1923 / 56 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Tapital zerfällt in 00 Stück auf den In— baber lautende Aktien zu je 60 1 der verschiedenen Gattungen A und B. Alle bon der Gesellschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Die Gründer der Geselschaft, die saͤmtliche Aktien übernommen haben, nd: Kaufmann Gustab Hering in Leipzig Stötteritz, , 1, Ingenieur ; lockau, Mockauer

Straße 8, Direktor Hans Krüger in Eeipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗Str. 19. Fabrik- direktor Karl Schleif in k e, echau

Arno Krebs in Leipzig

Brauereibesitzet Heinrich Urban in S. A

A. Von den mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten erichte Einsicht ge⸗

nommen werden.

Bad Schmiedeberg, Bz. Halle, b

26. Februar 1923. ; Preußisches Amtsgericht.

Ea llenstedt. 134684

Unter N. 32 des Handelsregisters Ab= leilung B ist bei der daselbst eingetragenen Firma. „Torsf⸗Vertrieb, Gefell schaft mit beschränkter Saftung, Frose (Anh.)“ heute folgendes eingekragen worken: Der Kgufmann Otto Klaus zu Frose ist als Geschäftsführer abberufen.

allenstedt, den 28. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Ha rim en. . 134686 In unser Handelsregister wurde ein

getragen: Am 22. e, 1923: A 3178 bei der

erteilt.

geändert in Wine. Aug. Schievelbus - Söhne in Barmen.

A 3447 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Blum in . i et hauser Str. 15517, und als deren Perfön⸗ lich haftende er lich die Kaufleute alter Blum in Barmen. Die Gesellschaft hat am

Maul Blum und

1. Januar 173 begonnen.

. Am 23. Februar 1923:

A 649 bei der Finma 2. Quambus n Söhne Nachf. in Barmen: Kar

Rosenbaum ist aus der Gesellschaft aus— chieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann

ff

e k after eingetreten.

A 3448 die Firma Gustav Müller in Barmen, Qüerstr. IJ, und als deren , der Kaufmann Gustap Müller,

selbst. Am 24. Februar 1923:

A. 52d bei der Firma Carl Benrath ir, in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Die Firma ist erloschen. A 225

. bei der Firmg Wilhelm Ströter in Barmen: Der Ehefrau Hermann röter, Helene geb. Seuthe,

in Barmen ist Prokura erteilt. Am 26. Februar 1923:

A S4. Lei der Sana Dicke Nan Co. in Barmen: Der Ehefrau Hermann Rau, Margarethe geb. Stelzmann, in

Barmen ist Prokura erteilt.

bei der Firma Carl

Lauezzari in Barmen: Das Handels. Y

geschäft ist mit Aktiven und Passiben und

ö. . . ö. 1. e n n . . auf die Car uezzari Gese t mit 12

heschraänkter Haftung in Barmen .

R. B 557 übergegangen, daher hier h

gelöscht.

A 3449 die Firma Ewald Lang in Barmen, Höfenstr. 13, und als deren Inhaher der Fabrikant Gwald Lang, baselbst. Dem Kaufmann Wilhelm Lang

in Barmen ist Prokura erteilt.

B 378 bei der Firma Zawada Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in armen: Cech Beschluß der .

schafter vom 22. Februar 1923 hat

des einen Zusatz er⸗ lten hinsichtlich des Gegenstandes des Intemehmens. In der Hauptsache soll ie stellung und der Vertrieb von Werkzeugen und Eisenwaren aller Art

Gegenstand des Unternehmens sein. Amtsgericht Barmen.

Namn mn nn. 134685 „In nunser Hanbelsregister Abteilung B sst heute unter Nr. 567 die Aktiengesell⸗ schaft Graef & Schlechter Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Barmen schi an , Gegenstand des Unternehmens st Einfuhr, Ausfuhr und Handel mit Ce tilmaterialien, insbesondere von Baum⸗ wollgarnen, die Uebernahme von Ver⸗

kretungen sowie die Beteiligung an ähn⸗ lichen und verwandten Unternehmungen. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Fe⸗ bruar 1925 festgestellt. Das Grund- kapital der Gesellschaft beträgt 10 056 000

ark und ist in 10 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über se 160909 4 eingeteilt. Die Ausgabe derselhen erfolgt um Nennwerte. Die Aktien sind sämk— ich von den Gründern übernommen

worden. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Vorsitzenden des Auf— ichtsrats, aus einer Person oder mehreren ktitgliedern. Der Vorsitzende des Auf⸗— sichtsrgts hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder and deren Stellvertreter. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so . zur Vertretung der Gesellschaft die Mitwirkung zweier Mitglieder des Vor

tands oder eines Mitglieds des Vor— tands und eines Prokuristen erforderlich. r Aussichtsrat kann einzelnen Mit-

gliedern des Vorstands die Befugnis er— teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden l Veroffentlichung Deuktschen Reichsanzeiger wirksam, es sei denn, daß eine mehrfache Veröffentlichung etzlich vor rufung der Generalversammlun den Aufsichtsrat oder Vor olgt mindestens zwanzig Tage vor dem Gründer der Ge⸗ t sind: Otto Graef, Kaufmann, m Schlechter, Kaufmann, Eugen Paul Zimmermann,

Franz Wolters, in Barmen. Gründer Graef und Schlechter bringen in die Aktiengesellschaft ein das von ihnen

riebene Handels

anberaumten T

Kaufmann,

lechter zu Barmen e geschäst mit Aktiven und Passiven sowie irmenrecht dergestalt, daß glle seit Januar 1923 geführten. Geschaͤfte als für Rechnung der Aktiengesellschaft ge⸗ l Die Geschäftsbücher werden ktiengesellschaft übergeben; diese ist berechtigt, sie weiterzuführen. Di bringung erfolgt au onderen Uebernghmebilanz, erart, daß die Aktiven zu dem in der . angegebenen 306 6365 662 S und die Passiven im 292 6515 915 40 i Wirkung vom 1. Januar 1923 über⸗ nommen werden Der Aktivüberschu trägt somit 14029 747 A6. Durch Einbringung ist die Aktienübernahme der Herren Graef und Schlechter in voller Höhe 4

Schlechter, Kaufleute in Barmen. ist für sich allein schaft zu vertreten.

Grund einer be⸗ und zwar

Firma Wwe. August Schievelbusch in Barmen: Offene Handelsgesellschaft. August Schievelbusch und Cwald Schievelbusch, beide Riemen⸗ Drehereibesitzer in Barmen, sind in das HGeschäft als persönlich haftende Gesell—⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Der Selma be, in Barmen ist Prokura

j Die Prokura des August Schievelbusch ist erloschen. Die Firma ist

Mitglieder des Vorstands

( 2. Wilhelm . die Gese Dem Kaufmann f in Barmen ist Gesamt— prokura in der Weise erteil rechtigt ist, die Firma in mit einem Zeichnungsberechtigten treten. Mitglieder des e sind: 1. Eugen Bandel. Zimmermann, Kaufmann, 3. Franz Wolters, Syndikus, sämtlich in ; Die mit, der Anmeldung ein— gereichten Schriftstücke, insbesondere d Gründerbericht, Prüfungsbericht des Vor= ufsichtsrals und der Revi⸗ soren, können auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.

Barmen, den 26. Februar 1923.

Amtsgericht.

t, daß er be⸗

ten Aufsichtsrats l Laß zu Berlin -Lichtenberg. Die Gese

stands, des

„Gebrüder in Daungarten

Der Kaufmann Adolf Samuel in Dam⸗ ist an Stelle der W i uel in Rostock zum Geschäftsführer

Barth, den W. Februar 1923. Amtsgericht.

. Rosenbaum in Barmen in die Ge⸗

schaft als persönlich haftender Gesell⸗ b eingetragen

In das Handelsregister B des unter⸗ eingetragen: isy Grundstücks⸗ verwertung sgesellschaft schränkter Haftung. enstand des Unternehmens: Die Ver⸗ altung und Verwertung des Hausgrund stücks Berliner Straße 161 zu Charlottenburg. Stammkapital: 209 000 Mark. Geschäftsführer; Kgufmann. John Die Gesellschaft ist eine beschränkter Haftung. De ist am 19. Oktober / ; 192 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestell ie Vertretung durch zwei Ges— oder durch einen Geschäftsführer in meinschaft mit einen Prokuristen, chäftsführer John ö allein vertretungsberechtigt. getragen wird veröf Bekanntma folgen nur

Gesellschaftsvertra mbe

r ist stets ls nicht ein⸗ t: Oeffentliche

Deutschen Reichs⸗ 28 891. ö Ilschaft mit be⸗

g ; Distrubuting Co. Gese Sitz: Berlin.

2 schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der Im⸗ ort und Epport von Waren und die Er⸗ edigung von Kommissionsgeschäften, dieses Zwecks ist die ft befugt, gleichartige oder ahn ernehmungen zu erwerben solchen Unternehmungen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu übern 10009000 .

Berlin, Rudolph K Gesellschaft ist eine

stun Der Dezemb chlossen. Sind mehrere Geschäftsführer erfo Vertretung durch n ftsführer, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ R Gesellschaft erfolgen nur utschen Reichsanzeiger. Nr. 2 892. Ggesellschaft für Aufbau und Spedition mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des er Verwer⸗

Geschäftsführer:

ft mit be- vertrag ist

o erfolgt die

machungen der

Sitz: Berlin. Unternehmens: Die Leitung tung und Umstellung von Fahrik-⸗ und ähn⸗ lichen Betrieben. Die Gesellschaf ugt, alle anderen en Gesellschaftszwecken dienen. S auch eigene Vertretungen eröffnen und sich an anderen gleichartigen beteiligen sowie solche oder ähnliche Un er nehmungen erwerben. 9060 009 4.

schäfte zu machen, die

Unternehmungen

e f gn ö ührer:

Carl Haensel, , Frankfurt 4. M. Die Ge⸗ eine Gesellschaft mit be— esellschafts⸗

Josef Klein ellschaft ijt chränkter Haftung. vertrag ist am 28. Dezember 1923 ab chlossen. Sind mehrere

durch zwei, Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 28 893. Bös Radziminski Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Der Betrieb eines Hut⸗ und Mützengroßhandelsgeschäfts sowie die Vor- nahme aller damit zusammenhängenden 866 . Stammkapital: 1 200 099 1. Ge ö. tsführer: . Alois Bös zu Berlin, Wladislaus Radziminski, ebenda. Die 3 sst eine Ge if, mil beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. setz. Januar 193 ab- . en. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, fo erfolgt die Vertretung durch wei Geschaãftoführer oder durch einen

schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Doch kann einem oder einigen der mehreren Geschäftsführer Allein⸗ dertretungsbefugnis übertragen werden. Die Geschäftsführer Bös und Radzi⸗ minski Ind jeder allein vertretungsberech— tigt, Die Gesellschaft endet am 31. De—⸗ zember 19351 und verlängert sich, falls nicht gekündigt wird, jeweilig um fünf Jahre. Im Falle der Kündigung kann nach 5 10 der Satzung von dem Uebernghmerecht Ge⸗ brauch gemacht werden. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekann tmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 28 894 Berliner Zentralheizungs⸗Gesellschaft vor⸗ mals Richard Kietzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fort⸗ y , von Herrn Richard Kietzer bisher betriebenen Heizungsabteilung seiner Firma, wie überhaupt die Herstellung von Jentralheizungsanlagen und verwandten Artikeln. Stammkapital: 00 009. M4. Geschäftsführer: Ingenieur Walter Sternebeck zu. Neukölln, Kaufmann .

schaft ist eine Ge . mit beschränkter

aftung. Der Gesellschafisvertrag ist am „9. Januar und 15. Februar 1723 ab⸗ ele sg Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer Sternebeck und Laß ist allein pertretungsberechtigt. . Ferdinand Berger . Co. mecha⸗ nische Werkstatt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des ,, Der Be⸗ trieb einer mechanischen Werkstatt in den

1 Geschaͤftsrä 5 llschafters Kauf⸗ In unser Handelsregister Abt. B Nr. 11 k . i Zamuel, G.

manns Grabower unter Benutzung der Maschinen und Werkstatteinxichtung des errn Grabower. Die Uutbehnung des eschäftsbetriebes auf Unternehmungen anderer Art bleibt vorbehalten. Stamm kapital: 249 009 66. Geschäftsführer: Kaufmann Günther Grabower zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Schi aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertra ist am 18. Dezember 1922 abgeschlossen. Dem Geschäftsführer Grabower ist es gestattet, namens der Ge⸗ sellschaft mit sich im eigenen Namen Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag . unächst bis zum 30. September 193 ger en, verlängert sich jedoch nach Maßgabe des 59 des Ver⸗ trages. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage gf das Stamm kapital wird in die . aft eingebracht vom Gesellschafter Grabower die von ihm emieteten Werkstatträume zu Berlin, astianstraße 14, mit den ihm gehörigen dort vorhandenen Maschinen, Werk⸗ zeugen, Transmissionen und der 5 einrichtung. Die Gesellschaft hat Herrn Grabower den Mietszins für die Räume und sonstigen dem Vermieter geschuldeten Beträge zu erstatten. Die von der Gesell⸗ schaft an Herrn Grabower für Ueber⸗ lassung der Benutzung der vorgenannten Gegenstände zu leistende einmalige Ver⸗ Eu beträgt 80 000 A6, die auf die

tammeinlage bes Herrn Grabower an— gerechnet werden. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 28 896. Germania Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, bie Verwertung und Verwaltung

Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Meseke, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tun Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. ö 1923 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Nr. 28 89!. v. John Knauer Gesellschast mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme von ertretungen für Waren aller Art. Stammkgpital: 500 M0 1. Geschäfts- führer: Kgufleute Hans Knauer, Halenser Ernst v. John. Hafen fee. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftspertrag ist am 172 Januar bzw. 309. Januar 1923 ab⸗— geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗

erfolgen nur dur den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 28 898. Holz⸗ und Baumaterialienhandlung Emil

Krüger Gesellschaft mit beschränk⸗ d ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Ver Handel mit

ol; und Baumgteriglien jeder Art. Stammkgpital; 500 099 „60. Geschäfts⸗ führer: Techniker Emil Krüger, Berlin=

rer bestellt, so erfolgt die Vertretung

Kaulsdorf. Die Gesellschaft j eine Ge⸗ D sellschaft mit beschränkter Haf

ung.

Gesellschafts vertrag 1923 abgeschlossen. wird veröffentlicht: Oeffenttiche machungen der Gesellschaft erfolgen nur ? en Deulschen Heichsanzei „Der Autiguar und Kun sthandelsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung.

egenstand des Unternehmens: und Verkauf sowie auch der kommissions⸗ Vertrieb von antiquarisch werken, graphischen Blättern und sonstigen antiqugrischen

5. Februar

ö rich Ramhorst Als nicht eingetragen

ersten Aufsicht

sämtlich in Berli oöͤrat bilden: J. Sing Dr. Ferdinand Schweich enrat Berthold Ma

Den ersten Auf⸗ abrikbesitzer Theodor

. Recht erlin.

H erlim. In unser Handelsr

eingetragen worden: N

Sitz: Berlin.

zerfällt in 200 Inhaberaktien über je 10 000 4, die zum Kurse von 115 vom d Hundert ausgegeben werden. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft brauchen, um wirksam zu sein, nur im Deutschen Reichs- eiger zu erfolgen. t aus einer oder mehreren tellvertretender Vorstands⸗ . aft. Der erste Vor⸗ sowie auch künftige Vorstandsmit⸗ ieder werden von der Generalversamm-— ng bestellt; diese regelt auch bei meh⸗— orstandsmitgliedern die Vertre⸗ icht. erufung von Vor—⸗ standsmitgliedern erfolgt ebenfalls durch ammlung. Die Be rsammlung erfol oweit nicht nach esellschaftsvertra

Personen hierzu befugt sind, und einmalige Anzeige in Deut Die Gründer, welche alle sind: 1. Di⸗ Berli Berlin. Nr, sicherungs⸗Gesellschaft gegen Fenuer⸗ Sitz: Berlin. Sulger, Basel, ist nicht

des leitenden

Wilmersdorf. rilben. I.

Berli Berlin, 3. Ju Ernst Lebin zu t der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ chten Schriftstücke ingsberi t des ufsichtsrats . de mer ernann lam Gericht, der

ssoren auch Revi 4 . gia Sandel

ö Schriftstücke, insbesondere er Prüfungsbericht des Vorstands und des ALufsichtsrats, können bei dem G eingesehen werden. Nr. 1463. Deutsche chul⸗Buchhandlur us dem Vorstand farrer Paul Fleisch⸗ Karl Fangaguf, berkonsistorialtat Dr. d) der Stadtschulrat r Pfarrer Reinhard farrer Johannes Le chsmann, Berlin, i zum. Vorsitzenden, Pfarrer D. Johann Daniel von der Heydt zum stellvertreten⸗ den Vorsitzenden und Fräulein Hedwig Braun zur Schriftführerin bestellt. weiteren Mitgliedern des Vorstands sind Generalsekretär Berlin ⸗Niederschönhausen, 2. Pfarrer Ernst Wagner, Halle g. S., 3. Missionsinspektor

eingereichten schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1922 ab zum Kurse von 115 vom Hundert 5000 Inhaberaktien über je 1000 4 und zwar mit der Vemflichtung der Uebergehmerin, den alten Aktionären die neuen Aktien derart zum Bezuge an— ieten, daß auf jede von den bisherigen ktien fünf neue Aktien zum Kurse von 1I5 , bezogen werden können. samte Grundkapital zerfällt jetzt in 69600 Inhaberaftien zu je 1009 4. N B 5871. „Behag“ Benzin und Erdöl Sandelsgesellschaft

bereits durchgeführten Beschluß der Ge— neralversammlung vom 31. Dezember 1922 ist das Grundkapital um 46 000 000 4 auf 50 M00 G09 6 erhöht worden. kurist: Karl W. Koch, Kaufmann, Berlin; er ist berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell— schaft entweder durch gemeinschaftlich ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen vertreten. die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der berechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Nennbetrage 11 500 Inhaberaktien, zwar 5000 zu je 1060 6, 5000 zu je 5000 M und 1500 zu je 10 C00 46. Die Uchernehmer sind verpflichtet mit der Kaitalserhöhung und Aktien verbaindenen Kosten und Stempel zu tragen. Das gesamte Grund kapital zerfällt jetzt in 16500 Inhaber⸗ aktien, und zwar 19000 zu je 1000 (, (oO) zu je 5000 A und 1500 000 H. Nr. 24 188. Groszer Klein, Bau Aktiengesellschaft. Sitz: r bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ Dezember 192 ist das 10 000 005 20 O0 C00 M erhöht worden. Prokurist: Kar Krupski, Berlin-Wittenau. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Linem anderen Prokunsten zu vertreten. General ver⸗

iter 68 ist

ränkter Haftung. : Gegenstand des Unter. nehmens ist der Betrieb von Handelt. Auslande und

schäftẽführer:

3 General rektor Werner Tiede, H. Georg Cleeves.

Otto Weinlig, mit der Anmeldu gereichten Schriftstücke üfungsbericht des Vor (and u ufsichtsrats, können bei dem gesehen werden. N mobil - Lackieranstalt Sitz: Berlin. Unternehmens: Die E Hetrieb einer Anstalt zum La Automobilen und die Vornch mit. zusammenhängenden

Gesellschaft ist auch berechtigt, anderen aleichartigen oder anderen usammenhängenden Unterneh, er zulässigen Torm Grundkapital: 100 009 A0. Aft Der Gesellschaftsvertrag ebruar 1923 festgestellt. d aus mehreren P jedes Vorstandsmitglied be sellschaft allein

illJ von Iren g, 2 ( echts anwalt . 6. Gene , mtlich in Berlin. 3 der Cgellsch.

Nr. 28 899.

insbesondere der orstands und des r von der Handels- Nevisoren, können bei fungsbericht der Handelskammer

im In und die Beteiligung an sol kapital: 2 000 000 . Generaldirektor . Kemne Berlin. Die Gesellschaft ift eine Gefell. schaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. 12. 1922 al Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretu eschäftsführer oder Gemeinschaft Als nicht ein⸗ Oeffentliche

geschieden: a) der c) der Geheime ul Stubbe, e

ettin, ) der Pfarrer Martin

Sitz: Berlin. n Sitz die Bestellung

mitglieder ist

Kunstwerken. 2 900 000 M6. Verlagsbuchhändler Willi Polla

ie Gesellschaft i t mit beschränkter lschaftsvertra 1923 abgeschlossen.

Nr. 28 6 Ss⸗-AUttiengesells sär chirurgische Instrumente. Gegenstand des Unternehmens: irurgischen Instrumenten. 300 000 .

st. Der Gesellschaftsvertrag J Januar 1933 fest Vorstand aus m 1d. die Gesellschaft durch andsmitglieder gemeinschaftlich ve er Vor n ist ar, mit sich selbst

ichtsgeschäfte vorzunehmen, sei es im . . V e. eff it ö

itter. Zum Vorstand i ellt: Ludwig . Kaufmann, Charlottenburg. Als ficht eingetragen wird . e licht! Die Geschäftsstelle hesindet sich u Berlin. Karlstraße 14. Das Grund mpital jerfällt in 306 Inhaberaktien über 3.

1600 (ä, die zum Nennbetrage aus Der Vorstand besteht je er Bestimmung des Aussichtsrats aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrate bestellt. Die Ge= neralpersammlung der Aktionärg wird von dem Vorstand oder die durch Gesetz sonst Personen all Berlin durch einmalige Be jm Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die Bekanntmachungen der im Deutschen Reichsanzeiger zu ver— fentlichen. Die Gründer, welche alle ktien übernommen haben, sind: 1. Kauf— nann Hugo Dietrich, Berlin, 2. Witwe Frau Dora Rothmeyer, geborene Richter, Berlin, z. Fräulein Margarete Manthe Frau Sophie Berthol attemer. Berlin, 5. Drogi zock, Berlin. Den ersten Au chtsrat bilden; 1. Berlin⸗Lankwitz, sfrwin Sachse, Charlottenburg, 3. Pro— lurist Wilhelm Friedrich der Anmeldung der Gese len Schriftstücke, insbesondere der Prüͤ⸗ fungsbericht des Vorstands und des Auf— ichtsrats, können bei dem Gericht einge— Nr. 28 253. Maros Grunderwerbsaktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Ver— vertung von Grundstücken, insbesondere in Herlin oder den Vororten von, Berlin. Grundkapital: 1900 000 . Aktie ellschafts vertrag 1922 festgestellt un 2. Januar 1923 geändert. Besteht ' der Vorstand aus mehreren Per die Gesellschaft durch Rwei Vr lieder vertreten. Die Vorstandsmitglieder . Vorschrift des § 1 Be G;, B. befreit. Zum Vorstand ist be⸗

tellt Ernst David, Kaufmann, in Berlin, tragen wird noch verösfent⸗ eschäftsstelle befindet sich in Zehlendorf Beerenstraße 29. Das ällt in 100 Inhaberaktien über je 19 000 A6, die zum Nennbetrage guß— gegeben werden. Der Vorstand besteht aus

Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung 8 und Abberufung des Vorstands. Die Be— lanntmachungen des Aufsichtsrats der Ge— Illschaft erfolgen in der Weise, d Gesellschaft die Bezei und die Unterschrift ichtsrats bei⸗

erfolgt durch den Auf⸗ und zwar, s lbweichendes be⸗ durch einmalige Bekannt⸗ eichsanzeiger. t mindestens

tungsmacht. Aktiengesell⸗ abgeschlossen.

lottenburg. Gemäß dem durch zwei nen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. getragen wird veröffentli Bekanntmachungen der folgen nur durch den Deutschen Nr. 28993.

die Generalve

ist am 4. Januar der Generalve

) k Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- chungen der Gesellscha durch den Deu Bei Nr. 8586 schaft mit

me aller er lg rundkayital: 3 auch andere

ft erfolgen nur eichsanzeiger. to“ Verlags⸗Gesell⸗ Haftung:

reren Personen, SH. Seckel⸗ Gesellschaft mit be⸗ Sitz: Berlin. Unternehmens

zll beteilige X 6 mann B.

schränkter Haftung. Gegenstand des Uebernahme von Industrie⸗ und Handeltz⸗ vertretungen in Textilien, der Handel mit Textilien und der Expport und Import von Textilien sowie der Betrieb aller zusammenhängenden ist berechtigt,

Martin Maeesch,

Aktien übernommen haben, Basler Ver⸗

plomkaufmann Dr. Herbert Silberberg, 2. Kaufmann Elias Rothblatt, 3. dessen

4. Bücherrevisor N

Den ersten Auf 1. Kaufmann Elias Rothblatt ter Bücherrevisor 3. Kaufmann Ernst Borchardt, sämtlich in Berlin. Die mit der Anmeldung der Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor— stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der P bericht der Revisoren auch bei der Han—

Tuchhandelsgesellschaft Artur Grunsfeld Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Großhandel mit Tuchen, Buckskins und Konfektionsstoffen. Grund- kapital: 6 000 000 . Der Gesellschaftsbertrag ist am 13. Fe— bruar 1923 sestgestellt. Jedes Vorstands⸗ alleinvertretungsberechtigt. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Hugo Grunsfeld, Berlin⸗Schöneberg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftstelle befindet sich Berlin, Spandauer Straße 36. kapital zerfällt in 600 Namensaktien über je 10 000 „K, die zum Nennbetrag aus— gegeben werden.

beschränkter Durch Beschluß vom 6. Juli 1922 ist der

g hinsichtlich der Ig Vorstands⸗

in Gemeinschaft

Gesellschaftsvertra des Aufsichtsrats abgeändert. Nr. 13497 Hansa⸗Film Verleih Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Richard Schiefer ist er⸗ . Nr. 13790 Deutsche Ronen (3. ut. b. H.: Durch Beschluß vom 23. August 1922 ist das Stamm⸗ kapital um 200 000 6 auf 800 000 e Bernhard Lautos ist nicht mehr Als nicht eingetragen

Auf die neu über⸗ en sind die den

Dr. Auguft cht mehr Mitglied usschusses. Nr. S850. Sicco Aktien⸗Gesellschaft chemische

Sitz: Berlin. durchgeführten ; 8. Jamiar 1923 ist das Grundkapital um 8 0000090 S6 auf 12000000 S erhöht Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 12. /13. Februar 1923 ist der §z 5 (Grundkapital) des Gesellschaftsver⸗ trags geändert worden. Als. getragen wird noch veröffentlicht: die Grundkapitalserhöhung werden aus— gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktienäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. April 1923 ab zum Kurse von 275 vom Hundert 8900 In— haberaktien über je,. 1000 4 und 1200 Inhaberaktien über je 6000 6. Es sind die neuen Inhaberstammaktien den In⸗ abern der glten Stammaktien von vier

lillionen Mark Nennbetrag mit d Maßgabe anzubieten, daß auf jede alte Stammaktie im Nennbetrage von je 1900 ö Mark neue Stammaktien Nennbetrag von 1000 66 zum Kurse von 300 6 bezogen werden können. Die Aus— übung dieses Bezugsrechts geschieht in der Weise, daß entweder der. Inhaber einer jeden alten Stammaktie im Nenn—= betrag von je 1909 4 von den neuen 8ᷓ 0 Stammaktien eine ebenfalls im Nenn⸗ betrag von 100) ½ erhält, oder daß die Inhaber von je sechs alten Stammaktien im Nennbetrag von zusammen 6000. Stammaktien eine

3 Gerschanowi Silberberg, 5. Kar

sichtõrat bilden:

eigenen Namen,

u vertreten.

Als nicht e Gemäß dem

ischer in Berlin. wird noch veröffentlicht: stelle befindet sich Berlin

Straße 8 / 97. Das Grundlapi in fünf Inhaberaktien über je die zum Nennbetrage aus Der Vorstand beste mung des Aufsichtsrats aus einer Person mehreren Mitgliedern.

ichtsrat hat das Recht der Erner lbberufung der Vorstandsmitglieder der Stellvertreter. Die Bekanntnrach des Aufsichtsrats erfolgen in de daß der Firma der

Die Gesellschaft niederlassungen im In⸗ und Auslande zu Stammkapital: 1 500 000 M.

Geschafts führen ö

Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ Gesellschafte bertrag ist am 15. 2. 1923 abg Ist nur ein Geschäftsführer hestellt, so vertritt dieser allein, sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so vertreten je zwei gemeinschaftlich, die Gesellschaft. 9 mehrere Geschäftsführer und Prokuristen bestellt sind, vertreten. zw ; führer oder ein Geschäftsführer und ein. Prokurist oder zwei Prokuristen gemein= schaftlich die Firma. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. f Nr. 238 994. Simon . Krämer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und d waltung des in Berlin, Wiener Str,. 11, Grundstücks sowie Grundstücke, Stammkapital; 500 900 4. Geschäftsführer: Juwelier Mar Simon in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge= sellschaft mit beschränkter Haltung. Gesellschaftsvertrag ist am 9. 2. 1923 ab= Als nicht eingetragen wird Oeffentliche

aft erfolgen nur eichsanzeiger.

Max Silberber

Gesellschaft eingereichten

Geschäfts führer.

wird veröffentlicht: nommenen Stammeinla Uebernehmern aus dem ustehenden Gewinnanteile von zusammen 200 M9 in voller Höhe verrechnet. Bei Nr. 15110 Bezug und Liefe⸗ rungsvereinigung deutsche degteuher ste ler: Liquidator ist Dr. Fel Charlottenburg. Be ; ulith Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Chemisch⸗phar⸗ zeut Das Stamm⸗ kapital ist um 3 360 900 6 auf 24000900 (Beschluß vom 290. De⸗ r. 17 079 Grund⸗

jährlich nach

delskammer anntmachung

dazu befugten

Gesellschaft die H lschest ad Sts. Verlän. enden des Aufsichtf;. ie Berufung der

pp ellschaft ist * 6 zwei Geschäfts⸗

. 19. j

Bei Unterschrift des Vorsi rats beigefügt wird. Generalversammlung erfol Aufsichtsrat oder Vorstan weit nicht im Gesetz oder in diesen rtrage, abweichendes bestimmt ch einmalige Bekanntmachung min— 582 e vor dem anberaumte Termin im Deutschen Reichsanzeiger, Di Bekanntmachungen der Gesellschaft sin sie nur durch den ü eichsanzeiger erfolgen. Di ö e n, ien , aben, sind: 1. Mechaniker Fritz Jehm in Berlin⸗Wittenau, Krüger in Berlin, z. Richter in Berlin, 4. M Reihe in Beklin. 5. Frau

Aktiengesellschaft.

mazeutische

Mark erhöht. ellschafts vertrage Berlin, 4. Witwe

zember 1922.) Bei stllcksgesellschaft Neue Schönhauser⸗ straßse L mit beschränkter Faftung: Kaufmann Paul Bam ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Rechtsampalt Dr Krayn in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 4609 raphischer

im gleichen Grundkapital

tens 25 Tag

Das Grund⸗

W wirksam, auch r Wilheim wirksam, au Berlin. Die mit

hi sbaft finger e en ge k. ungen der Gesellschaft erfolgen : . im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, deren Zahl der Aufsichtsrat bestimmt. ̃ standsmitglieder werden durch den Auf— . stellt. Alle Bekanntmachungen, die vom Aufsichtsrat vollzogen werden,

sollen die Unterschrift des Vorsitzenden ö Stellvertreters Tuchhandelsgesellschaft sellschaft Der A erufung der Ge—

beschlossene Als nicht eingetragen h Veröffentlicht: kapitalserhöhung. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs—⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinnberechti⸗ gung vom 1. Januar 1922 ab zum Nenn 10 9090 Inhaberaktien 10900 6. Die Uebernehmer haben alle Kosten und Stempel der Ausgahe der neuen Aktien zu tragen und der Gesell Das gesamte Grund⸗

Bedarfsartikel schaft mit beschräukter Haf⸗

Durch Gesellschafterbeschlu r 192 ist das Stamm A6 auf 300 000 Aƽ erhöht. Bei Nr. 19709 International Trade Ge sellschaft

al eröffentlichung

losser Geo gchaniker Grit Marie Jiemam

ehen werden. . bon den wuen 1200 . ausgegeben Aktie im Nennbetrag von je 6909 er— halten. Die Inhaber von je sechs alten im Nennbetrag von zu⸗= sammen 6060) M haben nur Anspruch auf den Bezug einer neuen Stammaktie von ho00 st Nennbetrag. Das gesgmte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 4800 Inhaber aktien über je 1000 M und 1209 Inhaher⸗ aktien über je 6000 M6. Nr. 14 3565. Klein, Schauzlin . Becker Aktien⸗ Frankenthal ⸗Berlin.

veröffentlicht: machungen der Gesell durch den Deutschen ; Rr. 28 995. Clara Laudau, Biblio⸗ phile Bücherstube Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens r Handel und kommission sweise Vertrieb von bibliophilen Büchern. Stannnkay tal: Geschäftsführer: Sarg (genannt Klara) Die Gesellschaft ist haft mit beschränkter Haf⸗ Hesellschaftsvertrag ist gm 20. Februar 1 , ö ö äftsführerin ist von den Beschränkun ö. ö B. G. ⸗B. befreit. Oeffentliche Bekanntmachungen folgen nur d anzeiger. Nr. schaft mit bes Sitz: . nehmens i r d ,, von Grundstücken in Stammkapital: 20 00. . führer: Kaufmann. Wilhelm Fiehelkorm in Berlin⸗Charlottenburg. 6. ist 36. aftung. Der 73. November 1922 ahge Geschäftsführer Fiebelkorn BVeschränkungen des F 1 Deffentliche Be der Gesellfchaft erfolgen nur, d Deutschen Reichsanzeiger. „Mercatoria

Developer schräukter Haftung: pom 8. November 1932 ist der Ge schafts vertrag bezüglich. der Vertretung 3 ö Geschäfts⸗

Jeder der be

Alleinvertretung A. Seymann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ aufmann Dr. Walter Schwalbe

Geschäftsführer bestellt. Rudolf Heisig . Co. Gesellschaft . bel he, nr get ge: . urg des Norhert Heisig ist erloschen. en , d r li istz le

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Al um weiteren Ge erlin, den 20, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Zischlẽrmeister Stammaktien

3. Fräulein. Marie Rohrlack, sämtlich n Die mit der Anmel llschaft eingereichten Schriftstlicke, inte, Prüfungsbericht des Vyr, ands und des Aufsichtsrats, können bei

Nr. 28 get. Bahne zport⸗Aktien gesell⸗ Sitz: Berlin. Unternehmens:

oder seines

schaft zu erstatten. kapital zerfällt jetzt in 25 G09 Inhaber- aktien über je 1060 M6. Nr. 24 287. Eiko⸗Film⸗Aktiengesellschaft. Sitz: bereits durch⸗ der Generalbersamm⸗ Januar 1923

Grunsfeld, Aktier sichtsrat tragen.

neralpersanmlung . öffentlichung im Deuischen Reichsanzeiger Namensaktien gegeben sind, durch eingeschriebene Briefe. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Artur Grunsfeld, Berlin⸗Wilmersdorf, 2. dessen Ehefrau Dora Grunsfel ebendort, 3.

. . . ! zorstandsmit⸗ alter J. Bri händlerin Fräulein

befugt. Bei Gesellschaft

Sitz der IZweigniederlassung: Die von der

Gegen stand det : r Handel mit Feld. und Eisenbahnmaterigl jeder Art, Baggem und Lokomotiven, Güter⸗ und P

wagen sowie allen ein lichen Artikeln,

Telegraphen⸗ angen. Masten erzeugnissen

eführien B

Grundkapital 9000000 S6 erhöht worden. Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhun gegeben unter Ausschluß Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ herechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 160 vom Hundert 900 In⸗ haberaktien über je 5090 (6. nehmer hat 595 Stückzinsen vom 1. Ja⸗ nuar 1923 bis zum ̃ zahlen und alle durch die Kapitalerhöhung und durch die Ausgabe der neuen Aktien erwachsenden Kosten einschließlich Kapital⸗ verkehrssteuer und Bezugsrechtssteuer zu ferner die Aktien mit zwei Wochen

eneralversammlung vom gn, Gesellsck 24. Februar 1922 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Nr. 19 695. Ostdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗ Sitz: Berlin. Beschluß dom 12. Juni 192 ist der Sitz nach Hamburg verlegt. Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1922 ist 8 1 der Satzung (Sitz, sowie 8 13 dahin geändert, wenn mehr als ein Vorstandsmi bestellt ist, die Gesellschaft entweher durch zwei Vorstandzmitgl ieder, gemein- am oder durch ein Vorstandsmitglied in

um weiteren

Bei Nr. 23 664 Ferner die

schlägigen und ähm wohl neu wie auch se ie Lieferung von Holf— . und Telephon sowie sonstigen Holy Geseilschaft Rahmen dieses Geschäftszwecks auch he= e Unternehmungen ch zulässigen Form zu errichten oder owie überhaunyt

Transport

aft. ö Gesellschaft den Deutschen Reichs⸗ Rr. 28 995. Nauen Gesell⸗ chränkter Haftung. Genenstand des Unter⸗ Grwerb und die Ver⸗

tar. Marcus, Berlin, 4. Kaufmann Heinrich Cohn,

Berlin. 5. Frau werden aus⸗

Anny Krämer, at. s gesetzlichen

Berlin⸗Wilmersdorf. ichtsrat bilden: 1. Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Kaufmann Alfred Lindenstädt, Char⸗ 3. Kaufmann Caspar Micha—⸗ Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der ̃ bericht des Vorstands und des Aufsichks⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen Teltomer⸗ Grundstücks⸗ Aktie n⸗ J gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Ver— Verwertung des Grund

P. Fleck Söhne

red. Egler in Berlin chäftsführer bestellt.

ebr 1923. gr nnr Der Ueber⸗

u beteiligen, irt zu betreiben. Eh Aktiengesellschaft. isvertrag ist am 21. Scp⸗ esteht der Vyr— Personen, so wird die fsichts rat nicht

harlottenhurg. n Zahlungstage zu

Verbindung mit einem Prokuristen ver

vertretun gsbefugnis durch einzelne dazu Vorstand mitglieder

Der Aussi des Vorsitzenden des Au gefügt werden. xeralversanimlun ichtsrat oder

Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafts vertrag ist am

ist von den 81 B. G. B

kannt machungen

Der Gesellscha tember 152

stand aus m Gesellschaft, sofern der Au einzelnen von ihnen d die Gesellschaft allein zu ve weder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einen vokuristen vertreten. Zum Vorstand it Kaufmann Richard Caspariuts, Berlin⸗Schöneherg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentli stelle befindet sich in e straße 1516. Das Grundkapital zeifist mnhaberaktien über je 1 ennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der P stimmung des Aufsichtsrats gus einer obet Die Milglie ben de⸗ Vorstands werden durch den Aufsichtztat bestellt, dem auch der Widerruf der Be ellung obliegt. Ueber die Bestellung un l von Vorstandsmitgliedern st ein notarielles Protokoll auf Berufung der Generalver Aktionäre erfolgt durch den Vorstan den Aufsichts rat durch öffentli

folgen durch einmal ige Vet=

In unser Handelsregister Abteilung B heute folgendes eingetragen worben: 28924. Aktiva Attiengesellschaft Versiche rungs⸗ Gegenstand des Die Vermittlun Versicherungsgeschäften aller Art für die

ermächtigte ö. y, Nr. 19 6064. Schallplatten und Spreqhmaschinen⸗ Atktiengesellschaft. Sitz; Berlin. Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Beschluß bom h. Oktober 1922 ist das Grundkapital hoh 0060 S auf 5 C00 6 erhöht worden. Dem Georg Kn Prokura erteilt mit der da . ist, . Gesellschaft mit einem

orstandsmitglie ite Prokuristen zu vertreten. Durch Beschlüsse Generalbersammlung vom. 6. Oltoher und 23. Dezember 1M sind die 5§5 5, M, 665

Gesell schaftsvertrags Die Aenderungen betreff stimmungen über die Höh r kapitals, Anzahl und Art der Aktien, sowie Als nicht eingetranen wird noch beröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetz lichen Aktionäre mit

ö,, ,.

Sitz: Berlin.

; einer Frist von mindestens : den Aktionären im Verhältnis von einer neuen Aktie auf je fünf alte Aktien zum Kurse von 200 , zuzüglich 5 25 Stück⸗ zinsen auf die Zeit vom 1. Januar 1923 fungstage sowie zuzüglich und Bezugsrechts⸗ Bezuge anzu⸗ esamte Grundkapital zer⸗= O0 Inhaberaktien über je nd 9099 Inhaberaktien über se Cohn

rlreten, ent

Unternehmens: stimmt ist ; 1

ü im Deutschen ie Bekanntmachung erfolg Tage vor dem anberaumten Termin. Die von der Gefeilschaft ausgehenden Be⸗ en durch den Deut— . ie Gründer, welche ; übernommen . Vaufmann Heinrich Ber . Architekt Gustav Diehr i zauunternehmer Amandus Voigt in 4. Frau Lotte David, geb. Jarecki, dorf⸗West, 5. Ingenieur Dr. Les d in Charkottenßurg, Den ersten rat bilden; 1. Börsenrat Andreas So e ber in Budapest, 2. K nie Holzer in Speyer, 3. J lbert Kornfeld in Charlottenb r Unmeldung der Gefell schaft eingereichten stücke, insbefondere der rũfungs⸗ des. Vorstands und ts, können bei dem Gerich chen. werden. Jr. W *) Eutsche Immobilten⸗ rungs- Aftiengesellschaft. erlin. Gegenstand des Unternehmens: waltung, Vermittlung, auf bon in. Mitteiden ch een Grundstüicken und grundstücksartigen inanzierung und ) von Geschäftsunternehmun⸗ rt sowie aller damit un⸗ ind mittelbar zusammenhängen⸗ fte, insbesondere auch die Be— an gleichartigen oder ähnlichen oder deren Vertretung. 2 600)0900 41. Aktiengesell.˖ Gesellschaflsvertrag ist am r 1922 festgestellt und am 3 geändert. Zum Vorstand plomfaufmann Dr. Herbert Berlin. Als nicht einge⸗ noch veröffentlicht:

waltung und stücks Berlin, Grundkapital: gesellschaft.

9. . . 5 ftung beschränkter a . k des Unter⸗ reuhänderische Vermögens ,, , K Geschäfts führer: riftsteller Hans He

ö Berlin. Wil mers dor Die G sellschaft ist eine

erungszweigen bei Der Gesellschaftsvertrag ist a , ö. fieht ber Vorftand aus mehreren sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein V standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ Zum Vorstand ist bestellt: Archi⸗

Ils nicht eingetragen wird Dig Geschäftsstelle erlin, Mauerstr., S3 64. rundkapital zerfällt in 10990 haberaktien über je 1000 „, Vennbetrage ausgegeben werden. Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Pers aus mehreren Mitgliedern. sichtsrat hat das Recht der Ernennung und. Abberufung der Vorstandsmitglieder tellvertreter. Die Berufun Generalversammlung Bekanntmachung im Deutschen Reichs- i ekanntmachungen der Ge

Sitz: Berlin. nehmens ist verwaltung.

Schadensrequlierung und die erungspolicen.

ch an gleichen oder ähnlichen nternehmungen beseiligen. Grundkapital: Aktiengesellschaft. Der afts ertrag gestellt und am 9. Februar 1923 esteht der Vorstand aus meh⸗ so wird die Gesellschaft ieder oder ein Mitglied Prokuristen vertreten.

Schlußnotenstempel u steuer zum vorzugsweisen

fällt jetzt in 4 1000 6 u

MH. Nr. 26 313. Rosenbaum Aktiengesellfchaft. Julius Wolfgang Cohn⸗Glück Vorstandsmitglied. Nr. 26 519. Süd⸗Film Aktien⸗Gesell⸗ schaft Frankfurt a. Main. weigniederlassung Berlin, durchgeführten 12. Dezember 1922 ist das Grundkapital um 10 000 000 46 quf 160099000 Kaufmann Margulies ist aus dem Vorstand ausgeschieden. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetz. lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1922 ab zum Kurse von 115 vom Hundert 600 In= haberaktien über je 10 009 4 und 4000 Inhaberaktien über je 1990 „6. Das ge—⸗ mte Grundkapital zerfällt jetzt in 10 909 Inhaberaktien über je 1000 6 und 600 Inhaberaktien über

gesellschaft.

Die Geschiti⸗

ö achungen erfol erlin, Kurfürsten,

chen Reichsar alle Aktien

von Grundstücken. Stamm kapital: 00 900 10 . 3 Der Gesellschafts⸗ ist am ee n g 193 ab eschlossen. Der zäfts e d e, des § 18 befreit. Oeffentliche Bekann Gefellschaft erfolgem mut durch Neichsanzeiger. Nr. 28 Berliner Zeitun schaft mit besch Sitz: Berlin. neh mens ist die Zeitschriften und Erreichung d

reren Personen rer ist von durch jwei Mi 1B. G. B. und einen Vorstand ist bestellt: Schroeter, Berlin.

veröffentlicht: befindet si Das Grund

tmachungen der den Deutschen

——

den Aufsichtsrat. ; Als nicht eingetragen e, n. ö pird nech veröffentlicht; Die Gesch . befindet si traße 125. Das 1000 Namensaktien über je 10 060 um Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder zwei Di⸗ rektoren und einem oder mehreren stellver⸗ tretenden . ph ff e gel d ie Zeichnung für die Gejellschaft erfolgt in der Weise, daß bie mn eichnenden unter die geschriebene oder guf mechanischem Namensunterschrift setzen. ,. . aus einem Direktor ist dieser allein vertretungsberechtigt. Die liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Be i.

gsdruckerei Gesell⸗ ränkter Haftung. enstand des. Unter- Herstellung von Zeitungen,

sonstigen Drucksachen. ieses Zwecks ist die Ge ft befugt, gleichartige oder ähnliche zu erwerben,

Be jyugs rechts Gewimberechtigung vom 1. Oktober 1922 ab zum Nennbetrage 000 Inhabervorzugsaktien über je 1600 Mark. Die Vorzugsaktien sind vor den übrigen Aktien dividendenberechtigt, doch ist der Gewinnanteil der Vorzugsaktien auf jährlich höchstens 7 , der Anteil am Liquidationserlös auf nicht 120 6 des Nennwerts beschränkt. gesamte Grundkapital zerfällt 6. ,, , le. habervorzugsaktien r je

Nr. 2645. W. S. C. Alfred Wilh. Ney Aktiengesellschaft. lin. Dem Paul Kirmiß in Berlin Einzelprokura Nr.

Chemische Fabrik Eidelstedt vorm. Johs. Ostvaldomwski Sitz der Zweigniederlassung: Gemäß dem bereits geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Janugr 1922 ist das Grund⸗ kapital um 5 G9 900 4 auf 6 000 (60 6 erhöht worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben unter Aus-

rundkapital zerfällt in höht worden

öffentlichung und Finan⸗ anzeiger, soweit nicht im Gesetz oder in s.

Satzung eine nochmalige vorgeschrieben ist. hält sich vor, ? machungen außerdem durch vom Aufssichtt, zu bestimmende Blätter in jeboch von b esen Blättern bi

ie rf n, ungen olchen Unternehm

deren Vertretung zu übernehmen, Sie 1 undstücke für ihre geschäftliche Stammkapital:

erfolgt dur

gewählt werden. ihre Hela anzeiger. Die B soll auch Gr ( Zwecke erwerben dürfen. 160 000 . Geschäftsführer: verleger Franz Stern, Berlin- Char burg, Zeitungsverleger Friedri rlin. Cbarlottenburg. sellschaft ist eine Gesellscha

schränkter Haftung.

geschlossen. Die

Reichsanzeiger.

Wege hergestellte Firma ihre übernommen

Solange der nat eweili

veröffentlichen, ohne da Veröffentlichung in di ; Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung , Bekanntmachungen des Auf irma und den chtsrat“ zu versehen und bon tzenden des Klufsichtsrats gn dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. ie Gründer, welche alle Aktien übernommen

1. Fabrikbesitzer Thron zu Berlin, 2. Kaufmann Brun Lewald jzu Berlin, 3. Kaufmann. Berlin . Schöneberg Erich Kuttner i

Berlin Wilmersdorf, 2. Sitz: Ber⸗ aus. Berlin ˖ Halensee, 3. Kaufmann Willy Cramer aus Berl Tempelhof, 4. Kaufmann Walter Hübner aus Berlin⸗Neutempelhof, 5. Ka Martin Convad aus Berlin⸗Steglitz. Den

ersten Aufsichtsrat bilden: Berlin ⸗Charlottenburg, Charlottenburg,

e oh , Wertheim Bank Aktien⸗ Sitz: Berlin.

Steglitz, Heinrich Hoch in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Jeder von ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandt— mitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Amtsgericht Berlin⸗

ittelbar

der Generalpersammlung erfolgt h e i

s eingeschriebenen Briefes durch den iel hanf? Vorstand unter Angabe der T Die Bekanntmachungen der ⸗. tz in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen durch taatsanzeiger in Berlin. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind:

Großmann,

rats sind mit der August 1922 ab⸗ . . 2. chaft erfolgt durch beide Geschäftsführer art fe ff oder durch einen Geschãäfts⸗ Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Die Gesellschaft ist auf un⸗ bestimmte Zeit ageschlossen. chafter hat jedoch das Recht,

von elf Jahren mit

rundkapital⸗ Aktiengesell⸗ . 1. Rechts⸗ den Reichs- und Perepletn ick aus ; ĩ bruar 1923 rokurist Fritz e 8366. chäfts ührer itte. Abteilung 89. lfred. Köhler, v. Skopnik, b. Dr. phil. Fried⸗

3. Rechtsanwalt Dr. Jeder der Ge⸗

Die mit der Anmeldung der Gesellschaft

echts anwalt Dr.

Berlin, 5. Kaufmann Robert Schufter ji nn ,

Der 1 4. Gbrbard