1923 / 56 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

surich Appel. Landmirt. . 8 u j 85 a r = ? n PHeinrich Appel, Landwirt in lichem Bezugs⸗ n. Absatzverein ! dolf Thielniaun in Sechehelden ist der Frank entztein, Sc⁊sess—s— sz Der Bäckermeister Gottlob Wolter

Robert Mack, Techniker, Fritz Flückiger,] kraft eimer Ermächtimma ni ; miter, Fritz Flückiger, et ener Ernzöchtigung, nicht einzelnen Lahital ist jetzt 6 ft in Jnhaber⸗ ] Gattung gleichgestellt. Die neuen Vor- öffentlicht. Die Einladum

; ; 0 * 6 g ur Ge den.

dehausen, und Karl Uirich, Land Heidelsheim e. G. m. n. S. in eidels⸗ Maschinenmeister Gustav Vein ich Haas 1II. Sn unserein Genossenichaftéregisfer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an

Varfümenr, je hier Vorstandsmitgli ĩ je hier. . w unmdsmitgliedern Alleinvertretungs⸗ akfien 606000 60 . , fünff i 6. 6 ͤ *** 6 ug , Jon g ben . 6 3 , . kern rer, rellen n, herne e g, e. 3 ü delsges. 6m = . ; 5 , , 2 * ; 1deru 2 Verse euls 47 . ö . ö . 6 , Te, e , e, n, n, Fe ent, ez n 8 e r dn n, im eu : in Mandern, sind an deren Stelle heim eingeltagen: Die Vorstande mit. daselbst in den Vorstand gewählt w * ; nem Anm.: (7 eden et nicht ingetragen. Slimmirecht der alten Vorzunsakti ichsanzeig eröffentlicht werden. w Vorstand gewählt glieder Jakoh Schwedes II., And : en Voistand gewählt worden, bei Nr. 42, Einkaufsverein der Ko seine Stelle der Landwirt Wilhelm E ! . le. roku zugsgktien vom Gründer der Gesell chaft sind: J. 13. V in den Vorsi e ? . ndreas Dillenburg, den 27 Februar 1923. lonial er Fr i e. . e , Ge 6.1. Verein Amtsgericht Bad Wildungen, Bauer, R. S., und Johann Heinrich Das Amtsgericht onialtwaręnhändler Frankenstein mann getreten. e, deer, Geben. , 8. . 2 fführung der weiter beschlossenen Erhöhung Jänkter Haftpflicht ha 24. Februar 1925. Zimmermann, alle in Heidesheim, sind ... ᷣ— i- Schles. eingetragene Genossen schaft Jüterbog. den 27. Februar 1923. , mn r e, rn, en n. , n, ,,, n n. rr, i1z486n1 Um 13 Millionen Mark soll im Laufe des Z. Emil Wagner,. Ra 3 icht in Ratet. n JR [134590] auegeschieden. An denen Stelle sind Hnsseldorr. ; 134607 mit beschräntter Haftflicht in Frau—⸗ Das Amtsgericht. . 9 he e, 23. ö 6. fein, Kaufmann, hier. Gesamtprokuesten, In unser Handelsregister Able lung 9 W nn, , ü re, fire m h, 6 H Tn. lun r Genossenschaftsregister wurde . n. . Bauer Vi II. 2 . . 2 ein⸗ ö. , . 2 Durch zan n, lian 2 , ö . 6 . um! Mile z n * 6. 2 Zu der Firma „Gestowerk Atktien⸗ in Wetzlar 4. N li üer, Kaufmmam , einget unter Nr. 62 die Wi und ohann riedri iegler, alle in Denossenschast „Lieferungs⸗ 5. ĩ Veneralrersammlung vom . . * n,, , katton und Vertrieb von. Schneeschuhen frau, und Hruc e Kaufman ngehe- unter Nr. 1824 ist am 27. Februar fass ge ich if! in Enttli ; 4. Julius Keiner, Fabr. ente eingetragen 6 , Heideün' ßen, in d 336 verband für das Satilerhanvrwerk 26. November 1927 it die Firma der 6 In unser Genossenschaftẽregister Nr. 72 . , . in Tuttlingen; In der in Wetzlar, 5 einrich Phil büihm Sgenosfenschaft ver Angestellten Deidels heim, in den Von ssand gewählt. : . gandwerk Fenosfenschaftt m ift heute bei der Strom ; n fn , n , n,, ,. , n,. 68 w . ger Tilsit, ordentlichen Generglversammlung der Kauf 9. 5 iliz Rumble chaftsg ö 2 Bruchsal, den 26. Februar 1923 im Bezirk der Oandwerktskammer Genossenschast in, Edeka“ Großhandel, zeute bei der omversorgungs⸗ , , . ,. . , ö ,,, Inhaber der Kan singhn , . 36. 1 Aufmann in Frankfurt a. M. M bes Barmer Bank⸗Vereins, einge 3 g r Düsseldorf eingetragene Genofsen Lingetragene Genoffenschaft mit be genossenschaft Dennewitz eingetra⸗ aten. ö bertretungsberechtigt, (Das Franz Schweiger in Tissit, Bahnhoö in Ce Februar, 1923 wurde Müller, Fabrlkant Naslatt. ] Sen fh schg fe nit delcht mn. 1 n ,, 65 ĩ . dien, ö . , , . . . ; J . ,,,, , t. in Raflatt. tragene schaft mit bejchränkier Haftpflicht“ schräutter Haftpflicht Frankenstein gen enossenschaft mit beschränkter Wagner, Verlagsbuchhändler, hier (Be⸗ (Ih ndkapital ist eingeteilt in 150 In⸗ straße 1, neu eingetragen worden. lionen Mark e, g, . Gründer zu 1 bis 5 haben samts⸗ er Haftpflicht in Barmen. Gegen KÆruehsal]. Uö46og] bier ist am 26. Feb 1933 folgen (Schles.) geändert und die Haftfumme FBaftpflicht zu Dennewitz eingetragen: ; e hh . haberaktien von je 16000 M und 1500 Amtsgericht Tissi len Mar aj 5Mh Millionen Mark zu Aktien übernor tl ig sinternehmens; Der gemeinschaft . int d, ,, 5 * . 6. ö. . Fan nimachungsbt: Württ. Stagt gan ebenso von j ö Sgerich sit. (erhöhen. Die Erhöhung i *. ̃ nmen,. Zum Varstane!! and des Ünterneh Wer gemeinschaft. Genessenschaftzregiflereintrag O-. 72 nachgetragen: Eakl Hosterbach und Joh auf bbb M erhöht worden. Der Fals des Statuts vom 9. De— c : Bürtt, zanz. 'so von je 1000 6. Deren Ausgabe er⸗ hohen. Vie Erhöhung ist erfolgt. Auf Fabrikant Julius Ke Wehler y,, n,, re,. . 3. ö e. nere , , ö Sausma nn sche Holz viene e sen— folgt zum Nennbet e , 39. Grund Beschlusses derselben Irner n elt. D* Keiner in Wetz liche Cin an, . ahnhof Kantine Bruchsal einge bannes Otten sind aus dem Vorstand dus Amtegericht Fraukenstein, n, m , 5 fabrik, Geselischaft mit beschränkter bestcht' je nach d 3. . Tilsit. 13453651 versammlung wurde SJ der Satzung dahi elgz eren Aufsichtsrat besteht .. jonstien Gegenständen des täglichen Be- tragene Genofsenschaft mit beschränk, geschieden Satllermeister Jofef Hosterbach den 23. Februar 1923. kennis van, g opemnber is, m. ve h Be ; ö vit. 346 1 8 tzung dahin 1. Max Müller brik n een, ßen und Ablaß im kl t i üsfe do än fi ehe, 31 m e, get r , fbeff Daftung, hier . 2). sichtsr je nach der Bestimmung des Auf J J. 134569 geändert: „Das Gründkewit J 8m „, Fabritgnt in Nastn darfs im gro J kleinen ter Haftpflicht in Bruchsal. Gegen- in Düsseldocf und Geschzft führer M * , n e n ,,, . k unser Handelsregister Abtei Da rundkapital der Gesell⸗ 2. Gustab Günther, B , r lich je Genossen. 15 000 A Haft tand d f. docsc und. Gelchäftsführer Marx reihurg, Schle 34613] anteile ist von 50 f ö Vertrag vom 6. 12. 1922 Gegens . (. . t ' 9343 ; di, schaft beträgt 55 Mill 8 ö unther, anldireltor an die Genossen. 129 Dattsumme, stand des Unternehmens ist: Verpflegung Gersertz in Crefeld find al eue Vor⸗ * , , . , , eg r 2e, e genstanb earned n itdnurd, een Vorsttzeßd ist am 25. Februar 1953 bei der unter hart beträgt 455 Millionen Mark (fünf Rastatt, 3. C 1 Wa 365 , teil. Vorstand: Bankb j ö in Crefeld sind als neue Vor— In fere Henosse * f Ʒüterb pen 57! X . des Unternehmens: Fabrikation? paten. und stellv. V 8 , . . Y ionen in fend , ,. 53. Emil Wagner, Kanu . Geschästsanteil. Vor Bankbeamter des Eisenbahnpersonals während seiner standsmitglieder gewählt 2 unseren;. Göenossenschaftgregiter Jüterbog, den . Februar 1923. l nennen, dann und Vorsitze des Aufsichtsrats ij eingetragenen Firma „Franz ell Münfhunderttgusend Marl) und Frankfurt a. Bi. Die mik der Mun in ̃ Hilger in Ronsdorf, Bankbegmter Dienstzeit, gemeint j faßt 4 . Nr. 20, die Beamten Wi ; Das Amtsgerich i , ,,, ö i et 6 h Echwei ist eingeteilt in 5500 Afti 8 J L, Die, mit der Anmelz Wilhelm Hilg, n 4 mter Dienstzeit, gemeinschastliche Beschaffung Amtegericht Düffelrd orf 49 iten irt schafts⸗ Das Amtsgericht. ; ,, 385 mit xauf⸗- VX eékanntmachungen der Ge⸗ hweiger, Braun kohlenveririeb, . ; en zum Nenn, eingereichten Schriftstücke, inszeüh andosph von Thaden in Elberfeld. Bank⸗ von Lebeng« und Wi ts bedů , , n , n . . ed s nn, lan, e, del, Kelten lsehlich det. Berufung Lr arri ft ni, beschr inkter Haj⸗ . rennen s e neden giggit e, Beüfinngöbetichte ki. Re e n, ö ö a gr rn üs , , ,,. , . ,, , , . ö , Hh ler . Geheralbersamnilung, erfolgen rechts. 1. . gendes eingetragen; werden . J . k Es Aufsicht orats sowie der . Statut vom 2. Jennar 1923. Die Be. Barzahlung. Zur Förderung? des Unter- Eingetragen am 22 Februar 1923 in folgendes eingetragen worden: Geschäftz. In unser Geng senschastsregister Nr. 85 6 836 Heschäftsführer hat gültig im Reichsanzeiger. Die Gründer, On le Manfleute Franz Schweiger und * 6 ehe ö. ö. ö neue Aktien der Revisoren, können während den dn lanntmachungen der Genossenschaft Erfolgen nehmens fann auch die Bearbeitung und das Genossenschaftsregister unter Nr. 4) anteil und Häftsumme sind auf 10 669. sst heute bei der Eiettrizitätsgen offen , ,. ugs. 3 Beschäfts- welche sämtliche Aktien übernommen dil 8 . n Rilstt sind Kiqhtibgtoren. Nulfe ven Läch !! , Tiüch zun stunden auf ber Gerichte chreibete en Krch Üuchang voter durch die Barner Herstellung von Lebeng, und Wirtstafts. zie Satzung ier Bentral- Cin. und (höht. Lehrer ieneteid ist aus den schaft Gring singerrascie Gemnwossenn, ö 63. rä, Kaufhäänn in babe. sind: J. ermgnn, Sind e nns. gien . ist. durch Beschluß der bon ge gh . 383 . jum Kurse sehen werden. Der Pri fungsbericht . Geng. Älie Urkunden und schriftlichen mitteln in eigenem Betriebe erfolgen Verkaussgenofsenschaft Schleswig. Voislande ausgeschieden. Der Vorstand schaft init beschraäutter Hafthflicht in rn, K . Techniker, mann, hier, 2. 96 Simon, geb. Weil, l schafter vom 6. Fehrugr 192] auf⸗ . go . He nen 3. zum Kurse Revisoren kann auch bel der den di llarungen bedürfen der Unterschrift von Haftsumme 406 6. Höchste Zahl der Holsteinischer Müller, eingetragene besteht fortan aus drei Personen. Amts. Grüng eingetragen: ; Eich n ene. 5 e g en e ne . ien, 3 * e gn. gelöst. Amtsgericht Tilsit. e. a 6 . , . k fin gehen werden. 3 wei , in der Weise, Geschäf santeile 10. Vorstand: Adolf ,, mit beschräntter Haft- gericht Freiburg, Schl. H K. ö. e h ö Co. Gefelischaft mit e r fler eber m, 9 nainhan ö phil. K. 8. JJ Verlust der Gesellschaft mit Wirk ; setzlar, den 16. Januar 1923. daß diese der Firmenzei nung ihien Namen Holl, Eisenbahningenieur, Wilhelm Det⸗ icht, ö. end s burg-, Zweig nieder. & rorrenha n . 13461̃ Ge . n n J. ö. . 3 ichn tt, in, n Helene Simon. Schweim. h. Sito ; ö. . t- mit Wirkung vom ümtsgerich sügen. Die Einsicht der Lifte der Ge berer, Eis in e e, bsttith iäffung Eckernförde, vom J. Sfsober * * si g, fen scatters iel Genta wer, gnmlung vont 5. Janmat 1365 Haftung, hier (Friedrichstr. 3. Vertrag Frankenstein, Kaufmann, hier. Erste Hrept on, ,, ö ul , . 1 ö ; gericht. e hei , ö ,,, ,. 1921. ,,, des . ö. ö e nnn ,, ist . Die Höchstzahl der Geschäfte⸗ tte Abte nl! ; hn ö Hefellschaft. wet zr ar. a ö ,, ,. 1957 a Per gemein sath'e Cinkauf iche ) unter k. 27 die durch Satzung anteile ist von 50 auf 100 erhöht. ug A if ) aH ar nn, Gerichts jedem gestattet. vom 3 Dezember 1823 Befannimachugen Feegsemncin ame Einkauf, sämtlicher zum bom 16. Vezember 1327 errichte . Jilter bon den 39 .

vom 16. 2. 23. Ggenstand des Unter Aufsichtsratsmitglieder ) ĩ is In dis Han delbre ö genste er⸗ stsralsmitglieder: 1. Dr. phil. Louis n Js Handels re 8 D isheri ionã B R 9 F ss baugen off eascha n D 3 ; ö . z unter Nr. 138 die Fir ? zen bisherigen Aktionären sst ein B ezugs⸗ j . ; 2. ö . z Mühlenbetrie e lid sohstoff e Firma Franz Ohm 3 . ezugs Firma 8 ndustrie⸗ und Etãdte⸗ Barmen, den 9. Fehruar 1923. folgen unter der Firma der Genossen= , , ,, n. ea ene err fen hagen, ern, . , z *. fs 8. ö Alnl6g ch . 5 getragene Genofsenschaft mit be—

nehmens; Herstellung und Vertrieh von Jimmer, Fabrikant Berlin, 2. Emi ö gli, ler te Siernne Föll, Wentz ke lll . Ter äioie? Regan recht nicht ingeräumt. i —; h k. mmnkah Meoser, Direktor der Württ. Bankanstalt, n würehtoim-⸗ Rega, HVolzgroßhandlung, , wen, ne. hedarf Gesellschaft ü Amtsgericht. : fi in ei ortli Bei ,, . Sind mehrere Geschajts. hier, 35. Rechtẽanwalt Dr. Ludwig ö verbunden mit Dan fschen er und Jm W. Amtsgericht Tuttlingen. Haftung , . 5 mtsgericht . 4 in en e . zum von solchen an die Mitglieder Abschluß . H. ea,, n. . führer bestellt, so ist jeder allein ver- heimer, hier, 4. Kommerzienrat Moriz . t, und als deren Inhaber der Hhesellschafts vertrag ist am 15. Fan! N Rarih, z dä. 6dr Karlsruhe Ken . * benin! don Piabi- und Lieferung zver trägen. Kon? , , n. ga, n k e n , ias36o) 63 ö i ee len shn 2. Jana In ufserem Genossenschaftsregister ist ö he. K Ute die Veröffentlichung lin gent erung 16. . . 9 . 6 in Greifenhagen, eingetragen worden. In das Genossenjchaftsregister ist beĩ Albert. Blu, Dipl.- In g. Hier. Ginzel. ein ber Gründer if. Jas vorn Rega sowie, daß dem Kaufmann Gortfried Handelsregistereintrag AO. 8. 315 zur nehmens J Ind n ft und Sn Unter hente bei dem unter Rr. 3 eingeiragenen 4 e n latte uin lich werden, so gejchlossenen! Mühlch 3. ,. ö . Gegenstand des Unternehmens ist: gute dem „Landwirtschaftlichen Bezugs- r ile. . . Kaufmann, . ,. 53 . Simon, hier Sen, . , dn Prokura) n ,, Rohmaterialien und. sonftigen Dien Borner Sts. und . agen Kei den g h ge r n nr gen, uin beiterfragen scnie aller l nl ,, . 3 ,, n e n, , , , Bekanntmachungsbl. Reichsanzeiger. etriebene Geschäft mit dem Firmenrecht erteilt ist, eingetragen worden. Aaboratorium Hans Lohr“ in artikeln jeder Art versorgen, h GBerein e. G. m. u. S.“ eingetragen Zeig ür Die Ge ; hzelche Jeeignei id. zie wirtschahii cen Auüzteftncnrale hafen, bn urg, Tt enhebeschränkifr. Faftn tt che, n Druck, und Webwaren-⸗Gesell= und allen Aktive e , ., Aniisger icht X ; Tiengen: Die Firma ist er ö zun verso gen, glei; n. Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt M bheeignet nd, die, wirtschastlichen auslese zu beschaffen und durch bie ch. Ei up Nr. JI es Genoss K . ü en und Passiven n Amtsgericht Treptom⸗ Rega igen; Die Firma ist erlofchen. artige od ; porden;. * u , Belange d litgliede ör lehnt eschahtenz und duich die Ge- Süderbrgrup— Rr. 31 bet Genossen. sn, e, , , ae, ,,, err, äche dere, , n,, , , ,, , , ,, d, ne ee e e eee, ee. Pöldenlinstr. 36. Vertrag vom 23.2. 23. Grundstücke im Buchwert mit 165 565 . . Amtsgericht. I. zertretunt br el pate sst aus dem Vorstande ausgeschieden und z z ; . , m , , , Vorstandeémitgsieder sind Paul Witt An Stelle des ausgeschiedenen Kauf— ge des Unternehmens: Ueber- und Xr hagen , Triherg 13 186 . Dat , w fg. ndl 16 , an seine Stelle der Gemeindevorsteher Name ng nterschrift bei ngen n gef, u ö ,, . Walter ben. Holly, aus manns Johannes pe , n r ie , Hh fl nb, ge e ih . , . sowie einer weiteren Hypothek In das Handels register B . ,, ö 6 134570 ö Geschäfts führer sind Heinrich ö . int ö , n. 2 e . . dla mensun erschift beifügen elan k. . . . . 39 6 Nigg aus Hveck daselbst „(Mlchasts der Firma August Schwarzdeich bon 42 643 „S6. Reiner Uebernahmepreis O3. 235 w inn Milter, , Des gallnter Nr. 230 des Handelsregisters bach, Kaufmann in z . arth, den 22. Februgr 1923. . ; ; De Müller ent, BDelanntmachungen erfolsen in den Varstand gewäblt. e e e,, ,, ,, , ren, dn, eee e e e, n,, Le unh ere en ö, e m L, ECisenmann, hier, sowie der nommenen Aktien Herrechnet, der Nest / werke, Arti engesel n d nr, 5 ; antlzben, Che mische häftsführer ist berech ĩ sellsch . ĩ ĩ ö , . 1 Großhandel in. Druck. und. Webwaren betra— wird von der Gefellsch 6 ö tiengesellschaft, in Furt⸗ abrik Koi ; erechtigt, die esellschast Ba rih. ; 134591 Bad. Amtsgericht. er Geschäftsanteile 30. Vorstand: Jacob gehen dieses Blattes bi . Kempten, AIIlän 34623 Druck, und, Webmgren betrag wird von dei Gesecllfchaft bar be, wangen. Gönckst! 7 Kgoinnanditgesellschaft in allein zu vertreten. Dig Gintta rh Henossen schafteregister Tähl. Güdel znr ft zog es Krabbe es, Ken n ,,, e elch l r istereint a,, Aller Ärt und in ahnlichen Grzengmniss. E e er gleich wangen fgenstand des Unternehmens Loitfch bei Perfonl ; ; e Cintragzung in In unsenein Hen osen schaftsregister ist Rin —ĩ ln , , abe, Fenrasver en Rerhs - Gen of ü . . zeugnissen. zabli. Der Gründer ü Ker lechn et auf ist! re rstes In terneh me ditsch bei Weida. Persönlich haften Handelsregifter erfolgte heut 6 t ũ‚tzoOm. 134601] Jevenstedt; Friedrich Schü Generalversammlung im Deutschen Reichs— nofssenschaftsregistereinträge. Stain n tap tal 5 Cob M* , Feb . e bern mne, , . e erg ie Mrstellung und der Vertrieb fein der Gesellschafter: Gh ö solgte ute. . heute bei Nr. 2 Vorschuß⸗Verein zu Man ö J 1 Jevenstedt; Friedrich Schümann. Hsten⸗ anzeiger. Willenserklärnsaen bez“ ih 1. Sennerei j * tainmt 5. u. Hhe⸗ bie i mmenen Aktie An⸗ e, : Chemiker Dr. Adol Wetzlar, den 23. Februar 198 t * In unser Genossenschaftsregister ist heute eld (Kreis Rendsburg); H J , , char rs fnhte. . lein pe. . ; menen Alktien feinen. An mechanischer und elektrischer Mparatel und San ne m ͤ . den 253. Februar 1923. Damgarten „e. G. m. u. S.“ fol⸗ n. n. reg! e Ade Kreis Nendeburg); Hans Reimers, standz erfolgen durch mi zei Mit⸗ eingetragene G ft ini aft fit allein zs, stuch an dig dishf ice Firmüh m Gebrüter Heer enen, fe, y amtleben in Loitsch. Die Gesellschaf Amtsgericht . ; zur Firma Tampfdreschgenofsenschaft, Owschlag; Friedrich ĩ an ere, stands erfolgen durch mindestens zwei Möit= getragene Genofsenschaft mit un- grechtigt. . Geschäftsführer? *änmnst Bin en? uls stiller Gefellschafter in ischinen somie verwandter Artikel, Be. hat am J. Februar för Pögonne! lat! . zendes ingetragen worden: 0 n. . ö nag; i wich, Hurmmeister. deten. giiezer; die Zeich nung geschieht. item bejchränkter Haftpflicht in AHeicht Schharzdeich, Robers Rien, With, eng, olther gel eth Höhe teiligung an gleichartigen ünternehmüngen Randnüun hit E63 Hegonnen. Zwei Durch Reschluß der Heneralversainmlung iG*znnn, n, S; zu ScldwL singz tragen; dorf, sämtlich Müßienbesitzt: Ein sicht in uneteqhit lsede? Kein sms mh Das Statut ist zi. Dezember 1853. armee, , Klemm, Wilh bon 2 „.. Von den eingereichten und Erwerb 1 ommanditisten. I34gyß 30 5 21 ist di Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren die Liste der C ist n, n, , n, n, n, d. , Gisenmaͤnn, se Kaufnrann, hier (weten, Schr fflsti cen.“ ind nden, . nherbung solcher. Stammikapifafk: Veida, den 27. Fe . ; —; (l3lsi6] em 580. November 1921 ist die Genossen⸗ esug auidatoren die Liste der Genossen ist jedem gestattet. anterschrist beifiigen. Die Hat e der Gegenstand, des Unternehmens ist Er— machungebl. eh ern n, ö,, ö n . . oh Co9 6. orstandsnit lieder sind: 53 9 . Seh e n „Farbenhans Carl Naft in eine solche mit beschräntter n, ae. ; Amtsgericht Eckernfürde einzelllen ee . , hauung, Einrichtung und Hetriel einer ug ihrer Stammeinlagen bringen ein. lats und der' e gen 66 f i i e , , e. 5 J Farl Her, nern R Thi . un, , Hr hst Zahl r i rn, Laden er gie erich KEnz8en, Haden 134610 Gen gsse kann nicht mehr als s0 Geschästz. Sennerei bebuss gemeinschaftlicher Ver— a) August Schwarzdeich das wer Gerich! ven den nn F belde in Furtwangen. Die Ut Lax. n den, ,,,. , n m, Dat unme: *. Die höchste Za ö ö . ; z haft greniter sise erwerben. Dag Geschäftssahr Jäust wert eitgliedern einge⸗ unter 3 k tern . , men . . n, i. Rn., der Firma w Daniele . ö unserem Handelsregister ei,. der Geschäfizanieile beträgt 3. . Calbe. Milde z sigatzoꝛ] 87 an nnn ,, 5 r, hr ü hal abt . ken c 89 n rem f ite e del . lugust. Sch Re ren auch 8 er Obe a he . 24 ö 83 . ? h 8b. . 9 ; ; ; 23. = 182. 1546 2. 8. l z h ͤ , j . 3si— . * ö 6. , ,, 33 ,. 3 . ben ie. Ermer e haft ban hier nicht! genen mer we err e f ö 6 . und Jmport Gesellschaft mit Dem Kaufmann Otto Bormann in Harnn , , ,. In nnser Genossenschaftsregister ist bei 21. Januar 1923 errichtete Ein⸗ und Ver⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist rechtsperbindlich. indem zwei Mitglieder 2 ea un asspen, nach dez Ueber, Perärderinigen bei Gesellschaftefirmen: Kaden, erzichtés! ums 9 ö eschräntter Haftung, Wetzlar. H. N. Werms ist Prokura erbeift. 11 . . Nr. 4 „Ländliche Spar und Dar⸗ kanfsgenossenschaft des Bauern⸗ während der Dicnststunden auf der Ge, deslelben der Firma der Genossenschaft i , n vom, 13 . 35. Festgesetzter Stu igar ier Ka rofsereiherk Jieultẽr Verte genre ne; 0 . . ö. ö 6. Der Gesellschaftsertrag ist am Wormö, den 25. Februar 1923 Keeskonm, 134594) letznskasse Brunau, eingetragene Ge⸗ vereins Zimmern, eingetr. Genossen⸗ richtsschreiberel 3 jedem estattet. ö . Namens nnterschrift beinügen. Die i e en, 3758 0 i. 9 3. Ber . Ew.: Bie Prolitra des Juliis Burch Ge slchtunf dennen 1 9 ö. 4. Januar 1923 sestgestellt. Gegenstand Heffisches Lmtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute nossenschaft mit beschränl ter Sa ft⸗ schaft mit beschr. Haftpflicht, Sitz Zim⸗ Greifenhagen, den 23. Februar 1923. Be anntmachungen erfolgen unter der ierschießend Betrag bleibt als Märchen Schmid ist erloscken. Cinzesbtoküraist vom 1h, in r,, ,. k 5 Ing des Unternchmens st der Gr. und Im—ᷣ— ! ki Nr, 26, . Einkaufsverein eingetra- pflicht in Brungu -n, heute eingetragen inerüu, eingetragen. Gegenstand des linter. Das Amtsgericht. Jiri der; Genbssenschaft, gezeichnet vom stehen. 6) Robert Klemm und Wilhelm erteilt an Gettlob. Widmaher hier, der Gefellschaft z . e der Sitz port aller Warengattungen sowie die Be⸗ Wriezc m. 4434687 gene Genossenschaft mit beschränkter worden: Durch Beschluß der General⸗ nehmeng ist:; gemeinschaftlicher Ankauf re: . n ,,, Eisen mann das van, ihnen unter der Nobert Buhl Waihlingen. ; und. die Firma k e e e, teiligung an gleichartigen Unter, In unser Handel sregister Ab! 6 daftpflicht“ in Beeskow, eingetragen bersammlung vom 11. Dezember 1J22 ist landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und ge⸗ ö ser Genossenschaftsr , , , ,,, k hig icmm. E Eisenmann, hier, in Alfred Valet: Ein Kommanditist ist ö G, Giedle, e nehmungen. Tas tgmmfapital betragt hene unter Nr. Firn n, ch! Herden; Hie Haftsumme ist auf bodo di ĩ ̃ 5 meinschaftlicher V irtschaitli n ernte Bene hscastetegistern ät Fehbit: 1. Witolans Erhart. 2. Fohann d . , . . , , , Uttiben und. Pafften wach hr nenn eme m e, gen, be, hesteh iengesellschaft.. Bani in Hl . ann e, Sager, Wriezen“ nd alt 6 89 zeerhoht, wenden; Calbe a. Milt de, den 23. Februar 1923. CErzenguisse, Haftsumme 20. böchste wer tungsgenoffenschaft der Fleischer, Landwirte in Weicht. Vie Einsicht der iwen. und Passir daher Kemmanditgeseslschaft. Triberg, den 27 Fehr nicle in München, Friedrich Neuhaus ihre Inhaber die Kanft . GHichtzahl rer Geichäftgantelle ist 30. Das Amtsgericht = sPllässige Jab, der Geschästanteis. 16. ine gend , . nahmebilanz ven 15. . He. Der else, Wr, , t'sche Bank C M den, e, Fehrtar 192. und Hermann Herget zi Weßlgr, sain lich Schumann. wien ne (erf te t, . Geschäftsjahr ist Tas Kalender; R 1 1 jeder sint jar meister, eingetragene Genossenschaft Liste der Genossen ist während der Fienst= H, c ä rt n, rnit, ft Cf Gefclischaf. er n ae lee, Bad. Amtetzericht j. Kausfent. an cher ee i, ähnlich Schumann und Johannes Sager, bee w , uzcsos] Begehen, Went gäe er, mir eschrknkter wastz'licht lt Greiz, fun den Res Kar hht! jest, 4 g 1a Anbringung uf aft: Ein Kommanditist ist aus— ufleute, Jeder, Geschäftsführer ist be. Wriezen, eingetragen. Die Firma ist ee Beeskow, den 265. Februar 1923. ö . 2. Vinzenz Hienerwadel, 3. Jolef Weiler ; . ö ; d, ,, . 34 099 198 M 19 3. festgesfetzt, wobon und ein K n ,, . rechtigt, die Ge n, ,. . Dies Firma,. ist in In das Genossenschaftsregister ist r irle in Zimmern. Di bet effend, Jin getiggen wwe; 1. Sennuerei ff it Hotzen· a, , , n drin Lommanditist eingetreten. ma n. ; igt. die Gesellschaft Mu verkreten. Ein, offene Hande Hefe Amtsgericht. 8 fahnen hes lift ei ü Candi ö ; ; . iich Be er n 'r f , , dri Leid, Cc lh te hf hl, Alert ve, rennen. 1 . e. ,,,, ker Wäeessensck i. eln der chert n tnc , mir Pehhins ser erlesen, fur, al, üer, Hen. ikommit. Der die beiden Stammeinlagen schränkter' Haftung Siuttgar t⸗ Am 28. Februar 1922 wurde in das Tag . Wriezen, den. A eb ren nf ,, gell! Küstriner. Koyloniglwarenhünbler u,i⸗ÜDꝝÜ ker Firma im Vereinshlatt . , , . ine n,. ö rn ef , eingettaceh ; , i Wetzlar, b . Februar 1923. ; Amfkegel h sr 61 n n ,, ,. 8 * 3 9 FS. . (Nr C60 des badischen Bauernvereinz in Freiberg i r en in. w . 1h n,, ,,. ö. V 9 . h . ,,, ellung fir Ginzelfirmen— Amtsgericht . Amts ; ; nr. n au-Gennssenschaft Registers) heute folgendes eingetcagen Willenzerkläru des Vorslands r, won den, November 1922. Gegenstand des Unter⸗ Aktirngesellschaft für Versiche⸗ Bie Cin! Fate? ö“un'eleehhr ändert, Zu der Firm h, . wa . Veeskow eingetragene Muwbssen- worden: nöerfläcsphngen es Pörstguts erfolgen Greiz, den 2t Februar 1933. nehmens ist Erbauung, Einrichtm 3 . siche⸗ Die Firmin Lntet nun? iztn ad Kan gen, m r Firma „Paul Strom“ in . Tæitꝝ. 138 ö . enz . ö „durch zwei Mitglieder, die Zeichnung ge⸗ Fhnrin ie 3 mnend ih Grbauung, Einrichtung und 1 r mf n, kit (Genn fn, K ge, Seh n , eg gr. K ,, rj ö he Cr won er e,, tj un ser andelgsei ter 16 ,, Here, ,, j r r nr ih e er be n , , J . e bee e, nd gebs ertrag vom 10. 2. 23. Haftung. Das Stammkapital ist u tron in, rossingen ift Prokura erteilt. „z srediiban iale ist bei der unter Nr. 19 einge Die Ge ; . z . , . schluß schrift von zwei Mitgliedern unter der Gross Geram. 134616) ner ern, mne , z . , , des Unternehmens: Vermitt? 27590 MM us auf 3 i . h) Abteilung für Gesellschaflssirnen, Wetzlar, H.-R. B 14: Dem Veam ten Tirma Verein Ig wf ther ieh , . Genossenschajt ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Fe⸗ gulf Wärend e fen 3j , , Henscha f sreitsl ö. ,,,, ling bon Wersicherunr gen alte Fernur, Hane Gatten hel it ch! ihr Hes e. Ju der Firma „Artiengesessschaft J idor Roßmann in Wetzlar ist mit Be— Aktiengesellschaft in Zeitz ban eg e we, gm n fg vom 24. Januar brugr. 1923. . die Einsicht der Liste der Genossen jeder- bezüglich der Spar- und Dare isl ase stand zeichnet rechtẽ verbindlich, indem zwei Horna n aller damit in unmitlesbarer? sihrer. Geich, te stihn ii Ihr Hr, mr filr Jein mechanik. vn rinals Jetter ] ränkung auf. den Geschäftsbetrieh der folgendes eingetragen worden: Pen lauf , , 1923 aufgelöst worden. Cüstrin, den 28. Februar 1923. mann gestatet. ., n Crepon ,. g einer Neitgligder der Firnmg der Genossen⸗ 39 ne, rem J stehen. Willi. Huber, Kaufniann in ictleruhr. Ke Scheergr“ in Tuttlingen; In det Ntiehrlassung in Wehlar. Prokurg der. enten Sskar Herrugnmn kun Fan Dien . sindu die bisherigen Vor— Amtẽgerckt. Engen, den 13. Februar 19235. Fer Fischer Iban eit 11. n, Fee n men ü, d dt. en andels⸗ und onstigen Geschaͤfte. Einzelprokurift: Wilhelm Sch idt. K ö außer ordentlichen Generalbersammlung gestalt erteilt worden, daß derselbe be⸗ beide in Zeitz ist Gef 96 ; ! ö ẽmitg ieder bestellt 30 . Amtsgericht Ge schtssch iberei j N 2 . . . 96. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Grund kehren 3 hh C nit; J hmidt, Kauf der Akt ont den vom Ser ders; , chtigt ist. in Gemginsche t nl li in, ,,, esamtpro urg dera Beeskow, den 19. Februar 1923. Parke ehmen. (131604 mtsgericht. Gerichtsschreiberei. ist aus dem Vorstande ausgeschieden in. Firma der Genossenschaft, gezeichnet vom esstär6 eis srehreren Mitglietten ef ée er nd n Wrhepert, Zabrit mecha- Kitz eh iossch, Ks Grü r al inn Tartandenijtgl ib Fer If vum et n e r , , nnn , se Amtsgericht. . ke , ne,, n. it bei hate zern. (134609 , . wegen Verringerung der Vorsiand, in der Süt dentgschen Istolrerei. , 33 ö n weihen, . K gie ese eff, e ene en lhnen o tn, , mieereege. an, , . Größen, den 2. Frur 162. zn n in e pin n r ien ö 1 ; ö . 63. . Meta en. are , nn . 7 ö. ; 8 7 nung ; er ola n . ö reten und! e Firma. a eichnen! schaft n verme Zur S a 3. ; ; 12. 2 ; . * 5 —ͤ * g 1 1e audit e * ar⸗ un ar⸗ wf 9 j ö. ) ü J 2X3. 9e vah ö 1. . nt 1ft hi cher, 2. 61 ae . m . r n fen bertreten. schräunkter . . ; ien, 3 . Mark i Zeichnung von Wetzlar, 4 ö. ebtuar 1923. . den 3 ebruar 1923 G. m. 26 ö , ,, ö ,,, ** . . 3 . i ch Forstcd;. ns. Schicker. Kaufmann, Wveigniederlassung Stuttgart: Den s Stück neuen Stanmaktien und mtsgericht. Das AÄnmisgericht. olbesit er Auguft Bausch in. Jie . . frre , garn e, h fte ann: g, Eintr. ziim en m dhe fn g ehre. hier. Daz Grundtawilnß i üntn nnn, öh n . tgart: en 2099. Stück ö a ,,, . 3 . mtsgericht. h . Rugust Bausch in. Neetzendorf worden. ränkter i ida Harm bunrtz. Eintragung 134617] der Liste der Ge ist während de i ö in n Ih in eng, . 3 . . Lehmann in Eisenach ist och 6. i ,,,, . . ais? ö . . Mitgl. in den Vorstand gewählt, Darkehmen, den 21. Februar 1923. ö . in das Genossenschaftsregister. Hie ger . . e ir, 13 auß then Malle? eu e k ö 8 * * J ,. General er far , , , ĩ— ö. X z In unser Handelzregister n . 9. . : ; ede, 16. Dezember 92x. Amtsgericht 2 Preußisches Amtsgericht list: Betrieb eines Spar und Darlehnt= ö ö, , 1663. . ö. Kempten, den 24 Februar 1923. J , r ,,, . ö eingelragenen 7 Genossens afls⸗ nenn. 134596 Detmold. 134605) kassengeschäftz zum Jweck: J. der He— a ,, . Amtsgericht (Registergericht) Stammaktien. Sämtlihe ittien ecken Wilde it nären, F zihr?? Vorgugzahtizzn betreffend in, der Fassung Tirma „Keri u. Comp, Genie dund ver d. and das Genossenschaftsregister ist am In das Genossenschaftsregister ist zu währung von Barlehnen an die Genossen 1 . e, . r Eschäftsführer. des Beschlusses vom 23. März 1939 nach Dbstbaugesell schaft mit beschMräukter r e ift , . 1923 unter Nr. vo bei der Nr. 9 Bänertliche Bezugs und Äb-⸗ für r Geschästs⸗ und Wirtschafte betrieb, , 8 8 a rm in ene g, nf schafteheh ftr iel . . zenosser . tiv G ö I . Tirleichterung der Gelde . 5 6 hr, = . gl ler. en hatt. Broduttiv. Genoffen. satzgenofsenscha ft Schlangen, e. G. J n . derung des Statuts beschlossen und u. a. Blatt 16 betteffend die Stromwersor⸗ ; . . . gungsgenossenschaft Zeisholz, ein

Wilhelm Levi je Kauf ĩ Groß Prokuris 833 je Kaufmann, hier. Groß Profkuristen vertreten. Vorstands⸗ Amtsgericht Stuttgart Stadt. dreifachen auf ein fünffaches erhöht. Durch. bank Ra tatt. eingetragene Gem i etrag 8 nos gn

1.

zum Nennhetrag ausgegebe 53, zum Nennhetrag ausgegeben. Die Bor. Gesellschaft zur Förderung der Maßgabe der eingereichtẽn Urkunde auf Haftung in Naunheim“ eingelragen ch ; aft sür das Zsimmergewerbe in in. v. H., in Haunsten beck ein getra st ĩ f e m. b. H. gen, Görde ) 1. ] bestimmt worden: Die Haftsumme eines 3575 1 D S6 ister Tr . ; ö 5 6 . 3 . daß die Haftsumme auf 10 900 erhöht mitglieder sind: Schlossermeistern Franz jeden Genossen beträgt . 2000 für jeden getragene Genbossenschaft mit be⸗

zugsaktien haben Dividendenanfpruch von deutfthen A siedl in Palä höchstens 6 vH. sowie fechsfaches S bon dent chen Ansiedlungen in Palästina welch? Bezu en wi ö worden, d ; . sowie sechsfeches Stimm. mit beschränkter Hatun ; ; 2 Köczug genemmen wird, geändert. n. Cen ufs Grund des Beschiuffes rm wet. Der orftand, welcher vom Ruf. Die Liquidation ist ,, ler dem, Inhalt der Gintrazuig wird zzr . Göesellschafterbersanmmung ö ö. . 8 e f , en ,, sietri sichtsrat bestellt wird, besteht aus einer erloschen. gi ĩ bekanntgegeben: Es werden ausgegeben: 16. Nobember 1 22 das Stammkapital ber d as Genossenschaftsregister ist heute enossenschaft mit, beschränfter und der 5 14 der Satzung entsprechend Dietrich, Expedient Oswin Pohle, Montage⸗ Geschãftsanteil ; nk . ̃ ,, ,, . Rs, l, I G Stück nene Stam mädttlrkan r um Iz Gh „, erhöht worin 6 ei der unter Nr. 1 eingetragenen ÄAnger⸗ Daft h flicht in Bonn, eingetragen worden: geändert ist inspestor Gustav Peuther, sämtlich in Heschäftganteiljĩ schränkter Haftpflicht, in Zeisholz, machnngen der Gesesschaft, einschließlich Ait en ee life) t *ugz, er * Reich Linsschluß deg unmistest nn Bezugs. 560 M Mt beträgt und Gegenstand ö. Ränder Bank, e,. G. mm. b. S. ft Die Dassfümme ist anf öö bäh z erhöht. * Detinolh, den 2, Februar 1923 Doöistha da. Das iaiut ist ani 7. Janmar kw k der Berufung ber Generälperfanmntlhn ) Rauf . hi⸗ 1 z Eugen Krauß, rechts! Ler Aktionäre. Diese Aktien Unternehmens minmehr ist: nba 9 Angermünde eingetragen, daß die haft, Duch Beschluß der General versammiung Wipp Amit uicht ö 1223 errichtet. Bekanntinachungen, der , ,, e e n Heel chan e n . n , 2 mit 4 von einer Ban enge me inschaft ö. von Shst und Hen ? , 9 y, . n. ist. . 1. ö. Februar 1923 ist das Statut ge⸗ , 18606) Genossenschaft erfolgen unter der Firma Abteilung für das Handelsregister. k ist auf zwanzigtausend welche sämtliche Atti aher m nen, . tri j unter Führung der Wärtt. Verei oniferen un enn. ö ahl der Geschäftsantelle beträgt. ndert und zwa 33 (Geschãf 165 . . 4 enschaft, gezeichnet von zwei iet, ; n. nil ö k ,, Nach n . . . , 3. . 3 . . Angermünde, 29. Januar 96 h gh (Hastzun en ö ae r en In das Genossenschaftsregister ist heute . . . . 3 1 . ,, ossenschafferegister i e, Amtsgericht Königsbrück, am 27. 2. 1923. Pein. Kaufniannsehe frau,, Göppingen, , 3 übernommen. Die Aktionäre erhalten Handel mit diesen Produkten. Kaufmann Amtegericht. lll benler, Abt. 9, Bonn. , 36 J, , nd sichtsrat aufgehenden unter Benennung risgetragen unter Jin. 15; . Genossen. E nig see, Thur. (134625 2 arie, Schicker, geb. Koestler, Kan. Grun eh cal un d h. , f ein wittelbats. Bezugsrecht, so zrar, paß Feicdrich, Wilefm Kern. zu Wetzlar. Auerhaen, Vosi. 21h83] Nean ö w Mare ere rin, rss degseiben, von szm öärtezten äict, schtst Kohtcntesse Danndver, enge, , Gn ndsennchaittzeg iter wut ei e bg n, m, Kanf⸗ 4 666 Cin 6 erhöht. (Nen . ö. 3, . alten 2, das Ii . in fan stellvertretenden Auf Blatt' g des HMeichs enosss s In das Genossenschafts re ae e,, ö, ö , ragene Genossenschaft mit beschränk. ber der Kon um und Broduktiv⸗Ge⸗ en Adolf. Elläffer, AÄrchitert, 0h Inhaberaktien über e ohh nnn, e Bezug jweier neuen Stamm— säftsführer bestellt, sst sst am zz. , j engen, detplemies, (zr Bftuflicht mit Siß in Hgitnoher; nossenschaft für Böhlen und um. 6. Friedrich Boblet, Ganitahnn. Ab, und aktien zum Kurse von öh , entfällt Wetzlar, den 23 . registers. betr., die Wirtscha ftsber⸗ Fan *. Februar 1923 bei der Ge werden: Durch Generalvengmmlungs, jichen Genoffenschaften d& inz Sachsen Gegen e n, . ö. 2 . n, 5, zwar 50 Vorzugs⸗ und 450 Stam r attien zum Kurse von 345 , entfällt, zu⸗ den 23. Februar 1923. e d 2 sosse ! e e lichen Genossenschasten der Provinz Sachsen Ge genstand des Unternehmens ist Einkauf gegend eingetragen: hier, Erste ifi n e , war He, wings, und t ammaltien züglich eines vom Vorstand ent i nigung der Bäcerinnung zu Rode, enichast; Ürfeider Dari k beschluß vom 17. Dezember 1921 hat das tenz ö alen f , , . ; * ichtsrats 1 or: NMennbetra— 2 211M. ö ö . ( zusetzenden Amtoͤgericht. 7 2 h 3 1 er ar ehns assen⸗ 5 5 und der angrenzenden Staaten zu Halle pon Hei materialien im roßen und Die F st K s . d Sy 1. Direktor Fritz Schniesmen nig ieder: zum Nennbetrag. Die Porzugsaktien Pauschalsaßes als Abgel . wisch und umgegend eingetragene rein, eingetragene Gen offensch Statut vom 13. November 1896 eine Neu⸗ S V. Die Will ü ö ü, , , 6 . ĩ ö ener, Ge, Schmelzer, München. haben 29) faches Stimmrecht . . en n, wgeltung für die von G ; q m u g rns ↄsseuschaft g. S. e. V. Die Willenserklärung und Verkanf derselben im kleinen? an die genossenschaft für Böhlen und Um⸗ 2 Direktor Wilhefm Sher 2 e fach immrecht bei Be der Gesellschaft e ö enossenschaft mie beschränkter Haft⸗ ü unbeschräukter Haftpflicht in ir- fassung erhalten. Gegenftand des Unter⸗ Jeisf für die G irre ie i w ĩ ö Direstor Wilhe 84 it. schtüssen lber Vese gun e Muff cht 8 aft, zu erlegende Bezugs wWwetzar. 1348? 5] pflicht 31 ; ĩ jeid. J nur . e n ,, . eichnung für die Genossenschaft muß Mitglieder. Tie Haftsumme beträgt o9 n; gegend eingetragene Genossenschaft lingen, 3. Kaufmann Gusfan re. 1 6 . 9 ufsichtsrats, rechtssteuer. Die durch bie Ausqabe be In unfer. Handeltreni ,. ht ju ,, ist heute einge= „eingetragen worden? Die Satzung nehmeng ist nunmehr die Beschaffung der durch zwei Vorstondsmitglieder erfolgen, pie JVes q; . 1 . ö e . 19) en r, Kaufmann Gustab. Haue Satz ungsändernnge ufsi 4 Die z . er zorden: Di 6e hes cha fte n n 1 ꝛedite eg ; n er Ge . Vor, mit beschränkter Hafipflicht in Böhlen Wörplngen atzen (ustat, Han isen, Säungsänderungen und Auflöfung dei neuen! Ekmm j tsteh gabe der In unser Hantelsregister Abteilung B tragen worden: Die atzung ist in den (Geschfteanteih wurde geändert Aus zu Darlehen und, Krediten an, die Mit⸗ n 8 leder ersdlgen, die Zabl der Geschäftgzanteile i (. flich ö , en eingereichten Gesellschaft.) tammektien entstehenden Kosten ist heute folgende Einkragun t 55 21 q e Haft n BV ä dert, n gie derli i ö . Schriftstücken jngbeson dee dern the e an nr ; der Kapitalgerhöhnng Irägt die i ; agung gemacht 85 und 24 abgeändert. Die Hafisumme n BVorstand sind ausgeschieden: Fer. glieder erforderlichen Geldmittel und die bi dlichkeit haben soll. Die Zeich 99 1 * . tKriststücen, insbeson em Prüfungs⸗ Saldorf-Astoria Zigarettenfabrit Hzäöhung trägt, die über- worden: e . hand , 16geschieden: Fer⸗ J J e, ; indlichkeit haben soll. Die Jeichnung Becke, Vonrsitzender, Kasfierer Franz Zwing⸗ ie Haftsumme ist durch Beschluß der bericht des Borstan ks n gn ng 9 tenfabrik nehmende Bank. D ? ines ieden Genossen beträgt sechs hundert and Stein, Peter Ber d Jo⸗ Schassung weiterer Einrichtungen zur der W Zeich ? 86 3 * gz zericht Vorstands ifsichts rats, Aktiengeselsfrijaft: B. R. z ö Bank. . Die näheren Be⸗ img „Lahn⸗Optik⸗Werk, Attien⸗ Mark ; e, ha Peter Bertram und Jo⸗ Ss de, . : geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden mann Buchdrucker Johannes Stratmann. Generalversammlung v 8. März 1922 kann bei dem Gerlcht Ci icht! ö Fri : n (Kaufleuten stimmungen Üker die Autzüblma des R. ö en Mart. Die höchste Zahl der Geschälkb⸗ n, Duell, alle in Ürfeld. An i ördernng der wirtschaftlichen Lage der d ĩ der G imtlich' ist auf 2 a T hn, er e. . n E n ht genommen Fritz Franz Artur Bullrich, Berli d gen ühker, die, Autzühung des Be, gesellschaft, Wetzlar.“ H.-H. B 58. anteil f h ,,, lrfeld. An ihre erden z er zu der Firmg der, Genossenschajt ihre sämtlich in? Hannover. Datz Statut ist auf 250 M und durch Beschluß der Ge⸗ . ritz Fra lich, in, und zugsrechtz einschlihlich n 3 16 2 ! anteile, auf welche ein Genosse sich be— lle sind Heinrich Kuth, G ttfried kitglieder, insbesondere 1. der gemein⸗ N zunterschrift beif Die Einficht . . 2 . n . j * Emil. Brenner, hier, ist Ges [ . er Bezugsfrist Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Se teil F z 1 sst Schink ulh, oltsrle g ö lamensunterschrift beifügen. Die Cinsicht vom 265. Oktober 1922, ergänzt am 8. Fes neralbersammlung vom ? ttt ber 1822 Gebrüder Simon Aßttiengesell= erteikt:; ben nst! r, ist. Gesamthrokura werden dem Auffichtgrat und Vorfland zeimber 193 festgestellt - ö Fe, geligen ann, bett gt zwanzig. Abschij nt und Max Lammerich, alle in Ur- schaftlich; Being von Wirtschaftsbedürf.! der Liste der Genossen ist in Ten Dienst— b 1973. Die Bek chunge 3. i ö di worden Yer schast, hier. Verte vom ücftßesss; Atti ider ist, mit ettem Pöorstandö. lberigssen. 2. hre Cl ares geh negfefffestelt. Grhstand des des Beschrnffes Bl. 33 der M'egisterahlen eld, gewählt ö nissen; 2. die Herstellung und der Abfatz stunden des Gerichté sedein gestattet zrtar 1826. Dig, Belanntmwachungen er weiter auf 1090 * erböbt worden. Der ke e e s,, m de wet , n, en w ,, nb e, e., week aht on, lahr iel, höhere ,a, n, , and des Unternehmens: a) Uebernahme Dresdner Ban Zili. Württ. Vereinsbank übernommen werden. von optische , n. ] Vebruar 19Y*26. etriebs und des ländlichen Gewerbe—⸗ Das Amlsgericht. ; h Antesaer., Sie Mi i, e,. 1 ö ie lebernah . ut Filiale Stuttgart, Rüftt;, ik n. und, feinmechanischen nor nn . ̃ ; e . . 16 Amtsg. im Hannoverschen Anzeiger. Die Willens, ausgeschieden und an ihrer Stelle der . Fortführung „des unter der Firma Sitz Dresden: diach dem bereits ö. ch⸗ Diese sind nach Anweisung deg Vorstands Waren, Das Grundkapilal ber in act Mh ikd ungen. 134669 nf 3 m . hie ge 3 Se, r n fr. ,, ö . ann ,,,, , nn, , . 8e . 36 1 Stuttgart betriebenen geführten Beschluß der k ,,, i, Aufsichtsrat im schaft beträgt 5 066 00 66. Ez ist rin, Im Genossenschaftsregister ist heute zu bn reh it . * ,. e. k i fh r , . sch . ehe, ohstzendeng iimmen mst eineni mullg Paul Kieltz beide n * Heschäfts: 1. Ein fuhr, Lagerbehandlung lung vom F. Ph dit de nnn Rute es der, (Gesellchaft. zu, verwerten. geteilt in 4500 auf den Inhaber lautenbe Zentraigen ossensch. Beznge z ilters, die Firma Konsumverein Gebrauche sinden auf femelnlwhastliche In das bie ge Genossenschaftsregister anderen Vorfsiandsmitgiied. Die Zeichnung den Vorftand demäßlt worden.“ und, Verarbeitung bon techn schen deln nnz go z f ist chert dkchital Bie Kasten trägt bie Württ. Vereinchanf,. Sianmnraktfen zu Ihe enn, en nh hof, an der, orng und? ümgegend, einge. Rechnung zur mietweisen lieberlaffung an ist heute zur Fuma Spar. und Dar. smeent dehnen Kis Päckcnnd de' z artand Kewähht ,,. Cern, Q m d. 1100 00 009 S er⸗ 3 2 Sinck Nor s⸗ 3 g. ten zu 1000 4, und in 500 auf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, tragene u Mitglie in für F geschieht durch Hinzufügung der Namens., Königsec, ken 19. Februar Md Fetten; 2. Großhandel mit technischen höht; gleichzeit 6 88 5 3 3 2009 Stück Vorzugsaktien zum Kurse den Namen laufende Vorzugs ie einge e,. 9 Genossenschaft mit be⸗ die Mitglieder. lehnskassenverein für Feldberg und knterschriften ir i Die Ginfic Cbhätinaischez Autsgerich: Oelen und Fetten und Erjengniffen aus 1J7*“n . 6 sind die S5 6, 6, 7, 12, von 100 3. Anf jede Vorzughaltie rut. 160 m . de. rzu aktien zu getragene Genossenschaft mit u chränkter Haftpflicht in Borna bet Willenserklärungen des Vorstands hat Umgegend e. G. m. u. S. zu Spalte 4 2 gur söirmg, Die Cinsich arne m, nmtggertcht.

ö. Fetten ir engn 9 des Gesellschaflsvertragä ge. s 4 zugsaktie en urs mit . . Dividende und 1 fachem beschränkter Haftpflicht in Alt Wil⸗, . r, den, , Ye . der Liste der Genossen it jeden während ĩ 134626 diesen und verwandten Rohstoffe 1j ö ‚. chaftsvertrags ge⸗ fällt das Recht zum Be S1 a , , z ; eute folgendes eingetr ö ; dieser mindestens durch drei Mitglieder, eingetragen: In der Generalversammlung 2. Lampe anheim. 34626 d weiandten Nehftoffen; D) Er ändert. (lusgegzhen werte rener (e, f s echt zum. Bezug dreier neuer mmrecht, für bestimmte Fälle. Die Ge. dungen, eingetragen; Die ngetragen worden; . . In, de. der Dienststunden des Gerichts gestattet , e ,,

Beugung von Waren der Ärt, wie fie bie haber lantenbe! Kktien' eum! (ul. denz I; Vor zugcaktien. Die Fosten diefer sellschaft wirb, nach der Bestim! de i, n, , sziel und bett Kafssannte eilsz fden Genofsen darähier Ken wor eher zbez feen ieh; von cis ä ndah Felle r eng, Um äegelsc ,, ,

1 . 8 ; ; i ja lautende zwar 183 39 8. nä; 2 . * ) er estimmung dez 5 72 des Statuts ahlun ziel un etrqᷓ t ) 1 ö 4 f 17 . Nere; 5 8 * ö zoo in i⸗ mtsgericht Hannover, 12. II 1923. . zi. ; 6 nr. 92 , ben pisher ge ihrn. hat, und die van? je hh e, mn, aun, ner g ., i , n trägt dr beziehen de Aufssichtsrats durch ein oder wei Vor. Verzugszinssatz für , Waren) n , Mark. e, n, . ie ren . r n nnen he, . nn e , . bene bei der Gemeinnützigen ange

,,, ; ionär, Die neuen Vorzugs, und stanbsmitglieder! her burch ein Hynst st 6 n⸗ den 26. Februar 1923. zu zeichnen. e, Zeichnung geschieht in strgtor Reinhold Rehberg in Gantnitz un ü ter bog. ; Il34619) nossenschaft e. G. m. b. S. in Lam Tapital 3 6006) ee Dahon, lte, Wlllonen zum Kurse von Stammaktien haben Anspruch Ge italien * urch ein Vorstands- jst durch Beschluß der Generglversam— Das Amisgericht der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma Schulze Karl Köller in Dolgen in den In unser Genossenschaftsregister Nr. 18 pertheim folgendes eingetragen: Die . lers Die Gesellschaft 5 , 150 Millionen zum Nennbetrag win n m , , auf, Ge. mitglied zusemmen mil einem Frokuristen lung vom 14. Pezember 1923 geänder.. r lle, des Vereins oder zud Be des Vor. Notstand gewählt, der Pridatier Heinrich ist ? ö der Zwar unde ö,, ird, wenn der Vorstand aus meh it Kostenbeit r ,. innanteil von Beginn des Geschäftsjahres vertreten. Die öffentlich ; Irren r , . a Ern che- es Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ Vorstand gewählt, der Privatier Heinrich ist heute bei der Spar- und Darlehns« Haftsumme ist auf 2000 . für jeden Ge— n n,, enn, n, un f . 0 en . . * 1e, Hiri. 1603 a6. Im lhnen fad welehen . n i, ,, , . 8 Meant nr ne ger n rh, ene. . 34599] stands ihre Namensunterschrift beifügen. Bickert in Feldberg und. der Landwirt kasse eingetragene Genoffenschaft schaftsanteil erhöht.

t un htsrat n jum Nennbetrag. as Grunde! Aktien je den alten Aktien ber betreffenden I mal in Der tschen , ö ,, da n nn n, ,, geh fr ö m , na , dase tit; Hin, n,, . reeht, , Haftpflicht in n enn, ,, 9. . 923.

; i. . . ; 6 ! 1 cha ft⸗ ür den ausgeschiedenen Bergmann Ru⸗ Febrnar 1923. Amtsgericht. vchow eingetragen: . Das Amtsgericht.

Jen, in