1923 / 55 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte

Ultm. Ueberldztt. do do. 1001 Bad. Lan des eletti. 1028 Emschergenossen. 5 o. 1910 19 2 Ranalvb. D. Wilm u. Telt. 4 Gandliefꝛrungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock. . . Dstyreußenwerkzz Rh.⸗Mata⸗Donau Schleswig⸗Holst.

102 1.

io doo s

Dorim. U&nion 00 do do 1908 do do 1lsg9 Draht. Uebs Vlrz Düsseld. Röhren⸗ industrie 1909. Dyckerh. Widm. 20 unk. 285 Eintracht GBraunkt. do. do. 20 unk. es do do. 1921 Eisenb. Verkehr. 20 Eisenwert graft 14 Elberfeld. Farben Elektra Dresden 20 unk. 25

do. do. 21 unł. 27 Elektr. Liefer. 11 do. do. O0, 08, 10, 12 do. Sach sen⸗Anh.

do. WerkSchlesien

Esag) a2 unk. 27 102 10055

110, 000 105,008

Jubag 108119 Kablbaum 21 ut. 27 10235 de 1922 unk. 32 do 20 uf. 26 103 daltu. IIc ers. 10 i 1 do. Großh. v. Sach s. 19 5

103

Karl⸗Alex. Gw. . . 102 Keula Etsenh. 21 102385 Köln. Gas u. Eltt. 198 4* do. do 20 unk. 28 103 1 Konig Ludw. Gew. 10219 do. do. 1905 102 König Wilhelm konv. 1892 .... 102 Königsberg. Elettr unk. 86 102 Kontin. Wasse rw. Ser. 1. 2 103 Körtings Elektr.. 103 W. Krefft 20 unk. 2 1083 Fr. Krupp 21 ut. 25 102 do bo. 1598 105

130.901 6 139.066 6

Es doꝛ js Gon g 145, 090eb G io eh g

edo Gon g

102 006 0 io gos d

do. do do. El. u. RJinb. 121

do El.⸗W. 1. Brt.⸗

do. Metallwaren

20 unt. 251 do do. Rhein. Stahlwerfe

Rh. ⸗Westf. Elektr. Riebec i920 .... Rositzer Braunk. 1921 unk. 27 Russ. Eisen Gteiw. Niltgerswerke 19 do. 1920 unk. 26 Rybnik Steinkohl.

Rh. Elektrizität 2111 i919. 20 1

Rev. 1929 uf. 25 1035

1922 108, 19 unk. 24 104

1922 unt. 27 102 16

103 100 100 1004 1920 unf 28 109

Sach sen Gewerksch 1021

0213 4 02 1

02365

1090, oon

115.000

3 125.0029 6 115.00ch6

97. 009 90, 000

* h

w 00 6

105 608

40. 0006 110.00

—v

solonialwerte.

Deutich⸗Ostaft. ..... 26920. 900 Ed

Eb. O) Kam er. E.⸗G.⸗A. L. 3090, 908 6 7

100 M

do. do. Neu Gutnega Vstafr. Ei sb. G. Ant. Dtavt Minen u. Eb 159490, 00 1 7ντςοσ2 South West Afriea

Ablieier.· Sch 18290 oon iggo0 o vom teich az Bini. u. ia0 üg. 3a.

Versicherungsa ktien.

p. Stuck. Geschãftz jahr: Kalenderjahr nur bei Manntz. Bers.-A. 1. J.— 839. 4. Aachen⸗Münchener Feuer 32006080 Aachener Nücverstcherung 2959006 Allianz 1530005 Assek. Union Hog. 7T200b

s

c

82 .

561 4x . 362 35 A=

Er st e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

BVerlin, Dienstag, den 6. März

*

1228

Nr. 55.

1. Unter suchungssachen. 2 Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, 3. Verkãufe, Verrachtungen, Verdingungen 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. B. Kommanditgesellscha ften auf Aktien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Zustellungen u. dergl.

Aktiengesellschaften

2c.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespa

ltenen Einheitszeile 1100

S. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen schaften.

7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsan wälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

——

do. En dwest 20.21, 22 unk. 29 80

do. Westf. 22 uk. 27 1021, Elelr.⸗Licht⸗ u. Kr. 100! do do. 1921 1005 1.6. 11156, 05e do. do. 1809, O4 10 440 Elektrochem. Wle⸗ 1929 unk. 26 10211, Elektro⸗Treuh. 12 10042 Em sch.⸗ Lippe Gw. 1922 unk. 27 102

do. do. 1911 1026 Engelh. Brauerei. ib ö? Enzinger Werke. 102 Eschweiler Vergw. 1033 do. do. 19 unk. 22 1004 Jeldm sihle Pavien 14 unk. 29 1005

do. 20 unk. 26 108 1 Felt. u. Guill. 22 10265 do. do. 1906, 08 1084 1

4

Bertiner Hagel⸗Asseturanz 160006 BVerlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. Berlinische Feuer⸗Hers. (für 1000 e 180008 Berlinische Lebens⸗Vers. Concordia. Lebens-Beri. göln Deutscher Llond 160000 Deutscher Phöntz (fur 1000 Gulden) Dresdner Allgemelne Transport —— do. do. do. neue Elberf. Vaterl. u. Rhenania (fur 1599 4. Frankfurter Allgem. Versticherung sioooob a Frankonag 2209006 Germania. vebenz⸗Versicherung 300080 Gladbacher Feuer⸗Versicherung 6 Gladbacher Rückversicherung Kölntsche Hagel⸗Versich. n,. ee, , ,,, r 3 Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln 270090 ; 26x . z Leipztger fene Verne eun daboh Die , r,, n,. ö do. do. . ö 922 (Meichsanzeig . . Bragdeburger Jeuert⸗HFers. Cür 1a, fasoob ö. Aufgebot der Nachlaßgläubiger dz Magdeburger Hagel⸗Vers⸗Ges. 1000 g , nen Fabrikanten Johann Hinr Mandeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 156006 verstorbenen Fabrita! 28 . ,, ö Mohr in Altona ö ain ö annheimer Versicherungs⸗-Ges. die Gläubiger, welche sich nicht m Na Alg. Vers. M. G. S . . . National- Allg. Versäz1. G. Stettin 23000 unbeschadet des Rechts, vor den Verb m

Niederrheintsche Güter⸗Assek. 109008 ; d , zen gr, 6s leiten aus ö erm acht Nordstern. Allg. Vers. Akt. Gef. (für 1 * 7 ĩ iedi u werden, Norditern. Levens-Vers. Gerlin—— ; nissen 86 . . 32. . ordstern. Tia apo rt Vers. Zuob nur insoweit Betriedig gen , a . als sich nach Be , *r 3 . Preußische Lebens⸗Versich. . , ; iger no ein eber⸗ Providentia. z geschlossenen ãubit . Providentia, Frankfurt a. M. jooooo . a . Der Nafgebotẽtermin wind auf dey r d. Mai 1923. 10 ugr, verlegt.

Rheinisch⸗Westfälischer Llond Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. Anon, den 26. eder . Das Amtsgericht. Za. 1. 2 9 de . . O48] gstraftloserrt᷑ lärung. = Landgericht, Zivilfa as dem Kaufmann Arthur e zu

Sachsi sche Rückveriicherung 9 auf Dienstag, Bellin erteilte Testamentsvoll streckerzeug⸗

da do. neue Schles. Feuer⸗Vers. (für 1800 4A, 2000 Seturitas Allgem. Vers. Thuringia. Erurt 410000 Transatlantische Güter nis Lom 9 4 1821 für den Nachlaß des am B. 8. 1908 zu Berlin⸗Wilmersdorf verstorbenen Rentners Theodor Gꝛrinim wird für kraftlos erklärt. Amtsgericht Charlottenburg,

do. do nene —— Union. Allgem. Vers. —— 27. Februar 1923. Abteilung 6.

22

. do. do. 1908 100 1.7 Zoo, oed o do. do. 22 unk. 28 108, Lullmann u. Co. 103 . Sächs. El. Lie. 21 108 Kulmiz Steinkohle do. do. 1910 193 150. 0geb 6 Lit. A 10 200. 00b s G. Sauerbrey, M. 100 180. eb 6 do do Lit. B ioo so. Cob 8 Scalter Gruben. 102 Lahmeyer n. Co. 109, 1.7 120, 000 B do do 16598 1090 do. do. 1901. 02 1031 1.4.10 Schl. Bergb. u. Zink do. do. 18905 103 4.10 198 unt. 29 1031“ 120, 99009068 do. do. 1920 10241 80 6 do. Elektr. u. Gas 10064 Lauchhammer 21 do. Kohlen 1920 105. 006 unk. 26 102 7120, 00 unk. 1926 las. 00. . 10 ob sSauraß. 10 unt. 20 105 1 Coo, 0ob g HugoSchneider 19 ö Leiyz. Landtraft 18 100 Schuck. & Co. 98. 99 102 —— do. 20 unt. 28. . 100, do. do. 19 unk. 26 102 do. 20 unk. 26.. 102 Schulth.⸗Patzenh. 10265 2.0, 00ebB do. 19 unk. 24 108 1 do. 1922 unk. 82 do. Riebeck⸗Brau. do. 1929 unt. 26 109 6 20 unk. 26 100 Schulz ⸗Knaudt .. 1021 Leonhard, Brnk. . 108 Schwaneb. Brtl. II 176, 00eb G do. Serie III 103 1919 unk. 30 Leovolbgrube i gi 10 d Ir. Seiffert u. Co. do. 1903 102. Stem. Elekt. Betr. do. 1019, 20 1021.

) ö do. do. 1901 Lindener Brauerei 1025 do. do. 1997, 12 Lingel⸗Schuhfabr. 10215 Siemens & Halske Linke⸗ Hofmann 1919, 20 1004 1620 unk. 1925 102 Siemens ⸗Schuckt. 12, 0b 6 do. 1921 unf. 27 102

1920 unt. 28 29 do. Lauchh. 1922 Sollstedt Kaliwrk. unk. 27 103

10 130 0006 25.0006 Stett. Oderwerke. Ludw. Löwe u. Co. 108 1 7 do. Vulkanwerke do. 1919 unk. 24 103 1. Oi 50. 0. 165,069 NR. Stocku. Co. ut. 23 Löwenbr. Berlin. 108 Stoewer Nähm. .. C. Lorenz 9 ut. 24 10219 116 00eb G] Ludwig. I. Gew. 13 10 —— Tangerm. Zucker Magdeb. Bau⸗ u. Teleyh. J. Berlin Kredirbank .. .. 108 1 Teutonia⸗Mitzb. . Magirus 20 uk. 26 10271 Thale Etsenhütte Mannesmannr. . . 105419 Thür. El. Lief. 21 40, ooh 6 do. 1916 100 ** unt 27 E00, G0ebB Mari: agl. Bergb. 19 102. do. do. 1919, 20 Mäãä rt. Elektwke . 18 100 v. Thiele⸗Winkl. .

——— Masch. Breuer. .. 108

190. 0668 Mass. Bergbau .. 1041 Ullstein 22 unk. 27 190, 6080 Meguin 21 ut. 26 102, Union Fbr. chem 150, 0088 Unt. d. Ld. Bauv. os

Dr. Meyer 21 uk. 27 108 ö do. 20 unk. 23 108 49 126, 00eb 6 Miag, Mühlenbau Ver. Cham. Kulmiz do. Fränk. Schuhf. Ver. Gluckh. m Rried

21 unk. 26 Mix u. Genest 20

1929 unk. 26

do. Kohlen .....

Mont Cenis Gew. 1920 unk. 1930 102 Motorenfab. Deutz 103 V. St. Iyr u. Wiß. 1922 unk. 27 do. do.

Elektr. I. Il. do. Autsg. Il 5 lüeberlandz. Sirnd 1 2 do. Weferllngen 10901

. nn vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen fein. MM

199. 909

e SBefristete Anzeigen müssen drei Tage

7 Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Zundsachen, Zustellungen u. dergl.

1339013 1

8 2

28232222 W

kosten eine vierteljäbrlich voraus Geldrente von viertelsährlich 17 559

Alten Medingen vom 14.

gesetzten Unterhaltsrente von 4. jährlich, und zwar die wücftändigen Be⸗ träge sofort, zu zahler. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vors Mäs Amtegericht in Schwaan auf den S5 Mai 1923, Vormittags 9 Uhr, geladen. . Schwaan, den 2. März 1923.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

——

zu scheiden, den Betlagten für de allein schuldigen Teil zu erklären. Die QMägerin ladet den Betlagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts hier auf den 25. Juni 1923, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu beftellen.

Potsdam, den 2. März 1923.

Der e his. d eber des Landgerichts.

1353061] Oeffentliche Bustellung. Der minderjährige Arnold Alwin Hoppe, geb. am 2. August 1914 in Bremen, setzlich vertreten durch den Berufsvormugd Arens in Bremen. Bahnbofstraße 14 Zimmer Nr. 19, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Marcus in Charlotte burg, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 33 klq it gegen den Architekten Albert Otte Roed /r, zuletzt wohnhaft gewesen in Charleplen⸗ burg, Schillerstraße 10, jetzt unbekz4nten Aufenthalts, auf Grund der Behauptungen des 5 323 3-P-⸗-O, mit dem Untrage, den Beklagsen kostenpflichti ver⸗ urteilen, unter Fortfall Leissungen von der zum vollendeten 16. Lehens, Klägers eine viertelsährlich im voraus zahlbare Unterhaßktgctente von zusammen 75 000 6 zu z4hlen. Zur mündlichen Verhandlung Kes Nechtssteits wird. der Beklagte yct das Amtsgericht in Char⸗ Amtsgerichtsplatz. Zimmer 101, 15. Mai 1923, Vormittags r, geladen. . arlottenburg, den 23. Februar 1923. Dar Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(135063) Oeffentliche Zustellung. Es klagen 1. der am 28. November 1922 geborene Karl Heinrich Thönsen i Almdorf, 2. die minderjährige Näheri Minna Amanda Thönsen in Almdor zu 1—2 vertreten durch den Landman und Kaufmann Cornelius Thönsen

Almdorf, als Vormund des Klägers zy. und als gesetzlicher Vertreter der Klägrin zu 2, im Prozeß vertreten durch Meͤhts⸗ anwalt Albers in Husum, geger den Malergesellen Johannes Nickelsemn zuletzt in Hufum, 3. Zt. unbekann fin Anf⸗ enthalts, unter der Behauptung! der Be⸗ klagte sei der Erzeuger der von der Klägerin zu 2 am 23. Næwember 1922 außerehelich geborenen Kine, des Klägers zu 1, mit dem n tz Kägers zu 14: den Beklagten kostenpfligstig und vorläufig vollstreckbar zur Zahsing einer monat⸗ lichen Unterhaltsrenté von 10 000 A,

b) 1 Aci in. S. 20ul. 2s 1029 L233 - Adl. rtl. Zement 1034 XV.⸗G. flir Antlinf. 108 12 520, 0006 bo. do. i02ꝛ S520 0nh 6 Alig. Ci. G4. Ser. a 106 4; wo 00 a bo. do. S. 6 8 1004 700,06 do. do. S. 1 - 5 100 Sö0,. 009 6 Am oͤlte G ewe rtsch. 1081 Antzalt. Lohlenw. 108 4 do. 1696 109 do. 1906 1090 Archtmedes 1911 103j4 Ascha ff. B. u. Pay. 103 do. do. 1598 102 d do 1903 102 3b. N ürunb, Mf 1026

2

135055] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Sophie Greuling Naumann, in Frankfurt. a4. M, straße 120, Prozeßbevollmächtigter: Re Pts= anwalt Dr. Adolf Katz, in Frankiurt a. M. klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter mann Greuling, bislang in Frankfurt Steingasse 5. jetzt unbekannten Aufen unter der Behauptung, daß der seit Beginn der Ehe Chebruch getrie ͤ mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt am Main auf den 14. Mai 1823, Bormittags 9 Uhr, mit der r,, sich durch einen bei diesem zerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ankfurt a. M., den 28. Februar 1923. er Gerichtsschreiber des Landgerichts.

1353062] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Augufte Steffen in Nie der⸗ wenigern, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt J⸗N. Dietrichs, Winz, agt gegen ihren Ehemann, den Bern Wilhelm Steffen, früher in wenigern, jetzt unbekannten auf Grund der Behauptung. klagte ihr Unterhaltsgeld schrlde, mit dem Antrage, den Beklagten Feftenpflichtig zu verurteilen, an die & 0. bruar 1923 an ein prdnatliches Unterha!ts= geld von 20 H in viertel jährlichen Teilen zum raus zu zahlen, Zur mündlichen Perhandlung des Nechtsstreits eklagte vor das Amtsgericht en 9. Mai 1922, Bormit⸗ tags A2 Uhr, geladen. ? 6 den 23. Februar 1923. Dom höver, Justizserretär.

(135067 Ladung. . In Sachen Deifel, Rosa Karolina, Arbeitersfrau in Rorschach, Klägerin, ver treten durch die Rechtsanwälte Justi Dr. Strasser und Dr Breher in Kem gegen Deifel, Robert, Arbeiter, z Lindau, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung / wurde die mündliche Verhandlung dey Sache im Termin vom 19 Februar M3 auf Mon⸗ tag, den 7. Mal 19233. Vormittags 9 ühr, Sitzungssaal Mr. 2 des Land⸗ gerichts Keimpten, Vertagt. Zu diesem Verhandlungstermint wird hiermit der Be⸗ klagte Robert Beifel geladen unter der einen beim Landgericht gelassenen Rechtsanwalt zu rtretung zu bestellen. Im

* 83 2 2

Beklagte zur

des Rechtsstreits vor kammer des Landgerichts II zu Charlottenburg, Tegeh ͤ auf den 9. Juli 1923, Vormittags 10 Uhr, Zim 159, mit der Auf⸗ forderung, sich Hurch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbeyn - MMmächtigten vertreten zu lassen Akten seichen 7 R. 302. 22.

Bersin. den 2. März 1923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III.

135050] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Heizers Peter Hart⸗ mann, Minna geb. Storch. Bremen, Anwalt: Dr. Aschauer. Bremen klagt gegen ihren Ehemann, früher in Br jetzt undekannten Aufenthalts, wegen / scheidung, mit dem Antrage, die he der arteien zu scheiden und den

für den allein schuldigen Teil

Verhandlung des Re

II0 oo 0 o0b oo, 00d 6

286 Ter,

2 , , , m . 8 2d 22

C . ä. HO X 22

D 2

S Q Q Q 2D 222262 2

8 2222

22

106 102 1055 108 108

X 2 22

19 FIlensb. Schiffsb. . 100 do. 1913 10s Frankf. Gage .. 102 do 1919 10921 Frank.. Beierf. 20 102 . ; Friedrichtzh. Kalt. 102 Bach ni. C Ladewig 108 R. d rister ei fi Gef. 163i Bad. Ani/. u. Soda do. Ausgabe 11 1625 Ser. O. 19 uk. 2a 1021 1200, 900 8 Frister u. Roßm. 105 4 Basalt l. G. 1911 19031 —— Gasanst. Betrieb. 103 11 aher. Eleltr. Lief. 105 19 Gelsenkirch. Guß⸗ . Bergmann Eleltr. 103 3 stahl 20 unt. 25 102, do bo I. II. 20 108364! 190, 9908 8 Germ. ⸗Br. Dortm. 102 HKergmanns segen 108 Germ. Schiffbau. 102 Berl. Anh. ⸗Ma sch. 108 4 —— 6 Ges. i. elektr. Unt. 109 do. Bautzener Jute 102 do. do. 1900, 11 108 bo. Cinble unt. a 102 138, 0b 66 do. do. 1920, z1 1063 Berzelius Met. 20 1027 Nö, 006 Ges. j. Teervern. a? 102 Bins. Nürnb. Met. do. do. 1919103 1310 unk. 26 1024 Glockenstahlw. 20 102 do. 1929 unt. 27 1028 No, oob 6E do,. 22 unk. 28 10236 Vis marckhütte . . . 1025 Glilckauf Berka 5410 . Bochum Gußst. 19 106141 160.0006 6 do. Dst 1912 10211 Gbr. Böhler 1920 10247 166, 60eb 6 do. Gew. Sondh. 10253 Borna Hraunk. 19 102141

ĩ P do. do. 10349 Braunt. u. Brit. 1a 100! 150, 00b 8 Ti. Goldschmidr. 107 Vraunschw Kohlen do. do. 1911... 100 9 28 unt. a7 102 do. do. 29 unk. 25 105419 Brown Boveri Mh. 109 Görlitzer Wagg. 19 10247 Buderus Ei senw.. 102 C. Goerzzo . 3 I0ᷣ Burbach Gewrksch. 102 Gr. Aug. 19 ut. 26 10219 Busch Waggon 19 1034 Habighorst. Vergb. 107. Charlb wa fern aj 103 dacterh. Drahiwt. Charlotte Ezernitz 105 21 unt. 25 Chem, Fab. Buckau 102 49 Hanau Hofbrauh. 168 do Grünau ... 103 4. Handelsg. f. Grndb 102, do. Hönningen. 102 Harp. Bergbau lv. 106 do. Weiler 1817102 do. 1903. oo oc bo. do. 1900 10345 Chr. Friedr. Gw. 1034 bo. Braunk. 29 1001 do. Spinn. 19ukes i024. Dannendaum 109 Dessauer Gas . .. 1084 bo 1916 unk. 24 10586. bo. 1898. 08 ... 105 Dtsch. Atl. Telegr. 100 Dt sch. Lux. w. 14 108 do do 1902 194 Dt. Atedti. Telegr. I 00 Dt. Südam. Tel. 1004 Dt. Eisenbsign. 20 1032 4 5

j is goeb o

do. 1905 108 * ( ig. wb

2 2

150.006 6 lot, 000 105.0006

180, 9g 0 iss obe 136 dd = 6

—— —— Q ——ö de D r 2 D 2 32 . Q , e d ä K

8

iss oo 103. ood

135. 0009 6 165. 090h G 966

vertreten durch arbeiter Emil Moll, beide zu Mei Tinkel wohnhaft, klagt gegen den Fabrikasle Paul Daub, jrüher zu Meiswinte] jetzt unbekannten Aufenthalts, ö, . An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, r er vom 11. August 1922 ab bi t 11. August 1938 als Unterhalt eine in viertel jährlichen Teilen jeweils am 1. eines Viertel jahrs k . . rente u ezahlen, un zwar vo ö. ngh bis 1. Nobember 1922 6000 A vierteljährlich, vom 1. November bis 31. Dezember 1922 35 000 M viertel⸗ jährlich. vom 1. Januar 1923 ab 36 000 4A vierteljahrlich, und zwar die rückständigen Beträge sofort. Der Beklagte wird zur můndlicken Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Siegen. Zimmer 17. Unteres Schloß, auf den 7. Mai 1923, ttags 9 Uhr, geladen. Zum der öffentlichen Zustellung wird Auszug aus der Klage bekanntgemacht. iegen, den 28. Februar 1923. r ö / Amtsgerichts.

36

L R d L D 2 R ie RX R = d . K D 6

1006 108 1064 1034 105 102 4

C C h 2

ö 8D .

2

232 22 2

2 3

6 190 0οσ s 280 οο ai cot 1g ot o

—— 2

* d = 2. 2

2

8 HFL S3

. 2 * 236 8

108 102 108 1062 45

2

2 *

* 36 2

2888222

8

190 0οs 6

———

——

1 2 2

——

1608 1031 102

* 6 zu Bremen, n 24. April 1923,

W e C n, m, , n,. D 8 d r . 2 *

2 2 2 0 2

103 102 1090

160 bed e

iso oob e

*

Union. Hagel-Vers. Weimar Zäh oh Viktoria Allgem. Vers. (ür 1000 M 420900 Vittoria Feuer⸗Versich. 1600080

Wilhelma. Allg. Magdebg. 80000

forderung,

121, 00h 6 ee

186, 0080 6

Rechtsanwalt zu bestellen. en, 2. März 1923. erichtsschreiber des Landgerichts.

[I3506 1] Oeffentliche Zustellung; Die Ehefrau Auguste Beck in

burg, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts anw Mt erlang in Flensburg. klagt gegen ihrn den Lokomotivheizer

W

dD 32 2

26 2

2 bde r- L. B

. 10847 103 1015

102

ies ood 6

8

—— D & 8 D , n

D XN X 2

100 108

112.0066

116. 090b B 2i0 00 ß

166, 00h 6

Bezugsrechte.

Danziger Privatbank 45905 Mecklenburgische Tant 6500690 BVereinsdank Hamburg 1609089 Landré Weißbier 90066 6 Bartz u. Co. 1200909 Aitienges. für Bauausf. h Anglo⸗-Contin. Guano 7 . Bayer. Hartstein .—

Berl. Glas⸗ u. Spiegel 0p Berliner Speditenr 4000060 Byk⸗Guldenw. 12099

Gehe 176000

Carton. Loschwitz S000h

Hein, Lehmann 10100h Jeserich Ji0nh

Magdebg. Mühlen 160 0eh 0 Meerane Kammgarm 6 Nation. Automobil 16005 Aordd. Lederpappen 6 NAhein.Westf. Bau 10006 Rhenania chem. 550 0h 6

Schles. Leinen 22395

Ver. Jute 115001

Westfäl. Kupfer 12.33

Wieler u. Hardtmann 120009 Magdebg. Ricky. 4000 46 Danziger Akt. Braueret

den

lizzom9) Durch Ausschlußurteil v 1923 ist die am 31. An ĩ Gräbel geborene led Ida Maria in Lauban wohn⸗

Elisabeth Weißt, zu

haft, für tot erkkärr worden. Als Todestag

ist der J. 1922 festgeftellt. faericht Swanban.

2 2

1021

*

r

ö

150 O0ab B 136, C0eb 6

do. do. 0 unt. 26 1064 Nar. Automobil. do. do. 19 unk. 29 10014! Neue Bodenges. io? do. do. rögi ig 3 do. Senftenb. Kohle 108 Ndl. Kohlen 1906 1024 ö do. da 1912 102 100,906 6 do do 1920 102 120, 00eh 6 15, 000 Nordstern Kohle. 105 Oberb. Ueberl.⸗3. ö 18918121 unk. 24 w Oberschl. Eisenbed E250, 00h 6 do. do. 19 unt. 4 102 * do. do. 1902 105 do. Eisen⸗Ind. 16 100 do do. 19 unk. 25 1001 Os ram. Gesell sch 102 do. 22 unt. 982

do. 20 unk. 25 102 DOstwerker / unt. ) 105 do. 1922 unk. 32 Panzer Akt. ⸗-Ges. . Passage. .... 1912 Batzen. Brauerei be, , Phöntr Bergbau. do do. 19 unt. 24 JZultus Pintsch .. do. 1920 unt. 265 Prestowerki gut. 25 Reisholz Papterf. do. 1919 unk. 24

102 102 108 4 102

D

Victorta⸗Lün. Gw. Vogel. Telegr. Dr.

Westb. Jute Westeregelnelkali do. do. 19 unk. 23 Westfäl. Kupfer.. Wilhelm inenhof Kabel unt. 27 Wilhelmsh. unk. 23 Wilhelmshütte ..

Zech. Krtebttzsch. Zeitzer Maschinen do. do. 20 unt. 28 Sellst.⸗ Waldh. 22 do. do. 19 unk. 25 goolog. Garten 09 do. 1860

K 2 *

*

*

1111

.

C. Heckmann. . .. 10845 Henckel⸗Beuthen . 102 do. 19138 unk. 28 1081 do. 1919 unk. 30 1021 Herne Vereinig. 10841 do. do. 108 Hibernta konv. . . 100 do. 1963 100, Hirsch, Kupfer 21 102, . do. do. 1911 108119 XI. 1. do do. 19 unt. 25 1081

2

102 102 102 163

C XLC R . m, g.

H

135068] Oeffentliche Zustellung. Der . 21. Dezember 1919

Günther Mense und die am 19 Dez

1921 geborene Elsbeth Mense, beide Benzin bei Lübz i. M., vertreten dorch ihren Vormund, den Arbeiter Jo Mense in Benzin. Proꝛeßbevollmãchti er: Rechtsbeistand Läth in Warin M.. klagen gegen den Arbeiter Hennings, früher in Borkow /i. M., jetzt unbekannten Aufenthalts, it dem Antrage, unter Aufhebung der, vollstreck⸗ baren Urkunde des Amtegericht Lüb; vom 10. Februar 1922 bezw. es Prozeß- vergleichs des Amtägerichts Lübz vom ö. Dee. 1922 den Beklagten vorläufig volsftreckbar zu verurteilen, an die Kläger dom Tage der Klagezustellung bis zur Vollendung ihres sochzehnten Lebensjahres

—— d 2 2

ö

100 108 105

1 ö

*

8

105 103

*

vor die Zivilkamme Flensburg auf de mittags 9 einen bei

.

7. Mai 1923, Vor⸗ mit der Aufforderung, ni gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Afimwalt zu beftellen. Zum Zwecke der jÿffentlichen n . dieser Aussug der Klage bekanntgemacht. Si seen den 28. Februar 1923. er Gerichtsschreiber des Landgerichts. 135052] Oeffentliche Zuftellung. Die Arbeiterin Margarete Gertrus Hoff⸗ mann, geb. Woegall, zu Nitzow. bevoll mãchtigter: Rechtsanwalt Zerlan Flensburg, klagt gegen ihren Ehemgnn, den Schweizer Friedrich Max Soffmg un,

135653 Oeffentliche Bustellung. Frau Agnes Beckert, geb. Bumblat, in Berlin, Prozeßbevollmächtigter:; Rechte⸗ anwalt Dr. Pincus in Berlin tlag den Eifenbahnarbeiter Otto Beck unbekannten Aufenthalts, früher in Bern, wegen Mißhandelnz, Beschimpfens Herumtreibens, auf Ghescheidung. Klägerin ladet den Beklagten zur lichen Verhandlung des Rechtsstz ̃ die 35. Zivilkammer des Landgerichts J in Berlin, Grunerstraße II. Stock Jimmer 32a, auf den 16. Juni 18923, Vormittags 10 uhr, mit der Auftorderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen

10941 1083 108 18 1021 102 100 100

Fp * 3.

p zo jo e

D

Hirschberg Leder. 1031 Höchster Farbw. I9 1001 do,. do. 1900 108 Hohenfels Gwüsch. 1080 ö. Philipp Holzmann 10235 1.4. Horchwke. 260 ut. 2a 10265 ö. Hörder Bergwerk 1081 Humboldt Masch. 160 z - do do. 20 unk. 25 1026 ö . do. do. 21 unk. 26 1025 x , 1025 Dütienbetr. Duisb 1004 . 126, 0b Hüttenwi. Fiayser. 102 120, 00b 6 . Vie derschw. . 0256 ; ö . . lse Serghau 1919, . . o iz . . Max Jildel u. a

. * 2 w , , ,

2 2 *

4

Gasge sell sch. 100

. Cabelw. 1918 102 do. 1900 1093 do. 1919 uf. 24 1034 Kaliwerte 211008 5

4

1

*

S5 Q 2 2 . de * n 0. Q D X

6 108601. 00 ,

ö

11

102 105 108 109 100 1054 105

166 oon 6

do. Maschinen 21 102 Solvay⸗W. 00 102 Teleph. u. Kab 103

. Wert, Ham⸗ burg 20 unk. 25 1001 do. Wollenw. 30 los 1 Donners marckh. oo 100 do 198 unk. 25 10029 Dortm. A. Br. 21 10265

r rFL2R = . x3.

8 8

II. Ausländische. 1 Seit 1. 1. 18. 1.1. 17. 1. 8. 20.

Grängesberg. ... 10864 Haid. Pa scha⸗Hf.“ 1005 NaphtaProd. Nob i 109085 Russ. Allg. El. ß * 10013 do. Röhrenfabrik 1003 Steaua⸗Moman. * 108565 Ung. Lotalb. S. 1. 108 versch

Dr r 6 *

h * * S h

S 2

—— *

. 2

* *

111

e, , . 6 200,00 8

n im voraus, vom

—— * 11

Nechts anwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lässen. 65. L. 82/22.

3. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf des 51567 B. G⸗B., mit dem

wird die Klagspartei den Klags⸗

fällig vierteljährli r . . 1957 ab bis zum voll⸗

eine vierteljãhrliche, 1drente von vierteljährlich

antrgg wiederholen. Die öffentliche Zu ng der Ladung wurde mit diesgericht⸗

em Beschluß vom 21. Februar 1923 ewilligt. . Kempten, den 1. März 1933. Gerichtẽschreiberei des Landgerichts tempten.

135068] Oeffentliche Zustellung. . Der er Karl Drechs leg. früher in Braunsdorf, jetzt in Leipzig⸗ Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwal Hoffmann in Naumburg a. gegen seine Ehefrau Marie Drechsler, geb. Weber, früher in Braunszoif, jetzt imbekannten Aufenthalts, auf §z 1566 B. G- B., mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Naumburg a. S. auf den 1. 1923, Vormittags S uhr, mit der Aufforderung, sich durch i bej!/ diesem Gerichte zugelassenen alt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Naumburg a. S., den 28 Februar 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

1350659] Oeffentliche Zustellung. : Die Nic, des Maurers Otto Berger, Auguste geb. Aderhold, in Hering Proʒeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bellardi in Nordhaufen, klagt gegen

endeten 16. Le e, ene des , . zu verurteilen, d ägerin zu?: den klagten zur ählung von 12200 Kosten der Entbindung und des Unterhalts für die erstex sechs Wochen nach der Ent⸗ bindung zu vermteilen. Zur mündlichen Verhgfidlung des Rechtsstreits wird der Bekrsigte vor das Amtsgericht Husum zu deyl auf den 27. Aprii 1923, Vorm. 9/ Uhr, anberaumten Termin geladen. ie öffentliche Klagzustellung und Ladung st durch Beschluß von heute bewilligt. Husum, den 15. Februar 1923.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

135065] Oeffentliche Bustellung, . Die minderjãhrigen Flaschnerskir Anna, Frieda, Berta und Hans von d Grün, in Lauf, gesetzlich vertreten dur den Pfleger Georg Fink. Maschinist Vauf, Eichenhainstr. 39, klagen gegen Flaschner und Wickler Jakob von Grun, früher in Nürnberg, Gasse 31, jetzt unbekannten Au

auf Unterhallserhöhung mit de

den Beklagten kostenfällig u vollstreckbar zu verurteilen,

vom Tage der Klagezustellysg an an Stelle der im Ürteil des Langgrichts Berlin 1 vom 11. XII. 1920

baltsbeträge von t

eine nunmehrige“ Unterhaltsrente von

wöchentlich je 3 4A, zusammen also

wöchentlich 13752 A, und zwar wöchent⸗

lich vorauszoglbar zu bezablen. Der Be⸗ hiermit zur mündlichen Ver⸗

die Ehe der Parteien zu scheide Beklagten fuͤr den allein sch zu erklären. Die Klägerin klagten zur mündlichen Rechtsstreits vor di Landgerichts

17. Mai 192

Berlin, den 22. Februar 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J

F or tl

Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv. - Darmst. u. Nat. ⸗Bt. Deut sche Bank. .. Dis tonto⸗Komm. . Dresdner Bant. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bt. Desterr. Kredit .. Wiener Bankv. . . Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗ Fabr. Adlerwerke ..... Actienges. f. Anil. Allg. Elettr. Ges. Anglo⸗Contin. G.

J Aschaffenb. Zellst. 325000 0οm

a ufende Notierungen.

; lleutiger Kurs Boriger Kur 60 dus 150 u 386003eßᷣoo 25000 ! ; I0o0Qus ß o Oπά ; Io00a 700).

20000 205002200005 l0800a 100095

IE oa J250n6ßᷣQ0νοο

S4 00s i60h d

u zahlen. Zur mündlichen des Rechtsstreits wird der or das Amtsgericht in Stern⸗ den 23. . 1923, Vor⸗ s 105 Uhr, geladen. ruberg, den 2. März 1923. r Gerichts schreiber des Amtagerichts.

l35070) Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Hermann Banasi wicz in Bremen, vertreten durch Jen beerufsvormund Froböse daselbst, Proz f ß⸗ Bvoll mächtigter: Rechtsanwalt So) in; Wismar, klagt gegen den Arbeiter Lukaschewsti, zusetzt in Gr. Kranko unbekannten Aufenthalts, auf 3 von Unterhalt, mit dem Antrage, klagten durch Zahlung einer Zusatzrente zur Zahlung einer Gésam don jährlich 120 000 4 vom 22. Januar 1923 bis zum 21. Februar 1923 und von 300 000 ά, vom 22. Februar 1923 ab bis zur Vollendung des 16. xebens jahres des Kindes d. i. bis 22 Juli 1930 —, vierteljährlich im voraus jahlbar, zu ver⸗ urteilen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wismar auf den 28. April 18923, Vor⸗ mittggs 10 Uhr, geladen.

ismar, den 28. Februar 1923 er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

I35056] Oeffentliche Zustellm .

igen Teil det den Be⸗

Heutiger Kurs Voriger Kur

Heutiger Kurs 26000250003 400075 90h 15000111001 3809009

120090 130 0a 2500212160 30100231090 1301000 1600021100080 901160089 32000a350990a33 90001

65000 a6so00Qu6 Jo oh

21 20020 παλ e-: 1 oo 120090116599

145 001Bboooh

270004240009

2200028000 7302a22850090 6000 ] 00 ο so 340002320005 1275901160021 2006 b400aß 8000

deo 00a 0 οο 24000220008 a235900a2227008 0006s 45 u 555 Q 50h 300002275009 Ibo 70000 720090680000 24500 35000a33050a332659 2130 002284900na2690980

S606 0s SO οοOο 21000251009

1200041350021 1090126000 dh i Qu gh Nou p65 0h 14300212000 82a 309000 32000315003

14000 1560031309005

425002 43900a4059909

21000 Qσο0στ/56ρ0u20300 203005 2000500530000 1509903146099

24650023090 6 2234009 115509a1 1600090 33000300005

6 2001 65900115109aον, goa id 5000

25 1600 6 230009 130090614090a13500 351002360009

6 Dentscher Reichs schagz 191 111. 19 bo. do. 1916 IV- V 46. do. do. VIL- LX Ugio 19 do. do. fätig 192 6 Deutsche Retchzanteihe ... .... 41 do. do. 939 ho. do. 9

Voriger Furt 20008

door gzgogb g agzjßob 160d i 75 οννl s Ig0ba j Jioo ai gon s hn z jg ße 10 zooh ISon a j Fon oon ab 890002800109 dz oa as joo e oooh , , lehr Da nn 5 za boa ßß 9. , g e Flensburg, den 28. Februar 1923 e , , Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Io da ispo ; ö, , . 136053] Oeffentliche Zustellung. n n , Die Ehefrau Anna Geier, geb. e n e in Kiel, Prozgßbevoll mächtigte: Ne w , anwälte Dres. Liedke und Kruse in Fl e e gen burg, klagt gegen den Ehemann, den Ibo au sg x b e ga ooo ß Johannes Geier, 3. Zt. unbeka e e er ,, . an 83. 2. t i 19909 n 155069 B. G⸗B.e, mit dem Antrage, n arteien zu scheiden und den . ür den allein schuldigen Teil z n n mn Die Klägerin ladet den mündlichen Verhandlung de : t vor die Zivilkammer des Kandgerichts in i 1923 Flensburg auf den Ma 3 Vormittags mit der Auf⸗

1I500u 05 bb 6b 00a da jonas s forderung, ein dem gedachten Gerichte zugel

8900 Qa iO Soo a3a0 Oo.

1890 da jg5 0 Gh

24 Ooh ig job d x2gooob Zum 3 wird die gema

Humboldt Masch. Il se, Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschergl Karlsruher Masch. Kattowißer Bergb. Köln⸗Neuess. Bgw. töln⸗Rottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte ...... Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe ... g. doren;⸗;⸗ Lothr. Hiltt.⸗ u. Sw Mannezm.⸗Röhr. Mansfelder Bergh Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nordd. Woll täm m Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro DOberschl. Koktswkle. Drenstein u. Kopp. Yst werte Phönix Bergbau. Polyphonwerte .. Hermann Pöge. . Raihgeber, Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. F. Riebeck Montanw. J. D. Riedel ... . Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth. . Rütgerswerke ... Sachsenwerk ....

1iodann ion 6b ubbhn

do. do. 1.85.95 do. Sibernta⸗ do. (außlotzbare] onsoltdterte Anleih do do. 3 r do do 4 Vaverische Staatsantethe SY, do. o 3 Mexikantsche Anleine 1999 .... 47 bo. do ,, ba. Zwischen sch. d. Eaurt. Trust.⸗ Co. g Desterreichtsche Staara schatzsch. 1 491 bo. amor. Eb. An. Goldrenle Kronen⸗RNente . konv. J. J. do. konv. M. J. do. 2 Stl der⸗Rente.. 14 do. Papier⸗ do.. Türkische Bagdad Ser. !] bo. do do. 2 do. unif. Anleihe 19081906 I do. Zon⸗Obligartonen Türkische 400 Fr.⸗TLose . . ... . ..... 1 Ungarische Staats rente ii.. 459 do do 1914. ö. Goldrente

V do Kronenrente . ...... 6 Lissabon Stadtsch. J. II7 ...... 4 Mexikan. Sewäß

6600s ]50eb B

15900 147002150008

I6 009000

1 2800at ioo al tz5oh 280002625018 1980018900992 1659009 2000001 9000002009060 4300002000 6425099

10700 οοσνο2Eσ of B60 00a 10ο00 6 00a 700 6 M7900 2069 0az 3009200020500 120 00a 13500125001 3250 130000 1600001530006 35 500a3 7509 360009 2350027) 000324500h 2I5 b Qu 265002775022) 26509 21090220000 205098 9b 00a j ooo0ens5Q0σνάgo0ν 35000 355091350005 20600 8090019509 90 b909a8 40009 31000232000 8 ae80005 11500195000105009 6d4000a6 7.000 3300032290609 2I000a 23009 8 azs30 0 3250043009005 1275010500 50h ↄbob0aghodag300h 250001210009 230004205009 340 Qa 720 00h Ytsch. Atl. Telegr n e g g erer t sch.⸗Atl. Tel egr. 21 1 2 11000 16 00σνMο50h 14250137608 Dt sch.⸗Luxbg. 6. zb je hoe g dd. 6 10100 8 a o00σsoO0 1310062141099 Deutsche Kabelwk. 8s00u00 m

. an. S069 0aßgogoh ; eutsche Masch. . 1700001 7250a14000215000140005 440906 6 425002465002436006 Deutscher Eisenh. 210000656 140 0139006

2602400

2662s , gad

897 97

Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Antl. u. Soda Ba fal, Jul. Kerger Tiefb. Bergmann Elektr. Verl. Anh. Masch. Berl. Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke ...... Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwl. Bu sch Wagg. B.⸗A. Calmon Ajbest .. Charlbg. Wasserw.

lichen Verhandlung Rechtsstreits vor die 35. Zivilkammer des Landgerichts Lin Berlin, Giuneyrftt, Neues Gerichtsgebäude, II. Stock. Mn mer 32a, auf den 20. Inni 1923, Vormittags 10 Utzr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 65. R. 459. 22.

Berlin, den 27. Februar 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

35655] Oeffentliche Zustellung. Frau Baxmann in Berlin, Prezefh mächtigter: Rechtsanwalt J⸗R. Ta

in Berlin, klagt gegen den Heinrich Bazmann, unbek. Aufenthgets, früher in Berlin, wegen Ehebruch

1c3 ya iaooo caso ais 50h

1900009525029] 0090 zgobba ges dm. 3 16090a165900158009 ob do oasgoodusß 75000 ser, ,

o

zboohmi b boo nnz ho i Iss boa q /h ii õooa i ig5on Vb obne g a zgsoor Vo bo g a odor io 12600, fou isobba jg is 75h VB js oa jon o joooa Jodon 13 100aiꝰßoονν 0 n aI29000 jobs oMas goon soo daz 1260215900

0M 1800 310002315006

zooboag zoo las sτQòCWaru

zooboagos doo áe–tl IS bo 6? Ogg πά h zie 24as3 oh jebohr

A600 35οQσσ3ßᷣ5 0

6b 250as65 o 00365000 1420003145090 Chem. Griesh.-El. 4500 do. von Heyden. 3400033090906 Daimler Motoren 1025002956090 i e ig Gas.

so doaz6 / Sh 24

2500 ο loop Mobb nada oadb)

zes zoazi i da zi guoh 2lzbda ig5 oh 3600050036 000.255oπν. bbb had CO B A2 ß hob]

der öffentlichen Zustellung

Auszug der Klage bekannt⸗ Dyna mit A. Nobel

d 200002 1500195005 Eisenb.⸗Vertmitt.

odo os oo. ooo s Ehescheidun

do do . Lu rem burgische Erinz Seinzich. we, dient,, Az Vaz odonische Gold ..... ...... r Tebuantever Na:;. . ...... ..... 19 do ö Argo, Dampfschts . .... ..... ö D rut sch A ust altich · Dum pfich. . ... BHoamdurg-Amertkanische Kate .... emburg-Stdamertkan. Tampfsch. Sanja. Tampfschtss. . .. .. . Kozmos Dam pischiff . .... ..... ... Norddeutscher Lloyd. ..... .... Rolard⸗Linte .... 22222.

——

I0o bio) g aß5 0 2600022230090 26000 ut

390103 7I5h 352500055099

*

ooh ais jood u.

I60i o τοο0 zg0oba3 73h

5200 Ga 47000adScCοο0b 220095 6 a2 50 0eb 6G 6h scau sl 65 Qοu 90600

6b M0 οσσQ0 0

14000012000 031220006 6b bhhaz 150 9a25500Qu27 1000

9500 B asz50a9o 2215000 2150002110096

Lad 00νμ3booh os dbν :

zlsooaaigbos Va sbbo

.

s86obον5 0 ο-s as Had /p n 66004345008

58000 νπνᷣφσ 6600090 2850902 76002280000

sb jSαπάσο: ersooor

1E 9000a16750011540008

35 000a360902b B as55o00

2200902210005

El bers. Jarbenfbr. 24000220009

Elertnizit. Liefer. 9000500 nod

Elektr. Licht u. Kr. 15000 i 76d j47α i πτοG Essener Steink. . . 5850 060000596600 Fahlberg, List Co. 30a 10000165750277509 Feldmühle Papier 2400902210009

Felt. uGuilleaume 8596022806009

Gel senk. Bergwerk 6700071 600a60005

Ges. f. eltr. Untern. 10800115003 101003102000

Th. Goldschmidt . 23500122500

Görl. Waggon fabr 205 ua sgo0oob

Gothaer Waggon. 1000001 1000uοb

Hackethal Draht. . 900a oονßᷣςiοοoGs

H. Hammersen .. 3800ca3400a36000 1350600 Hannov. Waggon 2100020000 6a. Harb⸗Wien. Gum. 199000195 Gais ioc'itzoooh

Da rpenerBergbau iz5o0ανlεοοι it g3oο0 Harti. Sächs. M. i360 0a i250 7505

26000228500 14009 13520160000 23 0021500225000 569 Guß 00006300019

2650023800 220003 190043690009

15000 16100156005 2345 0a 280002350900 V0 dus g9o09az3g90h 1460 214100150000 15590140005

NE 0MQαSo00nοo9b ö ou d400 n 266000 265006

9069017009 168600900

la ju soo 8 i140.

õbßa oon gaß Ga / 33 20

[Edo looo is

Schubert u. Salzer Schuckert K Co... er e dr; Siemens K Halske Stettiner Vulkan Stöhrs C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Leonhard Tietz. Türk. Tabakregie Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B. W. Vogel, Telegr. Dr. Weser Schiffbau. Westeregeln Altali

Ioggaib s ei ß S S6hooen 8 ußho et a

ab goaJoßoon 6b 2 ooh

g goa ßoho

ai oo νν io dadaooονι lis gba j con on

ou bo gag 0 ο ß Ga joohon boo Is ooo Jobo

gbd ogabg bop

g ho o ne ag jgop abba a joop

16 6a a0 ν

id ob n i g Boy

ibbi oi daß uo 20!

aon sto oo.

90005 04504101006 8000a39090 120004 655 00asßz500a ß I o00 260004285098 300003835005 43500490090 4809006 2800a 130690 8 a 160 64 009a7 0500 636 00a8 19 0h 1670004152000 6J000aßg90o0h 135090941210 Qm 008 6600 6300

7 21000000 soο 0h 0ulsß oh 1400 0a13100ai35000 432004440905 oda doo s9onh

Mißhandlung auf Klägerin ladet den Beklagte lichen Verhandlung des R die 35. Zivilkammer in Berlin, Gruner mer 322, auf

Berlin, den 1. März 1923.

Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

Landgerichts 1 7 II. Stock, Zim⸗ n 12. Mai 1923,

nsburg, den 28. Februar 1923. r Gerichteschreiber des Landgerichts.

(I35064] Oeffentliche Zustellung,

Die Ehefrau des Arbeiters E Wehrmüller., Bertha geb. Fuck, Frankfurt a. M. Höhenstr. 24, Py / bevollmãchtigter: Rech te anwalt Dy! Her⸗ mann, Franffurt a. M. ladet Be⸗ klagten, ihren Ehemann, früh furt a. M., Rödelheimer Straße 25, zur mündlichen Verhandlung s Ehescheidungs. rechtsftreits vor die . Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt a. M. auf 19223. Vormittags

des Landgeri 15. Mai mit de

en zu lassen. ö Is9rdhaufen, den 1. März 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

135658) Oeffentliche ZuFellung.

Scheidung in ladet den Be⸗

ie zweite Zivilkammer

in Nordhausen auf den 23, Vormittags 9 Uhr, ufforderung, sich durch einen bei desem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ t als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

klagte win h

. des Rechtsstreits auf Dienstag,

April 1923, Vormittags

r, vor das Amtsgericht Nũůrnberg.

er Nr. 236, geladen. Die öffent⸗ Zustellung ist bewilligt.

ürnberg, den 1. März 1923. Gerichts schreiberei

des Amtegerichts Nürnberg.

135066) Oeffentliche Zuste Der am 22. Dejember 1 Max Jörn in Neuburg, gesetzlich durch seinen Vormund, den Stadt Dölling in Parchim, klagt gegerw ben Land⸗

Der Kriegsinvalide Wilhelm De Köln, Probfteigasse, Prozeßbevollmäch Rechtsanwalt Dr. Tremblau in Köln gegen den Kriegsinvaliden Huber iram, früher in Berg. Gladba straße 65, jetzt unbekannten? enthalts, unter der Behauptung, das Beflagter einen schwarzen Gehrockanz / vom Kläger geliehen und diesen veyrdkuft habe, mit dem Antrag auf Zahlieg von 120 000 66. Der Kläger ladet en Beklagten zur mündlichen Verhanlung des Nechtestreits vor die zehnte „Zivilkammer des Land— gerichts in Köln auf den 12. Mai zormittags 9 Uhr, mit der

Hand⸗

den 29. M

Hirsch gnpfer' ... sas SS bas sopb. . *

Höchster Farbw. . 2200022109005

Hoe sch Eis u. Sta lil 65 on Gas 225), Hohenlohe ⸗Werte 23000a2365002500 PbilippHolzmann J00ag60oh

Der Spezialarzt ; Knopf in Charlottenburg, Gr Prozeß bevollmächtigte: Re von Bredow. Berlin, Hhöland; n klagt gegen seine Eherräun, Edith Phyllis Knopf. geb. Willjemson, früher in El Paso (Teras, U, S. A.). auf Grund des

iter Max Steinfeld, fijher in Brook mit d

R mit f . trage, den ö Bericht zugelg chis .

, . verurteilen, an Kläger vom zbevollmächtigten vertreten zu lassen.

tellung an bis zum Din, den 23. Februar 1923. ö 9 = Unterhalts⸗1E dr is, Gerichtsschreiber des Landgerichts

45000460004 2760u 30000 290 0az6 509 670076090

310004 28900a30960

Ig5 oon Jz00

R. Wolf

Zell stoff⸗Waldhof Him merm.⸗Werke Reu⸗Guineag .... DOtavi Min. u. Esb.

265002241005

2300022199022 5093207509

1250 0116003118009

190001 3000156109 154000159402 τιοο2πldgdʒocuÇocòõs

Die Klara Otto, geb. Fiedler. Rathenow, Prozeßbevollmä Migter: Justiz⸗ rat Samulon, bier, Hagt gegen den Arbeiter Willi rüher in Liepe, auf Grund der S5 „1568 B. G.⸗Bs. mit dem Antrag, die Ehe der Parteien

Verein. Elbeschtffahrt. Bant elertt. Werte. Barmer Banfverein Vayer. V.

900902192505

231 0026500 a220008 40005

Vt. Munchen z. Nuürnb. 800 οά6

gb n z haz gd y

rg naß gg oke a oh

16 boa j ßbo ou s π od dr i gu od

itzãhooꝛ i /m jp ioo

25000423 008

45 0013250033250 480 024360 750 60h 00G sg5ß00h

er Aufforderung, sich durch einen diesem Gerichte zugela ssenen Rechtsgn walt gi Prozeßbevollmächtigten vertresen zu lassen. Frankfurt a. M., den 24. Februar 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.