186567
Die ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 283. März d. J, 11 Uhr Vorm. im Hotel „Preußenhof“, hier, statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im verflossenen Jahre sowie über den Zustand der Schiffe. Vorlegung eines Auszuges des geprüften Rechenschaftsberichts für das ab— gelaufene Jahr sowie eines Standeg der Gesellschaft. Abrechnungèlegung für das verflossene Jahr, Bericht der Rechnungsprüfer
p
und Entlastungserteilung. Vorschlag des Aufsichtsrats ü Wahl des Vorstands.
Wahl eines Aufsichtsratsmitg
,
; Ein laßkarten Dienstag den 20. März d.
Antrag auf Genehmigung zur eventl. Veräußerung eines i
Anträge auf , . . ; .
sind gegen Vorlegung der Aktien am Montag, den 19, und
] ) J im Büro,. Rathausplatz 2, in Empfang zu nehmen.
Swinemünde, den 3. März 1923.
Swinemünder Dampfschiffahrts⸗Att. Gesellsch. Emil Müller.
ber die Verteilung des Reingewinns. lieds.
13510 Am Mittwoch, den 21. März 1923, Mittags 12 Uhr, findet eine außer⸗ ordentliche Hauptversammlung in den Geschäftsräumen der Anstalt zu Dresden⸗A., Ringstraße 251, statt. Tagesordnung:
l. Satzungsãnderung.
2. Verschmelzung der Anstalt mit der Oeffentlichen Lebengsversicherungs⸗An⸗ stalt der Sparkassen im Freistaat Sachsen.
Auf 5 34 Abs. 2, 3 und 4 der Satzung
wird hin gewiesen.
Dresden, den 28. Februar 1923.
Der Vorsitzende des Ausschunsses
der Sächfischen Rentenversicherungs. anstalt zu Dresden.
135101 Vaterlãndische Fener⸗Versicherungs⸗ Societät zu RNostock auf Gegen⸗ seitigkeit.
6) Erwerbs⸗ und W
ietschast genossenschasten
133027]
A ftina. Bilanz per 31. Dezember 1922. BVasst va. Kontokorrentkonto . 5 55 259i Kontokorrentkonto; .. 1 696 516 — Ban kfonto J 477985 Geschäftsanteilek onto. 1 165 000 — Tassakonto , 40 594 Reservefondskonto w 478 966 57 Warenkonto.. 4485 449 . Gewinn⸗ und Verlustkonto 7 236 41942 Postscheckkonto . 5 522 Mien nne, 15 991
1100 10576 901
wn nnn,
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922.
10 576 901 99
— — er Handlungsunkostenkonto 1618943 805 Dividendenkonto ..... 3 375 — k 43 834 65 Warenkonto ..... . 8 897 60212 Ut len ent, 1776 85 D nn,, 235 Bilanzkonto — 7236 41942 Do F sss D od N s Mitglieder Geschãftganteile Haftsumme Bestand am 31. Dez. 1921. 28 260 000 260 000 Zugang bis 31. Vez. 1922 .. 1 925 000 925 000 29 11850090 11850600 Abgang am 31. Dez. 192 .. 2 20 000 20 000 Bestand am 31. Dez. 1922 .. 27 1165 0900 1165006 ,, 295 000 295 000 *) 51 870 000 8760 0600
= welche Ende 1922 eingezahlt wurden, deren Eintragung in die Genossen⸗ schaftsliste jedoch 1922 nicht mehr erfolgte. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlastkonto sowie die Geschäfts—
bücher sind nachgeprüft und für richtig be Carl Gabriel, beeidigter Revisor un
Gemäß § 45 gelangen lt. Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. Dezember 1922 Der Rest wird an den Reservefonds überwiesen.
2 0½o Dividende zur Vexteilung. Breslau, den 24. Februar 1923.
Genossenschaft techn. Händler Schlestens G. G. m. b. S.
Der Aufsichtsrat. M. Larisch. Jos. Reiß. August Weiß.
funden worden. d Sachverständiger am Landgericht Breslau.
Der Vorstand. Bruno Helle. C. Fuchs. C. Kämmer.
er, ,
von Rechtsanwälten.
135823 In die Liste der bei dem Oberlandes⸗ gericht in Köln zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Max Arend eingetragen worden. Köln, den 3. März 1923. Oberlandesgericht.
185622
Rechtsanwalt Dr. Otto Marx in Heidelberg ist infolge Verzichts auf seine Zulassung beim Landgericht Heidelberg in der Liste der bei diesem Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Heidelberg, den 1. März 1923.
Der Präsident.
2
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
135525 Die Herren Gewerken der Gewerkschaft Rastenberg zu Rastenberg i. Th. laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 24. Märs 1923, Mittags 11 Uhr, im Hotel Königlicher Hof (Royal) zu Hannover stattfindenden ordentlichen Gewerkenversammlung mit nach⸗ folgender Tagesordnung ergebenst ein. Bericht über den Stand des Unter⸗ nehmens. Rechnungsablage bis 31. Dezember 1922 und Erteilung der Entlastung. Wahl der Rechnungsprüfer. Wahlen zum Grubenvorstand. Berlin, den 3. März 1923. Gewerkschaft Rastenberg. Der Vorsitzende des Grubenvorstands: Dr Kempner, Geheimer Justizrat.
II182185) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Februar 1923 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöft. Der bisherige Geschäfts führer ist Liguidator. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Wmagheburg, den 24. Februar 1923. Magdeburger Druckerei G. m. b. H.
in Liquid. Bückner.
61081)
Die Firma Paul Siepe G. m. b. G. ist anfgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert sich bei ihr zu melden.
Magdeburg, d. 22. 2. 23.
—
.
C S0
Rijederlaffung 2c.
135665
Gemäß 5 12 der Satzung wird hiermit eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Rothenburger Ver⸗ sicherungs Anstalt auf Gegenseitig⸗ keit in Görlitz auf Sonnabend, den 7. April 1923, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Bankettsaale der Stadthalle zu Görlitz einberufen. Einziger Punkt der Tagesordnung ist die erste Beschlußfassung nach § 14 der Satzung über den Antrag von Aufsichtsrat und Vorstand, den gesamten Versicherungs⸗ bestand sowie das Vermögen und die Ver— bindlichkeiten der Anstalt auf eine zu gründende Lebensversicherungs⸗A,ktiengesell⸗ schaft zu übertragen.
Für den Fall, daß nicht mindestens drei Vierteile aller Herren Bezirksvertreter in der Versammlung anwesend sein sollten, wird hiermit eine zweite Generalver⸗ sammlung für den gleichen Tag Nach⸗ mittags 44 Uhr nach demselben Lokal und mit der gleichen Tagesordnun einberufen, die alsdann ohne Rücksicht au die Zahl der anwesenden Stimmberechtigten beschlußfähig ist.
Görlitz, den 6. März 1923. Rothenhurger Versicherungs⸗ Anstalt auf Gegenseitigkeit in Görlitz.
Der Aufsichtsratsvorsitzende: Roth.
131485
Die Firma ,, Import Export Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 20. Februar 1923. Paul Middelmann als Liquidator.
130530]
„Brunonia“ Grundstũckserwerbs/, Verwertungs⸗ und Verwaltungs⸗G. m. b. SD. i. S. Die Gesellschaft ist in Liguidation getreten. Etwaige Glän⸗ biger werden aufgefordert sich zu melden. Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 147.
Der Liquidator: Benzow.
(135092 Bekanntmachung.
Die Heinrich Bruns A Co. G. m.
b. H. in München ist aufgelöst. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich bei ihr zu melden.
München, den 5. März 1923.
Der Liguidator der Heinrich Bruns
4 Co. G. m. b. S. in Siqu.: Lorenz Maul.
izzisb]
Die Firma „Vermeta“, Werkzeug K Maschinenfabrik, G. m. b. G. 3 Wittgensdorf. Sa., ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator d. Firma
Paul Lishe, Breiteweg 160.
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 7. April 1923, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗ . ᷣ Große Mönchenstraße
Nr. 1 Tagesordnung: Bericht der Revisionskommission. Genehmigung der Jahresrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats Satzungsänderung. Wahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. Wahl von zwei Revisoren und zwei Stellvertretern. Rostock, den 3. März 1923. Vater ländische Feuer ⸗Versicherungs⸗ Societät zu Rostock auf Gegen⸗ seitigkeit. Der Aufsichtsrat. W. S. Scheel. Der Direktor: Voigt.
(I33 148 Badische Pferdeversicherungs⸗ Anstalt a. G. zu Karlsruhe.
44. ordentliche Generalversammlung.
Unter Bezugnahme auf 527 der Satzung laden wir unsere verehrlichen Mitglleder auf Donnerstag, den 2. März 1923, Vormittags 113 Uhr, zur 44. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche im großen Saale der Vier Jahreszeiten“, Hebelstraße 21, dahier stattfindet, freund⸗
lichst ein. Tagesordnung: J. Entgegennghme des vom Aufsichtsrat geprüften Berichts der Direktion über die Ergebnisse des verflossenen Jahres. 2. Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats über die von ihm vorge⸗ nommene Prüfung der Bilanz und Mitteilung über die Prüfung der Jahresrechnung. 3. Beschlußfassung ber die Genehmigung der Bilanz sowik die Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. 4. Beschlußfassung über die Aenderung der §§ 20, 23 Ziff. 5 und 24 der Satzung. 5. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Karlsruhe, den 27. Februar 1923. Die Direktion.
.
135091] Bekanntmachung. Die Maschinenfabrik Poveus Ge—⸗
in Wismar i. M. ist aufgelösft. Die
gefordert, sich bei ihr zu melden. Wismar, den 2. März 1923. Der Liquidator der Maschinenfabrik Podeus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: August Griemert.
135081
Von der Commerz, und Pritat⸗Bank;
Aktiengesellschaft und der Firma Abraham
Schlesinger, hier, ist der Antrag gestellt
worden,
Hk 70099990 neue Stammaktien der. Aktien ⸗Gesellschaft für Bürsten⸗Industrie vormals C. 5. Roegner in Striegan in Schl., D. J. Dukas in Freiburg i. B. l in Striegan i. Schl., Nr. 700 big 14 000 zu je K 1666, 9
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Nr. 30 hol = 70 500 zu je 1909.
Berlin, den 2. März 1923. Sula ssungsstelle au der Börse zu Berlin.
Der Liquidator: Rechtsanwalt Sch ur ich, Timbach, Sa.
der Firma S. Bleichröder, der Darm⸗ gesellschaft auf Aktien und der Dresdner
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
135088
Goldschmidt C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
sellschaft mit beschränkter Haftung (135096 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ b
furt 4. M., und der Firma S. Merzbach, Offenbach a. M. ist bei uns der Antrag
zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ lassen.
der Antraa gestellt worden,. 410 00900 0900 Aktien der Gebr. Funke
4 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 2. März 1923. Zula ssungs telle an der Börse zu Bersin. Kopetzky.
1350861 Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 487500990 neue Stammaktien der Excelsior⸗ Fahrrad ⸗Werke, Gebr. Conrad & Vatz, Aktien⸗ gesellschaft in Brandenburg (Savel), Nr. 5351 - 14000 zu se 410090, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 2. März 1923. Zulaffungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz k y.
135086 Von der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4Kz 16009009090 Stammaktien der Kraftwerk Thüringen Aktien⸗ gesellschaft in Gispersleben, Nr. 1 — 16000 zu je A 10909, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. März 1923. Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Ko vetzky.
135087 Von der Direction der Digconto⸗ Gesellschaft, Berliner Handels⸗Gesellschaft,
städter und Nationalbank Kommandit⸗
Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, KKz 150 090 009 neue Aktien der Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen in Berlin, Nr. 150 001 - 300 000 zu je Æ 10090,
Berlin, den 2. März 1923. Zulassungsste lle
an der Börse zu Berkin. Kopetzky.
Von dem Berliner Bank⸗Institut Joseph
K 150099 0990 neue Aktien der Ischipkau⸗Finsterwalder Eisen⸗
bahn ⸗Gesellschaft zu Finster⸗ walde Nr. 5001-26 000 zu je „1000,
Berlin, den 3. März 1923. Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
schaft, Berlin,
Köln, den 2. März 1928.
Kopetz kv. 1
Aktiengesellschaft zu Düsseldorf, Nr. 1— 10000 zu je
Sonstige Passivna ..
fan, g, ö, e, me, n, 9) Bankausweise.
(I3bo?8] . er
Bayerischen Notenbank
vom 28. Februar 1923.
Aktiva. 4 Metallbestand (darunter Gold 4K 28 559 10) .. 28 653 000 Bestand an: Reichs und Darlehens⸗ kassenscheinen .. 9 582 000 Noten anderer Banken. 155 192 000 1 286 3989 923 000 Lom bardforderungen 27772 000 1 463 050 sonstigen Aktiven... 1444254 000 Passi va. Das Grundkapital .... 7 hoo 0090 Der Reservefonds .... 3 750 000 Der Betrag der umlaufenden w 3760 674 000 Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten . 1432 202 000 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlich⸗ ,, 19 954 000 Die sonstigen Passiven. . J 435 758 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln K 5417 320 324 München, den 2. März 1923. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
135079] Uebersicht
der Sächsischen Bank zu Dresden
am 28. Februar 1823.
Aktiva. tp. Kurgfähiges deutsches Geld 17213 096, — Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗
. . 2 234 588, — Noten anderer deutscher
ß 138 7958 700, Wechselbestände und dis⸗ kontierte Schatzanwei⸗
süngen 21531 342 511.
Lombardbestände .. 6 117 580, —
Effektenbestãnde .. 1110108, — Debitoren und sonstige
,, S840 233 410, - Pa ssiva.
Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000, — Reserwefond?« F509 909, — Banknoten im Umlauf . 56l 290 700 - Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten... 1 880 9635 335, — An Kündigungsfrist gebun⸗
dene Verbindlichkeiten. 418 281 787. — Sonstige Passiva .... 249 064 201, — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden A 344 277 377, —.
Die Direktion.
Stand der
Württembergischen Notenbank
am 28. Februar 1923.
(135080
. ,, . . Aktiva an ommanditgesellschaft auf Aktien ö und den Firmen Delbrück, Schickler J 86 230 c? C Co. und ,, Pincus, hier, ist i n, 464 619 - ö ö Noten anderer Banken 17235 05 — der Aktien⸗Spinnerei Aachen in . ,,, e ö ., 16 Aachen, Nr. 26h 001 -= 90 000 zu je gi rer ö 33 360 Mꝑ 01000, mit Dividendenberechtigung G ea, geptzen ö n um Börsenhandel an der hiesigen Börse Passiva. zuzulassen. Grundkapital. 8. , S9 000 000 — Berlin, den 3. März 1923. Reservefondss 2131 231m Zulafsungsstelle Umlaufende Noten , 20) 849 700 - an der Börse zu Berlin. Täglich fällige Verbind⸗ Kopetzky. lichkeiten , 950 888 674 56 — An Kündigungsfrist ge⸗ . Dergnnt machung. . Verbindlich ö on der Dresdner Bank in Frankfurt J, . M., der Deutschen Vereingbank Frank. Sonstige Passi .. . 44 527 00284
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:
Berlin, den 2. März 1923. auf Zulassung von A 195 657 109, -— Inlaffn ug hstẽsn· „yǵ146000090 auf den In haber is orm an det Börse zu Berlin. lautenden Stammaktien, St. 16 000 ö . . är ies, l Edo, ir is oo. Stand der Badischen Bauk mit Gewinnanteilberechtigung ab vom 28. Jeb 1923 135082 1. Oktober 1922 der Offenbacher K ö. Von zer Rbeinisch estfähischen Boden. Dummiwerke. Fart, Sroecicht — ö red . Bank. biet. is der nstag gefeit ulttiengese lschast, Offenbach Metallbestann z olo aba ss worden 646 ine und ; 5 ; Reichskassenscheine und A 390 990 009 4 00,᷑ige Hypo⸗ zum Handel und zur Notierung an der ; 5 thekenpfandbriefe der dhe biehgen Pörse eingzreicht word, J 42 9g 3 Westfälis chem Do den Credit, Frankfurt a. Me; deres. März 1325. ech elfastand s z gs zig z Bank, Köln, Serie XV, früheftens Die Kommisst an dom hardforderungen 0 600 Und harrab 1332 zum 2. Januar 1553, für, Zulgfsung von Wertpapieren Getten ö 677 3359 278 25 n gsersenbanci an der hiefigen Börse an der Börse zu Frankfurt a. M. G, Attips? 4 5s. 3s fs ü zuzulassen. e , ,,,. R Berlin, den 2. Mär; 1933. 13560009) Bekanntmachung. * l13 812787 460 20 Zulaffung ste lle betr. Antrag auf Zulaffung von Passiva. an der n., * Berlin. ö , , 9 der , opetz kv. Seitens des Barmer ank -⸗Vereins Grundkapi ,, — ae n n, , dn dle, Hinsberg, Fischer C Comp., Köln, ist bei a n k 3. . 3 liz boss]? uns beantragt worden. f 314 9656 ooo - Ven der Direction der Digconto, Gesell nom. 13 5230 006 4 Stammaktien Hö 200 000 — schaft und der Firma Gebr. Arnhold, hier, (797 Stück zu A 609 mit uniegel⸗ Umlaufende Rollen 16 131 584 100 — ist der Antrag gestellt worden, mäßigen Nummern zwischen 1 - 2750, Sonstige täglich fällige 440 090900 neue Stammaktien 1954 Stück zu M 1200, Nr 30901 Verbkindlichkeiten 6 891 909 759 09 der Dresdner Gardinen. und bis 4954, 10 697 Stück zu 1900, An eine Kündigungzfrist Spitzen · Manufaetur, Akttien⸗ Nr. 1 — 10597) der Berliner ebundene Verbind⸗ gesellschaft in Dresden, Lit. G Spediteur Verein Aktien Gesell⸗ ,
7a Ss soissi
K II3 812787 46020 aus weiter be⸗
Verbindlich keiten
Zulafsungsste le für Wertpapiere gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
an der Börse zu Köln. 4 289 778 806, —. 22 V.: F. Rin kel = .
SErste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beitage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Dienstag, den 6. März
i 8 dieser Beila in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Batentanwälten. 8 2 8. Heichen⸗ 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11.
MNr. 55.
6. Bereins-, 7. Genossenschafts⸗
122
———
1 1 enthalten find. erscheint nebst der Warenzeichendeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Tite!
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
entral⸗ Pandelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in ir hi5, s auch bre 1. Geschäftsstelle des Reichs und Staatzanzeigers. 8SW. 48. Wilbelm⸗
fstraße 32, bezogen werden
in Berlin
—
2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗ über Ronkurse und 12. die Tarif und Fahrvlanbekanntmachungen
Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug e preis beträgt monatlich 200 A — Einzelne Nummern kosten 300 4. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 1400 ..
——— — — — — —— — — ö Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Weich werden heute die Nrn. 55 A, 55 B, 55 C und 55D ausgegeben. . ag, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. Mä 2 ernehmens ist m Herstellung stands und des Aufsichtsrats, können ist: Hans Berliner, Ch æwlottenburg. — Berlin Ludwig Frank, Berlin. I Handelsregister hier e e ,, 35 . . der Dien inden auf der Bei Rr. 462146 Toni Brey, Char- Nr. 37 0632 Isidor. Jeld Nachf. ö. matratzen sowie Handel mit Nutz. und Gerichtsschreiberei eingesehen werden. lottenburg: Sitz jetzt: Berlin⸗Weisten⸗ Berlin. Nr. IM Ilz Holder X Vol.k⸗
Ahlen, W est. 134103 . unser Handelsregister B Nr. 39 jst am 24. Februar 123 die Firma Tc fer . Ter o, gefellscha ff mn beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Ahlen, Westf., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie Ein ⸗ und Ausfuhr von Waren aller Art. Das Stamm kapital beträgt 00 00 16. Geschäfte⸗= führer sind Kaufmann Fritz Schäfer und Franz Leifeld, beide zu Ahlen. Nach dem om 32. November 19522 geschlossenen Ge⸗ sellschaftsvertraa int jeder Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung und eich nung der Gesellschaft berechtigt. Bekannt ⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanziger Dem Kaufmann Paul Reinthal ist Prokura er—
eilt. . Ahlen, Westf., den . Februar 1923. Das Amtsgericht.
Allensteim. (134119 In unser Handelsregister A trugen wir unter Nr. 590 die Firma Conrad Ur⸗ hahn mit dem Sitz in Allenstein und als ihren alleinigen Inhaber den, Kauf⸗ mann Conrad Urhahn in Allenstein ein. Allenstein, den 26. Februar 1923. Amtsgericht.
Altenburg, S.-A. 134111 In das Handelsregister Abtz B ist heute bes Nr. 73 — Pyrofix Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Alten⸗ burg — eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Grütßbach der Kaufmann Carl August Pinkes in Meuselwitz als Geschäftsführer bestellt ist. J. Altenburg, den 26. Februar 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1.
Altenhbirßkz, S&.- . 1341121
In das Handelsregister Abt. B ist heute unler Nr. 1035 die Lehmanu⸗Kempe, Gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗ tung, mit dem Sitze in Rusidorf ein= getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver= trich von Strumpfwaren. Das Stamm- kapital beträgt 0 0090 6. Geschäfts⸗ führer ist der Fabrikant Oskar Kempe in Dberfrohng. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1922 festgestellt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, boß die Bekanntmachungen der Gesell⸗
aft im, Deutschen Reichsanzeiger er⸗
olgen. * ! — den 26. Februar 1923.
Altenburg , Thüpingisches Amtsgericht. Abt. j.
Annaberg, Erzgek. 134113 Auf. Blatt 1625 des Handelsregisters ft. heute die Firma Rudolf Wagner in Bärenstein, Ortsteil Kühberg, und als ihr Inhaber der Kaufmann Rudolf agner in Weipert eingetragen worden. An gegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Holperlen. Amtsgericht Annaberg, am 265. Februar 1923.
—
Aruswaldę. 134114]
In unser Handelsregister Bz ist heute bei Nr. 11 (Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsvereinigung Arns⸗ walde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arnswalde) eingetragen worben;
Der Kaufmann Paul Politz zu Arns⸗ walde ist an Stelle des ausgeschiedenen 66 l'führers Conrad Bergemann ge⸗ reten.
Arnswalde, den 9. Februar 1925. Amtsgericht. Angchaftenhurg, 1134115 In das Handelsregister wurde die Firma Emil Straub“ mit dem Sitze in Großszostheim eingetragen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Emil Straub in Großostheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Agentur sowie Handel mit exlilwaren. . Aschaffenburg, den 26. Februar 1923. Amtsgericht — Registergericht.
Aneliaffenkbnꝶrg. 134116
Süddeutsche Matratzenfabrik Ge⸗ selschaft mit beschräutter Haftung“ in Aschaffenburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Fe⸗ hrugr 1933 wurde Ziffer II des Gesell⸗ ke lerer rens (betr. den Gegenstand des
n ternehmen) ge änfert, (Goaοs tand Sed
Brennholz. Aschaffenburg, den N. Februar 1923. Amtsgericht — Registergericht.
ae , ,,,, 134117 „Franz Adam Wolf“ in Leiders⸗ bach: Die Prokura des Kaufmanns Franz Wolf in Leidersbach ist erloschen. Aschafsenburg, den 27. Februgr 1923. Amtsgericht — Registergericht. Auerbach, Vogtl. 1341151
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden.
A auf Blatt 886 die Firma Paul Hoffmann C Co. in Rodewisch. Gesellschafter sind: a) der ei gn Paul Hoffmann, b) der Kaufmann Willy Bau⸗ mann, e) der Kaufmann, Max. Adler, sämtlich in Rodewisch. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. (An— gegebener Geschäftszweig: Herstellung und Veräußerung von Herren⸗ und Damen⸗ wäsche.) .
B) auf Blatt 886 die Firma Seidel G Zahn in Auerbach. Gesellschafter sind:; a) der Kaufmann Paul. Walter Seidel, p) der Kaufmann Oswald Theo—⸗ bald Jahn, beide in Auerbach. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Sitoher ih be- gonnen. n, Geschäftszweig: Wäsche⸗ und. Weißmwarenfahrikation.)
C) auf. Blatt 857 die Firma Helene Riedel in Auerbach⸗Mühlgrün und als deren Inhaberin Elise Delene verehel. Riedel, geb. Seifert, in. Auerbach ⸗Mühl⸗ grün (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Textilwaren. Kommissionen und Agenturen. .
D) auf bem die Firma Otto Seinige in Rodewisch betreffenden Blatte 814: Dem Kaufmann Albert Schmelzer in Rodewisch ist Prokura erteilt.
HE) auf dem die Firma E. H. Winkel⸗ mann in Auerbach, betreffenden Blatte 408. Die Firma ist erloschen.
F) auf dem die Firma Walther Schubert in Auerbach betreffenden Blatte 85ß: Die Firma ist erloschen.
G6) auf dem die Firma Albert Nahrendorf in Auerbach betreffenden Blalte 354: Die Firma ist erloschen.
Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 28. Februar 1923.
(134119
Had Hombüurꝶ v. .. H he. 3 B Nr. 15, Sartpapierwaren- fabrir Hohe mark, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ober ursel: Dr. Adolf Friedmann ist. durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Frau
1f 5.
— —
Witwe Dr., Ado nann, Marig Theresia geb. Höfling, zu Frankfurk a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt.
En , , am 27. Februgr 1923.
In unser Handelsregister ö B ist heute unter Nr. 115 die Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Süddeutsche Brill. maschinenwerke Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Oberursel a. T,. ein sgtragzn Der r rere ist am 12. März 1921 festgestellt. Gegenstand des Ünternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Sämaschinen aller Systeme sowie von sonstigen landwirt= . Maschinen räten. und Terkzeugen aller Art. Das Grundkapital beträgt 5 00 000 1p. . Vorstand ist der Direktor Arnold Spieß in. Oberursel g. T. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ steht aus einer oder zwei Personen und wird durch die Generalversammlung be— stellt. Je nach den Beschlüssen der Generalversammlung sind die Vorstands⸗ mitglieder jeder allein oder nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die ar der Gesellschaft sind: 1. Frau Lily Bresin, geborene Saaber, in Berlin Wilmersdorf, 2. Kaufmann Karl Brand⸗ 66. in Berlin⸗Friedenau, 3. Kaufmann Frich Popper in Berlin, 4. Kaufmann Bruno Philipp in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, 5. Kaufmann Hubert Hartmann in Berlin⸗Schöneberg, Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: l. Kaufmann Dr. jur. Kurt von Boehn in Berlin, 2. ge lin ster a. D. Max Müller in Berlin, 3. Betriehsdirektor Johann Andres in Berlin, 4. Kaufmann Wilhelm Jafpel in Spandau, 5. Kaufmann Martin Poumer in Berlin. Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke,
Die Prokura des Max Schüler ist er⸗
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 7. Oktober 1922 ist der § 1 des See , n . betreffend den Sitz der Gesellschaft, ah— geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist don Spandau nach Oberursel a. T. verlegt worden.
Bad Homburg v. d. H., den 238. Fe⸗ brug 19273.
Preuß. Amtsgericht. Abt. 6.
Her heim, Ert. 1341291 In das Handelsregister A Nr. M ist am 22. Februar 1923 bei der Firma Gebr. Marx, Kommanditgesellschaft in Köln⸗Nippes, Zweigniederlassung in Fortung, eingetragen worden:; Dem Anton Bücklers in Köln-Ehrenfeld und dem Christian Fischer in Köln⸗Nippes ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen nur zusammen mit einem der persönl ich haftenden Gesellschafter berech- tigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Bergheim. NHerlinm. . 3 134125 In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. S097 Oscar HBeimann X Co., Berlin:; Die Pro⸗ kuristin Elise Millarg führt infolge Ver—= beiratung den Familiennamen Rütter. — Bei Nr. 10443 Carl Heymanns Ver⸗ lag, Berlin: Die Einzelprokura des Georg Treyenberg ist erloschen. Die Ge⸗ samtprokura des Paul Kersten ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Dem Richard . Berlin ⸗Steglitz, ist derart Gesami⸗
dem Gesamtproküristen Heinrich Dieck mann zur Vertretung dez Firma ermäch⸗ tigt ist. Heinrich Dieckmann ist fortan gemeinsam mit Richard Zerbe vertretungs⸗
berechtigt. — Bei Nr. It 463 Dampf⸗ wäscherei Union Rübensohn
Habermann, Berlin: Die Firma lautet jetzt; Dampfwäscherei Union Max Rlibens ohn. Der bisherige Gesellschafter Max Rühensohn ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 17 358 X. Katz u. Cie., Berlin: Die Prokura des Louis Silber stein ist erloschen. — Bei Nr, 20 539 Karl Becker, Berlin: Der hisherige Gesellschafter Wilhelm Becker ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Hei Nr. 20 596. Hugo Kreischmaun, Berlin: Einzelproku— risten sind: Juan Eurt Fenner, Herlin⸗ Lankwitz, und Georg Pietack, Berlin⸗ Weißensee. — Bei Rr. 3 199 C. Dtto Gehrckens Zweignie der lassung Berlin: Gine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, ein Kom—⸗ manditist ist in die Gesellschaft eingetreten.
soschen. — Bei Nr. 30 969 Eduard Feuchtwanger, Berlin: Offene Han⸗ Der
delsgesellschaft seit 1. Januar 1923. D e ge n. Er Walter Goetzel, Berlin Südende, 6 in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeilen auf die Gesellschaft ist aus⸗ eschlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 6 sind nur beide Gesellschafter gemein; schaftlich ermächtigt. — Bei Nr. 31 263 Siegfried Gabriel, Berlin; Offene ,, 1. Juli 1922, Der Kaufmann Max Eiste, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten. — Bei Nr. 32123 Internativnales Patent Bureau Jugenieur Carl Ir. Neichelt, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 10. November 1922. Der Kaufmann Elias Assiran ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 3 394 Emil Frankenftein, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Emil Frankenstein Bank⸗Kommanditgesell⸗ schaft. Kommanditgesellschaft seit 6. Fe⸗ bruar 1923. Der Kaufmann. Wilhelm Frankl, Berlin, ist in das Geschäft als vbersoͤnlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Ein Kommanditist ist, ein⸗ etreten. Prokura ist erteilt dem Ladislaus
Rohr⸗Rozycki. Berlin, und dem Kurt Zacharigs. Berlin-Steglitz — Bei Nr. 33934 Andreas Hollender,
Berlin: Die Prokura des Arthur Müller ist erloschen. — Bei Nr. 34 685 Maxi⸗ milian Fürst, Charlottenburg: Der bisherige Gesellschafter Maximilian Fürst ist Alleininhaber der Firmg. Die Gesell: schaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 43 8.78 Chem. Nohmaterialien⸗Gesellschaft
prokurg erteilt, daß er in Gemeinschaft mit 3
see. Offene Handelsgesellschaft seit . Vk⸗ tober 19832. Der Kaufmann Georg Brey, Berlin⸗Weißensee, ist in das Geschäft als
persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getieten. — Bei Nr. 49 341 Vereini⸗ gung wissenschaftlicher Verleger Walter de Grüyter & Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshand⸗ lung — J. Guttentag Verla gsbuch⸗ handlung — Trübner — Veit
Comp., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Walter de Grüyter , Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagsbuch⸗ handlung, J. Gutten tag, Vertlags⸗ buchhandlung, Georg Reimer, Karl J. Trübner, Veit K Comp. Cine Kommgnditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Cine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten. Eine Kommanditeinlage ist erhöht. Ferner ist eingetragen worden: Gesamtprokuristen miteinander oder je mit einem der per⸗—
sönlich haftenden Gesellschafter sind: Dr. Alexander Elster, Berlin⸗Friedenau,
Dr. Gerhard Lüdtke, Berlin⸗Schmargen⸗ dorf. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan auch je zwei Prokuristen gemein— schaftlich ermächtigt. Ferner ist eingetragen worden: Der Verlagsbuchhändler Oscar Schuchardt ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten. — Bei Nr. 49 547 Ehemische Vandesprodukte u. Futtermittelhand lung Ludwig Fränkel, Charlottenburg: Die Firma ist in Ludwig Fränkel Getreide X Futtermittel Großhandlung geändert. — Bei Nr. 49 676 Gebr. Aßinus, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Paul Aßmus ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 50 1061 G. Fahr C. Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Fahr M Klein. Die Kaufleute Max Köppe und Richard Köppe in Berlin sind aus der Gesellschaft ausgeschseden. Gleich- zeitig ist der Tischlermelster Otto Klein, Neukölln, in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 52 422 Kratz C Co., Berlin: Die bisherige Gesellschafterin Lea Kratz, geb. Rosenblum, ist alleinige Inhaberin der Firmg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 53 71016 Arthur Herzberg C Co., Berlin: Die Firma lautet fortan: Egon Berliner. Der bisherige Gesellschafter Egon Berliner ist alleiniger Inhaber der Fig. Die Ge sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 53 886 Vertrieb shaus fü r Induft r ie⸗ Bedarfsartikel Alfred Koranski, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Alfred Koraugski, Galanteriemaren u. Werkzeuge. — Bei Nr. M 039 Walter Kronenberg, Berlin-Schöneberg: bisherige Gesellschafter Walter Kronenberg ist Alleininhaber der Firma, Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 5M sit Richard Firxson . o., Berlin⸗WWeißensee: Der Gesellschafter Hans Traumüller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Georg Fixson, Berlin, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell: schafler eingetreten. — Bei Nr. 55 599 Kochmann, Zeidler Co., Berlin; Die Prokura des Ewald Angermann ist erloschen. Dem Fritz Adler, dem Leon= hard Moser beide Berlin⸗Wilmersdorf, und dem Isidor Silberfeld, Charlotten⸗ burg, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung., der Gesell; schaft ermächtigt sind — Bei Nr. 58 MWS S. Kuznitzktn Co., Berlin; Der pisherige Gesellschafter Oskar Pfau ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 6 60 Herr⸗ ntann, Siraus Co., Berlin: Der perfönlich haftende Gesellschafter Albert Straus ist aus der Gesellschaft aus— eschieden. Dem Raymond Piegrd, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 60 91 Hirschfeld . Friedländer, Berlin: Der bisherige Gesellschafter QDarry Fried= änder ift Alleininhaber der Firma. Die
. Ver
Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 61 093 Homuth . Krause, Berlin: Die Firma lautet fortan:
Willy Bomuth. Der bisherige Gesell= schafter Willy Homuth ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 61 348 Kallmann Fried⸗ länder, Berlin: Jetzt Kommandit⸗ gesellschaft. Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten. — Gelöscht sind:; Nr. 40419 Berndorfer Ver⸗
inebeiondere der Prüfungsbericht des Vor—
D. Rund C Co., Berlin: Prokurist
mer, Berlin⸗Schöne berg. Nr. 16 616 Moritz Gude, Berlin. Nt. 16059 Isidor Kuttner, Berlin.
Berlin, den 21. Februar 1923. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 990. Berlin. 1341211 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Rr. 23 910. Mosl⸗ kerei Nauen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf sowie die Bearbeitung und Verarbeitung von Milch und Milchpro⸗— dukten. Stammkapital: 20 000 16. Ge⸗ schäftsführer: Milchpächter Karl Haeublein in Berlin, Milchpächter Otto Stimming in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. September 1922 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗
treten. — Nr. 28 931. Widder Verlag Gesellschaft mit veschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
Unternehmens ist die Fortführung der von dem Gesellschafter Willi Bischoff unter der Firma Widderverlag betriebenen Einzelfirma sowie die Herstellung und der Vertrieb von Büchern, Zeitschriften und ähnlichen Verlagswerken. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, gleichartige oder ähn- liche Unternehmungen zu erwerben, oder sich an einem solchen zu heteil igen. Stammkapital: 1 (00 00 16. Geschäfte: führer: a) Verlagsbuchhändler Willi Bischoff zu Berlin⸗Wilmersdorf, b) Ver⸗ lagsbuchhändler Dr. Georg Breithaupt zu Berlin ⸗Nikolassee, e) Verlagsbuchhändler Dr. Herbert Hempel zu Berlin⸗Schöne⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haltung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1922 ab- geschlossen. Die Gesellschaft wird durch min. destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ein- getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Willi Bischoff die von ihm bisher allein betriebene Firma Widderverlag nach näherer Maßgabe des § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags zum angenommenen Werte bon 500 M0 M unter Anrechnung auf seine gleich hohe Stammeinlage. — Nr. 28 942. Vichter T Co. Gelegenheits⸗Waren⸗ sten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Der Ankauf und dig kommissionsweise Uebernahme von Partie waren in Porzellan, Glas, Holz,. Metalsf Textilien und verwandten Artikeln sowie der Verkauf dieser Gegenstände. Stamm kapital: 500 000 M. Geschäftsfüh rer: Früherer Ministerialdirektor Theodor Koroliff, Berlin, Kaufmann Egon Frei herr von Oelsen, Berlin. Bie Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Januar bzw. 6. Februar 1923 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich ver treten. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge sellschast eingebracht von der Gesell⸗ schafterin Witwe Auguste Richter, geb. Wolf, Charlottenburg, ihre Mietrechte auf Grund des Mietvertrags mit der Firma Ahlströn & Co., Grundstückserwerbg.« gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin über die im Hause Pariser Straße 30/31 zu ebener Erde belegenen Geschäftsräume, bestehend aus einem Laden mit zwei anschließenden Neben räumen und einem Kellerverschlag, in denen sie bisher ihr Geschäft betrieben hat. Ferner bringt Frau Auguste Richter in die Gesellschaft das in den Geschäfts⸗ räumen befindliche Geschäftsinventar ein, das in der Anlage A des Gesellschaftsver⸗ trags aufgeführt ist. Der Wert des Miet; rechts ist auf 0 000 M, des Inventars a 150 000 M angenommen. — Nr. 28 943. „Tepalo“ Seifensiederei Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Seifensiederei.
Stammkapital: 500 000 ½ ,. Geschäfts- führer: Kaufleute Max Dassel in Berlin- Wilmersdorf, Waldemar Braeter in Char⸗ lottenburg und Max Waeber in Wien. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit
tretung für Bleche und Drähte in
befschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
ils.
1 ĩ
ö X (