is 926] C. be Han A. G. Geelze bei Hannover.
Laut Beschluß der a. o. Generalver— sammlung vom 28. Februar wurden neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt die Herren: — Kommerzienrat Paul Millington HVerr⸗ mann, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, Direktor Max Kluge. Deutsche Bank. Hannover. Dr. A. Eversmann, Berlin, Dr. W. Schrauth, Berlin. Seelze, im März 1923 Der BVorstand. Dr. W. de Han.
ih orr Bremer Konsumverein Aktiengesellschaft.
Ginladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donners ag. den 22. März 1923, Abends 8 Uhr, im
134884 Herr Wolfram Eberhard von Pannwitz ist aus dem Außssichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus dem Herrn Hans Scharlach zu Berlin— Grunewald, Knausstraße 17, und Herrn Henryk Lion zu Wilmersdorf. Güntzel⸗ straße 17. Berlin, den 19. Oktober 1922. Berliner Kurier⸗Druckerel Aktiengesellschaft.
134916 Wirtschafts bund für die ostpreußiichen Landwirte A. G., Königsberg i. Pr.
Wir laden hierdurch die Herrrn Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am Dienstag, den 27. März 1823, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Berliner Hof in Königs⸗ berg i. Pr. stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
(13435835 Continentale Sandels⸗Aktiengesellschaft. Außerordentliche Geuneralversamm lung vom 21. Februar 1923. An Stelle der ausscheidenden Aussichts raismitglieder Herren Dr. Abraham sohn Berlin. und Dr. Caro, Berlin, treter
Herr Josef Scherer, Charlottenburg, und Herr Oscar Dawer, Gjernowitz, für die noch lausende Amtsperiode ihrer Vorgänger.
(1349281
Wir geben hiermit bekannt, daß die Aktsenurkunden Nr. 22 001-42 000 der Seine & Co. Akttiengesellschaft, Leipzig, fertiggestellt sind und gegen Rückgabe der ausgestellten Kassequittungen bei der Deutschen Bank in Bertin und bei der ⸗— unterzeichneten Stelle ab 5. März d. J. zur Ausgabe gelangen. . Leipzig, den 2. März 1923. J Deutsche Bank Filiale Leipzig.
1346591 ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen
134889
Storch K Schöneberg
und Hüttenbetrieb. am 23 Februar d. J.
Nummern gezogen worden:
Aktienge ellschast für Vergbau
Bei der in Gegenwart eines Notars erfolgten siebenten 1 der 3 6 6 verschreibungen der früheren Aktien⸗ den Satzungen ersichilichen Stellen oder bei dem Bankhaus Gebr. Löbbecke & Go. esellschaft Bremerhiütte sind folgende . 2
15174 162 177 194 213 408 478 570 575 596 61 653 657 719 790 99 816 887 919 934 972 983 g84
Gewerbehause (unterer Saal) zu Bremen. . Tagesordnung:
1. Jahresbericht. Rechnungtablage und Genehmigung der Bilanz.
2. Entlastung des Vorstandz und Auf—
Tagesordnung:
J. Bericht des Voistands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. Vortrag und Genehmigung des Geschälts— berichts, der Bilanz und des Gewinn⸗
ssichtsratß . und Verlustkontos für das Jahr 1922. 3. Beschlußfassung über die Gewinn- 2. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ verteilung. sicht stats.
4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags. 3. Beschlußfassung über die Verwendung nämlich 5 25 Abs. 3 hinter Spezial⸗ des Reingewinns. reserven oder“ stieichen, hinter Dis., 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
positionsfonds‘ einfügen „oder die 5. Abänderung des Statuts durch Bildung und Ausstattung von Wobl— Streichung des § 23 (betr. Gewinn⸗ ahrtein richtungen des Verein“. verteilung).
Ferner Zeile? die Worte „Aktionäre Diejenigen Aktionäre, welche in der
und“ streichen.
Vorlage neuer mit den Vorstands— mitgliedern abgeschlossener Anstellungs⸗ vertrage.
6. Festsetzung der Anzahl der Aufsichts⸗ rafsmitglieder und Wahl von Auf— ratsmitgliedern.
„Der Generalversammlung beizuwohnen
ist jeder Aktionär berechtigt der am Ein—
gang zum VBersammlungslokal eine auf seinen Namen lautende Aktie vorlegt.
Bremen, den 27. Februar 1925.
Der Vorstaud. G. Arnold t. H. Pauls. H. Witte.
135021]
Jute⸗Spinnetei und Weberei Bremen in Bremen. . Anleihen von 1889 und 1896.
„Auf Grnud der Anleihebedingungen kündigen wir hierdurch die noch um— laufenden Auteilscheine unserer 9 hypothekarischen Anleihe vom Jahre 1889 zur Rückzahlung auf den 1. September 1923 und die noch umlaufenden Anteiischeine unserer 409 hypothekarischen Anleihe vom Jahre 1896 zur Rück⸗ zab lung auf den 1. Oktober 1923.
Die Rückzahlung erfolgt, bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. 2l. in Bremen gegen Einlieferung der Anteilscheine nebst Bezugsscheinen und saͤmtlichen nicht fälligen Zins icheinen Wir sind bereit, die Anteilscheine auf Wunsch der Inhaber auch schon vor den Rückzahlungsterminen zum Nennwert zuzüglich do Stückzinsen einzulösen. Bremen, den 2 März 1923. Der Vorstand. Alb. Haasemann.
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 24. März 1923 bei der Kasse der Gesellschaft, der Firma Venohr & Rudorff, Königsberg i. Pr., Tragheimer Kirchenstr. Hl, bei der Firma Karl Rudorff, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 19, oder bei einem denischen Notar in den üblichen Kassenstunden zu hinterlegen.
sönigsberg 1. Pr., den 3. März 1923.
Der Anfsichtsrat. von Perbandt-Langendorff, Vorsitzender.
*
1319]
Berlin⸗Halherstädter Industriewerke Attiengesellschaft Berlin⸗Halberstadt.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 1. Fe⸗ brugr 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Ge— sellschaft bis zu 65 0090 060 durch Ausgabe von
a) bis zu A 90090090 Vorzugsaktien über je K 1000,
b) bis zu 6 56 000 000 Stammaktien über je 4K 1000, welche sämtlich auf den Inhaber lauten und vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigt sind, beschlossen worden.
Von den neuen Stammaktien ist ein Teilbetrag von
„ 33 500 000 von einem Konsortium unter Führung der Bank⸗ sfirmg Mooshake C Lindemann in Halberstadt übernommen worden mit der Verpflichtung, davon K. 8750 000 den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je vier alte Aktien eine neue Stammaktie zum Preise von 325 6 bezogen werden kann. . Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die In⸗ haber der alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht nnter folgenden Bedingungen auszuüben:
l. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. März 1923 einschließlich bei folgenden Begugsstellen:
in Berlin bei der Internationalen Handelsbank Kommandit⸗ gesellschast auf Aktien, n Halberstadt bei der Bantfirna Mooshake & Lindemann, Magdeburg bei der Girozentrale Kommunalbank für ⸗ Provinz Gachsen, Thüringen und Anhalt während der üblichen k zu erfolgen, und zwar ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter eingereicht
1414 1437 1448 1471, gebracht wird.
für jede Teilschuldverschreibung bei der Siegener Bank in Siegen und der Gesellschastskasse gegen Aushändigung der Teilschuldver⸗ schreibungen nebst Zinsscheinen per 1. Jan. 1924 u. ff. zur Auszahlung Etwa sehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt. Mit dem l. Jali 1923 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke auf. Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: VI. Auslosung vom 25. 1. 1922: Nr. 25. Geisweid (Kreis Siegen), den
1. März 1923. Der Vorstand.
ista FJ. J. Therstappen, A. G., M. ⸗ Gladbach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Samstag, den 7. April 1923, Nachmittags 35 Uyr, im Geschäftsraum des Barmer Bank— vereins Hinsberg, Fischer C Co, M.Glad⸗ bach, Königstraße 4, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung und
Bericht des Aussichtsrats und des Vorstands. 2. Genehmigung der Jahresrechnung
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Festsetzung der Dividenden und Enk⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Neuwahl des Aussichtsrats. Erhöhung des Aktienkapitals. Aenderung des Gesellschaftsvvmrtrags:
§z 14 soll geändert werden ent⸗ sprechend der Erhöhung des Aktien— kapitals. Die Aktien sind bis Dienstag, den 3. April 1923 zu hinterlegen beim: Barmer Bautverein Hinsberg,
Fischer & Co., Barmen, oder eine
deren Filialen, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder
eine deren Filialen, bei der Gladbacher Gemwerbebank,
M. ⸗-Gladbach, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einem dentschen Notar.
F. J. Therstappen, A. G. Der Vorstand. Reinold Brandts. (1346601 Vereinigte Fabriken landwirt⸗ schafstlicher Maschinen
vormals Epple und Buxbaum.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zur ordentlichen Generalverjamm⸗
lung eingeladen. weiche am Montag, den 26. März l. J., Vormittags
L1 Uhr, im Sitzungssaal der Handels—
kammer Augsburg abgehalten wird.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.
2. Vorlage der Bilanz und Beschluß—2 sassung darüber sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Antrag auf Heimzahlung von vier⸗ prozentigen Partialobligationen und viereinhalbprozentigen Schuldverschrei⸗ bungen.
4. Erhöhung. des Aktienkapitals von 2 Millionen auf 32 Millionen
Stammaktien unter Beibehaltung der M 600000 Vorzugsaktien.
5. Neuwahlen in den Aussichtsrat.
6. Beschlußfassung über die durch Punkt
& . ge
22 —
988 996 998 1022 1055 1057 1057 . 1116 1155 1201 1235 1287 1341 1344 (134482 1349 1350 1354 1365 15378 i407 1405
was hiermit zur Kenntnis der Inhaber
Der Gegenwert der augelosten Stücke gelangt ab 1. Juli 1923 mit M 1020 , 355 o00 auf Æ Go 006 durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden
Generalversammlung auf Montag, den 19. März 1823. Mittags
12 Uhr, in das Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Löbbecke Co, Braun-
schweig, An der Martinikirche 4, eingeladen. ö Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um his 4 8 500 009 auf den Inhaber lautende Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen 1 der Aktionäre und Festsetzung der Ausgabebedingungen.
2. Entsprechende Aenderung von §z. 4 der Satzungen.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist die Hinterlegung der Aktien bel den aus
Braunschwelg, bis spätestens 15. März 1923 erforderlich. Braunschweig, den 1. März 1923. S. Sonnenberg Co. Akiiengesellschaft. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Dr. jur. R. Lhbhbecke.
Transport ⸗ Aktien ⸗Gesellschast (⸗ormals J. Hevecke) in Hamburg, Hamburg.
In der Generalversammlung unserer Akfsonäre vom 16. Dezember 1922 ist beschlossen worden, daß Grundkapital unserer Gesellsckaft von „ 3 000 060 um
Aktien zu je K 1000, die ab 1. Januar 1923 gewinnberechtigt find, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die z 3 060 000 neuen Aftien sind von der Vereinsbank in Hamburg mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aftionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf „ 1000 alte Aktie eine neue Aktie zu n 1000 zum Kurfe von 000 /¶ zuzüglich Effektenumsatz⸗ und Bezugsrechtsteuer bezogen werden kann Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Haudels— Jegister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre im Ramen der Vereing⸗ , . Hamburg auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlussez bis zum 19. März 1923 einschließlich zu erfolgen. Das Bezugs— recht kann ausgeübt werden bei der Vereinsbank in Hamburg, Ham burg, und zwar provisionsfrel, sofern die Aktien — nach der . folge geordnet — ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein, wolür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftstunden eingereicht werden.
Soweit dies nicht geschieht, jondern die Bezugöstelle zur Ausübung
des Bezugsrechts vom Beziehenden brieflich beauftragt wird, wird die Bezugsstelle für ihre Mühewaltung die übliche Provision berechnen. Auf je 4A 1000 alte Aktie wird eine neue Aktie zu 4 1000 zum Kurse von 500 00 zuzüglich Effektenumsatz, und Bezugsrechtsteuer gewährt. Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
3. Bei dem n ist der Gegenwert der bezogenen Aktien mit 500 o sowie die Effeftenumsatz, und Bezugsrechtsteuer, die in runder Summe in Rech⸗ nung gestellt wird, sofort zu erlegen.
4. Bei der Einzahlung werden von der Bezugsstelle Quittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellang des Drucks aus gehändigt werden. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Quittungen zu prüfen.
Hamburg, im Mätz 1923.
Transport ⸗Attien ⸗Gesellschaft (uormals J. Seuecke) in Samburg.
(131357
R
Vereinsbank in Ham burg. Bezug neuer Attien.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 22. Dejember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gefellschaft von A 125 000 000 um AÆ 225 000 0090 auf Æ 356 0900 066 durch Ausgabe von 125 C00 auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 100 000 h. os Vorzugsaltien im Nennwerte von je Az 1000 und mit Gewinnberechtigung ab 1. Fanuar 1923 — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugnrechts der Aktionäre — zu erhöhen. . Von den neuen Stammaktien sind nom. 50 000 000 von der Direction der Dieconto⸗ Gesellschaft, Berlin, mit der Verpflichtung übernommen worden, fie den Inhabern- der alten Stammaktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. AK 5000 alte Stammaktien zwei neue Stammaktien im Nennwerte von je 4A 1000 um Kurse von 40000 zuzüglich Effektenumsatz und Bezugsrechtssteuer bezogen werden können. Die Zulassung der 6 ho 090 000 neuen Stammaktien zum Handel und zur Notierung an den Börsen von Hamburg, Berlin und Frankfurt a. Main wird beantragt werden. Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß und seine Durchfübrung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre im Ramen der Birection der Diseon to Gesellschaft, Berlin, hierdurch auf, das Bezugsrecht unter den nach⸗ . Vein ö nn,, 8 ( . Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 13. März 1923 einschliesfiich ; . bei der Vereinsbank in Hamburg, Samburg, und deren Fitialen
in Altona, Cuxhaven, Flensburg und Kiel,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Fistale Frankfurt
a,. Main in Frankfurt a. Main ju erfolgen. Der Bezug bleibt provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummern folge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem Anmeldeschein, der bei den Bezugsstellen erhältlich ist, am Schalter der Bezugsstelle während der üblichen Geschästsstunden eingereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen für ihre Mühewaltung die übliche Provifion berechnen
2. Auf je nom ½ ho00 alte Stammaktien werden zwei neue Stammaktien im Nennwert bon je „ 1600 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1925 zum Kurfe von 400 ½υ zuzüglich Effektenumsatz und Bezugsrechtssteuer gewährt. Beträge von weniger als 5000 bleiben unberücksichtigt, jedoch find die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
23. Bei dem Bejuge ist der Gegenwert der bezogenen Siammaktien mit 400 c sowie die Effektenumsatz: und die Bezugsrechtssteuer, die in runder Summe ln Rechnung gestellt wird, sofort zu erlegen.
4 Die Bezieher erhalten über die bezogenen neuen Stammaktien Kassen⸗ quittungen, gegen deren Rückgabe die neuen Stammaktten nach Fertigstellung aus⸗ ehändigt, werden Die Bezugsstellen sind berechtigt. aber nicht verpflichtet, die egitimation der Vorzeiger der Kassenquittungen zu prüfen. . Svamburg, im 6. 1923.
Vereinsbank in Hamburg.
e, , ; en. Am ! ; 1 4 u. 5 bedingten Statutenänderungen. 1288101 Attiengesellschaft Solbad Segeberg. Segeberg i. Holstein. . . die Ausübung des Bezugsrechts auf brief⸗ Zum Zwecke der Legitimation für . Aktiva. Vermögensstand am e 364. d h Faisiva. . k wird die Bezugsstelle die übliche Gebühr . ,, . sind die * ö . w . 6. 6 Ainrer / gen. tien lvätestens, am 2. Märg Girundstück mit Par I] Attienkapi 6 000 2 im Menr dul. fe nom. 6 o alte Attien wird eine neue Aktie üttend der üblichen Geschänts. n den,, , , d iu Nennwerte von 1099 zum Kurse von g25½ zuzüglich bern n ant laus griedr. Sci . elf tend Masch- an,. , Te en,; 366 Schtußscheinstempel und Bezugsrechtsteuer gewährt. Bei der! *CGo. . ,, Anmeldung ist sofortige Varzahlung zu leisten sowie der Schluß. bei er Baperischen Diseonto und T*wmntanlento-̃ 1 00 . , . J . scheinstempel und die Bezugsrechtsteuer bar zu entrichten. p ,, 21. 6. J 1 3 ho = 3. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht nn ge e n Dent dite , hren, , H eien, . worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts bei kern Míteideutschen Creditbant . Sir ta 6 n e, n g rng 9d or — 9. J d. . es ugs 63. n n Ere aut, Bankkonto: Segeb. Bank. 69 67 Sparkasseschuld 163491001 ennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Nusgab Filiale Augsburg, vormals Ge⸗ 3836 r . . . en, . , 2 gabe bender g, nrg · Kassa konto .... ; 8 4965 85] Gewinnvortrag 1921 ... 572349 ; Hewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ ö Beteiligungskonto .... 3133 70 Reingewinn 1522 ... 103 593 l4tz scheinen erfolgt sofort. nean, ,,,, . n ,,,, . 1. Die genannten Bezugsstellen sind auch bereit, die Ver— 2 n re f 3 JJ 1. wertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Bereinigte Fabriten landwirtschaft.⸗ — 3 o88 Ses o oss zyt
Berlin⸗Halberstadt, den 28. Februar 1933.
licher Maschinen
Berlin⸗Halberstãdter Induftriewerke 2. G.
Der Vorsitzende: Paul von Schmid.
vormals Epple und Buxbaum.
Der Vorstand.
J. Nin h C. Vogt. ö
Der Aufsichtsrat. Heinr. Bösch.
ier.
; J r en r Ferd. Je be. E. Levy. A. Milch. hr. Wulff.
Dr Janßen.
Nr. 54.
Sweite Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 5. März
1923
1. Nntersuchunggsachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren
5. Kommanditgesellschaften au? Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Erwerts. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.
Bekanntmachungen.
* — — — * 2 * ——— D 5 8 2 7 Offentlicher Anzeiger. * 9. Ban kausweise. . 10. Verschiedene Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 1400 4 11 Privatanzeigen.
—
—
De Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungs termin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. w
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften. ie ed ung zur Generalversammlung.
Hierdurch berufen wir unsere Gesell⸗
schafter zu einer Generalversammlung am Mittwoch, den 28. März 1923,
Vorm. S Uhr, nach Berlin, Hotel Kaiserhof. Tagesordnung:
J. Vorlegung der Jahresbilanz für 1922, Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
2. Auflösung der Interessengemeinschaft mit der Osten Akftiengesellschasft für
Dandel und Industrie.
3. Abberufung und Neuwahl des Auf— sichtsrats.
4. Abberufung und Neuwahl des Vor⸗
stands.
Breslau, den 3. März 1923.
Schlefijche Aktiengesellschast
für auswärtigen Handel.
Der Vorstand. Felix Brock. Heinrich C. Nebel.
134526 Desag Dentsche Fotografische Att. Ges., Berlin ⸗ Südende,
Berliner Straße 14 16.
In der Generalveisammlung vom 27. II. 1923 wurde beschlossen das Aktien⸗ kapital durch Ausgabe von Inhaberaktien ä S 10609 um 4A 5 250 0090 zu erhöhen.
Das Bezugsrecht auf neue Aktien erlischt für die bisherigen Aktionäre mit dem BH. März 1923. Bezugsbedingungen werden auf Wunsch bekanntgegeben.
Nichtaktionäre können neue Aktien bis zum 15. IE. 1923 zum Stückpreis von M 5000 durch die Gesellschaftekasse oder durch das Bankhaus Gebr. Diet mann, Bln. Mariendorf, Chaussee⸗ straße 14, beziehen.
Berlin⸗Südende, den 1. März 1923.
Der Vorstand.
id 4 re)
Wir geben bekannt, daß wir den Rest— s
betrag der noch nicht ausgelosten oder zurückgekausten Teilschuldverschreibun⸗ gen nachstehender Anleihen zum 1. Ol- tober 1923 gekündigt haben: 1. 5 o ige Anleihe von 1912 der ehem. Gewerkschaft Erbyrinz⸗ 2. 5 o ige Anleihe von 1912 der ehem. Gewerkschaft Coburg. Die Rückzahlung erfolgt mit 103 0so am Fälligteitstage gegen Einreichung der Stücke nebst sämtlichen nicht ver⸗ fallenen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen außer bei den Kafsen der Gesellschaft bei der Deutschen Bank in Ber lin W. 6, bei dem Bankbause Lanpenmühlen Co., Berlin NW. 7, bei der Essener Eredit⸗Austalt in Essen⸗Ruhr, bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank in Dessau. Bernterode (untereichsfeld), im März 1923. Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke. Der Vorstand.
1341523
Die Aktionäre der Deutschen Stein⸗ industrie A. G. werden hierdurch zu der am Freitag, den 6. April 1923.
Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer
der Filiale der Rheinischen Creditbank zu Bensheim an der Bergstraße stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
höflich eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz pro 1922 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
der Berichte des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
2. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.
4. Erhöhung des Akttienkapitals um 5 400 000 .
5. Aenderung des § 3 der Statuten.
Behuls Ausübung des Stimmrechts sind
gemäß 15 des Statuts die Aktien bei
der Gesellschaft oder bei der Rheinischen
Creditbank in Mannheim oder einer ihrer Filialen oder bei einem Notar mindestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung zu hinterlegen.
Reichenbach i. Odenwald, im Fe⸗ bruar 1923.
Deutsche Steinindustrie A. G. Der Aufsichtsrat. Georg Dassel, Vorsitzender.
1346611 Neue Dampfer⸗Compagnie, Kiel.
36. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 28. März 1923, Mittags 12 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Kiel, Hafenstraße 17. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung und der Yer moögengaufstellung für das Jahr 2. Antrag auf Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für 1922. 3. Festsetzung der Gewinnanteile für das Jahr 1922. 4. Wahl der Revisoren für das Jahr 1923.
5. Wahl zum Ausfsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an dieser Ver— sammlung teilnehmen wollen, haben ge⸗ mäß §z 20 des Statuts ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber bis zum T4. Mär; T8233 einschliesßlich zent! weder im Büro der Gesellschaft, Hafenstraße 17, oder bei der Kieler Bank, Kiel, zu deponieren.
Der Geschäftsbericht steht vom 7. März 1923 an im Büro der Gesellschaft zur Verfügung der Aktionäre.
Kiel, den 2. März 1923.
Der Aufsichtsrat. Dr. C. Rü del, Vorsitzender.
(134572 Steingutfabrik Colditz Aktiengesellschaft in Colditz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu einer am Frei⸗
tag, den 23. März 1923, Nach⸗
mittags 47 Uhr, im .
der Commerz⸗ und Privat Bank A.-G.
Filiale Leipzig in Lespzig, Schillerstraße,
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Aenderung der Satzungen.
1. Erhöhung der Vergütung an den Aufsichtsrat (5 19 Abs. I.
2. Aenderung der Frist für Abhaltung der ordentlichen Generalversammlung (S 20 Abs. 2).
3. Aenderung der Frist für Einberufung von Generalversammlungen (§8 20 Abs. 3).
4. Geschäftliches.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am zweiten
Werktage vor der anberaumten
Generalversammlung bis 6G Uhr
Abends bei der Gesellschaftskasse, bei
der Commerz. und Privat⸗Bank
2. G., Leipzig, oder deren Nieder
lafsungen, bei dem Bankhause J. Drey⸗
fus & Co., Berlin W. bö, Ober-
wallstr. 20a, und Frankfurt a. M.,
Taunusanlage 3, oder hei einer gesetzlich
zulässigen Cie ihre Aktien hinterlegt
haben. Der Aufsichtsrat. Paul Etzold, Vorsitzender.
(134664
Kalkwerke Kahlgrund A.-G., Groß ⸗ Vlankenbach, Ufr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. März 1923, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Bernatz C Magath, Frankfurt a. M. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung gür den 31. Dezember 1922 und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. .
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Rücktritt des ersten Aufsichtsrats nach
66 H.⸗G.⸗B. und Neuwahl des
ufsichtsrats.
b. Beschlußfassung über den Antrag, den Aufsichtsrat zu ermächtigen, das Grundkapital um 7 Millionen zu erhöhen und die Modalitäten der Ausgabe zu beschließen.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗
recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder ordnungsmäßige Hinterlegungsscheine gegen Aushändigung auf Namen lautender Eintritts- und Stimmkarten bis spä⸗ testens den 23. März 1923 ein⸗ . während der üblichen Geschäfts⸗ tunden bei der Kasse der Gesellschaft oder dem Bankhause Bernatz N Magath, Frankfurt a. M., zu hinterlegen. Grof Blankenbach, Ufr. , 3. März 1923. stalkwerke Kahlgrund A. «G. Der Vorstand.
(1344861 Bremer Straßenbahn.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 27. März 1923, Nachmittags 45 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Am Wall Nr. 108, eingeladen.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am Freitag, den 23. März 1923, bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien in Bremen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden oder bei einem Notar ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einem Bankhaus oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt und dagegen Eintrittskarten abgefordert haben.
Tagesordnung:
1. Geschästsbericht für 1922. Jahres⸗ bilanz und Feststellung der zu ver— teilenden Dividende.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands. Aenderung des §5 10 des Statuts (betr. Bezüge des Aufsichtsrats). Wahl für den Aussichtsrat. Bremen, den 1. März 1923. Der Borstand. Roffhack. R. Claessens.
n= .
134520] Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der G. Feibisch
2A. G., Berlin⸗ Treptow, am Diens« tag, den 27. März 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschästsräumen der Bankfirma Bett Simon K Co, Berlin W. 8. Mauerstraße 53, mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und Aussichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Gewinnber⸗ teilung.
4. Beschlußfassung über die Entlastung der Vorstands. und Aussichtsrats⸗ mitglieder.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Verschiedenes. - .
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor ver General- versammlung ihre Aktien beim Vor- stand der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei den Bank⸗ firmen Bett Simon X Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53, und Carsch & Co. Jommanditgesellschaft, Berlin M. S, Mohrenstr. 65, in den üblichen Geschäfts—⸗ stunden hinterlegen.
Berlin, den 3. März 1923.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Fritz Gugenheim, Vorsitzender.
iz 4684] Norbdeutjche Glocken ⸗· und Metallwarensabrik Akttiengesellschast.
Einladung zur ordentlichen Ge neralversammlung auf Montag, den 26. März, 43 Uhr Nachmittags, in dem Sitzungssaale der Banffirma Carl F. Plump C Go., Bremen, Börsenhof.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. !
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und über die Ge⸗
winnperteilung. Entlastung des Vorftands und Auf— sichtsrats. „ Festsetzung der Vergütung an den ersten Aufsichtsrat. Aussichtsratswahlen. Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals um 34 Millionen
Mark unter Ausschließung des gesetz
lichen Bezugsrechts der Aktionäre und
Festsetzung der Uebernahmebedin⸗
ungen.
7J. Abänderung des 5 5 der Satzung , der Beschlußfassung oben
iffer 6.
8. Abänderung des 5 21 der Satzung (Aufsichtsrats vergütung).
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die spätestens am dritten Tage vor dem für die Generalversamm⸗ lung bestimmten Tage bei der Bank sirma Carl F. Blump & Co. in Bremen ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer Bank oder einer öffent⸗ lichen Behörde oder einem Notar ersolgte Hinterlegung eingereicht haben.
Bremen, den 1. März 1923.
SSS — 890
den Norddeutsche Glocken ⸗ und Metall⸗
warenfabrik Attiengesellschaft. Dr. Otto Meyer, Vorsitzer des Aufsichtsrats
— schein. und zwar:
Avale K 100 0090
134439 Sannoversche Portland Cement ⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Misburg. Der Fabrikarbeiter Joseph Günther ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft
auegeschieden. An seine Stelle tritt der Schlosser Fritz Kiel, Misburg, Han—
noversche Straße 15. Misburg, den 1. März 1923. Sannoversche Portland Cementfabrik Aktiengesellschaft. M. Kuhlemann. W. Henfsel.
(134474 dberstein⸗Jdarer EGlektrizitãts· Aktiengejellschaft, Idar.
Gemäß §z 4 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit die noch im Um— lauf befindlichen Restbeträge unserer
4b igen Teilschuldverschreibungen
aus der Anleihe 1901. 5 oo igen Teilschuldverschreibungen aus der Anleihe 1908, 5 igen Teilschuldverschreibungen aus der Anleihe 1914 zur Rückzahlung zum 1. September 1923.
Die Einlösung erfolgt gegen Aut— sieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Erneuerungs—
bei der Anleihe 1901 zum Nennwert, bei der Anleihe 1908 zu 103 0, des Nennwert, bei der Anleihe 1914 zu 102 0, des Nennwerts für jede Schuldverschreibung, in Idar: bei der Gesellschaftskasse, bei der Allgemeinen Elsässischen Bau kgesellschaft, bei der Städtischen Sparkasse, in Oberstein: bei der Allgemeinen SElsässischen Bankgesellschaft, in Mannheim: bei der Süddeutschen Diskonto⸗ gesellschaft A. ⸗ G. ; Die Verzinsung der Schuldverschreibungen hört mit dem obengenannten Termin auf. War, den 27 Februar 192535. berstein · Idarer Elektrizitãts⸗ Aktiengese lllschaft. Trippensee.
134440] Braunschweiger Portland
Cementwerke, Salder. Bilanz am 31. Dezember 19822.
gebende Meri J Fehlende Einzahlung auf . ! znd ooo
Vorzugsaktien... ... , 360 900 — Effekten. Beteiligungen Kasse 147 97355 Warenbestãnde ... 11 281 298 35 Debitoren und Voraus⸗ ö
a 6 545 496 34
1 8 d
Bassiva. Aktienkapital... . 3 500 200 —– Vorzugsaktien kapital ... 00 000 — Teilschuldverschreibungen 222 500 — Teilschuldverschreibungs⸗ K ,, 498 50 Dividenden d 9 9 969 24 200 — Delkredere 2 10 89 = Reservesondd ... 760 64 -
Außerordentlicher Reserve⸗ P , 110 000 3 , 12 00 68427
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1ö 540 238
Avale K 100000
o or 7 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
De bet. 66 * Abschreibungen. .... 165 314350 Talonsteuerteserve ... S 00 —
1540238 2. D
Bilanzkonto, Gewinn..
sredit. Bilanzkonto, Vortrag.. ,
58 993 25 166d G60 25
171405250
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde eine Dividende von 50 0 auf die alten und 25 0½ auf die jungen Stammaktien beschlossen, sofort zahlbar bei unserer Gesellschaftskasse in Salder und der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braun⸗ schweig.
In den Aufsichtsrat wurde neugewählt Herr Fabrikbesitzer Paul Kasper. Braun schweig. Ausgeschieden ist Herr Rentner Fr. Wasmus, Bad Harzburg.
Salder, den 1. März 1923.
Der Vorstand.
Malzfabrik Stuttgart A. G.
Die Gesellschaft hat zum Kurs von 130 o,o Aktien der im Dezember 1922 errichteten Bamberger Kloster⸗Malz⸗ kaffee⸗Fabriken A. G. in Bamberg erworben.
Der Aufsichtsrat hat beschlossen, den Aktionären der Malzfabrik Stuttgart A.-G. das Recht einzuräumen, für A 1000 Aktien der Gesellschaft 6 2009 in Aktie
der Bamberger Kloster ⸗Malzkaffee⸗Fal A. G. zum Driginalkurs von 130 9, zu— züglich der Kosten, welche der Gesellschaft durch Erwerb und Veräußerung der Attien entstanden sind und noch enistehen, mit rund 20 0ᷣ 09, zusammen 150 ,09, zuzüglich Schlußnotenstempel käuflich zu erwerben. Die Aktionäre, welche von dem Recht Gebrauch machen wollen haben ihre Aktien in der Zeit vom 1.—31. März 1923 in Stuttgart bei der Gesellschafts—⸗ kasse, Kolbstraße 14 1, bei dem Bankhaus Dörtenbach Cie. G. m. b. S.. bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, in München bei dem Bankhaus Sieg fried Klopfer, Schützenstraße 12 einzureichen. Eine Gebühr wird nicht er⸗ hoben, falls die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet, ohne Zinsbogen mit dop— pelten bei obigen Stellen erhältlichen An⸗ meldescheinen am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden unter gleichzeitiger Bezahlung des Kaumpreises eingereicht werden. 134585 Stuttgart, den 28. Februar 1923. Der Aufsichtsrat.
Dr. G. von Dörtenbach, Vorsitzender. 134446 Notar⸗Werk vorm. F. Gottschalk & Co. Attiengesellschaft in Dresden.
Bilanz am 30. Seytember 1922.
Aktiva. Kontolorrenttio.: Schuldner , ,,, Postscheckkonto ... Wechelkonto....
17788 10069
51 900 53 1828 195 92 ö 212 09541
233 316 50
Gffe rte tl 537 892 50 Motor- und Motorwagen⸗ konto 15 086, — ca. 20 060 Ab⸗ schreibung 33 O86, — 12 000 — Utensilienkonto 154 163, — ca. 12 0;é0 Ab⸗ schreibung 18 663. —
135 500 — Maschinen. u. Ter en g ffõ 735 8465 40
ca. 20 0so Ab⸗ . schreibung 147 346,40 5388 500 —
Beleuchtungsanlagekong
ea. 20 0 Ab⸗
.
8170 345 —
schreibun g Modell / n. ,, ea. 2000 Ab⸗ . schreibung 86. 03 330 — ö 4 804 97251
273 800 — 2391 87337 28 858 831 45
Immobilienkonto⸗ꝛ . Waren u. Materialbestãnde
Pasfi va. 6 Aktienkapital konto... 3 00000 ** Reservefonds konto. 66 403 82
Kontokorrentkto.: Schulden
und Verbindlichkeiten . . 18724 012 60
NUebergangskonto = 5 600 000 — Gewinn ⸗ und Verlustkonto: . Reingewinn. ..... 4684298
28 858 831 45
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1922.
Soll.
Handlungsunkostenkonto . 17 938 083 05
Abschreibungenkonto. .. 176 633 58
Konto zweifelhafter . ö 385 00 —
Rückstellung für Neuban . 3 500 000 —
Rückssellung für Körper—⸗ schaftssteuer und Zwangs⸗ ö k 1500000 —
Bilanzkonto: Reingewinn 1168 1203
21 9368 13166
Saben. Gewinnvortrag... Fabrikationskonto: .
Betriebsüberschuß ... E 265 604 35 24 968 131666
Auf Grund des Betriebsrätegesetzes § 70 gehören dem Aufsichtsrat an: Herr Kaufmann Robert Schlesier, Dresden, und Herr Vorarbeiter Hermann Dröß, Dresden
Dresden, den 30. Januar 1923.
24371
Behrens. Dr. Bevme.
Ter Vorstand.