Gemeinschaft mij dem bisher gen Prekuristen Ludwig S mon, dessen Gesamtprokura mit Schmidt bestehen bleibt, zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt ist. Walter Hirsch Nr. 15 555 Seymann und Senst Ge sellschaft mit beschränkter Saftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst und gleich zeitig gelöscht.
erklärungen ] man aus New Jork, z. 3. Charlottenburg. erteilt, daß er nur in Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
Vorstand ausgehenden Willens Bekan ntmachun gen in der Weise zu vollziehen, daß zu der Firma der Gesellschaft die Namensunter— chriften der Vorstandsmitglieder treten. Die Gründer der Aktiengesellschaft, die übernommen
Had Sechandmu.
insbesondere der Fortbetrieb des . . Auf dem die Kommanditgesellschaft in
öffentlichen g unter der Firma C. Vanoni Bühr betriebenen Die Gesellschaft ist
betreffenden Handelsregisters für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Der Geschäftsanteil manditistin Mueller, geb. Böhme, in Bad Schandau ist zufolge . und Vertrags mit je auf deren Erben Therese verehel. Michel, geb. Mueller, in Blasewitz und Dr. jur. Gotthelf Wolf⸗ gang Roderich Mueller in Blasewitz über⸗
Schandau Die Gesellschaft wird durch Die Prokura dez Geschäfts führer 7J. Emil Jaunings beschränkter Haf⸗ l Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Stainmkapital: 1000 00090 „6. Geschäftsführer: Kaufleute Walter Jannings, Berlin, Rudolf Kurz, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezember 1922 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt Geschäftsführer inse oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1923 geschlossen, Verlängerung richtet sich nach 8 10 des Gesellschaftsvertrags. Auch durch den Tod eines Gesellschafters wird die Gesellschaft aufgelöst. Als nicht ein— getragen wird veröffentlicht. Oeffentliche Bekanntmachungen folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. — Nr. 28 38. Hugo Bretsch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und die Fortsetzung der offenen Handelsgesellschaft Hugo Bretsch. Berlin Sw. 29, Gneisenau—⸗ straße 27, die sich mit der Fabrikation und dem Vertrieb von feinen Leder⸗ und Tapisseriewaren befaßt, mit allen Aktiven Uebertragung erfolgt auf Grund der Bilanz vom 309. Juni 1922. Die Gesell—⸗ schaft ist berechtigt, sich an gleichen oder anderen Betrieben Form zu beteiligen oder Stammkapital: Geschäftsführer: Direktor Alfred Bretsch u Dahlewitz, Kaufleute Hans Bretsch zu ; Kurt Bretsch Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafts⸗ bertrag ist am 30. November 1922 und 5./ 12. Februar 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten allein durch den errn Alfred Bretsch, durch chäftsführer oder durch einen führer und einen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein— lage auf das Stammkapital werden in die bracht: a) vom Gesell⸗ retsch sein Anteil an der isher betriebenen offenen Handelsgesell⸗ chaft Hugo Bretsch derart, daß die Ge— chäfte vom 1. 7. 1922 als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen werden. Die seit dem Tage entnommenen Beträge derrn Alfred Bretsch in seiner Stellung als Direktor zu zahlende angerechnet. — dieser Einlage beträgt 550 0060 . Stammeinlage des Herrn Alfred Bretsch ist hiernach geleistet; ) von den Gesell— schaftern Hans und Kurt Bretsch in An— ihre Stammeinlagen, die ihnen am 30. Juni 1922 gutgeschriebenen Gewinne im Betrage von je
und Handelsgesellschaft schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der An und Verkauf von Maschinen und Stoffen Zur Erreichung des Zweckes ist die zaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. — Geschäftsführer: Direktor Georg August Zorn, Berlin, Ma—⸗ ans Karl von Winter⸗ . rtin Benski, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts— Februar 1933 ab⸗
führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Geschäftsführer Geschäftsführer
ist als Geschäftsführer allei berechtigt; er ist von den Be des 8 181 B. G.-B, befreit eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent— liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs« Nr. 2164 Deutsch⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft , Saftung: Baurat Fduard Kloke ist nicht mehr Geschäfts⸗
Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer 9eß9 Grund⸗ Wühlisch⸗Park
materialiengeschãfts. befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu e gesell schaft Ritterguts⸗ besitzer Freiherr Georg v. Tettau⸗ Tolks auf Kraphausen,
ĩ Regierungsrat Heinrich v. Gottberg, Oberingenieur Geschäftsführer
G. m. b. H. in Bartenstein, Kaufmann Oskar Tichauer, Mauer. und Zimmermeister Adolf
Stammkapital: 900 000 416. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist vertretungsberechtigt. 1. Johann Bühr, Kaufmann in Augsburg, Thomas Müller, Kaufmann in Kaufmann, Augsburg, bringt das von ihm unter der
irma C. Vanoni Nachf. in Augsburg Baumaterialiengeschäft
Aktiven und
Liquidatoren Geschäftsführer. Gewerbe⸗ kaufegesell schaft Haftung:; Laut Verhandlung vom 8. Fe— bruar 1923 ist der Geschäftsführer Rösler n. Der Kaufmann Georg Gep— pert bleibt alleiniger Geschäftsführer. Er ist von den Besch B. G.⸗B. befreit. Gesellschaft für Motorenban Licht mit beschräunkter⸗ Ingenieur Hans Nicolay ist
sind die bis⸗
? beschränkter Charlottenburg Elektroindustrie Amtsgericht Bad Schandau, den Al. Februar 1923.
Zubehör mi n des 5 181
Passiven und dem Firmenrecht nach dem Stande vom 31. 1. 1923 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1.2. 1923 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Von der Einlage wird der Teilbetrag von B60 000 6 auf die Stammeinlage des Johann Bühr angerechnet. Die Bekannt— ellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger.
Halingen. ĩ In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde am 26. Februar 1923 eingetragen: Firma Johannes Drescher jr. in Onstmettingen. ir., Trikotfabrikant
Kreisingenieur Otto Buckendahl als Bevollmächtigter zitätsgesellschaft G. Stallupönen, bis 5 aus Bartenstein, zu 6 aus Stallupönen.
Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor— stehend zu 1, 2 und 5 genannten Personen.
Von den mit der Anmeldung der Ge— sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins— besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands des Aufsichtsrats und der Re—⸗ visoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.
Bartenstein, den 5. Februar 1923.
Das Amtsgericht.
Kreiselektri⸗ , , Haftung:
Frieda Wirth in Berlin-⸗Lichtenberg Geschäfts führer 17698 Eschrich C Ele ktrotechnische Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann Richard Schlüter ist Geschäftsführer. Nr. 18 602 W. von Heeringen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung: etzt: Heeringen Ge⸗ chränkter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens ist er⸗ weitert, indem Nr. 3 des eingetragenen jetzt lautet: und Gütern Deutschlands und nach dem Auslande, 1 Luftfahrzeuge, Handel mit Chemikalien, pharmazeutischen l Alkaloiden Nahrungs⸗ und Futtermitteln. Die P kurg des E. von Woltersdorff ist er—⸗ loschen. Robert Plohn, Berlin, ist Einzel- Durch Gesellschafter⸗ heschluß vom J. Dezember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt und ein ͤ geéändert, insbesondere hinsichtlich Firma, Gegenstand des Unternehmens, Dauer der Gesellschaft, Geschäfts tretung von Geschäftsanteilen, Verõffent. lichung, und Vertretungsbefugnis. Beschränkung der Dauer der Gesellscha f.5 Jahre ist fortgefallen. schäftsführer ist alleinvertretun und von der B B. G.⸗B. befreit.
schaflsführer bes der Gesellschaft erfolgen nur im 19537 Attie⸗ bolaget Perugia Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firmg ist ge— Artie bolaget Bankgeschäft Gesellschaft schränkter Haftung.
machungen der Ges durch den Deutschen
Amtsgericht Balingen. Gesellschaft er⸗ Bedarfsartikel,
Harm enn.
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 563 eingetragen Söhngen, mit beschränkter Haftung in Barmen. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellun Möbeln aller
Johann Bühr“, Sitz Augsburg, als ö,, erloschen. ; . bei „Hans Trinkl Kommandit— Sitz: gesellschaft“, Sitz Augsburg: . Gesellschafter Neuer persönlich haftender Gesellschafter: Hildebrand, Max, zeringenieur in Augsburg. ausgeschieden. nun „Augsburger Uhrenfabrik Zorn Kommanditgesell⸗
, tr. Die Firma lautet ausgeschieden. sellschast mit be der Vertrieb Art; und der Handel mit Hölzern und Furnieren sowie der Erwerb i ähnlicher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. Stamm⸗ Geschäftsführer: J. Karl Söhngen senior, 2. Karl Söhngen 3. Otto Söhngen, Kaufleute in aftsvertrag ist am
Ein Kom⸗ He cetzenel orf. Be örderung In unser Handelsregister B Nr. 6 ist ͤ Landkreditbauk Aktiengesellschaft a. S., Zweigniederlassung in Beetzen⸗ dorf folgendes eingetragen:; Die Firma Landkreditbank Sachsen⸗ An⸗ Aktiengesellschaft, l Noch dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 30. Novemher 1922 ist das Grundkapital um 285 000 000 AM auf 300 000 000 6
Beetzendorf, 20. Februar 1923. Das Amtsgericht.
Hildebrand, Vermoͤgenswerte 53. bei „Mitteldeutsche Creditbank . vormals Ge⸗ brüder Klopfer“ in Augsburg: In Generalversammlung dom 2. Se⸗ ember 1922 wurde die Erhöhung des 310 000 000 Aen derung des Gesellschaftsvertrags be— en. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nun 519 WMil⸗ lionen Mark und ist eingeteilt in 106 060 je 100 Taler dreihundert Mark), in 50 000 Stamm aktien zu je 1200 „, in 41l9 000 Stamm- aktien zu je 1000 S6 und in 10000 Vor—
Augsbznrg Barmen. Der Gesellsch 23. Dezember 1922 festgestellt. Die der Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum Ablaufe des 30. Juni 1933 festgesetzt mit der Bestimmung, falls kein Gesellschafter die Gesellschaft mit einer Frist von min—⸗ destens sechs Monaten kündigt, die Gesell⸗ schaft jedesmal auf ein Jahr weiterläuft. aft wird durch einen oder tsführer vertreten.
mehrere Geschäftsführer bestellt, so dieselben immer nur zu zweien zur tretung der Gesellschaft berechtigt. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ durch den Deutschen
Barmen, den 19. Februar 1923. Amtsgericht.
rundkapitals Beetzendorf.
Stammaktien Die Gesells
mehrere Ges
In das Handelsregister B des unter⸗ n t eingetragen: 28 G32. Vincent Kraft, Ge sfell⸗ beschränkter Hertsching am nstand des
berechtigt, gar Königs⸗
lktien lauten auf den Inhaber. Ausgabe— kurs für die neuen Aktien: für 10 060 Vor— zugsaktien und 160 000 der Stammaktien zu je 1000 M 1090 9, Stammaktien
eschränkun. w Ed ist zum weiteren
Bekanntma
Ammersee i. Bayern. Unternehmens; der Betrieb des bisher von Vincent Kraft in Hildesheim unter der Firma „Vincent Kraft“ betriebenen Ge. äfts, welches auf den Handel mit Post⸗ wertzeichen und der mittelbar und' un— mittelbar hiermit zusammenhängenden Ge⸗ Stammkapital: Kaufmann
für die übrigen je 1000 AM ? orrechte der Vorzugsaktien; vierprozen⸗ zorzugsdividende und fünfzehnfaches Stimmrecht bei 1. Wahlen zum Aufsichts⸗ lenderung des Statuts mit Aus— nahme des Falles der Einziehung, lösung der Gesellschaft
bei „J. P. Bemberg Aktien⸗ Augsburg In der General⸗
Gesellschaft ei chafter Alfred
Harm en. z
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 566 eingetragen die Firma Rheinische Sackindustrie, mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens: Handel und Verarbeitung Juteerzeugnissen besondere der Handel mitm *uen und ge⸗ brauchten Säcken, Stammkapital: direktor Berthold Heimann in Barmen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dezember 1922,57. Februar 1923 fest⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗
Gesellschaft werden auf das In Ergänzun des Unternehmens i der Satzung folgender Ab „Gegenstand des nehmens ist in erster Reihe der Betrieb des Bankgeschäfts und aller damit zu— sammenhängender Geschäfte“. Constantin Klatschko zu Berlin und dem kaufmännischen Angestellten Erik 8 zu Berlin⸗Steglitz dergestalt erteilt, daß sie beide gemeir oder gemeinsam mit einem anderen kuxisten zur Vertretun
befugt sind. Durch Beschl bember 1922 ist der Ges hinsichtlich der Firma und det stands des Unternehmens ab Vei Nr. 20 8090 Kunststeinfabrik und Marmorwerk Paul Schuffelhauer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Fräulein Jenn Berlin⸗-Friedenau ist derart Prokura er— teilt, daß sie nur in Gemeinschaft mit ftsführer zur Vertretun
290 Grundsti. * S6⸗Erwerbs⸗ Gesellschaft Horstweg s / 9 mir be⸗ schränkter Haftung: ham Eisenstein ist nicht me r . 6. . 3 in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 4 8580 schaft Fortuna Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: vom 25. August 1922 ist der Ge
der Vertre esellschaft kann jetzt zweit denen jeder ist. Kaufmann,
275 000 Mz. Vincent Kraft in sch . Die Gesellschaft ist eine Gefell beschränkter Haftung. Der Ge vertrag ist am 30. März 1921 ab durch Gesellschafterbeschluß 11. Oktober 1822 abgeändert. schäftsführer Vincent Kraft ist von der Deschränkung des 5 181 B. G. B. be ls nicht eingetragen wird veröffent Als Einlage auf das St in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Vincent Kraft das bon ihm unter der Firma Vincent Kraft in Hildesheim betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven sowie mit dem Recht zur Fort⸗ ührung der Firma. Diese Sacheinlage ist bewertet und wird in döhe auf die Stammeinlage des Gesellschaflers angerechnet. — Nr. 6 933. Gartenstraße 7 Grundsticksgesell⸗ beschränkter Haftung.
Gegenstand des Unter— nehmens: Der Erwerb, die Verwaltung ie Verwertun Gartenstraße 97, ge tücks. Stammkapital: 219 009 606. Ge— ührer; Kaufmann Gerson Leopold Finkelstein in Kowno— ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— Gesellschaftsvertrag ist am lossen. Sind
gesell schaft Geschäftsführer:
niederlassung Barmen): versammlung vom 8. 1. 1923 wurde die , Grundkapitals 47 500 0060 4K und Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Die Erhöhung Das Grundkapital be⸗ trägt nun 63 000 000 „ und ist eingeteilt in 60 060 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1000 6, 5o0 Stück auf den Inhaber lautende“ Vorzugsaktien über je 10600 M und 250 Stü Inhaber lautende Vorzugsaktien über je Die Vorzugsaktien gewähren s Stimmrecht nur mehr bei Beschlußfassung über Besetzung des Auf— sichtsrats, Satzungsänderungen oder Auf— lösung der Gesellschaft, Stammaktien 30 M00 000 46 zu 1903, 1 500 009 . zu A025 und 13 500 9000 M zu 10093, die Vorzugsaktien zu 10535.
7. bei „August Gerstle“, Sitz Augs⸗ burg: Prokurist: Schipfel, I armftädter und Kommanditgesellschaft Aktien Filiale Augsburg“ in Augs⸗ burg (Hauptniederlaffung: Berlin): An 1. Walther Bernhard, 2. Gustav Böhm. 3 Claus,
Sesamtwert
Decken und hinzugefügt; ist durchgeführt. rechnung auf , . Or. 25 000 M. ᷣ Gesamtprokura ammkapital wird
machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Barmen, den 21. Februar 1923. Amtsgericht.
der Gesellschaft 5 Gh s 3 vom 27. No—
nusfzehnsache h fünfzehnfach die Gesellsch Hartenstein, Ostnꝶ. ändert. In unser Handelsregister B ist am Februar 1923 unter Nr. 21 die Aktien⸗ af Ostpreuszische lektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Bartenstein, Ostpr., mit dem Sitze in Bartenstein, Ostpr., eingetragen.
Der Gesellschaftsbertrag ist am 13. Ja—⸗ nugr 1923 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist: Er⸗ werb und Fortbetrieb des unter der Firma Elektroindustrie G. m. b. H.“ bestehe nden elektrotechnischen Geschäfts, die Elektrifizierung ostpreußischer Güter und. Ortschaften sowie der Handel mit den der elektwötechnischen und ver wandter Branchen.
Das Grundkapital beträgt 30 000 000
Der Varstand der Gesellschaft besteht aus dem Oberingenieur Otto Martin in Bartenstein und dem Kaufmann Oskar Zu Prokuristen sind be⸗ stellt der Oberingenieur Hermann Gerndt und der Kaufmann Kurt Lobback, beide in Bartenstein.
Nach dem Gesellschaftsvertrag wird die Gesellschaft durch die beiden Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Pro— kuristen gemeinschaftlich vertreten. Grundkapital ĩ tien à 50 000 6, 500 Aktien à 10000 300 Aktien à 100 1, die auf den Inhaber lauten und von den Grün— dern zum Kurse von 150 9, übernommen worden sind, mit Ausnahme der 12 000 009 Mark Aktien, die der Firma „Elektro= industrie G. m. b. H. in Bartenstein“ jum Kurse von 100 33 zugeteilt worden sind. Auf die bar zu zahlenden Aktien ist Betrag eingefordert. Betrag ist von denjenigen Aktionäven, die ihre Einlagen in bar zu entrichten haben, b iche Mindestgrenze von 25 * des Nominaglwertes zuzüglich bes Agios, bar ein gezahlt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“ und zwar einmal, sofern das Gesetz nicht Bekanntmachungen Veröffentlichung Zeitungen bleibt der Wahl des Auffichts— rats überlassen, jedoch genügt Veröffent⸗ lichung im Reichsanzeiger. zeichnung des Vorstands sowie die vom
Von den neuen
ausgegeben: jor a. D., Direktor feldt, Berlin, Dr. Sitz: Berlin.
in ¶ Gemein chat een e , emeinscha Heschä
Direktor Zorn n,. nvertretungs⸗
s. chränkungen
F gie insbesondere Dr. jur. Wilhelm Freund, 6. Dr. jur. Richard Lachmann, 7. Dr. Alfred Mosler, 8. Hans Siemens, 9. helm Schneider, 16. Karl Studt, 11. Her-
13. Bernhard Wolff, 4. in Bremen, die übrigen in Berlin, ist mit einem persönlich schafter oder einem Prokuristen erteilt. Fleischwerke Aktiengesellschaft“, Sitz Augsburg: An Gerbothe, Otto, mit einem anderen Prokuristen erteilt. 10. Firma „Hans Trinkl, Fabrik für Feinmechanik Elektrotechnik u. Schalttafelbau“, Sitz Augsburg, er—
ember 1922 abge Srundstücksgesell⸗ mehrere Geschäftsführer b 1 die Vertretung durch jeden E scha tragen wird veröffentlicht: kanntmachungen der Gesell. chaft erfolgen nur durch den Deutschen
eichsan zeiger. — Grimm ( Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her— stellung von Silberamalgam und anderen edelmekallhaltigen Präparaten und Metall- alzen. Stammkapital: 209 000 4A. Ge⸗ nieur Chemiker Hein— Braunschweig,
Als nicht ei
vertrag b ung ab⸗
e Gesamtprokura
zaftenden Gesell⸗ eschäftsführer haben,
alleinvertretungsberechtigt aul Brosch, Berlin, ist zum Ges ihrer bestellt. — Bei Rr. 265 283 Grundge sellschaft mit schränkter Haftung: Locpert, Berlin. Wilmersdorf, ist nicht schäftsführer. Regierungsinspektor ntzon, Berlin⸗Frledenau, ist um
25 990 Boncourt Grund stücksgesell⸗ beschränkter ig: Kaufmann Bruno Consentius ist nicht mehr Geschäftsführer. Vargaftif in Charlottenburg i chäftsführer bestellt. — Bei Rr. friedrich Stockhausen C Go. sellschaft mit beschränkter Haftung:
Koehler C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ; kabital ist auf 1 000 060 4 erhöht. Durch Beschluß vom 29. November und 18. De⸗ zember 1922 ist der Gesell hinsichtlich der Firmg und
Nr. 28 934. S. Chinesische
Tichauer ebenda. mit beschränkter
ist Gesamtprokura inf . aufmann Eurtze
erwerbsgesellschaft Parzelle LA mit beschränkter Haf⸗ ; bom 11. Januar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Falls mehrere Geschäftsfũhrer j allein zur Vertretung der Gesellschaft be— Der Geschäftsführer Puls ist Geschäftsführern Bankdirektor ⸗ Hermann Lichtenberg, Kaufmann Max Schönhausen, bestellt. — Bei Nr. 11259 lrendt's Verlag mit be⸗ chränkter Haftung: Die Prokura der Frau Gertrud Huth, geb. Triest, ist er⸗ riedrich (Fritz, Lewin chäftsführer. —
chäftsführer: In rich Wilhelm Kaufmann Leopold Weil, Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit be— Gesellschafts⸗ ertrag ist am 31. Okteber 122 abge— 9335. Otto Gumpert Walzwerkfabrikate und Indn strie⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens: Der Ein- und Verkauf von Walzwerkfabrikaten und Industrie⸗ bedarfsartikeln. insbesondere Melallen, so⸗ wie die Uebernahme von Vertretungen ent- Unternehmungen. 1090 000 M. Kaufmann Otto Gumpert, Vesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ; Gesellschafts⸗ bertrag ist am 18 November 1922 bzw. 6. Dezember 1922 bzw. 1. Februar 1925 abgeschlossen — Nr. 28 936. Hildegard Grunderwerbsgesellschaft schränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Er⸗ werb und die Verwaltung von bebauten und unbebauten Grundstüuͤcken. 500 000 6.
Laut Beschluß
Amtsgericht Augsburg, 26. 2. 1923.
Haftung:
schlossen. — N Landwirt Boris
Radl Hom bar n dandelsregister Abteilung A
ute eingetragen wor⸗ Leue, Hohen⸗
Sermann Hö, Homburg d. d. Höhe, ist Prokara Bad Somburg v. d. Höhe, den
9. 47
Preuß. Amtsgericht. Abt. 6.
sprechender Geschäft führer: ist nicht mehr Ge tr. 11 589 Baugeschäft Hindermann, beschränktter Sa
Gesellschaft mit Hindermann i
entier Simon; eschäfts führer. in Berlin i
die gesetzliche
usen ist nicht ührer. — Bei Nr. 26 95? 64 Grundstücks⸗ mit beschränkter tung: Hauptmann a. D. Carl Tippen-
Kaufmann Bebrich Mandeli burg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Charlottenburger aul Schulz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gastwirt
Adalbertstraße
ac Oeynhausen. gesell schaft
Handelsregister Abt. A unter Nr. 409 die Firma Hermann Wiemann in Löhne⸗-Ort und als deren ber der Zigarrenfabrikant Hermann m t eingettagen.
d Oennhausen, 271. Februar 1923.
C 9 n=. * Vas Amtsgericht.
zum Geschäfts⸗
alkan⸗Orient⸗Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: löscht. — Bei Nr. 15201 ücksgesellschaft Kölln an der Spree mit beschränkter Haf⸗ Dem E. E. Hermann Schmidt in Schmargendorf ist derart Prokura
mehrmalige ie Firma ist chäftsführer.
Gesell schaft Geschäfts führer:
Die Firmen⸗ biner Moszek (gen. Mosec) Roth⸗
ihrer. Kaufmann Kurt Wallis in Char— ttenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 22. Februar 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
. Schulz ist nicht mehr Geschäfts—⸗
J 133672) In das Handelsregister Abteilung A t heute eingetragen worden: Nr. 63 929. rich Ley n Co., Berlin⸗Schöne⸗
berg. Offene Handelsgesellschaft seit dem
21. Januar 1925. Gesellschafter .
Frich Levy, Kaufmann, Stettin, Curt eskel, Kaufmann, Berlin. — Nr. 63 930. igismund Lewin, Berlin-Lichter⸗
selde. Inhaber: Sigismund Lewin,
Kaufmann,. Berlin⸗-Lichterfelde. — Nr.
63 931. Moderner Schuhsalon Ge⸗
brüder Weiß, Berlin. Offene Han—⸗
delsgesellschaft seit dem 15. Oktober 1922.
Gesellschafter sind Martin Weiß, 5
mann, Budapest, Alexander Weiß, Kau
mann, Berlin. — Nr. 63 932. Werner
Pasewaldt, Berlin. Inhaber: Werner
Pasewaldt, Kaufmann, Berlin. — Bei
Rr. 14738 Ernst Moser X Co.,
Berlin: Ein Kommanditist ist aus⸗
geschieden. — Bei Nr. 28 012 Georg
Wiener, Ban⸗ K Nutzholzhandlung,
Neukölln: Die Prokura des Oskar
Laboschin ist erloschen. — Bei Nr. 39777
Adolf Pflug, Berlin: Inhaber jetzt:
Anng Marie Elisabeth Pflug, geb.
Schirmer, Witwe, Berlin. — Bei Nr.
10014 Musial C Zobelt, Berlin:
Die Firma lautet jetzt: Josef Mu sial
Sanenhandlung. — Bei Nr. 54 330
igarren, Zigaretten & Taba?
Großhandlung Lenz C Grasthoff,
Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. der bisherige Gesellschafter Otto Graß⸗
hoff ist alleiniger Inhaber der Firma. —
Rei Nr. 60 042 The Mondial Dental
o. Brühl, Syman C. Prust,
zäerlin: Die Firma lautet jetzt The
ondial Dental Co. Syman ruft: Der Kaufmann Josef Brühl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die
Gesellschafter Albert Syman und Leopold
Pruß sind zur Vertretung der Gesellschaft
nur n e n,, ermächtigt. — Bei
Nr. 13 E. Müller, Berlin⸗-Schöne⸗
berg: Die Liquidation ist beendet.. Die
Firma ist erloschen. — Bei Nr. 29751
Baul Theod. Ott vorm. Ott
Schveniug Kommandit⸗Ge sellschaft,
Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen. — Bei Nr.
53 061 Sans Skonieckli C Co.,
Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Dee Firma ist erloschen. — Bei Nr. 62 g62
Weigand C Finkelmeyer, Berlin⸗
Schöneberg: Die Gesellschaft ist ö
gelöst. Die Firma ist erloschen. — Fol⸗
Lende Firmen sind erloschen: Nr. M 043
Resianrant Dessanuer Garten Paul
Voß, Berlin. Nr. 36 577 Erich Lach⸗
mann, Berlin. Nr. 39076 Paul
Schindler Gen.⸗Vertreter der
Hodgman Nubber Co. Newyork und
anderer Firmen, Charlottenburg. Berlin, den 24. Februar 1923.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Benthen, O. s. 1336731 In unser P Abt, B
Nr. lö59 ist heute bei der Aktiengesellschaft
in Firma „Grünfeld Holzverwertung
Aktiengefellschaft“ in Beuthen, O. S.,
eingetragen worden: Gemäß dem ö.
durchgeführten Beschluß der außerordent⸗
lichen Generalversammlung vom 30. No⸗ bember 1922 ist das Grundkapital um
10 000000 „ erhöht und beträgt .
35 000 009 41S. Nach demselben Beschluß
ist weiter nach Maßgabe seiner notariellen
Niederschrift der 5 3 Satz 1 des .
schaftspertrags vom 24. Februar 1921 hin—
sichtlich des Grundkapitals und dessen Zer⸗ legung in Aktien abgeändert. Die Aus. gabe der neuen auf den Inhaber lautenden
10000 Stück Aktien zum Nennbetrage
bon je 1000 6 erfolgt in ö von vier
Millionen Mark zum Kurfe von 200 3.
und in Höhe von sechs Millionen Mark um Kurse von 300 .. Auf jede dieser ktien ist der angeforberte Betrag von
25 25 des Nennbetrags und außerdem das ufgeld. und zwar auf vier Millionen
Mark Aktien it 105 3 und auf sechs
Millionen Mark Aktien mit 209 z, ein-
sejahlt. Das Bezugsrecht der Aktionäre
ilt ausgeschlossen. — Oberförster a. D. tto Lehnhoff ist aus dem Vorstand aus—⸗
geschieden.
e, ,,. Beuthen, O. S., den 2. Februar 1923.
Reęuthen, O. 8. 133675
„In unser Handelsregister Abteilung B
ist heute unter Nr. 330 die Gesellschaft
mit beschränkter Haftung unter der
Cirma „Deutsche ,,,,
Fudustrie E. von Münstermann
Gesellschaft mit beschränkter Haf—
tung“ eingetragen worden. Der Sitz der
Gesellschaft, der sich früher in Breslau
befand, befindet sich jetzt in Beuthen,
S, S., wohin er auf Grund des Be—
schlusses der Gesellschafterversammlung
bom 6. Oktober 1922 verlegt ist. In
Hreslau besteht eine Zweigniederlgssung.
Hegenstand des Ünterneh mens ift die
Prifatien und der Vertrieb von
Hictallen und Metallwaren aller Art, die
Beteiligun an Unternehmungen gleicher
und ähnlicher Art und der Erwerb der—
tiger Unternehmungen. Innerhalb diefer
Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Ge⸗
schaften und Maßnahmen berechtigt, die
zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erschelnen, ins— besondere zum Erwerb und zur Reräuße— rüng von Grundstücken, zur Beteiligung
n fremden Unternehmungen gleicher oder
berwandter Art, zur Errichtung von
Zweigniederlassungen an allen Orfen des
nn und Auslandes sowie zum Abschluß
bon Interessengemeinschaftsverträgen mit
*
gegründeten Forderungen und Verbindlichkesten s von der Uebernahme ausgeschlossen. Dieses Einbringen des Hugo Kahlhoefer ist 10 0 A bewertet, wodurch seine Stam einlage gedeckt ist. Bekanntmachungen der Gesellschaft Deutscher Reichs anzeiger.
den 12. Februar 123. Das Amtsgericht.
samtbhrokura derart erteilt, daß beide ge⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen
meinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind. . Amtsgericht Bunzlau, 24. 2. 23.
Gesellschaften. Das Stamm⸗ beträgt zwei Geschäftsführer sind die Fabrikdirektoren Heinrich Kukla und Franz Kaschek, beide in Kattowitz. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. schaftführer ist zur Vertretun schaft und zur Zeichnung
Dem Bruno K rokurg erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 22. Februar 1923.
mm
32
. 9 2
83
a ucherei C Ma⸗ G Rühl,
rmstädter Fischr ie ran stalt
—
Jeder Ge⸗KHuręgsteinfurt. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 236 (Firma Karl Viehoff, Handelsgesellschaft Zweigniederlassung Emsdetten in Ems⸗ detten) eingetragen, daß die Zweignieder⸗ in Emsdetten lassung erhoben worden, Re Firma der⸗ selben jetzt Karl Biehoff lautet und In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Viehoff
zu Emsdetten ist. Burgsteinfurt, den 26. Das Amtsgericht.
Huttstii ddt.
In unser Handelsregister 137 bei der Firma Buttstädt worden: Die Firma ist erloschen.
Buttstädt, den 27. Februar 1923.
Thür. Amtsgericht.
röller C Schmidt, offene
Münster, esellschaft, Sitz Darmstadt. Per
231
Hauptnieder⸗ Crefeld.
Sogz3
Handelsregister Nr. 431 ist heute bei der Firma Wolters G Co. in Crefeld folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Josef llich und Paul Wolters in Crefeld Die Prokura des
HEenthen, O. S. Darmstadt, den 26 Handelsregister Nr. 128 ist heute bei der „Oberschlesi⸗ Discontobank Atktiengesell⸗ Deimenh
In uns idelsreag ster ist heut ger Fastagenfabri?t, be schrän kter i Delmenhorst“
ist Prokura erteilt.
Hermann Dohr ist erloschen.
Crefeld, den 17. Februar 1923. Das Amksgericht.
Crefel(l.
Königshütte, mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung in Beuthen, .S., aufgehoben ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 24. Februar 1923.
ö Ge sell schaft A ist heute tung, Hoykenkamp be
eingetragen
Henthen, O. S8. unser Handelsregister Abt. A „1583 die Firma Karl Wachtarz in Benthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Karl Wachtarz in Beuthen, O. S., einge
Amtsgerich
eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Ja⸗ nuar 1923 begonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinz von Loo und Cornelius Klecker,
Crefeld, den 17. Februar 1923. Das Amtsgericht.
Cx of ell. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2917 ist heute die Firma Heinrich Meiswinkel mit dem Sitze in Crefeld nhaber der Meiswin kel getragen worden. Erefeld, den 17. Februar 1923. Das Amtsgericht.
Cxefeldl.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 132 ist heute bei der Firma Fahrradfabrik Rhenania Carl Gesellschaßt mit beschränkter Haf⸗ tung in Creseld, folgendes eingetragen Die Witwe Carl Mensen ist der Gesellschafterversamm⸗ anuar 1923 als Geschäfts⸗
rsönlich haftende oe . ö
der Kaufmann Vtto Schramm in I 1 kRostals
menhorst bestellt.
elmers in Del menhorst
. 5482 ie, n ne Gesellschaf ts vertrag
In unser Handelsregister A ist unter der laufenden Nummer 83 heute die Kom— manditgesellschaft und Ay, Kom. Ges. Calau eingetragen worden. haftende Gesellschafter sind der Elektro⸗ Tartsch in Calau und Ingenieur Ernst Ay in Cabel bei Calau. Ein Kommanditist ist vorhanden. Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗
tragen worden. zeuthen, O. S., den 27. Februar 1923.
mit dem Sitz in
HReverung em. meister Fr In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 53 die offene Han— delsgesellschaft Ferdinand Schaumberg ( Cr. mit dem Sitz in Beverungen eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Ferdinand Schaumberg zu Beverungen, 8 Pflegeanstalt Göttingen, und der Kauf— Schaumberg Die Gesellschaft hat am 15. Fe⸗ Zur Vertretung ist Kaufmann Schaumberg nur allein berechtigt.
Der Ehefrau des Kaufmanns Ferdinand Schaumberg. Helene geb. Plaut, zu Beve⸗ rungen ist Prokura erteilt in der Weise, daß sie allein berechtigt ist, die Firma zu
Handelsregister A Nr. 4 eingetragene Einzelfirma Ferdi⸗ nand Schaumberg ist erloschen. Beverungen, den 20. Februar 1923. Das Amtsgericht.
NRitt ert eld.
In Tas Hnandelsregister A unter Nr. 335 die Firma Lina Schu ter, Bitterfeld, und als deren Inhaberin die Ehefrau Lina Schuster, geb. Stäubert, zu Bitterfeld eingetragen.
Bitterfeld, den 21. Februar 1923.
Das Amtsgericht.
machungen der Gesells
Delmenhorst, den 25. Fe
Calau, den 12. Januar 1923. Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
PDetm old. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 391 die Firma Reinhard Taba kfabri⸗ kate mit dem Sitze in Detmold ein
Detmold, den B. Februar 1933. Lipp. Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist heute „Werner Schulze, Groshandlung und Gros—⸗ handelsvertretungen Calau, N. / L.“, mit dem Sitz in Ealau und als deren Inhaber der Kaufmann Werner Schulze in Calau eingetragen worden. betreibt Großhandel und Großhandelsver⸗ tretungen in Lebensmitteln und Spiri— tuosen in Calau. Calau, den 7. Februar 1923. Das Amtsgericht.
bruar 1923 begonnen. Gesellschaft
Die Firma
durch Beschlu
lung vom 2.
führerin abberufen.
Crefeld, den 17. Februar 1923. Das Amtsgericht.
Cet eld.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 245 Firma A. Schaaff⸗ Baukverein
Portmund. das Handelsregister Abt. B es eingetragen worden:
756 am 15. Januar 1923 bei der Firma „H. E. Kruskopf, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Beschluß der Gesell—⸗ vom 26. Dezember schaftsbertrag a) im en über Ein⸗
in Beverungen Sandelsregistereinträge.
ebrugr 1923 die Firma r, Baumaterialien in nhaber: Alfred Pfeiffer, Kauf⸗
2. am 26. Februar 1923 bei der Firma Hengstenberg C Co. An Stelle des verstorbenen Gesellschafters Heinrich Hengstenberg sind in die Gesell⸗ schaft eingetreten die Witwe Auguste, geb. Kolfhaus, und die Kinder Lydia Hengsten⸗ berg, Martha Hengstenberg und Theodor Hengstenberg, sämtlich in Hirsau, die alle von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ ̃ Der Martha Hengsten— berg in Hirsau ist Prokura erleilt.
Amtsgericht Calw.
. amn . ist heute bei der
hausen'scher gesellschaft, Filiale Crefeld, folgen—⸗ ᷓ Bankdirektor affis ist aus dem Vorstand aus—⸗
D Erefeld, den 17. Februar 1923. Das Amtsgericht.
schafterversammlun 1922 hat der Ge 57 Abs. 2 neue Bestimmun Stammantei i Stimmrecht erhalten, b) im Sz 16 eine Stimmen mehrheit bei Beschlüssen über Abänderung des Gesellschaftsbertrags und Liquidation
in Hirsau:
Nr. 984 am 24. Januar 1923 bei der Firma „G. Barich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Marten: Die Firma der Gesell „Voß é Go. Ge schränkter Haftung“. Der Sitz ist nach Unna i. Westfalen verle der Gesellschafterver 15. Januar 1923 ist der 51 des Gesell⸗ schaftsvertrags entsprtechend der Firmen⸗ und Sitzverlegung n Gustapy Barich ist als Geschäftsführer ausgeschieden und statt seiner der Kauf⸗ mann Dr. Alfred Vo zum Geschäftsführer
Am 25. Januar 1923:
Cr ekfel d .
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 456 ist heute bei der Firma Motor- und Kraftfahrzeugge sellschaft schränkter folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 11. Januar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag in den ö Der Mechaniker Norf ist zum Stell⸗ chäftsführer bestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die beiden Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit dem stellvertretenden Geschäftsführer oder
Crefeld, den 17 Februar 1923. Das Amtsgericht.
Crefeld.
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 482 ist heute die Firma Blöcher Eumann, Gesellschaft mit beschränk⸗ Crefeld, eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar 193 festgestellt. des Unternehmens ist der Vertrleb von Industrieartikeln, Lan despredukten ö materialien, Das Stammkapital beträgt 46. Geschäftsführer Emil. Blöcher un beide in Crefeld. Zur r Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ Bei dem Erwerb
chaft ist geändert in
I(ech edle. ellschaft mit be⸗
Handelsregister B 5, Tonwerk Garze Gesellschaft m. b. H. Freiwaldau, eingetragen: in Freiwaldau ist als Ge—⸗— schäftsführer abberufen. Bleckede, 16. De
Amtsgericht.
geschlossen sind. Durch Be⸗
Großmann ammlung vom Cöthen, Amhalt.
Unter Nr. 554 Abt. A des registers ist die Firma „Otto Grosz⸗ hans, Geuz“ und als deren Inhaber der Handelsmann Otto Großhans in Geug eingetragen.
Cöthen, den 24. Februar 1923.
Amtsgericht. 5.
C then, Amkhalt. ;
Unter Nr. 553 Abt. A des Handels⸗ Firma „Fritz Gebhardt, als deren Inhaber der Fritz Gebhardt
n. 91 Februar 1923. Amtsgericht. 5.
Cxref eld.
tember 192. lhelm Leuffen Bruchsal vertreter der Ges Handelstegsster A Band II O.3. 234 Hettnannsperger Papierverarbeitungswerk
Kaufleuten
in Uelzen b. Unna
Bruchsal:
Hettmannsperger
beide in Bruchsal, ist Prokura erteilt.
Bruchsal, den 21. Februar 1923. Bad. Amtsgericht.
Meyer Co., Gesellschaft mit be= schränkter Haftung, Korsett⸗Fabri⸗ kation und Großhandel“ zu Dort⸗ mund: Nach dem Beschluß der Gesell« schafterversammlung vom 5. as Stammkapital um 60 000 Mark auf 110 090 41 erhöht worden. Von Gesellschafterin . Albert Meyer, Olga geb. Gärtner, in Dortmund wird eine ; ihr an die Gesellschaft gelieferte Waren als Einlage eingebracht im angenommenen Werte von 60 000 6½ς:, Hiermit ist die zur Erhöhung des Stammkapitals von Gesellschafterĩn Stammeinlage von 60 000 ( gedeckt.
Firma „Reininghaus Gesellschaft in Dortmund,
registers ist die Cörmigk“ un leischermeister örmigk eingetra Cöthen, den
Hruchsa. Handelsregister B Band 1 O.⸗3. 38 zu Firma „Erste Bruchsaler Herd⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter in Bruchsal“: ü männischen Angestellten Liesel Wehrle in Bruchsal ist Prokura erteilt. Bruchsal, den 23. Februar 1923. Bad. Amtsgericht.
Rru ch sal.
Im Handelsregister B O. 3. 62 Band 1 irma Bruchsaler Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Bruchsal. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Beratung in allen vermögensrechtlichen Angelegen⸗ heiten, die Anlage von. Handelshüchern, die Vornahme von Revisionen, Aufstellung und Prüfung von Vermögensverwaltung, mittlung von Immobilien- un thekengeschäften,
ter Haftung in Der kauf⸗ Gegenstand Kaufmann
Forderung für von
Handelsregiste heute bei der Firma Kun ze C Krengel Maschinenfabrik mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld fol— gendes eingetragen worden: Die Pr ö Maschinenbauers Robert Kunze ist er⸗
oschen. Erefeld, den 2. Januar 1923. Das Amtsgericht.
und Bau⸗
übernommene
Nr. 1067 die G. Linke schränkter Haftung“ Gartenstadt, Plettenbergstr. 4. e sellschaftsvertrag ist am 20. Januar 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Großvertrieb von faden, Garnen und ähnlichen Artikeln und Uebernahme von Vertretungen in diesen Stammkapital beträgt chäftsführer . Reininghaus und Kar 1 Dortmund. Die Gesell⸗ Geschäftsführer Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die aft Bekanntmachungen der Gesell⸗
wurde eingetragen: schäftssührer berechtigt. n und der Veräußerung von Grundstücken sowie deren Belgstung und bei der Be⸗ stellung von Prokuristen wird die Ge schaft jedoch durch zwei Geschäftsfü gemeinschaftlich vertreten. t Gesellschaft ist auf fünf Jahre bestimmt. jeweils fünf Jahre weiter, wenn nicht spätestens ein halbes Jahr vor Ablauf der Geltungsdauer gekündigt wird. Bekanntmachungen der , ; folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Erefeld, den 17. Februar 19233. Das Amtsgericht.
Crefseld.
l Handelsregister Abt B Nr. 426 Firma Papier⸗ und
Die Dauer der Papier, Bind ⸗
Prägeiuerk Boosfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld, folgendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Gottfried Hurtmann zu Crefeld ist Prokurg erteilt.
Crefeld, den 12. Februar 1923.
Das Amtsgericht.
Cref eld. . 8
In das hiesige Handelsregister Abt. eute die Firma Hugo Ge sell schaft
Gründungen und Be⸗ teiligung an solchen, Umwandlung von industriellen e Das Stammkapital beträgt Zum Geschäftsführer ist bestellt Direktor Hans Buhlen in Bruch— Gesellschaftsvertrag 28. Dezember 1927 und 9. Februar 1923 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäflsführer ver—⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, so wird die Gesellschaft durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer kuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bruchsal, den 23. Februar 1923. Bad. Amtsgericht.
Gesellschaft er ⸗ Kaufleute Rudolf Linke, beide
nehmungen. schaft wird
1200000 M. 96 Cx imm it sch z. 13369 esellschaft. zu
Auf Blatt 1122 des Handelsregisters ist Firma Walter Funke Crimmitschau und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Walter Funke, da⸗
selbst, eingetragen worden.
Reichsanzeiger.
Aktiengesellschaft arbeitung Dortmund:
Kahlhoefer, schräukter Haftung mit dem Sitze in Crefeld, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Großhandel mit in und auslämdischen Branntweinen, ferner der Vertrieb von Glashüttenerzeugnissen und verwandten Artikeln. schaftsvertrag ist am 19. Mai 192 fest⸗ Stammkapital Geschäftsführer sind die ugo Kahlhoefer senior und Gottfried Hurtmann, beide in Crefeld. Zur Vertrelung der Gesellschaft ist Geschäfteführer allein berechtigt. ͤ Kahlhoefer senior bringt in die Gesell⸗ schaft ein das von ihm bisher in Crefeld unter der Firma Hugo Kahlhoefer ge⸗ führt Geschäft mit den Warenvorräten, die Bücoeinrichtung und daz Recht zur Fortführung der genannten Firma.
Angegebener
mit Terliltoh⸗ und Apparatebau“
Das Grundkapital ist um 800 0900 AS herabgesetzt und beträgt jetzt Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 23. November 1921 soll das Grundkapital um 1 800000 Mark erhöht werden. ist durchgeführt.
Geschäftszweig:
Amtsgericht Crimmitschau, den 27. Februar 1923.
PDarmstadt.
Edellikören und der 200 000 46.
Diese Erhöhung Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 2 000 000 *. Es zerfällt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien Die neuen Aktien sind Durch den
delsregister A: am 21. Februar 1923 L. Schorlemmer, Geschäft samt Firma ist auf Jean Löhr, Kaufmann in Darmstadt, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Jean Löhr ausgeschlossen; am 23. Februar 1923 L. C. Wittich⸗ Ho fbuchdruckerei, Direktor Franz Ruten in Darmstadt ist Gesamtprokuristen
Darmstadt:
Lrunzlau.
Handels register Vr. 305 bei der offenen H Bunzlauer Holzhandlung August Söhne in Bunzlau ist heute felgendes eingetragen worden: Waldemar Schneider und dem Buchhalter Willi Ulbrich, beide in Bunzlau, ist Ge⸗
über je 1000 4. zum Nennbetrag ausge d gleichen Beschluß ist S3 des Gesellschafts. nd der Kapitalerhöhung
andelsgesellschaft zetriebe Dampfsägewerk bindlichkeiten vertrags entspre abgeändert. ; 10669 am 31. Januar 1923 die Firma „Sägewerk Holzwickede, Ge⸗
ellschaft mit beschränkter Saftung“
Baumeister Darmstadt:
bestellt derart,