88 1922. Maikapar Verlin. 21/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Russische Zigaretten.
Zigaretten sabril. A.⸗G.,
298042.
8/8 1922. 21123 1923.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ Waren: Russische Zigaretten.
Maikfapar Zigarettenfabrik A.⸗., Berlin.
und Zigarettenfabrik.
38.
M. 34995.
298045. M. 35435.
une Göchh ff 8
5 Malissss
; GER L(l G.
Berlin.
Waren:
3011
Geschäftsbetrieb:
1922. Maikapar
Zigarettenfabrik A.⸗G., 2172 1923.
Tabak⸗ und
Zigarettenfabrik. Russische Zigaretten.
298046.
M. 35434.
3011 1922. Maikapar Zigarettenfabrik A.-G., Ber⸗ lin. 21/23 1923.
Geschäftsbetrieb: bak ⸗ und Waren: retten.
Ta⸗
Zigarettenfabrik. Russische Ziga⸗ Beschr.
6
** — 2
.
298048.
30 11 1922. Mailapar Zigaretten sabrik A.-G., Ber⸗ lin. 21/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Ta⸗ bak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Russische Ziga⸗ retten. — Beschr.
35436.
3011 1922. Maitapar Berlin. 21.2 1923.
Geschäftsbetrieb: Tabal⸗ Waren: Russische Zigaretten.
und
Zigarettenfabrik A.⸗G.,
Zigarettenfabrik.
8 z Malligpaß. 167 blkllh.
¶ ¶ —
14.7 1922. Fa. Carl Phillips Wwe., München. 21/2 1923. Geschäftsbetrieb: Hauptverlag für den Verschleiß österr. Regie⸗ Tabak⸗Fabrikate in Deutschland. Waren: Rauchtabak.
Haupt · Verlag
brobgeschnittener
Landtabak
österr. Regie · Iahak - Fabrikate in Deutschland. .
P. 2010
ge. München
Kundmachung. Nur Packungen mit neden-
stehender Schutzmarke ent- halten mein bewährtes Fabrikat
Car Phillips M
aus dem fur den Versohleiss
Schutz mar ke.
38. 298050. 6. 24096.
„Turmhaus“
19/8 1922. Fa. Paul 1923. =. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten.
Grimm, Berlin. 21/2 Herstellung und Vertrieb von
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 298051. G. 24408.
Pablo Furia
„12 1922. Paul Grimm, Cigarren⸗Importhaus, Berlin. 21.2 1923.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
Tabakfabrikate.
38.
16.10 Herbi⸗Cigaretten⸗Com⸗ pagnie G.
H., Magdebur . 1933. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— kauf von Zigaretten. Waren: Zigaretten.
1922. m. b.
298052.
36 dekgzet deu tsche m nu 3 rette 8
1974
16,9 1922. „Diamant“ Zigarettenfabrit, ( Wiesenthal, Berlin. 212 1923. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenjabn Waren: Zigaretten, Rauchtabak und sonstige Taba
298055.
Jer ßiccißinc
fabrikate sowie Zigarettenpapier.
5. 462
11
38. 298053.
—
2711 1922. Za. 21,7 1925.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten.
Wilh. Osterwald, Enger i / W.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Tabakfabrikate aller Art.“
38. 298054. R. 27955.
Egisato
2,11 1922. Fa. Bernhard Rosenberg, Hamburg. 2112 1923. ö ; J
Geschäftsbetrieb: Großhandel in Tabakwaren. Wa—⸗ ren: Zigaretten und Zigarettenpapier.
R 17
Abquator
27.1 1922. Nicolaische Tabalsmanufaltur Att. Ges., Schwedt a/ O. 21/2 1923.
3 298056.
38. 298057. W. 302
Hunlols wappnen
1711 1922. Gebrüder Wintzer C Bohnen, ha burg⸗Ottensen. 21/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabriken. Waren: Rat tabak, Zigarren, Zigaretten und Schnupftabak.
298058. W. 302
23,11 1922. Gebrüder Wintzer E Bohnen, hu burg⸗Ottensen. 21/2 1923. n
Geschäftsbetrieb: Vertrieb Tabalfabti Waren: Tabakfabrikate.
aller
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch⸗ tabak. -
Verlag der Expedition Mengering) in Berlin.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H. Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14.
*
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3000 Mz.
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitun gsvertrieden für Selbstab holer
Preußischer Staatsanzeiger.
auch die Geschäftsstelle SW. 48. Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern hosten 500 Ph.
2 Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. 1
Nr. 56.
Neichs bankgirotonto.
. —— — —
Verlin, Mittwoch, d
Anzeigen nimmt an:
Berlin SW. 48. Wilhelmstraße Nr. 32.
Anzeigenpreis für den Naum eimer s gespaltenen Einheits zeile 1400 Mh. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 2400 Mn.
die Geschäftsstelle des Reichs, und Staats anzetgers
6
en J. März, Abends. Poftsche cttonto: Berlin 41821.
Sinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barb
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Geseß zur Aendernig des Gesetzes über Maßnahmen gegen die wirtschaftliche Notlage der Presse.
Derordnung, betreffend die vormals sächsische und badische Staatsschuld. J
Verordnung über die Eintragung von Schiffspfandrechten in ausländischer Währung.
Delanntmachungen über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf Ausstellungen.
HFelanntmachung, betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arzneitaxe. .
Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Württembergischen Hypothekenbank in Stuttgart. ,
Aufhebung eines Vereinsverbots.
Anzeige, hetreffend Ausgabe der Nummer 11 des Neichsgesetz— blatts Teil II.
—
Pren ßen. kruennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend Berechnung der Ansätze der Ge— bührenordnung beim Staatlichen Materialprüfungsamt. Hekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung eines ver— lorengegangenen Sprengstofferlaubnisschems. handels verbote. .
Amtliches. Dentsches Reich. Gesetz zur Aenderung des Gesetzes über Maßnahmen
gegen die wirtschaftliche Notlage der Presse (Pressenotgesetz) vom A. Juli 1922.
Vom 3. März 1923.
(Veröffentlicht in der am 5. März ausgegebenen Nummer 17 des NGBl. S. 159.)
Der Reichstag hat das folgende Gesetz eh bogen, das mit Justimmung des Reichsrais hiermit verkündet wird:
. 31. ö Gesetz über Maßnahmen gegen die wirtschaftliche Notlage sse vom 21. Juli 1922 (RGBl. 1 S. 629) wird a) im 52 Abs. 1 erster Satz die Zahl „4“ durch „1“ ersetzt; . b) im J 2 Abs. 1 nach Satz 3 eingefügt: ! Es ist unzulässig, die Abgabe dem Erwerber gesondert in Rechnung zu stellen z; ; c) dem A3 folgender Absatz hinzugefügt: . Der Reichswirtschaftsminister oder die von ihm zeichneten Stellen können Ausnahmen zulassen.“ 8 2. . Das Gesetz tritt mit Wirkung vom 1. Januar 1923 in Kraft. BVerlln, den 3. März 1923. Der Reichspräsident. Ebert.
Der Reichswirtschaftsminister. Dr. Becker.
be⸗
Verordnung,
betreffend die vormals sächsische und badische Staatsschuld.
Auf Grund des 86 des Gesetzes zur Ausführung des Slaats vertrags über den Uebergang der Staatseisenbahnen auf das Reich vom 2. Juli 1922 (RGBl. IL S. 693) wird nach Anhörung der Sächsischen und Badischen Landesregierung mit Zustimmung des Reichsrat verordnet:
§1. . Der 5 16 Abs. 2 der Reichsschuldengrdnung findet auf die durch das Gesetz vom 29. Juli 1922 auf das Reich übernommene sächsische und badische Staatsschuld Anwendung.
2. 12 Diese Verordnung tritt am 15. März 1923 in Kraft. Verlin, den 3. März 1923. Die Reichsregierung. Dr. Hermes.
—
einschlie slich
des Portos abgegeben.
ezahlung oder vorherige &
2 —
1923
insendung des Betrages
Ver ordnung
über die Eintragung von Schiff spfandrechten in ausländischer Währung.
Vom 13. Februar 1923.
(Veröffentlicht im Reichsministerialblatt (Zentralblatt für das Deutsche Reich 1923, S. 20I).
Auf Grund des 5 6 Satz 1 des Gesetzes über die Ein⸗ tragung von Schiffspfandrechten in ausländischer Währung vom 26. Januar 19233 (RGGBl. 1 S. 90) bestimme ich was folgt:
I.. Der Schutzverband deutscher Schuldner holländischer Binnen⸗ schiffsvfandrechte, e. B., Sitz Berlin. in Hamburg 21, Hofweg 4 11, hat mit folgenden niederländischen Schiffshypothekenbanken:
Hollandsche Scheepsberband Maatschappij. Amsterdam,
msterdamsche Scheepsverband Bank, Amsterdam,
Maatschappij voor Scheeps verband. *msterdam,
Nederlandsche Scheeps⸗Hypotheekbank, Rotterdam, Abkommen geschlossen, durch die den Mitgliedern des Schutzberbandes Stundung gewährt wird, wenn sie die Umwandlung der Währung des eingetragenen Pfandrechts und etwaiger Nebenlelstungen in die niederlandische Währung bewilligen. Sofern Schuldner dieser Schiff shypothekenbanken Mitalieder des Schutzverbandes sind, ist ihnen die nach 3 1 des Gesetzes über die Gintragung von Schiffspfandrechten in ausländischer Währung er— forderliche Einwilligung zu erteilen, wenn nicht besondere, in den Umständen des einzelnen Falles liegende Bedenken der Erteilung der Ginmill iung entgegenstehen. ö . J forderliche Einwilligung, wenn dag Sch fe fandecht als Ersatz für ein Pfandrecht eingetragen wird oder zur Zeit des Inkrafttretens des Gesetzes eingetragen ist, daz unter das Abkommen voin 19. Mai 1920 zwischen dem Beutschen Reich und den niederländischen Schiffe— hypothekenbanken fällt. .
Berlin, den 13. Februar 193. Der Reichswirtschaftsminister. Dr. Becker.
d
Bekanntem achung
über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer AÄusstellung.
Vom 24. Februar 1923.
Der durch das Gesetz vom 18. März 1994 (RGGBl. S. 141) vorgesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen tritt ein für die vom 6. bis 12. Mai 1923 statt⸗ findende erste Kölner Mustermesse.
Berlin, den 24. Februar 19233.
Der Reichsminister der Justiz. 3 Vr. Jo nl
Bekanntmachung den Schutz von Erfindungen, Mustern Warenzeichen auf einer Ausfstellung. Vom 25. Februar 1923.)
das Gesetz vom 18. März 1904 (RGBl. S. 141) vorgesehene Schutz von Erfindungen, Mustein und Warenzeichen trilt ein für die im März und April 1923 in Berlin stattfindende Ausstellung des ö, des Deutschen
über und
Der dur
Fachverbandes der Büro-Industrie E. V. in Berlin.
Berlin, den 216. Februar 1923. Der Reichsminister der Justiz. J. V.: Dr. Josl.
Bekanntmachung, .
betreffend Preisänderungen inder Deutschen Arznei⸗
taxe (dritter Nachtrag zur dritten abgeänderten Ausgabe der Deuischen Arzneitaxe 1923),,
o, 7 4 18 6 .= 9 10 g 460, — 10 9 78, — 100 9 190 10 100 10 18 10 9 10 9
Acetanilidum
n
Acetumn
aromzg ticum
carbo sisatum Saba dillae
Acetum Acetbum
M
Acetum Acidum
** 4 gell aceticum.
8 4 3. 2 2. 8 2 2. 2.
wd c
67 * * 1 aceticum dilutum. arsenicosum cinnamylicum citricum
, Acidum Acidum Acidum Acidum
,, , 9 ,, ,, , , ne, . , , ,
formicicum . kakodylicum.
Acidum Acidum
, ,, , , , a a 60 . 5 4 6 8 * — 2 2 I 89 . * 9 g a . 14
, ,, ,, , , ,,,
5
Acidum Acidum
monochloracetieum nitricum
1 * 8. ö 55 ö
nitricum crudum nitricum fumans
M Acidum Acidum
* nV 9 len-, phosphoricum
577 Acidum Acidum
5*
Acidum sulfuricum ...
* *r .
** J sulfuricum crudum sulfuricum ditutum
* Acidum Acidum
8 8. 2. 2 24 16 * * 2 * 2 3. .
— turtaricum .
** Acidum
* 37 8 Acidum valerianicur Aether aceticus. * 1 2
* ö Albumen Ovi siccum.
/ .
* * * Alcohol absolutus
** A 1s0l Alumen
. MJ / 8 7
. 5
K
9 . Aluninium acebico-turtaærieum Ammonium curbonicum-
8 8. 8. 8 64 8 2 6 1 2 2 2. 2 1 2 8 4 0 2 e 0 1 8 a 2 0 2 4 0. 8 0
,
Ammonium earbonieum pyro-olsosum
Ammonium chloratnura
7 5*
* * 1 Ammonium chloratum ferratum-. Ammonium oxalicum. Ammonium phosphoricum. Ammonium rhodanatum mii, Anilinum hydrochloricum -. Anilinum rubrum (Eosin) P. Anilinum rubrum (Fuchsia) -. Anilinum sulfuricum Anthrasol J . pine albn
l
2 0.
5) 5* Apiolum viride... .
. ,
Aqua Hamamnelidis e Corties * ö * 1 n
Aquz Menthae crispae
k r
n R * * Adun Menthae piperltas.
w .
ö. . . w Aqua Mentha piporitas apirituasas. Arhovin JJ Arsacetin = J Atropinum -- Atropinum hydrochloricum . Atropinum methylobromntum -. Atropinum nitrosum . Atropinum saliey licum Atropinum sulfuricum
7 **
* * — Atropinum vnlersanicum Balsamum peruvianum
7* *
; * . * Baryum nitricum
Baryum sulfuratum. Benzolum .
8
* Bolus alba.
* * 1 Bolus rubra, Bromum . 8 Brucinum .. Brucinum nitricum e,, Cadmium jodatum Calcaria chlorata
J
, , , J . 2 *
J , , , .
0 * 8. 0 2 1 * 2 1 1 *
12 dd
ö. ö J Calcium phospho-lacticum Calcium sulfuratum . Camphora trita..
abile
* ** . Cantharidinum . Carbo Spongiae.
Ceratum Cetacei Cetsceum Cetaceum sacecharak Chininum bisuls ĩ
nininum eianamꝶ
R
wd 6
K e ,
4
K
d
d // ; 8866 98
J / /
ö , ,
w , 7 . 5 ,
4 *
, , .
1730
*
77 sMÆ Gg
. 3 93 78 5 73
8 70
9
2 MGG
M Ge MJ
*
72 9
070,
200. — g 1620, — 8 490, —
7
8 4000, —
590, — 4,50 2 o36, — ol. — 106. — 17, — 140, — 1120, — 150, — 210. — 260, — 130, —
660, — 82. D2u, 430.
ö
ö 25, — 210. — 38, —
Ma G2 M
172 93
148
797 92 G07 M
77 73 92 02 G GM G Gα
J . , 2 , 6 . n a, a a
d
i 8 9 , , , , ,