Hagen, West t. 132406 15 ein der Niederschrift enisprechender Ju Nr. 311. Firma August Möller Co. mit Sitz in Hannover, Andreae⸗] bis zum Tage der Auszahlung erhalten
8 In unser Vandelsregister Abt. B ist Jufatz gegeben und sind 5 25 Abf. 2 und Nachf.: Pie Firma ist erloschen. Die straf n gab ö ie Ir e 23 Abs. 2 : st erloschen. D aße 1 A1, und gls persönlich haftende bevor guf die Stammaktio eingetragen: J 24 gestrichen worden. Prokura des August Müller ö — * — 56 f ö j je bi Hire ehnas⸗ 2 . . — Pro 411 . SGesellschafter die Kaufleute Dr. Gustav fällt. Auf die v ne. i 3 nt al 28 n D 18 WB ¶ Bei Nr. ö 1. 1 e ae . 21 ö en rn , ö . Resch und . en 32 . . r tte 2 t 1 e regi ter⸗ eil ge . Das Amtegericht 9. , ,. . — r. . 8 offene Hanzelsgesellschaft hat am keinen Anspruch. Jede PVorzugsazt. 2 9 1 e ? Februar 1923 begonnen. gewährt eine Stimme. Wer nn t 2 tender es i In Abteilung B: jedoch um die Besetzung des * 6 ziim En Een El anze ger und rn 1 Cn Staatsanzeiger
schränkter Haftung zu Haren: Durch Halle. saale 134229 ha ter eingetreten fsi ; Beschluß der 9 , . In das ndefsregister B ist heute n Nr. 7767 die Firma Wilhelm Zu Nr. 56. Habag-Werke Aktien- bie Aenderung der e, n e r. 55. Betlin, Dienstag, den 6. März 1923
vom 28. 1. 1923 ist die Gesellschaft auf ⸗ unter Rr. TH bei der Engelihardt⸗· Bäthge mit Niederlassung in Han⸗ gesellschaft Hannoversche Brot⸗ Auflöfung der Gefellschaft handelt erhöhi a. 1
löst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ Vrauerei, Attiengesellschaft Abt. nover, Göttinger Chaussee 281, und als fabrik: Nach dem bereits durchgeführten sich dieses Stimmrecht auf das Zehnfache
, . Kaufmann Walter Lippold, Halle a. S., eingetragen: Die Profuren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Heinrich Beschluß der außerordentlichen General— mtsgericht Sannover, 28. 7 195. r — ——— ——— gen. des Erich Nebel, des Paul Müller und des Bäthge in Hannover. versammlung vom 20. Februar 1923 ist . 2. e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts tene eingegangen sein. M
Am 16. 2. 1923: PViar Selge find erlofcen em Mart Unter Nr. 7758 die Firma Carl das Grundkapital um 3 750 0690 M erhö . n J. 66 ir, * . . gg n , i ,. 9. K , nin 6 worden 2 Ausgabe von 3000 . w = . 13124 — zestfäl tisenhandelsgesell scha ĩ ign ie ĩ er- nover, Misburger Damm und als Inhab ᷣ ĩ n, das, Dandel sregister Übt. B ist he ! , . e, , d, e dels !: Zutz Fa. Gichmüller cr. itz, Beg: Mersehhrers; Sehlrgs- s lte HMHangen, les rien irren Gegenstand: Vertrieb von Walzwerks⸗ einem BVorftands mitglied oder mik einem Vannover. zugsaktien zu ie ib A ie Grund⸗ Aktien in Firma „Direction der Die 4 an E re er. Wortlaut geändert in Friedrich Eich⸗ In unser Handelsregister Abteilung B In unfer Handelsregister 1 In das andels egister Abt A qr 359 erzeugnissen aller Art, von Metallen und Prokuristen ermächtigt ist, die Firma zu ellnter Nr. 7769 die Firma, Heinrich kapital beträgt etzt 6 755 So 16 und zer, Sonto-Gesellschaft mit dem Site n ⸗ , r, m, , fcb beü, der. e elttienge et- e, ene shnshli em Fünf Kras iösdische Jngustie= peswandten Attitein. Jur. Grreichung Kerkenhenten Care, r Ai fem, Bardenhagen mit , . in fait in bod Irhabercktien zu 1605 Berlin mit Zweigniederlassung Habelschwerdt. (134227 6 Gesellschaftsfirmenregister. schaft für Handelsstätten der Schle⸗ Mechanische Wollweberei P. Dor⸗ bank Utermann, Pflüger Co dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt. stand ausgeschieden. Dor! Haun vver, Celler Str. II, und als In. Hiark und 750 auf den Namen lautende Sayngu unter Ter Firma Direetio In unser Handelsregister B unter Zur Fa. Dresdner Bank, Heschäfts sischen Leinenweberei und Wäsche⸗ iants & Eo, Gesellschaft mit be- Filiale Itzehoe, am 23. Februar 195 ziclchackige ober abn liche Unternghnzn gen cafe el Tee den 23 Fehruar 1933 haber der Kaufmann Heintich Barden. Aktien zu? je Moc 16 Dutch Cen leichen der Lise m, G esss f: Zweig. Nr. 18 ist heute die 1 Kohlen⸗ stelle, hier In der Heneralberfammlung verfandhaus Kramer . Eo. in schränkter Haftung in Hungen, ein. eingetcagen zrorden: Vic bem Prokuristen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, Das Amtsgericht Ab 9. hagen in Hannover. Beschluß ist der Gesefschasteberttag „ stelle Hanau i. Schlesien“?“ — en, säurewerke C. G. Rommenhöller vom 9. Januar 1923 wurde g e sf⸗ Berlin, Zweigniederlassung Hirschberg getragen: Die Liquidation ist beendet. Die 3 Wendtland in Itzehoe für die wc derem, Werteetü hg en übern ren. iar e , e, n Abteilung B: , Ge erer. 35 getragen worden, daß gemäß dem berenß G. m. b. H. in Berlin,. Zweignieder⸗ das Grundkapital unter den im lusse (Schles. ) — 6 S.-R. B 68 — einge⸗ ö der Liquidatoren ist weigniederlafsung iͤn Ißhehoe erteilte Stammkapital: 15 000 009 16. Gesell⸗ Hane. 8a . Zu Nr. sl, Firma Abdi Gesell⸗ 25 Stimmrecht er Aktien), 43 inn durchgeführten Beschluß der Genet lassung in Grafenort, eingetragen enthaltenen Bestimmungen um 530 Mil⸗ tragen worden: Ber Beschluß der Ge gleichfalls beendet und die Firma erloschen Prokura ist infolge Widerrufs erloschen. schaftsverlrag vom 8. 1, 19223. Geschäfts Mh ö , . it ö, chat mit beschränkter Haftung Klee verteslung. Die neuen Inhaberaktien Herfammlung vom 20. Dezember 1933 d ; n, lionen. Mark zu erhöhen, zerfallend in neralversammlung vom J. Hezember 133. Hüngen, den 25. Fekruar iß23. Amtsgericht Itzehoe äbrer: Kaufmann Friß Kruse, Barmen. „ In Ras Handel registe B ist, heute * Behrens: Durch Beschluß der Ge. werd n Kurse von 1486 varerdhten FGrundkapita! um Fre un berurenn, Gegenstand des Unternehmens ist; 183 332 auf den Inhaber lautende Aktien betreffend Erhöhung des Grundkapitals Hessfisches Amtsgericht. dnn, Bekann lmachungen der Gefelischaft er⸗ n, 477 bei der Normal⸗Zeit⸗ sellschafterversammlung vom 15 Februar n , ö X. die 22 Millionen Mark auf Neunhun enn e ; 1. Die Herstellung, der An und Verkauf zu je 3000 M und in vier auf den In- ist in Höhe der reftlichen IZ) Go) hh An ö Tenn . 1342631 folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Tek schaft m. beschr. Haftung, 193 ö das Stammkapital um 1 49 9009 Die Vorzu mien ; nn use g sionen Mark erhöht worden ist, urn von Gasen mit hoher Spannung, 2. die haber lautende Aktien zu je 1009 „606. durchgeführt worden. Das Grundkapital UImenaun. 134257] 7 In Handelsregister B Nr, 35 bei be. i. Am J7. 2. 5923: e g , nn,, , . in Valle Mark erhöht und beträgt jetzt ? 00000 gabe e,, Sbet 9 zwar durch Aus abe von 259 000 auf ö Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen Diese Erhöhung des Grundkapitals ist beträgt nunmehr 5 0 6h0 16. Durch In unfer Handelsregister Abt. A Füma nn, ,,. Li er sm ne- Bei Nr. 2783. Altiicn geseñschaft Dresd— ö Die Gesamtprokuren Mark. i ben, gr,, , , 2 ge Inhaber lautenden, vom J. Januar 163 and die Uebernahme von solchen, 3. der n. Jetziges Grundkapital eine Beschluß der Generalversammlung vom Bd. II 1 heute unter Nr. 364 ein⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ner Jank Filiaie Hagen J. W. zu . ler n des Eugen Mittzoech Zu Nr. 1329, Firmg Hannoversche nter Von äunstbeis: Herr mch . 66. X en fsprechend den auf fie gekeistetgn & An- und Verkauf das Mieten und Ver⸗ Milliarde und jo0 Millionen Mark, zer⸗ 12. Dezember 1922 ist die Satzung hin⸗ getragen worden: Firma Arthur Bach⸗ tung, Jena, wurde heute eingetragen: Sagen: Nach dem bereits durchgeführten 6 . oschen. Dem. Oberingenieur Otto eben nr na mit be⸗ den Aktien eine Dividende 1 61 r ahlungen gewinnberechligten . mieten und der Betrieb von Transport, follend in h 000 Aktien zu je ohh zs, in sichtlich' der Höhe und EGintestung des mann in Flniendu. Alleiniger Inhaber: Pie Vertretungebefugnis des 3 Beschlusse der Generalversammlung vom n zu 5 sowie den Direktoren schränkter Saftung: Architekt Reicht der Jahresgewinn zur Xn 1 . Nummern 816 667 bis i 106 h wagen, und Transportzylindern für Gase 136 660 Aktien zu je 1205 „6, in 3590 912 Grundkapitals abgeändert. (5 4 der Kaufmann Arthur Bachmann in Ilmenau. Weise ist beendet 4 ö ist er⸗ di, 't tas ente em ee Cnet zd Arthur Lötß ge erlin Heigric Möll in Hannzber ist a3 Ce. bäckt Were smmnihttarrefenstiß raren en Ang len zum Rtennbeiren mil. hoher Spannung, 4; alle mit den Aftien ju. je, 10 é, znd in iz z33 Satzung) „Hinsichtsich des Betrages, zu LÄngegebener Geschäftsmweig;: Händel mit ofen . . zb0 ob hh 40 auf 11589 * 5 0 er- sst Geschntp roku mit der Maßgabe er · schaftsführer aus eschieden. Fabrik ⸗ die Didi bi e , . ni 3 6m . je Loo 4. Fermer sst , bon vorstehenden Angelegenheiten zusammen⸗ Aktien zu je 3000 416. Alle Aktien lauten dem die Aktien ausgegeben worden sind Landesprodukten und Kohlen. Jena den 23. Februar 1923 höht. Die Erhöhung. ist erfolgt dutch keilt, daß jeder die Cesellschaft zusammen börektor Wilhelm R rmanng, in Alfeld späterer Geschäfts; 3 . win getragen worden, ö hängenden Geschäfte. Stammkapital auf den. Inhaber. Der Gesfeilschafts. wird auf die Bekannt mächung vom 24. Ja⸗ Ilmenau, den 25. Februar 1723 Thur ing. Ants gehn, m Ausgabe von 183 3323 Stick ö den In— mit einem anderen Proküristen vertreten ist zum Gefchaͤftsführer bestellt. e,, ö . re . . und J mn 1635 000 4. vertrag ist dementsprechend in den SS 5, nugr 1923 verwiesen. ö Thüring. Amtsgericht. J. . . Nennwerte kann. 28 2 8 Zu Nr. 1650, Firma Boswau Jet res 6 fz . . . 3. , Verhert Ischiesche zu Breslau sind um Der Generalkonsul Carl. Gustav] 5 und weiter in den S§5 7. 12, j7 und 19 Hirschberg, den 10. Februar 1933. K . ena 134261 dalle a. bee den. 24. Februar 182. Knauer Riktien ge sellscha ft: Mie Prokurg 2 wird * 36 2 e rn Beschraͤnkung auf den Vetrieb der aint Rommenhöller in Berlin⸗Grunewald, durch Beschluß derselben Generalversamm— Amtsgericht. aero ö 134257 Im * Handelsregister Abt. Æ wurde Das Amtsgericht. Abt. 19. des Alfred Opificius in Dongueschingen ist 9 N, . die et niederlassung Haynau in h fer me - ,, 58, ist zum Geschäfts— lung laut Notariatsprotokolls vom gleichen . . ter A st k het , 855. Offene Han⸗ J ; . erloschen. Dem Architekten Ernst Grasom zugsakfien nach vorausgegangener viertel⸗ , derart, daß jeder von ihnen fihrer este t. . ; ö Tage abgeändert worden. Die Aktien Hirschberg, Schles. 134246 Nr. 91 die offene Handelsgesellschaft delsgesellschaft Bartels & Pfanz, Si Halle, Saule. 13237] in Branzenburg a. Habel und dem Kauf⸗ sährlicher, bffentlich bekanntzumachender berechtigt ist, die Firma der Gesellschaf Folgenden Personen: Direktor . wurden zum Nennwert ausgegeben. Im Handelsregister Abt. A ist bei Gebrüder . G Go. mit dem Jena⸗Ziegenhain. Gesellschafter⸗ Kauf⸗ In Kas Handeisregister B ii ber enn, n,, ,, Huff den, e erg Ii, . mn nf. 6. 3 n,. k . Werner, in Berlin, Kaufmann Josef Zur Fa. Patentverwertungsgesell Nr. 79 Firma , K Kriegel in Sitze zu Iserlohn einge tragen Perfon⸗ mann Wilhesm Bartels Jena, Kaufmann Unter. Nr. S2 eingetragen; „Hans (Haden) ist Gesamtprokura erteilt derart, Wirkung auf den Schluß eines Gesch . gemäß Artikel i der Satzung in 6h Kindsfüßer in Berlin,. Major 4. D. schaft mit beschränkter Haftung, Hirschberg) eingetragen worden daß die lich haftende Gesellschafter nd die Kauf- Hermann Pfanz, Jeng SBie Gesellschaft Lentz, Geselischaft nit veschränkter daß ein jeder berselben ermächtigt ist. in . z ei 35k 3 nreinfchaft mit einen. Mech tel nh . Joachim Bernet in gharlattenßgurg⸗ Ober⸗ hier: Diplomingenieur Peter Branden⸗ dem . ö. Dickudt zu Hirsch= lente Florian und Hugo Müller heide u 9 am 1. Oktober 1722 begonnen. An⸗ eben. . mit dem Sitz in Halle a. S. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ i 3 ö. ; lte? n,. nd , Prokuristen zu zeich Ugenieur August Langzehr in Berlin ⸗ hurg, hier, ist ab 31. Dezember 1922 als berg erteilte Prokurg ershsa r eit Iserlohn, Paul ö. u Wer min ch gegebener ¶ Geschafte zweig: Herstellung Bei Nr. 392, Eisel C Seyer Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag it am 19. Ja glied oder einem Prokuristen die Gesell⸗ züglich de fü? . n ff eee. fz ö. Durch Beschluß der . le Schöneberg, Kaufmann Johann Peter, ge⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. ; gie fh eeg den 20 en. 15323 Die Gefellfchaft hat am 9 Januar i moderner Splele auf maschinellem Wege sellschaft mit beschränkter Haftung nuar 1923 errichtet. Gegenftand Pes . u vertreten. . . ö ö. , n. * 6 fits. lung bom X. Ve jember 1577 5 . annt Hans Rommenhöller zu Koblenz, Zur Fa. Südd. Schablouenindustrie kJ begonnen V . Jena, den 27. Februar 19e . zu Hagen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Unternehmens ist der Betrieb des bisher Zu . 1662, Jirma E ltunion“ Aktien- Jah t . ö. em n er e . 3 Artikel 5. 6. 7 j5. 3. 15 17 21 9 4 Jaufmann Ludwig May in Kebienz, Wagner Eo. in Böckingen: Ge— ö Iser lohn den 21. Februar 1923 Thüring Amtsgericht. 17h schafterberfammsung vom 15. Januar 1923 von dem Kaunfniann Hans Lentz in Halle geseisschaft für NMetallinduftrie: yr mei, anf ö. . e, ,. des Gesellschaftsbertrags geandert u waufmann Martin . in Herste ö sellschaft aufgelöst, Firma erloschen. 9 Das e, ,. . ö . , . . . ,, k er, . here wen be amt otutg erteilt, und zwar der ⸗ Zur Ja. Neckar-Kiest⸗ und Stein- IHirselilzerx, Schkes. lech! J Jena. 1342651 geftalt, daß je zwei von ihnen gemein werk Sckert C Eo. Kommandit⸗ Das unter der . . 134256 Auf Nr. S9 unseres Handelsregisters
S000 M erhöht. Bekanntmachungen Halle 9. S. betriebenen kaufmännischen Hannover ist für die Zeit bis. zum rücständt . f intei f ; Gere ff; — ; ñ 3663 ; ; . . rückständige Dividenden aus früheren Einteilung des Grundkapitals, die Art de ft; R , . ; ie. ö ; ö U ; J / . . Jestung? . . ö e ö 9 ; ⸗ . Finzahlung zuzüglich 8 R. Zinsen von ziehung. die Verlegung der Bilanz, die Der Geselllchafts 5 ; ö a, nn in 38 ̃ Ur, M die offene. Handelsgesellschaft 1 . J Am 21. 2. 1923: . . . ö f sch ind rl e , gr r. Beginn. des Geschäfisiahres, in welchem e , des Reingemwinng, die Zahlun 26 Juni k 151 W allt. 84 3 heft 6 ee n ce. t K . Böppe, Tünnerhoff . Eo. aj zem Feschäft, Feng, , e, kö Bei Nr. 53 . Verlags⸗ n , Das . J, Den . leuten . ; i r ö f, 3 6 . e eie ir e 9 t he h ossen.. ,, . 9 ter ars, . Ileche in e ole, ir R. iber. nen Sie e ne . . , 3 53 handlung Gesellscha ft mit b ak. beträgt 500 900 6. Geschäftsführer ift Heinri lille und A Volker, e, , 3 2 j ̃ . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, hier: Wortl. 7 in Gardinen? gegangen und wird von demselben unter hatendeg Cöeselschifter sind auhnähn ' Thüring. Amtsgericht. ij ö ö ; ih . ĩ ; 6 a ,, ö mene n bee fr . 6 erfolgt die Vertretung durch 6* . He 65 ier e nee Ke nn unveränderter Firma fortgeführt. Die für Walter Tünnerhoff zu Hemer die . J e
ter Haftung zu Hagen:? Die Ver. Kaufmann Hans Lentz in, Halle a. S. samtlich in. Hanngver, ist mtprokura ; D de onli her le ,,. . h , ö ,,,, . ,, , . ,, 8. en
; icht: art erteilt, daß jeder vs ihnzn ge. die Vorzugzaktionäre keinen Än bruch, die Genehmigung des Aufsicht srals, sei , ; . t e . Hagen als Geschäftsfüß rer ist beendet. ge auf das Stammkapital bringt der meinschaftlich' mit einem PVorstanbsmt- Zu . ,. ere en Ber ng Zu me en i und . , h. ö 7 , selelchen, Ebenda ist eigetrsen, daß Her iet bat an?! nn 192 begänlen. Im Kandelcczister Esri zi Ec;
Bei Nr. 274, Ulinderberg Gefellsch Gesellschafter Kaufmann Hang Lentz das glied oder einem anderen Prokuristen die ö . au. h ; ; Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ char, ' 5 irma Heinz Bauer, Gesellschaft mit mit befchräunkter 56 ö been, ö. in Balle 4. S. unter der Firmg . Besellschaft vertritt. ö. n n,, ,,, . . ß liest. neinschaftlich. Es kann aber auch bei Aenderung des Gesellschaftsdertrags, ins- schäfts begründeten Forderungen und Wer— K ö. , Hastung, gil . Sagen: Die Firma ist erlofchen. Lentz betriebene , mit allen Aktiven nter Nr. 1898 die Firma Salz⸗ . Kaufman z Ir ung 1e re f . . dem Vorhandensein mehrerer Geschäfté. besondereh in den' 5 1, 2, 3 und h, be, bindlichkeiten bei dem Erwerhe des, Ge— as Amtsgericht. heute eingefrggen. Die WVerkrelungs⸗ Am 23. 2. 1923 und Passiven nach dem Stande vom Chemikalien Gesellschaft mit be⸗ . ö ner in Kleve iß J. w . führer einem oder mehreren von ihnen schlossen. Dauer der Gesellfchaft 5 Jahre, schäfts durch den Kaufmann Walter Flehe k een kefugnis des Geschäftsführers Dr. Georg Hei Nr. Dö, Frenzel Co. Ge- 19. Januar 1923, und insbefondere auch schränkter Faftung mit Sitz in San erloschen. ; NHęrtoꝝd. Iq 2e Llleindertretungsbefugnis beigelegt werden, gerechnet ah 2? Januar J5zz. Wenn autgeschlosen ist. le rium. 4 ötehs] Schmoller ist beendigt. An seine Stelle sellschaft mit beschränkter Haftung mit allen Rechten aus abgeschlossenen nover, Luisenstr. 3. Gegenstand des Zu Nr 185. Firma Ahle mer Dampf- In unser Handelsregister wurde eimU Der Ge schaftoführer Generglkonful Cari einer der Gesellschafter sechs Monate vor Hirschberg, den 21. Februar 1923. ; In unser Handelsregister ist unter ist der Chemiker Dr. phil. Otto Gustav I. . zu Sagen: Die Firma ist erloschen! Verträgen in die Gesellschaft ein. Der Unternehmens ist der Betrieb von Salz. ziegzelei Gesellschaft mit beschräutier getzagen; . ; ; Gustab Romemnhöller ist stets alleinver⸗ Ablauf diefer Vertragsdauer die Auf⸗ Amtsgericht. Ar. Vz die Firma Hermann Happe, Ffrhrer als Geschäftöführer Festellt Bem Bei Nr. 375, Bode n⸗Verwertungs⸗ Geldwert, für den diese Finlage an- und Chemikalien⸗Geschäften und die Vor⸗ ,, Durch Beschluß fer Gele, Am 16. 2. 1623. A 276 bei der Firma tretungeberechtigt. lösung der Gesellschaft verlangt, so uuf — Baunigterialien, mit dem Site zu Kaufmann. Hans Heinrich Friedrich Gesellschaft mit beschränkter Haaf. genommen wird, ist in dem Gesellschafts., nahme von allen Handelsgeschäften, die Hhafterberlammlung vom 8. ebruar 1923 ,, n. Koch. in Herford: De Die Kohlenscurewerke C. G. Rommen , die, Gesellschaft automatisch immer Hirschbherk, Schilés 134244 Letmathe und als deren Juhgber zer Glanffen in Hamburg ist CGinzekprokura n , , me d , e,, . . i sn en 6 4 . böller, Aktiengesellschaft in Rotterdam, weitere 3 Jahre fort, sofern sie nicht In unser e bel e fir R ist zei der J e n de mene, , . Geseslschafterbersammkung hom 19 27FI973 Salle a. S., den 24. Februar 182. Slammkapitat. Heiragt s 0509 6. auf, 6M 0 „t erhöht. 9 Geschäft als persönlich haftender bringen in Angschnung guf die von ihr sechs Monale, vor Ablauf der JJ unter 38 3 eingetragenen Firma eingetragen worden; . Jena, den 2. Februar 1923. ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Das Amtsgericht. Abt. 19. Alleiniger Geschaͤftsführer ist der Kauf. u Mi. JI. Firma Gebr. Mehring selllchaftez eingetreten. Die offene Han ibernommene Stammeinlage in die Ge- Frift gekündigt, wird. Gegenstand des „Engelhardt Brauerei Urtiengesell— . Ilz Februar 1923. Thüring. Amtsgericht. IIb. Gegenfland des Ünterneßz mens ist nun- k mann Georg von Cinem, in Kaffe, e,, 46 beschränkter Haf⸗ fee, ellschaft hat am 1. Februar 193 Illschaft die folgenden Werte ein: 1. ein ,. ist die Herstellung von schaft Abteilung War mbrunn“ in Das Amtsgericht. 3 k. mehr: Erwerb und Verwertung von be, Halle, Sanle. 134231 Fräulein Charlotte Christ in Gaffel ist zung; 6. z che er Gesell hafte nz 2.1 ; . Bankguthaben und Kassen bestanz im Be Gardinen. und . sowie Warmbrunn folgendes eingetragen . ama Tena. 1 eb. bauten und unbebauten Grundstücken, In das gicsige Handelsregister Abt. A Prokurg erteilt, De; ,. afts vertrag , . k . Gi her d , bei Xr Jürma trage von 1512 99956 46, 2. Depositen der Verkauf diefer Erzeugnisse. Das worden; . Iserlohn... 1342541 Im Handelsregister Abt. B Nr. 66 Handel mit Holz und berwand ten Artikeln Nr 4895 ist Heute bei det Hiri Btig ist am s. Februar J5ä3 geschlaffen. Sind der Gesellschaftẽp ertrag geändert worden Gebrüder Wehmever“ in Her sord: im Betrage von 355 , 3. Betziligungen Stammkapital wird um 56 Höh e erhöht Pie Prokuren des Paul Müller, Merse⸗ In unser Handelsregister A ist unter wurde bei der Firma Berth und Neu⸗ söwie Vermögenverwaltungen. Die Ver. Kaeftner X Eo. in Halle aG. ein., mehrere e fir 9 tell. so erfolgt in den S§. 4 Ciwerb von Seschäfts. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis, im Werte von 6h zo0 6, 4. Debitoren guf öh dh 6. Jeder Geschüftsführer burg, und des? Mar Selge. Hirschberg in Nr.. 4 die, Firma Wilhelm mann, Werkstätten für Optik u. tretungäebefggen is des PViplomihaen urs getragen: Die Prokura bes?“ Wishelnn Lie Vertretung der Gefeslschaft durch, zwei anteilem, é 11 (Gehalt des. Geschäfts⸗ herige Gesellschafter Kaufmann. Ehrich im Gesambhetrage von 7 380 355,66 „, ist vertretungsberechligt. Weiterer Ge—⸗ Whes ind erloschen. Direktor an Uedickoßben mit dem Sitze Ju Mechanit, G. m. b. S., Jena, heute Heinrich Wellbrock n Gffen als Geschafts. Bannenbechers ist erlofchen Geschasts führer gemeinsam oder durch führers), 13 (Bestellung von Prokuristen), zehmeyer in Herford ist alleiniger In. Summa 9 557 Lol, 4. „S6. Andererseits schäftsführer: Hans Iteubnrger, Kauf. Fiets ph rsieburg. it nicht a, n. Wermingsen und als deren Inhaber der eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des führer ist beendet. Balle, den 36. Februar 1923 einen Geschifte führer in chemelnschaft mil 17 Berufung ker. Generalversammlung, hahet der Firma, erden von der Gesellschaft i . mann in Stutkgart. Nicht eingetragen: standsmitgkied Faufmann und. Fabrzlant Wilhelm Kaufmanng Welli Neumann ist grloschen. Unter Nr, 440 die Firmg Gustav Das Amtsgericht. Abt. ig einem Prokuristen. Die . Be. 18 Gepinnwertellung) und 19 (lende Am 1842. 136 A S2, die . Päsfhen der einbrsngenden Gefellschaft Auf baz erhötte! Stammtaphitcl wird Lon lchnrschberg, den 21. Februar 1923. Uiedickeben zu Iserlohn.-Wermingsen ein⸗ in sein. Stzlle ist az weilerer Geschäf g= Tücking Geselsschaft mit beschräukter M kann tmöchungen der Heseslschaft erfolgen rungen des Gesellschaftsvertrags) „Sans Wehmener“ in Herford und lbernommen, nämlich an Kreditoren H. Heß als Sacheinlage eine Phöniy-R- MAm tsgerich * getragen worden ; führer bestellt der Regierungsrat a4. D. Baftung zu Sagen. Gegenstand; Fabri. Mane, Saale 1342351 im Deutschen Neichsanzeigen, Fun Nr. 1456. Firm: Widerstand gls deren Inhaber der Kaufmann Hant bös ddt dz „e bleiben 1473 Cwö, “, Maschine im Werte von 30 Ooh iz ein- . . Iserlohn, den 21. Februar 1923. Richard Schulz in Jeng. Dem Kauf- kation und kaufmännischer Vertrieb von In das . 4 Dandelsreaister 3 J Amtsgerlcht Hannover, 37. 2 1923. Aktiengesellschaft für Elektro⸗ Wehmeyer in Herford. Der Rest der Einlage mit 125 595, 4 M gebracht J . Das Amtsgericht. mann Paul Schröder in Jena ist Gesam Gisen⸗ und Stahlguß jeglicher Art sowie ist heute . , , 3 t. A ; Wärme -Technik: Nach dem bereits Am 19. 2. 19563 A S2, die Fimmg sst vor der Anmeldung der Gefellschaft in Jur Fa. L. Haas, hier: Wortlaut Hirschberg, gehís- 134247 k prokura erteilt Er hat die Firma mit Derstellung von Werkzeugen. Die Be. Handels gsellschaft , ,, * . 11 34240 durchgeführten Beschluß der Generglver⸗ „Karl Schmeppe“ in Herford und als bar zu seisten., Summa. 1 50h 900 (6. geandert in Louts Haas. In unser Handelsregister B ist heute 18erlohm. (134258) einem der beiden Geschäftsführer gemein= leiligung an gleichartigen oder anderen in Halle 2 d 66 * ,,. 6 ö fammmhlng pem zo. Desemtzr 1825 ist Lis Eren Inhaber der Kaufhnann. Karl Offenlliche Bekanntmachungen der Ge. Hur Fa. Dar instädter und National- hä der Aktien geseslichnft in Firma G. u; In unfer Handelsregister h Nr. 133 ist schatllich zu zeichnen, Unternehmungen sowie der Erwerb und haft nde G scñj 19 . Eren persznlich 387 1 as Handelsregister ist eingetragen Grundkapital um J zo ho M erhöhl Schweppe in Herford. sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen want, Kommaunditgesellschaft auf W. Vuppert Attiengesellschaft mit heute bei der Directiun der Disconto⸗ Jeng, den 275. Februar 1823. die Uebernahme von solchen ist zulässig. 3 ö. Il af 91 . Kaufleute Ernst am 26. en,, worden durch Ausgabe von 9700 auf den Am WM. 2. 1833 A S24: die Firma Reichs an zeiger. Artien, Zweigniederlassung Heil⸗ dem Sitze in Herischdorf — 6 H-R. Gefellschaft, Zweigstelle Iserlohn zu Thüring. Amtsgericht. IIb. Stammkapital; 12090 000 46. In An⸗ 66 6 n . ein Rr. Iz hteilung A: .. Inhaber lautenden Stammaktien zu ie fälischer Schuhvertrieb Nossen Sabeslschwerdt, den 22. Februar 1923. Bronn? (Neckar): Die Bankbeamten B 79 — folgendes eingetragen worden: Iserlohn, eingetragen worden; . cchnung . fein? Stan n sage rin; ö. ö Gesellschaft hat am 22. Fe⸗ ang 1. Firma Ch. . 1000 . Das Grundkapital beträgt nun. Zoch“ in Herford 1. W. und als deren Amtsgericht. Walter Bernhard, Güstav Böhm, Kurt Durch Beschluß der Generalbersammlung Gemäß dem bereils durchgeführten Be Kirchüwerg, Sachsen. I1i34268 J e e ,,, , , e orhalle das von ihm unter der Firma i , , . ; h z 1 m 19 n . XW. Ia elischwerelt. 3 5 ius in B jur. Wilh g 4 1289 260. Dezember 1922 ist das Grundkapita en: — Huft ab Kicking in! Dagen , . Das Amtsgericht. Abt. 19. , d, e, Gesellschafter eingetreten; sämtlich auf den Inhaber lautend. Durch Im 21. 2. 1923 A 319: die Firma Bei der in, unser Handelsregister B , J Wi fin höht worden und beträgt jetzt 4000 900 um , oh H. fen on 16 aeg, m, ., 348 das Erlöschen der Fahrikgeschsft nebst Aktiven und Passiven . . . ᷣ ertz itz Mokurg St Fiel hen. ( Fflieiken Hellus ste dz Sitz der Gefell. 6 nig *. Böschten“ in Serford i nter Rr. j7 Eingetragenen Darm- Yioeler, Pans? Siemens, Wilhelm Mark. Die Erhöhung, die durchgeführt erhöht worden. Die Anteile sind zum Firma. Edmin Ji. Tr oe ger, Auftalt nach den! Stande der zum J. 16. 1937 Halle, Saale. 1134236 836 . Firma H. Sander e schaft nach Brink bei Fannover ver erloschen. . städter und Nationalbank Kom⸗ Ga der Fark Studt Hermann PVöer, ist, erfolgt durch Ausgabe von 2850 Stück Nennbetrag ausgegeben worden. Hhemischer Präparate und künstlicher anfgesteslten Uebernahmebilanz zum sest? m In das, higsig; Handelstegister Abt. A R „Kigu;: Durch Bęschluß des jeg worden. Am 27. 2. 1823 A 86 hei der Firma manditgefeilschaft auf Aktien Zweig⸗ „th el Arthur Wagner nd? Bernhard gif den Inhaber fautenden Attien zum Durch Beschluß der Gengtglversamm Piineralmäsfer in Bärenwalde. geseßlen. Werle von. 7 296 C0“ , ber. Nr. bs ist heute bei der Firma Frieda e, , ,. vom 27. Dezem⸗· Zu Nr. 1486, Finna. Verzinkerei „Jakob Grundnrann“ jn Herford: niederlassung. Habelschwerdt in Wolff in Berlin sind zu siokuristen. be⸗ Nennwerte von 1090 6, gewinnanteils⸗ lung vom 20. Dezember 172 sind die' 2. auf Blatt, 365 über die offene Han= Refa in die Gzeselsschaft ein. bag daz Bartels in Palle eingetragen; Inhaber ** fen sind die bisherigen Liguidatorens, zfötiengesellschaft: Durch Besahluß der Fräulein Selm Grundmann in Herforb Datzelschtwerdt, Jweignigderlaffung der sält! sie sinde berechtigk die Haupinieder- berechtigt vom 1. Juli 1833 3b, heraus, Ärtifel dr. f lr 13, 15, 1.31 und 3d . in Firma Kirchberger e t vom J. 15. i822 ab alâ auf der 8 ist der Buchhändler Fritz Engel Sn . Theodor hes ther in Genergldersammlung vom 20. November ist in das Geschäft als perfönlich haftende n Berlin unter der Firma Darm⸗ lasfung! und jede Zweigniederlaffung in geben zum Kurse von 129 353. Durch des Gesellschafisvertrags geändert worden. Tertil-Werke, Ludwig K Thomas Rechnung der Gesellschafs geführt an! in „Valle, S. Die Firma lautet jetzt aun schweig. n BGreineisen in Dan. 1922 ist der Gesellschafisvertrag geändert Gesellschafterin eingetre len,. Die Gesell⸗ städter und. Nationalbank, Kom- Gamäßhest del Sahungen zu berlretö. Peschluß derselben Generglersammlung Pie Aenderungen betreffen di, Höhe und jn Kirchberg: Ernst Richard Ludwig in gefehen mrird. Gesellschaftsvertrag vom Triedg Bartels Juh. Fritz Eugel. nober und ö g nder, früheß iTn Van. in den S8 3 und Kiktien . 8 (Wörftand) schaft ift mit ihr hach dem Tabe des is, manditgesellschaft auf Aktien be Die Fa. Earl Lech Cie., hier. ist der S 24 des Gesgllschaftsbertrags, be- Cinteilung des Grundkawitals, die Art Kirchberg ist ausgeschieden. 3. 19233. Geschäftsführer: Fabrikant Der Frau Frieda Engel, geb. Bartels, 9 jetz . eg. az olche ab. 106 und 12 (Aufsichtsrah, 15 (General- herigen Gesellschafters Pöichef a6. Mar stehenden Hauptniederlassung, ist heute Offene Handels gesessscaft seit 15 Fe⸗ treffend Höhe des Grundkapitals, abge- der Aktien und die Zulässigkeit der Ein⸗ Kirchberg (Sachsen), den 26. Fe— SGustab. Tücking sen., Kaufmann Fritz in Felle ist, Hrokurg erteilt, rug um ö . verena, — Grundmann fortge fetzt. J solgendes eingetragen worgen; hrüatm 1533. Gesellschaster! Kart Deeg ändert werden. . ziehung, die Vorlegung der Bilanz, die bruar 1923. Das Amtsgericht. Hugo Rath und Kaufmann. Dr. Kart Halle, den, 25. Februar 1923 gau wn. , . zum alleinigen Zu Rr. I5f5, Firma Niedersächsische Am 275. 2. Id B 38: die Gesellschaft Walter Bernhard in Berlin, Kustav fen,, Kaufmann, Hier, Karl Deeg jun Hirschberg, den 21. Februar 1923. Verleilung des Reingewinns, die Zahlung . Knebel, sämtlich zu Vorhalle. Die Ver— Das Amtsgericht. Abt. 19. . 3 . die Bi Gebrůd Gummimarenfabriken Paul Reipert mit beschränkter Haftung unter ber Firma ähm. in Berlin, Kurt Claus in Berlin, Kaufmann, hier, Marta Deeg, led', boll— Amtsgericht. der Dividenden, die Zuweisungen an die. ; 9. 133759 ktrernng ber Gesellschaft erf sat durch je nn,, e, . 3. er . ̃ 3 ] a. 3 . Aktiengesellschast;:; Nach dem bereits „G. A. Landwer mann . Go., Ge⸗ Friedrich Heinrich Cornelius in Bremen, jahr lg, hier, Prokurist udolf Deeg K persönlich haftenden Gesellschafler und die ß 1637 1 zwei Geschäftsführer, der Geschäftsführer Halle, Saale. lis ze] fein ggmi 46 ine nsr Ke da, Ge, hutchge ihren Beschluß der außerordent⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Dr. jur, Wilhelm Freund in Berlin, Dr. Kaufnianü, hier, (S. Ginzelfirmenregsster ß I0aindlen 136249) Kündigung ihnen gegenüber, die Bezüge Im Handelsrgs ter ure eingetragen Gustab Tücking sen. ist jedoch für sich Nach Veriegung ihres Sitzes võn Rop= ö . 1 w, Hie e r . lichen Gengralpersammlung vam 13. Fe mit dem Sitz in Ferford. Gegenstand ur. Richard Lachmann in Berlin, Dr, Magie Fa? * aushaltnngsmaschinen.? * In Hanbelsregister ist am 21. Februar Ker Persönlich haftenden Geselsschafter, die z . ,,, . allein vertretungsberechtigt. Bekannt- nach Diemitz bei Halle ist die Firma 5 cee, ie Kohfleäte Wilhelm Fulle brigr 1325 ist das Grundkapital m Ręs Ünternchmengz sst die, Herstellnm und ä, Alfred Mosler ing. werlin, Hans fabrik Gesellschaft mit beschrünkter M73 bei berhll Brnunschweigtschen Genehmigung des Anfsichts rag, seine Ju⸗ . Am *g. anugtn , . Firma nahen et Höesessschafs' erfolgen euch. Van. und Wetriebsgesc lt fch afl nüt nen! zard. Fuhse in Häahnober, Die jg ch (ö z erhöbl durch Rusgahe von Verarbeitung von Pap ict und Gro Siemens in Berlin. Wilheln Schneider Haftung, hier: Gesellschaftsbertrag vom Bank und Kreditanstalt, Aktien‘ sammenseßung und, sein. Vergütung 9, . den Deutschen Reschsanzeiger. pbeschränkter Haftung in Diemitz in . , n. lschaft hat am 24. Fe⸗ 15 6606 Inhaberaklien zu je 1000 46 und . mit Paier aller Art, Erwerb und in Berlin, Kurt Studt in Berlin, Her⸗ , Hin el Ge, , gesellschaft, hier eingetragen: In der Iseriohn, den 21. Februar 1925. ö ö. in ,,. in Amtsgericht Sagen. bas hie ige Handelsregister Abt. B Nr. 635 , Ir . Firma Saunuo⸗ . . , Firn n, bisher unter der Firma ö . g, an m g. bez Unternehmen ist Derstellung und Generalbersammlurig vom 2A. Dezember Das Amtsgericht. i 5 ,, er e nf! w— . eingetragen. X.. ö n ö lapital „(G. A. Sandwermann & Co.“ i erfor zagner in Berlin, rnhard ; . 3 —. ö 2 ; . ! e ,,,, ak . 44 rralhers . Halle, den 27. Februar 1923. , k , Dans beträgt ieKzt 6 069 0b und zerfallt in betriebenen e eä Di 8 Verlin sind zu . mit zer . ir. v don in ge el fl holen: Cho dez 88 n ö. Iserlolim lis asg] Hr wen . f Q ro run e, 3 rTStadt. 134228 Das Amtsgericht. Abt 19. 3 , g, , 24 000 Dae s, . it . und schaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche gabe hestellt worden, daß sie berechtigt sin nr kann Jweignlederlaffungen er⸗ Ausgabe von 60 000 Inhaberaktien über In unser Handelsregister B Nr. 14 ist . kö 26 ; 2700 auf den Namen lautende Vorzugs. Unternehmungen zu erwerben, sich an n. Gemeinschaft. mit einem persönlich richten und sich an ähnlichen Unter, e 1560 4 und 300 Inhaberaktjen über bei dem Sundwiger Mesfin wer, z. Am 27. Februar 1923 bei der Firma bisher Gebr. von der Becke, Gesell⸗ ih Hauff in Kirchheim u. T.: Dem
.Bei der im Handelsregister A Nr. 1271 — eingetragenen Firma Löwen⸗Drogerie . J ,,,, e n ,,,, . , elle ö ‚ Clemens Wi 24 , Halle, Saale. 134233) nover. 14 410. Die olchen Unternehmungen zu beteiligen oder astenden Gesellschaftet oder Mit einem nehmungen beteiligen, Stammkapital; je soo) . Die Erhöhung ist durch. . . . nober neuen Inhaberaktien erfolgt zum Kurse deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ Prokuristen die Hauptniederlassung und . 0 S6. Geschäftsführer; Albert . Das Grundka ö beträgt schaft mit beschränkter Haftung zu Wilhelm Hauff, Kaufmann in Kirchheim Ihö 6 65 000 06, eingeteilt in 35 060 Sundwig heute folgendes eingetragen u. T, ist Prokura erteilt.
Balberstadt ist heute eingelragen: in In das 3 Handelsregister Abt. A 9 ; ; ; J . . ber sig heut gen: ; ö ; regih . Am 26. Februar 1923: von 385 25, die der Vorzugsaktien zum kapital: 1 5606690 ff 6 f sede Zweigniederlassung zu vertreten f j Die Firma lautet jetzt: Lö z ist heute unter . 3442 die Firma Karl ĩ 15 . ; 9. f ; . ; Mt. Geschäftsführer ist 65 . Hagner, Mechaniker in Neckargartach. Drogerie Clemens Tisshe do? 56. Busch in Halle, S., und al⸗ deren In⸗ 6 . ; X. . , ge e den fe g, 3 a, . 3 ien. Friedrich Steuer in Her. , , Februar 1833. Btellv Geschäftsführer: Heinrich Knobe Aktien zu 109 Talern, 3760. Aktien zu werden: ö . 3. Am 77. Februar 19353 bei der Firma haber Clemens Tifchendorf! Rus haber der Kaufmann Karl Busch, dafeibst, Faufmann Hermann Denecke in Han noper Cinzah lun gsbetraäͤge * dem ene f! ver . 2. 3 Kern sesepe ban , an nr . loch, Bägtermeister in Mannheim, und ehh „. 143 Co0 Attien zu 1go0 s Das Stammkapital ist auf Grund des Giestereimaschinenfabrit Richard irn Saum. Der Drogist Otto Saum ein , 27. Feb 1923 ist alleiniger Inhaber der 6 Die 3 8 eines ä un ker e me , m, ,,, Hamm, Westf. 134238 , . mi, n n ,. , ant es , 3 ö ,, Linder in r e, e, T.: Fi ist, in das, Geschäft als perfsnli ) (Den, **, Februar 1925. ; i 6 ie ĩ ücksichtĩau⸗ ersolgen dur andel s register Schnappach. ind mehrere Geschäfts« vertrags ist entsprechend geändert, vom 27. Dezember 192 um 6 „ Firma ist infolge Geschäftsaufgabe er⸗ haftender e sellsh⸗ . kö vas Amtsge icht. Abt 19. Ong nne , clof , Prokura , e, d, . . 5 Reichs anzeiger. Zur Deckung seiner des aut N,. Westf. führer bestellt, so wird dig Gesellschaft änderung . S5 8, 17 und 20 des Gesell⸗ auf 12 00 0 16 erhzht ö. oschen. ö Die Gefellschaft hat am 1. Februar e n , e,. n ger tig hier nnd enn rtwieg: Fehhnserregermm gem, mne Been S , bringt der Gesellschafter Eingetragen am 24. Februar 1523 bei durch mindestens zwei., Geschäftsführer schaftspertrags. ö Iserlohn, den 22. Februar 1923. B) Gesellschaftsfirmen: . 1M begonnen. Hannover. (134239) Frau Rose Zinkeisen in Hannober sst dieser Vorzugsdipbidende nicht aus, so sind Friedrich Steuer in Herford in die Ce, der Firma Wester Go. in Hamm oder durch einen Geschäftsführer und Holzminden, den 21. Februar 1923. Das Amtsgericht. 4. Am 30. Dezember 1922 neu die SDSalber stadt, den B. Februar 192. Fus das Handelsregister ist heute ein Frgkurs erleint. . Did le de rr ler . rt dr 'w'l' khscftz ein Zachbigbe; in Herforz Mhtef Heg. A Nr. 4e: Die Firma ist ge. einen Prokuristen verttzten, Nicht Fin⸗ Das Amtsgericht. — Firma Süddentsche Handelsgesell⸗ Das Amtsgericht. Abt. 6. getragen: nter Rr. 7765 die Firma Peter spät Ich ch s d der Firma. CG. . Landwermgnn & Co, ändert in Karl Wester. getragen. auf die Stammeinlage des — — ISsęrloh nn. 134253) schaft mit beschränkter Haftung in . ‚⸗ Ih Abteilung A: Betz Nachf. Inh. Albert Mark raf 1 22 ah in ar en 6m . geführte Geschãft mit allen Aktiven und — Albert Hagner werden Sacheinlagen im Horb. 134250 In unser Handelsregister A ist unter Kirchheim u. T. Gegenstand des Hans. gan 13423 238 Nr. 114 Firma A. L. Bruns mit n n, in Hannover ang ihres . n,, . der fegen Passiwen, den vorhandenen Warenvorrãten HE Eil bhronn, Nech ar. 133736] Betrage von 170 009 t, bestehend in Bei der Firma Maschinenfabrik Nr. 821 bei der offenen Handelsgesell⸗ Unternehmens ist der Großhandel mit a,, ät **. Söhne; (rnst Gäldenbeck in Han. ber Chriftnsklrg: s A, Ku anz Inhal . ist. I ll , Aufl d sowie, dem Keschäftsinven tar, gemäß der In das Handelzreglster wurde beute Maschinen usw. und vier Gehrguchs⸗ Gebr. Lauffer, Gesellschaft mit be⸗ schaft Molz 4 Forbach, Hauptnieder chemischtechn ischen Produhten; Kolonial- In Mas, Handelgregister . ist. heute nover ist Gesamtprokura erteilt derart, der Juwelier Ahbert Mn . . 5 ist, Im Fa z der Auf oõlung der beigefügten Bilanz vom 31. 3. 1922 zum eingetragen: mustern, angerechnet. Die Bekannt- schränkter Haftung in Mühlen a. N., lassung früher Worms jetzt Ludwigs⸗ waren und verwandten Artikeln. Das . Ar. 188 bei der Gemeinnützigen daß er in Gemeinschaft mit dem Hroku. e e egen en arfgraf in Han- Gesellschaft sollen die Vorzugsaktionäre Gesamtkwert von 1 460 009 4. . machungen erfolgen. mit durch den wurde am 2f. Februar 15733 eingetragen: hafen a. Jh., eingetragen worden, daß Stammkapital beträgt 100 Ro K. Der , ,, , , in risten Wilhelm Herte die Gesellschaft zu 5rd unc der I, ist . n nn, t, mn ,, nn , , Zur Fa. Earl Deeg K. Eie, hier: Deutschen Neiche anzeiger, Durch Beschluß der Gefellschafter. die Zweigniederlaffung Iserlohn' er- Gesellschaftsvertrag ist am 24. Dezember alle a. S. eingetragen: Durch Be vertreten berechtigt ist. Peter Beg betrieben eingetragenen Firma süheren Jahren und alsdann 1190 35 des „Earl Dusimann “ in Ferford sst er Geschäft mit Firma sist mit Wirkung Amtsgericht Seilbronn, verfsammlung vom 17. Januar 1923 ist loschen ist. 1927 abgeschlossen. Zu Geschäftsführern ; j Nennwertes, zuzüglich 8 . Zinsen auf loschen. bom 15. Februar 1923 auf eine offene den 21. Februar 1923. das Stammkapital um dh hoh M — auf Iserlohn, den 265. Februgr 1923. sind bestellt: Alhert Salmon. Kaufmann 8 Das Amtsgericht. in Kirchheim u. T., und Siegfried Hirsch.
Gyöo n or ‚ 33 . — ö h 2 * . . N 66 di ĩ i q ĩ * 1 tt l ts ET ) 30 T * Veze mber 1922 st In der Satzung dem Die Firma ist 1 s h e t. J le 6 irma e er den Nennwe t von Begi w de Ge cha ts mt z Ege s ell i ! (Siehe . zür m ; 1 1 — * e — ( er 06 en. gebirgische Klöpp elstub ? . N s h h z 2 J J — A f 5f x . ; 3 ö 969 ö ] . 1 el 6 91 10h * J ( 9) . . ö. . 4 Ke ö r ö. *