9
8 9. . 54 payne. und Tapetenfabrik
Vammental .⸗G. m Bammental.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 16 Februar 1923 hat beschlossen, dag Grundkapital der Gesellschast von d 300 009 4 um 7006000 4 auf 12 390 9090 4 duich Ausgabe von 2009 auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je 1000 A mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1922 zu erhöhen.
Von den neuen Aktien sind 2 500 000. 4 von der Rheinischen Creditbank Filiale Deidelberg und der Süddeutschen Dig— tonto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim mit der Veipflichtung zum Angebot an die Aktionäre unserer Gesellschast übernommen worden.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Auk— schluͤsses bis zum 209. März 1923 einschlieselich
in Heidelberg: bei der Rheinischen
Creditban? Fitiale Seideiberg oder der Süddentschen Disconto⸗ Ge se ll scha ft A. G. Filiale Seidel berg,
in Mannheim: bei der Rheinischen
Kreditbank oder der Süddentschen Disc onto⸗Gesellschaft A. G., in Frankfurt: bei M. Hohenemser oder G. Ladenburg anzumelden. .
Die Mäntel der Aktien sind, nach Nummern geordnet, mit doppeltem An— meldeschein und Nummernperzeichnis wäh— rend der üblichen Geschäftsstunden einzu— reichen. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts brieflich erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Soweit sie am Schalter geschleht, ist der Bezug provisionsfrei.
Auf je „ 2000 alie Aktien kann eine junge Aktie über 1000 zum Kurse von 300 9½ zuzüglich eines noch festzusetzenden Pauschalbetrags für die Bezugsrechtssteuer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Der Bezugspieis nebst der Börsenumjiatzsteuer ist bei der Anmeldung bar zu entrichten; der Pauschalbetrag zur Abgeltung der Bezugsrechtesteuer wird vor Ablauf der Bezugsfrist den Aktionären bekanntgegeben und ist alsdann nebst dem Börsenumsatzstempel aus dem Pauschal⸗ betrag sofort zu bezahlen. (135505
Bammental, im März 1923.
Banier⸗ K Tapeten fabrik dammental A. G.
Die Akt on re e, 135519 Himmeslwerẽ Altiengesellschaft
in Tübingen werden hiermit auf Dienstag, den 27. März 1923, Vormittags 11 Uhr, zu der im Sitzungesaal der Direction der Diseonto⸗Gesellschajt Filiale Stuttgart in Stuttgart stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. ö ö 1. Vorlegung des Jahresberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
Wahl des Aufsichtsran
3. Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals um bis zu 12 Mit. lionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von bis zu 12000 Stück neuen, auf den Inhaber lau—= tenden Stammaktien.
Ermächtigung an den Vorstand und
Aunsichtsrat zu den durch die Kapitals erhöhung erforderlichen Maßnahmen.
Beschlußfassung über Aenderung des
S5 der Satzungen, soweit dies durch die Kapitalserhöhung notwendig ist.
.Beschlußfassung über Aenderung des
S§ 22 der Satzungen durch Erhöhung der Stimmenzahl der Vorzugsaktien von zehn auf fünfundzwanzig für die steuerfreen Fälle. SBeschlußfassung eines weiteren Absatzes Satzungen des Inhalts: Die Einziehung von Aktien kann
. urch Ankauf der Aktien erfolgen.“
Zu Ziffer 6, 7, 8 und 9 der Tages— ordnung findet neben der gemeinsamen Abstimmung je eine Sonderabstimmung der beiden Aktionärgattungen statt.
Zur Teilnahme an der Generalvper— sammlung sind nach 8 20 des Gesell— schafts vertrages die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗— tage vor dem Tage der General versammlnng bei dem Vorstand der Gejellschaft ser der Tirection ver Dis onto. Gesellschaft, Filiale Stutt⸗ gart, oder der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Tü⸗ bingen
a) ein doppelt ausgefertigtes, nach der Zahlenfolge geordnetes Nummernver⸗ jeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,
b) diese Aktien oder die darüber lau— tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar muß der Hinterlegungsschein die Aktien nach ihren Unterscheidunge merk— malen bezeichnen und gleichzeitig beschei⸗ nigen, daß die Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.
Tübingen, den 3. März 1923.
Der Vorstand.
über i ngen bei 5 5 der
135535
Die in der Generalversammlung vom 19. Dezember 1922 beschlossene Kapitals⸗ erhöhung um Æ 35 000 000 auf Mark 19090090909 durch Ausgabe von 35000 Aktien über je 4K 10090 mit Gewinn berechtigung ab 1. Januar 1923 ist durch⸗ geführt worden. Die Eintragung im Handelsregister ist erfolgt. Von den neuen Afltien sind Æ 13 000 600 pon einem Kon sortiunm unter Führuag des Bankhauses Carl T. Herrmann Co., Baden⸗Baden, übernommen mit der Verpflichtung zum Angebot der Aktien an die Aftionäre unserer Gesellschaft.
Wir fordern unsere Altionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit bis zum 22. März 1923 einschliesflich bei
Carl T. Serrmann K Co., Bank⸗
haus. Baden⸗Baden,
Rheinische Creditbank, Karlsruhe,
Rheinische Creditbank, Frei⸗
burg i. B., Louis Wolff. Baufhaus, Samburg, unserer Hauyptkasse, Witten⸗Rnhr, Steinstraße 23, anzumelden. Der Bezug erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein mit Nummernverjeichnis während der üblichen Geschäftestunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden.
Auf M 6000 alte Attien können 4 1000 neue Aktien zum Kurse von 265 0, zuzüg— lich eines Pauschalbetrags als Abgeltung ür die Bezugsrechtssteuer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Der . sür die Bezugsrechtssteuer wird nach Feststellung bekanntgegeben. Der sich hiernach ergebende Bezugspreis ist bis zum 31. März 1923 bar zu erlegen.
Gegen Rückgabe der von den Bezugs stellen ausgestellten Kassenquittungen über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung
verpflichtet. Witten Nuhr, im Februar 1823.
Wittener Bergbau Aktiengefell⸗
chaft.
D. Gieren. Korten haus.
Preuß ische Voden⸗Crebit⸗Actien⸗ lIs35sss] Bank in Berlin.
Die in der Generalversammlung vom 29 November 1922 beschlossene Kapital⸗ erhöhung um 32 400 9000 4K durch Ausgabe von ba00 Stück neuen Stamm aktien über je 6000 mit Gewinnanteil⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923 ist nun— mehr durchgeführt worden. Von den neuen Stammaktien sind 18 000 000.4 von einem Konfortium unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, übernommen mit der Ver⸗ pflichtung zum Angebot der Stammaktien an die Aktionäre unserer Gesellschaft.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, bei Vermeidung des Ausschlusses ihr Bezugẽ⸗ recht in der Zeit bis zuin 22. März 1923 einschliesflichͥ
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellscha ft. bei der Commerz, und Privat⸗Bank Attiengesellscha ft.
bei der Mitieldentschen Creditbank,
bei den Herren Delbrück Schickler
C Co., in Bresiau:
bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank,
bei der Direction ber Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Breslau,
bei der Commerz ⸗ und Privat⸗ Bauk Attiengesellschaft Filiale Breslau,
bei den Herren Eichborn K Co.,
in Frantfurt a. M.:
bei der eutschen Bank Filiale Frankfurt,
bei der Direction ver Diseonto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Frauk⸗
urt,
bei der Mitte ldeutschen Creditbank, in Meiningen:
bei der Bank für Thüringen vor
mals B. M. Strupp Attien⸗
gesellschaft anzumelden. Der Bezug erfolgt provi⸗ sionsfrei, sofein die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgesertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugs⸗ stellen erhältlichen Formulare zu vewenden sind, während der üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen ein⸗ gereicht werden. Auf je 12 000 4K alte Aktien kann eine neue Stammaktie über 6000 4 zum Kurse von 3050, zuzüglich eines Pauschales als Abgeltung der Bezugsrechtssteuer und zu— züglich Börsenumsatzsteuer beßsgen werden Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechts— steuer wird nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts in Berlin bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist vom 17. März bis 22. März 18923 bar zu erlegen. Gegen Rückgabe der von den Bezugs stellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug ersolgt die Aushändigung der Attienurkunden nach deien Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Berlin, im März 19253.
Brenuszische Boden ⸗ Cre dit ⸗A ctieu⸗ Bank.
Hartmann. Klamroth.
sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht f
(135204
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Donnerstag, den 12. April 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs saal des Banthauses Carsch Co., Berlin W. 8, Mohren. straße 65. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ver— hältnisse der Gesellschaft und die Er⸗ gebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs
Beijchlußfa ssung über die Genebmigung
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Ge— schäfisjahr
.Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
teilung unter Sondervergütung an den Aufsichterat. . Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Abänderungen der Satzungen:
a) Zusatz zum 5 4: „Bei Kapitals⸗ erhöhungen fann, wenn die Ein— zahlungen auf die neuen Aftien im Laufe des Geschäftsjahrs zu leisten sind, wegen des Zeitpunktes des Be— ginns der Gewinnbeiechtigung eine von der Vorschrift des 5 214 Absatz 2 Handelsgesetzbuch abweichende Be⸗ stimmung getroffen werden“.
b) S 29 3a und h werden gestrichen. Statt defsen heißt es: a) 40½ des eingezahlten Aktienkapitals zu ver⸗ teilen. ) dem Aufsichtsrat in seiner Gesamtheit zur Verteilung unter seine Mitglieder 71, vom Hundert zu zahlen“.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung müssen die Aktionäie späteftens am dritten Tage vor der General- versammlung sich über den Besitz ihrer Aktien bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53. oder Carsch & Co., Berlin W. 8, Mohrenstr 65, ausweisen. Ferner berechtigen Depositen⸗ cheine über Aktien, welche bei einem Notar hinterlegt sind, dieienigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung, wenn der Depositenschein späteftens am vritten Tage vor ver Generalver⸗ sammlung dem Borftand vorgelegt wird. Berlin, den 5. März 1923.
G. Kärger Fabrik für Werk⸗ zeugmaschinen Aktiengelellschaft.
er Anffichtsrat.
Otto Carsch, Vorsitzender.
(135510 Oculus Deutsche Induftrie⸗˖ überwachung Attiengesellschaft
Breslan.
Die Herren Aktionäre werden zu der
am Mittwoch, den 28. März 1923.
Nachmittags 5 Uhr, in Breslau, Hotel
Monopol stattfindenden ordentlichen
Generaluersammlung ergebenst ein⸗
geladen.
Tagesordunng:
1. Vorlage des Geschäftöberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver= . nung für das Geschäftsjahr
2 Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Han! und die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf . Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals um big zu 18 Millionen Mark durch a) Ausgabe von 17060 Inhaber⸗ stammaktien zum Nennwerte von je 10090 4 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923. b) Ausgabe von 10900 Stück Tosgigen Vorzugtaktien mit 25fachem Stimmrecht und Beschränkung des Erlöses im Falle einer Liquidation auf 115 0ͥ. ; Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre in beiden ö. i . der zweckentsprechenden aßnahmen, insbesondere der Aus⸗ gabehedingungen. Beschlußfassung über Umwandlung von 10060 . mit bh fachem Stimmrecht in Stammaktien. Fest= setzung der Einzelheiten.
Beschlußfafsung über Aenderungen
des Gesellschaftsvertrags.
a) § 3, betreffend Höhe und Ein—⸗ teilung des Grundkapitals.
Aufnahme einer Bestimmung über die Höhe des Stimmrechts und der Gewinnverteilung gemäß den Be⸗ schlüssen zu 4 und 5. :
b) S§ 6, Abs. 5. Erweiterung der Rechte des Vorstands.
c) 5 16. Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Werk tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschafts—⸗ kasse, oder bei einem deutschen Notar, oder bei dem Bankhause Eichborn & Co., Breslau, Blücherplatz, oder bei Allgemeinen Deutschen Credit⸗ ansialt, Filiale Breslau, Tauentzien⸗ straße 14, hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein spä—⸗ testens 2 Tage vor der General— versammlung bei der Gesellschafts— kasse niederzulegen.
Breslau, den 1. März 1923.
Der Vorstand.
Graf v. Pfeil. Dr. NYehl.
der 192
isn O9yherbaherische Ueberland⸗Zentrale A ⸗G. München, Weinstr. ili.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 26. März 1923, Rormittags II uhr, in den Räumen des Notariats München il, Neuhauser Straße 6s16, stattfindenden 11. ordentlichen Generzalpersamm- lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußtassung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1922.
. Beichlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichts ra.
Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu 30 Millionen Mark durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien und durch Ausgabe von Vor- zugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗ recht zum Zweck der Verhinderung einer Ueberfremdung um bis zu 1.25 Millionen Maik.
Vornabme der durch den Punkt 4 der Tagesordnung notwendig werdenden Satzung nderungen.
Gesonderte Abstimmung über Punkt 4 der Tagesordnung der Vorzugs- und Stammaktionäre findet statt.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem zur Abhaltung der Versammlung bestimmten Tage ihre Aktien oder Intrrimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar
oder in München:
bei der Gesellschaftskafse,
bei der Baherischen Staatsbank,
bei der Bayerischen Sypotheken⸗
und We hel Bank. bei dem Bankhause Merck, Finck Co., . in Berlin:
bei dem Bankhause E. L. Fried mann & Co.,
bei dem Bankhause Jacquier 4 Se eur in o. ; in Bremen:
bei der J. J. Schröder Bank . a. A. hinterlegen.
Die Bilanz mit Gewinn- und Verlust— rechnung liegt ab 9. März 1922 bei der Gesellschaft zur Einsichtnahme auf.
München, den 3. März 1923.
Der Aufsichtsrat. E. Friedmann, Vorsitzender.
(135540 Commerz ⸗ Bank in Lübeck, Lübeck.
Die . Generalversamm⸗ lung der Commerj⸗Bank in Lübeck vom 3. März 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital u. 4. durch Ausgabe von Mark 60 9990 09090 neuen Aktien mit Gewinn⸗ anteilberechtigung vom 1. Januar 1923 ab zu erhöhen. Von ben neuen Aktien ist ein Teilbetrag von nom. 4 39 999 600 von einem Konsertium unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, übernommen worden mit der Veipflichtung zum An— gebot der Aktien an die Aktionäre unserer Gesellschaft.
Unter der Voraussetzung, daß die Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen wird, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Ver⸗ meidung des Auefchlu es in der Zeit bis zum 27. März 1923 einschliesttich
. in Lübeck:
bei der Commerz⸗Bank in Lüben;
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
hei dem Bankhause S. Gleichröver,
bei dem Bankhause Arons & Walter;
in ann,.
bei der Deutschen Bank Filiale
Samburg⸗ bei der Nordischen Bankkomman dite Sick C Co. anzumelden. Zwecks Ausübung des Be⸗ zugsrechts sind die alten Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Nummernverzeichnis einzureichen. wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen For⸗ mulare zu verwenden sind. Die Ausübung des Bezugsrechts ist bei der Commerz Bank in Lübeck sowie an den Schaltern der übrigen Bezugsstellen provisionsfrei; soweit bei den letzteren die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege der Korre⸗ spon denz erfolgt, werden 6. die übliche Bezugsprobision in Anrechnung bringen.
Aumrf 4A 3600 alte Aktien können M 2100 neue Aktien bezw. auf Æ 1800 alte Aktien können Æ 1260 neue Aktien zum Kurse von 400 0½ zuzüglich eines Pauschales als Abgeltung für die Bezugsrechtssteuer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Der Pauschalbetrag für die Be⸗ zugsrechtssteuer wird nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts in Berlin be— kanntgegeben. Ber sich danach ergebende Bezugspreis ist vom 22. März bis 27. März 23 in bar zu erlegen.
Gegen Rückgabe der von den Bezugs stellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Lübeck, im März 1923.
Commerz Bank in Lübeck. Janus. Beyersdorf.
1355341 Dentsch · N ederländijche ant Attiengesellichast, Düsseldorf.
Die Herren Attionäre unserer Gefell. schaft werden hiermit zu der am 28. Marz 1923. Gormittage 11 uhr, in unserem Bankgebäude zu Düsseldorf stattfindenden außerordentlichen Generalnersanim lung ergebenst eingeladen. ;
Tagesordnung:
1. Beichlußfa ung über eine Erhöhung des Grundkapitals von Æ 152000095 um Æ 218 000 000 auf nom. Mark 4 * 090009 durch Ausgabe auf den Inhaber lautender Stammaktien unter Ansschluß des gesetzlichen Bezugs rechis der Aktionäre; Festsetzung der Begebungtart.
Beschlußtassung über eine weitere Er— höhung des Grundkapitals um weitere * 10001909 nom. durch Ausgabe auf den Inhaber lautender Stamm- aftien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Fest— setzung der Begebungeart.
Beschlußfassung über eine weitere Er höhung des Grundkapitals durch Aus—= gaoe von Æ 2 000 000 auf den Namen lautender Vorzugsaktien über je A 2090
mit mehrfachem Stimmrecht und Vor⸗
ugsdividende unter Ausschluß des ge— 1 Bezugsrechts der Altionäre; ele uns der Begebungsart. Umlegung der bestehenden Vorzugs— aktien in Stammaktien und Fest— setzung der Umwandlungsbedingungen. Aendelung der Satzungen entsprechend den Beschlüssen über die Kapitals⸗ erhöhung.
Die Abstimmung über die Beschlüsse erfolgt getrennt nach Stammaktien und Voꝛzugsaktien.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalverjammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens ain dritten Werktage vor der Bersammlung bei der Gesellschaft zu hinteilegen oder den Hinterlegungsschein eines Notar mit Angabe der Nummern spätestens am vritten Werktage vor der Bersamm⸗ lung bei der Gesellschaft einzureichen.
Der Vorstaud. . Dr. Helmes. Großkortenhaus.
ir i
Arenberg — Rheinstahl. 2. Aufforderung.
Am 22. Dezember 1922 haben die a. o. Generalversammlungen der Arenberg'schen Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und if n get e, zu Essen und unserer Ge— ellschaft beschlossen, daß das Vermögen der Arenberg'schen Gesellichaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation durch Fusion gemäß S5 305, 306 des Handels— gesetzbuches auf uns übergehen soll. Dem⸗ gemäß ist die Arenberg'sche Actien⸗-Gesell⸗ schaft für Bergbau und Hüttenbetrieb im Handelsregister gelöscht worden. Vertrags⸗ gemäß gewähren wir als Entgelt für je nominal 129000 MÆ Aktien der Arenberg⸗ schen Gesellschaft nominal 276900 Rheinstahlaktien.
Wir fordern hiermit die Aktionäre der Arenberg'schen Actien - Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb auf,. ihre Aftien mit laufenden Gewinnanteilscheinen bis zum 1. Mai 1923 zwecks mtansch einzureichen bei den untengenannten Stellen. Bei der Einreichung solcher Aktienbeträge, welche die zum Eijatze durch unsere Aktien ertorderliche Zahl nicht er⸗= reichen, ist anzugeben, ob die Verwertung der sogen. Spitzen durch Verkauf oder durch Zukauf zwecks Erwerbt einer ganzen Rheinstahlaktie gewünicht wird.
Aftien, welche nicht bis zum oben an⸗ ,. Tage einssereicht sind, werden ür kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung derjenigen Aktien, welche pie zum Ersatze durch unsere Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, und bezüglich deren die Beteiligten nicht eine der oben ange gebenen Art der Verwertung der Spitzen
wählen. umtauschstellen:
Unsere Sanptkafse in Duisburg Meiderich,
Unsere Hauptkafse in Essen.
Banken:
Direction der Disconto - Gesell⸗ schaft, Berlin, Essen, Frankfurt a. M. und Hannover, ;
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer d. Comp., Barmen, Aachen, Düsseldorf, Duisburg, Eßssen, Frankfurt a. M., Köln,
Berliner Handels Geseltschaft, Berlin,
S. Bleichröder, Berlin,
Darmstädter und Nationalbank g. a. 2I., Berlin, Aachen, Barmen, Düsselderf, Duisburg, Essen, Frankfurta. M., Hannoner, Köln,
Deichmann K Co., Köln,
Deutsche Bank, Berliu, Aachen, Barmen, Düsseldorf, Duisburg, Frankjurt a. M., Köln,
Dresdner Bank, Berlin, Aachen, Düsseiborf, Duisburg, Essen, Frant furt a. M., Hannover, Köln,
Essener Credit Anstalt, Essen, Düsseldorf, Köln,
Ephraim Meyer Sohn, San nover,
A. Levy, Köln, ö.
Nagelmackers Fils Co., Lüttich,
Redeximpo, Ned. Export en Im- port My, Amsterdam, ö.
Sal. Oppenheim jr. & Cie, Köln,
B. Simons & Co., Düsseldorf,
A. Schaaffhausen' scher Bankverein LI. G. und dessen sämtliche Nieder⸗ lassungen, .
Wilh. Conr. Waldthausen. Cssen.
Duisburg Meiderich. den 2. Mäh
1923. Nheinische Stahlwerke,
Von unsern . 135014 gz v G οummunalobligationen Serie], Io Pfandbriefen Serie L.
45 Pfandbriefen Serie IX
werden hierdurch lãmtliche umlaufenden Stücke zu 100, 300 und 500 Æ zur Rückzahlung am 1. Oktober 1923
ekündigt. Wir sind auch zur früheren
inlösung bereit. Breslau, im März 1923.
Schlesische Boden⸗Credit⸗ Actien ˖ Vant.
ish bꝛꝛ Grand Hotel Royal Att. Ges., Bonn a. Rhein. Die Aktionäre werden hiermit zu der Riesjährigen, im Königshof. Bonn, statt⸗ ndenden Generalversammlung einge 3 auf Donnerstag, den 5. April 1923, Nachmittags 5 Uhr. Tagesordunng:
J. Geschästsbericht unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1922 abgelaufene Geschäftsjahr.
Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinne und Ver— lustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Wahl zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 000 4 auf 3 000 000 „ durch Ausgabe von 1250 Stück auf den Inhaber lauten den vom Geschäͤftsjahr 1923 an voll gewinnanteilberechtigten Aktien im Nennwert von je 1200 K unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre:
a) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Begebung dieser Aktien,
b] Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen des Statuts gemäß den Beschlüssen zu bB.
5. Statutenänderungen:
a] 5 4 Absatz 1 (Bekanntmachung
der Generalpersammlung),
b § 19 Absatz 1 (Vergütung an den Aufsichts at). Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 20 unserer Statuten diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung — der Tag der Generalversammlung und der Tag der Hinterlegung wird nicht mitgerechnet — bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachbenannten Stellen hinterlegt haben:
der Kasfse der Gesellschaft,
dem A. Schaaffhausen'schen Bank
verein 2I. G., Filiale Bonn, Bonn.
Bsnun, den 10. Februar 1923.
Der Aufsichtðrat. O. Sim on, stellv. Vorsitzender.
fizhd h) J Lignibations⸗Cassfe in Hamburg Attiengesellschast.
Dritte ordentliche Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, den 29. März 1923, 25 uhr Nach⸗ mittags, im Kontor der Gesellschaft, Hamburß, Gröninger Straße 101.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn« und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1922.
Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
2 Aufsichtsratswahl. 3. Abänderung des z 3 des Gesell⸗
schaftövertrags durch Aufnahme einer
Bestimmung, betr. Festsetzung einer von § 214 Abs. 2 H.-G. B. ab⸗ weichenden Gewinnverteilung und Streichung der Abjsätze 2 und 3 des § 22.
a) Erhöhung des Grundkapitals um “ b0b 000 80oPJ ̃tsjge Verzugsaktien mit erhöhtem Stimmrecht in den Fällen des § 15 Abs. 5 K. V. St. G. und 4M 12 400 000 Stammaktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1923 ab und unter Ausschluß des, gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre für beide Aktiengattungen. Bezugsrechtssteuer zu Lasten der Aktionãre.
b) Festsetzung der Einzelheiten der Ausgabe.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags, soweit dies durch die Beschlußfassung zu Ziffer 4 der Tagesordnung er forderlich wird.
Eintritts, und Stimmkarten können kei den Notaren Herren Dres. von Sydow, Rem, Ratjen und Bartels, Ham burg, Gr. Bächerstraße 13 / 15, gegen Vorzeigung der Attien vom 21. bis
März 1923 in Empfang ge⸗ nommen werden.
Hamburg, den 3. März 1923.
Der Auffichtsrat.
*
134957
„Elbe“ Speditions ⸗Artien⸗ gesellschajt, Hamburg J.
In der am Sonnabend, den 17. Fe⸗ bruar 1923, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Brand sende lh / 7, Germaniahaus“ stattgefundenen General⸗ versammlung wurde beschlossen für das Geschäftsjahr 1922 eine Dividende von 20 09 zur Verteilung zu bringen.
Außerdem erhalten die Aktionäre eine Gratisaktie gegen die Dividendenscheine von 1922 von zwei Aktien.
Das Stammkapital ist erhöht um 14.5 Millionen Mark auf 17 Millionen Mark. ö
Der Bankier Herr Oskar Hölzer ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu aufgenommen wurden:
Herr Paul Strumberg, Direktor der
Vereinsbank in Hamburg, Herr Kommerzienrat H Podeus, Wismar, Herr J. P. Wel ker. Hamburg (Bank⸗ hauß Ludwig Tillmann). DSDamburg, den J. März 1923. i355]
Porzellanfabrik Limbach A.-G., gegr. 1772.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den EL7. März 19283, Vormittags i 1 uhr, im Bahnhofshotel zu Coburg stattfindenden 51. ordentl. Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung: ; 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende für das Jahr 1922.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Anderweite Festsetzung der Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder. Kapitalerhöhung um K 200 000 und nähere Bedingungen derselben.
Statutenänderung.
6. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder, der sich als Aktionär ausweist, berechtigt. .
Limbach, Thür., den 2. März 1923. ⸗ Der Au fsichtsrat.
Geh. Justizrat Bernbardt, Vorsitzender.
id 488 Fr. Hesser Maschinenfabrik⸗ Attiengesellschaft, Stuttgart · Cannstatt.
Wir berufen die Aktionäre unserer Ge— sellschaft zu der am Samstag, den 24. März 1923, Vormittags 11 uhr, im Bankgebäude der Direction der Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, Büchsenstraße 19, stattfindenden ausßer⸗ ordentlichen Generalversammlung
ein. Ta ,,
1. Beschlußfassung über Erhohung des Grundkapitals von 12 000 000.4 um bis zu 28 000 0900 4 durch Ausgabe von 350 Stück 7 0½igen Vorzugsaktien und bis zu 27 650 Stück Stamm⸗ aktien, je auf den Inhaber lautend, und je unter i ni des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Ermächtigung an Vorstand und Auf⸗— sichtsrat zu den durch die Kapitals—= erhöhung erforderlichen Maßnahmen.
Beschlußfassung über die durch die
Kapitalserhöhung notwendige Satz⸗ unggãnderung. Beschlußfassung über Aenderung des F 19 der Satzung durch Erhöhung der Stimmenzahl der Vorzugsaktien auf zwanzig
Beschlußfaslung über Aenderung des
Ss 5 der Satzung durch Hinzufügung 6 fünften Absatzes folgenden In⸗ alts: Die Einziehung von Aktien mittels Ankauss der Aktien ist gestattet.
Ueber Ziffer 1—4 findet neben der ge⸗ mein samen Abstimmung je eine Sonder⸗ , in der beiden Aftionärgattungen
att.
Nach §5 19 der , . sind zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General versammlung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien späteftens am dritten Tage vor ver Generalver⸗ sammlung bei dem Borstande ange⸗ meldet haben. ö
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die bei ihrem Beginn, die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über deren bis zum Schluß der General—⸗ versammlung aufrechtzuerhaltende Hinter⸗ legung vorlegen. .
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Aucsstellung von. Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar und die Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft., Filiale Stuttgart, zuständig.
Stutigart Cann statt, den . Märzl9z5.
Der Vorstand.
I 379 21
Jute ⸗Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen.
Anleihen von 1889 und 1896.
Auf Grund der Anleihebedingungen kündigen wir hierdurch die noch um. laufenden Anteilscheine unserer 4 o hypothefarischen Anleihe vom Jahre 1889 zur Rückzahlung auf den 1. September 1923 und die noch umlaufenden Anteiischeine unserer 40,9 hypolhekarischen Anleihe vom Jahre 1896 zur Rück-
zahlung auf den 1. Oktober 1923. Die Rückzahlung
erfolgt bei der Darmstädter und Nationalbank
K. a. 21. in Bremen gegen Einlieferung der Änteilscheine nebst Bezugsscheinen und
sämtlichen nicht fälligen Zinsscheinen
Wir sind bereit, die Anteilscheine auf Wunsch der Inhaber auch schon vor
den Bremen, den 2. März 1923. Der Vorstand.
Rückzahlungsterminen zum Nennwert zuzüglich 4 F Stückzinsen einzulösen.
Alb. Oaasemann.
1134955 Hüttenwerke C. Wilh. Kahler & Co., Aktiengesellschaft, Verlin.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr 1— 4009 können bei der Darm stdter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, dem Bankhaus Jacquier & Securiuòs, = Berlin, An der Stechbahn 3/4, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Einreichung der Erneuerungsscheine in Empfang genommen werden Berlin, den 2. März 1923. Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co., Attiengesellschaft. Sam Loebenste in.
135213) Hafen · Sãge we rk . Attiengesell⸗ chaft, Brink bei Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. April 1823, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Darm städter und Nationalbank Kommandit? gesellschaft auf Aktien, Hannover, Prinzen« straße g, stattfindenden au serordent⸗ lichen Generalversamiulung ergebenst eingeladen.
Tagesordunng:
1. Beschlußfasfung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschast um M 20 000 000 neuer, auf den Inhaber lautender, ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigter Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be—⸗ zugsrechts der Aktionäte.
Festsetzung des Ausgabekurses und Ermächtigung des Aussichtsrats zur Begebung der Aktien.
Aenderung der Satzung entsprechend dem Beschluß zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung sowie Aenderung des 5 10 Abs. 7 der Satzung, betr. Zuwahl . Aufsichtsrat im ersten Geschäfts⸗ ahr.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs— scheine, die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellt sind, bis späteftens am 81. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesell⸗ schaft oder der Darmstädter und Nationalbank Kommanditg esellschaft auf Attien, Haunover, zu hinterlegen.
Hannover, den 3. März 1923.
Der Aufsichtsrat. Hermann Bode.
(135662 Bilanz der Calaner Mühlen und Futtermittelwerke A. ⸗G. am 36. Juni 1922.
Attiva. A Grundstückskonto . Gebäudekonto
Mühle 1 510 000, — Zugänge 381 738,7? 1 891738 Gebãudekont o utter⸗ mittel fabrik 375 000, — Zugänge 64 820 590 Gebäudekonto Verwal⸗ ng, J 5. l chinenkont⸗ Mühle 1750000, —
zugt se , n. Maschinenkt o. Futter⸗ mittel sa brik 335 000, — Zugänge 12 587. 55 Glektrische Ansagekonto
200
439 820 30 000
19413721
347 587
Zugãnge gz. 75 Bahnansch n n gn inn ron Geräte⸗ und Utensilien⸗
konto .. 50 6000. —
Zugänge. 6 992, g0
Inventarkto. d Gd. —
Zugänge; 1082745 won, 2. Kassakonts⸗ Kontokorrentkonto Waren konto...
200 086 150 000
ß 9ꝛ
16 827 63 0900 33 596 S840 425 1203 669
211466
Passiva. Aktien kapitalkonto . Kontokorrentkonto .. Gewinne u. Verlustkto.
6 000 909 1310585 880 7311466 Gewinn⸗ und Verlustkanto.
Debet. 40 21713
119 497 24784 16677 112969 5,
16508:
6 355 1* 167913 12 204
2 154 38 799 34 000
8806
An Löhnekonto Mühle.... Löhnekonto Futtermittel⸗ fabrik JJ k ,, Handlungsunkostenkonto.. Fabrikationsunkostenkonto k Fabrikationsunkostenkonto Futtermittelfabrik .. ö Elektrische Unkosten konto , ,,, Feuerversicherungskonto . Gewinn vom Februar bis 30. Juni 1922
573 390 2
Per Kredit. , Mahllohnkonto k
571 568 1822 573 3902
Der BVorstand der
werte Aktiengesellschaft.
Dietrich. Man kewitz.
Cäalaner Mühlen⸗ und Fnttermittel⸗
[134956 Deutsche Linoleum Werke Hansa. Bei der diessäbrigen planmäßigen Auslosung unserer 4 60e Muleihe vojsg Jahre L919 sind jolgende Anteilscheine gezogen worden: Nr,. 14 35 61 37) 93 104 j08 1156 180 351 352 3538 392 396 395 48, bb 599 710 750 777 779 809 827 835 847 914. Die Rüct zahlung erfolgt 6 102 vom Z. April 1922 ab he der Direction der Diseonto⸗Gesenschaft Filiale Bremen. Mit dem 31. März 1923 hört die Verzinsung dieser Anteilscheine auf. Delmenhorst, den 5. Februm 15237
Deutsche Linolenm - Tgerke Hansa.
(134487 Chocolä⸗Plantagen Gesellschaft in Sam burg. Ordentliche Generalversamailung am Donnerstag, den 29. März 1923, Nachmittags 3 Uhr, in den ej chs fterf5umen Mönckebergstraße 16 (Barkhof Haus II, Ii. Stoch.
3 516
—
. Tages erh nung: 1. Verlegung des Berichts, der Bilanz und der Gewinn- und rechnung für das Geschäftéjahr 1321522 zur Genehmigung 2. Entlastungserteilung au Aufsichtsrat und Vorftand. * Diejenigen Herren Aftionäre, welche an obiger Generalversammlnng teil— zunehmen wünschen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Vres Barte is von Sydow, Rem und Raten, Große Bäckerftraße 13 15 vom. 23. bis 28S. März d. J. werttäglich zwegs Empfangnahme der Eintritts. und Slimm— karten vorlegen. Der Vorstand. ies
Anton & Alfred Tehmann Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗ Nieder schöneweide.
In der außerordentlichen Generalbeisammlung unserer Aftionäre vom 19. Ja⸗ nuar 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital von nom. S 12 6606 066 um nom. „ 9 000 009 auf nom. 4K 21 009 909 durch Ausgabe pon 9509 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je nom K 1600 Nennwert zu erhöhen.
Von den neuen Stammaktien, bezüglich deren das ge setzlice Bezugsrecht der Altienäre ausgeschlossen ist und die für das Geschäftsjahr 15235 voll“ Kividenden⸗ berechtigt sind, Jollen nom. „ 2200 009 den bisherigen Aktionären der Gesellschaft mit einer mindestens vierzehntägigen Ausschlußfrist derart zum Bezuge angeboten werden, daß auf je nom. 4 5ö6h alte Stammaktien eine neue Stammattis zu nom. S 10909 zum Kurse von 450 ½ zuzüglich Schlußscheinstempel und zuzůglich der Steuer für das Bezugsrecht bezogen werden kann.
. Nachdem nunmehr die Kapitalserhöhung und ihre Durchführung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesell— schaft auf, das Bezugsrecht unter nachstebenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 7. bis Z6. Wärz einschließlich bei der Darmstädter und Nationalbank Kommaunditgesellschaft auf Aktien in Berlin und Köln a. Rhein während der bei diesen Stellen üblichen Geschäfts— stunden stattzufinden.
Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsftei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz . wird die Bezugestelle die übliche Bezugsvrovision in Anrechnung ringen
Auf je Æ bo alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie zum Kurse von 450 9½ zuzüglich Schlußscheinstempel und zuzüglich der Steuer für daz Bezugsrecht bezogen werden.
Die Bezugsstellen sind bereit, den An, und Verkauf von Bezugs— rechten zu vermitteln.
Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck verseßen zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugs preises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung
egen Rückgabe der erteilten Kassenguittung und Zahlung der Bezugsrechts⸗ . sofern diese noch nicht entrichtet sein sollte.
Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenqultiungen zu prüsen
Berlin, im März 1923.
Anton K Alfred Lehmann Attiengesellschaft. Der Vorstand. dichard Lehmann. Grams.
Eberswalder Dachpappenfabrik Att. Ges., Eberswalde. Abschluß am 31. Dezember 1922.
—— —
Verl ust⸗
— —
fir ns]
, 6 4 8 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: Bestand . 93 9376
Zugang bezw. Unterhaltung .. 18872865
112813 4
;. 18 875 8
17 Gi d
; 165 970 3
215 092
, Maschinenkonto: Bestand Zugang bezw. Unterhaltung ..
Abschreibung ; Beleuchtungsanlagekonto: Bestand . ... Aufwendung und Unterhaltung.
Abschreibung
Utensilienkonto: Bestand ...... Aufwendung und Unterhaltung,
ö
2 9 *
1 1 8 1 7 * *
Abschreibung
Inventarkonto: Bestand .... Zugang
Abschreibung . 269 2000 n,, . ; 15 963 ho0 JJ Lastkraftwagenunterhaltungskonto Brennmaterialienkonto .. , ,, Neubaukonto: Aufwendung
Abschreibung
1 ü Kontokorrentkonto (Debitoren)
g 7ao ho? * 740 505
1 8 2
1
226 3 0g d i B
3 ooo oo
hob 006 2 8238 687 19 i . 7 TJ T v; Dezember 1922.
. ö 4 426 343 92 117803725 2 945 008 26 8h49 390 18 8 549 390 13 8 549 390 15
Generalversammlung vom 26. Februar 1923 setzte die Die Dividende fann gegen Rückgabe des Am Kanal 21,
Grundkapitalkonto Oypothekenkonto d, Kontokorrentkonto (Buchschulden einschl. Anzahlungen). Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn. .....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.
Handlunasbetriebsunkosten und Löhne. ...... Abschreibungen .. m 52
2 1 4 2 4 * L .
Fabrikationskonto.
* 1 * 1 * 2 1
Die ordentliche Dividende für 1922 auf 50 0, fest. Dividendenscheins 1 bei der Gesellschaftstasse in Gberswalde erhoben weiden. ö. .
Der bisherige Aufsichtsrat, bestehend auʒs den Herren; Direktor Julius Rabbinowitz. Berlin, Direktor Alfred Staub, Berlin, Exzellenz Alfred von Kühne,
Potsdam, ist wiedergewählt.
Eher dwalde, den 11. März 1923. Der Vorstand. Ru d. Günzel.