1923 / 54 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. r r ñ ; F. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin] a, ; in ; . : a mr, nn, , ö 8. . ; kugalguß, Zus. z. Anm. M. 74 445. tätigen Nullstellung der Cinstellmittel an] 472, 5. G. 4 190. James Ednard, God- Verfahren Und Vorrichtung zum Aus. Ja. D. Herren kellergasse . Gummitgfel 8. 6 . ununterbrochenen k , n e fbi en 33 garn 1 * eben Derlin, eicher fir Untersee. und, Nauchboote ats He sell Khaft, Berlin ung für k ,,, 63 y. Aktiebol V un i e, Cee g, ite r m fl frre i , m ö , . b. Brennen von Porzellan, Steingut, Glas meyer Dessau Jerk cin eri ee drr r , Herstelluun von lichem 24. R hör , ö 2 ckert⸗ e si . . . of . ö.. Ae, 6. W. 51 676. Walter Weibel, 42m, 16. 3835 ebolager X. St. A.; Vertr.: Chr. Geiß, Pat.“ nr, leben von Filmstücken. 24. 9. 21. e Kzflecken u, dgl; . 19. 109. 22. . . y Fi. ; , , e,. n z ˖ ren, n, , „'s K.. Siemens Schucert-⸗ Di 6 , 3 140. Louiz Foseph Jean Sec en Schweiz; Vertr.: Dr. R. von Sriginal⸗Shner Gothenburg, Schwer. Frankfurt 3. M. Kuh plung. 28. 5. 21. 61a, 12. G. 50 17: Clemens Graaff, n,, 6 353 ia ne., No- 0 13. P. 45 622. Fa. G. Polvysius, *, wann ,, K 3 ö,, 365 li. und Faserband rere 53 he H, Siem nestazt 6. artist. C Tnegu. Paris; Vertr. Dipl- Rothenburg, Jin Ken. Darmstadt. Vertr.: F. Schwenterley, Pat Anw., 470, 16. 8. 34 654. Harry Lische, Dort· Berlin, Unter den Linden 2, Gustav stock i. M, u. Dee, ay e fut Desfau. Gu schleuse zum wintcsichẽ ren als; agent, , . Schi e nos fer e . r e, 6 Fase 91 Le trisch deheüter, Giehtiege: 6. Wassermann, Pat- Anm. Berlin Bodenwichs⸗Vorrichtung. 14. 7. 22. Berlin 8sW. 11. Einrichtung an . 53 . . Gliederkette zur r, n ng f., an, . een n ,,. ö Fe hrnigz Fluß der rd eech, von unter Dink Klelrerreschluß? 24. Sch 9 * a ,, . 8e. Zus., 4, Pat. 358705. 25. 2. I6. . , inebesonder⸗ Schweiz 19. 7. 21. maschinen. 28. 8. 22. Schweden 15. 4. 22. Reibungskupp ung. 2. 1. 22. erls. Stuttgart, Militärstr. 22. as⸗- Fe issen us & del, . y Schacht c fen Sinn iwie gern 3. Hhluß. 2. A. ; 10. 1 Kunstl w K ür den elektrischen ntrie der auf 340, M. F. 53 573. Walter eie. 12m, . H. 1 2553 wise Sen, . ö ö. 69 9 e, ,, Hitz 7 Spritzen nach oben und unten. ö . 6 2 ö 6 14. R. 3 65 8. Ran . ö. en, , . e mir n ei genf binn, irn, gam? . Mn s Ci nenf brit Kabeln ee e n , ger Treidel⸗ Hamburg, Grindelallee 33. Löffelputz. Caan⸗-Mgrienborn b. Siegen i Weftf. Ma dinenfabrik, armen⸗II. Exzenter B). 1. 30. ĩ . ch , gal sottenß urg, Ublandstr. 166. * Verseh **, n , 8 mt * 6 ih XV. 1090. 18. 2 fr, Faller s. Co. A. CG. Bern, anlagen. 6. 3. 21. C. .

. t ions j ' h . ͤ a ke * . !. J . ö . . . Schweiz; Vertr.: Alfred Kramer, Stutt? 21a 31. 373450). Egbert von Ley maschine . I9. 9. 22 Kalkulationsmaschine. W. 5. 22. . getriebe, insbesondere für Kronenschläger §SlIa, 12. G. So 3654. Clemens Graaff, Zoepke, Pat⸗Anw. in W. . in Brennen von Jemenk. 29. rlästen R 7 ⸗. ; 2 ; 3. at Boon. SRreiß; Rertt.: Alfred. Kramer, Stutt. A4, z 3.3 430. Ggteri von Lerel 3 1. B. 106 429. Oswald Blümel, A2n, 11 M. 3 527. Wilhelm Diefen⸗ don Klöppel maschinen. 3. 8 Berlin, Unten den Linden 2. . 6 j 4. 4. 21. Oesterreich ir, 25. Sch. 3 Wilhelm Scho rde Gef. . . . nie onen r e, , g, Pert Hen 1 9 , , . . . der nr , ,,.

ö. mug gig fa. gi 2 ., gi lee r , . ö. . Reeg fin gde n, n n,, , 2 * 16. T. 20 561. A. Wilhelm Triebel ling, ö n, ,. . Ver. halten von Deckgläfern, Reflekloren usw Hr. Sotterhos. Pat-⸗Anw., Frankfurt cher . gr nt . . . w

i, 27. J. 2d 57. „BVikter Jonda, Wilhelm Müller, Sandweg 59, Frankfur ͤ tr. ; g, ; z J ; , . 5 nee. . hren un richtung zum Ver s i ĩ inkelförmi sring'. Srielfbefesf; ; 5**19ᷣ , , , e,. . 1 n, mechanische Schwingung Gleiwitz, O. S. Jiengvelsst. 15. Möbel, 4. M. Chemischer Verfuchskasten für . 1 . . a , 4 mittels einer 56 i. in n r,, k lahr e en ger n nne, ,, 1 fing e, , Fassungsring. 8 iss ien , een d i . ö . G llausfsufses . e . gieren. . , ür dessen Beine durch Spannschrauben zu⸗ Lehrzwecke. 25. 4. 21. K in; unde hergehende wemegung abgeleitet Stoßstiftplatte. 18. 2. 29. ,, ne, . 31. 5. 22 ab, 30 Ʒ73 133 Herniann Klon 16a, 12. 375 549 * ** k 7, , 6877

ae, , me m e mn, . 7 3 2 ; 3789 elstkapet! wird: 3 im. G. 51 11. 21. SG3e, 15. F. 48 196. Böblinger Werft Chemnitz i. S., Sedanstr. . Einabzuß für 3 ; 1b, ? Vermann Kloppe, Ber⸗ 123. 373369. Dr. C. Otto & ide, 2. 373 299. Maschinenfabrik 21a, 39. 73 451. Paul Arnheim, Ham d denz i e 6 . und . 1 d: 39 n . ichn. Att. Gef 2 knee n gig 3. NMehrladegemehre, . 7. 21. , k H. 363 ö 2 Hr immer Czuchff ntang: 5 G. m. b. 6 Dahlhausen. Ruhr. Vinkler Fallert & Go: 7 Bern, burg. en ark w um den Hals zu Stelnzeugwerke Akt. Ges. FCharlotten⸗ Elliot. Pat. Anw., Berlin 85. 48. Ge⸗ Berlin, Bergmannstt. 25. Shah onen einander aus rückbare Antriebstorrichtun 7 ö. . . . ö. ,, ö. Herner u Dipl. Ing. 8. . hat Xs. . 363 13 Heul! . , ri , , nn. . Alfred ram, Stutt⸗ trage Halter für Mikrophone. 243.27 , 22 ni gel 1 J e nm , 243 r,, . e , , . Vertr.: 8. Hiesch Anwälte, Berlin 8w. 11. Trockenvor⸗ Jin“ Chausseestr 133/139 Vorrichtung zur einer Kokskuchen führung. 11 ‚. 22 . . . aus Steinzeug oder anderem keramischen 36. 1. 26. . ; 3698. 22. J ; Ichle Vlg . i IXa, W . . . ichtung. 21. 6. 21. ; P ; . . ng. . . Stereotypplatten u. dgl. mit Küken zur Beustẽsf. * 163 2. 4a, lo. Mer 76 813. Wilheln. Meiler Ka, 25. 3. 13 139. Kurt Zöller u. Curt G3, 21. P. 41 165. tte Pohlmann, , e, . . 9 Kraft baer 5 P. 42 279. Robert Emil Penzel . 3. ,, , . & 1s ö . w, , Regelung des Metallgusflusses und an 341, 1. H. 83 260. Franz Haertrich, u. Magnus Meiler, Kaufbeuren. Kontroll⸗ Schuxig, Markranstädt b. de ipzig. Sup⸗ Aachen, Arndtstr. 21 Drehbare Kipp⸗ , 3. 21. Frank⸗ Glauchau. Sa. Vorrichtund en . Tenn. 313 33 Baur ' ö . 194, 21. 373 497. Jens Rude, Wies⸗ den 2 el an ch e barer Gießform. Duisburg⸗Meiderich, Lösorterstr. 25. Ge⸗ kasse mit quer zum Kontrollstreifen laufen⸗ port für Drehbänke. ö porrichtung für den Wagenkasten, in ehe eich . S5 772. Carl Sumbert, Wien; stellung von Kun stt rid ehr mit Friedenau . af Xuca gz 61 baden, Sonnenberger Str. 26. Verfahren 18. 12. 21. M. 56 096. . wn . Schal tung fäße mit auswechselbaren, durch Flansche den Onittungsstreifen. . J. .. 45a, 49. R. 6] O03, Bruno Reinhardt, sondere von Kraftfahrzeugen, 16. 17. 35. e. * . * rel m nr 9a Len: ilfe eines zweiteiligen * Webblattes . ö , . gur Aufbesserung des r, und zur 16d, 34. 573 219. Charles Frederick weise vo , . vdenrõhren. bezmw ind Schrauben befestigten Teilen. 27.11.20. 44a, 19. A. 38 235. Richard Anonstein, Berlin, Bouchsstr. 42. Spiralbohrerfräs⸗ Ge, 22. H. 85 479. Bradford B. Vertr. ate ö te Br. Nin. Wirth 66. 21 . ber dhe grun 16 ] n 4 Gin ziehen Ver rößerung der Menge des Gases, Green, London; Vertr.: Dr.Ing. R. 3 erstärkern arbeitenden Zwischen= 5. W. 55 553. Hans Wälde, Büren i. W. Vorrichtung zur Veeini, maschine, 15. 8. 23. . Helmes Washington, V. St Ae; Vertr.: . 6 ö Veil. Se, 24. C. zi 050. Cohen & Schaeffer * 5 . . . welches bei dem Schwelen durch unmittel⸗ DVeißlen Pat. Anw. Hglin S&M. II. D rn. 3. 5, 1 heim, Sandhofer Stt. 11. Vort gung zweier Knöpfe zu einem Doppelknopf 45a, 55. H. gi 165. Karl Hubschneiber, Near. Wagner n. Dr. Ing. G. Breit ung, N. Wirth Frankfurt. 3, Me 8 Beberei-Appargte- Fabrik Lachen, Vachen, Manno. Mn t. Wills, ( Gäösmann, Kare Ginwirkung heißer Gafe auf bas Ninfärkenorrichtung ir Maschinen fum Ser i5ỹ )*. ö. Richtung zum hörbaren Anzeigen von nicht mittels eines Faßensteges. J. 5. 73 Sillenhich b. Stuttgart. Doppelkörner. Hat dimm lte, Berlin. Tös. 11. Luff— . J Ee. Hänni; Bert Br, Fr Warft, H, inf V . Te Hutz genen zn itz; I. . Pat. Pert eltzstich . Gecbriftstücken n. Hal. Hendizt Ant n i. überschreitenden Höchsttemperaturen. 4b, 31. B. 105 399. Xaver Berner, 8. 9. 22. ; . kederung für Rraftf ahr euge 1 ihn 33 8 61 Zersprengbare Schieß⸗ Fal. Amp., Berlin Sy sl, cn ; G e ein atz für Gasbrenner. 4. 8.30. 359 885. 28. 6. 22. R. 56 235. 20. 4. 22. G. 36 368. w

1 Nürnberg, Lutzstr. 8. Feuerzeug. 24. H. 22. 9b, 6. T 37. 824. Rens Louis Jules V St. Amerika 14. 11. 19. J 4 8 Jof 573. Karl Bauer. Duis e e bed ihrn hing für mechãn 44 r 3 yz 1286 M ö. 66 e, 15 13 * 34. 23 58600. Fg. Julius Bruse,

J. E. 27 615. Ottomar Erfurth, 45a, 5. B. 164 535. Wilhelm Brach⸗ Relamare;, Bois Colombes, Frankr.; Ge, 23. B. 99775. Mare Birkigt, e, ,, . , . Kebstühle. 30. 8. 2 6 . , gn Mar Hein; Gurth, 31 Berlin Steglitz. Bogen u führung

Misch⸗ und Rührwerkzeug. witz, Blönsdorf, Bez. Halle. Pflanzen. Vertr.: Dipl. Ing. E. Bierreth, ö Bois Golomhes (Seine), Frankr. Vertr.: burg · Kuh rort. Sil ll, . . g8e, 3. B) iG & Aan uf J rn, ö. a lance⸗ Str. 47. Ge⸗ vorrichtung „für Vewvielfältigungs⸗

J hackvorrichtung; Zus. 3. Pat. 370 748. Anw., Berlin⸗Wiklmersdorf. Vorrichtung A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 18. zum ann ien, , , gufens von Slopf⸗ burg, Hamburg, Ste ndantn ' iz Winb⸗ schlossener Gas ocher. desse Heizflamme maschinen. 23. 5. 20. B. 94 1533. 922 1. zur Erzeugung der Wälzbewegung beim Einrückplatte für die in die Brems vorrich büchsen und ähnlichen . . **. . dam: . XWBVind bor gewcrmte Wer gen nnggluft zugeführt S 13e, ö 373 211. Gu therlet & Co. 5a, 21. M. 78 249. Maschinenfabrit Schneiden von Verzahnungen. 22. 6. 20. tung eingeschaltete Kupplung; Jus, 5 Form n. . H Soi, * B. S0 olz. Friebrich Winter⸗ 1 3. . 51 Ge,, ö 2 36, deipzig⸗Mölkau. Falzmaschine. 4. 8. X. Anordnung Augsburg Nürnberg A.-G. Nürnberg. Frankreich 3. 8, 17. . . Pat. 359 756. 20.5. 21. Belgien 27.1. 20 ei . 8 3 ogenfötmigen hoff, Cchenth, Fehde rd ch, 3 Wit Gi e e r d . . G. 57 192. . . .

hei zum, Abliefern von Leisten für Treibräder von P otorpflügen 4b, 7. S. 57 ö,. Rudolf Seidl a. urn. 6. 22. J ur men ene e ,, , nnn srels, borrichtung für Heüben u. g. 3. 3m) elt . , . 9 fetter Schhangen 1e, 4 . 58! 288. Eduard Ghritzann, . l Waren für Haus oder Wohnung. 7. 3. 53. zun Fahren auf Moorboden“) 3. dal. Antonin Seidl. Brünn; Vertr.: Dipl. 8e, 23. D. 41 275. Dürkoppwerke He n. ;. e. 1 6 ic . 6) Zurũckn ö 3 e g igum chrämen. 17. 2. 22. sung ; Berlin. Wilmersdorf Holsteinischestr. 38. straße ,,,, . Dänemark 15. 6. 21. . Ing. A. Kuhn, Pat. Anw. Berlin SW. 6l, Akt. Get, Bielefeld. Vorderradbremfe , z 6. ie. 3 ahme d . . 6 824. . Vorrichtung zum Zerstäuben, Abfäugen vrechan agen. ei denen die Herstellune 35b, J. D. 49574. . Deutsche Ma. A5a, 35. St. 35 994. Friedrich Steffen, Vor- und rüchwärts arbeilender Hobelkopf für Kraftwagen. 22 2. 22. ; , . ta ,. e, ö 3. , von Anmeldungen. 5 , .. ö Vilhelm Tre mann, ELTa, 2. 373 498. Dr. Fritz Landsherg, und Abbürsten von Folie, Blattmelall e. Verbindungen Dsttatig über schinenfabri G., Duieburg. Windwerk Magdeburg, Pfälzer Str. 15. Schnitt, mit zwei in einem Gehaufe um einen ge⸗ Ge, 25. G. 31 647. George Constan⸗ nicht? ttten erte, en un n. 3 3 ie men Anmeslbur gen sind pom Gelsenkirchen, Bismarckstr. 228. Schräm⸗ Berlin Wilmersdorf, Jenaer Str. 3. Ver. u. dgl. bei Prägedruck und ähnlichen Gruppen⸗ un Leitungvähler ersolgt, an ir Sejbftgreifer, Klrpfannen Fo. *ipglt verstell vorrichtung der Hackwerkzeuge bei meinfamen Bolzen schwingbaren klappen. tinesco, Surrey · London; Vertr.: S. Vor ichtung zum . , . pehn fa. K ĩ J dor richtung mit einem auf einer Kreuz— y. zum Verdichlen von Brüden— Arbeitsborgangen. 23. 9. 21 G 54 77. denen eine Mieh tzahl gleichartiger eM tun⸗ ö . mit an einer verstellbaren 8 19. 21. Tschechoslowakei 20. 4.21! Veitzenbaum, Pat. Anw., Berlin 8wW. II. n ,,,. n 35 n 4a. St 3 69 Wanderrostfeuerung ne mel hin⸗ und, herwandernden dämpfen, GJ 15e, 4. 73 289. Fduard Ghritzann, 1 ange schlossen sind. 4. I, V. B. 94 898 Foderschuhwelle befestigten Federzinken. A9f, 12. B. 96 466. Theodor Beödel, Signalvorrichtung, für Kraftfahrzeuge o. 5 . n en g g . ö. fie schwe⸗ zündkare Bren n steff⸗. img J ö 2. ö. . 6 1. 373 366. Chemische Fahrt Berlin 33 Wilmersdorf Holsteinische B. St. Amerika 14. 9. 17.

. I. ö 8 96. 8 7 3606. Maschinenfabri Vest. Griesheim -Elektron, rankfurt a. M. Straße 38. Bronziermaschine. 9. Ih. 21.

36a, 20. V. 16165. Claude Hamilton) ; . ö ĩ w 8 en, ,, . Frankfurt 4. M. Niederrad. Lötvorrich⸗ dgl. 6. 2. 32. England 5. 3. 31.56. ; : ö 24 ; x . Verity, Leeds, Engl; Vertr.: 3 Riese. *.. 2. ,, i. r s Begley, Arverne, New York, V. St. A. ol 210. . Zwischenträger fall Aktt-Ges., Gelsenkirchen. Stangen. Verfahren und Wörri tung zum selbst⸗ G. 55 151.

Pat. An Fharlottenhurg. Koch, und 456, 11. K, 83 5b; Georg Kohls, tung mit als Lötmittelbehälter dienen dein Ge, gö—' G. 31 648. George Constan· R . : ĩ ö ; 3 ĩ : la Be ö. ; H ger eln . ermsdorf b. Berlin, Kirchstr. 4. Mittels Lötkolben. 13. 9. 23. linesgco Surrey London; ertt⸗ 83 ö . *r er, . i, ,, . chrämmaschine. D;. 8. 21. M. 73 151. tätigen Juffangen und Abführen von zwei 15e, 15. 375212. Adrema Maschinen⸗ . D. , Groh ritennten . rig, Pabel meg; arm Scharträger vertikal aus. 499, . ö . 405. Mlgen ein. Elektri⸗ K k Sm., 11. . fer FS, , 6 recht r ien, augbalanclerten Han fa a, . J. West⸗ r ir eren ,, in . , . m. b. H., Berlin. Druck. 3 1 36 9 J i esti Druckrolle; citäts⸗ aft, Berlin. e Si i ür K euge o. bo i. g en, , e tr 4 ö 3 ; Ges., Gelsenkirchen. Schräm befindliche üssigkeit im e zandschalter mit einem gemeinfan i , ,, e, n ,, , , , m, d, d, e e d, e e,, , . ,, 2*

Zäh M. os 335. Paul Mahie t. 324 464. 5. 10. 22. Herstellung von! Ünterfchneidungen 'an dgl. 6. 2. 22. England 5. 3. 21. . ö am, z g ͤ 2 . . ng? Wim, Ditl⸗ Mär Wief Efüingezreßtt Lzzegshalen s. ö e, c, ö, ä t. Luid Fenzult, fonehi das Speick kerzen als acc setergs nhbrätttlicher Bohtmascinen. ö , ,

M. 76 963. Lars Marnus, 35. 4

. Mö, rig Gin s k Str? 1 ; ̃ 3 ; ; ie N be, und die Signalvor⸗ ö. 9. 373 362. iM fahrer Sec ö Mr, ; . ,,. denberger Pat. d * SW. 61. Huber, Kaufinger Str. 3. u. Dipl. Ing. 51e, 7. J. 23 823. Internationales Billaneourt, Frankr.; Vertr.: EG. Lam⸗ die Nummern che ; . jb z . , J. 73 362. Maschtnenfabrik West. K Hecking G. m, b, H. Dorimun d. Vor. Adressiermaschine: Zus. z. Pat. 351 583. ö lt, gien nis eienl seh Bai zo elne el. :. e inbifl rigs. 16.3. B. . 6 r ger ö nene nit r m , de,, ne,, , es ,, wwistanzer zen Gen, , , d, weh mehreren Reihen versetzt zu einander an. München. Aufzug zum Setzen don Diemen, Tabian, Chemnitz i. Sa. Vorrichtung zum richtung zur Begrenzun der Fahr⸗ eri 9 Rp oetz . 35d. F. . 935 Verfahren zum Auf, stift; Jus⸗ 1. Pat. 372 399. 2. 7. Zz. Luft oder Dämpfen auf trocknem Wege. 15e, 153 373 213. Adrema Maschinen. geordnelen feuerfesten Strahlungs körpern. Lagerstöcen . h, i f, und Veredeln des Tones von geschwindigkeit von Motorfahrzeugen. dir 8 . ö Vertr R 8 . er sth, richten von Teitungs masten 157 2. 23 M. 78 296. ö . . 7. 5. 21. M. 73 663. ö . Bau⸗-Gesellschaf t m. b. H. Berlin. 17.2. W. Frankreich J. 3. 16. üg, 10. A. l 735. Akticbolaget Baltie, Slahl Aiten, z. 6. 22. 12. 86. 20. irc men , . Rerf . zum 12. V. 1553 Vorrichtung zum 5b, 9. 373 263. Meschinenfabri West. Axe, 3. s' 38 23. Dipl. Ing. Michael Adressiermaschine oder ähnkiche Drug. Böb, 5. A' 6 85h. Johann Aderhold, Stockholin. Ver t. Dipl-Ing. C. 51e, 6. S. 5I 193. Otto Springefeld. Gt, 55. N. 20 425. Joseph Neyret, 6 . . . . . Hine gleich im enser der Fefe. 95 h falig! Att. Ges., Gelten kirchen. Siannen. e Köln g. Rh, Alexianerstr. 26. Ver- maschine, mit einer durch die Schablonen Wiesbaden, „Fathers rier rich Strate s. . G. Loubier, F. Harmsen u. Berlin, Unter den Linden 39. Rotendruct Lyon, Franky; Vertr.: C. b. Ossowski, , 9 . J, zun i Ars. schrämmaschine. B. 5. T3. M. 55 778. fahren und Vorrichtung zur . von in. Tätigkeit zu setzenden elektrischen ö ) 6 8 9 . * ö

. . ; n s 176. V. 15677. Einrichtung zum Aus. h 373384 *5 * *; ; z ,

Gasback. Und brato it in der Frenn. G.. Meißner, Pat. Anwälte, PVerlin und Perfahten zu seiner Herstellung. Pat. Anw., Berlin W. 9g. Molorantrieß ! ö. ; 36 b. 14 373 364. Josef Kuhbät, Kladno, Gasgemischen. 23. 3. . 3. 13 39. Signalvorrichtung mit mehreren, der 6 . ö Sw. 61. bed lender en ne ö . . 6 Fahrräder. 24. 3. 21. Frankreich . ö. . ö. 338 d o e iar, . . Böhmen; Vertr. Dr. NRarsten Ua. Li, 3. 373 2833. Jeseph Masson, Schablonengruppenzahl entsprechenden stellbaten Klappen. 18. 1. 2. 4398, 14 A. 34 725. Akticholaget Baltig. 5 Le, 8. F. 50 818. Karl Hugo Gustav 3. 3.26. p ! ne, 39 , . . perschluß und Fhrkerbant nn Lusen en Dr, Wiegand, Pat Anwälte, Berlin Havanna, Cuba; Vertr. , Dr. parallelen Stromkreisen. 2. 6. 2. , K r ne. & Flantz Pfützen i. Sa. Jotenblaitnyender. gat, zo. PH. 86 zog. Frigbrich Holland e Hire nd rg ; e G Benne, rh, ser fe J * ib he nen ,. J ö ,

ke G. m. b. H., Si ostadt b. Berlin. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. C. I6. I5. 21. Erfurt, K 8 tkurbellager n J he, s 0 . R ich nah 9 SZVorschub für hr Schräme un ö rfahren zur ellung von 15h, 5. 373 290. Albert Wilden, Köln itungẽt rãh te. d ,, er enn, ,, , n, gen . zb. . K. 6d 118. Fache. Ablez lige fear, s ee Freilutkellag lerer ft · 3 e eg, ert ,, . , 55. 1. Hi., Binttachtst. gr We eigen, denn. u. . se, J. B. Räag7. Rudolf Ludwig k sich . Schleuder , . 4 . G. . 4e, 10. T. 26 322. René Toussaint, , 14 n, 2 . . Anmelbungen Talg ** ene! r en,, , 3. ö ö ö . . , . . a n. . 4. 1 ö 33 2 . 5 Merseburger u. Maria? burger, geb. irommel, 17. 1. 21. erlahren zur Herstellung von plattstich⸗ Lüttich, lg.; Vertr; Dr.Ing. E joz gjs. Thomas Aler . x ple Ing. Anton LTi, 24, 373 445. Richard Forster gtiketten; Zus. J. Pat. 310 709. 2. 8. 21. Schulte G. m. b. H. rhausen. Rhld.

erseburger u. Maria Merseburger, g Hüttich. Belg. . ert tan 26d, 4. B. 103 91. Thomas Alern nter Cüommen, Schöpf. Düsseldorf Grafenberg, Gehrts. Co., Berlin. Verfahren zur unmittelbaren W. 59 105) Vorrichtung zum i tnf des Brems.

. dei , ge, Weißen chzt in', Well r' leren Hörlite; arif, Gerets mit . Zibhsarhst g, Hlenhcteä s Per erlim, dt flirt. Hoyt, Hare g. Arithnr ,, ., Heri e n ,,, G lenbhte ,,,, NRistz ii tan. Schrhefelliuntenihwerd It, . rz jz1. Allae meines Deut Refs en Serbien, geen ö 49 . . K ö 2 = 31. ein ö 2 JJ ö

Straße 65. Runde Hobelwelle. 1f. 2. 31. Querfurt. Selbstschußporrichtung zum maschine; Zus. j. Pat. 365 831.7 29. 5 23. Vorrichtung zur abe von Flüssigkeiten. . , . ektri e traße ba u . 33 . ., Gewerkschaft des Töten von Tieren,. 27. 5. 21. ö 549, 12. b. ite Georges Otto, Z. ichn mam 2 . 83 . ö nt. 3 ö ,, ö 6 Sch. bo 16 . aus Röstgasen unter Verwendung von sches Metallwerk G. m. b H. Berlin. G. 56 761. . ö

Steinkohlen⸗ Bergwerks Victoria 6b. 1. F. 49 053. Frova Sgarbi C Bern, ne r: Vertr. F. Meffert u. Gäc, 38. St, 34 531. August Christian zer rn. ler e , 30 * Ce, nf, halten des Farbiuches an * tuch yen. 2a, 17. 373 277. Karl Arnosd, Lößnitz, Kiesabbränden als Kontaktsubstanzen. Oberschöneweide. Druckwalze. 21. 9. 21. EI, 22. 373 452. Siemens Schucke rf⸗ Mathias, Essen. Verfahren zum Im. Co., Mailand; Vertr.: . Dr. Dr; S. Sell. Pat. Anwälte, Berlin Stoll, ÄAnn Ärbor, V. St. II.. Vertr. . 9. 3 89 33 na land i he Druckvorrichtungen. 3.1] 99 Erzgeb. Einrichtung zum Perschleben 23. 9. 19. F. 45 339. A. 36 297. werk? G. m. b. H., Siemensftrt B. prägnieren von Holz. 26. 8. 21. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. 8W. 65. Anzeigevorrichtung. E9. 5. 22. Dipl. Ing. R. Büchler, Pat. Anw., Ir inf 8s, g n, , , . hanggestreckter eiferner Werkstücke. 33 2. 12H, 1. His zg. ,,,, Bruno Te, j. 373 29. Paul Wein, Beuthen, Berlin. Stocverblndung. 35. 5. 25 va, 19. D. 41 Se9. Deutsche Kunsthorn.⸗ H. Weil. M. M, Wirth, Frankfurt Schwei 19. 3 33 Aachen. Japfhahn mit hohlzylinderischem fich est: ü , Hanz . . stellung bon escktrischth Hen foͤrpßern A. 35 388. Waeser, , . Bötticherstr. J. Ver. O. Schl. Gustav⸗ Freytag · Siraße 14. S. 59 370.

FHesellschaft m b. H., Hamburg, Ber. 43. M. Dipl.-Ing, T. R. Koehnhorn u. 55 b, J. J. 71 S24.. Dr. Ing. Kurt Kuͤcken. J 5. 21. § I; Str! 26 , . Suh bell 6. il 22. ö wb, 7. 373 275. Fritz Korb, Leipzig, fahren zum. Abtreiken von Ammoniak aus Kaminkühler. 18. 3. 22. W. 66 7asz. 2Ie, 25. 373 190. Siemens. Schuckert⸗ fahren zur Herstellung' mehrschichtiger Dipl.Ing. E. Noll, Berlin SW. 11. Ein⸗ Jochum, Frankfurt a. M., Haumain, ac, 40. R. 51 306. Paul Röhm, Hirten er J ö 24. W. 57 459. Einbau aus seuer⸗ Dorfstr. 1 Maschine zum autogenen seinen wässerigen Lösungen mittels Luft. 17e, 2. 373 292. Conrad Kohler, werke G. m. b. H., Siemensstapt b. Kunsthornplatten aus Kasein oder ähn— laßbentilsteuerung für Zweitakt. Ver⸗ kai 7. . zum Aufschließen von Schweinfurt 4. M. Zapfhahn in Gestali , . = 9. Item. Siof zwischen Heigrohre nach 8 hweißen von Nundnähten an Rohren. 4 1. 21. W 57 139. Zürich, Schweiz: Vertr.:: H. Nähler,. Berlin. Elektrischer Apparat zur Rohr= lichen Massen. 30. 5. R. brennungsmotoren mit Kurhelkasten lade. Holz oder Pflanzen ftengeln Zwecks Ge cines Schlüsselhahnes. 7 19. 20 Da, B, T. So 62. . Kraus, pat. Anm. B. * g de. ö. . Ante 23 16. 18. & 71 437. äänzes sts ö68, Dr. Alexander Wacker Dihset ng. Team a— Din! -Ing. Vor. leitungsmontage. I. i. 29. S. 56 Si. 3Ha, 19. F. 41 415. Jakob Faber, Köln, Pumpe. 11. 4. 21. Frankreich 12. 2. 21. winnung von en , oder Spinnfasern. 64c, 43. A. 37 652. Otto Ännuß, Ab München. Lindnurmstt, 101. Ba schleuder W. 56 534. 18. 5. 2. V K 15. 373 279. Maschinenfabrit Augs⸗ Gesellschaft für i , n. Industrie werk, Pat. Anwälte. Berlin Sw. Ii. 21e, 25. 575 397 Alexander Raumann, Lütticher Str. 23. Verfahren zur Her⸗ 6b, 3. A. W201. Frangçois Acher, E.. 21. bau. Wawrochen, Kr. Ortelsburg, Sstpr. bezr. Fänger. 9. 2. 2. Gerl Tig. NM. 57 933. Einlaufregler für burg⸗Nürnberg A. G. Nürnberg. Ein 8 m. b. H. München. erfahren zur Sffener Querstrom. Regenkühler auf dem Halle a. S., Merseburger Str 5. Ab⸗ stellung von Hohlkörpern. 4. 11. 16. Courbevois, Seing rankr.; Vertr. 35b, 1. Sch. 57 744. Dr. Carl G. Flaschenstöpsel mit Meßvorrichtung. Tb, 18. K. 31 47. Max Kurz,. Berlin, Eplilkasten. 26. 16. 27 richtung zur rstellung der Teilkammern Verarbeitung von Quechsilberschlamm ober Tender einer mit Kondensation arbeiten⸗· zweigdofe. 0. 5. 31. R. I9) 975. 426, 17. H. 96 086. Hommelwerke Ges. P. H. Dominik, Pat. Anw. Offenbach Schwalbe u. Dr. Ernft Becker, Ebers. 51. 1. J2. Jienzlirchst;. I]. Als Schlittschuh ver— Mul R. 60 4754. Handbohrmaschine bon Wasserrohrkeffeln in Wellenform, be. Quecsil her auf Quecksilberfal ze. 6. 1. 206. H Lokomotire, 25. 5. 206. K. 73 131. Tie, ,. 573 ii3. Zriebrich Stieghan, m. b. H., Mann heim⸗Käferthal. Lehre a. „Zylindrischer Drehschieber für walde. Verfahren zur Reinigung und 65a, 9. Z. 12912. Dornier. Metall⸗ Vendbarer Rellschuh, 8. 4 22. . mit Kegelräderwechselgetriebe. 28. g. 2 stehend aus einem in die Teilkammern C. 29 834. 186, 3. 373 448. Haniel & Lueg, G. Braunschweig, Wilhelmstr. 63. Grund- mit Handgriff; Zus. z. Pat. 356 443. mehr vlindrige Verbrennungsmotoren. Veränderung der phyfikalischen Beschaffen⸗ bauten, G. m. b. H. u. El. Dornier, ö 79, 10 M. . . 51 57a. P. 39 607. H srndeknechn en bor dem Biegen eingeführten mehrteiligen Zo, 5. 373 187 Dipl. Ing. Oskar m. b. H. Düsseldorf⸗Grafenberg. Selbst⸗ platte. 2. 15. 50. St. 33 841

9. B. 2X2. 9. 10. 2. . . heit bon, Zellstfffen; Zuf. J. Anm. Friedrichshafen! a4. B. Wasserfahrzeug Mullin, . 3 6. raph. J65. IJ0. 33 Lern. 15.353. 91. M. 73 7258. Matter, Köln a. Rh., Vorzeblrgstr. 33. tätig wirkende Steuereinrichtung für 21e, 45, 375 771. Jeufesdt & Kuhnke, 2c, J. W. 8e 464 Wauckosin & Co, 6b, 15. . 3 gls. Harris Patents Sch. Hh 55. 9. 3. 2. ka Lr hee ben int eh. 3 . 1. Pertt: Din -Ing, er , za. P. 4 os Stillstandskinemato 79 19. 373 280. O uard Thomge u. Verfahren zur Herstellung von mehr. Mischer, Kippöfen u. bol, die durch Kiel. Anordnung für elektrische Wider⸗ Frankfurt . MJ. Statlb mit Schwenk Company, New Jork; Vertr.: Dipl. Ing. 55f, 11. L. 55. 637. Otto Lehmann. Sö5a, 74. B. 105352. Edmund Berg, Pat-⸗Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. Faust⸗ waph; Jus. z. Anm. P. 39 Ho. 16. 19. 22. Ludwig. Thomae, Saarbrücken. Rohr wertigen Alt ele? Zus. z. Pat. 369 502. Druckwasser bewegt werden; Zuf. 3. Pakt standsspulen. 2. 3. 32. N. I8 87. vorrichtung; Zuf. z. Pat. 346 718. 5123). A. Trautmann u. Dipl., In . 8. Klein. Berg. Gladbach. Verfahren zur. Her⸗ Leipzig, Querstr. 26/2808. Badeguürtel. fam fer lattsorm. 1. 68. 2 Veters S6La. G. 45 8568. Einrichtung zum 4bschnejder; Zuf. z. Pat. 285 544. 9 l. 18. . 4. 15. M. 57 83h. , . 3 S6 157. 2e. 49. 373 372. Westinghouse Eleetrie . 8 S8 og] Dipl. Ing Grast chmidt Pat. Anwälte, Berlin 8m. 11. stellung eines gegen den Einfluß von 25. 3. 22. 27h, 5. P. 41 6686. Frang Peters, wangsweisen, abwechselnden Cin. Und T. 23 309), Eo, 11. 375, 129. Badische Anilin. C 1898, 5. 373 1449. G. Bergert, Ober⸗ T Manufacturing Comp. Gast Pitig⸗ Hurlbrink. Berlin, Bachsftt. T Meswor⸗ Brennstosfpum zenantrieb für Verbren⸗ Wasser unempfindlichen Zeichen und SHöb, , G. 56 724. Gutehoffnungs⸗ ob lenz · Neuenderf. Flugzeug ö 6 . ber Anschlußstellen der ab= Id, 6. 373 125. Georg Pagel, Plathe, Soda Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. Ver hausen, Rhld, Sedanstr. 55. Klapp. burgh, V. St. A.; Verlr :. S. Epring⸗ richtung für feuergefährliche Flüssigkeiten nungs kraftima nen. 30. 4. 14. Schreibhapierg. 14. 21. hütte Aktienverein für Bergbau und Runhf. de Flugzeuges engeo , schließhgren Luftwege 4h die auswechfel⸗ Bomm. Maschine zur 6 , von fahren zur Herstellung von Oxaglsäure; Jus. brücke. 1. 5. 52. B. I165 393. mann, C. Herse u. F. Sparkuhle Berlin mit zel welsselwelse sich fülgnden und cg s, G. Böss hrhazzt & Sthmer S5, is. B. 165 gj. Kurt. Bauer, Vüttenbetrieb. Oberhausen, Rhlb. Helling. Fallschirm, det durch Preßluft entfalte baren Einsätze hei geschlossenen Atmung. Drahtgeflecht, 17. 7 21. 14 45] „Pat. 370 göy. 3. 6. 20. G. I 466. 265, 13. 375 295. J. P. Goossens, sS5ñltz ' Regelungseinrichtung für elek⸗ entlee renden Meßgefäßen. 1. 19. 21. Alt. Ses; Saarbrücken. Wassergekühlte Leipzig Schleußig. Pistoristr. 5. Ma⸗ anlage mit Querschleppe; Zus. z. Anm. wird. 5. 3. 21. iedrich Wenk porrichtungen. 36. 10. 22 Sa, 7. 373 Wl, C. G. Haubold A. G., 1 Zo, 11. 373 136. Badische Anilin. C Lochner & Co., Komm -⸗Gef, Brand b' trische Motoren. 15. 12. 31. W. S9 He. 42e, 2. S. 6 75g Societe ß alster, WMgerschalen für in den Lagern peteilte schine zum Auftragen von Farbe oder G. 143 . 27h. 5. W. 66 689. Friedrich . 63d. 9 S6 962. Abnehmbares Rab. Chemnitz. Färhevorrichtung für Textil. Soda, Fabrik, Ludwigshafen 4. Rh. Ver⸗ Aschen. Flappenverschliß für Selbst. B. St. Amerika 14. Iz 39. . Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw. Er fer n nen fn l. , Klebstoff auf Papier. oder Stoffbahnen. Ta, 14. Sch 665 904. Arthur Schmidt, Tübingen, Wir ttbg Flug leus . ö 12. 10. 72. * . Stückgut. 21. 12. A. H. 88 168. fahren zur he e ltung von Oxalsäure; M entlader, 39, 12. 21. G. 55 562. De, 50 373 373. Vittorio Martinetto, Berlin 8W. 68. Mit einer Vorrichtung . 5. W. 5689 513 Conrad Weta, 15. 8. 22. ö. . Nienburg a. S. Auf der zu schleifenden Seiten des Runn fes e 4 rts ge⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Sa, 9. 373 83. Fritz Stuckmann u. . Pat. 579 972. 7. 8. 26. B. gJ5 Jid. 268, 4. 353 1688. Lübecker Maschinen⸗ Turin, Ital.. Vertr.: JS. Springmann, zur Verteilung in bestimmten Mengen Wankescha. B. Si. 3 Vertr.: Dipl 555, 15. D. 41 489 en Daniels, 6 automatisch hin und her fahrbare ogznen Tragflächen. 18. 10. e, burger lanntmachung der Anmeldung im Reichs— . Maschinenfabrik. Aft. Gef, ä 2o, 19. 73 35. Plausgn;s Forschungs · hau ⸗Gesellschaft, Lübeck. Srehgestell. . Herscou. F. Drarfuh Pat. Anwälte, ausgerüsteter Flüssigkeitsmesser. 4. 9. 22. Ing. 98. Caminer. Pat. Anw., Berlin ah Farb. oder Koh *in 28, 3. 22. aschin⸗ zum Schleifen von Fußboden 27h, 6. W. 59 611. Karl e ,, . zeiger. ie Wirkungen des einst. Zittau. Färhemaschine um Färben be institut G. m. b. B., Hambürg. Ver. Fahrzeug. 72. J2. 19. X. 49384. Berlin SW. 61. Selbsttãtiger Ausschalter Frankreich 4. 16. 21. V. 62. Kolben. bestẽ hend us einem 555, 16. St.. 35 432. ohan Störe, aus Gesteinen aller Art. 36. 9. 22. ,, . Nordstr. 22. Luft e. welligen Schutzes gelten als nicht ein. druckter Stückware mit Tüpenfarbstoffen. fahren zur Herstellung don Vinvlestern 208, is. 373 370. Hans Haupt, für Wechselstrom mit Äntrleb durch einen f, 6. P. 44132. August Reinhold Jelbenkörper don leichtem Metall und Kristiania. Norw; Vertr.. Dr. C. G⁊Ta, 15. H. 90 369. Paul Haberlandt, oder Flüge rad mit hohlen Flügeln. getrelen. 27. 2. 21. St. 34 216. ö , , Säuren und ihren Polymeren; Charlottenburg, Bismarckstr SI. Schmier— Induktionsmotor. 15. 4. 21. M. 973 451. Pischke, Leipzig Hczohlis, Pakiser Str. 3J. Ringen gits schwerem Metall. 3. 9. 21. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Rathenow. Maschine, zum Schleifen 8. 10. 21. z ö ö. e) Versaqunden. Sa, 28. 373 442. Flintkote Company, Zus. z. Pat. 63 750. 25. 5. 18. X. 23 324 vorrichtung für Achsen. 29. 6. 22. ZEc, 59. 373 351. Gebr' Dümpelmann Selbfttätige Laufgewichtswaage. 2. 5. 223. V. St. Ametika 18. . 14. ! Kariertes oder mit sonstigen Hilfslinien Phärischer und zylindrischer Flächen, in 28d, 1. N. 21 07. Harty nn, z er agungen. Boston, V. St. A.; Vertr.; Dr. A, Xp, j. 373 235. Dr. Neumann X Go. H. 96 293 = G. m. b. H., Essen. Sicherungbelemen 6c, 8. S. 55 704. Sociséts A. Thomas versehenes Zeichenpapier, leinewand oder Sonder eit an optische Linsen. 3. 7. 22. Nichols, Washington; Vertr.: Di. . Auf, die, nachstehend bezeichneten, im Jimmermann, Pat, Anw., Berlin SW. IJ. G. m. . H., Charlottenburg, u. Joseph Zof, 15. 373 132. Louis Eugzne Chamon, zur Stromabnah me von blanken Lei⸗

ef, 15. B. 97 874. Baltus Boulogne, 2 . g die Vertr.. & Cie,, Paris; Vertr.: Dipl. Ing. arton. 15. 2. 27 87a, 28. F. 53 454. Paul Förster, Büchler, Pat. Anw., Aachen. Rauchen ichsanzeiger an dem angegebenen Tage Verfahren und Einrichtung zur Her Zeltner, Berlin. Adlershof, Gsienicker k , ö , ,, . 3 ö mann, Dipl. Ing. B. Geisler, Pat. Anw., . 73 501. ns Kaupmann,

M. Abrahamfohn, Pat. Anw. Berlin A. Bursch Pat. Amn. Berlin. W. 8. Ver⸗ 57a, 14. F. 50 858. Jakob Frühwirth, Nürnberg, Wetzendorfer Str. J. Abfauge⸗ wickler. 2. 5. 22. ; . hekanntge machten Anmeldungen ist ein stellung von durchtränklen Dachpappen, Weg 4. Ver ahren zur Herstellung einer ; i ern, e, n,, e Ac, vorrichtwig fir She. ud andere ftalß. Jse, 3. C. isl; Kalifzrnig Car n bert Die öirkurnen ke einst. He tsphe fta, Te lien g cht pre, 3 e fe r al nel iir e n R , W, mne. Gsentkahn. Düsfeldorf, Jägerhofstt. 6. iert, f Schließen der Hauptzufuhr bei selbsttätigen Dr u nstoflhimpft mit Luft dermischt Pal. Anw., Berlin SW. 61. Einzel⸗ erzeugende Maschinen. 18. 8. 22. Company, Oakland, V. St. A. Vert. . Schutzes gelten als nicht ein⸗ gepaßten Stücken Ich ndelstreifem N. 16994. wagen. 4. 8. W). C. 29 486. Frankreich Maßchine, deren Feldmagnet aus einzelnen Waagen mit kippender Lastschale. 21. 1.21. menden. ö. ö. 21, Frantteich 19. 2 20. packung für photographische Planfilme oder Ha, 31. W. 62 500. Carl Otto Weber, Dipl. Ing. 8. Caminer , . . 15. J. 20. F. 47 312. B. St. Amerika LE2g, 32. 373 286. Dr. Ogcar Hinsberg, 6. 5. 20. Dauermagneten befteht . 16 Niederl. Ostindien 22. 1. 2. . , ö. . 96g, Philipp dang Vhatten 24. 12. 21. Fiel, Jungmannstr. 16. Maschine zum Berlin W. 62. Gleririsch entzündbar . k. ö, J Ein 26. 8. 9. Freiburg i. Br. Weiherhofstr. 8. Ver⸗ 201i, 4. 373 133. Rombacher Hütten⸗ G. 44 123.

22. A. 33 230. Askania Werke . sroßheerenstt. 2h. 57a; 32. Sch. 6j lg. Otto Schmitt, nschlesfen? der Spitzen vgn Grammo., Patrone. 14. 3. 22. inrick Dunkmann nn rng); gie een; V Sa, 28. 373 443. Flintkote Company, fahren zur . bon im Arylkern werke Abteilung Weftfälische Stahlwerke 2Id, 19. 373 215. Giulio Schroeder

'r lesen elta, n reeht. Verbrennungs-. sersch borf k. g sientälber e, d en mr eher. ,, zun, che herffftfn tit er, Tn, H, , di,, gi. kvtretriier tg berira en, ers slim. e ume Rense fehler d, löl digen Giuliz:; S. gr n. Carl. Bamberg-Friedenau, Berlin mgtoren, 74. 3.79. ö Vorrichtung zur Regelung der Belichtung Ta, 33. SG. 54 438. The Gear Grinding Osnabrück, Johannesfteiheit 8 Zigaretten e ng pflonzlicher sowie tierischer immermann, Pat. Anw. Berlin Sir i. * 0rpea - arvlaäthane und! der - Amino. * schienen weichen. 30. 8. 32. R. oz 6m Meffert u. Dr. Sell Pat. Anwãäste Friedengu. Eötvössche . . , Ife Been, . . . ö. 6. *. eit b , amn Genf, westrn, . ,, Peter Bernhard o. fee n, ü dun ge ne ffn ' n n än. Her fei inf von durch. hifaͤryläthane; Zus. z. Pat., 360 607. Zöi, 5. Iz iz. Georg Stierl, Berlin. Berl t se. 6 Kühl porrichtung für den Ah, 26. A. 3.630. Amer tan Optic Berlin 8h erg: Az El t, ät, hm,, sa, s. M. 7 657. Artur Menge, To osdorf. Pat. Anw., Berlin W. 9. Teil- , n . cher ae, stränkten BVachpapßen, wie Ilsphaltpappen 36. 1. 23. H. ' 6h4. Steglitz. Steinstr. 5. Vorrichtung zum von wechseinden Kraftflüssen durchsetzten Company, Southbridge, Maffachusetts, Berlin SwW. 48. Vorrichtung, zur Ver⸗ Berlin⸗Wilmersdorf., Pfalzburger Str. 33. kopf für Schleifmaschinen u. dgl. 28. 7. 21. Balg, Berlin⸗Wilmersdorf, Durlacher uperoxyd. 14. 9. 22. in he et, , n Schindel 16a, 10. * 373 4659. emer Globi , n, nn, de, rn. , n,, tischer Mascht . B. Et. A. Vertre Dr ng? Ml Ge ße änderung des Zündpunktes bei Magnet. Verfahren zum Erhöhen der Bildwirkung Eugland 4. 8. 20 Str. 162. Strangpresse gf e, , . C. 28 35. Kugel⸗ oder Rollen⸗ gr ch inz 5 n . . . And essẽ i. 39 ö . ,,, . ö. Weichen 37 Geben ö ö 1 5 , nn, Söcnn Sü. JJ. Wlehrstärken, mee cht gn, fiz reitet. e negarinh ire doris g zoc. Rag. w ,,,, l. . hzeinri i ö , ss, iz; Wferröhttetz. 18. 21. G. e ds, Längen gh, Wel i' Clertrich hz, rät, g Vrmgis Arutun ian glas. 13. 5. 2 maschinen. 4. 3. 20. Frankreich 24. 3. u. 576, 12. M. 73 685. Dr. Adolf Mieihe, Schloßfabrik, Münster i. W. Schloß für Sb, 9. G. 29 667. Percy Bryadben . 25 124. Hei in richtung für zb. d. IJ 377 Jutiug & go, teten, Lb. n , gh. ct Tipp äar . kale eren aft Bernd l fusg et nr, Henin i se e , . . hiladelphia; Vertr.. M. Wagner u— gau geft me; be. S, Reisholz ftetige Gesckwvindiskeitsregefung Kir mehr. I85. Geschloffene elellrijchs Maschin⸗ h 6. ö j j 7

äh, ä g' Ce. Josef Heintici ! hi Berlin Halenfec Halberflädter Sir. . flache C ek n steng Troßley. galcutta; Vertt: Pat. AMrwil t K Zwickag j. Ss chnee berger Str. 25. 46e, 14. G. 28171. Etablissements Verfahren und Ginfichtung zur indirekten Gen, emu nr 10h zz. Ginil Hreitfeld, Dr. R. Wirth, Dipl. Ing, C. Weihe, Hö, d, ges , , ip. Ing, Breitung, Pat. Anwälte, Düsselkzse, Vonvärmer git biz. mototzge r em antiek, fenden, . J 218, 37 373 144. Allgemeine Elek.

,, , 33 hr ̃ : ; . , ĩ . Hieße T dal n . Brillenbügel. 29. . Fontinsouza, Paris; Vertr.: Dr. R. Röntgenphoto raphie. 10. 5. 21. Neukölln, Prinz-Handjery⸗Str. 65. Ein! Dr. H. Weil, M. WM. Wirth, Frankfurt jießen, von Torf o. dgl. in Formen. 6 n. . J. 4 gen. . ö Lr, e e g. , ee. Ittienerlelfschfft irtb, Köhl. ng, C. Ke he, Wr, , Sele, ! 5 23. Boris Meresch⸗ sahschloß. 33. II. 21. ine ils ng. a. Re Geben r 2. 8 2s. CBelgnntgem. in Kl. 1h e) . . end e r Tn . k DVeizröhren. 22. 5. n , de snfehbtneuge 21. 10. 21. 1 Bromn, aver K Gie, Haden, Schweiz; Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. kopsky, Helsingfors, Finnland; Vertr.: G8a, 1b, Sch. 63 263. Bernhard Schell, Dipl.Ing. E. Noll. e - d) Erteilungen. St. 34 915. R. St. Amerika 6. 5. 15. E28, 1. 373 265. Siemens C Halske Tol, 5. 373 136. Allgemeine Elektrici⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Drehstrom⸗ Vertt,; Nobert „Boderi, Mam Dip nch Kgehnhern u. , Dip 57m Ie Göhwben fs len. Pat. einm, Wlin Memel. Rohr 26. 10. 34) ,, 30 Gland Auf die hierunter angegebenen Gegen. Sb, i0. 373 195 Walter Osthoff, Akt.⸗Ges', Siemensstadt b. Berlin? Ein⸗ täts Hesellschaft, Berlin. Antrsebgordnung Gleichftrom,Einankerümformer zur Pha⸗ Täerthal. Doch haun m meter *. 22 * Nell, Pat. Anwälte, Berlin SswWll! Sw; 11.5. Verfahren. zur i n. Uh, 4. N. 39 söd. Max Neuhacher, zu ihrer Herstellung. K 2m stnde sind den Nachgenannten Patente Barmen, Humboldtstr. I. Breithalter. richtung zum Anzeigen oder Registrieren für Wechselstrombahnen mit starkem Ge! senverbesserung eines Drehstromnetzes. 42k, 18, P. 45 133. Emil Peters, (re- Ji richtung zur Zündung für Ver⸗ photographischer Entwickler. J. 12. 21. i nn, 251 Neue Str. 14. Füllfeder .J. 49. ; stone Inter ftteist, die in der Patentrolle die hinter 36. 7. 21. O. 12 468. von gal chin. in Dampfleitungen. fälle. 17. 1. 27. A. 36 955. 22. 12. 21. A. 36 818. feld Rhenstz. 17 Gin i chiung um lee, ee tshimaschinen. 3. 6. 22. Frank⸗ Finnland 13. 11. 21. w älter mit Sghubstift. 28. 3 22 S ob, 23 B. n , . ö irre, ie Klassenziffern gesetzten Nummem er Sd, 21. 375177. r ehr g Ahrweiler, 3 3. 22. S. 59 093. 20Ol, 21. 3733 137. Bergmann -Elektrici⸗ Tüd, 34. 373 374. Aktiengesellschaft Zählen oder Aufzeichnen so 16. ger, we, , . 23 ö . a 576, 18. 57 66 13. Dr. i Joe,; 12. 3 1C8 558. Hans Berger, nglional Corroration, Fern Ho Verfahren balten haben. Has ber hefügte Watum Fe Hamburg, Hammerdeich 25. Seibft! E28, 3. 377 255 Edeldampf G. m. b. H., täts. Werke Akt. Ges., Berlin. Anordnun Hrown, Boberi & Cie., Baden, Schweiz; werte, die durch die ieweilige Ein tellunn 2 17. P. 442304 Heinrich Preiß, Schawovgloff. Bern, Schweiz; Vertr.: . Celler Str. . Magnetische? Rütten, Rechtäanmw., Aachen. llstern. ichnet den Beginn der Dauer des tätiger Ausschalter für elektrische Bügel Hpnburßg Ueberhitzerrohr für Heizrohr. für (lektrische Fa zeuge, die 9. Vertr.; R. Boveri, Mannheim Kãferthak meier verschiedener Sleuerungsorcän, sf. Ywiaäu. , Woh abefstr. 665. Jinbter.. . HY. Wahlgemuth, Pat. Ann. Berlin Tischrragfständer zum. Anhängen bon zur Herstellung von Strußenpf zients, Am Schsuß ift jebesmal das eisen. 35. J. 22. f 37 755. essel. Ji. 5. 31. G. 26 621. Wechselstromkolleklormptorgn angetrieben Jinrichtung zur Speth * en Gleich. int und eindeutig bestimmt iind 811.21. 6. eiher Kusglelgstrgre, 23 8. 22. Sw. 61. Kopierverfahren zur Verstellung Ich reibtischgeräten o. dgl. am Metallende. 1. 9. I. 18 Seedorf Ut gnze ichen angegeben. Se, 3. 3 5 199. Teo Jungmayr,. Stutt⸗ Be, 3. 373 507 Gmil Run ust Keller, werden. 14. 1. 22. B. 163 133. richtern, die über Transformatoren in A2. 13. N. 20 481. Paul Nechan, Bonn . ze, 2133. 3 I, turn Zofla, Wien; don naturfarbigen Bildern. 12. 10. 22. 70. 9. 23. j ; SO, h. S. 57 32. Thorva W. Nr. 373 121 bis 373 5.40 ausschl. art, Mittelstr. 2. Staubsauger. 36 1.31. Gel enkirchen, Von , , . Str. 7. 201, 21. 373 189. Allgemeine Elek. Reihe geschaltet sind. 5. 7. 21. A. 35 808 8. Rh.. Humboldstr. 22. Verfahren zur Vert; Dr. S. gut g Beeslau. Kühl 57e, 11. . 53 757. 7a, 15. G. 55 593. Michael Gustgo Paris; ,, Dr. X. Par 373 440. 8 2X21. Rohrreiniger. 18. J. 21. K. 78 13 tricitäts⸗Gesellschaft Berlln. Bewegliche id, 85 375 362 Siemens Schuckert⸗ Bestim mung des Eweichungsvorgannes g ng für Epplosionskraftmaschinen. Montrou z ö Grundmann, Faribault Min nesgta, V. mann u. ir e , . Hei len zum a, 23. 373 1965 Joseph Bernard n. Se, 3. 373 444. Otto Ulrich,. Berlin- Le, . 373 287. Carl Eh mann, Köln, Ku plung zwischen Antrieb und Trlebrab werke G. m. 6. H. Siemensstadt 6b hon in der Wärme erweichenden Stoffen. . 6 21. ö . ; * Dipl. Ing. O. St; A; Vert; Dipl Ing. R. Büchler, Amwilte, Berlin .?. 53 Fran Claude Vibert. Paris. Vertr.. Dr. Lichterfelde, Chisabethstr. 41. ndstaub⸗ Kreuzgasse 8. Vorrichtung zum Reinigen ele trischer Fahrzeuge; Zus. 3. Pat. Berlin. Einrichtung zur Umwandlung 141. 21 . 6 39 . , . Pro. Anwälte, Dresden. i, rn, e, a, 3. k ,,,, 166 8 midtlein t: Anw., Berlin sauger. 30. 19. 21. ÜL. 7635. er Verschlußlöcher von Wasserröhren, 313 683. 29. 3. . J z von Dreiphasenstrom in Mebrwöhafenftrom EIn, 12. S. B 743. Dr. Ing, Hermann goni enz, Vert; P. Brögelmann, varr ellung von Wendeschuhwerk mit Au . reich 1. 8. 21. 34 339. Walter J. de Sᷣ. if. Drehfchleuder mil Wässerumlauf Bi, 7. I7z ho. Veo Großmann, Berlin⸗ kesseln u. dgl. 258 5. 35. R. 131765. 2ZOl, 24. 373 138. Allgemeine Elektrici⸗ mit durch 3 keilbarer Phasenzahl. 3. 8. 19 e hie g, Braunschweig⸗Gliesmarode, Pat. Anw. Berlin · DPalensee. Iweitakt⸗ 16 ĩ . und Innensohle. 9. 1. 22. V. St. Amerika 20e, 5. St. J. ie daien um Sortieren gleichartiger oder ungleich. Mariendorf, Dorfstr. 38. Verfahren zur 13g, 7 373 35. Dr.- Ing. Wilhelm täts. Gesellschaft. Berlin. We selstrom · S. 50 727. An der Wate 11. Vorrichlüng zur selbst. serhlennungemotot, mit. äußerer Wer. ace, iz, 4. 38 3863. Ahien. Gesellscheft⸗ is ; ö dan, wiefsen, jg. 7 26. B. Herfsellung vn klünsilichem Keck ls r (eridf, Cäsfe Wige, ben , r, , mn. mh. Die, 9. S3 353. Westinghorgse Glectrie brennung. 31. 5. X. für Anilin -⸗Fabrikation. Berlin-Treptow. 1 Tia, ig. G. 106 865. Karl Bayer, Ulm Vertr.: G. Döllner, M. drankreich 212. 15. 8 8 hd straße 2. Dampferzeuger mii Warmn. 261. Dang, 13. Algemene Ciertrici . I. Nhanusacturina CGompanz. Hitsburgk

Soerabaia. Niederl. Ostindien;