlin, Fabrikbesitzer Johannes Oswal—⸗ Fabrikbesitzer Gerhard Dr. Hans Bensey, Berlin, und Dr. Leopold Weyl, Hamburg,

Schlesing er. Dr. Wein st ock.

. außerorden lichen Generalver⸗ jammlung unserer Aktionäre vom 21. Fe—

Hubert Keil, Elberfeld, in unseren Auf— Außer dem genannten Herrn besteht nunmehr unser Liufsichts⸗

Bankier,

Herrn Franz Rintelen, Bankier, Köln,

darauf auf⸗ merksam, daß die Divlden benausschüttung für das Geschäftssahr 1921/22 von der vom 14 Dezember 1922 mit 200 beschlossen worden ist. Die Dividende ist gegen Ein— 9 = ie lich während der üblichen Bürostunden an der Kaffe unserer Gesellschaft in Köln zahlbar; außerdem haben sich die Bank— häuser C. H. Kretzschmar, Köln, und von der Heydt-⸗Kersten C Söhne, Elberfeld, bereit erklärt, die Dividenden⸗

134969 sabrik Akiengesellschast Freimann bei München.

unserer Gesellschaft ordentlichen

zu

in München, Karlsplatz 10/1, stattfindet Tagesordnung:

Ausschluß des Bezugsrechts

rung. deö §z 3 der Satzungen.

das Gesetz jwin gend erfordert. Diejenigen Attionäre,

der Attiennummern versehenen Hinter— legungsschein der Reichsbank oder eines

Weritage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung hei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause HS. Aufhäuser in München zu hinter—

legen. Der Aufsichtsrat. Martin Aufhäuser, Vorsitzender.

(134527 Jürstenberger Porzellanfabrik, Fürstenberg, Weser.

Die Aktionäre unseret Gesellschaft werden hierdurch zur 36. ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 28 März d. J., Vormittags 11 uhr, nach Hildesheim, Hildesheimer Bank, berufen.

Tagesorbnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto für das Geschäfts— jahr 1922.

2. Beschlußsassung über die Bilanz sowie über die Verwendung des Rein ewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Aufsichtsraiswahlen.

Zur Teilnahme an dieser General⸗

versammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche nach 8 13 der Satzungen

ihre Aktien bis zum 24. März d. J.

einschlietlich bei der Hildesheimer

Bank in Hildesheim oder hei unserer

Gesellschaftskafse in Fürstenberg,

Weser, hinterlegt haben.

Fürsten berg, Weser, 27.

bruar 1923.

Der Aufsichtsrat.

. He⸗

den

Der Vorsitzende des g fsichteran gn Emanuel Sahl.

Lehmann, Vorsitzender.

Silödenische Leder⸗ und Niemen⸗

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre einer außer⸗ Generalversammlung ein, welche am Montag, den 26. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München 17

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um einen von der Generalversamm— lung zu bestimmenden Betrag unter

der

Aftionäre und dementsprechende Aende⸗

2. Ergänzung des § 13 der Satzungen dahin, daß alle Beschlüsse der General⸗ versgmmlung mit einfacher Mehrheit gefaßt werden können, soweit nicht

eine größere Mehrheit

welche an der

Genera per sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen mit Angabe

deutschen Notars spätestens am dritten

. Beschlußfaffung über Erhöhung des Grund apitals um den Betrag von

5 000000 M auf insgesamt 8 000 000 K. durch Ausgabe von 1500 auf den Inhaber lautenden

Aktien über je 3060 M und 500 aun den Inhaber lautenden Aktien über 1900 K unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäce, Festsetzung des Ausgabekurses und der Ausgabebedingungen

Aenderung der Satzungen:

a) S 4 entsprechend dem zu Punkt 1 zu fassenden Beschlusse,

b) 5 14 Festsetzung des Stimm— rechts der neuen Akttien.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamuilung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 38 der Satzungen bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Bitter selder Straße t Nr 20, hier, oder bei der Firma Vetter

Co. in Leipzig, Dittrichring Nr. 4, oder bei einem deutschen Notar spä—⸗ testens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammtläng, diesen nicht mitgerechnet, hinterlegen und die rechtzeitige Hinterlegung durch Hinterlegungsschein nachweisen.

Leipzig, am 1. März 1923.

Der Aufsichtsrat. Paul Etzold, Vorsitzender.

(134938

Emil Paqué A.⸗G., Pirmasens.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der VI. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. März 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungsjaale der Rheinischen Creditbank in Mannheim ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtz seitens des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Jahresabrechnung und Beschlußfassung über die Ver— wendung des Neingewinns.

3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage bis Abends 6 uhr vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft, hier, oder bei der Kasse der Rheinischen Credit⸗

bank, Mannheim, oder

bei den Kassen der Zweignieder⸗ lassungen der Rheinischen Credit bank oder

bei der Kasse des Bankhauses M. Hohenemser, Frankfurt a. M.,

zu hinterlegen und die Eintritts. oder Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Bei der Berechnung dieses Termins ist der Tag der Anmeldung bezw. Hinterlegung und ver Tag der Generalversammlung nicht mitzu⸗ rechnen. ö. Pirmasens, den 1. März 1923.

Der Vorstand. Hermann Storck.

x

und des

134905 Portland⸗Zementfabrit Rudelsburg Attiengesellschast,

Bab Kösen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. April 1923, Vormittags 11 Uhr, in Berlin- Wilmersdorf, Nifole— burger Platz 6 7, 1 Treppe, abzuhaltenden 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Ta ges ordnunn 1. Vorlage des Geschäfisberichts des Worstands üher gas Jahr 1922, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußsassung über diese Vor⸗ lagen und die Verrechnung des Ge— winntz. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . . 3. Aenderung des 517 des Gesellscharts⸗ vertrags, feste Vergütung des Auf— sichtsrats betreffend 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktage bis fünf Uhr Abends vor dem Tage ver GHeneralversammlung ihre Attien bei einer der nachbenannten Stellen: in Berlin bei der Dresdner Bank, Dauptstelle Berlin W. 56, Behren⸗ straße 38 / 39, in Bad Kösen ben Gesell. schaftskasse . oder kei einem Notar zu hinterlegen. Vor Beginn der Generalversammlung ist die Hinterlegung nachzuweisen. Bad gösen, den 2. März 1923. Der Vorstand der Portland⸗Zementfabrik Rudelsburg Aktiengesellschaft.

der

(134907 Poriland⸗ LCementfabrit Hardegsen Attiengesellschaft in Hardegsen.

Die Herren Attionäre werden zu der X. ordentlichen Generalverfamm— lung im Hotel Sonne in Northeim auf Sonnabend, den 24. März 1923, Nachmittags 12 uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Geschästsalschnsses.

2. Beschlußsassung über die Bilanz, die Verteilung des Reingewinns und die Entlastun des Vorstands und des Au sichisrats

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

In der Geaeralversammlung sind die— sen gen Aftionäre stimmberech igt, die ihre Aktien gemäß § 12 des Gesellschasle— vertraßs bis zum 21. März d. J. außer an den im § 12 bezeichneten Stellen

bei der Braunschw igischen Bank und Kreditanstalt A. G35., Ge—⸗ schäftsstelle Northeim in Nor heim,

bei der Landesgenossenschaftsbank, e. G. m. b. H., Haunover, und deren Geschäftsstellen,

bis zur Beendigung der Generalversamm— lung hinterlegt und den Hinterlegungs⸗ schein bis zum 22. März d. J. der Verwaltung vorgelegt haben. Hardegsen, den 2. März 1923. Der Byrsttand. O. Ohlmer. Dr. Huppertsberg.

i Aktiengesellschaft für Feinmechanik in München.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer aufter— ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 24. März 1823, Vormiteags 107) unr, im No— tariat CR VII in München, K arlsplatz 10 ein.

Tagesorbnung:

1. Beschlußfaslung über die Erhöhung des Grundkapisals um 6 Millionen Mark auf 36 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre und Ermächti⸗ gung des Auf sichtsrats zur Fest— setzung der Modalitäten der Begebung der Attien.

2. Abänderung des § 3 der Satzung, betr. die Ziffer des Grundkapitals und des Stimmrechts der Aktien Lit. B

3. Abänderung des § 9 der Satzung (Redaktionelle Aenderungen, Erweite⸗ rung der Ziständigkeit des Vorstande).

Neben dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung sind in gesonderter Abstimmung Beschlüsse zu sassen von den Stamm aktionären und den Vorzugsaktionären.

Zur Aussbung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor der Ge— neralversammlung bei der Kasse der Gesellschas. oder bei dem Bankhause Martini C Simader in Mänchen seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungs— schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt.

Stimmberechtigte können sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Be⸗ vollmächtigten vertreten lassen

Uéder die Anerkennung der Vollmachten entscheidet im Zweisel der Vorsitzende der Generalversammlung.

München, den 7 März 1923.

Der Aufsichts rat. Dr. Schad, Vorsitzender.

gn ssd]

Annawerk, Schamotle⸗ und Ton⸗

warenfabrik, Artiengesellschast, vorm. J. R. Geith.

Einladung zur 25. ordentlichen

Generalversammlung Dienstag, ven

27. März 1923, Nachmittags z uhr,

im Gesellschaftshaus zu Coburg.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Auf⸗— sichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz nebst der Gewinn und Verlustrechnung und Beschluß— fassung über dieselbe.

3. Beschlußfassung über Aenderung des §z 17 Absatz 6 und § 23 Ziffer 5 der Satzung (Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats).

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands

5. Aufsichtsratsioahlen.

Aktionäre, welche an der Generalver—

sammlung teilzunehmen wünschen, haben

ihre Aktien bis spätestens Freitag,

den 23. März d. J.

in Oeslau: bei der Gesellschaftskasse, in Coburg:

bei der Commerz. und Priwvat—

Bank Aktiengesellschaft, Filiale Coburg,

in Berlin:

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 e,

bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bauk Aktiengesellscha ft,

in Dresden:

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,

Waisenhausstraße 20/22, in Frankfurt a. Main:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Frank. furt a. Main,

zu hinterlegen und daselbst bis zum

Schlusse der Generalversammlung zu be—

lassen (8 19 der Satzungen).

Oeslau, den 1. März 1923.

Der Vorstand.

Dr. Kersten.

Hahn. Dr.-Ing. Plenske. Klüglein.

1550231 Eiglavuäng. Vereinsbrauerei Attiengese llschaft, Eilenburg.

Die 9. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Sonnabend, den 24. März 1923, Mittags 127 uhr, in Eilenburg, „Hotel roter Hirsch“ statt.

Tagesordun ig:

1. Bericht über das abgeschlossene Ge⸗ schäfts jahr.

2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und sonst gestellte Anträge.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Aenderung der Firma, Aufstellung eines neuen Statuts und Außerkraft etz ung des alten Statuts.

H. Au sich erats wahlen.

6. Nersch ebenes.

St nmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien bis fpätestens den 26. März 1923 bei einem Notar, bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Allgemeinen Deut- schen Credit Anstalt in Leipzig hinter⸗ legt haben.

Vereinsbrauerei Ateengesellschaft

Gilenburg. D Aufsichtsrat. M. Köhler, Vorsitzender.

i353) Sg nlandbahn⸗Aktiengesellschaft.

Die orden iche Generalver samm⸗ lung unjerer Gesellschaft für das Geschäfttz⸗ jchr vom 1. Oftover 1921 bis 30. Sep⸗ tember 1922 findet am Mittwoch, den 28. März 1923, Nachmittags 4 uhr, in Königsberg i. Pr in den räumen der Ostdeutschen Eisenbahn-Gefell— schast, Steindammer Kirchenplatz 5, statt.

Tagessrdnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der BWlanz und Gewinn- und Ver ustrechnung über das verflossene Geschästsjahr

2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn= Und * ar echnung.

3. Erteilung der Entlastung 4.

. . Geschasts⸗

an den Vorstand und Aufsichtsrat. Wahlen zun Aussichtsrat. 5. G chä eiches. Zur Teislaahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche

häusern hinterlegt haben: 1. Osivank jür vandel und Ge⸗ werbe, Königsverg i. Pr., 2. Berti ier Handels ⸗Gesellschaft, Berlin. Ansliche Bescheinigungen von Staats⸗

und Kem mung! behörden und Kommunal⸗ kassen oder Notaren über die bei den lelben besindlichea Alen gelten als hinreichende

Ausweise über die erfolgte Hinterlegung. Jeder Teilnehmer an der verjammlung, welcher sein ausüben will, muß ein von ihm Aktien in geor'neter Reihenfolge, merk der erfolgten Hinterlegung übergeben. Königsberg, den 3. März 1923. Der Aufsichtsrat der Sam landba hn A ttiengese llscha ft. Kauffmann.

134968 Huta Hoch⸗ und Tieshau⸗

Attiengesellschaft in Breslau.

Die Aftionäre unserer Gesellschast laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. März 1923, Mittags 123 uhr. im Sitzungszimmer der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau, Tauentzien⸗ platz 4/5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Gejchästs bericht; und Genehmigung der Bilanz sowit nnd Verlustrechnung

der Gewinn⸗ für 1922

Too Vorzugsaktien mit

Stimmrecht sowie Feststellung der Modalitäten. ; 7. Satzungsänderung, entsprechend den

Beschlüssen zu

Tagesordnung: § 5 Abs. 1, Grund⸗

kapital, 5 5 Abs. 2 u. § 18, Abs. 1,

Stimmrecht Die Beschlußfassung zu Punkt 5, 6 und der Tagesordnung erfolgt in getrennten Abstimmungen der vertretenen Stamm⸗ und Vorzugsaktien und in gemeinsamer Abstimmung beider Aktiengattungen. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsbescheinigungen der Neichsbank sowie ein doppelt ausgefertigtes. nach der ummernfolge der Aktien geordnetes Verzeichnis derselben ( ö 24. März 1924 in Berlin bei der Dresdner Bank oder dem Bankhaus S. Bleichröder, in Breslau bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank Filiale Breslau hinterlegen. Breslau, den 1. März 1923.

Huta Hoch⸗ und Tiefbau⸗

Áriiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

O,. Degenkolb, Vorsitzender

in gerhaib der Frist von drei Tigen vor dem Tage der Genc ralverid mul ung ihre Aktien bei einem Notar oder bei nachstehenden Bank⸗

General Stimmrecht unter⸗ schriebeges Verzeichnis der Nummern seiner und zwar in zwei Exemplaren, mit dem Ver⸗

2. Gewinnverteilung.

3. Entiastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Umwandlung der bestehenden 5 Mil⸗ lionen Mark Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien.

6. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 30 Millionen Mark

Stammaktien und 5. Millionen Mark achtfachem

Punkt 5 und 6 der

spätestens ani

e-