nl
Rändigungsfrist die Gesenschgft jeweilig] Oeffentlich Bekamtmachungen der Ge- Beuthen. O. S. [134695s s verkrags verwiesen. Hierdurch gilt seine mann ! Louis Wilhelm A . ö 3 B am 30. tember . 14 des sellschaft erfolgen nur ö den Deutschen In unser Handelsrey ister Abt. A ist Einlage im Betrage von 1 500 00 0 als mann. beide in Bremen, . er ö J weite * entrat⸗ Handelsregister⸗ eilage felgenden Jabreg auf jukündigen. Die cha ge ger. — 29 024. Paul heute unter Nr. 1573 . irma „Medi⸗ geleistet. , mn, der Gesell. führer ist . die . 2 hm, , n n ö m Sept zum tober Haftung. Si erlin. Gegenstand in Beuthen, „und als ihr In⸗Reichsanzeiger. rautstraße erfolgen durch 22 t h Me 8 3 St ts 1834 3— D fentliche Bekannt ⸗ des Unternehmens ist der Ver von haber der Kaufmann Otto Fischer in „Deuischmöbel“' Aktiengesellscha ft . Am al . 6 zmn eu en ei R ei er und ren i 2 a0 An eiger 1 en 1 nur durch den 63 — — aller Art, 3 27 , r,, , 6 e, d erf d — X. fire re, — ** 3 39 ru Mi R 2 3 . 3 a , der m ear O. S. Gegenstand des Unternehmens ist August Emme ist Ein zelpro ttw . Cera * r Ge sen cha ft. mit be⸗ H, nl He i nnn g 2 für Februar 1923. . der Erwerb und Weiterbetrieb von Heinrich Jacob dergestalt 3 wr. d 6. . Erg; l woch, den 1. Maß 1923 , — Sitz: ñ . — 3 — 1 36 ed . * 2 . et, einer 4 e. 66 8 er 13 in ene fn un an Ee Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gef chaten a n . ; J stand des Unternehmens ist der Ver ⸗ 1 16 tsführer: t von mehreren Unternehmun ugu mme zeichnungsberechtigt rmin bei der 2 elle eingegan * * k Gebrauchsartikel. Kaufmann Paul Thiel in Berlin e e nieiereld. 134696] dieser und ähnlicher Art, ferner die Be Bremer Cigarren Se e, ; = K ö . 1 I
ingbesondere die ülebernahme und Fort / G aj aft ist eine Gesellschaft mit be⸗ . In unser Handelsregister Abteilung A teiligung an verwandten Betrieben sowie Walter Vieregge, Bremen:. ö! ührung des die gleichen Zwecke ver= . 6 e, j . ftewer⸗ ist, am 2. gl. 6 bei Nr. 1538 6. eschäften aller Art. Das Grund⸗ Firma ist abaenndert in brenn ndelsre ister Diese Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ 13. auf Blatt 8m 5 Firma Ser⸗ e ge, für die alten Aktionäre] und der angrenzenden Gebietsteile nit olgenden. zu Berlin, Grünstraße 176 20, trag ist am 6. 2. 1923 abgeschlossen. Als y. Apotheker E. Metz & Co. 2. eträgt 2 000 000 164. Der Ge⸗ Cigarren⸗Fabrik Walter Biereg 98 9 9 folgt. Dag Grundkapital beträgt nun,; mann R. Schmidt in Chemnitz und 350 33. — Inhalt der wesen lichten Ab: Elektrizität. Grundkapital; Zwölf Mil⸗
Je. mehr eine Milliarde . illionen als Inhaber der Kaufmann Hermann . § 4 Abs. 1: Das Hrundkghital lionen Mark, eingeteilt in 13 065) Inhaber R
bon der Reg Handelsgefellschaft in nicht eingetragen wird veroffentlicht: Kommanditgesellschaft in Bielefeld) ah a i am 15. Februar 1523 Der Kaufmann Wilhelm Carl
̃ ö. 3 Havel. I34699) h irma E. C W. Ruß bisher betriebenen Oeffentli Bekanntmachungen der Ge⸗ folgendes ein . worden: abgeschlossen. Vorstand ist der Kaufmann Frösch in Bremen hat. das Gesch r,, avel. Maik und zerfällt in igtausend Richard Schmidt, daselbst (Export⸗ beträgt vierundzwanzig Wulff e t Mark altien zu je 1060 06. Ausgabekurs 160 3 ⸗ schãftsunternehmens. Stammkapital: a schaft 23 nur durch ö Deutschen , chluß des Landgerichts, Johann Ceed cal e 5 ö ist heute in Aktien zu 16 shundert ? . in ein⸗ Agen tur für Strumpfwaren, Beckerstr. I). und bef 33 aus Stamm⸗ und Ly ju gs. G gin ö ich adtgemeinde . Ye zr w
ö , e, e e siefibe . - ch w , i, ., ,,,, . herbei. n ö
e , siefab s nnn Helene ende Prüm Std, Kammer fig Häntslgsaten,. zu selefeld mehrere Vor mitglie este 0 unter Uebernahme der Arti seilung ö . auf Blatt 8778 die offene Handels⸗ aktien. ie Stammaktien zerfallen in Coburg, Ueberlandwerk Oberfranken Aktien
3 Ruß, Berlin, Kaufmann . . er . 87 3 6 re med. vom 27. 3. 1833 ft dem wotheker wird die Gefellschaft durch zwei ö Passiven unter der Firma Bürnn . für ischen chemie (ifa) , . zu je d, e e. Celllchaft; in Firma L, K hon Stück über je 1009 e, unt geln kel, ö 3 ö 53 . . . rut re; Egmont Sitz in Pritzerbe a. d. Havel in dreihundertfünfzigtausendund⸗ Fäustie in Chemnitz. Gesellschafter 1700 Stück über je 19 909 4; die Vor— mann, Siegmund, Geh. Baurat, 6
etz zu Bielefeld die. Allein⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands Cigarren-Fabrik Walter Vieregge nit dem Gesellschaft mit beschränkter dbastuin Der , . 6 ist vertretung der in Liquidation befindlichen mitglied und einen Prokaristen oder durch Nachf., Xi Wilhelm Frösch ir ungetragen worden: Der Gesellschafis⸗ ff: Aktien zu je eintausend Mark und sind die Kaufleute Friedrich Paul Heidrich zugsaktien bestehen aus 106 Stück über je Fromm, Gurt, Rittergutsbesitze and Land ; Gesellschaftẽvertrag ist am Februar nicht mehr Li . . iqui . Kommandit aner Apotheker E. Metz R ei Prokuristen vertreten Das Grund⸗ Heinrich 8. ö gi meilrag ist am 29. Januar 1923 fest; in einhundertdreiundachtzigtausenddrei⸗ und Arthur Fäustle ö ,, Die 10 000 4. Je 1000 46 Nennbetrag einer agzabgẽordneler, Breitenau. Die Stadt⸗ 1923 abgeschlossen. Jeder der 3. Ge ist Kaufmann emen in Berlin C C zu Bielefeld bis zur 8, apikal ist e in 28 0900 auf den men: Caspar ekermann ist an 1 g, Gegenstand des Unternehmens ist hunderfzreiunddreißig Aktien zu je drei, Gesellschaft hat am 1. Januar fho3z be- Aktie geben, vorbehaltlich der Be⸗ gemeinde Goburg Hat als Sachwerte zum z . . Erich Ruß und Walter Ruß bestellt. — Bei ö * Ruffische des Rechtsstreits entzogen. Zur Ver Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M, 1. Februar 1923 * Gesellschafter au! e wissensc a rg und technologische Er⸗ ausend Mark. Alle Aktien lauten auf gonnen (Handel mit . und Seiden⸗ stimmungen über die Vorzugsaktien, eine Uebernahmepreis von 5 S0 605 „ ein- 2 3 allein vertretungöberechtigt und von den Einkaufs ⸗ Gefellschaft mit be⸗ tretung derselhen sind bis zu diesem Zeit, welche zum . Hon 3 3, ausgegeben geschleden und die offcne Handeln. lun uns Czzschlizßung der hemie den Inhgzber. Ven den neuen Aktien waren, Chemnitz e. Str. 6. Stimme. 3 5: Die Vorzugsaktien haben gebracht alle der Stadt gehörenden Hoch= .
Beschränkungen des 5 181 B. G-B. be schränkter Haftung: Gegenstand des Punkt beide Parteien. k Egmont werden. Der K besteht aus einer schaft hierdurch, aufgelösst worden. Sch., der Aschen zum Zwecke ihrer volks- und werden 275 Millionen zum Kurse von 15. auf Blatt 8779 die offene Handels- ö. den Stammaktien zwölffaches Fannungsfern e tungen mit Schalt und 1 onen, die 4 Aufsichts ⸗ dem führt Heinrich Hermann Buschen. , ,. Verwertung sowie die 85 „5, 159 Millisnen zum Nennwert mit gen eln in Firma Arnol Kestler * immrecht, jedoch nur bei der 3. uß ⸗ Transform atorenstgflo: ien, die elektrischen 161
freit. Als nicht eingetra wird ver. Unternehmens isl ferner der Frwerb und Metz und Kaufmann Arthur Bertram oder mehreren — öffentlicht; Als Einlage 7 Anrechnung die k Grundstücken sowie jun. in Bielefeld, nur gemeinsam be⸗ rat ernennt. 2. Berufung der General. henke das Geschäft unler Ülebernchm— 1 usan ine ꝗ'hange hiermit stehenden Ge. einem ,, chlag von 100 , und die Co. in ,, ,, 8 ellschafter sind die . über folgende Angelegenheiten: 56 bon zwei Stromerzengungsanlagen, 5 auf das Stammkapital wird in die Ge. der Handel mit. Wehwaren. Arpad rechtigt. Amtegerscht Bielefeld. versammlung erfolgt, unter Smet Aktiven und Paffiven und unter une. fe und 2. in i, und restlicen, le Millonen zum Nennqwert Kzufleute Wilhelm, etgt, Pötsgn in . Sabungsänderungen, die eleltrische Hochsbannungs . und ö sellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Sommer, Wilhelm König, Sandor . einer Frist bon wenigstens 17 X agen vor⸗ änderter Firmg fort. Lisiande, Hierdurch h en zunächst die ausgegeben. Chemnitz und e d Kestler in Wien. Auflö ung der Geselsschaft, In gilen Ümformanlage einer dritten? Stromer u⸗ Erich und . Ruß das bon ihnen Temmer und Alfred König zu Wien ist her, . den Vorstand oder Auflichtsrat Heinr. Engelke , dizi für die wi . chaf . Erf ichn Amtsgericht Bunzlau, 14. 2. 23. Die Gefellschaft hat am 1. Fanuar 1533 anderen Angelegenheiten haben bie Vor, gungsanlage bei drei verschiedenen Waßfer unter der Firmg C. &. W. Ruß Prokura mit der . 5. daß Bingen, R heim. 1346983] in 26. , r. annt Bremen: Peter Heinrich Georg Engelk⸗ Chemie der Aschen, später aber au — . . (Handel und Fabrikation in zugsaktien das gleiche Stimmrecht wie die krafkausnutzungsstellen, nicht aber die ö ; offene Handelsgesellschaft betriebene, unter seder von ihnen nur in Gemein chaft mit In das' hiesige Handelsregister wurde k ö. ö erfolgen durch ist am 1. Januar 1923 als Gefellschafter e hen zur Grrichlung eines besonderen, anz ian. 1347021 . Lange Str. 25). Stammaktien. Bei Beschlußfassung in der zeugungsanlagen des Gleftrizitztswerkes in ! R. A 49 890 eingetragene Geschäft mit einem Geschäftsfi . vertretun n fg, am 20. Februar 1923 bei der Firma den , zeiger. Gründer ausgeschieden und die offene Handels, hren der Erfinder den Namen Branco: Im Handelsregister Abt. 1 unter Am 26. Februar 1923: Generalversammlung ist jederzeit die Zahl Coburg, mit dazu gehbrigem Gleichstrom allen Aktiven und Passiven vom 1. Ja ist. Durch sells . r bom Cämmerer Specht in Bingen ein. der * ö 6 Aktien gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. l nt führenden * n Sinstitutes Nr. 419 ist heute die Firma 33 16. auf ge S! 80 die offene dell, der Stimmen und nicht die Höhe des von netz, ebenfo nichl die Wafferkraftanlage oes nugr 1923 . unter Zugrundelegung eines 27. Oktober 192 ist nd des getragen: übernommen 35 sind: 1. Fabrikant Seitdem führt Karl Leberecht Engell⸗ fir andere a 64 orschte Gebiete der Ritter, Rohyrodukten, mit dem Sitz Keil ec in Firma Paul König & ihnen vertretenen Attienkahi stals ma Lanterwo kes und der Griesbachmühlk, daD nach bei den Renisteraktten befind Unternehmens am ert 5 ö. . In das seither von der Witwe Jakob . St n g. in . Oeyn⸗ das Geschäft unter Uebernahme der Föenie und Biologie aufgebracht e,. in Bunzlau und als deren Inhaber der 28 in hemmnitz. Gesellschafter sin die gebend, soweit das Handelsgesetzbuch nicht Eigen weiter die Verträge mit sechs lichen Vermõgensverzeichnisses auf tretungsbefugnis geändert. Sind mehrere Specht unter der Firma Cämrzerer & hausen, 2. Fabrikant August Wilhelm Aktiven und Paffiven und unter unde. Lich anderm ö. liftun ö zu Lil en⸗ Handels mann Dis Ritter in Bunzlau Kaufleute ganz Hermann König,? 1 Ping nd etwas anderes vorschreibt. 5 5: Stromlieferanten, Stromlieferungsverftäge 9 6 500 COQ M angenommenen Wertes; da. Geschäf téführer bestellt, so vertreten ent⸗ echt in Bingen betriebene Handels. Biel mann. 3 3. Prokurist Paul änderter Firma fort. u ltsichen und kechnologischen Forschungs—⸗ etragen worden ermann König uind der 236 tar Die Vorzugsaktien erhalten aug dem jähr. mit dan dneme ben und anderen Groß. ͤ von entfallen auf die Stammeinlage eines weder zwei Gesch ft füh rer oder ein Ge- . sind die Kaufleute Erwin Specht Wilhelm Buttho 91 Biemen. 4. ö Saase Gebrüder, Bremen: Die n Recken ollen nicht ausgeschlossen . Imtsgericht Bunzlau, 16. 2. 23. Fwald König in Chemnitz. Die Gesell⸗ lichen Reingewinn auf ihren Nennbetrag ghnehmern. Die Wasserkraftanlage nebst jeden Gesellschafters 3 2560 000 4. Oeffent ⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem und Friedrich Specht, beide in Bingen, . Friedrich Wilhelm Bar el K. Hamann erteilte Prokura ist am Das Grundkapital betragt 2b hh und — schaft hat am 1. Juli 1929 begonnen vorweg eine Dividende von 7 833. An dem Vertrag mit Fabrikbesiher Han Iilber⸗˖ liche ö der Gesellschaft erer e Ludwig Kuchel ist nicht als pan haftende Gesellscha ter einge⸗ Bremen und 5. Prokurist Arnold y 15. a 1923 erloschen. Gleicheiig i in 290 Namenaktien zu je 1000 4 Chemmitꝝ. 134709) (Handel in Drogen und Kolonialwaren, ,. haben sie keinen Anteil. mann, Hausen a. M., mit allen Rechten erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ mehr Ges . Bankier Eduard treten. Die Firma ist eine . Han⸗ . . in Bremen. Den Au e ter unter Erlöschen der ile gt. welche am Nennwerte ausgegeben. In das Handelsregister ist eingetragen Hainstr. 57) Reicht der Reingewinn in einem Jahre und vflichten, und die Verpflichtung, den ; anzeiger — Bei Nr. h988 Wert. Wagner, Berlin, und Kaufmann Guard . ellschaft 9 bat am J. Januar sichtsrat bilden: 1. Bankier Detmar Hel. ie. lade , ee. erteilt. erden. Der Vorstand besteht nach der worden: 17. auf Blatt 881 die Kommandit. zur Zahlung der siebenptozentigen Vor- noch in Arbeit befindlichen Stromberke« ö heim Gesellschaft mit beschrãntter Rönlig, Wien 111 9. Geschäftsfũ 6. gönnen. Zur Vertretun —̃ ell. mann Matthes, ö Kaufmann . Kreye Bremen: Nstinmung des Aufsichtsrats aus einer Am M. Februar 1923: — Ein schaft in Firma S. Kup fermünz „* zu ge d bipen de nicht aus, so ist der Rein. lungsnetzausbau Vll später zum Sciost.= Haftung: Das Stammkapital ist auf bestelll. — Bei 16. Lauris chaft ist lag . dreĩ een 3. . ö und 3. Kauf 36. , Theodor Kreye ist am der mehreren Hbersohen und wird vom 1. auf Blatt S428, betr. die offene Eo. in Chemnitz. Gesellschafter sind die ,, der folgenden Jahre in erster Linie kostenpreis e übergeben. Aufsichtsrat: ; 2 000 900 t erhöht. Durch Beschlu ertens, geen c mit 9. ö. Prokura der Kaufleute Friedri Im Volkmann, . 5 in Januar 1919 verstorben, gleichzeitn iufsichtbat bestellt. Der erste 3 andelsgesellschaft in Firma. Willy Kaufleute Salomon Kupfermünz in ö achzahlung auf die etwa rücstendige Dr. Gebhardt, Rudolf. Bürgerme ge, 2 vom 20. 12. 1927 ist der Gesellschafts⸗ schränkter Haftung: Liquidator ist der Erwin und ian f Specht ist erloschen. 6 Von den mit der Anmeldung . die Firmg erloschen. sst on den Gründern bestellt. Die Be. Klemm in Chemnitz: Frau. Marie Chemnitz als persönlich haftender Gesell— rzugsdividende zu verwenden. 3m Falle Dr. Fritsch. t Oberregierunge r 2 vertrag hinsichtlich des Stammkapitale bisherige GeschäftéFführer, 93 ann Bingen, den 24. eingereichten Schriftstücken, insbesondere! Roland Film⸗ Vertrieb Bremen Mimachnngẽn der Gesell schaft erfol en Hi,. verehel. Klemm, geb. Sie * 3 und schafter und ein , Die Ge der r . erhalten die Vorjugs⸗ Dr. Bergmann, Geh. Baurat, Brose, . ; (ändert. = Bei Nr 180865 Roland Albert Mertens in Berlin, sell=· . dee idle von dem Prüfungsberichte des Vor 5 Hey Co,, Bremen: Scphns Call uz den Drutschen Reichzanzeiger. Die ar Louis Florentz sind am o ⸗ sellschaft hat am Februar 1923 be aktien vor Auszahlung eines Liquidatlons⸗ Jö Dierks, Hesnrich, Direktor, 1 ; aschinenbau Gesellschaft mit be⸗ e sst aufgelöst, die . be⸗ und Aufsichtsrats, kann bei dem icht Fulius Hennin ist am 13. Februn: Berufung der Generalversammlung ge vember 1922 ausgeschieden. Paul Xi gonnen Handel in . und Textil⸗ erlöses an die Stammaktien jhren Nenn« Voye, Otto, ,,, etar⸗ sãmtlich — schränkter , Durch Gesell⸗ ende 6 die Firma deshalb gelöscht. — Einsicht . werden. Bremer ⸗ MHz als Gese n,. ausgeschieden. schehl durch einmalige a ,,, . Klemm führt das . ft als waren sowie Garnen, Innere Kloster⸗ betrag zuzüglich eines Aufgeldes von 15 *. in Eoburg frügel, Karl, Sberingenieur, . chafterbeschlu , 58. Januar 1923 ist * 17 ö Wirtschafts verband 134700] havener Straße 467. Stallman & Harder, Bremen: Feicksnnzeiger und . Alleininhaber fort. Prok . ist erteilt ite 19. desselben. An dem weiteren Gesellschafts · ,. Henerafbersammfungen werden zer 53 der Gefellschaft nach Biefenthal für . Den tschen Offizierbund Ge⸗ 33 9 hund lere e ist am 23. Fe! Deimenhorster Piühlenwerke Aktien- Dem Geschäft sind dier Kommandititen Hief. Die Gründer, wel sämtliche 34 au ggeschiede nen Frau Klemm. ; 94 Blatt 82 die offene Handels bermögen haben sie keinen Anteil. 8 7: durch einmalige. öffentliche Bekannt- i. d. M. verlegt. Liquidator ist der bis. fensischaft mit beschräukter Haftung: brugr 192 eingetr esellschaft, Bremen: Der Kaufmann beigetreten. Seit dem 21. Januar 1Yʒ Iktien . haben, sind: 1. der 2. auf Blatt 1080, bett. die Kom⸗ el ice in Firma Lieber C Rosen⸗ Die Inhaher der Vorzugsaktien sind jeder machung im Deutschen Reichsanzeiger he— . Gesch a tzfũh ter Generaldirektor Beschluß vom 24. 1. 198 ist der Allgemeine Gas⸗ und Elektri⸗ ,. Bärenßz in Neu Brandenburg ist Kommanditgesellschaft. Baurat Carl , , 2. der ö anditgesellsch⸗ in Firma Joh. kranz in Chemnitz. Gesellschafter . zeit berechtigt, mit 33 Mehrheit der rufen. Schriftliche Unterlagen zu den An -= 2 Walter Fröbug, Biesenthal i. d. M. Die , hinsichtlich der S5 ⸗. eit cn Gesellschaft, Bremen: Di⸗ zum Vor , . bestellt. An Walter Heinrich A. Sieling, Bremen: mann Daniel Lilienthal, 3. der ö Giehler in Ehemunitz: Die Firma ist die Kaufleute Moses Samuel Lieber und bertretenen Stimmen zů beschließen, daß meldutgen beider Aktiengesellschaften find . j , ist aufgelöst — Bei Nr. 3 (Vertretung) und 10 (ufsichtsrat ge⸗ rektor August Krollmann ist aus dem Formell 6 Neu Brandenburg ist dergestalt Die Firma ist am 15. Februar 1923 e ir Friedrich Wilhelm Bering. 1 die erloschen, ö das 96. als U. Josef Rosenkranz in Chemnitz. Die Gesell⸗ die . in Stammaktien um- beim Gericht, die Revisionsherichte auch ; 16 168 Roland Bootswerft Gesell⸗ ändert. H gilt sinngemäß nunmehr Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Prokura erteilt, daß er berechtigt j die loschen. I llendin 3 Alice Langen. 5 .der in die neu gegründete oh. Giehler ., hat am 1. Jüli 1921 begonnen gewandelt werden. Machen sie von diesem bei der Sanbelskammer Coburg einzusehen. . schaft mit beschränkter Haftung: Geschäftsführer und okuristen. Fu . . Steding in Bremen ist unter Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Sparga⸗ Compagnie Wilhelm sechtäamwalt Dr. ö Jonas, zu 3 in tti gesgf haft in Chemnitz eingebracht (Handel in e , . Wiesenstr. 53). Hechte Gebrauch, so verfieren die Vors Coburg, den 24. Februar 1923 254 Durch ö vom 8. Ja ist nicht mehr Geschäfts führer. Zum ö Berlin⸗Grunewald, 4 Berlin⸗ worden ist. . . 19. auf Blatt 883 die offene Handels- fi dal en das erhöhte Stimmrecht und ln ger ö Friedengu, die Wwigen in Berlin. Vor. J. auf Blatt S184, betr. die Firma gesellschaft in Firma churig 6 Fehl n , nenn, dee
rlöschen seiner Prokura zum Vorstands« . nosmitgliede, einem stellvertretenden Licuhovp, Bremen: Die an R. Rel
ö nuar 1923 ist der Sitz nach Biesenthal ührer ist Kaufmann mitglied bestellt. An Hermann Stolte Vorstandsmitgliede oder einem anderen rloschen, glei h i. d. M. verlegt. Liquidator ist der bis⸗ , . . be ist dergestalt Prokura erteilt, daß er be⸗ Prokuristen zu vertreten. 236 ö li land ist 63 Kaufmann Hanz Branch in Maur iee Gontvach Gefell schaft mit Müller in Chemnitz. Gesellschafter sind stehen in jeder , den Stamm⸗ 6 1347191 FHerige Geschäftsführer ,,, M. Der Geschäftsführer ist nur ge— rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ SEisenbahnindustrie und Handels⸗ , . 6 jun., Bremen: lin, Die Mitglieder des Aussichtsratg beschränkter Haftung jn Chemnitz: die Kaufleute Kurt Bernhard Schurig und 4ktien gleich, 11 Abs. 2. Von dem Eintragung in vas s aut ets dann Walter Fröbug, Biesenthal ij. d. M. Die meinschafllich mit dem Prokuristen ver- schaft mit einem Vorstandsmitgliede zu Attiengesellschaft, Bremen; der ist der hiesige' Kaummm ld: 1. der Ingenieur-⸗Technike Curt Die Feststellung. daß die Liquidation be. Richard Paul Müller in Chemnitz Die Rein finn n a) mindestens y 25 an die Cuxhavener Dampftran⸗ und Fisch⸗ Gesellschaft ist aufgelöft. — Bei Rr. lretungsberechtigt, Dem Kaufmann Max vertreten. Generalbersammlung vom 10. Februar ö . Langenstraße IG. Hranco in Charo ottenburg, 2. General- endet und die in erloschen ift, wird Gesellschaft hat am 1. Oktober 1521 be gesetzlich Rücklage, solange diese den mehl-⸗Fabrik mit beschränkter Haf— 17189 Skandinavischer Import und Weniger in Berlin-Steglitz ist Prokura American Express Company mit 1923 ist beschlossen worden, das Grund ⸗ Ch hristian 2 Bremen: In. direktor Alfred Caro in Bersin, 3. Schiffz. zurückgenommen. Die Liquidation dauert gonnen (Vertretung und Handel in. Che- 1 nten Teil des Grüundkapitals nicht über tung, Enxhaven. Durch Be chan, der Ervort Rütsch und Behrend Gesell= derark erteilt, daß er zufammen mit dem beschränkter Haftung, Bremen, als kapital um z6 90 0 , ewig um haber ij her . , ,. Ghrisssaa er ri Rusten j Berlin Sz une. ö. um Liquidator . bestellt der Kauf- mikalien, Leim und Tertilõlen, Logen schreitet, zu überweisen b) hierguf erhalten Gesellschafter vom 11. Nobember 1532 ist
naß. Die mit, ber Anmeldung einge mann Friedrich Sitio Uhlich in Grüna. straße 45). der Äufsichtsrat. die ihn nach 3 A der de K., von 209 MM , um 9
schaft mit beschränkter Haftung: Die b rechti t. . n , der in Hamburg unter weitere 5 000 000 AM, von e gr o A6 armstedter Prękura des Hans Ahrendt ist erloschen. K ,, hen herben upknieder ⸗ auf 5 000 009 M zu erhöhen. Die Er⸗ . JJ achten . inbesondere der 4. auf Blatt Sag. betr. die Fina, . . Ylatt S St die ofen ndels. Satzungen and der Vom tand än inzelne s o hohl le, dlso auf 3 QM . 0 . Berlin, den 26. Februar 1933. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter l 6. remen: Theodor Car] Fried- 3633 ist dadurch durchgeführt, daß Anton wege. & Sehn, Bremen: prifungebenicht bes Vorftandg und Auf. Georg Schiam me de el ichgh mlt be⸗ gesellschaft jn Firma Thomä 3 riede, Heämte die ihnen r trann i, zu- erhsht werden 9 eine Aenderung des ö Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. Haftitug: Burch Veschluß vom 22 5. ilhelm Vollrat . . . äfts. 6 Mo auf den Inhaber lautende Stamm. Di . C&C W. plath u , , at Btats, können. während Der Dienst⸗ schränkter ,, Chemnitz: mann in Chemnitz. n n,, ter e, stehenden Gewinnanteil; 3 dann 5 9 des Gesellschaftsvertrages beschlossen 3 1922 ist der Gesellschaftsvertrag . . ausgeschieden. An Ernst Wilhelm gktien und „MMG auf den Inhaber lautende * 3. geit aanthrokurg ist, . funden auf der Gerichtsschreiberei einge⸗ Paul Müller ist als ö äftsführer aus- der Kaufmann Paul Albert Themä und werden guf. die Vorzugsaktien bis zu 2., worden. ; J — ö dolf Peter in Hamburg tt dergestalt Vorzugsaktien, groß je 1600 6, gezeichnet r lerx Glenn ; W ph h i eben werden. geschieden. Die Gesellschaft wird jetzt der Buchdruckereibesitzer Ernst. . Dividende verteilt, 9 E e ee, eh. Gu zhaven, den 26. Februar 1923. soschen. An Erns elm Pla ie Generalversamm⸗ Das Aimtegerscht.
lich der 57 eee, und 10 (Dauer)
oben. Die Ge⸗ Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die worden sind. Die Stammaktien sind zum Glu elprokura erte lt. Brandenburg ¶ Savel), den 17. Fe⸗ 6 einen Geschäftsführer oder durch zwei . in Chemnitz. Die Gesellschaft schuß wird, sowelt
bruar 1923. Amtögericht. rokuriffen vertreten. (Beschkuß dom hat am J. Januar 1925 begonnen (Buch, lung nicht anderes beschließt, Is Divi⸗ ß,
. ö Handelsregister B . i. t r mern, Gefchäftzfüh schaft in Gemeinschaft, mit einem Kurse von Joõ 5, die Vorzugsaktien zu 8 In unser Handelsregister i ute sellschaft wird durch zwei rer 1 Dur ! Wienes C Meier Elektro⸗Ver⸗ 9 . , k ö . ö ö. ,, . ö . kö .. , , fiber . tee e'. Bremen, Bremen: ö f Buchen (134701 5 a6 . S463, betr. die Zignia . . . i, denten r nf. e für. n , . win ( ö. . . , ,, . ; ö chaft, begonnen am ( . d . den 26. Feb igsz. öͤschte Firma: „Mich. Peter * tungs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Il sz Terven Werk Velten Ge-. Bremer Kurbad Blenhorst Aktien- schaflsberkrag gemäß sz1] abgeändert. Won Gesellscha i, R des Handelsregister B I Senger * Killig in Nottlusf: Das vergrbeitzugzindusttle, Frie . 5. . ö. sberg. 5 rj . . l selter snd 6 7 ö. Geschäft ist nach Chemnitz verlegt 21 auf. Blatt S785 die offene Qndels— ö 1. , . ⸗ J 1923.
des Unternehmenz ist die Verwalt nd 5 d E nn Firma ist nach Berlin e eef Das zgericht die . . Gru , Hern i R JJ anns Hanf Heinrich glüg ist als a jezt Das Ern kahl der Ge. Ghent. . . e berle eingetragen. Theodor Weigand ist Kauflenten . Preiß und Karl Her⸗ muitz. Sesellsafter . die Gese i , . Neue Firmen; Das Amtsgericht.
emen J Schöneberg endamm 1409. Stamm Berlin, den 27. Februar 193. orstand le.. Der ewerks , beträgt 65 M000), ffinf. e, , . Sarder * Co, , den Vorftand gusgeschieden und ist mann Hirsch in Chemnitz. Schneidermeister Otto Alfred r , ,, k . inn g
aft Berlin. Gege tung: gesellschaft, Bremen; Der Sitz der den Aenderungen wird hervorgehoben: Der 9, Haftung. Sitz: Berlin. nstand sellschaft mit beschränkter Haftung: ö * e, nene, e, , . Arthur Wines und der In . , wolden. Gesamtprokurg ist erteilt. den ele el in Firma Vogel Franke Cab ogel i Töltal: 160 55 4. Geschäftsführer: Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. besitzer Karl Fandré in Berlin. Pan aw undechig Millionen Marh) und ist in Beemen. ommanditgesellschaf . Vertretungebefugnis erloschen. Otto . . de ftinmn⸗ ,, 1. . . Coburg. Gegenstand des Unternehmens In das Handelsregister ist hene ein ·
* * 1 Ke 2 , , gn! nk n g., n . . e ehh . 63 ö. 534 669 . 2 3 men sr , mne i, nnter ö a rn 6. heinz ist als Feschrankter Haftung in hemnttz; . Janzar 1553 begannen, (Hergen, und ist der CErperb ul ker Fortbetrieb dees ele , chaft mit beschränkter 2 D He ęnthen 134693] ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 14] ab⸗ über gleichfalls je 1009 6. Beide Gruppen 3 ron . Nom manditisten. a, Dane. i mi . bestellt. Zum Geschastzfüh rer ist bestellt ber Kauf. , . KRasernenstr. D. nnter der Firma Derichs & Sauerteig in 1. auf Blatt, 13 rn betm, , die Gesell · er r e ist am 1. f. . ., In unser Ii ui Abteilung A) geändert worden, gleichzeilig ist ö hiesige von Aftien laufen auf den Inhaber lere Ge ell hal 6 34 ö. ⸗ Bar. 2 ö 192s,. Jann Cent Gio Harlmann in Chemnitz. 22. guf Blatt sz die Firma Brund Coburg bestebenden Fabritationsgeschäfts haft Seim st arten ge senf . Sach fen schlossen. * nicht eingetragen wird 63 1275 ist. heute bei, der Firma Eintragung . Haste und n Glertricttats Kere Ei. nCaufleut. Huis Wi . ö. mtogricht. Er und der früher bestellte Geschäftsführer Erne stus⸗ Barmen, Zweignieder⸗ jn Korb. und Holzmöbel n, Teppichen. Be⸗ gemeinnützige, Gefellscha ft, Gesell⸗= ee n fscht: Gr tf , nnt⸗ C. Sch idt G Co. in Beuthen, Bremer kö Aktiengesell⸗ Allstedt A. G. i. Liquid., Bremen: Slallmann un. Martin , Paul Reinhard Walther sind befugt, ein. lassung Ehemnitz in Chemnitz, Zweig⸗ leuchtungskörpern und kunslgewerblichen schaft mit beschränkter Haftung in . machungen der Gesellschaft erfolge . nur * S. eingetragen worden: Das Ge- schaft, Bremen; In der Generglver⸗ Die Verkretungsbefugqnis des' Liquidators ö Am Wall 130117 6e Bühi. ga gen. 134705 zeln die Gesellschaft zu vertreten. niederlassung des in Barmen unter der fern g, sowie der Betrieb aller mit Dresden; ö. 6 des Gesell⸗ durch d 9 Deutfchen Reichsanze ger. — schäft ist mit dem Recht der Fortführung sammlung vom 19. Februar 1923 ist be. sowie die LiRusdation ist beendet, gleich- ern,, nr, ref, h Oe eg e fe, tres At. A Band 1 7. auf. Blatt S6 5, betr. die Firma Firma Bruno. Ernestus bissi hende, biesem Geschäfte berwandten eder zu⸗ chr terbeschlusses von 25. September Nr. 29 022. , . der Firma und 8 allen Aktiven und . worden, das Grundkapital um xzeilig ist die Firmg erloschen der hiesige Kaufmann Otto Lech i Firma! Kari Merk in Darmstkvter!! und Nat it nag'bant Haunpigeschsfts. Der Kaufmann Otto en, Gewerbe. Grundkapital: 63 ist laut bear ol wr toll Von deni⸗ schaft mit beschränkter an. n assiwen auf die W. C. Schmidt & Eo. 46069 609 6, von 6 600060 , auf A. Kinkel Gesellschaft mit be⸗ Gustadb Vechert. Dom hof &, en⸗ i —: Die . Handel gesellschaft Ton man dit geselischaft auf Attien Wilhelm Bruno Ernestus in , ist 22 000 0 M, eingeteilt in 199 Vorzugs⸗ e Tage das Stammkapital um ein,. Sitz: Berlin. Gegenstand de n g. 9 igettz mit beschränkfer Haftung — 10 60 669 „6, zu erhöhen. Die Er— schrunkier Saftung, Zweignieder⸗ anseatische Tabak. * Siga, ist seit 1. Mä 1920 ohne Hern g. Filiale Chemnitz in Chemnitz (Sitz Inhaber. Für den Betrieb der Zweig, aktien zu je 26 006 60, i966 Stammaktien n , m n , . auf ö. 5 ist der Ei , . F . 239 — n ,, Die höhung ist dadurch durchgeführt, daß 300 laffung Bremen“, Bremen: ie an aer, Hen rg Ltörer ,, anf öst und die Firma erloschen. in Berlin): Gesamtprokura ist erteilt an niederlassung Chemni Prokura erteilt zu e iö G69 n½ und 2606 sug je 1000 41, k kark erhöht, wo Ven. , *. ö. e. i. . ö ö . deshalb hier ,, auf den Inhaber lautende Stammaktien Friedrich Heinrich Rothe erteilte Prokura desellsechaft, Bremen, Kemmanditzs „Bühl, den 2. Februar 1935. Walther Bernhard, Gustab Böhm, Kurt dem n a hein Johannes sämtlich auf den Inhaber lautend. Aus. Der Gesellschaftsvertrag, vom 27. Juni Sta 2 i S h gene 3 fi Amtsgericht Benihen, S. S., und 1000 auf den Inhaber lautende Por; ist ,. a schaft, Kesennen am 2g. were , . Der Gericht chte ber des Amtsgerichts. Ilans. Dr. jur. Wilhelm Freund, Br. jur. Riiersch in Chemnitz N 2 eng; gabekurs: ibo 3. Vorzugsaktien gewähren Jol ist denientsprechenz in , und Heitz fnjh 3. i 1 fe Rorbert Bi , . den 26. Februar 1923. zugsaktien, groß je i000 M, gezeichnet Loeser X Wolff Gesellschaft mit niet Heel lichung won e en mand, . — Wilhelm Lachmann. Dr. jur. Alfred sischen . Heinrich ⸗· n , , gallen 3 . stes Stimmrecht, in S 11 durch den selben Beschluß ab— Her au er Wr., or rer . worden sind. Stammaktien werden beschränrter Haftung, Zweignieder— e, ning, haslenber Gekeihschor er m Kann, nade 132705 Mosler. Dans Siemens, Wilhelm es ) Brnnber: Derichs, Frans, Fabrifsesbtr, geändert. neden. , 3 gen e, u . 6 zum Kurse von 16 Y, die Vorzugsaktien laffüng Bremen, Breincn: Der Kauf⸗ , . gend en 1 bande dre, uten Abt. A di Schneider. Karl Studt, Heimann Vier 363. . Blatt 8 87 die en. . Ser, C63 . tor, fam dich 3 er g, chene n ehr , . ö ö ,, . ke, nn , ,, 23 e. Doventorsstwa .. Firma Rudolf Geppert in rot. Arthur . Ver art ge, r ae ij gh 5 e . e n, ö . Kau , We ifff, ker uf, mit bejchränkten, Haf⸗ Gerdes, Bremen. 5 Rudolf Geppert, In- ilich (i. Gerl in, Sund . e,, . Sapper, Lorenz ag ipion aufmann, Rürn? tung in Dresden: Der Gesellschafts—
Gefellschaftspertrag ist am 50. J. IMe3 ab- . In unser ga . ister Abteilun derselben Generalversammlung ist, der seiner Prokura in Berlin ist zum stell⸗ ‚ gaz Geschaftzzweig. Ingenkeuibürczn, Heinrich Corneliug in Bremen. Feder kKasfung dez in Berlin Inter der Firma berg. Sie haben sämkliche Attien über- vertrag vom 21. Oktober 192 ilt in dem
8 die Gesell Gesellschaftsbertrag gemäß [27 ,, vertretenden Geschäftsführer bestellt. ö ö . begonnen ahn
e ist heute unter Nr. 2 3 e r fr e e ,. it be hr ier Haftung unter der Firma bzw. ergänzt worden. Der 9 Abs. 1 Nord westdentscher Elektrizitäts⸗ Tepe der, . sellschafter. in . * be Vertretungen Ünd Maschinen. bon ihnen ist befngt, die Hauptnieder⸗ Fischer * Wolff belt benden , nommen, die letzhen bier gegen Barleistung. g 6 durch Beschluß, der Gesells terer, wird durch mindestens zwei Geschäfts⸗ ,,, ,, 3 lautet jetzt: Das rü ln tg beträgt wirtschafts verband Gesellschaft mit . . He g y. end 8 ging und jede , nn der . r n, , , . die 6 rn. nr, * ere ,. . big. . ,,, 5. 8 führer oder durch einen Geschäftzführer ' e, ,, ,. zese . 1900000 * * schreibe; zehn Millionen beschränkter Haftung“, Bremen: Vieschen und Hinrich Gerdes. Geschiftẽ⸗ 186 ühl, den 26. Februar 1923. Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Daniel Fif Din r f ö. der Firma erich &. Sauerteig in Co- Rotariatspxotokollg von gleichen Tage 3 n ,, . 3 . l 3 n e , , mn , ö 1st R Gef g fi, us. Wweig; . Agentur im Gerich oschte be des Amtsgerichts. . r nf oder einem persõnlich i . . 1 nee . 2 16n burg betriebene Fabrikationsgeschäft mit ändert worden. Sind mehrere 83 ha ö. 6. oder durch zwei Prokuristen vertreten. dem Sitz ö ö . . ö lausend, Stammaktien und 16h, schreibe: zeschieben. Der Baurat Karl. Christian Rommiffion. . str. S. . haftenden Gesellschafter zu vertreten . , . a . . 64 hi e e e He, ‚. e hel e, neh, h. , ere el df , , A . . 6 , ö. , ,, rng, . vr . n , n, ö ö gin 19. i GChemn! ⸗ bt. E. nah mebilanzwert von 21 996 G60 M ein, dburch mindestens zoei Geschaftsführer der ,,,, , din . . ö. , wn n mn , ,, , 6 Handel cgesellschaft, begonnen!! In. Handelsregister Abt. B unter lens i . i . kt üer ö ö ! darunter Grunbstücke, beschrieben Grund Hin. Der Kaufmann Richard Gustab Als nicht eingetragen wird veröffenklicht: . 1 en,, 6 eiten hh „VBurko⸗ SGesellschaft mit beschränk⸗ Roland Werk Gesellschaft mit be⸗ Y Jebrnar 1933. Gesellscha ler find bi * zg ber der Feng Sande ls müh len. triebs⸗Gese n,, n,. 6 . , . , e , , , , r, n gen, , ,, , dc n, e, k, , , ,,, mer 1 , ,, . e = ; Wilhelm Paul Najgrl we zlau, ist beute eingetragen Rt der Syndikus uf . B66 des . erg und Hildburghausen Tel ] yl Ziff. Zß5 der Gesellschafterversammlung pom 25. De- le chsanzeiger — Nr. 29 035. Wilhelm licher Gutachten. 8 Stammkapiial be „Breolda“, Bremen- Oldenbur⸗ 13. Januar 1923 ist der 8 3 des Gesell⸗ . Een s tel. nd Wan den, daß Tm gerne g . iquidator ist, bestellt der Syndiku r 9 6. ; fu , gl n. T ü E n, en , m, dr,, . ) Gin, der geen schäst **. nnnhehe, Kgt. Tho öh d, Geschäfssführes ift der gijche Hanvelegesgltschaft, Gefeil. schaflcherkrags wie solst geändert Gerzen. schä . w nt! His, Er ec immune neural , Ts fut, Wart ee lies mn herz, ett. Lie. Firma,. Far. Schlatter Fär- it ii e, R 6 . . . Fring mar, ihte, n schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Irerf hein Walter Schmidt in Beuthen, schaft mit beschränkter Haftung, stand des Unternehmens ist die Fabri— e n n n m nf e. en Bremen. I . 33 ura er⸗ 9. guf Blatt 8663, betr. die e, ,, , berei⸗ Arien e cnc s in Chemnitz, 5 . gha 3 Gese d n. n . ö gesellschaft in ich, Stolz X Go. in ist ö ein et ragen 6 Die Ge⸗ vert 3 . ndl & f, 6 , ,, ̃
lrutgericht Bunzlau, 8. 2 23. Chemnitz; Die Gesellschaft ist ar sdlsl! neraversammsfung vom 5. Februar 1923
Hegen tan des Ünkernehmeng ist der 8; S. Von den Gesellschaftern 6 der Bremen, als re n rl hen der in katios und der Vertrieb chemisch· Am 1. Januar jz sst der er um Der Kommanditist ist am 13. Februar 14 die r gn deg Grunbkapitalz um in ö Mehrere Vor ftandsmitglie der . . gag, Len di, gi me
Handel mit optischen, chirurgischen, phar⸗ Markscheider Walter Schmidt in Beu then, Oldenburg bestehenden auptnieder⸗ technischer Artikel, wie Tinten, ,, Hand - Hier von Schucknjann in Brent r
mazeutischen und. ve D. S5, in Anrechnung auf seine Stamm lassung. Gegenstand des Ünternehmeng ist Siegellacke, Meiallpu er en. R ö ö . . e. e n n, einlage von 470 000 1 die seit 1873 he- kel . 3. der Vertrieb n, Sir an , see, Art. Alg persönlich haftender 3 , unzlau. (134706 5 ausgeschieden. Dora Stolg führt das . illionen Mark, zerfallend in pertreten Lie Gesellschaft gemeinsam oder vi ll Dol ne n dirlier. iensche sñ̃ 6 egenständen im In. und Auslande. Vie stehende, erst von M. Küntzel allein, und berwandter Waren. Das Stamm ingzbesondere von Einfuhr und Ausfuhr⸗ getreten. Bei den e,, n e 3m Handel sregister Abt. B unter Handelsgeschäft als Alleininhaberin fort. auf den Inhaber lauten de Aktien zu iedes Ter nt n if ff, für sich zusammen wie, ere r. 6. n,. 8 . ist berechtigt, im In. und dann Hon den Markscheidem M . kapital beträgt 3 900 000 . Der Ge,. geschäften sowie die Beteiligung an Ge⸗ deren, Peteiligung sind Verẽ dec „ndr. ma, Fresdner Bank io. gin ö. 5, betr. , Fitzna 6 ö 6 3 sieru h nbang git, eier, bree Te chte: geeeer,r· 3. 1 z er. Aublande Zweigniederlaff lingen zu er. und Waltz. Schmidt und nach dem . sellschaftspertrag ist am 3. Februar 1923 seslschaften 3. knie e n e, deren eingetreten . äfts stelle Bunzlau in Bunzlau, , . Tröger in Ehemunitz: Mülionen Mark, besc'lossen. Von den Remané, Lathar Berlin, Sapper, Lorenz. Fr , ier . ff . richten sowle sich an gleichen oxer gleich⸗ des. Markscheiderg, Küntz! bon . abg ,. Ges , . der Gegenstand dem der Gesellschaft aher Amtsgericht Bremen. n der unter der Firma rier rich Cari Tröger ist als Inhaber neuen Aktien find 16 Stück als Vor. Nürnben . Bretz fed, Friehrich, Go . , ie m. 2 artigen Unternehmungen in jeder be. Schmidt allein geführte arkscheiderei in h eee ien orge ette in ober förderlich nst. — ner Bank mit der Hauptnieder⸗ ausgeschleden. Der Kaufmann Johannes ee, en ausg. e,. Die beschlossene burg crufung der e , mg ö . Ingenieurs ö lichigen Form zu beteiligen Und auch Ver. die Gesellschaft mit Aktivęn, und Passiven 3 enburg n der , . Johgnn Stalhard Grundverwertung Ge⸗ le,, , Dresden bestebenden Attien. Emil Wendler in, Cbemnitz ift Inhaber. Cihöhung des Grundkapitals ist erfolzi. * offentlic Delann mach ö tretungen zu übernehmen. Stammkapital]: wahren Wert von 4760 000 „ ein. EChristoph Bremen. Jeder Ge sellschaft mit beschränkter Haftung leiter e chafti ist heute folgendes eingetragen 1. auf Blatt S775 die Firma Richard Dementsprechend ist 8 4 des Ge . D'eutschen Reichsan zeiger Durch AÄnfsichts⸗ 4. auf, Blatt 17865 . 1 506 660 46. Geschaftsführer: Kauf- 6 Hauytwert der ö ö. n, ,., . die Gesellschaft ver. Bremen. Gegenftand deg Unternehmens Ver Getgrilicher E t filrenbm , Die. Generalberfammihng dom Anfgrge in Chemnitz and als nbaber er e abgeändert worden. Weiter find raksbeschluß vom 25. J. 133 find die Vor, Edwespr“, Evellitör Wein- * 4 mann Wilhelm Schenk; in Bersin. in der Büroeinrichtung und dem Ver- treten. Der Gesellschafter George Va ist der Ankauf und die Verwertung von Direktor Dr. To rol in Charl Hö 1433 hat beschloffen. das der Kaufmann Bruno Richard An forge, durch den gleichen Beschluß die s5 8, 10 standsmitglieder Franz Derichs und Farl Dy irituosen ⸗ Grofso. , . R — nem beg, (ernschaft ist eine Ge meln gonna, , Bekannt · leit orf j in Anrechnung 24 seine Grundstücken sowie der Belrieb * aller Verantwortlich für den ann nllt. k Ian mn unter den im dr e. e , a , in 3. m . ö 8 . e, . 8 . . e,. . n * f q Hescha le, mmungen um fünfhundert ⸗ Strickwaren richtstra und na rei neue Paragraphen e rechtig irma Deri Kaufmann Jg Schw age daß ven ihm, unter det damit zusammenhängen den, eh äftz. Der Vorstz her der e cal teen ĩ⸗ fig Millionen Mart zu erhöhen, zer. 12. auf Blatt S756 ö. Firma Man- und H eingefügt worden. Die bisherigen &. Sauerteig ist gelöscht, 2. Ueber Drebden ist Inbaber. (Geschäftsraum:
. mit beschränkter lm Der , , ö e, n,, . ag. Slammein ; en chaftebert lan ist an 1. 1723 a6⸗ g r At. Firma. Bremen ⸗Oldenburgische Handels⸗ Das Stammkapital beträgt , , , Rechnungsrat Mengering in in einhunderldreiundachtzigtausend. fre Bentzschel Bankgeschäft in 55 5 bis 26 des Gesellschaftsvertrags laudwerk Coburg Aittiengesessschaft Seren g, h 3 . ö. 8 36 ie Firma
nn fr fen . Reichs H geschlossen. Die Gesellschaft wird durch ges st, erfolgen schen Reich ö. Heinroth & Co. in Oldenburg Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Verla der Geschaftz tell Men gering 1 gun ertzweiunddreißig auf den In. Chemnitz und als Inhaber der hisherige haben demzufolge die Nummern 8 bis 29 in Coburg. Vertrag vom 5. Oktober 5. auf 2
ante ,, ö 2 lee i, Beuthen, O. S., gi lee eh e, . ö 6 r, f, ö , e, 16. in Berlin. ; ö. lautende A Aktien ö 6, dreitausend Bankbeamte Friedrich May Manfred erhalten. — Die Ausgabe der Vorzugsaktien 1927. Se genstand des Unternehmens: Behrendt in Dre r den. 3. chrän kungen des 5 16! 63. G. B. befreit. den 26. Februar 1923. nuar 1923 in die Ge i, ein. ö führer sind Kaufmann Martin Druck der Norddeutschen Buchdrugere h . 59 in vier, auf 3 . Fer ce, 2 st. 1 . Folgt zum Kurse vgn 100 , di; ö. e glich l. PVersorgung der Berelke. mann ir dehrendt in er is * s? nicht eingetragen wird veröffentlicht: — — einzelnen wird auf 8 Gesells Berthold ind Harder und der Kauf Verlagganstalt. Berlin. Vilbel mitrabe K de Aktien zu je . nd Mark Stammaktien zum Kurse von 220 M rung des ehemaligen Herzogtums Goburg! haber. Gesckäftszweig: Serstellung ur