1923 / 56 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Schuldnerin die auf dem Grundstück eingekragen: Das Stammkapital ist ge mann,. Altrip, ist aftsführer. Die ] Stammakti ĩ ktien über ie ei s k. Sitz . el i ö te ie ü . ö .

nerin mg 4 = ö ; Sta ien, 1 e. 7 . , Alfred Frank. Sitz uchen. 42 200 000 S beschlossen. Die Erhöhung] lautende Aktien werden zu 160 8- um 36 n r D = em.

L9gb. Nr. 4869 eingetragene Hypothek mäß dem bereits durchgeführten Beschluß gesetzlic Raf i nr j e m 36 1 4 herr ie lee een befth erttwge a ern, Frank, Kaufmann in ist durchge führ 6 Grundkapital * 2 6 , n g , , . e , o . 83 Ti, , enne⸗ e

von 30000 A. eine Ziesttaufschuld von der Gefelischafterversammiung born brachungen der C schaft werden mur im lau end, beschlossen. Nn C ner Verband off Fabr ! Jirmi 3. en. Vertretungen und Großhandel trägt nunmehr 47 00 090 46. De bis- sind in Inhaberaktien umgewandelt. führer bestellt an Stelle des aus. Nr. 295 ist am 23. Februar 1973 ein-

1 2 27 * . S eerhöht r ie e we * le x Die beschlossene e des 12 betriebenen e leere, gn, vc g enz. und Genußmitteln, Ainmiller 6 nen 1 en ng. pn di . Sitz München. geschiedenen Fritz Bahl. getragen die Firma Albert Thommen

n ragt je ; aufmann or itals, ünf Milli mhöri Hi 36 aaktien vollständi eichgestellt. Die Prokurist: August ãuser. h 22. d. M. i i ĩ it Ni ssungso Osche ra spitals, nunmehr fünf Millionen Mark. hörigen Malchin, . daz gelen; Eteße 3 Rothschid. Siß rüen a'f gen hab, * dr tro , f,. a n lr Ver siche⸗ . Gi lic fen r film, m, , er, ,,. ber * 56 . A

reinen Wert der Sacheinlage don Mannheim, den 28. Februar 1224. Hornig, Altrip, bringt in Anrechnung auf ist erfolgt. nventar dieses Geschäftes. 3 * NRudolt 156 000 009 Æ dem Einbringer 15 Mil⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. . ; 9 e Gehgftes n ͤ fegen. Inhaber: Rudolf Rothschild, lautenden Aktien werden zu 120 . aus rungs⸗ Attiengefelsschaft. Sitz Wegener . Go. in Neuhaldens« mann Albert Thommen in Sschersleben

r ; 4. Ane Stammeinlage 5 Gros Haarneßze im Die Vorzugsaktien gewähren das in gehörenden Haus- und Fabri , . r e, ,,,, 3a 89 rte von X20 000 4 in die Gesellschaft 3 2, n , ,, bezeichnete stücke Haus Nr. 6 u. 8, ö Faufmann 1 2 8 gegeben. k 21 ; , , , . 1 . 1 Gesellschafter ee 1 Oscherslebe . ö 2 . m. . dim. ö onderrecht. in München. afts lokal: Ben on = 37. 2. Industrie Propaganda Film⸗ vom 8. Februar at Aenderungen des der Kaufmann Heinrich Wegener und der Preußisches Amtsgerie hersleben in ern. , Ori Hande etegist. ü. Band , Wannen der n, n, es. Weiter wird bekguntgemacht, daß die straße 6. r , , Dihn Jaga. Wer kstatt, Ernst Haeckel. cen , . Dar ) ei Gesellschaftsbertrags nach nähgrer Maß. b , , n ee, , 5 Sode). mt d e die O- 5 wurde heute die Firma Badisches Amtsgericht B.⸗G. 4 Vorzugsaktien zum Hetrage ven 1000 1. J. Nedo Werk, Arktien⸗-Gesellsch git ünchen. Inhaber; Ernst Haeckel, mit beschränkter Haftung. Sitz gabe des eingereichten Protokolls, im be- selbst. Die Gesellschaft hat am 1. Februar =, n,. e = Die weite⸗- „Süddentsches Eisen⸗- Æ Metall⸗ K die neuen Stammaktien zum Beirage pon Optische Fabrit. Sitz Bene ich aler und Graphiker in München. Her München: Geschaftsführer Väklor Klein 3 die Erhöhung des Grundkapitals 1923 begonnen. Max Tänzer ist von Ver= . . 4 . in . * = 8 k 3 . Mannheim. 12354099] 5009 6 und an die Inhaber der Vor. Gesellschaftsvertrag ist am 16, 25. Ft lung und Vertrieb , , . und Hermann. Gebhard gelöscht:; neu. um 4 09 00 4 16 Die Er- tretung der e, n aus eschlofssen,. Pes au. . (13860, ; . J. 5. 9, eingetragen. Der Gesell. Zum delsregister 8 Band XXIV zugsaktien zu 1000 ausgegeben werden nuar und 15. Februar 1323 abgej ion d Handel mit kunstgewerblichen bestelller Geschäftsführer; Jofef Firmans, höhung ist durchgeführt. Das Grund. Neuhaldensleben, den 22 Februar 1323. J. Im Handelsregister wurden eingetragen 1209 vH ausgegeben. Grunder sind: schaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist Q-Z. 49 wurde heute die Figma Carl Amtsgerich Mittweida, am 2. März 1933 Gegenstand des Ünternehme chlossen Dall Armi⸗ Str. 48. Blrertor in Munchen . i ,. beträgt nunmehr 50 0 000 A Amtsgericht die Firmen: ,, , , , , , , , , , , . nee g, , , erer n ; g. Generalleui⸗ sta nternehmens i ekall⸗ schränkter aftung, a schinen⸗ 4 ö , j Her änkter Haftung. ; j z 940 Akti ñ 1347 teks⸗ Zwieback⸗ vekulatius⸗ a . 1 8, gießen e, , . , n, . . y e an , . rene 8 ö am ginn lg ref , ,, 6 m ge, 1 . 36. Fabrik. . Pafsau. Inhaber: Fran Direktor o Johns. echts⸗ Reparatur und besonders der Ban von ruber iliale Mannheim in 19 * j ; 1 19 eschlossen. egen⸗ bisheri den 66 ensakti . r e ,,. 1 6 Ha lbauer, Bäckermeister, Passau. ro⸗ anwalt Max Kaufmann, alle in Mann⸗ ö. und Siluminbronzeglocken. ö ö. Str. 3 als ) Aktieng sellschaften . * n Alten * ,, ist die Her keien . i af u sch⸗ Sandelsgesell. 4 ee, . , heute , ,. e , we. 9. 8 3. ahl. Mathias 2 . i 8 Die Gründer haben sämtliche Die Hefellschaft ist befugt, fich an Unter- Jweignicherlaffung der Firma Geri M. Franz eist Münchener auf = . . lie Kut 9. ber Verkguf des Riemengleisschutzes schaft nrit bescht ntte m . Sig mitglied, Feudolf . Wolff. gelösch , , ,. ee. Yen zesell b) Sans von Zn bt? Sitz Vils⸗ e ge, ,,,, ,,, , n g, fee, nn,, , , , ,, b, d, dhe ,, dei , de ee ,, s ,, , , . ersten Aufsichtsrates sind: Bankdirektor Art mittelbar oder unmittelbar zu be⸗ j ĩ J ĩ ret. ; . z ; uf äftsführer: r Koch, x ; J ist: ̃ ö 12 „von Kentzingen, Bankier in Vilshofen. r,, . g, , . und die . und solche . u e, , . e, e n. . . . de ie . . 3 er 8 . künchen. . K , . 46 ih , n e e , S* . 2 . unter Ziffer 2, un genannten erwerben und zu vertreten. Das Grund⸗ berg, eingetragen. Der Gesellschaftsper-= ö ö J , mit einem Prokuristen . sofi: Türkenstr. 35. botka At tien geselisch ift Sitz Min von Wolzogen C Go. Kommandit⸗ 1933 e ichtet . ö . . Sitz: Prienbach. Gesellschafter: Dietl, Gründer,. Von den mit der Anmeldung kapital beträgt 5 000 000 A. Es ist in in der Gefellschaft mit be ank ler Gegenstand des Unternehmens ist die n, ,, sen Wen nung. Edwin Haug. Sitz München. e. * 3 . gesellschaft. Sitz München Gin n ö, , e,, . Ge San Gastwirt, Getreide, und Holz⸗ der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ 900 auf den Inhaber lautende Stamm Haftung i 30 191 ' Uebernahme und, der Fortbeirieb der berechtigt, doch ann, Ede lussthten ahbe, Gwmn Haug, Kaufmann‘ in 1 nn, . ö ö ; säfts fig; Hörosßpertzseb won ebngten übler in Edmeier, und Dietl, Anton, aten fe e de ener e. 33. aktien ö. 2 von je 5000 4 e ö a , , , 3 6 bon Franz Weiß in München unter der fre nen, e, , d, ere die e i . und He, nr dende lf raf Mestgry. e Cesemiprafura 3 , i Eko Sitz München kid Eh mmebtrei, Amtöckricht Ren- Getreltehandterm en, Häzerkeh, Sen. der Gründer, des Vorstandes, des Auf- und 169 auf den Namen lautende 1. 155 geändert. Gegenstand des Firma Franz Weiß betriebenen Fabrik on . ene, * ang erg ien r stricbedat zrogen und Chem! mit einen ke, eme, oder einem rokura. des Gottfried Paier gelöscht. salza⸗ Spremberg, am 2. Februar 196. Handel sgesellschaft seit J. Januar 1923. sichtsvates und der Revisoren, kann bei Vorzugsaktien von je 5000 4A einge- snternehmens ist die Herftcllung und der n Stickereien die Herstellung und der e e 12 5 Fund! 6 Ei Edlingerstr. J. ,,,, mit be- Neubestellter Ginzelprokitrist; Willy K Vandelsgeschäft mit Getreide und Futter⸗ dem Gericht, von dem letzteren auch bei teilt. Die Aktien werden zum Nenn- Vertrieb von Transmfffionsanlagen und ,. von künstlerischen Strickereien Friedrich Schmidt in Stungi n 3 C. Maria Herrle. Sitz Mün⸗ schränkter Saftung. Gitz München: Ingenmey. Næenstacdlt, Orla. 134799) mitteln, der Handelskammer Mannheim Einsicht betrage ausgegeben. Die Uebertragung deren Teilen, von Äphbaraten zur Ver. aller Art und ähnlicher , . Vorstand besteht aus einer r chen, Inhaherin: Glarg, Maria Ferrle, Di Geselsschaft er,, vom I. Aquila Filmwerke, Gesellschaft Die unter er ih des hiesigen Handels .) Gebr,; Grieshuber u. Saber. genommen werden. der Vorzugsaktien ist nur mit Zustim- besserung der Dampfökonomie, Ueber= Eilitzung an fremden Unternehmungen 3 e w Di J Heschäflsnhaberin in München. Rauch- Hie z eie aher , . om mit beschränktter Baftung Sitz registers eingetragene Firma. Alfred Sitz: Singham. Gesellschafter: Gries WMaunnheim, den 2. Februar 1923. nrung des Aufsichts rates zulässig. Die wahre von Generälbertretungen ein- der Teztil und Textil maschinenindustrie. ih J. m . n. Zahl de „lenhandlung und Vertretungen, Rings. 6 Fe ruar 19723 hat . des München. Die Gesellschafterbersamm⸗ Poeppig in Neustadt (Orla) ist heute huber, Josef, Landwirt, Singham, Gries— Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Vorzugsaktien erhalten vor den Siamm-⸗ schlägiger Firmen sowie der Belrieb aller Die Ausdehnung des Zwecks der Ge⸗ . , ü. res wird durch den , Glellschaftẽbertrags na. äherer, Maß⸗ fung vom 21. Februa 93 ö. f 19 de, von Amts wegen gelöscht worden. huber, Johann, Landwirt, Sberham (ktien einen Gewinnanteil bis zu 5 vH. een ner fördernden SGefctäfte. Zur sellschaft, ist gestattet. Grundkapital 5 1 3 eutelspacher Æ Co. Sitz ie ss des eingereichten Protokolls be⸗ . afl tert ö. Reuftadt an der Srln, den 1. März Huber, Michael, Gaftwirt, Rotthal—⸗ Mannheim. 1354061 Die Vorzugsaktien haben bei einer Erreichung des Gesellschaf ts zwecks ist die 6 000900 M, eingeteilt in 6000 auf den stellen di B . Hanit ö a, be⸗ München. Offene Handelsgesellschaft. Dllen. . . näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ 1923. Thüringisches Amtsgericht. münster. Offene Handel ẽgesellschaft seit Zum, Handelsregister B Band 11 Liquidation in erster Reihe vor den Gesellschast auch Hefugtt, gleichartige und Juhaber und je 1000 M lautende, zum Ber . . a n Di inn, J. Februgr 19235 Herftellung und 7. Mitteldeutsche Creditbank kolls. im befonderen dahin beschloffen, daß 15. Februar 1922. Viehhang ung. O-Z. 36, Firma „Beistbarth . Hoff⸗ Stammaktien Anspruch auf den Liqui⸗ ahnliche Unternehmungen zu erwerben Nennwert aus ugehende Aftien. Sind ee ann . e. r . ein ] Veirich von künstlerischen Textilien, ins. Filiale München; Die Generalver, et Geschäftsführer Franz aber . Nenst ad] 134800] 7X .. am. 7. Februzr. 1923: Jojef mann Aktiengesellschaft“ in Mann- dationserlis. In der Generalversanrat⸗ und sich an solchen zu bete kgen. Pas mehrere TVorstandsmitglieder bestellt, Hiseß 9 * . . an befrndere Tamho- Textilien, Schackstr, 3/3. ammlung vom 2. Member 1922 hat für sich allein berfresu n berechtigt ist, die . ,, ister Abteltan 9 Rlinganser, Gesellschaft mit be⸗ heim, wurde heute, eingetcagen; Das Lung gewähren je 1060 A Stammaktien Stanimkabital beträgt 185 G06 ü. Gari Rind zwei oder eines mit einem Proku⸗ , ,. ue 2, . en elscafler: Helene Heutelspacher, Ding Aenderungen es. G'esellschaftebertrgs Gesellschast zu vertreten. Gescheftsführer ist S ö . ö ,. en . schränkter Haftung. Sitz: Offenöd. Grundkabitgk ist/ mäß den bereits durch, end Jen oh se Horgngscktien nf Fäermntgbene s', Heürnberg'rist' e risten, vertretüngsberechtigt, doch lann iin 5675 i n , e Gründer, chli. icse Geschaftsteilhaherinnen, und hach näherer Mäaßeqabe deg eingereichten Alörechd Erkbandt beko . . J ö. . liz j 1 nt Keschäftsführer; Josef Plinganser, Holz eführten Beschluß der Geeneralbersamm. Stimmen. Das erhöhte Stimmrecht der schäftsführer. (Gselg Cinko, Mannheim, der Aufsichts rat einzelnen Vorstands⸗ , en e . aber Herter. Merz,, Majorsgattin, alle in Protokolls beschlossen; die Erhöhung de 22 Hein rich Cr l gitiale Weil⸗ Er r ren' , scheft Handke; . Sffend; Gesellscheftstertrag ang vom 9. Februgr 1923 um 240 90) Vorzugsaktien ist jedoch auf die Fälle ist als Ein zelprokurist bestellt. Die Pro“ mitgliedern die. Befugnis der Allein⸗ sin Mi 6. li * ö rildirekor·⸗ nchen. Die Gesellschafter sind nur zu Grundkapitals um bis 340 00960 4 ist helm. Prokurist Karl KRieher Einzel · x . d ö. Herr vom 2. Februar 1923. Gegenstand des Mär erkeht änd bt t jeßt gKöö Ber Wesetzung Jes Auffichtcrates, der ra izt guftteg Wet eb der Jiick teffung körttetug erieilen, Vzrstand. Franz aibenche'n geln, arenen ,,, nit Vertletung ter Gejellschast Fol Lurckfeihrt, Was Hrundtehital be. err Läelrist z. nene ä Perckef Herred ünierzcbhienz ist der An und Verkauf Mark. Durch den Beschluß der General- Aenderung der Satzung und der Auf er he beschränkt,. Die Bekannt. Veiß, Fabrikant in München. Der ö. 6 3 , , in um ichtigt. frägt gunmehr Slo oo Co. “6. Die Vor- Jun eig;uiedẽl laffun e, nung , mm e n, F. gar . Wa pon Waldbeständen, Handel, mit Rund- 6 bem 8. Februss les ist der icsung del Geenischaste beschränkt. Der zachthuge der Heselischaft erfelren dutch VWorftand hesteht je nach der Bestimmung gähnend. Fesgih e' rc n, üidftghl, Gesenlschaft mit be- zig aktien pabes sinkhrnfachzs Stimm- entern elbe niwelsgefel. Weist 1g tsgericht Neustapt, O. S, holt. Wrenntölt nds jonstigm Bren n., Gesellschaftsbertrag in 3 (Grundkapitah Aufsichtsrat bestimmt die Zahl und die den Deutschen Relchsanze iger. des Aufsichtsrats aus einer oder 3. . schaft pm ; , . er oe unn schränkter Haftung. Sitz München. recht nur bei Aufsichtsratswahlen, Sta— schaft mit beschränkter Haftung . ; material sowie Handel mit Sägereiwaren. geändert. Die 2460 nenen Aktien über je Personen der Vorftandsmitglieder. Die Pannheim, den J. März 1923. Mehreren Personen. Die Hestellung der 8 . ö ,, Heilt Der Gesellschaftsperktag sst am. 2. Fe. iutenänderung mit Äusnchme des 8 d Export uiport. Sitz München; Ge. Die, Gesellschaft kann sich an anderen 1000 werden zum Kurfe von 3560 ; Gründer bestelllen den ersten Vorstanh. Badisches Anrtsgericht. B. G. 4. Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Reumgqnm, Bag trettor in München, eur he äabgeschkoffen. Gegenstand des Äbf. Il und beim Auflöfungsbeschluß und schestsfühter Hans Sto Breltschnelber Ober HLugek heim. 1365451] gleichartigen Unternehmungen in jeder ausgegeben. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere . Aufsichtsrat. Die Bekanntmachungen * ,, ö brildireltor Unternehmens ist der Handel mit nur 4 * , , ,,. gelöscht In das, Handelsregister Abteilung A ö beteiligen und solche erwerben. Mannheim, den 28. Februar 1923. Vorstandsmiiglieder beftellt sind, durch Margzgraboma. 134790] der Gesellschaft, einschließlich der Be⸗ G6. die Firma Nedö 9 , Industriebedarfsartikeln aller Art ins. S. Metallpapier Brongefarben⸗ 3 Zementfabrik Schliersee, Ge— wurde heute folgendes eingetragen: Stammkqhital: 509g M M. Sind mehrere Badisches Amtsgericht. B. G. 4. zwei Vorstandsmitglieder ober durch In unser Handelsregister B ist bei ö der Generglverfammlungen, ,,, , e. iese . Stutz hesondere mit Stahl! und Eisenerzeug· Blattmetallwerke⸗A Aktiengefellschaft. seil fchast mit heschränkter Haftung Das unter der Firma Jos. Eisemann, Geschäftsführer beftellt, so ist jeder allein ö ein Vorstandsmitglied und einen Pro- Ne Bürgerliches Brauhaus erfolgen durch den Deutschen Reichs 96 , dans Kellner, Han . n ulsfen. Stammkapital: 1 00 000 . Sind Sitz Munchen: Vorstandsmitglied Eugen Sitz Schliersee: Geschäͤftzführer Sr. e,, , . seither bettikene mur Verktetung der Geseslschaft: berechtigt. Mann keim. a5 ig]! kuristen vertreten. Friedrich slles, In- Akt. Ges. vorm. F. A. Frisch mil anzeiger. Die Gründer, welche alle München, 38. Fig * tor in chrere Geschäftsführer bestellt, ist seder Schwarzenbolz gelöscht. Max Frenzel elöscht neube ,. Ge Handelsgeschäft ist am 1. Januar 1923 in Y am 16. Februar 183: Vermitte⸗ um, Handelsteg iter B Band XIX genienr, Wall tadt, , Woll, Kan Cen Sitz in Jnfierkurg, Jweigh iht. Abten öternommen, Heben, find: Kanchhrtgh een ener, eber etz gh ber cht s fh fis. . e, diner Schtihfahrft scheftsfihrer. Stio Weber, Major a. D. mn ,, , eifâ edles niente nn, Männe, nd Borfearhenrit. und. Marzarzkotza., n, ds. Fe. , n, , renn wür. . n Ilten esellschaft . München, ei lh wälen. nnn, Gr nig 4 = 2 ö J ben i ü : Die i * ; . ) XV sIeph 0 * I führer: ichae regori, aufmann, ! ö. . ö , , , wär ,,, 2e n Bäayerische Jlachs und Hanf zeile, in ber Ingelheim. . & hr hafte ces vom 9 Fe⸗

gesellschaft für chemische und phar⸗ glieder. Earl Blasfa, Kaufmann, Mann- hrüar 133 folgendes einge kragen? J 146

jngzeutische Erzeuguniffe in Mann- heim, ist zum Gesamhroturlsten besteilt Bie Hon! ker Gencralbecammilung hessclohe, 3 Hans Moritz Sachs, Kauf- München. Die Mitglieder des erten (Sölle kokak. Königtuste 1036, lung vom 2. Juni 1922 beschlossene Er Gefellschaft mmi räukter . ; .

hein wurde, heute, eingetragen; Das und befugt, in Gemeinschaft mit eineni vom 2. Mai 1522 beschloffene Erhöhung mann, 4. Dr. Felix Maß Frank, Kauf⸗ . , 11. Schneider C Gosmann, Ge⸗ höhung des Grundkapitals ist zum Rest- y gi olg e schte nt , r, Ober ö Februar 1985. bruar 1933. . 8, des, Unter⸗ Grnnd kapital, ist gemäß Ken berfits durch Vorstandsniitgliede die Fiwma der Ge. des Attienkapitals um 1 360 00 d ist mann, diese in Chemnitz, 35 Die Schwarz. Kaufmann 3. Ernten selschatt mit beschräukter Haftung. belrag von 2000 00. . durchgeführt. ist aufgelhst; der Gefellschaftsvertrag ö nehmens ist die Ein- und Verkaufsper— esührten Besfhluß der Generalgerfamme. fellschaft zu seichnen. Vie Generalver⸗ durch Jeichnung von 1239 auf den In. Form anditg. Ischost in Firmg Sander on 39 er,, m 1 Sit München. Der Gesellschaftgbertrag Das. Grundkapital. Heträgt, nunmehr dementspäechend geändert. Li snidatot; der ,, . mittelung und. der DNandel mit, allen lung vom 16. Dezember 1922 um ammlung wird durch Bekanntmachung haber lautende Aktien über je iGo „6 L Graff in Cheninitz. Die Mitglieder zu 9 r ist am 30. Januar 19233 abgeschlossen. 15 000 000 6. Der Gesellschaftsvvertrag bisherige Geschäftsführer. Ober Iugelheim. 1334230 ö eie mn e it u .

3 600000 n erhöht und beträgt jetzt Deu n ichs anzeiger“ des ersten Auffichtsrats sind: 1. Erich näherer Maßgabe des Ge sell chaste f ̃ ie ist de i i 1 J hegiste J gt, jetz im „Deukschen Reichsanzeiger“ berufen. und von 36h guf den Namen lautende ĩ ff f h berhrages gegtn Gewährung vhn Allien FHegenstand des Unternehmens ist die ist, dementsprechend geändert. Die neuen, 25. Münchener Verbandstoffabrik ö k 98 tretungen, Rom missionen, i Grport und

Böboh Coh, 44. eingeteilt in 249060 Sämtliche Bekanntmachtnngen der Ge- Porzugzaklien über e och M erfolgt. König, Kanfnziann in Broßhessselohe, Verhetung von Spezialfabriken, der guf den Inhaber und je 1000 16 lautenden A. Aubry. Siß München; Prhk : ̃ Stamm aktien und 1069, Vorzugsaktien, sellschaft erfolgen Durch Veröffentlichung Das Aktien kapital beträgt jetz 2 805 'cßj 2. Haus Moritz Sachs, Kaufmann in , Gleltrotechnik, ferner der Handel mit Aktien werden zu 1063 3 ausgegehen. der Anna . . und . . Boehringer Sohn in Rieder Ingel⸗ 5 . e, m betrãgt ö. 3 GClektro⸗ und Industriematerial aller Art. 10. Grün C Bilfinger Aktien⸗ gelöscht. Nun glg e eng ch h Siehe oben heim de,, eingetragen: ia eber rn ibeffäe ftöfübrer Heben

—ͤ ze 19g5be 3.

zede Aktie über 1000 4. Doe neuen im „Dentschen Rieichsanzeiger“. Die Mark. Chemnitz, 3. Samuel Weiß, Kaufmann wert ö ]

2500 Stammaktien und 700 Vorzugs. Gründer, die fämtliche e übe rnom⸗ Amtsgericht Marge rabowa. in München. 1. Der Gründer zu Nr. 1 . . 49 Stammkapital: 500 000 „. Sind mehrere gesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ A La / Nr. 2. Die , . des Kaufmanns 3 3. Jetz lf 4

aklien werden zum Kunse bon, 140 * aus men haben, sind: j. Ingenie ur Friedrich bringt gegen Gewährung von Aktien 51. 3 6. Finnecnfortführung nit. CGeshiftefürer hestellt, ist ieder allein chen; Die Generalversammlung. vom 27. Teffera, Faserveredelungs- Max Zeller in Nieder Ingelheim und die en. 17. . haft. 85 ! 1, .

, Ile ac lll , he echrnitg , mer enn ern me n, is,, in , g k e, Teng 'm rnb, , ,, ger , nf,. 49 ,. , ger ö gefeilschaft mit beschränt ter Haf⸗ een e mn, , .

ro De zemb Eberhardt, Mannheim - Sandhofen, Man j ö. ift sellichaft die ihm. gehörigen, in seinem 9 5. , nne ie Kaufleute Alois Schneider und Leon⸗ Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß tung. Sitz 3 ̃ , , ngen iftsführer: Ic lsperger⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist n München, Thier schfer? Ji, gelegenen den Aktiven gehört das im Grundbuch ‚. Goßmann in München. Die Be⸗ gabe des eingereichten Protokolls, im be⸗= fig e f e , dit egen, ln Nieber Ingelbenm ift er schen. Thalreut. Geschäftsführer: Jetzlsperger,

ist der Gesellschaftspertrag in den Ss 5. 3. Bankdirektor Philipp Woll, Saar- 6e ̃ r ven⸗ n, g, mn ddr . 2 bei der Firmg Konserven⸗ und . tslokal befindlichen, als Anlage! des Amtsgerichts München für de lanntmachungen erfolgen im Bayerischen sonderen die Erhöhung des Grundkapitals Bahre,“ Kaufmann in Berlin- Wilmers, Ober 2 . Februar 1923. i . . mtsgericht. YE; ; ; ;

10 12. 14 16 18, 20, 21, 23. 24 und 36 louis, 4. Direktor Jean Reißenfels, r lade ufabrit Atktiengefell⸗ . ; ö. entsprechend r eingereichten Nieder⸗Mannhe n armela enfabrit. Artien ge sen-⸗ un gefi rten Inventargegenstände ein. Isar⸗Vorstadt Band 183 Seite 16 amn ,,. 357. —ĩ J , . z n,, De. ö ele ei here d , e , 8. ttz es , m, . . ö d sr nm es. ,, baren, . ö kJ k . don Dentsche Wachs Raffinerie , ändert. Stellvertreter ads mit⸗ 8 is. Di j ö. hãftes nicht in di ? ) . . . ĩ igt n ) j. f ; , 2 , ,, . e 3 , stehen ,. . e ere . lor ge are i n, . dem durchgeführten Beschluß der err , , ö. , n, Nr. 9. legt gegen ger gung von 2 6. gere d. ,. J, n , k 3 . 2 it . . ö. der . ö 4 . . is den Vor standsmital cher eich. ö. . 3 chg h eee. z Niet im Betrage von zum Nenm rich s- haft e , , , w. . n In unser andelsregister Abt. ie eteiligung an ähnlichen Unter⸗ ,,,, , , g lia , d , ,,, , ,n, , me,, , , d,, n, n,, de, gane dee e , , d, d,, n gls stellvertretendeg Vorstandsmstglied be Verfahren zur Herstellung von Haristahl seesn i . Mat t Räume, welche er, und zwar ohne Ent- Stuttgart Petriebene Handel zJeschäf g enertrag n am m Hebrugn ugsaktien haben? nun 5 3 Bor zug. H 3 ; a , r,. . „6. Jeder Geschäftsführer ist zur 2 Den Raufleute * , . d , e , ne, , 9 Yärtstahl lionen Mark erhöht. Es beträgt jetzt ilre, m elch er, h a. mit allen Aktiven und Passiven int. bgeschlosen. Gegenstand des Unter- sigzattien n. nun 9 vrkugs, beschlossen. Siß verlegt nach Hamburg. mit dem Sitz in Sderberg, als Inhaber Vertretung allein befügt. lee, 2. ,, ,, . 9 Millionen Mark. pee en , . . ö . vom 8. November 1922. Gh nehmens ist der kommissioneweise Ver , 86 , kei 26. Mohr . Co. Alttiengeseil- Kaufmann Ernst Hahn in Oderberg II. Aenderungen bei eingetragenen Firmen: ist Gesamtprekura. derart erieist. daß 6 ., 16 men 3 e . t Marienwerder, Westyr., den 28. Fe⸗ Jewährung wont Attien vun ckenge schäftslotal: Brudernrühlfir. . trieb von Motoren, Maschinen mit Mo—- 3. e ere in gbesch . nderung schaft. Sitz München: Die General, (Mark) und Kaufmann Hermann Siering A) Elise Eckerstorfer, Sitz Paffau: jcder genie nam mit einem Vorstands die 1. l 2 7 ö Amtsgericht von Ih 00 A ein die 9. Anlage JI Von den nrit zer 2 zu de 2 &i, , . . ö. ; 5 Guru erf r genienr⸗ . hela g nd er g gf, . ö 9 3 fin e ö 666 2. ,,, 9 3 63 meiglied ober. mit einem andern Prokn-⸗- 2 Fo0 Sh m Lund gewährt dafür dem ee, e, . aufgeführten Maschinen, welche sich in vorbezeichneten. ltiengesellschasel n, m de sisfühser ist. lein ver; gonimtfsions Bird Gefell schaft mit . del sgesellschaft seit dem 1. Januar vorm. Eckerstorfer. Margarete Bauer istẽ⸗ 3a , ec, ! ö . r ; e f ] ; n 3. ichten Schriftstücken, insbesonder netungsberechtigt. Geschäftsführer: Paul f 3 ; t 19g C00 00 1 und die entsprechende JJ55. Zur Vertretung ist jeder der beiden Rohproduktenhändlersehefrau, Passan, haf Jm, . Zeichnung der Firma berech 5 . ö ö ö. Meinerzhagen. 134792 ö. . Se or nm e . . 83 . des Vorstands, des Benn, Kaufmann, und Konstantin ,,, an, ,, Aenderung des . be⸗ G el schafler ermächtigt. Prokura. Mair nheim, den 28. Februar 1823. Ch ö. e , 6. ur J mg run er Zu der im H.-R. Abt. A Nr. 125 ein- . . n zAlufficht rats und Her Reviso nen, lam ꝙLescha Heaschineningenieuz in i hen, 36 ge se ; . ung . 6 Die Erhöhung ist durchgeführt. Sderberg (Mark5, den 17. Februar p) Josef Unger, Sitz Obernzell: Badisches Amtegcrich' Ben G. z. 16 . st M hren, te 3 ö. 6. getragenen Firmg Erone C Co, 39 Mir che ö bei Gericht, von dem der Rev iso ven auch y ,,. und Geschäftsführer 6 . ( Hat 3 e, Das Grundkapital beträgt nunmehr 1923. Das Amtsgericht. Der Sitz ist verlegt nach Inzing⸗Hart⸗

h ö ; . erg . ö . ö es sin . Kierspe⸗Bhf. ist am W. Februar 19 . 2 , bei der Handelskantmer München Ein Konstantin Leschan bringt zum Annghme , ö 4 . . . 35 250 00 M. Die neuen, auf den In⸗ . kirchen. . . Mannheim. 135406 1 1er den mit der , vermerlt; ilbel J Vin r Ae e n Sit sicht genommen werden. wert bon 500 000 s die gesamte Büro- , . Gar ,,, * 56. . und 6 . lautenden . Gere mr, merten; (i34s80s) 9) Elertroytegzuisches Bür ö,. In Handelbregister B. Band Xi, chanel chte Tchesftstite ringe , fe, riß, Cen . . 6 am 4. . . . . Db, Gesellschaften , enn. , 6 er , ert * . fir mit andeltreg fkerentrag l Oz 2d zi Ge, mat Sitz Paffguz, zan; at O J. 46 wurde heute die Firma . Propa- band eben Gerichten Kerr Czrstende sn eg sind ah, der Gesellschaft ausgeschieden. k m . mit beschränkter Haftung usw. wet. 21, insbgsondere esne Schreib. aide! , , ,,,, ese schaf ö Firma* gredtoschure lg und. Möfaik- usgeschic ben. die moffent Handel ge sell. gauda- und Handels gesellschaft mit Außsichtzrates und . Ren n n, Lan, b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. derem, ö. 4 n , . if Ber 1. Knecht Rupprecht in ge wer, . und, die Hürnmöbel, ein. Ge—= , 3. , , we. 9 . werke G. m. b. HY in Offenburg: schaft aufe ost Alleininhaber 9 Firma deschränkter Haftung / in Mannheim, . . i n, , n, e e,, . ) Das Geschãft ö. Gin fg . nn, m,, e 6 liche Wer k ta tte, Gesellschaft m sch folgt: Klenzestr. 21 kme, ,. , . st . hn en, Ce hl . Die Gesellschaft ist durch e n der ist ,, i, i. ft fe r inn en 4 ö. ͤ i Hanbeistamnier Mannheim er wege e rnen o m m n, . allen iche , echtzgeschsf ten. . , ,n. 6 llc i 52 eder n sung vom 15. Februar iM Hat? Nende. , ne e fe en,, vom 3 Fe⸗ Be r rg ger fer in, gi ?. . k 6 astsber 23 Te Einsicht genommen werden. geführt. Grundkapital 6 060 000 4, eingeteilt in , geb 1933 abgeschloffen. Beginn: 9. Fchrüar 153 Hin! und rungen des. Gesellschaftsvertraas nach brugr 19233 ist der Gesellschaftsvertrag [. ebru, 6 zellen lit Paffau, und Filiale Simbach: Bie , . 8 . 28. fer ge, K Amtsgericht Meinerzhagen. 500 auf den Inhaber und je 10 000 4 . * . st de ö . Fraunhofer näherer Masgabe des eingereichten Proto- hinfichtlich der Firmg geändert; diefe , i e g . Verlreiungbefugnig des Fran; Schne der —ͤ ernah G ö, lautende, zum Nennbetrage, auszu- Gntwurf. die Herstellung. der Vertrieß nn Straße 3. Gesellschafler: Arnold Hüü. kolls beschlossen. lautet nun: Done Ge ssellschaft mit be⸗ und Josef Leinkauf ist erloschen. Wenzl

nehmens ist die Uebernahme von Reklame J . , , 134793) gebende Aktien. Sind mehrere Vor⸗ Ipport von * Dh lelwa ten sowie kunst mann und Leo Weinfurtner, Kaufleute ins 13. Merk C Go. Elektrizitäts- schränkter Haftung Optische Fabrik Amtsgericht. I. The fg 6. K 1 ĩ WJ; ruvertfabri ofen Kar

jeglicher Art und die Lieferung von ö ĩ . . ; mt, 9 Wei . ( d 8 ,, ,. 1 Tr fin N =. ö HMHæannh eim. (135407) In unser Handelsregister Abt. A ist standsmitglieder bestellt, sind zwei oder si rzeugniffen aller Art, in München. Die beiden Gesellschafter sind gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ imn Liquidation. Liquidator: der bis⸗ . ! d w k Zum Handelsregister B. Band 217 folgendes eingetragen worden: eines mit einem Prokuristen ver⸗ ö 2. . und Musterschtz mr gemeinschaftlich zur èö . . tung. Sitz München: Die Gesell⸗ herige Geschäftsführer. Nun Aktien Ottenhur, Eaden, (13460 * Gölitz Gesellschaft mit beschränt⸗ kelschart kann Gefchäfle gleicher oder aähn. 2. m urde heute die Firma,, Ehefa Am 2. X. Mts. . tretungsberechtigt, och kann der Auf- angemeldeten, Drthpuppen“, ferner dü. Gesellchaft ermächtigt. schafterversgnmlung vom 2. Dezember gesellschaft. Siehe oben AI Nr. 3 Handelzregistereinkrag AI S-. 65, ter Haftung, Siß Vilshofen: In der licher Art erwerben und fich an solchen be. Gesellschaft mit beschränkter Haf- 1. Bei der Firma J. Ransenberg in sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern Beteiligung bei Ünternchmungen ähnlicet. 14. G. Tuchmann X Co. Sitz 1822 hat Aenderungen des Gesellschafts. III. Löschungen eingetragener Firmen, Cr Oskar Kutteroff . Ca., 6 vom 6. Sep⸗ , gn e . , . zung, Herstellung und Vertrieb Meschede: Die Firma ist geändert in die Befugnis der Alleinvertretung er⸗ Art, auch die Vertretung folcher Unter München. Offene Handelsgesellschaft. vertrags nach näherer Maßgabe des ein 1. Banerisches Metallwerk Mower Offenburg. . Gesellschgter: Oskar temher 15s wurde der Gesellschaftsvertrag ö Gch 4, Emsl Kunz Kaufmann, Chemischer Erzeugnisse“ in Mann- J. Nansenberg, Wurst⸗ und Kon- teilen. Forderungen und Verbindlich- nehinungen. Slammkapital:; dööh O0 *. Beginn: i. Janugt 1523. rstellung gereichten Protokolls beschloffen. Jeder rain Josef Steppacher. Sitz Moos- guttergkf, Kaukmam in ,, Dr. geändert. Sitz der Gesessschaft ist jeßt Mannheim, ist Geschäftsführer. Sind heim, L. 14. 8 eingetragen. Der Gesell= fervenfabrik. leiten aus dem Geschäftsbetrieh, der, JRtudolf Mezler ist zur Vertretung der uns Vertrieb Ton Gamaschen, Lederwaren Geschäft sfüh zer sst allein vertretfungs- rain. J Josef Drerl, Diplomkaufmann ö. ffen.· Passau. Das Stammkapital beträgt mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver— schaftsbertrag der Gesellschaft mit be⸗ 2. bei der offenen Handelsgesellschaft ng Münchener Verbandstoffabrik Ire f ge allein befugt, die beiden nan. 1 Sportartikeln, Sberanger 45. Ge. berechtigt. Neubestellter Geschäftsführer:; 2. Internationales RNeklame⸗ burg. Of ene , egonnen jetzt 190 000 2 . titre söct gente insam cher einer mit Khränkter Haftung ist am Fi. Desem er Johann Wiebelhaus * Co. in . lubry sind nicht, überngnimen. deren Geschäftsführer find jeboch nin n. ischffter: Gisela Tuchmann, Kauf. Mar Kirchberger. Ingenieur. in München. Unieruchmen und, Aldressenbnregu 3m 13. Februch, 1923. Sffenburg, den 5 Caro . Jellinek, Speditions⸗ einen Fröknrisfen bie Gesellschaft. Kauf. IE und 19. Februar 1823 festgestellt, Meschede:; Mm,. Kaufmann, Fran Vorstandsmitglieder; Karl. Pöhaimb, fammen vertrelungsberechtigt oder iiber Nannswitwe, Jakoß Frunnengräber und 14. Haufer C Sobotta Getreide Germania: Zweigniederlassing Mün—⸗ W. Februgr 1923, Bad. Amtsgericht. I. und Lagerhaus Attiengesellschaft, mann Smile Kunz, Mannheim, ift als Hegenstnd des Untzrnehmens ist die Wiebelhaus in Meschede ist Nöokurg er. Direktor. und Auton von Kanglois, zusgmmen mit einem ö. Ge Naftell Tuchmann, diese Kaufleute, alle Aktiengefellschaft. Sitz München: chen gufgehoben, . Der Gerichtsschreiber. Zweigniederlassung Pafsau: Oskar Geschäfts führer berechtigt, Tie Göesellschaft Fabrikation und die Verwertung chemisch⸗ teilt mit der Befugnis, auch Grundstücke Kenęeralmajor a. D. beide in München. schaftsführer: Rudolf Mezler, Kaufmmn in München. Die Gesellschafterin Gifela Die Generglversammlung vom 9. Februar 3. Babette Schmitt. Si München. Lorenz und Marie Knödlseder haben Ge—⸗ selbständig zu. verkreten. Jeder Gefell. Fharmgeutischer und chemisch-technifcher zu peräußerm gd zu belasten. Prokuristin; Anng Mossauer. Gesgint⸗- in München. Lulse Orth in Pasing Cin uthmann ist nur mit je einem der allein 1953 hat Aenderungen des Gesellfchafts, . Jochsherger . Brgun., Sit Oogla den. 134895! e n unter Beschränkung auf die schafter ist berechtiat die 8 * 6 Produkle. Das Stammkapital beträgt Am 25. d. Mts.: neu die offene Han- Prokura mit einem Vorstandsmitglied. Kalbfuß, Künftgewerblerinnen, letztere it bertretungsberechtigten eslls'*] f?r Jakob vertrags nach näherer Maßgabe des ein= München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Im. Handelsregister wurde am 25. Fe. Riederlaffung Passau. . . Frist von sechs Monaten auf bas Ende W 000 . Karl. Kieser, Kaufmann, zelsgesellschaft Gebrüder Gödde in Der Vorstand besteht aus ö München. Die Gefellfchafterin und ge zrunnengraber oder Naftali Tuchmann gereichlen Protokolls, im befonderen die 3 Ernst Rietzschel . Co. Siß bruar 1523 unter Rr. 381 der Abteilung A] g). Cohrs X Amme Akt ie ngesell⸗ n. er, . . , erstmals Mannheim, Joseph ö,. Apotheker, Meschede; persönlich haftende Gesell⸗ oder mehreren Mitgliedern. Die Mit⸗ schäftsführerin Luise Orth sowie der Ge, iur Vertretung der Gesellscast ermächtigt. Erhöhung des. Grundkahltels um Milnchen: Die Gesellschaft ist aufgaloöft. eingetragen die Firma Jean Htien in schaft Hamburg, Jweign ie derlafsung 3I. Dezember 19634. Bie Bekannt! Mannheim, sind als Jescha fis führer be schafter: Schuhmacher Wilhelm Gödde, glieder des Vorstands werden durch den seslschafter Karl Orth, Kunstmaler i 5. Familienheim Konradshöhße, Robb 600 M beschloffen. Die Erhöhung Prokura des Robert Köhler gelssd . Wiesdorf und Tals deren Inhaber der BKaffau und 2lgentur Simbach: In machungen der Gesellschaft erfolgen nur . Sind mehrere Geschästsführer be⸗ Schuhmacher Heinrich Gödde, Kaufmann Aufsichtsrat bestimmt, der auch die Paßing, bringen zum Annahmewert von Gesellschaft mit beschränkter Haf ist durchgeführt. Das Grundkapital be, München, den 28. Februar 1923. Kaufmann Jean Otten, daselbst, Haupt⸗ der Generglversammlung vom 18. No⸗ burch den Reichsan; eiger. tellt, so lind je zwei Geschästsführer be. Johannes Göhde und Schuhmacher Cle. Anzahl der. Mitglieder festsez; Die ) Goch. 4 ein das von ihnen betriebene ii ng. Sitz Baierbrunn. Ver Gesell. trägt nunmehr 139 600 060 6. Die big. Amtsgericht. straße 1156. lmvember 1922 wurde der Gesellschaftsvertrag Mannheim, den 28 Februar 1923 rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die mens Göde, sämtlich in Meschede. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, ein- Herstellung der zum Patent und 4. schaf ver rag ist am 10. Januar und herigen 2000 Vorzugsaktien sind in Dem Kaufmann Peter Weltexoth in geändert und das Grundkapital um , Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Gesellschakt hat am 1. Februar 1923 be- schließlich der Berufungen der General⸗ brauchsmusterschutz angemeldeten Olly 1. Februar? 1923 abgeschlossen. Gegen. Stammaktien umgewandelt. Die neuen * ö * 134796 Wiesdorf, Hauptstraße 119. ist Prokura 32 590 990 M erhöht. Die Erhöhung ist JJ folgen nur durch den Deutschen Reichs gonnen. berfammlungen, ersolgen durch, den puppen“ bezweckende Knternchmen. Di Fand des ÜUnterneh' nen ist der Betrieb Aktien lauten auf den Inhaber und wer— n ,. 66 lzregister Abt B t erteilt. Amtsgericht Opladen. durchgeführt. durch Ausgz be von Mannheim. 1347881 anzeiger. ö Meschede, den 28. Februar 1923. Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, Bekanntmachungen erfolgen im Deut chen eines Famulienheims in! Kwuradsböhe. den die Stammaktien zu 175 3, die neuen 6 hie in ö 9 3000 Stammaktien zu je 19 00 - und Zum Handessregister B Band TV Mannheim, den 1. März 1923. Das Amtsgericht. welche alle Aktien übernommen haben, Reichãanzeiger. Geschäftslokal: Theresia⸗ Stammkapital: 500 009 (6 Sind W Vorzugsaktien mit nunmehr 18 fachem . . n. ; 869mg ,, 134809 VW Vorzugsaktien zu ie 90 6, Das , n, mann enn Badisches Amtsgericht. B. G. 4 sind: 1. Frau Auguste Menzel, Fabrik straße 1 216. 6. mehrere Geschäftsführer bestellt, ist feder Stimmrecht. zu 25 ausgegeben; letztere 1 . n ran fs n d Se eñ⸗ y ,, . Grundkawital beträgt mn 52 dog Co *. Gun miftosf Fabrik Rode * . ö Mitt v ei d] . 134794] besitzerswitwe in München, 2. die 2. Pfälzische Weinhandel sgese lein vertretung berechtigt. Gefckäfts⸗ lauten auf je 109 000 M, von den neuen . rer peshrnmlrter Haftung“ . onen ö Oppenheim unter der h) Erste Banerische Graphitberg⸗ Schwalenberg Gesellschaft mit be. Mannheim. [1346] . Auf dem die Aktiengeselschaft in Firma Aktiengesellschaft in Firma. Lüscher & schaft mit beschräntter Haftus, Fühter; Frelin Gertrupbld wen (e Fort, Stammaktien 25 900 auf ie 1009 A, (. n ö . Firma Sos. Blüm G. Vötter be. ba u-Aktiengé se llschast, k schränkter Haftung“ in Mannheim, Zum Handelsregister B Band XXIV Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida ö . . dem Sie Fahr g. Rhein, Sitz München (bisher hirmasg . ir l lclienn in Feldafing, und Augüstin 65d ent. ie 0 C00 kl u ter i. W., den 23. Februar 1923. stehende offene andelsgesellschaft und 2 In be. , , D- Z. 148 wurde heute die Firma Georg Mittmeidg betreffenden Blatte 338 des 83. Karl Böhaimb, Fabrikdirektor, Gefelischaftspertrag ift ain 15. Mai ln Dyll mann Restaurateur in Baierbrunn. 13 Mäinchener (lll gemeine Tren- Das Amtsgericht. deren persönlich haftende Gesellschafter 1 . 66 gde e.

wurde heute eingetragen: Bernhard 5 ; . ; ; ; ö . . J Seselli r n = l Hornig C Co. E 3a Sandels re vis, General f ch Gese Die Bean a . * ö ien GE 4 . . . 9 o. Gesellschaft mit be Handelsregisters A ist heute eingetragen 4. Anton von Langlois, Generalmajor abgeschloffen und geändert durch Geh Bekanntmachungen erfolgen im hand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz ö Jofef Blüm, Kaufmann, id Josef ,

RNösf , zeid pvpenhei w , K * 13479) Völker, Kaufmann, beide in Oppenheim schlosfen? Die Erhöhung ist durchneführt

Schwalenberg ist als Geschäftsführer 2 at ̃ ei 8 f d, Deutz ii ie ö schränkter Haftung in Mannheim, worden: a. D., 5. Dr. Karl Stemmer, Rechts⸗ schafterversammlungsbeschluß vom ö. Deutschen Neichsanzeiger. München. Die Generalversammlung

II. Veränderungen vom 6. Februar 1923 hat Aenderungen Nenmhaldensleb ern. h ng l., Hl. Veranderungen. D ö ö. W. 8 ꝛ— . wcwohnhast. r, mg don 26 Stück Stamm⸗ 3. Bayerische Trikotagenfabrik des Gesellschaftsvertrags nach näherer In un ser Handelsregister ist eingetragen; Die Gesellschaft hat 1. Januar 1923 durch Ausgah h von 2600 Sing , e tie nan 5. r ee. . . ö ' . 9 M Abte l B be Vle Sesel 06 4 704 am 1 360 Ugar 726 *. . J 1000 4st und 1000 Stück Vor⸗ tiengesellschaft. Sitz München: Maßgabe des eingereichten Protokolls, im a) am 19. d. M. in Abteilung B bei begonne AUngegeb Gochäftszweig: attlen su le fd, mg, , m, , e Gener ; 21 8 ie Erhö des Gr dein Elertrizitäts werk Schockens⸗ Höonden. (elngegebener Geschaftszweig: zuggaktien zu je 1000 44. Das Stamm⸗ e Eänzralversammlung vom 24. Ja besonderen die Erhöhung des. Grund dem 1 . Teer Weinkommission.) ff tr nt etzt 5 660 bo , Sitz der 's hat Aenderungen des Gefell, hitzls um 7ho oh beschlossen. Die lebzn, Gesellschaft, mit beschränkter BHppenhelm, den. 26. Februar 1923. r ef rag fl ert Sbernzell. Die ertrages nach näherer Maßgabe des Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund Haftung in Schockensleben: Durch Hessisches Amtsgericht Gesellschaft ist jetzt Obe 4, . geręic; ö ; 2 Mos⸗ . I p essisches Amtsgericht. Firma lautet nun: Vereinigte Graphit⸗ lichten Protokolls, im besonderen kapital beträgt nunmehr 16000 00 „. Heschluß der Generalpersammlung vom Firr 26 se n , le Erhöhung des Grundkapitals um! 1400 auf den Inhaber und je 5000 6]! 30. Dezember 1922 ist das Stammkapital und Tiegelwerke ern zell⸗ Unter

, . ;

. 4 Meer lachstr. 4, einge fragen. Der Gesell⸗ Die Generalpersammlung vom 26. Fe⸗ anwalt, diese in München. Die Mit⸗ zember 1922. Gegenstand des w. B. G. 4. i ,,, 6. Gesellschast mit be⸗ bruar 1933 hat in Abãnde rung des 5 3 glieder des erjten Aufsichts rates sind: nehmens ist der Vetrieb eines Dande sn i386 k n,, n, Tezmter des Gesellschaftsvertrags vom 19 Juli . Johannes Lohmann, Fabrikdirettor, rheinpfälzischen Weinen, welcher auch gin

. ,,. . . K festgestellt. 1822 die Erhöhung des Grundlavpitals 2. Otto Lohmann, Fabrildireltor, diese gedehnt werden kann auf andere 3h

Ben? 211 Begenstand, des Unternehmens ist der von einer Millien. fünfhunderttausend in Fahr am Rhein, 3. Dr. Karl und Spirstuosen. Stammkapital: scke Flußspat⸗ Großhandel mit Haaren, Netzen und ein. Mark um drei Millionen fünfhundert! Stemmer, Rechtsanwalt in München. Mark Geschäftsführer: Fredrich . beschränkter Haf⸗ schlägigen Artikeln. Das Stammképhital Kausend Mark durch Ausgabe von Die Gründerin zu Nr. 1 bringt gegen Kaufmann in München. Ge schãflololel

in Mannheim, wurde heute! beträgt 500 000 A. Georg Hornig, Kauf⸗1 260 Stück Vorzugsaktien und 26h Slück! Gewährung von 500 Attien nach näherer . Türkenstr. 15.

aus ce

89

222 *

253

3