1923 / 56 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

X

106 3 110, K Oleum camphoratum .. 100 C8 t * * . K 18 ꝛ‚— Oleum carmphoratum forte 10

180, . Flores Filing. 186. 170, 2 100 220, 230, 200, 1660, 190, 140, 170, 1410,

Chininum dihydrobromicum

Chininum dihydrochloricam. J Chininum dihydrochloricum carbamidatum Chbininum ferro-citricum -.-

Aufhebung eines Vereinsverbots. Auf Grund der —ᷣ vom 23. September 1916, Jeder, der durch freiwillige Hanblung oder Enthaltung elnen

1— * betreffend die Fernhaltung unzuverläfsiger Personen' vom Hanzel isenbah 6 j in 151 Das am 29. Juli 1922 ergangene Verbot des en . , re, mfr. r Eisenbahntransport gefährdet, wird, wenn ein tödlicher Unfall ver=

deutschen Ordens“ ist vom Siaatsgerichtshof aufgehoben 8 st rv ch are iy, Görlitz, Prager Straße 40 a, * ben ursacht worden ist oder hätte verursacht werden önnen, mit dem 2 ; ö 46. 2 441 . , , Herren⸗ Tode bedroht, uxhaven, den 5. März 1 un amenuhren, Ringen. Armbändern und Halsketten unter« (stürmische Rufe rechts, in der Mitte und bei den Ver. Soz. Shr 2. ) z 5. z * . 1 C ( 8, 1 1 = 8 9 Hört, Der Amts präfident. Dr. Sthamer. sagt worden. Die Kosten dieser Befanntmachung fallen dem hort h ,

Folia Digitalis... ** n. 75 Oleum cantharidatum... Oleum carbolisatum (20). Oleum Carvi.. .

* 5 . Folia Digitalis titrata. Folia Hyoseyami .

——

* ** k Chininum glycerino-phosphorioum. Chininum hydrobromicum.--- Chininum hydrochloricm.

RRR JR MRM IM

* 1 . a Jaborandi

a Juglandis

SO 29

Betroffenen zur Last. ; Görlitz, den 5. März 1923. jede andere Gefährdung eines Eisenbahntransports, der eine Unter⸗ Die Polizeiwerwaltung. brechung des Verkehrs zur Folge hat oder hätte haben können, mit

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 11 k Huchtbaus oder Gefängnis nicht unter zehn Jah ren, ede fahrlässige pes e Hen ie, wis Tell iF enihzlt? Gefährdung wit Gefängnis oder Geld. . eine Bekanntmachung über die am 24. Fe 1923 ö ĩ ; . . Erneute Rufe rechts, in der Mitte ur 6 683 eichneten ke n ge Abkommen i rr e n,. auf ,, , . . st Egge ö t in 2 4 f base ich ö te Rufe rechts, in der Mitte und bei den Ver. Soz, Hört, . —; Hr., , ; ;. x und der Bekanntmachung vom 23. September 1915, betr. die Dort! 6 gerichtlicher Hinterlegungssachen, vom A. Fe⸗ ge gn unzuverlässiger Persgnen vom Handel (NGG. S. 603), Diesen Strafdrohungen ist außer dem Täter in gleicher Weise der k =. 2 urch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Eiern, Leiter des Dienstzweiges unterworfen. na, ng eine Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Buß ker, Wil d, Gen gel nn d Bödst iwegen lap ef: k e, mn . innerhalb dessen Handlungen Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 24. Fe. keit in bezug auf, diesen Handelsbetrieb u Tters at. , , , m,, e m,. 2 bruar 1923, ö Iburg, den J. März 1923. n, . . rechts und in der Mitte: Unerhört! Pfui h) seine Bekanntmachtng über den Schutz von Erfindungen, Der Landrat. J. V. Popten. Karre es, den, französischen Gewalthabern nur, darauf ange— Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom B. Fe⸗ ommen sein, den Eisenbahnverkehr im hbesetzten Gebiet gegen bruar 193. ö 4 . R Gefährdung in gleicher Weise zu schützen wie in anderen Ländern, eine Detannt machung. betreffend den Beitritt Belgiens zu so würde es dazu dieser Verordnung nicht bedurft haben. Was sie dem am 26. September 1906 in Bern unterzeichneten Inter⸗ . . bezweckt, ist etwas anderes (sehr wahr): ist Terror gegen die deutschen nationalen Abkommens über das Verbot der Verwendung von Nichtamtliches Eisenbahner (erneute lebhafte Zustimmune) . ö durch ötraf⸗ weißem (gelbem) Phosphor zur Anfertigung von Zündhölzern, . 1 dale Zuninmung, di af vom 26. Februar 1923, und Deutsches Reich. ; eine Be ich über z Reichsges er Köniali j a ĩ . ö. e e , , mchhng über das Reichsgesetzblatt vom Der Königlich norwegische Gesandte Scheel hat Berlin zien e ien: 2 H verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der Legationsrat Benz idin .. ö Berlin, den 7. März 1923. Gregg die Geschäfte der Gesandischaft. 5 . . Sapo glygerinatus . ö 1200, Gesetzlammlungsamt. Krüer. . . Diese Blutverordnung, dazu der Einbruch von Mannheim, . 6. 3 ; Karlsruhe und Darmstadt zeigen in ihrer Häufung, wie Frankreich k , n,, nun jeden Vorwand des Nechts ohne Scham preisgibt. (Lebhafte Species ad Gargarisma e, ö des Rechts ohne Scham preisgibt. (Lebhafte Species aromaticae ö . 1 Species carminativae. Species diaphoreticaa .. Species laxantes . Species laxantes Schramm Series Linn.

2 9

ö K Oleum Chamomillae infusum Oleum Chloroformiꝛ..

6 O O O O OC O

92 7M ge 97 T. J2 &

** 557 Cbininum lacticum Chininum salicylicum. Chininum sulfuricam .

5

Ds a ma ma wa ge Ga Ge G G G απ d στ πλ σλσ σσ σ c πλά & s σ αλάu

. ö. ö Oleum Cubebarum.... Oleum Eagi aethereum .. *

1

92 77

Folia Mentha crispae- Folia Menthae piperitae

e 9a 9

ge GR G7 G

55 1 3 ö 89 Folia Salriae--

9 9 * *

*

Bekanntmachung.

* 2

26 nin! Oleum Hyoscynmi. 0 in in 164 211 Ihininum tannicum . * .

Siem Nati Oleum Sesami ..

2 6 9 . 2. 8 1. * 2. 1 2 16 1 14 1 21 1 * * 1 1 11 2 8. * 2 n , , ore, ,,, 8 ,

9a J M 7

2

8 Q *

Chininum valerianicum

Chbinosol . J

O

* * 2 9 Folia Sennags-.. Folia Thea nigrae Folia Theas viridis. Folia Trifolii ibrini Fortoin Ernctus Anis

2 7*

2

* 5* Papaverinum.C

9 w, m n m n e,, a

Chloroformium. 18608 1460,

* 1 1 1

2

2 .

78 93 &

1 , 9

1

Chloroformtum pro narcosi Papaverinum hydrochloricum

160. 1460.2

a 2 1

*

1

2

. . . . J loroformium e Chloralo hy drato .

.

*

* 6

! 3 Paranephrin solutum (0, 1 Frictus Cannabis. Fructus Cardamomi Fructus Carvi FEructus Foeniculi Eructus Lauri Eructus Myrtilli. Gallas ö Glycerinum

*

ö . . loroforminm e Chloralo hy drato Liebreich

*

* Pepsinum

—— *

aa oe 9a n os s

.

K .

. J T —— 0 Q S8 2

3

phlorhizinum . ; ;

* . Pulvis aärophorusss Pulvis aäsropherus anglicus Pulvis Liquiritiae compositus

7a Ja 938 M Ga G72 2 03 G06

77 7729

; .

Cinehonidinum salicylicum Cinchonidinum sulfurieum Cinchoninum hydrochloricum Cocainum hy drobromicum

8 *

bestimmungen von unerhörter Grausamkeit gezwungen werden sollen, sich in Widerspruch mit ihrem Diensteid, ihrem vaterländischen Pflichtgefühl und Gewissen tätig an der rechtswidrigen Aktion Frank⸗ reichs und Belgiens gegen Deutschland zu beteiligen.

9 , , ,, eo

e , 8 9 4

2 6X9

1 * 2 *

9

,,,

d , ,,

9 ,,,,

3 9 , ,

———

2 MGM da a ga 83 a M dat

5 )

2 0 1 2 8 * 0 0 0 1 0 2 0 . * 0 8 . 0 1 2 2 * 1 8 2 1 2 1 1

1 1 26 2 ; 2. 8 1 16 464 ö 2

.

9X 02 7

* * * Graphites depuratus , Guajacolum benzolcum Guäjacolum carbonicum.

ö hxydrochloricum

8 *

8 n n an mn g ana an a e g ae , g w 6

8

* *

Preufzen. ; ö. dentscher Reichstag. 4 . So hat, meine Damen und Herren, seit dem Einmarsch in das Ministerium des Innern. ZII. Sitzung vom 6. März 1923, Nachmittags 5 Uhr. Ruhrgebiet die französische Regierung der Kette ibrer Rechtsbrüche

j 3 j f eri i ü 2 ins Qęj er 84 Te T ir 1es (G ie ir gefü Seh 3a S Das Preußische Staatsministerium hat auf Grund des Gericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) ) ha,, . . n, ,. , ne, , e. s. 2M des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1833 Am Regierungstisch: Reichskanzler Dr. Cuno, die Reichs⸗ . . schaftlichen Berechnungen Cuttäuschungen erfabren, He ehsamml. S. 195) den Hit h e rungsass or Schottler in minister von Rosenberg, Dr Befer, De. Heinze, in allen politischen. Kombin tionen Fehlschlge erlebt. (Sehr richtig ! Miner zum Stellpertreter des Regierungspräsidenten im Dr. Hermes, Dr. Z ecker, Dr. Geßler, Singt und bie rechts) Aber sie ist in der Verfolgung des am 10. Januar betretenen

Bezirksautzschuß in Münster, Westf, abgesehen vom Vorsitz, führenden Minister der einzelnen Länder. Wenes der Gewalt konsequent geblieben.

d 3 eh Hauhtamtz am Sitz des Dezirke aus Das Haus ist gut besetzt, die Tribünen sind überfüllt. Wohin hat diese Konsequenz geführt? Zwlschen den beiden schusses un 3 . eg ie rung gasse for Dre, M mer in Marien⸗ Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 5 Uhr 20 Minuten Nachbarvölkern, die wahrlich aller Kräfte bedürfen, um Wunden zu , des K des Bezirks⸗ und hebt, hervor, daß der Reichstag irüher zusammengekommen jst, heilen, die Wirtschaft zu ordnen, ein Verhältnis gegenseitigen Aus⸗ ausschuss Marienwerder auf die Dauer seines Hauptamts als ursprünglich beabssichtigt war. Das war notwendig angefichts kommens zu schaffen, ist ein Haß entstanden, den wieder

am Sitz des Bezirksausschusses ernannt. der ungeheuren. Gewalttaten und Herausf enen unser ; ; Sitz z sch sse . Volt 6 . auegeseht ö k abzutragen eine ungeheuer schwere Aufgabe sein wird. (Sehr . . . ; ; ; f fan been, s, hr! bei, den Ver. So, in der Mitte und rechts.) 9 ; ; lung die, andere ab, ein Mord folgt dem anderen. Selbst wahr ; z itte u Ministeriu ö ö. 6 schaft, Kunst Kinder, die vom Roten Kreuz für eine Ehn nach Dänemark aus,. Ich halte es für erforderlich, die Dinge beim richtigen Namen zu . un oltksbildung. gesucht waren, wurden wegen verbotener Anfammlung militärisch nennen (sehr gut h, weil weithin sichtbar e ; ,, Der bisherige außeror . 5 i auseinandergesprengt. (Stürmische Pfuirufe im ganzen ö Die nennen geht Hit h weil w in sich sar ein Waznun gige 19 Stück =. che 6 . d,, ,, in der philosophi⸗ Todes strafe e. lebens lun al hes 3 chthaus ö . den enlgen aufgesteckt werden muß. (Sehr richtig! in der Mitte und rechts.) 3. 23. 1 , ee n err ., . Breysig ist zum angedroht, die dem deutschen Raterlande ihre Treue be. Die letzten sieben Wochen sind an unserem Volke nicht spurlos vor= 7 61 68. . ha gr J Uni rel h bi! nl . 5 3 wahren wollen. (Erneute lebhafte Rufe der Entrüstung.) So sieht übergegangen. (Sehr richtig) Es sind Wochen gewesen, wie sie 1 Stüc 183 'r Direktor der Universitätsbibliothet Göttingen Dr. Fick die Aktion aus, von der Poincars sagte, daß Frankreich iemals ei Kulturvolk in Friedenszeite r ; i 10 Stück 1560, zum Hongrarprofessor der phit hischen. Hatultä Mh . . von 09 lagte, . niemals einem Kulturvolk in Friedenszeiten zugemutet worden sind⸗ 5816 ] zum Honorarprofessor in der philosophischen. Fakultät der keinen Gedanken an eine militärische Operation habe. (Lachen.) (Stürmische Zusti ber Ver. S in der Mn n Slug ai, ÜUniverfität in Göttingen und Regierung und Reichtztag müffen ihre Stünme erheben und vor der ürmische Zustimmung bei den Ver. Soß, in der Mitte und 15 Sich 36 .= 98. i l Fri 1 , . der bisherige Hilfsbibliothekar an der Staats- und i, Welt auf dies wachsende Brutalität hinweisen. (Stürmische rechts) Gin unter den furchtbarsten Opfern aufgezwungener Friede, 16 Stüch 45356, Universitätsbibliothe in Königsberg Dr. Krueger zum ustimmung -). Der Prästdent gedenkt dann des Ablebeng des deuischen an dessen Erfüllung unser Volk bis zur buchstäblichen Verarmung

Stück 860. Bibliothekar an derselben Bibliothek ernannt worden. Botschafters 6 Paris, Dr. Marer⸗Kaufbeuren, der als Reichtlags. gearbeitet hat, wird von Frankreich mit Füßen getreten ohne da ö ; ĩ h nt worden abgeordneter der Bayerischen Volkspartei angehörte. In kritischer ö ben Frankreich . 6

. 66 . = . 3. habe er ein schwieriges Amt in der Hauptstadt desjenigen 364 der lablreichen Garanten auch . einen Singer rührt lebbafte

. h . , . n . ; * . ö ö . übernommen, wo leider die Gedanken des Hasses und Ruse: sehr richtig), um das gemeinsame Werk zu schützen. (Erneute ,, , . ; ö. er Vergeltung am wenigsten abgestorben sind. Der Präsldent dankt stürmische Zustimmung.) Proteste über Proteste gehen in die Welt 169 Ie, . . . 9 e kann 1m a ch ung. . dem Verstorbenen für das Pflichtbewußtsein, das ihn dazu trieb, diese sie werden in Paris mit Hohn abgewiesen, in anderen Yauptstädten 16 35 7 Bis auf weiteres erfolgt für Inländer die Berechnung schwierige Aufgabe zu bernehmen und für die Pflichttrene, mit der it ei , . . .

h 3 sämllich er! Ansätze dir Gäbÿhrenorpbnung farb? n li e fie geübt haben mit einem Achselzucken hingenommen, als ginge das alles die Welt

0 , 20. . he, , g, e,. ; , . . ö ; nichts an! (Hört! hört!) Und doch ist es die neue, von den Mächten . . ö Mane w shrüf n samt! 1021 Geft 9) nach ; Darauf tritt das Haus in Die Tagesordnung. ein, auf der für die . . ö . geschaffene 6. e, . m Arbeits amfwande. Für Ausländer verbleibt es bei den die Entgegennahme einer Reglerungsertkärung steht. Mechtgordnung, gegen die sich der franzoösische Borftoß ebenso schr

richtet wie gegen das nächstbetroffene Deutschland und seine neue

bisherigen Bestimmungen. 5 . Reichskanzler Dr. Cu no: Meine Damen und Herren! In den demokratische Staatsordnung. (Sehr richtig! bei den D. Dem.)

Berlin⸗Dahlem, den 3. Mãrz 123. Morgenstunden des 3. März haben ohne jedwede Ankündigung fran— Staatliches Materialprüfungsamt. zösische Truppen den Rhein überschritten, das Hafengebiet mit den . . . Rudeloff. Zoll⸗ und Werftanlagen von Mannheim besetzt, die Herrschaft über Ist es da zu verwundern, wenn in unserem Volke Gefühle um den Hafen von Karlsruhe ergriffen, die Cisenbahnwerkstätte und das sich greifen, die aus der dauernden Krãnkung an Ehre und Recht, aus Clektrizitãtgwert der hessischen Landeshauptstadt Darmstadt besetzt. der wirtscha tlichen Not und der politischen Vereinsamung zusammen⸗ Bekanntmachung. Würde das irgendwo sonst unter zivilisierten Staaten geschehen, so , . und die e n ö. laum erträglichen Spannungen belasten? w . ö wäre die Welt voll der Entrüstung über solchen Friedentbruch. (deb, Sollen, diese Spannungen nicht zur Gefahr wachsen, soll Recht inn Der von mir am 6. Dezember 1922 unter Nr. 17 des r 44 366 i mne, . Völkerleben nicht zu Kinderspiel und Widersinn werden, dann haben Verzeichnisses für ben Betrie s führer der ech e Bruch⸗ hafte Zustimmung rechts, in der Mitte und bei den Ver. Soz.) Da . ö / 1 1 3 d r 26 . llen J z z d straße in Lan gendregr Heinrich Flake 'aunggestellle es an Deutschland gechieht, so hält man es als eine kleine Er, ir heul die Pf 3. ,. Pag 6 sestzuste de (Bravo h . Sr re ng fs ern , em her fr, ., gegangen. weiterung der Ruhraktion, keines besonderen Aufhebens wert (hört! ö Volle wie a ö 585 der Erde zu zeigen, was an schwers ter Die Urchrift dieses 3 wird hierdurch für un- hört! rechtch, und Frankreich selbst bemüht sich kaum, den Schein des Unrecht täglich . . Augen . w ber g nn e där e ger ,,, k uentum Gantharidum ere. sihn Note gesandt. (Hört! hört! recht in der Mitte) Diese : . . k 36 . ; Der dandrat. Stüh mener. . ö. (dor ö. . s werde. (Zustimmung in der Mitte und rechts.) ö ese . 1 h . ; Der Rhein⸗Herne⸗Keanal, dessen Schleusen infolge von Sabo⸗ 5 ist nicht 4 , Note ., m,. . , 336 ** . tage gesperrt und durch die französischen und belgischen Behörden wie die Dinge liegen, keinen Aufschub auch nur um Tage! (Sehr guth K . Bekanntmachung. wieder in Ordnung gebracht wor en sind, ist hon neuem durch ab Deshalb, meine Damen und Herren, sind Sie heute zusammen⸗

Unguentum diachylon ...... 10 12 06— . 3 ; n . ö e . ö 1090 ö 12200 Alus Sund ger Belanntnacknng zur Ferfhsturg ämnzverlänigz. sichtliche Versen kung von Kähnen gesperrt worden. Die französische getreten und haben vorzeitig die Pause beendet, die Sie in Ihre

8 . 9 9

ü G8 G 8 M6

. V 7

Gua jacolum valerinnicum

Herba Bursa Pastoris

Hexba Centauri...

Herba Eqaisotl....

Herba Hyperich..-. . .

8

28 K

m hydrochloricum

, , 2 ,

*

Phosphoricum

293 M ds a G e GR Ge 2 g M da Ge s,

*

J Species resolventes Spiritus camphoratus

Herba Majoranae.. Herba PFlantaginis. Herba Spilanthis oleracease Herba Spiraene ulmarinas Herba Tanacets.... .. Herbs Verbenge . .. Herba Violae tricoloris.. Hydrargyrnm bichloratum

51 1 1 1 0 9 . * * 16 0. 2

. ö

55. * 1 *

98 72 G 3 Ge 0 ..

JI . 8

* 77 5 * *. * Spiritus eamphoratus erosatus Succus Liquiritiae depuratus

.

O 2

n 6 8a n n e d n n n d , , n , n , ö 8 a

1 10 709

C= =

i k

Tabulettas:“ . Chinini hydrochlorici 0,1

* m

Cortex Aurantii * .

Cortex Cascurt

Cortex Condurango,

38 Ja

* 5

G6

2 * 2 * * Hydrnargyrum bijodatum- . ö

26

. ; ! . Hy drargyrum cyanatum

J ,

; 6 . , . Chinini hydrochlorici H,xLõ

8 8

, , , , m ü 9 ö n 9

JI , 6 , ,

d , , n

2 Y GQ G

1 6

.

* ** Cortex Fra

20G 6G

* * J ? Chinini hydrochlorici 0, 9 * 5 . Hydrarkyrum iImido-suceinicum Hydrargyrnn jodatum...

62 00

9x . J . 55 . . Chinini hydrochloriei O, 5

72

1

. . * K Hydrargyrum oleinicum (10 0) Hy drargyrum oleinicum (25 oo) Hydrargyrum oxycysnatum..

J 1 7 55 * resolum crudam k ö . Chinini sulfurici 0,

1 C 18 *1 Cuprum sulfuricum

W, . 72 ,

, k ,

w

6 2 282 77 Chinini sulfuxrici 0, 25 ö * a

; ö * t * Hydrargy rum oxy datum.

. ö . Darmar K

D EHlixir e Succo Liquiritias.

28 de da da 0

* 3 . 51 . 29 Chinini sulfurici 0, s

J 2 . , 0 6

J e e 9 8 , ,, , ,,,, , 6 J e 97 9 , , , 9 d

2 2 9 44 , , n , 0 5 9

2 . 6 . , , , , ,

582 9

**

5 J 2 . 89 Hydrargyrum oxYydatum via humid

1m * 3 ** paratum Chinini sulfurici 6,5

w *

dd nnn ö Js , a g g n e nd a a n g e

HJJ⸗ꝛ . ,

Q 2 28 1 3

*

* 5 * Hvdrarævrnni bprascipitatum albnm ö . 6 Hy drargyrum saliey licum 3

K ö . ETmplastrum füscum Emplastrum fuscum camphoratum Emplastrum Hydrargyri. Emplastrum Hyoscyami.

31 . 3 E. FnlIortsi a3. ;

1 1 Ermplastrum Lithargytr 0 0 . e

ali chlorici ,,. Kalii sultoguajacglici Talcum . .

K . 6 5

29

5 * * . HJydrargyrum sulfuratum rubrum. 6

1

* k 5 Tinctura Anisi. 3 Tinctura Auranti-

.

, n , , .

3 7e G G

* ö * * Hydrargyrum sulfuricum basicum Hy drargyrum sulfuricum neutrale

Emplastrum. Lithargyridompositum Encerinum.. i Fucerinum anhydricum .. Hydrargyrum tannjeum oxydulatum Extractum Aurantii Corticiss..... Hydrargyrum thymolosaceticum. Fxtractüim Cascaras sagradae examaratum , ,, J .,) Hydrogenium peroxydatum (etwa Extractum Cascarae sagradae fluidum nn,, mae ö FEætractum Chinas aquosum ..... Extractum Chinas fluidum Nonning Extractum Chinas spirituosum ..

91

, ,,

* 3 * * Tinctura Cardamomi .. Tinctura Condurango . Tinctura Digitalis aetherea

J

, , , r ,

72 7. n e ds Ge Ge ge me o r e d n e e n g n g

, ,,, 2 9 9 0 9 00 .

e e Ge o .

2

9 0 9 0 . . 8 9 9 0 9 49 . ,,

2

97

2 . , .

* 2 S 6

* * * I Tinctura Ferri acetiei getherea, . 5 . . . Tinctura Foeniculi composita Hydrogenlum peroxydatum (etwa 35 Ge- Finctura Gallarum .

wih 5.

. 82

2 92

e R M)

85 5 2

* * ö Tinctura Hamamelidis Tinctura Hyoscyami.

* * * w e, nn,, . Hvyoscyaminum hydrochloricum Hʒᷣoscy anilnum sulfuricum Itrol * drr, r ?

8 r, , 8320 2 1

JJ / 5 K r, , .

ö h ö. ö Extractum Coca spirituosum. spinsum. Extractum Colas faidum ..... Extractum Colocynthjdis--

w ,

*

a . . Tinctura Juborandi. Tinctura Jodi fortior Tinctura Menthae erispas Tinctura Menthae piperitae Unguentum basilicum

8

, ,,

* 2 a * 2 2 ** 59 353 0 24 2 Extractum Colocynthidis compositum .

Extractum Condurango spirituosum siceum Extractum Ferri pomati..... Extractum Hamaimnelidis.

Erætractum Heleniil... . Extractum H xdrastis fluldum

1 8 5. 0 8 8. 2. . *. ß 8.

3 Ww .

,,, Jodum triehloratum Kalium aceticum ...

Nn Ge Ge M ge Ge e oe g

n M , . .

, , ö 0 ö = —— d . 9 0 0 9

3 * * 8 * Kalium arsepicicum. Kalinm arsenicosum Kalium bioxalicum . Kalium chloratum Kalium chloricum

3

2

8

R 7X Ge GR

8 —— ——

28

W 73 927

d ; 22 Extra ctum Opii '

*

1

87 9

1556.

Extractum Pimpinellas . Extractum Pini silvestris. Extractum Khei

* * . Kulium y pophosphorosum Kalium nitrosum ... Kalium sulfogunajacolicum

ö 69 ar g nn, 42 ** n, . ic 6 Regierung hat beschlossen, als Vergeltungsmaßnahme sachliche Arbeit eingeschoben hatten, um mit den breitesten Volks=

16 335 in Berlin-Wilmers dorf, Pfalzburger Straße ö, durch (Lachen rechts) . J kreisen wieder in enge Fühlung zu kommen. Darum habe ich in

3 260, Verfügung vom heutigsn Tage den Handel mit Gegen⸗ die Häfen von Mannheim und Karlsruhe und die Eisenbahnwerk.⸗ letzter Stunde die seit langem geplante Reise nach München und Unguentum Hydrargyri rubrum. 3b. ig,. des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit stätte von Darmstadt zu besetzen. Stuttgart aufgegeben, von der ich bei dem vollen Einverständnis, das Unguentum ophthalmicum compositum 360 n beung auf diesen Handelsbetrieb un tersagt. Also, meine Damen und Herren, weil im Rhein⸗Herne⸗Kanal mitten mich mit den Regierungen von Bavern und Württemberg verbindet,

Unguèentum Gixycerini ! . Vasolimentum Chlòoroformii eamphoratum 6 Berlin, den 1. März 19350. im deutschen Binnenland Kähne versenkt sein sollen eine Behauptung eine förderliche politische Wirkung erhoffen durfte.

Unguentuin Hydrargyri album

. n G ds e g m gs n, g, me G es b wa ne g g b e ge n

W , 4 r

* ** o 2 Extractum Rhel compositum

3 G2 92 92 98 6

Unguèntum Hydrargyri album 6 och

8 8

78 R Gn Ge G

,,, ,

** * Kalium sulfokreosoticum

4

1

1

1

16

o

* 2. . Kreosotum carbonicum 2 P

ö. ö. Extractum Sabinae .... Extractum Scillae . , Extractum Secalis cornuti fluldum Bombelon

3 d , , , . ,

R // . , , ,,, , 9 . k ͤꝛ . o

1 8. 1 . 8 2 e 2 2 * . 1 1 2

k,, e ,

9 , , ö n ö 0 2 3 . .

2 , ,

8 9 0

** ä * Linimentum ammoniato-camphor

OO O ——

f ase z . Me , z 2 * z ö ö . 8 . k k . ö ö. Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. B.: Dr. Hin cker zunächst, der keine Feststellung irgendeines Zusammenhanges mit dLassen Sie mich mit voller Offenheit und Wahrheit zu Ibnen Vinum Condurango ferratum. 1060 g 990. - Maßnahmen der deutschen Regierung vorausging wird neues Gebiet sprechen, wie ich es seither getan! Unser Schild ist blank! (Zuruf ö 109 83 Bekanntmachung. besetzt. (Lebhafte Rufe rechts und in der Mitte: Hört! Hört von den Komm.: Wer lacht da! Entrüstete Gegenrufe bei den

n . J,, 100 g 690 ö Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, Diefer Rechtsbruch reiht sich an an den Einbruch, den Frankreich mit übrigen Parteien: Pfui! Lump! Gesindel! Wir baben nichts zu Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 7. Män betreffend die Fern haltung unzuverlässiger Personen vom Hande der Besetzung der Städte Offenburg und Appenweier mit der leeren verheimlichen, wir brauchen uns nicht gegenüber dem Wunsche nach

, . NGBl. S. 6 ĩ 56 ĩ ; ö ? ; wt ; . Nert ach. 1923 in Kraft. J ꝛ; R ei ö. . . her ögn e e k . Begründung beging, daß dies die Strafe für den Ausfall einiger wee d, . . verschlossene eee, und Vertagungen zurück Berlin, den 7. März 1923. Fandel mit Lebens“ und Fultkermitte ln aller Art D-Züge und allgemeine Verfehlungen sei. (Rufe rechts: Unerhört zuziehen. (Eebhafte Rufe: Sehr gut h

Der Reichsminister des Innern. . . 1 1 . . z . 5 6 1 de . . . Er reiht sich an an den am Niederrhein begangenen Rechtsbruch der ö 71 . sind n ., 3. ee, r. und * J. A.: Dammann. alt s tl , mit M öhe ln ein k egrü len, wegen Unzuper⸗ Besetzung der Städte Emmerich und Wesel und an den jüngsten Ein. Truppen am 11. Januar in freies deutsches Gebiet eindtangen. . n, . . ö da e, . K bruch am Mittelrhein, wo Frankreich die Städte Königswinter, Kaub ist nützlich und notwendig, die Welt an die Erklärung zu erinnern, t K . ea e zsid ö Wuckerssesle und Lorchhausen ohne Rechtsgrund, ja sogar ohne irgendwelchen die die französische Regierung damals abgab. ebbafte Zustimmung. K 6 . * 3 err 9 ö; Regierungsrat. ; Rech tẽvorwand besetzte (sehr richtig! rechts und in der Mitte), aus Wegen der Unvollständigkeit der deutschen Erfüllung in Holz und Der Württembergischen Hypothekenbank in . keiner anderen Ursache, als weil ihm die im Friedensvertrag vor⸗ Kohle habe sie beschlossen, eine aus Ingenieuren bestebende , 2 . 9 . , . ö gesehene Begrenzung der I wel, Je, . . , n. 3. ,

urch das Hypothetenbantgesetz und die abgeänderte Auf G ] ; 5. stimmung rechts, in der Mitte und bei den Ver. Soz.), ein Vorgehen, achen rechts) ö dom , , , ,, Nahmens . n, 8 e n ,, , an das gestern im englischen Umnterhause der dꝛegierungs vertreter als ver⸗ ins Ruhrrevier zu entsenden, um die genaue Durchfũbrung des verschreibungen auf . Inhaber in Verkehr zu br S 603), habe ich den Eheleuten Wirt Gustav Gerlach, tragsmäßiger Grundlage entbehrend erklärte. (Hört! Hört! rechts, in Programms sicherzustellen und alle für die Bezahlung der Repara⸗ Stuttgart, den 3 März 193. Hier. Born straße wohnhaft, den Handel mit Lebens. und der Mitte und bei den Ver. S tionen notwendigen Maßnahmen zu treffen. Nicht aber denke sie

o.)

Ministerium des Innern. Hu nter n itteln aller Art sowie mit Jonst igen Wenige Tage vor dem Einbruch in Mannbeim, Karlsruhe und gegenwärtig daran, zu einer militãrischen Operation oder eines

ö z = . . * ö. J. V.: Haag. iar ten ö ,, , mn . Darmstadt hat Frankreich die berüchtigte Verordnung Nr. 147 erwirkt: Besetzung politischer Art zu schreiten.

Dortmund, den 28. Februar 1923. * ; * K (Lebhafte Rufe: Hört! hört h . . j er e. 6 ktem Maße Gebrauch komm. Pol dent. Wucherstell ) Mit Ausnahme der durch Swerrdruck hervorgehobenen Reden Von Soldaten mache sie nur in beschrän 22 r . ö ! der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind. (Lachen und Rufe: Hört! börth

2 * *

8

*

23 ** ** *

Eætra tum Serpylli fluidum. Linimentum amm nlatum . Extractum Stramoniĩ ... Extractum Taraxsci ... Extractum PTrifolii fibrini . Extractum Valerianade .. ; Extractum Valerjanage fluidum . Ferrum citricum ammoniatum Ferrum citricum effervescens Ferrum eitricum oxydatum . Ferrum kakodylicum ; Eerrum on ydatum saccharotun

ö

Liquor Cresoli saponatus

k

33533335

S 82 G a e Ge Ge o Ge da de e 2 o , Ga s

. * * 23 Liquor Ammonii acetici. = '

.

16

. * * Liquor Ferri chlorati. Liquor Ferri subacetici... Liquor Ferri sulfurici oxydati. Liquor Hydrarg yri formamidati Liquor Kali acetictt--

6 . 6 0 ' 3 v 8 8 1 8. P 1 1 . 1 46 6 . . . * 1 * * *. . 1

, , n

. 8

J ./. J, , , , d

I * ö * D 2 2 2 Magnesium lacticum.. Morphinum hydrobromicum

w

d

3 G M M G Ga

* 5 l

4413 5 13 r 2 r* y Ferrum Pultverabulin

12

8 92

* k 22 56 2

Ferrum P) rophosphoricum cunm Ammonio Morphinum hy drochloricum 2 Ferrum reduct*m ..

. * ö.

Ferrum sesguiehloratum erxst, . Elores Calendulae Flores Chamomillae.

Morphinum sulfuricum

R 7X G2 87

w * Natrium jodatum ..

a

* * . 38 1 0 1 1 n ge g , e na n, n

7* * *

I. 17 ?

5. ö ; Flores Cina. Novifsrm j Flores Cynni. Elores Rhoendos Flores Sambnuci,

7

ö

1 5. . k !. Oleum Amomi Oleum Arachidis

——

2 , . 2 wd

J . JJ J dd

k 2 444 J J 4 2 J , , m