von der Direction der Disconto⸗Gesell. der Gesellschaft geändert in: „Xanta- am ist M . Engelhardt c- 6 Cell,. haftender. Gesellschafter: Gottlieb steht, durch zwei Vorstandsmitglicber g(eꝗ⸗ Tage abgeändert. worhen. Von den Herne, II337 4M schaft in Berlin? sur . 2 dm 11 Verwertüng bul⸗ 2 itgesehschast ist. aufnelöst . , , mn der Gesellschaft *. fi 122 , m, ann schafter: Johannes ändteggz Engelhardt. Dꝛrubek, Kaufmann, zu Smichow. meinschaftlich Oder durch ein Vorstands— Allien werden 5. Millionen zum Furse In unjer Hande re ister Abt. A i onsortiums unh die fell ee. gar isch tür kischer Tabare ut ve= Inhaber ist der bisherige persönlich . Gefchaftsfũ bestell Hann 9 a ung zu und Georg Freudenthal, Kaufleute, zu Die Kommanditge sellschaft hat. einen mitglied in Gemeinschaft mit einem von 795 , 150 Millignen zum Nenn« heute unter Fir. H30 des Negifters dit 20 900 000 4 neuen Stamm a len zum schränkter Haftung. haftende Hel nsche fte 56 ö o , , , . ie rr i! 8e an mrs, 4 ing g il dambu Fommæhditisten nid bat am 26. Re— Prgturistn 3 Kötz, wit, kinenstestenn icht . bon Firma. Renhaus a. Cie, n erus Kurse von 105 , soewie die nom. Kiecmann & Motz Gesellschaft mit Ex und Importhandel Enemark, 7 haf allein zu vertreten . ed 968 n, m, n, me Tie , r e mwbalt hat am bruar 1925 begonnen, Dem Aufsichtsrat steht das Recht zu, 100 z und die restlichen 123 Millionen und als alleinige Inhaberin der Firma O00 C09 4 Vorzugsgktien zum Kurse veschränkter Haftung. Die Ver— Rleest Co. Aus der offenen r fl ührer: Frederic Gordon ran rd gde Die an F. K. Held 1. Januar 1923 begonnen. Hugo Dau & Co. Werkzeugexport. einiglnen Mitgliedern Les Vorstands nur zum Nennmerte ausgegeben. die Ehefrau Karl Rippelmeyer in * . ven e n 3 . fe ,. Geschãftsführers n,, ö 283 Gesellschafter 6 un , . Isaac Lurie, erteilte Gesamtprokura ist erloschem , 1 ist er · , . vi 1 . en , en ge rer. ; 3 Februar 1923 ns. und Treuhandgesellschaft Aktien- otz ist beendigt. mann ausgeschieden. kaufleute, zu pen urg. Gesamtprokura ist erteilt 3 * ĩ en m,, ne ; 1 f ! ane, üs. . . , ,, d gal gesellschaft in 3 pri gezeichnet worden. „Dapenit dach und FJarhbenfabrik Martins . Viech, Attiengesell. Ferner wir bekanntgemacht: Die Alfred Wolff. 2! Emma Jacob. Inhaberin. Ehefrau . k i, ,, , . . einn r (13374 e nm , . auf Blatt 45 (Metall. und Hart⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft. In der Generalversammlung ,. Bekanntmachungen der Ge. Jürgens Æ Hohmann. In das Ge. . Fmma Anne. Christine Jacob, geb. g Bi Firma sowie die an C. Stein— . n nnn, . . e . e e ere, m a nnn, m,, . 3 . . n , — 5 a,. Techlus vesm, Fra. i wiktzghäate dom i. ching äs, Hält erfolgen im Deutschen Jteichs scbest sst Fran inna Franziska. Dor. dig k n ir E Agnes meß für die Zweignieberlafsung erteilte J . ist heute ein getea en die Sen hütte ern e, .. orf bei Leipzig): Zu stellvertretenden 1923 ind die ss 2. 4, 8 und 19 des ist die Aenderung des 8 23 Absatz 2 anzeiger. tbeg Auguste Hohmann, geb. Jantzen Prokurg ist erteilt an 36 gne kJ , Baugesellschn fü mit E. n unser Hande greg ster Abt, A. ist , , n, * Ge ell ere, ,, Gemäßheit der des Gesellschaftévertrags beschlossen Reh Judustrie- und Handelsgesell⸗ zu Hamburg, als Gefeilschafterln enn. — Else Hamann, geb. Jainz, zu ucher ed. Gmb o- heselischaft mit Neichsanzeiger w bescheankterꝰ Haftung, Heide. Gegen— e. bei der unter 3 . mmerzienrat Dr. Liesegang i erlin tari Beurkundun eändert und 1 ä ⸗— ; ona. 3 ö P zeige t. . . s t . ung, Y gen eingetragenen Firma Josef Rösler in ö g Wrrne . Mr sch⸗ ö. ö k— 53 9 9 t kö n , . , Cee oer en, del gesellschaft ⸗ Paenold Co. Persönlich haftende Ge! beschräukter Fasftung, Zweig— Der Vorstand der Gesellschaft besteht stand des Unternehmens ist die Aus,. Senn ne eingetragen worden: zorsdorf. . Gegenstand des ünternehmens ist Be chin sfen üßer die Besetzung des Der Gefelsschaftsbertrag * ist am 1. ene erf . K sellschafter: Werner Haenold, zu Altona, . J . Person oder mehreren Mit⸗ . . . ö. ern bos, , Der, Wirt Anion orie in Herne ist in Umtegericht Grimma, ferner die Hate ins die Verarbeitung Au ffichtsrats, Aenderungen des Gesell. 13. Januar 1933 arge hie en und am Wilhelm Schmittmann. Die Pro ünd Hermann Ludwig Friedrich Martin err g lch fürn m , , n, 5 n ee nn ö , , am 22. Februar 1923. und ers. Vertrieb bon Drogen und schafisbertrag und. Auffzsung der Ge. 15. Februar 1553 geähbert worden kurg des G. M. Eggers ift erloschen. Hahorn, zu Hamburg, Kaufleutz, ji Pafstung, zu Bremen e, . . ,, k Volletehnng Ce, Stamm, sellschaftz eingetreten 2 — Chemikalien. sellschaft gewährt jeder Vorzugsaktien⸗ „Gegenstand des Unternehmens, sind Nudolf Hartmann., Inhaber hen Die Kemmmanditgesellschaft hgt mei Di 29 on nnn erteil * ö. r t , En Auffichtzrat kan lter betragt Mein Heer, Ic ie. Gesellschaft, hat am 15. Februar ¶ mh aim. 133727] Im Sz 2 des Gesellschaftsvertrags betrag von 1060 MS je 40 Stimmen. die Fabrikation sowie der Handel und Franz Wilhelm Hartmann Kaufman Kommanditisten und hat am 21. Fe— 1e ö slosche ö. . ee, w, n Proto 9h. 65 ch 6 6 nr Ru st 14 begannen, Jur Vertretung der Ge uf Ylatt bäc det Handelszegisters it (Gegnftand des Unternehmens werden Cohrs A Ammmg Attiengesellschaft., der Crport in Werkzeugen, Wiaschinen, zu Yamnmburn' . , hruar 1923 begonnen. J , , / ö J , en, nner rennt sisches find hei Gefeilschafier geimein¶ ,, ,, n, d nee be e, kde e rer ere, en, rn, w, , ,,,, tie ngesellschaft. Abteilung Eifen⸗ und ie Ge fegen un daß, soweit mehrere . auf diesem Gebiete. ö 2 A Co. Die Prokuna r n,, zu 1 . n, ö 2 eich anzeiger . muß mindestens k J Das Amtsgericht. Stahlwerk Gröditz in Gröditz, Amtsh. Geschäftsführer bestelll sind, jeder von Gummiwerk India Gesellschaft mit Die Dauer der Gesellschaft beträgt des FJ. A. Nunes ist erloschen. In der Generalperfammlung der Uund Arthur Franz, letzterer zu Oester, 1j ö . dem Ver samm ungs tage 83 ee r ,, 19233 — Großenhain, Zweigniederlassung der in ihnen berechtigt ist, die ö beschränkter Haftung, Zweignieder, mindestens 10 Jahre vom Tage der Ein · C. S. Boehringer Sohn. Iweig—= Aktionäre vom 28. Dezember 1922 in Transportgesellschaft für . k der Tag der Berufung ö ö Bas Ain leicht ö Herne. 155742 J , Kw, Lauchhammer engese ll⸗ Wilhelm Guggenheim, Kaufmann, zu annover. Der Sitz der Gesellscha as Stammkapital der Gesellschaft! J Fnheber⸗ Gesellschaft um 8000000 Sk au . ; a. ö , J - . heute unter Rr. 9 S Regifters die schaft ö bestehenden Hauptniederlassung. Hamburg, ist 5 weiteren n ft ist Hannover. . . belt t wo 000 ö . ö k Bes r er ö GY G ef mn Ausgabe von 60060 r n gn ö , . Gründen, welche amtliche Aken . . eng . Shiffart— ö . k 6. am 28. *. ö,. hestellt 6 Der Ge g lschaftens rg ist am Ge Häftgführer: Heinrich Hermann Fabrikant, zu Niede Ingelheim — auf den Inhaber lautenden Stamm— r n , nnn 9 a ssste f ĩ J,, ruse Abt. M Br* * X 3. , D Zweig gesellschaft de Kok Co. Gefell⸗ . ( 83 ellt ö ;. e, ,, ,,. 0 esellichaft mit 21 , 14. abgeschlossen und am 5 Walter Rauch, Kaufmann, zu Gesamtprokurg ist erteilt m Albert Atien zu je 1000 6. und 2099 auf den um 1700 06 M auf 5 090 G66 S er- ö waufsmann ö , 75 N . niederlassung der Firma He ssische Kun ft⸗ schaft mit beschränkter Haftung in orden . , 3 kö ö 5 3 ö. ö ö ist . wird bekanntgemacht: Die ö. 1 5 piu Nieder 3 . . 98 * höht. 2. Dr. phil Gust a jf Bruhn, mühle Aktiengeselischaft in Bammen⸗ 59 ö 2 den. — . . . 3 , Segen gn de e,, , , , ,. ; be, . weim, Julius Liebrecht, zu Nieber O0 MS sowie die Aenderung der S8 2,ů, dong Schmi R dd ist hobe Begenstand des Unternehmens in ist die Fortfibrung der in Breslau unter lschen. . die Herstellung bon Gummiwaren jeder zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ,, ö .. 3 II, 14, 15, 18 und 25 des Gesellschafts. ,, , , . irc stor u Harburg, . ö ö,, „Z. 19 zur Firma Reis Schiffahrt und Transport auf, dem der. Firma G. Linkes Söhne betriebenen L. Bangrmneister. Aus der offenen Han ⸗ Ärt und der Großhandel mit solchen. sellschaft erfolgen im Deutschen Feeichs⸗ Ingelheim, Paul Dallinger, zu Bingen vpertrags in Gemäßheit der notariellen Rämnburg, 1 Ii. . 6. 49 mnst- Jüiedtich Alfred ; Walter und Füll mann, Gefell fchaft mit be. Wasserwege. Das Stammkapital, der Eisenbahnwagenfabrik sowie infolge Ver⸗ delsgesellschaft ist der Gesellschafter Das St kapital der Gesellschaft anzeiger 5 Wi Beurkundung beschlossen worde führer bestellt worden, Waass, Direktor, zu Harburg ö 6 . Gesellschaft beträgt 500 000 A einigung mit' der Maschinen⸗ Bau Anftalt af . Leh ld a, , . . 5 ö kö . Landesprodukten Han⸗ 8 i in ö. Kö ö e e. ien . nel ö . eilt Dee an R. Schmidt erteilte Prokura . Sito * Carl Schmit Kaufmann, schräukter Haftung in Heidelberg: 9 e r eri ze e elf aft sind s. a . . Fold * usge⸗ gt 20 6. k ö t D, ern. Ingelheim. Kaspar Giani, zu Main Vie, Kahitalserhohunf . j . ⸗ ö . a . Friedrich Encke in Heidel⸗ M SVelchastssuhrer der Gesellschaft sind: . S. 9 b. Ha ferner mit der schieden. . . Sind mehrere Geschäftsführer be, delsgesellschaft mit beschränkter För n Moll, . . n Das Grundkapital der Gesellschaft . w, ,, . Cor po- ‚. * Hamburg, . . JJ Gustap de Kok in Culenborg und Reeder r r nf . 9 ö an n e, n. hn , ent n nn, . , 3 ell, Br. „heinrich Echne der, zue Ihrhei — , ,, Gesesf ft nit be⸗ ö en n, , kö er wur, berechtigt ist, gemeinfam mit einen: Julius Herrmann in Herne,. 81 n , . ö mi Vill Albert Seisg/ Kaufmann, zu zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich schafter vom 18. Noven ber 1922 ist das Ingelheim, und. Dr. Hans Stenzl, zu 14 000 auf den. Inhaber lautende chen ter Haftung! Vie Per⸗ k i f * , Geschäftsführer dis Gefellschaft zu ver.! Herne, den 23. Februar 1923. r Wagghonfabril Actien⸗Gesellschaft vor, Wandsbek, als Gsellschafter eingetreten. vertreten Stammkapital der Gesellschaft um Nicber? Ingelheim ie woe won Gn Stammaktien zu je 1000 s und 6000 P 3. i, W erste. Aufsicktsrat besteht aus 6 R. 4 Das Amtsgericht mals P. Herbrand & Cie. 6 Cöln - Ehren; Tie offene Handelsge fellschaft hat am Geschäftsführer: Sam Baron, Fabri⸗ 200 00 M auf 250 00 S erhöht ferne e, n,. ,, ö mf den Inhaber lautende Vorzugsaktien tretungẽbefuqhig ö Geschäftsführers 1. Dr. phil. Gustap Adolf Bruhn, ö un die . u fe nc rh im . kit. die Herstellung von Eisenbahnwagen, 1. Februgr 1923 begonnen. kant, zu Hannoher. worden. Nor dim erk Norbische GEiettro—⸗ zu je 1690 . Klügmann ist ö . Direktor. zu Harburg, G. mann, Fefchfh n, 1 nein . Herne 133736 M er f hehe ler ö. . see,, . Mathiafon, ne ist Ferner wird bekanntgemacht: . ch K . n Textil Wert stat en Gefell schaft Lernen wird bekanntgemacht: , n,, mne 6. hM Yesche ß . Im l ö . k Walter r n fn n, ö Seipesberg- i, Handels register Abt. iz ist. fertigung samtlicher zu Bau, zur Aus— erteilt an Hermann Mathiason und öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ äftsführer Mohr und Winterfeld i mii beschränkier Haftung. Durch Die Ausgabe von 4000 der neuen 9 J Waass, Virektor, zu Harburg, , n. l heüte bei der unter Rr.“ 48 des FRiegister züstung und zum Betriebe von Cisen, Karl Mathiason sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs beendigt Besch r rg, iz if nd Slammaktien erfolg Kurse der, Gesellschafter vom 14. Februar . Otto Carl Schmidt, Kaußmann, Kegenstand des Unternehmens ist der heute bei der unter Nr. 48 des Régisters . ͤ ; n ziason. fo 3. en Reichs⸗ ; . h — - ö Stamm⸗— gt zum Kurse von 3 2 26 i ᷣ Sch J n , nn, nene, Firma Aktiengesellschaft bahnen und sonstigen Verkehrswegen und J. J. Yᷓt. Blatt Söhne. In di 64 ; Emkf Heinrich Theodor Kasse Beschluß zom zö. Januar 1823 ist der , ; 1923 ist der 5 13 des Gesellschaftsver⸗ nch Fortbetrieb des in Heidelberg bisher unter eingetragenen Fi enge sellschaf ahnen u e yrs 38. F. ö S In die anzeiger. imil Heinrich Theodor Kassebohm, ö 6 zpe 3 . 300 9, die Ausgabe der restlichen neuen 6 f 5 ; u Hamburg, ; ö rm Misp Hon zer ehen Dresdner Bank“ asftesle . eile 5 ,, ; Ife ( hantg egesell haft ist Zrigdrich Kuhn , Hasenburg Gesellschaft mit n,. 1 . ist zum Ge— 5 w Gian ne en . 39. neuen Vorzugs⸗ ,, ir gglg Ten z . e. uch 96 Kirchhoff, J 5 . . , lle rderlichen Gegenstände, der Erwer Max Otto Blgtt, Kaufmann, zu Ham— beschränkter Haftung. D „Sitz der chäftsführer bestellt worden. Der G schäftsführer W. A. T aktien erfolgt zum Nennwerte n, ,, . w . Mtechtsanwalt, zu Hamburg. n alen , , n,, Gen era lber am lung vom J. 1. 1924 und die Errichtung dazu dienender An— burg, als Gesell schafter ,, . ö. hränkter Ha g. Der Sitz d ; , n,. Der, FGeschäft führer . k , stellt, fo ift jeder von ihnen berechtigt, Wilhelm Krufe bringt das Hon ihm Baumaterialien aller Art und Lie Be⸗ . ie Gen al vers anm ung vom , 6. . . darf . A. Eber *. r. Gefan chr eh ra ist n,, . ö ö e rn , , . . die Gesellschaft selbei Cee, , Wir. . ,, . Ei , kichg nile. er d: 6 Le, 69 7 K a n, ,, . un er lassungen und Agenturen errichten, auch erteilt an Willy Säger; je zwei aller k,, , , , fr.. Aktiengesellschaft. In der General⸗ W . 53. Qusjua zugsaktien. . d icht e n ,,. ö 8. Go. betriebene Handelsgeschäft mit UI che 3 n,, , , ,,, J ; ; ; , . , . i. Februar 192353 abgeschlossen worden. ö 8 h * 6 Walter. Friedrich Carl Julius jussattien. . . . chaft mit beschränkter Haf— 9. , ,, . . Stammkapital 1 500 000 S6. Geschäfts« stimmungen um 550 Millionen Mark zu , , , , , , , , , , , , Keen '', , ,, ,, , , . r . hun, . , . zer Im- und Eypport von Waren aller Ungar 1gas ist, die V,. . Theodor Nielsen, Kaufleute, zu Ham— gesellschaft ist ein Kommanditist ein— 5 , , , m , , . 3 , ma d Alfred Schellenberger, Kauf- Inhaber lautende Aktien zu je z0( M ital beträgt dreihundert Millionen C. L. F br Aus der offenen Han der vIm⸗ ung Expo ⸗ W des e its eren. beschlossen ; . ; . trete Geschäftsführers Sahmit ist beendigt. die Gesellschaft ein Die Gesellschaft mann, und A. fred S ellenberger, R. * . 4. Mark. Es zerfällt in JM S6 Aktien, und defsgeßeflscha ö der G ir (rt außer zebghemitteln, inbesendere worden. ö burg) sind zu, weiteren Geschäfts führern en,, . Hambiirger Speditions Kontor Ge- t bercchtitht' bie wirm; nrit7 ir obne mann, beide in Heidelberg. Gesellschaft and, in vier auf. den Inhaber lautende war 11 0060 Aktien zu 109 Talern, Cee . . von technischen Urtileln und Maschinen; Es wird bekanntgem cht: Die Vor⸗ fte lt. warden mit der Measgabe, die . ,, nn n, ,, u sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Beifügun . ö, Nachfol herb l mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Aktien zu je 10900 6. J 459 Aktien zu 12090 Mark, 2534 gi6 . ß Dae Shammmkapital der Gesellschaft ugs at ien g n n , 9. gel ch schaft gemein schaftlich der ei , Kd tung. Durch Beschluß der Gesellschafter vis ,, guteß ö für fte berktag ist an d. , ie ft. Tide Glihohnng des Grund ahitzls ist 3 . * z . 2. 2 ! 39e . ede . oüIräcgat z 4 . 2 ) / j Ye 2 j P m ister 8 1 ö * n, . ö. 93 ; * . *. ö 3 de ! 2 ꝛͤ de r 1⸗ af Ne ⸗ 2p ( Jschc 5fül er i dee ' DiI9tI. Das ri ndie ĩ ö bet ä u il⸗ i, , , ne,, , r ,,, , , e re ; , , , , , ) „nl zen Rnhäaber lautend, trieb Hamburg. Aus dieser Komman— ö , , bertrags, Wahlen zum Aufsichtsrat und Prok ö 6 Scheppmann, zu Berlin-Tempelhof ahital der Che . ö. ö ür, den 31. Dezemher 1923 aufaestellte Fechtigt. d Der Vorstand gibt mit verbindlicher Kraft! dit ö . ff g Geschäftsführer gemeinschaftlich ver— e nfs sgna der Hel ftr, en. Prakura sst erteilt an. Iyachim 9. 6 e . . uf 1500 090 AM erhöht worden. Iil. . hen, treten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ und zerfällt in, 69g oJ0 Aktien zu je . ; mit i er Kral gesellschaft ist ein Kommanditist aus— ; die Auflösung der Gesellschaft betreffen, 8 Til le . 3 . Leo Pungs, zu Charlottenburg, und auf. 1 509 Ci). 9h ; Bilanz nehlt zugehörigem Inventar zu⸗ treten. Vet imm Beutschen Reichs. 6h „. in 136 66 Akten u K* 1855.4 für die el chi seine Willens geschieden. ö tretz aft ef ihrer: Fritz Kuhn, E. je zehn Stimmen, bei allen übrigen Be⸗ e n ß , n , . 1 Setu ing. Na ) aden , ,. a grunde. Der Gründer Kruse leistet , JJ 9 3604 , 06h . 2. Ulysfes Hafenburg und Ulysfes J. schlußfassungen je eine Stimme. der Geschäftsführer Mondt jr. oder sedem mit der Befugnis, die Gefellschafst beschränkter Haftung. Die Gese Gewähr dafür, daß in dem Stande des Hälbeibera, den 26 Februar 1923 153 332 Aktien zu' je 35660 S6. Alle Bywater, samtlich! Kaufleute, u? Han. „Han eatischer Secwerkehr“ Ge sell⸗ glielsen zu vertrelen. ö in Gemelnschafl mit einem Vorftands. schgft ist aufgelöst werden;. Wil. Geschäftspermögens seitdem nur bie, Ye n r. . Aktien lauten alf den Fnhaler. Ber ö ö schaft, uit beschräntter Haftung. Thevbor greg Erben Gesellschaft wmitgliede zu, vertreten und auch die n, . ̊ ö Se, nigen Wenderungen stattgefunden K ese l schafteKertrag ist denden tspßrechend H öffer ; . ö , ö nieder iaffung Ha nbnrg, Zweig. mit. einem anderen Prokuristen zu .éeg, behelltzz J , , , n,, , ng, gömnhelgregttee , n,. If unt ig durch Heschlußz Kerfesbein lieder, ch eines Vorflanbs., od . . Kö sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Leopold Seresin . Thorsen Gesell⸗ niederlaffung der Firma? Theodor eichnen. . Phil . inch Beschluß Dr õgleichen Leistet er dafür Gewähr, beß Ver nter Rr. 2 eingetragenen Firma Generalversammlung laut Nolariats—⸗ der, ö i *r lign ds; oder Die Prokura des W. E. F. Lang— anzelder schaft mit beschränkter Haftung. Francke Erben Gefellschaft mit RNinhildt Aktiengesellschaft, zu schränkter Ha , , , . daß am 31. Dezember 1922 mindestens 86 und Privat Bank, Aktien profokolls vom oleichen Tage abgenntert tellvertretenden Vorstandsmitglieds und feld ist erkoschen. , ᷣ raus⸗ Durch Beschluß vom 29. Januar 1933 Fe, m,. u. Weimar, mit Smweigniederl der Gesellschafter vom 9. Februgr 1333 diesen igen Aftißen f borhänden nne, Commerz und Privai⸗ . J Lines Prokuristen beigefügt wird. Es sind Pansyln „X Eo. Die offene Handels— ö 3 , ,, . ist das Stammkapital der Gefellschaft k . , i ist die Erhöhung des Stammkapitals welche in dem Inventar aufgeführt sind; gesellschaft, Filiale Helmstedt, ö Herne, den 4 ö bestell, die Direklören Dr., Friedrich * gesel shast ist Tufgiüst é Eei'andels. Port Gesellschaft, mit beschränkie , , Durch, Beschluß von 21. Novemher 5 der Gesellschast; un. 4 eä Gh. 4 au z fen än kehrgrt Ein, folgendes eingekragen worden;: Dr. Dtto Das Ämkagericht. . i,, Freer ch ze sellscha fgelöst worden. Der Sitz der Gesellschaft um? MM auf 1 500 000 1M erhöht 199) st das S kapital der Ge— In der Generalversammlung der er Ceesellsch aft um 4600 (06h, Als Gegenleistung. für die, Cim EK, 8 ö isherige ste Eichberg in Breslau, Dr. Walter Hönfch Inhaber ist ö. bisher: gose Haftung. Der Sitz der Gesellsch , a . . hee, t das Srammkapita! der Ge , n n, O00 000 ½ÿ erhöht sowie die S5 ü cf ch hält W. Fischer, Berlin, und das bisherige stell⸗ = . Weslau, Xr. lte: Inhab zer zherige Gesell— ft 6 sowie der Gesellschaftsvertrag geändert ilschaft 1550 060 3660 (6 Allionäre vom 16. Mai 1932 sst die 5609 „M ẽ erhöht sowie die, S5. bringung dieses Geschäfts erhält W. . g . 1427 ins Breslau, Siegstieg Ggessens, in Föln⸗ schafter Will! Pan sow . ist Sa mkurg; . j und beftimmt worden: 9 schaft um 1 Wo C00 6 uf . C0 Co , . w und 6. detãz Gesellschaftsvertzrags in Ge. Kruse hominell öh C0 „6 mglktfen vertretende Vorstandsmitglied sind zu Herne. 1337411 Ehrenfeld, Dr; Adolf Wiecke in Lanich— Wngner . Schr eder Die Fi , Die Firma. der Gesellschaft lautet: Art, ethöht ohe, ber Gesellichafte . ö. 68 1 . ,. äßheit der notariellen Beurkundung irn Gornsm l sel . len ordentlichen Vorstandsmitgliebern bestellt In unser Handelsregister Abt. B ist Jö ' . Wa schr ; — T* ß efchloffe . — c et: . . esellsckaftsver Hemäßheit der mäßheit der notariellen Be ö dieser Gesellschaft zum Nennwerte. , , . ; . ö hammer, Friedrich Möller in Kauch— sowie die an P K * y . 8.10. Februar 1923 abgeschlossen — ; 9 h e . ; vertrag in Gemäßheit der notariellen Gesellschaftsvertragz in Gemãäßh 36 ˖est z den: a, , ; worden. Ludwig Berliner und Carl heute bei der Unter Rr. M des Registers ; ) w n P. K. Schroeder erteilte ; Autohaus Carl Lack C Eo. mit . ö ttariell Beurkund beschlossen geändert und u. g. bestimmt worden: Im übrigen erfolgt die Ausgabe der M . 8. * . d. ( ammer, Carl Leussin Lauchhammer, Prokura si . werden. . i Beurkundung geändert worden. n, Sind mehrere Geschäftsführer beste . n n, , g Gotz, heide zu Berlin, und Dr. jur. Erich eingetragenen, Firma Rheinisch-West⸗= ,, ihn ö i 91 rich pre ura find erleschen. Gegenstand des Unternehmens ist beschrüntter Daftung. ; — Die Vertrétungsbefugnis des Ge— worden. Sind meh ren Gr schaistẽ irrer bestellt, Aktjen zum Kurse von 4000 8. Ci a , a, iel de re, mn , gi ck fen . Futtern md ichard Lippmann in Gröditz, Heinrich B. 3 del I ; Gegenst des Unternehme d . ; C. ) d die Gesellschaft durch je zwei h r Linke, s⸗ z he J 9 . ob, (poslürich „B. F. H.“ Haudelsgesellschaft niit R Handels. und Trans⸗ egenstand des Unternehmens sin ) Mar nere ist beendet David Grove Alktiengesellschaft so wird die ell scha Von den mit der Anmeldung der Fillen, ö 5 J , . Kobpenberg in Rielg. Carl Vilhelm in befq́hränukter Haftung. Die Gefell , un . J,. der Handel mit und der Vertrieb bon ,, ö. [. Zweigniederlafsung irn r, Heschästs sährgt mein am ober, dur Gefellschaft eingereichten Schtriftstücken, Mitglichern, (bes . be elt werke, Gesellschaft ö. . Breslau, Gustay Kiene in Berlin, der schaft ist aufgelöß . boꝛtgeschäften jeder Art Kraftfah ler r . Dwuis Ambos, Direktor, zu Ehar— u,, z . 8 inen Geschäftsfüt in Gemeinschaft ane Prüfungsberickt worden. L. W. Thum ist aus dem Vor⸗ Haftung in Herne, folgendes ein— ba gr, ,, * k . schaft ist aufgelöft worden. . as Stammkapital der Gesellschaft Kraf fahrzeugen aller Art sowie von lottenburg, ist zu iteren Geschäfte— Zweigniederlassung der Firma David einen Geschäftsführer in Geme , insbesondere von dem Prüfungsbericht ,,, , . ; , Fabrikant Jean Paul Goossens in Aachen Liquidator ist Ernst Richard Hues— ar . ö . , Automobjilzubehör, Bereifung und Be— führer bestell J J ö elne fh r zu Char⸗ mit cinem swhicht allein Hichnungs⸗ der Höepiforen und des Vorstandz und stande gusgeschieden. Laut Heschluß der getragen werden: st
u ordentlichen Vorstandsmitgliedern, di D. . . op . e — ; . . tisten vertrete re ; icht Generalpersammlung vom 12. Dezember Der Geschäftsführer Max Erkes ist 1 tlichen Vorstandsmitgliedern, die mann, Kaufmann, zu Hamburg. mehrere Geschäftsführer be. triebsstoffen sowie Er- und Import in Die an . Amhbos erteilte Prokura ist loftenburg. berechtigten Prokuristen . des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht 9 sst ö n n dtn tai . Gesell. . ö J e mit
irekloren Mia Hertel in Beeslan, Karl Die an J. C. Blackett erteltte Pro Sind mehrere — ; solchen Artikeln Prollira 9 . .
, ,. Er ih Hh . Se C. Bl erte Pro⸗ Hesellsch. ᷣ n nn en, ; r . He versa — Prokura ist erteilt an Einsicht genommen werden. . 5 86 , , . . ft fkrrr J R J e. 1 ; 5 de ö. . ö! eme 1 2 J 1 E ell chafter: Alois r* 5 n , . e 38 6. 5fü 3 in inann, zu ö Dam Urg, i zum wei eren 8 ; Merl . . Frböbi . SFr 7 der Befugnis, ie gel hast in wemein⸗ soren kann auch bei der Handelskammer 6 1 . . . ö. . W 28 086 . . . 1 9.
a ; erg , . und ö on. aufleul He en ft K Der f oft e, , . kö . enschast itt be h ef nnn ess g gits auf r mit einem Geschäftsführer zu ver, in ebembum Einsicht genommien J 1. , . x ö . Das Umtgericht.
, , , , ,,. . d Schneidermeister, zu Hamburg. . KFutterm n e a n, . ; ge üs 2 —ĩ Auto reten. . werden. , n ,. . . 1342 , ,. , 9 . Nie offene Hanbelöge seissch aft it am vel e e seführer: Otto Heim und Fritz mit beschränkter Haftung, Ge⸗ , , ant , , . 9 ban, . D. Henydemann . Co,, Transport- Der Gerichtsschreiber rg n 6 a . ö n är l E. k 4 n e ie, * ,, ,,, ö Sil, echten ker idr, e gonnen. Steger, Kaufleute, zu Hamburg.. samtprokurg ist erteilt an Heinrich . 19233 eim ge. SJ 1 iel 39. Iiktien zu je 1600 6 sowie bie ent! Gesellschaft mit beschrünkter Haf— des Amtsgerichts in Hamburg. Uf ö n hn nie Gee nd ! en. st M1 1 3j or i , f . ö . ber ne , g . 3. ber nnn , g hr, dn cher; Hen. Ferßer msd, belanntäemacht; Tie Scgln lh Cegtmcyer und. Friebzich 93 chaft 6 eg gen, wh eh spreckende Aenderung des § 4 des Ge. tung. Justus Oskar Goehring, Kauf— Abteilung für das Handelsregister. ih ö 1a, ö kad j ö. ö. it . . f h f 26 3 ö . ie heit . 3h . chengzr nd nan Wilhbeln Johannes Behr, Kauf. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Wilhelm Bühnemann; je zwei aller gerne ö 3m 6 , cast⸗⸗ sellschaftzvertrags beschlossen worden. mann, zu. Gharhottenburg, ist zum k 6 ö. . 1 e. ö . man ae, 7 Il . 5 e n 1 4 .
5 . . . ge,, ö ö. mann, zu Hampurg. sellschaft;, erfolgen im Hamburger Gesamtprakuristen find zusammen zeich= (. 2 ei ßeht , . ö j . Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. wejteren Heschäfteführzt bestellt worden. IJ enn. lass r,, den her, h, . z d 33. fa i ö m d 9 Sitz 3 6 E. * 1st 3 at . Grsstar Günther. Inhaber: Güstav Fremdenblatt ö nung de echligt. Ir 1. . , 6. . Des Grund kapitak der Gesellschaft Die Vertretungsbefugnis des Ge. Im Fiesigen Handelsregister Air, 7 vom 12. Dezember 1922 i d ; ö. ö . . 2654 ung mi : em Si 36 Green Ketei fl drkest zt ch dem ldoif Günther, Jigenmeut, zun Eisa Kein. Die Firma sewig die an Sarl RKohtveder Gesellschaft mit he— JI belrägt gl G60 Che, ( ie. in Phäftettré. Hendemann ist durch st bie ßirnig We. tzuhn tot zicht, in Klatte teh ami, feht le de,, Fold ,n . , 6 ö ö. z burg. R. G. C. Hart erteilte Prokura sind? schränkter Haftung. Burch Be a . G fte 24 C606 auf den Inhaber lautende Aktien od erloschen. Hameln geändert in die Firma Ott Das Grundkapital der . aft Hö
. G. E. Hartz erteilte Sind mehrere rf n, be⸗ auf den Inhaber lautende trägt S0 000 909) S6, davon sind zember 1922 festgestellt. Gegenstand des
mehr Mitgliedern. Besteht der Vorstand? tt * . 5 3 * J ; 2 . . n in, n ͤ ö aus mehreren Mitgliedern, so kann der ö Inhaber. Wilhelm Für vom e een lee st er stellt, so wird die Gese t entweder zu je 1000 . Dig, Prokura des C. Grandina ist . 2. 1923 700 000 000 ½ Stammaktien und Unternehmens ist Einkanf und Aust
lloschen. ; . 3 , f. 2 Kaufmann, zu Ham en ; chränk⸗ § 3 des Gesellschaftsbertrags in Ge— , g n. . ö z ] rloschen z ; ; enn, Aufsichtsrat ein Mitglied zum Vor— . E. Pein, Gesellschaft mit beschränk⸗ zar. ö * ö durch zwei Geschäftsführer gemein— Ferner wird bekanntgemacht: Die e hen. ; gelen 196 66 660 1 Vorzugsaktien. Dasselbe fuhr veutscher Erzeugniffe, insbe fon, itzenden des Vorstands bestellen. Die ö 6 Schöning Go. Die Er Safting. Der Sit der Gesell. mößhejt der notariellen Beurkundung . oder durch einen Geschäfts—⸗ Jubsabe der neuen Aktien erfolgt zum Margarinemerk Cidesfiedt Gelen [l33750) ist eingeteilt in 2589 Stammaktien zu dere Ginkauf und Ausfuhr gleftro=
rne
.
erklärungen kund und zeichnet für die Ge⸗ Friedrich Wiese vorm. Tiedt . drgestaltz daß der Gesellschaftst⸗ * Wiese. In daJ Geschäft isff Wilhesm inmg; die Unterschrift a zweier Vorstands. Ernst Friedrich . Kaufmann, zu
mitglieder, b), eines Vorstands, und Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
eines stellbertretenden Vorstandsmitglieds Die offene Handel ger ell ; ĩ e . J lied Di e Handelsgesellschaft hat am öffentl * . Firma erloschen. ) zweier stellvertretender Vorstanbsmit! . ö * . ö öffentlichen Bekanntmachungen der Ge ü J
J 384. e ö. ; ; . s ; . än zaftung. I wWesttr. scber Keie, zorstandsmitglieder werden durch den an, schaft ist Hamburg, ; ber e en har den ührer in Gemein schaft mit einem Pro— Kurfe bon J50 3. k. 9 mn, Beo. 290 309 „M (Stand vom technischer und elektrischer Artikel, . r ,, ,,, chf. Inhaber i ,,, nm n ern 536 ,, . . ,, n neu.. . , * g en, ee . . me. und k heit zu schriftlichem Protgkoil gewählt. * zt Nicol . 49 ,. 1 13. Januar 1923 abgeschlossen worden. . r. . . , Priebe . Go. Die offene Handelk⸗ Tommanditgesellschnft auf Altien J ift Ker Stz der Cese fang, . , , , ö ju je 13600 6, zo HM Stammaktien zu Zur GFrreichung diefes Zwecks ist die ö. . und ,, ö Kühl. Kauf , des , 6 36. r en , , g,, gesellschaft ist , worden. gesel n ,, lh era n k 1 ö . . ö. . je Ih Ch) as und j 0G. Vorzugsaktien Befellschaft befugt, sich n gleichartigen Heneralversammlungen werden vom Vor 1. ng. . Fabrikation und der Vertrieb. ĩ . alis be ö =. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ der Firma arm stiü af tshertva ö zn! m, , . . . je 16 Simtliche Aktien lauten ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ stand oder vom r cler den des Aufsichts . prokura dez N. O. Kühl ist er. 3 und ähnlichen Artikeln, 6 I . . n nnbann g, . . Otto 1. i. Rattpnaiant,., Komnzanhätgesell, hotzrielle Beurkundung. geändert Becker n 2. n, . w Aende · . deren ö un über rats durch einmalige öffentliche Belannt.⸗ Ben glich des Inhabers ist d insbeson dere der Weiterbetrieb des von nl dif ö J mann Prlebe. . schaft auf Aktien, zu Berlin. wonden. Wil tel iedrich Schul mann . Becker, , ö . gang des Weft ß aft rer elt sees, en, Te, men rn e, . en fen . e n,, einen Vermerk . ö. 1 36 , , ,, Ge feslschaft mit besthrundier ö Mn, , , n, , . handelt ah , . . bi ee , n, , ö ö. ng id e, . ist n . Karo e at n , i n. heit der notariellen Beurkundung be⸗ Millionen Mark. ,, , ist 6 7. Tage (ohne Rücksicht auf Sonn oder 19 * * ; . handelsgerichtlich eingetrage 51 e, ü esellschaft ist ausgelöst worden. assung ist erteilt an er in Kauf „zu Eidelstedt, ; . ! worben. An Herrn Otto Faufmann Albert Sassenberg in Sölde. Feiertage) vor dem Versammlungstag er⸗ . a , ö 6 Güter⸗ Glfa Pein in Hamburg bisher bekbriebe⸗ i j e,, e,. eee ger l 9 g. . sts 6 hier, Gesell⸗ Ackelin, Max Robert Alfred Frant, weiteren , . e . Kolonialwaren.) hen in e n stedt ist 6 der Weise . der Gesellschaft er⸗ cheinen (diesen Tag und den Tag des Er. , . . . 7 nen Unternehmens. ef 869 n api ö i. . el., schafter Scar Richard alze. Ghristian Heinrich Wilhelm Grlese, Ernst Ehmke * Sp. 28 ö. ö f . ö . etz e n f meg . Chefrau Anng Hint ö. green 4 b 8 . . , e nn 1 ö r . . * . . . g k . 1 kö . . h ö nr B Nr. 6c — erteilt worden das er berechtigt ist, die Sörde, ken 2 Februg 1923. perechnet. ußerordentliche Generalver⸗ P ̃ , . K etragt M Q nvjt. ; ‚. 8 ; ; Eri Gleiniger, aufnann un Franz Adolf Becker, Ernst. Hermann 9M ; ü o T Filiale der Firma Gomer und Das Amtsgericht. ien 6 zu berufen, wenn , ö Geschäft führer: Elsa Pein, Fabri⸗ ö h . dee ge n e ertrag ist gickier, zu . 16 persönlich Ii a e, Carl Heinrsch KBil⸗ Der Gesellschafttwertrag . am Dresdner Bank Filiale dg un . el e rn der ern gi bern gil w Aktionäre, deren Anseile mindesfens den Albert Thien aun. Inhaber: Carl Hein⸗ antin, zu wn welche von der Be- C5 . . er , * . haftender Gesellschafter und cin Kom— helm Haack un Amandus Fulius Alvin 3. Februar 1923 festgestellt worden. d ist heute eingetragen; Die neralver⸗ geln icht rin. Genn fsckatg nit Tine rr gandelsrenifter betr. i337 45] Ros, Tel des Görund tahiti arrgichen, es ich Ulbert Niemann, Kaufmann, zu) schräntung bes 3 ißt Bh befteit it. Er . n, ,, n. bierlande, mnanbitist eingetreten. Zimmermann; jeder derselben st. be,. (Kgenstand des, Unternehmens . zmmmlung bon d. Jannarz 1943 hat he, e mil neh der Gesellichaft oder Hofer Korseitsabrik Friedri unter Angabe des Zwecks schtiftlich per. Hamburg. erner wird bekanntgemacht: Die Ge, mi eschränkter Haftung. Die Die Kommanditgesellschaft hat am fugt, die Firma der Zwesgniederlassung die Uebernahme und die Fortführung s schlossen, das Grundkapital unter den im k che 9 n . n . jangen. Kopp „* Cord. Aus der offenen sellschasterin Pein bring! das von ihr in Gesellschaft ist aufgelöst worben. 15, Februar 1923 begonnen. it einem persönlich haftenden, Gesell von Wilhelm Kruse unter der Firma e ur enthaltenen Bestimmungen um stellten Prokuristen zu zeichnen und zu H' lg da! m diesem Tage Krum, Ärnold Amtsgericht Großenhain, ndelsgesellschaft ist der Gesellschafter Damburg, Wilhel minenstraße 5b, unter Zum Liquidator ist Richard Alfred se Firma ist geändert in Karl PHafter oder mit einem Prokuristen der Ernst Ehmke K. Co. in Hamhurg be— nr elfen fig Millionen Mark zu er= ,, ,, den 27. Februar 1923. ; 9 e,, . U . ö. . . 6. 2 . . e, n nen, zu Hamburg, bestellt Michaels n n, ,, 9 Iwe r gniederlaffung zu see. ö. . Sade, n,, . en z . , . Helmtedt, den 3. Februar 1933. , , , , n,, zerdinand Johgnnes Friedrich K elggeschäft mit allen iven un ,, ö Die im Geschäftsbetriebe begründeien und Haufen. Inhaber: Knud Hansen, geschäfts, v. h. Klein. u r ig . ei ; r , ,, , . ain er loi. (i33?29] und August Friedrich Albert Kraufe, assiven und insbesondere mit dem EG. Krühs ist nicht mehr Geschäfts⸗ , e aht ge r fn fn des q , zu e,. . und Fahrikation, Ein. und lufuhr nhaber lautende Aktien su e n n Bat Anti gericht e In unser Handelsregister Abteilung A Kaufleute, zu Hamburg, als Gesell— echt zur Fortführung der bisherigen nee m ; isherigen . sind nicht über⸗ Emil Körber. Inhaber: Emil Georg von Maschinen und elektrischen Bedarfs. Mark und in vier auf den n er u n 133743) bach a. S., A. G. Hof: Kaufleule Jo= sst am Li. Februar ihn bei ker unter schaklter Cingetreten. inne in die Gesellschaft ein. Die Ein. Behren iter, ne ffn, ,,. Wilhelm Körber, Buchdruckereibesitzer, artikeln. Installation und Ausführung lautende Aktien zu ) eintausend Mark. e . . , 6 , tr. 71 eingetragenen Firma „Gotttb Die Firma. ist geändert in: Carl sringung erfolgt unter Zugrundelegung here lch ar ist qufgelöst worden. Die Vertretung der , er⸗ zu Hamburg. von Hoch.! und Nicherspan nun gsanlagen, Diese a g des Srundkapitals ist er. k ee, e ohe , , F mm lter . Arnold, Lebens- und Futtermittel Cords K Eo. der Bilanz vom 31. Dezember 152d der- Schöng . Ew. Aus der Kommandit. olgt durch die ern. haftenden Ge⸗ O, Wendt K Go. Persönlich haftender sowie von sämtlichen sonstigen esek. folgt. Das Grundkapital Beträgt . ö ̃ . . 3 nieder? Pof, 277. 2. 1823. Amtsgericht grosthandlung in Höfendorf, ein,. Brehmer * Wagner. Prokura ist art, daß die vom J. Januar 1923 ab ge— , ,. ist der persönlich haftende ih ter Michgels unb Gleiniger ge⸗ Gesellschafter: Otto Wilhelm not, trischen Anlagen und maschinellen mehr eine Milliarde einhunderk ö. ö enge , ö . 3 . , n. mn i. getragen worden, daß. die Niederlassung erteilt an Erwin Scar Raifer. tätigten Geschäfte als für Rechnung der eifllschafter Theodor Schöne ausge— meinschaftlich. ö Kaufmann, zu Hamburg. Fabrikanlagen, sowie die Uehernahme lionen Mark und zerfällt in e denn, assung 86 oe, 1 . C gn ,, n 135746] nach Imnau verlegt ist. . Apotheker Pan C., Göüsing. In. Geselsfchaft geschloffen gelten. , Gesell ö Georg Albert Laudsbergen. Di⸗ Die Kommanditgesellschaft hat einen und Errichtung, ähnlicher Betriebe. Aktien p je sechshundert pre . . r ren il 6. . y * biesigen Handelsregister ilt beute Haigerloch, den 2. Februar 1923. haher: Pau] Ludwig Gerhard Carl Der Mert der Ginlage ist auf 195 00 die Gesgllschast ist Johann Meeno Prokura des H. G Döring ist erloschen. Kommanditisten und hat am 71. Fe. ferner bie Beteiligung an anderen ähn. hundertsechsunddreißigtqusendsechshundert, men 9 ö . fmanns Wil. bes der inna *„nritz Kltich, Gefen Das Amtsgericht. Büsing, Apotheker, zu Hamburg. Mark festgesetzt worden und wird dieser hne, e r n, . mburg, als ez auermeister Lengers dorf. Ge⸗ bruar 1923 begonnen. lichen Unternehmungen. echzig Aktien zu je eintgusendzweihundert i e ro uff 3 3 ausmanns Wi hal nim zsch kn ter Haftung /* n M . Johaunsen Go, Gefellschafter; Betrag, der Hesellschafterin Pein als pexsönlich haftender Gesellschafter ein- sellschafter: Louit. Bauermeister, zu Styhuns H. Grvoijt. Die offene Das Grundtahital der Göesellschst Mark, gin e ,, , n . den , . ö 8. Hochrein Holzminden folgendes eingetragen: Zu Mam bur. AÜl353731] Aung Elise Erng Johannfen und Cari voll eingezahlte Siammeinlage! an= , . 6 . mburg, und Heinrich Lengersdorf, zu Handelsgesellschaft ist aufgelöst worpen. beträgt. 1400 69 „, eingeteilt in zwölf Aktien zu je eintausend . in ilch ö. . . er 3 i e Prokuristen? sindh ? Cie Kaufleute Kart Kintragungen in das Handels regifter. Johann Helmuth Buss, Kaufmann, gerechnet. ö. 3 vnsorte. Prokura ist er öln, Kaufleute Inhaber ist der bisherige Gesell⸗. 50 Aktien zu je 10 009 M, 190 Aktien in einhundertdreiundachtzigtausen ö 7 d , 9 en i gie tg . Violon! und Friedrich Sieber. iesde XM. Februar 1923. beide zu Hamburg. . Allison & Lurie Gesellschaft mit be⸗ 8 . 9 ugo Su. ᷣ Die offene Handelsgesellschaft hat am schafter Sophus Heinrich Groht. zu je 5000 6 und 4009 Aktien zu je hundertzweiunddreißig Aktien zu je drei, ae mr . 414 ö einen Vor Fier Y bestellt Jeder von Hnen kann die Gesellschaft zur Verwertung bulga—⸗ Die, ęffene Handelsgesellschaft hat! schränkter Haftung. Der Sitz der Han 1 eubauer Co. Prokura ist 1. Fanunr 1933 K nnen. . Prokurg ist erteilt an Ehefrau fo 46. Die Aktien lauten auf den tausend Mark. Alle Aktien laufen 9 ft. 6 . 3. 4 Hedtu rf Gesellshaft allein vechtsherbindlich zeichnen ilch türkischer Tabake mit, ker eam 2. Februar Hg benennen, , ist Samburg. 6 qu Jean Otto Peter Henke, zu De züglich des e i haf ters Bauer Verthg Catharina Wilhelmine Groht, Inhaber den Inhaber. Der Gesellschaftsvertrag . standsmitglied. o 9. 'n r, , e, r,, schränkter Haftung. Durch Beschlu Earl Möller, Die, Prokura des O. Der eig et aer rg ist am lt. Nahlstedt. . . meister ist durch (nen Wermerk Huf geb. Grote. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ dementsprechend in den SF b und g. und gemeinsam für die Zweignie ö. Soizmiuden, den 21. Februar 823. der Gesellschafter vom 7. Februar 1925 H. F. Löwe ist erloschen. 21.4 Januar 1923 abgeschlofsen iworden. Johannes Hinrichs. Die Firma ist eUrem! tz Der fol erfolgte Ein⸗ Göttlieb Drubek. Die Firma ist er. folgt, fallt der Vorstand. aug einer weiter in den 5 7 12, s und, jd durch handeln kann. . Fe, Retz richt ist unter entsprechender Aenderung des J. Michael . Co., zu Berlin, mit Gegenstand des Unternehmens ist Cr. erloschen. tragung in das Güterrechteregffter hin⸗ loschen. Person besteht, durch diese, falls der den Beschluß derselben Generalversamm · Sildburghausen, den nnn 8. . §z 1 des Czesellschaftsbertrags die Firma! gweigniederlassung zu Samburg. Die! port kon! Waren aller Ark gewiesen worden. G. Druber * Go. Perssnlich! Vorstand auß mehreren Milalichern be. lung laut Rotarialsprotokoll vom gleichen Das Thür. Amtegericht. Abt. J.