1923 / 54 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Dortmund, Märkische Str. 39. Der Bekanntmachungen der Gesellschaft er-] 1. Direktor Franz Woltze zu Essen⸗J haber lautende Anteile (Nr. 1—– 60 00 1 Attieungesellschaft Sambur , ist am 23. Dezember folgfn durch den Deutschen Rei * er. Bredeney, 2. Brerghner ank, Filiale von je 200 Talern gleich 600 a; niederlaßung Dresden in woe een Nr.

22 / B. Januar . festgestellt. Gegen 1075 am H. Februar 19 ie Dortmunhb, zu Dortmund, vertreten durch b) 40 990 auf den Namen lautende An. Zweigniederlassung der in Hamb in . des Unternehmens J. ho lohandlung „Gewerkschaft Bartholomäus“ mit den Bankdirektor Paul Tegeler und den teile (Nr 60 0901 100 000) von je 200 der Firma Cohrs C Amms 1. WBiert E 3 entral⸗ Hand eIlSre gist Er * B ei Ila ge /

mpfsäge und Hobelwerk, zimmerei und dem Sitze in Dortmund, Tiefe Str. 5, Prokuristen Stto Gadenbach, beide zu Talern gleich 600 M6; c) 2s 333 auf den gesellfchaft bestehenden Aktien ll

hnschnitt sowie ähnliche Geschäfte. Das und dem Ort der Niederlasfung in Prüm. 2 3. Direktor Dr. Wilhelm Nen. Inhaber lautende Anteile (Nr. 100 0901/2 ist heute eingetragen worden: 8 ichn 2 2 E st ln tahital beträgt i Fos 6bbsß n“ Se. Die Satäng st. amn Lü. Herembch iöeij wann zu Dorlhanzd, . Poll Compes Mi bis ziß zz / 6 von je lzͤb9 4 und einn ferglbersammtäng dom e, gan D tsch MN chs 3 9 d P St ts

z 2 8. ul Poensgen zu Anteil (Nr. 516 665.6) von 1600 6; 1922 hat bald en das Grüne . zum Enn en el an et er un ren 1 en aa anzeiger ö

ausche, beide zu Dortmund. Jeder Ge⸗ am 25. Oktober 1832 bestätigt worden. liche Akfien übernommen. teile (Nr. 516 667—1 196 666) von je stimmungen zu erhöhen; a) um dres i r . ist für sich allein berechtigt, Gegenstand des Unternehmens ist der Ben erf , bilden die unter 10090 4. Die neuen Anteile sind zum Millionen Der dur . 1 den Deutschen Reichsanzeiger. . rgwerke gewonnenen oder anderweit 4 der Direktor Dr. Willi Landsberger zu tikel 5, 6, 7, 10, 13, 15, 21 und 29 b) um Millionen fünfhund ;

Nr. 116 am 30. Januar 1923 bei der a, . Bergwerkserzeugnisse sowie Berlin⸗Wilmersdorf, 5. der Direktor des Gesellschaftsvertrags geandert worden. , . Ausgabe 6. re nnn inebesondere] Liquidation der Gesellschaft die V 8 B 84. NRoederberg B . 86 F f O der F

insbesondere] Liquidation der Gesellschaft die Vorzugs—⸗ Roederberg Brauerei. Der in Frankfurt a. O. und der Frau ver⸗

—— . . * 23 e ic noi e. festgestellt 86 2 Düssel . oon ; ĩ 9 üter und Kaufmann Gebhar reußischen erbergamt in rttmund Berlin⸗Dahlem. Dieselben haben sämt⸗ d) 590 900 4 den Inhaber lautende An- unter den im Beschlusse angegebenen 3 j * 2 Nr. 54 Berlin, Montag, den 5. März 192 * 9 * * ie Gelellschaft n vertreten. Bekannt. Betrieb des verllehenen Bergwerks Bar. Lund 4 genannten, Perfonen fowie 3. der Kurfe von 1656 3. ausgegeben, latsend auf den, Inhaber laune , , mr, g. r 9 am, mm, 1 3 machungen der Gesellschaft erfolgen durch He men, die Verwertung der in diesem Direktor Carl Adler zu Berlin⸗Dahlem, Durch denselben Be flu, iin die Ar. Stammaktien zu je zehn ausend Han es, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M r. inna,Dortmunder Sansa-Brauerei, der Pelrieb aller Üinterneh mungen, welche Ernst Middendorf zu Nordhausen, 6. der Die Aenderungen betreffen die Höhe und den Inhaber laulenden Vorzugsaktien 1j 5 Handelsregister mn, r, MJ . 1 4 . . ers, t 8 241 ista nternehmens ist geander itweten m rbst, geb. M m 2 Kunstbaumwolle, Bastfasern, Papier⸗ aktien mit 110 3. abgegolten werden. in: die Verwaltung und Verwertung des Frau Edith 8. 23 Hertz, in ?

ktiengesellschaft“ in Dortmund: die Verwertung von Bergwerkzerzeug. Direktor Paul Tegeler zu Dortmünd Einteilung des Grundkapitals, die Art ünftausend Mark. Diese Erhäöh

tach dem Beschluß der ö nissen mit oder ohne Verarbeitung be, Bei allen rn, n,, über Liqui⸗ der Aktien, und die . der Ein⸗ ks w n . ist er af

Eng, vom 15. Januar 1923 ist Gegen aden. Die Zahl der gewerblichen An. dation, Aenderung der Satzungen und ziehung, die Vorlegung ber Bilanz, die kapital beträgt / zweiundfinj Durlach. 133709] garnen, Spinnpapieren usw.; d) der Er⸗ . erhalten die Stammaktien 100 3. Vermögens der ehemaligen Röderberg⸗ Frankfurt a. S. als perfönlich haftenden —⸗ stand, des Unternehmens: a) der Betrieb eile Rur beträgt 1069. Der Wahlen zum, Auffichtsrat ist jede Vor. Verteilung des Fteingewinng, die Zahlung lisllonen fünshunderttausend Hint ö. Handels register. Singet en am 24 Fe. werb von Grundstücken, die den unter Ein dann verbleiben der Ueberschuß wird Brauerei und im Zufammenhang damit Gesellschaftern eingetragen, worden., Die . des Brauereigewerheg und der mit ihm Grubenvorstand, besteht aus folgenden zugsaktie“ mit zehnfachem Stimmitecht der Dividenden, die Zuweifungen an die jerfällt in zwanzigtau fend Stam makhen bruar 1923 5. Blech Co. ö a— aufgeführten Zwecken dienen sollen. im Verhältnis der Aktienzahl gleichmäßig der Erwerb und die Heteiligung an Unter⸗ Gesellschaft hat am j. Februar 1522 be— ö ö Nebengewerbe Mitgliedern: 1. Ingenieur ilhelm in , wheel. . persönlich haftenden Gesellschafter und die 8. je eintausend . in dreitauen en erg bal die am 1. Mai 1922 Das Stammkapital beträgt 72 000 000 AÆ, auf sämtliche Aktien verteilt. Die Vor- nehmungen, die mit der Brauindustrie in gonnen. Jeder der Gefellschafter ist zur

1 . ) 19 1 . . Weber, Vorsitzendert, 2. Bankdirektor on den mit der Anmeldung der Ge. Kündigung, ihnen gegennher, die Bexüge Stammaktien zu je zehnlaufend Mark lan ö, hat. Gegenstand des, Untzr. es besteht aus 72 000 auf den Inhaber Lugsaktien haben zęhnfaches Stimmrecht, Verbindung stehen oder deren. Zwecken Vertretung der (sellschaft berechtigt, 16 k . ö. ö ö Cwald Sach. stellvertretender Vor sellschaft eingereichten . ins⸗ der persönlich haftenden Gesellschafter, die in nf Vorzugsaktien zu je fin nehmens: Handel mit Rohprodukten aller lautenden Aktien zu je 1000 S6. Vor⸗ d. h. auf. 1000 6 Vorzugsaktien entfallen dienen, insbesondere die Beteiligung ans Frankfurt, Oder, den 21. Februar

, 9 rsleü ĩ ? ee. . Fabtikdirekter Alhert Möller, besondere von dem ,, erichle des Genehmigung des Aufsichtsrats, seine Zu⸗ lausend Mark, sämtlich auf den Inhat Art. Persönlich haftende Gesellschafter: standsmitglieder ind: Fabrikdirektor 6 Stimmen. Die Vorzugsaktien er. Faßfabriken und ähnlichen Unterneh⸗ 1923. Das Amtsgericht.

n, . 3 ö ung, der stellwertreten zer Vorsitzender, . Ingenieur Vorstands, des Aufsichtsratz unséè der sammenssßung und sele Pergühuing. lautend. Der ö bon ermann Blech Wwe, n geb. Joll - Hermann Ftratsch in Werdau, Fabrik. halten eine Porzugedirpidenke, von 63. nungen. Die Geselishaft zer Im= , e. 1643 , , , 2 ö so⸗ Sen rh Vieß. . 3. Fabrikant Ignaz Revisoren, kann bei dem Gerichte, von mtögericht Dortmund. 4. Januar 1922 ist dementsprechend in mann, und Anng Ehrle, beide in Durlach. direktor Werner Metzner in Glauchau, mit. Nachzahlungspflicht. Alsdann. er⸗ mobilien jeder Art erwerben. Durch Be Friedland, Ostpæ. 133722 ö . k ö 26 3 in 5 . Die Ge⸗ dem ,, der Revisoren auch k . 133707 53. und weiter in den SS 3, 13 und h Amtsgericht Durlach. Kaufmann Ludwig Scheuermann in halten die Stammaktien eine Dividende Fluß der Generalversammlung vom In das hiesige Händelsregister A ist 5 ,, , n , erf . ö. 29 fi, . . bei der Han , Berlin Einsicht uf Vlaft 220 des Handels kegisters J ,, . * bi oherigen ö (iszy 10) Dresden, Kaufmann Oswald Bergmann bis zu 10 935. An dem noch zu verteilenden 2. lzemher 192 sind die ss 2, 11 heute unter Ni. 5 eingetragen die Firma 24 * von Intere ,, len mit Unter hn d= .. . stehenden SGrubehhor; gengmmen, werdzn, betr. die Firma Meißner Ofen- . 8 18 und 19 in 19 und 2h und Gli— Ehers wald e. in Oederan. Dem Fandlungsgehilfen Gewinn nehmen die Vorzugsaktien und Ahs. J und 21. Des Gesellschaftsvertrags Max Kuhn in Heinrichsdorf und als 3 nehmungen 8 ähnliche Zwecke verfol stand. Die Vertretung der Gewerkschaft Nr. 1077. Am 8. Februar 1923 die Porzellanfabrik (vorm. E. Teichert) inn eines neuen § 18 durch Ich i Bei der in Abteilung A unter Nr. 498 Martin Theodor Jentsch in Sederan die Stammaktien im Verhältnis ihrer geändert und 3 15 . en worden. deren Inhaber der Kaufmann Max Kuhn 1 . . f Iifolgzn, erfolgt entweder an. den Gruben. Firma. „2llfred Thiemann, Gefell. n. Bre öden, Zwelgnickeilaff ing ber is derselben Generalbersammlung, laut Jihtn des best e Dan gelsregisters ein getragenen ist Prokura erteilt. Er darf die Gesell. Altienzahl teil. B 2383. Josef Baum Gesellschaft in . . ,, n, , ,, , , ,, , , , , e, mr, var

e dweder 1. Be der durch und, Brandenbur . Vr. 15. 6 9. ändert worden. Weite witd noch bekannt. etra W Die Firma lautet je ral zufließende Agio wird na schluß vom 25. emher ist das Preußisches Amtsgericht. . 6 . k beiden tellpertre enden aer e , ge Der . chaftsvertrag ist am 6. Januar K , ; gegeben: Die neuen Stammgktien n. He X Co. Offene Handelsgesellschaft. k ö. ö. der durch diefe erneute Kapitals— ö um Yo 66 Ms auf 60 655 ( J. . l 8 i ehe 3 ö . . . nien schaftlich. Wird ein Prokurist be, 1923 fe . Begenstand des Hater. verfammluͤng Vom 31. Janltar IFz3 hat zum Kurse von sss ?., die Vorzzugtalten Diese hat am 15. Februar 1923 be⸗ nen festglstellt ö des 34 8 sst er öhung entstehenden Stempel und Aus. Mark erhöht. Durch ö vom Fulda. 133723 k 1 i so ist dieser berechtigt. in Gemein. nehmens * t die Fabrikation von Preß⸗ beschlossen Cas Crundtahital' untct den Rim Kurse von 119 33. ausgegeben, Ji ein nn. Der Kaufmann Hans Schmid⸗ bench ( , g der 8 ,, abekosten ungeschmälert dem Reserve⸗ 25. Nębember 1922 sind die 85 1, 4, 8, 12 In unser Handelsregister Abteilung B J , , ,

ö 5. Ig zen Grub an Bergwer rfsgegenstän nd. ö Si är nnen Vorzugsaktien in Stamm esellschaft als persönlich haftender Ge⸗ . erfolgt. um weiteren Geschäftsführer i ori irma Nikolaus Weber, Gesellscha J, ,, , m e , , , ,, d, , gn n ,

kaurs ben Glamtagktier nie eh, F md, . iin und i . 36. 7 . 1 ö. ö Inhaber lautende Stammaktien von se . erg . . immaktien und die Inhaber r Gesellschaft si eide Gesellschafter , m, h prechend der Kapitalserhöhung, ge- daß er ebenfalls allein zur Vertretung be. am 253. Februar 1923 folgendes ein=

uten ; . ift. . . . ? !. ö gsaktien in getrennten W, ermächtigt. ö sch 95.9 ner ändert in 5 4. 12 und 509 Lit. 4 «, ebenso rechtigt ist. Der Sitz der Gesellschaft ist getra rden:

, , , 7 , 4 K

B u nk ien hr 9 dhe ber . ö . 3 i , . ö erfolgen lahnngn dn: ö ö n. ,, . n, ist? für Das Amtsgericht. 4 ,, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ö B ,. k e Hande s- ist zum e . bestellt. Er ist 23

, , , . . 6 erhöht. ge zu d, Franzius ! durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö : beide iengattungen die für Sa hunge— . t =. ĩ ĩ ei ereinigu ö ̃ Gef allein ? ; . . 6. ö, ist ein straße Rr. 15429. Der es lt ö 1 . die lionen sechshunderttausend, Mark. und Ei nr e e, , eh, y enn, Eilenburg. (133711) für die Gesellschaft sind verbindlich, ö. unn He bonne fssrten e k n, K . . 33 . ö 53 . le vertraz ist am 19. Dezember 1922 fest⸗ . „Aug. Wuppermann & Co., zerfällt ö n, ,, auf wendig. Jede Slammaktig zu je 1009 4 In das ,, A Nr. 233 ist wenn sie, sofern der Vorstand aus einer summen so verstanden, daß dieselhen als 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um Franz Weber, Fulda, ist erloschen. J

je 06059 . Sämtliche . ( . gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Gefellschaft' mit beschränkter Haf- den Inha . . K u gewährt eine Stimme, Stammgktien zu am. 26. Fehruar 1823 bei der Firma Person besteht, von dieser und, sofern er Goldmark a ufehen find, wobei 4320 6 19 000 000 Mt zu erhöhen. Der Beschluß Fulda, den 23. Februar 1933. 21

en r e, w. , a) Herste ling und Verarbeitung von tung“ zu Dortmund, JI. Kampstr. H. * i ert Taler . dreihundert se 19000 6 gewähren zehn. Stimmen, Pönitz u. Knoche Zigarrenfabrik in aus mehreren Personen zusammengesetzt I Dollar li. S. A. zu setzen sind. Die ist, durchgeführt. Das Grundkapstal be— Das Amtsgericht. Abteilung 5. .

sind zum Kurse von 130 9. he Bor nge Fetten und Oelen aller Art sowie sonstiger Der 6 el i hehren ist am 30. Ja⸗ VUigrt, zweihundertfünfzig Stück auf den ede Vorzugsaktie gewährt fünf Stimmen; Eilenburg eingetragen: iist, von zwei Vorstandsmitgliedern oder Berufung zu den Generalbersammfungen trägt nunmehr 30 GM 006 S6. Die Er— K 6 ,, ,, 106 aj, . . hem isch technischer Produkte, bh) Ciwerb nuar 1933 sestgestellt. Gegenstand des Inhaber lautsnde, Stammaktien zu je ledoch gewährt jede Vorzugsaktig hei ' Die 8. 3 ist f n Die von einem Vorstandsmitgliede gemein erfolgt durch die zu derselben berechliglen höhung erfolgt durch Ausgabe von Gęxstung en 133729

. Whrguge aktien ae, . ö. ö und Veräußerung. der unter a bezeichneten Unternehmens 1 der Handel mit Berg⸗ zwölfhundert. Mart, sechzehutausendneun⸗ stimmungen be; Wahlen zum Aussichke— heiden Gesellschafter sind Liquidatoren. schaftlich mit einem Prokuristen abge⸗ Perfonen mittels Einladungen im Reichs- 1060 zu je O00. MM In unser Handelsregister Abtellung A 3 . . he Ten gr hie ff Produkte und Joffe sowohl für eigene werksartikeln und Industriegrtikeln. Das hundertfünfzig auf den Inhaber lau- rat, über die Abänderung, des Gesel. Jeder Liquidator ist einzeln zu handeln geben werden. Stellvertrende Vorstands⸗ anzeiger unter Angabe des Jweckes, zum Kurse von 150 . und 105 Inhaber— ist heute unter Nr. 8 die offene . ö , h, als für fremde Rechnung, ) Betrieb von Stammkapital beträgt 00 000 „. Ge⸗ lende tammaktien zu je eintausend schaftsvertrages und die Auflbsung der Gr⸗ berechtigt. ; mitglieder stehen hinsichtlich der Ver- spätestens drei Wochen vor dem Versamm vorzugsaktien zu je 5000 66 zum Kurs von dels gesellschaft in Firma Falkenstein X ö

e, men kz , teh tf. Unternehmungen, die auf die Beförderung, . ist der Kaufmann Walter Mark und sechshundert auf den Namen . hundert Stimmen. Von dem nach Amtsgericht Eilenburg. tretungsmacht ordentlichen Vorstands⸗ . diesen und den Tag der Be⸗ 100 9. . Hef gn der Generalver⸗· So ntinen Berta an der Werra, und 1

sösung der He die Lagerung und den Absatz der unter Stcphelmann zu Dortmund. Die Gefell lautende Vorzugsaktien zu je eintausend s 17 Ziffer 2 des , —— mitgliedern gleich. Die Mitglieder des kanntmächung, nicht eingerechnet. Den sammnfung vom 365. Dezember, Is sind iz perfonlich haftende Geselsschaftei .

, . J . . a bezeichneten Ergeugn sse gerichtet sind, . hat einen oder mehrere Geschäfts- Mark. Der Gesellschaftsvertrag vom derbleienden Reingewinn erhalten zu. EImshorn. 1337141 Vorstands werden vom Aufsichtsrats⸗ Srt der Versammlung bestimmt jeweils 269 (Grundkapital, Vorzugsaktien) und 23 Kaufmann Gustav. ele fe e i e.

leisteten Gin chlůng ore ha . 6 ch. Erwerb und Beteiligung bei Unter- führer. Wenn die Gesellschaft einen Ge 20. April 1885 ist demgemäß in 4 und pächst die k 423. Di In das Handelsregister B ist unter vorsitzenden und seinem Stellvertreter der Aufsichtsrat. see 2. (Gewinnverteilung des Gesell⸗ dorf und der Kanfm enn Adolf Sommer i . ; nehmungen und Geschäften der vorstehend schäftsführer hat, wird fie durch diesen weiter in den 88 4 Abf. 5 und 32 durch dende auf ihre Aktien und die Stamm. Nr. 45 heute eingetragen: Georg Rosen⸗ gewählt. Die Bestellung erfolgt Emmendingen, den 24. Februar 1923. schaftsvertrags geändert worden. h der ĩ ; . 51 BVorsghren an acht ßom Hundert Gewinn- unter a is e bezeichneten Art. C) Pet ich. j ; ft Dividen , ä . ug (folgt zu no , . z Berkg an der Werra eingetrggen worden; . anteil fehlende Beträge derart, daß zu—= N ö. ö. ö . . e f en: bin 2 . . ß ,. , . ö Hife . in ef weh . n, ö zariellem Protokoll. Die Berufung der Amtsgericht. J. f beit v . n nr Die Ge sellschft hal am zs mn es

g eh n rstär err, S,. ler Geschäfte, nit d ͤ schäftsführer hat, durch je zwei Göeschäfts, laut Notariatsprotokolls vom gleichen ien, i den soweit die daftung, Elmshorn, genstand des Generalverfan zien. ö abr on Jos. Wertheim Aktien⸗ , ,, J , , ,

hafte Gewi lschei c . , m emen hg it einem Prokuristen weiter folgendes bekanntgegeben: Die 3 17. ik , g. rern Ausfuhr von Papierwaren und der Be in. ; ; irn dem 17. Januar 1923 hat ossen, das z , e ö . ö ,, , , ,

. f , Fr. Will umann zu Vort- schaft erfolg he immre vom gleichen Nenndetrag a8 weitere nde an]. amtliche tammkapital beträ A6. Ge⸗ ; 32 ; . ieser Beschluß i ührt. rin e n , ,,

. ö n . Hen 3. dem Ernst Adolphs zu Reichsanzeiger. ö der ,, 9 den ,. ö , ,, verteilt, und , . ist 3 Kaufmann Georg . . . er , fin ehr ge, uf nen, . gi a n . n rel o n, .

ul ö 32 dorf. * 8 53 z 2 2 * 2 rI o 6 De 6. ert o 6 2 8 ö 1 9 e 2⸗ z . 3 . I 1 7-2.

gechtigle i n n. um Kurse von 1iß 33 Die Vertretung der Gesellschaft nach Nr. 8lõ 33 3 , 3 Sta mmattien werden , Millionen J , en . ö. dsenberg in Elmshorn. Der Gesell. wie es GeseJ oder Satzung für dle Zeich; lr ff fis en. . Wi m dne. ark, Die, Erhöhung zst, erfolgt durch

ö n. e n 96 außen erfolgt wenn der Vorstand aus . zer, m isschark⸗ n . i , err lfn s ,l s en en, e r elne. ande rreilth . ö , m. nung der Firma vorschreiben. Erläßt mit beschr. Haftung“ ist aus der Gesell—⸗ e 163 . ,,, .

leist g ter Einzahlungen und zuzüglich etwa einem Mitglied besteht, durch letzteres, mit einer Zweignlederlassung in Dort mnnse ö ö ä. Verwendung beschlleßen sollte, Ber te 1 , nl der. Aufsichtsrat di Bekanntmachung, so schaft aqusgeschieden. er Kaufmann . Handelsregistereintragung; Firma Salo JJ . ,,, um. Kurse von oh , mn der 34. , . Alu. Hruno Til mes in Düffeldorf - Sherkassel . des e de nnn. k ö .

1 66 lschaft ist der nad berg, geb. Schmidt, in Elms ist Rro⸗ h ö ; 852 en! 3 . ; 6 ; n , . . ; ) g, geb. midt, in Elmshorn ist Pro Sratꝰ⸗ ; z w üg. ;

, , n, Geenen grer bb, Gr is di dem Porstmbe a6; *lhhe aich Degsden, 6t. Ul, Ks ere else es, ehh, men ber el. Khnbennd nd ie cher gis ene, f giöct , den elf ö,,

k . . . rh . 1 . 6. geschieden. ben R. Februgr' 1523. . . . in schaft ist jeder der Prokuristen nur gemein⸗ n n, me n fon , g, 1 ö ese J. 8 r a r*] thut ändert worden. . „Z. 2Z.

schloffen' wöiden ist.“ Der fich darüber X 366 in ß . e. r ein ö 1. . Nr. 1033 am 14. Februar 1923 die eesgden. 13306] ö ö ,,, 3. f Vertei ,. chafllich mit einem Handlungsbevoll⸗ n, ,,, . 8 retung * . ö , 9. B. LM. Dresdner Bank in Frank⸗ Ger imma (i33?26

hinaus ergebende Feingewinn fällt den 55 n ö. gen, . ü ner ir. Y . „Leonhard Seiler . Go, 8 * bee n, it we, . . hit erhalttzn die Inhaber mächtigten berechtigt. Die Bekannt⸗ bart“ mund, . hren hl 4 nitzer Tage⸗ ö. zweiter Komman iz h ist int ie . furt a. M.: Dis Generalbersammlung * Inn haz Handelsregister ist heute ein= .

Slammaktionären allein zu. Durch den ehr N . . Mi , ha, ,. g. , J tit.) . dee . machen erfolgen km Deutschen Kelter o en J ö. . 3 ö ö 3m ö ö 1923 hat , , das gesragen worden: . 1

Rm, r p] : h ; ᷓ— ĩ ) 2 5 3 ; . ; ö ö J . 1H. 9 ĩ ; . . E ( . ; 7 ( ö . * ; ( .

Beschluß der e lee n f boem gliedern, so ist der Äufsichtsrat befugt, 5. e , 34 . 1. Auf Blatt 2385, betr. die offene dann erhalten die Inhaber der Stamm— he fr gen, den 26. Februar 1923 lsterwerda, den 7. Februar 1923. 8. ist erloschen. k r r J ( ö 9 ö m = 1 8 . . D.

15. Januar 1923 ist der, Gesellschafts nem von! diesen die Befugnis zu erteilen, Gegenstand des nter. , . Albert Kuntze é aktien den Rennbeträg ihrer Aktien. Von Das Amlsgericht. Das Amtsgericht. Unter A Nr. 3 am 22. Februar 1923 ö. Milllenen Mark zu erhöhen, zer rn ö ;

vertrag neu gefaßt mit Abänderungen im die Gesellschaft allein zu vertr?t Di 1923 festgestellt. ; l in Dresden: Gesamtprok ist dem dann vorhani Reste des Liqui bei der Fi Geschwister Kaufmann . j w.. . gan ie dee e wie ,, tn , e, ,,,, , ,, ,. Schaffung bon Vor hugsaklien. S g dfuf- ichn fen iner n n e . hlt sowie det Handel mit. Metallen, Schrgit . ! . ee, m, . ö d etch, ö. , Ing,des PHäandelsregister B. ist unter ein etrghenen Füima Sießlung Heimat Der n n, n e pe ihbffterer ber latente Ät ien zune e dreltenfend lhnen vierhunderttausend Piark, in ichtsratj, 8 10 Sbliegenheiten bet 3 3* an, enn fig . und anderen Handelsartikeln der Metall, 85 rn genf. gt. 96. , , . 5. . . . 2 . Ur. 47 heulg eingetragen: Nordifches Veren n . beschrünkter Haß Gesellschafter in die Gesellschaft ez. Mark unde in vier auf den Inhaber Freltaufendneuntundertun bfebzig ' auf ' den ichtõratée), 5 12 Abs. 3 hi nle en der , . ,, . u. Frz⸗, Cisen. und Maschinenbranche. Zur . . 3. die off * i, . , ., ie . 6 Tllager, Mahnce . Co., Gesell- tung ir Ghrkwihz ist n Ekranen Ku ch getteten, die gcheftan Berthold Ke . lgutendz Aktien zu je eintgusend Mark. Inhaber! lautende, ch Or bel 1832 : se, , n,, h, , , dee , e, d, , d bee derbe , ,, ere, re, , cri, ,, ,,,, e, . epinns und Vergütung an den Aufsichts Der Dr. Rudohs Engel und der Karl i e Gr, e, Ffugt gleichartige und garu-Fäbrih' Whitlpp' Gölbhagen K zh zahlen insgesamt nicht. mehr als die ,, k 2 . ö. . Fig elch wird in „Geschwister Kaufmann“ ö r eine ere e r we r hn men n . * . . .

na erlegt. iffer 1 de in vierhundertvierzig auf den Inhabe

ratz. ; . nliche Unternehmungen zu erwerben, . , . n ; , D h. ä . We her, beide . ortmünds sind in der sich an solchen Ünternchmuligen zu be., Cos in Dresden;: In die i en ft ist auf den dkeunbzt gag, geleisteken Einzahlun, Eächnischer. Dele und Jette, Das Stamm Gefellschaftsberktrgg Hat? folgen. . . Nr. 17 am 22. Februar 1923 Nark. Der Gesellschaftsbertt i 9 . lautende, ab 1. Oktober ig divldenden⸗ 2 2 ust 2 * 4 4 . 9 1.

Das Amtsgericht Dortmund. KBeise . ᷣ. r d . ; D ( ] ; zu Prokuristen bestellt, daß ein e 5 über als persönlich haftender Gesellschafter ein, gen zuzüglich 100 . des Nennwertes en— ; 3, g ü J ; . , : —— jeder derfelben zur Vertretung der Geell⸗ lige, . J. getreten der Kaufmann Eduard Friedrich 1. ö . . a , erhalten: imstätten für Industrie⸗ bei der Firma „Erkelenzer Röhren⸗ ö 3. 3 berechtigte Vorzugsaktien zum Nenn · 133704 schaft in Gemeinschaft mit einem Vor- dieses 3 ienli 41 ' Satz in Czernowitz. Die Gesellschaft wird Amtsgericht Dresden, Abt. IIl . r grbeiter zu schaffen und auszugeben. Auch handel Gef. mit beschr. Haftung zu betrag von je eintausend Mark zerfallend, ,, Abt . ist standemitg iet berechtigt ist. . . 294 [ , nl, nur durch je zwei Gesellschafter gemeinsam den 77. Februar . . n 33 hei di ; s Abf. 2 ist geändert. Infolge Ver⸗ Erkelenz / Die Prokura des Hern ang, . . . ö irn, uh aer . a ö k ö 3 ; 6. . j 2 D . . h ö . ] * 7 . 2 (. 2 2 4 4 m s, . j be⸗ ] r, ; , , , Firma „Brauereiverhertung, Gesell= . Zum Nennbetrage von je 1090 mund, 2. Kaufmann cher Veiler zu Alfred Hentschel in. Dresden, In Auf Blatt 17 850 des Hande greg ien 641 nn, le ö . 3 Ge. Elfter werda, den 2i. Februar 1923. Das Amtsgericht. für Fischindustr le: Durch Weschluß der ist erfolgt. Der . ö. 3 Ii e Hastung! zu lark. Die Vorzugsaktien sind im 9 Berlin w. J. Die Vertretung der Ge⸗ dasz , ft ist als persönlich ist blut die Ghejellschsst Berthosp 9. a . ö. ö . . sind die Das Amtsgericht. ie, , , , r, ,,, z , , bem 116. Deien er Ei ast tur ortmund, Märkische Str. 49 der Liquidation zum Kurse von 120 ellschaft erfolgt durch zwei Geschäftẽ⸗ haftender Gesellschafter eingetreten der Kempe Gefellschaft mit befchränkter 5 6 f . ei ü s voll geleistet. k Frankfurt, Main. lisst o] H erm n. 5 6 den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ . Der Gefellsch fte xerkrag jst am 146. De- abzüglich noch nicht geleisteter Ginzahlun ; . gemeinschaftlich oder durch einen Kaufmann Kar! Hertel in Dresden, Die Haftung mit dem Sitze in Dresdey . Benn n erg g . Gi, nenen, . Verffentlichung fan sn igll eder 10 L hf, . zember öh fest gestell Gegenftand beg gen ber den Stammaktien zurückzuzahlen. Geschäftéfühh ren In Gemeinschaft mit kadurch begründete offene Hanelsgesell und weiter Folgendes eingetragen a , ut euß 91 hein and un. In das Handelgregister B 1 S3. 235 aus dem Handelsregister. ee nl 8 I Jift 4 Ian eg sprechend abgeändert worden. Der Ge⸗ . slaiernehmens ltc ber Ai, rd Verkauf, Wie Stzmwaktien, lauten guf, den In einn Prothristen. Den Kanfleuten schaft hat an 1. Novenibef, ez Kegongen, worden: Der. Sesellschaftevertral ist m ere g ge atharimm Meggcterhs Hähne m dos. Fremgs zederwerte Sezäuer A 736. Tiwa. Technische Inter= Zijf dre chenehnrigung z Uufsichtetalss felllchaftsvertrag, ist durch Weschluß der Anpachtung! und Verpachtung. vol haber die Vorzugsaktien auf den Namen rich Ẃigelt und Hans Payer, beibe zu Die dem . Hertel erteilte Pro. 35. Januar 1933 abgeschloffen wordis 6 ö Jeder ist berechtigt, kir G. m. b. B. in Eimmendingen, wurde efsen Wahrung C. Ganger ' Go.: . Gee fh fre dnn, zdee se schterstt) Genergiversgmmlung vom. 15. Tännan . Iranrereibckrieben sowie Grun dstücken und änd körꝓuuuwuFV Berlin, ist' Prokura erteist dergestalt, kurs ist. lhoschen . Gegenstand des Unternehniens ist di Hesenl Jesellschaft qu vertreten, Der eingetragen: Die Firma ist erloschen. 3 3757 6 hendndusttte: os laut Notariatsgrotokolls von diesem ! Gebinden und alle damit 6 oder in Aufsichtsratg auf andere ,,, wer, scher bon Ihnen,. in Gemeinschast mil 4. luf Ylatt 1. 379 die Firma. Dewald Erzeugung von Stahlmaträtzen und Anf a. ee rf gf tra ist am 22. Januar em. Kaufmann. Hermann Gürke in? R II6. 6. Tschirner: Inhaberin ist und Eredilgcsellschast? AYrkiengefell. Tage ahgeändert worden. ö. direkt in Jusammenhang stehenden Ge. den. Die Ausgabe sämtlicher Aktien ist einem Geschäftsführer oder einem anderen Frenzel in Dresden;. Der Kalman liegematrätzen, der Handel 'mit Möhl,; Eine dh 1 den 26. Feb ; GEmwmendingen ist . mit. Wirkung vom jest. die Witwe Johanna. Elsfabeth schaft“: Die Gencrasbersammlung vom Hierüber nird noch bekanntgegeben: 66 schäfte. Bas Stammkapital beträgt zum Nennbetrage erfolgt. Das gesamte in Prokuristen die Firma zu vertreten be— Robert Osmgld Frenzel in Klotzsche ist kunstleisten Holz chm ereien. Intarssn orn, den 25. Februar 1923. 1. März 1823 ab Einzelprokura erteilt. Tschirner, geb. Heil, hier, in ihrer Eigen Februar 1923 hat beschloffen, das Die Vorzugsaktien werden mit dem zehn— i g Mt. Geschäftsführer sind bar zu leistende Grundkapital 6 voll ein⸗ rechtigt ist. , der Ge⸗ Inhaber. Geschäftszweig: Großhandel und Beschlagen ö der Erwerb Und Das Amtsgericht. Emmendingen, den 21. Februar 1923. s aft als tatutarerbin. ; Grundlapi tal um 5 000 000 5 zu er⸗ fachen Stimmrecht einer Stammaktie vom 6 J. Brauereibesitßer Heinrich Stade, gezahlt. . ssellschaft erfolgen durch den Deutschen . elonialwaen und. Wande sprodukten. Betrieb von? anderen Unternehmungen mi 133713] Amtsgericht. I. A654. Hermann. Franke. Die höhen. Der Heschluß ist darchteführt. gleichen Nennbetrag ausgestattet und be⸗ * 2. Kaufmann Wilhelm Büttner, beide zu Die Dresdner Bank Filiale Dortmund Rel ganzeiger Geschiftsraum: Loni senstraße G) desselben Geschäftszweiges oder die Be— F . . 141 ,, Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Paz Grundkapital) belrägt nunmehr kommen die Nummern 3401 bis 33849. ö Horn, . bringt in die Gesellschaft die in der Fran! Nr. 839 am 16 Februar 1923 bei der 5. Auf Blatt 7789, betr, die Gesell⸗ , ff s weig. or n gti e n das hiesige Handelsregister Ab Emmendingen. e rn dee g ft erneann Franke ist allel 5h Chun ahira g,, e zhun e Sie erhalten bei AÄufiösung der Gefell⸗ 4 *. Gellschaft hat einen oder mehrere zipu ö 15— 29 am Dortmunder Pe⸗ Firma „August Kbpfermann Attien⸗ schaft Nenes Adreskbuch (Wohnungs⸗ ne n c un hae it än nn en, B Nr 48 ist heute eingetragen: In dag undel gregister and 1 niget Fnkaber ber Firma. He r tal ist ,, Jie . zasß? schaft vom Erlös des Gesellschaftsher—= Geschäftsführer. Ist ein Geschäftführer olsumhgfen belegsnen Fabrfkanlagen für rern, , , , , früheren Termkn als für den 31. d. j irn shersfaßr th rr eee, T ss Seil. , n Waaschinzen. r fs, Ei Grieben. Den Jauf. vo 1 5 den J n utend aue wögeng Pormweg 10 , ihres enn mere ö dorhan en, so . die Vertretung Ii fe, mrtioh k dort . Hie le ist um 6 000 000 A erhöht inn lein r r , . 6 zember 1932 , en Sie mm n,, , 96 . an c er (ns ner,; Saaler mann Salz Wortmann zu Frankfurt . ö . Fe . pon c. * , ., . ie n nf n e. ö . durch diefen allein, Sind mehrere Ge- Hiaschinen, aten, znrentar uhnd und beträgt jeßt 7000000 . Es ist nn . a5 **loien, Ke; bis spätestens den 31. Dezember 16 neh st di unn, Attiengesellschaft in Teningen, wurde a. M. ist Cinzelprokurn erteilt, urch Beschluß der Generalversammluüng Fleichmaßig guf beide Attiengattun gen ver, 1 chaste fiß ee, ef f seämtlichem Zubehör, elertrische Licht⸗ 6 f ; Güntzsche Stiftung) in Dresden: pãät. ö ehmens ist die Herstellung von chemischen am 21. Februar 1923 eingetragen: Carl Kinderling. . ö 8 eilt, Ber Ausgabekurs von 156 Stich J . 33. 36 , ,, n, . ig gh , n, , , , unn 5 r , . ; fine , 36 , . ,, . Die . ö . bisher in das e fee fi: . 1 . neuen . d e ͤ * n Be schäftsfü . j z in⸗ einri tun en 4 or rium un Trans j 1 ö ö N = 546 ; 2 23. . . h i . * ; ö un am ezember e⸗ J 3 7 3 er neuen orzug ien i au 2 26. 14 , de,, , ,,,, n, n. gil , Rädern len e hr, b och nds ber dh mn 5 Schluß der Ki de int., ub Verkauf anftißer, Gegen. ee, fr,, we etrtzühns atettemn e, , , . i ed de, Se e . mochun gen der Gefellschaft erfolgen durch . oeh h 6 f ö.. der Ses l en, die Darlehnsforderung 6 e gti m, 4 i e , , . u ,, ö. ier, ö. a) 6 e n , A 89509. g*ir h Gacde, Ziweig⸗ senschis⸗ . , ,,, 2 aten . ag, e . 6 ö. ö ben Deutschen Reichsanzeiger. , s legtgestellt, der Gesellschafterin Bildhguersgattin Sen, , , f,. bhenfall⸗ . ö. riebenen 555 ö . Inhaberaktien zum Nennwert von 1900 M niederlassung Frankfurt a. M.,. Die Eo. : , hnhast 2. auf Bat (Illgemeine 3 3. 9 je Die Aktiengesellschaft gewährt für diese iori i —̃ Blücher in Dresden ist Mitglied des Vor- ebenfalls nur mittels eingeschrie iner vob C00. „6. Geschäftsführer ist der be mit Dividenden berechtigun, —. ; 231 o. . Friedrich Egger, wohnhaft zu Credit-Anstalt Fislale Grimma)? ; . ie,, . . . e,, 6 16900 650 . . . G lellj r er g g stands der Dr. Günz chen Stiftung. Briefes und unter Einhaltin ng , amtete Tierarzt a. D. Dr. Wilheim Weber . p) . 0 n, . n fe , g n , ö. Frankfurt a. allt , dn, ,. Die , vom 19. De⸗ i mit beschrünttèr Sa ftung⸗ aktien und nom. 16 9 90h 009 Stamin⸗ hon ka äabernommen und ist da= 6. Auf Blatt 3998, betr. die offene Kündigungsfrist von einem Jahre ü in Hamhurg. Der Gesellschaftsbertrag ist Inhabervorzugsaktien zum Nennwert von nannten Sonderfirma eine Zweignieder⸗ glied der Gesellschaft . t morden. Er zember 192 hat die Erhöhung des Grund- u Dortmund, Märkische Str. 49 Ver aktien. mit das erhöhte Grundkapital gedeckt. Die Dandelsgesellschaff Wagner K Kinne , Das Stammapital . ame 7I0. Februar 1923 festgestellt. Die Joh „SS mit Diyidendenberechtigung ab lassung errichtet. Inhaber ist 3. Kauf⸗ it i f gh die Gesellschaft entneder kapitals um vierhundert Millionen Mark. f .. . . 3. e, D, Fechenntma hahn der dnn, wenn, n. Dres en:; Der Kaufmann Julius ,, Mark. Sind meht, Bekanntmachungen der. Gesellschaft er⸗ 14. Januar i939 erhöht auf g Gb 6h 16. mann Hinrich Mark Gaede hu Bambu gemeinschaftlich mit einem rdentlicben in? elinhundertundneungigtaufend Aktien . 1533 i. kellt. Segenstand des Ünter- schaft erfolgen ausschließkich im Deutschen wert erforgt. Durch Generalversamm—- Kurt Wagner ist aus der Gesellschaft aus- Geschäfts führer bestellt, so kann . feln im Deutschen. Reich ganze gen Hie sämtlichen neuen al tlen werben une: mn Fenn sann Ganl Sire Pur olle er Fder, stellbertzeten den ,, zu je eintgusend m zweiundzwanzi 97 neh mens j der Ankauf und die Ver- Heichsanzelger. Zu ihrer Gültigkeit ge. sun gsbeschlüß vom J. November 1523 ist neige, Blatt 17 881 die Firma Paul sellichaft nur durch zwei n ;. e den 25. Februar 1923. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts Altona⸗Othmarschen ist Einzesprokurg er⸗ ,, n ., 4. kausendachthundert Aktien zu je . 6. werkung bon Brauereinehenprodukten, nügt eine einmalige Veröffentlichung im 5 4 des Statuts (Grundkapital) geänderk. Wo uh orf. . go hem urn, oder durch einen Geschäftsführer ge en as Amtsgericht. einem unter Fihrnng der Firma. In. Kilt. Gefamsprofutisten find: Srich fütenendr stelheüeftelender e rstan ben. sausend Mark und neun gusend es; 14 erstellung von Lebens-, Genuß und Reichsanzeiger, soweit nicht das he Nr. 762 am 16. Februar 1925 bei der handlung? Dresden. De Kaufmann sum mit einem Proluristen ö he ist rn, nieur Immo Glenk in Berlin⸗Halensee Heinrich Gustad Paul Anders, Sskar . der Gesellfchast. die Ingenieure hundert Aktien zu je zehntausend Mark Futtermilleln sowie der direkte und in eine mehrmalige Bekanntmachung vor⸗ Firmg „Direction der Disconto⸗Ge⸗ 56 f in R * hne f werden. Zu Geschäftsführern n thut tex wer da. ; (133715) ftehenden Konforlium überlaffen, und zwar Emil Gustav Schutt, Karl Hugo Lührs, ge d Arendt 3 F ichr q; Ingel⸗ erfallend mithin auf achthundert Mil ö direkte Betrieb aller damit zusammen schreibt. Die . der Generalver. sellschaft Filiale Dortmund, Zgweig⸗ , w ; olf . en h stellt: 3) der Kaußmnann Otto gun i Im Handelsregister Beist unter Nr. 36 ) 4660 Slammgftien zum Kurfe pon Hinrich Pichrsch Martin Pralle und; h e,. er, gFr*n fer ung 6 Mark. beschlofsen. Die Erhöhung äangenden Nebengeschäfte. Das Stamm sammlung erfolgt durch den Vorstand niederlassung der Kommandstgesesl⸗ . ed l . ir erg a R' Kurt Berthold in Lausa, b) den eißen er ftien esellschaft s. Tösznitztal⸗Textil⸗ Hbh0 33 mil der Verpflichtung, den bis. Albert Heinrich Carl Biermann, alle zu keller le Hefhein adnrhhnhckt, fir ist erlolgt. Der Gesenschaftsbeztrgg om kapital beträgt 3 006000 A. Geschäfts⸗ ober den Aufsichtsrat durch öffentliche Be⸗ schaft auf Aktien Direetion der . 694 pre e enn st org mann Emil Max Kempe in Dr , 2 tiengesellschn tZweigniederlassung herigen Aktionären ein Bezugsrecht auf die Hamburg. Je zwei derselben sind zu—⸗ i n Vorstandẽmit . er. 2. Dezember 1899 in der Neufassung lührer sin b: I. Brauer eihefitzer Henrich kanntmachung in Reichsan zeiger Sie Tisconto-Geseiischaft in Bertin: Produkten, eschã Yin 3h ö Aus dem Gesellschaftsvvmrtrage wird log i, g. der. Lößnitzta-Textil⸗ neuen Aktien im Verhältnis von j: J zum fammen zeichnungsberechtigt. . na . a . vom 10. Juni 1922 ist durch den gleichen 3 2 Ftanfmann Willelm Büttner, muß minkestens J Vage vor ken Termin Gemöß dem bercitz burchgeführten Be. und Fötschenhrodzer . 26 bekanntgegeben: Bekanntmachungen n lttiengeselschaft in Sederan ein, Rurse don bl ' zuftglich Bezughrechtz, ü 6gfö. Waither , Stenger. nnn mfn em. Beschluß laut Notariatsprotokolls vom . . beide zu Dortmund. Sind mehrere Ge⸗ veröffentlicht sein. Bei Berechnung der gluß der Generalversammlung vom Amtgeri 3 ten g ; Gesellschafter erfolgen nur im Di c hle getragen. Gegenstand des Unternehmens steuer und etwaiger a, . . Offene Handelsgesellschaft seit 16. No= rantfurt a · Mr den 1. Ʒᷓhruar 1925. 19. Dejember 152 in den §S5§ 4, 8, 10 schäftsführer bestellt, so erfolzt die Ver Frist ist der Erscheinunggtag und der Tag j Dezember 1922 ist das Grundkapital den 2 Februar] ; Anzeiger. (Geschäftsraum: Walte ist: ) die Errichtung, der Erwerb und 6 einzuräumen, b) 1000 Stück Bor. vember 1922. Persönlich haftende Gesell⸗ Preußisches Amtsgericht. Abt. 160 und 31 abgeändert worden. . , durch mindestens zwei Geschäfts⸗ der ersammlun elbst nicht mit um 290 000 009 46 auf. 900 000 0900 n Dressen. 133705 . 26.) die Fortführung von Fabriken zur Her= ugsaktien zum Kurse von 100 . unter schafter sind die hiesigen Kaufleute Georg —— Hierüber wird bekanntgegeben: Von führer oder durch einen Geschäftsführer 6 Die Gründer der Gesellschaft erhöht worden. Das Kommanditkapital Auf Blatt 17 027 des Handelsregisters, Amtsgericht Dres den, Abt. Ill, kellung von Garnen und Geweben jeder Ausschluß eines Bezugsrechts der Aktio. Walther und Christlan Stenger. Frankfurt, Oder. (Ul33721] den neuen Stammaktien sind nom; ö. n Gemeinschaft mit einem Prokuristen. sind: ist eingeteilt in a) 60 000 auf den In⸗ betr. die Firma Cohrs . Amms den 27. Februar 1923. ir. b) die Beteiligung an derartigen näre. Die ,,, erhalten keine A S911. Rohtabake Jacob Stern. In unser Handelsregister A ist heute 130 000 000 46, und zwar nom. 0 90060 Unternehmungen: ) der Ein und Ver- hypothekarische Sicherheit, sie werden nur ö haber ist der Kaufmann Jacob Stern, unter Nr. 1041 die . Handelsgesell. Mark zum Kurse von 100 83. und nom; . 1 auf, sowie die Herstellung aller ein⸗ mit dem Vorzugsrecht ausgestattet, daß bei! dier, yhschaft Herbst Jasmer mit dem Sitze M6 , jum Rurse von Nb A]