.
gegebener Gescha ts weig: Handel mit und haben sänitliche Aktien übernommen. Scharf in Löbau fällt die Beschrankung weise Vermittlung von Holzgeschäften getragen, daß dem Alexander Alber smeier Kommission in Rauchwaren ) Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: der Prokura weg: er ist zu selbständiger aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, und dem Hugo Vogel
J g/. 9, ? ister⸗ ilage 2 Sechste Zentral⸗Handelsregister⸗Beila ⸗ 8 5 c ; ; * 8 : rer. r *: ) . . ) ö ö z 9 Trar Besamt. ö. auf Blatt 21 X6 die Finna Max Direktor Wilhelm Geßner in Wies— Vertretung befugt. Prokura für die Haupt⸗ gleichartige oder ahnliche linterneh nu ngen prokurg erte sitgist, Saß sie deine , ö t t 3 ö Silber inann in Leipzig ¶Beethoren baden, Stadtrat Dr. Georg Landsberg wiederlassung ist den Kaufleuten Olto zu erwerben, sich an soschen zu beteiligen die Gesellschaft vertreken können. Cn En El anze ger un Cn S aa San E ger e, e,, n,. * . ihn Breslau; und Rechtsanwalt Dr. Eurt Alfred Gruber in Löbau und Carl Theodor oder deren Vertretung zu übernehmen. Münster i. W., den 22. Februar 1923
mann in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist Graf in Leipzig. Pinther in Großschweidnitz erteilt; sie Dag Stammkapital beträgt 500 006 (. Das Amtsgericht. . 2. 1923 Ftteist an Ella verehel. Silbermann geb Die mit der Anmeldung eingereichten dürfen die Gesellschaft je in Gemeinschaft Friedrich Banß, Mannheim, ist Geschäfts⸗ J 13 54 Berlin, Montag, den 5. März ; Pretsch, in Leipzig. (Angegebener Ge⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ mit einem Prokuristen vertreten. führer. Der Vertrag ist auf fünf Jahre Münster, Wwestt 133737 2 *
schäftszweig: Großhandel mit Lumpen und bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Amtsgericht Löbau, den 24. Februar 1823. abgeschlossen und endet am 1. anne, St r. 53787 l m.
—
ebruück 1 —— ,. : . Altpapier) . und der Revisoren, können bei dem — ö. 1927, falls Liner der Gesellschafter min— Re e n, d, r, . Abt. Æ é 1 Blatt 21 W zie irn Albert n e eichneten Gericht, der Prüfungs⸗ Lünen. 135777] destens drei Monate zuvor der Gesellschaft ö . oft W nn n ditfeselsschni re en m mn Schneider in einzig. (Lindenau, bericht der Revisoren auch bel Her In unser Handelsregister Abteilung B gegenüber die Kündigung durch ein⸗ ,n * ; in 9. ⸗ 133809 ; (133819) Die Prokura des Buchhalters ? Taiserstraße 3). Der Kaufmann Alberi Handelskammer hier eingesehen werden. ist beute unter Nr. 35 die Gesellschaft geschriebenen Brief erklärt. Erfolgt keine on . der sechste Kommanditist ein. berg . Sohn in Ohligs: Der Rauf. Oden burt ue r n, ,, A ist unter Kötschau ist erloschen. . Karl Schneider in Leipzig ist Inhaber. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, mit beschränkter Haftung in Firma Kündigung, so verlängert sich die Dauer gt ä ftr den 24. Feb 1923 2 mann Hugo e , , . Ohligs ist In — 56 . Jorg r . Firma Nr 28 die Firma Hermann von Sangerhausen, den 23. Januar 1925. (Angegebener Geschäftszweig: Bandels. am 27. Februar 1923. A. Holtkamp, Gesellschaft mit ber der Gesellschaft jeweils um ein weiteres 4 nl ig . 23. 9 Handelsreg ter. durch Tod gus, der Gesellschaft, aus-. 2. . 2 ,,. arma gänmerg, Grose dels elch it, mut Das Amtsgericht n,, kö ir nnn, ,,,, ,, ö 9 e ed ten, w gar egit, 1 53, etz, die Firma Leina . 133772) Buchs, Bapier- und Schreibwaren“ Stirbt ein Besellschafter, so bestimmen — ch. Mam. 15380 milie geb. Herbertz, dase X Die Firm Eänd. , , rf , nn en ,. i338) ĩ. , . Sea dter in ö m rar Dandelsregister ist . ö handlung, mit dem Sitz in Lünen, die Erben mit dem überleben den Gesell= Neumarkt, Sehles. 133700 ,,, vom 13. debruar iet als bersönlich haftende ,, e Gba g e nnn , . e . 69. anne Hermann 3e g n n, A ist bei der unter i , Hiebe en dslsess fn n getragen worden;, ̃ „ber hen. Genchtahz, des, Kgter. after zie Welterternpendung de. Gr. In uner Vanzghzregister Abt. A is 1953. Zu B 29, Lederwerke vorm. schafterin gingetreten, 66 inn, einh⸗ das . als per von 3. in Wenden eingetragen. Nr. 245 eingetragenen Firma Henke, getreten die Kanfleute Bernhard Fritz 1. auf Blatt 29949, betr. die Firma nehmens ist der Betrieb einer Buch— schäßftsanteils des verstorhenen Gesell⸗ am 19. Februar 1923 unter Nr. 178 die 45 Jac. Spicharz zu Offenbach Amtsgericht Ohligs. * n urg ö 69 fig e , n m n Rastenburg, den M. Febrrär 1923. , , Sol dschmidt und Max Bruno Engel, beide Zigeuner . Wolf ZJweignieder⸗- druckerei, Herstellung von Drucksachen füt schafters. Erfolgt keine Einigung und offene Handelsgesellschaft Ing. H. Hof⸗ e M* Gemãß W u der General sönl haften 69 (gef Sia e. Hin fler ht . eingetragen: F n Leipzig. Die Gesellschaft ist am j. Ja- lassung in Leipzig, Zweignieder. Industrie, Handel und Gewerbe fo ie ber wird keine Bestimmung über die Weiter, mann X Eo, Baugeschäst, Da mpf⸗ *ersammlung vom 28. Jiobenber 1923 ist oldenburg, Oldenburg. 133810 9 9 w er k ugt 1923 errichtet. Die Gesellschaft haftet lassung? Die Zweigniederlasfung ist zur Betrieb einer Buchs, Papier, und verwendung des Geschäftsanteils eines sägewerk und Holzhandlung in Nen— kes Grundkapital von 14 36 0 um , ,, 8 ijt heute . d 19 u e .. 13333 5 g . kin n wicht für die im Betriebe des Geschäfts Hauptniederlassung erhoben.“ Vie Firma Schreibwarenhandlung. Ver Gesell⸗ verstorbenen Gesällschafters getroffen, so markt, Schl., eingetragen. Inhaber der . n erhöht auf 15 000 0 6 durch under Rr. 52 zur Firma Deutsche Ein Fur i. . ung der 3 ö i J . . 59 sut'tandenen Verbindlichkeiten des bis. kautet künftig: Zigeuner X. Wolf schaftevertrag ist am 127. Januar 1933 wird dig, Gesellschaft mit Ablauf des Firma sind der Ingenieur Hugo Hofmann Hegehung von 70 neuen auf Namen lau- fuhrgefellschaft mit beschränkter uh ? . . 65 ö 1923 , Fi ; 366 r Gen , ,, . . ,. . Jweigniederlassung in Leipzig, . Das Stammkapital beträgt gr , ,. e, ,,,, . . , . Hofmann in Karben, ab 1. Januar 1953 gen ; Harten g in ardenburg ein ,. en re, ! * . ; , n,, , , . kö iss ol Ger ut Blatt 21 394. betr. die Firma Fweigniederlassung. Die Zweignieder 50 0 6. HDesellschafters gufgesöst. Die Bekannt- Neumarkt, Schl. Die Firma! hat am rechligten Vorzügsaktien über je 1 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ö ö ö ö f — Im Handelsregister B ist heute unter zebr. N , , 3 57 * 2 B Vie Bwer . 65. 9 * . 85 7 ; ; , — 6 r /// roßdeuben, ist heute ein⸗ —ĩ ensaafsi! Re ö in Teipzig: Din. Gelsell, laffung it zur Dau nieder l a fing. Die (sellschgfter sind hieran mit fol 1. Iöbrnar 1323 begonnen, ; f. mit fin . Stimmrecht und Gefellschaflerversammiung bom 395.7 Pe— Prorx heim n, . n,, Kääastz istg aufgelöst, Johann Bernhard heben! His Firma lautet künftig; genden, Stammein agen betätigt; 1. Franz Amtsgericht Nenmarkt, Sch les. Tiquizationsporrecht⸗ an den Porsiäzenden zember 1533 du fgelöst. Der Kqufmann Etorznhe ls registereintrag. ge fen ger mn, ft . kJ . drag; 3 Sl nher fihei Tigennes r ee gig Hie Beleg . , ß , 8 Aufsichtsrats Max Strauß und 5 4 k Otto Kroͤger in Oldenburg ist i 1 rev erein le er e i lber f Februar 1925. Bennungzen⸗ , en a er. gebiert, üilhtsm. Julius Rau führt fi aufgelßst. Ehn Willy. Zigeuner ist kamp mit o 16 j Xeustacl ; 1533792 Satzungen (Grundkapitalziffer) ent⸗ 9 idator ᷣ Den Kauf ; n dem Sitz in Sangerhausen eingetragen ä, Handelsgeschäft samt der Firma als 9k Gefellschafter audgefchiede * *m gi dol Zur Deckung der Stammeinlagen . 90 der 3 iquidatoꝝr ĩ G.) in , , ꝛen Kauf⸗ worden. Der Gesellschafts vertrag ist am ü , , , . kern, ,, . Jrhanles ett l Lä0g bet; die Firma famt der Firma als lern bah fort. fiögehsgegenstänz, „in: a) an Maschinen Marienhberz, Wetter all. Könitzer in eufladt an der Sr : —ͤ jeweil Handelzregister B ist heute unter des Unternehmens ist Erwerb und Be— Johannes ogel in Leihzig;: Profurg ant e P 3 165, Keim, Fier Fil mi im Werte von irß G e, b an Schtisten In un er Pandelsren ster Abteilung B Von itzers in Neusiadt an der Orla , . Weise Gesamtprokura erteilt, daß jeweils Im Handel zregi und Ver- krieß beg * der, Gefallschaft Felsberg in ist ertzist de ge ifnrn efig, Elisabeth k ö im 6 . . (00 „6, e) ginen . ö cht . . worden: . ,. . her offenbach, Hain 133805 nn n, GJ . K Saar⸗ Htha gehörenden , in 6. Leühndili Vogel. geb. von Hoßtrup, in Jarbengla swerke. Aktiengesellschaft Warenbestan int Werte von 125 60. M. Zewerkschaft Lauter ba . Neu fta an ber tin E. 26. Febr d isterei bom 13. Fer 3 . . * ö , ; * inget en, sowie der Betrieb von berg- Ng js ĩ⸗ * 18 . ꝰ 2416. Gy J 21 23C2 1 ß . ., ; 2 eb 9 elsre istereintrag vom . Februar N 1418 als neue Firma ein⸗ st d t lied die Firma zu zeichnen be⸗ louis zu Saarlouis einge ragen nungen, . 9 . k Mi 13weinni ipzig e. Die Geschäftsführer sind die beiden Marienberg. Gegenstand des Unter- god Rp, ,, e,, Yan 9 / aife? Ge⸗ unter Nr. andsmitg ; ist am baulichen Unternehmungen, Beteiligung . ne, n . hett die Firma in ö Vai , . 66 de,, . e eften, ö ö. 1 2. . . * K . Jö in,, e mere. . a Malzkaffee und Nähr⸗ . ö Pforzheim ö ö damit zusammenhängenden 4 Bre, LS. Spittel in Leipzig: dir Strubelt * ⸗ um ftasss Kaufmann Franz Wieneke un 2. der werks „ Ludwigsze e „b) die Mutung . M e. 3 ; ir . ; ⸗ ö . * est lt. , , ., Gesellschaft ist aufgelöst und die Firme ,, Iii mg . Buchdrucker Aloys Holtkamp. und Erwerb derartiger Bergwerke sowie . Handel gregist ; ö , err r e eng, dn, . mittelwerke. Aktiengesellschaft, . — . des , ,, , 2 ,,. . ere seen, 863 ; stellt der Kaufmann 86 Strubest in ö. ,, Gesellschaft die , n 9 . ,, bie in bis , 2 kö 3 Dey fene, und 22. Janugt 1933 ö 56 ß. De Un f , . ,,, . . . eg Kastr.. Vi Des, Grun itzt rn ,, * E. gut den Blättern 11 386 und 18 632, Keipng. Fron n, nn, , , er algen nux durch den Reichsanzeiger. insbesondere durch Erwerb von Kuxen, . , n . . t ö 61 ie . 3 ö z ö zitãt, ; 1 k hett. die Firmg Ludwig Wagner un . . Lünen, den 20. Februar 1933 M die Herstellung von Anlagen und der a , n, J, . , ,, non ne . k Lebens und nußmitteln aller 6 . Firma Darmstädter X National⸗ , . ist ö J , ,, ,, . Kö Er darf die Gescllschaft nur in Genet. Das Amtsgericht . . n , ., 33 e, be, e ei, ö er, , kö , . er . ö . in. Ein,, , . ei staatlichen, kommu⸗ vom Aufsichtsrat bestellten . ar ze hie ssann, kde in Leipzig: shaff mik eine ' r n ml lhlleenn, Uugheute dt zn n e beheichneen Berg , mme gg, , . ieb des zu Sffenbach a. e. von denselben fernen die Alttien 3. xri Unternehmungen Die Bekanmtmachungen der Gesfellschaft A digt. e nehdem fie mu ehe ien, wech beer l, weer Mannheim , 133773) werke, sowie die Verwertung ihrer Er— För, , , , iser be⸗ 4rtigen, und, ähnlichen Unternshmungen,. heim in Pforzheim mit Hauptfiß in nalen und pribaten Unte D wirkfam, auch wenn sie nur im Aktiengesellschaft übergegangen ist . r ,,. ö Zum Vandelsregistet B Band Vll zeugnisse bezwecken, sowie die Beteiligung Hessisches Amtegericht a weten n T n, een Zur Das Grundkapital ö , n, nn, Dem Faufmann. 356 36. mit , , ö , z . Reichsgnzeiger erfolgen. Die ö Schlacht é Co. Kwnmanditge ell r. 31. Firma. „Rheinische, Han⸗ n solchen Anlagen und Unternehmungen, K triebenen hiefes Zwecks 1st die Gesell. und, ist in zäh Juf zen Inhaher lautende mann in Pforzheim ist für den Betrieb betei n . , , , 8c. . Ye l, del sãbank Aktiengefellschaft in d) die Benutzung und Verwertung der Nægrtheim. Hann. 1337 , , hei rue He oh e. Aktien zu je 5000 w eingeteilt. d der Rö in Pforzheim Pro- bauen, zu übern 2 ir sun Schuldver folgen Senfalls im Deutschen Reichs⸗ fellschafter sind' er Direktor gi ard Mannheim, wurde heute eingetragen: selbst gewonnenen oder sonst erworbenen In das Handelsregister B Nr. 10 ist bei . efugt, . . a, an Die Äktien werden unter fortlaufen 9 kurg in der Weise er J er . f finanzieren . . ,, k,, Schlacht . ö ßerfon ich Das Grundkapital ist gemäß dem bereits Bergwerkserzeugnisse jeglicher Art in der Firma Braun chweigische Bank nternehmungen z beteiligen Nummern mit Gewinnanteilscheinen und schaftlich mit einem persönlich haftenden schreibungen und sonstig 'n ö Ir, nern, belt n ten He rungen . Ciel M* 66 . . durchgeführten Beschluß der General. rohem oder derfeinertem eder sonst ver⸗ und. Kreditanstalt, Atttenge sell⸗ solchen K Erxneuerungesscheinen ausgegeben und sind Hesellschafter oder mit. einem anderen dw, ,. . ö . Die Gründer der Gesellschaft sind: . ec ie a . versammlung vom 5. Dezember 1922 um äindertem JZustand und der Handel mit der⸗ schaft Northeim i. Han. , Zweig⸗ und deren ,, n,, 9 bringen mit den faksimilierten nterschriften des Prokuristen die Firmg zeichnet erwerben, zu be ö. zu 6 ene, der Kaufmann Hermann Friese d X. Februar 1963 . ie An ö . 114100000 4 erhöht und beträgt jetzt artigen Bergwerkzerzeugnissen sowie die niederlassung der Braun schiwve igi⸗ Stamm kapital: 3 wa ne n agen Vorstands und des Vorsitzenden des Auf⸗ Amtsgericht Pforzheim. oder n ö. , , , y, . Gesch iftszyreig. Ber rrep! ,. hen 16 69 CM , eingeteilt in 15 M auf Betelligung an Unternehmungen, welche schen Bank und Kreditanstalt, in . f e. 1. die Eheleute sichtsrats bezw. des Stellvertreters des¶ — — 133813 ist auch eg ig 565 ., und Rechte, 2. der Kaukmanm Bruno Klaebe in geschaf ig) k , den Inhaber lautende Stammaktien und eine folche Benutzung oder Verwertung be⸗ Aktiengesellschaft in Braunschweig, in die 4 lschaft ein: Eh Anna selben versehen. Die Ausgabe der gegen Prorrxheim. ( bewegliche 9 3 a ö . uf. Blatt 18300, betr. die Firma 19M auf den Namen lquiende Vorzugs. weten. ö . eingetragen: ; Hir . M/ . shnen Barzahlung übernommengn Aktien. g= Suandelsregistereintrag. ö welche zur Rg . ö hrerlih lter, n dereedRegärfinamm Fritz Herrmam, Rerlams Feu ale . Fer. eiy . aktien, jede Aktie über 1009 A4. Dutch Die Gewerkschaft wird vorläufig durch In der Generalpersammlung vom aria geborene Yte an,, Firma in schieht zum Kurse von 2650 c mit der Die Firma Industrie⸗Bank Gesell⸗ nehmungen ö . ,, . ö. 986. 9 Vusternie fen Gesellschaft mil be. den Beschluß der Generglversammlung einen Repräsentanten vertreten; Kaufmann 21. Dezember 19* ist die Erhöhung des unter der nicht , t ag ö Offen ⸗ Nebenabrede daß die. Uebernehmer der schaft imit beschräukter Haftung in scheinen, zu . n, . a . e,, Willi Kühne, ebenda. de . schränkter Haftung in Leipzig: Der dom H5. Dezember 1922 ist der Gesell! Ludwig Lauterbach in Marienberg. Grundkapitals um 169 Millionen Mark offener ndelsgesellschaft zu . Aktien die Gründungskosten bis zur Höhe Pforzheim ist erloschen. auszunutzen und zu verwerten mann
Lauf Vlatt 14 706, betr. die Firma Gesellschaßt n 18. Nobenber HG Aktieneinteilung). 27 (Stimmrecht), 27 Rechté' über je 1609 46 und 8000 Inhaberaktien 1 Sermann Wilhelm R e ö ö Sesellse after vom 18. Nobember 1922 Ziff e Cin, ö . Di 9 336 ‚ 22 f D ich e To0 . . 66 ** . bewertet mit 123 219, z, dergestalt, . ] lö lo ; be srhränkter w— laut Neętarigtsprofotells dem gleichen ö . . ö ij am , . . w daß das Geschäft vom 1. Oktober 1922 , . i g gt 615 des Handelsr 6 für richten und überhaupt alle Maßnahmen ,, ö ber Dreher n Stammkapital ist durch Beschluß der Se ] Tage an den dʒ 1. 8, 7 und 13 gbändert Big neuen 1 O09 Stammaktien werden das Sberbergamt Bonn bestätigt worden. beträgl zweihundert Millonen Mark ein? ab als für Rechnung , mit Marteng in Sldenburg ist Prokurng erteilt. den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma zu ergreifen, die dem Vorstand in Ge⸗ Der ö. . . 1sllschafter vom 27. Februar 1927 auf eine Umner„dem Vertrag ein nauer 8 X ein zum Rurse von 130 ., die Vorzugsaktien Der zum Nepräfentan ten gewählte Kauf. geteikt in 35 000 Aktien zu je 10 Talern beschränkter Haftung geführt, git. Die Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Fe Gechter Kühne Aktiengesell schaft meinschaft mit dem Aufsichtsrat zur Er⸗ Münch in . 1 fund: Million Mark erhöht worden. Der Shen gFfügt werden. Die hizherigen s A. un Nennbetrage ausgegeben. Die Vor. mann Ludwig Lauberbach din jur Ver. 756 Aktien zu je 1200 *½ * 145 6565 Y. Stammeinlage des Philipp Kaiser gilt itt 133] festgestellt. in die Gesell. in Heidenau, ist heute eingetragen reichung ihres Zweckes angemesten er Au fsichtzzat ö * Olto Baftian mn sellschaft ertrag ist durch den aleich n Be. 21 und 22 haben die Nummern 2. 2. zun ak flen sind auf / 23. Dividende be. tretung der Gesellschaft befugt tien zu je 10h 16 und 850 Aftien zu je damit als geleistet; Frau Kaiser hat noch schaft verpflichtenden Erklärungen mössen worden: Die Generalpersammlung vom schelnen. Das YGrundtapfial Feträgt 1. der Tierarzt Dr. O schluß laut Notariataprotorols n gn d, . halten. Jie inne 1ztet schräntt mil Vorrecht Hor K? Chem?“ Gin Grubenvorstand wird vorläufig M'. Wld e innban einzuzahlen; 2. die e chnet werden entweder von wei Mit. Februar 1723 hat die Erhöhung des 15 000 000 „ und zerfällt in 15 00 auf 2 Karl Meyer in Berstn 27, Februar 1972 in ber ks , z mn ünftig: Sripziger Rverbedienst-Re⸗ aktien; sie gewähren bei der Beschfuß nicht bestellt. Amtsgericht Northe int, den 26. 2. 23. Gesellschafter Philipp , . , . ,. des Vorstands oder von einem Grundkapitals um fünf Millionen Mark. den Inhaber lautende Aktien, die 96 2. ber ,,, arl M , §8 4 und 6 ,, der Mustermessen Ge⸗ fassunmg iber die Befetzung des Auffichts, Marienberg, den 23. Februar 1923. ö Uise Kaiser und Emilie Kaiser ihr BVorstandsmitglicd und einem Prokuristen in fünfhundert Aktien zu zehntausend Park Nenndetrage ausgegeben werden. Auf J anl Rei n e auf Blatt 21 527, betr. die Firma 69 . 5 d, ,. Ferftung; lag, der Aenderung des Gesellschafls⸗ Amtsgericht. O eceran 133799 Forderungen an, die bisherige offene er lbon wei Mrokuristen odei, falls nur Cerfallend, mithin guf hn. Millionen alle, Aktien ist der volle Betrag einbe- 2 der Kapitän mers in Ham 6 slant Rersitng.: und Tren? Fil rbäul ent Htartzn ist gls errzagzk run Kerns fle , Gesell. J Auf Blalt 25 Res Hantelsreghsters i Hwandelsgesellschast von je ga e; eher Wolsté mn hg lrethenben t on Firem, (gem Ki, Gehn nie zahlt. Bei ginem Verkauf, von Attien Burg Fegrikbesier Oskar Bohne h hand⸗Lertieugesellschaft in Leipzig: i n e, . en, , ig is, Ginger. Me mhen, 13384 bei der Firm „ Gab n Hire , ftu !! o „ hat zeder dieset Cell chef tft Kieserr affen ber von mel Froburisten. tet Gesellschafte vertrag vom steht dem Kreis Saarlouis das Vor- 4. . . . Curt. Haubenreißer ist als Vorflankz. dre re lte . , . der Sanfmann Mannheim, den 26. Februar 1923. In Tas Hangelsregister R Ni. 31 ist fabrit Gepe dal Rische & Apitz in noch in bar zu leisten. — Die Gesell⸗ Zum Betrieb von Geschäften der Ge⸗ 18. Dezember 1921 ist durch den gleichen kaufsrecht zu, das innerhalb 14 Tagen X , S, er Emil Schlenkrich in mitglied auggescheden ö 3 Theodor oldemar Härting in Badisches Amtsgericht. B- G. 4. die Firma Deutsch⸗Niederländische Oederan heute eingetragen worden, daß schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ sellschaft oder ihres gesamten Handels⸗ Beschluß laut Notariatsurkunde vom auszuüben h Bei einer rr m des 5. Fig . Gi. Amtsgericht Leipzig, Abt. 1B, Hö legericht Leipzig. Abt. IB — — Transport Gesellschaft mit be⸗ die irma fünftig „Eubu“ Pa nd! führer und wird in letzterem Falle ver⸗ ewerbes können Handlungsbevollmächtigte 8. e 19823 auch in anderen Punkten Grundkapitals kann für die neuen ttien , ö , . , . am 25. Februar 1923. ; ö 9. 86 ö . Mannheim, 13377) schränkter Haftung, Haren (Ems), ö. Otto My i lautet raten durch mindestens zwei, Geschäfts. . der Weise bestellt werden, daß ein Be⸗ abgeändert worden. eine von 8 214 des Handelsgesetzbuches Dis nn . isbeson dere ber Prufung Kö n ges. Zum. Handelsregister B Band XXI eingetragen. Gegenstanß des Unternehmens: Amtsgericht Oe derau, führer oder durch einen Geschäftsführer vollmächfigter in Gemeinschaft mit einem eiter wird bekanntgemacht: Die neuen abweichende Beteiligung am Jahres- , n, und Aufsichtsrats, Leipzis iz r einzi kö 133774 , il igms , Wtarko, Gefelsschaft Schiffahrt und DWveditjon. Transport und den 21. Februar 1923. und einen Prokuristen oder durch i Vorstandsmitglied oder einem stellveyrtre⸗ Aktien lauten guf den Inhaber und gewinn von den. Ver sammlung bestimmt . ir dn, mnsnnden an der Au VBfätt A 809 des Handels ö * 't 21903 des Handelt? !st⸗ mwit beschränkter Haftung, Fabrik Erport von Waren sowie Handel mit — — Prokuristen gemeinschaftlich. Geschästs reh Vorstandsmitglied oder einem Pro- werden zum Kurse bon 1193 ausgegeben. werden. Die Mitglieder des Vorstandes nn sshre ei eingesehen werden. st beute die Fir maꝰ ö ist heul die Firma aride mne . en ,,, , ,,. r ofen . n n. garn. Oels, Sschlex. 133809 6 . ö gal setmiun e, g kuristen oder einem anderen , Amtsgericht Pirna, den 23. Februar 1925. . debe fee n g tere j n,. ö an, m , , ,. 5 6 . . ‚— * . in annheim, wurde schafter: aufleute eter eckmann,. . n, . ieber bei Sffenbach a M. nzel⸗- 6 f aft zu vertreten be⸗ — — em auch die idun Sah K ; .. 6 e r eff , . , ö. Fut e astregen, es, ennar i Fort mund. nt Peter Wenn, hen 49 ier ö Trekurist ist Emisie Kaüser in Hiebe i gt 3 . Prema. Il33615] der n,, i, Die Das Amtsgericht. . 7 ga , . . . k 9 ä ( ö. K Und ist gemäß den bereits durchgeführten Ge: Ems). Stammkapital: 500 000 46. Ge werke Eibh lenor! Hese n fan,. mit bei Hendl a. M. — Die Gesellschaft Zum Vornehmen einzelner Rechts- In unserem Handelsregister Abteilung A Gesellschaft wird durch zwei Vorstands= tizzses JJ , r dei, , . , , d d d, en oe d, e e, ssen, n de . Sehteniber 192 abgeschloffen worden. 1623 abgeschloffen worden. Gegänstümn*t 1. im 3656 ns gh T, Le aͤftefibzer: Fanmang etgferzne . Sihyllenort, eingetraßen worden. Den nn,, gabe und Entgegennahme von Erklärungen gese Erg ud , . und einen Proturi n nn,, 5 eingetragenen Firma „Sü dharzer Gegenstand des , ist der des Unternehmens ist die ö. don ie n. R Sr eng , Heel sastevertrag ist an 33. ii. 18 3 er Gerig, . i, . 1 ö. J ;
. h ' . 9 it br⸗ Sa , j S5 ; r machungen der Gesellschaft erfolgen durch J ö ; äfte, Vollziehung einzelner Nr ; Beisinger, Betriebsdirektor. Saarlouis, Ste inindustrie, Gesellschaft mi w ,, und. Be- k ö. V schaftsvertrag ist durch den Beschluß der den Deutschen Reichsanzeiger und die , , wen e, , ö 33806 . K . a fn Prenzlau, den 21. Februar 1823. und Dr. Edmund Müller, Kreis fyndikus, chränkter, Haftung in Sanger und 31 . 9 ta , eter Häute Cam nn e a; , . ̃ Hin . M Fllschafternarsammlung vom 37, Juli Darener · Cmö Zeitung. Verwerkung von L-Steinen, 3 mn Ohlau, ; 1 sendungen jeder Art, Geldsendungen, Das Amtsgericht. Saarlouis. Die Gründer sind 1. der hausen“ eingetragen: bestehen: Abt. n,, ö , w , 5 ni merge kee ners, ges e fr emen, zt k G Bertbrlefe unz Wertpakete eingeschlofsen, nuss rs Garffrit; s. gn. ö. , , WJ ö Rothensies in ine neuer Stammeinlagen), 9 (Auf . en 19. Februar 1923. ‚. ̃ ic ist heute unter Nr. ie ö z inzel r⸗ MlIinbnrg. louis, 8. die Eisenbahnbaugesellscha ngerhausen, euende 29 k ö . . Wilhelm Rothensies in ,,,, . . Auf die ein⸗ — iss ) , gie f ne e . f , nn , 26 ö O gel gregister Hriltzg A Becker K Cie, J gr, ,. . , , , ,. 4 : h ,,, . — wird Bezug genommen. Meppen. 13378 , ö , . ; er der Kaufmann Ju israt ist. berechtigt, auch ist Nheutz? unter? Rräb hz die Firma Rechtssnmbe i,, Gänrlon irn ier Blankenheim, Abt.
Mark, in zweitausend Attien zu je Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 , den 3. Februar 1963) Unter Re. 220 des Handelsreg . aurer-· und Zimmermeister Heinrich z ö d Der Aufsichtsrat i rechtigt, ; ; ; . ; fen Abt. Son dershaufen.
ansend M . Fer ö ᷣ z 3 Febr 5. er Ni. ? elsregisters il Be 8 Wer zbirektor? Kart in Ohlau eingettagen worden; tglieder vor. Edmund Wachtel, Quedlinburg, und Becker, Studienrat in Saarlouis. Die haufen, Abt. auf
ö 6 ö. 3 ö. 6. 4 — am 27. Februar 1925. Badisches Amtsgericht. B. G. J. . y . ; , , mn, , Amtsgericht Ohlau, 25. 2. 253. 2 ,,, . ö 9. der Kaufmann GCbinund Sen r her haben n g r . Sauser h e en; ö . . 1923. ird die Gen! weng n ,, 22730 . [Em und als deren Inhaber der Sels, s . ,, is zu ̃ durch eine alleinige Wachtel in Quedlinburg eingetragen. nommen. Der erste Aufsichtsrat bes , . 66 * k A r e 1 . r i K ö ö. . . Onli Eintragungen 133807] err eg rider . die Gesellschaft ö . 1923. aus 1. Ira , . e, n,, iz38enj . . . ; Vor⸗ i J ĩ r u h ! i t Ims) ei . ̃ . . ; * i is, V zender, 2. imili .
de mitslderisfhin nelnsdeast l bef Rirr irnia nn, Schlüttn er , ,, Ottenbach, Main. 133m dir war e ere gisten. n gert ten . ,, ) am r , n,,
beg, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
bam 3. Dezen n 9 — ö : z der fmann Rudolf Teichmann. GBesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der haftsvertrgg in den S8 3 (Grundkapital, Einhundertteil ige Gewerkschaft neuen durch Ausgabe pon 60 065) Inhaberaktien bach a. M. bis her, betriebeng Fabri von 40 3, des Nennwerts der von ihnen Amtsgericht Pforzheim. an derartigen Anlagen und Geschäften 5. Rau 9 ; 1181 1 — 6 11163 61
ĩ chäft mit Aktiven und Passiven, ñ . e n, n, n iligen. Die Gesellschaft ist weiter ebenda. z lationsgeschäft m übernommenen Aktien außerdem tragen er, . . nell selgeist weit Deiner Baben sämtliche Aten iste
2
; ö . j i Di in⸗Zehlendorf, n? ?; ĩ A ist bei der unter item BProkuristen vertreten. Zum in Leobschütz, eingetragen worden, daß ener ar fr , den fer ( eßrnat gr Hrtel erg ist ein a vom 30. Januar Am 19. Februar 1923: Die Gründer der , , ,. ⸗ ö. 3381 enn ger , n , gl 1 53 K git ihk dtand, ist bestellt der Kaufmann der Kaufmann Gugen Gallus gus Leob- schrünkler Saftung in Liquibation“ W ke, n B Witte deurfche Abt. B. Rr, fis die Gesenschaft mit 1. J . e welzregi 1 nd Frallau lern 14 Walter Kühn, Virektor Seß “ in Sangerhausen eingetragen; Erinn Scha piro in Leipzig. ät in das Hanzelsgeschaͤft als perfön. n Mannheim? Tine heul eingetragen: Mäörtz lizz 86] Gredi than? Den e fite n hate * beschränkter Haftung unter der Firma denburg. Moritz Salm in . 15 ist hre Firma Alfred Verlin. d. Ir. Johannes Vat Bürger Ver Kaufmann Alban Heß ist aus der aden wann 'ch bekanztgegeben: Rer lich haftenter Cesellschaflehs ein gelrelen zn. Benn t erloschen.:.. en, n Ts Hankelsrenister A Nr. r, l Lech inntze . Ssenbach na. Pe teig; Siähinnenfakrit Gelen, 2 Direkter, (ink Mort Selm in g., Buchhandlung. Pawhier: meister. Sagrlömnis, s. Peler Becker, Fiche ard, ben, Bie offene . Vorstand besteht, je nach der Be⸗ Die nunmehr aus den Kaufleuten Mannheim, den z6 Februar 1923 heute bei der Firma Wilhelm Plängs⸗ Karl. Mommsen in Berlin und Theodor schaft mit beschränkter Haftung mit . 4 in Cassel. eschã ft — Bürobedarf, in Singen Studienrat, Saarlouig. Die Berufung der J,. aufgelöst worden; Rudolph nnn des Aufsichtsrats, aus einer Lecwold Schlesinger und Eugen Gallus, Bodischez Amtsgericht BG * r, fen in Viuyn Inhaher Kaufmann Wil. Wolfenspetger in Frankfurt a. M. sind dem Sitze zu Hr, Der Gesessähaft⸗. I Hireltos Sttz eb en in 5d ö t Dem Rauflihrann Robert GJeneralversammlung erfolgt durch ein- 9 führt die Firma als Einzelkaufmann Ferson deer, aus mehreren Mitgliedern. Feide zu Leebschüͤtz, bestehende offene ö J helm Plängsken n Vluyn eingetragen aus dem Vorstand gusgeschleden. Zu stell. dertrag ist am 14. Jaguar igt ab. (. Firma Ad. Essich & Co. in ö 5 asenhrofhen erteilt malige Belanntmachung, welche wenig= 3. jedoch ohne den Betrieb einer = Aufsichtsrat hat das Recht der Er— Handelsgesellschaft hat am J. Januar 1633 Mannheim 133781 worden: — bertrętenden. Vorstandsmitgliedern sind geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ urg; lo in Olden d nf, f den 23. Februar 19723. an. Tage, vor dem Tage der Gene= — .
zen nssnnd, fibbernfung. der Vor. Kromer bre inn, me n,, um., Wördelsrez ter 3. T, Ti e Tee Pandelsgesellschaft. Der Gast⸗ tell. J. Redl Marne dl, . zöbnent ist 35 Ke Fäabritatio und er 8. Jaufmann Leepold Hahlo in . Bidijches Amtsgericht. alberfuannltg. — den i ber De, dme üen, den 16 Jebru 1. üändsmitglizder somze der Stellvertreter., Fitma fortgeführt. Jur etretung rer O. . 4, Hirns „ saizische Mührten wick Feferh eee e e Hubert ift in Nenmeier, z. ichard Sperer, 4. Heinri Vertrieh von Stahlwaren jeder Art, burg; . aben sämtliche kanntmachung und den Versammlungs⸗ Das Amtsgerich
, er dentliche. Generalversammlung Gesellschaft ? ist feder er bei, Gesell · werke jn Mannhein, wurde heute das Geschäft als persönlsch haftender Ge. Erlanger, 5. Wilhelm Rochmgnn, 6. Lud= MH der Betrie aler Geschäfte, die den zi „iese, fünf, Gründer haben Rastenburg, Ostpr l3ssrol tag nicht mitgerechnet — zu erfolgen e e dr en ge hben. J, e. . ö eingetragen: Dag Grunhkapital ist' ge. sellschafléü mne rrJie! , ,, M* . genannten e , i en. e,, . e, mene. Aufsichtsrats sind: * 5 ere ern, A ist unter . Die Bekanntmachungen . gchmalkalden. Iz ss] Tele 9 15 ĩ zig c J. 8 Amts? eri ! g ĩ n 9 Februar 19 . 2 . . — ‚ . — * 5T6 j 2 . . j et ra . . z 9 z 5 ; ij ö ö J Jerufung erfolgt durch den Auffichtsrat k n,, . . . aft hat am 1. Februar 182 Berlin wohnhaft. — Die Prokuren der ar , n Hugo Rudewig, Paul 1. Bankdirektor Ferdinand Sparke in Nr. 251 die Firma Gottlieb Boeffel in purch die „Saarbrücker Zeitung“ und In das Handelsregister Abk. A ist ein-
oder Vorstam d ö. e gr ⸗ . ( ; a ; Raftenburg und alg deren Inhaber der die „Saarzestung“. Die eingereichten ; J . Leonherg. 133770] 1833 um nn Ce geg 6s erhsbt und be. Jun Vertretung der Gesellschaft ist jeder Genannten sind erloschen. Koch, beide Fabrikanten pon hier. Die Oldenburg. st getragen
1 7 Ami sgericht & W. sreftor Salm in meln a. d. W. Jaufmiann Gottlieb Woeffel in RaftenbuZn Schr ftjtüic, insb sondere dez räfungg- Letten. Nee 381 die Firma Rudolf , , , a,,, , , , ,, , e , de n, , Deutschen Reie t Die Be firmen wurd . 923 bei schafts wc ö . ⸗ . . J . ö . ß j i a ste g = s . chen ö ⸗ ᷣ ran . . . t. ö aisten. . Geralversammlung vom 5. Februar Preuß. Amtsgericht. Oefen bach, Main. 1533802 chäftsführer in Verbindung mit einem 4. , . J 3 oe ereieerne. den 35. Januar M23. ö Se khn Firma vor dem anberaumten Termin 6 B. mm, b. S; in Leonberg eingetragen. . , Cn drg h K 1 d e gr gr nen mühe n er f ben 1II1 bei der Firma Land 5. Direktor Richard Müller in Bremen. e e, en , Das Amtsgericht. . betreibt Holzgrohh andlun Teilnahme an der Generalversammläng Die Firma ist erleschen. ul ien eg f nnn söiöelt, Ties , mgnsger;: ws, ,,, handel, r rtntfche mn besher, g Brltor Die t rb n, Bremen, nagetendugs, Betz, sss e, , wen, mn Wilhelm W,, e, , d, nn, ,,, , , , , dern,, waer welche ihre Aktien spätestens am zweiten 6 1 f ge, r Nr. i i der Firma Bechem nu. elös u . ĩ ĩ h ; igs: ede. ; Mr. ᷣ 3 lelige Van egt irma ist erloschen. Werktage vor der ö n r Liebenwalde. 133771 ö , e, . 1613. Pon Gesellschaft nit beschränkter af eff. . 5 , * 8. Kaufmann Carl Harbers in Olden⸗« in Rastenburg und als deren r, ge. heute unter Nr. 4 die Firma „Ver⸗ dig g nl ern den 25. Februar 1928. versammlung bei der Gesellschaftstasse In das Handelsregister A ist unter zadisches Amtenericht. B-. . Baftung, Hagen i. W., Zweignieder⸗ Amtsgericht J,, M Loh , . Shligs HNerscheid ist aus. burg. . Faufmann Eugen Isaecsohn in Rastenburg einigte Niedersächsische Kreide werke Das Amtsgericht. Abt. 1. der be; einem Notgr hinterlegen. Tie Nr. 37 die Firma August Frick, In— n 133782 lafsung in Münfter i. W., eingetragen, ,, , ng i e. Geschäftsführern Von er bei der Anmeldung ein. eingetragen 193. Kesellschaft mit beschränkter Saf⸗ 363. Ile nmachengen, def, desellfchaff find babgz Teilen Frick in etebeniräsee cen cgister 3 Band ' dan Kaechn Bell we, Gefen, n. ᷣ zog , be,, , hren, ge, ,, , . Raste wenge r g Säbrrat Jad, , hren Sil ben ebe, dar sizses! n n ,, wan ,, ,,,, Scheidt. beide Kaussenie in Shligz. tüfungsbericht bes Pörstands und Auf. , de. Wöltwiesche verlegt bat, eingetragen geengeherg-Nenstadteæ schen Reichsanzeiger erfolgen. Die Aktien Geschäftsbetrieb ist ohlengeschäft. Ban, Holzhandlungs⸗ und Eym Stammkapital auf zwei Millionen Mark 197 , . . 3 ie ö. Abt. A Ir. 311 bei der Firma Gebr. sichtzrats sopie dem Prüfungsbericht der 133818] worden. Auf Blatt 145 des Handelsregisters, die lauten auf den Inhaber und werden Amtsgericht Liebenwalde. Nifsions a nr 1 * . n, erh , ö. Ber . if . m hel, n. Weyersberg in Ohligs: Dem Kauf. Revisoren, kann bei dem unterzeichnelen Rastenburg, 93tnr, ist unter Salder, den 2. Februar 1983. Kommanditgesesschaft in Firma Walter zum Nennbetrage ausgegeben. Gründer irrer Saftun ahn, r, . Münster i. W., den 21. Februar 1923. . 5 D ere ö . r,, mann Alexander Mortler in Ohligs ist Gericht Einsicht genͤmmen werden. Der In unser n, ,. an h . Das Amtsgericht Poppe in Schneeberg betr., ift beute sind: Kaufmann Efim Schapiro in Lijwau, Sachsen. 133776) e e 46. , , , Der Gefell: Das Amtsgericht. a. M e n n 41 Bffen bach . Prokura erteilt in der Weise, ö. er be ˖ n, , n. der Reviseren 6 auch , , . , der eingetragen worden, daß ein zweiter Kom- Leipzig, Stadtrat Dr. Heorg. Landsberg Auf dem Hlatt 196 des Handels registers shaftsveritäg ver Gesellschaft mit be⸗ , 2. M.: Dem Lugwig Jöochim imd. Georg nehtigt ist, in Gemeinschaft Mil einem bei der Handelskammer, hierselbst, ein iel n enfre⸗ Gugen Müller in Rasten Sangerhansem. Uz353351] manditist in das Handelsgeschäft ein⸗ in , . Wilhelm Geßner für den Stadtbezirk, Tie offene Dandels⸗ schränkter Haftung ist am 7. Januar Münster, Westf. 133789] Dordan zu Frankfurt d. P. ist Gesamt⸗ anderen Proturssten die Firma. zu e. . den 15. Februar 1923. burg eingetragen. Im Handelsregister A ist bei der unter getreten ist ; an, ies haden, Kaufmann Siegfried e gllschaft in Firma August Förster in und 23. Februar 1923 festgestellt. Gegen, Im hiefigen Handelsregister Abt. A prokura erteilt. zeichnen. ; ; 9 Amtz ericht Abt V ⸗ enburg, den 20. Februnr 1923. Nr. 109 eingetragenen Firsmz *vdeinrich Amtsgericht Schneeberg. Pionkomely) in Dresden und Rechts- Löbau behreffend, ist heute einsftzagen stand des Unternehmens ist der Betrieb Nr. 1364 st zu der Firmg Max Amtsgericht Offenbach a. M. Abt, A Nr. 477 bei der offenen ö , dn . Amtagericht eingetragen am X. . anwalt Dr. Curt Graf in Leipzig. Sie worden: Für den Prokuristen Wilhelm] m Volihandlung und die kommissiong. Neheimer u. Eo. in Münster ein? e,, delsgesellschaft in Firma Sugo Nnt hent⸗ .
wirksam ch wenn si t im Deut⸗ am 27. Februar 1723 r ie Fi virksam, auch wenn sie nur im Deut 2e, Februar 1923 eingetragen. Der Q- 3. 43 wurde heute die Firma „Fritz